????

Your IP : 3.138.141.138


Current Path : C:/Program Files/Microsoft SQL Server/MSSQL15.MSSQLSERVER/MSSQL/Binn/Resources/1031/
Upload File :
Current File : C:/Program Files/Microsoft SQL Server/MSSQL15.MSSQLSERVER/MSSQL/Binn/Resources/1031/sqlevn70.rll

MZ����@���	�!�L�!This program cannot be run in DOS mode.

$ͻ�݉ڮ��ڮ��ڮ��Q��ڮ���9��ڮ�����ڮ�Rich�ڮ�PEd��g�" �>@?�o?` �>?H(T.rdata4@@.rsrc�> �> @@�gvTT�g���g
T��RSDSL���d�E��)`�Ci�F:\dbs\sh\el1q\1018_151007\cmd\4\obj\x64retail\sql\ntdbms\sqlevent\sqlevn70.proj\sqlevn70.pdbGCTLT.rdataT�.rdata$zzzdbg �.rsrc$01� �z3.rsrc$02(�@�X�p��������� ��>���>����>}��	,t�2�2�t�2�2u�2�2 u�2�2�w�2�2,x�2�2�z�23�z3"3}$3-3�~/3/3��13D3�L3T3��V3V30�r3r3h�x3x3���@�@̆@@H�Q@Q@\�@@�Q@R@؊�@�@���@�@���@�@|��@�@��@�@�#@#@��%@(@�9@:@T�>@>@<�A@A@�D@D@D�L@L@تN@o@ �q@q@x�s@s@,�v@v@|�z@@P��@�@���@�@D��@�@���@�@���@�@\��@�@0��@�@\��@�@���@�@���@�@���@�@��@�@ ��@�@�@@�*@*@�j@k@���@�@8��@�@�@�@��@�@�@�@0�@�@��@�@ �@�@��@�@l@@� �@�@�#�@�@�%�@�@�'�@�@�(�@�@H)@@�*@@D.,@,@�..@.@�/3@3@�1�@�@�3�@�@�5�@�@�7�@�@�8�@�@�9�@�@(;�@�@d<�@�@�=�@�@\?	@	@�?�	@�	@�@�	@�	@tA�	@�	@4D�	@�	@<E�	@�	@|E�	@�	@�K�	@�	@�L
@
@�N
@
@�O 
@"
@HP%
@%
@LS�
@�
@�T�
@�
@�U�
@�
@<V�
@�
@PW�
@�
@pZ�@�@D]�@�@�^�@�@�b�@�@�c�@�@�d�@�@�h�@�@j�@�@8k�@�@�l�@�@�m@@�n:@;@do>@>@�qN@N@�ug@g@Lvm@m@dxp@p@|yt@t@�zx@x@t{}@~@X~�@�@Ȁ�@�@��@�@��@�@���@�@��@�@̅I
@L
@؆N
@P
@�R
@R
@ �T
@T
@��V
@V
@�Z
@Z
@�]
@_
@�e
@e
@��z
@z
@l�|
@|
@8�~
@~
@���
@�
@ ��
@�
@��@@l�@@ȴ@@8�@@��#@&@,�9@:@8�<@<@���@�@���@�@��@�@t��@�@���@�@���@�@���@�@���@�@���@�@��@�@p��@�@��@@��@@X�@!@P�P@P@D�S@T@�V@W@H�k@k@L�w@w@��@�@��@�@�@�@��@�@��@�@D	�@�@
w@w@h
y@y@�{@{@��@�@��@�@�@�@@�@�@�@�@��@�@�@@@@N@N@��@�@X �@�@d#@@�%'@'@�&�@�@(�@�@�)�@�@*�@�@4.�@�@|/�@�@�/�@�@@0�@�@,1�@�@�1�@�@�3�@�@4�@�@�4�@�@6	@@P;@@�=7@8@pA>@>@<FG@G@�FL@L@tHQ@S@�HU@k@PNn@p@�cr@u@hgx@y@�l�@�@lo�@�@$q�@�@xw�@�@�z�@�@�{�@�@���@�@���@�@x��@�@X��@�@���@�@��@@���@�@\��@�@���@�@H��@�@���@�@��@�@��@�@`��@�@���@�@8��@�@��E@G@(��@�@\��@�@��@�@���@�@ܯ�@�@,�q@q@@�t@w@���@�@��@�@D�m@n@��z@z@��@�@��@�@l��@�@Ļ@@���@�@��@�@��5@6@@�7@7@���@�@�@@��	@	@t�@@��@�@t��@�@��@�@l��@�@��@�@\��@�@D��@�@ ��@�@��@�@��@@��@@�@@@�@@`� @!@��6@6@���@�@��@�@���@�@���@�@|��@�@���@�@��@�@���@�@X��@�@x�@�@�@�@��@�@(@@�@@�@@�@@` @ @H"@$@�&@'@�)@,@4.@.@� 9@:@!�@�@ #�@�@�$�@�@�'�@�@h(m @t @4)� @� @�?� @� @hB� @� @�E� @� @�K� @� @�Y� @� @_<!@<!@�g[!@f!@hk!@m!@�xp!@s!@�|v!@{!@���!@�!@8��!@�!@P��!@�!@L��"@�"@��"@�"@$��"@�"@��"@�"@��"@�"@ܝ�"@�"@��#@#@�#@#@�#@#@�'#@'#@̧.#@1#@��4#@5#@<�9#@9#@��B#@B#@��L#@L#@�N#@P#@ �X#@Y#@̷�#@�#@,��#@�#@���#@�#@<��#@�#@t��#@�#@|��#@�#@��$@$@<�$@$@��$@$@��$@$@ �$@$@d�$@$@���%@�%@X��%@�%@���%@�%@���%@�%@���%@�%@t��%@�%@X�&@&@��&@&@,�
&@
&@��&@ &@��"&@&&@ �)&@+&@��-&@.&@��1&@1&@ �3&@E&@t�G&@G&@�M&@M&@��&@�&@p�&@�&@��&@�&@`!�&@�&@�"�&@�&@�#�&@�&@�'�&@�&@*�&@�&@�2�&@�&@�>�&@�&@�K�&@�&@hM�&@�&@pS�&@�&@V�&@�&@�Z'@'@�`D(@G(@b`(@`(@xh)@)@�i�)@�)@dl�)@�)@�n�)@�)@p�)@�)@�q�)@�)@�r�)@�)@�v2*@2*@�w�*@�*@z�*@�*@�z,@ ,@�|#,@(,@�~�,@�,@ ��,@�,@�R-@R-@�e-@e-@\��-@�-@Ȍ�-@�-@���-@�-@���.@�.@X��.@�.@�P/@P/@@�[/@\/@���0@�0@ܛ�0@�0@X��0@�0@�L1@U1@�#2@#2@�.3@.3@(�3@�3@@��3@�3@��3@�3@���3@�3@D��3@�3@ ��3@4@��;4@<4@,�@4@X4@�Z4@b4@D��5@�5@d�p6@p6@ ��6@�6@ ��6@�6@���6@�6@8��6@�6@|��6@�6@��7@7@`�7@7@�E7@F7@$�H7@I7@d�M7@N7@|�P7@\7@��t7@w7@�y7@�7@��7@�7@��7@�7@�
�7@�7@ �7@�7@��7@�7@(�7@�7@��7@�7@t�8@�8@H�8@�8@��8@�8@�8@�8@p#9@9@�#9@9@�#*9@+9@�#-9@09@x$29@89@&>9@>9@�(F9@G9@*I9@I9@(,j9@j9@-l9@w9@8-{9@|9@45~9@~9@6�9@�9@�6�9@�9@�6�9@�9@l7�9@�9@$9:@:@�=:@:@�>0:@0:@�A5:@5:@�B8:@9:@�C?:@A:@LF�:@�:@�H�:@�:@I�:@�:@|I�:@�:@J�:@�:@�J�:@�:@�K�:@�:@�L�:@�:@�L�:@�:@�M�:@�:@N�:@�:@�N>;@>;@OS;@S;@0P�;@�;@Q�;@�;@�Q�;@�;@R�;@�;@S�;@�;@|W�;@�;@ X�;@�;@\�;@�;@xa�;@�;@8b�;@�;@Xc�;@�;@td�;@�;@(f�;@�;@�g�;@�;@h�;@�;@�i�;@�;@8k�;@�;@�kK<@S<@HlZ<@Z<@$p\<@^<@tpa<@g<@�qm<@p<@�us<@s<@yu<@u<@�y�<@�<@�z�<@�<@${�<@�<@|�<@�<@�|�<@�<@�~�<@�<@p��<@�<@���<@�<@Ԇ�<@�<@���<@�<@��<@�<@ď�<@�<@̑�<@�<@l��<@�<@H�=@=@�	=@=@��=@=@@�"=@&=@Н4=@4=@\�W=@W=@|��=@�=@T��=@�=@��=@�=@|��=@�=@��&B@&B@$�6B@6B@�9B@9B@��<B@<B@<�AB@AB@��hB@hB@���B@�B@$��B@�B@Ԫ�B@�B@`��B@�B@���B@�B@��B@�B@L��B@�B@���B@�B@��B@�B@Ⱦ�B@�B@���B@�B@���B@�B@L�C@C@�C@C@�C@C@8�	C@C@��C@C@��C@C@��C@ C@T�(C@)C@H�,C@,C@��/C@/C@��1C@2C@��5C@6C@�9C@9C@heC@eC@�gC@lC@h�C@�C@��C@�C@�
�C@�C@l�C@D@�D@�D@��D@�D@��D@�D@(�D@�D@@�D@�D@��D@E@�#
E@
E@&E@E@�&�E@�E@(�E@�E@*�E@�E@h0�E@�E@83�E@�E@`7�F@�F@�9�F@�F@�:�F@�F@8;�F@�F@�;1G@4G@�=QG@QG@tCXG@_G@�DbG@eG@�W|G@�G@�^H@H@��%H@%H@d�9H@9H@��@H@AH@H��I@�I@�KJ@KJ@иVJ@YJ@�\J@\J@\��J@�J@��J@�J@���J@�J@t��J@�J@�K@$K@�&K@.K@�#�K@�K@�)�K@�K@�,�K@�K@x4�K@�K@L6#L@#L@\8&L@(L@�91L@1L@,>:L@:L@@!N@$N@�@~N@N@,D"P@"P@G,P@?P@�HAP@QP@VUP@hP@�bmP@mP@hquP@uP@�qxP@�P@`r�P@�P@�{�P@�P@�|�P@�P@��P@�P@��P@�P@�Q@Q@��NQ@PQ@�
R@
R@8�R@R@��OR@OR@L�SR@UR@��`R@`R@�dR@dR@��mR@mR@p��R@�R@X��R@�R@Н�R@�R@���R@�R@L�S@S@ȟS@S@l�-S@-S@X�4S@4S@��<S@FS@�[S@[S@T�eS@pS@x�{S@{S@l�~S@S@8��S@�S@���S@�S@`��S@�S@,��S@�S@(��S@�S@���S@�S@���S@�S@���S@T@��T@T@��T@T@��(T@(T@��T@�T@��T@�T@���T@�T@���T@�T@���T@�T@���T@�T@�U@U@�U@U@pU@U@�	U@
U@`
U@
U@�
U@U@�
1U@1U@�:U@:U@�QU@QU@<]U@^U@�aU@aU@LdU@dU@��U@�U@��V@�V@��V@�V@ �W@�W@� X@X@H$X@X@`%0X@0X@(8X@9X@)Y@Y@�.Y@Y@�/Y@Y@@0!Y@)Y@t6DY@EY@ FGY@IY@HLMY@MY@(TRY@VY@<VyY@yY@(X�a@�a@�Z�a@�a@�[xd@xd@�\�d@�d@x]�e@�e@�_�e@�e@a�e@�e@�a�e@�e@�c�e@�e@(d�e@�e@�d�e@�e@�e�e@�e@g�e@�e@ n�e@�e@�n�e@�e@�o�e@�e@Xp�e@�e@(q�e@�e@0t�e@�e@Hv�e@�e@,{�e@�e@L�e@�e@���e@�e@@�j@j@܍j@j@`�j@j@P��l@�l@$��l@�l@��vm@wm@8�zm@�m@(��m@�m@���m@�m@��m@�m@t��m@�m@ر�m@�m@���m@�m@���m@�m@���m@�m@ؾ�o@�o@���o@�o@���o@�o@D�"p@"p@X�+p@+p@���p@�p@d��p@�p@t��p@�p@�
q@q@��(q@)q@��r@r@ �!r@%r@H�(r@)r@t�,r@/r@�Vr@Wr@4�fr@fr@L�Fu@Fu@l�Ku@Ku@H�Xu@Yu@��`u@`u@�gu@iu@��ou@ou@�qu@qu@,�su@tu@�vu@vu@�xu@xu@�{u@|u@�~u@u@���u@�u@�	�u@�u@l	�u@�u@t	�u@�u@T	�y@�y@�	}@}@H	}@}@L	}@}@8	}@}@`	}@}@$	3}@3}@("	�@�@0#	�@�@4$	!�@"�@�$	*�@*�@�(	8�@9�@ +	=�@>�@�,	B�@D�@<.	F�@J�@l6	X�@Z�@�9	d�@f�@(<	u�@u�@p@	z�@z�@�B	��@��@xD	��@��@�G	��@��@,J	��@��@pJ	��@Á@DM	Ɓ@Ɓ@`T	ʁ@ʁ@V	�@�@�V	�@ �@DY	5�@7�@�Z	��@��@�^	��@��@�`	��@��@�a	��@��@�b	�@��@Dm	�@�@Hq	�@�@lr	"�@"�@�t	2�@2�@dv	��@��@�x	��@��@$}	��@��@�	��@��@��	��@É@�	Ɖ@Ɖ@L�	ɉ@ʉ@8�	Չ@Չ@��	ۉ@ۉ@ �	�@�@Й	I�@K�@�	M�@N�@x�	Q�@S�@��	W�@W�@H�	Y�@Z�@h�	g�@h�@��	o�@u�@ԣ	w�@x�@4�	|�@��@t�	��@��@�	��@��@l�	��@Š@��	��@��@@�	[�@[�@ܷ	]�@^�@@�	k�@k�@ �	n�@n�@l�	��@��@�	j�@j�@D�	��@��@��	B�@B�@�	X�@_�@�	b�@c�@��	e�@e�@D�	r�@t�@��	��@��@X�	��@��@p�	��@��@��	��@��@d�	��@��@\�	��@��@�	��@��@<
��@��@
��@��@�
��@��@�
��@��@�
Ҡ@Ҡ@

֠@ؠ@�
�@�@�
�@�@�
��@��@�
X�@X�@�!
[�@[�@d"
��@��@h$
��@��@(
��@��@�)
�@�@�*
��@��@�,
��@��@�1
��@��@�3
��@��@�8
��@��@|B
��@��@XD
��@��@�G
��@��@�I
��@��@(L
��@��@�P
��@��@R
��@��@�T
��@��@TU
ˣ@ˣ@W
��@��@�W
��@��@HY
��@��@�Y
5�@7�@DZ
9�@9�@�]
H�@H�@4^
��@ܷ@�^
^�@`�@d�
g�@j�@ȝ
%�@)�@\�
4�@6�@`�
��@��@0�
��@��@��
�@�@<�
�@�@H�
�@�@��
�@%�@��
'�@-�@��
7�@7�@�
����
e�u���
w���H�
����L���������� �����5����0E����xP����X���i���m�'��r)�)�t|,�B�}D�P���R�o���q�q������,�����������L��������������������������������p"����$��+��,
��-��5���6�!�=#�&�C(�(��J+�.�K1�C��MF�P��]S�W��fY�[�<k]�^��q`�c��se�g�\xi�i�D{n�n��}s�t�h����̀����8����������0��������������� �����������L�����X�!�"�@�5�8�,�=�=��?�@���C�C���M�M��r�r���u�u�T�w�y�ع����ػ����������8�����ؿ����D�����������0�����������������\
����,
����H
�����
����p
�����
����
�����
����"
�����"
�����3
��4
�)��4
+�K��S
M�M�(j
P�Q��l
_�_� r
a�i�,s
l�m�<z
�����|
����8�
����l�
�����
�����
y�����
����t�
����H�
������
��������8����p���������x����	�����
�����
����d�����p����l����D���������t!����8H�����M����$R����g�����h����i	���|��p��l���0���ă�+�d�-�-��/�/�Е1�2���4�8���:�C���l�n���p�p�(�s�}����������4�����D���������������������� �����P�����l����������� �����������|�����P�����������0�������������h����T����$�����5�8�0<�<�,>�E� �����(�����;�����C�����E����H�����H�����I����lL�����T����X	�
	�8[	�	��b	�'	�\j,	�/	��q1	�L	��sN	�_	�,��	��	����	��	���	��	�D��	��	���	��	���	��	����	��	���	�
���

�
�P�
�
�P�
�
���
�
���
�
���$
�$
�L�&
�'
�<�)
�)
���C
�D
� ��
��
�T��
��
����
��
����
��
���
��
�8��
��
�l��
��
���
��
�p��
��
���
��
�H�
��
�P
�
��
�(
�
��
�\�
��
��
��
�,�
��
�@�
��
�x�
��
��$�
��
�`%�
��
�&��'����`(����)�����*�����4����X8����l;����H<����@@�����@�����H�����K�����L����TS�����`����a��\r��Dv�)� �+�3��5�5�̠7�9�Ф<�=�X�?�I�L�K�M���O�O��Q�T�<�W�W��Y�Y���[�[�t�]�f���h�h���j�l�0�n�o��q�s���u�w���y�|�����������������������������	�������������������$0����X3����,6����C�����GQ
�Q
��QS
�S
�TU
�U
�lUW
�Y
��W[
�\
��]g
�g
�|aj
�j
��dm
�m
��gq
�q
��is
�s
�Llu
�y
�<n}
�}
�\x�
��
��y�
��
�܄�
��
�D���P����� � �ȉ'�)���+�,���1�5�T�;�;�x�u�w���y�~������P�����P����������������Ы����H�����0���������������������������X�����������,���\�"�$�L�=�O���Q�R���U�U���X�e�p�l�v��x��x"�����8�����K����_�����_����xu����w�����x����T��	����<�����2���4�4��6�Q�|�X�g�H�j�j���p�p���t�t�t�v�v�P�z�z��|�}�������������������p�����l�����p��������������t
����4����"���0�	��13�3��:5�6��;8�8��==�B��?D�K��FM�M�XOO�f��Ph�j��k�����o�����t�����u����p}����|�����H�����@������l������t�]�]���c�h������������8�����T�������&���(�-��/�A��E�H��J�[��]�a�$/c���$6�����m����4s����@|�����|����x����������������,�����������4����������0����������d�����������������H�����,�����h�����L�����������0��������� �!�l�'�'���)�)�8�1�6�\�9�=�x�?�B��D�F�X�H�K�t�M�O��T�T���l�m���q�q�\v�w�Lz�������h��������� ��������@����T����P����p��������������+�����-�����C����\e}�~�ti�����j��������������������,�����������ԡ����������\���������������������������� �����������t�����������������|�����l�����������������������������
�
�t���������8����� �����������l�����P�������8�l���o�y� ,{�{��7}����8�����S�����[�����e�����j�����}����������d�~������p����� ���������\�����"����#,�-�t3<�>�5S�S�47W�Y��7����p:�����F�����L����O�����_��������4�@�7�a�|����������������
�����
�������������������X!�"�, ,�/��#5�6��'8�8��(�����)�����2����DI�����L����(m����D{�����{����$�����������������<������������������������������`����� �����б���������ķ����T�����|�����p�����D�����������D��������������	������H������������"�5� �7�<��y������������������	�����
����`����P����>�����>�����L�����R����4T�����_����h`�����a���e��y���{�������!�!�<�%�%���(�(�|�-�-�d�/�5�<�7�8�T�;�?�x�A���И�����"�����$���� 4�����:�����;����C�����I����K����O����dW�� �X\ � �4f � �phv � �xi� �� �(u� �� �l�� �� ���� �� ��!�!��	!�!�L�!�!���!�!�$�!�!�ؽ!�!�T�'!�'!���)!�*!�(�,!�/!�D�2!�3!� �5!�6!���8!�8!�4�:!�:!���=!�C!���E!�Z!�$�g!�j!���n!�o!�8�u!�u!�,��!��!����!��!����!��!�(��!��!����!��!�,�!��!���!��!�D�!��!��!��!���!��!���!��!� �!��!�@!�!��!�p)�!��!��0�!��!�P2�!��!�LA�!��!��D�!��!��Z"�"��m"�
"�$p"�'"��y�"��"����"��"����"��"�P��"��"����"��"����"��"�P��"�#���#�#��#�#��#�&#�
)#�-#��2#�3#�(6#�8#�D":#�A#�%C#�K#��-M#�M#�7Q#�R#��7U#�W#�:�#��#�`<�#��#�<=�#��#��C�#��#��E�#��#��H�#��#�TI�#��#�hL�#��#��N$�$�Q$�$��R	$�$�<T$�$�b$�$��cT$�Z$��e\$�p$��jr$��$�H~�$��$����$��$��%�%���%� %�X�"%�&%��(%�C%���%��%����%��%����%��%�l��%��%���%��%�"�%��%��)�%��%��0�%��%��3�%��%�06�%��%��?�%�&��H&�&�lM&�&�TQ&�&�H_!&�!&��c'&�(&�$e,&�,&��i/&�0&��j2&�2&�$mF&�F&��mI&�L&��oN&�i&��r�&��&����&��&���&��&�̏�&��&�8��&��&���&��&�$��&��&����&��&���&��&�`��&��&�(��&��&�Ĥ�&��&�,��&��&�P��&��&���&��&�`�'�'�$�'�'�(�%'�,'�Ļ0'�3'�H�:'�:'�(�D'�J'���N'�U'���a'�a'�@�e'�h'��t'��'�@��'��'� ��'��'�@��'��'��	�'��'�� �'��'��!(�(�L"<(�C(��"H(�J(��.L(�_(�(5a(�k(�O)�)�[)�)��l)�)��p)�+)��i)�t)�ȝy)�)�,��)��)���)��)�@��)��)����)��)����)��)�<��)��)����)��)����)��)����)�1*����*��*�HS�*��*� y�*��*����*��*�Ђ�*�+�\�+�+�H�+�(+���\+�e+�|��+�,�P�,�,�� ,�,�� !,�",��" *,�*,��$ 1,�=,��% �,��,��1 �,��,��P �,��,��Q �,��,��W �,�-�r -�0-��� Q-�Q-�<� S-�S-��� U-�^-�<� a-�d-��� f-�i-��� �-��-��� �-��-��� �-��-�$� �-��-��� .�.�,� }.��.�D� �.��.��� E/�E/�H!H/�H/�!J/�O/��!Q/�U/�p!X/�Z/�L&!]/�`/��*!0�0�l0!0�.0�3!00�F0��I!q0�0�_!�0��0�,p!�0��0�x!�0��0�Ї!�0��0���!�0��0�ȏ!�0��0���!81�K1�x�!V1�V1�0�!�1��1��!2�2��!2�2�T�!2�2�Ъ!
2�2�Ԯ!2�"2���!$2�-2���!�2��2���!�2��2���!E3�K3���!U3�U3��!W3�q3�@�!s3�w3�p�!y3�~3�`�!�3��3�|�!�3��3���!�3��3�|�!=4�?4�l�!�4�:5��!�5��5��~"�5��5��"�5��5�h�"�5��5��#L6�o6��
#q6��6�t+#�6��6�8N#�6��6�S#�6��6��`#�6��6��t#�6��6��{#�6��6�`|#�6��6�x�#�6��6���#7�7�̅#7�7�,�#7�7�ȇ#7�7�<�#7�#7�М#%7�,7�H�#.7�.7��#07�17���#77�;7���#?7�@7���#B7�D7���#G7�G7��#J7�L7���#O7�O7��#]7�]7��#x7�x7���#�7��7��#�7��7�x�#�7��7�`�#�7��7��#�7��7���#�7��7�<�#�7��7��#�7��7��#�7��7��#�7��7�$�#�7��7���#�7��7�|�#8�8���#8�8���#8�8���#8�8���#8�,8�H�#68�@8�|�#J8�^8��$h8�j8�$r8�s8�$�8��8�`$�8��8�D"$�8��8��5$�8��8�8=$�8��8��>$�8�9��A$9�9��D$9�)9��G$,9�,9��g$19�19��h$99�=9��i$?9�?9�@p$A9�E9�|q$H9�H9��t$J9�L9��u$N9�i9��x$k9�k9���$x9�z9���$9��9���$�9��9��$�9��9��$�9��9���$�9��9��$�9�:���$:�
:���$:�/:���$1:�3:��%7:�7:�0%::�::�L%<:�>:��%B:�E:�T%�:��:��%�:��:� %�:��:��%�:��:��%�:��:�L%�:��:�d%�:��:�H%�:��:��%�:��:�<%�:��:� %�:��:�X!%�:��:�|#%�:��:��%%�:��:��&%�:��:�T+%�:��:�|,%�:��:�.%�:��:�T/%�:��:��1%�:��:��2%�:�;�p4%;�;�D=%;�;�C%;�;��O%;�";��R%%;�%;��X%';�=;��Y%?;�K;�ln%N;�R;��y%T;�V;�,~%X;�X;�$�%[;�i;�Ȁ%l;�s;���%v;�{;��%};��;��%�;��;�T�%�;��;���%�;��;���%�;��;�Ԯ%�;��;�P�%�;��;��%�;��;��%�;��;�ش%�;��;��%�;��;���%�;��;�T�%�;��;�|�%�;��;���%�;��;�4�%�;��;���%�;��;���%�;��;�<�%�;��;�L�%�;��;���%�;��;���%�;��;�@�%�;�<�L�%<�<�@�%<�'<���%)<�6<�X&8<�8<��&:<�><�$&A<�E<�H&G<�J<��&X<�X<�0&[<�[<�� &_<�_<��!&h<�j<�#&l<�l<�T$&r<�r<��$&z<�z<��%&�<��<�@&&�<��<��*&�<��<�p-&�<��<�2&�<��<��5&�<��<�7&�<��<�4;&�<��<�=&�<��<��D&�<��<��G&�<��<�pH&=�=�$I&=�=��I&(=�3=��J&U=�V=�8V&X=�h=�XX&�=��=�te&�=��=�$j&�=��=��p&�=��=�u&�=��=��y&�=��=�x}&>� >��}&�>��>���&�>��>���&H?�M?���&�?��?�Ĝ&�@�A�4�&B�B�`�&
B�B���&B�B�d�&B�B��&B�%B���&'B�*B��&-B�/B���&1B�5B�p�&7B�8B��&:B�;B�0�&=B�@B��&BB�FB���&`B�`B��&dB�dB��&fB�gB�4�&iB�mB���&�B��B��'�B��B�8'�B��B��'�B��B��'�B��B�
'�B��B��
'�B��B��'�B��B�L'�B��B�0'�B��B�� '�B��B�`"'�B��B��#'�B��B�%'�B��B��*'�B��B�H,'C�C�D0'C�C�81'C�C��1'!C�'C��2'*C�+C� >'-C�.C��D'0C�0C�,H'3C�4C�<I'7C�8C�`L'mC�oC��O'�C��C��Q'�C��C�$V'�C��C��W'�C��C�\X'�C��C�D_'�D��D��`'�D��D��a'VE�YE��b'�E��E��f'�E��E��i'�E��E��o'�E��E�(t'�E��E�0u'�E��E�|w'�E��E���'�E��E�|�'�E��E���'�E��E���'�E��E��'�E��E���'�E��E�`�'RF�RF���'�F��F�@�'G�G�(�'"G�"G�ܻ'`G�aG���'gG�hG���'�G��G���'H�H��'H�H�8�'H�$H���'&H�'H�8�'2H�3H�@�'5H�8H�h�';H�?H�4�'�H��H���'>I�@I��'CI�EI�X�'HI�ZI���'\I�`I�t(bI�cI��(fI�fI�h(kI�lI��(oI�oI�"(qI�|I��#(I�I��4(�I��I��5(�I��I� 9(�I��I�T:(�I��I��:(�I��I��B(�I��I�TE(�I��I��N(�I��I�Q(�I��I�HZ(�I��I�,c(�I��I��g(8J�<J�i(ZJ�[J� k(iJ�J��m(�J��J�|(�J��J��|(�K��K��(�K��K�Б(�K��K�Ĕ(�K��K�`�(�K��K�t�(�K�"L�t�($L�%L�,.))L�+L��2)-L�0L��6)2L�9L��>);L�;L��M)%N�BN�dN)DN�IN��f)KN�fN�Tk)hN�oN�$~)qN�qN�Є)tN�tN�\�)vN�}N��)�N��N�0�)P�!P�Ԑ)#P�$P��)&P�+P��)iP�lP�Ĥ)nP�tP���)vP�wP��)�P��P���)�P��P�<�)�P��P�T�)�P��P��*�P��P�<;*�P��P�A*�P��P��^*Q�Q��b*@Q�MQ��h*QQ�QQ���*R�R���*R�R�Ą*R�HR�X�*NR�NR�Ⱦ*PR�RR�h�*VR�_R���*aR�cR��*qR��R� �*�R��R�L(+�R��R�4*+�R��R��2+�R�S��>+S�S�ps+S�,S��t+.S�3S�0�+5S�;S���+GS�ZS���+\S�dS��+qS�zS�X�+|S�}S�D�+�S��S��+�S��S�\�+�S��S���+�S��S�4�+�S��S���+�S��S���+�S��S���+�S��S�l�+�S��S�X�+�S��S�@�+�S��S���+�S��S�`�+�S��S�,�S��S��	,T�T��
,
T�T�T,T�T�(,T�T�0,T�T��,!T�'T�8,)T�0T�$+,9T�9T��8,<T�<T�9,?T�?T�h<,AT�HT�@,JT�QT�R,]T�aT��k,cT��T�lq,�T��T�L�,�T��T�,�,�T��T�ؾ,�T��T���,�T��T���,�T��T�L�,�T��T��,�T��T���,�T��T��,�T��T���,�T��T��,�T��T��,�T��T��-�T�U�4-U�U��?-U�U�|B-U�U� E-U�U�G-U�U��H-U�0U��N-2U�9U���-;U�DU���-FU�PU�H�-RU�XU���-ZU�\U���-_U�`U���-bU�cU���-eU��U��-�U��U���-�U��U���-�U��U��-�U��U���-UV�lV� .�V��V�L.�V��V�+.�V��V�/.W�<W��0.�W��W��B.�W�X��T.X�X��h.X�/X�hu.2X�7X���.:X�;X���.Y�Y��.Y�Y�|�.Y�Y���. Y� Y��.+Y�6Y��.8Y�=Y�(�.BY�CY���.FY�FY�(�.JY�LY���.NY�QY�|�.uY�xY�D�.zY�Y���.�Y��Y��/�Y��Y�/�Y��Y��/�Y��Y��
/�Y��Y�� /�Y��Y�(b/�Y��Y���/<Z�MZ��/�Z��Z�ȧ/�[��[�\�/�[��[���/�[��[��/�[��[�d�/�[��[��/�[��[�l�/�[��[���/�[��[���/\�\���/\�\���/#\�$\��/�]��]�и/�a��a���/�a��a��/�a��a���/�a��a���/�a��a���/d�d�`�/d�d�H�/d�$d���/'d�,d�X�/.d�3d��/5d�;d��0@d�@d� 0cd�cd��0ed�qd�d0sd�wd�d0yd��d�$0�d��d��!0�e��e�|90�e��e��<0�e��e��A0�e��e��C0�e��e�4D0�e��e��D0�e��e�|F0�e��e�8I0�e��e��J0�e��e�HL0�e��e��N0�e��e�U0�e��e�HX0�e��e��Y0�e��e��^0�e��e��_0�e��e�8a0�e��e�b0yi��i��d0�i��i�ts0�i��i�0�i��i���0�i��i�L�0�i�j��0	j�j�P�0j�j�8�0j�j� �0j�%j�p�0'j�Jj�x�0Lj�kj��1nj�nj�(%1sj�tj�`&1wj�yj�,(1{j�}j��)1�j��j��+1�j��j��-1�l��l��.1�l��l�4/1`m�um��/1xm�ym�DC1�m��m�PF1�m��m��J1�m��m�|K1�m��m�HT1�m��m��d1�m��m�`k1�m��m��m1�m��m��u1�n��n�w1�n��n�@x1Vo�Xo��x1Zo�Zo�z1�o��o�{1�o��o�x{1�o��o��1�o��o�P�1�o��o�@�1p�!p�܍1#p�*p���1,p�9p���1�p��p��1�p��p��1�p��p�<�1�p��p���1q�q���1q�	q�h�1q�q��1q�q���1q�q���1q�$q��1*q�*q���1,q�4q�0�1Iq�Iq�4�1Kq�Lq�L�1�q��q���1r�r�T�1&r�'r�X�1+r�+r�<�10r�5r���17r�7r�@�19r�?r��1Ar�Jr��2Lr�Ur�(2Xr�er��2tr�}r�%2r��r�*2�r��r�\,2�r��r�<62=s�=s��72�s��s�4823u�9u��82Du�Du��@2Gu�Ju�8A2Lu�Wu�\M2[u�_u��j2au�eu��r2ju�nu��y2pu�pu��2uu�uu�$�2wu�wu���2yu�zu�ȑ2}u�}u�`�2�u��u���2�u��u�`�2�u��u��2�u��u�8�2�u��u�̬2�u��u��2�u��u���2y�.y��2�y��y���2�y��y�`�2}�}�$�2	}�}�x�2}�}���2}�}�l�2 }�2}��24}�8}��2����\�2�����3
�� ��T3#��(���+3-��7��p43:��<���B3?��A��DG3E��E���J3K��K���K3M��W��PN3[��c���Z3g��t��j3v��x���w3{������y3��������3������Ȟ3������h�3������(�3������T�3������Ȳ3������ȷ3ā�Ł��3ǁ�Ɂ���3ˁ����t�3�����(�3����@
4����04�����4!��4��@4y�����H'4�������@4�������M4�������O4݂���f4���
���4����|�4����d�4��!��L�4$��%����4+��.��L�44��4����4ф�Ԅ�T�4ڄ�����4������45��8���4U��U����4���Ĉ�l�4����$�4������P�4�������4������\�4������\�4������$5������45������65������x<5�������[5ĉ�ʼn�$_5lj�ȉ�g5ˉ�ԉ�\j5։�ډ�H�5܉���h�5������5��!���5#��0���62��8��p6:��F��T6L��L���96T��U���96[��f���:6i��n��@<6v��v���=6y��{���=6������>6������t@6�������D6�������G6������dI6�����O6������`P6�����x[6Q��T��xc6���Α�f6q��r����6Y��Z����6\��\����6_��j��x�6l��m��\�6o��s��̞6w�����L�6��������6������h�6������Է6���ݘ��6@��Y����6\��v����6x��z��7|�����D7������$!7������'7������*7	����\e7m��z��hi75��b���o7d��i���7k��k����7n��o��h�7q������7�������7�����h�7������8�����P8�����8a��r���8t��y���18{��{���58������$68�������>8������F8(��A��8�8C��W��dK9`��a����9d��d���9f��q��l�9u�����\�9�������9������:�������:������L(:������X@:������|B:�������F:�������H:�������K:������`\:���Ѡ� `:Ӡ�ՠ�8�:٠�����:������:����0�:������:������:T��W����:Y��Z����:\��w���;y�����;������8-;������4`;�������h;���ԡ��m;��!���;������x�;�������;��������;������\�;��������;������l�;��������;������P�;�������;������l�;��������;¢�Ƣ�\�;������;I��\���;^��w��D<y�����H2<������A<������DK<���ʣ�4L<̣�У�$j<��2���n<�������<ɯ�Я�h�<֯����4�<-��C��p�<E�������<�������-=��������=��������=���ϵ���=ѵ�ѵ�
>	��%���
>3��K��<>m��s��>u��y���>|����� >Ѷ���x)>8��8��$6>:��G��<7>I��N���E>�����,L>��'���>)��)����>a��c����>�����$�>]��]��ܫ>a��f����>�������>������>������>����p�>������>�����>������>&��&����>4��5���>Keine

Server

Failover

Anmeldung

Keine

Sicherung

SQLsnmp

Matrix

Empfangen

Lesen

8USE database-Anweisung

HProzedur, Funktion oder Trigger

�indizierte Sichten und/oder Indizes f�r berechnete Spalten und/oder gefilterte Indizes und/oder Abfragebenachrichtigungen und/oder XML-Datentypmethoden und/oder Vorg�nge f�r r�umliche Indizes

HVorg�nge f�r r�umliche Indizes

$INTO-Klausel

4SELECT INTO-Anweisung

Option

$Offsetoption

(Statistikoption

$Funktionsname

<varbinary (128) NOT NULL

Parameter

@Konvertierungsspezifikation

Index

Tabelle

Datenbank

Prozedur

Trigger

Sicht

Standard

Regel

$Systemtabelle

(unbekannter Typ

 SET-Option

Spalte

Typ

$Zeichenfolge

 ganze Zahl

 Bezeichner

Zahl

Indizes

Objekt

LName einer integrierten Funktion

,Aggregatfunktion

XML INDEX

CLR-Typ

4XML-Schemaauflistung

,ERWEITERTER INDEX

,R�UMLICHER INDEX

R�umlich

@ein Planhinweislisten-Batch

<Geometrie oder Geografie

8Konversationspriorit�t

(Tabellengruppe

Zuweisung

,Cursordeklaration

0Replikationsfilter

0Variablenzuweisung

Statistik

Datei

 Dateigruppe

Server

Schreiben

Funktion

0Datenbanksortierung

L�schen

�ndern

(Nachrichtentyp

Vertrag

Dienst

$Warteschlange

4Tabellenwertfunktion

<Ereignisbenachrichtigung

Synonym

Sperre

Thread

4Kommunikationspuffer

dKritischer Common Language Runtime-Abschnitt

,Partitionsschema

,Protokollversion

Erstellen

Route

0Remotedienstbindung

Initiator

Ziel

@Hostsynchronisierungsobjekt

Xgenerisches Objekt mit Wartem�glichkeit

(Anwendungsrolle

Schema

Benutzer

Anmeldung

 Zertifikat

Rolle

Suchen

Endpunkt

$sql:variable

 sql:column

$XML-Namespace

Assembly

(Volltextkatalog

 �bertragen

TKumulierte Wartezeit (ms) pro Sekunde

TGestartete Wartevorg�nge pro Sekunde

LAktuell ausgef�hrte Wartevorg�nge

LDurchschnittliche Wartezeit (ms)

`Kumulierte Ausf�hrungszeit (ms) pro Sekunde

PGestartete Ausf�hrungen pro Sekunde

4Aktuelle Ausf�hrungen

XDurchschnittliche Ausf�hrungszeit (ms)

8INSERT SELECT-Anweisung

DTabelle oder indizierte Sicht

 Komponente

|FIPS-Warnung: Implizite Konvertierung von %1!s! in %2!s!.

Die %1!s!-Prozedur hat versucht, den Status NULL zur�ckzugeben. Dies ist nicht zul�ssig. Stattdessen wird der Status 0 zur�ckgegeben.

�Warnung: Der Gleitkommawert "%1!s!" ist zu klein und wird als "0" interpretiert.

�Innerhalb der Triggerausf�hrung kann NOCOUNT nicht auf OFF festgelegt werden, da die Serveroption "disallow_results_from_triggers" den Wert "true" aufweist oder sich der Benutzer innerhalb der LOGON-Triggerausf�hrung befindet.

�fn_trace_gettable: Fehler bei der XML-Konvertierung von Ablaufverfolgungsdaten f�r Ereignis 165.

�fn_trace_gettable: Die XML-Konvertierung der Ablaufverfolgungsdaten wird im Fibermodus nicht unterst�tzt.

Das Warten auf das Catchup f�r Wiederholungsvorg�nge f�r die Datenbank "%1!s!" dauert f�r die LSN "%3!s!" l�nger als %2!s! Sekunden.

Die Abfrage wird abgebrochen, weil sie versucht hat, eine logische Zur�cksetzung f�r ein lesbares sekund�res Element durchzuf�hren.

�Fehler beim Einreihen von Cleanuppaketen f�r verwaiste Rowsets in der %1!s!-Datenbank in die Warteschlange. M�glicherweise wird zurzeit Speicherplatz unn�tig verwendet. Der Cleanup wird beim Neustart der Datenbank erneut versucht.

Ausnahme beim Desktruktor f�r RowsetNewSS 0x%1!s!. Dieser Fehler kann auf ein Problem beim Freigeben von vorab zugeordneten Datentr�gerbl�cken hinweisen, die bei Masseneinf�gevorg�ngen verwendet werden. Starten Sie zum L�sen dieses Problems den Server neu.

�Die Arbeitstabelle mit der Partitions-ID %1!s! wurde nach %2!s! wiederholten Versuchen erfolgreich gel�scht.

�Fehler beim L�schen der Arbeitstabelle mit der Partitions-ID %1!s!.

Die Arbeitstabelle mit der Partitions-ID %1!s! konnte in wiederholten Versuchen nicht gel�scht werden. Die Arbeitstabelle wird f�r das verz�gerte L�schen markiert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Am Batchende wurde ein aktives Rowset mit der Partitions-ID %1!s! gefunden. Dieser Fehler kann ein Hinweis auf fehlerhafte Ausnahmeverarbeitung sein. Beenden Sie den Prozess mit dem entsprechenden Serverprozessbezeichner (SPID), von dem der Fehler generiert wurde, �ber das Fenster f�r die aktuelle Aktivit�t in SQL Server Management Studio oder die KILL-Anweisung von Transact-SQL.

Fehler [%1!s!, %2!s!, %3!s!] beim L�schen der Zuordnungseinheit mit der ID %4!s! f�r die Arbeitstabelle mit der Partitions-ID %5!s!.

�Der Server verf�gt �ber ungen�genden virtuellen Adressraum, oder der Computer verf�gt �ber ungen�genden virtuellen Arbeitsspeicher. Reservierter Arbeitsspeicher wurde %1!s! Mal seit dem Start verwendet. Brechen Sie die Abfrage ab, und f�hren Sie sie erneut aus, verringern Sie die Serverlast, oder brechen Sie andere Anwendungen ab.

Hsimulierter Fehler (nur DEBUG)

@Wiederherstellung steht aus

�Fehler beim �berwachen (ein Seitenlesevorgang vom Datentr�ger hat grundlegende Integrit�tspr�fungen nicht bestanden)

�(im Laufwerk befindet sich kein oder ein falscher Datentr�ger)

�Nicht gen�gend Bytes �bertragen. H�ufigste Ursachen sind die Sicherungskonfiguration, nicht gen�gend Speicherplatz oder andere Probleme mit dem Speichersubsystem, z. B. Besch�digung oder Hardwarefehler. Suchen Sie die detaillierten Meldungen in den Fehler-/Anwendungsprotokollen, und korrigieren Sie die Fehlerbedingungen.

XEin Lesevorgang f�r die Datei "%1!s!" und den Offset %2!s! war nach %3!s! fehlerhaften Versuchen mit dem Fehler %4!s! erfolgreich. Weitere Informationen finden Sie m�glicherweise in zus�tzlichen Meldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems. Dieser Fehler kann die Datenbankintegrit�t beeintr�chtigen und muss behoben werden. F�hren Sie eine vollst�ndige Datenbankkonsistenzpr�fung (DBCC CHECKDB) aus. Dieser Fehler kann viele Ursachen haben. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Falsche Seiten-ID (erwartet: %1!s!:%2!s!; tats�chlich: %3!s!:%4!s!)

�Veraltete Seite (bei einem Seitenlesevorgang wurde eine Protokollfolgenummer (Log Sequence Number, LSN) zur�ckgegeben (%1!s!:%2!s!:%3!s!), die �lter ist als die letzte geschriebene LSN (%4!s!:%5!s!:%6!s!).

dBei %1!s! E/A-Anforderung(en) von SQL Server wurden mehr als %2!s! Sekunden zum Abschlie�en des Vorgangs f�r die Datei [%3!s!] in der Datenbank mit der ID %4!s! ben�tigt. Dateihandle des Betriebssystems: 0x%5!s!. Offset des letzten langen E/A-Vorgangs: %6!s!.  Dauer des langen E/A-Vorgangs: %7!s! ms.

�Datenbank-ID "%1!s!", veraltete Seite "%2!s!" wird wiederhergestellt.

HTimeout beim Warten auf einen Pufferlatch -- Typ %1!s!, Pufferpool %2!s!, Seite %3!s!:%4!s!, STAT %5!s!, Datenbank-ID %6!s!, Zuordnungseinheits-ID: %7!s!%8!s!, Task 0x%9!s! : %10!s!, Wartezeit %11!s! Sekunden, Flags 0x%12!s!, besitzender Task 0x%13!s!. Der Wartevorgang wird fortgesetzt.

XTimeout beim Warten auf einen Pufferlatch -- Typ %1!s!, Pufferpool %2!s!, Seite %3!s!:%4!s!, STAT %5!s!, Datenbank-ID %6!s!, Zuordnungseinheits-ID: %7!s!:%8!s!, Task 0x%9!s! : %10!s!, Wartezeit %11!s! Sekunden, Flags 0x%12!s!, besitzender Task 0x%13!s!. Der Wartevorgang wird nicht fortgesetzt.

�Timeout beim Warten auf einen Latch: Klasse "%1!s!", ID %2!s!, Typ %3!s!, Task 0x%4!s! : %5!s!, Wartezeit %6!s! Sekunden, Flags 0x%7!s!, besitzender Task 0x%8!s!. Der Wartevorgang wird fortgesetzt.

|Umfangreiche Seiten werden im Speicher-Manager verwendet.

xGesperrte Seiten werden im Speicher-Manager verwendet.

�%1!s! MB des Arbeitsspeichers f�r umfangreiche Seiten sind belegt.

�Die Seite befindet sich in einer OFFLINE-Datei, die nicht gelesen werden kann.

�Der konventionelle Speicher im Speicher-Manager wird verwendet.

�Fehler beim Latchabruf aufgrund zu vieler gleichzeitiger Latches. Typ: "%1!s!", Task: 0x%2!s! : %3!s!

�Der Computer unterst�tzt die Wiederherstellung nach einem Arbeitsspeicherfehler. Der SQL-Speicherschutz ist aktiviert, um die Wiederherstellung nach einer Arbeitsspeicherbesch�digung zu erm�glichen.

|Es wurde eine nicht behebbare Besch�digung des Hardwarespeichers festgestellt. Das System kann instabil werden. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll des Betriebssystems.

�Von SQL Server wurde eine Besch�digung des Hardwarespeichers in der %1!s!-Datenbank mit Datei-ID %2!s!, Seiten-ID %3!s!, Speicheradresse 0x%4!s! festgestellt. Die Seite wurde erfolgreich wiederhergestellt.

�Die Pufferpoolerweiterung "%1!s!" wurde erfolgreich mit der Gr��e %2!s! initialisiert. MB betragen.

�Fehler beim Erstellen einer Pufferpoolerweiterung von %1!s! MB unter Pfad "%2!s!".

4Die Konfiguration der Pufferpoolerweiterung "%1!s!" weist das falsche Format auf. Das Format sollte "<Erweiterungsverzeichnis>,<Gr��e in GB>" lauten.

4%1!s!. Pufferadresse: %2!s!. Puffernummer: %3!s!. Erweiterungsoffset: %4!s!. Fehlercode: %5!s!. Datenbankdatei-ID: %6!s! Datenbank-Dateioffset: %7!s!

@Die Gr��e der Pufferpoolerweiterung muss gr��er als die physische Speichergr��e von %1!s! sein. MB betragen. Die Pufferpoolerweiterung ist nicht aktiviert.

�Im Zustand "%1!s!" kann die Pufferpoolerweiterung nicht deaktiviert werden.

�Im Zustand "%1!s!" kann die Pufferpoolerweiterung nicht aktiviert werden.

Es wurde versucht, die Pufferpoolerweiterung der Gr��e %1!s! KB zu initialisieren, aber die maximal zul�ssige Gr��e betr�gt %2!s! KB.

�Die Pufferpoolerweiterung wird nur in der Standard Edition und Enterprise Edition von SQL Server unterst�tzt.

�Die Pufferpoolerweiterung wird in der %1!s!-Architektur nicht unterst�tzt.

�Die Pufferpoolerweiterung wurde erfolgreich deaktiviert. Die Pufferpoolerweiterung "%1!s!" wird gel�scht.

dDie Gr��e der Pufferpoolerweiterung muss gr��er als der aktuelle Grenzwert f�r die Speicherbelegung (%1!s!) sein. MB betragen. Die Pufferpoolerweiterung ist nicht aktiviert.

�Die Pufferpoolerweiterung "%1!s!" kann nicht geschlossen werden, weil noch %2!s! asynchrone E/A-Vorg�nge ausstehen.

TBPE-Funktionsschalter ist aktiviert!

�Die Gr��e der Pufferpoolerweiterung von RG-Einstellung ist %1!s! GB (%2!s! Byte).

�Die Pufferpoolerweiterung ist bereits aktiviert. Keine Aktion erforderlich.

�Die Pufferpoolerweiterung ist bereits deaktiviert. Keine Aktion erforderlich.

�Fehler beim Initialisieren der robusten Pufferpoolerweiterung im Pfad "%1!s!" der Gr��e %2!s! MB.

�Die robuste Pufferpoolerweiterung "%1!s!" wurde erfolgreich mit einer Gr��e von %2!s! MB gestartet.

�Fehler beim Starten einer robusten Pufferpoolerweiterung von %1!s! MB im Pfad "%2!s!".

�Die robuste Pufferpoolerweiterung "%1!s!" wurde erfolgreich mit der Gr��e %2!s! MB aktiviert.

�Fehler beim Erstellen einer robusten Pufferpoolerweiterung von %1!s! MB im Pfad "%2!s!".

�Fehler beim Starten der robusten Pufferpoolerweiterung, weil die Datenbank "%1!s!" nicht speicheroptimiert ist.

�Die robuste Pufferpoolerweiterung ist bereits deaktiviert. Keine Aktion erforderlich.

PDie Write Page Recorder-Tabelle "wpr_bucket_table" f�r die Datenbank "%1!s!" konnte nicht erstellt werden. Innerer Fehler: %2!s!. Innerer Status: %3!s!. Von %4!s!.

�Die robuste Pufferpoolerweiterung ist bereits oder wird gerade aktiviert. Keine Aktion erforderlich.

Ein Bucket f�r den Write Page Recorder konnte in der Datenbank "%1!s!" nicht erstellt, abgerufen oder dauerhaft gespeichert werden.

�Die Pufferpoolerweiterung wird auf der %1!s!-Plattform nicht unterst�tzt.

�Der freigegebene Speicher im Speicher-Manager wird verwendet.

�Fehler beim Freigeben eines Latch. Pufferddresse: %1!s!. Datenbank-ID: %2!s!. Datei-ID: %3!s!. Seite: %4!s!.

�Pufferpool: Es werden %1!s! Bytes f�r %2!s! hashPages zugeordnet.

�Hybridpufferpool: Es werden %1!s! hashPages f�r %2!s! GiB von %3!s! des persistenten Arbeitsspeichers vorgeschlagen.

`Die Dateigruppe %1!s! in der %2!s!-Datenbank ist nicht verf�gbar, da sie %3!s! ist. Stellen Sie die Dateigruppe wieder her, oder �ndern Sie sie so, dass sie verf�gbar ist.

�Datenbank "%1!s!" aktualisiert Skript "%2!s!" von Ebene %3!s! auf Ebene %4!s!.

�Benutzer "%1!s!" �ndert den Eintrag der Datenbankskriptebene von %2!s! in den Wert %3!s!.

�Die %1!s!-Datenbank wird von Version %2!s! in die aktuelle Version %3!s! konvertiert.

�F�r die %1!s!-Datenbank wird der Schritt zum Upgrade von Version %2!s! auf Version %3!s! ausgef�hrt.

,Die Buildversion der Ressourcendatenbankversion ist %1!s! Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Warnung: Der Benutzer "sys" (principal_id = %1!s!) in der %2!s!-Datenbank wurde in "%3!s!" umbenannt. "sys" ist in dieser Version von SQL Server ein reservierter Benutzer- oder Schemaname.

�Warnung: Der %1!s!-Index (index_id = %2!s!) f�r die Objekt-ID %3!s! in der %4!s!-Datenbank wurde in "%5!s!" umbenannt, weil dieser Name bereits in einem anderen Index desselben Objekts vorhanden ist.

PWarnung: Die PRIMARY KEY- oder UNIQUE-Einschr�nkung "%1!s!" (object_id = %2!s!) in der %3!s!-Datenbank wurde in "%4!s!" umbenannt, weil ihr Index umbenannt wurde.

�Warnung: Die %1!s!-Datenbank wurde aufgrund von ausgef�hrten Aktionen w�hrend des Upgrades als fehlerverd�chtig gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll oder im Ereignisprotokoll. Schalten Sie die Datenbank mithilfe von ALTER DATABASE online. Die Datenbank wird im restricted_user-Status online geschaltet.

�Warnung: Es wurde festgestellt, dass der Systembenutzer "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank fehlte. Er wurde wiederhergestellt, da dieser Benutzer f�r den Betrieb von SQL Server erforderlich ist.

dWarnung: In den Metadaten des %1!s!-Indexes (index_id = %2!s!) f�r das Objekt mit der ID %3!s! in der %4!s!-Datenbank wurde eine Inkonsistenz bei der NULL-Zul�ssigkeit einer Spalte festgestellt. Der Index ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie DBCC CHECKTABLE aus, um die Konsistenz zu �berpr�fen.

�Warnung: Die %1!s!-Assembly in der %2!s!-Datenbank wurde in "%3!s!" umbenannt, da der Name der Assembly einen Konflikt mit einer Systemassembly in dieser Version von SQL Server verursacht.

�Warnung: Der %1!s!-Index in "%2!s!"."%3!s!" ist deaktiviert, da die daran gebundenen XML-Daten unter Umst�nden negative Werte f�r "xs:date" und "xs:dateTime" enthalten, die nicht mehr unterst�tzt werden.

�Warnung: Das XML-Facet f�r den %1!s!-Typ in der Schemaauflistung "%2!s!" wird von "%3!s!" auf "%4!s!" aktualisiert, da SQL Server keine negativen Jahre innerhalb der Werte des Typs "xs:date" oder "xs:dateTime" unterst�tzt.

Warnung: Der Standardwert oder feste Wert des XML-Elements oder Attributs "%1!s!" in der Schemaauflistung "%2!s!" wird von "%3!s!" auf "%4!s!" aktualisiert, da SQL Server keine negativen Jahre innerhalb der Werte des Typs "xs:date" oder "xs:dateTime" unterst�tzt.

LWarnung: Die XML-Instanzen in der XML-Spalte "%1!s!.%2!s!.%3!s!" enthalten unter Umst�nden negative, einfache Werte des Typs "xs:date" oder "xs:dateTime". Es ist nicht m�glich, XQuery auszuf�hren bzw. einen prim�ren XML-Index oder selektiven XML-Index f�r diese XML-Instanzen zu erstellen.

�Die Ressourcendatenbank wurde an zwei verschiedenen Speicherorten erkannt. Die Ressourcendatenbank wird an dasselbe Verzeichnis wie "sqlservr.exe" bei "%1!s!" angef�gt und nicht an die derzeit angef�gte Ressourcendatenbank bei "%2!s!".

(Fehler beim Anf�gen der Ressourcendatenbank im selben Verzeichnis wie "sqlservr.exe" bei "%1!s!", da die Datenbankdateien nicht vorhanden sind.

�In der %1!s!-Datenbank konnten keine Systemobjekte aktualisiert werden, da sie schreibgesch�tzt ist.

Warnung: Der zugeordnete Index f�r die Einschr�nkung "%1!s!" f�r object_id "%2!s!" in der %3!s!-Datenbank wurde nicht gefunden.

�Der Datenbank-Manager verwendet die Zieldatenbankversion %1!s!.

�Die Datei "%1!s!" wurde erfolgreich im Ordner "%2!s!" installiert.

|Nach %2!s! Versuchen konnte keine saubere Startseite f�r die Datenbank "%1!s!" abgerufen werden. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Wiederholen des f�r die Datenbank "%1!s!" angewendeten Versionsupgradeschritts "%2!s!" auf "%3!s!".

�Warnung: Der Index "%1!s!" f�r "%2!s!"."%3!s!" ist deaktiviert, weil er eine berechnete Spalte enth�lt.

PWarnung: Der Index "%1!s!" f�r "%2!s!"."%3!s!" ist deaktiviert. Er kann nicht aktualisiert werden, weil er in einer schreibgesch�tzten Dateigruppe gespeichert ist.

�Warnung: Der Index "%1!s!" f�r "%2!s!"."%3!s!" ist deaktiviert. Dieser Columnstore-Index kann nicht aktualisiert werden (wahrscheinlich, weil er den Grenzwert f�r die Tabellengr��e von "%4!s!" Bytes �berschreitet).

�FIPS-Warnung: Zeile %1!s! enth�lt die Nicht-ANSI-Anweisung "%2!s!".

�FIPS-Warnung: Zeile %1!s! enth�lt die Nicht-ANSI-Klausel "%2!s!".

�FIPS-Warnung: Zeile %1!s! enth�lt die Nicht-ANSI-Funktion "%2!s!".

�FIPS-Warnung: Die L�nge des Bezeichners "%1!s!" �berschreitet 18.

�Warnung. Zeile %1!s!: Die Option "%2!s!" ist veraltet und wirkungslos.

�Fehler beim Zuordnen eines Blocks f�r eine Arbeitstabelle. Block %1!s! in TEMPDB ist m�glicherweise verloren gegangen.

�Fehler beim Abschneiden des AppendOnlyStorageUnit-Objekts 0x%1!s!. Der Vorgang wird beim n�chsten Mal wiederholt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�%1!s! Sperren konnten beim Starten nicht zugewiesen werden, sie werden in %2!s! wiederhergestellt und es wird die dynamische Sperrenzuweisung aktiviert. Die maximal zul�ssige Speicherauslastung beim Startvorgang ist %3!s! KB.

�Die Sperre wurde nicht protokolliert: %1!s!. Modus: %2!s!.

$Der Prozess mit der ID %1!s! wurde von der DDL-Anweisung ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS f�r database_id = %2!s!, object_id = %3!s!, abgebrochen.

\Eine ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Sperranforderung wurde f�r database_id = %1!s!, object_id = %2!s!, ausgegeben. Alle blockierenden Benutzersitzungen werden abgebrochen.

,Die Datenbankspiegelung versucht, die physische Seite %1!s! in der %2!s!-Datenbank zu reparieren, indem eine Kopie vom Partner angefordert wird.

hDie Datenbankspiegelung ist aktiv. Die %1!s!-Datenbank ist dabei die Prinzipalkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

dDie Datenbankspiegelung ist aktiv. Die %1!s!-Datenbank ist dabei die Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

@Die Datenbankspiegelung ist f�r die %1!s!-Datenbank nicht aktiv. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

<Die Datenbankspiegelung wurde f�r die %1!s!-Datenbank beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Wiederherstellung wird f�r die %1!s!-Datenbank �bersprungen, da sie als Spiegeldatenbank markiert ist, sodass sie nicht wiederhergestellt werden kann. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Die Wiederherstellung wird f�r die %1!s!-Datenbank �bersprungen, da sie als nicht zugreifbare Spiegelungsdatenbank markiert ist. Bei der Spiegelungssitzung liegt ein Problem vor. Sie weist kein Quorum auf, oder die Kommunikationslinks sind aufgrund von Problemen bei Links, Endpunktkonfiguration oder Berechtigungen (f�r das Serverkonto oder Sicherheitszertifikat) unterbrochen. Um Zugriff auf die Datenbank zu erlangen, ermitteln Sie die �nderung an der Sitzungskonfiguration, und machen Sie sie r�ckg�ngig.

�Die Serverinstanz "%1!s!" wird bereits als Zeuge verwendet.

0Die Datenbankspiegelung hat die physische Seite %1!s! in der %2!s!-Datenbank erfolgreich repariert, indem eine Kopie vom Partner angefordert wurde.

 Die %1!s!-Datenbank "%2!s!" �ndert die Rollen von "%3!s!" in "%4!s!", weil f�r die Spiegelungssitzung oder Verf�gbarkeitsgruppe aufgrund von %5!s! ein Failover ausgef�hrt wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

`Die physische Seite %1!s! in der Datenbank "%2!s!" konnte nicht durch die Datenbankspiegelung repariert werden. Es konnte keine Verbindung mit dem Spiegelungspartner hergestellt werden, oder der Spiegelungspartner hat keine Kopie der Seite bereitgestellt. M�gliche Ursachen hierf�r sind das Fehlen einer Netzwerkverbindung oder eine Besch�digung der vom Partner gespeicherten Kopie der Seite. �berpr�fen Sie die mirroring_state_desc-Spalte der sys.database_mirroring-Katalogsicht, um festzustellen, ob die Partner momentan verbunden sind. Wenn die Spiegelungsverbindung hergestellt wurde, �berpr�fen Sie die Fehlerprotokolleintr�ge des Partners f�r den Zeitpunkt, zu dem diese Meldung ausgegeben wurde, um weitere Informationen dar�ber zu erhalten, warum der Partner keine Kopie der Seite bereitstellen konnte.

�Von der Datenbankspiegelung konnte keine Sperre f�r die Synchronisierung von Momentaufnahmen abgerufen werden.

�Zustandsinformationen der Datenbank "%1!s!" - Festgeschriebene LSN: "%2!s!"    Commit-LSN: "%3!s!"    Commitzeit: "%4!s!"

�F�r diese SQL Server-Instanz wurde die Datenbankspiegelung aktiviert.

�Der Transport f�r Datenbankspiegelung ist in der Endpunktkonfiguration deaktiviert.

�Die Datenbankspiegelung startet %1!s! parallele(n) Wiederholungsthread(s) f�r die %2!s!-Datenbank als Spiegelkopie. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

PDie Datenbankspiegelung ist auf diesem Server aufgrund des Fehlers %1!s! deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll und in der Konfiguration.

BobMgr::GetBuf: Der Schreibvorgang f�r den Sortierpuffer f�r umfangreiche Ausgaben war nach %1!s! Sekunden nicht abgeschlossen.

�SQL Server hat "%1!s!" aufgrund eines versuchten Lesevorgangs f�r Folgendes erkannt: Sortierlaufseite %2!s!, in Datei "%3!s!", in der Datenbank mit der ID %4!s!. Der Lesevorgang innerhalb des Sortiervorgangs wird wiederholt.

Warnung: Die %1!s!-Tabelle wurde erstellt, aber ihre maximale Zeilengr��e �berschreitet das zul�ssige Maximum von %2!s! Bytes. INSERT oder UPDATE f�r diese Tabelle schl�gt fehl, falls die daraus resultierende Zeile die Gr��enbeschr�nkung �berschreitet.

Ein Aliastyp, an den eine Regel oder ein Standard gebunden ist, kann nicht als Spaltentyp in einer Tabellenvariablen oder in der Definition der R�ckgabetabelle in einer Tabellenwertfunktion verwendet werden. An den Typ "%1!s!" ist ein %2!s!-Objekt gebunden.

�Die %1!s!-Tabelle kann nicht nur mit einer Spaltensatzspalte und ohne eine nicht berechnete Spalte erstellt werden.

�Die Einschr�nkung oder der Index konnte nicht erstellt werden. Siehe vorherige Fehler.

�Die Definition der FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" wird f�r die tempor�re Tabelle ausgelassen. FOREIGN KEY-Einschr�nkungen werden f�r lokale und globale tempor�re Tabellen nicht erzwungen.

ttempdb konnte nicht erstellt werden. M�glicherweise ist nicht genug Speicherplatz auf dem Datentr�ger verf�gbar. Geben Sie zus�tzlichen Platz frei, indem Sie andere Dateien auf dem f�r "tempdb" vorgesehenen Laufwerk l�schen, und starten Sie dann SQL Server neu. �berpr�fen Sie das Fehlerprotokoll des Betriebssystems auf zus�tzliche Fehler, die m�glicherweise anzeigen, warum die Dateien f�r "tempdb" nicht initialisiert werden konnten.

�Die Standardprotokolldatei konnte nicht erstellt werden, da der Name zu lang war.

�Die Standarddateien k�nnen nicht erstellt werden, da der angegebene Name zu lang ist.

PMindestens eine Offlinedatenbank wurde beim Wiederherstellen in den Onlinezustand von einer Datenbank-Momentaufnahme �berschrieben. Die wiederhergestellte Datei enth�lt m�glicherweise ung�ltige Seiten. F�hren Sie Konsistenz�berpr�fungen der Datenbank aus, um die Datenintegrit�t zu bewerten.

�Die %1!s!-Datenbank wird auf den Zeitpunkt der Datenbank-Momentaufnahme "%2!s!" mit der Teilungspunkt-LSN %3!s! (0x%4!s!) wiederhergestellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Warnung: Die maximale Schl�ssell�nge f�r einen %1!s!-Index betr�gt %2!s! Bytes. Der %3!s!-Index hat eine maximale L�nge von %4!s! Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schl�gt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.

Warnung: Der Onlineindexvorgang f�r die %1!s!-Tabelle wird fortgesetzt. Der gleichzeitige Zugriff auf die Tabelle ist jedoch m�glicherweise beschr�nkt, da von einem fr�heren Vorgang in derselben Transaktion eine Sperre f�r die Tabelle verblieben ist.

XWarnung: Die maximale L�nge der Zeile �berschreitet das zul�ssige Limit von %1!s! Bytes. Bei einigen Kombinationen hoher Werte schl�gt der INSERT-/UPDATE-Vorgang fehl.

Der nicht hypothetische Index "%1!s!" kann nicht mithilfe der Option DROP_EXISTING durch einen hypothetischen Index ersetzt werden.

<Warnung: Der Fremdschl�ssel "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle, der auf die %3!s!-Tabelle verweist, wurde deaktiviert, weil der %4!s!-Index deaktiviert wurde.

<Warnung: Der gruppierte Index "%1!s!" f�r die %2!s!-Sicht, der auf die %3!s!-Tabelle verweist, wurde deaktiviert, weil der %4!s!-Index deaktiviert wurde.

lDas Modul "%1!s!" ist abh�ngig vom fehlenden Objekt "%2!s!". Das Modul wird trotzdem erstellt. Es kann jedoch erst erfolgreich ausgef�hrt werden, wenn das Objekt vorhanden ist.

�Warnung: Die is_ms_shipped-Eigenschaft ist f�r das %1!s!-Objekt "%2!s!" deaktiviert, da Sie nicht �ber die Berechtigung zum Erstellen oder �ndern eines Objekts mit dieser Eigenschaft verf�gen.

�Metadaten wurden f�r das schemagebundene Objekt "%1!s!" nicht aktualisiert.

Fehler [%1!s!, %2!s!, %3!s!] beim Versuch, die Zuordnung des Arbeitsdateiblocks mit der Block-ID [%4!s!:%5!s!] aufzuheben.

xDie physische Datei "%1!s!" wurde erfolgreich gel�scht.

XObjekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt): Berechnete Spalten und CLR-Typen k�nnen f�r dieses Objekt nicht �berpr�ft werden, da die Common Language Runtime (CLR) deaktiviert ist.

hBerechnete Spalten und CLR-Typen k�nnen f�r die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) nicht �berpr�ft werden, weil die interne Ausdrucksauswertung nicht initialisiert werden konnte.

Die DBCC-Ausf�hrung wurde abgeschlossen. Falls DBCC Fehlermeldungen ausgegeben hat, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

@DBCC-Ergebnis f�r "%1!s!".

�Datei %1!s!. Blockanzahl = %2!s!, verwendete Seiten = %3!s!, reservierte Seiten = %4!s!.

�Gesamte Blockanzahl = %1!s!, verwendete Seiten = %2!s!, reservierte Seiten = %3!s! in dieser Datenbank.

�Dieser Fehler kann nicht automatisch vom System behoben werden.

�DBCC UPDATEUSAGE: Aktualisierte Verwendungsz�hler f�r die %1!s!-Tabelle (%2!s!-Index, Partition %3!s!):

�        DATA-Seiten %1!s!: ge�ndert von (%2!s!) in (%3!s!) Seiten.

�        USED-Seiten %1!s!: ge�ndert von (%2!s!) in (%3!s!) Seiten.

�        RSVD-Seiten %1!s!: ge�ndert von (%2!s!) in (%3!s!) Seiten.

�        ROWS-Anzahl: ge�ndert von (%1!s!) in (%2!s!) Zeilen.

Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle ist als deaktiviert markiert. Erstellen Sie den Index neu, um ihn online zu schalten.

�DBCC: Die Komprimierungsphase des %1!s!-Indexes ist zu %2!s!%% abgeschlossen.

�DBCC: Die Defragmentierungsphase des %1!s!-Indexes ist zu %2!s!%% abgeschlossen.

� Die Tabelle "%1!s!" ist w�hrend der Neuorganisation des Indexes "%2!s!" nicht verf�gbar. Dies ist darauf zur�ckzuf�hren, dass die Neuorganisation des Indexes innerhalb einer Transaktion ausgef�hrt wird und die gesamte Tabelle exklusiv gesperrt ist.

�DBCC kann die DLL "%1!s!" nicht freigeben. Die DLL ist nicht geladen.

�Der Benutzer "%1!s!" �ndert die Bytes %2!s! bis %3!s! der Seite %4!s! in der %5!s!-Datenbank.

�Reparaturvorgang: Der %1!s!-Index wurde f�r das %2!s!-Objekt in der %3!s!-Datenbank erfolgreich neu erstellt.

�Es sind %1!s! Zeilen auf %2!s! Seiten f�r das %3!s!-Objekt vorhanden.

�Die Rowset-ID %1!s! des %2!s!-Objekts (ID %3!s!), Index %4!s! (ID %5!s!) kann nicht verarbeitet werden, weil sie sich in der Dateigruppe "%6!s!" (ID %7!s!) befindet, die nicht �berpr�ft wurde.

�Das Ablaufverfolgungsflag %1!s! wird ignoriert. Das Flag ist entweder ein ung�ltiges Ablaufverfolgungsflag oder ein Ablaufverfolgungsflag, das nur w�hrend des Serverstarts angegeben werden kann.

�Der Datenbankname "%1!s!" wurde ignoriert, es wird auf ein Objekt in "tempdb" verwiesen.

�Der Parameter oder die Variable "%1!s!" weist einen ung�ltigen Datentyp auf.

Der Prozess mit der ID %1!s! hat den Benutzerfehler %2!s!, Schweregrad %3!s!, ausgel�st. Dieser Prozess wird von SQL Server beendet.

�SQL Server hat f�r den %2!s!-Cachespeicher (Bestandteil des Plancache) %1!s! Leerungen des Cachespeichers gefunden, die von DBCC FREEPROCCACHE- oder DBCC FREESYSTEMCACHE-Vorg�ngen ausgel�st wurden.

�SQL Server hat f�r den %2!s!-Cachespeicher (Bestandteil des Plancache) %1!s! Leerungen des Cachespeichers gefunden, die von Datenbankwartungs- oder Neukonfigurierungsvorg�ngen ausgel�st wurden.

�Eine m�gliche Endloswiederholung der Neukompilierung wurde f�r SQLHANDLE "%1!s!", PlanHandle "%2!s!", Startoffset "%3!s!", Endoffset "%4!s!" erkannt. Die letzte Neukompilierungsursache war "%5!s!".

@Eine m�gliche Endloswiederholung der Neukompilierung wurde f�r das nativ kompilierte Modul mit der ID "%1!s!" in der Datenbank mit der ID "%2!s!" erkannt.

�Dieser BACKUP WITH DIFFERENTIAL-Vorgang basiert auf mehr als einer Dateisicherung. Alle betreffenden Dateisicherungen m�ssen vor dem Wiederherstellung dieser differenziellen Sicherung wiederhergestellt werden.

�Die differenzielle Teilsicherung enth�lt die schreibgesch�tzte Dateigruppe "%1!s!". Bei dieser Dateigruppe hat es sich um Lese/Schreib-Daten gehandelt, als die Basisteilsicherung erstellt wurde, sp�ter wurde der Zugriff jedoch in schreibgesch�tzt ge�ndert. Sie sollten jetzt eine separate Dateisicherung der Dateigruppe "%2!s!" erstellen und dann eine neue Teilsicherung erstellen, um eine neue Basis f�r sp�tere differenzielle Teilsicherungen bereitzustellen.

�%1!s! hat erfolgreich %2!s! Seiten in %3!s!.%4!s! Sekunden verarbeitet (%5!s!.%6!s! MB/s).

P%1!s! ist noch nicht implementiert.

8Die Neustart-Pr�fpunktdatei "%1!s!" wurde nicht gefunden. Der RESTORE-Befehl wird vom Anfang an fortgesetzt, als w�re RESTART nicht angegeben gewesen.

�Diese Sicherung ist eine Dateisicherung von Lese/Schreib-Daten aus einer Datenbank mit dem einfachen Wiederherstellungsmodell. Dies ist nur geeignet, wenn Sie die Dateigruppe als schreibgesch�tzt festlegen und dann eine differenzielle Dateisicherung erstellen m�chten. Weitere Informationen zum Verwalten schreibgesch�tzter Daten f�r das einfache Wiederherstellungsmodell finden Sie in der Onlinedokumentation. Informieren Sie sich insbesondere �ber die Verwendung von Teilsicherungen.

PDie Neustart-Pr�fpunktdatei "%1!s!" war besch�digt und wird ignoriert. Der RESTORE-Befehl wird vom Anfang an fortgesetzt, als w�re RESTART nicht angegeben gewesen.

8Fehler beim �bermitteln von Sicherungsdaten an die Replikation. Die Sicherung wird fortgesetzt, aber die Replikationsumgebung sollte �berpr�ft werden.

�Mit BACKUP WITH CONTINUE_AFTER_ERROR wurde erfolgreich eine Sicherung der besch�digten Datenbank generiert. Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

Die L�nge des Datei- oder Ger�tenamens �berschreitet das unterst�tzte Limit (maximale L�nge: %1!s!) und wird abgeschnitten: %2!s!.

$Die Neustart-Pr�fpunktdatei "%1!s!" wurde besch�digt. Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden. Starten Sie die RESTORE-Sequenz neu.

lDatei-Momentaufnahme %1!s! wurde nicht gefunden.

LDie Dateigruppe "%1!s!" wurde ausgew�hlt. Zum Sicherungszeitpunkt lautete ihr Name "%2!s!". Der RESTORE-Vorgang wird f�r die umbenannte Dateigruppe fortgesetzt.

4Die Datei "%1!s!" wurde ausgew�hlt. Zum Sicherungszeitpunkt lautete ihr Name "%2!s!". Der RESTORE-Vorgang wird f�r die umbenannte Datei fortgesetzt.

�Das Attribut f�r die differenzielle Basis der Datei "%1!s!" der %2!s!-Datenbank wurde zur�ckgesetzt, da die Datei von einer Sicherung wiederhergestellt wurde, die von einem in Konflikt stehenden Wiederherstellungspfad stammt. Die Wiederherstellung wurde zugelassen, weil die Datei schreibgesch�tzt und konsistent mit dem aktuellen Status der Datenbank war. F�r jede zuk�nftige differenzielle Sicherung dieser Datei ist eine neue differenzielle Basis erforderlich.

�Die Masterdatenbank wurde erfolgreich wiederhergestellt. SQL Server wird heruntergefahren.

RESTORE FILEGROUP="%1!s!" wurde angegeben, aber nicht alle zugeh�rigen Dateien sind im Sicherungssatz enthalten. Die Datei "%2!s!" fehlt. RESTORE wird fortgesetzt. Zum Wiederherstellen aller Dateien m�ssen Sie jedoch auch andere Sicherungss�tze wiederherstellen.

Beim Wiederherstellen dieser Sicherung k�nnen Speicherplatzprobleme auftreten. Nachfolgende Meldungen enthalten weitere Informationen.

,RESTORE WITH CONTINUE_AFTER_ERROR war erfolgreich, es wurden jedoch Besch�digungen erkannt. M�glicherweise enth�lt die Datenbank Inkonsistenzen.

�Der Sicherungssatz wurde von BACKUP WITH CONTINUE_AFTER_ERROR mit besch�digten Daten geschrieben.

�Die Wiederherstellung war erfolgreich, es verbleiben jedoch verz�gerte Transaktionen. Diese Transaktionen k�nnen nicht aufgel�st werden, weil Daten nicht verf�gbar sind. Machen Sie diese Daten mit RESTORE verf�gbar, oder l�schen Sie die Dateigruppen, falls Sie diese Daten nicht mehr ben�tigen. Durch das L�schen der Dateigruppe entsteht eine veraltete Dateigruppe.

�Der E/A-Vorgang f�r die %1!s!-Datenbank h�ngt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Wenn der E/A-Vorgang jedoch nicht umgehend fortgesetzt wird, sollten Sie die Sicherung m�glicherweise abbrechen.

�Der E/A-Vorgang f�r die %1!s!-Datenbank wurde fortgesetzt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

@%1!s! Prozent verarbeitet.

Die Medienfamilie auf Ger�t "%1!s!" ist vollst�ndig. Das Ger�t wird jetzt f�r eine der verbleibenden Medienfamilien wiederverwendet.

pDer Sicherungssatz f�r die Datei %1!s! ist g�ltig.

�%1!s! wurde freigegeben, der R�ckspulvorgang wurde initiiert.

�Die Dateimarkierung f�r Ger�t "%1!s!" ist scheinbar nicht ausgerichtet. Der Wiederherstellungsvorgang wird mit einer weniger effizienten E/A fortgesetzt.  Um dies zu vermeiden, geben Sie die Restore-Anweisung mit derselben Blockgr��e, die zum Erstellen des Sicherungssatzes verwendet wurde, erneut aus: "%2!s!" sieht wie ein m�glicher Wert aus.

Fehler beim Festschreiben der %1!s!-Transaktion (ID 0x%2!s! %3!s!) im Remotemodus: Start %4!s! in %5!s!-Datenbank bei LSN %6!s!.

�Fehler beim Wiederherstellen beim Rollback einer Transaktion. Die Transaktion wurde als verz�gert markiert. Stellen Sie die ung�ltige Seite oder Datei wieder her, und f�hren Sie die Wiederherstellung erneut aus.

Die %1!s!-Datenbank ist als %2!s! markiert und weist einen Status auf, in dem die Ausf�hrung der Wiederherstellung nicht zul�ssig ist.

�Nur die Masterdatenbank wird wiederhergestellt, da das Ablaufverfolgungsflag 3608 angegeben wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim �berpr�fen auf eine neue Installation oder einen umbenannten Server beim Start. Unerwarteter Fehler bei der Logik f�r diese �berpr�fung. F�hren Sie das Setup erneut aus, oder reparieren Sie den problematischen Registrierungsschl�ssel.

|F�r %1!s! Transaktionen in der %2!s!-Datenbank wurde ein Rollforward ausgef�hrt (%3!s!:%4!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

tF�r %1!s! Transaktionen in der %2!s!-Datenbank wurde ein Rollback ausgef�hrt (%3!s!:%4!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Die Wiederherstellung wurde abgeschlossen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

dDie Daten in der Dateigruppe %1!s! sind offline, und es sind verz�gerte Transaktionen vorhanden. Stellen Sie die Dateigruppe mit RESTORE wieder her, oder l�schen Sie sie, falls Sie sie nicht mehr wiederherstellen m�chten. Das Protokoll kann erst abgeschnitten werden, wenn diese Bedingung behoben ist.

�Warnung: Die SQL Server-Instanz wurde mit der Startoption f�r die Minimalkonfiguration (-f) gestartet. Dabei wird der Server automatisch in den Einzelbenutzermodus versetzt. Nach einem Start mit der Minimalkonfiguration sollten Sie die entsprechenden Serveroptionswerte �ndern und dann den Server beenden und neu starten.

�Fehler bei der Wiederherstellung. Die %1!s!-Datenbank (%2!s!:%3!s!) kann daher nicht neu gestartet werden. Diagnostizieren und beheben Sie die Wiederherstellungsfehler, oder f�hren Sie eine Wiederherstellung von einer als fehlerfrei bekannten Sicherung aus. Falls die Fehler nicht behoben werden oder unerwartete Fehler auftreten, wenden Sie sich an den technischen Support.

�Der Fehler %1!s! kann von der Wiederherstellung nicht als verz�gert markiert werden. Fehler k�nnen nur in Datenbanken als verz�gert markiert werden, f�r die das vollst�ndige Sicherungsmodell und eine aktive Sicherungsprotokollkette verwendet werden.

�Die Wiederherstellung der %1!s!-Datenbank (Datenbank-ID %2!s!) wurde in %3!s! Sekunde(n) abgeschlossen (Analyse %4!s! ms, Wiederherstellung %5!s! ms, R�ckg�ngigmachen %6!s! ms [R�ckg�ngigmachen f�r System %7!s! ms, regul�res R�ckg�ngigmachen %8!s! ms].) Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Die Datenbank %1!s! wurde aufgrund des Fehlers %2!s! in Routine "%3!s!" heruntergefahren. Nachdem alle Verbindungen zur Datenbank abgebrochen wurden, wird versucht, einen Neustart f�r Datenbanken auszuf�hren, die keine Momentaufnahme-Datenbanken sind.

Information: Die Serverinstanz wurde mit der Startoption f�r eine minimale Konfiguration f�r mehrere Benutzer (-M) gestartet.

�Bei der Wiederherstellung konnte das Ergebnis der datenbank�bergreifenden Transaktion %1!s! mit dem Namen "%2!s!" in der %3!s!-Datenbank (Datenbank-ID %4!s!:%5!s!) nicht bestimmt werden. Die koordinierende Datenbank (Datenbank-ID %6!s!:%7!s!) war nicht verf�gbar. Es wurde angenommen, dass f�r die Transaktion ein Commit ausgef�hrt wurde. Falls dies nicht zutrifft, k�nnen Sie die Wiederherstellung erneut ausf�hren, wenn die koordinierende Datenbank verf�gbar ist.

�Die Wiederherstellung der %1!s!-Datenbank (%2!s!) ist zu %3!s!%% abgeschlossen (Restdauer ungef�hr %4!s! Sekunden). Phase %5!s! von 3. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

xBei der Wiederherstellung der %1!s!-Datenbank (%2!s!) wurden m�gliche inkonsistente Identit�tswerte in der Tabelle mit der ID %3!s! erkannt. F�hren Sie DBCC CHECKIDENT ("%4!s!") aus.

pVon der Wiederherstellung wird ein Pr�fpunkt in die %1!s!-Datenbank geschrieben (%2!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Bei der Wiederholung wurde eine h�here LSN auf der PFS-Seite %1!s! f�r die Transaktions-ID %2!s!, Datenbank "%3!s!" (Datenbank-ID %4!s!) festgestellt. Wiederholungs-LSN: %5!s!, Seite: LSN = %6!s!, PrevPageLSN: %7!s!. Dies ist m�glich, wenn mehrere PFS-Updates gleichzeitig erfolgen. Keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Wiederherstellung war erfolgreich, es verbleiben jedoch verz�gerte Transaktionen. Diese Transaktionen k�nnen nicht aufgel�st werden, weil Daten oder Schl�ssel in Enclave nicht verf�gbar sind. Verwenden Sie "sp_enclave_send_keys", um Schl�ssel an Enclave zu senden, machen Sie die Daten mit RESTORE verf�gbar, oder l�schen Sie die Dateigruppen, falls Sie diese Daten nicht mehr ben�tigen. Nach dem L�schen einer Dateigruppe kann diese nicht mehr verwendet werden.

Die Wiederherstellung war erfolgreich, es verbleiben jedoch verz�gerte Transaktionen. Diese Transaktionen k�nnen nicht aufgel�st werden, weil Daten oder Schl�ssel in Enclave nicht verf�gbar sind. Da Enclave nicht konfiguriert wurde, kann SQL verz�gerte Transaktionen f�r Schl�ssel aufl�sen, indem Indizes f�r verschl�sselte Spalten ung�ltig gemacht werden. Pr�fen Sie hierzu das Fehlerprotokoll. Verz�gerte Transaktionen f�r Daten werden aufgel�st, indem Sie die Daten mit RESTORE verf�gbar machen oder die Dateigruppen l�schen, falls Sie diese Daten nicht mehr ben�tigen. Nach dem L�schen einer Dateigruppe kann diese nicht mehr verwendet werden.

\Ein doppelter Schl�ssel wurde ignoriert.

<Arithmetischer �berlauf.

4Division durch Null.

�%1!s! SQL Server-Ausf�hrungszeiten: %2!s!, CPU-Zeit im Fibermodus nicht gemessen, verstrichene Zeit = %3!s! ms.

�%1!s! SQL Server-Ausf�hrungszeiten: %2!s!, CPU-Zeit = %3!s! ms, verstrichene Zeit = %4!s! ms.

�SQL Server-Analyse- und Kompilierzeit: %1!s!, CPU-Zeit = %2!s! ms, verstrichene Zeit = %3!s! ms.

|Tabelle: "%1!s!". Anzahl von �berpr�fungen: %2!s!, logische Lesevorg�nge: %3!s!, physische Lesevorg�nge: %4!s!, Lesevorg�nge Auslagerungsserver: %5!s!, Read-Ahead-Lesevorg�nge: %6!s!, Read-Ahead-Lesevorg�nge Auslagerungsserver: %7!s!, logische LOB-Lesevorg�nge: %8!s!, physische LOB-Lesevorg�nge: %9!s!, LOB-Lesevorg�nge Auslagerungsserver: %10!s!, LOB-Read-Ahead-Lesevorg�nge: %11!s!, LOB-Read-Ahead-Lesevorg�nge Auslagerungsserver: %12!s!.

4In die %1!s!-Datenbank konnte kein Pr�fpunktdatensatz geschrieben werden, da f�r das Protokoll kein Speicherplatz mehr zur Verf�gung steht. Bitten Sie den Datenbankadministrator, das Protokoll abzuschneiden oder mehr Speicherplatz f�r die Datenbankprotokolldateien zu belegen.

<In der %1!s!-Datenbank wurde die automatische Pr�fpunktausf�hrung deaktiviert, da f�r das Protokoll kein Speicherplatz mehr zur Verf�gung steht. Sie wird aktiviert, wenn der Datenbankbesitzer die Datenbank erfolgreich mit Pr�fpunkten versieht. Bitten Sie den Datenbankbesitzer, die Protokolldatei abzuschneiden oder dem Protokoll mehr Speicherplatz hinzuzuf�gen. Wiederholen Sie dann die CHECKPOINT-Anweisung.

DDie Anweisung wurde beendet.

XWarnung: Ung�ltiger Gleitkommavorgang.

�Logische Lesevorg�nge gesamt: %1!s!, physische Lesevorg�nge: %2!s!, Remotelesevorg�nge: %3!s!, Schreibvorg�nge: %4!s!.

�%1!s!-Tabelle. "%2!s!" wird vom Segment gelesen, "%3!s!" wird vom Segment �bersprungen.

�Fehler bei Prefaulter-Vorgang f�r die Datei "%1!s!" mit Fehler "%2!s!".

�Die Einschr�nkung konnte nicht gel�scht werden. Siehe vorherige Fehler.

\Die Datenbankdatei "%1!s!" wird gel�scht.

 Warnung: Der %1!s!-Index f�r das %2!s!-Objekt "%3!s!" wurde deaktiviert, weil der gruppierte Index f�r das %4!s!-Objekt deaktiviert wurde.

Warnung: Das Sortierungsupgrade hat m�glicherweise Auswirkungen auf den %1!s!-Index f�r "%2!s!"."%3!s!". F�hren Sie DBCC CHECKTABLE aus.

pWarnung: Das Sortierungsupgrade hat m�glicherweise Auswirkungen auf die %1!s!-Einschr�nkung f�r "%2!s!"."%3!s!". Deaktivieren Sie WITH CHECK, und aktivieren Sie WITH CHECK erneut.

Warnung: Der %1!s!-Index f�r "%2!s!"."%3!s!" ist deaktiviert, da die Implementierung der Pr�fsummenfunktion ge�ndert wurde.

4Warnung: Die CHECK-Einschr�nkung "%1!s!" f�r die %2!s!"."%3!s!-Tabelle ist deaktiviert, da die Implementierung der Pr�fsummenfunktion ge�ndert wurde.

Warnung: Der %1!s!-Index f�r die %2!s!"."%3!s!-Tabelle ist m�glicherweise besch�digt, da er auf die berechnete Spalte "%4!s!" verweist, die eine nicht deterministische Konvertierung von Zeichenfolgen in Datumsangaben enth�lt. F�hren Sie DBCC CHECKTABLE aus, um den Index zu �berpr�fen. Verwenden Sie eine explizite CONVERT-Anweisung mit einem deterministischen Datumsformat, wie z. B. "121". Berechnete Spaltenindizes, die auf nicht deterministische Ausdr�cke verweisen, k�nnen nicht im Kompatibilit�tsmodus "90" erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Erstellen von Indizes f�r berechnete Spalten" in der Onlinedokumentation.

�Warnung: Die indizierte Sicht "%1!s!"."%2!s!" ist m�glicherweise besch�digt, weil sie eine nicht deterministische Konvertierung von Zeichenfolgen in Datumsangaben enth�lt. F�hren Sie DBCC CHECKTABLE aus, um die Sicht zu �berpr�fen. Verwenden Sie eine explizite CONVERT-Anweisung mit einem deterministischen Datumsformat, wie z. B. "121". Indizierte Sichten, die auf nicht deterministische Ausdr�cke verweisen, k�nnen nicht im Kompatibilit�tsmodus "90" erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Erstellen von indizierten Sichten" in der Onlinedokumentation.

�Warnung: Der "%1!s!"-Index f�r "%2!s!"."%3!s!" ist deaktiviert, da er f�r eine Sicht mit der Indexoption ignore_dup_key definiert ist. L�schen Sie den Index, und erstellen Sie ihn ggf. ohne ignore_dup_key neu. M�glicherweise m�ssen Sie die logische Struktur der Sicht �ndern, um sicherzustellen, dass alle Zeilen eindeutig sind.

�Die Ereignisbenachrichtigung "%1!s!" f�r die Assembly wird gel�scht.

Die Ereignisbenachrichtigung "%1!s!" f�r die Dienstwarteschlange wird gel�scht, da die Broker-Instanz nicht angegeben wurde.

�Die Ereignisbenachrichtigung "%1!s!" f�r das Objekt wird gel�scht.

�Warnung: Der Index "%1!s!" f�r "%2!s!"."%3!s!" wurde deaktiviert, weil die Implementierung von "%4!s!" ge�ndert wurde.

hWarnung: Die CHECK-Einschr�nkung "%1!s!" f�r "%2!s!"."%3!s!" wurde deaktiviert und als nicht vertrauensw�rdig festgelegt, weil die Implementierung von "%4!s!" ge�ndert wurde.

$Warnung: Die Fremdschl�sseleinschr�nkung "%1!s!" f�r "%2!s!"."%3!s!" wurde deaktiviert, weil die Implementierung von "%4!s!" ge�ndert wurde.

�Warnung: Der Heap "%1!s!"."%2!s!" verf�gt �ber persistierte berechnete Spalten, die von einer geometry-Methode oder einer geography-Methode abh�ngen und m�glicherweise veraltete Informationen enthalten. Aus diesem Grund meldet DBCC m�glicherweise Inkonsistenzen f�r diese Tabelle. Die persistierten berechneten Spalten, die von der geometry-Methode oder geography-Methode abh�ngen, sollten als nicht persistiert und anschlie�end wieder als persistiert festgelegt werden, um die Daten zu aktualisieren.

@Warnung: Das Objekt "%1!s!"."%2!s!" konnte nicht gebunden werden und wurde w�hrend des Upgrades ignoriert. �berpr�fen und korrigieren Sie seine Definition.

TWarnung: Die %1!s!.%2!s!-Tabelle ist nicht verf�gbar, da sie eine persistierte berechnete Spalte umfasst, die vom %3!s!-Objekt abh�ngig ist. Die Implementierung dieses Objekts wurde ge�ndert. Erstellen Sie die Tabelle offline neu, und erstellen Sie dann die persistierte berechnete Spalte neu.

�Bei der Koh�renzpr�fung des Metadatencaches f�r die Datenbank (ID: %1!s!) wurden keine Inkonsistenzen gefunden.

�Eine ung�ltige Zeile (%1!s!) wurde in der sys.%2!s!%3!s!-Systemtabelle gefunden.

�F�r die Zeile (%1!s!) in sys.%2!s!%3!s! ist keine entsprechende Zeile (%4!s!) in sys.%5!s!%6!s! vorhanden.

F�r das Attribut (%1!s!) der Zeile (%2!s!) in sys.%3!s!%4!s! ist keine entsprechende Zeile (%5!s!) in sys.%6!s!%7!s! vorhanden.

8F�r das Attribut (%1!s!) der Zeile (%2!s!) in sys.%3!s!%4!s! ist eine entsprechende Zeile (%5!s!) in sys.%6!s!%7!s! vorhanden, sie ist jedoch ung�ltig.

�Das Attribut (%1!s!) ist ohne eine Zeile (%2!s!) in sys.%3!s!%4!s! vorhanden.

�Das Attribut (%1!s!) ist f�lschlicherweise f�r die Zeile (%2!s!) in sys.%3!s!%4!s! vorhanden.

�Das Attribut (%1!s!) ist f�r die Zeile (%2!s!) in sys.%3!s!%4!s! erforderlich, fehlt jedoch.

�Das Attribut (%1!s!) der Zeile (%2!s!) in sys.%3!s!%4!s! weist einen ung�ltigen Wert auf.

�Warnung: Der Systemkatalog wurde direkt in der Datenbank mit der ID %1!s! aktualisiert, zuletzt um %2!s!.

Die Datenbank mit der ID 32767 kann nicht aktualisiert werden. Dieser ID-Wert ist f�r die interne Verwendung durch SQL Server reserviert.

�Der CLR-Typ "%1!s!"."%2!s!" ist deaktiviert, da sein Datentr�gerformat ge�ndert wurde. Entfernen Sie ihn mit DROP TYPE.

Der Vorgang f�r das vom System definierte FileTable-Objekt "%1!s!" war aufgrund von Ablaufverfolgungsflag-Einstellungen zul�ssig. Deaktivieren Sie das Ablaufverfolgungsflag mit DBCC TRACEOFF, damit diese Informationsmeldung nicht im Fehlerprotokoll angezeigt wird.

�Das FileTable-Objekt "%1!s!" enth�lt vom System definierte Einschr�nkungen, die nicht ge�ndert werden k�nnen, solange die FILETABLE_NAMESPACE-Option f�r die Tabelle aktiviert ist. Nur benutzerdefinierte Einschr�nkungen wurden aktualisiert.

 Fehler beim Starten der tempdb-Metadaten im speicheroptimierten Modus. Der tempdb-Start wird im SQL-Modus fortgesetzt. F�hren Sie f�r einen erneuten Versuch ALTER SERVER CONFIGURATION TEMPDB METADATA MEMORY_OPTIMIZED ON erneut aus, und starten Sie die Datenbank neu.

�Die gew�nschte speicheroptimierte Konfiguration ist bereits festgelegt. Es ist keine weitere Aktion erforderlich.

PDie speicheroptimierte tempdb-Metadatenkonfiguration wurde auf "%1!s!" festgelegt. Starten Sie die SQL Server-Instanz neu, damit die neue Einstellung wirksam wird.

�Die tempdb-Datenbank wurde mit speicheroptimierten Metadaten gestartet.

dDie speicheroptimierte Konfiguration f�r den Hybridpufferpool wurde auf "%1!s!" festgelegt. Starten Sie die SQL Server-Instanz neu, damit die neue Einstellung wirksam wird.

�Der Hybridpufferpool wurde mit speicheroptimierten Metadaten gestartet.

�Die Option WITH MARK gilt nur f�r die erste BEGIN TRAN WITH MARK-Anweisung. Die Option wird ignoriert.

�Transaktionsmarkierungen f�r die %1!s!-Datenbank k�nnen nicht bei massenprotokollierten Vorg�ngen verwendet werden, f�r die keine Sicherung erstellt wurde. Die Markierung wird ignoriert.

�Die Sitzung wurde beim Versuch, eine Bindung an eine neue Transaktion herzustellen, in eine aktive Benutzertransaktion eingetragen. Der Austritt der Sitzung aus der vorigen Benutzertransaktion wurde vollzogen.

�F�r die Transaktion, die in dieser Sitzung aktiv war, hat eine andere Sitzung einen Commit oder einen Abbruch ausgef�hrt.

Die Sitzung besa� beim Versuch der Eintragung in eine Distributed Transaction Coordinator-Transaktion eine aktive Transaktion.

4Die Transaktion wurde abgebrochen, weil der sekund�re Computevorgang den Wiederholungsvorgang nicht aufholen konnte. Wiederholen Sie die Transaktion.

lDer Versionsspeicher ist voll. Neue Versionen konnten nicht hinzugef�gt werden. F�r eine Transaktion, die Zugriff auf den Versionsspeicher ben�tigt, wird m�glicherweise ein Rollback ausgef�hrt. In der Onlinedokumentation finden Sie Informationen zum Konfigurieren von "tempdb" f�r die Versionsverwaltung.

$Die Momentaufnahmeisolation oder die Momentaufnahme vom Typ "read committed" ist in der %1!s!-Datenbank nicht verf�gbar, weil SQL Server mit mindestens einem undokumentierten Ablaufverfolgungsflag gestartet wurde, was das Aktivieren der Versionsverwaltung f�r die Datenbank verhindert. Bei der Transaktion, f�r die die Momentaufnahmeisolation gestartet wurde, tritt ein Fehler auf. Eine Abfrage wird zwar unter der Momentaufnahme vom Typ "read committed" erfolgreich ausgef�hrt, aber basierend auf "read committed" gesperrt.

�SNAPSHOT ISOLATION ist f�r diese Datenbank immer aktiviert.

Der Client sendet eine sp_reset_connection, obwohl noch Anforderungen ausstehen. Die Verbindung mit dem Server wird getrennt.

�Das Medium auf Ger�t "%1!s!" l�uft am %2!s! ab und kann nicht �berschrieben werden.

�%1!s! Seiten wurden f�r die %2!s!-Datenbank, Datei "%3!s!" f�r Datei %4!s!, verarbeitet.

�Fehler bei der %1!s!-R�ckruffunktion in der erweiterten Prozedur "%2!s!", da sie innerhalb einer INSERT-EXEC-Anweisung ausgef�hrt wurde, bei der die erweiterte Prozedur keine Informationen au�er dem Resultset senden darf.

�Fehler bei der %1!s!-R�ckruffunktion in der erweiterten Prozedur "%2!s!", da die erweiterte Prozedur in einer benutzerdefinierten Funktion aufgerufen wird, bei der das Senden von Daten nicht zul�ssig ist.

�Das Protokoll wurde nicht abgeschnitten, da f�r Datens�tze am Protokollanfang die Replikation oder Change Data Capture aussteht. Stellen Sie sicher, dass der Protokolllese-Agent oder Aufzeichnungsauftrag ausgef�hrt wird, oder verwenden Sie sp_repldone, um die Transaktionen als verteilt oder aufgezeichnet zu kennzeichnen.

�BACKUP LOG kann die Datenbank nicht �ndern, da diese schreibgesch�tzt ist. Die Sicherung wird fortgesetzt. Bei nachfolgenden Sicherungen wird das Ergebnis dieser Sicherung jedoch dupliziert.

PDie Kette der Protokollsicherungen ist unterbrochen. Sie m�ssen eine vollst�ndige Datenbanksicherung ausf�hren, bevor Sie eine Protokollsicherung vornehmen k�nnen.

LDie Onlinewiederherstellung wurde abgeschlossen, es wurde jedoch WITH NORECOVERY angegeben. Schalten Sie die betroffenen Daten mit RESTORE WITH RECOVERY online.

$F�r einige Dateien sind weitere Wiederherstellungsschritte erforderlich, damit die Onlinewiederherstellungsequenz abgeschlossen werden kann.

�Dieser Sicherungssatz enth�lt Datens�tze, die vor dem gekennzeichneten Zeitpunkt protokolliert wurden. Die Datenbank wird im Wiederherstellungsstatus belassen, damit weitere Rollforwardvorg�nge ausgef�hrt werden k�nnen.

�Diese Protokolldatei enth�lt Datens�tze, die vor der gekennzeichneten Marke protokolliert wurden. Die Datenbank wird im Wiederherstellungsstatus belassen, damit Sie eine andere Protokolldatei anwenden k�nnen.

DEinige Aktionen wurden von dieser RESTORE-Anweisung erfolgreich ausgef�hrt, aber die Datenbank konnte nicht online geschaltet werden, da noch mindestens ein RESTORE-Schritt erforderlich ist. In vorherigen Meldungen wird angegeben, warum die Wiederherstellung zurzeit nicht m�glich ist.

Probleme beim Aufzeichnen von Informationen in der msdb..suspect_pages-Tabelle. Dieser Fehler bewirkt keine Beeintr�chtigung von Aktivit�ten, au�er bei der Wartung der suspect_pages-Tabelle. �berpr�fen Sie das Fehlerprotokoll im Hinblick auf weitere Informationen.

�Die Datei "%1!s!" der wiederhergestellten %2!s!-Datenbank wird im veralteten Status belassen, da die Datenbank von einer fr�heren Version aus aktualisiert wird. Schrittweises Wiederherstellen wird im Zusammenhang eines Upgrades nicht unterst�tzt.

�Die Wiederherstellung in der %1!s!-Datenbank ist abgeschlossen. Die Datenbank ist jetzt verf�gbar.

�Warnung: Indexhinweise f�r die %1!s!-Sicht werden ignoriert.

�Massenladen: DataFileType wurde f�lschlicherweise als "char" angegeben. Es wird angenommen, dass DataFileType dem Typ "widechar" entspricht, da die Datendatei eine Unicode-Signatur besitzt.

�Massenladen: DataFileType wurde f�lschlicherweise als "widechar" angegeben. Es wird angenommen, dass DataFileType dem Typ "char" entspricht, da die Datendatei keine Unicode-Signatur besitzt.

(Warnung: Die %1!s!-Tabelle wird f�r die Mergereplikation ver�ffentlicht. Initialisieren Sie die betroffenen Abonnenten neu, oder f�hren Sie sp_addtabletocontents aus, um sicherzustellen, dass die hinzugef�gten Daten in der n�chsten Synchronisierung eingeschlossen werden.

LHinweis: Die Masseneinf�gung �ber eine Sicht f�hrt m�glicherweise dazu, dass Standardwerte der Basistabelle f�r NULL-Spalten in der Datendatei ignoriert werden.

@Warnung: Die angegebene %1!s!-Partition f�r die %2!s!-Tabelle wurde in der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung ignoriert, da die Tabelle nicht partitioniert ist.

�Die Datei "%1!s!" wurde im Systemkatalog ge�ndert. Der neue Pfad wird beim n�chsten Start der Datenbank verwendet.

�In "sys.master_files" wurde kein Eintrag f�r die Datei "%1!s!" gefunden.

\Der %1!s!-Name "%2!s!" wurde festgelegt.

4Warnung: Das Protokoll f�r die %1!s!-Datenbank wurde neu erstellt. Die Transaktionskonsistenz ist verloren gegangen. Die RESTORE-Kette wurde unterbrochen, und der Server besitzt keinen Kontext f�r die vorherigen Protokolldateien mehr, sodass Sie sie selbst auffinden m�ssen. F�hren Sie DBCC CHECKDB zum �berpr�fen der physischen Konsistenz aus. Die Datenbank wurde in den Nur-dbo-Modus versetzt. Um die Datenbank verf�gbar zu machen, m�ssen Sie die Datenbankoptionen zur�cksetzen und ggf. alle zus�tzlichen Protokolldateien l�schen.

HDie Datei kann nicht weiter als bis Seite %1!s! verkleinert werden, solange das Protokoll nicht gesichert wurde, da massenprotokollierte Seiten enthalten sind.

\Das %1!s!-Objekt "%2!s!" wurde entfernt.

hDie %1!s!-Eigenschaft "%2!s!" wurde festgelegt.

�F�r nicht gekennzeichnete Transaktionen wird ein Rollback ausgef�hrt. Bereits abgeschlossen (gesch�tzt): %1!s!%%.

�Fehler beim Neustart der aktuellen Datenbank. Die aktuelle Datenbank wird auf "master" gewechselt.

�Warnung: Die Standardsortierung f�r die %1!s!-Datenbank wird ge�ndert. Sie wird f�r die Replikation verwendet. Alle Replikationsdatenbanken sollten die gleiche Standardsortierung aufweisen.

�Die %1!s!-Datenbank ist f�r das vardecimal-Speicherformat %2!s! .

�Die Datenbankoption %1!s! wird f�r die %3!s!-Datenbank auf %2!s! festgelegt.

PDie Protokolldatei "%1!s!" entspricht nicht der prim�ren Datei. Sie stammt m�glicherweise von einer anderen Datenbank, oder das Protokoll wurde zuvor neu erstellt.

�Dateiaktivierungsfehler. Der physische Dateiname "%1!s!" ist m�glicherweise falsch.

�FCB::SetSize dbid %1!s! fileid %2!s! oldSize %3!s! newSize %4!s!. Deaktivieren Sie das Ablaufverfolgungsflag mit DBCC TRACEOFF, damit diese Informationsmeldung nicht im Fehlerprotokoll angezeigt wird.

Das Protokoll kann nicht neu erstellt werden, da beim Herunterfahren der Datenbank Transaktionen/Benutzer ge�ffnet waren, kein Pr�fpunkt f�r die Datenbank verwendet wurde oder die Datenbank schreibgesch�tzt war. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Transaktionsprotokolldatei manuell gel�scht wurde oder aufgrund eines Hardwarefehlers oder externen Fehlers verloren gegangen ist.

�Das Protokoll kann nicht neu erstellt werden, wenn die prim�re Datei schreibgesch�tzt ist.

�Das Protokoll kann nicht neu erstellt werden, wenn die Datenbankspiegelung aktiviert ist.

�Das Protokoll wurde nicht neu erstellt, da mehr als eine Protokolldatei vorhanden ist.

0Die automatische Vergr��erung der Datei "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank wurde vom Benutzer oder nach %3!s! Millisekunden aufgrund eines Timeouts abgebrochen. Legen Sie mit ALTER DATABASE einen kleineren FILEGROWTH-Wert f�r diese Datei oder explizit eine neue Dateigr��e fest.

�F�r die automatische Vergr��erung der Datei "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank wurden %3!s! Millisekunden ben�tigt. M�glicherweise sollten Sie mit ALTER DATABASE einen kleineren FILEGROWTH-Wert f�r diese Datei festlegen.

�Die Datei %1!s! wurde erweitert, um eine erfolgreiche Wiederherstellung zu erm�glichen. Nach dem Abschluss der Wiederherstellung k�nnen Sie die Gr��e der Dateien in der Datenbank erh�hen. Bitten Sie den Systemadministrator um Unterst�tzung.

�Um eine erfolgreiche Wiederherstellung zu erm�glichen, wurde die Protokolldatei "%1!s!" �ber ihre maximale Gr��e hinaus erweitert. Nach dem Abschluss der Wiederherstellung sollten Sie die Gr��e der Protokolldatei in der Datenbank erh�hen oder h�ufigere Sicherungen des Protokolls planen (mit dem vollst�ndigen oder massenprotokollierten Wiederherstellungsmodell).

hDie neue Protokolldatei "%1!s!" wurde erstellt.

�Das lokale Verzeichnis "%1!s!" wird f�r "tempdb" in einem gruppierten Server verwendet. Dieses Verzeichnis muss auf jedem Clusterknoten vorhanden sein, und der SQL Server-Dienst muss Lese-/Schreibberechtigungen daf�r besitzen.

XDie Datei "%1!s!" wurde dekomprimiert.

�DBCC SHRINKDATABASE: Die Datei mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! wurde ausgelassen, da die Datei nicht genug freien Speicherplatz enth�lt, der wieder verf�gbar gemacht werden kann.

DBCC SHRINKDATABASE f�r die Datenbank mit der ID %1!s! wartet auf die Beendigung der Momentaufnahmetransaktion mit Timestamp %2!s! sowie anderer Momentaufnahmetransaktionen, die mit Timestamp %3!s! oder mit �lteren Timestamps als %4!s! verkn�pft sind.

�DBCC SHRINKFILE f�r die Datei mit der ID %1!s! wartet auf die Beendigung der Momentaufnahmetransaktion mit Timestamp %2!s! sowie anderer Momentaufnahmetransaktionen, die mit Timestamp %3!s! oder mit �lteren Timestamps als %4!s! verkn�pft sind.

t%1!s!: Fehler beim Verschieben der Seite %2!s!:%3!s!.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie nicht gelesen werden konnte.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie eine Arbeitstabellenseite ist.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie eine Arbeitsdateiseite ist.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie eine dedizierte Zuordnungsseite ist.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie einen ung�ltigen Seitentyp aufweist.

%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da ihre Zuordnung beim Verkleinerungsvorgang aufgehoben wurde.

`%1!s!: Die Systemtabelle SYSFILES1, Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht in andere Dateien verschoben werden, da sie sich nur in der prim�ren Datei der Datenbank befinden kann.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da ihr Besitzer beim Verkleinerungsvorgang ge�ndert wurde.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da ihr Seitentyp beim Verkleinerungsvorgang ge�ndert wurde.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da die Partition gel�scht wurde, zu der sie geh�rte.

�%1!s!: Die Heapseite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da die Tabelle gel�scht wurde, zu der sie geh�rte.

%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da es sich um eine leere Indexseite auf der inneren Knotenebene handelt.

�%1!s!: Die Heapseite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da der Tabellenname nicht gefunden wurde.

�%1!s!: Die Heapseite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden.

�%1!s!: Die IAM-Seite (Index Allocation Map) %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden.

%1!s!: Die IAM-Seite (Index Allocation Map) %2!s!:%3!s! aus einer gel�schten Zuordnungseinheit konnte nicht verschoben werden.

�%1!s!: Die Zuordnung f�r die Seite %2!s!:%3!s! aus einer gel�schten Zuordnungseinheit konnte nicht aufgehoben werden.

�%1!s!: Die Zuordnung f�r die leere Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht aufgehoben werden.

�%1!s!: Die Zuordnung f�r die leere Seite %2!s!:%3!s! f�r umfangreiche Objekte konnte nicht aufgehoben werden.

%1!s!: Nicht alle inaktiven Datens�tze auf der Seite %2!s!:%3!s! f�r umfangreiche Objekte konnten entfernt werden. Falls aktive Abfragen f�r lesbare sekund�re Replikate vorhanden sind, �berpr�fen Sie den aktuellen Grenzwert f�r das Cleanup inaktiver Datens�tze.

�%1!s!: Die Zuordnung f�r die Seite %2!s!:%3!s! (vom Typ UNLINKED_REORG_PAGE) konnte nicht aufgehoben werden.

�%1!s!: Die Zuordnung f�r die Seite %2!s!:%3!s! (vom Typ BULK_OPERATION_PAGE) konnte nicht aufgehoben werden.

�Die CHECK-Anweisung wurde abgebrochen. DBCC CHECKCATALOG kann nicht f�r TEMPDB ausgef�hrt werden.

HObjekt-ID %1!s! (Objekt "%2!s!"): Deadlock beim Versuch, dieses Objekt f�r die �berpr�fung zu sperren. Das Objekt wurde ausgelassen und wird nicht verarbeitet.

�DBCC CHECKDB �berpr�ft nicht die Konsistenz des SQL Server-Katalogs oder der Service Broker-Instanz, da eine Datenbank-Momentaufnahme nicht erstellt werden konnte oder da WITH TABLOCK angegeben wurde.

lDBCC SHRINKDATABASE: Die Datei mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! wurde aufgrund eines Fehlers beim Anpassen der Speicherplatzbelegung f�r die Datei ausgelassen.

�%1!s!DBCC %2!s! (%3!s!%4!s!%5!s!)%6!s! wurde von %7!s! ausgef�hrt, wurde jedoch fehlerbedingt mit dem Fehlerzustand %8!s! beendet. Verstrichene Zeit: %9!s! Stunden, %10!s! Minuten, %11!s! Sekunden.

Das %1!s!-Objekt kann nicht verarbeitet werden, da es einen vierteiligen Namen darstellt, der von keinem DBCC-Befehl unterst�tzt wird.

Fehler bei der rowset�bergreifenden DBCC-�berpr�fung f�r das %1!s!-Objekt (Objekt-ID "%2!s!") aufgrund eines internen Abfragefehlers.

TDie Datei mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! kann nicht verkleinert werden, da sie bereits von einem anderen Prozess verkleinert wird oder leer ist.

�Die Datei mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! kann nicht verkleinert werden, da die Verkleinerungszielgr��e (%3!s! KB) gr��er ist als die tats�chliche Dateigr��e (%4!s! KB).

�Reparaturvorgang: Erfolg bei %1!s! f�r die Zeile im %2!s!-Index in der %3!s!-Datenbank.

%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie vom Verkleinerungsvorgang nicht gesperrt werden konnte.

%1!s!: Die Heapseite %2!s!:%3!s! konnte aufgrund eines Fehlers bei der Wartung der NC-Indizes f�r diesen Heap nicht verschoben werden.

xDie Datei mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! kann nicht auf die erwartete Gr��e verkleinert werden. Die hohe gleichzeitige Arbeitsauslastung bedeutet zu viele Deadlocks w�hrend des Verkleinerungsvorgangs. F�hren Sie den Verkleinerungsvorgang erneut aus, wenn die Arbeitsauslastung niedriger ist.

�Die CHECK-Anweisung wurde abgebrochen. DBCC CHECKALLOC kann nicht f�r TEMPDB ausgef�hrt werden.

4%1!s!: Die Heapseite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da die Tabelle, zu der sie geh�rte, den Heap durch einen anderen Prozess erstellte.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie eine Sortierungsseite ist.

H%1!s!: Die Datei mit der ID %2!s! in der Datenbank mit der ID %3!s! wurde ausgelassen, weil die Dateigr��e w�hrend eines Verkleinerungsvorgangs ge�ndert wurde.

%1!s!: Die Heapseite %2!s!:%3!s! konnte aufgrund eines Fehlers beim Erstellen des berechneten Spaltenausdrucks nicht verschoben werden.

%1!s!: Die Heapseite %2!s!:%3!s! konnte aufgrund eines Fehlers beim Auff�llen des berechneten Spaltenausdrucks nicht verschoben werden.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, da sie nicht formatiert wurde.

�Falsche Anzahl f�r Tabelle "%1!s!", Index "%2!s!", Partition %3!s!:

�   DATA-Seiten %1!s!: Von Systemtabelle - %2!s! Seiten;     Tats�chlich - %3!s! Seiten.

�   USED-Seiten%1!s!: Von Systemtabelle - %2!s! Seiten;     Tats�chlich - %3!s! Seiten.

�   RSVD-Seiten %1!s!: Von Systemtabelle - %2!s! Seiten;    Tats�chlich - %3!s! Seiten.

�   ROWS-Anzahl: Von Systemtabelle - %1!s! Zeilen;     Tats�chlich - %2!s! Zeilen.

�DBCC %1!s! f�hrt f�r %2!s!-Indizes einen umfangreichen Suchvorgang hinsichtlich m�glicher Inkonsistenzen aus. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

%1!s!: Die %2!s!:%3!s!-Seite konnte nicht verschoben werden, da sie in einer wichtigen Systemtabelle eine nicht verschiebbare Seite ist.

`DBCC %1!s! konnte aufgrund eines internen Fehlers keine Ergebnisse f�r diesen Befehl ausgeben. �berpr�fen Sie andere Fehlermeldungen, um weitere Informationen zu erhalten.

\%1!s!: Die IAM-Seite (Index Allocation Map) "%2!s!:%3!s!" konnte nicht verschoben werden, weil der exklusive Zugriff auf das zugrunde liegende Objekt nicht m�glich war.

%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, weil sie zu einem online im Buildvorgang verwendeten Index/Heap geh�rte.

PDer umfangreiche Suchvorgang in "%1!s!" (Datenbank-ID %2!s!) nach Inkonsistenzen ist abgeschlossen. Es wurden %3!s! von %4!s! Suchvorg�ngen insgesamt verarbeitet. Verstrichene Zeit: %5!s! Millisekunden. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Bei dem umfangreichen Suchvorgang in "%1!s!" (Datenbank-ID %2!s!) nach Inkonsistenzen ist aufgrund einer Ausnahme %3!s!, Zustand %4!s!, ein Fehler aufgetreten. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Die interne Datenbank-Momentaufnahme %1!s! verf�gt �ber die Teilungspunkt-LSN = %2!s!:%3!s!:%4!s! und die erste LSN = %5!s!:%6!s!:%7!s!.

|DBCC erkannte eine Seite mit einer gr��eren LSN als das aktuelle Ende der Protokoll-LSN "%1!s!" f�r die interne Datenbank-Momentaufnahme. Seite %2!s!, Datenbank "%3!s!" (Datenbank-ID "%4!s!"), LSN = %5!s!, Typ = %6!s!, isInSparseFile = %7!s!, konnte nicht gelesen werden. F�hren Sie diesen DBCC-Befehl erneut aus.

�Der gesch�tzte TEMPDB-Speicherplatz (in KB), der f�r "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank ben�tigt wird = %3!s!.

\Fehler bei der rowset�bergreifenden �berpr�fung f�r den Columnstore-Index (Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitionsnummer %3!s!). Erstellen Sie die Partition erneut.

%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, weil sie zu einer aktiven Onlineindexerstellung mit LOBs geh�rt.

DBCC THROWERROR-Umgehungsausnahme. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

DObjekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt): Der Vorgang wird bei speicheroptimierten Tabellen nicht unterst�tzt. Das Objekt wurde ausgelassen und wird nicht verarbeitet.

�Fehler bei der rowset�bergreifenden �berpr�fung des gruppierten Columnstore-Index und des nicht gruppierten Index (Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitionsnummer %3!s!). Erstellen Sie die Partition erneut.

�In sys.database_files wurde kein Eintrag f�r die FILESTREAM-Datei "%1!s!" gefunden.

,FILESTREAM: effektive Ebene = %1!s! (Remotezugriff deaktiviert), konfigurierte Ebene = %2!s!, Freigabename f�r den Dateisystemzugriff = "%3!s!".

(FILESTREAM: effektive Ebene = %1!s! (Remotezugriff aktiviert), konfigurierte Ebene = %2!s!, Freigabename f�r den Dateisystemzugriff = "%3!s!".

 FILESTREAM: verbunden mit Kerneltreiber "%1!s!". Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�FILESTREAM: Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Kerneltreiber "%1!s!".

�Interner FILESTREAM-Fehler: Fehler beim Zugriff auf die Tombstonetabelle mit HRESULT: 0x%1!s!.

Fehler beim Vorgang "%1!s!" mit HRESULT: %2!s! in Datei "%3!s!", Zeile %4!s! beim Ausf�hren von "sp_filestream_configure".

Das FILESTREAM-Feature ist aktiviert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

<Die FILESTREAM-Zugriffsebene wurde in "%1!s!" ge�ndert. Starten Sie die Instanz von SQL Server neu, damit die Einstellungen vollst�ndig in Kraft treten.

�FILESTREAM: effektive Ebene = %1!s!, konfigurierte Ebene = %2!s!.

�Die FILESTREAM-Funktion wurde deaktiviert. Starten Sie die SQL Server-Instanz neu, damit die Einstellungen vollst�ndig wirksam werden. In FILESTREAM-Spalten enthaltene Daten sind nach dem Neustart der SQL Server-Instanz nicht zug�nglich.

�Damit die Einstellungen der FILESTREAM-Funktion wirksam werden, muss ein Neustart des Computers ausgef�hrt werden.

�Der FILESTREAM-E/A-Dateizugriff konnte nicht aktiviert werden. Der Betriebssystemadministrator muss den FILESTREAM-E/A-Dateizugriff mit dem Konfigurations-Manager f�r die Instanz aktivieren.

�Die FILESTREAM-Funktion ist bereits mit der angegebenen Ebene konfiguriert. Es wurde keine �nderung vorgenommen.

DDie Konfiguration der FILESTREAM-Funktion ist m�glicherweise inkonsistent. Setzen Sie die Konfiguration mit der gespeicherten Prozedur "sp_configure" zur�ck.

�Die FILESTREAM-Funktion wird f�r Benutzerinstanzen nicht unterst�tzt.

|Der Diensthauptschl�ssel wurde erfolgreich neu generiert.

tDie Neugenerierung des SA-Kennworts war erfolgreich.

hDer Datenbankkontext wurde in "%1!s!" ge�ndert.

`Dieser Prozess wird von SQL Server beendet.

lDie Spracheneinstellung wurde in %1!s! ge�ndert.

�Unbekannte Konfiguration (ID = %1!s!) in "sysconfigurations".

�Die physische CPU-ID %1!s! wurde der Knoten-ID %2!s! nicht als logische CPU-ID %3!s! hinzugef�gt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�In der aktuellen Edition von SQL Server ist es nicht m�glich, CPUs online hinzuzuf�gen.

hDas Hinzuf�gen von CPU-Ressourcen im Onlinezustand kann nicht abgeschlossen werden. Beim Start von SQL Server wurde eine soft-NUMA-Konfiguration (Software Non-Uniform Memory Access = nicht einheitlicher Arbeitsspeicherzugriff) angegeben, die das Hinzuf�gen von CPU-Ressourcen im Onlinezustand nicht zul�sst. Zum Hinzuf�gen weiterer CPU-Ressourcen stehen Ihnen zwei Methoden zur Auswahl: F�gen Sie die neuen CPUs der soft-NUMA-Konfiguration hinzu, und starten Sie SQL Server neu, oder entfernen Sie die soft-NUMA-Konfiguration, und starten Sie SQL Server neu.

�Das AccessCheckResult-Kontingent muss gr��er oder gleich der Bucketanzahl sein.

�Die AccessCheckResult-Bucketanzahl muss kleiner als %1!s! sein.

CPU

NUMANODE

PGe�nderte Affinit�t f�r Knoten %1!s!: von 0x%2!s!:%3!s! in 0x%4!s!:%5!s!. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die dynamische Konfigurationseinstellung %1!s!\%2!s! wurde in %3!s! ge�ndert.

pDer maximal angegebene Serverspeicher von %1!s! MB ist gr��er als die Gr��e der Pufferpoolerweiterung von %2!s! MB. Die Pufferpoolerweiterung w�rde bei einem Neustart deaktiviert.

|SHUTDOWN wartet auf den Abschluss von %1!s! Prozess(en).

�Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausf�hren dieser Aktion.

DSHUTDOWN ist in Bearbeitung.

�Der Server wurde von %1!s! �ber die Anmeldung %2!s! heruntergefahren.

�Die SHUTDOWN-Anweisung kann in einer Transaktion oder von einer gespeicherten Prozedur nicht ausgef�hrt werden.

,SPID %1!s!: Ein Transaktionsrollback wird ausgef�hrt. Bereits abgeschlossen (gesch�tzt): %2!s!%%. Verbleibende Zeit (gesch�tzt): %3!s! Sekunden.

TF�r die verteilte Transaktion mit UOW %1!s! wird ein Rollback ausgef�hrt: bereits abgeschlossen (gesch�tzt): %2!s!%%, verbleibende Zeit (gesch�tzt): %3!s! Sekunden.

�Die CLR-Funktionalit�t (Common Language Runtime) wurde mit CLR, Version %1!s!, von %2!s! initialisiert.

�Die CLR-Funktionalit�t (Common Language Runtime) wurde initialisiert.

Warnung: Die %1!s!-Assembly wurde mit .NET Framework, Version %2!s!, erstellt. F�r SQL Server wird aktuell Version %3!s! verwendet.

XAppDomain %1!s! (%2!s!) wurde entladen.

XAppDomain %1!s! (%2!s!) wurde erstellt.

�Die XML-DTD wurde von mindestens einem XML-Fragment entfernt. Externe Teilmengen wurden ggf. ignoriert.

T.NET Framework Runtime wurde beendet.

�XML-Analysefehler 0x%1!s! bei Zeilennummer %2!s! in der N�he des XML-Texts "%3!s!".

�XML-�berpr�fung: Ung�ltiger Inhalt. Erwartete Elemente: %1!s!. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Ung�ltiger Inhalt. Erwartete Elemente: %1!s!. Stattdessen gefunden: Element "%2!s!". %3!s! %4!s!.

XWarnung: Der Typ "%1!s!" wird durch das Facet "%2!s!" eingeschr�nkt, der m�glicherweise das Ausf�hren vollst�ndiger Roundtrips f�r Instanzen von diesem Typ verhindert.

@Warnung: Die Aktivierung von "remote proc trans" wird f�r diese Instanz nicht unterst�tzt. Die Einstellung wird auf den Standardwert "disabled" festgelegt.

�Das Rowset kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden. %3!s!.

4Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat "%3!s!" mit dem Datentyp "%4!s!" zur�ckgegeben. Der Typ sollte jedoch "%5!s!" sein.

(Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat einen falschen Wert f�r "%3!s!" zur�ckgegeben. Der Wert sollte "%4!s!" sein.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat "%3!s!" zur�ckgegeben. "%4!s!" wird jedoch nicht unterst�tzt.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat beim Sammeln von Statistiken "%3!s!" f�r "%4!s!" zur�ckgegeben.

<Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat die Schemasperrschnittstelle unterst�tzt, hat jedoch "%3!s!" f�r "%4!s!" zur�ckgegeben.

%1!s! SQL Server-Sammlungszeit f�r Remotemetadaten f�r die %2!s!.%3!s!:%4!s!-Tabelle, CPU-Zeit = %5!s! ms, verstrichene Zeit = %6!s! ms.

�Der %1!s!-OLE DB-Anbieter f�r den %2!s!-Verbindungsserver hat f�r die %3!s!.%4!s!-Spalte abgeschnittene Daten zur�ckgegeben. Die tats�chliche Datenl�nge ist %5!s! und die abgeschnittene Datenl�nge ist%6!s!.

XStatus der Remoteausf�hrung: "%1!s!" .

�Warnung: Die Anforderung zum Starten einer Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" wird ignoriert, da aktuell eine Auff�llung f�r diese Tabelle oder indizierte Sicht aktiv ist.

PWarnung: Bei der Anforderung zum Beenden der �nderungsnachverfolgung wurden alle f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" nachverfolgten �nderungen gel�scht.

�Warnung: Bei der Anforderung zum Beenden der �nderungsnachverfolgung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" wird nicht das aktuell ausgef�hrte Auff�llen der Tabelle oder der indizierten Sicht beendet.

�Warnung: Die Konfiguration des Volltextkatalogs auf "%1!s!" konnte beim Trennen der Datenbank nicht gespeichert werden.

�Warnung: Fehler beim Anf�gen des Volltextkatalogs "%1!s!".

�Warnung: Fehler beim Entfernen des Volltextkatalogs auf "%1!s!".

�Warnung: Fehler beim L�schen des Volltextkatalogs auf "%1!s!".

�Warnung: Die zurzeit ausgef�hrte Auff�llung ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Index aktuell ist. Beenden Sie ggf. zun�chst die �nderungsnachverfolgung, und deaktivieren Sie dann die Volltextindexauff�llung.

�Warnung: Die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" besitzt volltextindizierte image-, text- oder ntext-Spalten. Bei der Volltext�nderungsnachverfolgung k�nnen keine WRITETEXT- oder UPDATETEXT-Vorg�nge f�r diese Spalten nachverfolgt werden.

�Warnung: Die Volltext�nderungsnachverfolgung ist f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" aktuell aktiviert.

�Warnung: Die automatische Volltextpropagierung ist f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" aktuell aktiviert.

�Warnung: Der Volltextindex f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" kann nicht aufgef�llt werden, da sich die Datenbank im Einzelbenutzermodus befindet. Die �nderungsnachverfolgung ist f�r diese Tabelle oder indizierte Sicht beendet.

�Warnung: Die Volltext�nderungsnachverfolgung ist f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" aktuell deaktiviert.

�Warnung: Der %1!s!-Volltextkatalog wird gel�scht, ist jedoch aktuell als Standard festgelegt.

Warnung: Die automatische Volltextpropagierung ist aktiviert. Die Anforderung f�r das Beenden der Durchforstung wird ignoriert.

�Warnung: Das Verzeichnis "%1!s!" besitzt keinen g�ltigen Volltextkatalog. Die Headerdatei oder Anf�gestatusdatei f�r den Volltextkatalog fehlt oder ist besch�digt. Der Volltextkatalog kann nicht angef�gt werden.

�Fehler beim Indizieren bei der Komponente "%1!s!". Komponentenpfad "%2!s!".

�Fehler "%1!s!" bei der Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" (ID der Tabelle oder indizierten Sicht: "%3!s!", Datenbank-ID: "%4!s!"), Volltextschl�sselwert: "%5!s!". Fehler beim Indizieren der Zeile.

�Fehler "%1!s!" bei der Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" (ID der Tabelle oder indizierten Sicht: "%3!s!", Datenbank-ID: "%4!s!"), Volltextschl�sselwert: "%5!s!". Eine Neuindizierung wird versucht.

xEin Konstrukt CONTAINS, FREETEXT, CONTAINSTABLE oder FREETEXTTABLE kann nicht f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" verwendet werden, da keine der darin enthaltenen Spalten volltextindiziert ist. Registrieren Sie mindestens eine Spalte mithilfe der ALTER FULLTEXT INDEX-Anweisung f�r die Volltextsuche.

 Warnung: Der Volltextindex f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank wurde nach dem Sichern der Volltextkatalogdateien ge�ndert. Eine vollst�ndige Auff�llung ist erforderlich, um den Volltextindex in einen konsistenten Status zu versetzen.

LWarnung: Die Bereichswerteliste f�r die Partitionsfunktion "%1!s!" ist nicht nach Werten sortiert. Beim Zuordnen von Partitionen zu Dateigruppen bei CREATE PARTITION SCHEME werden die sortierten Grenzwerte verwendet, wenn in CREATE PARTITION SCHEME auf die Funktion "%2!s!" verwiesen wird.

Warnung: Das Partitionsschema "%1!s!" weist keine n�chste verwendete Dateigruppe auf. Das Partitionsschema wurde nicht ge�ndert.

$Das Partitionsschema "%1!s!" wurde erfolgreich erstellt. "%2!s!" ist als n�chste verwendete Dateigruppe im Partitionsschema "%3!s!" markiert.

�%1!s! Dateigruppen, die nach der n�chsten verwendeten Dateigruppe angegeben wurden, werden ignoriert.

`Das %1!s!-Objekt "%2!s!", das f�r den gruppierten Index "%3!s!" angegeben wurde, wurde f�r die %4!s!-Tabelle verwendet, obwohl der %5!s!-Wert "%6!s!" daf�r angegeben ist.

�Die Registrierung des Endpunkts "%1!s!" konnte nicht aufgehoben werden.

Das %1!s!-Objekt wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechende Berechtigung verf�gen.

�Der Endpunkt "%1!s!" wurde in den Metadaten eingerichtet, aber das HTTP-Lauschen wurde nicht aktiviert, weil die HTTP-Unterst�tzung nicht erfolgreich gestartet wurde. �berpr�fen Sie, ob das Betriebssystem und die Edition von SQL Server systemeigenen HTTP-Zugriff unterst�tzen. �berpr�fen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll auf Fehler beim Starten der HTTP-Unterst�tzung.

pDer angegebene Wert "%1!s!" ist bereits vorhanden.

lDer angegebene Wert "%1!s!" ist nicht vorhanden.

Die %1!s!-Datenbank wurde nicht gefunden, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechende Berechtigung verf�gen.

�Die Reservierung f�r den HTTP-Namespace (%1!s!) wurde gel�scht. Falls dem Namespace Endpunkte zugeordnet sind, werden sie bis zum Serverneustart weiterhin Anforderungen empfangen und verarbeiten.

�SQL Server wartet darauf, dass %1!s! verbleibende Sitzungen und Verbindungen geschlossen werden. Wenn diese Sitzungen nicht innerhalb eines akzeptablen Zeitraumes geschlossen werden, wird das nicht erzwungene Herunterfahren abgebrochen. Diese Meldung kann mehrmals vor dem Herunterfahren von SQL Server angezeigt werden.

�Das Schlie�en von Sitzungen und Verbindungen wurde von SQL Server erfolgreich abgeschlossen.

LSQL Server konnte Sitzungen und Verbindungen nicht innerhalb eines akzeptablen Zeitraumes schlie�en. Daher wird das nicht erzwungene Herunterfahren abgebrochen.

�Beim Erstellen eines TSQL-Endpunkts werden ggf. alle Berechtigungen zum Herstellen von Verbindungen f�r den Endpunkt "%1!s!" f�r "Public" aufgehoben. Falls der Zugriff auf diesen Endpunkt f�r "Public" m�glich sein soll, weisen Sie diese Berechtigung mit folgender Anweisung erneut zu: GRANT CONNECT ON ENDPOINT::[%2!s!] to [public]

�Das Erstellen und �ndern von SOAP-Endpunkten wird in einer zuk�nftigen SQL Server-Version entfernt. Vermeiden Sie es, diese Funktion bei neuer Entwicklungsarbeit zu verwenden, und planen Sie, Anwendungen zu �ndern, die dies derzeit verwenden.

0Die systemeigene SOAP-Unterst�tzung von SQL Server ist nun veraltet und wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Sie sollten diese Funktion in zuk�nftigen Entwicklungen nicht verwenden und eine Ab�nderung der Anwendungen, die sie derzeit verwenden, planen.

4Reparaturvorgang: Die Seite %1!s! wurde der Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) zugeordnet.

PReparaturvorgang: Die Zuordnung der Seite %1!s! zu Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) wurde aufgehoben.

4Reparaturvorgang: Der Block %1!s! wurde der Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) zugeordnet.

PReparaturvorgang: Die Zuordnung des Blocks %1!s! zu Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) wurde aufgehoben.

�Reparaturvorgang: Die %1!s!-Seite bei %2!s! wurde neu erstellt.

�Reparaturvorgang: Die IAM-Kette f�r Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) wurde vor Seite %6!s! abgeschnitten und wird neu erstellt.

�Reparaturvorgang: Der Datensatz f�r Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) auf Seite %6!s!, Slot %7!s! wurde gel�scht. Die Indizes werden neu erstellt.

�Reparaturvorgang: Der weitergeleitete Datensatz f�r Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) auf Seite %6!s!, Slot %7!s! wurde in eine Datenzeile konvertiert.

 Reparaturvorgang: Der Zeiger auf die n�chste Seite von %1!s! und der Zeiger auf die vorherige Seite von %2!s! wurden im Objekt mit der ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ) so festgelegt, dass sie einander entsprechen.

�%1!s! Eintr�ge im Systemkatalog f�r die Datenbank-ID %2!s! wurden verarbeitet.

d%1!s!-Tabelle                Objekt-ID %2!s!.

�Index-ID %1!s!, Partitions-ID %2!s!, Zuordnungseinheits-ID %3!s! (%4!s!-Typ). FirstIAM %5!s!. Stamm %6!s!. Dpages %7!s!.

Index-ID %1!s!, Partitions-ID %2!s!, Zuordnungseinheits-ID %3!s! (%4!s!-Typ). %5!s! Seiten werden in %6!s! dedizierten Bl�cken verwendet.

XDie Gesamtanzahl von Bl�cken ist %1!s!.

XDBCC %1!s! scannt die %2!s!-Tabelle...

�Tabelle: "%1!s!" (%2!s!); Index-ID: %3!s!, Datenbank-ID: %4!s!

HDie %1!s!-Ebene wurde gescannt.

x- Gescannte Seiten.............................: %1!s!

x- Gescannte Bl�cke..............................: %1!s!

p- Blockwechsel..............................: %1!s!

h- Seiten pro Block (Durchschnitt)......: %1!s!

�- Scandichte [Bester Wert:Tats�chlicher Wert].......: %1!s!%2!s! [%3!s!:%4!s!]

�- Logische Scanfragmentierung..................: %1!s!%2!s!

�Warnung: Die Filestream-Konsistenzpr�fungen konnten aufgrund eines Betriebssystemfehlers nicht abgeschlossen werden. Alle im Filestream-Untersystem gefundenen Konsistenzfehler werden unterdr�ckt. Weitere Informationen finden Sie unter den anderen Fehlern. Dieser Zustand ist h�chstwahrscheinlich vor�bergehend. Versuchen Sie, den Befehl erneut auszuf�hren.

|- Blockscanfragmentierung...................: %1!s!%2!s!

�- Bytes frei pro Seite (Durchschnitt).....................: %1!s!

�- Mittlere Seitendichte (voll).....................: %1!s!%2!s!

�Der Puffer der angegebenen SPID ist im �bergangsstadium und kann nicht angezeigt werden.

�Reparaturvorgang: Die FILESTREAM-Datei "%1!s!" f�r Spalten-ID %2!s!, Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ) auf Seite %8!s!, Slot %9!s! wurde gel�scht.

�Warnung: Die Option NO_INDEX von %1!s! wird verwendet. �berpr�fungen f�r Nichtsystemindizes werden ausgelassen.

pTransaktionsinformationen f�r die %1!s!-Datenbank.

L%1!s!�lteste aktive Transaktion:

X    SPID (Serverprozess-ID): %1!s!%2!s!

D    UID (Benutzer-ID) : %1!s!

<    Name          : %1!s!

X    LSN           : (%1!s!:%2!s!:%3!s!)

<    Startzeit    : %1!s!

<    SID           : %1!s!

`%1!s!Replizierte Transaktionsinformationen:

x        �lteste verteilte LSN     : (%1!s!:%2!s!:%3!s!)

|        �lteste nicht verteilte LSN : (%1!s!:%2!s!:%3!s!)

�Die Datei "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank kann nicht auf %3!s! Seiten verkleinert werden, da sie nur %4!s! Seiten enth�lt.

$DBCC CheckDatabase wird f�r die Ressourcendatenbank �bersprungen, da der Benutzer "%1!s!" nicht �ber die entsprechende Berechtigung verf�gt.

�%1!s!, Version "%2!s!", wird zum Ausf�hren der erweiterten gespeicherten Prozedur "%3!s!" verwendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die DLL der erweiterten gespeicherten Prozedur '%1!s!' exportiert __GetXpVersion() nicht. Weitere Informationen finden Sie im Thema zu Details zur Abw�rtskompatibilit�t (Kompatibilit�tsgrad 1) - Open Data Services in der Dokumentation.

(Die Version f�r die DLL der erweiterten gespeicherten Prozedur "%1!s!" wird als %2!s!.%3!s! gemeldet. Die erwartete Version lautet %4!s!.%5!s!.

�Warnung: Ein NULL-Wert wird durch einen Aggregat- oder sonstigen SET-Vorgang gel�scht.

�Die %1!s!-Tabelle wurde nicht gefunden. Es wird versucht, diesen Tabellennamen sp�ter aufzul�sen.

�Die Verwendung von level0type mit dem Wert USER in den Prozeduren "sp_addextendedproperty", "sp_updateextendedproperty" und "sp_dropextendedproperty" sowie in der fn_listextendedproperty-Tabellenwertfunktion wurde als veraltet markiert und wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Benutzer besitzen jetzt Schemas als Bereiche. Daher wird level0type mit dem Wert "SCHEMA" und level1type mit dem Wert "USER" f�r erweiterte Eigenschaften von USER verwendet.

�CREATE RULE und DROP RULE werden in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Anweisungen beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen CHECK-Einschr�nkungen. Diese werden mit dem CHECK-Schl�sselwort von CREATE TABLE oder ALTER TABLE erstellt.

CREATE DEFAULT und DROP DEFAULT werden in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Anweisungen beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen Standarddefinitionen. Diese werden mit dem DEFAULT-Schl�sselwort von ALTER TABLE oder CREATE TABLE erstellt.

(INDEXKEY_PROPERTY wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen sys.index_columns.

Die Funktion TEXT IN ROW wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie sp_tableoption f�r TEXT IN ROW beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen die Option TEXT IN ROW aktuell verwendet wird. Speichern Sie umfangreiche Daten bevorzugt mit den Datentypen "varchar(max)", "nvarchar(max)" und "varbinary(max)".

�Die Verwendung von level0type mit dem Wert TYPE in den Prozeduren sp_addextendedproperty, sp_updateextendedproperty und sp_dropextendedproperty sowie in der Tabellenwertfunktion fn_listextendedproperty wurde als veraltet markiert und wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Typen besitzen jetzt Schemas als Bereiche. Daher wird level0type mit dem Wert SCHEMA und level1type mit dem Wert TYPE f�r erweiterte Eigenschaften von TYPE verwendet.

FILE_ID wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen FILE_IDEX.

USER_ID wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen DATABASE_PRINCIPAL_ID.

�@@REMSERVER wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen Verbindungsserver und gespeicherte Prozeduren von Verbindungsservern.

@Das Verwenden der Hinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED in der FROM-Klausel einer UPDATE- oder DELETE-Anweisung f�r die Zieltabelle der Anweisung ("%1!s!") ist als veraltet markiert. Diese Hinweise haben an dieser Stelle keine Auswirkungen. Es empfiehlt sich, diese Hinweise aus dieser Anweisung zu entfernen. Diese Hinweise an dieser Stelle werden in zuk�nftigen Versionen von SQL Server nicht mehr unterst�tzt.

|Das alte Format von RAISERROR (Format: RAISERROR integer string) wird in der n�chsten Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie das neue Format von RAISERROR.

lSQLOLEDB wird nicht mehr als Anbieter unterst�tzt. Verwenden Sie SQL Native Client (SQLNCLI), um eine Verbindung mit SQL Server �ber den Verbindungsserver "%1!s!" herzustellen.

SQLOLEDB wird nicht mehr als Anbieter unterst�tzt. Verwenden Sie SQL Native Client (SQLNCLI) f�r eine Ad-hoc-Verbindung mit SQL Server.

8Das Angeben von Tabellenhinweisen ohne das WITH-Schl�sselwort ist eine als veraltet markierte Funktion und wird in einer zuk�nftigen Version entfernt.

�Das Verwenden von Leerzeichen als Trennzeichen bei Tabellenhinweisen ist eine als veraltet markierte Funktion und wird in einer zuk�nftigen Version entfernt. Trennen Sie die einzelnen Tabellenhinweise mit Kommas.

Die Auswahlliste einer indizierten Aggregatsicht muss im Kompatibilit�tsmodus "90" oder h�her den Wert count_big(*) enthalten.

Die Verwendung des %1!s!-Hinweises f�r die Zieltabelle der INSERT-Anweisung wurde als veraltet markiert, da sie in einer zuk�nftigen Version von SQL Server m�glicherweise entfernt wird. �ndern Sie die INSERT-Anweisung, indem Sie diesen Hinweis entfernen.

�Das indirekte Anwenden von Tabellenhinweisen auf einen Aufruf einer Tabellenwertfunktion (Table Valued Function, TVF) mit mehreren Anweisungen �ber eine Sicht wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server nicht mehr m�glich sein. Entfernen Sie Hinweise f�r Verweise auf die %1!s!-Sicht, da sie auf eine TVF mit mehreren Anweisungen verweist.

$Die M�glichkeit zum Zur�ckgeben von Ergebnissen aus Triggern wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

�Die ALL-Berechtigung wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Berechtigung beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

�Die Funktionsaufrufsyntax "::" wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Ersetzen Sie sie durch "sys.".

�Die Verwendung von zweiteiligen Namen (2-part names, 2p-names) in DROP INDEX wurde als veraltet markiert. Die neue Syntax lautet: DROP INDEX <1p-name> ON {<3p-table-name> | <3p-view-name> }

\Die M�glichkeit, einen Spaltennamen nicht anzugeben, wenn der Datentyp "timestamp" ist, wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

�Es wird als veraltet markierte Indexoptionssyntax verwendet. Die als veraltet markierte Syntaxstruktur f�r die relationale Indexoption wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Syntaxstruktur beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen die Funktion aktuell verwendet wird.

�%1!s! wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen %2!s!.

�Die Datentypen TEXT, NTEXT und IMAGE werden in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie sie beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen die Datentypen "varchar(max)", "nvarchar(max)" und "varbinary(max)".

8Das Verwenden von Spaltennamen mit mehr als zwei Teilen wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server nicht mehr m�glich sein. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

�%1!s! wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

dFehler bei QueryInterface f�r "%1!s!": %2!s!.

F�r die verteilte Transaktion mit UOW %1!s! wurde ein Commit erzwungen. MS DTC war vor�bergehend nicht verf�gbar und hat eine heuristische Aufl�sung der Transaktion erzwungen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�F�r die verteilte Transaktion mit UOW %1!s! wurde ein Rollback erzwungen.

�Vom Systemprozess mit der ID %1!s! wurde versucht, die verteilte Transaktion mit der Arbeitseinheits-ID (Unit of Work, UOW) %2!s! zu beenden. Diese Meldung tritt auf, wenn der Client eine KILL-Anweisung f�r die verteilte Transaktion ausf�hrt.

�Von SPID %1!s! wurde versucht, einen Commit f�r die verteilte Transaktion mit UOW %2!s! auszuf�hren.

DF�r eine vorbereitete Transaktion kann von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) aus kein Commit ausgef�hrt werden. Der Server wird heruntergefahren, um die Wiederherstellung des Ressourcen-Managers (RM) zu initiieren. Nach seiner Wiederherstellung fragt der RM den Transaktions-Manager nach dem Ergebnis der unsicheren Transaktion ab und f�hrt entsprechenden einen Commit oder ein Rollback aus.

XUnbekannter Commitstatus f�r eine Transaktion mit Zweiphasencommit. Der Server wird heruntergefahren. Starten Sie zum Abschlie�en der Wiederherstellung den Server neu.

�Unbekannter Status "%1!s!" aus dem Reenlist-Aufruf in rm_resolve.

�Die Bibliothek f�r Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) konnte nicht geladen werden. Dieser Fehler weist darauf hin, dass MS DTC nicht installiert ist. Installieren Sie zum Fortsetzen des Vorgangs MS DTC.

tFehler beim Erstellen des Ressourcen-Managers: %1!s!

�DTC ist nicht verf�gbar und wurde daher nicht initialisiert.

dFehler beim GetWhereaboutsSize-Aufruf: %1!s!

Fehler bei der Initialisierung von MS DTC aufgrund einer ung�ltigen Adresse f�r den Transaktions-Manager. Das Protokollelement zum �bermitteln der Adressinformationen ist m�glicherweise zu gro�. Zus�tzliche Informationen zur Ursache erhalten Sie m�glicherweise mit einem Netzwerkprotokoll-Analyseprogramm. Wenden Sie sich an Ihren Anwendungssupportanbieter oder an Microsoft Support Services.

DFehler bei RegCloseKey: %1!s!

Fehler bei der Initialisierung von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher. M�glicherweise m�ssen einige Serverkonfigurationsoptionen ge�ndert werden, um mehr Arbeitsspeicher bereitzustellen.

�Zum MS DTC-Dienst (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) konnte keine Verbindung hergestellt werden. Falls Sie die Funktionalit�t f�r verteilte Transaktionen verwenden m�chten, starten Sie diesen Dienst.

�Es wird versucht, unsichere verteilte Transaktionen von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) wiederherzustellen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Wiederherstellung von unsicheren verteilten Transaktionen von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) wurde abgeschlossen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Verbindung mit Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) ist verloren gegangen. Die Wiederherstellung von unsicheren verteilten Transaktionen von MS DTC wird ggf. nach dem erneuten Einrichten der Verbindung gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim Versuch, den Status des RPCSS-Diensts zu bestimmen. Ein Aufruf von "%1!s!" gab Folgendes zur�ck: %2!s!. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Der MS DTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) kann kein Commit f�r eine vorbereitete Transaktion ausf�hren. Der Server startet die Datenbank erneut, und es wird erwartet, dass die MS DTC-Wiederherstellung alle anzuzweifelnden Transaktionen aufl�st.

�Der Ressourcen-Manager [%1!s!] von MS DTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) wurde freigegeben. Diese Nachricht dient nur zur Information. Es ist kein Benutzereingriff erforderlich.

�Fehler von MS DTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) bei der erneuten Eintragung mit der Angabe, dass die RMID der Datenbank nicht mit der der Transaktion zugeordneten RMID "[%1!s!}" �bereinstimmt. L�sen Sie die Transaktion manuell auf.

hSQL Server kann keine Verbindung mit MS DTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) herstellen. �berpr�fen Sie die Sicherheitseinstellungen von MS DTC, und, falls Sie AlwaysOn ausf�hren, stellen Sie sicher, dass die Firewallregeln des SQL Servers eingehende dynamische RPC-Verbindungen zulassen.

�Der Ressourcen-Manager "[%1!s!]" von MS DTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) f�r die Datenbank "%2!s!" wird initialisiert. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�SQL Server kann vom Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) kein Ergebnis f�r die Transaktion mit UOW "%1!s!" abrufen, weil ein anderer Ressourcen-Manager mit derselben RMID bereits vorhanden ist.

Der Indexerstellungsvorgang verwendet %1!s! KB Arbeitsspeicher gem�� der erweiterten sp_configure-Option "min memory per query (KB)" anstelle von %2!s! KB gem�� der Option "index create memory (KB)", weil die erste Option kleiner als die zweite Option sein muss.

�Die Indexhinweise f�r die %1!s!-Tabelle wurden ignoriert, da die Tabelle als Faktentabelle im Sternjoin betrachtet wurde.

�Warnung: Die Joinreihenfolge wurde erzwungen, da ein lokaler Joinhinweis verwendet wird.

L        Der Fehler wurde behoben.

�Von %1!s! wurden %2!s! Zuordnungsfehler und %3!s! Konsistenzfehler in der %4!s!-Datenbank behoben.

�Falsche Informationen zum freien PFS-Speicherplatz f�r Seite %1!s! in Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ). Erwarteter Wert %7!s!, Istwert %8!s!.

�           Datei "%1!s!" (Anzahl gemischter Bl�cke = %2!s!, gemischte Seiten = %3!s!).

\    Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Datenbl�cke %6!s!, Seiten %7!s!, Seiten mit gemischten Bl�cken %8!s!.

\    Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Indexbl�cke %6!s!, Seiten %7!s!, Seiten mit gemischten Bl�cken %8!s!.

�       (Anzahl gemischter Bl�cke = %1!s!, gemischte Seiten = %2!s!) in dieser Datenbank.

p        Dieser Fehler konnte nicht behoben werden.

�        Dieser Reparaturvorgang wurde aufgrund der Reparaturstufe f�r die DBCC-Anweisung �bersprungen.

�        Vor dem Beheben dieses Fehlers m�ssen zun�chst andere Fehler behoben werden.

�Von %1!s! wurden %2!s! Zuordnungsfehler und %3!s! Konsistenzfehler in der %4!s!-Tabelle (Objekt-ID %5!s!) behoben.

�Reparaturvorgang: Eine Spalte mit Daten au�erhalb der Zeile mit der ID %1!s! wurde f�r Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (Typ %6!s!) f�r Seite %7!s!, Slot %8!s! gel�scht.

�Von %1!s! wurden %2!s! Zuordnungsfehler und %3!s! Konsistenzfehler gefunden, die keinem einzelnen Objekt zugeordnet sind.

�%1!s!DBCC %2!s! (%3!s!%4!s!%5!s!)%6!s! wurde von %7!s! ausgef�hrt, hat %8!s! Fehler gefunden und %9!s! Fehler repariert. Verstrichene Zeit: %10!s! Stunden, %11!s! Minuten, %12!s! Sekunden. %13!s!

�%1!s! ist die minimale Reparaturstufe f�r die Fehler, die mit DBCC %2!s! (%3!s!%4!s!%5!s!) gefunden wurden.

Fehler bei der rowset�bergreifenden DBCC-�berpr�fung f�r das %1!s!-Objekt (Objekt-ID "%2!s!") aufgrund des internen Abfragefehlers %3!s!, Schweregrad %4!s!, Status %5!s!. Weitere Informationen zu diesem Fehler erhalten Sie in der Onlinedokumentation.

Datei %1!s!. Bl�cke %2!s!, verwendete Seiten %3!s!, reservierte Seiten %4!s!, gemischte Bl�cke %5!s!, gemischte Seiten %6!s!.

�Von %1!s! wurden %2!s! Zuordnungsfehler und %3!s! Konsistenzfehler in der %4!s!-Datenbank gefunden.

�Von %1!s! wurden %2!s! Zuordnungsfehler und %3!s! Konsistenzfehler in der %4!s!-Tabelle (Objekt-ID %5!s!) gefunden.

�Die weitere %1!s!-Verarbeitung ist aufgrund von Zuordnungsfehlern der tempdb-Datenbank nicht m�glich.

0Die Protokolldatei %1!s! (%2!s!) kann nicht verkleinert werden, da die Gesamtanzahl von logischen Protokolldateien %3!s! nicht unterschreiten darf.

LDie Protokolldatei %1!s! (%2!s!) kann nicht verkleinert werden, da die angeforderte Gr��e (%3!s! KB) den Anfang der letzten logischen Protokolldatei �bersteigt.

 Die Protokolldatei "%1!s!" (%2!s!) kann nicht verkleinert werden, da die logische Protokolldatei am Ende der Datei zurzeit verwendet wird.

Die Protokolldatei %1!s! (%2!s!) kann nicht verkleinert werden, da ein Minimum an Protokollspeicherplatz erforderlich ist.

$Es wurden %1!s! E/As falsch ausgerichtet, was eine Ausweichung auf synchrone E/A erforderte. Die aktuelle E/A befindet sich in Datei "%2!s!".

�Das Protokollfragment der %1!s!-Datenbank wird erneut geschrieben, um der neuen Sektorgr��e von %2!s! Bytes zu entsprechen. Es werden %3!s! Bytes bei dem %4!s!-Offset in der Datei "%5!s!" geschrieben.

�Die %1!s!-Datenbank weist eine �berm��ige Anzahl von virtuellen Protokolldateien (%2!s!) auf. Durch zu viele virtuelle Protokolldateien k�nnen Start- und Sicherungszeiten verl�ngert werden. Sie sollten das Protokoll verkleinern und ein anderes Vergr��erungsinkrement verwenden, um die Anzahl der virtuellen Protokolldateien zu verringern.

DFehler bei konsolidierter Protokoll-E/A (%1!s!). Fehler %2!s! in Hostdatenbank %3!s! f�r Mandant %4!s!, Datei %5!s!, Offset 0x%6!s!. Siehe vorherige Fehler.

0F�r die Quelle ist PERSISTENT_LOG_BUFFER aktiviert, das aktuelle Ger�t ist jedoch kein DAX-Volume. PERSISTENT_LOG_BUFFER wurde auf OFF festgelegt.

�Die VLF "%1!s!" konnte beim Log Leasing Service nicht registriert werden. Fehler: 0x%2!s!.

Die Lease f�r VLF "%1!s!" f�r die Consumer-ID "%2!s!" beim Log Leasing Service konnte nicht gestartet werden. Fehler: 0x%3!s!.

�Die Lease f�r die Consumer-ID "%1!s!" beim Log Leasing Service konnte nicht beendet werden. Fehler: 0x%2!s!.

t"%1!s!" ist f�r den pmem-Leerungsvorgang ausgew�hlt.

�Ausnahme beim Initialisieren der Leerung. F�r den pmem-Leerungsvorgang wird der clflush-Standardwert ausgew�hlt.

�Warnung: Durch das Erstellen und Aktualisieren von Statistiken wird FULL SCAN in dieser Version von SQL Server erzwungen. Beim dauerhaften Speichern des Stichproben-Prozentsatzes erh�lt "persisted_sample_percent" den Wert 100.

@Warnung: Die Option STREAMING_STATISTICS wird ignoriert, weil die zugrunde liegende Tabelle nicht alle Kriterien f�r das Streamen von Statistiken erf�llt.

8%1!s! aktive Abfragebenachrichtigungsabonnement(s) in der %2!s!-Datenbank, deren Besitzer die Sicherheits-ID (SID) "%3!s!" aufweist, wurde(n) gel�scht.

Der Abfragebenachrichtigungsdialog f�r das %1!s!-Konversationshandle wurde aufgrund des folgenden Fehlers geschlossen: "%2!s!".

�Die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung konnte eine Nachricht f�r den Dialog "%1!s!" nicht senden. Die �bermittlung f�r die Benachrichtigung "%2!s!" war aufgrund des folgenden Fehlers im Service Broker nicht m�glich: "%3!s!".

TEine �berpr�fen auf ausstehende Abfragebenachrichtigungen in der %1!s!-Datenbank war aufgrund des folgenden Fehlers beim �ffnen der Datenbank nicht m�glich: "%2!s!".

�Das Abfragebenachrichtigungsabonnement konnte nicht auf die Datenbank mit der ID %1!s! zugreifen. Der Broker-Dialog f�r den Dienstnamen "%2!s!" der Broker-Instanz "%3!s!" konnte nicht ge�ffnet werden.

�Fehler beim L�schen des abgelaufenen %1!s!-Abfragebenachrichtigungsabonnements.

�Fehler beim L�schen der nicht verwendeten internen Abfragebenachrichtigungstabelle "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank.

$Der Abfragebenachrichtigungsdialog f�r das %1!s!-Konversationshandle wurde aufgrund eines unbekannten Fehlers bei Service Broker geschlossen.

�Die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung konnte den Dialogendpunkt f�r den Dialog "%1!s!" nicht abrufen. Die �bermittlung f�r die Benachrichtigung "%2!s!" war aufgrund des folgenden Fehlers im Service Broker nicht m�glich: "%3!s!".

%1!s! aktive Abfragebenachrichtigungsabonnement(s), deren Besitzer die Sicherheits-ID (SID) "%2!s!" aufwies, wurden gel�scht.

LDie Abfragebenachrichtigungs�bermittlung konnte nicht auf die Datenbank mit der ID %1!s! zugreifen. Fehler bei der �bermittlung f�r die Benachrichtigung "%2!s!".

DDer Service Broker-Dialog "%1!s!" konnte aufgrund des folgenden Service Broker-Fehlers in der Datenbank mit der ID "%2!s!" nicht geschlossen werden: "%3!s!".

0Die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung konnte den Dialogendpunkt f�r den Dialog "%1!s!" nicht abrufen. Die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung war aufgrund des folgenden Fehlers im Service Broker nicht m�glich: "%2!s!". Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

(Die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung konnte eine Nachricht f�r den Dialog "%1!s!" nicht senden. Die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung war aufgrund des folgenden Fehlers im Service Broker nicht m�glich: "%2!s!". Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Durch verteiltes Exchange wurden %1!s! Zeilen und %2!s! Bytes verschoben.

dAnalysierte Konversationspriorit�ten: %1!s!.

�Der %1!s!-Endpunkt befindet sich im Zustand "Deaktiviert" oder "Beendet".

@Analysierte Dienste: %1!s!.

\Analysierte Dienstwarteschlangen: %1!s!.

`Analysierte Konversationsendpunkte: %1!s!.

\Analysierte Remotedienstbindungen: %1!s!.

\Analysierte Konversationsgruppen: %1!s!.

TAnalysierte Nachrichtentypen: %1!s!.

PAnalysierte Dienstvertr�ge: %1!s!.

`Der Service Broker-Manager wurde gestartet.

pDer Service Broker-Manager wurde heruntergefahren.

pDer %1!s!-Endpunkt lauscht jetzt auf Verbindungen.

�Der %1!s!-Endpunkt hat das Lauschen auf Verbindungen beendet.

�Service Broker konnte f�r die Datenbank mit der ID %1!s! nicht gestartet werden. Aufgrund eines Problems kann Service Broker nicht von SQL Server gestartet werden. �berpr�fen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll auf zus�tzliche Meldungen.

Fehler bei Service Broker beim Cleanup der Konversationsendpunkte f�r die %1!s!-Datenbank. Dieser Vorgang kann aufgrund eines anderen Problems nicht von SQL Server abgeschlossen werden. �berpr�fen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll auf zus�tzliche Meldungen.

�Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Ziel "%1!s!". %2!s!

�Die %1!s!-Datenbank wird nicht als Broker gestartet, da die Broker-Instanz-ID doppelt ist.

�Die aktivierte Prozedur "%1!s!", die f�r die Warteschlange "%2!s!" ausgef�hrt wird, hat Folgendes ausgegeben: "%3!s!"

�F�r den URI "%1!s!" ist keine Clusterproxyroute vorhanden.

�Fehler beim Starten, Beenden oder Aktualisieren des Clusterproxyrouten-Managers.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" wurde beim Upgrade gel�scht, da es auf einen gel�schten Systemvertrag verwies.

lDer %1!s!-Protokolltransport ist nicht verf�gbar.

�Die Zielwarteschlange ist ausgelastet. Die Nachrichten wurden f�r die �bermittlung eingereiht.

tDem Zieldienstnamen f�r diese Konversation entspricht keine Route. Erstellen Sie eine Route zum Zieldienstnamen, damit Nachrichten in dieser Konversation �bermittelt werden k�nnen.

`Fehler bei der Authentifizierung: "%1!s!".

xDie %1!s!-Verbindung wurde abgewiesen. Das Benutzerkonto des Remoteservers hat keine Anmeldeberechtigung f�r diesen Server mit SQL Server: Benutzerkonto: "%2!s!", IP-Adresse: "%3!s!".

�Die Service Broker-Instanz des Ziels ist nicht erreichbar.

\Fehler beim Verbindungsversuch: "%1!s!".

\Fehler beim Empfangen von Daten: "%1!s!".

�Interne Ausnahme beim Herstellen einer Verbindung zu einem angrenzenden Broker: Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. %3!s!

�Fehler beim Netzwerkprotokoll f�r Service Broker/Datenbankspiegelung.

dFehler beim Aushandeln des Anmeldeprotokolls.

XFehler beim Senden von Daten: "%1!s!".

xDie Verbindung war mehr als %1!s! Sekunden im Leerlauf.

4Fehler beim Nachschlagen des Zertifikats f�r �ffentlichen Schl�ssel, das dieser SQL Server-Instanz zugeordnet ist: Es wurde kein Zertifikat gefunden.

lFehler beim Nachschlagen des Zertifikats f�r �ffentlichen Schl�ssel, das dieser SQL Server-Instanz zugeordnet ist: Das gefundene Zertifikat ist zum aktuellen Zeitpunkt ung�ltig.

<Fehler beim Nachschlagen des Zertifikats f�r �ffentlichen Schl�ssel, das dieser SQL Server-Instanz zugeordnet ist: Das gefundene Zertifikat ist zu gro�.

tFehler beim Nachschlagen des Zertifikats f�r �ffentlichen Schl�ssel, das dieser SQL Server-Instanz zugeordnet ist: Dem gefundenen Zertifikat ist kein privater Schl�ssel zugeordnet.

(Unbekannter interner Fehler (%1!s!) beim Nachschlagen des Zertifikats f�r �ffentlichen Schl�ssel, das dieser SQL Server-Instanz zugeordnet ist.

Wegen unzureichenden Arbeitsspeichers konnte der Transport-Manager f�r Service Broker/Datenbankspiegelung nicht gestartet werden.

�Routen und Sicherheitsinformationen werden �ber den Broker-Konfigurationsdienst gesucht

�Der Service Broker-Manager ist im Einzelbenutzermodus deaktiviert.

Service Broker ist in der %1!s!-Datenbank deaktiviert, da bereits eine Service Broker-Instanz mit der gleichen ID aktiviert ist.

(In der angef�gten schreibgesch�tzten Datenbank "%1!s!" kann keine neue Service Broker-Instanz erstellt werden. Service Broker wird deaktiviert.

TService Broker wird in der %1!s!-Datenbank deaktiviert, weil der Service Broker-GUID in der Datenbank (%2!s!) nicht demjenigen in "sys.databases" (%3!s!) entspricht.

�Vom Service Broker wurde eine END CONVERSATION-Meldung in dieser Konversation empfangen. Die Meldung wird vom Service Broker nicht �bermittelt. Sie wird gespeichert, bis die Konversation von der Anwendung beendet wird.

hDer Service Broker-Manager wird initialisiert.

lDer Service Broker-Manager wird heruntergefahren.

�Interne Ausnahme beim Verteilen einer Nachricht: Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. %3!s!

HFehler bei DNS-Lookup: "%1!s!".

�Vom Service Broker wurde eine Fehlermeldung in dieser Konversation empfangen. Die Meldung wird vom Service Broker nicht �bermittelt. Sie wird gespeichert, bis die Konversation von der Anwendung beendet wird.

TUng�ltige Adresse angegeben: "%1!s!".

�Der Benutzername kann nicht aus dem Sicherheitskontext abgerufen werden. Fehler: "%1!s!". Status: %2!s!.

�Fehler beim Verarbeiten von Broker-Spiegelungsrouten. Fehler: %1!s!. Status: %2!s!.

Die eingehende Nachricht kann nicht geroutet werden. Die MSDB-Systemdatenbank, die Routinginformationen enth�lt, ist nicht verf�gbar.

\Die eingehende Nachricht kann nicht geroutet werden. Die MSDB-Systemdatenbank, die Routinginformationen enth�lt, ist nicht verf�gbar. Der Broker ist in MSDB deaktiviert.

 Die eingehende Nachricht kann nicht geroutet werden. Die MSDB-Systemdatenbank, die Routinginformationen enth�lt, ist im SINGLE USER-Modus.

tDer Broker in der Absenderdatenbank ist deaktiviert.

�Die Nachricht konnte nicht weitergeleitet werden, da die Weiterleitung in dieser SQL Server-Instanz deaktiviert ist.

TDer Zieldienstname wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Dienstname richtig angegeben ist und/oder dass die Routinginformationen bereitgestellt wurden.

�Der Broker-Spiegelungs-Manager wurde nicht vollst�ndig initialisiert.

�Der Zielbroker wurde in der lokalen SQL Server-Instanz nicht gefunden.

Der Zieldienstname entsprach einer LOCAL-Route, aber die lokale SQL Server-Instanz enth�lt keinen Dienst mit diesem Namen.

�Die Klassifizierung wurde verz�gert, da die Routinginformationen zurzeit aktualisiert werden.

�Die Verbindung wurde von der Remoteseite geschlossen, oder w�hrend des Datenempfangs ist ein Fehler aufgetreten: "%1!s!"

�Warnung: Die Konvertierung von %1!s! in %2!s! hat einen Datenverlust verursacht.

�Der %1!s!-Volltextkatalog ("%2!s!") in der %3!s!-Datenbank ("%4!s!") verf�gt �ber unzureichende Systemressourcen. Alle ggf. aktuell ausgef�hrten Auff�llungen werden angehalten, bis mehr Ressourcen verf�gbar werden. Ursachencode: %5!s!. Fehler : %6!s!. Wenn diese Meldung h�ufig angezeigt wird, serialisieren Sie Volltextindizierung f�r mehrere Kataloge.

�Die System�berwachung f�r Volltextkataloge hat einen Fehler f�r den %1!s!-Volltextkatalog (%2!s!) in der %3!s!-Datenbank (%4!s!) gemeldet. Ursachencode: %5!s!. Fehler: %6!s!. Alle ggf. aktuell ausgef�hrten Auff�llungen werden vom vorherigen Pr�fpunkt aus neu gestartet. Falls diese Meldung h�ufig auftritt, lesen Sie die Informationen zur Problembehandlung in der SQL Server-Onlinedokumentation. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Der %1!s!-Volltextkatalog (%2!s!) in der %3!s!-Datenbank (%4!s!) wird zur Wiederherstellung nach einem Fehler neu bereitgestellt. Ursachencode: %5!s!. Fehler: %6!s!. Falls diese Meldung h�ufig auftritt, lesen Sie die Informationen zur Problembehandlung in der SQL Server-Onlinedokumentation. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

tInformation: Vom Volltextindexer wurde eine Status�nderung f�r den %1!s!-Katalog ("%2!s!") in der %3!s!-Datenbank ("%4!s!") angefordert. Neuer Status: %5!s!, Ursache: %6!s! (%7!s!).

�Die �berwachung f�r Volltextkataloge hat gemeldet, dass der %1!s!-Katalog (%2!s!) in der %3!s!-Datenbank (%4!s!) den Status %5!s! aufweist. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler: Die Gesamtanzahl von Elementen im Volltextkatalog mit der ID "%1!s!" in der Datenbank mit der ID "%2!s!" �berschreitet das unterst�tzte Limit. Lesen Sie die Informationen zur Problembehandlung in der Onlinedokumentation.

�Der Status wird f�r den %2!s!-Volltextkatalog (%3!s!) in der %4!s!-Datenbank (%5!s!) auf %1!s! ge�ndert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Warnung: Fehler beim �ndern des Status auf %1!s! f�r den %2!s!-Volltextkatalog (%3!s!) in der %4!s!-Datenbank (%5!s!). Fehler: %6!s!.

�Warnung: Fehler bei der %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!", %3!s!-Datenbank (ID "%4!s!" der Tabelle oder indizierten Sicht, Datenbank-ID %5!s!). Fehler: %6!s!.

�Information: Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde initialisiert (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Teiltasks der Auff�llung: %5!s!.

�Fehler: Fehler beim Initialisieren der %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!", %3!s!-Datenbank (ID "%4!s!" der Tabelle oder indizierten Sicht, Datenbank-ID "%5!s!"). Fehler: %6!s!.

Information: Die Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank wird fortgesetzt (ID der Tabelle oder indizierten Sicht: "%3!s!", Datenbank-ID: "%4!s!"). Anzahl der zuvor verarbeiteten Dokumente: %5!s!, Fehler: %6!s!.

�Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die %2!s!-Tabelle wurde nach einem vor�bergehenden Fehler neu initialisiert (Tabellen-ID "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Anzahl der vor dem Fehler verarbeiteten Dokumente: %5!s!, Fehler: %6!s!. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Fehler: Fehler beim erneuten Initialisieren der %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!", %3!s!-Datenbank (ID "%4!s!" der Tabelle oder indizierten Sicht, Datenbank-ID %5!s!) nach einem vor�bergehenden Fehler. Fehler: %6!s!.

DWarnung: F�r den %1!s!-Volltextkatalog wird ein FAT-Volume verwendet. Die Sicherheit und differenzielle Sicherungen werden f�r den Katalog nicht unterst�tzt.

8Warnung: Fehler beim Abrufen der MSFTESQL-Indexerschnittstelle f�r den %1!s!-Volltextkatalog ("%2!s!") in der %3!s!-Datenbank ("%4!s!"). Fehler: %5!s!.

�Warnung: Die Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" konnte einen Datenbatch nicht an den MSFTESQL-Dienst senden (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%2!s!", Katalog-ID "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Fehler: %5!s!.

0Warnung: Die Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" hat unzureichende Ressourcen beim Senden eines Datenbatches an den MSFTESQL-Dienst gemeldet (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%2!s!", Katalog-ID "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Fehler: %5!s!.

DInformation: Das Beendigungslimit f�r Microsoft Search wurde erreicht. Die Volltextabfrage hat m�glicherweise weniger Zeilen zur�ckgegeben, als richtig w�re.

�Information: Die Bedingung f�r die Volltextsuche enthielt mindestens ein F�llwort, das ignoriert wird.

�Der Dokumenttyp wurde als NULL bereitgestellt. F�r die Zeile wird keine Volltextindizierung ausgef�hrt.

�Der Dokumenttyp �berschreitet die maximal zul�ssige L�nge. F�r die Zeile wird keine Volltextindizierung ausgef�hrt.

�Der Dokumenttypwert weist ein ung�ltiges Format auf. F�r die Zeile wird keine Volltextindizierung ausgef�hrt.

�Interner Fehler: F�r die Zeile kann keine Volltextindizierung ausgef�hrt werden. Der Protokollhandler wurde an einer falschen Reihenfolgeposition aufgerufen. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Zeile wurde nicht gefunden. Sie wurde w�hrend der Ausf�hrung der Indizierung gel�scht oder aktualisiert.

�Warnung: Die W�rtertrennung, der Filter oder der Protokollhandler, die bzw. der vom %1!s!-Katalog verwendet wird, ist f�r diese Instanz nicht vorhanden. �berpr�fen Sie mit sp_help_fulltext_catalog_components und sp_help_fulltext_system_components, ob Komponentenkonflikte vorliegen. Es wird empfohlen, den Katalog neu zu erstellen.

�Information: Es wurden keine Sprachen mit Volltextunterst�tzung gefunden.

�Fehler: Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde aufgrund des vorhergehenden Fehlers beendet (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!").

TInformation: Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wird vom System angehalten, da die Datenbank nicht verf�gbar ist (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Die Auff�llung wird fortgesetzt, sobald die Datenbank verf�gbar ist.

�Information: Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde vom Benutzer abgebrochen (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!").

�Information: Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde abgeschlossen (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Anzahl von verarbeiteten Dokumenten: %5!s!. Anzahl von Dokumenten mit Fehlern: %6!s!. Anzahl der Dokumente, die wiederholt werden: %7!s!.

�Information: Der Wiederholungsdurchlauf der %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde abgeschlossen (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Anzahl von in dieser Wiederholung verarbeiteten Dokumenten: %5!s!. Anzahl von fehlerhaften Dokumenten: %6!s!.

`Fehler: Alle aktuell ausgef�hrten Volltextauff�llungen f�r den %1!s!-Katalog ("%2!s!") in der %3!s!-Datenbank ("%4!s!") wurden fehlerbedingt abgebrochen. Fehler: 0x%5!s!.

<Warnung: Die Identit�t des Volltextkatalogs im Verzeichnis "%1!s!" entspricht nicht der %2!s!-Datenbank. Der Volltextkatalog kann nicht angef�gt werden.

PWarnung: Der Pfad "%1!s!" f�r den Volltextkatalog ist ung�ltig. Seine L�nge �berschreitet das Limit, oder er ist ein relativer Pfad oder ein verborgenes Verzeichnis bzw. ein UNC PATH. Der Volltextkatalog kann nicht angef�gt werden. Erstellen Sie den Katalog erneut, um den Fehler aufzul�sen.

�Warnung: Alle aktuell ausgef�hrten Volltextauff�llungen f�r den %1!s!-Volltextkatalog ("%2!s!") in der %3!s!-Datenbank ("%4!s!") sind angehalten. Ursachencode: %5!s!. Fehler: %6!s!. Falls diese Meldung h�ufig auftritt, lesen Sie die Informationen zum Optimieren der Indizierungsleistung in der Onlinedokumentation.

Information: Die System�berwachung f�r Volltextkataloge hat einen Fehler f�r den %1!s!-Katalog ("%2!s!") in der %3!s!-Datenbank ("%4!s!") gemeldet. Ursachencode: %5!s!. Fehler: %6!s!. Der Katalog ist besch�digt, und alle aktuell ausgef�hrten Auff�llungen werden beendet. Erstellen Sie zur Wiederherstellung nach diesem Fehler den Katalog neu, und starten Sie die Auff�llung von Grund auf neu.

Warnung: Die %1!s!-Datenbank kann w�hrend des Trennungsvorgangs nicht ge�ndert werden, da sich die Datenbank im Schreibschutz-, Standby- oder Herunterfahrzustand befindet. Der Volltextkatalog wird nicht gel�scht, und "@keepfulltextindexfile = false" wird ignoriert.

�Information: Die automatische Volltext-�nderungsnachverfolgung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" ist aufgrund eines schwerwiegenden Durchforstungsfehlers deaktiviert (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%2!s!", Datenbank-ID "%3!s!").

tEs wurde erkannt, dass die Unterscheidung nach Akzent f�r den Volltextkatalog inkonsistent ist. Der Volltextkatalog f�r Katalog-ID "%1!s!", Datenbank-ID "%2!s!" wird zur�ckgesetzt.

DIn der %1!s!-Datenbank ist kein standardm��iger Volltextkatalog vorhanden, oder der Benutzer verf�gt nicht �ber die Berechtigung zum Ausf�hren dieser Aktion.

0Warnung: Bei der Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" wurde kein geeigneter Filter gefunden (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%2!s!", Datenbank-ID "%3!s!"), Volltextschl�sselwert "%4!s!". Einige Spalten der Zeile wurden nicht indiziert.

�Warnung: Bei der Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" wurde keine geeignete Worteinheitenerkennung gefunden (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%2!s!", Datenbank-ID "%3!s!"), Volltextschl�sselwert "%4!s!". F�r einige Spalten der Zeile wurde die neutrale Worteinheitenerkennung verwendet.

�Warnung: Bei der Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" wurde kein geeigneter Filter f�r eingebettete Objekte gefunden (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%2!s!", Datenbank-ID "%3!s!"), Volltextschl�sselwert "%4!s!". Einige eingebettete Objekte in der Zeile konnten nicht indiziert werden.

Information: Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde angehalten (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Anzahl von verarbeiteten Dokumenten: %5!s!. Anzahl von Dokumenten mit Fehlern: %6!s!.

Warnung: Nur eine aktuell ausgef�hrte vollst�ndige Auff�llung kann angehalten werden. Der Befehl wird ignoriert. Auff�llungen anderer Arten k�nnen einfach beendet werden und werden fortgesetzt, wenn Sie wieder eine Durchforstung vom selben Typ starten.

�Warnung: Nur eine angehaltene vollst�ndige Auff�llung kann fortgesetzt werden. Der Befehl wird ignoriert.

�Warnung: Die Abschlusszeit der letzten Auff�llung f�r den Volltextkatalog im Verzeichnis "%1!s!" entspricht nicht der %2!s!-Datenbank. Der Volltextkatalog ist angef�gt und muss m�glicherweise neu aufgef�llt werden.

�Warnung: Beim Upgrade ist der Volltextindex f�r die %1!s!-Tabelle deaktiviert, da mindestens eine Volltextschl�sselspalte, Volltextspalte oder Typspalte eine nicht deterministische oder unpr�zise nicht persistierte berechnete Spalte ist.

Warnung: Beim Upgrade ist der %1!s!-Volltextkatalog in der %2!s!-Datenbank als offline festgelegt, da er nicht im Pfad "%3!s!" erstellt werden konnte. Korrigieren sie den Pfad f�r den Volltextkatalog, und erstellen Sie nach dem Upgrade den Volltextkatalog neu.

hInformation: Die %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde angehalten (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!").

DWarnung: Die Microsoft .NET Framework-Assembly "%1!s!", die Sie registrieren, wurde nicht vollst�ndig in einer Umgebung mit SQL Server als Host getestet und wird nicht unterst�tzt. Wenn Sie diese Assembly oder .NET Framework in Zukunft aktualisieren oder warten, ist die CLR-Integrationsroutine m�glicherweise nicht mehr funktionsf�hig. Ausf�hrliche Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

,Warnung: Die SQL Server-Clientassembly "%1!s!", die Sie registrieren, wurde nicht vollst�ndig in einer Umgebung mit SQL Server als Host getestet.

,AppDomain %1!s! (%2!s!) ist aufgrund von CLR (Common Language Runtime)- oder DDL-Vorg�ngen (Data Definition Language) f�r das Entladen markiert.

�AppDomain %1!s! (%2!s!) ist aufgrund von ungen�gendem Arbeitsspeicher f�r das Entladen markiert.

PDer Task zum Starten der CLR konnte w�hrend des SQL-Serverstarts nicht in die Warteschlange eingereiht werden. Fehlercode: %1!s!. Die CLR wird auf Abruf gestartet.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" entsprach der Anweisung, nachdem sie automatisch mit FORCED oder SIMPLE parametrisiert wurde, aber der enthaltene RECOMPILE-Hinweis wurde ignoriert. RECOMPILE wird nicht f�r automatisch parametrisierte Anweisungen unterst�tzt. L�schen Sie diese Planhinweisliste, oder entfernen Sie RECOMPILE daraus.

HEine %1!s!-Anweisung wurde f�r das Objekt "%2!s!" vom Hostnamen "%3!s!", Hostprozess-lD %4!s!, mithilfe der WAIT_AT_LOW_PRIORITY-Optionen mit MAX_DURATION = %5!s! und ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS ausgef�hrt. Blockierende Benutzersitzungen werden nach der maximalen Wartezeit abgebrochen.

\Warnung: F�r den Index "%1!s!" wurde ein vorhandener fortsetzbarer Vorgang mit denselben Optionen identifiziert. Es wird stattdessen der vorhandene Vorgang fortgesetzt.

�Der fortsetzbare Indexvorgang f�r den Index "%1!s!" f�r das Objekt "%2!s!" wurde angehalten.

�Der fortsetzbare Index "%1!s!" f�r das Objekt "%2!s!" wurde f�r %3!s! Stunden angehalten.

�Eine ALTER INDEX-Anweisung "%1!s!" wurde f�r den Index "%2!s!" f�r das Objekt "%3!s!" von Hostname "%4!s!" ausgef�hrt.

�Fehler beim Aktualisierungsvorgang f�r alle Momentaufnahmesichten, weil gerade ein anderer Aktualisierungsvorgang (f�r alle oder f�r eine einzelne Momentaufnahmesicht) durchgef�hrt wurde.

dFehler beim Aktualisierungsvorgang f�r die Momentaufnahmesicht "%1!s!", weil f�r dieselbe Momentaufnahmesicht bereits ein anderer Aktualisierungsvorgang durchgef�hrt wurde.

PFehler beim Aktualisierungsvorgang f�r die Momentaufnahmesicht "%1!s!", weil bereits ein Aktualisierungsvorgang f�r alle Momentaufnahmesichten durchgef�hrt wurde.

�Warnung: Die Indexerstellung wurde mit MAXDOP "%1!s!" gestartet. Der Vorgang wird dem MAXDOP-Wert "%2!s!" fortgesetzt.

hFehler beim Einreihen eines Tasks zum Registrieren eines Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN) f�r den SQL Server-Dienst in die Warteschlange. Die Kerberos-Authentifizierung ist erst m�glich, nachdem ein SPN manuell hinzugef�gt oder SQL Server neu gestartet wurde. SQLOS-Fehlercode: %1!s!.

�Die erneute Konfiguration des Resource Governors wurde erfolgreich ausgef�hrt.

�Die Neukonfiguration des Resource Governors hat beim Senden aktiver externer Ressourcenpool-IDs an Launchpad ein Problem festgestellt (HRESULT-Code: 0x%1!s!, Ursache: %2!s!). Die Neukonfiguration kann trotzdem fortgesetzt werden.

Eine Konfigurations�nderung beim Endpunkt wurde erkannt. Der Service Broker-Manager und der Transport werden jetzt neu gestartet.

�Eine Zertifikat�nderung wurde erkannt. Der Service Broker-Manager und der Transport werden jetzt neu gestartet.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Eine Nachricht, die nicht Teil einer Sequenz ist, besa� eine Sequenznummer ungleich 0 (null). Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

0Fehler beim Ausf�hren eines Commits f�r einen schreibgesch�tzten XDES (Transaktionsdeskriptor) oder TEMPDB-XDES. Der Server wird heruntergefahren.

�Fehler beim Ausf�hren einer Transaktionsbenachrichtigung f�r das %1!s!-Objekt, %2!s!-Ereignis.

�Fehler beim Rollback. Die Datenbank wird heruntergefahren (Speicherort: %1!s!).

�Fehler beim Freigeben von reserviertem Protokollspeicherplatz: %1!s!-Speicherplatz %2!s!, Code %3!s!, Status %4!s!.

Fehler beim Aufzeichnen des Ergebnisses einer lokalen Transaktion mit Zweiphasencommit. Die Datenbank wird offline geschaltet.

�Warnung: Die %1!s!-Option kann nicht auf die %2!s!-Tabelle angewendet werden, da sie �ber keinen gruppierten Index verf�gt. Diese Option wird nur auf die nicht gruppierten Indizes der Tabelle angewendet, sofern vorhanden.

hEine %1!s!-Anweisung wurde f�r Datenbank "%2!s!", Tabelle "%3!s!", vom Hostnamen "%4!s!", Hostprozess-ID %5!s!, mithilfe der WAIT_AT_LOW_PRIORITY-Optionen mit MAX_DURATION = %6!s! und ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS ausgef�hrt. Blockierende Benutzersitzungen werden nach der maximalen Wartezeit abgebrochen.

�Eine ALTER TABLE SWITCH-Anweisung wurde f�r Datenbank "%1!s!", Tabelle "%2!s!", vom Hostnamen "%3!s!", Hostprozess-ID %4!s!, mit Zieltabelle "%5!s!" mithilfe der WAIT_AT_LOW_PRIORITY-Optionen mit MAX_DURATION = %6!s! und ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS ausgef�hrt. Blockierende Benutzersitzungen werden nach der maximalen Wartezeit abgebrochen.

\%1!s!-Anweisungen werden nicht �berpr�ft.

lSQL Server wurde im Sprachdienstmodus gestartet.

�%1!s!-Anweisungen mit einer %2!s!-Option werden in einer Datenschichtanwendung nicht unterst�tzt.

�%1!s!-Anweisungen werden auf oberster Ebene einer Datenschichtanweisung nicht unterst�tzt.

�Der Benutzer "%1!s!" kann nicht ausgef�hrt werden, weil er nicht vorhanden ist.

�Die Cachegr��e f�r das %1!s!-Sequenzobjekt wurde auf NO CACHE festgelegt.

�Die Cachegr��e des Sequenzobjekts "%1!s!" ist gr��er als die Anzahl der verf�gbaren Werte.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil keine Verbindung zur SBS-Datei hergestellt werden konnte. Versuchen Sie, den Vorgang manuell auszuf�hren. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.

lDer r�umliche Index ist deaktiviert oder offline.

�Das r�umliche Objekt ist nicht im Bereich des Pr�dikats definiert.

�R�umliche Indizes unterst�tzen den im Pr�dikat angegebenen comparand-Parameter nicht.

�R�umliche Indizes unterst�tzen den im Pr�dikat angegebenen Vergleichsoperator nicht.

�R�umliche Indizes unterst�tzen den im Pr�dikat angegebenen Methodennamen nicht.

�Der comparand-Parameter verweist auf eine unter dem Pr�dikat definierte Spalte.

�Der comparand-Parameter im Vergleichspr�dikat ist nicht deterministisch.

�Der r�umliche Parameter verweist auf eine unter dem Pr�dikat definierte Spalte.

�Die erforderliche bin�re r�umliche Methode wurde nicht in einer Bedingung gefunden.

�Das erforderliche Vergleichspr�dikat wurde nicht gefunden.

HWarnung: Die %1!s!-Anweisung wird gezwungen, WITH (%2!s! = ON) auszuf�hren, weil die datenbankweit g�ltige ELEVATE_%3!s!-Konfiguration auf FAIL_UNSUPPORTED festgelegt ist. M�glicherweise f�hrt die Anweisung zu einem Fehler. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�[DbId:%1!s!] Beschleunigte Datenbankwiederherstellung f�r Datenbank aktiviert.

�[DbId:%1!s!] Beschleunigte Datenbankwiederherstellung f�r Datenbank deaktiviert.

�Die Datenbankoption "query_store %1!s!" wird f�r die Datenbank "%3!s!" auf "%2!s!" gesetzt.

�Die Datenbankoption "query_store %1!s!" wird f�r die Datenbank "%3!s!" auf "%2!s!" gesetzt.

�Abfragespeicher wird initialisiert. Diese Meldung dient zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Datenbankoption "query_store %1!s!" wird f�r die Datenbank "%3!s!" auf "%2!s!" gesetzt.

�Die Datenbankoption "query_store %1!s!" wird f�r die Datenbank "%4!s!" auf "%2!s! %3!s!" festgelegt.

�Der Datenbank-Klonvorgang f�r "%1!s!" wurde gestartet mit Ziel "%2!s!".

|Die Datenbank "%1!s!" ist eine geklonte Datenbank. Diese Datenbank sollte nur zu Diagnosezwecken verwendet werden und wird nicht zur Verwendung in einer Produktionsumgebung unterst�tzt.

�Der Datenbank-Klonvorgang f�r "%1!s!" wurde abgeschlossen. Die geklonte Datenbank ist "%2!s!".

�Die Klonsicherung war erfolgreich und wird in "%1!s!" gespeichert.

<Fehler bei Klonsicherung.

|Fehler bei RESTORE VERIFY f�r die Klonsicherung "%1!s!".

pDie �berpr�fung der Klondatenbank war erfolgreich.

\Fehler beim �berpr�fen der Klondatenbank.

�Die Optionen NO_STATISTICS und NO_QUERYSTORE wurden als Bestandteil von VERIFY_CLONE aktiviert.

pDie Datenbank "%1!s!" ist eine geklonte Datenbank.

Die Definition von %1!s! "%2!s!" wurde beim �ndern der Eigenst�ndigkeitsoption der %3!s!-Datenbank aktualisiert, weil das Objekt von der integrierten Funktion "%4!s!" abh�ngig ist. Da die Ausgabesortierung dieser vordefinierten Funktion in einer eigenst�ndigen Datenbank in "%5!s!" ge�ndert wurde, stimmt sie nicht mehr mit der in einer abh�ngigen Datenbank verwendeten Sortierung �berein.

DETACH

tDer private Zertifikatschl�ssel wurde nicht gefunden.

�Die Gr��e des privaten Zertifikatschl�ssels ist nicht mit dem Kryptografieanbieter kompatibel.

�Die Gr��e des �ffentlichen Zertifikatschl�ssels ist nicht mit dem Kryptografieanbieter kompatibel.

�Die Gr��e des privaten Zertifikatschl�ssels ist nicht mit dem verschl�sselten Schl�sselaustauschschl�ssel kompatibel.

�Die Gr��e des �ffentlichen Zertifikatschl�ssels ist nicht mit der Sicherheitsheadersignatur kompatibel.

xDer private Zertifikatschl�ssel ist kennwortgesch�tzt.

�Die Gr��e des Schl�sselaustauschschl�ssels ist nach der Entschl�sselung mit dem privaten Zertifikatschl�ssel ung�ltig.

�Der Datenbankprinzipal f�r das Nachschlagen des Zertifikats ist ung�ltig.

�Der Datenbankprinzipal ist keinem Serverprinzipal zugeordnet.

lDas Zertifikat ist f�r BEGIN DIALOG deaktiviert.

TDas Zertifikat wurde nicht gefunden.

LDas Zertifikat ist noch ung�ltig.

HDas Zertifikat ist abgelaufen.

XDas Zertifikat ist gr��er als zul�ssig.

4Nachrichtentimestamp

0TO BROKER INSTANCE

 TO SERVICE

4FROM BROKER INSTANCE

$FROM SERVICE

,SERVICE CONTRACT

$MESSAGE TYPE

8MESSAGE INTEGRITY CHECK

KEY SALT

 SESSION KEY

,KEY EXCHANGE KEY

HSOURCE CERTIFICATE ISSUER NAME

LSOURCE CERTIFICATE SERIAL NUMBER

PDESTINATION CERTIFICATE ISSUER NAME

TDESTINATION CERTIFICATE SERIAL NUMBER

<SECURITY HEADER SIGNATURE

$MESSAGE BODY

STATEMENT

,gruppierter Index

0prim�rer XML-Index

0manuelles Failover

8automatisches Failover

4Failover vom Partner

8Rollensynchronisierung

DFORCE_SERVICE_ALLOW_DATA_LOSS

 Hinzuf�gen

bis

aus

 aktivieren

$deaktivieren

(erneut zuordnen

INSERT

UPDATE

DELETE

$WHEN MATCHED

,WHEN NOT MATCHED

@WHEN NOT MATCHED BY SOURCE

(TOP oder OFFSET

GROUP BY

HAVING

ORDER BY

 OUTPUT INTO

SELECT

WHERE

 unerwartet

�CryptoAPI hat bei einem versuchten Entschl�sselungsvorgang ung�ltige Daten erkannt.

OUTPUT

0Tempor�re Tabellen

$Bezeichnungen

4Verf�gbarkeitsgruppe

 Typtabelle

Ereignis

Ziel

(Ereignisaktion

(Ereignissitzung

$Ereignispaket

(Ereignisobjekt

XVergleichsoperator f�r Ereignispr�dikat

TEreignisattribut oder Pr�dikatquelle

4anpassbares Attribut

,Ereignispr�dikat

(Pr�dikatquelle

,Ereignisattribut

$partitioniert

0nicht partitioniert

(Ressourcenpool

<Arbeitsauslastungsgruppe

,Resource Governor

 Verschieben

 UPDATETEXT

WRITETEXT

�Zerrissene Seite (erwartete Signatur: 0x%1!s!; tats�chliche Signatur: 0x%2!s!)

�Falsche Pr�fsumme (erwartet: 0x%1!s!; tats�chlich: 0x%2!s!)

8Ung�ltige Schutzoption

TUng�ltiger Verschl�sselungsschl�ssel

`Die Seite kann nicht entschl�sselt werden.

�Entschl�sselungsfehler (erwartet: 0x%1!s!; tats�chlich: 0x%2!s!)

�Die Seite konnte aufgrund eines fehlenden DEK nicht entschl�sselt werden.

4CREATION_DISPOSITION

,PROVIDER_KEY_NAME

(Schl�sselquelle

$ENCRYPTION BY

8�ffentlicher Schl�ssel

0privater Schl�ssel

4Kryptografieanbieter

PDLL-Pfad des Kryptografieanbieters

TAnzeigename des Kryptografieanbieters

Version

GUID

PAnmeldeinformationen erstellen f�r

XSchl�sselname des Kryptografieanbieters

0Schl�sselpersistenz

�Fingerabdruckl�nge des Schl�ssels des Kryptografieanbieters

pBlobl�nge des Schl�ssels des Kryptografieanbieters

 QUERY_STORE

PDESIRED_STATE" oder "OPERATION_MODE

0MAX_STORAGE_SIZE_MB

|FLUSH_INTERVAL_SECONDS" oder "DATA_FLUSH_INTERVAL_SECONDS

@QUERY_STORE CLEANUP_POLICY

@STALE_QUERY_THRESHOLD_DAYS

4Spaltenhauptschl�ssel

LSpaltenverschl�sselungsschl�ssel

PName des Schl�sselspeicheranbieters

 FILESTREAM

ROWGUID

F�R XML

F�R JSON

4verschl�sselter Wert

$Schl�sselpfad

 BLOCKIEREN

FILTERN

8INTERVAL_LENGTH_MINUTES

0MAX_PLANS_PER_QUERY

0QUERY_CAPTURE_MODE

8SIZE_BASED_CLEANUP_MODE

8Externer Ressourcenpool

0externe Bibliothek

,QUERY_TUNING_MODE

(QDS-Servername

8WAIT_STATS_CAPTURE_MODE

(Externe Sprache

Maximum

Gesamt

8STATISTICS_INCREMENTAL

�Dieser Vorgang kann in einer Benutzertransaktion nicht ausgef�hrt werden.

@Volltextabfragezeichenfolge

8Volltextabfragesprache

HVolltextabfrageschl�ssel (Max.)

0Volltextstoppliste

�Erfolg - Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

�Fehler - Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

�Nicht gen�gend Puffer - Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

�Nicht unterst�tzt - Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

�Objekt nicht gefunden - Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

�Authentifizierungsfehler - Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

�Ung�ltiges Argument - Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

Anbieterfehler - Es ist keine Erkl�rung verf�gbar, Details erhalten Sie vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung.

(Schl�sselflags

$Schl�sselname

$Schl�sseltyp

$Speicherort:

hSpeicherort relativ zum angegebenen Zielknoten:

8Sucheigenschaftenliste

MERGE

PAD_INDEX

 FILLFACTOR

(SORT_IN_TEMPDB

(IGNORE_DUP_KEY

8STATISTICS_NORECOMPUTE

Die API f�r die erweitere gespeicherte Prozedur wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

tDie M�glichkeit zum Einf�gen von NULL-Werten in TIMESTAMP-Spalten wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen DEFAULT.

@Die M�glichkeit zum Verwenden von Zeichenfolgenliteralen als Spaltenaliase wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

|Die M�glichkeit zum Verwenden von "#" und "##" als Name tempor�rer Tabellen und gespeicherter Prozeduren wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

tDie M�glichkeit zum Verwenden von "@" und Namen, die mit "@@" beginnen, als Transact-SQL-Bezeichner wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

@Die M�glichkeit zum Verwenden des DEFAULT-Schl�sselworts als Standardwert wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

(Der FASTFIRSTROW-Hinweis wird in der n�chsten Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen OPTION (FAST n).

�%1!s! wird in der n�chsten Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

�Die %1!s!-Sortierung wird in der n�chsten Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Sortierung beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie das �ndern von Anwendungen, in denen sie aktuell verwendet wird.

�Das Erstellen von Anmeldeinformationen unter Verwendung eines nicht �bereinstimmenden Kennworts f�r "sp_control_dbmasterkey_password" wird in einer zuk�nftigen Version von SQL Server entfernt. Diese gespeicherte Prozedur sollte nicht mit Kennw�rtern verwendet werden, die nicht mit dem Verschl�sselungskennwort des vorhandenen Datenbank-Hauptschl�ssels �bereinstimmen. Sie sollten die �nderung von Anwendungen planen, in denen sie aktuell verwendet wird.

�Warnung: Es wurden keine Datasets gefunden, die mit dem Ausdruck "%1!s!" �bereinstimmen.

Warnung: Die Edgeeinschr�nkung "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" wurde deaktiviert, weil der Index "%3!s!" deaktiviert wurde.

`Der Artikel wurde erfolgreich aktualisiert.

hDas Abonnement wurde erfolgreich aktualisiert.

PDas Abonnement ist nicht vorhanden.

DDer Abonnent wurde gel�scht.

pDie Generierung wurde bei "genstatus" 4 angehalten.

tDie Ver�ffentlichung wurde erfolgreich aktualisiert.

�Die %1!s!-Eigenschaft der Verteilungsdatenbank wurde erfolgreich aktualisiert.

�Der @max_distretention-Wert muss gr��er als der @min_distretention-Wert sein.

|%1!s! Vergangenheitsdatens�tze wurde aus %2!s! entfernt.

�Der Wert des @security_mode-Parameters muss 0 (SQL Server-Authentifizierung) oder 1 (integrierte Authentifizierung) sein.

�%1!s! Datens�tze des Replikationsverlaufs wurden in %2!s! Sekunden entfernt (%3!s! Zeilen/Sekunde).

pReplikations-%1!s!: Erfolg bei %2!s! (Agent). %3!s!

�Replikations-%1!s!: F�r %2!s! (Agent) wurde eine Wiederholung geplant. %3!s!

tReplikations-%1!s!: Warnung bei %2!s! (Agent). %3!s!

�Das Abonnement des Abonnenten "%1!s!" f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung ist abgelaufen und wurde gel�scht.

\Replikations-%1!s!: %2!s! (Agent): %3!s!

�Mindestens ein Abonnement hat den Schwellenwert [%1!s!:%2!s!] f�r die Ver�ffentlichung [%3!s!] �berschritten. �berpr�fen Sie den Status der Abonnements f�r diese Ver�ffentlichung, und �ndern Sie ggf. den Ablaufschwellenwert.

�Der Schwellenwert [%1!s!:%2!s!] f�r die [%3!s!]-Ver�ffentlichung wurde festgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Protokolllese-Agent und der Verteilungs-Agent ausgef�hrt werden und die Latenzzeitanforderung erf�llen k�nnen.

�Mindestens ein Abonnement hat den Schwellenwert [%1!s!:%2!s!] f�r die Ver�ffentlichung [%3!s!] �berschritten. �berpr�fen Sie den Status der Abonnements f�r diese Ver�ffentlichung, und passen Sie den Schwellenwert ggf. an.

�Mindestens ein Abonnement hat den Schwellenwert [%1!s!:%2!s!] f�r die Ver�ffentlichung [%3!s!] �berschritten. �berpr�fen Sie den Status der Abonnements f�r diese Ver�ffentlichung, und passen Sie den Schwellenwert ggf. an.

�Mindestens ein Abonnement hat den Schwellenwert [%1!s!:%2!s!] f�r die Ver�ffentlichung [%3!s!] �berschritten. �berpr�fen Sie den Status der Abonnements f�r diese Ver�ffentlichung, und passen Sie den Schwellenwert ggf. an.

�Mindestens ein Abonnement hat den Schwellenwert [%1!s!:%2!s!] f�r die Ver�ffentlichung [%3!s!] �berschritten. �berpr�fen Sie den Status der Abonnements f�r diese Ver�ffentlichung, und passen Sie den Schwellenwert ggf. an.

�Deaktivierung der Ver�ffentlichung wurde ignoriert, Fehlermeldung %1!s!, Schweregrad %2!s!, Status %3!s!: %4!s!.

,Abonnementablauf

PTransaktionsreplikations-Latenzzeit

pLanger Zusammenf�hrungsvorgang �ber DF�-Verbindung

pLanger Zusammenf�hrungsvorgang �ber LAN-Verbindung

tLangsamer Zusammenf�hrungsvorgang �ber LAN-Verbindung

tLangsamer Zusammenf�hrungsvorgang �ber DF�-Verbindung

HDer Agent wurde nie ausgef�hrt.

�Der Wert des %1!s!-Parameters sollte im Satz %2!s! liegen.

�Der Wert des %1!s!-Parameters sollte im Bereich %2!s! liegen. �berpr�fen Sie, ob der angegebene Parameter korrekt ist.

TDer angegebene %1!s!-Auftrag wurde f�r Wartungspl�ne nicht erstellt. �berpr�fen Sie, ob der Auftrag �ber mindestens einen Schritt verf�gt, der "xp_sqlmaint" aufruft.

40 (alle Schritte) ..

Lvor oder nach @active_start_time

lsp_helplogins [ausschlie�lich Windows NT-Gruppen]

`0 (nicht im Leerlauf), 1 (wird ausgef�hrt), 2 (wartet auf Thread), 3 (zwischen Wiederholungen), 4 (im Leerlauf), 5 (unterbrochen), 7 (Abschlussaktionen werden ausgef�hrt)

 (unbekannt)

$0..n Sekunden

8-1 [kein Maximum], 0..n

\1..7 [1 = E-Mail, 2 = Pager, 4 = NetSend]

T0..127 [1 = Sonntag .. 64 = Samstag]

,Benachrichtigung

Server

((alle Auftr�ge)

4Kernauftragsdetails:

,Auftragsschritte:

0Auftragszeitpl�ne:

0Auftragszielserver:

\SQL Server-Warnung: "%1!s!" hat einen erzwungenen Austritt des TSX "%2!s!" ausgef�hrt. F�hren Sie sp_delete_targetserver auf dem MSX aus, um den Austritt abzuschlie�en.

Stunde

Minute

Sekunde

�Warnung: Der angegebene Servername bezeichnet nicht den aktuellen MSX ("%1!s!").

X%1!s! Verlaufseintr�ge wurden gel�scht.

�Austritt des Server aus dem MSX '%1!s!'. %2!s! Auftr�ge wurden gel�scht.

�Die MSX-Eintragung des Servers wurde von "%1!s!" in "%2!s!" ge�ndert.

hDer Server wurde beim MSX "%1!s!" eingetragen.

�SP_POST_MSX_OPERATION: %1!s! Downloadanweisung(en) f�r %2!s! wurde(n) bereitgestellt.

�SP_POST_MSX_OPERATION-Warnung: %1!s! ("%2!s!") wurde angegeben und ist nicht an einem Multiserverauftrag beteiligt.

�Warnung: %1!s! verweist auf einen nicht vorhandenen Schritt.

H%1!s! Auftr�ge wurden gel�scht.

h%1!s! Auftr�ge wurden an %2!s! neu zugewiesen.

pDer Auftrag wurde auf %1!s! neue Server angewendet.

dDer Auftrag wurde von %1!s! Servern entfernt.

lDer Auftrag "%1!s!" wurde erfolgreich gestartet.

x%1!s! (von %2!s!) Auftr�gen wurden erfolgreich beendet.

hDer Auftrag "%1!s!" wurde erfolgreich beendet.

�Warnung: Der @new_owner_login_name-Parameter ist beim Angeben einer DELETE-Aktion nicht erforderlich.

<Analyseabfrage-Subsystem

8Analysebefehl-Subsystem

HSSIS-Paketausf�hrungs-Subsystem

4Warnung: Diese �nderung wird von den Zielservern erst heruntergeladen, wenn f�r den Auftrag ein %1!s!-Objekt mithilfe von %2!s! bereitgestellt wird.

xDem Zielserver "%1!s!" sind keine Auftr�ge zugewiesen.

L(Beschreibung nicht angefordert.)

8Befehlszeilen-Subsystem

TReplikationsmomentaufnahme-Subsystem

lReplikationstransaktionsprotokoll-Leser-Subsystem

LReplikationsverteilungs-Subsystem

@Replikationsmerge-Subsystem

@Active Scripting-Subsystem

8Transact-SQL-Subsystem

[Intern]

<(verschl�sselter Befehl)

8(Ausgabedatei anf�gen)

P(Ergebnis in Verlauf einschlie�en)

(normal)

4(Beenden bei Erfolg)

4(Beenden bei Fehler)

@(Gehe zum n�chsten Schritt)

,(Gehe zu Schritt)

$(im Leerlauf)

4(weniger als normal)

,(mehr als normal)

((zeitkritisch)

0(Auftragsergebnis)

TEs ist keine Beschreibung verf�gbar.

�@freq_interval muss f�r einen t�glichen Auftrag mindestens 1 sein.

�@freq_interval muss f�r einen w�chentlichen Auftrag eine g�ltige Wochentag-Bitmaske [Sonntag = 1 .. Samstag = 64] sein.

�@freq_interval muss f�r einen monatlichen Auftrag zwischen 1 und 31 liegen.

�@freq_relative_interval muss 1. (0x1), 2. (0x2), 3. [0x4], 4. (0x8) oder Letzte (0x10) sein.

D@freq_interval muss f�r einen relativen monatlichen Auftrag zwischen 1 und 10 (1 = Sonntag .. 7 = Samstag, 8 = Tag, 9 = Wochentag, 10 = Wochenendtag) liegen.

h@freq_recurrence_factor muss mindestens 1 sein.

�Startet, wenn die CPU-Nutzung f�r %2!s! Sekunden unter %1!s! Prozent geblieben ist.

�Wird automatisch gestartet, wenn SQLServerAgent gestartet wird.

Auftrag

�Subsystem des Transaktionswarteschlangenlesers f�r die Replikation

(ID.VersionID =

,[nicht angegeben]

DTS-Paket

Name

(Warnung: %1!s!"

\E-Mail (ID: %1!s!) in der Warteschlange.

0Aktivierungsfehler

LDie Aktivierung war erfolgreich.

�Die E-Mail-Warteschlange wurde vom Anmeldenamen "%1!s!" gestartet.

�Die E-Mail-Warteschlange wurde vom Anmeldenamen "%1!s!" beendet.

<Standardanlagencodierung

PStandardlebensdauer f�r Dialogfeld

PStandardm��ige maximale Dateigr��e

|Erweiterungen sind in ausgehenden E-Mails nicht zul�ssig

xAnzahl von Wiederholungsversuchen f�r einen Mailserver

�Verz�gerung zwischen den Wiederholungsversuchen beim Senden an den Mailserver

XMinimale Prozesslebensdauer in Sekunden

(F�r ExternalMailQueue wurde eine unerwartete Nachricht empfangen. conversation_handle: %1!s!. message_type_name: %2!s!. Nachrichtentext: %3!s!.

 mailitem_id f�r die %1!s!-Konversation wurde nicht in der sysmail_send_retries-Tabelle gefunden. Dieses E-Mail-Element wird nicht gesendet.

F�r die E-Mail-ID %1!s! wurde die Anzahl der Wiederholungsversuche �berschritten. Dieses E-Mail-Element wird nicht gesendet.

�Das L�schen von E-Mail-Elementen wurde durch Benutzer "%1!s!" initiiert. %2!s! Elemente wurden gel�scht.

4PowerShell-Subsystem

�Listet Daten �ber die Datentr�ger- und Protokollverwendung f�r alle Datenbanken auf.

4Datentr�gerverwendung

TDatentr�gerverwendung - Datendateien

\Datentr�gerverwendung - Protokolldateien

�Listet die Performance Indicators der obersten Ebene f�r den Computer und die Datenbank-Engine auf. Erm�glicht die Analyse f�r Ressourcenverwendung, Ressourcenengp�sse und Aktivit�t der Datenbank-Engine.

(Serveraktivit�t

TServeraktivit�t - DMV-Momentaufnahmen

XServeraktivit�t - Leistungsindikatoren

�Listet Abfragestatistiken, T-SQL-Text und Abfragepl�ne f�r die meisten Anweisungen mit Auswirkungen auf die Leistung auf. Erm�glicht die Analyse von Abfragen mit schlechter Leistung im Verh�ltnis zur Gesamtaktivit�t der SQL Server-Datenbank-Engine.

,Abfragestatistik

PAbfragestatistik - Abfrageaktivit�t

x�nderungen an der SQL Dumper-Konfiguration werden erst nach dem Neustart des Sammlungssatzes wirksam. Um eine sofortige Sicherung auszuf�hren, verwenden Sie die Option "dtutil /dump".

�Sammelt Daten �ber SQL Server-Instanzen, die im Hilfsprogramm verwaltet werden.

@Hilfsprogramminformationen

hHilfsprogramminformationen - Verwaltete Instanz

0AutoAdmin-Subsystem

�%1!s! auf Tabelle "%2!s!" wird nicht erzwungen, da REMOTE_DATA_ARCHIVE verwendet wird.

�Das Abfragen von Tabellen mit aktivierter REMOTE_DATA_ARCHIVE-Option ist im LOCAL_AND_REMOTE-Abfragemodus in der Datenbank "%1!s!" nicht m�glich, bevor die erneute Remote Data Archive-Autorisierung ausgef�hrt wird.

�Die Datenbank "%1!s!" enth�lt REMOTE_DATA_ARCHIVE-Tabellen. Sie wird w�hrend der Wiederherstellung als vom Remotearchiv getrennt markiert. Wenn Sie die Verbindung mit demselben Archiv wiederherstellen oder eine Kopie erstellen m�chten, finden Sie nach Abschluss der Wiederherstellung weitere Informationen unter dem angegebenen Prozess "sp_rda_reauthorize_db spec proc".

�Die Remotedatenbank "%1!s!" wird in die Remotedatenbank "%2!s!" kopiert.

�Das Kopieren der Remotedatenbank "%1!s!" ist abgeschlossen, und die Datenbank ist jetzt online.

�Warten auf Abschluss des Kopiervorgangs der Remotedatenbank.

�Die Remotedatenarchiv-Verbindung mit dem Server "%1!s!" war erfolgreich.

�Die Datenbank "%1!s!" enth�lt REMOTE_DATA_ARCHIVE-Tabellen. Sie wird w�hrend der Wiederherstellung als vom Remotearchiv getrennt markiert. Wenn Sie die Verbindung mit demselben Archiv wiederherstellen oder eine Kopie erstellen m�chten, finden Sie nach Abschluss der Wiederherstellung weitere Informationen unter dem angegebenen Prozess "sp_rda_reauthorize_db spec proc".

0Durch den Abstimmungsvorgang "%1!s!" wurde die lokale Batch-ID f�r die Streckungstabelle "%2!s!" der Datenbank "%3!s!" von %4!s! auf %5!s! gesenkt.

�F�r die gestreckte Tabelle mit der ID "%2!s!" wird ein Administratorvorgang "%1!s!" mit dem %3!s!-Hinweis ausgef�hrt.

�Das erneute Autorisieren der gestreckten Datenbank "%1!s!" bei der Remotedatenbank wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Abstimmung von Remotetabellen und/oder Remotespalten wird jetzt durchgef�hrt...

Die Abstimmung von Remotetabellen und/oder Remotespalten f�r die gestreckte Datenbank "%1!s!" wurde erfolgreich abgeschlossen.

t%1!s! wird in Tabelle "%3!s!" auf "%2!s!" festgelegt.

PREMOTE_DATA_ARCHIVE mit dem Wert OFF_WITHOUT_DATA_RECOVERY wird bei der Tabellenerstellung nicht unterst�tzt. Versuchen Sie es noch mal mit einer g�ltigen Option.

|Fehler wurde durch %1!s!-Transaktion/Funktion eingef�hrt.

xDie Statistiken f�r alle Tabellen wurden aktualisiert.

x%1!s!-Tabelle: Keine Spalten ohne Statistiken gefunden.

�%1!s!-Tabelle: Die Statistiken f�r die folgenden Spalten werden erstellt:

�Die Statistiken f�r die %1!s! aufgef�hrten Spalten der obigen Tabellen wurden erstellt.

�Der @with_log_Parameter wird f�r Nachrichten ignoriert, die nicht in der us_english-Version vorliegen.

�G�ltige Werte f�r den Datenbank-Kompatibilit�tsgrad sind %1!s!, %2!s!, %3!s!, %4!s!, %5!s! oder %6!s!.

`Der aktuelle Kompatibilit�tsgrad ist %1!s!.

�Das Fehlerverd�chtigkeitsflag in der %1!s!-Datenbank ist bereits zur�ckgesetzt.

�Das %1!s!-Objekt wurde erfolgreich f�r die Neukompilierung markiert.

�Warnung: Sie m�ssen diese Datenbank wiederherstellen, bevor Sie auf sie zugreifen.

DVerarbeitete Abfragen: %1!s!.

 Warnung: Mit sp_addtype erstellte Benutzertypen sind im dbo-Schema enthalten. Falls der @owner-Parameter angegeben ist, wird er ignoriert.

�Das %1!s!-Objekt kann nicht gel�scht werden, weil es von mindestens einem %2!s!-Objekt verwendet wird.

�Es wurde eine ung�ltige Dateigr��e eingegeben. Jede Datei muss mindestens 1 MB gro� sein.

XDer Authentifizierungsmodus ist %1!s!.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" ist f�r die Ausf�hrung nicht vertrauensw�rdig.

PFalscher Entschl�sselungsschl�ssel.

SQL Server hat den Zugriff auf das %1!s!-Objekt "%2!s!" der Komponente "%3!s!" gesperrt, weil diese Komponente im Rahmen der Sicherheitskonfiguration f�r diesen Server deaktiviert ist. Ein Systemadministrator kann die Verwendung von "%4!s!" mithilfe von "sp_configure" aktivieren. Weitere Informationen zum Aktivieren von "%5!s!" finden Sie unter "%6!s!" in der SQL Server-Onlinedokumentation.

\Ein Schl�ssel mit dem Namen "%1!s!" oder dem benutzerdefinierten eindeutigen Bezeichner ist bereits vorhanden, oder Sie haben nicht die Berechtigungen ihn zu erstellen.

�Geben Sie eine Entschl�sselungsmethode zum Entschl�sseln eines Schl�ssels an.

$Die Zeile f�r den Benutzer "%1!s!" wird korrigiert, indem ihr Anmeldenamenlink auf einen bereits vorhandenen Anmeldenamen aktualisiert wird.

Au�er im Konfliktfall wird die Zeile f�r den Benutzer "%1!s!" durch Aktualisieren ihres Links auf einen neuen Anmeldenamen korrigiert.

Durch Hinzuf�gen neuer Anmeldenamen und anschlie�endes Aktualisieren der Benutzer wurden %1!s! verwaiste Benutzer repariert.

�Durch Aktualisieren von Benutzern wurden %1!s! verwaiste Benutzer repariert.

�Der Schl�ssel wird nicht mit dem angegebenen Entschl�sselungsmethode verschl�sselt.

�Entweder es wurde kein Algorithmus angegeben oder die Bitl�nge und der Algorithmus, die f�r den Schl�ssel angegeben wurden, sind in dieser Installation dieses Betriebssystems nicht verf�gbar.

�Der %1!s!-Schl�ssel ist nicht ge�ffnet. �ffnen Sie den Schl�ssel vor der Verwendung.

�Globale tempor�re Schl�ssel sind nicht zul�ssig. Sie k�nnen nur lokale tempor�re Schl�ssel verwenden.

�Die Hauptschl�sseldatei ist nicht vorhanden oder besitzt ein ung�ltiges Format.

Alle Fragmente f�r die %1!s!-Datenbank auf dem Ger�t "%2!s!" werden jetzt ausschlie�lich zur Verwendung f�r Protokolle dediziert.

�Die Datei "%1!s!" wurde aus "tempdb" entfernt. Dies wird beim Neustart des Servers wirksam.

�Es sind keine erweiterten gespeicherten Prozeduren vorhanden.

LDie Datenbank ist jetzt offline.

PDie Datenbank ist bereits offline.

Der private Schl�ssel ist f�r diese Datei bereits festgelegt. Um ihn zu �ndern, sollten Sie das Zertifikat l�schen und erneut erstellen.

�Das %1!s!-Objekt weist einen privaten Schl�ssel auf, der mit einem benutzerdefinierten Kennwort gesch�tzt ist. Dieses Kennwort muss bereitgestellt werden, um die Verwendung des privaten Schl�ssels zu erm�glichen.

�Vorsicht: "sys.sql_dependencies" zeigt, dass andere Objekte (Sichten, Prozeduren usw.) mit dem alten Namen auf dieses Objekt verweisen. Diese Objekte werden ung�ltig; sie sollten sofort gel�scht und neu erstellt werden.

0%1!s! wird erstellt

�F�r das %1!s!-Objekt "%2!s!" ist kein privater Schl�ssel bereitgestellt.

8Der �bergebene Benutzername und/oder das �bergebene Kennwort ist ung�ltig, oder f�r den aktuellen Prozess sind nicht ausreichend Privilegien vorhanden.

LDie CLR-Prozedur, -Funktion bzw. der CLR-Typ, die signiert sind, verweisen auf eine Assembly, die nicht mit einem starken Namen oder einer Assembly signiert ist.

|Syntax: sp_detach_db <dbname>, [TRUE|FALSE], [TRUE|FALSE]

�Die Benutzerdefinierten Dateigruppen m�ssen schreibgesch�tzt werden.

hDie Datenbank wurde erfolgreich ver�ffentlicht.

�Die Datenbank wurde erfolgreich f�r Abonnements aktiviert.

�Die Datenbank wurde erfolgreich mithilfe der Mergereplikation ver�ffentlicht.

LDie Datenbank ist bereits online.

HDie Datenbank ist jetzt online.

dDie Datenbank wird nicht mehr ver�ffentlicht.

xDie Datenbank ist nicht mehr f�r Abonnements aktiviert.

�Die Datenbank ist nicht mehr f�r Mergever�ffentlichungen aktiviert.

PGe�nderte Datenbank wird �berpr�ft

PEine neue Sprache wurde eingef�gt.

hEs sind keine alternativen Sprachen verf�gbar.

�us_english ist stets verf�gbar, auch wenn dieser Wert nicht in "syslanguages" eingetragen ist.

@Die Sprache wurde gel�scht.

Die Konfigurationsoption "%1!s!" wurde von %2!s! in %3!s! ge�ndert. F�hren Sie zum Installieren die RECONFIGURE-Anweisung aus.

DDie Datenbank wurde entfernt.

�In der aktuellen Datenbank verweist das angegebene Objekt auf folgende Objekte:

�In der aktuellen Datenbank verweisen folgende Objekte auf das angegebene Objekt:

�Das Objekt verweist auf kein Objekt, und kein Objekt verweist auf dieses Objekt.

TDie Datei "%1!s!" wurde geschlossen.

<Das Ger�t wurde gel�scht.

F�r das %1!s!-Objekt sind keine Einschr�nkungen definiert, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderlichen Berechtigungen.

Es verweist keine Fremdschl�ssel auf die %1!s!-Tabelle, oder Sie verf�gen nicht �ber die Berechtigungen zum Verweisen auf Tabellen.

lDer Text f�r das %1!s!-Objekt ist verschl�sselt.

�Das %1!s!-Objekt weist keine Indizes auf, oder Sie verf�gen nicht �ber die entsprechenden Berechtigungen.

�Die Datenbank wurde umbenannt und befindet sich im Einzelbenutzermodus.

Vorsicht: Wenn Sie Teile eines Objektnamens �ndern, werden Skripts und gespeicherte Prozeduren m�glicherweise funktionsunf�hig.

lDie abh�ngigen Aliase wurden ebenfalls gel�scht.

�Der Anmeldename konnte mit sp_addlogin (Benutzer = %1!s!) nicht hinzugef�gt werden. Diese Prozedur wird beendet.

�Die abh�ngigen Aliase wurden dem neuen Datenbankbesitzer zugeordnet.

XDie abh�ngigen Aliase wurden gel�scht.

\Datenbankbesitzer wird auf SA festgelegt

pDatenbankbesitzer wird Besitz aller Objekte gegeben

�Benutzer mit Ausnahme von Gast und dem Datenbankbesitzer werden aus dem Systemkatalog gel�scht.

`Der Standard wurde an die Spalte gebunden.

dDer Standard wurde an den Datentyp gebunden.

�Der neue Standard wurde an die Spalten des angegebenen Benutzerdatentyps gebunden.

hDie Regel wurde an die Tabellenspalte gebunden.

\Die Regel wurde an den Datentyp gebunden.

�Die neue Regel wurde an die Spalten des angegebenen Benutzerdatentyps gebunden.

�Die Bindung des Standards an die Tabellenspalte wurde aufgehoben.

�Die Bindung des Standards an den Datentyp wurde aufgehoben.

�F�r die Spalten des angegebenen Benutzerdatentyps war die Bindung ihrer Standards aufgehoben.

�Die Bindung der Regel an die Tabellenspalte wurde aufgehoben.

xDie Bindung der Regel an den Datentyp wurde aufgehoben.

�F�r die Spalten des angegebenen Benutzerdatentyps war die Bindung ihrer Regeln aufgehoben.

�sp_checknames wird verwendet, um nach Nicht-7-Bit-ASCII-Zeichen

�in verschiedenen wichtigen Spalten der Systemtabellen zu suchen. Die folgenden

@Spalten werden durchsucht:

,    In "master":

<    In allen Datenbanken:

�Ein Schl�ssel kann nicht erstellt werden, ohne eine Verschl�sselungsmethode anzugeben.

�Mit dem angegebenen %1!s!-Objekt kann nicht entschl�sselt oder verschl�sselt werden, weil kein privater Schl�ssel vorhanden ist oder weil das f�r den privaten Schl�ssel bereitgestellte Kennwort falsch ist.

|Ein %1!s! von %2!s!-Objekt "%3!s!" ist bereits vorhanden.

�%1!s! kann nicht vom %2!s!-Objekt "%3!s!" gel�scht werden.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, weil ihm %3!s! zugeordnet ist.

�Eine Signatur in "%1!s!" kann nicht hinzugef�gt oder gel�scht werden, weil nur Module signiert werden k�nnen.

$Signaturen basierend auf Zertifikaten oder asymmetrischen Schl�sseln sind die einzigen unterst�tzten Optionen in dieser Version des Produkts.

�Das ausgef�hrte Modul ist nicht vertrauensw�rdig. Entweder dem Besitzer der Datenbank des Moduls muss die Authentifizierungsberechtigung erteilt werden oder das Modul muss digital signiert werden.

lF�r %1!s! ist kein privater Schl�ssel festgelegt.

\Dieses Objekt besitzt keine Statistiken.

�F�r dieses Objekt liegen keine Statistiken oder Indizes vor.

Warnung: Ein Verbindungsserver, der auf den Ausgangsserver verweist, wird nicht unterst�tzt. Wenn Sie einen vierteiligen Namen f�r den Verweis auf eine lokale Tabelle verwenden m�chten, m�ssen Sie den tats�chlichen Servernamen und keinen Alias verwenden.

,Das Modul, das signiert wird, ist f�r die Ausf�hrung als Besitzer markiert. Falls sich der Besitzer �ndert, ist die Signatur nicht l�nger g�ltig.

hFehler beim Entschl�sseln des %1!s!-Objekts "%2!s!", das mit dem alten Hauptschl�ssel verschl�sselt wurde. Dieser Fehler wurde ignoriert, weil die Option FORCE angegeben war.

Der aktuelle Hauptschl�ssel kann nicht entschl�sselt werden. Dieser Fehler wurde ignoriert, weil die Option FORCE angegeben war.

�Der alte und der neue Hauptschl�ssel sind identisch. Die Daten m�ssen nicht erneut verschl�sselt werden.

�Warnung: Durch die Verwendung eines UNIQUE-Indexes, einer PRIMARY KEY-Einschr�nkung oder einer UNIQUE-Einschr�nkung f�r eine Tabelle mit Sicherheit auf Zeilenebene k�nnen Informationen ver�ffentlicht werden.

(Warnung: Durch die Verwendung einer IDENTITY-Spalte f�r eine Tabelle mit Sicherheit auf Zeilenebene k�nnen Informationen ver�ffentlicht werden.

,Warnung: Durch die Verwendung einer indizierten Sicht f�r eine Tabelle mit Sicherheit auf Zeilenebene k�nnen Informationen ver�ffentlicht werden.

�Die �berwachung und die Berechtigungen k�nnen nicht auf lokale tempor�re Objekte festgelegt werden.

�Keine Berechtigung f�r den Zugriff auf die %1!s!-Datenbank.

�Die Option "%1!s!" wird f�r den %2!s!-Parameter nicht erkannt.

�Sie haben versucht, eine Transaktionsanwendungssperre anzufordern, ohne dass eine Transaktion aktiv ist.

HFehler beim Befehl sp_dboption.

�Es verweisen keine Sichten mit Schemabindung auf die %1!s!-Tabelle.

8%1!s! wird aktualisiert

�    %1!s! Indizes/Statistiken wurden aktualisiert. F�r %2!s! war kein Update erforderlich.

H    %1!s! wurde aktualisiert...

X    %1!s!, kein Update erforderlich...

�%1!s!-Tabelle: Der Vorgang kann f�r die Tabelle nicht ausgef�hrt werden, weil ihr gruppierter Index deaktiviert ist.

 Es verweisen keine Edgeeinschr�nkungen auf die Tabelle "%1!s!", oder Sie verf�gen nicht �ber die Berechtigungen zum Verweisen auf Tabellen.

�Die Option der automatischen Optimierung (%1!s!) wird f�r die Datenbank "%3!s!" auf "%2!s!" festgelegt.

�Anweisungs-ID: %1!s! | Abfragehash: %2!s! | ID der verteilten Anforderung: %3!s!

|Diese gespeicherte Prozedur ist nur in Polaris verf�gbar.

Das Eingabeargument "%1!s!" muss als Abfragetext im folgenden Format vorliegen: SELECT col FROM OPENROWSET(BULK).%2!s!%3!s!

,Interner Fehler.

|Der angegebene Ausdruck entspricht keinem bekannten RWVC.

�Fehler bei der �berpr�fung auf vollst�ndige Parallelit�t. Die Zeile wurde au�erhalb dieses Cursors ge�ndert.

xDer %1!s!-Variable ist derzeit kein Cursor zugeordnet.

�Remotetabellen k�nnen nicht aktualisiert werden. Aktualisierbare keysetgesteuerte Cursor f�r Remotetabellen erfordern eine Transaktion mit der Isolationsstufe REPEATABLE_READ oder SERIALIZABLE, die den Cursor umfasst.

tDer erstellte Cursor ist nicht vom angeforderten Typ.

�Mindestens eine FOR UPDATE-Spalte wurde an die erste Instanz der zugeh�rigen Tabelle in der Abfrage angepasst.

�Syntax: sp_autostats <table_name> [, {ON|OFF} [, <index_name>] ]

�Der Evaluierungszeitraum f�r Ihre Edition von SQL Server l�uft in %1!s! Tag(en) ab.

%1!s!

xFehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s! %4!s!

8PrintStack-Anforderung

%1!s!

@(c) Microsoft Corporation.

<Alle Rechte vorbehalten.

PDie Serverprozess-ID lautet %1!s!.

�Die Masterdatenbank konnte im Kontext des Systemtaskthreads nicht ge�ffnet werden. Der Server wird beendet.

,Der Common Criteria-Kompatibilit�tsmodus ist aktiviert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Leistungsindikatoren f�r Resource Governor-Pools und -Gruppen konnten nicht initialisiert werden und werden daher deaktiviert.

pDas Update der Kennwortrichtlinie war erfolgreich.

pDas FallBack-Zertifikat wurde erfolgreich erstellt.

PRegistrierungsstartparameter: %1!s!

�Die SQL Server-Meldungen werden in der Datei "%1!s!" protokolliert.

PBefehlszeilen-Startparameter: %1!s!

hDie tempdb-Datenbank hat %1!s! Datendatei(en).

(Schnelle Dateiinitialisierung f�r Datenbank: %1!s!. Aspekte zu Sicherheit und Leistung finden Sie im Thema "Sofortige Datenbankdateiinitialisierung" in der SQL Server-Onlinedokumentation. Diese Meldung dient nur zur Information. Es ist kein Benutzereingriff erforderlich.

�Die Anzahl von gleichzeitigen Benutzerverbindungen wurde auf %1!s! reduziert, weil die zul�ssige Grenze f�r diese Edition von SQL Server �berschritten wurde. Um diese Meldung in Zukunft zu vermeiden, passen Sie mithilfe von sp_configure die Anzahl von gleichzeitigen Benutzerverbindungen auf einen Wert innerhalb der lizenzierten Grenze permanent an.

tSQL Server wird mit dem Ablaufverfolgungsflag %1!s! gestartet. Dies kann dazu f�hren, dass einige Fehlermeldungen mit "%2!s!" maskiert sind, wenn sie dem Benutzer angezeigt werden.

�Ablaufverfolgungsflag "%1!s!" wird nicht fortgesetzt. Verwenden Sie die mit ALTER DATABASE bereitgestellten Optionen.

HDie Protokollierung in das Ereignisprotokoll ist deaktiviert. Startoption "-%1!s!" wird angegeben, entweder von der Registrierung oder der Eingabeaufforderung.

0SQL Server wurde f�r das Lightweightpooling konfiguriert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die dynamische Sperrenzuordnung wird verwendet. Anf�nglich wurden %1!s! Sperrbl�cke und %2!s! Sperrenbesitzerbl�cke pro Knoten zugeordnet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

 SQL Server ist nun bereit f�r Clientverbindungen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�initconfig: Warnung: Die angegebene Affinit�t ist ung�ltig. Standardm��ig wird daher keine Affinit�t verwendet. Konfigurieren Sie das System mithilfe von ALTER SERVER CONFIGURATION SET PROCESS AFFINITY so, dass es mit der CPU-Maske im System kompatibel ist. Sie k�nnen das System auch basierend auf der Anzahl lizenzierter CPUs konfigurieren.

$Die Datenbankdateien der tempdb-Datenbank sind nicht mit denselben Einstellungen f�r Anfangsgr��e und automatische Vergr��erung konfiguriert. Um einen m�glichen Zuweisungskonflikt zu vermeiden, sollten Anfangsgr��e und automatische Vergr��erung der Dateien gleich sein.

\Die %1!s!-Startprozedur wurde gestartet.

Htempdb-Datenbank wird gel�scht

H%1!s!-Datenbank wird gestartet

�Das SQL Server-Image %1!s! wurde mithilfe der Option f�r umfangreiche Seiten zugeordnet.

�SQL Server l�sst keine neuen Verbindungen zu, weil der Dienstkontroll-Manager angehalten wurde. Verwenden Sie den SQL-Computer-Manager oder die Anwendung Dienste in der Systemsteuerung, um den Dienst fortzusetzen.

�Der Dienstkontrollhandler erhielt einen ung�ltigen Steuercode = %1!s!.

�Als Antwort auf die Continue-Anforderung des Dienstkontroll-Managers l�sst SQL Server neue Verbindungen zu. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

<SQL Server wird beendet, weil das System heruntergefahren wird. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

pAls Antwort auf die Stop-Anforderung des Dienstkontroll-Managers wird SQL Server beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Die in der Sperrenkonfigurationsoption angegebene Zuordnung statischer Sperren wird verwendet. %1!s! Sperrbl�cke und %2!s! Sperrenbesitzerbl�cke sind pro Knoten zugeordnet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Die Sperrenpartitionierung ist aktiviert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

 Knotenkonfiguration: %1!s!-Knoten: CPU-Maske: 0x%2!s!:%3!s! Aktive CPU-Maske: 0x%4!s!:%5!s!. Diese Meldung enth�lt eine Beschreibung der NUMA-Konfiguration f�r diesen Computer. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Prozessoraffinit�t ist aktiviert: %1!s!-Knoten, Prozessormaske 0x%2!s!. Threads werden auf den CPUs gem�� Affinit�tseinstellungen ausgef�hrt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

8Die E/A-Affinit�t ist aktiviert, Prozessormaske 0x%1!s!. Datentr�ger-E/A-Vorg�nge werden auf den CPUs mithilfe der Konfigurationsoption "affinity I/O mask" oder affinity64 mask ausgef�hrt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

hDie Ausf�hrung des Servers wurde nach einem Leerlauf von %1!s! Sekunden fortgesetzt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Der Server befindet sich im Leerlauf. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�SQL Server konnte die Option NO_BUFFERING w�hrend des E/A-Vorgangs nicht verwenden, weil die Sektorgr��e der Masterdatei, %1!s!, falsch ist. Verschieben Sie die Masterdatei auf ein Laufwerk mit der richtigen Sektorgr��e.

,SQL Server wird mit normaler Priorit�t (=7) gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

(SQL Server wird mit hoher Priorit�t (=13) gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�SQL Server hat %1!s! Sockets mit %2!s! Cores pro Socket und %3!s! logische Prozessoren pro Socket, d.�h. insgesamt %4!s! logische Prozessoren, gefunden. Auf Grundlage der SQL Server-Lizenzierung werden %5!s! logische Prozessoren verwendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken; es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

HDie RANU-Instanz wird als Reaktion auf ihr internes Timeout beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der Ressourcen-Manager [%1!s!] von MS DTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) f�r die Serverinstanz "%2!s!" wird initialisiert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Die Unterst�tzung verteilter Transaktionen wurde f�r diese Instanz der Datenbank-Engine nicht aktiviert, weil sie mit der Minimalkonfigurationsoption gestartet wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der Kernel-HTTP-Treiber "Httpapi.dll" wurde im Pfad nicht gefunden. Die systemeigene HTTP-Unterst�tzung von SQL Server ist nicht verf�gbar. Fehler: 0x%1!s! Ihr Betriebssystem unterst�tzt m�glicherweise den Kernel-HTTP-Treiber nicht.

Die systemeigene HTTP-Unterst�tzung von SQL Server ist nicht verf�gbar. Der Funktionseinstiegspunkt "%1!s!" wurde in %2!s! nicht gefunden. Fehler 0x%3!s!. Der systemeigene HTTP-Zugriff auf SQL Server erfordert eine h�here Version des Betriebssystems.

$Fehler bei der systemeigenen HTTP-Unterst�tzung von SQL Server, die deshalb nicht verf�gbar sein wird. Fehler bei "%1!s!()". Fehler 0x%2!s!.

�Das beim Start angegebene Ablaufverfolgungsflag %1!s! wird ignoriert. Das Flag ist entweder ein ung�ltiges Ablaufverfolgungsflag oder ein Ablaufverfolgungsflag, das nicht w�hrend des Serverstarts angegeben werden darf.

�Die systemeigene HTTP-Unterst�tzung von SQL Server konnte aufgrund unzureichender Ressourcen nicht initialisiert werden. Der HTTP-Zugriff auf SQL Server ist nicht verf�gbar. Fehler 0x%1!s!. Dieser Fehler ist gew�hnlich ein Hinweis auf ungen�gend Arbeitsspeicher. Reduzieren Sie unwichtige Arbeitsspeicherlast, oder f�gen Sie Systemarbeitsspeicher hinzu.

\Die Registrierungseinstellungen f�r die SNI-Potokollkonfiguration sind falsch. Der Server kann keine Verbindungsanforderungen annehmen. Fehler: 0x%1!s!. Status: 0x%2!s!.

�Diese SQL Server-Instanz hat zuletzt die Verwendung der Prozess-ID %1!s! um %2!s! (Ortszeit), %3!s! (UTC), berichtet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Diese SQL Server-Instanz hat die Prozess-ID %1!s! seit %2!s! (Ortszeit), %3!s! (UTC), verwendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Warnung: F�r diese Instanz wird eine Enterprise Server-/Clientzugriffslizenz (CAL) verwendet. Diese Edition beschr�nkt die CPU-Nutzung f�r die SQL-Engine auf 20 physische Kerne oder 40 logische Kerne mit aktiviertem Hyperthreading.

�SQL Server hat %1!s! Sockets mit %2!s! Kernen pro Socket und %3!s! logische Prozessoren pro Socket gefunden, d. h. insgesamt %4!s! logische Prozessoren. Auf Grundlage der SQL Server-Lizenzierung werden %5!s! logische Prozessoren verwendet.

(Es wird versucht, das Fehlerprotokoll zu durchlaufen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Das Fehlerprotokoll wurde neu initialisiert. �ltere Eintr�ge finden Sie im vorherigen Protokoll.

�Die Unterst�tzung f�r dedizierte Administratorverbindungen wurde aufgrund des Fehlers 0x%1!s!, Statuscode: 0x%2!s!, nicht gestartet. Dieser Fehler ist gew�hnlich ein Hinweis auf einen socketbasierten Fehler, wie z. B. ein bereits verwendeter Port.

pDie systemeigene SOAP-Unterst�tzung von SQL Server ist nun bereit f�r Clientverbindungen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Durch Hinzuf�gen von Speicher im laufenden Systembetrieb (Hot Add Memory) wird eine sp�tere Vergr��erung auf %1!s! GB vorbereitet.

�Die Unterst�tzung f�r dedizierte Administratorverbindungen wurde nicht gestartet, weil sie in dieser Edition von SQL Server deaktiviert ist. Wenn Sie eine dedizierte Administratorverbindung verwenden m�chten, starten Sie SQL Server mithilfe des Ablaufverfolgungsflags "%1!s!" neu. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Unterst�tzung f�r dedizierte Administratorverbindungen wurde zum lokalen Lauschen an Port %1!s! eingerichtet.

�Die Unterst�tzung f�r dedizierte Administratorverbindungen wurde zum Remotelauschen an Port %1!s! eingerichtet.

�F�r die Datei "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank wurde durch das Dateisystem eine geringe Dichte festgelegt, die Datei geh�rt jedoch nicht zu einer Datenbank-Momentaufnahme. Die Datei sollte wiederhergestellt werden, um das Problem zu beheben.

�Datei "%1!s!", Dateinummer %2!s! f�r DBID %3!s!: Die Zuordnung zur Verwendung durch den Hybridpufferpool war erfolgreich.

Datei "%1!s!", Dateinummer %2!s! f�r DBID %3!s!: Die konfigurierte Dateigr��e ist kein Vielfaches der Mindestgr��e f�r eine gro�e Seite.

�SQL Server kann die Option NO_BUFFERING w�hrend des E/A-Vorgang in dieser Datei nicht verwenden, weil die Sektorgr��e der Datei "%1!s!", %2!s!, ung�ltig ist. Verschieben Sie die Datei auf einen Datentr�ger mit einer g�ltigen Sektorgr��e.

Die sekund�re TempDB-Datei "%1!s!" befindet sich auf einem Wechseldatentr�ger und wird deshalb nicht w�hrend des Startvorgangs angef�gt.

0Die sekund�re TempDB-Datei "%1!s!" wird w�hrend des TempDB-Startvorgangs nicht angef�gt. Fehler bei der Datentr�ger�berpr�fung mit Fehler "%2!s!".

�Systemfehler beim Initialisieren der Datentr�gerinformationen. Fehler "%1!s!".

�In der TempDB-Datenbank ist kein freier Speicherplatz vorhanden.

Die Unterst�tzung f�r dedizierte Administratorverbindungen wurde zum lokalen Lauschen an Named Pipe [ %1!s! ] eingerichtet.

�Die Unterst�tzung f�r dedizierte Administratorverbindungen wurde zum Remotelauschen an Named Pipe [ %1!s! ] eingerichtet.

�Der Treiber "ntdll.dll" wurde im Pfad nicht gefunden. Die systemeigene HTTP-Unterst�tzung von SQL Server ist nicht verf�gbar. Fehler: 0x%1!s! Dieser Treiber wird von Ihrem Betriebssystem m�glicherweise nicht unterst�tzt.

�Die Ausf�hrung des Servers wurde nach einem Leerlauf von %1!s! Sekunden fortgesetzt: Benutzeraktivit�t hat den Server reaktiviert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Ausf�hrung des Servers wurde nach einem Leerlauf von %1!s! Sekunden fortgesetzt. Ursache: Zeitgeberereignis.

�Die Ausf�hrung des Servers wurde nach einem Leerlauf von %1!s! Sekunden fortgesetzt.

�Die Ausf�hrung des Servers wurde nach einem Leerlauf von %1!s! Sekunden fortgesetzt. Ursache: Ressourcen�berlastung.

Die automatische soft-NUMA-Konfiguration ist bereits auf "%1!s!" festgelegt. Es sind keine weiteren Aktionen erforderlich.

 Die automatische soft-NUMA-Konfiguration wurde auf "%1!s!" festgelegt. Starten von SQL Server neu, damit die neue Einstellung wirksam wird.

(Die automatische soft-NUMA-Konfiguration wurde aktiviert, weil SQL Server NUMA-Hardwareknoten mit mehr als %1!s! physischen Kernen erkannt hat.

TDie automatische soft-NUMA-Konfiguration wurde aktiviert, weil der Schl�ssel "NodeConfiguration" in der Registrierung unter dem Pfad "%1!s!" erkannt wurde. Deaktivieren Sie die auf der Registrierung basierende soft-NUMA-Konfiguration, um die automatische soft-NUMA-Konfiguration zu aktivieren.

$DBCC TRACEON %1!s!, Serverprozess-ID (SPID) %2!s!. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

$DBCC TRACEOFF %1!s!, Serverprozess-ID (SPID) %2!s!. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

DDie Wiederherstellung wird f�r die Datenbank-ID %1!s! �bersprungen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�DBCC DBREPAIR: Der %1!s!-Index f�r "%2!s!.%3!s!" wurde wiederhergestellt.

|Der %1!s!-Index f�r %2!s!.%3!s! wurde wiederhergestellt.

hCHECKDB f�r die %1!s!-Datenbank wurde am %2!s! (Ortszeit) ohne Fehler abgeschlossen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

@Warnung ******************

�Es wird versucht, die Standardsortierung in %1!s! zu �ndern.

$SQL Server wurde im Einzelbenutzermodus gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Warnung: Die Systemtabelle mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! wurde direkt aktualisiert. Die Cachekoh�renz ist m�glicherweise verloren gegangen. SQL Server sollte neu gestartet werden.

 Der Start wird ohne Wiederherstellung ausgef�hrt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

TAlle Datenbanken werden wiederhergestellt, jedoch ohne "tempdb" zu l�schen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der Servername lautet "%1!s!". Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

pDer NETBIOS-Name des lokalen Knotens, in dem der Server ausgef�hrt wird, lautet "%1!s!". Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Anmeldename: %1!s! %2!s!, Serverprozess-ID (SPID): %3!s!, Kernelprozess-ID (KPID): %4!s!.

TSQL Server wird heruntergefahren, da STRG+C oder STRG+UNTBR gedr�ckt wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die maximale Anzahl dedizierter Administratorverbindungen f�r diese Instanz betr�gt %1!s!.

,Die dedizierte Administratorverbindung wurde getrennt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Prozess %1!s!:%2!s!:%3!s! (0x%4!s!) Arbeitsthread 0x%5!s! stellt im Zeitplanungsmodul %6!s! kein Ergebnis bereit. Threaderstellungszeit: %7!s!. Ungef�hre CPU-Belegung durch Thread: Kernel %8!s! Millisek., Benutzer %9!s! Millisek. Prozessnutzung %10!s!%%. Leerlauf des Systems: %11!s!%%. Intervall: %12!s! Millisek.

�Neue Abfragen, die dem Prozess im %1!s!-Knoten zugewiesen sind, wurden in den letzten %2!s! Sekunden von keinem Arbeitsthread abgerufen. Die Ursache hierf�r k�nnen blockierende Abfragen oder Abfragen mit langer Ausf�hrungszeit sein, wodurch die Clientantwortzeit beeintr�chtigt wird. Erh�hen Sie mithilfe der Konfigurationsoption "max worker threads" die Anzahl zul�ssiger Threads, oder optimieren Sie aktuell ausgef�hrte Abfragen. SQL-Prozessnutzung: %3!s!%%. Leerlauf des Systems: %4!s!%%.

�Die E/A-Abschlusslistener (0x%1!s!) Arbeitsthread 0x%2!s! stellt im %3!s!-Knoten kein Ergebnis bereit. Ungef�hre CPU-Belegung: Kernel %4!s! Millisek., Benutzer %5!s! Millisek., Intervall: %6!s!.

@Alle Zeitplanungsmodule im %1!s!-Knoten befinden sich in einer Deadlocksituation, weil sehr viele Arbeitsthreads auf %2!s! warten. Prozessnutzung %3!s!%%.

�Ein erheblicher Teil des SQL Server-Prozessarbeitsspeichers wurde ausgelagert. Dies kann zu einer Leistungseinbu�e f�hren. Dauer: %1!s! Sekunden. Workingset (KB): %2!s!; Commit ausgef�hrt (KB): %3!s!; Arbeitsspeichernutzung: %4!s!%%.

LIm Ressourcenmonitor (0x%1!s!) wird vom Worker 0x%2!s! im Knoten "%3!s!" kein Ergebnis bereitgestellt. Freigegebener Arbeitsspeicher: %4!s! KB. Letzte Wartezeit: %5!s!. Letzter Clerk: Typ: %6!s!, Name: %7!s!. Ungef�hre CPU-Belegung: Kernel: %8!s! ms, Benutzer: %9!s! ms, Intervall: %10!s!.

�Der Verteiler (0x%1!s!) vom Verteilerpool "%2!s!", Arbeitsthread 0x%3!s!, steckt offenbar beim Knoten "%4!s!" fest. Ungef�hre CPU-Belegung: Kernel: %5!s! ms, Benutzer: %6!s! ms, Intervall: %7!s!.

�sp_server_diagnostics, die im Arbeitsthread "0x%1!s!" ausgef�hrt wird, stellt im %2!s!-Knoten kein Ergebnis bereit.

�Der Prozess mit der ID %1!s! wurde von Hostname %2!s!, Hostprozess-ID %3!s! abgebrochen.

�SQL Server wird nach der �berpr�fung der Systemindizes heruntergefahren.

pDie Standardsortierung wurde erfolgreich ge�ndert.

�Engine-Fehler beim Laden der Konfiguration zur Fehlererkennung; die Standardkonfiguration wurde angewendet.

<Die %1!s!-Datenbank [%2!s!] wird von der Engine im CloudDB-Modus aufgrund des Fehlers %3!s!, Schweregrad %4!s!, Status %5!s!, als SUSPECT gekennzeichnet.

�Das Band "%1!s!" (Familien-ID %2!s!, Bandfolge %3!s!, media_set_guid %4!s!) ist im Bandlaufwerk "%5!s!" eingelegt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Das Einlegen des Bands wird f�r Laufwerk "%1!s!" angefordert. Das erwartete Volume hat (Familien-ID %2!s!, Bandfolge %3!s!).

�Ein unbenanntes Band (Familien-ID %1!s!, Bandfolge %2!s!, media_set_guid %3!s!) ist im Bandlaufwerk "%4!s!" eingelegt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

\Die Anforderung zum Einlegen eines Bands f�r Laufwerk "%1!s!" wird abgebrochen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

%1!s!: Das Ger�t oder Medium unterst�tzt %2!s! nicht. Verwenden Sie f�r den Zugriff auf diese Funktion ein anderes Ger�t oder Medium.

pDie Datenbank wurde gesichert. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), gesicherte Seiten: %4!s!, Erste LSN: %5!s!, Letzte LSN: %6!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %7!s!, Ger�teinformationen: (%8!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

<Das Protokoll wurde gesichert. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Erste LSN: %4!s!, Letzte LSN: %5!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %6!s!, Ger�teinformationen: (%7!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

XDie Datenbankdatei wurde gesichert. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Dateiliste: (%4!s!), gesicherte Seiten: %5!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %6!s!, Ger�teinformationen: (%7!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

LDie Datenbank wurde wiederhergestellt. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Erste LSN: %4!s!, Letzte LSN: %5!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %6!s!, Ger�teinformationen: (%7!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

LDas Protokoll wurde wiederhergestellt. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Erste LSN: %4!s!, Letzte LSN: %5!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %6!s!, Ger�teinformationen: (%7!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

4Die Datenbankdatei wurde wiederhergestellt. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Dateiliste: (%4!s!), Anzahl der Sicherungsger�te: %5!s!, Ger�teinformationen: (%6!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Differenzielle Datenbank�nderungen wurden gesichert. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), gesicherte Seiten: %4!s!, Erste LSN: %5!s!, Letzte LSN: %6!s!, LSN der vollst�ndigen Sicherung: %7!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %8!s!, Ger�teinformationen: (%9!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

XDatenbank�nderungen wurden wiederhergestellt. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Erste LSN: %4!s!, Letzte LSN: %5!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %6!s!, Ger�teinformationen: (%7!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

0Das Band "%1!s!" wurde aus dem Laufwerk "%2!s!" entfernt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

8Ein unbenanntes Band wurde aus dem Laufwerk "%1!s!" entfernt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Differenzielle �nderungen der Datenbankdatei wurden gesichert. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Dateiliste: (%4!s!), gesicherte Seiten: %5!s!, Anzahl der Sicherungsger�te: %6!s!, Ger�teinformationen: (%7!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

L�nderungen der Datenbankdatei wurden wiederhergestellt. Datenbank: %1!s!, Erstellungsdatum(-zeit): %2!s!(%3!s!), Dateiliste: (%4!s!), Anzahl der Sicherungsger�te: %5!s!, Ger�teinformationen: (%6!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

� Ursache: Infrastrukturfehler aufgetreten. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

� Ursache: Es konnte keine Anmeldung gefunden werden, die mit dem angegebenen Namen �bereinstimmt.

� Ursache: Fehler beim Aufheben des Schutzes von Arbeitsspeicher mit vertraulichen Informationen.

� Ursache: Fehler beim Aufheben des Schutzes von Arbeitsspeicher mit vertraulichen Informationen.

� Ursache: Es konnte keine Anmeldung gefunden werden, die mit dem angegebenen Namen �bereinstimmt.

� Ursache: Es wurde versucht, einen NT-Kontonamen mit SQL Server-Authentifizierung zu verwenden.

h Ursache: Fehler beim Auswerten des Kennworts.

� Ursache: Das Kennwort hat nicht mit dem f�r die Anmeldung angegebenen Kennwort �bereingestimmt.

t Ursache: Es wurde ein ung�ltiges Kennwort angegeben.

� Ursache: Fehler bei der Kennwort�berpr�fung mit einem Infrastrukturfehler. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

 Ursache: Fehler bei der �berpr�fung des tokenbasierten Serverzugriffs mit einem Infrastrukturfehler. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

  Ursache: Fehler bei der �berpr�fung des anmeldebasierten Serverzugriffs mit einem Infrastrukturfehler. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

� Ursache: Der SQL Server-Dienst ist angehalten. Derzeit k�nnen keine neuen Verbindungen akzeptiert werden.

� Ursache: Die Schnittstelle f�r die Anmeldung bei SQL Server wird nicht unterst�tzt.

x Ursache: Fehler beim �ffnen der angegebenen Datenbank.

� Ursache: Fehler beim �ffnen der Datenbank f�r diese Anmeldung.

� Ursache: Das urspr�ngliche Sprach- und Datumsformat kann nicht bestimmt werden.

 Ursache: Der Benutzer muss zwar das Kennwort �ndern, es kann jedoch nicht mit den aktuellen Verbindungseinstellungen ge�ndert werden.

� Ursache: Fehler beim Aufheben des Schutzes von Arbeitsspeicher mit vertraulichen Informationen.

� Ursache: Simulation eines Fehlers beim erneuten Anmelden bei der Verbindung.

� Ursache: Der SQL Server-Dienst ist angehalten. Die Anmeldung kann derzeit nicht erneut �berpr�ft werden.

 Ursache: Fehler bei der Neuinitialisierung des Sicherheitskontexts w�hrend der erneuten �berpr�fung der Anmeldung auf der Verbindung.

 Ursache: Fehler beim Zugriff auf die Server�berpr�fung w�hrend der erneuten �berpr�fung der Anmeldung auf der Verbindung.

� Ursache: Fehler beim �ffnen der angegebenen Datenbank beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

� Ursache: Fehler beim Erstellen der Benutzerinstanz beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

� Ursache: Fehler beim Anf�gen der angegebenen Datenbank beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

� Ursache: Fehler beim �ffnen der Datenbank f�r diese Anmeldung beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

� Ursache: Fehler beim Bestimmen des Sprach- und Datumsformats beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

 Ursache: Beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung wurde eine Ausnahme ausgel�st. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

� Ursache: Simulation eines Fehlers beim erneuten Authentifizieren der Anmeldung.

� Ursache: Der SQL Server-Dienst ist angehalten. Die Anmeldung kann derzeit nicht erneut authentifiziert werden.

� Ursache: Fehler bei der Neuinitialisierung des Sicherheitskontexts w�hrend des erneuten Authentifizierens der Anmeldung.

 Ursache: Fehler beim Zugriff auf den Server zur erneuten �berpr�fung w�hrend der erneuten Authentifizierung der Anmeldung.

� Ursache: Fehler beim �ffnen der angegebenen Datenbank w�hrend der erneuten Authentifizierung der Anmeldung.

� Ursache: Fehler w�hrend der erneuten Authentifizierung der Anmeldung. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

� Ursache: Der Datenbankname konnte nicht abgerufen werden, oder die Datenbank konnte keinem Element zugeordnet werden.

� Ursache: Es kann keine Verbindung mit einer Anmeldung hergestellt werden, die keine Freigabe angibt.

�Ursache: Fehler beim �ffnen der explizit angegebenen Datenbank "%1!s!".

� Ursache: Der Datenbankname konnte nicht von dem angegebenen Dateinamen bestimmt werden.

�Ursache: Fehler beim �ffnen der in den Anmeldeeigenschaften angegebenen Datenbank "%1!s!".

� Ursache: Fehler beim Speichern des Datenbanknamens und der -sortierung. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

. Ursache: Die aktuelle Sortierung stimmte nicht mit der Datenbanksortierung w�hrend des Zur�cksetzens der Verbindung �berein.

� Ursache: Fehler beim Senden einer Umgebungs�nderungsbenachrichtigung an einen Protokollversand-Partnerknoten.

X Ursache: Fehler beim Abrufen des Datenbanknamens oder beim Zuordnen der Datenbank zu einem Element w�hrend des erneuten �berpr�fens der Anmeldung auf der Verbindung.

T Ursache: Verbindung mit einer Anmeldung, die nicht angibt, dass eine Freigabe nicht zugelassen ist, w�hrend die Anmeldung auf der Verbindung erneut �berpr�ft wird.

$Ursache: Fehler beim �ffnen der im Anmeldeobjekt konfigurierten Datenbank "%1!s!" beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

( Ursache: Fehler beim Bestimmen des Datenbanknamens von einem angegebenen Dateinamen beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

8Ursache: Fehler beim �ffnen der in den Anmeldeeigenschaften konfigurierten Datenbank "%1!s!" beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung auf der Verbindung.

h Ursache: Fehler beim Speichern des Datenbanknamens und der -sortierung w�hrend des erneuten �berpr�fens der Anmeldung auf der Verbindung. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

 Ursache: Die aktuelle Sortierung stimmte nicht mit der Datenbanksortierung w�hrend des Zur�cksetzens der Verbindung �berein.

D Ursache: Fehler beim Senden einer Umgebungs�nderungsbenachrichtigung an einen Protokollversand-Partnerknoten w�hrend des erneuten �berpr�fens der Anmeldung.

d Ursache: Fehler bei Clientidentit�tswechsel.

� Ursache: Fehler beim Zur�cksetzen des Identit�tswechsels auf sich selbst.

� Ursache: Fehler beim Abrufen von Sicherheitstokeninformationen.

| Ursache: Fehler beim Duplizieren des Sicherheitstokens.

� Ursache: Fehler bei der Wiederholung der �berpr�fung eines Prozesstokens.

| Ursache: Fehler bei dem Versuch, das Kennwort zu �ndern.

 Ursache: Fehler bei der Anmeldung mit der SQL-Authentifizierung. Der Server ist nur f�r die integrierte Authentifizierung konfiguriert.

� Ursache: Es wurde kein Benutzer gefunden, dessen Name mit dem angegebenen Namen �bereinstimmt. [Datenbank: "%1!s!"]

� Ursache: Fehler beim Aufheben des Schutzes von Arbeitsspeicher mit vertraulichen Informationen. [Datenbank: "%1!s!"]

� Ursache: Fehler beim Aufheben des Schutzes von Arbeitsspeicher mit vertraulichen Informationen. [Datenbank: "%1!s!"]

� Ursache: Es wurde kein Benutzer gefunden, dessen Name mit dem angegebenen Namen �bereinstimmt. [Datenbank: "%1!s!"]

 Ursache: Es wurde versucht, einen ung�ltigen Benutzertyp bei der SQL Server-Authentifizierung zu verwenden. [Datenbank: "%1!s!"]

� Ursache: Fehler beim Auswerten des Kennworts. [Datenbank: "%1!s!"]

� Ursache: Das Kennwort stimmte nicht mit dem f�r den Benutzer angegebenen Kennwort �berein. [Datenbank: "%1!s!"]

� Ursache: Es wurde ein ung�ltiges Kennwort angegeben. [Datenbank: "%1!s!"]

� Ursache: Infrastrukturfehler bei der Kennwort�berpr�fung. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern. [Datenbank: "%1!s!"]

$ Ursache: Infrastrukturfehler bei der �berpr�fung des tokenbasierten Serverzugriffs. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern. [Datenbank: "%1!s!"]

( Ursache: Infrastrukturfehler bei der �berpr�fung des anmeldebasierten Serverzugriffs. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern. [Datenbank: "%1!s!"]

anf�gen

,wiederherstellen

@Ursache: Der Kennworthash stammt aus einer nicht unterst�tzten SQL Server-Version. Setzen Sie das Kennwort zur�ck, oder erstellen Sie die Anmeldung erneut.

� Ursache: Fehler beim Abrufen einer �nderungsbenachrichtigung f�r eine Routingumgebung.

�Ursache: Von der Datenbank wurden zu diesem Zeitpunkt keine Benutzerverbindungen akzeptiert.

  Ursache: Fehler bei der Wiederherstellung des Identity_Insert-Sitzungszustands, der von der Wiederherstellungsanmeldung angefordert wurde.

4 Ursache: Fehler beim �ffnen der im Sitzungswiederherstellungsobjekt konfigurierten Datenbank "%1!s!", w�hrend die Verbindung wiederhergestellt wird.

p Ursache: Fehler beim �ffnen der im Sitzungswiederherstellungsobjekt konfigurierten Datenbank "%1!s!" beim erneuten �berpr�fen der Anmeldung f�r die wiederhergestellte Verbindung.

H Ursache: Die aktuelle Sortierung stimmte nicht mit der Datenbanksortierung �berein, die vom Sitzungswiederherstellungsobjekt in der Anmeldung angegeben wurde.

 Ursache: Fehler bei der Wiederherstellung des @@identity-Sitzungszustands, der von der Wiederherstellungsanmeldung angefordert wurde.

�Ursache: Das Konto ist zurzeit gesperrt. Der Systemadministrator kann die Sperrung aufheben.

tUrsache: Das Zertifikat ist ung�ltig oder abgelaufen.

�Ursache: Die logische Masterdatenbank wurde nicht gefunden.

�Ursache: Die IP-Adresse des Clients kann nicht abgerufen werden.

xUrsache: Der Client wurde durch die Firewall blockiert.

�Ursache: Die logische Masterdatenbank kann nicht ge�ffnet werden.

�Ursache: Mit der logischen Masterdatenbank kann keine Verbindung hergestellt werden.

lUrsache: Fehler bei der Remoteauthentifizierung.

�Grund: Fehler bei DosGuard beim �berpr�fen einer Verbindung.

dGrund: DosGuard hat die Verbindung abgelehnt.

�Grund: Die Firewallregeln des Servers konnten nicht abgerufen werden.

�Grund: Unbekannter Fehler bei dem Versuch, den Benutzer zu authentifizieren.

�Grund: Fehler bei der Anmeldung bei der SQL Azure-DB aufgrund eines leeren Benutzernamens.

�Grund: Fehler bei der Anmeldung bei der SQL Azure-DB aufgrund eines leeren Kennworts.

Grund: Fehler bei der Anmeldung bei der Azure SQL-Datenbank aufgrund eines leeren Kennworts bei der Verwendung eines PreTDS7-Clients.

�Grund: Unerwarteter Fehler beim �ffnen der Datenbank auf Benutzeranforderung.

�Grund: Die Authentifizierung war erfolgreich, aber die Datenbank wurde auf diesem logischen Server nicht gefunden.

�Grund: Die Authentifizierung war erfolgreich, aber die Datenbank wurde in der aktuellen Instanz nicht gefunden.

�Grund: Die Firewallregeln der Datenbank konnten nicht abgerufen werden.

�Grund: Abfangen einer Ausnahme von FindLogin w�hrend der Authentifizierung der enthaltenen Datenbank.

dUrsache: Eine ungesicherte Verbindung mit der Datenbank ist nicht zul�ssig. Die gesicherte Verbindungszeichenfolge sollte stattdessen verwendet werden. [Datenbank: "%1!s!"]

Die Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!" war erfolgreich. Die Verbindung wurde mit der integrierten Authentifizierung hergestellt.%2!s!

Die Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!" war erfolgreich. Die Verbindung wurde mit der SQL Server-Authentifizierung hergestellt.%2!s!

�Die Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!" war erfolgreich.%2!s!

4 [CLIENT: %1!s!%2!s!]

�Die dedizierte Administratorverbindung wird von "%1!s!" auf "%2!s!" verwendet.%3!s!

lSystemhersteller: "%1!s!", Systemmodell: "%2!s!".

4 [SERVER: %1!s!%2!s!]

�Die Protokollierung der Schemaversion wird bei der Replikation ausgelassen, da die systranschemas-Tabelle in der %1!s!-Datenbank nicht vorhanden ist. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

%1

�Die SQL-Ablaufverfolgung mit der ID %1!s! wurde vom Anmeldenamen "%2!s!" gestartet.

�Die SQL-Ablaufverfolgung wurde beendet. Ablaufverfolgungs-ID = "%1!s!". Anmeldename = "%2!s!".

�Die SQL-Ablaufverfolgung wurde beendet, weil der Server heruntergefahren wurde. Ablaufverfolgungs-ID = "%1!s!". Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

hDer Server wurde mit der Option "-f" gestartet. Die �berwachung wird nicht gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim Laden des OLE DB-Initialisierungsdiensts. Installieren Sie Microsoft Data Access Components neu. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport des OLE DB-Anbieters.

�Betriebssystemfehler beim Ausf�hren von %1!s!. Fehler = %2!s!.

TInitialisierung erfolgreich beendet.

�Fehler bei der Initialisierung mit einem Infrastrukturfehler. Suchen Sie nach vorherigen Fehlern.

�Ein Knotenlistenerobjekt kann nicht erstellt werden. Suchen Sie nach arbeitsspeicherspezifischen Fehlern.

�Beim Starten der freigegebenen Arbeitsspeicherunterst�tzung ist ein Fehler aufgetreten.

LAlle Protokolle sind deaktiviert.

Es kann kein Knotenlistenerobjekt f�r eine bestimmte Instanz erstellt werden. Suchen Sie nach arbeitsspeicherspezifischen Fehlern.

�Leerzeichen in einer IP-Adresse k�nnen nicht gek�rzt werden. �berpr�fen Sie die TCP/IP-Protokolleinstellungen.

�Die TcpKeepAlive-Registrierungseinstellung hat den falschen Typ. �berpr�fen Sie die TCP/IP-Protokolleinstellungen.

�Die TcpKeepAlive-Registrierungseinstellung kann nicht abgerufen werden. �berpr�fen Sie die TCP/IP-Protokolleinstellungen.

�Der TCP/IP-Port f�r MDAC-Kompatibilit�t kann in der Registrierung nicht konfiguriert werden.

tDer TCP/IP-Listener kann nicht initialisiert werden.

�Der Konfigurationsschl�ssel des TCP/IP-Protokolls kann in der Registrierung nicht ge�ffnet werden.

�Die Registrierungseinstellung "Enabled" des TCP/IP-Protokolls kann nicht abgerufen werden.

�Die Registrierungseinstellung "ListenOnAllIPs" des TCP/IP-Protokolls kann nicht abgerufen werden.

�Der Konfigurationsschl�ssel "IPAll" des TCP/IP-Protokolls kann in der Registrierung nicht ge�ffnet werden.

Die Registrierungseinstellungen k�nnen nicht aus dem IPAll-Konfigurationsschl�ssel des TCP/IP-Protokolls abgerufen werden.

Die Listengr��e f�r IP-Adressen, die in der Registrierung f�r das Lauschen konfiguriert wurden, kann nicht abgerufen werden.

<Fehler beim Belegen des Arbeitsspeichers f�r IP-Adressen, die f�r das Lauschen konfiguriert wurden. Suchen Sie nach arbeitsspeicherspezifischen Fehlern.

�Die Liste mit IP-Adressen, die in der Registrierung f�r das Lauschen konfiguriert wurden, kann nicht abgerufen werden.

�Der Registrierungsschl�ssel des TCP/IP-Protokolls f�r eine bestimmte IP-Adresse kann nicht abgerufen werden.

�Die Enabled-Einstellung f�r eine bestimmte IP-Adresse kann nicht abgerufen werden.

�Die Active-Einstellung f�r eine bestimmte IP-Adresse kann nicht abgerufen werden.

�Der IpAddress-Wert f�r eine bestimmte IP-Adresse kann nicht abgerufen werden.

xDer IpAddress-Registrierungswert hat den falschen Typ.

�Die Registrierungseinstellungen f�r eine bestimmte IP-Adresse k�nnen nicht abgerufen werden.

Die Zuordnung von Strukturen, die den Registrierungsschl�ssel f�r eine bestimmte IP-Adresse darstellen, kann nicht aufgehoben werden.

�Registrierungseinstellungen f�r die Clusterumgebung k�nnen nicht abgerufen werden.

�Der Server ist so konfiguriert, dass er an einer bestimmten IP-Adresse in einer Clusterumgebung lauscht.

Die SQL Server-Netzwerkschnittstelle kann die TCP-Lauscheinstellungen von SQL Server nicht auf doppelte IP-Adressen �berpr�fen.

�Die SQL Server-Netzwerkschnittstelle hat in den TCP-Lauscheinstellungen von SQL Server eine doppelte IP-Adresse gefunden. Entfernen Sie die doppelte IP-Adresse mithilfe des SQL Server-Konfigurations-Managers.

�Der Konfigurationsschl�ssel der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek kann f�r Einstellungen einer dedizierten Administratorverbindung (Dedicated Administrator Connection, DAC) nicht ge�ffnet werden.

HDer Konfigurationsschl�ssel der dedizierten Administratorverbindung (Dedicated Administrator Connection, DAC) kann in der Registrierung nicht ge�ffnet werden.

TDer TCP/IP-Konfigurationsschl�ssel der dedizierten Administratorverbindung (Dedicated Administrator Connection, DAC) kann in der Registrierung nicht ge�ffnet werden.

hDie Registrierungseinstellungen f�r dynamische TCP/IP-Ports k�nnen f�r die dedizierte Administratorverbindung (Dedicated Administrator Connection, DAC) nicht abgerufen werden.

|Kein oder mehr als ein dynamischer TCP/IP-Port ist f�r die dedizierte Administratorverbindung (Dedicated Administrator Connection, DAC) in den Registrierungseinstellungen konfiguriert.

�Fehler beim Starten der Named Pipes-Unterst�tzung. �berpr�fen Sie die Protokolleinstellungen.

�Fehler beim Belegen von Arbeitsspeicher f�r SSL-Lauschstrukturen. Suchen Sie nach arbeitsspeicherspezifischen Fehlern.

 Beim Abrufen oder Verwenden des Zertifikats f�r SSL ist ein Fehler aufgetreten. �berpr�fen Sie die Einstellungen im Konfigurations-Manager.

�Es k�nnen keine Listenerendpunkte hinzugef�gt werden. Suchen Sie nach arbeitsspeicherspezifischen Fehlern.

�Die Kommunikationslistener k�nnen nicht initialisiert werden.

Die Einstellungen der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek k�nnen f�r eine bestimmte Instanz nicht abgerufen werden.

Die Einstellungen der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek k�nnen nicht abgerufen werden. Der Instanzname ist zu lang.

�Der freigegebene Arbeitsspeicherlistener kann nicht initialisiert werden.

|Der Named Pipes-Listener kann nicht initialisiert werden.

�Der Pipe-Name des Named Pipes-Protokolls f�r MDAC-Kompatibilit�t kann in der Registrierung nicht konfiguriert werden.

pDer HTTP-Listener kann nicht initialisiert werden.

xDie SSL-Unterst�tzung kann nicht initialisiert werden.

�Die Protokollliste f�r MDAC-Kompatibilit�t in der Registrierung kann nicht konfiguriert werden.

Der Konfigurationsschl�ssel der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek in der Registrierung kann nicht ge�ffnet werden.

DFehler beim Abrufen der Einstellung f�r den erweiterten Schutz. �berpr�fen Sie die Netzwerkkonfigurationseinstellungen im SQL Server-Konfigurations-Manager.

DDer konfigurierte Wert f�r den erweiterten Schutz ist ung�ltig. �berpr�fen Sie die Netzwerkkonfigurationseinstellungen im SQL Server-Konfigurations-Manager.

dFehler beim Abrufen der Liste der akzeptierten SPNs f�r den erweiterten Schutz. �berpr�fen Sie die Netzwerkkonfigurationseinstellungen im SQL Server-Konfigurations-Manager.

TDer konfigurierte Wert f�r die Liste der akzeptierten SPNs ist ung�ltig. �berpr�fen Sie die Netzwerkkonfigurationseinstellungen im SQL Server-Konfigurations-Manager.

xFehler beim Belegen von Arbeitsspeicher durch TDSSNIClient beim Laden von Konfigurationseinstellungen f�r den erweiterten Schutz. Suchen Sie nach arbeitsspeicherspezifischen Fehlern.

�Fehler beim Belegen von Arbeitsspeicher f�r SSL-Lauschstrukturen. Suchen Sie nach arbeitsspeicherspezifischen Fehlern.

pDer SSPI-Listener kann nicht initialisiert werden.

�Es konnte kein Verbindungsringpuffer erstellt werden. �berpr�fen Sie, ob arbeitsspeicherbezogene Fehler aufgetreten sind.

Der Named Pipes-Konfigurationsschl�ssel der dedizierten Administratorverbindung kann in der Registrierung nicht ge�ffnet werden.

�Die Enabled-Registrierungseinstellungen der dedizierten Named-Pipe-Administratorverbindung k�nnen nicht abgerufen werden.

�F�r die dedizierte Administratorverbindung ist kein Protokoll aktiviert.

Die PipeName-Registrierungseinstellungen der dedizierten Named-Pipe-Administratorverbindung k�nnen nicht abgerufen werden.

�Fehler beim Starten der Named Pipes-Unterst�tzung f�r die dedizierte Administratorverbindung.

Die GroupName-Registrierungseinstellungen f�r die dedizierte Named Pipe-Administratorverbindung k�nnen nicht abgerufen werden.

�Fehler beim Starten der Named Pipes-Unterst�tzung f�r die dedizierte Administratorverbindung.

HAuthentifizierung erfolgreich.

Das Transportprotokoll stellt keinen Authentifizierungskontext bereit, und der TDS-Datenstrom enth�lt kein Authentifizierungstoken.

4Fehler beim Aufrufen von CompleteAuthToken f�r diesen Sicherheitskontext. Die Fehlerursache wird durch den Fehlercode des Betriebssystems angegeben.

�Die CompleteAuthToken-API ist f�r den aktuellen Security Support Provider nicht definiert.

�Fehler bei AcceptSecurityContext. Die Fehlerursache wird durch den Fehlercode des Betriebssystems angegeben.

�Kanalbindungen werden vom Betriebssystem nicht unterst�tzt. Der Server ist jedoch so konfiguriert, dass der erweiterte Schutz erforderlich ist. Aktualisieren Sie das Betriebssystem, oder deaktivieren Sie den erweiterten Schutz.

pDie Kanalbindungen von diesem Client stimmen nicht mit dem festgelegten TLS-Kanal (Transport Layer Security) �berein. M�glicherweise findet gerade ein Angriff auf den Dienst statt, oder der Datenanbieter muss aktualisiert werden, damit er den erweiterten Schutz unterst�tzt. Die Verbindung wird geschlossen.

�Die Kanalbindungen von diesem Client fehlen oder stimmen nicht mit dem festgelegten TLS-Kanal (Transport Layer Security) �berein. M�glicherweise findet gerade ein Angriff auf den Dienst statt, oder der Datenanbieter oder das Betriebssystem des Clients muss aktualisiert werden, um den erweiterten Schutz zu unterst�tzen. Die Verbindung wird geschlossen.

�Dienstbindungen werden vom Betriebssystem nicht unterst�tzt. Der Server ist jedoch so konfiguriert, dass der erweiterte Schutz erforderlich ist. Aktualisieren Sie das Betriebssystem, oder deaktivieren Sie den erweiterten Schutz.

8Dienstbindungen konnten von "QueryContextAttributes" nicht abgerufen werden. Die Fehlerursache wird durch den Fehlercode des Betriebssystems angegeben.

Die erweiterte Schutzebene des Servers ist auf "Zul�ssig" oder "Erforderlich" festgelegt, und der Client hat keinen Dienstprinzipalnamen (Service Principal Name, SPN) bereitgestellt. Zum Herstellen einer Verbindung muss dieser Client den erweiterten Schutz unterst�tzen. Eventuell m�ssen Sie ein Betriebssystem-Service Pack installieren, das Dienst- und Kanalbindung erm�glicht.

�Die erweiterte Schutzebene des Servers ist auf "Zul�ssig" oder "Erforderlich" festgelegt, und der Client hat keinen Dienstprinzipalnamen (Service Principal Name, SPN) bereitgestellt. Zum Herstellen einer Verbindung muss dieser Client den erweiterten Schutz unterst�tzen. Eventuell m�ssen Sie den SQL Server-Treiber auf dem Client aktualisieren.

�Das Dienstklassenelement des empfangenen Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN) ist ung�ltig.

�Das IP-Adresselement des empfangenen Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN) ist ung�ltig.

�Das Hostelement des empfangenen Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN) ist ung�ltig.

�Speicherbelegungsfehler bei der �berpr�fung des empfangenen Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN).

 QueryContextAttributes wurde erfolgreich abgeschlossen, hat den Dienstprinzipalnamen (Service Principal Name, SPN) jedoch nicht abgerufen.

�Das IP-Adresselement des empfangenen Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN) konnte von WSAStringToAddress nicht in eine Adressstruktur konvertiert werden. Die Fehlerursache wird durch den Fehlercode des Betriebssystems angegeben.

Es konnte nicht auf ein Ereignis gewartet werden, das den E/A-Abschluss f�r einen kryptografischen Handshake signalisiert.

�Ein Task zur Verarbeitung eines kryptografischen Handshakes konnte nicht in die Warteschlange eingereiht werden.

�Fehler beim Versuch, w�hrend eines kryptografischen Handshakes einen Puffer aus dem Netzwerk zu lesen.

Beim Versuch, w�hrend eines kryptografischen Handshakes einen Lesepuffer zu verarbeiten, wurde die Verbindung geschlossen.

Beim Versuch, w�hrend eines kryptografischen Handshakes einen Schreibpuffer zu verarbeiten, wurde die Verbindung geschlossen.

�Fehler beim Versuch, w�hrend eines kryptografischen Handshakes einen Puffer in das Netzwerk zu schreiben.

�Fehler bei AcquireCredentialsHandle. Die Fehlerursache ist im Fehlercode des Betriebssystems angegeben.

�Fehler bei InitializeSecurityContext. Die Fehlerursache ist im Fehlercode des Betriebssystems angegeben.

QueryContextAttributes konnte keine Datenstromgr��en abrufen. Die Fehlerursache ist im Fehlercode des Betriebssystems angegeben.

xFehler beim Versuch, die Gr��e eines Puffers zu �ndern.

�Unerwarteter Fehler w�hrend eines kryptografischen Handshakes.

�W�hrend eines kryptografischen Handshakes wurde ein ung�ltiges Token empfangen.

�Fehler beim Zuordnen eines Pakets f�r einen Netzwerkschreibvorgang w�hrend eines kryptografischen Handshakes.

�Fehler beim Zuordnen eines Objekts zum Ausf�hren eines kryptografischen Handshakes.

�Fehler beim Initialisieren eines Objekts zum Ausf�hren eines kryptografischen Handshakes.

�Ein Token von einem kryptografischen Handshake war gr��er als f�r SSPI zul�ssig.

�Beim Warten auf Netzwerk-E/A w�hrend eines kryptografischen Handshakes wurde die Verbindung geschlossen.

�Unerwartete Ausnahme beim Verarbeiten eines kryptografischen Handshakes.

�Im ausgehandelten Sicherheitskontext fehlt ein Integrit�tsflag.

�Im ausgehandelten Sicherheitskontext fehlt ein Vertraulichkeitsflag.

�Der ausgehandelte Sicherheitskontext verf�gt �ber ein Vertraulichkeitsflag.

�Im ausgehandelten Sicherheitskontext fehlt ein Sequenzerkennungsflag.

�Im ausgehandelten Sicherheitskontext fehlt ein Wiedergabeerkennungsflag.

�F�r eingehende Verbindungen ist ein Handle f�r globale Anmeldeinformationen erforderlich.

tSSPI-Strukturen sind zu gro� f�r die Verschl�sselung.

hSSPI-Strukturen sind zu gro� f�r die Signatur.

\Von SSPI wird w�hrend der Aushandlung des Sicherheitskontexts ein leeres Ausgabetoken zur�ckgegeben. Suchen Sie besch�digte Netzwerkpakete oder andere Netzwerkprobleme.

Von der SSPI wurde ein Fehler zu einer unvollst�ndigen Nachricht zur�ckgegeben, der jedoch nicht verarbeitet werden konnte.

Der Status des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats in der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wurde von "%2!s!" in "%3!s!" ge�ndert.  %4!s!. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll oder im Clusterprotokoll. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, finden Sie auch weitere Informationen in der in der WSFC-Verwaltungskonsole.

PDer WSFC-Clusterkontext (Windows Server Failover Clustering) der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen wurde in den WSFC-Remotecluster "%1!s!" ge�ndert. Durch den Befehl ALTER SERVER CONFIGURATION SET HADR CLUSTER CONTEXT = "remote_wsfc_cluster_name" wurde der Clusterkontext vom lokalen WSFC-Cluster in diesen WSFC-Remotecluster ge�ndert. Diese Meldung dient zu Informationszwecken, es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

,Der WSFC-Clusterkontext (Windows Server Failover Clustering) der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen wurde in den lokalen WSFC-Cluster ge�ndert. Durch den Befehl ALTER SERVER CONFIGURATION SET HADR CLUSTER LOCAL wurde der Clusterkontext vom WSFC-Remotecluster "%1!s!" in den lokalen WSFC-Cluster ge�ndert. Auf diesem lokalen WSFC-Cluster geh�ren Verf�gbarkeitsdatenbanken keiner Verf�gbarkeitsgruppe mehr an und gehen in den Status RESTORING �ber. Diese Meldung dient zu Informationszwecken, es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird aufgefordert, die Leaseerneuerung zu beenden, weil die Verf�gbarkeitsgruppe offline geschaltet wird. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Der Leaseworker der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" verbleibt f�r die �bersch�ssige Leasedauer (%2!s! ms), die w�hrend der Onlineverbindung angegeben wurde, im Ruhezustand. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Der WSFC-Dienst (Windows Server Failover Clustering) wurde mit "/forcequorum" gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

0Vor�bergehender Fehler beim automatischen Seeding der Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s!" in Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!". Der Vorgang wird wiederholt.

DNicht behebbarer Fehler beim Seeding der Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s!" in Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!". Korrigieren Sie das Problem, und geben Sie dann einen ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl aus, um auf dem Replikat SEEDING_MODE = AUTOMATIC festzulegen und das Seeding neu zu starten.

�Fehler beim automatischen Seeding der Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s!" in Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!".

�Ein Zielseedingvorgang kann auf einem nicht sekund�ren Replikat/Weiterleitungsreplikat f�r Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" nicht initiiert werden. M�glicherweise hat sich der Replikatzustand seit dem Senden des Buildtasks ge�ndert.

�Fehler beim Warten auf den Transport des prim�ren Partners, w�hrend das sekund�re Remotereplikat gestartet wird.

�F�r den %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung ist kein Spitzname vorhanden.

�Der %1!s!-Filter f�r den %2!s!-Artikel in der %3!s!-Ver�ffentlichung ist bereits vorhanden.

|Der Spitzname f�r "%1!s!" konnte nicht generiert werden.

XDie %1!s!-Ver�ffentlichung hat die folgende Eigenschaft: "%2!s!". Von SQL Server-Abonnenten mit einer niedrigeren Version als "%3!s!" wird diese Einstellung ignoriert.

HDer Profilparameter "%1!s!" kann dynamisch neu geladen werden, und die �nderung wird innerhalb des konfigurierten Zeitraums auf ausgef�hrte Agents angewendet.

�F�r das Agentprofil "%1!s!" werden Parameter, die in der Tabelle "msdb.dbo.MSagentparameterlist" als "is_reloadable" markiert sind, im konfigurierten Zeitraum auf ausgef�hrte Agents angewendet.

�Eine �berpr�fungsanforderung der Zeilenanzahl wurde an den heterogenen Verleger %1!s! f�r den %2!s!-Artikel der %3!s!-Ver�ffentlichung gesendet. Die �berpr�fungsergebnisse werden im Verteilungsverlauf gespeichert.

�Die %1!s!-Tabelle ist m�glicherweise nicht mehr synchronisiert. Zeilenanzahl (tats�chlich: %2!s!, erwartet: %3!s!). Die Zeilenanzahl wurde nach der %4!s!-Methode berechnet (0 = vollst�ndig, 1 = schnell).

`Die %1!s!-Tabelle ist m�glicherweise nicht mehr synchronisiert. Zeilenanzahl (tats�chlich: %2!s!, erwartet: %3!s!). Pr�fsummenwerte: (tats�chlich: %4!s!, erwartet: %5!s!).

PF�r die %1!s!-Tabelle wurde die Zeilenanzahl (%2!s!) erfolgreich �berpr�ft. Die Zeilenanzahl wurde nach der %3!s!-Methode berechnet (0 = vollst�ndig, 1 =schnell).

HF�r die %1!s!-Tabelle wurden die Zeilenanzahl (%2!s!) und die Pr�fsumme erfolgreich �berpr�ft. Die Pr�fsumme wird f�r text- und image-Spalten nicht verglichen.

\Startmeldung f�r den Protokolllese-Agent.

4Agent wird gestartet

4F�hrt den Agent aus.

�Es wurde ein nicht protokolliertes Herunterfahren des Agents ermittelt.

LZeitplan des Replikations-Agents.

T�berpr�fung des Replikations-Agents.

�Ermittelt Replikations-Agents, die keinen Verlauf protokollieren.

�Entfernt Verlaufseintr�ge des Replikations-Agents aus der Verteilungsdatenbank.

HReplikation: Fehler beim Agent.

TReplikation: Wiederholung des Agents.

tReplikation: Abgelaufenes Abonnement wurde gel�scht.

lReplikationswarnung: %1!s! (Schwellenwert: %2!s!)

XReplikation: Der Agent war erfolgreich.

�Entfernt replizierte Transaktionen aus der Verteilungsdatenbank.

�Ermittelt und entfernt abgelaufene Abonnements aus ver�ffentlichen Datenbanken oder Verteilungsdatenbanken.

TDer @rowcount_only-Parameter muss den Wert 0, 1 oder 2 haben. 0=7.0-kompatible Pr�fsumme. 1=nur Zeilenanzahl pr�fen. 2=neue Pr�fsummenfunktionalit�t in Version 8.0.

4Agent-Standardprofil

XAgent-Profil f�r ausf�hrlichen Verlauf.

xAgent-Profil f�r detaillierte Verlaufsprotokollierung.

LAgent-Profil f�r langsame Links.

xAgent-Profil f�r Verbindungen mit geringer Bandbreite.

pProfil der Synchronisierungsverwaltung von Windows.

�Das Profil wird von der Synchronisierungsverwaltung von Windows verwendet.

�Ein Cleanup der Verteilungstransaktionstabellen konnte nicht ausgef�hrt werden.

�Ein Cleanup der Verteilungsverlaufstabellen konnte nicht ausgef�hrt werden.

lVom Replikations-Agent wurde in %1!s! Minuten keine Statusmeldung protokolliert. M�glicherweise reagiert der Agent nicht mehr, oder das System ist stark ausgelastet. �berpr�fen Sie, ob Datens�tze an das Ziel repliziert werden und ob die Verbindungen zum Abonnenten, Verleger und Verteiler noch aktiv sind.

46.x-Ver�ffentlichung

�Die Takte f�r alle ausgef�hrten Replikations-Agents wurden erkannt.

Der Agent wird heruntergefahren. Weitere Informationen finden Sie im Auftragsverlauf des SQL Server-Agents f�r den Auftrag "%1!s!".

hDie %1!s!-Tabelle hat nach einem Fehler bei der schnellen �berpr�fung die vollst�ndige Zeilen�berpr�fung erfolgreich durchlaufen. DBCC UPDATEUSAGE wird automatisch initiiert.

Die bedingte schnelle Zeilenz�hlmethode wurde angefordert, ohne eine erwartete Anzahl anzugeben. Die schnelle Methode wird verwendet.

4Ein erwarteter Pr�fsummenwert wurde �bergeben. Pr�fsummen werden jedoch nicht verglichen, da nur die �berpr�fung der Zeilenanzahl angefordert wurde.

�Der erwartete Zeilenanzahlwert %1!s! wurde f�r %2!s! generiert.

�Replikation: Fehler bei der Daten�berpr�fung auf dem Abonnenten.

�Replikation: Der Abonnent hat die Daten�berpr�fung erfolgreich durchlaufen.

HAgent-Verlauf bereinigen: %1!s!

<Verteilungscleanup: %1!s!

LCleanup abgelaufener Abonnements

�Abonnements mit Daten�berpr�fungsfehlern neu initialisieren.

�Alle Abonnements mit Daten�berpr�fungsfehlern neu initialisieren.

4Das Abonnement des Abonnenten "%1!s!" f�r den %2!s!-Artikel in der %3!s!-Ver�ffentlichung wurde nach einem Daten�berpr�fungsfehler neu initialisiert.

�Replikation: Das Abonnement wurde nach einem �berpr�fungsfehler neu initialisiert.

Fehler bei der Daten�berpr�fung f�r das Abonnement des Abonnenten "%1!s!" f�r den %2!s!-Artikel in der %3!s!-Ver�ffentlichung.

,Die Daten�berpr�fung f�r das Abonnement des Abonnenten "%1!s!" f�r den %2!s!-Artikel in der %3!s!-Ver�ffentlichung wurde erfolgreich durchlaufen.

4Das Abonnement des Abonnenten "%1!s!" f�r den %2!s!-Artikel in der %3!s!-Ver�ffentlichung wurde nach einem Synchronisierungsfehler neu initialisiert.

�Es wurden keine Eintr�ge in "msdb..sysreplicationalerts" gefunden.

�Replikation: Der Agent wurde benutzerdefiniert heruntergefahren.

�Der erwartete Zeilenanzahlwert %1!s! und der erwartete Pr�fsummenwert %2!s! wurden f�r %3!s! generiert.

�F�r einige Replikations-Agents wurden keine Takte erkannt. Der Status dieser Agents wurde zu "Fehler" ge�ndert.

�Der Server "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da er als Verteiler in der Replikation verwendet wird.

�Der Server "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da er als Verleger in der Replikation verwendet wird.

�Der Server "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da er als Abonnent in der Replikation verwendet wird.

Der Server "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da er als Abonnent f�r den Remoteverleger "%2!s!" in der Replikation verwendet wird.

�Agent-Profil f�r replizierten Transaktionsleser in Warteschlange.

l%1!s! anonyme(s) Abonnement(s) wurde(n) gel�scht.

�Agent-Profil f�r das Auslassen von Datenkonsistenzfehlern. Dies kann nur von SQL Server-Abonnenten verwendet werden.

�Es wurde ein ung�ltiger Wert f�r den SkipErrors-Agent-Parameter angegeben.

�Der f�r den SkipErrors-Agent-Parameter angegebene Wert ist zu lang.

�Das Agent-Profil kann von heterogenen Abonnenten nicht verwendet werden.

HSie haben nicht die Berechtigungen, Agents f�r Pushabonnements auszuf�hren. Stellen Sie sicher, dass Sie den SubscriptionType-Agent-Parameter angegeben haben.

\Die vorhandene Momentaufnahme der Ver�ffentlichung wurde f�r ung�ltig erkl�rt. F�hren Sie den Momentaufnahme-Agent erneut aus, um eine neue Momentaufnahme zu generieren.

\Die Abonnements wurden neu initialisiert.

�Die �nderung kann nicht vorgenommen werden, da eine Momentaufnahme bereits generiert wurde. Legen Sie @force_invalidate_snapshot auf "1" fest, um die �nderung zu erzwingen und die vorhandene Momentaufnahme f�r ung�ltig zu erkl�ren.

�Die �nderung kann nicht vorgenommen werden, da aktive Abonnements vorhanden sind. Legen Sie @force_reinit_subscription auf "1" fest, um die �nderung zu erzwingen und die aktiven Abonnements neu zu initialisieren.

`Server-zu-Server-Profil f�r hohes Volumen.

�Profil f�r den Merge-Agent, das f�r das Server-zu-Server-Synchronisierungsszenario f�r hohes Volumen optimiert ist.

�Die im @processing_order-Parameter von "sp_addmergearticle" angegebene Artikelreihenfolge entspricht nicht den Beziehungen zwischen Prim�r- und Fremdschl�ssel der ver�ffentlichten Tabellen. Der %1!s!-Artikel verweist auf mindestens einen Artikel, der nach dem Erstellen erstellt wird. �ndern Sie die processing_order-Eigenschaft mit "sp_changemergearticle".

$Mergetabellenartikel unterst�tzen keine unterschiedlichen Werte f�r den @source_object-Parameter und den @destination_object-Parameter von "sp_addmergearticle". Geben Sie keinen Wert f�r "@destination_object" an, oder geben Sie den gleichen Wert f�r beide Parameter an.

pDer Wert 1, 2 oder 3 kann f�r den @partition_options-Parameter nicht angegeben werden, da die Ver�ffentlichung "%1!s!" einen geringeren Kompatibilit�tsgrad als 90RTM aufweist. Legen Sie mit der gespeicherten Prozedur "sp_changemergepublication" den Wert von "publication_compatibility_level" auf 90RTM fest.

�Fehler beim Batchl�schversuch f�r Zeilen in der %1!s!-Tabelle.

�@conflict_logging kann nicht auf "both" festgelegt werden, weil der Kompatibilit�tsgrad der %1!s!-Ver�ffentlichung niedriger als "90" ist. Legen Sie @publication_compatibility_level auf "90RTM" fest, wenn Sie die Ver�ffentlichung erstellen, oder verwenden Sie sp_changemergepublication, um publication_compatibility_level auf "90RTM" festzulegen.

Die maximal oder minimal zul�ssigen Identit�tsnummern f�r die Identit�tsspalte wurden f�r den angegebenen Artikel nicht gefunden.

8Der Artikel, dessen "identityrangemanagementoption" auf "auto" festgelegt ist, konnte aufgrund von mindestens einem Fehler nicht ver�ffentlicht werden.

Ein Artikel darf nicht Teil eines logischen Datensatzes sein, wenn er einen benutzerdefinierten Gesch�ftslogik-Konfliktl�ser aufweist.

�Der Mergeprozess konnte keinen Cleanup f�r die %1!s!-Konflikttabelle der %2!s!-Ver�ffentlichung ausf�hren.

�Warnung: Die Werte einiger in der schema_option-Eigenschaft angegebenen Flags sind nicht mit dem Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung kompatibel. Stattdessen wird der ge�nderte schema_option-Wert "%1!s!" verwendet.

�Warnung: Die Werte einiger in der schema_option-Eigenschaft angegebenen Flags sind nicht mit dem Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung kompatibel. Stattdessen wird der ge�nderte schema_option-Wert "%1!s!" verwendet.

�Warnung: Um eine optimale Funktion der Filestream-Daten zu gew�hrleisten und die Arbeitsspeicherverwendung zu reduzieren, wurde die stream_blob_columns-Eigenschaft auf "true" gesetzt. Setzen Sie "stream_blob_columns" mit sp_changemergearticle auf "false", um zu erzwingen, dass FILESTREAM-Tabellenartikel kein Blobstreaming verwenden.

`Verteilungsprofil f�r das OLE DB-Streaming.

�Das aktivierte Verteilungs-Agent-Profil f�r die Verarbeitung von LOB-Daten mithilfe des OLE DB-Streamings.

�Peer-zu-Peer-Verleger werden nur in SQL Server-Editionen f�r Unternehmen unterst�tzt. Diese Instanz ist %1!s!.

HAus Gr�nden der Abw�rtskompatibilit�t kann mit sp_addpublisher ein Verleger f�r diesen Verteiler hinzugef�gt werden. sp_adddistpublisher ist jedoch flexibler.

�Der Verteilungs-Agent wurde f�r das Abonnement hinzugef�gt.

LEs ist kein Kommentar angegeben.

DDer %1!s!-Artikel im %2!s!:%3!s!-Abonnement f�r die %4!s!-Ver�ffentlichung kann nicht neu initialisiert werden (er wurde mit der Option "no sync" abonniert).

�Die Anfangsmomentaufnahme f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung ist noch nicht verf�gbar.

�Die Anfangsmomentaufnahme f�r den %1!s!-Artikel ist noch nicht verf�gbar.

0Die Anfangsmomentaufnahme f�r anonyme Ver�ffentlichungen wurde deaktiviert. Neue Abonnements m�ssen auf die n�chste geplante Momentaufnahme warten.

�Die Anfangsmomentaufnahme f�r die Ver�ffentlichung ist noch nicht verf�gbar.

�Das manuelle Cleanup der �nderungsnachverfolgung f�r die %1!s!-Datenbank wurde ausgef�hrt.

�Der benutzerdefinierte Befehlsname %1!s!, der f�r den %2!s!-Parameter angegeben ist, wird ignoriert. Ein vom System generierter Name wird stattdessen verwendet. Die Ver�ffentlichung l�sst %3!s! zu, und Befehlsnamen m�ssen angegeben werden.

xDer Updatemodus wurde von [%1!s!] in [%2!s!] ge�ndert.

�Die Warteschlangen�berpr�fung wird zum Festlegen des Modus von [%1!s!] auf [%2!s!] �berschrieben.

�In %1!s! wurden doppelte Zeilen gefunden. Es wurde kein eindeutiger Index erstellt.

|Ver�ffentlichen von Daten ("%1!s!") von Verleger "%2!s!".

�Es wurde ein ung�ltiger Wert f�r den Warteschlangentyp angegeben. G�ltige Werte = (%1!s!).

�Der %1!s!-Parameter kann nicht ge�ndert werden, w�hrend Abonnements f�r die Ver�ffentlichung vorhanden sind.

�Die %1!s!-Eigenschaft der Momentaufnahmever�ffentlichung in der Warteschlange darf nicht den Wert "%2!s!" haben.

XWarnung: Das Hinzuf�gen eines aktualisierbaren Abonnements f�r den %1!s!-Artikel kann zu einer Dateninkonsistenz f�hren, da die Quelltabelle bereits "%2!s!" abonniert.

`Die Konfliktl�serinformationen wurden ohne Angabe des Konfliktl�sers angegeben, der f�r den %1!s!-Artikel verwendet werden soll. Der Standardkonfliktl�ser wird verwendet.

PProfil der Zeilenanzahl�berpr�fung.

�Das durch den Merge-Agent zum Ausf�hren der Zeilenanzahl�berpr�fung verwendete Profil.

pProfil der Zeilenanzahl- und Pr�fsummen�berpr�fung.

�Das durch den Merge-Agent zum Ausf�hren der Zeilenanzahl- und Pr�fsummen�berpr�fung verwendete Profil.

Diese Ver�ffentlichungseigenschaft kann nicht ge�ndert werden, da aktive Abonnements f�r diese Ver�ffentlichung vorhanden sind.

�Der �berpr�fungsausdruck f�r die Abonnentenpartition muss bei statischen Ver�ffentlichungen NULL sein.

�Genau einer der Werte "%1!s!" und "%2!s!" muss ungleich NULL sein.

�Fehler beim Anpassen des Identit�tsbereichs des Verlegers f�r die %1!s!-Tabelle.

�Fehler beim Anpassen des Identit�tsbereichs des Verlegers f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung.

<Ein Pushabonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung ist bereits vorhanden. Verwenden Sie sp_mergesubscription_cleanup, um alte Pushabonnements zu l�schen.

�Die %1!s!-Tabelle muss mindestens eine Spalte besitzen, die in der vertikalen Partition eingeschlossen ist.

$Warnung: Eine von der Ver�ffentlichung verwendete Funktion wird nur von Abonnenten unterst�tzt, auf denen "%1!s!" oder h�her ausgef�hrt wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 7.0 Service Pack 2 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da eine dezentralisierte Konfliktprotokollierung zugewiesen wurde.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da eine komprimierte Momentaufnahme verwendet wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da vertikale Filter verwendet werden.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da eine Schemareplikation ausgef�hrt wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 7.0 Service Pack 2 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da eine ver�ffentlichungsweite Neuinitialisierung ausgef�hrt wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da eine ver�ffentlichungsweite Neuinitialisierung ausgef�hrt wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 7.0 Service Pack 2 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da ein Cleanuptask f�r Mergemetadaten ausgef�hrt wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 7.0 Service Pack 2 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da ein ver�ffentlichungsweiter �berpr�fungstask ausgef�hrt wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da einer ihrer Artikel neue Datentypen von SQL Server 2000 enth�lt.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da mindestens einer ihrer Artikel eine timestamp-Spalte enth�lt.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da automatische Identit�tsbereiche verwendet werden.

Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen eine Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da der Ver�ffentlichung ein neuer Artikel hinzugef�gt wurde, nachdem ihre Momentaufnahme generiert wurde.

�Die �nderung an der %1!s!-Ver�ffentlichung konnte nicht an Active Directory weitergegeben werden.

�Verteilungseinstellungen und Systemobjekte in der %1!s!-Datenbank werden aktualisiert

�Ver�ffentlichungseinstellungen und Systemobjekte in der %1!s!-Datenbank werden aktualisiert

�Abonnementeinstellungen und Systemobjekte in der %1!s!-Datenbank werden aktualisiert

DDie gleichzeitige Momentaufnahme f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung ist nicht verf�gbar, weil sie nicht vollst�ndig generiert wurde oder weil der Protokolllese-Agent nicht ausgef�hrt wird, um sie zu aktivieren. Falls die Generierung der gleichzeitigen Momentaufnahme unterbrochen wurde, muss der Momentaufnahme-Agent f�r die Ver�ffentlichung neu gestartet werden, bis eine vollst�ndige Momentaufnahme generiert wurde.

Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen die Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da die Sortierung auf Spaltenebene mit dem Erstellungsskript f�r das Artikelschema ausgegeben wird.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen die Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da erweiterte Eigenschaften mit dem Erstellungsskript f�r das Artikelschema ausgegeben werden.

�Warnung: Nur Abonnenten, auf denen SQL Server 2000 oder h�her ausgef�hrt wird, k�nnen die Synchronisierung mit der %1!s!-Ver�ffentlichung durchf�hren, da sie Artikel vom Typ "schema only" enth�lt.

�Diese Spalte kann nicht in eine Transaktionsver�ffentlichung eingeschlossen werden, da die Spalten-ID gr��er als 255 ist.

�Die max_concurrent_dynamic_snapshots-Ver�ffentlichungseigenschaft muss gr��er als oder gleich Null sein.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss eine positive ganze Zahl gr��er als 300 oder 0 sein.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss eine ganze Zahl gr��er oder gleich %3!s! sein.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss 0 oder 1 sein.

hUnerwarteter Fehler beim Abrufen einer Anwendungssperre. Stellen Sie sicher, dass das Konto, unter dem der Merge-Agent ausgef�hrt wird, ein Element der Ver�ffentlichungszugriffsliste ist. F�hren Sie bei einer hohen Aktivit�t auf dem Server den Merge-Agent aus, wenn mehr Serverressourcen verf�gbar sind.

lUnerwarteter Fehler beim Freigeben einer Anwendungssperre. Stellen Sie sicher, dass das Konto, unter dem der Merge-Agent ausgef�hrt wird, ein Element der Ver�ffentlichungszugriffsliste ist. F�hren Sie bei einer hohen Aktivit�t auf dem Server den Merge-Agent aus, wenn mehr Serverressourcen verf�gbar sind.

�Die %1!s!-Eigenschaft des %2!s!-Artikels kann nicht ge�ndert werden.

�Ein Warteschlangen-Timeoutwert von �ber 12 Stunden ist nicht zul�ssig.

�Der %1!s!-Filter des %2!s!-Artikels kann nicht ge�ndert werden.

�Die %1!s!-Abonnementeigenschaft kann nicht ge�ndert werden.

�Der %1!s!-Artikel kann nicht gel�scht werden, da er von anderen Artikeln als Joinartikel verwendet wird.

Warnung: Der %1!s!-Agent-Auftrag wurde implizit erstellt und wird unter dem Konto des SQL Server-Agent-Diensts ausgef�hrt.

XEs wurde ein ung�ltiger Abonnementtyp angegeben. Ein Abonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung mit einem anderen Abonnementtyp ist bereits in der Datenbank vorhanden.

�Die angegebenen Konfliktl�serinformationen geben keinen g�ltigen Spaltennamen f�r die Konfliktl�sung durch "%1!s!" an.

Die %1!s!-Ver�ffentlichung l�sst es nicht zu, dass das Abonnement mit einem alternativen Synchronisierungspartner synchronisiert wird.

lDer Cleanup f�r Mergemetadaten kann nicht ausgef�hrt werden, w�hrend Mergeprozesse ausgef�hrt werden. F�hren Sie diesen Vorgang nach dem Abschluss der Mergeprozesse erneut aus.

�Der Cleanup f�r Mergemetadaten beim Neuverleger "%1!s!"."%2!s!" konnte nicht ausgef�hrt werden, da Mergeprozesse �nderungen an den Neuverleger weitergeben. Alle Abonnements f�r diesen Neuverleger m�ssen erneut initialisiert werden.

��nderungen an der %1!s!-Ver�ffentlichung k�nnen nicht zusammengef�hrt werden, da sie als inaktiv markiert wurde.

|sp_mergecompletecleanup kann nicht vor sp_mergepreparecleanup ausgef�hrt werden. Verwenden Sie sp_mergepreparecleanup, um die erste Phase des Cleanups f�r Mergemetadaten zu initiieren.

�Alle erforderlichen Vorbereitungen f�r den Cleanup f�r Mergemetadaten wurden abgeschlossen. F�hren Sie sp_mergecompletecleanup aus, um die letzte Phase des Cleanups f�r Mergemetadaten zu initiieren.

\Der Cleanup f�r Mergemetadaten kann nicht ausgef�hrt werden, w�hrend Mergeprozesse ausgef�hrt werden. Der Cleanup wird nach dem Abschluss der Mergeprozesse fortgesetzt.

�Der Cleanup f�r Mergemetadaten kann nicht ausgef�hrt werden, da einige Neuverleger die �nderungen nicht �bernommen haben. Der Cleanup wird nach der �nderungs�bernahme durch alle Neuverleger fortgesetzt.

�Daten�nderungen sind w�hrend der Ausf�hrung des Cleanups f�r Mergemetadaten nicht zul�ssig.

�Weder MSmerge_contents noch MSmerge_tombstone enth�lt Metadaten f�r diese Zeile.

�Benutzerdefinierte Transaktionsreplikationsprozeduren f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung aus der %2!s!-Datenbank:

�F�r den %1!s!-Artikel wird f�r benutzerdefinierte Replikationsprozeduren kein Skript erstellt, da die Schemaoption zum automatischen Generieren von benutzerdefinierten Prozeduren nicht aktiviert ist.

�Benutzerdefinierte Replikationsprozeduren f�r %1!s!-Artikel:

@F�r benutzerdefinierte Prozeduren wird bei Artikelupdatebefehlen, die auf direkten INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisungen basieren, kein Skript erstellt.

F�r die benutzerdefinierte Prozedur wird kein Skript erstellt, da "%1!s!" keine anerkannte Befehlssyntax f�r Artikelupdates ist.

�Fehler bei der Schema�nderung beim Ausf�hren einer internen Replikationsprozedur. Korrekturma�nahmen finden Sie in den anderen Fehlermeldungen, die gemeinsam mit dieser Fehlermeldung angezeigt werden.

�Der DDL-Befehl (Data Definition Language, Datendefinitionssprache) kann auf dem Abonnenten nicht ausgef�hrt werden. DDL-Befehle k�nnen nur auf dem Verleger ausgef�hrt werden. In einer Wiederver�ffentlichungshierarchie k�nnen DDL-Befehle nur auf dem Stammverleger, nicht auf einem der Wiederver�ffentlichungsabonnenten ausgef�hrt werden.

�Es kann kein DDL-Trigger zum Replizieren von %1!s!-Ereignissen hinzugef�gt werden.

�Es k�nnen keine Informationen in der Nachverfolgungstabelle f�r Schema�nderungen "sysmergeschemachange" eingef�gt werden.

�Der f�r die Ver�ffentlichungseigenschaft "replicate_ddl" angegebene Wert ist ung�ltig. Der Wert muss 1 oder 0 lauten.

Die Abonnentendatenbank kann nicht mit der Verlegerdatenbank identisch sein, wenn der Abonnent mit dem Verleger identisch ist.

�sp_mergesubscription_cleanup sollte in der Abonnementdatenbank aufgerufen werden.

xDer %1!s!-Auftrag des Replikations-Agents wurde nicht entfernt, da er einen nicht standardm��igen Namen aufweist. Entfernen Sie den Auftrag manuell, wenn er nicht mehr verwendet wird.

�Die %1!s!-Sicht kann nicht wiederverwendet werden, da sie nicht gefunden wurde. Alle Systemtabellensichten werden neu erstellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

DDer %1!s!":"%2!s!-Abonnent wurde auf dem Verleger nicht f�r die Neuinitialisierung markiert, weil das Abonnement ung�ltig oder anonym ist. �berpr�fen Sie, ob f�r den @subscriber-Parameter und den @subscriber_db-Parameter von "sp_reinitmergesubscription" g�ltige Werte angegeben wurden.

 UserScripts

�Der Fremdschl�ssel "%1!s!" kann nicht mit der CASCADE-Option hinzugef�gt werden, da die Tabelle "%2!s!" ver�ffentlicht ist. F�gen Sie der Fremdschl�sseldefinition die NOT FOR REPLICATION-Klausel hinzu.

�Die Verteilungsdatenbank "%1!s!" weist den Kompatibilit�tsgrad %2!s! auf, d. h. einen anderen Kompatibilit�tsgrad als die Masterdatenbank. Die beiden Kompatibilit�tsgrade m�ssen gleich sein. Der Grad der Verteilungsdatenbank wird daher in %3!s! ge�ndert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

lDie msrepl_tran_version-Spalte wurde vordefiniert und l�sst NULL-Werte zu. Diese Spalte wird gel�scht und neu erstellt, um keine NULL-Werte f�r Abonnenten mit Update zuzulassen.

�Warnung: Der %1!s!-Parameter ist veraltet und dient nur zur Abw�rtskompatibilit�t. Er wird in zuk�nftigen Versionen nicht mehr vorhanden sein. Verwenden Sie stattdessen den %2!s!-Parameter.

Benutzerdefinierte Datentypzuordnungen werden nicht unterst�tzt. Sie m�ssen die Richtigkeit der Zuordnung �berpr�fen. Wenn Zuordnungen nicht kompatibel sind, treten m�glicherweise Fehler beim Verschieben der Daten vom Verleger auf den Abonnenten auf.

\Die Datentypzuordnung von "%1!s!" nach "%2!s!" ist nicht vorhanden. �berpr�fen Sie den Quell- und Zieldatentyp, die L�nge, die Genauigkeit, die Dezimalstellenanzahl und die NULL-Zul�ssigkeit. Rufen Sie in der msdb.dbo.sysdatatypemappings-Systemtabelle eine Liste der unterst�tzten Zuordnungen ab.

Die %1!s!-Verteilungsdatenbank kann nicht ge�ffnet werden, da auf einige Dateien nicht zugegriffen werden kann. Die Datenbank wird gel�scht, es werden jedoch keine Cleanuptasks f�r die Verteilungsdatenbank ausgef�hrt. In den Datenbank- und Serverfehlerprotokollen finden Sie weitere Informationen zu den Gr�nden, aus denen nicht auf die Datenbankdateien zugegriffen werden kann.

�Die angegebene Datentypzuordnung kann nicht verwendet werden. Der �bereinstimmende Zieldatentyp f�r den Quelltyp %1!s! wurde nicht gefunden. Rufen Sie in der msdb.dbo.sysdatatypemappings-Systemtabelle eine Liste der unterst�tzten Zuordnungen ab. �berpr�fen Sie, ob die L�nge, die Genauigkeit, die Dezimalstellenanzahl und die NULL-Zul�ssigkeit des Quelltyps richtig sind.

�Die DDL-Replikation ist f�r die %1!s!-Datenbank nicht aktiviert, weil ihr Kompatibilit�tsgrad niedriger als 80 ist.

�Die Sicherheits-, Batchgr��en- und Zeitplanungsparameter wurden als veraltet markiert und sollten nicht mehr verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu "sp_addsubscriber".

�Die DDL-Replikation erzwingt die Neuinitialisierung, weil entweder die %1!s!-Ver�ffentlichung "bcp" im Zeichenmodus verwendet oder die timestamp/identity-Spalte nur als Basistyp f�r den %2!s!-Artikel repliziert wird.

Warnung: Die %1!s!-Eigenschaft f�r das %2!s!-Objekt "%3!s!" wurde in "%4!s!" ge�ndert, weil dies f�r %5!s! erforderlich ist.

PDer %1!s!-Ver�ffentlichung konnte kein neuer Artikel hinzugef�gt werden, weil gerade Schema�nderungsaktivit�ten aktiv sind oder eine Momentaufnahme generiert wird.

LBeim Erzwingen der Neuinitialisierung f�r den %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung wurde der gruppierte Index f�r die indizierte Sicht "%3!s!" m�glicherweise vom Upgrade- oder Wiederherstellungsprozess gel�scht. Erstellen Sie den Index neu, und synchronisieren sie die Daten erneut.

HDie %1!s!-Tabelle in der %2!s!-Datenbank abonniert die Transaktionsver�ffentlichung in der Warteschlange und wird f�r die Mergereplikation zum Hochladen von �nderungen ver�ffentlicht. Dies f�hrt m�glicherweise zu Nichtkonvergenz zwischen dem Verleger und dem Abonnenten der Transaktion.

T[%1!s!]. Die Systemtransaktion mit der xdes-ID "%2!s!" wurde aufgrund einer Fehlerinjektion beim Verschieben von Zeilen von einer Seite auf eine andere abgebrochen.

�Fehler bei der ADR-Bereinigung f�r die Datenbank mit der ID %1!s!.

�Die Datenbankmigrationspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!" wird gestartet.

�Die Datenbankmigrationspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!" wurde abgeschlossen.

Die Datenbankmigrationspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!" wurde abgebrochen. Interner Fehler. Die Migrationspr�fung wurde abgebrochen.

�Der Scanner f�r MEHRSTUFIGEN Speicher hat in "%2!s!" eine Fehlermeldung festgestellt: %1!s!.

hF�r den Artikel wurde ein Filtertyp ge�ndert. Ausstehende oder zuk�nftige �nderungen, die an diesem Artikel von einem Abonnenten in einer bestimmten Partition ausgef�hrt werden, werden nicht mehr an Abonnenten in anderen Partitionen weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.

Die Zeile kann nicht synchronisiert werden, weil sie von einem anderen Prozess au�erhalb der Replikation aktualisiert wurde.

(Initialisierung

tHochladen der Abonnenten�nderungen auf den Verleger.

|Herunterladen der Verleger�nderungen auf den Abonnenten.

�Warnung: Die sp_mergecleanupmetadata-Prozedur wurde als veraltet markiert. In SQL Server 2000 SP1 und h�her ruft der Merge-Agent bei jeder Ausf�hrung sp_mergemetadataretentioncleanup auf, weshalb f�r Metadaten kein manueller Cleanup erforderlich ist. �bergebene Parameter werden ignoriert, und sp_mergemetadataretentioncleanup wird aufgerufen.

�Der ung�ltige failover_mode-Wert %1!s! wurde f�r [%2!s!].[%3!s!].[%4!s!] angegeben, Festlegung auf "0" [immediate].

�Warnung: Die Werte einiger in der schema_option-Eigenschaft angegebenen Flags sind nicht mit dem Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung kompatibel. Stattdessen wird der ge�nderte schema_option-Wert "%1!s!" verwendet.

(Die Schemaoption zum Ausgeben des FILESTREAM-Attributs f�r varbinary(max)-Spalten wurde f�r den Artikel "%1!s!" aktiviert. Die Aktivierung dieser Option nach dem Erstellen des Artikels kann zu einem Fehler bei der Replikation f�hren, wenn die Daten in einer FILESTREAM-Spalte gr��er als 2 GB sind und w�hrend der Replikation ein Konflikt auftritt. Wenn FILESTREAM-Daten repliziert werden sollen, l�schen Sie den Artikel, und erstellen Sie ihn erneut. Geben Sie beim erneuten Erstellen des Artikels die richtige Schemaoption an.

�Fragen Sie die dynamische sys.dm_cdc_errors-Verwaltungssicht ab, um weitere Informationen zu erhalten.

xDie vorhandene Konflikttabelle "%1!s!" wurde gel�scht.

�Der Roundtrip "%1!s!" wurde mit einem Timeout beendet: %2!s! Sekunden.

�Die Topologie enth�lt Peerknotenversionen, die die Konflikterkennung nicht unterst�tzen. Stellen Sie zur Verwendung der Konflikterkennung sicher, dass es sich bei allen Knoten in der Topologie um SQL Server 2008 oder h�here Versionen handelt.

0Die Topologie enth�lt eine doppelte Absender-ID. Die Absender-ID muss zur Verwendung der Konflikterkennung innerhalb der Topologie eindeutig sein.

|Ein Konflikt vom Typ "%1!s!" wurde auf dem Peer %2!s! zwischen dem Peer %3!s! (eingehend), Transaktions-ID %4!s!, und dem Peer %5!s! (auf dem Datentr�ger), Transaktions-ID %6!s!, f�r Tabelle "%7!s!" mit den Prim�rschl�sseln "%8!s!", aktuelle Version "%9!s!", Vorversion "%10!s!" und Nachversion "%11!s!" erkannt.

,%1!s! hat %2!s!.

tEin DELETE-DELETE-Konflikt wurde erkannt und behoben. Die Zeile konnte nicht vom Peer gel�scht werden, da sie nicht vorhanden ist. Die eingehende DELETE-Anweisung wurde ausgelassen.

4Ein DELETE-UPDATE-Konflikt zwischen dem Peer %1!s! (eingehend) und dem Peer %2!s! (auf dem Datentr�ger) wurde erkannt und konnte nicht automatisch behoben werden. Die eingehende DELETE-Anweisung wurde vom Peer %3!s! ausgelassen. Der Konflikt muss manuell behoben werden, um die Datenkonvergenz zwischen den Peers sicherzustellen. Anweisungen zum L�sen des Konflikts finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Ein DELETE-UPDATE-Konflikt zwischen dem Peer %1!s! (eingehend) und dem Peer %2!s! (auf dem Datentr�ger) wurde erkannt und gel�st. Die eingehende DELETE-Anweisung wurde auf den Peer %3!s! angewendet.

�Ein UPDATE-UPDATE-Konflikt zwischen dem Peer %1!s! (eingehend) und dem Peer %2!s! (auf dem Datentr�ger) wurde erkannt und behoben. Die eingehende UPDATE-Anweisung wurde vom Peer %3!s! ausgelassen.

�Ein UPDATE-UPDATE-Konflikt zwischen dem Peer %1!s! (eingehend) und dem Peer %2!s! (auf dem Datentr�ger) wurde erkannt und behoben. Die eingehende UPDATE-Anweisung wurde auf den Peer %3!s! angewendet.

� Ein UPDATE-DELETE-Konflikt wurde erkannt und nicht gel�st. Die Zeile konnte nicht aktualisiert werden, da sie nicht vorhanden ist. Die eingehende UPDATE-Anweisung wurde ausgelassen. �berpr�fen Sie die Priorit�t des Zielpeers, und f�hren Sie eine Daten�berpr�fung aus, um sicherzustellen, dass der DELETE-Konflikt nicht zu einer Nichtkonvergenz der Daten gef�hrt hat.

�Ein INSERT-INSERT-Konflikt zwischen dem Peer %1!s! (eingehend) und dem Peer %2!s! (auf dem Datentr�ger) wurde erkannt und behoben. Die eingehende INSERT-Anweisung wurde vom Peer %3!s! ausgelassen.

�Ein INSERT-INSERT-Konflikt zwischen dem Peer %1!s! (eingehend) und dem Peer %2!s! (auf dem Datentr�ger) wurde erkannt und behoben. Die eingehende INSERT-Anweisung wurde auf den Peer %3!s! angewendet.

hTabellen�nderungseintr�ge, die aufgrund einer �nderung in einer oder mehreren Untergrenzenmarkierung(en) f�r Aufzeichnungsinstanzen der %1!s!-Datenbank veraltet sind, konnten nicht gel�scht werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Veraltete Eintr�ge in der Tabelle "cdc.lsn_time_mapping" f�r die Datenbank "%1!s!" konnten nicht gel�scht werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

 Warnung: Der @allow_partition_switch-Parameter ist auf 1 festgelegt. Change Data Capture erfasst keine �nderungen an der Tabelle, die durch einen Partitionswechsel verursacht wurden, sodass bei der Verwendung von �nderungen inkonsistente Daten vorhanden sind. Weitere Informationen �ber das Partitionswechselverhalten bei Verwendung von Change Data Capture finden Sie in der Onlinedokumentation.

pWarnung: Der @allow_partition_switch-Parameter ist auf 0 festgelegt. Die ALTER TABLE ... SWITCH PARTITION-Anweisung wird f�r diese partitionierte Tabelle nicht zugelassen. Weitere Informationen �ber das Partitionswechselverhalten bei Verwendung von Change Data Capture finden Sie in der Onlinedokumentation.

PWarnung: Der @allow_partition_switch-Parameter muss f�r nicht partitionierte Tabellen 1 sein. Das explizite Festlegen des Parameters auf 0 wurde ignoriert. Weitere Informationen �ber das Partitionswechselverhalten bei Verwendung von Change Data Capture finden Sie in der Onlinedokumentation.

Die %1!s!-Datenbank kann nicht aktualisiert werden. Der Fehler "%2!s!" wurde ausgel�st: "%3!s!". Bestimmen Sie anhand des gemeldeten Fehlers die Fehlerursache, und f�hren Sie dann "sys.sp_cdc_vupgrade" im Datenbankkontext aus, um das Upgrade erneut auszuf�hren.

pDer von "%1!s!" zur�ckgegebene Wert lautet "%2!s!".

\Gesamtzahl der gel�schten Zeilen: %1!s!.

DBereinigungsgrenzwert: %1!s!

xTabellenname f�r die interne �nderungsverfolgung: %1!s!

dEs wurden %1!s! Zeilen aus "%2!s!" gel�scht.

�Die %1!s!-Datenbank ist bereits f�r Change Data Capture aktiviert. Stellen Sie sicher, dass der richtige Datenbankkontext festgelegt wurde, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie einen Bericht der f�r Change Data Capture aktivierten Datenbanken anzeigen m�chten, fragen Sie die Spalte "is_cdc_enabled" in der Katalogsicht "sys.databases" ab.

XSchema�nderungen und Masseneinf�gungen

XDynamische Momentaufnahme vorbereiten.

�Replikations-Agent-Auftr�ge �berwachen und synchronisieren

�Synchronisieren Sie Replikations-Agent-Auftr�ge und ihre aktivierten Statusangaben.

�sys.fn_xe_file_target_read_file �berspringt Datens�tze von "%1!s!" beim Offset %2!s!.

Die Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse wurde im Zuge des Upgrades ge�ndert, und eines der Bucketizer-Ziele wurde von der Sitzung f�r erweiterte Ereignisse ausgeschlossen. Pro Sitzung f�r erweiterte Ereignisse wird jeweils nur ein Bucketizer-Ziel unterst�tzt.

|Der Server konnte das zum Initiieren einer SSL-Verbindung ben�tigte Zertifikat nicht laden. Folgender Fehler wurde zur�ckgegeben: %1!s!. �berpr�fen Sie, ob die Zertifikate g�ltig sind.

�Das Zertifikat [Cert Hash(sha1) "%1!s!"] wurde f�r die Verschl�sselung erfolgreich geladen.

@SSL-Verschl�sselung kann nicht initialisiert werden, da kein g�ltiges Zertifikat gefunden wurde und kein selbst signiertes Zertifikat erstellt werden kann.

�Ein selbst generiertes Zertifikat wurde erfolgreich f�r die Verschl�sselung geladen.

dDer Server lauscht an [ %1!s! <%2!s!> %3!s!].

�Die HTTP-Authentifizierung f�r den Benutzer "%1!s!" war erfolgreich.%2!s!

�Der Named Pipes-Anbieter des Servers ist bereit, um die Verbindung auf [ %1!s! ] anzunehmen.

�Die nicht erzwungene Beendigung konnte von der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek aufgrund ausstehender Verbindungen nicht ausgef�hrt werden. Die sofortige Beendigung wird eingeleitet.

\Der Dienstprinzipalname (Service Principal Name, SPN) f�r den SQL Server-Dienst konnte von der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek nicht registriert werden. Windows-R�ckgabecode: %1!s!, Zustand: %2!s!. Wenn ein SPN nicht registriert werden kann, verwendet die integrierte Authentifizierung m�glicherweise NTLM anstatt Kerberos. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Weitere Aktionen sind nur notwendig, wenn die Kerberos-Authentifizierung laut Authentifizierungsrichtlinien erforderlich ist und der SPN nicht manuell registriert wurde.

�Die Registrierung des Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN) f�r den SQL Server-Dienst konnte von der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek nicht aufgehoben werden. Fehler: %1!s!, Zustand: %2!s!. Zur Vermeidung von Clientauthentifizierungsfehlern sollte ein Administrator die Registrierung dieses SPNs manuell aufheben.

�Der TCP-Anbieter des Servers hat das Lauschen an Port [ %1!s! ] erfolgreich wiederhergestellt.

�Der HTTP-Anbieter des Servers hat das Lauschen erfolgreich wiederhergestellt.

�Der Named Pipes-Anbieter des Servers hat das Lauschen an [ %1!s! ] erfolgreich wiederhergestellt.

�Der lokale Verbindungsanbieter des Servers ist zum Annehmen einer Verbindung auf [ %1!s! ] bereit.

�Der lokale Verbindungsanbieter des Servers hat das Lauschen an [ %1!s! ] erfolgreich wieder eingerichtet.

,Die SQL Server-Netzwerkschnittstellen haben die Listener auf dem Knoten %1!s! einer Serverkonfiguration mit mehreren Knoten (NUMA) mit der Knotenaffinit�tsmaske 0x%2!s! initialisiert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Fehler beim Aktualisieren der Portnummer der dedizierten Administratorverbindung (Dedicated Administrator Connection, DAC) in der Registrierung. M�glicherweise k�nnen Clients den richtigen DAC-Port nicht �ber den SQL Server-Browserdienst ermitteln. Fehler: %1!s!.

`Die SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek hat den Dienstprinizipalnamen (Service Principal Name, SPN) "[ %1!s! ]" f�r den SQL Server-Dienst erfolgreich registriert.

�Die SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek hat die Registrierung des Dienstprinizipalnamens (Service Principal Name, SPN) "[ %1!s! ]" f�r den SQL Server-Dienst erfolgreich aufgehoben.

Fehler beim Bestimmen des vollqualifizierten Dom�nennamens des Computers beim Erstellen des Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN). Dies deutet m�glicherweise auf ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration des Computers hin. Fehler: %1!s!.

 SQL Server konnte nicht an IP-Adresse [%1!s!] lauschen, da die %2!s!-Clusterressource nicht online ist (Zustand = %3!s!). Diese Meldung dient zu Informationszwecken und kann darauf hinweisen, dass die %4!s!-Ressource bei mehreren IP-Adressen, von denen einige derzeit offline oder in einem fehlerhaften Zustand sind, den Abh�ngigkeitstyp OR aufweist. Weitere Aktionen sind nur notwendig, wenn es generell m�glich ist, die IP-Adresse der %5!s!-Clusterressource an ein Netzwerksegment auf dem aktuellen Hostknoten zu binden.

lDer Dienstprinzipalname (Service Principal Name, SPN) [%1!s!] f�r den SQL Server-Dienst konnte von der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek nicht registriert werden. Windows-R�ckgabecode: %2!s!, Zustand: %3!s!. Wenn ein SPN nicht registriert werden kann, verwendet die integrierte Authentifizierung m�glicherweise NTLM anstatt Kerberos. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Weitere Aktionen sind nur notwendig, wenn die Kerberos-Authentifizierung laut Authentifizierungsrichtlinien erforderlich ist und der SPN nicht manuell registriert wurde.

�Die Registrierung des Dienstprinzipalnamens (Service Principal Name, SPN) [ %1!s! ] f�r den SQL Server-Dienst konnte von der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek nicht aufgehoben werden. Fehler: %2!s!, Zustand: %3!s!. Zur Vermeidung von Clientauthentifizierungsfehlern sollte ein Administrator die Registrierung dieses SPNs manuell aufheben.

Der Lauschvorgang f�r das virtuelle Netzwerk mit dem Namen "%1!s!" wurde gestartet. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Der Lauschvorgang f�r das virtuelle Netzwerk mit dem Namen "%1!s!" wurde beendet. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Es wurden mehrere abh�ngige Namen virtueller Netzwerke f�r die Windows-Failoverclusterressource "%1!s!" gefunden. SQL Server f�hrt den Lauschvorgang nur f�r das erste virtuelle Netzwerk mit der Namensressource "%2!s!" aus. Dies kann darauf hindeuten, dass die Windows-Failoverclusterressourcen f�r SQL Server nicht ordnungsgem�� konfiguriert sind.

�Von SQL Server wird versucht, einen Dienstprinzipalnamen (Service Principal Name, SPN) f�r den SQL Server-Dienst zu registrieren. Die Kerberos-Authentifizierung ist erst m�glich, nachdem ein SPN f�r den SQL Server-Dienst registriert wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der Wiederherstellungsvorgang f�r das Projekt "%1!s!" von Version "%2!s!" wurde gestartet.

�Der Wiederherstellungsvorgang f�r das Projekt "%1!s!" in Version "%2!s!" wurde abgeschlossen.

�Warnung: Die angeforderte Berechtigung wurde dem Benutzer bereits erteilt. Die doppelte Anforderung wird ignoriert.

�Warnung: Der Integration Services-Server hat den %1!s!-Vorgang (Typ: %2!s!, Status: %3!s!) w�hrend des Startens als beendet markiert. Ausf�hrliche Informationen zum Vorgang finden Sie in den Fehlerprotokollen des Betriebssystems.

lInitialisieren Sie die HPC-Umgebung erfolgreich �ber den Anbieter "%1!s!", Ger�tetyp "%2!s!", DLL-Version %3!s!, und suchen Sie nach %4!s! Ger�ten. %5!s! davon werden verwendet.

�Meldung vom (%1!s!) Ger�t f�r Ger�te-ID (%2!s!), Code : %3!s!, Meldung: %4!s! .

�Fehler beim Suchen des �ffentlichen Schl�sselzertifikats f�r diese SQL Server-Instanz: Das Zertifikat ist noch ung�ltig.

�Fehler beim Suchen des �ffentlichen Schl�sselzertifikats f�r diese SQL Server-Instanz: Das Zertifikat ist abgelaufen.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Es ist nicht genug Arbeitsspeicher verf�gbar. Status %1!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Es ist kein kompatibles %1!s!-Objekt verf�gbar. Status %2!s!.

,Fehler beim Verbindungshandshake. Es konnte keine Handshakenachricht gesendet werden, da die Verbindung vom Peer geschlossen wurde. Status %1!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Unerwartetes Ereignis (%1!s!) f�r den aktuellen Kontext (%2!s!). Status %3!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Fehler beim Aufruf der SQL Server-Netzwerkschnittstelle: (%1!s!) %2!s!. Status %3!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Fehler beim Aufruf des Betriebssystems: (%1!s!) %2!s!. Status %3!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Es ist bereits eine Verbindung mit demselben Peer vorhanden, und diese Verbindung hat bei der Vermittlung verloren. Beim Verbindungshandshake wurde eine bereits vorhandene Verbindung mit demselben Peer erkannt. Diese Verbindung hat bei der Vermittlung verloren und wird geschlossen. Der gesamte Datenverkehr wird an die zuvor vorhandene Verbindung umgeleitet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Status %1!s!.

dEs wurde eine neue Verbindung mit demselben Peer eingerichtet, und diese Verbindung hat bei der Vermittlung verloren. Der gesamte Datenverkehr wird nun �ber die neue ge�ffnete Verbindung geleitet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Status %1!s!.

Fehler beim Verbindungshandshake. Die Anmeldung "%1!s!" besitzt keine CONNECT-Berechtigung f�r den Endpunkt. Status %2!s!.

Fehler beim Verbindungshandshake. Das vom Peer verwendete Zertifikat ist aus folgendem Grund ung�ltig: %1!s!. Status %2!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Das von diesem Endpunkt verwendete Zertifikat wurde nicht gefunden: %1!s!. Verwenden Sie DBCC CHECKDB in der Masterdatenbank, um die Metadatenintegrit�t der Endpunkte zu �berpr�fen. Status %2!s!.

TFehler beim Verbindungshandshake. Fehler %1!s! beim Initialisieren des privaten Schl�ssels, der dem Zertifikat entspricht. M�glicherweise enthalten das Fehlerprotokoll von SQL Server und das Fehlerprotokoll des Betriebssystems Eintr�ge, die mit diesem Fehler in Beziehung stehen. Status %2!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Fehler bei der Handshake�berpr�fung. Status %1!s!.

Fehler beim Verbindungshandshake. Der Typ des empfangenen SSPI-Pakets entspricht nicht dem Typ des verhandelten Pakets. Status %1!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der angrenzende Fehlernachrichtenkopf ist ung�ltig.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Das vom Peer verwendete Zertifikat entspricht nicht dem Zertifikat in der MASTER-Datenbank mit gleichem Ausstellernamen und gleicher Seriennummer. Status %1!s!.

�%1!s! Erfolgreiche Anmeldung f�r den Benutzer "%2!s!". Authentifizierungsmodus: %3!s!. %4!s!

X%1!s! Anmeldungsfehler: "%2!s!". %3!s!

�%1!s! Fehler bei der Anmeldung des Benutzers "%2!s!": "%3!s!". %4!s!

XDie Sitzungsschl�ssel f�r diese Konversation konnten nicht erstellt oder darauf konnte nicht zugegriffen werden. Hierf�r ist der Datenbank-Hauptschl�ssel erforderlich.

8Ein Dialogsitzungsschl�ssel konnte nicht gespeichert werden. Ein Hauptschl�ssel ist in der Datenbank zum Speichern des Sitzungsschl�ssels erforderlich.

dService Broker weist in der %1!s!-Datenbank einen ausstehenden Vorgang zum Aktualisieren der Konversation auf. Hierf�r ist ein Hauptschl�ssel in der Datenbank erforderlich.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Der Best�tigungsstatus der empfangenen SSPI-Nachricht ist unerwartet. Status %1!s!.

�Die empfangene Nachricht konnte nicht an eine andere Verbindung weitergeleitet werden. Status %1!s!.

<Der Broker in der Datenbank des Absenders befindet sich im Einzelbenutzermodus. Das �bermitteln von Nachrichten im Einzelbenutzermodus ist nicht m�glich.

�Das FIPS-Kompatibilit�tsmodusflag konnte nicht aus der Registrierung abgefragt werden. Fehler %1!s!.

@Der %1!s!-Endpunkt wird im FIPS-Kompatibilit�tsmodus ausgef�hrt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der RC4-Verschl�sselungsalgorithmus wird nicht unterst�tzt, wenn der FIPS-Kompatibilit�tsmodus ausgef�hrt wird.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Das empfangene SSPI-Paket ist nicht in der erwarteten Richtung. Status %1!s!.

�Fehler beim Verbindungshandshake. Der Endpunkt "%1!s!" ist nicht konfiguriert. Status %2!s!.

<Fehler beim Verbindungshandshake. Ein unerwarteter Status "%1!s!" wurde bei dem Versuch zur�ckgegeben, eine Handshakenachricht zu senden. Status "%2!s!".

�Fehler beim Verbindungshandshake. Unerwarteter interner Fehler beim Versuch eine Nachricht zu marshallen. Status "%1!s!".

�Fehler bei der internen Service Broker-Aktivierung bei dem Versuch, den Status der %1!s!-Benutzerwarteschlange zu scannen. Fehler: %2!s!, Status: %3!s!. %4!s! Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

� Das Starten des Endpunkts f�r "%1!s!" ohne Authentifizierung wird nicht unterst�tzt.

lFehler beim Aktualisieren der Proxyeinstellungen

hNach dem DNS-Lookup wurde eine bereits vorhandene Verbindung mit demselben Peer gefunden. Diese Verbindung wird getrennt. Der gesamte Datenverkehr wird an die zuvor vorhandene Verbindung umgeleitet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Status %1!s!.

�Beim Datenbankupgradeprozess f�r die %1!s!-Datenbank wurde erkannt, dass ein %2!s!-Benutzerobjekt namens "%3!s!" bereits vorhanden ist. Dieses Objekt ist in dieser SQL Server-Version f�r das System reserviert. Da es bereits in der Datenbank vorhanden ist, kann das Objekt beim Upgradeprozess nicht installiert werden. Entfernen Sie das Benutzerobjekt aus der urspr�nglichen (nicht aktualisierten) Datenbank in einer �lteren SQL Server-Version, oder benennen Sie es um, und wiederholen Sie den Datenbankupgradeprozess mit CREATE DATABASE FOR ATTACH. M�glicherweise ist Funktionalit�t, die auf dem reservierten Objekt beruht, nicht ordnungsgem�� verf�gbar, wenn Sie die Datenbank in ihrem aktuellen Status weiter verwenden.

�Die Matrixneukonfiguration konnte vom DVM nicht verarbeitet werden. {error_code: %1!s!, Status: %2!s!}

�Der Transaktions-Agent wird heruntergefahren, weil eine Anforderung zum Herunterfahren vom Manager empfangen wurde.

$Der Transaction Coordination Manager wird gestartet. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

$Der Transaction Coordination Manager ist nicht aktiv. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

HDer Transaction Coordination Manager ist mit %1!s! als Start-AGE aktiv. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Der Transaction Coordination-Agent ist aktiv. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

xDie n�chste gemeldete Nachricht stammt von Brick %1!s!.

�Die Ausf�hrung der Anforderung wurde auf dem Remotebrick abgebrochen.

Die Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents war erfolgreich. Der Manager hat die Joinanforderung f�r Brick <%1!s!> akzeptiert.

�Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents: Brick <%1!s!>, Status <%2!s!>.

�Die Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents hat eine Joinantwortnachricht empfangen.

lDer Konfigurations-Manager-Agent wurde gestartet.

|Der Konfigurations-Manager-Agent wurde heruntergefahren.

�Die Kommunikationsinfrastruktur f�r die Kommunikation zwischen Konfigurations-Manager und Agent wird gestartet.

|Der Konfigurations-Manager-Agent wird heruntergefahren...

(Die Anforderung f�r einen Brickjoin wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers best�tigt. Brick <%1!s!> wurde der Matrix hinzugef�gt.

�Von der Eintragung des Konfigurations-Managers wurde eine Nachricht zu einer neuen Eintragung empfangen.

�Zustandsautomat f�r die Eintragung des Konfigurations-Managers: Brick <%1!s!>, Status <%2!s!>.

�Das reservierte Brick <%1!s!> ist jetzt als aktiv gekennzeichnet.

�Die Eintragung des Konfigurations-Managers wurde gestartet.

|Die Eintragung des Konfigurations-Managers wurde beendet.

�Von der Eintragung des Konfigurations-Managers wurde eine Antwort an Brick <%1!s!> gesendet.

�Die Eintragung des Konfigurations-Managers hat eine Joinnachricht von Brick <%1!s!> empfangen.

�Die Matrix ist vom Status %1!s! in den Status %2!s! �bergegangen.

�Das Brick ist vom Status %1!s! in den Status %2!s! �bergegangen.

�Der Manager ist vom Status %1!s! in den Status %2!s! �bergegangen.

�Die Matrix ist vom Status %1!s! in den Status %2!s! �bergegangen.

�Der Konfigurations-Manager ist bereit, Eintragungsanforderungen zu akzeptieren.

pDer Konfigurations-Manager wurde heruntergefahren.

 Brick <%1!s!> kann in die Matrix aufgenommen werden, sobald die vorherige Neukonfiguration zum Herunterfahren von Bricks abgeschlossen ist.

�Warnung: Die Konfiguration einer Volltextstoppliste wurde mithilfe der WITH NO POPULATION-Klausel ge�ndert. Dadurch wurde der Volltextindex inkonsistent. Um die Konsistenz des Volltextindex wiederherzustellen, m�ssen Sie eine vollst�ndige Auff�llung starten. Die Transact-SQL-Basissyntax hierf�r lautet: ALTER FULLTEXT INDEX ON table_name START FULL POPULATION.

dDer Volltextindex befindet sich in einem inkonsistenten Zustand, da die Sucheigenschaftenliste des Volltextindexes mit der WITH NO POPULATION-Klausel neu konfiguriert wurde. Um den Volltextindex in einen konsistenten Zustand zu versetzen, starten Sie mithilfe der ALTER FULLTEXT INDEX ON <table_name> START FULL POPULATION;-Anweisung eine vollst�ndige Auff�llung. Dies ist eine Warnung. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

`W�hrend einer Volltextdurchforstung der Tabelle oder indizierten Sicht "%1!s!" wurde in Batch-ID %3!s! eine nicht registrierte %2!s!-Eigenschaft gefunden. Diese Eigenschaft wird als Teil des generischen Inhalts indiziert und steht f�r Volltextabfragen mit Eigenschaftenbereich nicht zur Verf�gung. Die ID der Tabelle oder indizierten Sicht lautet %4!s!. Die Datenbank-ID lautet %5!s!. Informationen zum Registrieren von Eigenschaften und Aktualisieren des Volltextindexes einer Tabelle oder indizierten Sicht finden Sie in der Dokumentation zur Volltextsuche in der SQL Server-Onlinedokumentation. Diese Meldung dient zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die am Ende der vollst�ndigen Durchforstung der Tabelle oder indizierten Sicht "%1!s!" gestartete Masterzusammenf�hrung hat den Fehler HRESULT = "0x%2!s!" verursacht. Die Datenbank-ID lautet %3!s!, die Tabellen-ID %4!s! und die Katalog-ID %5!s!.

�Information: Die doppelte Thesaurusregel "%1!s!" wird beim Laden der Thesaurusdatei f�r LCID %2!s! ignoriert. Ein doppelter Thesaurusausdruck wurde im <sub>-Abschnitt einer Erweiterungsregel oder im <pat>-Abschnitt einer Ersetzungsregel gefunden. Dies f�hrt zu einer Mehrdeutigkeit, sodass der Ausdruck ignoriert wird.

�Der Import des %1!s!-Volltextkatalogs in der %2!s!-Datenbank wurde gestartet.

$Der Import des %1!s!-Volltextkatalogs in der %2!s!-Datenbank wurde beendet. Es wurden %3!s! Fragmente und %4!s! Schl�sselw�rter verarbeitet.

�Die %1!s!-Upgradeoption wird f�r den %2!s!-Volltextkatalog in der %3!s!-Datenbank verwendet.

Warnung: Die Prozessoraffinit�t von "fdhost.exe" konnte von SQL Server nicht auf %1!s! festgelegt werden, da der Wert nicht g�ltig ist.

�Die Dateigruppe "%1!s!" ist offline, schreibgesch�tzt oder keine Datendatei. Die Volltextauff�llung der %2!s!-Tabelle wird nicht fortgesetzt. Setzen Sie die Volltextauff�llung fort, nachdem Sie den Status der Dateigruppe korrigiert haben.

|Warnung: Durch den Trennvorgang kann ein Volltextindex, der f�r die %1!s!-Tabelle in der %2!s!-Datenbank erstellt wurde, nicht gel�scht werden, da der Index zu einer schreibgesch�tzten Dateigruppe geh�rt. Um den Volltextindex zu l�schen, m�ssen Sie die Datenbank wieder anf�gen, der schreibgesch�tzten Dateigruppe Schreib-/Lesezugriff erteilen und sie anschlie�end trennen. Diese Warnung verursacht keinen Fehler beim Trennen der Datenbank.

|Beim Datenbankupgrade wurde die Volltextfilterkomponente "%1!s!", die vom %2!s!-Katalog verwendet wird, erfolgreich �berpr�ft. Komponentenversion: "%3!s!"; Vollst�ndiger Pfad: "%4!s!".

Beim Datenbankupgrade wurde die Volltext-W�rtertrennungskomponente "%1!s!", die vom %2!s!-Katalog verwendet wird, erfolgreich �berpr�ft. Komponentenversion: "%3!s!"; Vollst�ndiger Pfad: "%4!s!". Angeforderte Sprache: %5!s!. Verwendete Sprache: %6!s!.

�Beim Datenbankupgrade wurde die Volltext-Protokollhandlerkomponente "%1!s!", die vom %2!s!-Katalog verwendet wird, erfolgreich �berpr�ft. Komponentenversion: "%3!s!"; Vollst�ndiger Pfad: "%4!s!". Programm-ID: "%5!s!".

�Volltextdurchforstungen f�r Datenbank-ID %1!s!, Tabellen-ID %2!s!, Katalog-ID %3!s! werden beendet, da der gruppierte Index in der Tabelle ge�ndert oder gel�scht wurde. Das Durchforsten muss von Anfang an neu gestartet werden.

Die Fortschrittsinformationen f�r das Volltextdurchforsten f�r Datenbank-ID %1!s!, Tabellen-ID %2!s!, Katalog-ID %3!s! wurden aufgrund der �nderung am gruppierten Index zur�ckgesetzt. Das Durchforsten wird von Anfang an neu gestartet, wenn es nicht angehalten wird.

XBei der Volltextabfrage wurde nicht der f�r den OPTIMIZE FOR-Hinweis angegebene Wert verwendet, da die Abfrage mehrere Typen von logischen Volltextoperatoren enthielt.

�Die Volltextabfrage hat UNKNOWN im OPTIMIZE FOR-Hinweis ignoriert.

�Ein zwischengespeicherter Plan wurde mithilfe von Ablaufverfolgungsflags kompiliert, die mit den aktuellen Werten inkompatibel sind. Kompilieren Sie die Abfrage mit den neuen Einstellungen f�r die Ablaufverfolgungsflags erneut.

Der Hostprozess des Volltextfilterdaemons wurde normal beendet. Falls erforderlich, wird der Prozess automatisch neu gestartet.

�Eine neue Hostprozessinstanz des Volltextfilterdaemons wurde erfolgreich gestartet.

0Eine Anforderung zum Starten einer Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" wird ignoriert, da eine Auff�llung angehalten ist. Setzen Sie die angehaltene Auff�llung fort, oder beenden Sie sie. Verwenden Sie zum Fortsetzen die Transact-SQL-Anweisung ALTER FULLTEXT INDEX ON %2!s! RESUME POPULATION und zum Beenden die Anweisung ALTER FULLTEXT INDEX ON %3!s! STOP POPULATION.

�Die Version der vom %1!s!-Volltextkatalog in der %2!s!-Datenbank verwendeten Sprachkomponenten unterscheidet sich von der in dieser SQL Server-Edition enthaltenen Sprachkomponentenversion. Der Volltextkatalog wird trotzdem im Rahmen des Datenbankupgrades importiert. Um inkonsistente Abfrageergebnisse zu vermeiden, sollten Sie den Volltextkatalog neu erstellen.

�Der Wiederholungsdurchlauf der %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" wurde gestartet. ID der Tabelle oder indizierten Sicht: "%3!s!". Datenbank-ID: %4!s!.

�Bei der Volltextkatalogupgrade ist aufgrund einer Inkonsistenz der Metadaten zwischen sys.master_files und sys.fulltext_catalogs f�r die Katalog-ID %1!s! in der Datenbank-ID %2!s! ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie, diese Datenbank erneut anzuf�gen. Wenn dies nicht m�glich ist, muss der Katalog gel�scht oder vor dem Anf�gen neu erstellt werden.

pFehler bei einer internen Abfrage, durch die Daten f�r eine Durchforstung in Datenbank "%1!s!" und Tabelle "%2!s!" geladen werden (Fehlercode: %3!s!). �berpr�fen Sie den SQL-Fehlercode auf Informationen zur Fehlerursache. Die Durchforstung muss neu gestartet werden, nachdem diese Bedingung entfernt wurde.

�Bei der Neukonfiguration der Sucheigenschaftenliste des Volltextindexes wurden vorhandene Daten im Index abgeschnitten. Bis zur vollst�ndigen Neuauff�llung des Volltextindexes geben Volltextabfragen Teilergebnisse zur�ck. Mit der ALTER FULLTEXT INDEX <table_name> SET SEARCH PROPERTY LIST ...;-Anweisung wird automatisch eine vollst�ndige Auff�llung ausgegeben. Wenn die ALTER FULLTEXT INDEX-Anweisung jedoch mit der WITH NO POPULATION-Klausel angegeben wird, m�ssen Sie mithilfe von ALTER FULLTEXT INDEX ON <table_name> START FULL POPULATION; eine vollst�ndige Auff�llung f�r den Volltextindex ausf�hren. Dies ist eine Warnung.

lWarnung: Da f�r DBID %1!s!, ObjID %2!s! keine Masterzusammenf�hrung ausgef�hrt wurde, werden Indexabfragen langsam ausgef�hrt. F�hren Sie ALTER FULLTEXT CATALOG REORGANIZE aus.

�Sicherungsprotokollauftrag des Protokollversands f�r %1!s!.

tKopierauftrag des Protokollversands f�r %1!s!:%2!s!.

�Wiederherstellungsprotokollauftrag des Protokollversands f�r %1!s!:%2!s!.

�Sicherungsprotokoll-Auftragsschritt des Protokollversands.

dKopierauftragsschritt des Protokollversands.

�Wiederherstellungsprotokoll-Auftragsschritt des Protokollversands.

�Die %1!s!-Datenbank ist nicht ONLINE. Der Sicherungsauftrag wird erst ausgef�hrt, wenn die Datenbank online ist.

XWarnungsauftrag des Protokollversands.

hWarnungsauftragsschritt des Protokollversands.

hWarnungsauftragszeitplan des Protokollversands.

`Prim�rserverwarnung des Protokollversands.

dSekund�rserverwarnung des Protokollversands.

�Vom Sicherungs-Agent [%1!s!] f�r den Protokollversand wurde die Protokollsicherungsdatei "%2!s!.wrk" �berpr�ft und in "%3!s!.trn" umbenannt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�berwachungsinformationen f�r den prim�ren Protokollversand %1!s!.%2!s! konnten nicht vom �berwachungsserver %3!s! abgerufen werden.

�berwachungsinformationen f�r den sekund�ren Protokollversand %1!s!.%2!s! konnten nicht vom �berwachungsserver %3!s! abgerufen werden.

Zum Aktualisieren der Basistabelle sind Systemadministratorprivilegien erforderlich. Die Basistabelle wurde nicht aktualisiert.

%1!s! der Signatur %2!s! %3!s! '%4!s!' nicht m�glich. Die Signatur ist bereits vorhanden oder kann nicht hinzugef�gt werden.

�Der Schl�ssel mit dem Fingerabdruck "%1!s!" kann nicht im Anbieter gel�scht werden.

Der Kryptografieanbieter ist jetzt deaktiviert. Er kann jedoch von Benutzern, die �ber eine ge�ffnete Kryptografiesitzung beim Anbieter verf�gen, weiterhin verwendet werden. Starten Sie den Server neu, um den Anbieter f�r alle Benutzer zu deaktivieren.

�Der Kryptografieanbieter wurde jetzt gel�scht. Er kann jedoch von Benutzern, die �ber eine ge�ffnete Kryptografiesitzung beim Anbieter verf�gen, weiterhin verwendet werden. Starten Sie den Server neu, um den Anbieter f�r alle Benutzer zu l�schen.

@Fehler beim Konfigurieren der Kennwortrichtlinie: NTSTATUS 0x%1!s!, Status "%2!s!". Um die Konfiguration der Kennwortrichtlinie zu �berspringen, verwenden Sie w�hrend des Starts das Ablaufverfolgungsflag -T4634. Dadurch wird SQL Server mit einer Mindestkennwortrichtlinie ausgef�hrt.

DKryptografieanbieterbibliothek "%1!s!" wurde in den Speicher geladen. Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim �berpr�fen der Authenticode-Signatur f�r die DLL "%1!s!".

�Mindestens eine Methode wurde in der Kryptografieanbieterbibliothek "%1!s!" nicht gefunden.

�SQL Server Audit konnte die Aktion "%1!s!" nicht aufzeichnen.

PEs wird versucht, die Bibliothek "%1!s!" in den Arbeitsspeicher zu laden. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Warnung: Das zum Verschl�sseln des Verschl�sselungsschl�ssels f�r die Datenbank verwendete Zertifikat wurde nicht gesichert. Sie sollten das Zertifikat und den dem Zertifikat zugeordneten privaten Schl�ssel sofort sichern. Wenn das Zertifikat nicht mehr verf�gbar ist oder wenn Sie die Datenbank auf einem anderen Server wiederherstellen oder anf�gen m�ssen, ben�tigen Sie Sicherungen des Zertifikats und des privaten Schl�ssels. Andernfalls k�nnen Sie die Datenbank nicht �ffnen.

Fehler beim �berpr�fen der Authenticode-Signatur von "%1!s!". Die Signatur�berpr�fung f�r SQL Server-DLLs wird ausgelassen. Originalkopien von SQL Server sind signiert. Ein Fehler bei der �berpr�fung der Authenticode-Signatur kann darauf hinweisen, dass dies keine echte SQL Server-Version ist. Installieren Sie eine Originalkopie von SQL Server oder wenden Sie sich an den Kundensupport.

dFehler f�r den Diensthauptschl�ssel "%1!s!".

TDer Diensthauptschl�ssel konnte nicht mit einer der zugeh�rigen Verschl�sselungen entschl�sselt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "sys.key_encryptions".

�Allgemeiner Fehler beim Ver- oder Entschl�sseln des Diensthauptschl�ssels.

�BrickId: %1!s! wird mit MasterDb.PrimaryPru.FragId %2!s! verarbeitet.

\SMK wird f�r brickId %1!s! initialisiert.

�Datenbankverschl�sselungspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!" wird gestartet.

�Die Datenbankverschl�sselungspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!" ist abgeschlossen.

(Die Datenbankverschl�sselungspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!" wurde abgebrochen. F�hren Sie ALTER DB erneut aus, um die Pr�fung fortzusetzen.

�Die Datenbankverschl�sselungspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!" kann nicht abgeschlossen werden, da mindestens eine Datei offline ist. Schalten Sie die Dateien online, um den Vorgang abzuschlie�en.

�Das Anmeldetoken kann nicht erstellt werden, da zu viele sekund�re Prinzipale vorhanden sind. Die maximale Anzahl der zul�ssigen sekund�ren Prinzipale ist %1!s!. Um dieses Problem zu l�sen, entfernen Sie die Anmeldung von einer Serverrolle.

�Der Verschl�sselungsschl�ssel f�r eine Datenbank ist besch�digt und kann nicht gelesen werden.

\Die erstellten Anmeldeinformationen sind u.�U. nicht zum Entschl�sseln des Datenbank-Hauptschl�ssels geeignet. Stellen Sie sicher, dass f�r diese Datenbank ein Datenbank-Hauptschl�ssel vorhanden ist, der mit demselben Kennwort verschl�sselt wurde, das in der gespeicherten Prozedur verwendet wird.

�Die Datenbank "%1!s!" ist offline. Obwohl die Anmeldeinformationen erstellt wurden, kann SQL Server nicht feststellen, ob der Datenbank-Hauptschl�ssel anhand der Anmeldeinformationen entschl�sselt werden kann.

,Fehler beim �berpr�fen der Authenticode-Signatur mit Fehlercode "%1!s!". Die Signatur�berpr�fung f�r SQL Server-DLLs wird �bersprungen. Originalkopien von SQL Server sind signiert. Ein Fehler bei der �berpr�fung der Authenticode-Signatur kann darauf hinweisen, dass dies keine echte SQL Server-Version ist. Installieren Sie eine Originalkopie von SQL Server oder wenden Sie sich an den Kundensupport.

�Bei der Suche nach "%1!s!" wird in "%2!s!" nur nach SQL Server-Authentifizierungsanmeldungen gesucht.

�Bei der Suche nach "%1!s!" wird nur nach Azure Active Directory-Benutzern gesucht. Um nach einer SQL Server-Authentifizierungsanmeldung zu suchen, f�gen Sie am Ende den Servernamen hinzu. Beispiel: [%2!s!@%3!s!].

D�berwachungsereignis: %1!s!.

�Die %1!s!-�berwachung wurde in ON_FAILURE=CONTINUE ge�ndert, da der Server mit dem Flag -m gestartet wurde.

�Fehler beim Starten von SQL Server Audit. Der Server wird heruntergefahren. Um dieses Problem zu beheben, m�ssen Sie das durch Audit verursachte automatische Herunterfahren beim Starten des Servers mit dem -m-Flag (Einzelbenutzermodus) umgehen.

\Fehler beim Starten einer oder mehrerer �berwachungen. Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach vorherigen Fehlern, um die Ursache zu ermitteln, und beheben Sie diese Fehler.

XSQL Server wurde mit dem -f-Flag gestartet. SQL Server Audit ist deaktiviert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

SQL Server Audit startet die �berwachungen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

 SQL Server Audit hat die �berwachungen gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

4Der Server wurde gestoppt, da SQL Server Audit "%1!s!" zum Herunterfahren bei einem Fehler konfiguriert ist. Um dieses Problem zu beheben, m�ssen Sie das durch Audit verursachte automatische Herunterfahren beim Starten des Servers mit dem -m-Flag (Einzelbenutzermodus) umgehen.

�Fehler bei %2!s! der %1!s!-�berwachung. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Sie k�nnen auch "sys.dm_os_ring_buffers" abfragen, wobei "ring_buffer_type" = 'RING_BUFFER_XE_LOG' ist.

�Die fn_get_audit_file-Funktion �berspringt Datens�tze von "%1!s!" bei Offset %2!s!.

�F�r die Warteschlange "%1!s!" in der %2!s!-Datenbank wurde die Aktivierung eingeschaltet; sie enth�lt nicht gesperrte Nachrichten, RECEIVE wurde jedoch seit %3!s! Sekunden nicht ausgef�hrt.

Der Clusterendpunkt kann nicht gestartet werden, weil die Standardkonfiguration des Endpunkts "%1!s!" noch nicht geladen wurde.

�Fehler beim Warten auf den Abschluss der Verbindungsanforderung.

�Der Wartevorgang beim Abfragen von Proxyrouten wurde abgebrochen oder hat einen Fehler verursacht.

Die Verbindung hat f�r mehr als %1!s! Sekunden einen Sendebefehl gepostet. Die Verbindung wird als h�ngend betrachtet und geschlossen.

�Fehler beim Einrichten des SSL-Kanals. Fehlercode: (%1!s!, %2!s!, %3!s!)

<Die Verbindung wurde in den %1!s! Sekunden durch einen Flow gesteuert (%2!s! Mal, Schwellenwert: %3!s!). Mindestens erforderliche �bertragungsrate: %4!s! KBit/s. Tats�chliche �bertragungsrate: %5!s! KBit/s. Die Verbindung wird weitgehend durch Flows gesteuert und wird geschlossen.

DWenn die FILESTREAM-Datenbankoption NON_TRANSACTED_ACCESS auf FULL festgelegt und die READ_COMMITTED_SNAPSHOT-Option oder die ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION-Option aktiviert ist, sind T-SQL und der transaktionsgebundene Lesezugriff auf FILESTREAM-Daten in einem FILETABLE-Kontext blockiert.

�%1!s! nicht transaktionsgebundene FILESTREAM-Handles in der Datenbank mit der ID %2!s! wurden abgebrochen.

�Das verlorene FileTable-Update f�r die Datenbank mit der ID %1!s! kann nicht wiederhergestellt werden.

LDer FILESTREAM-E/A-Dateizugriff ist aktiviert, es wurde jedoch kein Listener f�r die Verf�gbarkeitsgruppe erstellt. Von einem FILESTREAM-PathName kann nicht auf den Namen eines virtuellen Netzwerks (VNN) verwiesen werden, sodass stattdessen auf einen physischen WSFC-Knoten (Windows Server Failover Clustering) verwiesen werden muss. Dadurch kann die Verwendbarkeit des FILESTREAM-E/A-Dateizugriffs nach dem Failover einer Verf�gbarkeitsgruppe eingeschr�nkt werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, einen Listener f�r jede Verf�gbarkeitsgruppe zu erstellen. Informationen zum Erstellen eines Verf�gbarkeitsgruppenlisteners finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

lDer FILESTREAM-E/A-Dateizugriff ist aktiviert. Mindestens eine Verf�gbarkeitsgruppe ("%1!s!") verf�gt derzeit �ber keinen Listener. Von einem FILESTREAM-PathName kann nicht auf den Namen eines virtuellen Netzwerks (VNN) verwiesen werden, sodass stattdessen auf einen physischen WSFC-Knoten (Windows Server Failover Clustering) verwiesen werden muss. Dadurch kann die Verwendbarkeit des FILESTREAM-E/A-Dateizugriffs nach dem Failover einer Verf�gbarkeitsgruppe eingeschr�nkt werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, einen Listener f�r jede Verf�gbarkeitsgruppe zu erstellen. Informationen zum Erstellen eines Verf�gbarkeitsgruppenlisteners finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

tDie Funktion "fn_get_audit_file" �berspringt Datens�tze aus "%1!s!". Sie m�ssen mit der Datenbank "%2!s!" verbunden sein, um auf die zugeh�rigen �berwachungsprotokolle zuzugreifen.

lDie Funktion "fn_get_audit_file" �berspringt Datens�tze aus "%1!s!". Sie m�ssen mit dem Server "%2!s!" verbunden sein, um auf die zugeh�rigen �berwachungsprotokolle zuzugreifen.

$Die Funktion "fn_get_audit_file" �berspringt Datens�tze aus "%1!s!", weil die Namenskonvention f�r �berwachungsblobs nicht eingehalten wird.

$Die TDE-�berpr�fung f�r die Datenbank-ID [%1!s!] wurde am %2!s! (UTC) eingeleitet. Die Verschl�sselungs�berpr�fung wird in K�rze fortgesetzt.

$Die TDE-�berpr�fung f�r die Datenbank-ID [%1!s!] wurde am %2!s! (UTC) abgebrochen. Die Verschl�sselungs�berpr�fung wird in K�rze fortgesetzt.

lDie TDE-�berpr�fung f�r die Datenbank-ID [%1!s!] wurde am %2!s! (UTC) angehalten. F�hren Sie "ALTER DATABASE [%3!s!] SET ENCRYPTION RESUME" aus, um die �berpr�fung fortzusetzen.

hDie angegebene Arbeitsauslastungsgruppe ist nicht vorhanden. Es wird stattdessen die standardm��ige Arbeitsauslastungsgruppe f�r die TDE-Verschl�sselungs�berpr�fung verwendet.

TWarnung: Der Index "%1!s!.%2!s!" weist eine Enclave-aktivierte Schl�sselspalte auf, aber die beschleunigte Datenbankwiederherstellung ist f�r die Datenbank "%3!s!" nicht aktiviert. Die Aktivierung wird dringend empfohlen, um die Datenbankverf�gbarkeit w�hrend der Wiederherstellung zu erh�hen.

TVerbindungstimeout beim Versuch, eine Verbindung mit dem %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat mit der ID [%2!s!] herzustellen. Entweder liegt ein Netzwerk- oder Firewallproblem vor, oder die f�r das Replikat angegebene Endpunktadresse ist nicht der Datenbankspiegelungs-Endpunkt der Hostserverinstanz.

F�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wurde zwischen dem %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat mit der ID [%3!s!] und "%4!s!" mit der ID [%5!s!] erfolgreich eine Verbindung hergestellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Verbindung zwischen der Serverinstanz "%1!s!" mit der ID [%2!s!] und der Serverinstanz "%3!s!" mit der ID [%4!s!] wurde deaktiviert, weil der Datenbankspiegelungs-Endpunkt entweder deaktiviert oder beendet wurde. Starten Sie den Endpunkt mit der Transact-SQL-Anweisung ALTER ENDPOINT unter Verwendung von STATE = STARTED neu.

�Verbindungstimeout f�r eine zuvor mit dem %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat mit der ID [%2!s!] hergestellte Verbindung. Entweder liegt ein Netzwerk- oder Firewallproblem vor, oder das Verf�gbarkeitsreplikat ist zur aufl�senden Rolle gewechselt.

\Der standardm��ige Startvorgang der %1!s!-Datenbank wird �bersprungen, weil die Datenbank einer Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt (Gruppen-ID: %2!s!). Die Datenbank wird durch die Verf�gbarkeitsgruppe gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

dDie Verschiebung von AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppendaten f�r die %1!s!-Datenbank wurde aus folgendem Grund angehalten: "%2!s!" (Quell-ID %3!s!; Quellzeichenfolge: "%4!s!"). Um die Datenverschiebung f�r die Datenbank fortzusetzen, muss die Ausf�hrung der Datenbank manuell fortgesetzt werden. Informationen dazu, wie die Ausf�hrung einer Verf�gbarkeitsdatenbank fortgesetzt wird, finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Die Verschiebung von AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppendaten f�r die %1!s!-Datenbank wurde fortgesetzt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Verbindung der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen mit der %1!s!-Datenbank wurde f�r die %2!s!-Datenbank "%3!s!" auf dem Verf�gbarkeitsreplikat "%4!s!" mit der Replikat-ID {%5!s!-%6!s!-%7!s!-%8!s!%9!s!-%10!s!%11!s!%12!s!%13!s!%14!s!%15!s!} hergestellt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Verbindung der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen mit der %1!s!-Datenbank wurde f�r die %2!s!-Datenbank "%3!s!" auf dem Verf�gbarkeitsreplikat "%4!s!" mit der Replikat-ID {%5!s!-%6!s!-%7!s!-%8!s!%9!s!-%10!s!%11!s!%12!s!%13!s!%14!s!%15!s!} beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Es wurde eine besch�digte FileStream-Transportnachricht empfangen. Der Nachrichtenabschnitt "%1!s!" ist ung�ltig.

�Die Wiederherstellung wird f�r die %1!s!-Datenbank umgangen, da sie als nicht zugreifbare Verf�gbarkeitsdatenbank markiert ist. Die Sitzung mit dem prim�ren Replikat wurde unterbrochen, w�hrend die Datenbank am allgemeinen Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt wurde. Entweder der WSFC-Knoten weist kein Quorum auf, oder die Kommunikationslinks sind aufgrund von Problemen mit Links, der Endpunktkonfiguration oder Berechtigungen (f�r das Serverkonto oder Sicherheitszertifikat) unterbrochen. Um Zugriff auf die Datenbank zu erlangen, ermitteln Sie die �nderungen an der Sitzungskonfiguration und machen diese r�ckg�ngig.

�Die Wiederherstellung der %1!s!-Verf�gbarkeitsdatenbank steht aus, bis das sekund�re Replikat ein zus�tzliches Transaktionsprotokoll vom prim�ren Replikat empf�ngt und abgeschlossen und online geschaltet werden kann. Stellen Sie sicher, dass die Serverinstanz, von der das prim�re Replikat gehostet wird, ausgef�hrt wird.

pDie Wiederherstellungs-LSN %1!s! wurde f�r die Datenbank mit der ID %2!s! identifiziert. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim exklusiven Zugriff auf den Stapel der erweiterten Wiederherstellungsverzweigung (Fehler: %1!s!). Falls das Problem weiterhin besteht, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

HBei der Protokollsicherung f�r die Datenbank "%1!s!" auf dem sekund�ren Replikat wurden zwar erfolgreich Sicherungsdateien erstellt, es konnte jedoch nicht sichergestellt werden, dass ein Sicherungspunkt in einem Commit an das prim�re Replikat �bergeben wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Behalten Sie diese Protokollsicherung zusammen mit den anderen Protokollsicherungen dieser Datenbank bei.

�Die Sicherung in der sekund�ren Datenbank "%1!s!" wurde beendet, es konnte jedoch keine Nachricht �ber die Beendigung der Sicherung an das prim�re Replikat gesendet werden. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Dieser Fehler sollte vom prim�ren Replikat erkannt und der zugeh�rige Sicherungsverlauf entsprechend bereinigt werden.

DF�r nicht qualifizierte Transaktionen wird ein Rollback in der Datenbank "%1!s!" f�r die Status�nderung von AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen ausgef�hrt. Bereits abgeschlossen (gesch�tzt): %2!s!%%. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

ONLINE

(ALLOW_ROW_LOCKS

,ALLOW_PAGE_LOCKS

(Entschl�sselung

 Erstellung

 Replikation

8�nderungsnachverfolgung

0Change Data Capture

 gespiegelt

prim�r

sekund�r

SCHEDULER

NUMANODE

Pweil sie eine Systemdatenbank ist.

Hagiert als Verteilungsdatenbank

(interner Fehler

�ist an einer Spiegelungssitzung beteiligt. Deaktivieren Sie die Spiegelungssitzung, und wiederholen Sie den Vorgang.

 befindet sich nicht im SIMPLE-Wiederherstellungsmodus. �ndern Sie das Wiederherstellungsmodell in SIMPLE, und wiederholen Sie den Vorgang.

List eine Datenbank-Momentaufnahme

@ist derzeit nicht aktiviert

$Clusterproxy

Partition

LDie Datenbank ist nicht verf�gbar

�sie ist eine Systemdatenbank. Vergewissern Sie sich, dass das Ziel eine Benutzerdatenbank ist. Falls Sie tempor�re gruppierte Columnstore-Tabellen ben�tigen, k�nnen Sie daf�r eine regul�re Benutzerdatenbank erstellen.

�eine Transaktion ist derzeit aktiv. F�hren Sie "sp_db_enable_clustered_columnstores" eigenst�ndig aus.

(interner Fehler

(sie ist Teil eines Spiegelungspaars. Sie k�nnen die Spiegelung deaktivieren, die Einstellung �ndern und die Spiegelung dann wieder aktivieren.

Xsie ist eine Datenbank-Momentaufnahme.

�sie ist Teil einer AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppe. Sie k�nnen die Datenbank aus der Verf�gbarkeitsgruppe entfernen, die Einstellung �ndern und die Datenbank wieder der Verf�gbarkeitsgruppe hinzuf�gen.

�sie ist eine Replikationsverteilungs-Datenbank. Vergewissern Sie sich, dass das Ziel eine regul�re Benutzerdatenbank ist.

�sie verwendet nicht das Wiederherstellungsmodell EINFACH. Sie k�nnen vor�bergehend zum einfachen Wiederherstellungsmodell wechseln, ein Downgrade ausf�hren und dann wieder zur�ckwechseln.

lsie enth�lt mindestens einen gruppierten Columnstore-Index. Sie k�nnen diese Indizes l�schen oder stattdessen gruppierte B-Strukturindizes erstellen und den Vorgang wiederholen.

 verweisend

verwiesen

dColumnstore-Indizes werden in der aktuellen SQL Server Edition nicht unterst�tzt. Informationen zu unterst�tzten Editionen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

PPartitionsmetadaten nicht gefunden

4Globale Transaktionen

Speicher

RESUME

PAUSE

ABORT

ABBRECHEN

@allow_enclave_computations

Berechnen

,Lokaler Computer

0Aktueller Benutzer

4query_capture_policy

(execution_count

<total_compile_cpu_time_ms

@total_execution_cpu_time_ms

@OPTIMIZE_FOR_SEQUENTIAL_KEY

Hstale_capture_policy_threshold

Tag

�T-SQL kann aufgrund einer SQL Server-Beschr�nkung nicht innerhalb der Prozedur ausgef�hrt werden.\nF�hren Sie das folgende T-SQL nach Abschluss der Prozedur im Kontext der Datenbank "%1!s!" aus:\n%2!s!

dSQL startet die Erweiterbarkeit erfolgreich.

xSTDOUT-Meldung(en) aus dem externen Skript: %1!s!%2!s!

hAusf�hrungsstatus des externen Skripts: %1!s!.

LExterner Skriptfehler: %1!s!%2!s!

xSTDERR-Meldung(en) aus dem externen Skript: %1!s!%2!s!

`Meldung(en) von PREDICT-Engine: %1!s!%2!s!

pDer Vorgang wird aufgrund von XEvent %1!s! beendet.

LDieser Sitzung wurde die Ablaufverfolgungs-ID "%1!s!" zugewiesen. Teilen Sie diese Ablaufverfolgungs-ID dem Kundensupport mit, falls Sie Unterst�tzung ben�tigen.

�Fehler beim Erstellen der WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) mit dem Namen "%1!s!". Die WSFC-Gruppe mit dem angegebenen Namen ist bereits vorhanden. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem Gruppennamen, der im Cluster eindeutig ist.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Der lokale Windows Server Failover Clustering-Dienst ist nicht mehr verf�gbar. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Der lokale Windows Server Failover Clustering-Knoten ist nicht mehr online. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Es wird auf den Start des lokalen Windows Server Failover Clustering-Diensts gewartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Der lokale Windows Server Failover Clustering-Dienst wurde gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Es wird auf den Start des lokalen Windows Server Failover Clustering-Knotens gewartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Der lokale Windows Server Failover Clustering-Knoten wurde gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Es wird auf die Onlineschaltung des lokalen Windows Server Failover Clustering-Knotens gewartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen: Der lokale Windows Server Failover Clustering-Knoten ist online. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

\AlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

AlwaysOn: Die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wurde entfernt, w�hrend das Verf�gbarkeitsreplikat in dieser SQL Server-Instanz offline war. Das lokale Replikat wird jetzt entfernt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

XAlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird f�r den Wechsel zur prim�ren Rolle vorbereitet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird f�r den Wechsel zur aufl�senden Rolle vorbereitet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

lAlwaysOn: Die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wird offline geschaltet, da sie entfernt wird. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der Start der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen wurde abgebrochen, weil SQL Server heruntergefahren wird. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim Aktualisieren des Replikatstatus aufgrund der Ausnahme "%1!s!".

AlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird offline geschaltet, weil der Leasezeitraum entweder abgelaufen ist oder nicht verl�ngert werden konnte. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

pAlwaysOn: Der Verf�gbarkeitsreplikat-Manager wird aufgrund von %1!s! offline geschaltet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

HAlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird offline geschaltet, weil die entsprechende Ressource im WSFC-Cluster (Windows Server Failover Clustering) nicht mehr online ist. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird neu gestartet, weil das vorhandene prim�re Replikat neu gestartet oder weil f�r die Verf�gbarkeitsgruppe ein Failover auf ein neues prim�res Replikat ausgef�hrt wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

PAlwaysOn: Die WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering), die der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe entspricht, wird explizit in den Zustand "Fehler" versetzt. Der Ressourcenzustand ist nicht mit dem Zustand der Verf�gbarkeitsgruppe in der SQL Server-Instanz konsistent. Der Zustand der WSFC-Ressource deutet darauf hin, dass das lokale Verf�gbarkeitsreplikat das prim�re Replikat ist, das lokale Replikat befindet sich jedoch nicht in der prim�ren Rolle. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird entfernt. Die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe im WSFC-Speicher (Windows Server Failover Clustering) konnte von der SQL Server-Instanz nicht auf Integrit�t �berpr�ft werden. Dieses Verhalten ist normal, wenn die Verf�gbarkeitsgruppe aus einer anderen SQL Server-Instanz entfernt wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

LAlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird offline geschaltet. Die persistente Konfiguration konnte von diesem Replikat aufgrund eines Versionskonflikts nicht gelesen werden. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird neu gestartet, weil die persistente Konfiguration vom Replikat nicht gelesen werden konnte. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

hAlwaysOn: Das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wird offline geschaltet. Die persistente Konfiguration konnte vom Replikat nicht gelesen werden, und die maximale Anzahl von Neustarts wurde erreicht. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim persistenten Speichern der Konfigurationsdaten der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ist entweder nicht das prim�re Replikat oder wird heruntergefahren.

�Der Start des AlwaysOn-Verf�gbarkeitsreplikat-Managers wurde beendet, weil die FixQuorum-Eigenschaft von WSFC (Windows Server Failover Clustering) nicht vorhanden ist. M�glicherweise wurde das Hotfix (KB 2494036), das eine Voraussetzung darstellt, noch nicht auf dem Windows Server�2008-/Windows Server 2008�R2-System installiert. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel KB 2494036 ("Ein Hotfix ist verf�gbar, mit dem sich ein Clusterknoten konfigurieren l�sst, der keine Quorumabstimmung in Windows Server 2008 und in Windows Server 2008 R2 enth�lt").

8AlwaysOn: Der Verf�gbarkeitsreplikat-Manager wird gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Der Verf�gbarkeitsreplikat-Manager wartet, dass die SQL Server-Instanz Clientverbindungen zul�sst. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann in seiner aktuellen Replikatrolle "%3!s!" und seinem Zustand (Konfiguration %4!s! im Windows Server Failover Clustering-Speicher, lokales Verf�gbarkeitsreplikat verf�gt �ber %5!s! Verkn�pfungen) kein %2!s!-Signal akzeptieren. Das Signal des Verf�gbarkeitsreplikats ist aufgrund der aktuellen Replikatrolle ung�ltig. Wenn das Signal f�r die aktuelle Rolle des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats zul�ssig ist, wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Onlineschalten der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" aufgrund eines Timeouts. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie sicher, dass der lokale WSFC-Knoten online ist. Stellen Sie dann sicher, dass die Verf�gbarkeitsgruppenressource im WSFC-Cluster vorhanden ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Verf�gbarkeitsgruppe m�glicherweise gel�scht und neu erstellt werden.

TDie %1!s!-Datenbank kann nicht aus der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe entfernt werden. Entweder geh�rt die Datenbank nicht zur Verf�gbarkeitsgruppe, oder sie wurde nicht mit der Gruppe verkn�pft. �berpr�fen Sie den Namen der Datenbank und der Verf�gbarkeitsgruppe, und wiederholen Sie den Befehl.

�Fehler beim Starten des Managers f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppenreplikate aufgrund des SQL Server-Fehlers "%1!s!". �berpr�fen Sie den vorhergehenden Fehler im SQL Server-Fehlerprotokoll, um die Fehlerursache zu ermitteln.

�Der Datenbankvorgang "%1!s!" f�r die %2!s!-Verf�gbarkeitsdatenbank der %3!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wird abgebrochen. Die Sequenznummer des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats wurde ge�ndert (vorherige Sequenznummer: %4!s!, aktuelle Sequenznummer: %5!s!). Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

 Fehler beim Festlegen der Datenbankinformationen f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ist nicht das prim�re Replikat oder wird heruntergefahren. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Join der Datenbank "%1!s!" zur Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht m�glich. Die Datenbank ist bereits mit der Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

PAlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen wurden aufgrund von %1!s! nicht gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Verarbeitung nach der Onlinephase f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wurde beendet. Entweder wurde die Verarbeitung nach der Onlinephase bereits abgeschlossen, das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ist nicht mehr das prim�re Replikat, oder die Verf�gbarkeitsgruppe wurde gel�scht. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Fehler beim Starten des Tasks zur Ausf�hrung des Arbeitsthreads f�r die WSFC-Ereignisbenachrichtigung (Windows Server Failover Clustering) (SQL-OS-Fehler: %1!s!). Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

�Fehler beim Beenden des Tasks zur Ausf�hrung des Arbeitsthreads f�r die WSFC-Ereignisbenachrichtigung (SQL-OS-Fehler: %1!s!). Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

�Fehler beim exklusiven Zugriff auf die Konfigurationsdaten der lokalen Verf�gbarkeitsgruppe (SQL-OS-Fehler: %1!s!). Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

<Die in ALTER AVAILABILITY GROUP "%1!s!" angegebene MODIFY DDL-Replikatoption entspricht der Konfiguration der zwischengespeicherten Verf�gbarkeitsgruppe.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht mit der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden. Die Datenbank wird gerade aus der Verf�gbarkeitsgruppe entfernt. Nach Abschluss des Vorgangs zum Entfernen der Datenbank ist die Datenbank nicht l�nger mit der Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Wiederholen Sie anschlie�end den Befehl zum Verkn�pfen der Datenbank.

�Fehler "%1!s!" beim Auff�llen des semantischen Indexes f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" (ID der Tabelle oder indizierten Sicht: %3!s!, Datenbank-ID: %4!s!, Dokument-ID: %5!s!)

(Wenn eine WITH NO POPULATION-Klausel angegeben ist, kann die STATISTICAL_SEMANTICS-Option nicht mithilfe einer ALTER FULLTEXT INDEX-Anweisung aus der letzten Spalte im Index entfernt werden, f�r den die Option festgelegt ist. Entfernen Sie die WITH NO POPULATION-Klausel.

�F�r eine Spalte mit STATISTICAL_SEMANTICS wurde eine nicht unterst�tzte Gebietsschema-ID angegeben. Stellen Sie sicher, dass die Gebietsschema-ID richtig ist und dass die entsprechende Sprachstatistik installiert wurde.

�Warnung: Bei der Auff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" (ID der Tabelle oder indizierten Sicht "%2!s!", Datenbank-ID "%3!s!") wurde ein Dokument mit dem Volltextschl�sselwert "%4!s!" gefunden, der eine Sprache angibt, f�r die die semantische Indizierung nicht unterst�tzt wird. Einige Spalten der Zeile sind nicht Teil des semantischen Indexes.

`Eine Semantic Language Statistics-Datenbank wurde nicht registriert. Es k�nnen keine Volltextindizes erstellt oder aufgef�llt werden, die STATISTICAL_SEMANTICS verwenden.

pDie Semantic Language Statistics-Datenbank ist nicht verf�gbar oder ung�ltig. Es k�nnen keine Volltextindizes erstellt oder aufgef�llt werden, die STATISTICAL_SEMANTICS verwenden.

�Der aktuelle Wert der %1!s!-Option f�r die %2!s!-Tabelle, Index "%3!s!", lautet "%4!s!".

Warnung: Die Zeilengr��enbegrenzung von %1!s! Bytes f�r speicheroptimierte Tabellen wurde �berschritten und funktioniert nicht bei Abonnenten, auf denen SQL Server 2014 oder eine Vorg�ngerversion ausgef�hrt wird. Vereinfachen Sie die Tabellendefinition.

�Warnung: Die Verschl�sselung wurde f�r eine Datenbank aktiviert, die mindestens eine speicheroptimierte Tabelle mit SCHEMA_AND_DATA-Dauerhaftigkeit enth�lt. Die Daten in diesen speicheroptimierten Tabellen werden nicht verschl�sselt.

�Warnung: In einer Datenbank, f�r die die Verschl�sselung aktiviert ist, wurde eine speicheroptimierte Tabelle mit SCHEMA_AND_DATA-Dauerhaftigkeit erstellt. Die Daten in der speicheroptimierten Tabelle werden nicht verschl�sselt.

�Seitenbelegungen f�r die Datenbank "%1!s!" sind aufgrund unzureichenden Arbeitsspeichers im Ressourcenpool "%2!s!" nicht zul�ssig. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=510837".

�Die erneute Erstellung der Protokolldatei wird f�r Datenbanken mit speicheroptimierten Tabellen nicht unterst�tzt.

�Fehler (0x%1!s!) w�hrend der Administrator f�r asynchrone Vorg�nge versucht hat, den Client (ID %2!s!) �ber die Beendigung eines Vorgangs zu benachrichtigen.  Die Meldung dient nur zu Informationszwecken.  Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

pDer Fabric-Dienst "%1!s!" hat bei einem Windows Fabric-Vorgang f�r Datenbank "%2!s!" (ID %3!s!) einen vor�bergehenden Fehler festgestellt.  Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

hDer Fabric-Dienst "%1!s!" hat bei einem Windows Fabric-Vorgang f�r Datenbank "%2!s!" (ID %3!s!) einen dauerhaften Fehler festgestellt.  Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

HDer Fabric-Dienst "%1!s!" kann die Protokollstart-LSN und die Protokollende-LSN f�r die Datenbank "%2!s!" nicht finden.  Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

pDie Replikaterstellung f�r Datenbank "%1!s!" (ID %2!s!) von Windows Fabric-Partition "%3!s!" (Partitions-ID: "%4!s!") wurde von Windows Fabric abgebrochen.  Die Replikaterstellung wurde von Windows Fabric abgebrochen.  Die Meldung dient nur zu Informationszwecken.  Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Bei der Windows Fabric-Partition "%1!s!" (Partitions-ID "%2!s!") ist der Fehler "%3!s!" aufgetreten, und der Fehler "%4!s!" wird an Windows Fabric gemeldet. Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Fehler beim Abrufen der Dienstbeschreibung von Windows Fabric f�r Partition "%1!s!" (Windows Fabric-Fehler 0x%2!s!). Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Fehler beim L�schen von %1!s!-Datenbank (SQL-Fehlercode: %2!s!). Weitere Informationen k�nnen Sie dem SQL-Fehlercode entnehmen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Fehler bei Timertask zum L�schen der Datenbank (SQL-Fehlercode: %1!s!). Weitere Informationen k�nnen Sie dem SQL-Fehlercode entnehmen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Fehler beim Verleger des Fabric-Replikats (SQL-Fehlercode: %1!s!, Status: %2!s!), w�hrend das Ereignis "%3!s!" f�r den Abonnententyp "%4!s!" auf der Fabric-Partition "%5!s!" (Partitions-ID: %6!s!) ver�ffentlicht wurde.  Weitere Informationen k�nnen Sie dem SQL Server-Fehlercode entnehmen.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Fehler beim Aktualisieren von Informationen des prim�ren Replikats f�r die Partition "%1!s!" (Windows Fabric-Fehler 0x%2!s!). Die Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Das System hat den SQL-Fehler %1!s! (Schweregrad: %2!s!, Zustand: %3!s!) festgestellt, der keinen entsprechenden Fehlertext besitzt. Weitere Informationen zur Ursache und zu Korrekturma�nahmen finden Sie anhand der SQL-Fehlernummer.

�Das �ffnen des Replikats f�r die Datenbank "%1!s!" (ID %2!s!) der Windows Fabric-Partition mit der ID "%3!s!" wurde abgebrochen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim �ffnen des Replikats f�r die Datenbank "%1!s!" (ID %2!s!) der Windows Fabric-Partition mit der ID "%3!s!". Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�bergangsfehler bei der Datenbank "%1!s!" (Fehlercode "0x%2!s!") beim Ausf�hren von Task "%3!s!".  Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.  Wenn dieser Umstand fortbesteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

PDas R�ckg�ngigmachen des Wiederholungsvorgangs wird in der aktiven sekund�ren Rolle f�r die Datenbank "%1!s!" (ID "%2!s!") ausgef�hrt. Wiederherstellungs-LSN: "%3!s!", LSN der letzten Festschreibung: "%4!s!". Wenn dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Das Abrufen des aktuellen Status wurde f�r die Datenbank "%1!s!" (ID "*%2!s!") aufgerufen, f�r die das R�ckg�ngigmachen eines Wiederholungsvorgangs aussteht. Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.  Wenn dieser Umstand fortbesteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

`Die Tasks f�r den Abschluss der Rollen�nderung f�r "%1!s!" (URI "%2!s!", Partitions-ID "%3!s!") konnten nicht gesendet werden . Aufgetretener Fehler (Fehlercode: 0x%4!s!).

�Auf das Catchup des Replikats f�r AGID "%1!s!" wird gewartet, und Fehler bei ReplicaID "%2!s!".

<Der Task f�r logisches erneutes Seeding f�r "%1!s!" (URI: "%2!s!", Partitions-ID: "%3!s!") konnte nicht �bermittelt werden. Fehler (Fehlercode: 0x%4!s!).

�Fehler beim Analysieren der Data Warehouse-Einstellungen f�r einspaltigen Cache w�hrend des Replikat-Manager-Starts.

�Fehler beim Aktualisieren der Konfiguration von Remotereplikaten f�r den Fabric-Dienst "%1!s!".

 Fehler beim Aufl�sen der logischen DW-Knoten-ID f�r die physische Datenbank "%1!s!", die von folgendem Computedienst gehostet wird: %2!s!.

`%1!s! verwaiste interne Tabellen gel�scht.

�Warnung: Artikel mit den Datentypen "varchar(max)", "nvarchar(max)" und "varbinary(max)" werden f�r speicheroptimierte Tabellen auf Abonnenten mit SQL Server 2014 oder einer Vorg�ngerversion nicht unterst�tzt.

�Warnung: Der neue Name der verwalteten Datenbank "%1!s!" ist mit dem alten Namen identisch.

�Fehler beim Konfigurieren des SQL-Agents. Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Zustand: %3!s!.

�Fehler beim Konfigurieren des SQL-Agents. Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Zustand: %3!s!.

�Vorgangsfehler aufgrund einer Drosselung: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!".

XFehler beim Aktualisieren von "%1!s!".

8Die gespeicherte Prozedur wurde erfolgreich fertig gestellt. Der PolyBase-Engine-Dienst wurde deaktiviert. Starten Sie den PolyBase-DMS-Dienst erneut.

PDie gespeicherte Prozedur wurde erfolgreich fertig gestellt. Der PolyBase-Engine-Dienst wurde deaktiviert. Starten Sie die PolyBase-Engine- und DMS-Dienste erneut.

�Diese gespeicherte Prozedur ist nicht verf�gbar, da das PolyBase-Feature nicht aktiviert ist.

�Hauptknoten kann aus einer Polybase-Berechnungsgruppe nicht entfernt werden.

TDas PolyBase-Feature ist deaktiviert.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Initialisierung beim Abrufen von CLSID von RPS-ProgID.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Initialisierung beim Erstellen einer Instanz des Passport.RPS COM-Objekts.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Initialisierung beim Initialisieren des RPS COM-Objekts.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Abrufen des IRPSAuth-Objekts.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Abrufen des IRPSPropBag-Objekts.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung w�hrend IRPS::Authenticate.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Abrufen des IRPSValidatedPropertyBag-Objekts.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung w�hrend SetAuthPolicy.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung w�hrend ValidateTicketWithAuthPolicy.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Abrufen des Sitzungsschl�ssels.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Initialisieren des HMAC-Hashobjekts.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Berechnen der HMAC-Hashsignatur.

Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Vergleichen der HMAC-Hashsignatur mit der vom Client gesendeten Signatur.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Abrufen von MemberID Low.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Abrufen von MemberID High.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-RPS-Authentifizierung beim Abrufen von MemberName.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Initialisierung beim �ffnen des Zertifikatspeichers.

Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Initialisierung bei dem Versuch, den Zertifikatspeicher zu finden.

0Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Initialisiserung bei dem Versuch, das Fehlerobjekt f�r den Dienstproxy zu initialisieren.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Initialisierung bei dem Versuch, den Dienstproxy zu erstellen.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Initialisierung bei dem Versuch, den Dienstproxy zu �ffnen.

Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Gruppenerweiterung bei dem Versuch, das Heapobjekt zu initialisieren.

Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Gruppenerweiterung bei dem Versuch, das Fehlerobjekt zu initialisieren.

Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Gruppenerweiterung w�hrend des Nachschlagens der Gruppenmitgliedschaft.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Gruppenerweiterung w�hrend der �berpr�fung des Verbundkontexts.

�Grund: Fehler bei der FedAuth-AzureActiveDirectoryService-Gruppenerweiterung aus unbekannter Ursache.

Ursache: Fehler beim Versuch, die HMAC-Signatur der Nonce des Voranmeldungs-Clients zum Festlegen von FeatureExtAck abzurufen.

�Grund: Anmeldeversuch einer Nicht-Microsoft-Dom�ne bei einer Nicht-SDS-Sitzung.

�Grund: Diese FedAuth-Bibliothek wird von der Sicherheitsschicht f�r die Authentifizierung nicht unterst�tzt.

�Grund: Dieser FedAuth-Tickettyp wird von der Sicherheitsschicht f�r die Authentifizierung nicht unterst�tzt.

�Grund: Der Featureschalter f�r dieses FedAuth-Protokoll steht auf AUS.

�Grund: Fehler beim Abrufen des maximalen Heapspeicherlimits aus der Konfiguration w�hrend der AAD-Gruppenerweiterung.

|Ursache: Benutzerfehler bei der Analyse des FedAuth-Tokens. Es sollte ein gesondertes XEvent namens "fedauth_web_token_failure" vorhanden sein, das den tats�chlichen Fehlercode angibt.

xUrsache: Systemfehler bei der Analyse des FedAuth-Tokens. Es sollte ein gesondertes XEvent namens "fedauth_web_token_failure" vorhanden sein, das den tats�chlichen Fehlercode angibt.

�Ursache: Die Authentifizierung war erfolgreich, die Datenbank befindet sich aber im Wiederherstellungszustand.

�Grund: Anmeldefehler, weil versucht wurde, die interne Authentifizierung zu verwenden, was nicht unterst�tzt wird.

�Grund: Anmeldung nicht erfolgreich wegen Fehler in USE-DB beim Pr�fen der Firewallregeln.

�Grund: Anmeldung nicht erfolgreich, weil externe Verbindungen nicht zul�ssig sind.

DGrund: Fehler bei der Anmeldung, da die Verbindung mit dem Client beim Fortsetzen der fedauth-spezifischen Verarbeitung w�hrend der Anmeldung getrennt wurde.

Ursache: Fehler bei der Anmeldung, da der Client versucht, die Zertifikatsauthentifizierung ohne richtige Berechtigungen zu verwenden.

�Ursache: Fehler bei der Anmeldung aufgrund der nicht gefundenen Datenbank.

�Ursache: Fehler bei der Anmeldung aufgrund der nicht vorhandenen Anmeldetoken-Funktionserweiterung.

�Ursache: Fehler bei der Anmeldung aufgrund der ung�ltigen Anmeldetoken-Funktionserweiterung.

� Ursache: Infrastrukturfehler bei der tokenbasierten Serverzugriffs�berpr�fung. Anmeldung ist deaktiviert.

� Ursache: Infrastrukturfehler bei der anmeldebasierten Serverzugriffs�berpr�fung. Anmeldung ist deaktiviert.

8 Ursache: Infrastrukturfehler bei der tokenbasierten Serverzugriffs�berpr�fung. F�r Anmeldung erforderliche Berechtigung zur Verbindung mit SQL fehlt.

< Ursache: Infrastrukturfehler bei der anmeldebasierten Serverzugriffs�berpr�fung. F�r Anmeldung erforderliche Berechtigung zur Verbindung mit SQL fehlt.

8 Ursache: Infrastrukturfehler bei der tokenbasierten Serverzugriffs�berpr�fung. F�r Anmeldung erforderliche Berechtigung zur Endpunktverbindung fehlt.

< Ursache: Infrastrukturfehler bei der anmeldebasierten Serverzugriffs�berpr�fung. F�r Anmeldung erforderliche Berechtigung zur Endpunktverbindung fehlt.

� Grund: Die Anmeldung wurde von der VNET-Firewallregel abgelehnt.

� Grund: Unerwarteter Fehler beim Kopieren der VNET-IPv6-Adresse.

� Grund: Unerwarteter Fehler beim Analysieren von VNET-IPv6.

� Grund: Unerwarteter Fehler beim Extrahieren von VNET-Metadateninformationen aus IPv6 (VNET-Analyse).

� Grund: Unerwarteter Fehler bei der Suche in der VNET-Firewallregeltabelle.

� Grund: Unerwarteter Fehler bei der COUNT-Suche in der VNET-Firewallregeltabelle.

� Grund: VNET-Firewall hat die Anmeldung abgelehnt, weil die Quelle einer Anmeldung au�erhalb eines VNET liegt.

 Grund: Die Firewall hat den Anmeldeversuch abgelehnt, weil VNET-Firewallregeln nicht auf Datenbankebene, sondern auf Serverebene gelten.

� Grund: Die Firewall hat die Anmeldung abgelehnt, weil ein unerwarteter IPv6-Versuch erhalten wurde.

 Grund: Unerwarteter Fehler bei der Suche in der VNET-Firewallregeltabelle beim Nachschlagen der IPv4-Regel "Alle zulassen".

� Ursache: Unerwarteter Fehler beim Austauschen der Sitzungspeeradresse durch die VNET-Kundenadresse.

� Ursache: Unerwarteter Fehler bei TDS-ReadHandler, Nutzlastl�nge > SNI-Paketpuffergr��e

� Ursache: Der replizierte Master ist zu diesem Zeitpunkt nicht bereit, und Benutzerkonfigurationen sind unzul�ssig.

� Grund: Sperrtimeout beim Suchen der Liste mit Schnittstellenendpunkten.

� Grund: Sperrtimeout beim Suchen der Liste mit Schnittstellenendpunkten.

 Grund: Die eingehenden VNET-Metadaten f�r die Anmeldung wurden nicht in der Liste der konfigurierten Schnittstellenendpunkte gefunden.

� Grund: Unerwarteter Fehler bei der Sperren�berpr�fung f�r den Zugriff auf die Schnittstellenendpunkte.

L Grund: Die Regel zum Zulassen aller Azure-Dienste kann f�r die Firewallregel auf Datenbankebene f�r Schnittstellenendpunktverbindungen nicht ausgewertet werden.

�Ursache: Interner Fehler. Unerwartete Front-End-Verbindung mit VLDB-Seitenserver.

0Volltextstoppliste

8%1!s!: Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, weil es sich um eine SBS-Flatfileseite handelt oder weil das Ziel eine SBS-Flatfileseite ist.

�%1!s!: Die Seite %2!s!:%3!s! konnte nicht verschoben werden, weil es sich um eine zeilenexterne persistente Version der Speicherseite handelt. Grund f�r Seitenverz�gerung: %4!s!. Zeitstempel f�r Seitenverz�gerung: %5!s!.

hFehler beim Aktualisieren des Failovervorgangs.

Mindestens ein Ablaufverfolgungsflag kann nicht festgelegt werden. Nicht unterst�tzte Ablaufverfolgungsflags: %1!s!%2!s!%3!s!.

�Ablaufverfolgungsflags auf Sitzungsebene werden f�r die verwaltete Instanz nicht unterst�tzt.

t%1!s!DBCC %2!s! f�r Datenbank-ID "%3!s!" wurde aufgrund des Fehlerstatus "%4!s!" nicht ordnungsgem�� beendet. Verstrichene Zeit: %5!s! Stunden, %6!s! Minuten, %7!s! Sekunden.  %8!s!

T%1!s!DBCC %2!s! f�r Datenbank-ID "%3!s!" hat %4!s!" Fehler gefunden und %5!s! Fehler behoben. Verstrichene Zeit: %6!s! Stunden, %7!s! Minuten, %8!s! Sekunden.  %9!s!

�Eine Server�berschreibung wird in der Kategorie noch nicht unterst�tzt (Server: %1!s!, Kategorie: %2!s!).

�Der Kategoriename ist entweder ung�ltig oder wird noch nicht unterst�tzt. Server: %1!s!. CategoryName: %2!s!

Fehler beim Analysieren der Server�berschreibung auf Server "%1!s!". Kategoriename: %2!s!, Zeichenfolge f�r �berschreibung: %3!s!

�Fehler beim Anwenden der Server�berschreibung in Kategorie "%1!s!", da die physische Datenbank oder Instanz "%2!s!" auf dem Server "%3!s!" sich zurzeit nicht im Status "Bereit" oder "Deaktiviert" befindet.

�Fehler beim Zusammenf�hren der Server�berschreibung in Eigenschaftenbeh�lter f�r physische Datenbank oder Instanz "%1!s!" auf Server "%2!s!". Die Zeichenfolge f�r die �berschreibung lautet: "%3!s!"

Eine Datenbankau�erkraftsetzung f�r die Kategorie wird noch nicht unterst�tzt (Server: %1!s!, Datenbank: %2!s!, Kategorie: %3!s!).

�Fehler beim Anwenden der Datenbankau�erkraftsetzung in Kategorie "%1!s!", weil die physische Datenbank oder Instanz "%2!s!" auf dem Server "%3!s!" sich zurzeit nicht im Zustand "Bereit" oder "Deaktiviert" befindet.

Der Kategoriename ist entweder ung�ltig oder wird noch nicht unterst�tzt. Server: %1!s!. Datenbank: %2!s!. CategoryName: %3!s!

�Fehler im dynamischen Deaktivierungszeitgeber-Task (SQL-Fehlercode: %1!s!). Weitere Details finden Sie in der XEL-Datei.

�Die Datenbank ist zurzeit nicht verf�gbar, versuchen Sie sp�ter erneut, die Verbindung herzustellen.

�Fehler des Datenbereich-Verwendungstimertasks des Ressourcenpools (SQL-Fehlercode: %1!s!).

�Datenbank kann nicht deaktiviert werden: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!", ServiceLevelObjective "%3!s!"

�DynamicActivation Feature-Switch ist deaktiviert f�r Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!", ServiceLevelObjective "%3!s!"

0DynamicActivation Feature-Switch ist nicht f�r alle Remote-Speicher-DBs aktiviert: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!", ServiceLevelObjective "%3!s!"

$DynamicActivation wird nur f�r DB in Remote-Speicher unterst�tzt: Logischer Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!", ServiceLevelObjective "%3!s!"

�Deaktivierte Datenbank kann nicht erneut aktiviert werden: Server "%1!s!", Database "%2!s!"

 Fehler beim Datenbankvorgang f�r den Server "%1!s!" (Datenbank "%2!s!") aufgrund einer unerwarteten Verz�gerung. Versuchen Sie es noch mal.

�Workflowfehler aufgrund von Drosselung: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!".

�Deaktivierung wird f�r die deaktivierte Datenbank nicht unterst�tzt: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!"

�EnableForceNoBackupDeactivation ist nicht aktiviert: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!"

4Die Deaktivierung wird f�r die Datenbankseite von Servern in globaler Transaktionspartnerschaft nicht unterst�tzt: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!"

DynamicActivation wird f�r die GeoDR-Datenbank nicht unterst�tzt. Logischer Server: %1!s!, Datenbank: %2!s!, ServiceLevelObjective: %3!s!

�Datenbank kann nicht deaktiviert werden: Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!", ServiceLevelObjective "%3!s!"

�Der Server "%1!s!" (Datenbank "%2!s!") darf nicht online sein, weil BlockingMode festgelegt ist.

�Fehler beim Abfragen von CMS zur Drosselung der Datenbank "%1!s!", "%2!s!" aufgrund einer Ausnahme: %3!s!

�Eine Datenbank kann nicht deaktiviert werden, wenn sie bereits deaktiviert wird. Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!"

Fehler beim Task f�r den Verkleinerungs�berwachungstimer (SQL-Fehlercode: %1!s!).	Weitere Details finden Sie in der XEL-Datei.

�Fehler beim Timertask f�r Ressourcenstatistiken f�r verwaltete Server (SQL-Fehlercode: %1!s!).

�Der Task f�r den Berichterstellungstimer f�r Resource Governor-Metriken hat einen Fehler erkannt (SQL-Fehlercode: %1!s!).

Der Task zum Verschieben von Kostenberechnung und Berichterstellungstimer hat einen Fehler erkannt (SQL-Fehlercode: %1!s!).

DDie konfigurierte maximale Anzahl der Arbeitsthreads (%1!s!) ist niedriger als das auf diesem Computer zul�ssige Minimum. Stattdessen wird die standardm��ige Anzahl (%2!s!) verwendet. Verwenden Sie sp_configure "max worker threads", um die maximale Anzahl der Arbeitsthreads zu �ndern.

�F�r die Anzahl der CPUs sind nicht gen�gend Arbeitsthreads verf�gbar. Ursache hierf�r ist, dass mindestens eine CPU hinzugef�gt wurde. Verwenden Sie sp_configure "max worker threads", um die Anzahl der Arbeitsthreads zu erh�hen.

�%1!s! MB RAM erkannt. Diese Meldung dient zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Das Dienstkonto ist "%1!s!". Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

PFehler %1!s! beim �ffnen der Parameterdatei "%2!s!". �berpr�fen Sie, ob die Datei vorhanden ist, und wenn sie vorhanden ist, ob es eine g�ltige Parameterdatei ist.

�Fehler %1!s! beim Verarbeiten von Parametern aus der Registrierung oder der Befehlszeile. �berpr�fen Sie die Parameter.

�Als veraltet markierte SQL Server-Startparameter aus der Registrierung wurden ignoriert: %1!s!

�Die folgenden SQL Server-Startparameter sind entweder als veraltet markiert oder falsch angegeben: %1!s!

dAuf diesem Computer sind mehrere SQL Server-Instanzen installiert. Geben Sie den Befehl unter Angabe des Parameters "-s" und des Namens der zu startenden Instanz erneut ein.

`Softwarenutzungsmetriken sind deaktiviert.

lFehler beim Starten der Softwarenutzungsmetriken.

\Softwarenutzungsmetriken sind aktiviert.

�DCOM konnte vom Server nicht geladen werden. Softwarenutzungsmetriken k�nnen ohne DCOM nicht gestartet werden.

D%1!s!-Ablaufverfolgung: %2!s!

�In der Befehlszeile oder Registrierung wurden ung�ltige, unvollst�ndige oder veraltete Parameter gefunden. Diese werden normalerweise ignoriert. Da der Parameter "%1!s!" angegeben wurde, wird SQL Server jedoch beendet. Entfernen Sie die problematischen Parameter. Ausf�hrliche Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

@UTC-Anpassung: %1!s!:%2!s!

XStandardsortierung: %1!s! (%2!s! %3!s!)

Gesamtzahl von Protokollschreiberthreads: %1!s!. Diese Meldung dient nur zu Ihrer Information. Keine Benutzeraktion erforderlich.

TDie Servereinrichtung wird gestartet.

�Fehler beim Einrichten des Kennworts f�r den Serveradministrator (SA). Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Zustand: %3!s!.

�Fehler bei der Servereinrichtung. Weitere Informationen finden Sie in den vorherigen Fehlern.

xDie Servereinrichtung wurde erfolgreich abgeschlossen.

�Parallele Wiederholung "%1!s!" f�r die Datenbank "%2!s!" mit Workerpoolgr��e [%3!s!].

�Fehler beim Konfigurieren der Engine-Telemetrie. Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Zustand: %3!s!.

lFehler beim Initialisieren der Sicherheit. %1!s!.

FEHLER: Die MSSQL_SA_PASSWORD-Umgebungsvariable muss festgelegt werden, wenn die Option "--reset-sa-password" verwendet wird.

(Fehler "%1!s!" beim Lesen der RbIo-Konfigurationsparameter. Stellen Sie sicher, dass "sqlservr.ini" oder Registrierungseintr�ge vorhanden sind.

pEnclave vom Typ "%1!s!" erfolgreich initialisiert.

\FEHLER: Die angegebene PID [%1!s!] ist ung�ltig. Die PID muss im Format #####-#####-#####-#####-##### vorliegen, wobei "#" einer Ziffer oder einem Buchstaben entspricht.

�FEHLER: Fehler im Lizenzierungssubsystem. Fehler: [%1!s!].

�Die Lizenzierungs-PID wurde erfolgreich verarbeitet. Die neue Edition lautet [%1!s!].

Das Zertifikat [Zertfikatdatei: %1!s!, Datei des privaten Schl�ssels: %2!s!] wurde f�r die Verschl�sselung erfolgreich geladen.

@Die TLS-Konfiguration wurde erfolgreich initialisiert. Zul�ssige TLS-Protokollversionen sind [%1!s!]. Zul�ssige TLS-Verschl�sselungsverfahren sind [%2!s!].

�FEHLER: Das Systemadministratorkennwort kann nicht festgelegt werden: %1!s!.

�Sie m�ssen den SQL Server-Lizenzbedingungen zustimmen, bevor

�SQL Server starten kann. Die Lizenzbedingungen f�r dieses Produkt k�nnen hier heruntergeladen werden:

hhttp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=746388.

�Sie k�nnen die Lizenzbedingungen akzeptieren, indem Sie die Befehlszeilenoption "--accept-eula" angeben,

�die ACCEPT_EULA-Umgebungsvariable festlegen oder das mssql-conf-Tool verwenden.

XUmgebungsvariablen-Startparameter:%1!s!

�Die Standardsprache (LCID %1!s!) f�r die Engine und die Volltextdienste wurde festgelegt.

�Fehler beim Festlegen der Standardsprache (LCID %1!s!) f�r die Engine und die Volltextdienste.

�FEHLER: Die Umgebungsvariable MSSQL_COLLATION enth�lt eine ung�ltige Sortierung "%1!s!".

�Es wurde keine vorhandene Masterdatendatei "%1!s!" gefunden. Die fehlende Standardmasterdatei und andere Systemdatenbankdateien werden kopiert. Wenn Sie den Datenbankspeicherort, aber nicht die Datenbankdateien verschoben haben, tritt beim Start m�glicherweise ein Fehler auf. Gehen Sie zur Reparatur folgenderma�en vor: Fahren Sie SQL Server herunter, verschieben Sie die Masterdatenbank an den konfigurierten Speicherort, und f�hren Sie einen Neustart durch.

�Der Setupschritt besteht im %1!s!Kopieren der Systemdatei "%2!s!" nach "%3!s!".

�FEHLER: Setupfehler beim Kopieren der Systemdatei "%1!s!" nach "%2!s!": %3!s!

�FEHLER: "%1!s!" ist ein Verzeichnis. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.

�FEHLER: Setupfehler beim Erstellen des Systemdatenverzeichnisses "%1!s!": %2!s!

Das Zertifikat der Stammzertifizierungsstelle f�r den Cluster kann aufgrund eines OSError-Fehlers nicht geladen werden: "%1!s!".

�Das Clientzertifikat des Controllers kann aufgrund eines OSError-Fehlers nicht geladen werden: "%1!s!".

 Warnung: Schwerwiegender Fehler %1!s! um %2!s!. Notieren Sie den Fehler und den Zeitpunkt, und wenden Sie sich an den Systemadministrator.

`Die Abfrage ist in Waitfor nicht zul�ssig.

XFalsche Syntax in der N�he von "%1!s!".

�%1!s! (beginnend mit "%2!s!") ist zu lang. Die maximal zul�ssige L�nge betr�gt %3!s!.

ORDER BY-Elemente m�ssen in der Auswahlliste angezeigt werden, wenn die Anweisung einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enth�lt.

�Kein schlie�endes Anf�hrungszeichen nach der Zeichenfolge "%1!s!".

�Zu viele Tabellennamen in der Abfrage. Zul�ssig sind maximal %1!s!.

�Das Spaltenpr�fix "%1!s!" stimmt mit keinem in der Abfrage verwendeten Tabellen- oder Aliasnamen �berein.

�Die ORDER BY-Positionsnummer %1!s! ist gr��er als die Anzahl von Elementen in der Auswahlliste.

�In der INSERT-Anweisung sind mehr Spalten angegeben als Werte in der VALUES-Klausel. Die Anzahl von Werten in der VALUES-Klausel und die Anzahl von in der INSERT-Anweisung angegebenen Spalten m�ssen �bereinstimmen.

�In der INSERT-Anweisung sind weniger Spalten angegeben als Werte in der VALUES-Klausel. Die Anzahl von Werten in der VALUES-Klausel und die Anzahl von in der INSERT-Anweisung angegebenen Spalten m�ssen �bereinstimmen.

�%1!s! muss die erste Anweisung in einem Abfragebatch sein.

tVariablen sind in der %1!s!-Anweisung nicht zul�ssig.

\Eine Kommentarendemarkierung "*/" fehlt.

�Der Durchsuchenmodus ist f�r eine Anweisung, die einer Variablen Werte zuweist, ung�ltig.

�Die FOR UPDATE-Klausel ist f�r Anweisungen, die Mengenoperatoren enthalten, ung�ltig.

Nur ein einziger Ausdruck kann in der Auswahlliste angegeben werden, wenn die Unterabfrage nicht mit EXISTS eingeleitet wird.

�Der %1!s!-Name "%2!s!" enth�lt mehr Pr�fixe als zul�ssig. Maximal sind %3!s! Pr�fixe zul�ssig.

�Der Parameter Nr. %1!s! und alle folgenden Parameter m�ssen im Format "@name = value" �bergeben werden. Wurde das Format "@name = value" einmal verwendet, m�ssen alle folgenden Parameter ebenfalls im Format "@name = value" �bergeben werden.

hDie Auswahlliste f�r die INSERT-Anweisung enth�lt weniger Elemente als die Einf�geliste. Die Anzahl von SELECT-Werten und die Anzahl von INSERT-Spalten m�ssen �bereinstimmen.

`Die Auswahlliste f�r die INSERT-Anweisung enth�lt mehr Elemente als die Einf�geliste. Die Anzahl von SELECT-Werten und die Anzahl von INSERT-Spalten m�ssen �bereinstimmen.

xDie Option %1!s! ist nur mit der %2!s!-Syntax zul�ssig.

�Der Batch/die Prozedur �berschreitet die maximal zul�ssige L�nge von %1!s! Zeichen.

`CREATE PROCEDURE enth�lt keine Anweisungen.

�CASE-Ausdr�cke k�nnen nur bis zu %1!s! Ebenen geschachtelt werden.

DUng�ltige %1!s!-Pseudospalte.

�Ein TOP N- oder FETCH-Zeilenanzahlwert darf nicht negativ sein.

|Der Name "%1!s!" ist in diesem Kontext nicht zul�ssig. G�ltige Ausdr�cke sind Konstanten, konstante Ausdr�cke und (in bestimmten Kontexten) Variablen. Spaltennamen sind nicht zul�ssig.

�Der F�llfaktor %1!s! ist kein g�ltiger Prozentsatz. Der F�llfaktor muss zwischen 1 und 100 liegen.

�Eine Aggregatfunktion kann auf einem Ausdruck, der ein Aggregat oder eine Unterabfrage enth�lt, nicht ausgef�hrt werden.

�Die Gr��e (%1!s!) f�r "%3!s!" (%2!s!) �berschreitet den f�r einen beliebigen Datentyp (%4!s!) zul�ssigen Wert.

Die Marke "%1!s!" wurde bereits deklariert. Markennamen m�ssen in einem Abfragebatch oder in einer gespeicherten Prozedur eindeutig sein.

�Eine GOTO-Anweisung verweist auf die Marke "%1!s!", die Marke wurde jedoch nicht deklariert.

4Der Variablenname "%1!s!" wurde bereits deklariert. Variablennamen m�ssen in einem Abfragebatch oder in einer gespeicherten Prozedur eindeutig sein.

�Eine BREAK-Anweisung kann au�erhalb des Bereichs einer WHILE-Anweisung nicht verwendet werden.

�Eine CONTINUE-Anweisung kann au�erhalb des Bereichs einer WHILE-Anweisung nicht verwendet werden.

lDie %1!s!-Skalarvariable muss deklariert werden.

�Eine Abh�ngigkeitsklausel in einer Unterabfrage ist nicht zul�ssig.

�Einer lokalen Variablen kann kein Standardwert zugewiesen werden.

�IF UPDATE kann nur in einer CREATE TRIGGER-Anweisung verwendet werden.

�Eine SELECT-Anweisung, die einer Variablen einen Wert zuweist, darf nicht mit Datenabrufvorg�ngen kombiniert werden.

�Falsche Syntax bei der Definition der %1!s!-Einschr�nkung.

8Ein Aggregat oder eine Unterabfrage kann nicht in einem Ausdruck verwendet werden, der f�r die Gruppierungsliste einer GROUP BY-Klausel verwendet wird.

�ORDER BY-Elemente m�ssen in der Auswahlliste angezeigt werden, wenn SELECT DISTINCT angegeben wird.

4Die Hilfstabelle f�r eine Unterabfrage konnte nicht zugeordnet werden. Die maximale Anzahl von Tabellen in einer Abfrage (%1!s!) wurde �berschritten.

�In der WHERE-Klausel darf kein Aggregat auftreten, es sei denn, es befindet sich in einer Unterabfrage, die in einer HAVING-Klausel oder einer Auswahlliste enthalten ist, und die Spalte, die aggregiert wird, ist ein �u�erer Verweis.

�Falsche Zeitsyntax in der mit WAITFOR verwendeten Zeitzeichenfolge "%1!s!".

�Der mit WAITFOR verwendete Zeitwert "%1!s!" ist ung�ltig. �berpr�fen Sie die Datums-/Zeit-Syntax.

<Der mit MAX_DURATION verwendete Zeitwert "%1!s!" ist ung�ltig. Die MAX_DURATION-Wartezeit muss gr��er oder gleich 0 und kleiner oder gleich "%2!s!" sein.

T%1!s! ist ein ung�ltiger money-Wert.

�Die Option "%1!s!" zum Platzieren umfangreicher Daten wurde zwei Mal angegeben.

�Ung�ltige Verwendung der Option %1!s! in der %2!s!-Anweisung.

P%1!s! ist in %2!s! nicht zul�ssig.

h%1!s! wird nicht als Option f�r %2!s! erkannt.

tFalsche Syntax in der N�he des %1!s!-Schl�sselworts.

�In der SET-Liste einer UPDATE-Anweisung darf kein Aggregat auftreten.

pIn der OUTPUT-Klausel darf kein Aggregat auftreten.

�F�r die DROP INDEX-Anweisung m�ssen der Tabellenname und der Indexname angegeben werden.

LDie Regel enth�lt keine Variable.

\Die Regel enth�lt mehr als eine Variable.

�Ung�ltiger Ausdruck in einer TOP-Klausel oder OFFSET-Klausel.

�Jeder GROUP BY-Ausdruck muss mindestens eine Spalte enthalten, die kein �u�erer Verweis ist.

�Das %1!s!-Privileg kann nicht erteilt oder aufgehoben werden.

�F�r "%1!s!" kann der Datenbankname nicht als Pr�fix des Objektnamens angegeben werden.

�%1!s! kann in einem tempor�ren Objekt nicht erstellt werden.

�Der Gleitkommawert "%1!s!" liegt au�erhalb des im Computer darstellbaren Bereichs (%2!s! Bytes).

�Eine Spalte wurde mehrmals in der ORDER BY-Liste angegeben. Spalten in der ORDER BY-Liste m�ssen eindeutig sein.

�Der Durchsuchenmodus kann nicht bei INSERT-, SELECT INTO- oder UPDATE-Anweisungen verwendet werden.

|HOLDLOCK kann nicht im Durchsuchenmodus verwendet werden.

�Die Definition f�r die %1!s!-Spalte muss einen Datentyp einschlie�en.

hDie %1!s!-Funktion erfordert %2!s! Argument(e).

�In einem berechneten Spaltenausdruck oder einer CHECK-Einschr�nkung darf kein Aggregat auftreten.

�Die FOR BROWSE-Klausel wird in Sichten nicht mehr unterst�tzt.

�Die IDENTITY-Funktion kann nur verwendet werden, wenn die SELECT-Anweisung eine INTO-Klausel besitzt.

�Eine RETURN-Anweisung mit einem R�ckgabewert kann in diesem Kontext nicht verwendet werden.

�Die Option OUTPUT kann nicht verwendet werden, wenn eine Konstante an eine gespeicherte Prozedur �bergeben wird.

�Zu viele Parameter in dieser %1!s!-Anweisung. Es sind maximal %2!s! Parameter zul�ssig.

�Die OUTPUT-Option kann nicht in einer DECLARE-, CREATE AGGREGATE- oder CREATE FUNCTION-Anweisung verwendet werden.

�F�r READTEXT oder WRITETEXT m�ssen Tabellen- und Spaltennamen bereitgestellt werden.

�Die Anzahl von Dezimalstellen (%1!s!) f�r die %2!s!-Spalte muss zwischen %3!s! und %4!s! liegen.

�DEFAULT kann f�r Dateigruppen mit dem gleichen Inhaltstyp nur einmal angegeben werden.

�Der Datenstrom ist f�r die WRITETEXT-Anweisung im Massenformat ung�ltig.

lDer Datenstrom in der WRITETEXT-Anweisung fehlt.

�Der g�ltige Bereich f�r MAX_QUEUE_READERS liegt zwischen 0 und 32767.

In einer CREATE DATABASE-Anweisung kann keine Protokolldatei angegeben werden, wenn nicht auch mindestens eine Datendatei angegeben wird.

�Die %1!s!-Funktion erfordert mindestens %2!s! und maximal %3!s! Argumente.

�In der Anweisung wurde ein ung�ltiges Datum oder eine ung�ltige Uhrzeit angegeben.

Ein Teil der SQL-Anweisung ist zu tief geschachtelt. Schreiben Sie die Abfrage neu, oder teilen Sie sie in kleinere Abfragen auf.

�Die Anzahl von Dezimalstellen muss kleiner oder gleich der Genauigkeit sein.

�Der mit "%1!s!" beginnende Objekt- oder Spaltenname ist zu lang. Die maximale L�nge betr�gt %2!s! Zeichen.

�Eine SELECT INTO-Anweisung kann keine SELECT-Anweisung enthalten, die einer Variablen Werte zuweist.

P%1!s! wird nicht als %2!s! erkannt.

�SELECT INTO muss die erste Abfrage in einer Anweisung sein, die einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enth�lt.

�Beim Einf�gen in eine Tabellenvariable kann EXECUTE nicht als Quelle verwendet werden.

�Der Durchsuchenmodus ist f�r Anweisungen, die einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enthalten, ung�ltig.

�Eine INSERT-Anweisung kann keine SELECT-Anweisung enthalten, die einer Variablen Werte zuweist.

�Die Prozedur oder Funktion "%1!s!" erwartet den %2!s!-Parameter, der nicht bereitgestellt wurde.

TUng�ltiger %1!s!-Typ f�r WAITFOR. Unterst�tzte Datentypen sind CHAR/VARCHAR, NCHAR/NVARCHAR und DATETIME. WAITFOR DELAY unterst�tzt die Datentypen INT und SMALLINT.

hDer Name "%1!s!" ist kein g�ltiger Bezeichner.

XNormalisierungsfehler im %1!s!-Knoten.

0Alle Abfragen, die mit einem UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator verbunden werden, m�ssen gleich viele Ausdr�cke in ihren Ziellisten aufweisen.

xOperandentypkollision: %1!s! ist inkompatibel mit %2!s!

HUng�ltiger Spaltenname "%1!s!".

HUng�ltiger Objektname "%1!s!".

LMehrdeutiger Spaltenname "%1!s!".

�Fehler beim Konvertieren einer binary-/varbinary-Zeichenfolge in eine datetime-Zeichenfolge.

PDie Besch�digung in der Datenbank mit ID %1!s!, Objekt-ID %2!s! beruht m�glicherweise auf einer Schema- oder Kataloginkonsistenz. F�hren Sie DBCC CHECKCATALOG aus.

�Die L�nge des Ausdrucksergebnisses �berschreitet das Maximum. Das Maximum ist %1!s!, %2!s! wurden gefunden.

�Der Spaltenname oder die Anzahl der bereitgestellten Werte entspricht nicht der Tabellendefinition.

�Die Prozedur erwartet den Parameter "%1!s!" vom Typ "%2!s!".

lEs wurden Parameter f�r das %1!s!-Objekt bereitgestellt, das keine Funktion ist. Falls die Parameter als Tabellenhinweis dienen sollen, ist ein WITH-Schl�sselwort erforderlich.

�F�r die %1!s!-Funktion wurden keine Parameter bereitgestellt.

Die maximale Schachtelungsebene f�r gespeicherte Prozeduren, Funktionen, Trigger oder Sichten wurde �berschritten (Limit ist %1!s!).

Der %1!s!-Typ wurde nicht gefunden. Entweder ist er nicht vorhanden, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderliche Berechtigung.

�Der %1!s!-Typ ist bereits vorhanden, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderliche Berechtigung, ihn zu erstellen.

�Arithmetischer �berlauffehler f�r %1!s!-Datentyp, Wert = %2!s!.

�Der %1!s!-Basistyp ist kein g�ltiger Basistyp f�r den Aliasdatentyp.

Die Objekt-ID %1!s!, angegeben als Standard f�r Tabellen-ID %2!s!, Spalten-ID %3!s!, fehlt oder weist nicht den Standardtyp auf.

Die Objekt-ID %1!s!, angegeben als Regel f�r Tabellen-ID %2!s!, Spalten-ID %3!s!, fehlt oder weist nicht den Standardtyp auf.

�Die f�r "%2!s!" (%1!s!) bereitgestellten Parameter sind ung�ltig.

�Die %1!s!-Anweisung ist in einer Transaktion mit mehreren Anweisungen nicht zul�ssig.

�'%1!s!' ist keine g�ltige Funktion oder Eigenschaft bzw. kein g�ltiges Feld.

�Die %1!s!-Methode vom %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly gibt keinen Wert zur�ck.

�Die %1!s!-Berechtigung wurde f�r das %2!s!-Objekt, %3!s!-Datenbank, %4!s!-Schema, verweigert.

�Die %1!s!-Berechtigung wurde f�r die %2!s!-Spalte des %3!s!-Objekts, %4!s!-Datenbank, %5!s!-Schema, verweigert.

�Standard nicht vorhanden. ID = %1!s!, Datenbank-ID = %2!s!.

�Arithmetischer �berlauffehler f�r %1!s!-Typ, Wert = %2!s!.

�Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle darf nicht NULL sein.

�Der Ergebnisbereich reicht nicht aus, um einen money-Wert in %1!s! zu konvertieren.

�Ein char-Wert kann nicht in einen money-Wert konvertiert werden. Die Syntax des char-Werts ist falsch.

�money-�berlauffehler bei der Konvertierung des char-Datentyps in den money-Datentyp.

�Der Ergebnisbereich reicht nicht aus, um einen money-Wert in %1!s! zu konvertieren.

�Der allgemeine Tabellenausdrucksname "%1!s!" wurde zweimal angegeben.

Die Typen stimmen zwischen dem Anker und dem rekursiven Teil in der %1!s!-Spalte der rekursiven Abfrage "%2!s!" nicht �berein.

�Fehler beim Konvertieren einer Zeichenfolge in ein Datum und/oder eine Uhrzeit.

�Bei der Konvertierung eines %1!s!-Datentyps in einen %2!s!-Datentyp liegt der Wert au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

dDer %1!s!-Typ ist kein definierter Systemtyp.

$Die Konvertierung des %1!s!-Werts "%2!s!" f�hrte zum �berlauf einer %3!s!-Spalte. Verwenden Sie eine Spalte mit ganzen Zahlen h�herer Gr��e.

�Fehler beim Konvertieren des %1!s!-Werts "%2!s!" in den %3!s!-Datentyp.

�F�r die rekursive Abfrage "%1!s!" wurde kein Ankerelement angegeben.

�Im rekursiven Teil der rekursiven Abfrage "%1!s!" wurde ein Ankerelement gefunden.

�Die Konvertierung des %1!s!-Werts "%2!s!" f�hrte zum �berlauf einer int-Spalte.

�Der %1!s!-Typ kann nicht verglichen werden. Er kann nicht in der %2!s!-Klausel verwendet werden.

<Es konnte kein Hilfstabelle f�r die Abfrageoptimierung zugeordnet werden. Die maximale Anzahl von Tabellen in einer Abfrage (%1!s!) wurde �berschritten.

�Der rekursive allgemeine Tabellenausdruck "%1!s!" enth�lt keinen UNION ALL-Operator der obersten Ebene.

�Das rekursive Element des allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" weist mehrere rekursive Verweise auf.

�Spalten mit Pr�fix sind in der Spaltenliste eines PIVOT-Operators nicht zul�ssig.

�Pseudospalten sind in der Spaltenliste eines PIVOT-Operators nicht zul�ssig.

Der %1!s!-Datentyp ist f�r die %2!s!-Funktion ung�ltig. Zul�ssig sind die Typen "char/varchar", "nchar/nvarchar" und "binary/varbinary".

$Die implizite Konvertierung vom %1!s!-Datentyp in %2!s! ist nicht zul�ssig. Verwenden Sie die CONVERT-Funktion, um diese Abfrage auszuf�hren.

pMethoden f�r %1!s! k�nnen nicht aufgerufen werden.

xAd-hoc-Updates von Systemkatalogen sind nicht zul�ssig.

�Die implizite Konvertierung vom %1!s!-Datentyp in den %2!s!-Datentyp in der %3!s!-Tabelle, %4!s!-Spalte ist nicht zul�ssig. Verwenden Sie die CONVERT-Funktion, um diese Abfrage auszuf�hren.

X%1!s! wird nicht als Funktion erkannt.

�Die %1!s!-Berechtigung wurde in der %2!s!-Datenbank verweigert.

xEs muss eine Tabelle f�r die Auswahl angegeben werden.

DDer Spaltenname "%1!s!" wurde mehrmals in der SET-Klausel oder Spaltenliste von INSERT angegeben. Einer Spalte kann in der gleichen Klausel nur ein Wert zugeordnet werden. �ndern Sie die Klausel, um sicherzustellen, dass eine Spalte nur einmal aktualisiert wird. Wenn durch diese Anweisung Spalten in einer Sicht aktualisiert oder eingef�gt werden, k�nnen Duplikate im Code durch Spaltenaliasing verborgen werden.

Der Spaltenname "%1!s!", der im %2!s!-Operator angegeben ist, steht mit dem vorhandenen Spaltennamen im %3!s!-Argument in Konflikt.

`Die Transaktionsanzahl nach EXECUTE deutet auf eine nicht �bereinstimmende Anzahl von BEGIN- und COMMIT-Anweisungen hin. Vorherige Anzahl = %1!s!, aktuelle Anzahl = %2!s!.

XDas %1!s!-Objekt wurde nicht gefunden.

(SELECT INTO kann in dieser Datenbank nicht ausgef�hrt werden. Der Datenbankbesitzer muss sp_dboption ausf�hren, um diese Option zu aktivieren.

dDas %1!s!-Objekt kann nicht ge�ndert werden.

,Die %1!s!-Spalte kann nicht ge�ndert werden, weil es sich um eine berechnete Spalte handelt oder weil sie das Ergebnis eines UNION-Operators ist.

tEine timestamp-Spalte kann nicht aktualisiert werden.

�Ein expliziter Wert kann nicht in eine timestamp-Spalte eingef�gt werden. Verwenden Sie INSERT mit einer Spaltenliste, um die timestamp-Spalte auszuschlie�en, oder f�gen Sie einen DEFAULT-Wert in die timestamp-Spalte ein.

�Pr�fixe sind in Wert- oder Pivotspalten eines UNPIVOT-Operators nicht zul�ssig.

�Pseudospalten sind als Wert- oder Pivotspalten eines UNPIVOT-Operators nicht zul�ssig.

�Die %1!s!-Spalte ist in der Spaltenliste des UNPIVOT-Operators mehrmals angegeben.

�Die Datentypen "text", "ntext" und "image" k�nnen in einer GROUP BY-Klausel nicht verwendet werden.

�Die Datentypen "text", "ntext" und "image" sind in dieser Unterabfrage oder in diesem Aggregatausdruck ung�ltig.

�Nur Basistabellenspalten sind in der TEXTPTR-Funktion zul�ssig.

�%1!s! ist keine g�ltige Formatnummer beim Konvertieren von %2!s! in eine Zeichenfolge.

�READTEXT kann in einem INSTEAD OF-Trigger nicht f�r eingef�gte oder gel�schte Tabellen verwendet werden.

�Regeln k�nnen nicht an die Datentypen "text", "ntext" oder "image" gebunden werden.

�Die Anweisungen READTEXT, WRITETEXT und UPDATETEXT k�nnen nicht mit Sichten oder Funktionen verwendet werden.

�Die logischen Tabellen INSERTED und DELETED k�nnen nicht aktualisiert werden.

|Die %1!s!-Anweisung ist in einem Trigger nicht zul�ssig.

Die PATINDEX-Funktion kann nur f�r die Datentypen "char", "nchar", "varchar", "nvarchar", "text" und "ntext" verwendet werden.

�Der %1!s!-Datentyp kann nicht erstellt werden, weil einige Argumente �ber ung�ltige Werte verf�gen.

�Ung�ltige EXECUTE-Anweisung, die das %1!s!-Objekt und die %2!s!-Methode verwendet.

�CAST oder CONVERT: F�r den %1!s!-Typ wurden ung�ltige Attribute angegeben.

�Der Ergebnisbereich reicht nicht aus, um einen smallmoney-Wert in %1!s! zu konvertieren.

�Der char-Wert kann nicht in "smallmoney" konvertiert werden. Die Syntax des char-Werts ist falsch.

�smallmoney-�berlauffehler bei der Konvertierung des char-Datentyps in den smallmoney-Datentyp.

�Fehler beim Konvertieren einer Zeichenfolge in den smalldatetime-Datentyp.

�Der Benutzer hat nicht die Berechtigung, um diese Aktion auszuf�hren.

�Die %1!s!-Berechtigung wurde f�r das %2!s!-Objekt, %3!s!-Datenbank, verweigert.

�Die Abfrage enth�lt eine unzul�ssige Anforderung f�r einen �u�eren Join.

HDie integrierte Funktion "newsequentialid()" kann nur in einem DEFAULT-Ausdruck f�r eine Spalte vom Typ "uniqueidentifier" in einer CREATE TABLE- oder einer ALTER TABLE-Anweisung verwendet werden. Sie kann nicht mit anderen Operatoren zu einem komplexen Skalarausdruck kombiniert werden.

DDie %1!s!-Tabelle ist ein inneres Element einer OUTER JOIN-Klausel. Dies ist unzul�ssig, wenn die Tabelle auch an einer regul�ren Joinklausel beteiligt ist.

L'%1!s!' liegt f�r die Index-/Statistikoption '%2!s!' au�erhalb des g�ltigen Bereichs. G�ltige Werte finden Sie im Hilfeabschnitt zur sp_configure-Option '%3!s!'.

�Der XML-Datentyp kann nur mithilfe des IS NULL-Operators verglichen oder sortiert werden.

Die Datentypen "text", "ntext" und "image" k�nnen nur mithilfe des Operators IS NULL oder LIKE verglichen oder sortiert werden.

�Die Index-ID "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle (angegeben in der FROM-Klausel) ist nicht vorhanden.

�Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle (angegeben in der FROM-Klausel) ist nicht vorhanden.

Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle kann nicht in einem Hinweis verwendet werden. XML-Indizes sind in Hinweisen nicht zul�ssig.

�Der f�r die Option MAXRECURSION angegebene Wert "%1!s!" �berschreitet den maximal zul�ssigen Wert von "%2!s!".

�text-, ntext- oder image-Spalten k�nnen in den eingef�gten und gel�schten Tabellen nicht verwendet werden.

�Auf text-, ntext- oder image-Spalten kann in einer gespeicherten Filterprozedur nicht verwiesen werden.

�F�r die Prozedur oder Funktion %1!s! wurden zu wenig Argumente bereitgestellt.

�GROUP BY ALL kann nicht mit den besonderen Tabellen INSERTED und DELETED verwendet werden.

4Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle (angegeben in der FROM-Klausel) ist deaktiviert oder befindet sich in einer Dateigruppe, die nicht online ist.

<Die Index-ID "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle (angegeben in der FROM-Klausel) ist deaktiviert oder befindet sich in einer Dateigruppe, die nicht online ist.

�F�r die %1!s!-Tabellenwertfunktion ist kein Spaltenalias zul�ssig.

�F�r die von einer Tabellenwertmethode zur�ckgegebene Tabelle (und deren Spalten) ist ein Alias erforderlich.

Falsche Syntax in der N�he des WITH-Schl�sselworts. Falls diese Anweisung ein allgemeiner Tabellenausdruck, eine XMLNAMESPACES-Klausel oder eine CHANGE TRACKING CONTEXT-Klausel ist, muss die vorherige Anweisung mit einem Semikolon abgeschlossen werden.

�Der Kompilierzeit-Variablenwert f�r "%1!s!" in der OPTIMIZE FOR-Klausel muss ein Literal sein.

|"%1!s!" ist keine anerkannte Option f�r Tabellenhinweise.

�Die %1!s!-Variable ist in der OPTIMIZE FOR-Klausel angegeben, wird aber nicht in der Abfrage verwendet.

�Die ALL-Version des %1!s!-Operators wird nicht unterst�tzt.

DFalsche Syntax in der N�he von "%1!s!". M�glicherweise m�ssen Sie f�r den Kompatibilit�tsgrad der aktuellen Datenbank einen h�heren Wert festlegen, um diese Funktion zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe f�r die SET COMPATIBILITY_LEVEL-Option der ALTER DATABASE.

�Der mehrteilige Bezeichner "%1!s!" ist mehrdeutig. Die Spalten "%2!s!" und "%3!s!" sind vorhanden.

Der Funktionsaufruf "%1!s!" ist mehrdeutig: Eine benutzerdefinierte Funktion und ein Methodenaufruf mit diesem Namen sind vorhanden.

8F�r die gegebene Anweisung konnte kein Cursorplan generiert werden, weil die textptr()-Funktion f�r eine LOB-Spalte einer Basistabelle verwendet wurde.

�Jeder GROUP BY-Ausdruck muss mindestens einen Spaltenverweis enthalten.

�Das Ziel "%1!s!" der OUTPUT INTO-Klausel darf keine Sicht und kein allgemeiner Tabellenausdruck sein.

�F�r die %1!s!-Zieltabelle der OUTPUT INTO-Klausel d�rfen keine Trigger aktiviert sein.

tDie %1!s!-Zieltabelle der OUTPUT INTO-Klausel darf sich auf keiner Seite einer (Prim�rschl�ssel-Fremdschl�ssel-)Beziehung befinden. Die Verweiseinschr�nkung "%2!s!" wurde gefunden.

lF�r die %1!s!-Zieltabelle der OUTPUT INTO-Klausel d�rfen keine CHECK-Einschr�nkungen und keine Regeln aktiviert sein. Die CHECK-Einschr�nkung oder Regel "%2!s!" wurde gefunden.

0F�r die %1!s!-Zieltabelle der DML-Anweisung d�rfen keine Trigger aktiviert sein, wenn die Anweisung eine OUTPUT-Klausel ohne INTO-Klausel enth�lt.

�Mit dem Funktionsaufruf kann eine Zieltabelle in der FROM-Klausel einer DELETE- oder UPDATE-Anweisung nicht zugeordnet werden. Verwenden Sie den Funktionsnamen "%1!s!" stattdessen ohne Parameter.

XFalsche Syntax in der N�he von "%1!s!". Falls dies ein allgemeiner Tabellenausdruck sein soll, m�ssen Sie die vorherige Anweisung explizit mit einem Semikolon beenden.

`READTEXT-, WRITETEXT- und UPDATETEXT-Anweisungen k�nnen nicht f�r Sichten, Remotetabellen sowie eingef�gte oder gel�schte Tabellen innerhalb von Triggern verwendet werden.

�DEFAULT und NULL sind nicht als explizite Identit�tswerte zul�ssig.

�Der %1!s!-Trigger kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden. AFTER-Trigger k�nnen nicht f�r Sichten erstellt werden.

0Replikationsfilterprozeduren d�rfen keine Spalten mit einem umfangreichen Objekttyp, einem hohen Werttyp bzw. einem XML-Typ oder CLR-Typ enthalten.

0Die Spalte "%1!s!" ist in diesem Kontext nicht zul�ssig, und die benutzerdefinierte Funktion oder das %2!s!-Aggregat konnte nicht gefunden werden.

�In der CREATE-, DROP- oder ALTER-Anweisung wird ein unbekannter %1!s!-Objekttyp verwendet.

Der %1!s!-Remotefunktionsverweis ist nicht zul�ssig, und der Spaltenname "%2!s!" konnte nicht gefunden werden oder ist mehrdeutig.

XDie %1!s!-Funktion ist in der OUTPUT-Klausel nicht zul�ssig, weil sie auf Benutzer- oder Systemdaten zugreift oder weil f�r sie angenommen wird, dass sie einen solchen Zugriff ausf�hrt. F�r eine Funktion, die nicht schemagebunden ist, wird standardm��ig angenommen, dass sie auf Daten zugreift.

�Der %1!s!-Parameter kann nicht als READONLY deklariert werden, da er kein Tabellenwertparameter ist.

�Der %1!s!-Tabellenwertparameter kann nicht als OUTPUT-Parameter deklariert werden.

�Die %1!s!-Tabellenvariable kann nicht mit der Option OUTPUT an eine gespeicherte Prozedur �bergeben werden.

�Die %1!s!-Prozedur hat keinen Parameter mit dem Namen "%2!s!".

�Die %1!s!-Spalte hat keinen g�ltigen Datentyp. Eine Spalte darf kein benutzerdefinierter Tabellentyp sein.

�Der %2!s!-Datentyp f�r die Spalte, den Parameter oder die Variable "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Der %1!s!-Tabellenwertparameter muss mit der Option READONLY deklariert werden.

$Die %1!s!-Funktion ist in der %2!s!-Klausel nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt. Dies ist der Fall, weil die Funktion auf Benutzer- oder Systemdaten zugreift bzw. weil angenommen wird, dass sie darauf zugreift. Bei einer Funktion, die nicht schemagebunden ist, wird standardm��ig angenommen, dass sie auf Daten zugreift.

�Das Ziel "%1!s!" der INSERT-Anweisung darf keine Sicht oder und kein allgemeiner Tabellenausdruck sein, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

tF�r die %1!s!-Zieltabelle der INSERT-Anweisung d�rfen keine Trigger aktiviert sein, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

0Die %1!s!-Zieltabelle der INSERT-Anweisung darf sich auf keiner Seite einer (Prim�rschl�ssel-Fremdschl�ssel-)Beziehung befinden, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt. Die Verweiseinschr�nkung "%2!s!" wurde gefunden.

�F�r die %1!s!-Zieltabelle der INSERT-Anweisung d�rfen keine Regeln aktiviert sein, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt. Die %2!s!-Regel wurde gefunden.

�F�r die %1!s!-Zieltabelle der MERGE-Anweisung d�rfen keine Regeln aktiviert sein. Die %2!s!-Regel wurde gefunden.

`Das Ziel "%1!s!" einer OUTPUT INTO-Klausel enth�lt einen Index mit der ignore_dup_key-Option und kann nicht verwendet werden, wenn auch eine OUTPUT-Klausel verwendet wird.

�Die Zielspaltenliste einer INSERT-, UPDATE- oder MERGE-Anweisung kann nicht sowohl eine Spalte mit geringer Dichte als auch den Spaltensatz enthalten, in dem sich die Spalte mit geringer Dichte befindet. Schreiben Sie die Anweisung um, sodass entweder nur die Spalte mit geringer Dichte oder nur der Spaltensatz enthalten ist.

�Die Anzahl der in einer INSERT-, UPDATE- oder MERGE-Anweisung angegebenen Zielspalten �berschreitet die maximale Anzahl von %1!s!. Zu dieser Gesamtzahl geh�ren Identit�t und Zeitstempel sowie Spalten mit Standardwerten. �ndern Sie zur Behebung dieses Fehlers das Ziel der Abfrage auf einen Spaltensatz mit geringer Dichte anstelle einzelner Spalten mit geringer Dichte.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen, weil der Name "%1!s!" im FORCESEEK-Hinweis f�r Tabelle oder Sicht "%2!s!" nicht mit den Schl�sselspaltennamen des %3!s!-Indexes �bereinstimmte.

�Der Abfrageprozessor konnte keine Abfrageplan erstellen, weil der FORCESEEK-Hinweis f�r Tabelle oder Sicht "%1!s!" nicht mit dem vom %3!s!-Index angegebenen %2!s!-Element verwendet werden kann.

Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen, weil der FORCESEEK-Hinweis f�r die %1!s!-Sicht ohne einen NOEXPAND-Hinweis verwendet wird. Senden Sie die Abfrage mit dem NOEXPAND-Hinweis erneut, oder entfernen Sie den FORCESEEK-Hinweis f�r die Sicht.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen, weil im FORCESEEK-Hinweis f�r die Tabelle oder Sicht "%1!s!" mehr Suchspalten angegeben waren als Schl�sselspalten im %2!s!-Index enthalten sind.

xDer Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen, weil der FORCESEEK-Hinweis f�r die Tabelle oder Sicht "%1!s!" nicht mit dem Columnstore-Index "%2!s!" verwendet werden kann.

�Der Hinweis "%1!s!" ist nur bei speicheroptimierten Tabellen g�ltig.

(Dieser Vorgang wird f�r Microsoft Azure SQL-Datenbank bei aktiviertem TRCFLG_AUTO_PARTITION_REPLICATE -Ablaufverfolgungsflag nicht unterst�tzt.

�Nicht implementierte Anweisung oder nicht implementierter Ausdruck %1!s!.

�Die Datentypen %1!s! und %2!s! sind im %3!s!-Operator inkompatibel.

�Ung�ltiger Operator f�r Datentyp. Der Operator ist %1!s!, der Typ ist %2!s!.

Der Spaltenverweis "%1!s!.%2!s!" ist nicht zul�ssig, weil er auf eine Basistabelle verweist, die in dieser Anweisung nicht ge�ndert wird.

,Eine Remotetabelle kann nicht als DML-Ziel in einer Anweisung mit einer OUTPUT-Klausel oder einer geschachtelten DML-Anweisung verwendet werden.

�%1!s! kann im PIVOT-Operator nicht verwendet werden, weil er nicht invariant bez�glich NULL-Werten ist.

�Interner Fehler. Fehler bei der Zeichenfolgenroutine in der Datei %1!s!, Zeile %2!s! mit HRESULT 0x%3!s!.

�In der ORDER BY-Liste, Position %1!s! wurde ein konstanter Ausdruck gefunden.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht aktualisiert werden, weil sie abgeleitet oder konstant ist.

�Abh�ngige Parameter oder Unterabfragen werden von der %1!s!-Inlinefunktion nicht unterst�tzt.

<UPDATE ist nicht zul�ssig, weil die Anweisung die %1!s!-Sicht aktualisiert, die an einem Join beteiligt ist und einen INSTEAD OF UPDATE-Trigger aufweist.

<DELETE ist nicht zul�ssig, weil die Anweisung die %1!s!-Sicht aktualisiert, die an einem Join beteiligt ist und einen INSTEAD OF DELETE-Trigger aufweist.

�Die Dienstwarteschlange "%1!s!" kann nicht direkt aktualisiert werden.

�TOP ist in einer UPDATE- oder DELETE-Anweisung f�r eine partitionierte Sicht nicht zul�ssig.

`Objekte, die CLR-Spalten verf�gbar machen, sind in verteilten Abfragen nicht zul�ssig. Verwenden Sie eine Pass-Through-Abfrage f�r den Zugriff auf das %1!s!-Remoteobjekt.

�Der %1!s!-Datentyp kann nicht als DISTINCT ausgew�hlt werden, weil er nicht vergleichbar ist.

�Der allgemeine Tabellenausdruck ist definiert, wird aber nicht verwendet.

�XML-Datentypmethoden werden in CHECK-Einschr�nkungen nicht unterst�tzt. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Skalarfunktion als Wrapper f�r den Methodenaufruf. Der Fehler ist in der %1!s!-Tabelle aufgetreten.

�XML-Datentypmethoden werden in den Definitionen berechneter Spalten von Tabellenvariablen und R�ckgabetabellen von Tabellenwertfunktionen nicht unterst�tzt. Der Fehler ist in der %1!s!-Spalte, %2!s!-Tabelle, in der %3!s!-Anweisung aufgetreten.

�Der %1!s!-Datentyp der Zielvariablen stimmt nicht mit dem %2!s!-Datentyp der %3!s!-Spalte �berein.

�Die L�nge %1!s! der Zielvariablen ist kleiner als die L�nge %2!s! der %3!s!-Spalte.

�Die Definition f�r die Einschr�nkung mit der ID %1!s! konnte in der Datenbank mit der ID %2!s! nicht geladen werden. F�hren Sie DBCC CHECKCATALOG aus, um die Integrit�t der Datenbank zu �berpr�fen.

�Die Masseneinf�gung kann in einem Batch mit mehreren Anweisungen nicht verwendet werden.

XML-Datentypmethoden werden in CHECK-Einschr�nkungen nicht mehr unterst�tzt. L�schen Sie die Einschr�nkung, oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Skalarfunktion als Wrapper f�r den Methodenaufruf. Der Fehler ist in der %1!s!-Tabelle aufgetreten.

�Die %1!s!-Funktion ist in der OUTPUT-Klausel nicht zul�ssig.

XML-Datentypmethoden werden in den Definitionen berechneter Spalten nicht unterst�tzt. Erstellen eine benutzerdefinierte Skalarfunktion als Wrapper f�r den Methodenaufruf. Der Fehler ist in der %1!s!-Spalte, %2!s!-Tabelle, in der %3!s!-Anweisung aufgetreten.

�XML-Datentypmethoden sind in Regeln nicht zul�ssig. Der Fehler ist in der %1!s!-Tabelle aufgetreten.

�Interner Fehler bei der Abfragekompilierung. Der Stapel�berlauf konnte nicht verarbeitet werden.

�Die %1!s!-Funktion kann f�r eine Remotedatenquelle nicht verwendet werden.

�Das NEST-Argument muss ein Spaltenverweis sein. Ausdr�cke sind nicht zul�ssig.

�Ung�ltige Verwendung eines %1!s!-Operators mit Nebenwirkungen innerhalb einer Funktion.

�In eine Funktion eingeschlossene SELECT-Anweisungen k�nnen keine Daten an einen Client zur�ckgeben.

�Ein Sortierungskonflikt zwischen "%1!s!" und "%2!s!" im %3!s!-Operator f�r den %4!s!-Vorgang kann nicht aufgel�st werden.

�Der Ausdruckstyp %1!s! ist in einer COLLATE-Klausel ung�ltig.

DUng�ltige Sortierung "%1!s!".

�Sortierungskonflikt bedingt durch Sortierklauseln mit verschiedenen Sortierungen "%1!s!" und "%2!s!".

�Codepage�bersetzungen werden f�r den text-Datentyp nicht unterst�tzt. Von %1!s! in %2!s!.

@Ein Sortierungskonflikt zwischen "%1!s!" und "%2!s!" im %3!s!-Operator, der in der %5!s!-Spalte der %4!s!-Anweisung auftritt, kann nicht aufgel�st werden.

�Die COLLATE-Klausel kann f�r benutzerdefinierte Datentypen nicht verwendet werden.

Die %1!s!-Sortierung wird nur f�r Unicode-Datentypen unterst�tzt und kann nicht auf Datenbank- oder Serverebene festgelegt werden.

�Das UNNEST-Argument muss eine geschachtelte Tabellenspalte sein.

�Die letzte Anweisung in einer Funktion muss eine RETURN-Anweisung sein.

�Die implizite Konvertierung des %1!s!-Werts in %2!s! kann nicht ausgef�hrt werden, da die resultierende Sortierung aufgrund eines Sortierungskonflikts zwischen "%3!s!" und "%4!s!" im %5!s!-Operator nicht aufgel�st ist.

�Die implizite Konvertierung des %1!s!-Werts in %2!s! kann nicht ausgef�hrt werden, da die Sortierung des Werts aufgrund eines Sortierungskonflikts zwischen "%3!s!" und "%4!s!" im %5!s!-Operator nicht aufgel�st ist.

�Die SELECT INTO-Zieltabelle "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die XML-Spalte "%2!s!" mit der %3!s!-Schemaauflistung aus der %4!s!-Datenbank typisiert ist. XML-Spalten k�nnen nicht auf Schemas in anderen Datenbanken verweisen.

$Die %1!s!-Sortierung wird nur f�r Unicode-Datentypen unterst�tzt und kann nicht auf "char", "varchar" oder Textdatentypen angewendet werden.

�Der DISTINCT-Operator ist im rekursiven Teil des rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

Der TOP- oder OFFSET-Operator ist im rekursiven Teil eines rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

�Ein �u�erer Join ist im rekursiven Teil des rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

�Funktionen mit Parametern sind im rekursiven Teil des rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

Funktionen mit Nebenwirkungen sind im rekursiven Teil des rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

|Rekursive Verweise sind in Unterabfragen nicht zul�ssig.

�Der UNION-Operator ist im rekursiven Teil des rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

GROUP BY-, HAVING- oder Aggregatfunktionen sind im rekursiven Teil des rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

�Ein Sortierungskonflikt zwischen "%1!s!" und "%2!s!" im %3!s!-Vorgang kann nicht aufgel�st werden.

lEine explizite Spaltenliste muss f�r die %1!s!-Zieltabelle angegeben werden, wenn der KEEPIDENTITY-Tabellenhinweis verwendet wird und die Tabelle eine Identit�tsspalte enth�lt.

�Das Synonym "%1!s!" verwies auf das Synonym "%2!s!". Synonymverkettungen sind nicht zul�ssig.

�Es kann nur eine der drei Optionen SINGLE_BLOB, SINGLE_CLOB oder SINGLE_NCLOB angegeben werden.

�Es muss eine Formatdatei oder eine der drei Optionen SINGLE_BLOB, SINGLE_CLOB oder SINGLE_NCLOB angegeben werden.

|Im PIVOT-Operator ist der falsche Wert "%1!s!" angegeben.

�Die Definitionen berechneter Spalten f�r die %1!s!-Tabelle k�nnen nicht geladen werden.

,Ung�ltige SAMPLE-Klausel. Nur f�r Tabellennamen in der FROM-Klausel von SELECT-, UPDATE- und DELETE-Abfragen k�nnen Stichproben genommen werden.

(Ung�ltige PERCENT-Tabellenstichprobengr��e "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle. Die PERCENT-Tabellenstichprobengr��e muss zwischen 0 und 100 liegen.

<Ung�ltiger ROWS-Wert oder REPEATABLE-Ausgangswert in der TABLESAMPLE-Klausel f�r die %1!s!-Tabelle. Der Wert oder Ausgangswert muss eine ganze Zahl sein.

Die TABLESAMPLE-Klausel kann in einer Sichtdefinition oder in der Definition einer Inlinetabellenfunktion nicht verwendet werden.

HUng�ltiger ROWS-Wert oder REPEATABLE-Ausgangswert "%1!s!" in der TABLESAMPLE-Klausel f�r die %2!s!-Tabelle. Der Wert oder Ausgangswert muss gr��er als 0 sein.

�Die TABLESAMPLE-Klausel kann nicht mit der %1!s!-Tabellenfunktion verwendet werden.

�Die TABLESAMPLE-Klausel kann nicht mit der %1!s!-Verbindungsservertabelle verwendet werden.

�Nicht konstanter oder ung�ltiger Ausdruck in der TABLESAMPLE- oder REPEATABLE-Klausel.

�Die OUTPUT-Klausel kann nicht in einer INSERT...EXEC-Anweisung verwendet werden.

�Es k�nnen nicht mehr als %1!s! lokale Variablen deklariert werden.

0Sichten und Inlinefunktionen k�nnen keine XML-Spalten zur�ckgeben, die mit einer Schemaauflistung typisiert sind, die nicht in der aktuellen Datenbank registriert ist. Die %1!s!-Spalte ist mit der %2!s!-Schemaauflistung typisiert, die in der %3!s!-Datenbank registriert ist.

�F�r '%1!s!' kann kein Schemaname als Pr�fix des Assemblynamens angegeben werden.

�F�r die %1!s!-Anweisung wurde eine ung�ltige Option angegeben.

�%1!s!-Spalten m�ssen vergleichbar sein. Die %2!s!-Spalte weist den %3!s!-Datentyp auf, der nicht vergleichbar ist.

�Die OUTPUT-Klausel kann nicht angegeben werden, weil die %1!s!-Zielsicht eine partitionierte Sicht ist.

�Die Funktionalit�t f�r erneutes Synchronisieren ist vor�bergehend deaktiviert.

�F�r das Massenrowset in der FROM-Klausel muss ein abh�ngiger Name angegeben werden.

Doppelte Spaltennamen sind in Resultsets von OPENQUERY und OPENROWSET nicht zul�ssig. Der Spaltenname "%1!s!" ist ein Duplikat.

 Die %1!s!-Spalte, die von der nodes()-Methode zur�ckgegeben wurde, kann nicht direkt verwendet werden. Sie kann nur mit einer der vier XML-Datentypmethoden "exist()", "nodes()", "query()" und "value()" oder in IS NULL- und IS NOT NULL-�berpr�fungen verwendet werden.

�Die TABLESAMPLE-Klausel kann nur mit lokalen Tabellen verwendet werden.

4Die %1!s!-Spalte der R�ckgabetabelle hat nicht mehr den Typ, mit dem sie erstellt wurde. L�schen Sie das Modul, und erstellen Sie es mithilfe eines zweiteiligen Datentypnamens erneut, oder verwenden Sie sp_refreshsqlmodule, um die Metadaten der Modulparameter zu aktualisieren.

hDer Datentyp des %1!s!-Parameters und der Datentyp, mit dem dieser Parameter erstellt wurde, sind nicht identisch. L�schen Sie das Modul, und erstellen Sie es mithilfe eines zweiteiligen Datentypnamens erneut, oder verwenden Sie sp_refreshsqlmodule, um die Metadaten der Modulparameter zu aktualisieren.

�In den TABLESAMPLE- oder REPEATABLE-Klauseln sind Variablen nicht zul�ssig.

�Ung�ltiger Wert in der TABLESAMPLE- oder REPEATABLE-Klausel.

pUng�ltiger Parameter f�r die getchecksum-Funktion.

|Es wird versucht, einen Tabellenwertparameter mit %1!s! Spalte(n) zu �bergeben, wobei f�r den entsprechenden benutzerdefinierten Tabellentyp %2!s! Spalte(n) erforderlich ist bzw. sind.

Das aktuelle Benutzerkonto wurde mit SETUSER oder SP_SETAPPROLE aufgerufen. Das Wechseln von Datenbanken ist nicht zul�ssig.

�In einem %2!s!-Pr�dikat wurde das ung�ltige Escapezeichen "%1!s!" angegeben.

�Ung�ltiges Argument f�r SET ROWCOUNT. Zul�ssig ist eine nicht negative ganze Zahl ungleich NULL.

hDer Benutzername "%1!s!" wurde nicht gefunden.

TEine Arbeitstabellenzeile, die gr��er als das zul�ssige Maximum sein soll, kann nicht erstellt werden. Senden Sie die Abfrage mit dem Hinweis ROBUST PLAN erneut ab.

Eine Zeile der Gr��e %1!s! kann nicht erstellt werden, da sie l�nger als die zul�ssige maximale Zeilengr��e von %2!s! w�re.

\Die Unterabfrage hat mehr als einen Wert zur�ckgegeben. Das ist nicht zul�ssig, wenn die Unterabfrage auf =, !=, <, <=, > oder >= folgt oder als Ausdruck verwendet wird.

Beim Einf�gen oder Aktualisieren einer Spalte trat ein Konflikt mit einer Regel auf, die in einer vorherigen CREATE RULE-Anweisung festgelegt wurde. Die Anweisung wurde beendet. Der Konflikt trat in der %1!s!-Datenbank, %2!s!-Tabelle, %3!s!-Spalte auf.

Der Wert NULL kann in die %1!s!-Spalte, %2!s!-Tabelle nicht eingef�gt werden. Die Spalte l�sst NULL-Werte nicht zu. Fehler bei %3!s!.

��berlauf beim Hinzuf�gen eines Werts zu einer %1!s!-Spalte.

�Der %1!s!-Datentyp kann nicht in %2!s! konvertiert werden.

PDer WAITFOR-Thread wurde entfernt.

,Ein Trigger hat ein Resultset zur�ckgegeben und/oder wurde mit SET NOCOUNT OFF ausgef�hrt, w�hrend ein anderes ausstehendes Resultset aktiv war.

�Ein Trigger hat ein Resultset zur�ckgegeben, und die Serveroption "Ergebnisse von Triggern nicht zulassen" ist TRUE.

4Die Spalte, die von der nodes()-Methode zur�ckgegeben wurde, kann nicht in den %1!s!-Datentyp konvertiert werden. Sie kann nur mit einer der vier XML-Datentypmethoden "exist()", "nodes()", "query()" und "value()" oder in IS NULL- und IS NOT NULL-�berpr�fungen verwendet werden.

�%1!s! von XML-Typen, die von verschiedenen XML-Schemaauflistungen und/oder der Option DOCUMENT bzw. CONTENT eingeschr�nkt werden, ist nicht zul�ssig. Verwenden Sie die CONVERT-Funktion zum Ausf�hren dieser Abfrage.

�Die implizite Konvertierung zwischen XML-Typen, die durch verschiedene XML-Schemaauflistungen eingeschr�nkt werden, ist nicht zul�ssig. Verwenden Sie die CONVERT-Funktion zum Ausf�hren dieser Abfrage.

�Die explizite Konvertierung des %1!s!-Datentyps in %2!s! ist nicht zul�ssig.

�Die Anweisung wurde beendet. Die maximale Rekursionstiefe %1!s! wurde vor Abschluss der Anweisung erreicht.

�Der Timestamp (ge�ndert in %1!s!) zeigt, dass die Zeile von einem anderen Benutzer aktualisiert wurde.

�XACT ABORT kann nicht innerhalb der Triggerausf�hrung auf OFF festgelegt werden.

�Fehler bei "%1!s!". Diese Funktion wird von der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht unterst�tzt: "%2!s!". Weitere Informationen zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Die %1!s!-Funktion hat zu einem �berlauf gef�hrt. Die Anzahl von datepart-Werten, die zwei Datums-/Uhrzeitinstanzen trennen, ist zu gro�. Verwenden Sie eine %2!s!-Funktion mit einem weniger pr�zisen datepart-Wert.

�Es wurde ein ung�ltiger L�ngenparameter an die %1!s!-Funktion �bergeben.

�Ein ung�ltiger L�ngenparameter wurde an die LEFT- oder SUBSTRING-Funktion �bergeben.

�Das Schema wurde nach dem Erstellen der Zieltabelle ge�ndert. F�hren Sie die SELECT INTO-Abfrage erneut aus.

�Nicht gen�gend Systemarbeitsspeicher zum Ausf�hren von RAISERROR.

�Nicht gen�gend Stapelspeicher zum Ausf�hren der Anweisung.

�Ung�ltiger datetime-Wert. Der Wert �bersteigt das Jahr 9999.

�Fehler bei der Erstellung der zur�ckgegebenen Tabelle f�r die Tabellenwertfunktion "%1!s!".

 Ein expliziter Wert f�r die Identit�tsspalte kann nicht in der %1!s!-Tabelle eingef�gt werden, wenn IDENTITY_INSERT auf OFF festgelegt ist.

�Ein expliziter Wert muss f�r die Identit�tsspalte in der %1!s!-Tabelle angegeben werden, wenn IDENTITY_INSERT auf ON festgelegt ist oder wenn ein Replikationsbenutzer in eine NOT FOR REPLICATION-Identit�tsspalte einf�gt.

<Die %1!s!-Anweisung steht in Konflikt mit der %2!s!-Einschr�nkung "%3!s!". Der Konflikt trat in der %4!s!-Datenbank, Tabelle "%5!s!"%6!s!%7!s!%8!s! auf.

dFehler beim Einf�gen. Es lag ein Konflikt mit einer Einschr�nkung f�r die Identit�tsbereichs�berpr�fung in der %1!s!-Datenbank in der replizierten Tabelle "%2!s!"%3!s!%4!s!%5!s! vor. Falls die Identit�tsspalte automatisch von der Replikation verwaltet wird, aktualisieren Sie den Bereich wie folgt: F�hren Sie sp_adjustpublisheridentityrange f�r den Verleger und den Verteilungs-Agent oder den Merge-Agent f�r den Abonnenten aus.

�Die Sortierung "%1!s!" der empfangenen Variable stimmt nicht mit der Sortierung "%2!s!" von Spalte "%3!s!" �berein.

�Fehler beim Einf�gen oder Aktualisieren, da die Zielsicht WITH CHECK OPTION angibt oder sich auf eine Sicht erstreckt, die WITH CHECK OPTION angibt, und mindestens eine Ergebniszeile nicht der CHECK OPTION-Einschr�nkung entsprach.

�Fehler bei der CryptoAPI-Funktion "%1!s!". Fehler 0x%2!s!: %3!s!

|Benutzerdefinierte Funktionen sind noch nicht aktiviert.

�Fehler bei INSERT EXEC, da die gespeicherte Prozedur das Schema der Zieltabelle ge�ndert hat.

�Nur Funktionen und einige erweiterte gespeicherte Prozeduren k�nnen innerhalb einer Funktion ausgef�hrt werden.

�Remotefunktionsaufrufe sind in einer Funktion nicht zul�ssig.

`Fehler beim Zugriff auf die Datei "%1!s!".

�Auf die Datei "%1!s!" konnte nicht zugegriffen werden. Der Zugriff auf Dateien ist nur �ber Freigaben m�glich.

�F�r die Transaktion der INSERT EXEC-Anweisung wurde ein Rollback ausgef�hrt. Der INSERT EXEC-Vorgang wird beendet.

Es wurde versucht, einen Datensatz mit der festen L�nge "%1!s!" zu erstellen. Die maximal zul�ssige feste L�nge ist "%2!s!".

�Stapel�berlauf auf dem Server beim Kompilieren der Abfrage. Vereinfachen Sie die Abfrage.

Fehler beim Schreiben einer �berwachungsablaufverfolgung. SQL Server wird heruntergefahren. �berpr�fen und korrigieren Sie Fehlerbedingungen wie z. B. ungen�genden Speicherplatz, und starten Sie SQL Server dann neu. Falls das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie die �berwachung, indem Sie den Server an der Eingabeaufforderung mit dem Schalter "-f" starten und SP_CONFIGURE verwenden.

�Die Datei "%1!s!" ist keine erkennbare Ablaufverfolgungsdatei.

�Fehler oder unerwartetes Ende der Ablaufverfolgungsdatei "%1!s!".

dDas an %1!s! �bergebene Handle war ung�ltig.

�INSTEAD OF-Trigger unterst�tzen keine direkte Rekursion. Fehler beim Ausf�hren des Triggers.

pDer f�r %1!s! angegebene Attributwert ist ung�ltig.

�Ung�ltiger regul�rer Ausdruck "%1!s!" in der N�he des Offsets %2!s!.

�Die Auswertung des regul�ren Ausdrucks ist zu komplex: "%1!s!".

�Die %1!s!-Anweisung kann nicht innerhalb einer Benutzertransaktion verwendet werden.

�Ein LOGON-Trigger hat ein Resultset zur�ckgegeben. �ndern Sie den LOGON-Trigger so, dass er keine Resultsets zur�ckgibt.

XEs kann keine Zeile mit Daten geringer Dichte der Gr��e %1!s! erstellt werden, die dies die zul�ssige maximale Gr��e f�r Daten geringer Dichte von %2!s! �berschreitet.

Der angegebene Timeoutwert ist ung�ltig. Der Timeoutwert muss einer g�ltigen ganzen Zahl zwischen 0 und 2147483647 entsprechen.

pINSERT EXEC ist in WAITFOR-Abfragen nicht zul�ssig.

�Die WAITFOR-Abfrage kann mit der Momentaufnahme-Isolationsstufe nicht ausgef�hrt werden.

�Der Offset ist gr��er als die L�nge der Spalte, die beim Schreiben aktualisiert werden soll.

tNegativer Offset oder negative L�nge beim Schreiben.

pSELECT INTO ist in WAITFOR-Abfragen nicht zul�ssig.

�Das �ndern des Datenbankkontexts ist beim Auff�llen der Ressourcendatenbank nicht zul�ssig.

Das vorbereitete %1!s!-Anweisungshandle ist in diesem Kontext ung�ltig. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Datenbank, das aktuelle Benutzerstandardschema und die SET-Optionen ANSI_NULLS und QUOTED_IDENTIFIER seit der Handlevorbereitung nicht ge�ndert wurden.

�Es wurde ein ung�ltiges verz�gertes CLR-Abruftoken angegeben.

�Mehrere Tasks innerhalb der Sitzung verwenden dasselbe verz�gerte CLR-Abruftoken gleichzeitig.

�Diese Anweisung hat versucht, auf Daten zuzugreifen, f�r die der Zugriff durch die Assembly eingeschr�nkt ist.

�Der Remoteprozeduraufruf wurde abgebrochen, ohne ausgef�hrt zu werden.

%1!s!: Der formale %2!s!-Parameter wurde als OUTPUT definiert, der tats�chliche Parameter wurde jedoch nicht als OUTPUT deklariert.

�Die %1!s! ID %2!s! wurde in der Datenbank mit der ID %3!s! nicht gefunden.

�Zum Ausf�hren der Masseneinf�gung mit einem anderen ausstehenden Resultset sollte XACT_ABORT auf ON festgelegt sein.

�Die Ausf�hrung kann nicht fortgesetzt werden, weil die Sitzung den KILL-Status aufweist.

�Die Ausf�hrung des prozessinternen Datenzugriffs wird aufgrund von Fehlern in UDP (User Datagram Protocol) beendet.

�Fehler beim Ausf�hren von CREATE/ALTER DB. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des vorherigen Fehlers.

�%1!s!: Die L�nge des Ergebnisses �berschreitet die maximale L�nge (2 GB) des umfangreichen Zieldatentyps.

�Scan mit NOLOCK konnte aufgrund einer Datenverschiebung nicht fortgesetzt werden.

�F�r die Tabelle oder den Index mit der Partitions-ID %1!s! wurde in der %2!s!-Datenbank kein Eintrag gefunden. Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine gespeicherte Prozedur auf eine gel�schte Tabelle verweist oder wenn Metadaten besch�digt sind. L�schen Sie die gespeicherte Prozedur, und erstellen Sie sie neu, oder f�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

�F�r die Tabelle oder den Index mit der Objekt-ID %1!s! (Partitions-ID %2!s!) wurde in der %3!s!-Datenbank kein Eintrag gefunden. Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine gespeicherte Prozedur auf eine gel�schte Tabelle verweist oder wenn Metadaten besch�digt sind. L�schen Sie die gespeicherte Prozedur, und erstellen Sie sie neu, oder f�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

Fehler beim Abrufen der logischen Seite %1!s! in der %2!s!-Datenbank, die nicht zur Zuordnungseinheit %4!s!, sondern zu %3!s! geh�rt.

HMetadateninkonsistenz. Die Dateigruppen-ID %1!s!, die f�r die %2!s!-Tabelle angegeben ist, ist nicht vorhanden. F�hren Sie DBCC CHECKDB oder CHECKCATALOG aus.

�F�r die Partitions-ID %1!s! wurde in der %2!s!-Datenbank kein Katalogeintrag gefunden. Die Metadaten sind inkonsistent. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um zu �berpr�fen, ob die Metadaten besch�digt sind.

xBTree ist nicht leer bei der Aktivierung in RowsetBulk.

�Ung�ltiger Headerwert von einer Seite. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um nach einer Datenbesch�digung zu suchen.

�Es kann keine Zeile eingef�gt oder aktualisiert werden, da die Gesamtgr��e der Variablenspalte, einschlie�lich Verwaltungsbytes, die maximal zul�ssige Gr��e um %1!s! Bytes �berschreitet.

�F�r das Arbeitstabellen-Rowset mit der Partitions-ID %1!s! in Datenbank "%2!s!" wurde kein Eintrag gefunden.

�Das Lesezeichen wurde aufgrund einer Datenverschiebung nicht gefunden.

lDie Datenbank mit der ID %1!s! und dem Namen "%2!s!" wurde nicht gefunden. M�glicherweise ist die Datenbank offline. Warten Sie einige Minuten, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der Deskriptor f�r die Objekt-ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! wurde in der Hashtabelle beim Versuch, ihn aus dieser zu entfernen, nicht gefunden. In einer Arbeitstabelle fehlt ein Eintrag. F�hren Sie die Abfrage erneut aus. Falls ein Cursor beteiligt ist, schlie�en Sie den Cursor, und �ffnen Sie ihn erneut.

�Der Dateigruppe "%1!s!" sind keine Dateien zugewiesen. Tabellen, Indizes und text-, ntext- sowie image-Spalten k�nnen in dieser Dateigruppe erst aufgef�llt werden, nachdem eine Datei hinzugef�gt wurde.

�SAVE TRANSACTION kann in einer verteilten Transaktion nicht verwendet werden.

�SAVE TRANSACTION kann nicht ausgegeben werden, wenn keine aktive Transaktion vorhanden ist.

Sie k�nnen die READPAST-Sperre nur auf der READ COMMITTED-Isolationsstufe und der REPEATABLE READ-Isolationsstufe angeben.

0Der %1!s!-Granularit�tshinweis f�r die %2!s!-Tabelle kann nicht verwendet werden, da Sperren bei der angegebenen Granularit�t nicht zul�ssig sind.

<Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle ("RowsetId" %3!s!) befindet sich in einer schreibgesch�tzten Dateigruppe ("%4!s!"), die nicht ge�ndert werden kann.

�Die Unterst�tzung f�r "%1!s!" in Datenbank "%2!s!" konnte aufgrund von "%3!s!" nicht deaktiviert werden.

�F�r %1!s! konnte in der %2!s!-Datenbank aufgrund von %3!s! keine Unterst�tzung aktiviert werden.

PF�r %1!s! kann in der %2!s!-Datenbank keine Unterst�tzung aktiviert werden, weil die Unterst�tzung f�r %3!s! aktiviert ist und sich beide gegenseitig ausschlie�en.

LDer maximale systemgenerierte eindeutige Wert f�r eine doppelte Gruppe wurde f�r den Index mit der Partitions-ID %1!s! �berschritten. Dieses Problem kann m�glicherweise durch L�schen und Neuerstellen des Index behoben werden; verwenden Sie andernfalls einen anderen Gruppierungsschl�ssel.

�Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle ("RowsetId" %3!s!) befindet sich in einer Dateigruppe ("%4!s!"), auf die kein Zugriff m�glich ist, weil sie offline ist, wiederhergestellt wird oder veraltet ist.

�Das Zeilenobjekt ist inkonsistent. F�hren Sie die Abfrage erneut aus.

LOB-Daten (Large Object) f�r die %1!s!-Tabelle befinden sich in einer Offlinedateigruppe ("%2!s!") auf die kein Zugriff m�glich ist.

(LOB-Daten (Large Object) f�r die %1!s!-Tabelle befinden sich in einer schreibgesch�tzten Dateigruppe ("%2!s!"), die nicht ge�ndert werden kann.

8Eine der Partitionen des %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle (Partitions-ID %3!s!) befindet sich in einer Dateigruppe ("%4!s!"), auf die kein Zugriff m�glich ist, weil sie offline ist, wiederhergestellt wird oder veraltet ist. Dadurch kann das Abfrageergebnis eingeschr�nkt werden.

�Es wird versucht, den Wert einer Spalte, f�r die NULL nicht zul�ssig ist, auf NULL festzulegen.

Interner Fehler. Der Puffer zum Lesen des Spaltenwerts ist zu klein. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um nach einer Besch�digung zu suchen.

�Interner Fehler bei dem Versuch, ein Format mit variabler L�nge in ein Format mit fester L�nge zu konvertieren. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um zu �berpr�fen, ob die Datenbank besch�digt ist.

�Interner Fehler beim Versuch, eine Konvertierung zwischen komprimierten und unkomprimierten Speicherformaten durchzuf�hren. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um nach einer Besch�digung zu suchen.

�Interner Fehler beim Versuch, einen Gegenzeiger f�r einen vom Heap weitergeleiteten Datensatz abzurufen.

�Die maximale Ebene der B-Struktur f�r das %1!s!-Rowset wurde erreicht. SQL Server unterst�tzt maximal 255 Ebenen.

�Eine nchar-Spalte oder nvarchar-Spalte mit einer ungeraden Zahl von Bytes kann nicht komprimiert werden.

�Der Vorgang ist aufgrund einer aktiven Onlineindexerstellung nicht zul�ssig.

dDer Vorgang ist nicht zul�ssig, weil das Cleanup einer Onlineindexerstellung aussteht. Warten Sie, bis das Cleanup abgeschlossen ist, und f�hren Sie den Vorgang erneut aus.

PInterner Fehler. Fehlercode: %1!s!.

@Interner Fehler. Der �bergebene Buffer zum Schreiben eines festen Spaltenwerts ist zu gro�. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um nach Besch�digungen zu suchen.

�Interner Fehler "0x%1!s!". In Azure Storage kann kein Blockblob erstellt werden.

�Interner Fehler. In Azure Storage kann kein Blockblob gel�scht werden.

�Interner Fehler. Der Zugriff auf die Tombstone-Tabelle ist nicht m�glich. Ergebnis: [%1!s!]

�Interner Fehler. Es kann kein Blob Storage-Container abgerufen werden.

�Interner Fehler. Der Zugriff auf den Blobcontaineraccessor ist nicht m�glich.

�Fehler beim Lesen von Daten, die im Azure-Blockblobspeicher erwartet werden. Fehlercode: 0x%1!s!.

�Es ist nicht gen�gend Systemarbeitsspeicher im Ressourcenpool "%1!s!" vorhanden, um diese Abfrage auszuf�hren.

�Ein Puffer mit dem unerwarteten Status 0x%1!s! wurde gefunden.

dNicht gen�gend Arbeitsspeicher im Pufferpool.

Der Puffer bei 0x%1!s! mit der Pufferseitennummer 0x%2!s! und der Datenbank-ID 0x%3!s! mit festgelegtem HASHED-Status konnte nicht aus dem Hashbereich entfernt werden. Der Puffer wurde nicht gefunden. %4!s!. Wenden Sie sich an den technischen Support.

�Ein E/A-Vorgang f�r die %1!s!-Anforderung konnte nicht gestartet werden. Wenden Sie sich an den technischen Support.

�Das Betriebssystem hat w�hrend eines %2!s! bei Offset %3!s! in der Datei "%4!s!" den Fehler %1!s! an SQL Server zur�ckgegeben. Weitere Informationen finden Sie m�glicherweise in anderen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems. Dies ist ein schwerer Systemfehler, der die Datenbankintegrit�t bedroht und sofort behoben werden muss. F�hren Sie eine vollst�ndige �berpr�fung der Datenbankkonsistenz aus (DBCC CHECKDB). Dieser Fehler kann durch viele Faktoren verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

HSQL Server hat einen logischen, konsistenzbasierten E/A-Fehler gefunden: %1!s!. Der Fehler ist beim %2!s! von Seite %3!s! in der Datenbank mit der ID %4!s! bei Offset %5!s! in der Datei "%6!s!" aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie m�glicherweise in anderen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll oder im Fehlerprotokoll des Betriebssystems. Dies ist ein schwerer Fehler, der die Datenbankintegrit�t bedroht und sofort behoben werden muss. F�hren Sie eine vollst�ndige �berpr�fung der Datenbankkonsistenz aus (DBCC CHECKDB). Dieser Fehler kann durch viele Faktoren verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Die Datenbank-ID %1!s!, Seite %2!s! ist als "RestorePending" gekennzeichnet, was ein Hinweis auf einen besch�digten Datentr�ger sein kann. F�hren Sie eine Wiederherstellung aus, um diesen Fehler zu beheben.

Eine Seite, die alle Abschnitte des Datenbereichs enth�lt, kann nicht freigegeben werden (Datenbank "%1!s!", Seite "%2!s!").

4Eine Seite, die konstant sein sollte, wurde ge�ndert (erwartete Pr�fsumme: %1!s!, tats�chliche Pr�fsumme: %2!s!, %3!s!-Datenbank, Datei "%4!s!", Seite %5!s!). Dies weist normalerweise auf einen Arbeitsspeicherfehler oder auf Sch�den an der Hardware oder dem Betriebssystem hin.

�Das Betriebssystem hat den Fehler "%1!s!" an SQL Server zur�ckgegeben. Fehler beim Erstellen eines Ereignisses f�r "%2!s!" bei Offset "%3!s!" in der Datei "%4!s!". Weitere Informationen finden Sie m�glicherweise in anderen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems. Dies ist ein schwerer Systemfehler, der die Datenbankintegrit�t bedroht und sofort behoben werden muss. F�hren Sie eine vollst�ndige Datenbankkonsistenzpr�fung (DBCC CHECKDB) aus. Dieser Fehler kann durch viele Faktoren verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Beim Warten auf Pufferlatchtyp %1!s! f�r Seite %2!s!, Datenbank-ID %3!s! ist ein Timeout aufgetreten.

�Das Schema einer �ber InternalBaseTable erstellten Tabelle ist besch�digt.

�Interner Fehler. Fehlercode: %1!s!. Kontext: "%2!s!::%3!s!".

\Ung�ltiger RBPEX-Vorgang. Fehler: %1!s!.

�Die robuste Pufferpoolerweiterung muss aktiviert sein, w�hrend der Vorgang "%1!s!" ausgef�hrt wird.

�Die robuste Pufferpoolerweiterung muss deaktiviert sein, w�hrend der Vorgang "%1!s!" ausgef�hrt wird.

�Um %1!s! zu �ndern, muss die Datenbank einen Status aufweisen, in dem ein Pr�fpunkt ausgef�hrt werden kann.

�Die %1!s!-Datenbank kann beim Herunterfahren oder Starten des Servers nicht automatisch gestartet werden.

�Die %1!s!-Datenbank kann in dieser Edition von SQL Server nicht gestartet werden, weil sie eine %2!s!-Partitionsfunktion enth�lt. Das Partitionieren wird nur von SQL Server Enterprise Edition unterst�tzt.

�Die %1!s!-Datenbank weist inkonsistente Datenbank- oder Dateimetadaten auf.

lDie %1!s!-Datenbank kann in dieser SQL Server-Edition nicht gestartet werden, da f�r mindestens einen Teil des %2!s!-Objekts die Datenkomprimierung oder das vardecimal-Speicherformat aktiviert ist. Datenkomprimierung und vardecimal-Speicherformat werden nur von SQL Server Enterprise Edition unterst�tzt.

�Die %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der Name richtig eingegeben wurde.

4Fehler beim Skriptebenenupgrade f�r Datenbank "%1!s!", da bei Upgradeschritt "%2!s!" Fehler %3!s!, Status %4!s!, Schweregrad %5!s! erkannt wurde. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der m�glicherweise die normalen Vorg�nge beeintr�chtigt, und die Datenbank wird offline geschaltet. Wenn der Fehler w�hrend des Upgrades der Masterdatenbank aufgetreten ist, wird dadurch das Starten der gesamten SQL Server-Instanz verhindert. �berpr�fen Sie die vorherigen Fehlerprotokolleintr�ge auf Fehler, ergreifen Sie die entsprechenden Korrekturma�nahmen, und starten Sie die Datenbank neu, sodass die Schritte zum Aktualisieren des Skripts vollst�ndig ausgef�hrt werden.

�Die Datenbank-ID %1!s! wurde nicht gefunden. Die Datenbank ist m�glicherweise noch nicht aktiviert oder befindet sich im �bergangsstadium. Wiederholen Sie die Abfrage, wenn die Datenbank verf�gbar ist. Falls dieser Fehler Ihrer Meinung nach auf eine Datenbank zur�ckzuf�hren ist, deren Status ge�ndert wird, und falls dieser Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Halten Sie das Fehlerprotokoll von Microsoft SQL Server und etwaige zus�tzliche relevante Informationen zu den Begleitumst�nden beim Auftreten des Fehlers bereit.

�Fehler beim Skriptebenenupgrade f�r Datenbank "%1!s!", da Upgradeschritt "%2!s!" vor Beendigung abgebrochen wurde. Wenn der Abbruch w�hrend des Upgrades der Masterdatenbank aufgetreten ist, wird dadurch das Starten der gesamten SQL Server-Instanz verhindert. �berpr�fen Sie die vorherigen Fehlerprotokolleintr�ge auf Fehler, ergreifen Sie die entsprechenden Korrekturma�nahmen, und starten Sie die Datenbank neu, sodass die Schritte zum Aktualisieren des Skripts vollst�ndig ausgef�hrt werden.

�Die aktuelle Skriptebene f�r die Datenbank "%1!s!" kann nicht abgerufen werden. Wenn der Fehler w�hrend des Starts der Masterdatenbank aufgetreten ist, wird dadurch das Starten der gesamten SQL Server-Instanz verhindert. �berpr�fen Sie die vorherigen Fehlerprotokolleintr�ge auf Fehler, ergreifen Sie die entsprechenden Korrekturma�nahmen, und starten Sie die Datenbank neu, sodass die Schritte zum Aktualisieren des Skripts vollst�ndig ausgef�hrt werden.

�Der Serverprinzipal "%1!s!" kann unter dem aktuellen Sicherheitskontext nicht auf die %2!s!-Datenbank zugreifen.

�Ein Upgradeskriptbatch konnte f�r "%1!s!" aufgrund eines Kompilierungsfehlers nicht ausgef�hrt werden. Suchen Sie in der vorherigen Fehlermeldung nach der Zeile, die den Fehler bei der Kompilierung verursacht hat.

�Fehler beim Laden der Engine-Skriptmetadaten aus der Skript-DLL "%1!s!". Der vom Betriebssystem gemeldete Fehlercode war %2!s!. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der normalerweise auf eine besch�digte oder unvollst�ndige Installation hinweist. Durch Reparieren der SQL Server-Instanz wird dieser Fehler m�glicherweise behoben.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle k�nnen die Datenbankskriptebene ver�ndern.

�Die %1!s!-Datenbank wurde noch nicht wiederhergestellt. Warten Sie, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Die %1!s!-Datenbank wird wiederhergestellt. Warten Sie, bis die Wiederherstellung beendet ist.

LDie %1!s!-Datenbank befindet sich im eingeschr�nkten Modus. Nur der Datenbankbesitzer und Mitglieder der dbcreator- oder sysadmin-Rolle k�nnen darauf zugreifen.

�Die %1!s!-Datenbank ist bereits ge�ffnet und kann jeweils nur einen Benutzer haben.

0Die maximale Anzahl von Datenbanken, die f�r eine Abfrage verwendet werden k�nnen, wurde �berschritten. Es sind maximal %1!s! Datenbanken zul�ssig.

hDie %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. Sie wurde bei der Wiederherstellung als SUSPECT gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. Sie wird zurzeit wiederhergestellt.

\W�hrend des Upgrades hat die Datenbank die Ausnahme %1!s!, Schweregrad %2!s!, Status %3!s!, Adresse %4!s! ausgel�st. Bestimmen Sie die Ursache anhand der Ausnahmenummer.

 Eine derzeit nicht ge�ffnete Datenbank kann nicht geschlossen werden. Die Anwendung sollte erneut eine Verbindung herstellen und den Vorgang wiederholen. Falls das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support.

DEs wird versucht, auf die Wiederherstellungseinheit %1!s! in der nicht vorhandenen %2!s!-Datenbank zu verweisen. Wenden Sie sich an den technischen Support.

4Es wird versucht, auf das %1!s!-Datenbankfragment in der nicht vorhandenen %2!s!-Datenbank zu verweisen. Wenden Sie sich an den technischen Support.

0SQL Server kann die Datenbank "%1!s!" nicht laden, da die �nderungsnachverfolgung aktiviert ist. Die zurzeit installierte Edition von SQL Server unterst�tzt die �nderungsnachverfolgung nicht. Verwenden Sie eine unterst�tzte Edition von SQL Server, und deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung in der Datenbank, oder aktualisieren Sie die Instanz, sodass sie die �nderungsnachverfolgung unterst�tzt.

(Die %1!s!-Datenbank kann nicht gestartet werden, da die Datenbankfunktionalit�t in der aktuellen SQL Server-Edition nur zum Teil verf�gbar ist.

�SQL Server kann die Datenbank "%1!s!" nicht laden, da Change Data Capture aktiviert ist. Die zurzeit installierte SQL Server-Edition unterst�tzt Change Data Capture nicht. Stellen Sie die Datenbank entweder ohne KEEP_CDC-Option wieder her, oder aktualisieren Sie die Instanz, sodass sie Change Data Capture unterst�tzt.

4Ein Downgrade der Skriptebene f�r "%1!s!" in der Datenbank "%2!s!" von %3!s! auf %4!s! (wird von diesem Server unterst�tzt) ist nicht m�glich. Dies weist normalerweise darauf hin, dass eine zuk�nftige Datenbank angef�gt war und der Downgradepfad von der aktuellen Installation nicht unterst�tzt wird. Installieren Sie eine neuere Version von SQL Server, und versuchen Sie erneut, die Datenbank zu �ffnen.

lDie Zieldatenbankversion %1!s! wird von der aktuellen Codeversion %2!s! nicht unterst�tzt. �ndern Sie die Zielversion in eine unterst�tzte Ebene, und starten Sie den Server neu.

DDie Datenbank "%1!s!" kann nicht gestartet werden, da der best�ndige Versionsspeicher aufgrund des Fehlers "%2!s!" nicht initialisiert werden konnte. Sehen Sie sich vorhergehende Fehler im Fehlerprotokoll an, um die Ursache zu ermitteln und alle damit verbundenen Probleme zu beheben.

0Die Datenbank "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden, da sie nicht gestartet wurde. Wiederholen Sie den Vorgang, nachdem die Datenbank gestartet wurde.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden, da sie offline ist.

Die %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden, da sie eine h�here Version (%2!s!) als die aktuelle Serverversion (%3!s!) aufweist.

Die %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden, da auf einige Dateien nicht zugegriffen werden kann oder nicht gen�gend Platz im Arbeitsspeicher oder auf dem Datentr�ger zur Verf�gung steht. Detaillierte Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

Die %1!s!-Datenbank, Version %2!s!, kann nicht ge�ffnet werden. Aktualisieren Sie die Datenbank auf die aktuellste Version.

�Fehler beim Schlie�en der %1!s!-Datenbank. �berpr�fen Sie weitere Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.

tDie Datenbank "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden, weil sie die Version %2!s! aufweist. Dieser Server unterst�tzt Version %3!s! und fr�her. Ein Downgradepfad wird nicht unterst�tzt.

�tempdb wird ausgelassen. Sie k�nnen keine Abfrage ausf�hren, f�r die "tempdb" erforderlich ist.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht aktualisiert werden, weil eine nicht zur Ver�ffentlichung gedachte Version (%2!s!) von dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt wird. Eine Datenbank, die mit dieser Version von "sqlservr.exe" inkompatibel ist, kann nicht ge�ffnet werden. Die Datenbank muss neu erstellt werden.

�Die %1!s!-Datenbank befindet sich im �bergangsstadium. F�hren Sie die Anweisung sp�ter erneut aus.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. Sie dient als Spiegeldatenbank.

�F�r die %1!s!-Datenbank ist die Datenbankspiegelung aktiviert, aber die Datenbank hat kein Quorum: Die Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. �berpr�fen Sie die Partner- und Zeugenverbindungen, wenn diese konfiguriert sind.

LF�r die %1!s!-Datenbank ist die Datenbankspiegelung aktiviert, sie wurde jedoch noch nicht mit ihrem Partner synchronisiert. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

`F�r die %1!s!-Datenbank ist die Datenbankspiegelung aktiviert, oder sie wurde mit einer Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Der Name der Datenbank kann nicht ge�ndert werden.

tDie Ressourcendatenbank weist die Version %1!s! auf, und dieser Server unterst�tzt Version %2!s!. Stellen Sie die richtige Version wieder her, oder installieren Sie SQL Server neu.

�Datenbank "%1!s!" konnte nicht w�hrend der Ausf�hrung der Prozedur verwendet werden.

tDie Zieldatenbank "%1!s!" geh�rt einer Verf�gbarkeitsgruppe an und ist derzeit nicht f�r Abfragen verf�gbar. Entweder die Datenverschiebung wurde angehalten, oder f�r das Verf�gbarkeitsreplikat wurde kein Schreibzugriff aktiviert. Um den schreibgesch�tzten Zugriff auf diese und andere Datenbanken in der Verf�gbarkeitsgruppe zuzulassen, aktivieren Sie den Lesezugriff f�r mindestens ein sekund�res Verf�gbarkeitsreplikat in der Gruppe. Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen zur ALTER AVAILABILITY GROUP-Anweisung in der SQL Server-Onlinedokumentation.

 Die Zieldatenbank ("%1!s!") ist in einer Verf�gbarkeitsgruppe enthalten und derzeit f�r Verbindungen verf�gbar, wenn der Anwendungszweck auf "Schreibgesch�tzt" festgelegt ist. Weitere Informationen zum Anwendungszweck finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Die Zieldatenbank ("%1!s!") ist in einer Verf�gbarkeitsgruppe enthalten und l�sst derzeit keine schreibgesch�tzten Verbindungen zu. Weitere Informationen zum Anwendungszweck finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

@Die %1!s!-Datenbank kann von SQL Server nicht geladen werden, da sie einen Columnstore-Index enth�lt. Columnstore-Indizes werden von der derzeit installierten SQL Server-Edition nicht unterst�tzt. Deaktivieren Sie entweder den Columnstore-Index in der Datenbank mithilfe einer unterst�tzten SQL Server-Edition, oder aktualisieren Sie die SQL Server-Instanz auf eine Version, die Columnstore-Indizes unterst�tzt.

tAuf die %1!s!-Datenbank kann nicht zugegriffen werden, weil f�r kein online verf�gbares sekund�res Replikat der schreibgesch�tzte Zugriff aktiviert wurde. �berpr�fen Sie die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe, um sicherzustellen, dass mindestens ein sekund�res Replikat f�r den schreibgesch�tzten Zugriff konfiguriert ist. Warten Sie, bis ein aktiviertes Replikat online ist, und wiederholen Sie dann den schreibgesch�tzten Zugriff.

�Auf die Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s! kann nicht zugegriffen werden, weil sich das Datenbankreplikat nicht in der PRIMARY-Rolle oder SECONDARY-Rolle befindet. Verbindungen mit einer Verf�gbarkeitsdatenbank sind nur zul�ssig, wenn sich das Datenbankreplikat in der PRIMARY-Rolle oder SECONDARY-Rolle befindet. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

HFehler beim Kopieren von "sqlscriptdowngrade.dll" mit Versionsangabe von "Binn" in den Ordner "Binn\Cache". Fehler bei VerInstallFile-API mit Fehlercode %1!s!.

�Beim Aktualisieren von Systemobjekten in der Datenbank "%1!s!" wurde ein Zeichen doppelt eingegeben.

PAuf die Datenbank "%1!s!" kann nicht zugegriffen werden, weil das f�r Hochverf�gbarkeit erforderliche Quorum von Knoten fehlt. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

XDie Hostdatenbank mit der ID %1!s! konnte nicht offline geschaltet werden, w�hrend mindestens eine ihrer Partitionsdatenbanken als fehlerverd�chtig gekennzeichnet war.

4Die Hostdatenbank mit der ID %1!s! wird offline geschaltet, weil mindestens eine ihrer Partitionsdatenbanken als fehlerverd�chtig gekennzeichnet ist.

DDie %1!s!-Hostdatenbank konnte nicht offline geschaltet werden, w�hrend mindestens eine ihrer Partitionsdatenbanken als fehlerverd�chtig gekennzeichnet war.

�Fehler beim Abrufen der gemeinsamen Sperre f�r die Datenbank "%1!s!".

�Fehler beim Abrufen der Aktualisierungssperre f�r die Datenbank "%1!s!".

�Zeile %1!s!: Die L�ngen- oder Genauigkeitsangabe %2!s! ist ung�ltig.

|Zeile %1!s!: Die Dezimalstellenangabe %2!s! ist ung�ltig.

�Zeile %1!s!: Die %2!s!-Klausel ist nur f�r %3!s! zul�ssig.

�Ung�ltiges Spaltenpr�fix "%1!s!": Es ist kein Tabellenname angegeben.

�Zeile %1!s!: Ung�ltige Prozedurnummer (%2!s!). Die Prozedurnummer muss zwischen 1 und 32767 liegen.

\CREATE TRIGGER enth�lt keine Anweisungen.

�%2!s! (%1!s!) liegt au�erhalb des G�ltigkeitsbereichs f�r die numerische Darstellung (maximale Genauigkeit = 38).

�Das von der ORDER BY-Nummer %1!s! identifizierte SELECT-Element enth�lt eine Variable in dem Ausdruck, der eine Spaltenposition identifiziert. Variablen sind nur zul�ssig, wenn der Ausdruck in der ORDER BY-Klausel auf einen Spaltennamen verweist.

�Das DEFAULT-Schl�sselwort ist in DBCC-Befehlen nicht zul�ssig.

LUng�ltiges Escapezeichen "%1!s!".

�Der abh�ngige Name "%1!s!" ist in einer FROM-Klausel mehrmals angegeben.

�Der abh�ngige Name "%1!s!" hat denselben verf�gbar gemachten Namen wie die %2!s!-Tabelle.

PDie Objekte "%1!s!" und "%2!s!" in der FROM-Klausel haben denselben verf�gbar gemachten Namen. Verwenden Sie abh�ngige Namen, um sie voneinander zu unterscheiden.

�Eine TOP-Klausel oder FETCH-Klausel enth�lt einen ung�ltigen Wert.

�In der ON-Klausel darf kein Aggregat auftreten - es sei denn, es befindet sich in einer Unterabfrage, die in einer HAVING-Klausel oder einer Auswahlliste enthalten ist, und die Spalte, die aggregiert wird, ist ein �u�erer Verweis.

�OUTER JOIN-Operatoren k�nnen in einer Abfrage, die verkn�pfte Tabellen enth�lt, nicht angegeben werden.

pDer %1!s!-Hinweis kann nur einmal angegeben werden.

�Falsche Syntax in der N�he von "%1!s!". Falls dies Teil eines Tabellenhinweises sein soll, sind ein WITH-Schl�sselwort und Klammern erforderlich. Informationen zur richtigen Syntax finden Sie der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Ung�ltige Spaltenliste nach dem Objektnamen in einer GRANT- oder REVOKE-Anweisung.

,Eine Liste untergeordneter Entit�ten (z. B. Spalten oder Sicherheitsausdr�cke) kann nicht f�r Berechtigungen auf Entit�tsebene angegeben werden.

hUng�ltiger Parameter %1!s! f�r %2!s! angegeben.

�Mit GOTO kann nicht zu einem TRY- oder CATCH-Bereich gesprungen werden.

�Die CUBE-, ROLLUP- und GROUPING SETS-Konstrukte sind in einer GROUP BY ALL-Klausel nicht zul�ssig.

�Der Durchsuchenmodus ist f�r Unterabfragen und abgeleitete Tabellen ung�ltig.

�Nur Konstanten sind hier zul�ssig. Ein Zeitliteral ist nicht zul�ssig, weil es auf das aktuelle Datum verweist.

hProzentwerte m�ssen zwischen 0 und 100 liegen.

Das Spaltenpr�fix "%1!s!" kann nicht verwendet werden. Es muss mit dem Objekt in der UPDATE-Klausel "%2!s!" �bereinstimmen.

�Die ORDER BY-Klausel ist in Sichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdr�cken nur dann g�ltig, wenn auch TOP, OFFSET oder FROM XML angegeben wird.

�Syntaxfehler: Die %1!s!-Aktion wurde in der Triggerdeklaration doppelt angegeben.

�Falsche Syntax in der N�he von "%1!s!", erwartet wurde "%2!s!".

�In dieser CREATE/ALTER DATABASE-Anweisung ist die %1!s!-Dateioption erforderlich.

�Die Optionen CASCADE, WITH GRANT oder AS k�nnen nicht mit Anweisungsberechtigungen angegeben werden.

LEin Objekt- oder Spaltenname fehlt oder ist leer. �berpr�fen Sie f�r SELECT INTO-Anweisungen, ob jede Spalte einen Namen aufweist. Suchen Sie f�r andere Anweisungen nach leeren Aliasnamen. Mit "" oder [] definierte Aliase sind nicht zul�ssig. �ndern Sie den Alias in einen g�ltigen Namen.

dDie Option "%1!s!" wurde mehrfach angegeben.

\Der Wert "%1!s!", der mit MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME verwendet wird, ist ung�ltig. MAX_OUTSTANDING_IO_PER_VOLUME muss gr��er als 0 und kleiner oder gleich %2!s! sein.

�Die Option %1!s! ist f�r eine Protokolldatei nicht zul�ssig.

�Es wurden widerspr�chliche Hinweise f�r den Optimierer angegeben (%1!s!).

P%1!s! ist noch nicht implementiert.

�Der Name einer bestehenden Funktion kann nicht als Name einer gespeicherten Prozedur angegeben werden.

�Aggregate sind in diesem Kontext nicht zul�ssig. Es sind nur Skalarausdr�cke zul�ssig.

�Unterabfragen sind in diesem Kontext nicht zul�ssig. Es sind nur Skalarausdr�cke zul�ssig.

pEs wurden widerspr�chliche Sperrhinweise angegeben.

lWiderspr�chliche Cursoroptionen %1!s! und %2!s!.

�Die gemischte Verwendung von alter und neuer Syntax bei der Angabe von Cursoroptionen ist nicht zul�ssig.

�Diese Syntax ist nur f�r parametrisierte Abfragen zul�ssig.

HCursorparameter in einer gespeicherten Prozedur m�ssen mit den Optionen OUTPUT und VARYING angegeben werden, und zwar in der Reihenfolge CURSOR VARYING OUTPUT.

tWiderspr�chliche %1!s!-Optionen "%2!s!" und "%3!s!".

4F�r DROP STATISTICS m�ssen Sie den Objektnamen (Tabelle oder Sicht) und den Statistiknamen im folgenden Format angeben: "objectname.statisticsname".

�Die %1!s!-Syntax ist in schemagebundenen Objekten nicht zul�ssig.

�%1!s! ist ein ung�ltiger Name, da er ein NULL-Zeichen oder ein ung�ltiges Unicode-Zeichen enth�lt.

�Die Anzahl von Elementen in der Auswahlliste �berschreitet die maximal zul�ssige Anzahl von %1!s! Elementen.

(Die IDENTITY-Funktion kann mit einer SELECT INTO-Anweisung, die einen UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enth�lt, nicht verwendet werden.

�READ_ONLY und FOR READ ONLY k�nnen nicht gleichzeitig in einer Cursordeklaration angegeben werden.

�Die Option "parseonly" kann in einer Prozedur oder Funktion nicht festgelegt oder zur�ckgesetzt werden.

Die f�r den Rowcount-Parameter einer TOP-Klausel oder FETCH-Klausel angegebene Zeilenanzahl muss einer ganzen Zahl entsprechen.

�Die text/ntext/image-Konstanten sind noch nicht implementiert.

�Die TOP N WITH TIES-Klausel ist ohne entsprechende ORDER BY-Klausel nicht zul�ssig.

�Eine Dateigruppe kann nicht mit ALTER DATABASE ADD FILE hinzugef�gt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE ADD FILEGROUP.

�Eine Dateigruppe kann nicht mit Protokolldateien verwendet werden.

Die Sperrhinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED sind f�r Zieltabellen der INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisungen nicht zul�ssig.

�Die SET SHOWPLAN-Anweisungen m�ssen die einzigen Anweisungen im Batch sein.

�Pro Tabelle ist nur genau eine Liste mit Indexhinweisen zul�ssig.

�Indexhinweise sind nur in einer FROM- oder OPTION-Klausel zul�ssig.

�Die Option "%1!s!" von CREATE INDEX wird nicht mehr unterst�tzt.

�Ein JOIN-Algorithmus kann nicht mit REMOTE JOIN angegeben werden.

�F�r eine INNER JOIN-Klausel kann nur ein REMOTE-Hinweis angegeben werden.

�%1!s! wird nicht als Cursoroption f�r den %2!s!-Cursor erkannt.

xDas Erstellen tempor�rer Funktionen ist nicht zul�ssig.

�RETURN-Anweisungen in Funktionen mit skalaren Werten m�ssen ein Argument enthalten.

�Die %1!s!-Funktion erfordert mindestens %2!s! Argument(e).

�Das Einf�gen in eine Identit�tsspalte ist bei Tabellenvariablen nicht zul�ssig.

`%1!s! %2!s! wird nicht als Option erkannt.

Beim Zugriff �ber einen Cursor kann eine Variable nicht zum Angeben einer Suchbedingung in einem Volltextpr�dikat verwendet werden.

�Der ganzzahlige Wert %1!s! liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

�F�r %1!s! kann der Datenbankname nicht als Pr�fix des Assemblynamens angegeben werden.

�'%1!s!' unterst�tzt die synchrone Triggerregistrierung nicht.

�OWNER ist f�r EXECUTE AS keine g�ltige Option im Kontext von Triggern auf Server- und Datenbankebene.

T%1!s! ist ein ung�ltiger Ereignistyp.

�Der %1!s!-Ereignistyp unterst�tzt keine Ereignisbenachrichtigungen.

(Die FOR XML- und FOR JSON-Klauseln sind in Sichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen und Unterabfragen ung�ltig, wenn diese einen Mengenoperator enthalten. Sie k�nnen das Problem umgehen, indem Sie die SELECT-Anweisung, die einen Mengenoperator enth�lt, mithilfe einer abgeleiteten Tabelle, eines Tabellenausdrucks oder einer Tabellenansicht kapseln und FOR XML bzw. FOR JSON darauf anwenden.

pDie %1!s!-Tabellenvariable muss deklariert werden.

Das Objekt "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechenden Berechtigungen verf�gen.

�Die SET FMTONLY OFF-Anweisung muss die letzte Anweisung im Batch sein.

lUng�ltiger Standardwert f�r den %1!s!-Parameter.

|Die Option "%1!s!" ist f�r diese Funktion nicht zul�ssig.

�In diesem Kontext k�nnen %1!s!-Statistiknamen nicht f�r die Option "%2!s!" angegeben werden.

X'%1!s!' ist kein g�ltiger Broker-Name.

�Ein Schemaname kann nicht als Pr�fix des Triggernamens f�r Trigger auf Datenbank- und Serverebene angegeben werden.

l'%1!s!' wurde bereits als Ereignistyp angegeben.

F�r CLR-Typen, "nvarchar(max)", "varbinary(max)", "xml" und verschl�sselte Typen werden keine Standardparameterwerte unterst�tzt.

�IF UPDATE kann in dieser CREATE TRIGGER-Anweisung nicht verwendet werden.

�Die angegebenen Ereignistypen sind im angegebenen Zielobjekt ung�ltig.

lDie ON-Klausel ist f�r diese Anweisung ung�ltig.

�Eine neue Seite f�r die %1!s!-Datenbank konnte nicht belegt werden, weil in der Dateigruppe "%2!s!" nicht gen�gend Speicherplatz verf�gbar ist. Speicherplatz kann durch L�schen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzuf�gen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergr��erung f�r vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.

8Nicht gen�gend Speicherplatz f�r TEMPDB w�hrend �berlauf. Sorgen Sie f�r Speicherplatz, indem Sie Objekte l�schen und/oder die Abfrage so umschreiben, dass sie weniger Zeilen beansprucht. Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie ein Upgrade auf ein h�heres SLO in Betracht.

�Speicherplatz f�r das "%1!s!"%2!s!-Objekt in der %3!s!-Datenbank konnte nicht belegt werden, da die Dateigruppe "%4!s!" voll ist. Speicherplatz kann durch L�schen nicht ben�tigter Dateien, L�schen von Objekten in der Dateigruppe, Hinzuf�gen von Dateien zur Dateigruppe oder Festlegen der automatischen Vergr��erung f�r vorhandene Dateien in der Dateigruppe gewonnen werden.

Fehler beim Entfernen der IAM-Seite %1!s!. Das Objekt, zu dem diese IAM-Seite geh�rt, wird von einem anderen Benutzer verwendet.

�Die Speicherplatzzuordnung kann eine Seite in der %1!s!-Datenbank nicht belegen.

�Tabellenfehler: Seite %1!s!. Fehler bei Test (%2!s!). Die Adresse 0x%3!s! ist nicht ausgerichtet.

�Tabellenfehler: Seite %1!s!. Unerwarteter Seitentyp %2!s!.

�Tabellenfehler: Seite %1!s!. Fehler bei Test (%2!s!). Slot %3!s!, Offset 0x%4!s! ist ung�ltig.

�Tabellenfehler: Seite %1!s!. Fehler bei Test (%2!s!). Slot %3!s!, Zeile reicht in den freien Speicherplatz bei 0x%4!s!.

�Tabellenfehler: Seite %1!s!. Fehler bei Test (%2!s!). Slot %3!s!, Offset 0x%4!s! �berlappt sich mit der vorherigen Zeile.

�Tabellenfehler: Seite %1!s!. Fehler bei Test (%2!s!). Werte sind %3!s! und %4!s!.

�Tabellenfehler: Seite (%1!s!:%2!s!), Zeile %3!s!. Fehler bei Test (%4!s!). Werte sind %5!s! und %6!s!.

�F�r verz�gerte Zuordnungsaufhebungen in der Dateigruppe "%1!s!" konnte kein Cleanup ausgef�hrt werden.

PDer Pool f�r elastische Datenbanken hat das Speicherlimit erreicht. Der Gesamtspeicherplatz der Datenbanken im elastischen Pool darf %1!s! MB nicht �berschreiten.

(Die verwaltete Instanz hat das Speicherlimit erreicht. Der Gesamtspeicherplatz f�r die verwaltete Instanz darf (%1!s!) MB nicht �berschreiten.

�Der Datenbankprinzipal "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder der Benutzer ist kein Mitglied.

�Der Prozess mit der ID %1!s! versuchte, die Sperre f�r die %2!s!-Ressource, deren Besitzer er nicht ist, aufzuheben. Wiederholen Sie die Transaktion, da dieser Fehler m�glicherweise auf einen zeitbedingten Fehler zur�ckzuf�hren ist. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.

�Die Instanz der SQL Server-Datenbank-Engine kann derzeit keine LOCK-Ressource erhalten. F�hren Sie die Anweisung erneut aus, wenn die Zahl der aktiven Benutzer kleiner ist. Bitten Sie den Datenbankadministrator, die Konfiguration der Sperren und des Arbeitsspeichers f�r diese Instanz zu �berpr�fen oder nach lange andauernden Transaktionen zu suchen.

�Die Transaktion (Prozess-ID %1!s!) befand sich auf %2!s! Ressourcen aufgrund eines anderen Prozesses in einer Deadlocksituation und wurde als Deadlockopfer ausgew�hlt. F�hren Sie die Transaktion erneut aus.

�Der Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) hat die verteilte Transaktion abgebrochen.

Die urspr�nglichen %1!s!-Sperrbl�cke konnten w�hrend des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.

,Die urspr�nglichen %1!s!-Sperrenbesitzerbl�cke konnten w�hrend des Startvorgangs nicht zugeordnet werden. Der Server kann nicht gestartet werden.

�Der Sperrenbesitzerblock konnte w�hrend der Sperrenmigration nicht zugeordnet werden. Der Server wurde angehalten.

�Fehler beim Erzeugen des Sperren�berwachungsthreads: %1!s!

�Interner Fehler. Es sind zu viele parallele Transaktionen vorhanden.

�Eine konfliktverursachende ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Anforderung wartet auf das Rollback vorhandener Transaktionen. Diese Anforderung kann nicht ausgef�hrt werden. Wiederholen Sie den Versuch, sobald die vorangehende Anforderung abgeschlossen ist.

dDie DDL-Anweisung mit der ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Option kann aufgrund einer konfliktverursachenden Systemtask nicht abgeschlossen werden. Durch die Anforderung k�nnen nur Benutzertransaktionen abgebrochen werden. Warten Sie, bis die Systemtask abgeschlossen ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Die Sitzung wurde aufgrund eines DDL-Vorgangs hoher Priorit�t getrennt.

�Es sind keine weiteren Sperrklassen von der Transaktion verf�gbar.

Die Datenbank-Engine versucht, eine Gruppe von Sperren aufzuheben, die derzeit nicht von der Transaktion aufrechterhalten werden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Anbieter f�r technischen Support.

tDas Timeout f�r Sperranforderung wurde �berschritten.

0Die Anwendungssperre kann nicht aufgehoben werden (Datenbankprinzipal: "%1!s!", Ressource: "%2!s!"), da sie im Moment nicht aufrechterhalten wird.

�An %1!s! wurde eine ung�ltige Ressource f�r eine Anwendungssperre �bergeben.

�An %1!s! wurde ein ung�ltiger Modus f�r eine Anwendungssperre �bergeben.

�An %1!s! wurde ein ung�ltiger Besitzer f�r eine Anwendungssperre �bergeben.

�An %1!s! wurde ein ung�ltiger Timeoutwert f�r eine Anwendungssperre �bergeben.

�An die Funktion oder Prozedur f�r eine Anwendungssperre wurde der ung�ltige %1!s!-Parameter �bergeben.

�An %1!s! wurde ein ung�ltiger Datenbankprinzipal �bergeben.

pFehler beim Starten der Masterthreadroutine f�r die Datenbankspiegelung mit folgender Ursache: %1!s!. Beheben Sie die Fehlerursache, und starten Sie den SQL Server-Dienst erneut.

TDer Zeuge konnte keinen Eintrag f�r den Datenbankspiegelungs-GUID {%1!s!-%2!s!-%3!s!-%4!s!%5!s!-%6!s!%7!s!%8!s!%9!s!%10!s!%11!s!} finden. Die Konfigurationen stimmen nicht �berein. F�hren Sie den Befehl erneut aus, oder setzen Sie den Zeugen von einem der Datenbank-Spiegelungspartner zur�ck.

Der Zeuge f�r die Spiegelungssitzung hat die Fehlerantwort %1!s! (Status %2!s!) von der Serverinstanz %3!s! f�r die %4!s!-Datenbank erhalten. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Fehlerprotokoll auf dieser Serverinstanz und der Partnerserverinstanz.

Fehler bei der Ausf�hrung dieses Befehls, da die Datenbankspiegelung zurzeit ausgef�hrt wird. F�hren Sie den Befehl sp�ter erneut aus.

�F�r die %1!s!-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.

\Der Dienst kann nicht auf sichere Weise erzwungen werden. Entfernen Sie die Datenbankspiegelung, und stellen Sie die %1!s!-Datenbank wieder her, um Zugriff zu erhalten.

�Die Remotekopie der %1!s!-Datenbank bezieht sich nicht auf die lokale Kopie der Datenbank.

�Die Remotekopie der Datenbank "%1!s!" wurde nicht soweit wiederhergestellt, dass die Datenbankspiegelung aktiviert werden kann oder dass sie mit der Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden kann. Sie m�ssen fehlende Protokolldatens�tze auf die Remotedatenbank anwenden, indem Sie die aktuellen Protokollsicherungen von der Prinzipaldatenbank/prim�ren Datenbank wiederherstellen.

(F�r die Datenbank "%1!s!" m�ssen Datenbankprotokolle wie folgt wiederhergestellt werden: entweder in der zuk�nftigen Spiegeldatenbank, um die Datenbankspiegelung aktivieren zu k�nnen, oder in einer sekund�ren Verf�gbarkeitsdatenbank, um sie mit der Verf�gbarkeitsgruppe zu verkn�pfen. Stellen Sie die aktuellen Protokollsicherungen aus der Prinzipaldatenbank oder der prim�ren Datenbank wieder her.

�F�r die Remotekopie der %1!s!-Datenbank ist die Datenbankspiegelung bereits aktiviert.

PDie Remotekopie der %1!s!-Datenbank weist nicht gen�gend Protokollsicherungen auf, um ein Rollforward aller Dateien bis zu einem gemeinsamen Zeitpunkt auszuf�hren.

dF�r die Remotekopie der %1!s!-Datenbank wurde kein Rollforward bis zu einen bestimmten Zeitpunkt ausgef�hrt, der in der lokalen Kopie des Datenbankprotokolls enthalten ist.

�Fehler bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz "%1!s!", bevor die Datenbankspiegelung vollst�ndig gestartet wurde. Fehler bei der ALTER DATABASE-Anweisung. Wiederholen Sie den Befehl, nachdem die Remotedatenbank gestartet wurde.

Die Datenbank wurde geschlossen, bevor die Datenbankspiegelung vollst�ndig initialisiert wurde. Fehler bei ALTER DATABASE.

�Fehler bei der Datenbankspiegelung f�r die %1!s!-Datenbank. Der angeforderte Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden.

�F�r die %1!s!-Datenbank ist die Datenbankspiegelung nicht konfiguriert.

�Der Administrator hat die Datenbankspiegelung f�r die %1!s!-Datenbank deaktiviert.

�Die Server-Netzwerkadresse "%1!s!" ist nicht erreichbar oder nicht vorhanden. �berpr�fen Sie den Namen der Netzwerkadresse, und das die Ports f�r die lokalen und Remoteendpunkte betriebsbereit sind.

�Die Remotekopie der %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. �berpr�fen Sie den Namen der Datenbank, und stellen Sie sicher, dass sie den Wiederherstellungsstatus aufweist. F�hren Sie den Befehl dann erneut aus.

4Bei der Datenbankspiegelung konnte der Netzwerkhostname nicht abgerufen werden. Betriebssystemfehler %1!s!. �berpr�fen Sie die Netzwerkkonfiguration.

|Fehler aufgrund eines Timeouts bei der Kommunikation mit der Remoteserverinstanz "%1!s!". Der ALTER DATABASE-Befehl wurde m�glicherweise nicht abgeschlossen. Wiederholen Sie den Befehl.

�Die Spiegelserverinstanz weist nicht die neuesten �nderungen an der %1!s!-Datenbank auf. Ein Failover war nicht m�glich.

dDer Eigenschaftsname wird nicht unterst�tzt.

Die Remoteserverinstanz weist einen aktuelleren Wert f�r die %1!s!-Eigenschaft auf. Der Eigenschaftswert wird nicht ge�ndert.

�Der Eigenschaftswert ist f�r "%1!s!" ung�ltig. Der Eigenschaftswert wird nicht ge�ndert.

�Zum Ausgeben von ALTER DATABASE SET WITNESS m�ssen alle drei Serverinstanzen miteinander verbunden sein, und die Spiegeldatenbank muss sich auf dem neuesten Stand befinden. Wenn diese Bedingungen erf�llt sind, f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Die Serverinstanz "%1!s!" konnte nicht als Zeuge agieren. Fehler beim ALTER DATABASE SET WITNESS-Befehl.

$Die Anforderung wird abgewiesen, weil die antwortende Serverinstanz nicht den erforderlichen Status aufweist, um die Anforderung zu erf�llen.

HDer Name der Zeugenserverinstanz darf nicht mit den beiden Serverinstanzen identisch sein, die die Datenbank verwalten. Fehler bei ALTER DATABASE SET WITNESS.

�Die %1!s!-Datenbank weist einen instabilen Status im Hinblick auf das Entfernen der Datenbankspiegelung auf. Dies kann zu einem Fehler bei der Wiederherstellung f�hren. �berpr�fen Sie die Daten nach der Wiederherstellung.

`Weder die Partner- noch die Zeugenserverinstanz f�r die %1!s!-Datenbank ist verf�gbar. F�hren Sie den Befehl erneut aus, wenn mindestens eine der Instanzen verf�gbar ist.

Alle drei Serverinstanzen blieben w�hrend der Ausf�hrung des ALTER DATABASE SET WITNESS-Befehls nicht miteinander verbunden. Der Datenbank ist derzeit m�glicherweise kein Zeuge zugeordnet. �berpr�fen Sie den Status, und wiederholen Sie den Befehl bei Bedarf.

8Vom Server %3!s!, %4!s!-Datenbank wurde die %1!s!-Fehlermeldung vom Typ %2!s! aufgrund einer ung�ltigen oder unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten.

4%1!s! hat einen Fehler aufgrund einer unerwarteten Datenbankspiegelung erhalten: Status %2!s!, Schweregrad %3!s!, Zustand %4!s!, Zeichenfolge %5!s!.

�Die Service Broker-ID f�r die Remotekopie der %1!s!-Datenbank stimmt nicht mit der ID auf dem Prinzipalserver �berein.

�Die Meldung "%1!s!" konnte von der Serverinstanz "%2!s!" nicht gesendet werden, weil nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar ist. Reduzieren Sie die nicht wesentliche Arbeitsspeicherlast, oder f�gen Sie Systemarbeitsspeicher hinzu.

Die Serverinstanz %1!s! hat die Konfigurationsanforderung abgelehnt; weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll. Die Ursache %2!s! und der Status %3!s! k�nnen f�r Microsoft zur Diagnose hilfreich sein. Dies ist ein vor�bergehender Fehler, weshalb die erneute Ausf�hrung der Anforderung wahrscheinlich erfolgreich ist. Beheben Sie die Ursache, und wiederholen Sie den Vorgang.

xDer %1!s!-Datenbank ist derzeit kein Zeuge zugeordnet.

�Der Befehl ALTER DATABASE "%1!s!" kann erst ausgef�hrt werden, wenn beide Partnerserverinstanzen ausgef�hrt werden und verbunden sind. Starten Sie den Partner, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

Die Remotekopie der %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden. �berpr�fen Sie den Datenbanknamen, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Fehler bei ALTER DATABASE aufgrund einer ung�ltigen Serververbindungszeichenfolge.

�Fehler bei ALTER DATABASE, da der Arbeitsthread nicht erstellt werden kann.

�In der Systemtabelle wurden keine Datenbank-Spiegelungsinformationen gefunden.

8Der Name der Partnerserverinstanz darf nicht mit der Serverinstanz identisch sein, die die Datenbank verwaltet. Fehler bei ALTER DATABASE SET PARTNER.

�Fehler %3!s!, Status %4!s!, Schweregrad %5!s!, bei "%1!s!", dem Remotespiegelungspartner f�r die %2!s!-Datenbank. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler auf dem Remoteserver, und setzen Sie den Spiegelungsvorgang fort, oder entfernen Sie die Spiegelung, und richten Sie die Spiegelserverinstanz erneut ein.

xDie Datenbankspiegelung wird angehalten. Bei der Serverinstanz "%1!s!", die als Spiegelungspartner f�r die Datenbank "%5!s!" dient, ist der Fehler %2!s!, Status %3!s!, Schweregrad %4!s! aufgetreten. Die Datenbank-Spiegelungspartner versuchen m�glicherweise, eine automatische Wiederherstellung vorzunehmen und die Spiegelungssitzung fortzusetzen. Weitere Informationen k�nnen Sie den weiteren Fehlermeldungen im Fehlerprotokoll entnehmen.

�Der Datenbank-Spiegelungsdienst kann nicht f�r die %1!s!-Datenbank erzwungen werden, weil die Datenbank nicht den richtigen Status aufweist, um als Prinzipaldatenbank verwendet zu werden.

�Der ALTER DATABASE-Befehl konnte nicht an die Remoteserverinstanz "%1!s!" gesendet werden. Die Datenbank-Spiegelungskonfiguration wurde nicht ge�ndert. �berpr�fen Sie, ob eine Verbindung zum Server besteht, und wiederholen Sie den Vorgang.

,Die Synchronisierung der %1!s!-Spiegeldatenbank wurde unterbrochen, und die Datenbank weist nun einen inkonsistenten Status auf. Fehler bei dem Befehl ALTER DATABASE. Stellen Sie sicher, dass die Prinzipaldatenbank, falls verf�gbar, wieder online ist. Stellen Sie dann erneut eine Verbindung mit der Spiegelserverinstanz her, und warten Sie, bis die Synchronisierung der Spiegeldatenbank beendet ist.

Bei der Prinzipalkopie der %1!s!-Datenbank ist der Fehler %2!s!, Status %3!s!, Schweregrad %4!s! beim Senden von Seite %5!s! an die Spiegelung aufgetreten. Die Datenbankspiegelung wurde angehalten. Beheben Sie den Fehler, und setzen Sie die Spiegelung fort.

`Fehler beim Zugriff auf die Metadaten der Datenbankspiegelung. L�schen Sie die Spiegelung (ALTER DATABASE database_name SET PARTNER OFF), und konfigurieren Sie sie erneut.

�Die %1!s!-Datenbank ist bereits f�r die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver konfiguriert. L�schen Sie die Datenbankspiegelung auf dem Remoteserver, um einen neuen Partner einzurichten.

Die Datenbankspiegelung wird aufgrund eines Fehlers beim Wiederholungsvorgang deaktiviert. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.

�Die Datenbankspiegelung ist in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht verf�gbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Die %1!s!-Datenbank weist keinen Wiederherstellungsstatus auf, der f�r eine Spiegeldatenbank oder sekund�re Datenbank erforderlich ist. Die Remotedatenbank muss mit WITH NORECOVERY wiederhergestellt werden.

PDie %1!s!-Datenbank befindet sich in den einzelnen Serverinstanzen nicht im vollst�ndigen Wiederherstellungsmodus. Das vollst�ndige Wiederherstellungsmodell ist erforderlich, damit eine Datenbank in Datenbankspiegelungen einbezogen oder mit einer Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden kann.

TDie %1!s!-Datenbank ist in einer der Serverinstanzen schreibgesch�tzt. Aus diesem Grund kann die Datenbank nicht in Datenbankspiegelungen einbezogen oder mit einer Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden. Aktivieren Sie f�r die Datenbank den Lese-/Schreibmodus, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Die %1!s!-Datenbank befindet sich auf einem der Partner im Notfall- oder Fehlerverdachtmodus. Aus diesem Grund kann die Datenbank nicht in Datenbankspiegelungen einbezogen oder mit einer Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden.

LDer Vorgang kann f�r die %1!s!-Datenbank nicht ausgef�hrt werden, weil sie an einer Datenbankspiegelungs-Sitzung oder einer Verf�gbarkeitsgruppe beteiligt ist. Einige Vorg�nge sind f�r Datenbanken, die Teil einer Datenbankspiegelungs-Sitzung oder Verf�gbarkeitsgruppe sind, nicht zul�ssig.

�Die %1!s!-Datenbank ist auf einem der Partner eine Datenbank, die automatisch geschlossen wird. Aus diesem Grund kann die Datenbank nicht in Datenbankspiegelungen einbezogen oder mit einer Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden.

0Der ALTER DATABASE-Befehl kann f�r diese Partnerkonfigurationswerte nur auf dem aktuellen Prinzipalserver f�r die %1!s!-Datenbank initiiert werden.

8Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Es ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar, um die Nachricht f�r die %1!s!-Datenbank zu senden.

Die Datenbank-Spiegelungsverbindung wurde beendet. Kommunikationsfehler beim Senden der Nachricht f�r die %1!s!-Datenbank.

�In dieser Edition von SQL Server kann die Sicherheitsstufe nicht ge�ndert werden. Fehler beim ALTER DATABASE-Befehl.

�Fehler %1!s! "%2!s!" bei der Datenbank-Spiegelungsverbindung f�r "%3!s!".

PDie %1!s!-Datenbank weist m�glicherweise massenprotokollierte �nderungen auf, die nicht gesichert wurden. F�hren Sie eine Protokollsicherung f�r die Prinzipaldatenbank oder die prim�re Datenbank aus. Stellen Sie diese Sicherung dann entweder in der Spiegeldatenbank wieder her, um Datenbankspiegelungen zu erm�glichen, oder in jeder sekund�ren Datenbank, damit sie mit der Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden k�nnen.

�Der Timeoutwert %1!s! f�r die Datenbankspiegelung �berschreitet den Maximalwert 32767.

�Die Sicherheitsstufe f�r die Datenbankspiegelung muss FULL sein, um ein manuelles Failover der %1!s!-Datenbank auszuf�hren. Legen Sie die Sicherheitsstufe auf FULL fest, und versuchen Sie es erneut.

\Die %1!s!-Spiegeldatenbank weist unzureichende Transaktionsprotokolldaten auf, um die Kette der Protokollsicherungen der Prinzipaldatenbank aufrechtzuerhalten. M�glicherweise wurde eine Protokollsicherung der Prinzipaldatenbank nicht erstellt oder nicht in der Spiegeldatenbank wiederhergestellt.

\Die Spiegelungsverbindung von "%1!s!" f�r die Datenbank "%2!s!" ist nach %3!s! Sekunden ohne eine Antwort abgelaufen. Pr�fen Sie den Dienst und die Netzwerkverbindungen.

0Die Datenbankspiegelung kann f�r die Datenbank "%1!s!" nicht festgelegt werden, weil f�r die Datenbank die beschleunigte Datenbankwiederherstellung aktiviert ist oder im persistenten Versionsspeicher noch Versionen vorhanden sind. Wenn die beschleunigte Datenbankwiederherstellung deaktiviert ist, f�hren Sie "sys. sp_persistent_version_cleanup '<Datenbankname>'"aus, um fr�here Versionen zu bereinigen.

8Die %1!s!-Datenbank befindet sich im Einzelbenutzermodus. Aus diesem Grund kann die Datenbank nicht in Datenbankspiegelungen einbezogen oder mit einer Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft werden. Aktivieren Sie f�r die Datenbank den Mehrbenutzermodus, und wiederholen Sie den Vorgang.

 Die Remotekopie der %1!s!-Datenbank wurde nicht in eine Protokollsicherung wiederhergestellt, die alle Filestream-Datendateien einschlie�t.

Das Aktivieren der Datenbankspiegelung ist nicht zul�ssig, wenn REMOTE_DATA_ARCHIVE bereits in der Datenbank "%1!s!" aktiviert ist.

�Fehler bei der Datenbankspiegelung: Status %1!s!, Schweregrad %2!s!, Zustand %3!s!, Zeichenfolge %4!s!.

�Fehler beim Sortiervorgang. Wenden Sie sich an den technischen Support.

�Die CREATE UNIQUE INDEX-Anweisung wurde beendet, weil ein doppelter Schl�ssel f�r den Objektnamen "%1!s!" und den Indexnamen "%2!s!" gefunden wurde. Der doppelte Schl�sselwert ist %3!s!.

�Fehler beim Zeilenvergleich w�hrend des Sortiervorgangs aufgrund eines unbekannten Datentyps in einer Schl�sselspalte. M�glicherweise sind die Metadaten besch�digt. Wenden Sie sich an den technischen Support.

�Fehler beim Sortiervorgang. Nicht gen�gend Speicherplatz oder Sperren in der %1!s!-Datenbank.

�Der Sortiervorgang ist mit dem Transaktionsprotokoll nicht vereinbar.

�Fehler beim Sortiervorgang w�hrend der Indexerstellung. Das �berschreiben der Zuordnungsseite in der %1!s!-Datenbank wurde durch das Beenden des Sortiervorgangs verhindert. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um nach Zuordnungs- und Konsistenzfehlern zu suchen. M�glicherweise ist es notwendig, die Datenbank von einer Sicherung wiederherzustellen.

Fehler beim Sortiervorgang. Die Zuordnung des falschen Blocks konnte nicht aufgehoben werden. Wenden Sie sich an den technischen Support.

�Bei einem neuen Sortierlauf ab Seite %1!s! wurde ein Block ermittelt, der nicht als freigegebener Block gekennzeichnet ist. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.

Der Block %1!s! kann nicht freigegeben werden. Die richtigen Bl�cke konnten nicht identifiziert werden. Wiederholen Sie die Transaktion.

�Der Block %1!s! wurde im Verzeichnis der freigegebenen Bl�cke nicht gefunden. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.

�Der Block %1!s! kann nicht gemeinsam genutzt werden. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Bl�cke ist voll. Wiederholen Sie die Transaktion. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.

�Ein Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann nicht angehalten werden.

�In einen Sortiervorgang, der sich nicht in der Zeileneingabephase befindet, kann keine Zeile eingef�gt werden.

XEine Zeile der Gr��e %1!s! kann nicht sortiert werden, da sie das zul�ssige Maximum von %2!s! �berschreitet. Senden Sie die Abfrage erneut mit dem ROBUST PLAN-Hinweis.

�Fehler beim Sortiervorgang. Eine CLR-Vergleichsfunktion ist fehlerverd�chtig.

�Fehler beim Erstellen oder �ndern der %1!s!-Tabelle, weil die Mindestzeilengr��e %2!s! betragen w�rde, einschlie�lich %3!s! Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies �berschreitet die maximal zul�ssige Gr��e f�r Tabellenzeilen von %4!s! Bytes.

�Fehler bei CREATE TABLE, da die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle das Maximum von %3!s! Spalten �berschreitet.

�Die %1!s!-Systemtabelle kann nur w�hrend des Upgrades erstellt oder ge�ndert werden.

�Die TEXTIMAGE_ON-Dateigruppe kann nicht f�r eine partitionierte Tabelle angegeben werden.

�TEXTIMAGE_ON kann nicht verwendet werden, wenn eine Tabelle keine Spalten vom Typ "text", "ntext", "image", "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)" (nicht FILESTREAM), "xml" oder von gro�en CLR-Typen aufweist.

hF�r die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann keine PRIMARY KEY-Einschr�nkung definiert werden. Die berechnete Spalte muss permanent sein und darf keine NULL-Werte zulassen.

�Onlineindexvorg�nge k�nnen nur in SQL Server Enterprise Edition ausgef�hrt werden.

�%1!s! kann nicht f�r oder mithilfe der %2!s!-Tabelle ausgef�hrt werden, da die Tabelle der Zieltabelle entspricht oder Teil von kaskadierenden Aktionen eines aktuell ausgef�hrten Triggers ist.

�Fehler beim �ndern der Tabelle, weil keine eindeutigen Spalten-IDs mehr f�r die %1!s!-Tabelle vorhanden sind.

@Fehler beim Erstellen des %1!s!-Fremdschl�ssels. Nur die referenzielle Updateaktion NO ACTION ist zum Verweisen auf die berechnete Spalte "%2!s!" zul�ssig.

�FILESTREAM_ON kann nicht angegeben werden, wenn eine Tabelle keine FILESTREAM-Spalten aufweist. Entfernen Sie die FILESTREAM_ON-Klausel aus der Anweisung, oder f�gen Sie der Tabelle eine FILESTREAM-Spalte hinzu.

�FILESTREAM_ON kann nicht zusammen mit einem Partitionsschema in der ON-Klausel angegeben werden.

Die �nderungsnachverfolgung muss f�r die Datenbank "%1!s!" aktiviert werden, bevor sie f�r die Tabelle "%2!s!" aktiviert werden kann.

�FILESTREAM-Daten k�nnen nicht in einer leeren Dateigruppe abgelegt werden.

Die FILESTREAM-Dateigruppe bzw. das Partitionsschema kann nicht gel�scht werden, weil die Tabelle "%1!s!" FILESTREAM-Spalten enth�lt.

\Fehler beim �ndern der %1!s!-Tabelle, weil die Zeilengr��e wegen des vardecimal-Speicherformats die maximal zul�ssige Tabellenzeilengr��e von %2!s! Bytes �berschreitet.

�Das %1!s! %2!s! von "%3!s!" ist nicht m�glich, da kein Partitionsschema f�r FILESTREAM-Daten angegeben wurde.

Das %1!s! %2!s! von "%3!s!" ist nicht m�glich, da f�r FILESTREAM-Daten ein Partitionsschema angegeben wurde, aber nicht f�r die Tabelle.

 Bei der Dateigruppe "%1!s!" handelt es sich weder um eine FILESTREAM-Dateigruppe noch um ein Partitionsschema von FILESTREAM-Dateigruppen.

�%1!s! "%2!s!" kann keine FILESTREAM-Spalte hinzugef�gt werden, da f�r %3!s! ein INSTEAD OF-Trigger vorhanden ist.

pDie FILESTREAM-Dateigruppe oder das Partitionsschema kann nicht hinzugef�gt werden, weil die Tabelle "%1!s!" bereits eine FILESTREAM-Dateigruppe oder ein Partitionsschema enth�lt.

�Der nicht gruppierte Index "%1!s!" kann f�r die Tabelle "%2!s!" nicht mit der FILESTREAM_ON-Klausel erstellt werden.

 Der Index "%1!s!" kann f�r die Tabelle "%2!s!" nicht erstellt werden, weil die berechnete Spalte "%3!s!" eine FILESTREAM-Spalte verwendet.

�Die Tabelle "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die Partitionierungsspalte "%2!s!" eine FILESTREAM-Spalte verwendet.

Fehler beim Erstellen oder �ndern der komprimierten %1!s!-Tabelle, da die unkomprimierte Zeilengr��e %2!s! betragen w�rde, einschlie�lich %3!s! Bytes an internen Verwaltungsbytes. Dies �berschreitet die maximal zul�ssige Gr��e f�r Tabellenzeilen von %4!s! Bytes.

�Die %1!s!-Spalte mit geringer Dichte kann in der %2!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da eine angegebene Option oder ein angegebener Datentyp nicht g�ltig ist. Eine Spalte mit geringer Dichte muss NULL-Werte zulassen und darf keine ROWGUIDCOL-, IDENTITY- oder FILESTREAM-Eigenschaft besitzen. Eine Spalte mit geringer Dichte darf nicht vom Datentyp "text", "ntext", "image", "geometry", "geography" oder ein benutzerdefinierter Datentyp sein.

$Der %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte kann in der %2!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da eine Tabelle nur einen Spaltensatz mit geringer Dichte enthalten kann. �ndern Sie die Anweisung so, dass nur eine Spalte als COLUMN_SET FOR ALL_SPARSE_COLUMNS angegeben wird.

�Der %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte kann in der %2!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da ein Spaltensatz mit geringer Dichte eine XML-Spalte sein muss, die NULL-Werte zul�sst. �ndern Sie die Spaltendefinition so, dass NULL-Werte zul�ssig sind.

lDer %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte kann in der %2!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da die Tabelle bereits mindestens eine Spalte mit geringer Dichte enth�lt. Ein Spaltensatz mit geringer Dichte kann einer Tabelle nicht hinzugef�gt werden, wenn die Tabelle eine Spalte mit geringer Dichte enth�lt.

�F�r die zu erstellende Tabelle wurde eine doppelte Bereichspartionierungsfunktion angegeben. Entfernen Sie eine der Spezifikationen f�r die Bereichspartionierungsfunktion, und senden Sie die Abfrage erneut.

�Auf die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann in einer CHECK-Einschr�nkung oder der Definition einer berechneten Spalte nicht verwiesen werden, da die Spalte ein Spaltensatz mit geringer Dichte ist. Auf einen Spaltensatz mit geringer Dichte kann in einer CHECK-Einschr�nkung oder der Definition einer berechneten Spalte nicht verwiesen werden.

HF�r die zu erstellende Tabelle wurde eine doppelte Verteilungsklausel angegeben. Entfernen Sie eine der Verteilungsklauseln, und senden Sie die Abfrage erneut.

�Fehler bei ALTER TABLE, da die Tabelle %1!s! Spalten mit ver�nderlicher L�nge aufweist (einschlie�lich verworfener Spalten, die bereinigt werden m�ssen). Die unterst�tzte maximale Anzahl von Spalten ist �berschritten. F�hren Sie ALTER TABLE mit der Option REBUILD aus, und versuchen Sie dann erneut, die urspr�ngliche ALTER TABLE-Anweisung auszuf�hren.

DDie Spalte "%1!s!" mit geringer Dichte kann in der Tabelle "%2!s!" nicht verschl�sselt werden, da die Tabelle einen Spaltensatz mit geringer Dichte enth�lt.

lDer Spaltensatz "%1!s!" mit geringer Dichte kann in der Tabelle "%2!s!" nicht erstellt werden, da die Tabelle mindestens eine verschl�sselte Spalte mit geringer Dichte enth�lt.

�In der %1!s!-Spalte der %2!s!-Tabelle kann keine Standardeinschr�nkung erstellt werden.

�Die %1!s!.%2!s!-Spalte hat nicht die gleiche L�nge oder Skala wie die verweisende %3!s!.%4!s!-Spalte im %5!s!-Fremdschl�ssel. F�r Spalten, die an einer Fremdschl�sselbeziehung beteiligt sind, muss die gleiche L�nge und Skala definiert sein.

�F�r Spalten mit einem IDENTITY-Attribut k�nnen keine Standardwerte erstellt werden. %1!s!-Tabelle, %2!s!-Spalte.

�F�r Spalten vom timestamp-Datentyp k�nnen keine Standardwerte erstellt werden. %1!s!-Tabelle, %2!s!-Spalte.

Die %1!s!.%2!s!-Spalte geh�rt nicht zu derselben Sortierung wie die verweisende %3!s!.%4!s!-Spalte im %5!s!-Fremdschl�ssel.

0Nur eine einzige Einschr�nkung kann online hinzugef�gt oder gel�scht werden, und in dieser Anweisung d�rfen keine weiteren Vorg�nge vorhanden sein.

Die berechnete %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle darf nicht in einer anderen Definition einer berechneten Spalte verwendet werden.

�Einschr�nkungen vom %1!s!-Typ k�nnen nicht f�r Spalten vom %2!s!-Typ erstellt werden.

DDer %1!s!-Fremdschl�ssel kann nicht mit der referenziellen SET NULL-Aktion erstellt werden, weil mindestens eine verweisende Spalte keine NULL-Werte zul�sst.

�Der %1!s!-Fremdschl�ssel kann nicht mit der referenziellen SET DEFAULT-Aktion erstellt werden, weil f�r mindestens eine verweisende Spalte, die keine NULL-Werte zul�sst, eine Standardeinschr�nkung fehlt.

�Datenbank�bergreifende Fremdschl�sselverweise werden nicht unterst�tzt. %1!s!-Fremdschl�ssel.

�Die berechnete %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht in "%3!s!" verwendet werden, weil sie nicht permanent ist.

\Fehler beim Erstellen des %1!s!-Fremdschl�ssels. Nur die referenziellen L�schaktionen NO ACTION und CASCADE sind zum Verweisen auf die berechnete %2!s!-Spalte zul�ssig.

�Fremdschl�sselverweise auf tempor�re Tabellen werden nicht unterst�tzt. %1!s!-Fremdschl�ssel.

�Der %1!s!-Fremdschl�ssel verweist auf die ung�ltige %2!s!-Tabelle.

�Der %1!s!-Fremdschl�ssel verweist auf das %2!s!-Objekt, das keine Benutzertabelle ist.

�Der %1!s!-Fremdschl�ssel verweist auf die ung�ltige %2!s!-Spalte in der verweisenden %3!s!-Tabelle.

�Der %1!s!-Fremdschl�ssel verweist auf die ung�ltige %2!s!-Spalte in der %3!s!-Tabelle, auf die verwiesen wird.

 Der %1!s!-Fremdschl�ssel kann nicht erstellt werden, weil er auf das %2!s!-Objekt verweist, dessen gruppierter %3!s!-Index deaktiviert ist.

�Der %1!s!-Fremdschl�ssel ist ung�ltig. Eine Systemtabelle kann nicht in einer Fremdschl�sseldefinition verwendet werden.

�Der %1!s!-Fremdschl�ssel verweist implizit auf das %2!s!-Objekt, f�r das kein Prim�rschl�ssel definiert ist.

�Die Anzahl von Spalten in der verweisenden Spaltenliste f�r den %1!s!-Fremdschl�ssel stimmt nicht mit der Anzahl von Spalten f�r den Prim�rschl�ssel in der %2!s!-Tabelle �berein, auf die verwiesen wird.

$Der %1!s!-Fremdschl�ssel kann nicht erstellt werden, weil er auf das %2!s!-Objekt verweist, dessen PRIMARY KEY-Index "%3!s!" deaktiviert ist.

pIn der %1!s!-Tabelle, auf die verwiesen wird, befinden sich keine prim�ren oder Kandidatenschl�ssel, die mit der verweisenden Spaltenliste im %2!s!-Fremdschl�ssel �bereinstimmen.

�Die %1!s!.%2!s!-Spalte hat nicht denselben Datentyp wie die verweisende %3!s!.%4!s!-Spalte im %5!s!-Fremdschl�ssel.

�F�r die %1!s!-Tabelle ist bereits ein Prim�rschl�ssel definiert.

tAn die Spalte ist bereits ein DEFAULT-Wert gebunden.

�Der Index "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil f�r Basisdaten kein Partitionsschema angegeben wurde.

8Der %1!s!-Fremdschl�ssel kann nicht erstellt werden, da die %2!s!.%3!s!-Spalte, auf die verwiesen wird, eine nicht persistierte berechnete Spalte ist.

�Das Einf�hren der FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle kann Schleifen oder mehrere Kaskadepfade verursachen. Geben Sie ON DELETE NO ACTION oder ON UPDATE NO ACTION an, oder �ndern Sie andere FOREIGN KEY-Einschr�nkungen.

�Die %1!s!.%2!s!-Spalte oder die verweisende %3!s!.%4!s!-Spalte im %5!s!-Fremdschl�ssel ist eine timestamp-Spalte. Dieser Datentyp kann nicht zusammen mit kaskadierenden Einschr�nkungen f�r die referenzielle Integrit�t verwendet werden.

�Die FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" kann nicht mit kaskadierenden DELETE- oder UPDATE-Anweisungen f�r die %2!s!-Tabelle definiert werden, da f�r die Tabelle eine INSTEAD OF DELETE- oder UPDATE TRIGGER-Anweisung definiert ist.

Der kaskadierende %1!s!-Fremdschl�ssel kann nicht erstellt werden, wenn die verweisende %2!s!.%3!s!-Spalte eine Identit�tsspalte ist.

CHECKSUM(*) kann nicht in einer berechneten Spalte, Einschr�nkung, Standarddefinition oder INSERT-Anweisung verwendet werden.

�Der Name eines benutzerdefinierten Tabellentyps darf nicht mit einem Nummernzeichen (#) beginnen.

F�r die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann keine DEFAULT-Einschr�nkung erstellt werden, da die Spalte eine Spalte oder ein Spaltensatz mit geringer Dichte ist. Spalten und Spaltens�tze mit geringer Dichte k�nnen keine DEFAULT-Einschr�nkung besitzen.

|Fehler beim �ndern der %1!s!-Tabelle, da die hinzugef�gte feste Spalte dazu f�hren k�nnte, dass vorhandene Daten die maximal zul�ssige Tabellenzeilengr��e von %2!s! Bytes �berschreiten.

�F�r eine tempor�re Tabelle kann kein Verbund erstellt werden.

�Die %1!s!-Spalte ist beim Erstellen der %2!s!-Verbundtabelle ung�ltig.

�Die %1!s!-Spalte, die NULL-Werte zul�sst, kann nicht zum Erstellen der %2!s!-Verbundtabelle verwendet werden.

�Die berechnete %1!s!-Spalte kann nicht zum Erstellen der %2!s!-Verbundtabelle verwendet werden.

�Die %1!s!-Spalte mit geringer Dichte kann nicht zum Erstellen der %2!s!-Verbundtabelle verwendet werden.

�Verbundtabellen k�nnen in einer nicht verbundenen Datenbank nicht erstellt werden.

$Die %1!s!-Spalte kann nicht zum Erstellen der %2!s!-Verbundtabelle verwendet werden, da sie nicht mit dem Verbundschl�sseltyp �bereinstimmt.

�Die %1!s!-Datenbank ist bereits vorhanden. W�hlen Sie einen anderen Datenbanknamen aus.

�Fehler bei CREATE DATABASE. Einige angezeigte Dateinamen konnten nicht erstellt werden. �berpr�fen Sie zugeh�rige Fehler.

8Fehler bei der CREATE DATABASE-Anweisung. Die prim�re Datei muss mindestens %1!s! MB gro� sein, um eine Kopie der Modelldatenbank aufnehmen zu k�nnen.

�Fehler bei CREATE DATABASE. Die Standardsortierung der %1!s!-Datenbank kann nicht auf "%2!s!" festgelegt werden.

Es konnte keine exklusive Sperre f�r die %1!s!-Datenbank erhalten werden. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem sp�teren Zeitpunkt.

�Die Modelldatenbank muss aktualisierbar sein, damit eine neue Datenbank erstellt werden kann.

�Fehler bei CREATE DATABASE. Die COLLATE-Klausel kann nicht mit der Option FOR ATTACH verwendet werden.

�Die neue %1!s!-Datenbank konnte nicht ge�ffnet werden. CREATE DATABASE wird abgebrochen.

�Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht mit Datenbank-Momentaufnahmedateien verwendet werden.

�Eine Datenbank-Momentaufnahme in der %1!s!-Systemdatenbank ist nicht zul�ssig.

Nur der Besitzer der %1!s!-Datenbank oder der Systemadministrator k�nnen eine Datenbank-Momentaufnahme f�r die Datenbank erstellen.

0Die prim�re Protokolldatei "%1!s!" fehlt, und die Datenbank wurde nicht ordnungsgem�� heruntergefahren, sodass sie nicht neu erstellt werden kann.

�Eine Datenbank-Momentaufnahme kann nicht f�r eine andere Datenbank-Momentaufnahme erstellt werden.

�F�r eine Datenbank-Momentaufnahme muss die Datenbank online sein.

�Eine Datenbank-Momentaufnahme kann aufgrund eines Fehlers beim Starten nicht erstellt werden.

�Eine Datenbank, die wiederhergestellt wurde, kann nicht angef�gt werden.

�F�r Datenbank-Momentaufnahmen k�nnen keine Dateigruppen und Sortierungen angegeben werden.

�Benutzerdefinierte Dateigruppen sind auf "%1!s!" nicht zul�ssig.

LFehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATABASE, da die sich ergebende Gesamtgr��e der Datenbank das lizenzierte Limit von %1!s! MB pro %2!s! �berschreiten w�rde.

�Der logische Dateiname "%1!s!" wird bereits verwendet. W�hlen Sie einen anderen Namen aus.

�Die Option FOR ATTACH erfordert, dass mindestens die prim�re Datei angegeben wird.

�Die Dateien "%1!s!" und "%2!s!" sind beide prim�re Dateien. Eine Datenbank kann jedoch nur eine prim�re Datei besitzen.

�Die ONLINE/OFFLINE-Dateisyntax kann nicht mit CREATE DATABASE verwendet werden.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht als %2!s!-Datenbank angef�gt werden.%3!s!

�Die Datei "%1!s!" kann erst nach dem n�chsten BACKUP LOG-Vorgang wiederverwendet werden. Falls die Datenbank einer Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt, kann eine gel�schte Datei erst wiederverwendet werden, nachdem die K�rzungs-LSN des prim�ren Verf�gbarkeitsreplikats die L�schungs-LSN der Datei �bergeben hat und ein nachfolgender BACKUP LOG-Vorgang abgeschlossen wurde.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht �berschrieben werden. Sie wird von der %2!s!-Datenbank verwendet.

Eine neue Datenbank kann nicht erstellt/angef�gt werden, da die zul�ssige maximale Anzahl von Datenbanken erreicht wurde: %1!s!.

�Der Dateiname "%1!s!" ist zu lang zum Erstellen eines alternativen Datenstromnamens.

�Die Standarddatendateien konnten nicht erstellt werden, weil der Name "%1!s!" ein reservierter Ger�tename ist.

�Fehler bei CREATE DATABASE. Die CONTAINMENT-Klausel kann nicht mit der Option FOR ATTACH verwendet werden.

�Die Dateigr��e darf 2147483647 Einheiten f�r die Seitengr��e nicht �berschreiten. Die Dateivergr��erung, angegeben in Einheiten f�r die Seitengr��e und als Prozentsatz, darf nicht zu einer �berschreitung einer Gr��e von 2147483647 Einheiten f�hren.

X%1!s! wird f�r %2!s! nicht unterst�tzt.

�SQL VSS (Volume Shadow Copy Service) Writer wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme f�r die Onlineausf�hrung von DBCC CHECK nicht in dem von VSS bereitgestellten Writer-Metadatendokument gefunden.

�Die SQL VSS (Volume Shadow Copy) Writer-Komponente f�r die %1!s!-Datenbank wurde beim Erstellen einer automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahme f�r die DBCC-Online�berpr�fung nicht gefunden.

Die aktuelle Version des Betriebssystems unterst�tzt keine automatisch wiederhergestellten VSS-Momentaufnahmen (Volume Shadow Copy).

<VSS (Volume Shadow Copy Service) konnte keine automatisch wiederhergestellte Momentaufnahme der %1!s!-Datenbank f�r die DBCC-Online�berpr�fung erstellen.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht angef�gt werden, weil der Dateiname "%2!s!" auf mehr als einem Brick g�ltig ist.

�Nachdem der Standardpfad "%2!s!" vorangestellt wurde, ist der Dateiname "%1!s!" als relativer Pfad zu lang.

�Fehler beim Verkleinern der physischen Datei. �berpr�fen Sie ERRORLOG auf weitere Details.

�Die logische Datenbankdatei "%1!s!" wurde nicht gefunden. Geben Sie den vollst�ndigen Dateipfad an.

|Der Name der Originaldatei "%1!s!" f�r die logische Datenbankdatei "%2!s!" ist zu lang, um mit dem vollst�ndigen Pfad zum Speicherort der neuen prim�ren Datendatei kombiniert zu werden.

dDie Systemtabelle "sysfiles1" ist besch�digt.

Die Datei "%1!s!" kann nicht als %2!s!-Datenbank angef�gt werden, weil dieser Datenbankname bereits mit der Datei "%3!s!" angef�gt ist.

Die Datei "%1!s!" kann nicht als %2!s!-Datenbank angef�gt werden, weil diese Datei bereits f�r die %3!s!-Datenbank verwendet wird.

Die Momentaufnahme-Datenbank konnte nicht erstellt werden, weil die Benutzerdatenbank derzeit noch wiederhergestellt wird.

xDas Erstellen einer Datenbank ist im Modelldatenbank-Kontext nicht zul�ssig. Stellen Sie den Kontext mit der USE-Anweisung auf eine andere Datenbank um, und versuchen Sie es noch mal.

Es kann kein gruppierter Index mit einer Pr�dikatklausel erstellt werden. Gefilterte gruppierte Indizes werden nicht unterst�tzt.

Der Index oder die Statistik "%1!s!" kann in der %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die %3!s!-Schl�sselspalte unpr�zise, berechnet und nicht permanent ist. Entfernen Sie den Verweis auf die Spalte im Sichtindex oder im Statistikschl�ssel, oder �ndern Sie die Spalte in eine pr�zise Spalte. Wenn die Spalte in der Basistabelle berechnet ist, k�nnen Sie sie dort als PERSISTED kennzeichnen.

tF�r "%2!s!" (%1!s!) kann h�chstens ein gruppierter Index erstellt werden. L�schen Sie den bestehenden gruppierten %3!s!-Index, bevor Sie einen weiteren gruppierten Index erstellen.

hDas %1!s!-Objekt "%2!s!" in der Tabelle "%3!s!" enth�lt %4!s! Spalten in der Schl�sselliste. Die maximale Anzahl f�r Listen mit Schl�sselspalten vom Typ "%5!s!" betr�gt %6!s!.

8Der %1!s!-Index kann nicht neu erstellt werden. Die neue Indexdefinition entspricht nicht der Einschr�nkung, die vom vorhandenen Index erzwungen wird.

LDie %1!s!-Spalte ist die Partitionierungsspalte des %2!s!-Indexes. Partitionsspalten f�r einen eindeutigen Index m�ssen eine Teilmenge des Indexschl�ssels sein.

�In %1!s! k�nnen keine doppelten Spaltennamen verwendet werden. Der Spaltenname "%2!s!" ist mehrmals aufgef�hrt.

%1!s! "%2!s!" konnte nicht erstellt werden, weil der pro Tabelle oder Sicht zul�ssige maximale Wert von %3!s! �berschritten wird.

�Der Spaltenname "%1!s!" ist in der Zieltabelle oder Sicht nicht vorhanden.

�Der Index-DDL-Vorgang f�r %1!s! "%2!s!" konnte nicht fortgesetzt werden, weil er in Konflikt mit einem anderen parallelen Vorgang steht, der bereits f�r das Objekt ausgef�hrt wird. Der parallele Vorgang kann ein Onlineindexvorgang f�r dasselbe Objekt oder ein anderer paralleler Vorgang sein, der Indexseiten verschiebt, z. B. DBCC SHRINKFILE.

Fehler bei dem Vorgang, weil ein Index oder eine Statistik mit dem Namen "%1!s!" f�r "%3!s!" (%2!s!) bereits vorhanden ist.

�F�r das %1!s!-Objekt kann kein Index erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.

Ein nichteindeutiger Index kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key ge�ndert werden. Der %1!s!-Index ist nicht eindeutig.

�Die CREATE INDEX-Optionen %1!s! und %2!s! schlie�en sich gegenseitig aus.

4Ein Index kann in einer lokalen tempor�ren Tabelle nicht online erstellt, neu erstellt oder gel�scht werden. F�hren Sie den Indexvorgang offline aus.

Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle weist einen Datentyp auf, der nicht f�r eine Schl�sselspalte in einem Index verwendet werden kann.

@%1!s! "%2!s!" ist ung�ltig.

�Der Dateigruppe "%1!s!" sind keine Dateien zugewiesen. Tabellen, Indizes und LOB-Spalten (Large Object) k�nnen in dieser Dateigruppe nicht erstellt werden. Verwenden Sie ALTER DATABASE, um der Dateigruppe Dateien hinzuzuf�gen.

dDie Dateigruppe "%1!s!" ist schreibgesch�tzt.

tEin gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING nicht in einen nicht gruppierten Index konvertiert werden. L�schen Sie zum �ndern des Indextyps von gruppiert in nicht gruppiert den gruppierten Index, und erstellen Sie dann mithilfe von zwei unterschiedlichen Anweisungen einen nicht gruppierten Index.

�F�r die %1!s!-Tabelle ist bereits eine Statistik mit dem Namen "%2!s!" vorhanden.

�F�r das %1!s!-Objekt kann keine Statistik erstellt werden, da das Objekt keine Benutzertabelle oder -sicht ist.

�Ein nicht gruppierter Index kann nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden, da eine Fremdschl�sseleinschr�nkung darauf verweist. Entfernen Sie die Fremdschl�sseleinschr�nkung, und wiederholen Sie den Vorgang.

PDie SQL-Anweisung kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Dateigruppe "%1!s!" offline ist. Bestimmen Sie mithilfe der Katalogsicht sys.database_files oder sys.master_files den Status der Dateien in dieser Dateigruppe, und stellen Sie dann die Offlinedatei(en) aus einer Sicherung wieder her.

\Fehler bei %1!s!, da die folgenden SET-Optionen falsche Einstellungen aufweisen: "%2!s!". �berpr�fen Sie, ob die SET-Optionen f�r die Verwendung mit %3!s! richtig sind.

Der Index kann nicht erstellt werden. Das %1!s!-Objekt wurde mit den folgenden deaktivierten SET-Optionen erstellt: "%2!s!".

�%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf die %3!s!-Sicht verwiesen wird. Erweitern Sie die Definition der Sicht, auf die verwiesen wird, in der Definition der indizierten Sicht manuell.

�F�r die %1!s!-Sicht kann kein Index erstellt werden, da das zugrunde liegende %2!s!-Objekt einen anderen Besitzer hat.

�%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, da die Sicht nicht schemagebunden ist.

�%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden. Es ist kein eindeutiger gruppierter Index vorhanden.

�F�r die %1!s!-Sicht kann kein nicht eindeutiger gruppierter Index erstellt werden, weil nur eindeutige Indizes zul�ssig sind. Erstellen Sie stattdessen einen eindeutigen gruppierten Index.

%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden, da text-, ntext-, image-, FILESTREAM- oder xml-Spalten enthalten sind.

Der Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann nicht neu organisiert werden, da das Sperren auf Seitenebene deaktiviert ist.

`Der %1!s!-Index wurde nicht erstellt, da die Gr��e des Indexschl�ssels mindestens %2!s! Bytes betr�gt. Die maximal zul�ssige Gr��e f�r den Indexschl�ssel %3!s! ist %4!s! Bytes. Wenn der Indexschl�ssel implizite Schl�sselspalten einschlie�t, betr�gt die Gr��e von Indexschl�sseln maximal %5!s! Bytes.

HFehler bei dem Vorgang. Der Indexeintrag mit der L�nge von %1!s! Bytes f�r den %2!s!-Index �berschreitet die maximale L�nge von %3!s! Bytes f�r %4!s!-Indizes.

�%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enth�lt einen Selbstjoin f�r "%3!s!".

%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Die %3!s!-Funktion f�hrt zu nicht deterministischen Ergebnissen. Verwenden Sie eine deterministische Systemfunktion, oder �ndern Sie die benutzerdefinierte Funktion, um deterministische Ergebnisse zur�ckzugeben.

�%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil sie die nicht deterministische benutzerdefinierte %3!s!-Funktion verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder �ndern Sie sie in eine deterministische Funktion.

�%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die Sicht die unpr�zise benutzerdefinierte %3!s!-Funktion verwendet. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder �ndern Sie sie in eine pr�zise Funktion.

�Ein Index f�r eine Sicht oder eine berechnete Spalte kann nicht erstellt werden, da der Kompatibilit�tsgrad dieser Datenbank kleiner als 80 ist. Verwenden Sie "sp_dbcmptlevel", um den Kompatibilit�tsgrad der Datenbank zu erh�hen.

�%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Der Sortierungsumwandlungsausdruck mit dem Sortierungsnamen "%3!s!" ist nicht deterministisch, weil er vom Betriebssystem abh�ngig ist.

%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden, weil die %3!s!-Spalte, auf die in der Sicht in der WHERE- oder GROUP BY-Klausel verwiesen wird, unpr�zise ist. Entfernen Sie die Spalte aus der Sicht, oder �ndern Sie die Spalte in eine pr�zise Spalte.

%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enth�lt eine unpr�zise oder nicht deterministische Konvertierung.

�%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enth�lt eine unpr�zise Konstante.

�%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enth�lt einen unpr�zisen arithmetischen Operator.

�%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Die Sicht enth�lt einen unpr�zisen Aggregatoperator.

�Ein neuer gruppierter Index kann f�r eine Sicht online nicht erstellt werden.

�Ein nicht gruppierter Index kann mit der Option DROP_EXISTING online nicht in einen gruppierten Index konvertiert werden.

�Die standardm��ige FILESTREAM-Dateigruppe ist nicht in der Datenbank "%1!s!" verf�gbar.

�Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des %3!s!-Fremdschl�ssels f�r die %4!s!-Tabelle, die diesen Index verwendet, wurde verweigert.

�Der gruppierte %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum �ndern der verweisenden %3!s!-Sicht, w�hrend der gruppierte Index deaktiviert wird, wurde verweigert.

�Der angegebene Vorgang kann f�r den deaktivierten %1!s!-Index f�r "%3!s!" (%2!s!) nicht ausgef�hrt werden.

�Der angegebene Vorgang kann f�r "%2!s!" (%1!s!) nicht ausgef�hrt werden, weil der gruppierte %3!s!-Index deaktiviert ist.

�Die Zeilenl�nge des %1!s!-Index �berschreitet die maximal zul�ssige L�nge von "%2!s!" Bytes.

8Der Index oder die Statistik "%1!s!" kann in der %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil nicht �berpr�ft werden kann, ob die %3!s!-Schl�sselspalte pr�zise und deterministisch ist. Entfernen Sie die Spalte aus dem Index oder dem Statistikschl�ssel, kennzeichnen Sie die Spalte in der Basistabelle als permanent, falls sie berechnet ist, oder verwenden Sie eine nicht von CLR abgeleitete Spalte im Schl�ssel.

(Das %1!s!-Objekt "%2!s!" konnte nicht in der %3!s!-Tabelle erstellt werden. F�r die XML-Spalte "%4!s!" kann nur ein XML-Index erstellt werden.

<Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle weist einen Typ auf, der nicht f�r eine Schl�sselspalte in einem Index oder einer Statistik verwendet werden kann.

,Mit der Indexoption ignore_dup_key kann der %1!s!-Index nicht ge�ndert werden, weil damit eine PRIMARY- oder UNIQUE-Einschr�nkung erzwungen wird.

8F�r die berechnete Spalte "%1!s!" der %2!s!-Tabelle kann kein Index erstellt werden, da das zugrunde liegende %3!s!-Objekt einen anderen Besitzer hat.

�%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die Sicht auf die nicht deterministische oder unpr�zise %3!s!-Elementfunktion im CLR-Typ "%4!s!" verweist. Entfernen Sie den Verweis auf die Funktion, oder �ndern Sie sie in eine deterministische Funktion. Deklarieren Sie "IsDeterministic=true" nicht f�r eine CLR-Funktion, die sich nicht deterministisch verh�lt, da dies zur Besch�digung des Indexes f�hren kann. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation.

�%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden. Die %3!s!-Funktion f�hrt zu ungenauen Ergebnissen. Verwenden Sie eine exakte Systemfunktion, oder �ndern Sie die die benutzerdefinierte Funktion, damit genaue Ergebnisse zur�ckgegeben werden.

�Der %1!s!-Index kann weder erstellt noch neu erstellt werden. Die angegebene Zeilenl�nge f�r diesen Index, f�r den das vardecimal-Speicherformat verwendet wird, �berschreitet die maximal zul�ssige L�nge von "%2!s!" Bytes.

�%1!s! f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden, weil mindestens eine XML-Datentypmethode enthalten ist.

�Das %1!s! von "%3!s!" (%2!s!) f�r "%5!s!" (%4!s!) ist nicht m�glich, da das zugeh�rige %6!s!-Objekt deaktiviert ist.

�Der gruppierte %1!s!-Index kann online nicht neu erstellt werden, weil er deaktiviert ist.

0Die FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" kann nicht aktiviert werden, weil der %2!s!-Index f�r den Schl�ssel, auf den verwiesen wird, deaktiviert ist.

�Ein Index f�r eine Sicht kann nicht mit der Indexoption ignore_dup_key erstellt werden. Entfernen Sie die Option ignore_dup_key, und �berpr�fen Sie, ob die Sichtdefinition keine Duplikate zul�sst, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

�Der gruppierte %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren des %3!s!-Fremdschl�ssels f�r die %4!s!-Tabelle, die auf diese Tabelle verweist, wurde verweigert.

$Ein Index kann f�r eine Tabellenvariable oder die Definition einer R�ckgabetabelle nicht in einer Tabellenwertfunktion partitioniert werden.

DF�r die %1!s!-Sicht kann keine Statistik erstellt oder aktualisiert werden, weil sowohl die Option FULLSCAN als auch die Option NORECOMPUTE erforderlich ist.

�Der hypothetische %1!s!-Index kann online nicht neu erstellt werden.

�Ein Index, der die PRIMARY KEY-Einschr�nkung "%1!s!" erzwingt, konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option erstellt werden, weil die Tabelle einen XML-Index oder r�umlichen Index enth�lt. L�schen Sie den XML-Index oder r�umlichen Index, erstellen Sie die PRIMARY KEY-Einschr�nkung, und erstellen Sie den XML-Index oder r�umlichen Index neu.

Der XML-Index oder r�umliche Index "%1!s!" konnte nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option in einen relationalen Index konvertiert werden. L�schen Sie den XML-Index oder r�umlichen Index, und erstellen Sie einen relationalen Index mit demselben Namen.

 Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle weist einen Datentyp auf, der nicht als eingeschlossene Spalte in einem Index verwendet werden kann.

�F�r die Replikation kann keine Prozedur mit einer Gruppennummer erstellt werden, die h�her als 1 ist.

|F�r Prozeduren mit einer Gruppennummer sind keine Parameter mit XML-, CLR- oder verschl�sselten Datentypen zul�ssig. Der %1!s!-Parameter der %2!s!-Prozedur weist den %3!s!-Datentyp auf.

0Die %1!s!-Prozedur wurde bereits mit der Gruppennummer "%2!s!" erstellt. Erstellen Sie die Prozedur mit einer noch nicht verwendeten Gruppennummer.

�Die %1!s!-Tabelle ist nicht verf�gbar und muss neu erstellt werden. F�hren Sie die Neuerstellung offline aus.

�Das %1!s!-Objekt ist keine Prozedur, sodass Sie keine andere Prozedur unter diesem Gruppennamen erstellen k�nnen.

�ALTER kann nicht f�r "%1!s!" ausgef�hrt werden, da es sich um einen nicht kompatiblen Objekttyp handelt.

�Indexhinweise innerhalb eines schemagebundenen Objekts k�nnen nur auf speicheroptimierte Tabellen angewendet werden.

�Der Remotezugriff ist innerhalb eines schemagebundenen Objekts nicht zul�ssig.

pDie f�r die Entit�t "%1!s!" gemeldeten Abh�ngigkeiten enthalten m�glicherweise keine Verweise auf alle Spalten. Ursache ist entweder, dass die Entit�t auf ein nicht vorhandenes Objekt verweist, oder es liegt ein Fehler in einer oder mehreren Anweisungen in der Entit�t vor. Stellen Sie sicher, dass die Entit�t keine Fehler enth�lt und alle Objekte vorhanden sind, auf die die Entit�t verweist, bevor Sie die Abfrage erneut ausf�hren.

�Die %1!s!-Entit�t, auf die verwiesen wird, wurde w�hrend der DDL-Ausf�hrung ge�ndert. Wiederholen Sie den Vorgang.

Analysefehler in %1!s! "%2!s!". Die Abh�ngigkeiten, auf die von diesem Objekt verwiesen wird, konnten nicht ermittelt werden.

$%1!s! der Serverebene %2!s! f�r den Benutzer "%3!s!" ist nicht m�glich, weil kein entsprechender Anmeldename f�r den Benutzer vorhanden ist.

%1!s! %2!s! "%3!s!" ist nicht m�glich, weil kein Benutzer f�r den Anmeldenamen "%4!s!" in der %5!s!-Datenbank vorhanden ist.

%1!s! des %2!s!-Triggers ist nicht m�glich, da das Schema nicht mit dem Schema der Zieltabelle oder der Sicht identisch ist.

�%1!s! von "%3!s!" (%2!s!) ist nicht m�glich, da Sie nicht die erforderliche Berechtigung besitzen.

�%1!s! %2!s! kann nicht f�r "%3!s!" ausgef�hrt werden, da sich das Ziel nicht in der aktuellen Datenbank befindet.

xDer %1!s!-Trigger f�r "%2!s!" kann nicht ge�ndert werden, da dieser Trigger nicht zu diesem Objekt geh�rt. Geben Sie den richtigen Triggernamen oder den richtigen Zielobjektnamen an.

%1!s! ist f�r den %2!s!-Trigger f�r %3!s! "%4!s!" nicht m�glich, da bereits ein INSTEAD OF %5!s!-Trigger f�r dieses Objekt vorhanden ist.

�Der %1!s!-Trigger f�r die %2!s!-Sicht kann nicht erstellt werden, da sie mit CHECK OPTION definiert ist.

�%1!s! ist f�r INSTEAD OF DELETE oder INSTEAD OF UPDATE TRIGGER "%2!s!" f�r die %3!s!-Tabelle nicht m�glich, da die Tabelle einen FOREIGN KEY mit kaskadierendem DELETE oder UPDATE aufweist.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht in einer IF UPDATE-Klausel verwendet werden, da sie eine berechnete Spalte ist.

�Ereignisbenachrichtigungen auf Serverebene sind deaktiviert, da die MSDB-Datenbank nicht vorhanden ist.

CREATE EVENT NOTIFICATION ist f�r die %1!s!-Datenbank nicht m�glich, da es sich nicht um eine g�ltige Broker-Datenbank handelt.

�Das %1!s! des INSTEAD OF-Triggers "%2!s!" f�r %3!s! "%4!s!" ist nicht m�glich, da %5!s! eine FILESTREAM-Spalte enth�lt.

%1!s!Die Abweichung von "anySimpleType" durch Einschr�nkung ist nicht zul�ssig, und die Abweichung durch Einschr�nkung eines von "anySimpleType" abgeleiteten Typs nach Erweiterung ist nur dann zul�ssig, wenn keine Einschr�nkungsfacets angegeben wurden.

�%1!s!Fehler beim Kompilieren der Abfrage. Um ausf�hrlichere Informationen zu dem Fehler zu erhalten, muss die Abfrage von einem Benutzer mit EXECUTE-Berechtigungen f�r die XML-Schemaauflistung, die in der Abfrage verwendet wird, ausgef�hrt werden.

`%1!s!Nur "http://www.w3.org/2001/XMLSchema#decimal?"-, "http://www.w3.org/2001/XMLSchema#boolean?"- oder node()*-Ausdr�cke sind als Pr�dikate zul�ssig. Gefunden: "%2!s!".

P%1!s!Nur "http://www.w3.org/2001/XMLSchema#boolean?"-Ausdr�cke oder node()*-Ausdr�cke sind in Bedingungen und f�r logische Operatoren zul�ssig. Gefunden: "%2!s!".

D%1!s!"%2!s!" wurde erwartet.

X%1!s!Das Namespacepr�fix "xml" kann nur dem URI "http://www.w3.org/XML/1998/namespace" zugeordnet werden. Dieser URI kann nicht mit anderen Pr�fixen verwendet werden.

�%1!s!Nur Nichtdokumentknoten k�nnen eingef�gt werden. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!Der mit "%2!s!" beginnende URI ist zu lang. Es sind maximal %3!s! Zeichen zul�ssig.

`%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!".

�%1!s!Heterogene Sequenzen sind nicht zul�ssig; gefunden wurden "%2!s!" und "%3!s!".

�%1!s!Singleton (oder leere Sequenz) erforderlich; gefunden wurde ein Operand vom %2!s!-Typ.

�%1!s!Ung�ltiges Quellzeichen "%2!s!" (0x%3!s!) in einem Bezeichner in der N�he von "%4!s!".

$%1!s!"data()" kann f�r den Ausdruck, der den %2!s!-Typ innerhalb des abgeleiteten %3!s!-Typs enth�lt, nicht unteilbar sein/angewendet werden.

d%1!s!Der %2!s!-Typ ist kein unteilbarer Typ.

�%1!s!Der Wert des %2!s!-Attributs �berschreitet das in XML-Schemadokumenten zul�ssige Maximum von 4.000 Zeichen.

X%1!s!Ung�ltiger XPath-Wert in "%2!s!".

\%1!s!"%2!s!" oder "%3!s!" wurde erwartet.

�%1!s!Es ist kein Attribut mit dem Namen "@%2!s!" vorhanden.

�%1!s!Es ist kein Attribut mit dem Namen "@%2!s!" im %3!s!-Typ vorhanden.

�%1!s!Es ist kein Attribut mit dem Namen "@%2!s!:%3!s!" vorhanden.

�%1!s!Es ist kein Attribut mit dem Namen "@%2!s!:%3!s!" im %4!s!-Typ vorhanden.

�%1!s!Ung�ltiges Quellzeichen 0x%2!s! in einem Bezeichner in der N�he von "%3!s!".

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!", ein Bezeichner wurde erwartet.

d%1!s!Ein Zeichenfolgenliteral wurde erwartet.

�%1!s!Das Ziel von "insert" muss ein einzelner Knoten sein. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!Die %2!s!-Variable wurde im Bereich, in dem auf sie verwiesen wurde, nicht gefunden.

�%1!s!Die %2!s!:%3!s!-Variable wurde im Bereich, in dem auf sie verwiesen wurde, nicht gefunden.

p%1!s!Der Name "%2!s!" bezeichnet keinen Namespace.

h%1!s!Der Name "%2!s!" wurde bereits definiert.

|%1!s!Der Name "%2!s!" bezeichnet keinen definierten Typ.

�%1!s!Der Name "%2!s!:%3!s!" bezeichnet keinen definierten Typ.

x%1!s!Der Operand von "%2!s!" hat einen ung�ltigen Typ.

�%1!s!Der %2!s!-Operator kann nicht auf die Operanden "%3!s!" und "%4!s!" angewendet werden.

�%1!s!Eine Argumentliste wurde auf einen Nichtfunktionsausdruck angewendet.

�%1!s!Es sind nicht gen�gend tats�chliche Argument im Aufruf der %2!s!-Funktion vorhanden.

�%1!s!Die Ableitung von anyType durch Erweiterung wird in dieser Version nicht unterst�tzt.

t%1!s!Zu viele Argumente im Aufruf der %2!s!-Funktion.

�%1!s!Das Ziel von "insert into" muss ein Element-/Dokumentknoten sein. Gefunden: "%2!s!".

H%1!s!Variable erwartet: "$name"

H%1!s!Typspezifikation erwartet.

|%1!s!Relativer Pfadausdruck wird ohne Kontext verwendet.

�%1!s!Der Wert weist den %2!s!-Typ auf, der kein Untertyp des erwarteten %3!s!-Typs ist.

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!". Erwartet wurde "as", "into", "before" oder "after".

�%1!s!Das Ziel von 'insert before/after' muss ein Element-, PI-, Kommentar- oder Textknoten sein. Gefunden: '%2!s!'.

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!", ein Knotentest wurde erwartet.

�%1!s!Die Position darf nicht angegeben werden, wenn ein Attributknoten eingef�gt wird. Gefunden: "%2!s!"

|%1!s!Es ist kein Element mit dem Namen "%2!s!" vorhanden.

�%1!s!Es ist kein Element mit dem Namen "%2!s!" im %3!s!-Typ vorhanden.

�%1!s!Es ist kein Element mit dem Namen "%2!s!:%3!s!" vorhanden.

�%1!s!Es ist kein Element mit dem Namen "%2!s!:%3!s!" im %4!s!-Typ vorhanden.

�%1!s!Nur Nichtdokumentknoten k�nnen gel�scht werden. Gefunden: "%2!s!".

P%1!s!Endtag "%2!s!:%3!s!" erwartet.

D%1!s!Endtag "%2!s!" erwartet.

�%1!s!Endtag "/%2!s!:%3!s!" weist kein passendes Starttag auf.

x%1!s!Endtag "/%2!s!" weist kein passendes Starttag auf.

T%1!s!Doppeltes %2!s!:%3!s!-Attribut.

H%1!s!Doppeltes %2!s!-Attribut.

0%1!s!"?>" erwartet.

`%1!s!Nicht abgeschlossener CDATA-Abschnitt.

�%1!s!Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante (Beginn in Zeile %2!s!).

`%1!s!Nicht abgeschlossene XML-Deklaration.

�%1!s!Ableitung von "QName" durch Einschr�nkung wird in dieser Version nicht unterst�tzt.

|%1!s!Tagnamen d�rfen nicht das Zeichen "%2!s!" enthalten.

�%1!s!Tagnamen d�rfen nicht mit dem Zeichen "%2!s!" beginnen.

�%1!s!Ein Name/Token darf nicht mit dem Zeichen "%2!s!" beginnen.

d%1!s!Auf "<!" folgte kein g�ltiges Konstrukt.

t%1!s!DTDs k�nnen in XQuery nicht konstruiert werden.

L%1!s!Ung�ltiger Entit�tsverweis.

�%1!s!Das Zeichen "%2!s!" ist f�r Entit�tsverweise unzul�ssig.

x%1!s!Das Namespacepr�fix "%2!s!" wurde nicht definiert.

d%1!s!Ung�ltiger numerischer Entit�tsverweis.

\%1!s!Es wurde kein Stammelement gefunden.

T%1!s!Wenn ein Typ mit einfachem Inhalt einen Typ mit gemischtem Inhalt einschr�nkt, ist eine eingebettete einfache Typdefinition erforderlich. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!Die Auswahl darf nicht leer sein, es sei denn, minOccurs ist gleich 0. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s! "xml" ist nicht als Ziel f�r eine Verarbeitungsanweisung zul�ssig.

�%1!s!Das <%2!s!>-Element ist an Speicherort "%3!s!" ung�ltig.

t%1!s!Das %2!s!-Attribut ist an Ort "%3!s!" ung�ltig.

�%1!s!Das erforderliche %2!s!-Attribut des XSD-Elements "%3!s!" fehlt.

�%1!s!Das erforderliche untergeordnete %2!s!-Element des XSD-Elements "%3!s!" fehlt.

h%1!s!Das %2!s!-Element wurde bereits definiert.

�%1!s!Der Name "%2!s!" wurde in diesem Bereich bereits definiert.

�%1!s!Ein Element- oder Attributtyp wurde mehrmals angegeben. Ort: "%2!s!".

�%1!s!Der qualifizierte Name "%2!s!" wurde in einem Kontext gefunden, in dem nur NCName zul�ssig ist.

t%1!s!Verweis auf den nicht definierten Namen "%2!s!".

�%1!s!Verweis auf den nicht definierten Namen "%2!s!" im %3!s!-Namespace.

l%1!s!Der Wert von "%2!s!" ist keine g�ltige Zahl.

l%1!s!Das %2!s!-Attribut ist mehrmals deklariert.

�%1!s!Das %2!s!-Attribut ist in "%3!s!" mehrmals deklariert.

�%1!s!Der Wert des %2!s!-Attributs entspricht nicht der Typdefinition "http://www.w3.org/2001/XMLSchema#%3!s!": "%4!s!".

�%1!s!F�r das %2!s!-Attribut ist der Wert "%3!s!" unzul�ssig.

|%1!s!Das %2!s!-Attribut darf keinen negativen Wert haben.

�%1!s!Das %2!s!-Attribut sollte einen Zeichenfolgenwert haben.

|%1!s!Das erforderliche base-Attribut fehlt. Ort: "%2!s!".

�%1!s!Der %2!s!-Basistyp, der im XSD-Element "%3!s!" definiert ist, ist kein einfacher Typ.

�%1!s!F�r diesen Typ ist kein %2!s!-Facet zul�ssig. Speicherort: "%3!s!".

�%1!s!Ein doppeltes %2!s!-Facet wurde am Ort "%3!s!" gefunden.

�%1!s!Facets d�rfen nicht auf Attributdeklarationen folgen. Das %2!s!-Facet wurde am Ort "%3!s!" gefunden.

�%1!s!Der Elementtyp ist keine Unterklasse des Ersetzungsgruppenkopfes.

�%1!s!Das Endtag "%2!s!" stimmt nicht mit dem �ffnenden Tag "%3!s!" aus Zeile %4!s! �berein.

�%1!s!Das Endtag "%2!s!:%3!s!" stimmt nicht mit dem �ffnenden Tag "%4!s!" aus Zeile %5!s! �berein.

�%1!s!Das Endtag "%2!s!" stimmt nicht mit dem �ffnenden Tag "%3!s!:%4!s!" aus Zeile %5!s! �berein.

�%1!s!Das Endtag "%2!s!:%3!s!" stimmt nicht mit dem �ffnenden Tag "%4!s!:%5!s!" aus Zeile %6!s! �berein.

x%1!s!Der Inhalt bzw. die Definition von <%2!s!> fehlt.

�%1!s!Der %2!s!-Schemanamespace stimmt nicht mit "%3!s!" der <include>-Direktive �berein.

�%1!s!Die Zeichenfolge "%2!s!" ist kein g�ltiger Wert f�r die Zeitdauer.

�%1!s!Die Neudefinition muss sich selbst als Basistyp verwenden. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!"%2!s!" darf nicht mit einem leeren Operanden verwendet werden.

T%1!s!Ung�ltiges Quellzeichen 0x%2!s!.

h%1!s!Ung�ltiges Quellzeichen "%2!s!" (0x%3!s!).

�%1!s!Neue-Zeile-Zeichen in Zeichen-/Zeichenfolgenkonstante.

�%1!s!"%2!s!" ist keine g�ltige Oktalziffer (Zahlen, die mit "0" beginnen, sind implizit oktal).

�%1!s!Das Ziel von "replace" darf maximal ein Knoten sein. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!Der zweite replace-Operand darf nur Knoten enthalten. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!Ein memberType-Attribut oder ein untergeordnetes simpleType-Attribut muss vorhanden sein. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!Der Kommentar, der in Zeile %2!s! beginnt, weist kein Ende auf.

�%1!s!Erwartet wurde ein Hexadezimalzeichencode nach "\\x".

T%1!s!Ung�ltige numerische Konstante.

p%1!s!Nicht abgeschlossener Textabschnitt - ` fehlt.

�%1!s!Ein Namespace-URI sollte mindestens ein Zeichen enthalten, das kein Leerzeichen ist.

�%1!s!Es wurde versucht, das Namespacepr�fix "%2!s!" neu zu definieren.

P%1!s!Ung�ltiger XML-Elementinhalt.

P%1!s!"first" oder "last" erwartet.

h%1!s!"to" oder "insert" oder "delete" erwartet.

T%1!s!Ung�ltige Quellzeichencodierung.

4%1!s!"else" erwartet.

(%1!s!Das Ziel von "replace value of" muss ein Nichtmetadatenattribut oder ein Element mit einfachem typisiertem Inhalt sein. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!Ein Dokumentknoten kann nur durch einen anderen Dokumentknoten ersetzt werden. Gefunden: "%2!s!".

,%1!s!Die Ableitung mit einem base-Attribut und einer eingebetteten Typdefinition wird in dieser Version nicht unterst�tzt. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!Das Ziel von "%2!s!" darf kein konstruierter Knoten sein.

�%1!s!Die Attribute "name" und "ref" k�nnen nicht gleichzeitig verwendet werden. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!Der Basistyp einer XSD-Erweiterung oder eines Einschr�nkungstyps muss ein einfacher Typ sein.

@%1!s!XSD-Schema zu komplex.

L%1!s!XQuery-Ausdruck zu komplex.

�%1!s!Die implizite Konvertierung von "%2!s!" in "%3!s!" ist nicht m�glich.

�%1!s!Die explizite Konvertierung von "%2!s!" in "%3!s!" ist nicht m�glich.

l%1!s!"%2!s!" weist eine zirkul�re Definition auf.

�%1!s!Der Elementtyp eines XSD-Listentyps muss ein einfacher Typ sein. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!Elementinhalt in einem komplexen Typ mit einfachem Inhalt ist nicht zul�ssig. Speicherort: "%2!s!".

(%1!s!Mehrere group-, sequence-, choice- oder all-Elemente innerhalb einer Einschr�nkung oder Erweiterung sind unzul�ssig. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!Am Ende des XQuery-Ausdrucks wurden keine Token mehr erwartet. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!"%2!s!" kann nur innerhalb eines Pr�dikats oder einer XPath-Auswahl verwendet werden.

�%1!s!Das @%2!s!:%3!s!-Metadatenattribut kann nicht mit "%4!s!" verwendet werden.

�%1!s!%2!s! wird von konstruiertem XML-Code nicht unterst�tzt.

x%1!s!Mindestens ein Knoten ist f�r %2!s! erforderlich.

�%1!s!Die %2!s!-Aggregatfunktion erwartet ein Sequenzargument.

�%1!s!Ein Operand eines einzelnen numerischen Typs wurde erwartet.

�%1!s!Das Ergebnis des %2!s!-Ausdrucks besteht aus leeren statischen Daten.

X%1!s!XML-Schemadokument wurde erwartet.

�%1!s!Der angegebene Name ist kein g�ltiger XML-Name: "%2!s!".

�%1!s!An Speicherort "%2!s!" ist kein gemischter Inhalt zul�ssig.

 %1!s!Ung�ltige Kombination der Werte f�r minOccurs und maxOccurs, minOccurs muss kleiner oder gleich maxOccurs sein. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!IDer Wert "%2!s!" f�r das %3!s!-Attribut ist ung�ltig. Der Wert muss zwischen 0 und %4!s! liegen.

�%1!s!Ung�ltiges Vorkommen eines Elements. Das %2!s!-Element wurde im Kontext des %3!s!-Elements mehrmals gefunden.

dEin ung�ltiger Zielnamespace wurde angegeben.

�%1!s!Der Wert des %2!s!-Facets liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

�%1!s!Die Attribute "type" und "ref" k�nnen nicht gleichzeitig verwendet werden. Ort: "%2!s!".

�%1!s!Ung�ltiges Vorkommen eines Elements. Das %2!s!-Element muss zuerst im Kontext von "%3!s!" auftreten.

�%1!s!"%2!s!" erfordert ein Singleton (oder eine leere Sequenz). Ein Operand vom %3!s!-Typ wurde gefunden.

�%1!s!%2!s!-Knoten der obersten Ebene werden nicht unterst�tzt.

�%1!s!Die Neudefinition von XSD-Schemas wird nicht unterst�tzt.

X%1!s!"%2!s!::" ist keine g�ltige Achse.

�%1!s!Ein itemType-Attribut oder ein untergeordnetes simpleType-Attribut muss vorhanden sein. Speicherort: "%2!s!".

h%1!s!Die %2!s!()-Funktion ist nicht vorhanden.

t%1!s!Die %2!s!:%3!s!()-Funktion ist nicht vorhanden.

�%1!s!Das Attribut ist au�erhalb eines Elements nicht zul�ssig.

�%1!s!Bezeichner d�rfen nicht mehr als %2!s! Zeichen enthalten.

\%1!s!Doppelter ID-Wert gefunden: "%2!s!"

�%1!s!F�r ein Attribut ist ein Wert vom %2!s!-Typ nicht zul�ssig; ein einfacher Typ wurde erwartet.

�Eine Tabelle oder ein Objekt mit dem Namen "%1!s!" wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie den Systemkatalog.

(Fehler im Dump der Speicherobjektliste aufgrund einer vor�bergehenden Inkonsistenz in der Speicherobjektstruktur. Wiederholen Sie den Vorgang.

Die physische Datei "%1!s!" konnte nicht gel�scht werden. Die DeleteFile-Systemfunktion hat den Fehler %2!s! zur�ckgegeben.

�Das Medium "%1!s!" ist nicht vorhanden. Verwenden Sie sys.backup_devices, um die verf�gbaren Medien anzuzeigen.

�Der Tabellen- oder Objektname "%1!s!" wurde in der %2!s!-Datenbank nicht gefunden.

�Die Option CONCAT_NULL_YIELDS_NULL muss auf ON festgelegt sein, um DBCC CHECKCONSTRAINTS ausf�hren zu k�nnen.

XDie %1!s!-Anzahl f�r das %2!s!-Objekt, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) ist nicht richtig. F�hren Sie DBCC UPDATEUSAGE aus.

DFehler bei DBCC CHECKCONSTRAINTS aufgrund eines internen Abfragefehlers. Stellen Sie mithilfe von DBCC CHECKDATABASE sicher, dass die Daten konsistent sind.

DFehler bei DBCC %1!s!: %2!s!.

pTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Falsche Schl�sselreihenfolge auf Seite %6!s!, Slots %7!s! und %8!s!.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Doppelte Schl�ssel auf Seite %6!s!, Slot %7!s! und Seite %8!s!, Slot %9!s!.

�DBCC DBREINDEX kann f�r speicheroptimierte Tabellen nicht verwendet werden.

<DBCC PAGE-Fehler: %1!s!.

�Die Seite %1!s!, Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) wurde ge�ndert, ist jedoch im differenziellen Sicherungsbitmuster nicht als ge�ndert gekennzeichnet.

�Die Reparatur hat das differenzielle Bitmuster f�r die %1!s!-Datenbank f�r ung�ltig erkl�rt. Die Kette differenzieller Sicherungen ist unterbrochen. Vor einer differenziellen Sicherung m�ssen Sie eine vollst�ndige Datenbanksicherung ausf�hren.

|Die Massenprotokollierung wurde f�r die %1!s!-Datenbank aktiviert. Um sicherzustellen, dass alle Daten gesichert wurden, f�hren Sie die Vorg�nge zur Sicherung des Protokolls erneut aus.

Die %1!s!-Datenbank wurde nicht gefunden. Die Datenbank ist nicht vorhanden oder wurde gel�scht, bevor eine Anweisung versucht hat, sie zu verwenden. �berpr�fen Sie, ob die Datenbank vorhanden ist, indem Sie die Katalogsicht "sys.databases" abfragen.

4Die Datenbank-ID "%1!s!" wurde nicht gefunden. Die Datenbank-ID ist nicht vorhanden, oder die Datenbank wurde gel�scht, bevor eine Anweisung versucht hat, sie zu verwenden. �berpr�fen Sie, ob die Datenbank-ID vorhanden ist, indem Sie die Katalogsicht "sys.databases" abfragen.

�Der %1!s!-Index der %2!s!-Tabelle kann nicht verarbeitet werden, da die Dateigruppe %3!s! ung�ltig ist.

PDie Dateigruppe %1!s! ist ung�ltig.

0Die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) kann nicht verarbeitet werden, weil es sich um eine Service Broker-Warteschlange handelt. Wiederholen Sie den Vorgang mit der Objekt-ID der entsprechenden internen Tabelle f�r die Warteschlange, die Sie sys.internal_tables entnehmen k�nnen.

TDie Datenbankdatei %1!s! ist offline.

�Falsche DBCC-Anweisung. Informationen zur richtigen DBCC-Syntax und den Optionen finden Sie in der Dokumentation.

�Der %1!s!-Index der %2!s!-Tabelle kann nicht verarbeitet werden, da die Dateigruppe %3!s! offline ist.

PDie Dateigruppe %1!s! ist offline.

xDer %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle ist deaktiviert.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Ebenenkonflikt bei der B-Struktur, Seite %6!s!. Die %7!s!-Ebene stimmt nicht mit der %8!s!-Ebene aus dem vorherigen %9!s!-Objekt �berein.

�Mindestens eine angegebene WITH-Option ist f�r diesen Befehl ung�ltig.

 Tabellenfehler: Seite %1!s!, die der Objekt-ID %2!s! zugeordnet ist, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) wurde nicht betrachtet. Die Seite ist m�glicherweise ung�ltig oder enth�lt eine falsche Zuordnungseinheits-ID im Header.

�Tabellenfehler: Seite %1!s!, die laut Header der Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) zugeordnet ist, wurde von einem anderen Objekt zugeordnet.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!, Zeile %7!s!. Fehler bei der Datensatz�berpr�fung (%8!s!). Die Werte sind %9!s! und %10!s!.

0Die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) kann nicht verarbeitet werden, weil es sich um ein Synonym handelt. Falls das Objekt, auf das mit dem Synonym verwiesen wird, eine Tabelle oder Sicht ist, wiederholen Sie den Vorgang mithilfe des Basisobjekts, auf das das Synonym verweist.

0Der %1!s!-Index (%2!s!-Partition) f�r die %3!s!-Tabelle kann nicht neu organisiert werden, weil er von einem anderen Prozess neu organisiert wird.

PDie Indizes f�r die %1!s!-Tabelle k�nnen nicht neu organisiert werden, weil f�r die Tabelle bereits eine Onlineindexerstellung oder -neuerstellung ausgef�hrt wird.

$Der %1!s!-Index (%2!s!-Partition) f�r die %3!s!-Tabelle kann nicht neu organisiert werden, weil das Sperren auf Seitenebene deaktiviert ist.

Der %1!s!-Index (%2!s!-Partition) f�r die %3!s!-Tabelle kann nicht neu organisiert werden, weil die Dateigruppe schreibgesch�tzt ist.

�Es ist nicht m�glich, den gesamten Inhalt der Datei "%1!s!" zu verschieben, um den emptyfile-Vorgang abzuschlie�en.

�In der Dateigruppe ist nicht gen�gend Speicherplatz vorhanden, um den emptyfile-Vorgang abzuschlie�en.

�Der Benutzer "%1!s!" hat nicht die Berechtigung, DBCC %2!s! f�r das %3!s!-Objekt auszuf�hren.

�%1!s! Falsche Anzahl wurde in der Datenbank "%2!s!" erkannt.

�Die Optionen "%1!s!" und "%2!s!" sind nicht in derselben Anweisung zul�ssig.

�Der %1!s!-Parameter ist f�r diese DBCC-Anweisung unzul�ssig.

xDer %1!s!-Parameter ist f�r diese Anweisung unzul�ssig.

�Die �berpr�fung der FILESTREAM-Dateigruppe "%1!s!" (ID %2!s!) wird in DBCC CHECKFILEGROUP nicht unterst�tzt. Geben Sie stattdessen eine Dateigruppe an, die Benutzerobjekte mit FILESTREAM-Daten enth�lt.

�DBCC SHRINKFILE f�r FILESTREAM-Container erfordert die EMPTYFILE-Option und l�sst keine anderen Optionen zu.

�DBCC SHRINKFILE f�r "%1!s!" wird abgebrochen. MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Container werden nicht unterst�tzt.

�DBCC DBREINDEX kann f�r speicheroptimierte Tabellen nicht verwendet werden.

�DBCC DBREINDEX kann f�r Systemtabellen nicht verwendet werden.

�DBCC INDEXDEFRAG kann f�r Systemtabellenindizes nicht verwendet werden.

�Die Seite %1!s! liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs f�r diese Datenbank oder geh�rt zu einer Protokolldatei.

 Die Seite %1!s!, Slot %2!s! in Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ). Der Wert der %8!s!-Spalte liegt f�r den %9!s!-Datentyp au�erhalb des g�ltigen Bereichs. Aktualisieren Sie die Spalte auf einen g�ltigen Wert.

�Der Benutzer "%1!s!" hat nicht die Berechtigung, DBCC %2!s! auszuf�hren.

�DBCC kann die DLL "%1!s!" nicht freigeben. Die DLL wird verwendet.

�Die Tabelle oder die Objekt-ID %1!s! wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie den Systemkatalog.

�Tabellenfehler: Die Seite %1!s! ist in der Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) leer. Dies ist auf der %7!s!-Ebene der B-Struktur unzul�ssig.

�Auf die IAM-Seite (Index Allocation Map) %1!s! zeigt der Zeiger f�r die n�chste Seite der IAM-Seite %2!s! in Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ), sie wurde jedoch nicht im Scan gefunden.

�Auf die IAM-Seite (Index Allocation Map) %1!s! zeigt der Zeiger f�r die vorherige Seite der IAM-Seite %2!s! in Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ), sie wurde jedoch nicht im Scan gefunden.

lDie Kettensequenznummern in der IAM-Kette (Index Allocation Map) f�r Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) weisen nicht die richtige Reihenfolge auf. Die Seite %6!s! mit der Sequenznummer %7!s! zeigt auf die Seite %8!s! mit der Sequenznummer %9!s!.

xTabellenfehler: Block %1!s! in Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs f�r diese Datenbank.

,Die %1!s!-Tabelle ist eine System- oder tempor�re Tabelle. DBCC CLEANTABLE kann nicht auf eine System- oder tempor�re Tabelle angewendet werden.

�Es wurde eine falsche Parameteranzahl an die DBCC-Anweisung �bergeben.

�Die Partitionsnummer %1!s! f�r die %2!s!-Tabelle wurde nicht gefunden.

�Die Partitionsnummer %1!s! f�r %2!s!-Index, %3!s!-Tabelle wurde nicht gefunden.

tDie ung�ltige Partitionsnummer %1!s! wurde angegeben.

�Die Partitionsnummer %1!s! f�r Index-ID %2!s!, Objekt-ID %3!s! wurde nicht gefunden.

�Die Reparatur konnte beim ersten Versuch nicht alle Fehler beheben.

�Eine Zeile im Systemkatalog mit der Index-ID %1!s! f�r die %2!s!-Tabelle wurde nicht gefunden.

�Die Reparaturanweisung wurde nicht verarbeitet. Die Datenbank kann sich nicht im schreibgesch�tzten Modus befinden.

Die �berpr�fung kann f�r Objekte, die der %1!s!-Datenbank angeh�ren, nicht fortgesetzt werden, weil sie derzeit wiederhergestellt wird.

�Der Wechsel zum Zeilentext in der %1!s!-Tabelle ist nicht m�glich.

<Eine Zeile mit doppeltem Schl�ssel kann in das %1!s!-Objekt mit dem eindeutigen %2!s!-Index nicht eingef�gt werden. Der doppelte Schl�sselwert ist %3!s!.

@Verletzung der %1!s!-Einschr�nkung "%2!s!". Ein doppelter Schl�ssel kann in das %3!s!-Objekt nicht eingef�gt werden. Der doppelte Schl�sselwert ist %4!s!.

�Zeichenfolgen- oder Bin�rdaten werden in Tabelle "%1!s!", Spalte "%2!s!" abgeschnitten. Abgeschnittener Wert: %3!s!.

�Der Batch enth�lt zu viele Anweisungen; die maximale Anzahl ist %1!s!

\Die %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden.

Doppelte Spaltennamen k�nnen in der Partitionsspaltenliste nicht verwendet werden. Der Spaltenname "%1!s!" wird mehrmals angezeigt.

xDas ung�ltige Partitionsschema "%1!s!" wurde angegeben.

Spaltennamen m�ssen in jeder Tabelle eindeutig sein. Der Spaltenname "%1!s!" wurde in der %2!s!-Tabelle mehrmals angegeben.

XDie %1!s!-Tabelle ist nicht vorhanden.

|Die %1!s!-Spalte in %2!s! "%3!s!" kann nicht in einem Index oder einer Statistik oder als Partitionsschl�ssel verwendet werden, weil sie von einem nicht schemagebundenen Objekt abh�ngt.

lDie %1!s!-Spalte in %2!s! "%3!s!" kann nicht in einem Index oder einer Statistik oder als Partitionsschl�ssel verwendet werden, weil sie auf Benutzer- oder Systemdaten zugreift.

$Sie sind nicht der Besitzer des in dieser Anweisung (CREATE, ALTER, TRUNCATE, UPDATE STATISTICS oder BULK INSERT) angegebenen %1!s!-Objekts.

�Die Definition des %1!s!-Objekts in der Ressourcendatenbank enth�lt das Nicht-ASCII-Zeichen "%2!s!".

Die Datenbank "%1!s!" kann nicht als Verteilungsdatenbank konfiguriert werden, weil die �nderungsnachverfolgung aktiviert ist.

�In der Datenbank ist bereits ein Objekt mit dem Namen "%1!s!" vorhanden.

�Der %2!s!-Datentyp f�r die Spalte, den Parameter oder die Variable Nr. "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�F�r den %2!s!-Datentyp der Spalte, des Parameters oder der Variablen Nr. %1!s! kann keine Spaltenbreite angegeben werden.

�Die Gr��e (%1!s!) von "%3!s!" (%2!s!) �berschreitet den zul�ssigen maximalen Wert (%4!s!).

PFehler beim Upgrade der %1!s!-Datenbank, weil sie den Benutzer "sys" enth�lt, der in dieser Version von SQL Server ein reservierter Benutzer- oder Schemaname ist.

�%2!s! (%1!s!) kann nicht an ein Schema gebunden werden, weil damit auf das %3!s!-Systemobjekt verwiesen wird.

�XML-Datentypmethoden sind in Ausdr�cken in diesem Kontext nicht zul�ssig.

Ein Onlinevorgang kann f�r %1!s! "%2!s!" nicht ausgef�hrt werden, weil der Index die Spalte "%3!s!" vom Datentyp "text", "ntext", "image" oder FILESTREAM aufweist. Bei einem nicht gruppierten Index kann es sich bei der Spalte um eine eingeschlossene Spalte des Indexes handeln. Bei einem gruppierten Index kann es sich bei der Spalte um eine beliebige Tabellenspalte handeln. Wenn DROP_EXISTING verwendet wird, kann die Spalte Teil eines neuen oder alten Indexes sein. Der Vorgang muss offline ausgef�hrt werden.

|Die %1!s!-Partitionsfunktion verwendet %2!s! Spalten, was nicht mit der Anzahl von Partitionsspalten �bereinstimmt, die zum Partitionieren der Tabelle oder des Indexes verwendet werden.

TDer %1!s!-Index wurde nicht gefunden.

�Die Partitionierung nach mehr als %1!s! Spalten ist nicht m�glich.

TDie %1!s!-Spalte in "%3!s!" (%2!s!) kann nicht in einem Index oder einer Statistik oder als Partitionsschl�ssel verwendet werden, weil sie nicht deterministisch ist.

�Die %1!s!-Prozedur kann nicht mit der Gruppennummer %2!s! erstellt werden, da derzeit keine gleichnamige Prozedur mit der Gruppennummer 1 in der Datenbank vorhanden ist. Es muss zuerst CREATE PROCEDURE "%3!s!";1 ausgef�hrt werden.

pDie %1!s!-Spalte hat eine ung�ltige Breite: %2!s!.

�Die Fehlernummer %1!s! ist ung�ltig. Die Nummer muss zwischen %2!s! und %3!s! liegen und muss ungleich 50000 sein.

pDer %1!s!-Datentyp ist f�r R�ckgabewerte ung�ltig.

lDer prim�re XML-Index, selektive Index oder r�umliche Index "%1!s!" f�r "%2!s!" kann nicht erstellt werden, weil die PRIMARY KEY-Einschr�nkung Spalten vom timestamp-Typ enth�lt.

XEine Tabelle kann h�chstens eine timestamp-Spalte besitzen. Da die %1!s!-Tabelle bereits eine timestamp-Spalte besitzt, kann die %2!s!-Spalte nicht hinzugef�gt werden.

�Die Datentypen "text", "ntext" und "image" sind f�r lokale Variablen ung�ltig.

Fehler bei SET LANGUAGE, da "%1!s!" kein offizieller Sprachenname und kein Sprachenalias auf diesem Server mit SQL Server ist.

�SET DATEFORMAT enth�lt ein ung�ltiges Datumsformat ("%1!s!").

�SET DATEFIRST %1!s! liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

hDie %1!s!-Option erfordert den %2!s!-Parameter.

�F�r die %1!s!-Tabelle sind mehrere Identit�tsspalten angegeben. Es ist nur eine Identit�tsspalte pro Tabelle zul�ssig.

�Zu viele Ersetzungsparameter f�r RAISERROR. Es sind h�chstens %1!s! Ersetzungsparameter zul�ssig.

�Der %1!s!-Datentyp (%2!s!-Parameter) kann nicht als Ersetzungsparameter angegeben werden.

�Die %1!s!-Identit�tsspalte muss vom Datentyp "int", "bigint", "smallint", "tinyint" oder "decimal" bzw. "numeric" mit 0 Dezimalstellen sein und darf weder verschl�sselt sein noch NULL-Werte zulassen.

�Spalte oder Parameter Nr. %1!s!: Die angegebene Spaltengenauigkeit %2!s! ist gr��er als die maximale Genauigkeit %3!s!.

Spalte oder Parameter Nr. %1!s!: Die angegebene Dezimalstellenanzahl %2!s! der Spalte ist gr��er als die angegebene Genauigkeit %3!s!.

�Die %1!s!-Identit�tsspalte enth�lt einen ung�ltigen Ausgangswert.

�Die %1!s!-Identit�tsspalte enth�lt ein ung�ltiges Inkrement.

Fehlerschweregrade gr��er als %1!s! k�nnen nur von Mitgliedern der sysadmin-Rolle mithilfe der Option WITH LOG angegeben werden.

Die Option SET DEADLOCK_PRIORITY ist ung�ltig. G�ltige Optionen sind {HIGH | NORMAL | LOW | [%1!s! ... %2!s!] vom integer-Typ}.

�Ung�ltiger Zustandswert "%1!s!". Der Zustandswert darf nicht kleiner sein als %2!s!.

lFehler bei CREATE SCHEMA wegen vorheriger Fehler.

�Der angegebene Schemaname "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie haben keine Berechtigung, ihn zu verwenden.

�Die ROWGUIDCOL-Eigenschaft kann nur f�r den uniqueidentifier-Datentyp angegeben werden.

�sp_setapprole wurde nicht richtig aufgerufen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.

�Die Definition f�r den benutzerdefinierten %1!s!-Datentyp hat sich ge�ndert.

�Die Statistik "%1!s!" wurde in den Systemkatalogen nicht gefunden.

�Die SELECT INTO-Anweisung kann nicht dieselbe Tabelle als Quelle und als Ziel haben.

�In einer Funktion kann nicht auf tempor�re Tabellen zugegriffen werden.

�Die Sortierungs-ID ist besch�digt, da die Sortierreihenfolgen-ID "%1!s!" ung�ltig ist.

XDie Sortierungs-ID %1!s! ist ung�ltig.

tDie Codepage %1!s! wird vom Server nicht unterst�tzt.

�Nur der Systemadministrator kann die Option %1!s! f�r den %2!s!-Befehl angeben.

Das %1!s!-Objekt "%2!s!" ist ein Systemobjekt, das automatisch gel�scht wird. Es darf nicht in Abfragen oder DDL verwendet werden.

\Die %1!s!-Sicht ist nicht schemagebunden.

8Die %1!s!-Tabelle kann nicht erstellt werden: Eine Tabelle muss einen gruppierten Prim�rschl�ssel aufweisen, um XML-Datentypspalten besitzen zu k�nnen.

,Benutzerdefinierte Funktionen, benutzerdefinierte Aggregate, CLR-Typen und Methoden in CLR-Typen sind in Ausdr�cken in diesem Kontext unzul�ssig.

�Der Datentyp des %1!s!-Ersetzungsparameters stimmt nicht mit dem erwarteten Typ der Formatspezifikation �berein.

XUng�ltige Formatspezifikation: "%1!s!".

�Synonyme sind in einem schemagebundenen Objekt oder einem Einschr�nkungsausdruck ung�ltig.

F�r "%2!s!" (%1!s!) muss in einem schemagebundenen Objekt oder einem Einschr�nkungsausdruck ein zweiteiliger Name angegeben werden.

�Eine Spalte vom Typ TEXT, NTEXT oder IMAGE kann nicht in einem Einschr�nkungsausdruck verwendet werden.

�Der Ausdruck f�r das schemagebundene Objekt oder die Einschr�nkung konnte nicht aufgel�st werden.

�Ein SQL CLR-Typ kann in einem schemagebundenen Objekt oder einem Einschr�nkungsausdruck nicht angegeben werden.

�Der angegebene Besitzername "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie haben keine Berechtigung, ihn zu verwenden.

�Der Meldungstext erwartet mehr als die maximale Anzahl von Argumenten (%1!s!).

%1!s! von %2!s! war nicht m�glich, weil das neue %3!s! "%4!s!" nicht mit dem FILESTREAM %5!s! "%6!s!" der Tabelle �bereinstimmt.

PEin Datenbankname mit "$partition" kann in einem schemagebundenen Objekt, einer berechneten Spalte oder einer einem Einschr�nkungsausdruck nicht angegeben werden.

XDas Standardschema ist nicht vorhanden.

Der Index oder die Statistik "%1!s!" kann f�r die %2!s!-Tabelle nicht erstellt werden, weil SQL Server nicht �berpr�fen kann, ob die %3!s!-Schl�sselspalte pr�zise und deterministisch ist. Entfernen Sie die Spalte aus dem Index oder dem Statistikschl�ssel, kennzeichnen Sie die berechnete Spalte als permanent, oder verwenden Sie eine nicht von CLR abgeleitete Spalte im Schl�ssel.

@Der Index oder die Statistik "%1!s!" kann f�r die %2!s!-Tabelle nicht erstellt werden, weil die berechnete Spalte "%3!s!" unpr�zise und nicht permanent ist. Entfernen Sie die Spalte aus dem Index oder dem Statistikschl�ssel, oder kennzeichnen Sie die berechnete Spalte als permanent.

�Die Definition des %1!s!-Objekts wurde seit der Kompilierung ge�ndert.

�Fehler bei der Anforderung f�r "%2!s!" (%1!s!), weil "%3!s!" ein %4!s!-Objekt ist.

xDie gespeicherte Prozedur "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�'%1!s!' wird in dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Die Metadaten f�r das Objekt mit der ID "%1!s!" haben sich ge�ndert. Wiederholen Sie die Anweisung.

|"%1!s!" wird auf der Plattform "%2!s!" nicht unterst�tzt.

�BACKUP oder RESTORE kann f�r eine Datenbank-Momentaufnahme nicht ausgef�hrt werden.

�Die prim�re Dateigruppe kann nicht in Form einer Dateisicherung gesichert werden, weil die Datenbank das Wiederherstellungsmodell EINFACH verwendet. Erstellen Sie eine Teilsicherung, indem Sie READ_WRITE_FILEGROUPS angeben.

Eine differenzielle Sicherung ist nicht zul�ssig, weil sie auf mehreren Basissicherungen basieren w�rde. Solche differenziellen Sicherungen sind beim einfachen Wiederherstellungsmodell unzul�ssig; f�r differenzielle Teilsicherungen sind sie niemals zul�ssig.

@Die Sicherung der Datei oder Dateigruppe "%1!s!" ist unzul�ssig, weil sie nicht online ist. Containerzustand: "%2!s!" (%3!s!). Wiederherstellungsstatus: %4!s!. BACKUP kann mithilfe der FILEGROUP- oder FILE-Klausel ausgef�hrt werden, um die Auswahl nur auf Onlinedaten einzuschr�nken.

�Der angegebene Medientyp wird f�r die Sicherungsspiegelung nicht unterst�tzt.

�Ein Verlaufs-/Detaildatensatz der Sicherung oder Wiederherstellung konnte nicht in die msdb-Datenbank eingef�gt werden. Dies kann auf ein Problem mit der msdb-Datenbank hinweisen. Der Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgang war dennoch erfolgreich.

�Ung�ltige Sicherungsspiegelungsspezifikation. Alle Spiegelungen m�ssen die gleiche Anzahl von Elementen aufweisen.

�Alle Sicherungsmedien m�ssen derselben allgemeinen Klasse angeh�ren (z. B. DISK und TAPE).

F�r VDI war nicht gen�gend Puffer verf�gbar, als SQL Server versuchte, differenzielle Informationen an SQL Writer zu senden.

L%1!s! wird fehlerbedingt beendet.

<Das Sichern der Datei "%1!s!" ist nicht zul�ssig, weil sie Seiten enth�lt, f�r die eine Onlinewiederherstellungssequenz ausgef�hrt werden soll. Schlie�en Sie die Wiederherstellungssequenz ab, bevor Sie die Sicherung vornehmen, oder schlie�en Sie diese Datei von der Sicherung aus.

XDie Neustart-Pr�fpunktdatei "%1!s!" konnte nicht ge�ffnet werden. Betriebssystemfehler "%2!s!". Beheben Sie das Problem, oder wiederholen Sie den Befehl ohne RESTART.

Die Neustart-Pr�fpunktdatei "%1!s!" stammt aus einem vorherigen unterbrochenen RESTORE-Vorgang und entspricht nicht dem aktuellen RESTORE-Befehl. F�r den Neustartbefehl muss die gleiche Syntax wie f�r den unterbrochenen Befehl verwendet werden, wobei die RESTART-Klausel hinzugef�gt werden muss. Alternativ k�nnen Sie auch die aktuelle Anweisung ohne die RESTART-Klausel erneut ausf�hren.

�Ein Sicherungs- oder Wiederherstellungsvorgang kann innerhalb einer Transaktion nicht ausgef�hrt werden.

Sicherungs- und Dateibearbeitungsvorg�nge (wie ALTER DATABASE ADD FILE) und Verschl�sselungs�nderungen in einer Datenbank m�ssen serialisiert werden. Wiederholen Sie die Anweisung nach Abschluss des aktuellen Sicherungs- oder Dateibearbeitungsvorgangs.

8Sie k�nnen f�r die Masterdatenbank nur eine vollst�ndige Sicherung ausf�hren. Verwenden Sie BACKUP DATABASE, um die gesamte Masterdatenbank zu sichern.

�Der Datenbankname fehlt. Wiederholen Sie die Anweisung mit einem g�ltigen Datenbanknamen.

�Die Dateigruppe "%1!s!" ist kein Teil der %2!s!-Datenbank.

0Die Option "%1!s!" steht mit der/den Option(en) "%2!s!" in Konflikt. Entfernen Sie die widerspr�chliche Option, und wiederholen Sie die Anweisung.

<Mindestens eine der Optionen (%1!s!) wird f�r diese Anweisung nicht unterst�tzt. Informationen zu unterst�tzten Optionen finden Sie in der Dokumentation.

�BACKUP DATABASE kann nicht f�r eine Datenbank verwendet werden, die im Notfallmodus ge�ffnet wurde.

Es waren keine Dateien zur Verarbeitung ausgew�hlt. Sie haben m�glicherweise eine oder mehrere Dateigruppen ohne Elemente ausgew�hlt.

$F�r die %1!s!-Datenbank kann keine differenzielle Sicherung ausgef�hrt werden, da keine aktuelle Datenbanksicherung vorhanden ist. F�hren Sie eine vollst�ndige Datenbanksicherung aus, indem Sie BACKUP DATABASE erneut ausf�hren, jedoch ohne Angabe von WITH DIFFERENTIAL.

�Die %1!s!-Datenbank befindet sich im betriebsbereiten Standbymodus (festgelegt durch Ausf�hren von RESTORE WITH STANDBY). Sie kann erst gesichert werden, wenn die gesamte Wiederherstellungssequenz abgeschlossen ist.

Der Dateiname "%1!s!" ist als Name f�r ein Sicherungsmedium ung�ltig. Wiederholen Sie die BACKUP-Anweisung mit einem g�ltigen Dateinamen.

�F�r die Datei "%1!s!" kann keine differenzielle Sicherung ausgef�hrt werden, da keine aktuelle Dateisicherung vorhanden ist. Wiederholen Sie BACKUP DATABASE ohne die Option WITH DIFFERENTIAL.

�BACKUP-Fehler beim Abschlie�en des %1!s!-Befehls. Ausf�hrliche Informationen finden Sie im Sicherungsanwendungsprotokoll.

�BACKUP "%1!s!" hat einen Fehler auf der Seite (%2!s!:%3!s!) in der Datei "%4!s!" erkannt.

�Ung�ltiger Medienname mit der L�nge Null. Wiederholen Sie die BACKUP-Anweisung mit einem g�ltigen Mediennamen.

 BACKUP oder RESTORE erfordern das NTFS-Dateisystem f�r FILESTREAM- und Volltextunterst�tzung. Der Pfad "%1!s!" kann nicht verwendet werden.

xEs wurden inkonsistente Metadaten gefunden. Der einzig m�gliche Sicherungsvorgang ist eine Sicherung des Protokollfragments mit der Option WITH CONTINUE_AFTER_ERROR oder NO_TRUNCATE.

�Der Registrierungsschl�ssel BackupDirectory ist nicht ordnungsgem�� konfiguriert. Dieser Schl�ssel sollte den Stammpfad angeben, unter dem Dateien der Festplattensicherung gespeichert werden, wenn keine vollst�ndigen Pfadnamen angegeben sind. Anhand dieses Pfads werden auch Neustart-Pr�fpunktdateien f�r RESTORE gesucht.

�BACKUP hat eine Besch�digung im Datenbankprotokoll erkannt. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

|SQL Server konnte die differenziellen Informationen f�r die Datenbankdatei "%1!s!" der %2!s!\\%3!s!-Datenbank nicht an die Sicherungsanwendung senden, da die differenziellen Informationen zu umfangreich f�r den Arbeitsspeicher sind und beim Versuch, eine tempor�re Datei zu verwenden, ein Fehler aufgetreten ist.

BACKUP LOG konnte die Spiegelungskonsistenz f�r die %1!s!-Datenbank nicht beibehalten. Die Datenbankspiegelung wurde ausgesetzt.

BACKUP LOG konnte keine Updates f�r die Datenbank "%1!s!" protokollieren. Nachfolgende Protokollsicherungen m�ssen den Sicherungspunkt von "%2!s!" auf "%3!s!" hochsetzen, nachdem Protokollspeicherplatz f�r die Protokollierung der Updates freigegeben wurde.

�BACKUP "%1!s!" hat einen Seitenfehler in der Datei "%2!s!" erkannt.

�Differenzielle Dateisicherungen d�rfen nur schreibgesch�tzte Daten f�r Datenbanken enthalten, die das einfache Wiederherstellungsmodell verwenden. Erstellen Sie eine Teilsicherung, indem Sie READ_WRITE_FILEGROUPS angeben.

�Das Sicherungsziel "%1!s!" unterst�tzt eine FILESTREAM-Dateigruppe. Diese Dateigruppe kann nicht als Sicherungsziel verwendet werden. F�hren Sie die BACKUP-Anweisung erneut mit einem g�ltigen Sicherungsziel aus.

\Beim Sicherungsvorgang wurde eine unerwartete Datei in einem FILESTREAM-Container gefunden. Der Sicherungsvorgang wird unter Einbeziehung der Datei "%1!s!" fortgesetzt.

�Ung�ltiger Ger�tename. Die L�nge des angegebenen Ger�tenamens �berschreitet das unterst�tzte Limit (maximale L�nge: %1!s!). Wiederholen Sie die BACKUP-Anweisung mit einem g�ltigen Ger�tenamen.

Dieser BACKUP-Befehl oder RESTORE-Befehl wird f�r eine Datenbankspiegelung oder ein sekund�res Replikat nicht unterst�tzt.

�Die Neustart-Pr�fpunktdatei "%1!s!" konnte nicht ge�ffnet werden. Betriebssystemfehler "%2!s!". Machen Sie die Datei verf�gbar, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang, oder starten Sie die RESTORE-Sequenz neu.

<Eine Sicherung von einem sekund�ren HADRON-Objekt ist nicht m�glich, weil es sich nicht im Zustand "Wird synchronisiert" oder "Synchronisiert" befindet.

Fehler beim Schreiben auf das Sicherungsblockblob-Ger�t "%1!s!". Das Ger�t hat den Maximalwert der zul�ssigen Sperren erreicht.

LBeim Schreiben in den Sicherungsblockblob wurde ein Schreibvorgang au�erhalb der Reihenfolge bei Offset "%1!s!" erkannt, der letzte Blockoffset war bei "%2!s!".

4Fehler bei dem Versuch, einen Commit f�r die Sperrliste f�r einen Blockblob auszuf�hren. Der Blobname ist "%1!s!". Der Speicherfehlercode ist %2!s!.

tDie Datenbankdatei, auf die die Dateimomentaufnahme "%1!s!" verweist, wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie, ob die URL auf eine g�ltige Momentaufnahme einer Datenbankdatei verweist.

�Fehler beim Versuch, die Dateimomentaufnahme "%1!s!" zu l�schen. Fehlercode %2!s!.

�Ung�ltige Dateimomentaufnahmen-URL. �berpr�fen Sie, ob die URL ein ordnungsgem��es Format aufweist.

�Das Striping eines Sicherungssatzes �ber mehrere Ger�te ist f�r Dateimomentaufnahme-Sicherungen unzul�ssig.

�Das Angeben der WITH-Optionen "FORMAT" und "FILE_SNAPSHOT" ist unzul�ssig.

Die Datenbank "%1!s!" ist f�r Dateimomentaufnahme-Zeitpunktwiederherstellung konfiguriert. Protokollsicherungen sind unzul�ssig.

Sicherungsverschl�sselung ist mit Dateimomentaufnahme-Sicherung inkompatibel, wenn TDE nicht f�r die Datenbank aktiviert ist.

�Die Option "WITH FILE_SNAPSHOT" ist nur zul�ssig, wenn sich alle Datenbankdateien in Azure Storage befinden.

�Fehler beim Abrufen der Attribute f�r die Datei-Momentaufnahme %1!s!. Fehlercode %2!s!.

Der Ger�tename "%1!s!" ist kein g�ltiges MOVE-Ziel bei der Wiederherstellung aus einer Sicherung einer Dateimomentaufnahme.

Sicherungen von Datei-Momentaufnahmen sind nur mit einzelnen Sicherungsger�ten ohne zus�tzliche gespiegelte Ger�te erlaubt.

pDer Dateiname "%1!s!" ist kein g�ltiger Sicherungsger�tename f�r den angegebenen Ger�tetyp. Geben Sie die BACKUP-Anweisung erneut mit einem g�ltigen Dateinamen und Ger�tetyp aus.

�Die Blobdatei "%1!s!" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Dateiname auf eine g�ltige Blobdatei verweist.

�Ung�ltiger Sicherungspfad. Die L�nge des angegebenen Standardsicherungspfads �berschreitet den unterst�tzten Grenzwert (maximale L�nge: %1!s!). Korrigieren Sie den Standardsicherungspfad.

XDie Sicherung kann nicht ausgef�hrt werden, da ENCRYPTION angefordert wurde, nachdem das Medium mit einer inkompatiblen Struktur formatiert wurde. Lassen Sie ENCRYPTION aus, oder geben Sie WITH FORMAT beim Erstellen eines neuen Mediensatzes in der BACKUP-Anweisung an, um Daten an diesen Mediensatz anzuf�gen. Wenn Sie WITH FORMAT f�r einen vorhandenen Mediensatz verwenden, werden alle seine Sicherungss�tze �berschrieben.

�Das f�r die Sicherungsverschl�sselung angegebene Zertifikat ist abgelaufen.

Die Sicherung kann nicht ausgef�hrt werden, da der vorhandene Mediensatz mit einer inkompatiblen Version formatiert wurde.

�Die Sicherung kann nicht ausgef�hrt werden, da "%1!s!" angefordert wurde, nachdem das Medium mit einer inkompatiblen Struktur formatiert wurde. Lassen Sie "%2!s!" aus, oder geben Sie "%3!s!" an, um Daten an diesen Mediensatz anzuf�gen. Sie k�nnen auch einen neuen Mediensatz erstellen, indem Sie WITH FORMAT in der BACKUP-Anweisung verwenden. Wenn Sie WITH FORMAT f�r einen vorhandenen Mediensatz ausf�hren, werden alle zugeh�rigen Sicherungss�tze �berschrieben.

<Es wurden Optionen f�r die Sicherungsverschl�sselung angegeben. F�r diese Version wurde keine Unterst�tzung f�r die Sicherungsverschl�sselung aktiviert.

�Der exklusive Zugriff auf die Datenbank ist nicht m�glich, da die Datenbank gerade verwendet wird.

T%1!s! kann die %2!s!-Datenbank nicht verarbeiten, weil sie von dieser Sitzung verwendet wird. Es wird empfohlen, die Masterdatenbank f�r diesen Vorgang zu verwenden.

�Mit diesem Befehl kann keine Teilwiederherstellungssequenz gestartet werden. Verwenden Sie dazu die WITH PARTIAL-Klausel der RESTORE-Anweisung, und stellen Sie einen Sicherungssatz bereit, der eine vollst�ndige Kopie mindestens der prim�ren Datendatei enth�lt. Die WITH PARTIAL-Klausel der RESTORE-Anweisung kann nicht f�r andere Zwecke verwendet werden.

�RESTORE kann nicht f�r die %1!s!-Datenbank ausgef�hrt werden, weil sie f�r die Datenbankspiegelung konfiguriert wurde oder einer Verf�gbarkeitsgruppe beigetreten ist. Falls Sie die Datenbank wiederherstellen m�chten, verwenden Sie ALTER DATABASE, um die Spiegelung zu entfernen oder die Datenbank aus der Verf�gbarkeitsgruppe zu entfernen.

xMit RESTORE k�nnen keinen weiteren Seiten in der Datei "%1!s!" wiederhergestellt werden, weil bereits die maximale Anzahl von Seiten (%2!s!) wiederhergestellt wird. Schlie�en Sie die Wiederherstellungssequenz f�r die vorhandenen Seiten ab, oder stellen Sie mit RESTORE FILE alle Seiten in der Datei wieder her.

lDie Dateigruppe "%1!s!" ist mehrdeutig. Die Identit�t im Sicherungssatz stimmt nicht mit der Dateigruppe �berein, die derzeit in der Onlinedatenbank definiert ist. Um die Verwendung der Dateigruppe im Sicherungssatz zu erzwingen, schalten Sie die Datenbank offline, und f�hren Sie RESTORE dann erneut aus.

HDie Datei "%1!s!" ist mehrdeutig. Die Identit�t im Sicherungssatz stimmt nicht mit der Datei �berein, die derzeit in der Onlinedatenbank definiert ist. Um die Verwendung der Datei im Sicherungssatz zu erzwingen, schalten Sie die Datenbank offline, und f�hren Sie RESTORE dann erneut aus.

Zum Wiederherstellen der Masterdatenbank muss der Server im Einzelbenutzermodus ausgef�hrt werden. Informationen zum Starten im Einzelbenutzermodus finden Sie unter "Vorgehensweise: Starten einer Instanz von SQL Server (sqlservr.exe)" in der Onlinedokumentation.

�Die Masterdatenbank kann nur mit einer vollst�ndigen Datenbanksicherung in einem einzigen Schritt vollst�ndig wiederhergestellt werden. Optionen wie NORECOVERY, STANDBY und STOPAT werden nicht unterst�tzt.

�Der Benutzer hat nicht die Berechtigung, RESTORE f�r die %1!s!-Datenbank auszuf�hren.

\Die Seite %1!s! ist eine Steuerungsseite, die nicht separat wiederhergestellt werden kann. Um diese Seite zu reparieren, muss die gesamte Datei wiederhergestellt werden.

�Wenn sich der Server im Einzelbenutzermodus befindet, kann nur die Masterdatenbank wiederhergestellt werden.

PEs wurden ung�ltige Daten erkannt.

(Die Datenbank verwendet das einfache Wiederherstellungsmodell. Es ist nicht m�glich, eine Teilmenge der Lese/Schreib-Daten wiederherzustellen.

`Die bereitgestellte Sicherung befindet sich nicht im selben Wiederherstellungspfad wie die Datenbank und kann nicht f�r eine Onlinedateiwiederherstellung verwendet werden.

(Die Protokollsicherung oder differenzielle Sicherung kann nicht wiederhergestellt werden, weil keine Dateien f�r den Rollforward bereitstehen.

�Die %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden. Mit RESTORE kann nur eine Datenbank erstellt werden, wenn entweder eine vollst�ndige Sicherung oder eine Dateisicherung der prim�ren Datei wiederhergestellt wird.

�Beim Planen der RESTORE-Anweisung wurden Probleme gefunden. Vorausgehende Meldungen enthalten ausf�hrliche Informationen.

pDieser Sicherungssatz wird nicht wiederhergestellt, weil alle Daten bereits bis zu einem Zeitpunkt wiederhergestellt wurden, der in diesem Sicherungssatz nicht mehr erfasst wird.

xDie Datei "%1!s!" geh�rt zu einem Wiederherstellungspfad, der nicht mit der Anwendung dieses Sicherungssatzes �bereinstimmt. Die Ausf�hrung von RESTORE kann nicht fortgesetzt werden.

�Fehler bei der Dateiinitialisierung. Die Ausf�hrung von RESTORE kann nicht fortgesetzt werden.

�Es wurde ein ung�ltiger Datenbankname "%1!s!" f�r den Sicherungs- oder Wiederherstellungsvorgang angegeben.

Die Datenbank verwendet das einfache Wiederherstellungsmodell. Die Daten in der Sicherung sind nicht mit dem aktuellen Zustand der Datenbank vereinbar. F�r die Wiederherstellung m�ssen zun�chst weitere Daten wiederhergestellt werden. Stellen Sie entweder eine vollst�ndige Dateisicherung wieder her, die erstellt wurde, seitdem die Daten als schreibgesch�tzt gekennzeichnet wurden, oder stellen Sie die neueste Basissicherung f�r die Zieldaten und anschlie�end eine differenziellen Dateisicherung wieder her.

hDie Datei "%1!s!" der wiederhergestellten %2!s!-Datenbank wird im veralteten Status belassen, da f�r die Datenbank das einfache Wiederherstellungsmodell verwendet wird und die Datei f�r Lese-/Schreibzugriff markiert ist. Daher k�nnen nur schreibgesch�tzte Dateien schrittweise wiederhergestellt werden.

�Die Datei "%1!s!" weist eine nicht unterst�tzte Seitengr��e (%2!s!) auf.

�Bei einem �bergang von der Datei "%1!s!" zur Wiederherstellungssequenz ist der Dateiinhalt nicht konsistent. M�glicherweise ist eine Wiederherstellung von einem Sicherungssatz erforderlich.

Der Mediensatz hat %1!s! Medienfamilien, aber nur %2!s! wurden bereitgestellt. Alle Elemente m�ssen bereitgestellt werden.

�Das Volume auf dem Medium "%1!s!" hat die Sequenznummer %2!s! der Medienfamilie %3!s!, es wurde jedoch die Sequenznummer %4!s! der Medienfamilie %5!s! erwartet. �berpr�fen Sie, ob die Medienspezifikationen und die geladenen Medien richtig sind.

Der Sicherungssatz in der Datei "%1!s!" wurde von %2!s! erstellt und kann f�r diesen Wiederherstellungsvorgang nicht verwendet werden.

<Diese differenzielle Sicherung kann nicht wiederhergestellt werden, weil ein fr�herer Zustand der Datenbank nicht ordnungsgem�� wiederhergestellt wurde.

�Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden. Der prim�re Name oder der Momentaufnahmename wurde nicht richtig angegeben, alle anderen Momentaufnahmen wurden nicht gel�scht, oder es fehlen Dateien.

�Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden, weil FILESTREAM-BLOBs vorhanden sind.

�Das Wiederherstellen bis zu einer Momentaufnahme ist f�r die Masterdatenbank nicht zul�ssig.

�Die Speicherplatzbelegung f�r die Datei "%1!s!" konnte nicht angepasst werden.

dDie wiederherzustellende Datenbank hatte den Namen "%1!s!". Wiederholen Sie die Anweisung, und geben Sie die Option WITH REPLACE an, um die %2!s!-Datenbank zu �berschreiben.

,Die Datei "%1!s!" kann nicht �ber "%2!s!" (vorhanden) nicht wiederhergestellt werden. Wiederholen Sie die RESTORE-Anweisung, und geben Sie dabei WITH REPLACE an, um bereits vorhandene Dateien zu �berschreiben, oder geben Sie mit WITH MOVE einen alternativen Speicherort an.

�Das Dataset auf Medium "%1!s!" ist kein SQL Server-Sicherungssatz.

@Die Datei "%1!s!" wurde nicht in der Datei %2!s! auf dem Medium "%3!s!" gesichert. Die Datei kann mit diesem Sicherungssatz nicht wiederhergestellt werden.

�Die Option STOPAT wird f�r Datenbanken, die das Wiederherstellungsmodell EINFACH verwenden, nicht unterst�tzt.

�Sicherungs- und Wiederherstellungsvorg�nge sind f�r die tempdb-Datenbank nicht zul�ssig.

�Diese RESTORE-Anweisung ist im aktuellen Kontext ung�ltig. Die Option 'Recover Data Only' wird f�r sekund�re Dateigruppen nur definiert, wenn die Datenbank online ist. Ist die Datenbank offline, k�nnen keine Dateigruppen angegeben werden.

�Die Datei oder Dateigruppe "%1!s!" weist keinen g�ltigen Status auf, um die Option 'Recover Data Only' verwenden zu k�nnen. Nur sekund�re Dateien mit dem Status OFFLINE oder RECOVERY_PENDING k�nnen verarbeitet werden.

,Fehler beim Wiederherstellen der Masterdatenbank. SQL Server wird heruntergefahren. �berpr�fen Sie die Fehlerprotokolle, und erstellen Sie die Masterdatenbank neu. Weitere Informationen zum Neuerstellen der Masterdatenbank finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

|Die Datenbank ist bereits vollst�ndig wiederhergestellt.

�Der Sicherungssatz enth�lt die Sicherung einer anderen Datenbank als der vorhandenen %1!s!-Datenbank.

PDer RESTORE-Vorgang kann nicht fortgesetzt werden, da seit der Erstellung des Sicherungssatzes mindestens eine Datei gel�scht oder zur Datenbank hinzugef�gt wurde.

<Die Datei "%1!s!" kann nicht in "%2!s!" wiederhergestellt werden. Verwenden Sie WITH MOVE, um einen g�ltigen Speicherort f�r die Datei zu identifizieren.

xDas Protokollfragment f�r die %1!s!-Datenbank wurde nicht gesichert. Sichern Sie das Protokoll mit BACKUP LOG WITH NORECOVERY, falls es Daten enth�lt, die Sie nicht verlieren m�chten. Verwenden Sie die WITH REPLACE- oder WITH STOPAT-Klausel der RESTORE-Anweisung, um den Inhalt des Protokolls zu �berschreiben.

�Die prim�re Datei ist nicht verf�gbar. Sie muss wiederhergestellt oder anderweitig verf�gbar gemacht werden.

$Das Transaktionsprotokoll war besch�digt. Alle Datendateien m�ssen wiederhergestellt werden, bevor RESTORE LOG erneut ausgef�hrt werden kann.

Die %1!s!-Datenbank wurde wiederhergestellt; beim Wiederherstellen/Entfernen der Replikation wurde jedoch ein Fehler erkannt. Die Datenbank ist offline. Weitere Informationen finden Sie im Thema "MSSQL_ENG003165" in der SQL Server-Onlinedokumentation.

RESTORE DATABASE konnte die %1!s!-Datenbank nicht l�schen. L�schen Sie die Datenbank, und wiederholen Sie die RESTORE DATABASE-Anweisung.

lRESTORE konnte die %1!s!-Datenbank nicht starten.

�Die Sicherung der Systemdatenbank auf dem Medium %1!s! kann nicht wiederhergestellt werden, da sie im Vergleich zu dieser Version des Servers (%3!s!) mit einer anderen Version (%2!s!) erstellt wurde.

xDie Datenbank wurde auf einem Server der Version %1!s! gesichert. Diese Version ist mit diesem Server inkompatibel, da auf ihm die Version %2!s! ausgef�hrt wird. Stellen Sie die Datenbank auf einem Server wieder her, der die Sicherung unterst�tzt, oder verwenden Sie eine mit diesem Server kompatible Sicherung.

PDer STANDBY-Dateiname ist ung�ltig.

�Die Datei %1!s! ist veraltet und kann in der Onlinedatenbank nicht wiederhergestellt werden.

�Die Dateigruppe %1!s! ist veraltet und kann in der Onlinedatenbank nicht wiederhergestellt werden.

0Die STOPAT-Klausel dieser RESTORE-Anweisung gibt an, dass das Protokollfragment �nderungen enth�lt, die gesichert werden m�ssen, um den Zielzeitpunkt rechtzeitig zu erreichen. Das Protokollfragment f�r die %1!s!-Datenbank wurde nicht gesichert. Sichern Sie das Protokoll mit BACKUP LOG WITH NORECOVERY, oder �berschreiben Sie mit der WITH REPLACE-Klausel in der RESTORE-Anweisung das Protokollfragment.

�Die Datei "%1!s!" kann durch diesen RESTORE-Vorgang nicht verschoben werden.

HDie Datei "%1!s!" wird von "%2!s!"(%3!s!) und "%4!s!"(%5!s!) beansprucht. Mithilfe der WITH MOVE-Klausel kann nach einer oder mehreren Dateien gesucht werden.

�Die Datei %1!s! weist nicht den richtigen Status auf, um diese differenzielle Sicherung auf sie anzuwenden.

�Die Systemdatenbank kann nicht mit RESTORE verschoben werden.

�Diese Sicherung kann nicht mithilfe von WITH STANDBY wiederhergestellt werden, da ein Datenbankupgrade erforderlich ist. Wiederholen Sie die RESTORE-Anweisung ohne Angabe von WITH STANDBY.

�Der Sicherungssatz kann nicht wiederhergestellt werden, weil die Datenbank beim Sichern besch�digt wurde. Versuchen Sie, die Wiederherstellung mit WITH CONTINUE_AFTER_ERROR fortzusetzen.

RESTORE hat beim Lesen der Daten vom Sicherungssatz einen Fehler auf der Seite (%1!s!:%2!s!) in der %3!s!-Datenbank gefunden.

`RESTORE kann diesen Sicherungssatz nicht anwenden, weil die Datenbank fehlerverd�chtig ist. Stellen Sie einen Sicherungssatz wieder her, mit dem der Schaden behoben wird.

�Der Sicherungssatz wurde besch�digt. RESTORE wird nicht versuchen, diesen Sicherungssatz anzuwenden.

�RESTORE WITH CHECKSUM kann nicht angegeben werden, weil der Sicherungssatz keine Pr�fsummeninformationen enth�lt.

dEs wurden Sch�den am Sicherungssatz gefunden.

�Die Dateigruppe "%1!s!" kann nicht wiederhergestellt werden, weil sie im Sicherungssatz nicht vorhanden ist.

�Die Wiederherstellung kann nicht fortgesetzt werden, weil die Datei "%1!s!" nicht geschrieben werden kann. Stellen Sie sicher, dass alle Dateien in der Datenbank geschrieben werden k�nnen.

4Wiederherstellungsprotokollvorg�nge sind f�r eine Protokollsicherung mit FILE_SNAPSHOT nicht zul�ssig, wenn Massenvorg�nge im Sicherungszeitraum vorhanden sind. Die Wiederherstellung kann ausgef�hrt werden, indem die Wiederherstellungsdatenbank aus diesem Archiv erstellt wird.

4Die Seite %1!s! befindet sich jenseits des Dateiendes. Nur Seiten, die sich im aktuellen Bereich der Datei befinden, k�nnen wiederhergestellt werden.

TDie Seite %1!s! kann mit diesem Sicherungssatz nicht wiederhergestellt werden. RESTORE PAGE kann nur f�r vollst�ndige Sicherungss�tze verwendet werden bzw. f�r die erste Protokollsicherung oder die erste differenzielle Sicherung, die seit dem Hinzuf�gen der Datei zur Datenbank erstellt wurde.

�RESTORE master WITH SNAPSHOT wird nicht unterst�tzt. Um die Masterdatenbank von einer Momentaufnahmesicherung wiederherzustellen, m�ssen Sie den Dienst beenden und die Daten und die Protokolldatei kopieren.

�RESTORE erfordert MAXTRANSFERSIZE=%1!s!, aber es wurde %2!s! angegeben.

�Das Sicherungsmedium "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Betriebssystemfehler %2!s!.

\Fehler beim Schreiben auf "%1!s!": %2!s!

TFehler beim Lesen auf "%1!s!": %2!s!

xDie Sicherung oder Wiederherstellung wurde abgebrochen.

�Es wurden zu viele Sicherungsmedien f�r die Sicherung oder Wiederherstellung angegeben; es sind nur %1!s! zul�ssig.

Das Sicherungsmedium "%1!s!" ist nicht vorhanden. Verwenden Sie die sys.backup_devices-Katalogsicht, um vorhandene Sicherungsmedien anzuzeigen. Verwenden Sie entweder sp_addumpdevice oder SQL Server Management Studio, um ein neues Sicherungsmedium zu erstellen.

TF�r die Sicherung oder Wiederherstellung ist mindestens ein Sicherungsmedium erforderlich. F�hren Sie die Anweisung unter Angabe eines Sicherungsmediums erneut aus.

�Unerwartetes Dateiende beim Lesen des Anfangs des Sicherungssatzes. Stellen Sie sicher, dass das Medium einen g�ltigen SQL Server-Sicherungssatz enth�lt. Weitere Informationen finden Sie im Konsolenfehlerprotokoll.

|Der Vorgang wird f�r Benutzerinstanzen nicht unterst�tzt.

�Das Spiegelungselement in Laufwerk "%1!s!" ist nicht mit dem Spiegelungselement in Laufwerk "%2!s!" konsistent.

�Das Spiegelungsmedium "%1!s!" und das Spiegelungsmedium "%2!s!" weisen unterschiedliche Medienspezifikationen auf.

�Mindestens ein Band kann nicht entladen werden. Ausf�hrliche Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Es sind zu viele Sicherungsspiegelungen angegeben. Es sind nur %1!s! zul�ssig.

�Verwenden Sie WITH FORMAT, um einen neuen gespiegelten Sicherungssatz zu erstellen.

�RESTORE REWINDONLY kann nur f�r Bandmedien verwendet werden.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger Wert angegeben.

�Die Sicherungsspiegelung ist in dieser Edition von SQL Server nicht verf�gbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Die Datei oder Dateigruppe "%1!s!" kann f�r diesen Vorgang nicht ausgew�hlt werden.

pDie angegebene URL zeigt auf einen Blockblob. Sicherungs- und Wiederherstellungsvorg�nge werden f�r Blockblobs nicht unterst�tzt, wenn die Syntax "WITH CREDENTIAL" verwendet wird.

Die ReadFileEx-Systemfunktion wurde f�r die Datei "%1!s!" ausgef�hrt und hat nur %2!s! Bytes gelesen. Erwartet wurden %3!s!.

Die WriteFileEx-Systemfunktion wurde f�r die Datei "%1!s!" ausgef�hrt und hat nur %2!s! Bytes geschrieben. Erwartet wurden %3!s!.

�Durch BACKUP TO URL konnten keine Statusmeldungen in das Fehlerprotokoll des Betriebssystems geschrieben werden.

dDer Arbeitsthread kann nicht erstellt werden.

Die Verwendung von WITH CREDENTIAL-Syntax ist f�r Anmeldeinformationen, die eine SAS (Shared Access Signature) enthalten, ung�ltig.

�Fehler beim Erstellen der Momentaufnahme f�r die Datei "%1!s!".

Das Sicherungsmedium in "%1!s!" ist Teil der Medienfamilie %2!s!, die bereits auf "%3!s!" verarbeitet wurde. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsmedien ordnungsgem�� angegeben sind. Stellen Sie f�r Bandmedien sicher, dass die richtigen Volumes geladen werden.

Fehler beim Schreiben von Momentaufnahmemetadaten in den Sicherungssatz f�r die Datei "%1!s!" aufgrund eines ung�ltigen Formats.

pTimeout bei der Anforderung f�r das Medium "%1!s!".

�Der Wiederholungsz�hler f�r den Vorgang auf dem Medium "%1!s!" wurde �berschritten.

�Die Formatierung des auf "%1!s!" geladenen Mediums sieht die Unterst�tzung von %2!s! Medienfamilien vor, aber gem�� der Sicherungsmediumspezifikation werden %3!s! Medienfamilien erwartet.

LDas auf "%1!s!" eingebundene Volume weist nicht die erwartete Sicherungssatzidentit�t auf. M�glicherweise ist das Volume aufgrund einer neueren �berschreibung dieser Medienfamilie veraltet. Suchen Sie in diesem Fall das richtige Volume mit der Sequenznummer %2!s! der Medienfamilie %3!s!.

Die logische Datei "%1!s!" ist nicht Teil der %2!s!-Datenbank. Verwenden Sie RESTORE FILELISTONLY zum Auflisten der logischen Dateinamen.

Die Datei "%1!s!" ist kein Teil der %2!s!-Datenbank. Sie k�nnen nur Dateien auflisten, die Elemente dieser Datenbank sind.

�Die Sch�tzung der Sicherungsgr��e �berschreitet die maximal zul�ssige Dateigr��e f�r den Remoteendpunkt.

Der Sicherungssatz auf Medium "%1!s!" verwendet eine MTF-Funktion (Microsoft Tape Format), die von SQL Server nicht unterst�tzt wird.

�Bei der Sicherung auf gespiegelten Mediens�tzen m�ssen alle Spiegelungen angef�gt werden. Stellen Sie alle Elemente des Mediensatzes bereit, oder formatieren Sie einen neuen Mediensatz neu.

�Die Medienfamilie auf Medium "%1!s!" ist ung�ltig. SQL Server kann diese Medienfamilie nicht verarbeiten.

�Die Datei auf Medium "%1!s!" ist kein g�ltiger MTF-Sicherungssatz (Microsoft Tape Format).

0Die Medienfamilie auf Medium "%1!s!" wurde mit Version %2!s!.%3!s! von Microsoft Tape Format erstellt. SQL Server unterst�tzt Version %4!s!.%5!s!.

<Die Deskriptorblockgr��e �bersteigt %1!s! Bytes. Verwenden Sie eine k�rzere Namens- und/oder Beschreibungszeichenfolge, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Eine Zeichenfolge konnte nicht in oder aus Unicode konvertiert werden, %1!s!.

�Die Medienfamilie auf Medium "%1!s!" ist so gekennzeichnet, dass Sicherungss�tze nicht angef�gt werden k�nnen. Wiederholen Sie die Anweisung mit der Option INIT, um das Medium zu �berschreiben.

Das Volume auf dem Medium "%1!s!" hat eine falsche Mediensequenznummer (%2!s!). Entfernen Sie es, und legen Sie das Volume %3!s! ein.

xDas Volume auf Medium "%1!s!" ist ein Anschlussvolume f�r den Sicherungssatz. Entfernen Sie es, und legen Sie das Volume ein, auf dem der Anfang des Sicherungssatzes gespeichert ist.

�Der Wert "%1!s!" liegt nicht im g�ltigen Bereich f�r den %2!s!-Parameter.

Fehler beim Kopieren der Momentaufnahme namens "%1!s!" mit Zeitstempel "%2!s!" in das Ziel "%3!s!". Zur�ckgegebener Fehler: %4!s!.

�Der BLOCKSIZE-Parameter muss einen Wert ergeben, der einer Potenz von 2 entspricht.

XDas Volume auf Medium "%1!s!" ist leer.

Das Dataset auf Medium "%1!s!" ist ein SQL Server-Sicherungssatz, der mit dieser Version von SQL Server nicht kompatibel ist.

8Der Sicherungssatz auf Medium "%1!s!" wurde w�hrend der Erstellung beendet und ist daher unvollst�ndig. Die RESTORE-Sequenz wird fehlerbedingt beendet.

�Auf dem Volume "%1!s!" ist nicht gen�gend freier Speicherplatz vorhanden, um die Datenbank zu erstellen. Die Datenbank ben�tigt %2!s! zus�tzliche freie Bytes, es sind jedoch nur %3!s! Bytes verf�gbar.

`Das Volume auf Medium "%1!s!" ist nicht Teil des gerade verarbeiteten Mediensatzes. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsmedien mit den richtigen Medien geladen werden.

�Fehler beim Kopieren des Blobs mit dem Namen "%1!s!" an das Ziel "%2!s!". Zur�ckgegebener Fehler: %3!s!.

HEin interner Puffer wurde voll.

�SQL Server kann die Konfiguration f�r virtuelle Medien nicht verwenden.

Das Volume auf Medium "%1!s!" ist nicht als Anschlussdatentr�ger verwendbar. Es hat die Sequenznummer %2!s! der Familie %3!s! f�r den aktuellen Mediensatz. Legen Sie ein neues Volume oder die Sequenznummer %4!s! der Familie %5!s! f�r den aktuellen Satz ein.

Der Vorgang ist nicht weit genug fortgeschritten, um RESTART zuzulassen. Wiederholen Sie die Anweisung ohne Angabe von RESTART.

dDer Anmeldename hat nicht gen�gend Berechtigungen. Die Mitgliedschaft in der sysadmin-Rolle ist erforderlich, um VIRTUAL_DEVICE mit BACKUP oder RESTORE verwenden zu k�nnen.

�Die Sicherungsdaten am Ende von "%1!s!" weisen ein falsches Format auf. Sicherungss�tze auf den Medien sind m�glicherweise besch�digt und unbrauchbar. Verwenden Sie RESTORE HEADERONLY, um die Sicherungss�tze auf den Medien zu bestimmen. Verwenden Sie RESTORE VERIFYONLY, um die Brauchbarkeit der Sicherungss�tze zu bestimmen. Falls alle Sicherungss�tze unvollst�ndig sind, formatieren Sie die Medien mithilfe von BACKUP WITH FORMAT neu, wodurch alle Sicherungss�tze gel�scht werden.

�Nicht gen�gend Ressourcen, um ein UMS-Zeitplanungsmodul zu erstellen.

|Die Sicherungsdatei "%1!s!" wurde urspr�nglich mit der Sektorgr��e %2!s! formatiert. Sie befindet sich jetzt auf einem Medium mit der Sektorgr��e %3!s! und kann nicht verwendet werden.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht wiederhergestellt werden, da sie urspr�nglich mit der Sektorgr��e %2!s! geschrieben wurde. "%3!s!" befindet sich jetzt auf einem Medium mit der Sektorgr��e %4!s!.

 Interner Konsistenzfehler. Dieser Fehler ist einem mit "Assert" gefundenen Fehler vergleichbar. Wenden Sie sich an den technischen Support.

|Nicht behebbarer E/A-Fehler f�r die Datei "%1!s!": %2!s!

�Das Medium "%1!s!" besitzt eine Hardwaresektorgr��e von %2!s!, der BLOCKSIZE-Parameter gibt jedoch den nicht kompatiblen �berschreibungswert %3!s! an. Wiederholen Sie die Anweisung unter Verwendung einer kompatiblen Blockgr��e.

Mehrdeutigkeit f�r Master erkannt. Geben Sie PHYSMASTER oder die replicatedmaster-Datenbank explizit in der Aktion "%1!s!" an.

�WITH SNAPSHOT kann nur verwendet werden, falls der Sicherungssatz mit WITH SNAPSHOT erstellt wurde.

�WITH SNAPSHOT darf nur mit genau einem virtuellen Medium verwendet werden.

lFehler beim Verschl�sseln der Zeichenfolge %1!s!

�Der Zugriff wird aufgrund eines Kennwortfehlers verweigert.

�Sicherungen auf unformatierten Medien werden nicht unterst�tzt. "%1!s!" ist ein unformatiertes Medium.

Die Datei "%1!s!" wurde nicht ordnungsgem�� initialisiert. Ausf�hrliche Informationen finden Sie in den Fehlerprotokollen.

�Die Dateimarkierung f�r Ger�t "%1!s!" ist nicht ausgerichtet. Geben Sie die Restore-Anweisung mit derselben Blockgr��e, die zum Erstellen des Sicherungssatzes verwendet wurde, erneut aus: "%2!s!" sieht wie ein m�glicher Wert aus.

�Fehler bei der Sicherung, weil in den Dateimetadaten f�r die Datei "%1!s!" ein Konflikt aufgetreten ist.

�Die Datei-ID %1!s! f�r Ger�t "%2!s!" weist das falsche Format auf und kann nicht gelesen werden.

�Der Anmeldeinformationsname "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder der Benutzer verf�gt �ber keine Zugriffsberechtigung.

8Ein Sicherungsmedium vom Typ "URL" wurde ohne Anmeldeinformationen angegeben. Der Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgang kann nicht fortgesetzt werden.

�BACKUP TO URL hat eine Ausnahme vom Remoteendpunkt empfangen. Ausnahmemeldung: %1!s!

�Der URL-Medientyp und die nicht zul�ssige Option "%1!s!" wurden angegeben.

xFehler beim Versuch, eine Sicherung oder Wiederherstellung mit einem angegebenen URL-Medium auszuf�hren. Ausf�hrliche Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll des Betriebssystems.

�Fehler bei der Initialisierung der Sicherung/Wiederherstellung in die URL. Fehlermeldung: %1!s!.

Die Verwendung des URL-Medientyps ist bei Sicherungs- und Wiederherstellungsvorg�ngen auf ein einzelnes Medium beschr�nkt.

�BACKUP TO URL-Fehler: Es konnte kein exklusiver Zugriff auf die Datei "%1!s!" erfolgen.

 Die Datei "%1!s!" ist auf dem Remoteendpunkt vorhanden, und WITH FORMAT wurde nicht angegeben. Die Sicherung kann nicht fortgesetzt werden.

�Die angegebene URL erf�llt nicht die gegebenen Anforderungen. Die URL muss entweder als absoluter oder relativer URI aufl�sbar sein, kann als HTTP- oder HTTPS-Schema zusammengesetzt sein und darf keine Abfragekomponente enthalten.

�Fehler bei der Sicherung/Wiederherstellung auf URL-Medium: %1!s!.

DBackupToUrl wurde initiiert.

�Das Transaktionsprotokoll enth�lt einen ung�ltigen Datensatz (logop %1!s!). Das Protokoll wurde besch�digt. Stellen Sie die Datenbank von einer vollst�ndigen Sicherung wieder her, oder reparieren Sie die Datenbank.

�Fehler beim Wiederholen von protokollierten Vorg�ngen in der %1!s!-Datenbank, da das Protokollende bei der Protokolldatensatz-ID %2!s! nicht erreicht werden konnte. Dies weist auf eine Besch�digung in der N�he der Protokolldatensatz- ID %3!s! hin. Stellen Sie die Datenbank aus einer vollst�ndigen Sicherung wieder her, oder reparieren Sie die Datenbank.

�Fehler beim Wiederholen des protokollierten Vorgangs in der Datenbank "%1!s!" (Seite "%2!s!", falls zutreffend) bei Protokolldatensatz-ID %3!s!. Normalerweise wird der jeweilige Fehler zuvor als Fehler im Fehlerprotokoll des Betriebssystems protokolliert. Stellen Sie die Datenbank von einer vollst�ndigen Sicherung wieder her, oder reparieren Sie die Datenbank.

�Fehler beim R�ckg�ngigmachen eines protokollierten Vorgangs in der Datenbank "%1!s!" (Seite "%2!s!", falls zutreffend) bei Protokolldatensatz-ID %3!s!. Normalerweise wird der jeweilige Fehler zuvor als Fehler im Fehlerprotokoll des Betriebssystems protokolliert. Stellen Sie die Datenbank oder Datei von einer Sicherung wieder her, oder reparieren Sie die Datenbank.

lW�hrend des Rollbacks konnte der folgende Prozess eine erwartete Sperre nicht aufrechterhalten: Prozess %1!s! mit Modus %2!s! auf der %3!s!-Ebene f�r die Zeile %4!s! in der %5!s!-Datenbank unter der Transaktion %6!s!. Stellen Sie eine Sicherung der Datenbank wieder her, oder reparieren Sie die Datenbank.

Fehler beim R�ckg�ngigmachen eines protokollierten Vorgangs in der %1!s!-Datenbank bei Protokolldatensatz-ID %2!s!. Die Zeile wurde nicht gefunden. Stellen Sie die Datenbank von einer vollst�ndigen Sicherung wieder her, oder reparieren Sie die Datenbank.

(Fehler beim Einrichten des freigegebenen Speicherbereichs f�r Leistungsindikatoren. Fehlercode: %1!s!. Installieren Sie "sqlctr.ini" f�r diese Instanz neu, und stellen Sie sicher, dass das Anmeldekonto der Instanz �ber die richtigen Registrierungsberechtigungen verf�gt.

lDie Version %1!s! des Konfigurationsblocks ist keine g�ltige Versionsnummer. SQL Server wird beendet. Stellen Sie die Masterdatenbank wieder her, oder installieren Sie sie neu.

LDatenbank-ID %1!s!. Die Datenbank konnte nicht als fehlerverd�chtig gekennzeichnet werden. Fehler beim Getnext-Scan f�r NC f�r sys.databases.database_id. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen im Fehlerprotokoll, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

lDie %1!s!-Datenbank kann nicht aktualisiert werden, weil sie schreibgesch�tzt ist, schreibgesch�tzte Dateien enth�lt oder der Benutzer f�r einige Dateien keine �nderungsberechtigungen hat. Heben Sie den Schreibschutz f�r die Datenbank oder die Dateien auf, und f�hren Sie die Wiederherstellung erneut aus.

$Der Server enth�lt schreibgesch�tzte Dateien, f�r die der Schreibschutz aufgehoben werden muss, damit der Server erneut sortiert werden kann.

�Die Masterdatenbank kann nicht wiederhergestellt werden. SQL Server kann nicht ausgef�hrt werden. Stellen Sie die Masterdatenbank von einer vollst�ndigen Sicherung wieder her, reparieren Sie sie, oder erstellen Sie sie neu. Weitere Informationen zum Neuerstellen der Masterdatenbank finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

lDie Wiederherstellung der %1!s!-Datenbank wurde ausgelassen, da ein Upgrade erforderlich w�re, die Datenbank sich jedoch im Standbymodus befindet. Verwenden Sie RESTORE DATABASE WITH NORECOVERY, um die Datenbank in den Wiederherstellungsmodus zur�ckzusetzen und die Wiederherstellungssequenz fortzusetzen.

$E/A-Fehler bei der Datenbank-Momentaufnahme "%1!s!". Sie wird als fehlerverd�chtig gekennzeichnet und muss gel�scht und neu erstellt werden.

HDie %1!s!-Datenbank (Datenbank-ID %2!s!) konnte aufgrund von nicht aufgel�sten Transaktionsergebnissen nicht wiederhergestellt werden. MS DTC-Transaktionen (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) wurden vorbereitet, aber MS DTC konnte die Aufl�sung nicht bestimmen. Zum Aufl�sen m�ssen Sie MS DTC reparieren, eine Wiederherstellung von einer vollst�ndigen Sicherung ausf�hren oder die Datenbank reparieren.

�Die Sortierreihenfolge oder das Gebietsschema kann nicht ge�ndert werden. Unerwarteter Fehler beim Neuindizieren des Servers f�r eine neue Sortierung. SQL Server wird heruntergefahren. Starten Sie SQL Server erneut, um den Vorgang mit unver�nderter Sortierreihenfolge fortzusetzen. Diagnostizieren und beheben Sie vorherige Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.

PFehler beim Wiederherstellen der %1!s!-Datenbank. Es konnte keine Verbindung mit Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) hergestellt werden, um den Beendigungsstatus von Transaktion %2!s! zu �berpr�fen. Korrigieren Sie MS DTC, und f�hren Sie die Wiederherstellung erneut aus.

TBeim Starten der betriebsbereiten Standbydatenbank "%1!s!" (Datenbank-ID %2!s!) konnte die RESTORE-Anweisung nicht auf die Standbydatei ("%3!s!") zugreifen. Betriebssystemfehler "%4!s!". Diagnostizieren Sie den Betriebssystemfehler, beheben Sie das Problem, und starten Sie die Datenbank neu.

�Die %1!s!-Datenbank (Datenbank-ID %2!s!:%3!s!) war f�r den Standby- oder Nur-Lese-Betrieb gekennzeichnet, wurde jedoch ge�ndert. Die RESTORE LOG-Anweisung kann nicht ausgef�hrt werden. Stellen Sie die Datenbank von einer Sicherung wieder her.

TDie Datei "%1!s!" ist keine g�ltige R�ckg�ngigdatei f�r die %2!s!-Datenbank (Datenbank-ID %3!s!). �berpr�fen Sie den Dateipfad, und geben Sie die richtige Datei an.

Die prim�re Protokolldatei f�r die %1!s!-Datenbank (%2!s!:%3!s!) ist nicht verf�gbar. Das Protokoll kann nicht gesichert werden.

�Nicht alle Protokolldateien f�r die %1!s!-Datenbank konnten aktiviert oder durchsucht werden.

�Beim Rollback wurde eine Seite mit einer Protokollfolgenummer (Log Sequence Number, LSN) gefunden, die kleiner als die urspr�ngliche Protokolldatensatz-LSN ist. Der Protokolldatensatz %1!s! f�r Transaktions-ID %2!s! auf Seite %3!s!, %4!s!-Datenbank (%5!s!:%6!s!) konnte nicht r�ckg�ngig gemacht werden. Seiteninformationen: LSN = %7!s!, Typ = %8!s!. Protokollinformationen: OpCode = %9!s!, Kontext %10!s!. Stellen Sie die Datenbank wieder her, oder reparieren Sie sie.

HSQL Server muss heruntergefahren werden, um eine Datenbank (Datenbank-ID %1!s!) wiederherzustellen. Die Datenbank ist entweder eine Benutzerdatenbank, die nicht heruntergefahren werden konnte, oder eine Systemdatenbank. Starten Sie SQL Server neu. Falls die Datenbank nach dem Neustart weiterhin nicht wiederhergestellt werden kann, reparieren Sie die Datenbank, oder stellen Sie sie von einer Sicherung wieder her.

lDiese Version kann eine Indexerstellung oder einen nicht protokollierten Vorgang von SQL Server 7.0 nicht r�ckg�ngig machen. Es kann kein weiterer Rollforward ausgef�hrt werden.

Der Protokolleintrag %1!s! f�r die Transaktions-ID %2!s! auf Seite %3!s!, Zuordnungseinheit %4!s!, %5!s!-Datenbank (Datenbank-ID %6!s!) konnte nicht r�ckg�ngig gemacht werden. Seite: LSN = %7!s!, Zuordnungseinheit = %8!s!, Typ = %9!s!. Protokoll: OpCode = %10!s!, Kontext %11!s!, PrevPageLSN: %12!s!. Stellen Sie die Datenbank von einer Sicherung wieder her, oder reparieren Sie die Datenbank.

�Fehler beim Wiederherstellen des Ressourcen-Managers "%1!s!" f�r das Transaktionsdateisystem. Weitere Informationen finden Sie der zugeh�rigen Fehlermeldung, in der auch die entsprechende Benutzeraktion bestimmt wird.

�Die Wiederherstellung kann aufgrund eines Fehlers in der %1!s!-Datenbank nicht nach gel�schten Zuordnungseinheiten suchen. F�r diese Zuordnungseinheiten kann kein Cleanup ausgef�hrt werden.

dWiederherstellungsfehler bei der %1!s!-Datenbank beim Versuch, das Hinzuf�gen der Datei "%2!s!" r�ckg�ngig zu machen. L�schen Sie die Datei, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Herunterfahren einer Datenbank (Datenbank-ID %1!s!), die speicheroptimierte Daten enth�lt. Starten Sie SQL Server erneut, um die Datenbank in einen konsistenten Zustand zu versetzen. Wenn die Datenbank nach dem Neustart nicht wiederhergestellt werden kann, reparieren Sie die Datenbank, oder stellen Sie sie wieder her.

�Fehler beim Warten auf das Abschlie�en von XTP "%1!s!" w�hrend der Wiederherstellung.

�Fehler beim Wiederherstellen der Datenbank "%1!s!". Das Transaktionsergebnis konnte nicht aufgel�st werden.

�Fehler beim Aufl�sen der zur�ckgestellten Transaktion. Transaktionsergebnis: %1!s!, IsDeferred: %2!s!.

�Fehler beim Aufl�sen der zur�ckgestellten Transaktion. Transaktion nicht gefunden.

Nur der Besitzer der %1!s!-Datenbank oder ein Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen kann die CHECKPOINT-Anweisung ausf�hren.

pFehler bei Schema�berpr�fung f�r Datenbank "%1!s!".

tEin GUID f�r das Token kann nicht zugeordnet werden.

�Die Transaktion endete mit dem Trigger. Der Batch wurde abgebrochen.

0Fehler beim Ausf�hren des Triggers. Der Batch wurde abgebrochen, und f�r die Benutzertransaktion wurde, sofern vorhanden, ein Rollback ausgef�hrt.

DUng�ltiger Gleitkommavorgang.

lFehler bei einer Systemassertions�berpr�fung. Ausf�hrliche Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Normalerweise wird ein Assertionsfehler durch einen Softwarefehler oder besch�digte Daten verursacht. F�hren Sie zum �berpr�fen auf eine Besch�digung der Datenbank DBCC CHECKDB aus. Wenn Sie w�hrend des Setup zugestimmt haben, dass Abbilder an Microsoft gesendet werden sollen, wird ein Miniabbild an Microsoft gesendet. M�glicherweise ist ein Update von Microsoft im aktuellen Service Pack oder in einem Hotfix vom technischen Support verf�gbar.

P%1!s! ist noch nicht implementiert.

lEin neuer paralleler Vorgang kann nicht gestartet werden, weil derzeit zu viele parallele Vorg�nge ausgef�hrt werden. Erh�hen Sie die Anzahl von zul�ssigen Threads mit der Konfigurationsoption "max worker threads", oder reduzieren Sie die Anzahl von parallelen Vorg�ngen, die im System ausgef�hrt werden.

�Die Datenbank-Engine hat beim Verarbeiten einer Benutzeranforderung eine Gleitkommaausnahme vom Betriebssystem erhalten. F�hren Sie die Transaktion erneut aus. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

�Das Betriebssystem hat bei "%2!s!" f�r "%3!s!" auf "%4!s!"(%5!s!) den Fehler "%1!s!" zur�ckgegeben.

�Das Betriebssystem hat bei "%2!s!" f�r "%3!s!" den Fehler "%1!s!" zur�ckgegeben.

HFehler beim Verarbeiten von %1!s!-Metadaten f�r die Datenbank-ID %2!s!, Datei-ID %3!s! und Transaktion="%4!s!". Zus�tzlicher Kontext="%5!s!". Speicherort="%6!s!"(%7!s!). F�hren Sie den Vorgang erneut aus. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Datenbankadministrator, um die Konfiguration der Sperren und des Arbeitsspeichers zu pr�fen. Pr�fen Sie die Anwendung auf m�gliche Deadlockkonflikte.

�Fehler beim Verarbeiten von %1!s!-Metadaten f�r die Datenbank-ID %2!s! und die Datei-ID %3!s!.

�Mit einer DAC-Verbindung kann kein paralleler Vorgang gestartet werden.

Die verstrichene Zeit des Vorgangs hat die f�r diesen Vorgang angegebene H�chstzeit �berschritten. Die Ausf�hrung wurde beendet.

 %1!s! des %2!s!-Objekts "%3!s!" ist nicht m�glich, weil das Objekt nicht vorhanden ist oder Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht gel�scht werden, da sie zurzeit verwendet wird.

�%2!s! (%1!s!) kann nicht getrennt werden, da das Objekt zurzeit verwendet wird.

�DROP %1!s! kann mit "%2!s!" nicht verwendet werden, da "%3!s!" ein(e) %4!s! ist. Verwenden Sie %5!s!.

�Das %1!s! einer Datenbank-Momentaufnahme ist nicht m�glich.

,Eine fehlerverd�chtige oder f�r die Wiederherstellung ausstehende Datenbank kann nicht getrennt werden. Sie muss repariert oder gel�scht werden.

�Das %1!s! von "%3!s!" (%2!s!) ist nicht m�glich, weil es sich um ein(e) System-%4!s! handelt.

%1!s! der Datenbank ist nicht m�glich, solange die Datenbank-Momentaufnahme "%2!s!" darauf verweist. L�schen Sie zuerst diese Datenbank.

�Eine ge�ffnete Datenbank kann nicht getrennt werden, wenn der Server sich in einem minimal konfigurierten Modus befindet.

�%2!s! (%1!s!) kann nicht gel�scht werden, da eine Bindung an mindestens ein(e) %3!s! besteht.

<Eine DEFAULT-Einschr�nkung kann mit der DROP DEFAULT-Anweisung nicht gel�scht werden. Verwenden Sie ALTER TABLE zum L�schen einer DEFAULT-Einschr�nkung.

�Der %1!s!-Typ kann nicht umbenannt werden, weil vom %2!s!-Objekt darauf verwiesen wird.

$Eine explizite DROP INDEX-Anweisung ist f�r den %1!s!-Index nicht zul�ssig. Er wird f�r die Durchsetzung von %2!s!-Einschr�nkungen verwendet.

�Das %1!s! von "%3!s!" (%2!s!) ist nicht m�glich, da das Objekt f�r die Replikation verwendet wird.

�Auf die %1!s!-Einschr�nkung wird von der %2!s!-Tabelle, FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%3!s!" verwiesen.

�Das %1!s!-Objekt konnte nicht gel�scht werden, da eine FOREIGN KEY-Einschr�nkung auf das Objekt verweist.

H%1!s! ist keine Einschr�nkung.

�Das %1!s! von "%2!s!" ist nicht m�glich, da das %3!s!-Objekt darauf verweist.

8Die DEFAULT-Einschr�nkung "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, solange sie von einem Fremdschl�ssel als referenzielle SET DEFAULT-Aktion verwendet wird.

(Der %1!s!-Typ kann nicht gel�scht werden, weil vom %2!s!-Objekt darauf verwiesen wird. M�glicherweise verweisen andere Objekte auf diesen Typ.

xDie %1!s!-Einschr�nkung geh�rt nicht zur %2!s!-Tabelle.

 Die PRIMARY KEY-Einschr�nkung "%1!s!" konnte nicht gel�scht werden, weil die Tabelle einen XML-Index oder einen r�umlichen Index aufweist.

�Die PRIMARY KEY-Einschr�nkung "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, weil die �nderungsnachverfolgung f�r die Tabelle aktiviert ist. Die �nderungsnachverfolgung setzt voraus, dass eine PRIMARY KEY-Einschr�nkung f�r die Tabelle vorhanden ist. Deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung vor dem L�schen der Einschr�nkung.

�Die Datei "%1!s!" konnte nicht gel�scht werden. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Das %1!s! des %2!s!-Indexes ist nicht m�glich, da es sich nicht um eine Statistiksammlung handelt.

%2!s! (%1!s!) kann nicht gel�scht werden, da die Tabelle zumindest teilweise in einer schreibgesch�tzten Dateigruppe gespeichert ist.

�%2!s! (%1!s!) kann nicht gel�scht werden, da die Tabelle zumindest teilweise in einer Offlinedateigruppe gespeichert ist.

$F�r die %1!s!-Datenbank ist die Datenbankspiegelung aktiviert. Die Datenbankspiegelung muss entfernt werden, bevor Sie die Datenbank l�schen.

�In einer Anweisung, in der ein Index online gel�scht wird, ist nur eine einzige Klausel zul�ssig.

xNur ein gruppierter Index kann online gel�scht werden.

�Der gruppierte Index der %1!s!-Sicht kann nicht gel�scht werden, weil die Sicht f�r die Replikation verwendet wird.

�Ein gruppierter Index, der f�r eine Sicht erstellt wurde, kann nicht mit der DROP INDEX-Klausel f�r einen gruppierten Index gel�scht werden. Der gruppierte %1!s!-Index wurde f�r die %2!s!-Sicht erstellt.

�Der nicht gruppierte %1!s!-Index kann nicht mit der DROP INDEX-Klausel f�r einen gruppierten Index gel�scht werden.

Der XML-Index "%1!s!" kann nicht mit der veralteten Syntax Table.Index gel�scht werden. Verwenden Sie stattdessen "Index ON Table".

(SP_DROPEXTENDEDPROC oder DBCC DROPEXTENDEDPROC kann nicht mit "%1!s!" verwendet werden, weil "%2!s!" ein %3!s!-Objekt ist. Verwenden Sie %4!s!.

TDie Datenbank "%1!s!" geh�rt derzeit einer Verf�gbarkeitsgruppe an. Die Datenbank muss aus der Verf�gbarkeitsgruppe entfernt werden, bevor sie gel�scht werden kann.

�%1!s! ist f�r das Verbundmitglied "%2!s!" nicht m�glich, weil der Verbundstamm nicht vorhanden ist.

Fehler bei der TRUNCATE TABLE-Anweisung. Der %1!s!-Index verwendet die %2!s!-Partitionsfunktion, die %3!s!-Tabelle verwendet jedoch eine nicht gleichwertige %4!s!-Partitionsfunktion. Der Index und die Tabelle m�ssen eine gleichwertige Partitionsfunktion verwenden.

�Datenbanken kann nicht gel�scht werden, da sie eine Datei-Momentaufnahmen enth�lt. Bitte trennen Sie die Datenbank, anstatt sie zu l�schen, oder l�schen Sie die Datei-Momentaufnahmen und wiederholen Sie den L�schvorgang.

�Fehler der TRUNCATE TABLE-Anweisung. Der Index "%1!s!" ist nicht partitioniert, die Tabelle "%2!s!" verwendet aber die Partitionsfunktion "%3!s!". Der Index und die Tabelle m�ssen eine gleichwertige Partitionsfunktion verwenden.

,Die WAIT_AT_LOW_PRIORITY-Klausel ist ohne die Option ONLINE = ON nicht zul�ssig f�r das L�schen des gruppierten %1!s! "%2!s!" in Tabelle "%3!s!".

�Es ist nicht m�glich, mehrere %1!s! zu l�schen, wenn die WAIT_AT_LOW_PRIORITY-Klausel angegeben ist.

�Die %1!s!-Beschr�nkung "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, wenn die WAIT_AT_LOW_PRIORITY-Klausel verwendet wird.

�Der Index "%1!s!" in der Sicht "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, weil die Sicht SNAPSHOT_MATERIALIZATION aufweist.

Die SBS-gest�tzte Datei "%1!s!" konnte nicht gel�scht werden. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Cannot %1!s! the %2!s! '%3!s!' because it is being used for Change Data Capture.

�Der Spaltenname "%1!s!" und die Namen anderer Spalten in der %2!s!-Tabelle sind zu �hnlich.

�Fehler beim Erstellen, weil keine Bezeichner mehr verf�gbar sind.

HFehler beim Aktualisieren der %1!s!-Datenbank, weil der %2!s!-Index f�r die Objekt-ID %3!s! den gleichen Namen wie ein anderer Index in derselben Tabelle hat.

8Fehler beim Upgrade des Anmeldenamens "%1!s!", weil der Name oder die SID ein Duplikat eines anderen Anmeldenamens oder einer anderen Serverrolle ist.

dDie der Remoteanmeldung "%1!s!" auf Server "%2!s!" zugeordnete lokale Anmeldung ist ung�ltig. L�schen Sie die Remoteanmeldung vor dem Upgrade, und erstellen Sie sie erneut.

lDie der Remoteanmeldung "%1!s!" auf Server "%2!s!" zugeordnete lokale Anmeldung ist ung�ltig. L�schen Sie die verkn�pfte Anmeldung vor dem Upgrade, und erstellen Sie sie erneut.

(Fehler beim Upgrade der Anmeldung "%1!s!", weil deren Kennworthash ung�ltig ist. Aktualisieren Sie das Kennwort der Anmeldung vor dem Upgrade.

�In der Datenbank mit der ID "%3!s!" wurde kein Eintrag f�r den Index mit der ID "%1!s!" f�r das Objekt mit der ID "%2!s!" gefunden. Das Schema ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

PDer Vorgang f�r das %1!s!-Objekt ist blockiert. Das Objekt stellt ein vom System definiertes FileTable-Objekt dar, das keine �nderungen durch den Benutzer zul�sst.

�Der Ressourcenpool "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder der Resource Governor wurde nicht konfiguriert.

�F�r tempdb kann kein interner Ressourcenpool verwendet werden.

�Fehlerhafte Ressourcenpooleinstellung f�r tempdb. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem g�ltigen Pool.

�Der Transaktionsname muss angegeben werden, wenn er mit der Option MARK verwendet wird.

�Die COMMIT TRANSACTION-Anforderung hat keine entsprechende BEGIN TRANSACTION-Anweisung.

�Die ROLLBACK TRANSACTION-Anforderung hat keine entsprechende BEGIN TRANSACTION-Anweisung.

tDie Aufteilung der logischen Seite %1!s! im %2!s!-Objekt, %3!s!-Datenbank kann nicht r�ckg�ngig gemacht werden. Beide Seiten zusammen enthalten mehr Daten als auf eine Seite passen.

�Die Anzahl geschachtelter Transaktionen hat den maximal zul�ssigen Wert von 4294967296 erreicht.

�Fehler beim Aktualisieren der %1!s!-Datenbank, weil die Datenbank schreibgesch�tzt ist.

�Die Transaktion wurde beim Zugriff auf die Zeilenversion in Tabelle "%1!s!" in der Datenbank "%2!s!" abgebrochen. Die angeforderte Zeilenversion wurde im persistenten Versionsspeicher nicht gefunden. Ihre Datenbank umfasst wahrscheinlich nicht gen�gend Speicherplatz. In der Onlinedokumentation finden Sie Informationen zum Konfigurieren der Datenbankgr��e.

`BEGIN TRANSACTION konnte nicht in der %1!s!-Datenbank ausgef�hrt werden, da sich die Datenbank im Notfallmodus befindet oder besch�digt ist und neu gestartet werden muss.

`Das Bindungstoken der Sitzung ist ung�ltig.

�Der Transaktionskontext wird von einer anderen Sitzung verwendet.

tDer persistente Versionsspeicher ist voll. Neue Versionen konnten nicht hinzugef�gt werden. F�r eine Transaktion, die Zugriff auf den Versionsspeicher ben�tigt, wird m�glicherweise ein Rollback ausgef�hrt. In der Onlinedokumentation finden Sie Informationen zum Erh�hen der maximal zul�ssigen Datenbankgr��e.

�Das Binden mit einem XP-Token nicht m�glich, w�hrend sich der Server nicht in einem XP-Aufruf befindet.

�TDS-Protokollfehler beim Zur�cksetzen der Verbindung. "ResetConnectionKeepLocalXact" und "ResetConnectionKeepDTCXact" wurden vom Clienttreiber gleichzeitig angefordert. Dieses Verhalten wird im Server nicht erwartet.

|Der %1!s!-Datentyp ist f�r Transaktionsnamen oder Sicherungspunktnamen ung�ltig. Zul�ssig sind die Datentypen "char", "varchar", "nchar", "varchar(max)", "nvarchar" und "nvarchar(max)".

�Die ROLLBACK-Anweisung kann in einer INSERT-EXEC-Anweisung nicht verwendet werden.

Die COMMIT-Anweisung kann in einer INSERT-EXEC-Anweisung nur verwendet werden, wenn zuerst BEGIN TRANSACTION verwendet wird.

Die Sitzung ist an einen bereits verwendeten Transaktionskontext gebunden. Die �brigen Anweisungen im Batch werden ignoriert.

�Die Anweisung oder Funktion muss im Kontext einer Benutzertransaktion ausgef�hrt werden.

Eine Eintragung in die Transaktion ist nicht m�glich, da f�r die Transaktion bereits ein Commit oder Rollback ausgef�hrt wurde.

DEs kann kein Transaktionstoken angefordert werden, wenn keine Transaktion aktiv ist. Wiederholen Sie die Anweisung, nachdem eine Transaktion gestartet wurde.

�Eine Eintragung in die Transaktion ist nicht m�glich, da die Transaktion nicht vorhanden ist.

�Ung�ltiger Name f�r Transaktionsmarkierung. Das Pr�fix "LSN:" ist reserviert.

xFehler bei der markierten %1!s!-Transaktion. Beim Platzieren einer Markierung im Protokoll ist ein Timeout aufgetreten, da f�r die markierte Transaktion ein Commit ausgef�hrt wurde. Die Ursache hierf�r kann ein Konflikt mit Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Transaktionen (MS DTC) oder einer anderen lokal markierten Transaktion sein, die vorbereitet wurde, f�r die jedoch kein Commit ausgef�hrt wurde oder die abgebrochen wurden. Versuchen Sie erneut, den Vorgang durchzuf�hren. Wenn der Fehler weiterhin besteht, bestimmen Sie die Quelle des Konflikts.

�F�r eine Datenbank im Einzelbenutzermodus sind verteilte oder gebundene Transaktionen nicht zul�ssig.

�F�r die aktuelle Transaktion kann kein Commit ausgef�hrt werden. Sie unterst�tzt au�erdem keine Vorg�nge, die in die Protokolldatei schreiben. F�hren Sie ein Rollback f�r die Transaktion aus.

|F�r die aktuelle Transaktion kann kein Commit ausgef�hrt werden, und es ist auch kein Rollback zu einem Sicherungspunkt m�glich. F�hren Sie ein Rollback f�r die gesamte Transaktion aus.

�Der angegebene Sicherungspunktname "%1!s!" ist zu lang. Es sind maximal %2!s! Zeichen zul�ssig.

8Die Transaktion kann nicht zu einer verteilten Transaktion h�her gestuft werden, weil in dieser Transaktion ein aktiver Sicherungspunkt vorhanden ist.

�Der aktuelle Benutzer kann diesen FILESTREAM-Transaktionskontext nicht verwenden. Verwenden Sie GET_FILESTREAM_TRANSACTION_CONTEXT zum Abrufen eines g�ltigen FILESTREAM-Transaktionskontexts.

lEin FILESTREAM-Transaktionskontext konnte nicht initialisiert werden. Dies kann auf ungen�gende Ressourcen zur�ckzuf�hren sein. Wiederholen Sie den Vorgang. Fehlercode: 0x%1!s!.

�F�r die Transaktion konnte aufgrund eines Fehlers beim Leeren von FILESTREAM-Daten auf den Datentr�ger kein Commit ausgef�hrt werden. M�glicherweise war beim Ausf�hren des Commits eine Datei ge�ffnet, oder der Commit konnte aufgrund eines Datentr�ger-E/A-Fehlers nicht ausgef�hrt werden. "%1!s!" war eine der betroffenen Dateien. Fehlercode: 0x%2!s!

<Fehler beim Rollback einer Transaktion, als versucht wurde, eine Rollbackbenachrichtigung an den FILESTREAM-Filtertreiber zu senden. Fehlercode: 0x%1!s!.

�Die Transaktion wurde beendet, weil sie mit der Ausf�hrung eines FILESTREAM-Schlie�vorgangs mit derselben Transaktion in Konflikt steht. F�r die Transaktion wird ein Rollback ausgef�hrt.

DAm Anfang des Batches wurde eine Transaktion erkannt, f�r die kein Commit ausgef�hrt werden kann. F�r die Transaktion wurde ein Rollback ausgef�hrt. Dieses Problem ist auf einen Fehler w�hrend der Verarbeitung einer FILESTREAM-Anforderung im Kontext dieser Transaktion zur�ckzuf�hren.

�Fehler beim Abrufen erforderlicher Sperren w�hrend des Commits; f�r die Transaktion wurde ein Rollback ausgef�hrt.

`Ein Objekt, das f�r die Replikation ver�ffentlicht oder f�r das Change Data Capture aktiviert wurde, kann durch die Transaktion nicht ge�ndert werden, weil die Transaktion vor Aktivierung der Replikation oder von Change Data Capture in der Datenbank gestartet wurde. Wiederholen Sie die Transaktion.

�Die Transaktion wurde beendet, da sich die Konfiguration bzw. der Zustand des Verf�gbarkeitsreplikats ge�ndert hat oder weil auf dem prim�ren und sekund�ren Verf�gbarkeitsreplikat inaktive Datens�tze gel�scht werden, die von den unter der Momentaufnahmeisolation ausgef�hrten Abfragen m�glicherweise ben�tigt werden. F�hren Sie die Transaktion erneut aus.

�Die Transaktion wurde beim Zugriff auf die Zeilenversion in der %1!s!-Tabelle der %2!s!-Datenbank abgebrochen. Die angeforderte Zeilenversion wurde nicht gefunden, weil der sekund�re Zugriff mit Leseberechtigung f�r die Erstellung der Version nicht zul�ssig ist. Dies kann jedoch auch am Zeitpunkt liegen. Versuchen Sie sp�ter, die Abfrage zu wiederholen.

Timeout des Versionsspeicherscans beim Lesen der n�chsten Zeile. Wiederholen Sie die Anweisung, wenn das System weniger ausgelastet ist.

@Fehler bei der Transaktion in der %1!s!-Datenbank, weil die Anweisung mit der Momentaufnahmeisolation ausgef�hrt wurde, die Transaktion aber nicht in der Momentaufnahmeisolation gestartet wurde. Die Isolationsstufe der Transaktion kann nicht in "Momentaufnahme" ge�ndert werden, nachdem die Transaktion gestartet wurde, au�er die Transaktion wurde urspr�nglich mit der Momentaufnahme-Isolationsstufe gestartet.

�Fehler beim Zugriff der Momentaufnahme-Isolationstransaktion auf die %1!s!-Datenbank, weil die Momentaufnahmeisolation in dieser Datenbank nicht zul�ssig ist. Verwenden Sie ALTER DATABASE, um die Momentaufnahmeisolation zuzulassen.

Fehler bei der Momentaufnahme-Isolationstransaktion in der %1!s!-Datenbank, weil die Datenbank nicht wiederhergestellt wurde, als die aktuelle Transaktion gestartet wurde. F�hren Sie die Transaktion nach der Wiederherstellung der Datenbank erneut aus.

Fehler beim Starten der Momentaufnahme-Isolationstransaktion in der %1!s!-Datenbank, weil der ALTER DATABASE-Befehl, der die Momentaufnahmeisolation nicht zul�sst, vor Beginn dieser Transaktion gestartet wurde. Die Datenbank befindet sich im �bergang zum Status OFF. Sie m�ssen die Isolationsstufe der Transaktion �ndern, oder die Momentaufnahmeisolation in der Datenbank erneut aktivieren.

Fehler bei der Momentaufnahme-Isolationstransaktion in der %1!s!-Datenbank, weil die Wiederherstellung f�r diese Datenbank ausgelassen wurde. Sie m�ssen zuerst die Datenbank wiederherstellen, um eine Transaktion mit der Momentaufnahmeisolation ausf�hren zu k�nnen.

�Fehler beim Starten der Momentaufnahme-Isolationstransaktion in der %1!s!-Datenbank, weil der ALTER DATABASE-Befehl, der die Momentaufnahmeisolation f�r diese Datenbank aktiviert, noch nicht abgeschlossen ist. Die Datenbank befindet sich im �bergang zum Status ON. Sie m�ssen warten, bis der ALTER DATABASE-Befehl erfolgreich abgeschlossen ist.

$Fehler bei der Momentaufnahme-Isolationstransaktion in der %1!s!-Datenbank, weil die Datenbank die Momentaufnahmeisolation nicht zulie�, als die aktuelle Transaktion gestartet wurde. M�glicherweise wird dieser Fehler behoben, wenn Sie die Transaktion erneut ausf�hren.

�Die Transaktion wurde beim Zugriff auf die Zeilenversion in der %1!s!-Tabelle in der %2!s!-Datenbank abgebrochen. Die angeforderte Zeilenversion wurde nicht gefunden. In der tempdb-Datenbank ist wahrscheinlich kein Speicherplatz mehr frei. In der Onlinedokumentation finden Sie Informationen zum Konfigurieren von "tempdb" f�r die Versionsverwaltung.

�Die Momentaufnahme-Isolationstransaktion wurde aufgrund eines Updatekonflikts abgebrochen. Die Momentaufnahmeisolation kann nicht f�r den direkten oder indirekten Zugriff auf die %1!s!-Tabelle in der %2!s!-Datenbank verwendet werden, um eine von einer anderen Transaktion ge�nderte oder gel�schte Zeile zu aktualisieren, zu l�schen oder einzuf�gen. F�hren Sie die Transaktion erneut aus, oder �ndern Sie die Isolationsstufe f�r die UPDATE/DELETE-Anweisung.

pFehler bei der Momentaufnahme-Isolationstransaktion in der %1!s!-Datenbank, weil das von der Anweisung zugegriffene Objekt durch eine DDL-Anweisung in einer anderen gleichzeitigen Transaktion seit dem Beginn dieser Transaktion ge�ndert wurde. Dies ist nicht zul�ssig, weil die Metadaten nicht versionsspezifisch sind. Das gleichzeitige Update von Metadaten kann in Kombination mit der Momentaufnahmeisolation zu Inkonsistenzen f�hren.

�W�hrend der Ausf�hrung einer internen SQL Server-Abfrage wird das Binden an eine andere Transaktion nicht unterst�tzt. �berpr�fen Sie die Definition des LOGON-Triggers, und entfernen Sie ggf. vorhandene Vorkommen von "sp_bindsession". Wenn dieser Fehler au�erhalb der Ausf�hrung des LOGON-Triggers auftritt, wenden Sie sich an das Production Support-Team.

Fehler bei der Transaktion in der %1!s!-Datenbank, weil verteilte Transaktionen f�r die Momentaufnahmeisolation nicht unterst�tzt werden.

,Fehler bei der Transaktion, weil diese DDL-Anweisung in einer Momentaufnahme-Isolationstransaktion nicht zul�ssig ist. Metadaten sind nicht versionsspezifisch, weshalb die �nderung der Metadaten in Kombination mit der Momentaufnahmeisolation zu Inkonsistenzen f�hren kann.

�Fehler bei der PROMOTE TRANSACTION-Anforderung, weil keine lokale Transaktion aktiv ist.

hF�r die Transaktion wird beim Zugriff auf den Versionsspeicher ein Rollback ausgef�hrt. Sie wurde zuvor als Opfer gekennzeichnet, als der Versionsspeicher aufgrund unzureichenden Speicherplatzes in "tempdb" verkleinert wurde. Diese Transaktion wurde zuvor als Opfer gekennzeichnet, weil sie m�glicherweise die zum Freigeben von Speicherplatz in "tempdb" bereits entfernten Zeilenversionen ben�tigt. Wiederholen Sie die Transaktion.

Nicht gen�gend Speicherplatz in "tempdb", um die Zeilenversionen aufzunehmen. Der Versionsspeicher muss verkleinert werden, um Speicherplatz in "tempdb" freizugeben. Die Transaktion (id=%1!s! xsn=%2!s! spid=%3!s! elapsed_time=%4!s!) wurde als Opfer gekennzeichnet und es wird ein Rollback f�r die Transaktion ausgef�hrt, wenn sie auf den Versionsspeicher zugreift. Falls das Problem weiterhin besteht, ist die Ursache wahrscheinlich bei einer falschen Gr��e von "tempdb" oder Transaktionen, deren Ausf�hrung lange dauert, zu suchen. In der Onlinedokumentation finden Sie Informationen zum Konfigurieren von "tempdb" f�r die Versionsverwaltung.

�Die verteilte Transaktion wird beim Ausf�hren einer internen SQL Server-Abfrage nicht unterst�tzt. �berpr�fen Sie die Definition des LOGON-Triggers, und entfernen Sie ggf. vorhandene verteilte Transaktionen. Wenn dieser Fehler au�erhalb der Ausf�hrung des LOGON-Triggers auftritt, wenden Sie sich an das Production Support-Team.

�Dieser Vorgang steht in Konflikt mit einem anderen ausstehenden Vorgang in dieser Transaktion. Fehler beim Vorgang.

�Der Server konnte die Transaktion nicht fortsetzen. Beschreibung:%1!s!.

�Das eingehende TDS-Protokoll (Tabular Data Stream) ist nicht richtig. Das Transaktions-Manager-Ereignis hat die falsche L�nge. Ereignistyp: %1!s!. Erwartete L�nge: %2!s!. Tats�chliche L�nge: %3!s!.

Die Datenbank wird zurzeit von einem anderen Thread im selben Arbeitsbereich im exklusiven Modus verwendet. Fehler beim Vorgang.

�Die Anzahl von Datenbanken, die im exklusiven Modus in einem Arbeitsbereich verwendet werden k�nnen, ist begrenzt. Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, weil das Limit �berschritten wurde.

�Der varchar(max)-Datentyp wird f�r sp_getbindtoken nicht unterst�tzt. Der Batch wurde abgebrochen.

�Der Transaktionsname hat die ungerade L�nge %1!s!. Der Batch wurde abgebrochen.

�Der Sicherungspunktname darf nicht NULL sein. Der Batch wurde abgebrochen.

�Das Starten einer neuen Transaktion nach dem Rollback zu einem Sicherungspunkt ist unzul�ssig.

�Die TM-Anforderung ist l�nger als erwartet. Die Anforderung wird nicht verarbeitet.

�Fehler beim Ausf�hren der Anforderung, weil der Batch abgebrochen wurde. M�glicherweise wurde ein Abbruchsignal vom Client gesendet, oder eine andere Anforderung wird in derselben Sitzung ausgef�hrt, sodass die Sitzung ausgelastet ist.

Der Transaktionsvorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil es ausstehende Anforderungen im Rahmen dieser Transaktion gibt.

�Eine neue Transaktion darf nicht gestartet werden, w�hrend DTC oder eine gebundene Transaktion aktiv ist.

�Fehler beim Vorgang, da es sich nicht um eine Singlethreadsitzung handelt.

�W�hrend einer Transaktions�nderung kann keine Datenbanksperre abgerufen werden.

<Fehler beim �ndern des Transaktionskontexts. Dies ist gew�hnlich auf ungen�gend Arbeitsspeicher im System zur�ckzuf�hren. Geben Sie Arbeitsspeicher frei.

�Es sind keine Transaktionstimestamps mehr vorhanden. Starten Sie den Server neu.

�Eine neue Transaktion ist unzul�ssig, weil in dieser Sitzung andere Threads ausgef�hrt werden.

�Die neue Anforderung kann nicht gestartet werden, weil sie einen g�ltigen Transaktionsdeskriptor aufweisen sollte.

$F�r die Transaktion darf kein Commit innerhalb benutzerdefinierter Routinen, Trigger oder Aggregate ausgef�hrt werden, weil die Transaktion nicht auf dieser CLR-Stufe gestartet wird. �ndern Sie die Anwendungslogik, um eine strikte Transaktionsschachtelung zu erzwingen.

Die Kontexttransaktion, die vor dem Eingeben der benutzerdefinierten Routine, des Triggers oder des Aggregats "%1!s!" aktiv war, wurde intern beendet, was nicht zul�ssig ist. �ndern Sie die Anwendungslogik, um eine strikte Transaktionsschachtelung zu erzwingen.

|Die Transaktionsanzahl wurde innerhalb der benutzerdefinierten Routine, des Triggers oder des Aggregats "%3!s!" von %1!s! in %2!s! ge�ndert. Dies ist nicht zul�ssig und f�r die Benutzertransaktion wird ein Rollback ausgef�hrt. �ndern Sie die Anwendungslogik, um eine strikte Transaktionsschachtelung zu erzwingen.

�Die Benutzertransaktion, die in der benutzerdefinierten Routine, dem Trigger oder dem Aggregat "%1!s!" gestartet wurde, war beim Beenden nicht abgeschlossen. Dies ist nicht zul�ssig und f�r die Benutzertransaktion wird ein Rollback ausgef�hrt. �ndern Sie die Anwendungslogik, um eine strikte Transaktionsschachtelung zu erzwingen.

xEine benutzerdefinierte Routine, ein Trigger oder Aggregate hat versucht, einen Rollback f�r eine Transaktion auszuf�hren, die nicht auf dieser CLR-Stufe gestartet wurde. Um zu verhindern, dass der Rest der benutzerdefinierten Routine, des Triggers oder Aggregate ausgef�hrt wird, wird eine Ausnahme ausgel�st.

�Unbekannte Transaktionsisolationsstufe %1!s!, der g�ltige Bereich liegt zwischen 0 und 5.

xDie Momentaufnahme-Isolationsstufe wird f�r die verteilte Transaktion nicht unterst�tzt. Verwenden Sie eine andere Isolationsstufe, oder verwenden Sie die verteilte Transaktion nicht.

8Eine Transaktion, die in einem MARS-Batch gestartet wurde, ist am Ende des Batches immer noch aktiv. F�r die Transaktion wird ein Rollback ausgef�hrt.

4Am Ende des Batches sind Transaktionen erkannt worden, f�r die kein Commit ausgef�hrt werden kann. F�r die Transaktion wurde ein Rollback ausgef�hrt.

<Fehler beim Leeren der Commit-Tabelle auf den Datentr�ger in DBID %1!s! aufgrund des Fehlers %2!s!. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Der eingehende Datenstrom des TDS-Protokolls (Tabular Data Stream) ist nicht richtig. Der Datenstrom endete unerwartet.

pUnicode-Daten in einer Nur-Unicode-Sortierung oder ntext-Daten k�nnen nicht an Clients gesendet werden, die DB-Library (z. B. isql) oder ODBC, Version 3.7 oder fr�her, verwenden.

�Spalten aus mehreren zugrunde liegenden Tabellen k�nnen nicht in einem einzigen Updateaufruf aktualisiert werden.

�Spalten aus mehreren zugrunde liegenden Tabellen k�nnen nicht in einem einzigen L�schaufruf gel�scht werden.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht aktualisiert oder eingef�gt werden. M�glicherweise handelt es sich um einen Ausdruck.

Die Datentypen "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)" und "XML" k�nnen in der COMPUTE-Klausel nicht von Clienttreiberversionen vor SQL Server 2005 verwendet werden. �bermitteln Sie die Abfrage erneut, und verwenden Sie dabei einen neueren Clienttreiber.

�Der eingehende Datenstrom des TDS-Protokolls (Tabular Data Stream) ist nicht richtig. Die TDS-Header enthielten Fehler.

$Der eingehende Datenstrom des TDS-Protokolls (Tabular Data Stream) ist nicht richtig. Der TDS-Abfragebenachrichtigungsheader enthielt Fehler.

Der eingehende Datenstrom des TDS-Protokolls (Tabular Data Stream) ist nicht richtig. Der MARS-TDS-Header enthielt Fehler.

�Eine ung�ltige TDS-Sortierung (Tabular Data Stream) wurde gefunden.

(Der eingehende Datenstrom des TDS-Protokolls (Tabular Data Stream) ist nicht richtig. Der MARS-TDS-Header (Multiple Active Result Sets) fehlt.

$Schwerwiegender Fehler beim Lesen des Eingabedatenstroms vom Netzwerk. Die Sitzung wird beendet (Eingabefehler: %1!s!, Ausgabefehler: %2!s!).

\Die in der Anmeldung "%1!s!" angeforderte Sprache ist kein offizieller Name auf diesem Server mit SQL Server. Der serverweite Standard %2!s! wird stattdessen verwendet.

Die in der Anmeldung %1!s! angeforderte Sprache ist kein Server mit SQL Server. Der Benutzerstandard %2!s! wird stattdessen verwendet.

�Weder die in der Anmeldung %1!s! angeforderte Sprache noch die Benutzerstandardsprache %2!s! sind offizielle Sprachennamen auf diesem Server mit SQL Server. Der serverweite Standard %3!s! wird stattdessen verwendet.

LDie Benutzerstandardsprache %1!s! ist kein offizieller Sprachenname auf diesem Server mit SQL Server. Der serverweite Standard %2!s! wird stattdessen verwendet.

(Die in der Anmeldung "%1!s!" angeforderte Sprache ist kein offizieller Sprachenname auf diesem Server mit SQL Server. Fehler bei der Anmeldung.

�Das Standarddatumsformat "%1!s!" f�r die Sprache %2!s! ist ung�ltig. Stattdessen wird mdy verwendet.

(Das Zur�cksetzen der Verbindung bewirkt einen Status, der nicht mehr mit der urspr�nglichen Anmeldung �bereinstimmt. Fehler bei der Anmeldung.

�Massenladedaten wurden erwartet, aber nicht gesendet. Der Batch wird beendet.

�Band f�r %1!s! der %2!s!-Datenbank in Bandlaufwerk "%3!s!" einlegen.

Das Bandende wurde erreicht. Entfernen Sie Band "%1!s!", und legen Sie das n�chste Band f�r %2!s! der %3!s!-Datenbank ein.

Der vom Benutzer angegebene MEDIANAME-Wert "%1!s!" stimmt nicht mit dem MEDIANAME-Wert "%2!s!" des Mediums "%3!s!" �berein.

�Die Datei-ID %1!s! wurde auf Medium "%2!s!" nicht gefunden.

�Die von der Anmeldung angeforderte %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.

\Weder die von der Anmeldung angeforderte %1!s!-Datenbank noch die Standarddatenbank des Benutzers konnte ge�ffnet werden. Stattdessen wird die Masterdatenbank verwendet.

�Die Standarddatenbank des Benutzers kann nicht ge�ffnet werden. Stattdessen wird die Masterdatenbank verwendet.

4Die von der Anmeldung angeforderte %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. Stattdessen wird die %2!s!-Standarddatenbank des Benutzers verwendet.

�Die Standarddatenbank des Benutzers kann nicht ge�ffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.

�Der Benutzer versucht, "%1!s!" �ber ODS zu verwenden, was nicht mehr unterst�tzt wird.

,Typ-IDs, die gr��er als 65535 sind, k�nnen nicht an Clients gesendet werden, die im Lieferumfang von SQL Server 2000 oder fr�her enthalten sind.

�Fehler bei der Serialisierung eines CLR-Typs, da ein ung�ltiges Cookie angegeben wurde.

hsp_resetconnection wurde in einem RPC-Batch (Remote Procedure Call, Remoteprozeduraufruf) gesendet, aber dies war nicht der letzte RPC im Batch. Diese Verbindung wird beendet.

lDer endg�ltige Wert des Ausgabeparameters war NULL und konnte nicht an einen Client der Version 6.5 gesendet werden, der einen Parameter erwartete, der keine NULL-Werte zul�sst.

HEs wurden mehr als 255 Spalten in der COMPUTE-Klausel angegeben, und diese Metadaten k�nnen nicht an einen Client f�r SQL Server, Version 6.5, gesendet werden.

TEin R�ckgabewert vom Datentyp "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)", "XML" oder sonstige LOB-Typen (Large Object) kann nicht an Clienttreiberversionen vor SQL Server 2005 zur�ckgegeben werden. �bermitteln Sie die Abfrage erneut, und verwenden Sie dabei einen neueren Clienttreiber.

�Clienttreiber akzeptieren keine Resultsets mit mehr als 65.535 Spalten.

Fehler bei der USE database-Anweisung, da die Datenbanksortierung "%1!s!" von �lteren Clienttreibern nicht erkannt wird. Versuchen Sie, das Clientbetriebssystem zu aktualisieren oder ein Serviceupdate der Datenbankclient-Software durchzuf�hren, oder verwenden Sie eine andere Sortierung. Weitere Informationen zum �ndern von Sortierungen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Fehler bei der ALTER DATABASE-Anweisung, da die Datenbanksortierung "%1!s!" von �lteren Clienttreibern nicht erkannt wird. Aktualisieren Sie das Clientbetriebssystem, f�hren Sie ein Dienstupdate der Datenbankclient-Software aus, oder verwenden Sie eine andere Sortierung. Weitere Informationen zum �ndern von Sortierungen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Fehler bei der Anweisung, da der Wert "sql_variant" die Sortierung "%1!s!" verwendet, die von �lteren Clienttreibern nicht erkannt wird. Aktualisieren Sie das Clientbetriebssystem, f�hren Sie ein Dienstupdate der Datenbankclient-Software aus, oder verwenden Sie eine andere Sortierung. Weitere Informationen zum �ndern von Sortierungen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Fehler bei der Anweisung, da die Spalte "%1!s!" (ID=%2!s!) die Sortierung "%3!s!" verwendet, die von �lteren Clienttreibern nicht erkannt wird. Aktualisieren Sie das Clientbetriebssystem, f�hren Sie ein Dienstupdate der Datenbankclient-Software aus, oder verwenden Sie eine andere Sortierung. Weitere Informationen zum �ndern von Sortierungen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Fehler bei der Anweisung aufgrund eines arithmetischen �berlaufs beim Senden des Datenstroms.

Der eingehende Datenstrom des TDS-Protokolls (Tabular Data Stream) ist nicht richtig. Der TRACE-TDS-Header enthielt Fehler.

�Der %1!s!-Parameter wurde als Tabellenwertparameter interpretiert, der von Clienttreiberversionen vor SQL Server 2008 nicht gesendet werden kann. Senden Sie die Abfrage unter Verwendung eines neueren Clienttreibers erneut.

�Der bei der Anmeldung angeforderte Sitzungszustand kann nicht wiederhergestellt werden.

pDie Verbindung wurde wiederhergestellt; die Zeilenanzahl in der ersten Abfrage ist nicht verf�gbar. F�hren Sie eine weitere Abfrage aus, um eine g�ltige Zeilenanzahl zu erhalten.

�Aggregate auf der rechten Seite einer APPLY-Anweisung k�nnen nicht auf Spalten auf der linken Seite verweisen.

@Der READPAST-Sperrhinweis ist nur f�r Zieltabellen in UPDATE und DELETE zul�ssig, sowie f�r Tabellen, die in einer expliziten FROM-Klausel angegeben sind.

h'%1!s!': Tempor�re Sichten sind nicht zul�ssig.

�Der mehrteilige Bezeichner "%1!s!" konnte nicht gebunden werden.

Benutzerdefinierte Funktionen, Partitionsfunktionen und Spaltenverweise sind in Ausdr�cken in diesem Kontext nicht zul�ssig.

�Das Einf�gen in Remotetabellen oder Remotesichten ist mit dem BCP-Hilfsprogramm und BULK INSERT nicht zul�ssig.

�Fensterfunktionen sind nur in der SELECT- oder ORDER BY-Klausel zul�ssig.

�Fensterfunktionen k�nnen im Kontext einer anderen Funktion oder eines anderen Aggregats nicht verwendet werden.

�Der %1!s!-Argumenttyp ist f�r das %2!s!-Argument von "%3!s!" ung�ltig.

�Auf die CREATE SCHEMA-Anweisung sollte ein Name oder ein Autorisierungsschl�sselwort folgen.

�F�r die %1!s!-Funktion ist eine OVER-Klausel mit ORDER BY erforderlich.

�Die %1!s!-Funktion ist keine g�ltige Fensterfunktion und kann nicht zusammen mit der OVER-Klausel verwendet werden.

tDie %1!s!-Funktion erfordert genau %2!s! Argument(e).

�Der Verweis auf die %1!s!-Spalte ist als Argument der Klauseln TOP, OFFSET oder FETCH nicht zul�ssig. Nur Verweise auf Spalten in einem �u�eren Bereich oder eigenst�ndige Ausdr�cke und Unterabfragen sind hier zul�ssig.

�F�r die ntile-Funktion ist nur ein positiver Ausdruck vom Typ "int" oder "bigint" als Eingabe m�glich.

dDie Tabellendaten f�r die Abfrage k�nnen nicht abgerufen werden, weil das Schema der %1!s!-Tabelle zu h�ufig ge�ndert wird. Da die %2!s!-Tabelle eine berechnete Spalte enth�lt, m�ssen bei �nderungen am Tabellenschema s�mtliche Tabellendaten aktualisiert werden. Wiederholen Sie die Abfrage. Wenn das Problem weiterhin besteht, bestimmen Sie mithilfe von SQL Server Profiler, welche schemaver�ndernden Vorg�nge ausgef�hrt werden.

�In der FOR UPDATE-Klausel wurde ein ung�ltiger Ausdruck angegeben.

�Eigenschafteneinstellungen von Spalten mit einem CLR-Typ k�nnen keine Standardwerte zugewiesen werden.

�In diesem Kontext kann f�r einen benutzerdefinierten Funktionsnamen kein Datenbankname als Pr�fix eingegeben werden.

8Die %1!s!-Spalte oder die benutzerdefinierte Funktion bzw. das benutzerdefinierte Aggregat "%2!s!" wurde nicht gefunden, oder der Name ist mehrdeutig.

�Remoteaufrufe von Tabellenwertfunktionen sind nicht zul�ssig.

xDie f�r den Batch eingegebenen Parameter sind ung�ltig.

tEs wurden keine volltextindizierten Spalten gefunden.

�Mindestens eines der Argumente f�r COALESCE muss ein Ausdruck sein, der nicht die NULL-Konstante darstellt.

xInterner Fehler bei der Ausf�hrung der Remoteabfrage. Wenden Sie sich an Ihren SQL Server-Supportmitarbeiter, und stellen Sie Details zu der Abfrage bereit, die Sie ausf�hren wollten.

Die %1!s!-Inlinefunktion akzeptiert keine abh�ngigen Parameter oder Unterabfragen, weil sie einen Volltextoperator verwendet.

�F�r das BULK-Rowset wurde ein doppelter Hinweis angegeben.

�Ein Kompilierzeit-Literalwert wurde in mindestens einer OPTIMIZE FOR-Klausel mehrmals f�r die %1!s!-Variable angegeben.

$Der f�r die %1!s!-Variable in der OPTIMIZE FOR-Klausel angegebene Wert konnte nicht implizit in den Typ dieser Variablen konvertiert werden.

�Nur ein Skalarausdruck kann als Argument f�r die RETURN-Anweisung angegeben werden.

Auf dem Datentr�ger gespeicherte Metadaten f�r die berechnete %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle stimmten nicht mit der Spaltendefinition �berein. Um eine m�gliche Indexbesch�digung zu vermeiden, sollten Sie diese berechnete Spalte l�schen und neu erstellen.

�Das Synonym "%1!s!" ist �ber die Warteschlange "%2!s!" definiert. Synonyme f�r Warteschlangen sind nicht zul�ssig.

�Der %1!s!-Hinweis kann nicht zusammen mit dem %2!s!-Hinweis verwendet werden.

�Zusammen mit der Option SINGLE_BLOB, SINGLE_CLOB oder SINGLE_NCLOB kann keine Formatdatei angegeben werden.

pF�r die %1!s!-Tabelle wurden miteinander in Konflikt stehende Hinweise angegeben. Eine m�gliche Ursache ist ein f�r eine Sicht angegebener Hinweis, der einen Konflikt verursacht.

XDie Abfrage kann nicht verarbeitet werden, weil sie mit einem Hinweis �ber die %2!s!-Sicht auf die CLR-Tabellenwertfunktion (Common Language Runtime) "%1!s!" verweist.

�Der READCOMMITTEDLOCK-Sperrhinweis ist f�r die Zieltabelle einer INSERT-Anweisung unzul�ssig.

`Geschachtelte CLR-Updates sind unzul�ssig.

hAggregate sind in der RECEIVE-Liste unzul�ssig.

�Der OPENROWSET-Massenanbieter ist kein g�ltiges Ziel f�r %1!s!.

�Der %1!s!-Hinweis ist beim Einf�gen in Remotetabellen unzul�ssig.

In der N�he von "%1!s!" wurde ein nicht boolescher Ausdruck in einem Kontext angegeben, in dem eine Bedingung erwartet wird.

pStatistiken k�nnen nur f�r Spalten erstellt werden.

xXML-Methoden sind in einer GROUP BY-Klausel unzul�ssig.

4Hinweise sind in rekursiven CTE-Verweisen (Common Table Expression) nicht zul�ssig. Entfernen Sie den Hinweis aus dem rekursiven CTE-Verweis "%1!s!".

Der Typ des ersten Arguments f�r NULLIF kann nicht der NULL-Konstante entsprechen, da der Typ des ersten Arguments bekannt sein muss.

HDer %1!s!-Typ ist kein CLR-Typ.

�Der %1!s!-Datentyp kann nicht als %2!s!-Datentyp behandelt werden.

|F�r UNNEST ist nur ein Ausdruck vom multiset-Typ m�glich.

�Die SELECT-Liste f�r die geschachtelte INSERT-Anweisung darf nur ein Element enthalten.

�Das Ziel der geschachtelten Einf�gung, L�schung bzw. des geschachtelten Updates muss vom multiset-Typ sein.

�'%1!s!' ist keine g�ltige Eigenschaft oder Methode bzw. kein g�ltiges Feld.

�Auf das Feld "%1!s!" wird in der SET-Liste mehrmals direkt oder �ber eine Eigenschaft verwiesen.

�Verz�gerte CLR-Instanzen erfordern eine lokale Basistabellenspalte als Argument.

�In der %1!s!-Tabelle wurde kein passender Schl�ssel f�r den verz�gerten CLR-Abruf gefunden.

�F�r den verz�gerten CLR-Abruf sind nur CLR-Typen zul�ssig.

�Eine PROB_MATCH-Tabelle kann nur in einer PROB_MATCH-Abfrage verwendet werden.

�In einer PROB_MATCH-Abfrage ist eine GROUP BY-Klausel erforderlich.

4F�r eine GROUP BY-Klausel in einer PROB_MATCH-Abfrage sind nur Schl�sselspalten zul�ssig; die Klausel muss zudem alle Schl�sselspalten einschlie�en.

�Falls das �berschreibungsargument f�r das Ergebnis in einer der Unterabfragen vorhanden ist, muss es in allen Unterabfragen vorhanden sein und die gleiche Konstante und Variable aufweisen.

PUng�ltige PROB_MATCH-Unterabfrage.

�Mehrere PROB_MATCH-Unterabfragen k�nnen nur auf dieselbe Basistabelle verweisen.

�Ung�ltiges PROB_MATCH-Projektelement in der SELECT-Liste von PROB_MATCH.

�TREAT kann in einem Volltexteigenschaftsverweis nicht mehrmals auf denselben Ausdruck angewendet werden.

�Die Spezifikation (ANY) kann nur auf Ausdr�cke vom Typ "multiset" angewendet werden.

�F�r ein Aggregat in der SELECT-Liste von PROB_MATCH wurde kein Alias angegeben.

XFalsche Verwendung von Volltext-%1!s!.

p'%1!s!' ist kein g�ltiger Bewertungsfunktionsname.

4Die Abfrage f�r den verz�gerten CLR-Instanziierungsabrufwert kann nur auf eine Spalte mit einem umfangreichen Objekt oder einem hohen Wert verweisen.

�Geschachtelte Updates k�nnen nicht f�r andere CLR-Typen als "Format.Structured" ausgef�hrt werden.

�F�r FULLTEXTTABLE vom Typ "Simple" wurden zu viele Parameter angegeben. Maximal %1!s! Parameter sind zul�ssig.

�Die FROM-Klausel einer PROB_MATCH-Abfrage muss aus einer einzigen abgeleiteten Tabelle bestehen.

�Die Tabellendaten f�r die Abfrage k�nnen nicht abgerufen werden, weil das Schema der Tabelle "%1!s!" zu h�ufig ge�ndert wird. Da die Tabelle "%2!s!" einen gefilterten Index oder eine gefilterte Statistik enth�lt, m�ssen bei �nderungen am Tabellenschema s�mtliche Tabellendaten aktualisiert werden. Wiederholen Sie die Abfrage. Wenn das Problem weiterhin besteht, bestimmen Sie mithilfe von SQL Server Profiler, welche schemaver�ndernden Vorg�nge ausgef�hrt werden.

�Diese Aktion kann f�r einen Systemtyp nicht ausgef�hrt werden.

�In der OUTPUT-Klausel kann nicht auf die Spalte "%1!s!.%2!s!" verwiesen werden, weil die Spaltendefinition eine Unterabfrage enth�lt oder auf eine Funktion verweist, die auf Benutzer- oder Systemdaten zugreift. F�r eine Funktion, die nicht schemagebunden ist, wird standardm��ig angenommen, dass sie auf Daten zugreift. Entfernen Sie die Unterabfrage oder Funktion aus der Spaltendefinition, oder entfernen Sie die Spalte aus der OUTPUT-Klausel.

 Der %1!s!-Datentyp der Zielvariablen ist nicht in der Lage, alle Werte des %2!s!-Datentyps der %3!s!-Spalte ohne Datenverlust zu speichern.

DDie Spalte oder der Parameter "%1!s!" weist den Typ "%2!s!" und die Sortierung "%3!s!" auf. Die LOB-Vorg�ngertypen unterst�tzen keine UTF-8- oder UTF-16-Verschl�sselung. Verwenden Sie die Typen "varchar(max)" oder "nvarchar(max)" bzw. eine Sortierung ohne die Flags "_SC" oder "_UTF8".

<Die Konvertierung in text/ntext bzw. die Sortierung in "%1!s!" ist nicht m�glich, da diese LOB-Vorg�ngertypen keine UTF-8- oder UTF-16-Verschl�sselung unterst�tzen. Verwenden Sie die Typen "varchar(max)" oder "nvarchar(max)" bzw. eine Sortierung ohne die Flags "_SC" oder "_UTF8".

�Der PIVOT-Operator ist im rekursiven Teil des rekursiven allgemeinen Tabellenausdrucks "%1!s!" nicht zul�ssig.

�Ein Sortierungskonflikt f�r den %1!s!-Vorgang kann nicht aufgel�st werden.

tDer Sortierungskonflikt kann nicht aufgel�st werden.

�%1!s! ist kein g�ltiger Fensterrahmen und kann nicht mit der OVER-Klausel verwendet werden.

�RANGE wird nur mit der Fensterrahmenbegrenzung UNBOUNDED und CURRENT ROW unterst�tzt.

�Der Verweis auf die %1!s!-Spalte ist in einem Argument der NTILE-Funktion nicht zul�ssig. Nur Verweise auf Spalten in einem �u�eren Bereich oder eigenst�ndige Ausdr�cke und Unterabfragen sind hier zul�ssig.

TAuf die %1!s!.%2!s!-Spalte kann in der OUTPUT-Klausel nicht verwiesen werden, weil die Spaltendefinition einen Ausdruck enth�lt, der eine Fensterfunktion verwendet.

�Interner Fehler bei der Abfragekompilierung w�hrend der Bindung.

`Die Sortierung "%1!s!" wird nur f�r Unicode-Datentypen unterst�tzt. Reine Unicode-Sortierungen k�nnen nicht zur Angabe von Partitionsfunktionsparametern verwendet werden.

�Der Argumentwert "%1!s!" ist f�r das %2!s!-Argument der %3!s!-Funktion ung�ltig.

8BACKUP LOG ist nicht m�glich, weil massenprotokollierte �nderungen in der Datenbank vorhanden sind und mindestens eine Dateigruppe nicht verf�gbar ist.

�Die %1!s!-Anweisung ist unzul�ssig, wenn das Wiederherstellungsmodell EINFACH verwendet wird. Verwenden Sie BACKUP DATABASE, oder �ndern Sie das Wiederherstellungsmodell mithilfe von ALTER DATABASE.

�Das Protokoll der Masterdatenbank kann nicht gesichert werden. Verwenden Sie stattdessen BACKUP DATABASE.

�BACKUP LOG kann nicht ausgef�hrt werden, weil keine aktuelle Datenbanksicherung vorhanden ist.

�In der Datenbank sind massenprotokollierte Vorg�nge vorhanden. F�hren Sie BACKUP LOG aus.

�Das Protokoll der Modelldatenbank kann nicht mit der NORECOVERY-Option gesichert werden.

hFehler bei der Anmeldung bei lesbarem sekund�rem Replikat aufgrund einer zu langen Wartezeit auf "HADR_DATABASE_WAIT_FOR_TRANSITION_TO_VERSIONING". Das Replikat steht zur Anmeldung nicht zur Verf�gung, weil Zeilenversionen f�r Transaktionen fehlen, die beim Neustarten des Replikats in Verarbeitung waren. Dieses Problem kann durch einen Rollback oder durch einen Commit der aktiven Transaktionen auf dem prim�ren Replikat gel�st werden. Vorkommen dieser Bedingung k�nnen durch Vermeiden langer Schreibtransaktionen auf dem prim�ren Replikat minimiert werden.

,Die Option "%1!s!" steht mit der Onlinewiederherstellung in Konflikt. Entfernen Sie die widerspr�chliche Option, und wiederholen Sie den Befehl.

|Der Startpunkt f�r den Rollforward befindet sich nun bei LSN %1!s!. Ein zus�tzlicher Rollforward �ber LSN %2!s! hinaus ist erforderlich, um die Wiederherstellungssequenz abzuschlie�en.

�Das Protokoll in diesem Sicherungssatz beginnt bei LSN %1!s!. Diese liegt f�r eine Anwendung auf die Datenbank nicht weit genug zur�ck. Eine fr�here Protokollsicherung, die LSN %2!s! einschlie�t, kann wiederhergestellt werden.

�Fehler bei der Onlinewiederherstellung der %1!s!-Datenbank. F�hren Sie stattdessen bei Bedarf eine Offlinewiederherstellung aus. Zum Erzwingen einer Offlinewiederherstellung schalten Sie die Datenbank zuerst mit der ALTER DATABASE-Anweisung offline.

Der Status der Datei "%1!s!" verhindert ein Wiederherstellen einzelner Seiten. Aktuell ist nur eine Dateiwiederherstellung m�glich.

�RESTORE PAGE ist f�r die Datei "%1!s!" unzul�ssig, weil sie nicht online ist.

�RESTORE PAGE ist mit Sicherungen, die mit fr�heren Versionen von SQL Server erstellt wurden, nicht zul�ssig.

lDieses Protokoll kann nicht wiederhergestellt werden, weil eine L�cke in der Protokollkette vorhanden ist. Verwenden Sie neuere Datensicherungen, um diese L�cke zu �berbr�cken.

�F�r die Datei "%1!s!" wurde ein Rollforward auf LSN %2!s! ausgef�hrt. Dieses Protokoll endet bei LSN %3!s!, zu fr�h f�r die Anwendung der Option WITH RECOVERY. Wiederholen Sie die RESTORE LOG-Anweisung mit WITH NORECOVERY.

�Ein vorheriger Wiederherstellungsvorgang wurde unterbrochen und konnte die Verarbeitung der Datei "%1!s!" nicht abschlie�en. Stellen Sie den unterbrochenen Sicherungssatz wieder her, oder starten Sie die Wiederherstellungssequenz erneut.

�Die Datei "%1!s!" wurde bei einer Datenbank- oder Dateiwiederherstellung nicht vollst�ndig wiederhergestellt. Die gesamte Datei muss erfolgreich wiederhergestellt werden, bevor dieser Sicherungssatz angewendet wird.

�Aufgrund eines vorherigen RESTORE WITH CONTINUE_AFTER_ERROR-Vorgangs wurde die Datenbank m�glicherweise besch�digt. Um diese RESTORE-Sequenz fortzusetzen, m�ssen alle weiteren Schritte die CONTINUE_AFTER_ERROR-Option umfassen.

�Das Protokoll in diesem Sicherungssatz endet bei LSN %1!s!. Dies ist zu fr�h f�r die Anwendung des Sicherungssatzes auf die Datenbank. Eine neuere Protokollsicherung, die LSN %2!s! einschlie�t, kann wiederhergestellt werden.

�Das Protokoll in diesem Sicherungssatz enth�lt massenprotokollierte �nderungen. Die Zeitpunktwiederherstellung wurde unterdr�ckt. F�r die Datenbank wurde ein Rollforward bis zum Ende des Protokolls ausgef�hrt.

XDie Datei "%1!s!" fehlt. Rollforward endet bei LSN %2!s!. Die Datei wird bei LSN %3!s! erstellt und bei LSN %4!s! gel�scht. Stellen Sie das Transaktionsprotokoll bis �ber den L�schzeitpunkt der Datei hinaus wieder her, oder stellen Sie die Daten konsistent mit dem Rest der Datenbank wieder her.

Dieser Sicherungssatz kann nicht angewendet werden, weil der Wiederherstellungspfad mit der Datenbank inkonsistent ist. Der Wiederherstellungspfad ist die Abfolge von Daten und Protokollsicherungen, mit der die Datenbank zu einem bestimmten Punkt wiederhergestellt wird. Suchen Sie eine kompatible Sicherung f�r die Wiederherstellung, oder stellen Sie den Rest der Datenbank wieder her, sodass sie einem Wiederherstellungspunkt dieses Sicherungssatzes entspricht, wodurch der Zustand der Datenbank zu einem anderen Zeitpunkt wiederhergestellt wird. Weitere Informationen zu Wiederherstellungspfaden finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

4Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden, da die Dateien bis zu bestimmten Zeitpunkten wiederhergestellt wurden, die nicht konsistent sind.

$RESTORE LOG wurde angehalten. Um die Datenbank in ihrem aktuellen Zustand zu verwenden, f�hren Sie RESTORE DATABASE %1!s! WITH RECOVERY aus.

�Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden, da das Protokoll nicht wiederhergestellt wurde.

|Die genannte Markierung identifiziert keine g�ltige LSN.

HDer angegebene STOPAT-Zeitpunkt ist zu fr�h. F�r die gesamte Datenbank oder Teile davon wurde bereits ein Rollforward �ber diesen Zeitpunkt hinaus ausgef�hrt.

�Die Dateigruppe "%1!s!" wurde gel�scht und kann in der Onlinedatenbank nicht wiederhergestellt werden.

�Die Datei "%1!s!" wurde gel�scht und kann in der Onlinedatenbank nicht wiederhergestellt werden.

Die STOPAT-Klausel gibt einen zu fr�hen Zeitpunkt an, um diesen Sicherungssatz wiederherstellen zu k�nnen. W�hlen Sie einen anderen Beendigungspunkt aus, oder verwenden Sie RESTORE DATABASE WITH RECOVERY, um die Wiederherstellung am aktuellen Punkt auszuf�hren.

�Die Klausel f�r die Wiederherstellung eines bestimmten Zeitpunkts dieser RESTORE-Anweisung ist nur auf RESTORE LOG-Anweisungen beschr�nkt. Lassen Sie die Klausel weg, oder verwenden Sie eine Klausel, die einen Timestamp enth�lt.

(Diese Protokollsicherung enth�lt massenprotokollierte �nderungen. Sie kann nicht zum Beenden an einem willk�rlichen Zeitpunkt verwendet werden.

Die Zeitpunktwiederherstellung ist nur m�glich, wenn die prim�re Dateigruppe Teil der Wiederherstellungssequenz ist. Lassen Sie die Klausel f�r die Wiederherstellung eines bestimmten Zeitpunkts weg, oder stellen Sie die prim�re Dateigruppe wieder her.

�F�r die Datenbank wurde ein Rollforward bis zum Ende dieses Sicherungssatzes und �ber den angegebenen Zeitpunkt hinaus ausgef�hrt. Mit RESTORE WITH RECOVERY kann der aktuelle Wiederherstellungspunkt akzeptiert werden.

�RESTORE PAGE ist f�r schreibgesch�tzte Datenbanken oder Dateigruppen nicht zul�ssig.

TRESTORE PAGE ist bei Datenbanken, die das einfache Wiederherstellungsmodell verwenden bzw. bei denen die Protokollsicherungskette unterbrochen wurde, nicht zul�ssig.

�Die aktuelle Wiederherstellungssequenz wurde zuvor w�hrend des �bergangs zum Onlinestatus unterbrochen. Mithilfe von RESTORE DATABASE WITH RECOVERY kann der �bergang zum Onlinestatus abgeschlossen werden.

�Fehler bei der Onlinewiederherstellung der %1!s!-Datenbank. F�hren Sie stattdessen bei Bedarf eine Offlinewiederherstellung aus. Eine Offlinewiederherstellung wird mit BACKUP LOG WITH NORECOVERY initiiert.

�Das Protokoll in diesem Sicherungssatz beginnt bei LSN %1!s!. Diese liegt f�r eine Anwendung auf die Datenbank nicht weit genug zur�ck. F�r diese Wiederherstellungssequenz muss das Protokoll so initialisiert werden, dass es bei LSN %2!s! beginnt. Geben Sie die RESTORE LOG-Anweisung mit einer fr�heren Protokollsicherung erneut aus.

Die Liste der Seiten f�r die RESTORE PAGE-Anweisung weist ein falsches Format auf. Vor dem Problem %1!s! wurden die Seiten richtig identifiziert. Das Problem trat bei Zeichenoffset %2!s! auf. �berpr�fen Sie, ob alle Seiten durch numerische <file>:<page>-Paare identifiziert sind, wobei die Paare durch Trennzeichen voneinander getrennt werden m�ssen. Beispiel: PAGE="1:57,2:31".

�Sicherungen, die in fr�heren Versionen von SQL Server erstellt wurden, werden von fn_dump_dblog nicht unterst�tzt.

�RESTORE LOG wird von dieser Datensicherung nicht unterst�tzt, da die Datei "%1!s!" veraltet ist. Verwenden Sie eine regul�re Protokollsicherung, um die Wiederherstellungssequenz fortzusetzen.

`F�r die Datei "%1!s!" wurden widerspr�chliche Umsetzungen angegeben. F�r einen beliebigen logischen Dateinamen sollte nur eine einzige WITH MOVE-Klausel angegeben werden.

,Der revert-Befehl wurde falsch angegeben. Die RESTORE-Bedingung muss folgende Form aufweisen: RESTORE DATABASE <x> FROM DATABASE_SNAPSHOT = <y>.

�Die Wiederherstellung kann "%1!s!" nicht offline schalten, da �nderungen vorhanden sind, die eine Sicherung des Protokolls erfordern. Erstellen Sie eine Protokollsicherung, und wiederholen Sie dann die Wiederherstellung (RESTORE).

lDie Datenbank kann nicht online geschaltet werden, weil die Datei "%1!s!" zurzeit auf die LSN %2!s! wiederhergestellt ist, aber auf die LSN %3!s! wiederhergestellt werden muss.

�STOPAT kann nicht f�r diese Teilwiederherstellungssequenz verwendet werden, weil mindestens eine FILESTREAM-Dateigruppe nicht enthalten ist. Die Wiederherstellung kann mit der Option CONTINUE_AFTER_ERROR erzwungen werden. Diese Vorgehensweise sollte jedoch nur verwendet werden, wenn die FILESTREAM-Dateigruppen anschlie�end nicht wiederhergestellt werden sollen.

RESTORE LOG WITH CONTINUE_AFTER_ERROR wurde nicht erfolgreich ausgef�hrt. Die Ausf�hrung des RESTORE-Befehls wurde abgebrochen.

�Die Wiederholungs-LSN hat sich seit einiger Zeit nicht ge�ndert. Der Wartevorgang wird abgebrochen, weil m�glicherweise ein Deadlock vorliegt. Wiederholungs-LSN: %1!s!, HkRecoveryLsn %2!s!.

`Die Sicht oder Funktion "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da sie Aggregate oder eine DISTINCT- bzw. GROUP BY-Klausel oder einen PIVOT- bzw. UNPIVOT-Operator enth�lt.

�Die Sicht oder Funktion "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die �nderung sich auf mehrere Basistabellen auswirkt.

Fehler beim Aktualisieren oder Einf�gen der Sicht oder Funktion "%1!s!", da sie ein abgeleitetes oder konstantes Feld enth�lt.

�Zu viele Tabellen. Die Abfrage und die enthaltenen Sichten oder Funktionen �berschreiten das Limit von %1!s! Tabellen. �berarbeiten Sie die Abfrage, um die Anzahl der Tabellen zu reduzieren.

�Die Sicht oder Funktion "%1!s!" konnte aufgrund von Bindungsfehlern nicht verwendet werden.

PDie Hilfstabelle f�r Sicht- oder Funktionsaufl�sung konnte nicht zugeordnet werden. Die maximale Anzahl von Tabellen in einer Abfrage (%1!s!) wurde �berschritten.

�Die %1!s!-Sicht kann nicht aktualisiert werden, da sie mit WITH CHECK OPTION erstellt wurde oder sich auf eine Sicht erstreckt, die mit WITH CHECK OPTION erstellt wurde, und in der resultierenden Abfrage mehrmals auf die Zieltabelle verwiesen wird.

�Die UNION ALL-Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Definition ein unzul�ssiges Konstrukt enth�lt.

�Die abgeleitete %1!s!-Tabelle kann nicht aktualisiert werden, da die Definition einen UNION-Operator enth�lt.

\Die abgeleitete %1!s!-Tabelle kann nicht aktualisiert werden, da sie Aggregate oder eine DISTINCT- bzw. GROUP BY-Klausel oder einen PIVOT- bzw. UNPIVOT-Operator enth�lt.

�Die abgeleitete %1!s!-Tabelle kann nicht aktualisiert werden, da die �nderung sich auf mehrere Basistabellen auswirkt.

Die abgeleitete %1!s!-Tabelle kann nicht aktualisiert werden, da eine Spalte der abgeleiteten Tabelle abgeleitet oder konstant ist.

�Die %1!s!-Sicht besitzt einen INSTEAD OF UPDATE-Trigger und kann nicht Ziel einer UPDATE FROM-Anweisung sein.

�Die %1!s!-Sicht besitzt einen INSTEAD OF DELETE-Trigger und kann nicht Ziel einer DELETE FROM-Anweisung sein.

@Verkn�pfte Tabellen k�nnen in einer Abfrage, die �u�ere Joins enth�lt, nicht angegeben werden. Die Sicht oder Funktion "%1!s!" enth�lt verkn�pfte Tabellen.

4�u�ere Joins k�nnen in einer Abfrage, die verkn�pfte Tabellen enth�lt, nicht angegeben werden. Die Sicht oder Funktion "%1!s!" enth�lt �u�ere Joins.

�Die %1!s!-Sicht kann nicht aktualisiert werden, da die Definition einen UNION-Operator enth�lt.

�Die %1!s!-Sicht kann nicht aktualisiert werden, da sie oder eine Sicht, auf die sie verweist, mit WITH CHECK OPTION erstellt wurde und deren Definition eine TOP-Klausel oder OFFSET-Klausel enth�lt.

@Die Sicht oder Funktion "%1!s!" enth�lt einen Verweis auf sich selbst. Sichten oder Funktionen k�nnen weder direkt noch indirekt auf sich selbst verweisen.

�Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die %2!s!-Tabelle eine timestamp-Spalte aufweist.

Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die %2!s!-Tabelle eine DEFAULT-Einschr�nkung aufweist.

INSERT kann f�r die partitionierte Sicht "%1!s!" nicht ausgef�hrt werden, da die %2!s!-Tabelle eine IDENTITY-Einschr�nkung aufweist.

�Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die %2!s!-Tabelle einen INSTEAD OF-Trigger aufweist.

Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da ein Wert f�r die %2!s!-Partitionierungsspalte nicht angegeben wurde.

�Die UNION ALL-Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da eine Partitionierungsspalte nicht gefunden wurde.

�Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht als Ziel f�r einen Massenvorgang aktualisiert werden.

Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da sie nicht alle Spalten aus den Elementtabellen zur Verf�gung stellt.

Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Quellabfrage Verweise auf die %2!s!-Partitionstabelle enth�lt.

�Die UNION ALL-Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da kein Prim�rschl�ssel f�r die %2!s!-Tabelle gefunden wurde.

$Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da in der %2!s!-Tabelle ein Index f�r eine berechnete Spalte vorhanden ist.

�Die UNION ALL-Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die %2!s!-Basistabelle mehrmals verwendet wird.

Die UNION ALL-Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die %2!s!-Spalte der %3!s!-Basistabelle mehrmals verwendet wird.

(Die UNION ALL-Sicht "%1!s!" ist nicht aktualisierbar, da der Prim�rschl�ssel der %2!s!-Tabelle nicht im Ergebnis der Vereinigung enthalten ist.

XDie UNION ALL-Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da der Prim�rschl�ssel der %2!s!-Tabelle nicht mit den Prim�rschl�sseln vorheriger Tabellen vereinigt wird.

8Die UNION ALL-Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Definition der %2!s!-Spalte der %3!s!-Sicht von einer anderen Spalte verwendet wird.

�Die %1!s!-Sicht kann nicht aktualisiert werden, da die Definition einen Mengenoperator enth�lt.

INSERT kann f�r die partitionierte Sicht "%1!s!" nicht ausgef�hrt werden, da nicht f�r alle Spalten Werte bereitgestellt wurden.

�Die Verwendung von Standardwerten ist bei Sichten, die einen Mengenoperator enthalten, nicht zul�ssig.

PDie partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Definition der %2!s!-Sichtspalte in der %3!s!-Tabelle eine IDENTITY-Einschr�nkung aufweist.

(Sichten, die auf Tabellen auf mehreren Servern verweisen, k�nnen in der Edition dieser SQL Server-Instanz "%1!s!" nicht aktualisiert werden. Weitere Informationen zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.

hUPDATE kann f�r die %1!s!-Partitionierungsspalte der %2!s!-Sicht nicht ausgef�hrt werden, da die %3!s!-Tabelle eine CASCADE DELETE- oder CASCADE UPDATE-Einschr�nkung aufweist.

PUPDATE kann f�r die %1!s!-Partitionierungsspalte der %2!s!-Sicht nicht ausgef�hrt werden, da die %3!s!-Tabelle einen INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Trigger aufweist.

@Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Partitionierungsspalten der Elementtabellen nicht �bereinstimmende Typen aufweisen.

hDie partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da mindestens eine der Nichtpartitionierungsspalten der Elementtabellen nicht �bereinstimmende Typen aufweist.

Fehler beim Einf�gen oder Aktualisieren der partitionierten Sicht, da der Wert der Partitionierungsspalte zu keiner Partition geh�rt.

�Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, weil mindestens eine der partitionierten Tabellen eine Hekaton-Tabelle ist und die partitionierte Spalte zurzeit aktualisiert wird.

�F�r die Sicht oder Funktion "%1!s!" sind mehr Spaltennamen angegeben, als Spalten definiert sind.

Das schemagebundene %1!s!-Objekt "%2!s!" konnte nicht erstellt werden, da es auf ein Objekt in einer anderen Datenbank verweist.

Das %1!s!-Objekt "%2!s!" konnte nicht erstellt werden, da der CLR-Typ "%3!s!" nicht in der %4!s!-Zieldatenbank vorhanden ist.

�Fehler bei CREATE VIEW, da die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Sicht das Maximum von %3!s! Spalten �berschreitet.

4Spaltennamen m�ssen in jeder Sicht oder Funktion eindeutig sein. Der Spaltenname "%1!s!" in der Sicht oder Funktion "%2!s!" wurde mehrmals angegeben.

�Sichten oder Funktionen sind f�r tempor�re Tabellen nicht zul�ssig. Die Namen von tempor�ren Tabellen beginnen mit "#".

�CREATE VIEW konnte nicht ausgef�hrt werden, da WITH %1!s! angegeben wurde und die Sicht nicht aktualisierbar ist.

�Fehler beim Ausf�hren von CREATE VIEW oder CREATE FUNCTION, da f�r die %1!s!-Spalte kein Spaltenname angegeben wurde.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" kann nicht an ein Schema gebunden werden, da der Name "%3!s!" bei der Schemabindung ung�ltig ist. Namen m�ssen ein zweiteiliges Format aufweisen, und ein Objekt kann nicht auf sich selbst verweisen.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" kann nicht an ein Schema gebunden werden. "%3!s!" ist nicht schemagebunden.

�Fehler bei CREATE FUNCTION, da f�r die %1!s!-Spalte kein Spaltenname angegeben ist.

�Fehler bei CREATE FUNCTION, da die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Funktion das Maximum von %3!s! Spalten �berschreitet.

�Die %1!s!-Funktion kann nicht an ein Schema gebunden werden, da sie eine EXECUTE-Anweisung enth�lt.

Das Dienstwarteschlangenobjekt kann nicht in Schemabindungsausdr�cken verwendet werden. "%1!s!" ist eine Dienstwarteschlange.

`%1!s! des %2!s!-Objekts "%3!s!" in der %4!s!-Sicht ist nicht m�glich, weil es sich um eine vom System generierte Sicht handelt, die zu Optimierungszwecken erstellt wurde.

LDer Index f�r die %1!s!-Sicht kann nicht deaktiviert werden, weil es sich um eine vom System generierte Sicht handelt, die zu Optimierungszwecken erstellt wurde.

�Das %1!s!-Objekt kann nicht zusammen mit einem autodrop-Objektattribut in Schemabindungsausdr�cken verwendet werden, weil es sich um eine vom System generierte Sicht handelt, die zu Optimierungszwecken erstellt wurde.

,Die %1!s!-Sicht kann nicht ge�ndert werden, weil es sich um eine vom System generierte Sicht handelt, die zu Optimierungszwecken erstellt wurde.

LEin Trigger f�r die %1!s!-Sicht kann nicht erstellt werden, weil es sich um eine vom System generierte Sicht handelt, die zu Optimierungszwecken erstellt wurde.

�Die Sicht "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden, weil sie eine Momentaufnahmematerialisierung aufweist.

<Der Hinweis "%1!s!" f�r die Sicht "%2!s!", die eine Momentaufnahmematerialisierung aufweist, kann erst nach dem Aktualisieren der Sicht verwendet werden.

LDer Tabellenhinweis zur Isolationsstufe in der Sicht "%1!s!" mit Momentaufnahmematerialisierung kann ohne den EXPAND VIEWS-Abfragehinweis nicht verwendet werden.

�ALTER VIEW "%1!s!" ist mit SNAPSHOT-Attribut nicht m�glich. Verwenden Sie stattdessen CREATE VIEW.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle k�nnen die CREATE DATABASE-Berechtigung erteilen oder aufheben.

�Der Benutzer oder die Gruppe "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderliche Berechtigung.

�Das erteilte oder aufgehobene %1!s!-Privileg ist mit dem Objekt nicht kompatibel.

�Sie k�nnen Berechtigungen nur f�r Objekte in der aktuellen Datenbank erteilen oder aufheben.

�Um erteilbare Privilegien aufzuheben oder zu verweigern, geben Sie die Option CASCADE an.

�Der Berechtigende (GRANTOR) hat nicht die GRANT-Berechtigung.

HUng�ltiger Spaltenname "%1!s!".

�Dieser Vorgang kann f�r die Ressourcendatenbank nicht ausgef�hrt werden.

�Berechtigungen k�nnen nicht f�r besondere Rollen erteilt, verweigert oder aufgehoben werden.

�Sie haben nicht die Berechtigung, %1!s! in der AS-Klausel zu verwenden.

�Die CREATE DATABASE-Berechtigung kann nur in der Masterdatenbank erteilt werden.

Alle Berechtigungen in einer GRANT/DENY/REVOKE-Anweisung sollten f�r den gleichen Bereich sein (z. B. Server oder Datenbank).

�Berechtigungen auf dem Serverbereich k�nnen nur erteilt werden, wenn die aktuelle Datenbank die Masterdatenbank ist.

�Berechtigungen auf dem Serverbereich k�nnen nur f�r Anmeldenamen erteilt werden.

�Die All-Berechtigung wurde als veraltet markiert und ist f�r diese Entit�tsklasse nicht verf�gbar.

DBerechtigungen k�nnen nicht f�r sa, dbo, Entit�ts-Besitzer, information_schema, sys oder f�r den Benutzer selbst erteilt, verweigert oder aufgehoben werden.

�Der Serverprinzipal %1!s! ist nicht vorhanden, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderliche Berechtigung.

(Die Berechtigung zum Herstellen einer Verbindung mit der Datenbank kann f�r Anwendungsrollen nicht erteilt, verweigert oder aufgehoben werden.

XDie ALL-Berechtigung ist als veraltet markiert und wird nur aus Kompatibilit�tsgr�nden beibehalten. Sie beinhaltet NICHT f�r die Entit�t definierte ALL-Berechtigungen.

�F�r Katalogsichten mit Serverbereich oder gespeicherte Systemprozeduren bzw. erweiterte gespeicherte Prozeduren k�nnen nur Berechtigungen erteilt werden, wenn die aktuelle Datenbank die Masterdatenbank ist.

0Die Berechtigung "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt. Verwenden Sie alternativ die Berechtigung "%3!s!" der Stufe "%2!s!".

�Die Berechtigung "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

0Die Berechtigung "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt. Verwenden Sie alternativ die Berechtigung "%3!s!" der Stufe "%2!s!".

Das Objekt "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechenden Berechtigungen verf�gen.

Das %1!s!-Objekt konnte nicht abgeschnitten werden, da es oder eines seiner Indizes in der READONLY-Dateigruppe "%2!s!" gespeichert ist.

�Das %1!s!-Objekt konnte nicht abgeschnitten werden, da es keine Tabelle ist.

tSie d�rfen die %1!s!-Systemtabelle nicht abschneiden.

Das %1!s!-Objekt konnte nicht abgeschnitten werden, da es oder einer seiner Indizes sich in der Offlinedateigruppe "%2!s!" befindet.

 Die %1!s!-Tabelle kann nicht abgeschnitten werden, da sie f�r die Replikation ver�ffentlicht oder f�r "Change Data Capture" aktiviert ist.

�Die %1!s!-Tabelle kann nicht abgeschnitten werden, da eine FOREIGN KEY-Einschr�nkung auf sie verweist.

�F�r dieses Zugriffsprotokoll wird die Masseneinf�gung nicht unterst�tzt.

�Die Optionen SINGLE_LOB, SINGLE_CLOB und SINGLE_NCLOB schlie�en sich mit allen anderen Optionen gegenseitig aus.

hDer Massenkopierclient (bcp) hat eine Zeilenl�nge von %1!s! gesendet. Diese L�nge ist ung�ltig. Die maximale Zeilenl�nge ist %2!s!. Verwenden Sie eine unterst�tzte Client-API.

@Beim Lesen der aktuellen Zeile vom Host wurde ein verfr�htes Meldungsende erkannt. Ein eingehender Datenstrom wurde unterbrochen, weil der Server mehr Daten erwartete. Das Hostprogramm wurde m�glicherweise beendet. Stellen Sie sicher, dass Sie eine unterst�tzte Client-API verwenden.

Das verwendete Front-End-Tool unterst�tzt kein Massenladen vom Host. Verwenden Sie die unterst�tzten Tools f�r diesen Befehl.

�SINGLE_CLOB erfordert eine Eingabedatei im Format Doppelbyte-Zeichensatz (char). Die angegebene Datei ist Unicode.

LDer bcp-Client hat eine Zeilenl�nge von %1!s! gesendet. Diese L�nge ist ung�ltig. Die minimale Zeilenl�nge ist %2!s!. Verwenden Sie eine unterst�tzte Client-API.

�Vorg�nge f�r das Massenkopieren k�nnen keine BULK LOAD-Anweisungen ausl�sen.

�SINGLE_NCLOB erfordert eine Eingabedatei im Format UNICODE (widechar). Die angegebene Datei ist nicht Unicode.

�TEXT-Token wurde im Datenstrom f�r das Massenkopieren von text- oder image-Daten erwartet.

�Spaltenoffset wurde im Datenstrom f�r das Massenkopieren von text- oder image-Daten erwartet.

�Zeilenoffset wurde im Datenstrom f�r das Massenkopieren von text- oder image-Daten erwartet.

�Textl�nge wurde im Datenstrom f�r das Massenkopieren von text-, ntext- oder image-Daten erwartet.

�Das Massenkopieren in eine partitionierte Tabelle wird f�r Downlevelclients nicht unterst�tzt.

�Vom bcp-Client wurde eine ung�ltige Spaltenl�nge f�r die Spalten-ID %1!s! empfangen.

�Vom bcp-Client wurde ein ung�ltiger Spaltentyp f�r die Spalten-ID %1!s! empfangen.

�Massenladen war nicht m�glich. Die sortierte Spalte "%1!s!" ist ung�ltig. Der ORDER-Hinweis wird ignoriert.

�Massenladen war nicht m�glich. Die sortierte %1!s!-Spalte wurde mehrmals angegeben. Der ORDER-Hinweis wird ignoriert.

�Massenladen ist nicht m�glich. Der Massendatenstrom wurde f�lschlicherweise als sortiert angegeben, oder die Daten verletzen eine von der Zieltabelle erzwungene Eindeutigkeitseinschr�nkung. Die Sortierreihenfolge f�r die folgenden zwei Zeilen ist falsch: Prim�rschl�ssel der ersten Zeile: %1!s!, Prim�rschl�ssel der zweiten Zeile: %2!s!.

�Massenladen ist nicht m�glich. Unbekannte Version der Formatdatei "%1!s!".

�Massenladen ist nicht m�glich. Fehler beim Lesen der Spaltenanzahl in der Formatdatei "%1!s!".

�Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltige Spaltenanzahl in der Formatdatei "%1!s!".

�Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltige Spaltennummer in der Formatdatei "%1!s!".

�Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltiger Datentyp f�r die Spaltennummer %1!s! in der Formatdatei "%2!s!".

�Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltiges Pr�fix f�r die Spaltennummer %1!s! in der Formatdatei "%2!s!".

�Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltige Spaltenl�nge f�r die Spaltennummer %1!s! in der Formatdatei "%2!s!".

�Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltiges Spaltenabschlusszeichen f�r die Spaltennummer %1!s! in der Formatdatei "%2!s!".

Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltige Spaltennummer in der Zieltabelle f�r die %1!s!-Quellspalte in der Formatdatei "%2!s!".

Massenladen ist nicht m�glich. Fehler beim Lesen des Spaltennamens der Zieltabelle f�r die %1!s!-Quellspalte in der Formatdatei "%2!s!".

xMassenladen: Unerwartetes Dateiende in der Datendatei.

Massenladen: Die Versionen der Anbieter-DLL (Dynamic Link Library) und der ausf�hrbaren Serverdatei stimmen nicht �berein.

�Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung f�r die Verwendung der BULK LOAD-Anweisung.

�Massenkopieren in eine Tabelle mit berechneten Spalten wird f�r Clients der unteren Ebene nicht unterst�tzt.

�Das Massenkopieren in die %1!s!-Tabelle, die f�r Abonnements mit sofortigem Update zugelassen ist, ist nicht m�glich.

�Die Massendatenquelle unterst�tzt die Datentypen SQLNUMERIC und SQLDECIMAL nicht.

�Massenladen ist nicht m�glich. Ung�ltiger Sortierungsname f�r die %1!s!-Quellspalte in der Formatdatei "%2!s!".

�Die Anbieterzeichenfolge der Massendatenquelle hat einen ung�ltigen %1!s!-Eigenschaftswert %2!s!.

pDer Datenquellenname ist kein einfacher Objektname.

�Die erforderliche FormatFile-Eigenschaft fehlt in der Anbieterzeichenfolge des Servers.

Die Anbieterzeichenfolge der Massendatenquelle enth�lt einen Syntaxfehler ("%1!s!") in der N�he der Zeichenposition %2!s!.

�Die Anbieterzeichenfolge der Massendatenquelle hat einen nicht unterst�tzten Eigenschaftsnamen (%1!s!).

XDie Anbieterzeichenfolge der Massendatenquelle enth�lt in der N�he der Zeichenposition %1!s! einen Syntaxfehler. Erwartet wurde "%2!s!", gefunden wurde jedoch "%3!s!".

�Der Massendatenanbieter konnte keinen Arbeitsspeicher belegen.

Das Massenkopieren in eine Tabelle mit bigint-Spalten wird f�r fr�here Versionen von SQL Server als SQL Server 2000 nicht unterst�tzt.

 Das Massenkopieren in eine Tabelle mit sql_variant-Spalten wird f�r fr�here Versionen von SQL Server als SQL Server 2000 nicht unterst�tzt.

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": unerwartetes Element "%3!s!".

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": unerwartetes Informationselement.

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": das %3!s!-Attribut konnte f�r diesen Typ nicht angegeben werden.

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": fehlerhafter Wert %3!s! f�r das %4!s!-Attribut.

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": das erforderliche %3!s!-Attribut fehlt.

Massenladen ist nicht m�glich. Die Datei "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie besitzen keine Rechte f�r den Dateizugriff.

�Das Massenladen ist nicht m�glich, da die Datei "%1!s!" nicht ge�ffnet werden konnte. Betriebssystemfehlercode %2!s!.

$Das Massenladen ist nicht m�glich, da die Datei "%1!s!" unvollst�ndig ist oder nicht gelesen werden konnte. Betriebssystemfehlercode: %2!s!.

�Datenkonvertierungsfehler (Abschneiden) beim Massenladen f�r %1!s!-Zeile, %2!s!-Spalte (%3!s!).

4Datenkonvertierungsfehler beim Massenladen (Typenkonflikt oder ung�ltiges Zeichen f�r die angegebene Codepage) f�r %1!s!-Zeile, %2!s!-Spalte (%3!s!).

�Das Massenladen ist nicht m�glich, da die maximale Fehleranzahl (%1!s!) �berschritten wurde.

�Fehler beim Massenladen. Die Spalte in der Datendatei ist zu lang f�r %1!s!-Zeile, %2!s!-Spalte. �berpr�fen Sie, ob das Feldabschlusszeichen und das Zeilenabschlusszeichen richtig angegeben sind.

�Datenkonvertierungsfehler (�berlauf) beim Massenladen f�r %1!s!-Zeile, %2!s!-Spalte (%3!s!).

Fehler beim Massenladen. Die Codepage "%1!s!" ist nicht installiert. Installieren Sie die Codepage, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

(Fehler beim Massenladen. Unerwarteter NULL-Wert in der Datendatei %1!s!-Zeile, %2!s!-Spalte. Die Zielspalte (%3!s!) ist als NOT NULL definiert.

Das Massenladen ist aufgrund eines Fehlers beim Schreiben der Datei "%1!s!" nicht m�glich. Betriebssystemfehlercode %2!s!.

lMassenladefehler beim Protokollieren von Fehlern.

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": doppelte Element-ID "%3!s!".

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": Verweis auf nicht vorhandene Element-ID "%3!s!".

�%1!s!-Zeile in der Formatdatei "%2!s!": doppelter Element-ID-Verweis "%3!s!".

�Ung�ltiges Spaltenattribut vom bcp-Client f�r die Spalten-ID %1!s!.

0Zeit�berschreitung beim Masseneinf�gungsvorgang des SQL Server-Ziels. Erh�hen Sie den Wert der Timeout-Eigenschaft im SQL Server-Ziel im Dataflow.

�Fehler beim Analysieren des DTS-Datenstroms beim Lesen von %1!s!-Zeile, %2!s!-Spalte.

 F�r das Massenladen wurde ein ung�ltiges Anf�hrungszeichen angegeben. Das Anf�hrungszeichen muss ein Einzelbyte- oder Unicode-Zeichen sein.

Fehler beim Massenladen aufgrund eines ung�ltigen Spaltenwerts in der CSV-Datendatei "%1!s!" in Zeile %2!s!, Spalte %3!s!.

@Massenladen ist nicht m�glich. Wenn die Parameter FIRSTROW und LASTROW verwendet werden, kann der Wert von FIRSTROW nicht gr��er sein als der von LASTROW.

@Massenladen ist nicht m�glich. Eine Pr�fixl�nge, Feldl�nge oder ein Abschlusszeichen ist f�r die %1!s!-Quellspalte in der Formatdatei "%2!s!" erforderlich.

4Der XML-Leser hat 0x%1!s! f�r das Informationselement zur�ckgegeben, das in der N�he von Zeile %2!s! Spalte %3!s! in der Formatdatei "%4!s!" beginnt.

Unbekannter Fehler beim Informationselement, das in der N�he von %1!s!-Zeile, %2!s!-Spalte in der Formatdatei "%3!s!" beginnt.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Eine Anmeldung �ber die integrierte Authentifizierung ist erforderlich.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Betriebssystemfehler: %2!s!.

�Die Datei '%1!s!' kann nicht ge�ffnet werden. Nur Festplattendateien werden unterst�tzt.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Die Mitgliedschaft in der bulkadmin-Rolle ist erforderlich.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Eine Unicode-Bytereihenfolgemarke fehlt.

�Im Showplanmodus wird die Masseneinf�gung nicht unterst�tzt.

�Fehler bei Masseneinf�gung aufgrund einer Schema�nderung der Zieltabelle.

�Fehler bei Masseneinf�gung aufgrund einer Schema�nderung der Zieltabelle.

�Massenladen war nicht m�glich, weil das SSIS-Dateizuordnungsobjekt "%1!s!" nicht ge�ffnet werden konnte. Betriebssystemfehlercode %2!s!. Stellen Sie sicher, dass Sie �ber die integrierte Authentifizierung auf einen lokalen Server zugreifen.

|COLMETADATA muss bei Verwendung von "bcp" vorhanden sein.

�Die Unicode-Daten weisen eine ungerade Bytegr��e f�r die %1!s!-Spalte auf. Der Wert f�r die Bytegr��e sollte gerade sein.

�Ung�ltiger Spaltenwert vom bcp-Client f�r die Spalten-ID %1!s!.

�Es wurde eine ung�ltige L�nge f�r segmentierte LOB-Daten f�r die Spalten-ID %1!s! empfangen.

,Das Massenladen der CSV-Datei ist nicht m�glich. F�r die Quellspalte Nr. %1!s! wurden in der Formatdatei "%2!s!" ung�ltige Feldparameter angegeben. Alle Datenfelder m�ssen entweder Zeichen oder Unicode-Zeichen mit Abschlusszeichen sein, wenn das CSV-Format angegeben wird.

�Das Massenladen der CSV-Datei ist nicht m�glich. F�r die Quellspalte Nr. %1!s! in der Formatdatei "%2!s!" wurde ein ung�ltiges Abschlusszeichen angegeben. Alle Quellspalten-Abschlusszeichen m�ssen mit Ausnahme des letzten Zeichens gleich sein, wenn das CSV-Format angegeben wird. Nur das Zeilenabschlusszeichen muss anders lauten.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung f�r die Tabelle "%1!s!". Die Partition einer Tabelle mit aktivierter �nderungsnachverfolgung kann nicht gewechselt werden. Deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung vor der Ausf�hrung von ALTER TABLE SWITCH.

|Mit ALTER TABLE k�nnen nur Spalten hinzugef�gt werden, die NULL-Werte enthalten k�nnen oder eine DEFAULT-Definition aufweisen. Oder die hinzugef�gte Spalte ist eine identity- oder timestamp-Spalte. Falls keine der genannten Bedingungen erf�llt sind, muss die Tabelle leer sein, damit diese Spalte hinzugef�gt werden kann. Die %1!s!-Spalte kann nicht der nicht leeren %2!s!-Tabelle hinzugef�gt werden, da sie diese Bedingungen nicht erf�llt.

Das Objekt "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechenden Berechtigungen verf�gen.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die angegebene %1!s!-Partition der %2!s!-Zieltabelle muss leer sein.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle muss leer sein.

Fehler bei der "%1!s!"-Anweisung. Das %2!s!-Objekt "%3!s!" ist %4!s! partitioniert, w�hrend der %5!s!-Index %6!s! partitioniert ist.

Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Das %2!s!-Objekt "%3!s!" hat %4!s! Partitionen, w�hrend der %5!s!-Index %6!s! Partitionen hat.

|Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Die zum Partitionieren des %2!s!-Objekts "%3!s!" verwendeten Bereichsbegrenzungswerte unterscheiden sich von den f�r den %4!s!-Index verwendeten Werten.

�%1!s! kann nicht ge�ndert werden, da es sich nicht um eine Tabelle handelt.

DEine partitionierte Tabelle kann nicht ohne eine Partitionsnummer in der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung angegeben werden. Die %1!s!-Tabelle ist partitioniert.

�Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Der zum Partitionieren des %2!s!-Objekts "%3!s!" verwendete Spaltensatz unterscheidet sich von dem zum Partitionieren des %4!s!-Indexes verwendeten Spaltensatz.

<Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Tabelle hat den gruppierten Index "%2!s!", die %3!s!-Tabelle hat dagegen keinen gruppierten Index.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle weist einen deaktivierten gruppierten Index auf.

�Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Der Parametertyp der zum Partitionieren des %2!s!-Objekts "%3!s!" verwendeten Partitionsfunktion unterscheidet sich vom Parametertyp der zum Partitionieren des %4!s!-Index verwendeten Partitionsfunktion.

�Die Einschr�nkung konnte nicht aktiviert oder deaktiviert werden. Siehe vorherige Fehler.

dDie %1!s!-Einschr�nkung ist nicht vorhanden.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, weil die %1!s!-Tabelle einen Volltextindex aufweist.

�Das PERSISTED-Attribut kann in der %1!s!-Spalte nicht ge�ndert werden, da diese Spalte nicht berechnet ist.

�Fehler bei ALTER TABLE, da der "%1!s!"-Trigger f�r die %2!s!-Tabelle nicht vorhanden ist.

�Fehler bei ALTER TABLE, da der "%1!s!"-Trigger nicht zur %2!s!-Tabelle geh�rt.

�Fehler bei %1!s! %2!s!, da mindestens ein Objekt auf diese %3!s! zugreift.

<Fehler bei ALTER TABLE DROP COLUMN, da "%1!s!" die einzige Datenspalte in der %2!s!-Tabelle ist. Eine Tabelle muss mindestens eine Datenspalte besitzen.

�Fehler bei %1!s!, da die "%2!s!"-Spalte in der %3!s!-Tabelle nicht vorhanden ist.

$Fehler bei ALTER TABLE ALTER COLUMN ADD ROWGUIDCOL, da eine Spalte mit der ROWGUIDCOL-Eigenschaft bereits in der %1!s!-Tabelle vorhanden ist.

Fehler bei ALTER TABLE ALTER COLUMN DROP ROWGUIDCOL, da keine Spalte mit der ROWGUIDCOL-Eigenschaft in der %1!s!-Tabelle vorhanden ist.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht in den %2!s!-Datentyp ge�ndert werden.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht ge�ndert werden, da sie "%2!s!" ist.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" kann nicht ge�ndert werden, da es f�r die Replikation ver�ffentlicht wird.

 Die berechnete %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht permanent sein, da die Spalte von einem nicht schemagebundenen Objekt abh�ngt.

Die berechnete %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht persistiert sein, da die Spalte auf Benutzer- oder Systemdaten zugreift.

F�r ALTER TABLE ADD COLUMN kann keine FILESTREAM-Dateigruppe angegeben werden, die von der vorhandenen Dateigruppe abweicht.

�Die berechnete Spalte "%1!s!" in der %2!s!-Tabelle kann nicht permanent sein, da die Spalte nicht deterministisch ist.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Partition des %2!s!-Objekts "%3!s!" befindet sich in der Dateigruppe "%4!s!" und die %5!s!-Partition des %6!s!-Objekts "%7!s!" in der Dateigruppe "%8!s!".

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Das %1!s!-Objekt "%2!s!" befindet sich in der Dateigruppe "%3!s!" und die %4!s!-Partition des %5!s!-Objekts "%6!s!" in der Dateigruppe "%7!s!".

XFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Das %1!s!-Objekt "%2!s!" befindet sich in der Dateigruppe "%3!s!" und das %4!s!-Objekt "%5!s!" in der Dateigruppe "%6!s!".

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, weil die %1!s!-Tabelle f�r die Mergereplikation markiert ist.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, weil die %1!s!-Spalte bei der Ordnungszahl %2!s! in der %3!s!-Tabelle einen anderen Namen als die %4!s!-Spalte bei der gleichen Ordnungszahl in der %5!s!-Tabelle hat.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, weil die %1!s!-Tabelle %2!s! Spalten hat, die %3!s!-Tabelle dagegen %4!s! Spalten.

pFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, weil die %1!s!-Spalte den %2!s!-Datentyp in der %3!s!-Quelltabelle aufweist, der vom %4!s!-Datentyp in der %5!s!-Zieltabelle abweicht.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche Sortierung hat.

(Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht das gleiche permanente Attribut hat.

<Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. In der %1!s!-Quelltabelle ist kein identischer Index f�r den %2!s!-Index in der %3!s!-Zieltabelle vorhanden.

HFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Quelltabelle befindet sich in der %2!s!-Datenbank, die %3!s!-Zieltabelle dagegen in der %4!s!-Datenbank.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, weil das %1!s!-Objekt keine benutzerdefinierte Tabelle ist.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die Partitionsnummer %1!s! in der %2!s!-Tabelle nicht vorhanden ist.

DFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht das gleiche FILESTREAM-Speicherattribut enth�lt.

4Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche ANSI-K�rzungssemantik besitzt.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Der zum Partitionieren der %1!s!-Tabelle verwendete Spaltensatz unterscheidet sich von dem zum Partitionieren der %2!s!-Tabelle verwendeten Spaltensatz.

PFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Tabelle hat ein Inlinelimit von %2!s! f�r den Text in Zeilendaten, die %4!s!-Tabelle dagegen den Wert %3!s!.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Quelltabelle und die %2!s!-Zieltabelle sind identisch.

4Fehler bei der %1!s!-Anweisung, weil der Ausdruck, der die Partitionsnummer f�r das %2!s!-Objekt "%3!s!" identifiziert, nicht vom Typ "integer" ist.

0Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche ROWGUIDCOL-Eigenschaft hat.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Partition des %2!s!-Objekts "%3!s!" hat die TEXT-Dateigruppe "%4!s!", und die %5!s!-Partition des %6!s!-Objekts "%7!s!" hat die TEXT-Dateigruppe "%8!s!".

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die CHECK-Einschr�nkung "%1!s!" in der %2!s!-Quelltabelle ist eine NOCHECK-Einschr�nkung, die entsprechende CHECK-Einschr�nkung "%3!s!" in der %4!s!-Zieltabelle ist dagegen eine CHECK-Einschr�nkung.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle l�sst NULL zu, in "%3!s!" dagegen nicht.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Partition ist f�r die %2!s!-Tabelle ung�ltig.

\Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Tabelle weist die RULE-Einschr�nkung "%2!s!" auf. SWITCH ist in Tabellen mit RULE-Einschr�nkungen nicht zul�ssig.

@Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle ist eine berechnete Spalte, die gleiche Spalte in "%3!s!" dagegen nicht.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die berechnete %1!s!-Spalte, die als "%2!s!" in der %3!s!-Tabelle definiert ist, weicht von der gleichen Spalte in der %4!s!-Tabelle ab, die als "%5!s!" definiert ist.

HFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. SWITCH ist nicht zul�ssig, weil die %1!s!-Quelltabelle einen Prim�rschl�ssel f�r die %2!s!"Einschr�nkung enth�lt.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle enth�lt einen Fremdschl�ssel f�r die %2!s!-Einschr�nkung, aber in der %3!s!-Quelltabelle fehlt der entsprechende Schl�ssel.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" ist in der %2!s!-Quelltabelle deaktiviert, die entsprechende %3!s!-Einschr�nkung ist dagegen in der %4!s!-Zieltabelle aktiviert. Die Quelltabelleneinschr�nkung muss aktiviert sein.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle enth�lt eine %2!s!-Einschr�nkung auf Tabellenebene, aber in der %3!s!-Quelltabelle fehlt eine entsprechende Einschr�nkung.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle enth�lt eine %2!s!-Einschr�nkung auf Spaltenebene, aber in der %3!s!-Quelltabelle fehlt eine entsprechende Einschr�nkung.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. CHECK-Einschr�nkungen oder die Partitionsfunktion der %1!s!-Quelltabelle lassen Werte zu, die von CHECK-Einschr�nkungen oder der Partitionsfunktion in der %2!s!-Zieltabelle nicht zugelassen werden.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Der von der %1!s!-Partition in der %2!s!-Tabelle definierte Bereich ist keine Teilmenge des Bereichs, der von der %3!s!-Partition in der %4!s!-Tabelle definiert wird.

tFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" ist in der %2!s!-Quelltabelle eine NOCHECK-Einschr�nkung, die entsprechende %3!s!-Einschr�nkung in der %4!s!-Zieltabelle ist dagegen eine CHECK-Einschr�nkung. Die Quelltabelleneinschr�nkung muss eine CHECK-Einschr�nkung sein.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die CHECK-Einschr�nkung "%1!s!" in der %2!s!-Quelltabelle und die CHECK-Einschr�nkung "%3!s!" in der %4!s!-Zieltabelle weisen unterschiedliche Einstellungen f�r NOT FOR REPLICATION auf.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle enth�lt die CHECK-Einschr�nkung "%2!s!" in einer XML-Spalte, aber in der %3!s!-Quelltabelle fehlt eine entsprechende CHECK-Einschr�nkung.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle enth�lt die CHECK-Einschr�nkung %2!s! in einer CLR-Spalte, aber in der %3!s!-Quelltabelle fehlt eine entsprechende CHECK-Einschr�nkung.

0Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Partition in der %2!s!-Tabelle befindet sich in der schreibgesch�tzten Dateigruppe "%3!s!".

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Tabelle befindet sich in der schreibgesch�tzten Dateigruppe "%2!s!".

LFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die LOB-Daten der %1!s!-Partition in der %2!s!-Tabelle befinden sich in der schreibgesch�tzten Dateigruppe "%3!s!".

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die LOB-Daten der %1!s!-Tabelle befinden sich in der schreibgesch�tzten Dateigruppe "%2!s!".

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. CHECK-Einschr�nkungen der %1!s!-Quelltabelle lassen Werte zu, die f�r den Bereich, der mit der %2!s!-Partition in der %3!s!-Zieltabelle definiert wird, nicht zul�ssig sind.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die Zieltabelle "%1!s!" enth�lt einen XML-Index oder r�umlichen Index "%2!s!". In der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung sind nur in der Quelltabelle XML-Indizes oder r�umliche Indizes zul�ssig.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Zieltabelle und die %2!s!-Quelltabelle haben unterschiedliche Werte f�r das vardecimal-Speicherformat. Stellen Sie sicher, dass die Werte gleich sind, indem Sie die vardecimal-Speicherformatoption f�r die Tabellen mithilfe der gespeicherten Prozedur sp_tableoption �ndern.

HFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht das gleiche Attribut f�r die NULL-Zul�ssigkeit hat.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht den gleichen CLR-Typ hat.

,Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche XML-Schemaauflistung hat.

 Die berechnete %1!s!-Spalte kann nicht permanent sein. Das zugrunde liegende %2!s!-Objekt hat einen anderen Besitzer als die %3!s!-Tabelle.

tDie ROWGUIDCOL-Eigenschaft f�r die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht gel�scht werden, weil diese Spalte nicht die designierte ROWGUIDCOL-Eigenschaft f�r die Tabelle ist.

Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht ge�ndert werden, um das FILESTREAM-Spaltenattribut hinzuzuf�gen oder zu entfernen.

,Das NOT FOR REPLICATION-Attribut kann in der %1!s!-Spalte der %2!s!-Tabelle nicht ge�ndert werden, weil diese Spalte keine Identit�tsspalte ist.

�Die Tabellenoption LARGE VALUE TYPES OUT OF ROW kann nicht f�r eine Benutzertabelle verwendet werden, die keine Spalten mit den umfangreichen Werttypen "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)", "xml" oder gro�en CLR-Typen enth�lt. Diese Option kann auf Tabellen mit permanenten, berechneten Spalten, die hohe Werte aufweisen, angewendet werden.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Tabelle weist im Gegensatz zur %2!s!-Tabelle eine unterschiedliche Einstellung f�r die Tabellenoption "Large Value Types Out Of Row" auf.

tDie berechnete Spalte '%1!s!' in der %2!s!-Tabelle kann keine permanente Spalte sein, da der Spaltentyp '%3!s!' ein CLR-Typ ist, dessen Sortierreihenfolge keine Bytereihenfolge ist.

�Das vardecimal-Speicherformat kann nicht f�r die %1!s!-Tabelle aktiviert werden, da die %2!s!-Datenbank eine Systemdatenbank ist. Das vardecimal-Speicherformat ist in Systemdatenbanken nicht verf�gbar.

�Die �nderungsnachverfolgung ist bereits f�r die Tabelle "%1!s!" aktiviert.

8Die �nderungsnachverfolgung kann nicht f�r die Tabelle "%1!s!" aktiviert werden. Die �nderungsnachverfolgung setzt voraus, dass ein Prim�rschl�ssel f�r die Tabelle vorhanden ist. Erstellen Sie vor dem Aktivieren der �nderungsnachverfolgung einen Prim�rschl�ssel f�r die Tabelle.

�Die �nderungsnachverfolgung ist f�r die Tabelle "%1!s!" nicht aktiviert.

hDie �nderungsnachverfolgung kann nicht f�r die Tabelle "%1!s!" aktiviert werden. Die �nderungsnachverfolgung unterst�tzt f�r Tabellen keine Prim�rschl�ssel vom timestamp-Typ.

tBenutzer muss in der Masterdatenbank vorhanden sein.

Die %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden. �berpr�fen Sie den Namen in "sys.databases", und f�hren Sie den Vorgang erneut aus.

�Die Datenbankspiegelung kann nicht aktiviert werden, solange in der Datenbank Offlinedateien vorhanden sind.

 F�r die Verwendung von ALTER DATABASE muss die Datenbank einen beschreibbaren Status besitzen, in dem ein Pr�fpunkt ausgef�hrt werden kann.

Die angegebene Wiederherstellungszeit von %1!s! Sekunden ist kleiner als 0 (null) oder gr��er als das Maximum von %2!s! Sekunden.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" konnte nicht exklusiv abgerufen werden, um den angeforderten Vorgang auszuf�hren.

Diese ALTER DATABASE-Anweisung wird nicht unterst�tzt. Korrigieren Sie die Syntax, und f�hren Sie die Anweisung erneut aus.

�Mindestens eine in der Anweisung aufgef�hrte Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht initialisiert werden.

(Protokolldateiname kann von einem unformatierten Medium nicht generiert werden. Der Dateiname und Pfad des Protokolls m�ssen angegeben werden.

�Der Benutzer hat keine Berechtigung zum �ndern der %1!s!-Datenbank, die Datenbank ist nicht vorhanden, oder sie befindet sich in einem Zustand, in dem keine Zugriffs�berpr�fungen zul�ssig sind.

�Der Name der prim�ren Dateigruppe kann nicht ge�ndert werden.

�Zu den Master- und Modelldatenbanken k�nnen keine Dateien hinzugef�gt werden. ALTER DATABASE wurde abgebrochen.

�Das %1!s!-Objekt "%2!s!" ist in der %3!s!-Datenbank nicht vorhanden.

�Fehler bei ALTER DATABASE. Die angegebene Gesamtgr��e muss mindestens 1 MB betragen.

�Der Name der %1!s!-Systemdatenbank kann nicht ge�ndert werden.

4Die Eigenschaft AUTOGROW_ALL_FILES oder AUTOGROW_SINGLE_FILE kann in einer FILESTREAM- oder MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe nicht ge�ndert werden.

�Die prim�re Daten- oder Protokolldatei kann nicht aus einer Datenbank entfernt werden.

�Die Protokolldatei "%1!s!" f�r diese Datenbank ist bereits aktiv.

�Die Datenbank muss fehlerverd�chtig sein oder sich im Notfallmodus befinden, um das Protokoll neu zu erstellen.

�In sysfiles1 wurde kein Eintrag f�r die prim�re Protokolldatei gefunden. Protokoll konnte nicht neu erstellt werden.

Die Datei "%1!s!" ist bereits vorhanden. Sie muss umbenannt oder gel�scht werden, damit eine neue Protokolldatei erstellt werden kann.

�Die Protokolle der Systemdatenbanken "master", "model" und "tempdb" k�nnen nicht neu erstellt werden.

�Das System konnte die Datenbank nicht vollst�ndig aktivieren, um das Protokoll neu zu erstellen.

�Die Datenbank konnte nicht exklusiv gesperrt werden, um den Vorgang auszuf�hren.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht entfernt werden, da sie die einzige Datei in der DEFAULT-Dateigruppe ist.

�Das Maximum von %1!s! Dateien pro Datenbank wurde �berschritten.

Die Datei %1!s! wird zurzeit von einem anderen Prozess automatisch vergr��ert oder ge�ndert. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

|Die Dateigruppe "%1!s!" ist in dieser Datenbank bereits vorhanden. Geben Sie einen anderen Namen an, oder entfernen Sie die Dateigruppe, die den Konflikt verursacht, wenn sie leer ist.

|Fehler bei MODIFY FILE. Geben Sie den logischen Namen an.

�Fehler bei MODIFY FILE f�r die Datei "%1!s!". Es muss mindestens eine Eigenschaft pro Datei angegeben werden.

�Fehler bei MODIFY FILE. Die angegebene Gr��e ist kleiner oder gleich der aktuellen Gr��e.

tFehler bei MODIFY FILE. Gr��e ist gr��er als MAXSIZE.

�Fehler bei MODIFY FILE. Die Datei "%1!s!" ist nicht vorhanden.

�%1!s! "%2!s!" ist nicht leer und kann daher nicht entfernt werden.

d%1!s! "%2!s!" wurde in %3!s! nicht gefunden.

xF�r %1!s! ist die %2!s!-Eigenschaft bereits festgelegt.

�Die READONLY-Eigenschaft der PRIMARY-Dateigruppe kann nicht ge�ndert werden.

Die Dateien in der Dateigruppe "%1!s!" k�nnen nicht hinzugef�gt, entfernt oder bearbeitet werden. Die Dateigruppe ist schreibgesch�tzt.

Die Eigenschaften der leeren Dateigruppe "%1!s!" k�nnen nicht ge�ndert werden. Die Dateigruppe muss mindestens eine Datei enthalten.

�Eine Dateigruppe mit dem Namen "DEFAULT" darf nicht vorhanden sein.

�%1!s! ist nicht zul�ssig, wenn eine Datenbank den Status %2!s! aufweist.

�Der Cleanup der IAM-Ketten f�r die Arbeitstabelle konnte nicht ausgef�hrt werden, sodass keine Datei verkleinert oder entfernt werden konnte. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn "tempdb" im Leerlauf ist.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht hinzugef�gt, entfernt oder bearbeitet werden. Die Datei ist schreibgesch�tzt.

Eine Datei in der Dateigruppe "%1!s!" kann nicht hinzugef�gt, entfernt oder bearbeitet werden, da die Dateigruppe nicht online ist.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht hinzugef�gt, entfernt oder bearbeitet werden, da sie offline ist.

�Die Option "%1!s!" kann in der %2!s!-Datenbank nicht festgelegt werden.

�Die %1!s!-Datenbank befindet sich im �bergangsstadium. F�hren Sie die ALTER DATABASE-Anweisung sp�ter erneut aus.

Fehler bei ALTER DATABASE, weil keine Sperre f�r die %1!s!-Datenbank platziert werden konnte. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

Die Option "%1!s!" steht mit einer anderen angeforderten Option in Konflikt. Diese Optionen k�nnen nicht gleichzeitig angefordert werden.

�Die Standbydatenbank "%1!s!" ist betriebsbereit. Eine betriebsbereite Standbydatenbank ist schreibgesch�tzt.

��nderungen am Status oder an Optionen der %1!s!-Datenbank k�nnen zu diesem Zeitpunkt nicht vorgenommen werden. Die Datenbank befindet sich im Einzelbenutzermodus, und zurzeit ist ein Benutzer mit ihr verbunden.

Die Datei "%1!s!" wird zurzeit von einem Hintergrund- oder Benutzerprozess gescannt oder verwendet. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�Die Datenbankoptionen "single user" und "dbo use only" k�nnen nicht gleichzeitig festgelegt werden.

�Die Datenbankoption TORN_PAGE_DETECTION ist mit der Option PAGE_CHECKSUM inkompatibel.

\Fehler bei der ALTER DATABASE-Anweisung.

�Der Datenbankstatus kann nicht ge�ndert werden, w�hrend andere Benutzer die %1!s!-Datenbank verwenden.

�F�r die Protokollneuerstellung kann nur eine Datei angegeben werden.

�Fehler bei ALTER DATABASE. Die Standardsortierung der %1!s!-Datenbank kann nicht auf %2!s! festgelegt werden.

4Die Sortierung f�r die Datenbank "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden, weil sie schreibgesch�tzt, offline oder als fehlerverd�chtig gekennzeichnet ist.

d%1!s! "%2!s!" ist von %3!s! "%4!s!" abh�ngig.

�%1!s! "%2!s!" ist von "%3!s!" abh�ngig. Die Datenbanksortierung kann nicht ge�ndert werden, wenn ein schemagebundenes Objekt von ihr abh�ngig ist. Entfernen Sie die Anh�ngigkeiten der Datenbanksortierung, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der Status von Nichtdatendateien oder Dateien in der prim�ren Dateigruppe kann nicht ge�ndert werden.

,Die Datenbankoptionen f�r "%1!s!" k�nnen nicht ge�ndert werden, weil sie schreibgesch�tzt, offline oder als fehlerverd�chtig gekennzeichnet ist.

,Das vardecimal-Speicherformat kann f�r die %1!s!-Datenbank nicht deaktiviert werden, weil die Datenbank nicht das einfache Wiederherstellungsmodell verwendet. Legen Sie f�r die Datenbank das Wiederherstellungsmodell fest, und f�hren Sie den Befehl anschlie�end erneut aus.

�Der Wert f�r die �nderungsnachverfolgungsoption "%1!s!" ist ung�ltig. Der Wert muss eine positive Zahl sein.

�Der Versionsstatus f�r die %1!s!-Datenbank kann nicht zusammen mit einem anderen Datenbankstatus ge�ndert werden.

�Beim Ausf�hren von Versionsstatus�nderungen wird die Option zum Beenden nicht unterst�tzt.

�Fehler beim ALTER DATABASE-Befehl, weil SQL Server mit mindestens einem undokumentierten Ablaufverfolgungsflag gestartet wurde, das das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Versionsverwaltung f�r die Datenbank verhindert.

�Das vardecimal-Speicherformat kann f�r die %1!s!-Datenbank nicht deaktiviert werden, weil es f�r mindestens eine Tabelle aktiviert ist. Deaktivieren Sie das vardecimal-Speicherformat f�r alle Tabellen, bevor Sie es f�r die Datenbank deaktivieren.

�Der Inhaltstyp der Datei und der Inhaltstyp der Dateigruppe stimmen nicht �berein.

�Die �nderungsnachverfolgung ist bereits f�r die Datenbank "%1!s!" aktiviert.

�Die �nderungsnachverfolgung ist f�r die Datenbank "%1!s!" deaktiviert. Um Einstellungen f�r die �nderungsnachverfolgung zu �ndern, muss die �nderungsnachverfolgung f�r eine Datenbank aktiviert werden.

,Die Datenbank "%1!s!" ist eine Systemdatenbank. F�r Systemdatenbanken k�nnen Einstellungen f�r die �nderungsnachverfolgung nicht ge�ndert werden.

Die ALTER DATABASE-�nderungsnachverfolgungsoption "%1!s!" wurde mehrmals angegeben. Jede Option kann nur einmal verwendet werden.

Der Wert f�r die �nderungsnachverfolgungsoption "%1!s!" ist nicht g�ltig. Der Wert muss zwischen %2!s! und %3!s! Minuten liegen.

�Der Vorgang kann nicht f�r eine Datenbank-Momentaufnahme ausgef�hrt werden.

�Der Vorgang kann nicht f�r eine Datenbank mit Datenbank-Momentaufnahmen oder aktiven DBCC-Replikaten ausgef�hrt werden.

(F�r eine Datenbank oder Dateigruppe kann der schreibgesch�tzte Modus nicht festgelegt werden, wenn f�r Dateien ein RESTORE PAGE-Vorgang ausgef�hrt wird. Schlie�en Sie vor dem �bergang in den schreibgesch�tzten Modus die Wiederherstellungssequenz f�r die Datei "%1!s!" ab.

�Das Wiederherstellungsmodell kann nicht in EINFACH ge�ndert werden, wenn f�r Dateien ein RESTORE PAGE-Vorgang ausgef�hrt wird. Schlie�en Sie vor dem �bergang zu EINFACH die Wiederherstellungssequenz f�r die Datei "%1!s!" ab.

�Der Container kann nicht offline geschaltet werden, da �nderungen vorhanden sind, die eine Sicherung des Protokolls erfordern. Erstellen Sie eine Protokollsicherung, und wiederholen Sie dann die ALTER DATABASE-Anweisung.

�Der Container kann nicht gel�scht werden, da �nderungen vorhanden sind, die eine Sicherung des Protokolls erfordern. Erstellen Sie eine Protokollsicherung, und wiederholen Sie dann den ALTER DATABASE-Vorgang.

�Fehler beim �ffnen einer Dateigruppe f�r die ung�ltige ID %1!s! in der %2!s!-Datenbank.

�Der Wert f�r MAXSIZE darf f�r die Datei "%1!s!" nicht kleiner als der Wert f�r SIZE sein.

\Die Datei "%1!s!" wird bereits verwendet.

lFehler beim Aktivieren der Datei. Der physische Dateiname "%1!s!" ist m�glicherweise falsch. Diagnostizieren und beheben Sie zus�tzliche Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Die Datei "%1!s!" befindet sich in einem Netzwerkpfad, der f�r Systemdatenbankdateien nicht unterst�tzt wird.

�Protokolldateien, Offlinedateien, Wiederherstellungsdateien und veraltete Dateien f�r Datenbank-Momentaufnahmen sollten nicht angegeben werden. "%1!s!" ist f�r eine Datenbank-Momentaufnahme keine geeignete Datei.

Nur SQL Server-Datenbankdateien k�nnen f�r Datenbank-Momentaufnahmen angegeben werden. "%1!s!" ist keine SQL Server-Datenbankdatei.

<Die Datei "%1!s!" ist komprimiert, befindet sich aber nicht in einer schreibgesch�tzten Datenbank oder Dateigruppe. Die Datei muss dekomprimiert werden.

Die Datei "%1!s!" kann nicht in eine Sparsedatei konvertiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Sparsedateien unterst�tzt.

�Die physische Datei "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Betriebssystemfehler %2!s!: "%3!s!".

�Der von "%1!s!" angegebene Pfad ist kein g�ltiges Verzeichnis.

Bei CREATE FILE wurde beim Versuch, die physische Datei "%2!s!" zu �ffnen oder zu erstellen, der Betriebssystemfehler %1!s! erkannt.

8Der Dateiheader in "%1!s!" stimmt nicht mit dem erwarteten Inhalt f�r die Datei "%2!s!" der %3!s!-Datenbank �berein. Die Nicht�bereinstimmung liegt m�glicherweise zwischen den Volltextkatalog-Dateien und der zugeh�rigen Datenbank vor. F�hren Sie ggf. eine Wiederherstellung aus.

0Die Datei "%1!s!" wurde offenbar vom Betriebssystem abgeschnitten. Die erwartete Gr��e ist %2!s! KB, aber die tats�chliche Gr��e betr�gt %3!s! KB.

�F�r das Erstellen einer Datenbank-Momentaufnahme m�ssen alle Dateien angegeben werden. Die Datei "%1!s!" fehlt.

�Fehler beim Schreiben in die Sparsedatei "%1!s!" aufgrund von unzureichendem Speicherplatz.

Der von "%1!s!" angegebene Pfad kann nicht f�r FILESTREAM-Dateien verwendet werden, weil es sich um ein unformatiertes Medium handelt.

�Fehler bei der Verzeichnissuche f�r die Datei "%1!s!". Betriebssystemfehler %2!s!.

0Der von "%1!s!" angegebene Pfad kann nicht f�r FILESTREAM-Dateien verwendet werden, weil er sich nicht in einem unterst�tzten Dateisystem befindet.

TDer Pfad "%1!s!" kann nicht f�r FILESTREAM-Dateien verwendet werden. Weitere Informationen zu unterst�tzten Pfaden finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

8Der von "%1!s!" angegebene Pfad kann nicht f�r einen FILESTREAM-Container verwendet werden, da er in einem anderen FILESTREAM-Container enthalten ist.

Die Dateien f�r eine Momentaufnahme-Datenbank und eine Basisdatenbank d�rfen nicht auf unterschiedlichen Speichertypen gespeichert sein.

�Nachgestellte Leerzeichen sind im SQL-Dateinamen "%1!s!" im Cloudspeicher nicht zul�ssig.

�Fehler beim Vorgang (%1!s!) f�r "%2!s!". Betriebssystemfehler "%3!s!": "%4!s!"

�Fehler beim Sperren des Anmeldeinformationsobjekts (Konto: %1!s!, Container: %2!s!). Sperrmodus: %3!s!.

�Fehler beim Sperren des Anmeldeinformations-Managers. Sperrmodus: %1!s!.

�Fehler beim Sperren des Managers f�r die Verl�ngerung des Leasezeitraums. Sperrmodus: %1!s!.

�Fehler des Gleichzeitigen Vorgangs (%1!s!) f�r die Datei "%2!s!". Betriebssystemfehler %3!s!: "%4!s!"

Bei MODIFY FILE wurde beim Versuch, die physische Datei "%2!s!" zu erweitern, der Betriebssystemfehler %1!s! festgestellt.

�Eine einzelne Protokolldatei darf nicht gr��er als 2 TB sein.

|Dieser Vorgang wird f�r die URL %1!s! nicht unterst�tzt.

�OVERFLOW wird in der �nderungsanweisung "Alter Database" in SQL DW-Hintert�r nicht unterst�tzt.

�Betriebssystemfehler %1!s! in der Datei "%2!s!" w�hrend %3!s!.

$Eine unerwartete Datei-ID wurde gefunden. Die Datei-ID %1!s! wurde erwartet, es wurde jedoch %2!s! aus "%3!s!" gelesen. Vergewissern Sie sich, dass die Dateien korrekt in "sys.master_files" zugeordnet sind. Diese Zuordnungen k�nnen mit ALTER DATABASE korrigiert werden.

�FILEGROWTH darf f�r die Datei "%1!s!" nicht gr��er als MAXSIZE sein.

@Die Datei "%1!s!" kann nicht erstellt werden, da sie bereits vorhanden ist. �ndern Sie den Dateipfad oder den Dateinamen, und wiederholen Sie den Vorgang.

X%1!s! ist keine prim�re Datenbankdatei.

�Der Header f�r die Datei "%1!s!" ist kein g�ltiger Datenbankdatei-Header. Die %2!s!-Eigenschaft ist falsch.

�Mindestens eine Datei stimmt nicht mit der prim�ren Datei der Datenbank �berein. Falls Sie eine Datenbank anzuf�gen versuchen, wiederholen Sie den Vorgang mit den richtigen Dateien. Falls es sich um eine vorhandene Datenbank handelt, ist die Datei m�glicherweise besch�digt und sollte von einer Sicherung wiederhergestellt werden.

pJede Datei muss gr��er als oder gleich 512 KB sein.

�Unerwarteter Fehler beim �berpr�fen der Sektorgr��e f�r die Datei "%1!s!". Verschieben Sie die Datei auf ein lokales NTFS-Volume, auf dem die Sektorgr��e abgerufen werden kann. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

\Die Datei "%1!s!" wurde urspr�nglich mit der Sektorgr��e %2!s! formatiert. Sie befindet sich jetzt auf einem Volume mit der Sektorgr��e %3!s! und kann nicht verwendet werden. Verschieben Sie die Datei auf ein Volume mit einer Sektorgr��e, die maximal so gro� wie die urspr�ngliche Sektorgr��e ist.

Die Datei "%1!s!" kann nicht verwendet werden, da sie sich auf einem Volume mit der Sektorgr��e %2!s! befindet. SQL Server unterst�tzt eine maximale Sektorgr��e von 4096 Bytes. Verschieben Sie die Datei auf ein Volume mit einer kompatiblen Sektorgr��e.

lFCB (File Control Block) konnte f�r die ung�ltige Datei-ID %1!s! in der %2!s!-Datenbank nicht ge�ffnet werden. �berpr�fen Sie den Dateispeicherort. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

�Die %1!s!-Datenbank konnte nicht neu gestartet werden. Der vorherige Status wird wiederhergestellt.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht erstellt werden. Verwenden Sie WITH MOVE, um einen g�ltigen physischen Dateinamen anzugeben. Verwenden Sie WITH REPLACE, um eine vorhandene Datei zu �berschreiben.

(Die Datei "%1!s!" kann f�r einen gruppierten Server nicht verwendet werden. Es k�nnen nur formatierte Dateien verwendet werden, bei denen die Clusterressource des Servers �ber eine Abh�ngigkeit verf�gt. Entweder ist die Datentr�gerressource, in der sich die Datei befindet, nicht in der Clustergruppe vorhanden, oder die Clusterressource des Servers mit SQL Server hat keine Abh�ngigkeit zur Datei.

�Die �bereinstimmende Protokolldatei f�r die FILESTREAM-Datei "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Fehler (NT-Statuscode 0x%1!s!) beim Starten des Ressourcen-Managers "%2!s!" f�r das Transaktionsdateisystem.

Fehler (NT-Statuscode 0x%1!s!) beim Ausf�hren einer Wiederholung f�r den Ressourcen-Manager "%2!s!" f�r das Transaktionsdateisystem.

�Fehler (NT-Statuscode 0x%1!s!) beim R�ckg�ngigmachen f�r den Ressourcen-Manager "%2!s!" f�r das Transaktionsdateisystem.

Fehler (NT-Statuscode 0x%1!s!) beim Erstellen von Pr�fpunkten f�r den Ressourcen-Manager "%2!s!" f�r das Transaktionsdateisystem.

dDie maximal zul�ssige Dateigr��e ist %1!s!GB.

�Auf die Datei konnte aufgrund eines Leasekonflikts nicht zugegriffen werden. Die Datenbank wird heruntergefahren.

�Die Gr��e der FILESTREAM-Protokolldatei "%1!s!" muss gr��er oder gleich 1 MB sein.

�Fehler beim Funktionsaufruf "%1!s!" des Clusterdiensts w�hrend des �berpr�fens des Dateipfads. Der Fehlercode ist "%2!s!". Vergewissern Sie sich, dass der Failovercluster richtig konfiguriert ist.

tFehler (%1!s!) beim Dekomprimieren der Datei "%2!s!".

Der von "%1!s!" angegebene Pfad ist ein UNC-Pfad. UNC-Pfade werden in einer Umgebung mit Failovercluster nicht unterst�tzt.

DDer von "%1!s!" angegebene Pfad ist ein unformatiertes Medium. Pfade f�r unformatierte Medien werden in einer Umgebung mit Failovercluster nicht unterst�tzt.

�Die Zuordnungseinheits-ID %1!s! wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie sys.allocation_units.

HTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!, Zeile %7!s!. DBCC hat einen unvollst�ndigen Cleanup bei einem Vorgang zur Onlineindexerstellung erkannt. (Der Spaltenwert f�r die Cleanupmarkierung lautet %8!s!.)

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) enth�lt eine Spalte f�r die Cleanupmarkierung, ist jedoch kein nicht gruppierter Index.

�Tabellenfehler: Zuordnungseinheits-ID %1!s!, Seite %2!s!. Fehler beim Test (%3!s!). Die Werte sind %4!s! und %5!s!.

�Die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) kann nicht verarbeitet werden, weil es sich um eine gespeicherte Prozedur oder benutzerdefinierte Funktion handelt, die von keinem DBCC-Befehl unterst�tzt wird.

Die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) kann nicht verarbeitet werden, weil dieser DBCC-Befehl keine Objekte dieses Typs unterst�tzt.

@Bei einem internen Vorgang wurde eine Inkonsistenz in der %1!s!-Datenbank (ID: %2!s!) auf Seite %3!s! gefunden. Wenden Sie sich an den technischen Support.

�Bei einem internen Vorgang wurde eine Inkonsistenz gefunden. Wenden Sie sich an den technischen Support.

dDie REPAIR-Anweisung wurde nicht verarbeitet. Mindestens eine Datei in der Datenbank ist schreibgesch�tzt und muss beschreibbar gemacht werden, um die Reparatur auszuf�hren.

�Objekt-ID "%1!s!" (%2!s!-Objekt): DBCC konnte keine Sperre f�r dieses Objekt erhalten, da das Timeout f�r die Sperranforderung �berschritten wurde. Dieses Objekt wurde �bersprungen und wird nicht verarbeitet.

pF�r die MSSQLSYSTEMRESOURCE-Datenbank k�nnen keine Reparaturvorg�nge ausgef�hrt werden. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Ressourcendatenbank" in der Onlinedokumentation.

�Reparaturvorgang: Eine sekund�re Indexzeile wird basierend auf der zugeh�rigen Basistabellenzeile eingef�gt.

�Datenbankfehler: %1!s!. Die Seite %2!s! ist f�r die %3!s!-Datenbank (Datenbank-ID %4!s!) ung�ltig. Dieser Fehler kann nicht repariert werden. Sie m�ssen von einer Sicherungskopie wiederherstellen.

$Tabellenfehler: Zuordnungseinheits-ID %1!s!, Seite %2!s! enth�lt eine falsche Seiten-ID im Seitenheader. PageId-Wert im Seitenheader = %3!s!.

�Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ): Mindestens ein Datensatz auf der Seite %6!s! enth�lt Versionsinformationen, aber das VERSION_INFO-Bit im Seitenheader ist nicht festgelegt.

@Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!, Zeile %7!s!: Die Zeile enth�lt einen NULL-Wert f�r den Versionstimestamp. Der Versionskettenzeiger ist jedoch nicht NULL. Die Versionskette zeigt auf Seite %8!s!, Slot %9!s!.

Die �berpr�fung wurde beendet. Die vor�bergehende Datenbank-Momentaufnahme f�r die %1!s!-Datenbank (Datenbank-ID %2!s!) wurde aufgrund eines E/A-Vorgangsfehlers als fehlerverd�chtig gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!. %7!s! ist f�r eine komprimierte Seite ung�ltig; Fehler bei folgendem internen Test: %8!s!. Die Werte lauten %9!s! und %10!s!.

Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Datenbankfragment-ID %4!s!. Die Zeile auf Seite (%5!s!:%6!s!), Slot-ID %7!s!, sollte sich im Fragment mit der ID %8!s! befinden, wurde jedoch in dem Fragment mit der ID %9!s! gefunden.

Beim Ausf�hren eines Befehls zur Konsistenz�berpr�fung wurde ein unerwartetes Protokollelement empfangen. Wiederholen Sie den Vorgang.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (Typ %5!s!), Seite %6!s!. Der Seitenheader ist ung�ltig: Das IS_IN_SYSXACT-Flagbit ist festgelegt.

�Der replizierte Index "%1!s!" (Objekt-ID %2!s!) und mindestens einer seiner Klone enthalten nicht die gleichen Zeilen.

�F�r den nicht gruppierten Columnstore-Index "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" fehlt ein W�rterbuch f�r die Column-ID %3!s! und die Rowgroup-ID %4!s!. L�schen Sie den nicht gruppierten Columnstore-Index, und erstellen Sie ihn dann erneut.

�Der Columnstore-Index weist mindestens einen Datenwert auf, der nicht mit den Datenwerten in einem W�rterbuch �bereinstimmt. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um weitere Informationen zu erhalten.

Der gruppierte Columnstore-Index "%1!s!", Spalte "%2!s!", Rowgroup-ID %3!s! f�r die %4!s!-Tabelle verf�gt �ber mindestens einen Datenwert, der nicht mit den Datenwerten in einem W�rterbuch �bereinstimmt. Stellen Sie die Daten aus einer Sicherung wieder her.

�Der Columnstore-Index verf�gt �ber mindestens einen Datenwert, der nicht mit den Datenwerten innerhalb der Metadaten konsistent ist. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um weitere Informationen zu erhalten.

Der gruppierte Columnstore-Index "%1!s!", Spalte "%2!s!", Rowgroup-ID %3!s! f�r die %4!s!-Tabelle verf�gt �ber mindestens einen Datenwert, der nicht mit den Datenwerten innerhalb der Metadaten konsistent ist. Stellen Sie die Daten aus einer Sicherung wieder her.

4Der Columnstore-Index "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle weist in der Delete-Bitmap mit "rowgroup_id" %3!s! und "tuple_id" %4!s! fehlerhaften Inhalt auf.

TDer nicht gruppierte Columnstore-Index "%1!s!", Spalte "%2!s!", Rowgroup-ID %3!s! f�r die %4!s!-Tabelle verf�gt �ber mindestens einen Datenwert, der nicht mit den Datenwerten in einem W�rterbuch �bereinstimmt. L�schen Sie den nicht gruppierten Columnstore-Index, und erstellen Sie ihn erneut.

\Der nicht gruppierte Columnstore-Index "%1!s!", Spalte "%2!s!", Rowgroup-ID %3!s! f�r die %4!s!-Tabelle verf�gt �ber mindestens einen Datenwert, der nicht mit den Datenwerten innerhalb der Metadaten konsistent ist. L�schen Sie den nicht gruppierten Columnstore-Index, und erstellen Sie ihn erneut.

�DBCC UPDATEUSAGE kann keine Sperre f�r das Objekt "sysallocunits" abrufen. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

@Der Inhalt der Seite "%1!s!" kann nicht angezeigt werden. Das Rowset, zu der sie geh�rt, befindet sich im Tombstonezustand, und seine Entfernung steht aus.

�Abfragespeicherfehler: %1!s! Status: %2!s!  Meldung: %3!s!

�Fehler beim Massenladen. Der Benutzer hat nicht die ALTER TABLE-Berechtigung f�r die %1!s!-Tabelle. Die ALTER TABLE-Berechtigung ist f�r die Zieltabelle eines Massenladevorgangs erforderlich, falls die Zieltabelle Trigger oder CHECK-Einschr�nkungen enth�lt, aber die Massenhinweise FIRE_TRIGGERS oder CHECK_CONSTRAINTS nicht angegeben sind. Die ALTER TABLE-Berechtigung ist au�erdem erforderlich, falls der KEEPIDENTITY-Massenhinweis angegeben ist.

�Der Mutator "%1!s!" in "%2!s!" kann nicht f�r einen NULL-Wert aufgerufen werden.

�Das Ergebnis aus dem Anwenden des Mutators "%1!s!" in CLR-Typ "%2!s!" darf kein NULL-Wert sein.

Fehler beim Massenkopieren. Der Benutzer hat nicht die ALTER TABLE-Berechtigung f�r die %1!s!-Tabelle. Die ALTER TABLE-Berechtigung ist f�r die Zieltabelle eines Massenkopiervorgangs erforderlich, falls die Tabelle Trigger oder CHECK-Einschr�nkungen enth�lt, aber die Massenhinweise FIRE_TRIGGERS oder CHECK_CONSTRAINTS nicht als Optionen f�r den Massenkopierbefehl angegeben sind.

Die Spalten "rowdump" und "lockres" gelten nur f�r Tabellen und indizierte Sichten, f�r die der NOEXPAND-Hinweis angegeben ist.

�Cursorparameter sind f�r Funktionen nicht zul�ssig. Die %1!s!-Variable ist vom Typ "cursor".

|F�r sp_cursoropen ist ein ung�ltiger Parameter angegeben.

,Ganzzahlige Indizes als Ausdr�cke in ORDER BY-Klauseln werden von Fensterfunktionen, Aggregaten und NEXT VALUE FOR-Funktionen nicht unterst�tzt.

Konstanten als Ausdr�cke in ORDER BY-Klauseln werden von Fensterfunktionen, Aggregaten und NEXT VALUE FOR-Funktionen nicht unterst�tzt.

�Aggregate sind in der VALUES-Liste einer INSERT-Anweisung nicht zul�ssig.

Ung�ltiges Anf�hrungszeichen "%1!s!". F�r einen Remoteserver- oder Benutzerbefehl wurde ein ung�ltiges Anf�hrungszeichen verwendet.

�Die Eingabe der Funktion "ntile" kann nicht gebunden werden.

xDas Synonym "%1!s!" verweist auf ein ung�ltiges Objekt.

�Die Verwendung von Aggregaten ist in diesem Kontext nicht zul�ssig.

�Das Ziel einer MERGE-Anweisung kann keine Remotetabelle, keine Remotesicht oder keine Sicht �ber Remotetabellen sein.

�Das Ziel "%1!s!" der MERGE-Anweisung hat einen INSTEAD OF-Trigger in einigen, aber nicht in allen in der MERGE-Anweisung angegebenen Aktionen. Wenn in einer MERGE-Anweisung f�r eine beliebige Aktion ein INSTEAD OF-Trigger auf dem Ziel aktiviert ist, m�ssen alle Aktionen �ber aktivierte INSTEAD OF-Trigger verf�gen.

�Das Ziel einer MERGE-Anweisung darf keine partitionierte Sicht sein.

�In einer MERGE-Anweisung d�rfen Quelle und Ziel nicht denselben Namen oder Alias aufweisen. Verwenden Sie f�r Quelle und Ziel verschiedene Aliase, um sicherzustellen, dass sie in der MERGE-Anweisung eindeutige Namen aufweisen.

�Aggregate sind in einer WHEN-Klausel einer MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

DDie %1!s!-Funktion ist in der %2!s!-Klausel nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

HEine Aggregatfunktion ist in der %1!s!-Klausel nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

<Unterabfragen sind in der %1!s!-Klausel nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

In einer MERGE-Anweisung darf eine %1!s!-Klausel mit einer Suchbedingung nicht auf eine %2!s!-Klausel ohne Suchbedingung folgen.

�Die Reihenfolge der Daten in der Datendatei entspricht nicht dem f�r das BULK-Rowset "%1!s!" angegebenen ORDER-Hinweis. Die Reihenfolge der Daten muss mit der in dem ORDER-Hinweis f�r ein BULK-Rowset angegebenen Reihenfolge �bereinstimmen. Aktualisieren Sie den ORDER-Hinweis, um die Reihenfolge widerzuspiegeln, in der die Eingabedaten sortiert sind, oder aktualisieren Sie die Eingabedatendatei so, dass sie der von dem ORDER-Hinweis angegebenen Reihenfolge entspricht.

�Die Daten in der Datendatei entsprechen nicht dem f�r das BULK-Rowset "%1!s!" angegebenen UNIQUE-Hinweis. Die Daten in der Datendatei m�ssen eindeutig sein, wenn der UNIQUE-Hinweis f�r ein BULK-Rowset angegeben wird. Entfernen Sie den UNIQUE-Hinweis, oder aktualisieren Sie die Eingabedatendatei, um sicherzustellen, dass die Daten eindeutig sind.

xDie Spalte "%1!s!" besitzt keinen g�ltigen Datentyp f�r den angegebenen ORDER-Hinweis f�r die Datenquelle "%2!s!". Die Datentypen "text", "ntext", "image", "varchar(max)", "nvarchar(max)" und "varbinary(max)" k�nnen nicht im ORDER-Hinweis f�r ein BULK-Rowset oder eine CLR-Tabellenwertfunktion verwendet werden.

�Ein expliziter Wert f�r die Identit�tsspalte "%1!s!" in der %2!s!-Zieltabelle der INSERT-Anweisung kann nicht eingef�gt werden, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

DFensterfunktionen sind in der %1!s!-Klausel nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

�Volltextpr�dikate d�rfen in einer OUTPUT-Klausel nicht vorkommen.

HVolltextpr�dikate d�rfen in der %1!s!-Klausel nicht vorkommen, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

�Die Reihenfolge der Daten im Datenstrom entspricht nicht dem festgelegten ORDER-Hinweis f�r die CLR-Tabellenwertfunktion (TVF) "%1!s!". Die Reihenfolge der Daten muss der definierten Reihenfolge im ORDER-Hinweis f�r eine CLR-Tabellenwertfunktion entsprechen. Aktualisieren Sie den ORDER-Hinweis entsprechend der Sortierungsreihenfolge der Eingabedaten, oder aktualisieren Sie die CLR-Tabellenwertfunktion entsprechend der im ORDER-Hinweis festgelegten Reihenfolge.

XDer Bezeichner "%1!s!" kann nicht gebunden werden. In der WHEN NOT MATCHED-Klausel einer MERGE-Anweisung sind nur Quellspalten und Spalten im Klauselbereich zul�ssig.

hDer Bezeichner "%1!s!" kann nicht gebunden werden. In der WHEN NOT MATCHED BY SOURCE-Klausel einer MERGE-Anweisung sind nur Zielspalten und Spalten im Klauselbereich zul�ssig.

Der %1!s!-Datentyp kann nicht als Operand f�r den UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator verwendet werden, da er nicht vergleichbar ist.

,Rekursive Verweise sind auf der rechten Seite eines EXCEPT-Operators im rekursiven Teil rekursiver allgemeiner Tabellenausdr�cke nicht zul�ssig.

Fehler bei der Erstellung oder �nderung von "%1!s!" aufgrund eines Fehlers bei der Reduktion konstanter Ausdr�cke. H�ufige Ursachen f�r diesen Fehler sind arithmetischer �berlauf, Typkonvertierungsfehler und Division durch Null in einem Ausdruck in "%2!s!".

�Die Formatoption kann nicht zusammen mit der Option SINGLE_BLOB, SINGLE_CLOB oder SINGLE_NCLOB angegeben werden.

�Die CSV-Formatoption wird f�r die datafiletype-Optionen "char" und "widechar" unterst�tzt.

Die WITH-Schemaklausel kann nicht zusammen mit den Optionen FORMATFILE oder SINGLE_BLOB/SINGLE_CLOB/SINGLE_NCLOB angegeben werden.

�Die WITH-Schemaklausel kann nicht ohne Option "FORMAT = CSV" angegeben werden.

�ROWTERMINATOR und FIELDTERMINATOR k�nnen nicht ohne WITH-Schema angegeben werden.

�In der WITH -Schemaklausel kann keine doppelte Spaltenordinalzahl angegeben werden.

�Die Parameter OFFSET und LENGTH m�ssen beide zusammen mit dem Inlineschema (WITH-Klausel) angegeben werden.

�Die DATAFILETYPE-Option kann nicht ohne WITH-Schema angegeben werden.

�Die USE_TYPE_DEFAULT-Option kann nicht ohne WITH-Schema angegeben werden.

�ERRORFILE_SECRET kann nicht zusammen mit der ERRORFILE_DATA_SOURCE-Option angegeben werden.

�ERRORFILE_SECRET kann nicht ohne die ERRORFILE-Option angegeben werden.

�Die FILESTREAM-Dateigruppe wurde gel�scht, bevor die Tabelle erstellt werden konnte.

�Der Zugriff auf den FILESTREAM-Container ist nicht m�glich.

�PRIMARY kann nur f�r die FILESTREAM-Protokolldateigruppe in einer CONTAINS-Klausel angegeben werden.

Eine Tabelle mit FILESTREAM-Spalten erfordert eine eindeutige Spalte ungleich NULL, die die ROWGUIDCOL-Eigenschaft aufweist.

�F�r die FILESTREAM-Datei oder -Protokolldatei ist der Name "DEFAULT" unzul�ssig.

�DEFAULT kann nicht f�r die FILESTREAM-Protokolldateigruppe "%1!s!" angegeben werden.

�FILESTREAM kann nur f�r VARBINARY-Spalten deklariert werden.

�Die SIZE-Eigenschaft oder die FILEGROWTH-Eigenschaft kann nicht f�r die FILESTREAM-Datendatei "%1!s!" angegeben werden.

�LOG ON kann nicht f�r eine andere als die FILESTREAM-Dateigruppe "%1!s!" verwendet werden.

�Der Systemprotokoll-Datensatz "%1!s!" der FILESTREAM-Datei unter dem Protokollordner "%2!s!" ist besch�digt.

�Fehler 0x%1!s! (%2!s!) beim Abschneiden des Verzeichnisses "%3!s!".

�Der f�r die zugeordnete Protokolldateigruppe f�r die FILESTREAM-Dateigruppe "%1!s!" angegebene Name ist ung�ltig.

dDie Transaktionsreplikation/"Change Data Capture" kann nicht fortgesetzt werden, weil der Ressourcen-Manager f�r das Transaktionsdateisystem an "%1!s!" nicht gestartet ist.

(Das Containerverzeichnis "%1!s!" der FILESTREAM-Datei kann nicht ge�ffnet werden. Das Betriebssystem hat den Statuscode 0x%2!s! zur�ckgegeben.

�Auf die FILESTREAM-Protokolldateigruppe "%1!s!" kann nur maximal eine FILESTREAM-Datendateigruppe verweisen.

�MAXSIZE muss f�r den FILESTREAM-Container gr��er oder gleich 512 KB sein.

\Der FILESTREAM-Pfad "%1!s!" ist zu lang.

TEine Datenbank erfordert eine prim�re FILESTREAM-Protokolldateigruppe und eine FILESTREAM-Protokolldatei, damit andere FILESTREAM-Dateigruppen enthalten sein k�nnen.

Fehler beim Aktualisieren der FILESTREAM-Container-ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! aufgrund einer fehlerhaften Neuberechnung der Containergr��e. �berpr�fen Sie die vorherigen Fehlerprotokolleintr�ge auf Fehler, und nehmen Sie Korrekturma�nahmen vor.

LDer Fehler 0x%1!s! (NT-Statuscode) wurde gefunden, als SQL Server versuchte, "%2!s!" vom Ressourcen-Manager f�r das Transaktionsdateisystem an "%3!s!" abzurufen.

�Die FILESTREAM-Datendatei kann nicht entfernt werden, weil die zugeh�rige Protokolldatei nicht gesichert wurde.

Die FILESTREAM-Datendateigruppe kann nicht hinzugef�gt werden, um auf eine leere FILESTREAM-Protokolldateigruppe zu verweisen.

4Die standardm��ige FILESTREAM-Datendateigruppe kann nur entfernt werden, wenn es sich um die letzte verbliebene FILESTREAM-Datendateigruppe handelt.

�Die Eigenschaften READ_ONLY und READ_WRITE k�nnen in einer FILESTREAM-Protokolldateigruppe nicht ge�ndert werden.

Die FILESTREAM-Protokolldatei "%1!s!" kann nicht entfernt werden, weil von einer FILESTREAM-Datendateigruppe darauf verwiesen wird.

�Die prim�re FILESTREAM-Protokolldatei kann nicht gel�scht werden, weil andere FILESTREAM-Dateigruppen vorhanden sind.

�F�r eine Datenbank ist maximal eine prim�re FILESTREAM-Protokolldateigruppe und eine FILESTREAM-Protokolldatei zul�ssig.

DFehler beim Entfernen einer FILESTREAM-Datei. Die Datenbank ist eine prim�re Datenbank in einer Verf�gbarkeitsgruppe. Warten Sie, bis die FILESTREAM-Datendateien auf allen sekund�ren Verf�gbarkeitsreplikaten festgeschrieben wurden. Wiederholen Sie dann den L�schvorgang f�r die Datei.

�Der Fehler 0x%1!s! (NT-Statuscode) wurde gefunden, als SQL Server versuchte, den Protokollierungsmodus des Ressourcen-Managers f�r das Transaktionsdateisystem an "%2!s!" von "%3!s!" in "%4!s!" zu �ndern.

SQL Server kann den Transaktionskontext des Kerneltransaktions-Managers nicht abrufen, um einen Dateisystemvorgang auszuf�hren.

�Der Systemprotokoll-Datensatz der FILESTREAM-Datei mit LSN "%1!s!:%2!s!:%3!s!" fehlt. Der Protokollordner "%4!s!" ist besch�digt. Stellen Sie die Datenbank aus einer Sicherung wieder her.

,Der SQL-Protokolldatensatz bei LSN "%1!s!:%2!s!:%3!s!" f�r die %4!s!-Datenbank ist besch�digt. Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden.

�Der FILESTREAM-Datencontainer "%1!s!" ist besch�digt. Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden.

�Der gel�schte FILESTREAM-Ordner "%1!s!" ist besch�digt. Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden.

�Die %1!s!-Funktion ist nur f�r Spalten mit dem FILESTREAM-Attribut g�ltig.

�Teilupdates werden nicht f�r Spalten unterst�tzt, f�r die ein Dateidatenstrom (FILESTREAM) als Quelle festgelegt ist.

�Die ROWGUID-Spalte des verwendeten FILESTREAM ist nicht sichtbar, wenn die %1!s!-Methode aufgerufen wird.

`Die FILESTREAM-Spalte kann nicht mit der %1!s!-Methode verwendet werden, da die zugeordnete ROWGUID der Basistabelle NULL zul�sst oder keine UNIQUE-Einschr�nkung enth�lt.

�Beim �ffnen einer FILESTREAM-Spalte als Datei muss ein �ffnungsmodus verwendet werden.

hDer FILESTREAM-Dateigruppe "%1!s!" sind keine Dateien zugewiesen. FILESTREAM-Daten k�nnen erst dann f�r diese Dateigruppe aufgef�llt werden, wenn eine Datei hinzugef�gt wurde.

@Die FILESTREAM-Datei mit dem GUID "%1!s!", die zu der FILESTREAM-Datendatei mit der ID 0x%2!s! geh�rt, ist nicht vorhanden oder kann nicht ge�ffnet werden.

�Interner SQL Server-Fehler. Der FILESTREAM-Manager kann den aktuellen Befehl nicht fortsetzen.

�Das maximale Limit des Dateisystems an Versionen insgesamt f�r eine einzige Datei wurde erreicht.

�Fehler beim Vorgang, weil die FILESTREAM-Daten nicht umbenannt werden k�nnen.

�Die %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden oder bietet keine FILESTREAM-Unterst�tzung. Geben Sie einen g�ltigen Datenbanknamen an. Mit "sys.databases" k�nnen Sie die verf�gbaren Datenbanken anzeigen.

�Der FILESTREAM-Container "%1!s!" ist nicht vorhanden oder kann nicht verarbeitet werden. Geben Sie einen g�ltigen FILESTREAM-Containernamen an. Mit "sys.databases_files" k�nnen Sie die verf�gbaren Container anzeigen.

�F�r die %1!s!-Datenbank sollte der Einzelbenutzermodus aktiviert sein.

lDie %1!s!-Datenbank konnte nicht ge�ffnet werden.

HAuf die FILESTREAM-Tombstonetabelle f�r die %1!s!-Datenbank kann derzeit nicht zugegriffen werden, da ein Konflikt mit einer anderen Aktivit�t besteht, beispielsweise einem GC-Hintergrundvorgang, Sicherungsvorgang, DBCC CHECK*-Vorgang, oder weil gerade eine Momentaufnahme erstellt wird.

�Der FILESTREAM Garbage Collector-Vorgang wurde auf der %1!s!-Datenbank abgebrochen.

�FILESTREAM konnte die Tabelle der automatischen Speicherbereinigung nicht finden.

�Interner FILESTREAM-Fehler: Zugriff auf die Tabelle der automatischen Speicherbereinigung nicht m�glich.

�Interner FILESTREAM-Fehler: Fehler beim Ausf�hren eines FILESYSTEM-Vorgangs aufgrund einer potentiellen Besch�digung.

xF�r eine Datenbank kann nicht gleichzeitig die Datenbankspiegelung und FILESTREAM oder gleichzeitig die Datenbankspiegelung und die MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Speicherung aktiviert werden.

0Beim �ndern oder Anwenden der FILESTREAM-Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Die "FILESTREAM InstanceGuid" ist NULL. M�glicherweise sind Registrierungseinstellungen besch�digt.

@Der angegebene Wert f�r den enable_level-Parameter der gespeicherten Prozedur "sp_filestream_configure" ist ung�ltig. Dieser Wert muss 0, 1, 2 oder 3 sein.

xEine andere Sitzung f�hrt die gespeicherte Prozedur "sp_filestream_configure" aus. �berpr�fen Sie die aktualisierten Konfigurationseinstellungen, und wiederholen Sie ggf. den Vorgang.

�FILESTREAM-Vorg�nge werden auf dieser Plattform nicht unterst�tzt.

\Die FILESTREAM-Funktion ist deaktiviert.

�Der Dateisystemzugriff ist nicht in der FILESTREAM-Funktion aktiviert.

�Die FILESTREAM-Funktion wird nicht unter WoW64 unterst�tzt. Die Funktion ist deaktiviert.

�Der f�r den computer_name_format-Parameter der .%1!s!()-Funktion angegebene Wert ist ung�ltig.

P.PhysicalPathName ist deaktiviert.

TDie FILESTREAM-Funktion konnte nicht initialisiert werden. Der Betriebssystemadministrator muss FILESTREAM mit dem Konfigurations-Manager f�r die Instanz aktivieren.

D.ContainerId ist deaktiviert.

Die Option f�r die datenbank�bergreifende Verkettung kann f�r die angegebene Datenbank nicht auf den angegebenen Wert festgelegt werden.

F�r den Diensthauptschl�ssel war die mit der Startoption "-F" angeforderte erzwungene Neugenerierung nicht m�glich. Fehlernummer: %1!s!.

F�r das SA-Kennwort war die mit der Startoption "-K" angeforderte erzwungene Neugenerierung nicht m�glich. Fehlernummer: %1!s!.

�F�r das Kennwort des SA-Kontos war die mit der Startoption "-K" und dem Ablaufverfolgungsflag "-T1617" angeforderte erzwungene Neugenerierung und/oder die Deaktivierung des SA-Kontos nicht m�glich.

�Der Zeichensatz, die Sortierreihenfolge oder die Sortierung kann auf Serverebene nicht ge�ndert werden, da mindestens eine Datenbank schreibgesch�tzt ist. Heben Sie den Schreibschutz f�r die Datenbank auf, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Es sind zu wenige Sperren angegeben. Das Minimum ist %1!s!.

hWiederherstellungsintervalle von mehr als %1!s! Minuten sind nicht empfehlenswert. Verwenden Sie die RECONFIGURE WITH OVERRIDE-Anweisung, um diese Konfiguration zu erzwingen.

�Das Ad-hoc-Update von Systemkatalogen wird nicht unterst�tzt.

�Zul�ssige Werte f�r den F�llfaktor liegen zwischen 0 und 100.

�Sie haben keine Berechtigung zum Ausf�hren der RECONFIGURE-Anweisung.

�Die Anzahl der Benutzerverbindungen ist auf %1!s! beschr�nkt.

lDer angegebene Benutzeroptionswert ist ung�ltig.

�Der Mindestwert f�r den Serverarbeitsspeicher (%1!s!) muss kleiner als oder gleich dem Maximum (%2!s!) sein.

�Die angegebene Affinit�tsmaske stimmt nicht mit der CPU-Maske in diesem System �berein.

 Die angegebene Affinit�tsmaske ist gr��er als die Anzahl von CPUs, die in dieser Edition von SQL Server unterst�tzt oder lizenziert werden.

�Die angegebene Affinit�t steht in Konflikt mit der angegebenen E/A-Affinit�tsmaske. �ndern Sie die Affinit�tseinstellung so, dass andere CPUs als die in der E/A-Affinit�tsmaske angegebenen verwendet werden.

�Fehler beim Starten der CPUs mit der Maske 0x%1!s! im System.

�Das Lightweightpooling wird auf dieser Plattform oder in dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Der Service Broker-Port zum Lauschen darf nicht dynamisch sein. G�ltige Portwerte sind 1024 bis 32767.

�Der Verbindungsauthentifizierungswert f�r Service Broker ist ung�ltig.

�Die Speichergr��e zum Weiterleiten von Nachrichten f�r Service Broker darf nicht auf "0" festgelegt werden.

�Der Nachrichtenweiterleitungsmodus f�r Service Broker ist ung�ltig.

�Die standardm��ige Volltextsprache wird von der Volltextsuchkomponente nicht unterst�tzt.

�Es sind zu wenige Arbeitsthreads angegeben. Das Minimum ist %1!s!.

�Benutzerinstanzen werden in dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Die Ausf�hrung von Common Language Runtime (CLR) wird f�r das Lightweightpooling nicht unterst�tzt. Deaktivieren Sie eine der beiden folgenden Optionen: "clr enabled" oder "lightweight pooling".

�Der Affinit�tsbereich ist ung�ltig. Die untere Begrenzung %1!s! muss niedriger sein als die obere Begrenzung %2!s!.

Ein %1!s!-Wert wurde mehr als einmal in der Bereichsliste f�r eine ALTER SERVER CONFIGURATION SET PROCESS AFFINITY-Anweisung angegeben.

�Die Affinit�tseinstellung wurde nicht ge�ndert. Ursache hier f�r k�nnen geringe Systemressourcen sein.

�Der %1!s!-Bereich, der "%2!s! %3!s!" angibt, enth�lt mindestens 1 %4!s! (f�r die aktuelle Instanz nicht verf�gbar). Die maximale %5!s!-Anzahl, die f�r diese Instanz verf�gbar ist, lautet %6!s!.

�Die aktuelle Affinit�tseinstellung gibt die Verwendung von mehr als 64 Prozessoren an. Entfernen Sie diese Prozessoren mithilfe von ALTER SERVER CONFIGURATION, bevor Sie sp_configure zur �nderung der Affinit�tseinstellungen verwenden.

@%1!s! mit der ID "%2!s!" ist f�r dieses System nicht vorhanden. Verwenden Sie sys.dm_os_schedulers, um g�ltige %3!s!-Elemente f�r dieses System zu finden.

hDie maximale Anzahl der Arbeitsthreads ist zu niedrig festgelegt. Auf diesem Computer muss die Zahl mindestens %1!s! sein. Erh�hen Sie die maximale Anzahl der Arbeitsthreads.

�Der Wert der %1!s!-Eigenschaft konnte nicht ge�ndert werden. Betriebssystemfehler %2!s!

�Die E/A-Affinit�t wird in dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

Eine �nderung von AFFINITY wird nicht unterst�tzt, wenn die SQL Server-Instanz im agnostischen Affinit�tsmodus ausgef�hrt wird.

hDateisystem-DMVs und -DMFs wurden deaktiviert.

��nderungen an der Serverkonfigurationsoption "%1!s!" werden in verwalteten Instanzen von SQL-Datenbank nicht unterst�tzt.

��nderungen an der Serverkonfigurationsoption "%1!s!" werden in verwalteten Instanzen von SQL-Datenbank nicht unterst�tzt.

dDer Enclave-Typ f�r die Spaltenverschl�sselung kann nicht auf die virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) festgelegt werden. VBS wird vom Betriebssystem nicht unterst�tzt.

�F�r die Spaltenverschl�sselung wurde ein ung�ltiger Enclave-Typ "%1!s!" angegeben.

PDer Enclave-Typ der Spaltenverschl�sselung kann nicht auf SGX (Software Guard Extension) festgelegt werden. Das Betriebssystem bietet keine Unterst�tzung f�r SGX.

��nderungen an den Serverkonfigurationsoptionen sind in der Verbindung mit der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe nicht zul�ssig. �ndern Sie die Verbindung in die SQL Server-Instanzebene, und wiederholen Sie den Vorgang.

8Mindestens eine zur %1!s!-Datenbank geh�rige Wiederherstellungseinheit konnte keinen Pr�fpunkt generieren. Dies ist normalerweise auf fehlende Systemressourcen wie unzureichenden Datentr�ger- oder Arbeitsspeicher zur�ckzuf�hren. In einigen F�llen kann auch die Datenbank besch�digt sein. �berpr�fen Sie das Fehlerprotokoll auf fr�here Eintr�ge, um ausf�hrlichere Informationen zu diesem Fehler zu erhalten.

�Der Pr�fpunkt kann nicht ausgestellt werden, weil nicht gen�gend Sperren verf�gbar sind. Der Hintergrund-Pr�fpunktprozess bleibt solange unterbrochen, bis Sperren verf�gbar sind. Um Sperren freizugeben, listen Sie die Transaktionen und deren Sperren auf, und beenden Sie Transaktionen mit der h�chsten Anzahl von Sperren.

TDie Sitzungs-ID "%1!s!" ist ung�ltig.

�Der Benutzer hat keine Berechtigung zum Verwenden der KILL-Anweisung.

�KILL kann nicht zum Beenden des eigenen Prozesses verwendet werden.

lDie Prozess-ID %1!s! ist keine aktive Prozess-ID.

tNur Benutzerprozesse k�nnen mit KILL beendet werden.

�KILL SPID WITH COMMIT/ROLLBACK wird von Microsoft SQL Server nicht unterst�tzt. Verwenden Sie KILL UOW WITH COMMIT/ROLLBACK, um betroffene verteilte Transaktionen mit Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) aufzul�sen.

�Die verteilte Transaktion mit UOW %1!s! ist nicht vorhanden.

�Ein anderer Benutzer hat ein anderes Ergebnis f�r die verteilte Transaktion entschieden, die UOW %1!s! zugeordnet ist.

lDie verteilte Transaktion mit UOW %1!s! hat den Status "Vorbereitet". Nur Microsoft Distributed Transaction Coordinator kann diese Transaktion aufl�sen. Fehler beim KILL-Befehl.

pDie verteilte Transaktion, die UOW %1!s! zugeordnet ist, hat den Zustand PREPARE. Verwenden Sie stattdessen zum Abbrechen der Transaktion die KILL UOW WITH COMMIT/ROLLBACK-Syntax.

�Die verteilte Transaktion mit UOW %1!s! wird von einem anderen Benutzer verwendet. Fehler beim KILL-Befehl.

�Der KILL-Befehl kann nicht innerhalb von Benutzertransaktionen verwendet werden.

(Der verteilten Transaktion mit UOW %1!s! ist eine Verbindung zugeordnet. Brechen Sie die Verbindung zun�chst mithilfe der KILL SPID-Syntax ab.

0Die verteilte Transaktion, die UOW %1!s! zugeordnet ist, hat nicht den Status "Vorbereitet". Verwenden Sie KILL UOW zum Abbrechen der Transaktion.

Der Statusbericht kann nicht abgerufen werden. Der Rollbackvorgang f�r die Prozess-ID %1!s! wird zurzeit nicht ausgef�hrt.

�Der Statusbericht kann nicht abgerufen werden. Der Rollbackvorgang f�r UOW %1!s! wird zurzeit nicht ausgef�hrt.

`Die %1!s!-Methode vom %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly ist als Mutator gekennzeichnet. Mutatoren k�nnen f�r den schreibgesch�tzten Teil der Abfrage nicht verwendet werden.

dDie %1!s!-Methode vom %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly ist nicht als Mutator gekennzeichnet. Nur Mutatoren k�nnen zum Aktualisieren des Werts eines CLR-Typs verwendet werden.

�Die %1!s!-Methode vom %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly gibt keinen Wert zur�ck.

�Die %1!s!-Methode vom %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly kann nicht als Mutator gekennzeichnet werden. Eine Mutatormethode darf nicht statisch und �ffentlich sein und muss einen leeren Typ zur�ckgeben.

�Es wird versucht, einen Datensatz mit %1!s! Spalte(n) in einem Resultset mit %2!s! Spalte(n) zu senden.

�Fehler bei der %1!s!-Assembly, da die %2!s!-Assembly mit der Option /UNSAFE kompiliert wurde, aber die Assembly nicht mit der erforderlichen Option PERMISSION_SET = UNSAFE registriert wurde.

�Die Anforderung wurde mit zu vielen Parametern gesendet. Maximal zul�ssige Anzahl: %1!s!.

DFehler beim Konvertieren von %1!s! in den binary-Typ mit fester L�nge. Das Ergebnis w�rde mit Leerstellen aufgef�llt und kann nicht zur�ckkonvertiert werden.

DFehler bei %1!s!, weil die Parameteranzahl f�r die FillRow-Methode um einen Wert h�her als die SQL-Deklaration f�r die CLR-Tabellenwertfunktion sein sollte.

�Falsche Reihenfolge beim CLR-Typ "%1!s!": bei Eingaben ungleich NULL wird NULL zur�ckgegeben.

xDer CLR-Typ "%1!s!" ist nicht vollst�ndig vergleichbar.

|Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly "%4!s!" das statische Feld "%5!s!" aufweist. Attribute von statischen Feldern in %6!s!-Assemblys m�ssen in Visual C# als "readonly", in Visual Basic als ReadOnly oder in Visual C++ und Intermediate Language als "initonly" gekennzeichnet werden.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die %2!s!-Methode im %3!s!-Typ in der %4!s!-Assembly "%5!s!" in einem statischen Feld speichert. Das Speichern in einem statischen Feld ist in %6!s!-Assemblys unzul�ssig.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die %2!s!-Methode im %3!s!-Typ in der %4!s!-Assembly "%5!s!" ein synchronisiertes Attribut aufweist. Die explizite Synchronisierung ist in %6!s!-Assemblys unzul�ssig.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die %2!s!-Assembly einen nicht verwalteten Einstiegspunkt aufweist.

Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die %2!s!-Methode im %3!s!-Typ in der %4!s!-Assembly '%5!s!' das ung�ltige 0x%6!s!-Attribut aufweist.

0Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly '%4!s!' ein Finalize-Element aufweist. Dies ist in %5!s!-Assemblys unzul�ssig.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY ADD FILE, da die hinzugef�gte Datei "%1!s!" leer ist.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY f�r die %2!s!-Assembly, weil die %3!s!-Assembly nicht �berpr�ft werden konnte, �berpr�fen Sie, ob die Assemblys, auf die verwiesen wird, auf dem neuesten Stand und vertrauensw�rdig (f�r external_access oder unsafe) sind, um in der Datenbank ausgef�hrt zu werden. Fehlermeldungen des CLR-Pr�fmoduls folgen m�glicherweise auf diese Meldung%4!s!.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der %2!s!-Assemblyquellparameter einen nicht verwalteten Einstiegspunkt aufweist.

�Fehler bei SELECT INTO, weil der CLR-Typ "%1!s!" in der Zieldatenbank nicht vorhanden ist.

�Der Cursorvorgang generierte mehrere Spalten mit unterschiedlichen Spaltenmetadaten.

\Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber das Feld "%3!s!" vom Typ "%4!s!.%5!s!" ist f�r die systemeigene Serialisierung ung�ltig.

hDer %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber das Feld "%3!s!" vom Typ "%4!s!.%5!s!" ist vom Typ "%6!s!.%7!s!", der nicht als "LayoutKind.Sequential" gekennzeichnet ist. F�r die systemeigene Serialisierung muss der Typ als "LayoutKind.Sequential" gekennzeichnet sein.

`Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber das Feld "%3!s!" vom Typ "%4!s!.%5!s!" ist als "System.NonSerializedAttribute" gekennzeichnet. F�r systemeigene Serialisierungstypen sind Felder, die als "System.NonSerializedAttribute" gekennzeichnet sind, unzul�ssig.

�Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber das %3!s!-Feld vom Typ "%4!s!.%5!s!" hat den %6!s!.%7!s!-Typ, der kein Werttyp ist. F�r systemeigene Serialisierungstypen sind nur Felder zul�ssig, die f�r Blitvorg�nge geeignet sind. Wenn Sie ein Feld eines anderen Typs verwenden m�chten, sollten Sie die Verwendung eines anderen Serialisierungsformats, z. B. die benutzerdefinierte Serialisierung, in Erw�gung ziehen.

Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die benutzerdefinierte Serialisierung gekennzeichnet, implementiert aber nicht die %3!s!.%4!s!-Schnittstelle.

�Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber das Feld "%3!s!" vom Typ "%4!s!.%5!s!" ist vom Typ "%6!s!.%7!s!", der nicht f�r Blitvorg�nge geeignet ist, oder der %8!s!.%9!s!-Typ hat eine rekursive Definition.

 Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, enth�lt aber Felder, die nicht f�r Blitvorg�nge geeignet sind.

�Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet. Er ist nicht als "LayoutKind.Sequential" gekennzeichnet. F�r die systemeigene Serialisierung muss der Typ als "LayoutKind.Sequential" gekennzeichnet sein.

�Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber das Feld "%3!s!" vom Typ "%4!s!.%5!s!" weist Feldmarshaller auf. F�r systemeigene Serialisierungstypen sind Feldmarshaller unzul�ssig.

XDer %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber einer seiner %3!s!.%4!s!-Basistypen ist f�r die systemeigene Serialisierung ung�ltig.

Der %1!s!.%2!s!-Typ ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, aber der %3!s!.%4!s!-Basistyp ist nicht als "LayoutKind.Sequential" gekennzeichnet. F�r die systemeigene Serialisierung muss der Typ als "LayoutKind.Sequential" gekennzeichnet sein.

�Der Datenzugriff im Prozess ist bei der Annahme einer Identit�t nicht m�glich.

�Datenabschneidefehler. Die L�nge (%1!s!) �berschreitet die maximal zul�ssig L�nge (%2!s!) f�r den %3!s!-Typ.

�Datenserialisierungsfehler. Die L�nge (%1!s!) ist k�rzer als die feste L�nge (%2!s!) f�r den %3!s!-Typ.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der Dateiname "%2!s!" zu lang ist.

(Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die %2!s!-Methode im %3!s!-Typ in der %4!s!-Assembly das ung�ltige benutzerdefinierte %5!s!-Attribut aufweist.

 Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil das %2!s!-Feld im %3!s!-Typ in der %4!s!-Assembly das ung�ltige benutzerdefinierte %5!s!-Attribut aufweist.

Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly das ung�ltige benutzerdefinierte %4!s!-Attribut aufweist.

PFehler bei ALTER ASSEMBLY, da die %1!s!-Funktion des %2!s!-Typs nicht mehr die Indizierungsanforderungen erf�llt und f�r die indizierte %3!s!-Sicht verwendet wird.

dEs wird versucht, einen Datensatz mit dem Typ oder Namen der Spalte %1!s! zu senden, der sich von dem Typ oder Namen der entsprechenden Spalte des Resultsets unterscheidet.

Fehler bei CREATE ASSEMBLY, weil der Benutzer "%1!s!", der in der Autorisierungsklausel angegeben ist, nicht vorhanden ist.

$%1!s!.%2!s! ist f�r die systemeigene Serialisierung gekennzeichnet, und die MaxByteSize-Eigenschaft ist im %3!s!-Attribut angegeben. F�r systemeigene Serialisierungsobjekte kann die MaxByteSize-Eigenschaft nicht angegeben werden, weil sie von SQL Server berechnet wird.

 Die Gr��e (%1!s!) f�r "%2!s!.%3!s!" liegt nicht innerhalb des g�ltigen Bereichs. Die Gr��e muss -1 oder eine Zahl zwischen 1 und 8000 sein.

�Ung�ltiges Serialisierungsformat (%1!s!) f�r den %2!s!.%3!s!-Typ.

�Die %1!s!-Assembly ist bereits in der %2!s!-Datenbank vorhanden.

Der Typ kann nicht erstellt werden, da "%1!s!.%2!s!" keine feste L�nge aufweisen darf, wenn "MaxByteSize" auf -1 festgelegt ist.

�Fehler bei %1!s!, weil der Typ '%2!s!' die Methode '%3!s!' enth�lt, die mit SqlUserDefinedType.ValidateMethodName angegeben wird. Die Methode entspricht nicht der erforderlichen Spezifikation, weil sie eine ung�ltige Signatur aufweist.

�Die zugeh�rige Datei "%1!s!" ist bereits f�r die %2!s!-Assembly vorhanden.

�F�r die %1!s!-Assembly ist die zugeh�rige Datei "%2!s!" nicht vorhanden.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil der %1!s!-Assemblydateiparameter ein ung�ltiger Ausdruck ist.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil f�r den %1!s!-Inline-Assemblydateiparameter kein Dateiname angegeben wurde.

Fehler bei %1!s!, weil der %2!s!-Typ nicht der %3!s!-Spezifikation entspricht: es fehlt das benutzerdefinierte %4!s!-Attribut.

�Eine SqlPipe-Anforderung wurde mit zu vielen Spalten �bermittelt. Die maximale Anzahl ist %1!s!.

(Fehler bei CREATE ASSEMBLY f�r die %1!s!-Assembly, da die Assembly f�r eine nicht unterst�tzte Common Language Runtime-Version erstellt wurde.

�Die Funktionssignatur der FillRow-Methode (gem�� SqlFunctionAttribute.FillRowMethodName) stimmt aufgrund der %2!s!-Spalte nicht mit der SQL-Deklaration f�r die %1!s!-CLR-Tabellenwertfunktion �berein.

�Die %1!s!-Assembly konnte aufgrund eines �berpr�fungsfehlers nicht geladen werden. %2!s!

�Fehler beim Abrufen einer neuen Zeile aus einer benutzerdefinierten Tabellenwertfunktion: %1!s!.

HDer CLR-Typ, auf den die %1!s!-Spalte der %2!s!-Tabellenvariable verweist, wurde w�hrend der Ausf�hrung des Batches gel�scht. F�hren Sie den Batch erneut aus.

�Die Assembly wurde in der aktuellen Datenbank nicht gefunden, oder die Version stimmte nicht �berein.

�Die Ausf�hrung von Benutzercode in .NET Framework ist deaktiviert. Aktiveren Sie die Konfigurationsoption "clr enabled".

(Fehler beim Datenzugriff, weil die .NET Framework-Routine nicht als "DataAccessKind.Read" oder "SystemDataAccessKind.Read" gekennzeichnet ist.

@Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly "%4!s!" eine pinvokeimpl-Methode aufweist. P/Invoke ist in %5!s!-Assemblys unzul�ssig.

�Die %1!s!-Assembly ist nicht vorhanden, oder der Benutzer hat nicht die Berechtigung, darauf zu verweisen.

LFehler bei ALTER ASSEMBLY, weil das benutzerdefinierte %1!s!-Aggregat in der aktualisierten Assembly nicht vorhanden ist oder nicht ordnungsgem�� definiert ist.

@Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil f�r die erforderliche %1!s!-Methode im %2!s!-Typ nicht die gleiche Signatur in der aktualisierten Assembly gefunden wurde.

,Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil f�r das Pflichtfeld %1!s! im %2!s!-Typ nicht die gleiche Signatur in der aktualisierten Assembly gefunden wurde.

HFehler bei ALTER ASSEMBLY, weil f�r die erforderliche %1!s!-Eigenschaft im %2!s!-Typ nicht die gleiche Signatur in der aktualisierten Assembly gefunden wurde.

8Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil der erforderliche %1!s!-Typ in der aktualisierten Assembly nicht vorhanden ist oder nicht ordnungsgem�� definiert ist.

pFehler bei ALTER ASSEMBLY, weil das Serialisierungsformat vom %1!s!-Typ in der aktualisierten Assembly ge�ndert w�rde. Permanente Typen k�nnen Serialisierungsformate nicht �ndern.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil das IsByteOrdered-Attribut vom %1!s!-Typ in der aktualisierten Assembly ge�ndert w�rde.

dFehler bei ALTER ASSEMBLY, weil Serialisierungsdaten vom %1!s!-Typ in der aktualisierten Assembly ge�ndert w�rden. Permanente Typen k�nnen Serialisierungsdaten nicht �ndern.

`Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil das MaxLen-Attribut vom %1!s!-Typ in der aktualisierten Assembly ge�ndert w�rde. Permanente Typen k�nnen das MaxLen-Attribut nicht �ndern.

pFehler bei ALTER ASSEMBLY, weil das IsFixedLen-Attribut vom %1!s!-Typ in der aktualisierten Assembly ge�ndert w�rde. Permanente Typen k�nnen das IsFixedLen-Attribut nicht �ndern.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil das Mutator-Attribut der %1!s!-Methode im %2!s!-Typ in der aktualisierten Assembly ge�ndert w�rde und die Methode von der schemagebundenen Funktion oder Sicht "%3!s!" verwendet wird.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil die Tabelle, Sicht oder Einschr�nkung "%1!s!" von dieser Assembly abh�ngt. Verwenden Sie WITH UNCHECKED DATA, um die �berpr�fung auf permanente Daten auszulassen.

Fehler f�r ALTER ASSEMBLY, weil nur Benutzer mit der Berechtigung "ALTER ANY SCHEMA" die Option "WITH UNCHECKED DATA" verwenden k�nnen.

TFehler bei ALTER ASSEMBLY, weil die Assemblys, auf die verwiesen wird, ge�ndert w�rden. Die Liste der Assemblys, auf die verwiesen wird, darf nicht ge�ndert werden.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil nur die Assemblyrevisionsnummer ge�ndert werden darf.

`Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil vom %1!s!-Objekt darauf verwiesen wird. Assemblys, auf die von SQL Server-Objekten verwiesen wird, k�nnen nicht unsichtbar gemacht werden.

0Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die Quellassembly laut MVID mit einer Assembly identisch ist, die bereits unter dem Namen "%2!s!" registriert ist.

LFehler bei "%1!s!" ASSEMBLY, weil eine andere Version der %2!s!-Assembly, auf die von der %3!s!-Assembly verwiesen wird, bereits in der Datenbank vorhanden ist.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, da die %1!s!-Funktion vom %2!s!-Typ nicht mehr die Indizierungsanforderungen erf�llt und f�r die persistierte berechnete Spalte "%3!s!" der %4!s!-Tabelle verwendet wird.

�ALTER ASSEMBLY hat Daten in mindestens einem Objekt der %1!s!-Datenbank als ungepr�ft gekennzeichnet. Anhand der has_unchecked_assembly_data-Spalte der Systemsichten "sys.tables" und "sys.views" k�nnen Sie alle betroffenen Objekte ermitteln.

�Fehler beim Belegen von Arbeitsspeicher f�r CLR-Funktionalit�t (Common Language Runtime).

�Fehler beim Entladen von "AppDomain" %1!s! (%2!s!) (Fehlercode 0x%3!s!).

4F�r die Transaktion, die diesem Vorgang zugeordnet ist, wurde ein Commit oder Rollback ausgef�hrt. Wiederholen Sie ihn mit einer anderen Transaktion.

�%1!s!.%2!s!.%3!s!: SqlFacetAttribute ist in einem nicht �ffentlichen Element ung�ltig.

�%1!s!.%2!s!.%3!s!: Die %4!s!-Eigenschaft von SqlFacetAttribute kann in diesem Kontext nicht verwendet werden.

�%1!s!.%2!s!.%3!s!: Die %4!s!-Eigenschaft von SqlFacetAttribute weist einen ung�ltigen Wert auf.

�%1!s!.%2!s!.%3!s!: SqlFacetAttribute kann nicht auf eine Abruf- oder Festlegungsmethode f�r Eigenschaften angewendet werden und sollte stattdessen auf die Eigenschaft selbst angewendet werden.

0%1!s!.%2!s!.%3!s!: Die SqlFacetAttribute-Eigenschaft "IsFixedLength" kann nicht auf "true" festgelegt werden, wenn MaxSize auf "-1" festgelegt ist.

�%1!s!.%2!s!.%3!s!: Die SqlFacetAttribute-Eigenschaften "Precision" und "Scale" m�ssen zusammen verwendet werden.

�Das Argument der CREATE- oder ALTER XML SCHEMA COLLECTION-Anweisung muss ein Zeichenfolgenausdruck sein.

�XML-Analyse: Die Dokumentanalyse erforderte zu viel Arbeitsspeicher.

lXML-Analyse: Unerwarteter Fehler beim XML-Parser.

�Ein XQuery-Datenbearbeitungsausdruck ist f�r die XML-Datentypmethode erforderlich.

�An die XML-Datentypmethode wurde ein ung�ltiger XQuery-Ausdruck �bergeben.

l�berpr�fung, ob XML wohlgeformt ist: Das Attribut ist au�erhalb der Elementdeklaration unzul�ssig. Schreiben Sie die XQuery um, sodass wohlgeformter XML-Code zur�ckgegeben wird.

$�berpr�fung, ob XML wohlgeformt ist: Doppeltes %1!s!-Attribut. Schreiben Sie die XQuery um, sodass wohlgeformter XML-Code zur�ckgegeben wird.

��berpr�fung, ob XML wohlgeformt ist: Die Daten f�r den %1!s!-Knoten enthalten ein in XML unzul�ssiges Zeichen (0x%2!s!).

�Das �ndern vorhandener Schemakomponenten ist unzul�ssig. Fehler beim �ndern einer vorhandenen XML-Schemakomponente. Komponentennamespace: "%1!s!" Komponentenname: "%2!s!" Komponententyp: %3!s!

�Interner XMLDB-Schemaprozessorfehler. Wenden Sie sich an den technischen Support.

�Schemakomponenten mit dem Zielnamespace "%1!s!" wurden in der %2!s!-Auflistung nicht gefunden.

�Die angegebene Auflistung ist in den Metadaten nicht vorhanden: "%1!s!"

�XQuery: Das Update mit dem Wert "%1!s!" ist nicht m�glich, weil die kanonische Form vom Typ "{%2!s!}%3!s!" das erforderliche Muster verletzt. Es wird empfohlen, Musterfacets nur f�r Zeichenfolgentypen zu verwenden.

�Die angegebene Komponente "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil sie von der Komponente "%2!s!" verwendet wird.

XQuery: Das Update mit dem Wert "%1!s!" ist nicht m�glich, weil bei der �berpr�fung f�r den Typ "{%2!s!}%3!s!" ein Fehler gemeldet wurde.

�XQuery: Fehler bei der Zeichenfolgenkonvertierung w�hrend der UPDATE-�berpr�fung.

�XQuery: Nur nillable-Elemente oder Textknoten k�nnen mit einer leeren Sequenz aktualisiert werden.

�F�r das xml:space-Attribut ist der Wert "preserve" oder "default" erforderlich. "%1!s!" ist ung�ltig.

Der XML-Parser hat keinen freien Arbeitsspeicher mehr. Dies kann auf zu viele Attribute oder Namespacedeklarationen zur�ckzuf�hren sein.

�Die XML-Schemaauflistung f�r die %1!s!-Variable wurde w�hrend der Batchausf�hrung ge�ndert. Entfernen Sie alle DDL-Vorg�nge f�r die XML-Schemaauflistung, von denen sie abh�ngig ist, aus dem Batch. F�hren Sie dann den Batch erneut aus.

`DROP XML INDEX unterst�tzt keine Optionen.

�XQuery: Das Ersetzen des Werts eines Knotens durch eine leere Sequenz ist nur zul�ssig, wenn "()" als neuer Wertausdruck verwendet wird. Der neue Wertausdruck ergab eine leere Sequenz, ist jedoch nicht "()".

��berpr�fung, ob XML wohlgeformt ist: Die XML-Namespacedeklaration ist au�erhalb der Elementdeklaration unzul�ssig. Schreiben Sie die XQuery um, sodass wohlgeformter XML-Code zur�ckgegeben wird.

�Die angegebene XML-Schemaauflistungs-ID ist ung�ltig: %1!s!

�Die angegebene %1!s!-Auflistung kann nicht gel�scht werden, weil sie vom %2!s!-Objekt "%3!s!" verwendet wird.

�Nicht unterst�tzte Verwendung eines typisierten QName-Werts im %1!s!-Knoten.

�Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle ist nicht vom XML-Datentyp, der zum Erstellen eines XML-Indexes erforderlich ist.

@Der prim�re XML-Index "%1!s!" ist bereits in der %2!s!-Spalte in der %3!s!-Tabelle vorhanden, und mehrere prim�re XML-Indizes pro Spalten sind unzul�ssig.

0Die %1!s!-Tabelle erfordert einen gruppierten Prim�rschl�ssel mit weniger als %2!s! Spalten, um daf�r einen prim�ren XML-Index erstellen zu k�nnen.

�Der %1!s!-XML-Index mit dem Namen "%2!s!" wurde in der %3!s!-Tabelle nicht gefunden.

�F�r das %1!s!-Objekt konnte kein XML-Index oder r�umlicher Index erstellt werden, da es sich bei dem Objekt nicht um eine Tabelle handelt. Erstellen Sie den Index f�r die Basistabellenspalte.

Die XML-Datentypinstanz weist zu viele Ebenen mit geschachtelten Knoten auf. Die maximal zul�ssige Tiefe sind %1!s! Ebenen.

0Die maximale Gr��e des prim�ren Indexes der %1!s!-Tabelle betr�gt %2!s! Byte. F�r CREATE XML INDEX muss diese Gr��e auf %3!s! Byte begrenzt werden.

%1!s! ist kein g�ltiger XML-Indexname, weil er mit dem Zeichen "%2!s!" beginnt. Der XML-Indexname sollte nicht mit "#" oder "@" beginnen.

4Die angegebene %1!s!-Auflistung kann nicht ge�ndert werden, weil es sich um eine XML-Schemaauflistung handelt, die in SQL Server fest integriert ist.

hDie %1!s!-XML-Schemaauflistung, auf die die %2!s!-Tabellenvariable verweist, wurde w�hrend der Ausf�hrung des Batches gel�scht oder ge�ndert. F�hren Sie den Batch erneut aus.

�Die XML-Schemaauflistung, auf die die %1!s!-Spalte der %2!s!-Tabellenvariablen verweist, wurde w�hrend der Ausf�hrung des Batches gel�scht oder ge�ndert. F�hren Sie den Batch erneut aus.

`Der prim�re XML-Index, selektive XML-Index oder r�umliche Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!", Spalte "%3!s!", kann nicht erstellt werden, weil die Spalte berechnet ist.

Der sekund�re XML-Index oder sekund�re selektive XML-Index "%1!s!" kann nicht ohne eine USING XML INDEX-Klausel erstellt werden.

�Der prim�re XML-Index "%1!s!" ist in der %2!s!-Tabelle, %3!s!-Spalte nicht vorhanden.

�Der %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte in der %2!s!-Tabelle kann nicht von einem XML-Index indiziert werden.

<Ein prim�rer XML-Index kann mithilfe der Option DROP_EXISTING nicht in einen sekund�ren XML-Index konvertiert werden. "%1!s!" ist ein prim�rer XML-Index.

4Die angegebene %1!s!-Auflistung kann nicht ge�ndert werden, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die erforderliche Berechtigung verf�gen.

8Die angegebene %1!s!-Auflistung kann nicht erstellt werden, weil sie bereits vorhanden ist oder Sie nicht �ber die erforderliche Berechtigung verf�gen.

�Die Definition f�r die XML-Schemaauflistung "%1!s!" hat sich ge�ndert.

<Die XML-Schemaauflistung f�r den R�ckgabeparameter des %1!s!-Moduls wurde ge�ndert, w�hrend der Batch ausgef�hrt wurde. F�hren Sie den Batch erneut aus.

�Ein ung�ltiger Parameter wurde angegeben. XML-Schemaauflistungen k�nnen nur aus einem Zeichenfolgenliteral oder aus einer als Zeichenfolge typisierten Variable oder nicht typisiertem XML erstellt werden.

�Die Serialisierung von integrierten Schemas wird nicht unterst�tzt.

�Die Gr��e der Zielzeichenfolge ist f�r die Darstellung der XML-Instanz zu klein.

�Die Konvertierung von mindestens einem Zeichen von XML in die Zielsortierung ist nicht m�glich.

�Fehler beim Laden der DLL. Stellen Sie sicher, dass "xmlrw.dll" in der SQL Server-Installation vorhanden ist.

4Interner Fehler: CreateInfoSetReaderEx kann nicht in "xmlrw.dll" gefunden werden. M�glicherweise verwenden Sie eine falsche Version von "xmlrw.dll".

�%1!s! ist keine g�ltige Formatnummer beim Konvertieren in XML.

�Das Analysieren von XML mit internen Teilmengen-DTDs ist unzul�ssig. Verwenden Sie CONVERT mit der Formatoption "2", um die begrenzte Unterst�tzung interner Teilmengen-DTDs zu erm�glichen.

�%1!s! ist keine g�ltige Formatnummer beim Konvertieren von XML.

Ein ung�ltiger NULL-Parameter wurde angegeben. XML-Schemaauflistungen k�nnen nur aus einem Wert ungleich NULL erstellt werden.

,ALTER SCHEMA COLLECTION kann nicht ausgef�hrt werden, da das aktuelle Schema den Platzhalter "lax" oder ein Element des xs:anyType-Typs aufweist.

Fehler bei ALTER SCHEMA COLLECTION. Es kann auf einer Schemaauflistung, die einen locker �berpr�ften Inhalt zul�sst und schemagebunden ist, nicht ausgef�hrt werden. Entfernen Sie die Schemabindung, bevor Sie erneut versuchen, die Auflistung zu �ndern.

8Fehler bei ALTER SCHEMA COLLECTION. Die erneute �berpr�fung von XML-Spalten in der %1!s!-Tabelle war aus dem folgenden Grund nicht erfolgreich: "%2!s!". Das Schema oder die angegebenen Daten m�ssen ge�ndert werden, sodass bei der �berpr�fung keine Konflikte mehr gefunden werden.

�Ein XML-Vorgang hat dazu gef�hrt, dass ein XML-Datentyp gr��er als 2 GB ist. Der Vorgang wurde abgebrochen.

�Ung�ltiger Typ f�r das %1!s!-Element. Die integrierten XML-Schematypen "ID" und "IDREF" oder davon abgeleitete Typen d�rfen in SQL Server nicht als Elementtypen verwendet werden. %2!s! %3!s!

�Der XSD-Datentyp "%1!s!" ist f�r den selektiven XML-Index "%2!s!" nicht zul�ssig.

PF�r den selektiven XML-Index "%1!s!" kann kein XSD-Typ angegeben werden, weil die Spalte "%2!s!" der Tabelle "%3!s!" mit einer XML-Schemaauflistung verkn�pft ist.

Die MAX_LENGTH-Option f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" kann nur f�r Typen angegeben werden, die das maxLength-Facet unterst�tzen.

�Die MAX_LENGTH-Option ist in Kombination mit "node()" f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" nicht zul�ssig.

�Derselbe Name kann nicht mehreren Pfaden f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" zugewiesen werden.

Derselbe Pfadausdruck kann nicht zweimal unter Verwendung von SQL-Datentypen f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" zugeordnet werden.

tDer f�r den Pfad "%1!s!" angegebene Ausdruck ist f�r den selektiven XML-Index "%2!s!" nicht zul�ssig. Er ist nur f�r die Indizierung einfacher Pfadausdr�cke ohne Pr�dikate zul�ssig.

�Die Angabe eines Pfads, der "%1!s!" enth�lt, ist f�r den selektiven XML-Index "%2!s!" nicht zul�ssig.

�Der Datentyp "%1!s!" ist f�r den selektiven XML-Index "%2!s!" nicht zul�ssig.

|Der MAX_LENGTH-Optimierungshinweis kann f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" nicht angegeben werden, wenn das length-Facet oder maxLength-Facet f�r ein Element im Schema angegeben ist.

�Die Angabe eines Pfads, der "*" im letzten Schritt enth�lt, ist f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" nicht zul�ssig.

PDie Tabelle "%1!s!" erfordert einen gruppierten Prim�rschl�ssel mit weniger als %2!s! Spalten, damit ein selektiver XML-Index f�r die Tabelle erstellt werden kann.

@Der selektive XML-Index "%1!s!" ist bereits f�r Spalte "%2!s!" in Tabelle "%3!s!" vorhanden. Mehrere selektive XML-Indizes pro Spalte sind nicht zul�ssig.

�Pfad "%1!s!". Beim Angeben der SINGLETON-Option f�r den selektiven XML-Index "%2!s!" wurden mehrere Werte gefunden.

�Der Pfad "%1!s!" wurde im selektiven XML-Index "%2!s!" nicht gefunden.

�Es wurde kein selektiver XML-Index mit dem Namen "%1!s!" f�r Tabelle "%2!s!" gefunden.

�Beim selektiven XML-Index "%1!s!" kann die SINGLETON-Option nur f�r nicht typisierte XML angegeben werden.

Es kann kein Pfad angegeben werden, der f�r den URI bzw. f�r den Namen des Knotens des selektiven XML-Indexes "%1!s!" nur "*" enth�lt.

�Der selektive XML-Index "%1!s!" ist f�r Tabelle "%2!s!", Spalte "%3!s!", nicht vorhanden.

\Ein selektiver XML-Index kann nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option in einen sekund�ren selektiven XML-Index konvertiert werden. "%1!s!" ist ein selektiver XML-Index.

0Es k�nnen nicht alle Pfade f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" entfernt werden. Ein selektiver XML-Index muss �ber mindestens einen Pfad verf�gen.

8Die in der Datenbank gespeicherte Selective DG-Version unterscheidet sich f�r Index "%1!s!" von der auf dem Server gespeicherten Selective DG-Version.

�Beim selektiven XML-Index "%3!s!" �berschreitet der eingef�gte Wert die f�r den Pfad "%2!s!" angegebene maxlength %1!s!.

0ALTER SCHEMA COLLECTION-Fehler, weil der Pfad "%1!s!", der mit dem selektiven XML-Index "%2!s!" f�r Tabelle "%3!s!" indiziert wird, ung�ltig sein w�rde. Entweder das Schema oder der angegebene Pfad sollte ge�ndert werden, damit bei der �berpr�fung keine Konflikte auftreten.

4Der Pfad "%1!s!" wird auf einen Typ h�her gestuft, dessen Verwendung als Schl�sselspalte in einem sekund�ren selektiven XML-Index nicht zul�ssig ist.

�Es kann kein sekund�rer selektiver XML-Index f�r den Pfad "%1!s!" erstellt werden, weil "node()" angegeben wurde.

�Beim selektiven XML-Index "%1!s!" kann derselbe Pfadausdruck nicht zweimal mit denselben XSD-Typen zugeordnet werden.

F�r den selektiven XML-Index "%2!s!" wurde ein inneres Knotenelement gefunden, das f�r den Wert mit Pfad "%1!s!" indiziert wurde.

�Die maximale Schl�ssell�nge betr�gt %1!s! Bytes. Der sekund�re selektive XML-Index "%2!s!" �ber Pfad "%3!s!" weist die maximale L�nge von %4!s! Bytes auf. Bei einigen Kombinationen gro�er Werte tritt bei Einf�ge-/Updatevorg�ngen ein Fehler auf.

�Die Anzahl der h�her gestuften Pfade f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" �berschreitet den H�chstwert %2!s!.

$Der f�r den selektiven XML-Index "%2!s!" angegebene Pfad "%1!s!" ist zu tief geschachtelt. Die maximal zul�ssige Tiefe betr�gt %3!s! Ebenen.

LBeim selektiven XML-Index "%2!s!" ist der f�r den Pfad "%1!s!" angegebene MAXLENGTH-Optionswert nicht zul�ssig. Der Wert sollte im Bereich %3!s! - %4!s! liegen.

8Der XML-Pfad "%1!s!" des selektiven XML-Indexes "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, weil er vom sekund�ren selektiven XML-Index "%3!s!" verwendet wird.

Ein Rollback f�r %1!s! kann nicht ausgef�hrt werden. Es wurde keine Transaktion oder kein Sicherungspunkt mit diesem Namen gefunden.

$Fehler bei %1!s!, weil die %2!s!-Methode der %3!s!-Klasse in der %4!s!-Assembly %5!s! zur�ckgibt, aber CLR-Trigger m�ssen "void" zur�ckgeben.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die physische Datei "%2!s!" nicht ge�ffnet werden konnte: %3!s!.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die physische Datei "%2!s!" nicht gelesen werden konnte: %3!s!.

xDie %1!s!-Assembly wurde im SQL-Katalog nicht gefunden.

�Der von %1!s!.%2!s! zur�ckgegebene Wert darf nicht gleich NULL sein.

|Der %1!s!-Typ wurde in der %2!s!-Assembly nicht gefunden.

�Die %1!s!-Methode f�r den %2!s!-Typ wurde in der %3!s!-Assembly nicht gefunden.

�Fehler beim �ffnen der ung�ltigen %1!s!-Assembly. HRESULT: 0x%2!s!.

�Das %1!s!-Feld f�r den %2!s!-Typ wurde in der %3!s!-Assembly nicht gefunden.

�Fehler beim Sammeln von Metadaten aus der %1!s!-Assembly. HRESULT: 0x%2!s!.

�Diese Funktionalit�t erfordert .NET Framework 4. Installieren Sie zur Verwendung dieser Funktionen .NET Framework 4.

<Fehler beim Initialisieren der %1!s!-CLR (Common Language Runtime) mit HRESULT 0x%2!s!. Beheben Sie das Problem, und wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

XFehler beim Initialisieren der %1!s!-CLR (Common Language Runtime) mit HRESULT 0x%2!s!. Sie m�ssen SQL Server neu starten, um CLR-Integrationsfunktionen zu verwenden.

�Fehler beim Initialisieren der %1!s!-CLR (Common Language Runtime) aufgrund von ungen�gendem Arbeitsspeicher. Die Ursache liegt m�glicherweise in dem Arbeitsspeicher in dem MemToLeave-Bereich des Speichers. Weitere Informationen erhalten Sie in der CLR-Integrationsdokumentation in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Die %1!s!-Spalte kann in der Ergebnistabelle einer benutzerdefinierten Streamingfunktion nicht verwendet werden (%2!s!-Spalte).

�Die %1!s!-Schemaauflistungsdatenbank ist nicht vorhanden, oder Sie besitzen nicht die entsprechende Berechtigung.

�In den %2!s!-Metadaten ist keine %1!s!-Auflistung enthalten.

pFehler beim Erstellen der AppDomain "%1!s!". %2!s!

�Die %1!s!-Systemassembly konnte nicht ge�ffnet werden: %2!s!.

�Der %1!s!-Typ wird f�r CLR-Vorg�nge noch nicht unterst�tzt.

p.NET Framework-Fehler beim Ausf�hren der Anweisung.

�.NET Framework-Fehler beim Ausf�hren der Anweisung: %1!s!.

.NET Framework-Fehler beim Ausf�hren der benutzerdefinierten Routine oder des benutzerdefinierten Aggregats "%1!s!": %2!s!.

�Die Methode, die Eigenschaft oder das Feld "%1!s!" der %2!s!-Klasse in der %3!s!-Assembly ist statisch.

Die berechnete Spalte kann in der Ergebnistabelle einer benutzerdefinierten Streamingfunktion nicht verwendet werden (%1!s!-Spalte).

�Die %1!s!-Einschr�nkung kann in der Ergebnistabelle einer benutzerdefinierten Streamingfunktion nicht verwendet werden.

Die %1!s!-Einschr�nkung kann in der Ergebnistabelle einer benutzerdefinierten Streamingfunktion nicht verwendet werden ("%2!s!"-Spalte).

�Die %1!s!-Assembly wurde im SQL-Katalog der %2!s!-Datenbank nicht gefunden.

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil die Identit�t der %1!s!-Assembly, auf die verwiesen wird, ge�ndert wurde. Stellen Sie sicher, dass die Version, der Name und der �ffentliche Schl�ssel nicht ge�ndert wurden.

�ALTER kann nicht f�r "%1!s!" ausgef�hrt werden, da es sich um einen nicht kompatiblen Objekttyp handelt.

TFehler bei %1!s!, weil die %2!s!-Funktion der %3!s!-Klasse in der %4!s!-Assembly mindestens einen Parameter akzeptiert, CLR-Trigger akzeptieren aber keine Parameter.

$Die Ausf�hrung von .NET Framework wurde von den Ausweitungsrichtlinien abgebrochen, weil nicht gen�gend Arbeitsspeicher vorhanden war. %1!s!

�AppDomain %1!s! wurde von Ausweitungsrichtlinien entladen, um die Konsistenz der Anwendung sicherzustellen. Nicht gen�gend Arbeitsspeicher beim Zugriff auf eine wichtige Ressource. %2!s!

hAppDomain %1!s! wurde von Ausweitungsrichtlinien entladen, um die Konsistenz der Anwendung sicherzustellen. Die Anwendung konnte eine verwaltete Sperre nicht freigeben. %2!s!

Die Ausf�hrung von .NET Framework wurde abgebrochen. Aufgrund einer anderen Abfrage wurde "AppDomain" %1!s! entladen. %2!s!

�Schwerwiegender Fehler bei .NET Framework Common Language Runtime. SQL Server wird heruntergefahren. Wenn der Fehler nach dem Neustart des Servers erneut auftritt, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

8Die .NET Framework Common Language Runtime wurde durch Benutzercode beendet, z. B. durch eine benutzerdefinierte Funktion oder einen CLR-Typ. SQL Server wird heruntergefahren. "Environment.Exit" sollte zum Beenden des Prozesses nicht verwendet werden. Wenn eine ganze Zahl zur�ckgegeben werden soll, um auf einen Fehler hinzuweisen, verwenden Sie stattdessen eine Skalarfunktion oder einen Ausgabeparameter.

�Die Ausf�hrung von .NET Framework wurde aufgrund eines Stapel�berlaufs abgebrochen. %1!s!

�Ung�ltiges Serialisierungsformat (Format.Unknown) f�r den %1!s!.%2!s!-Typ.

,Der Assemblyname "%1!s!", der registriert wird, weist einen ung�ltigen Namen auf, weil er bereits f�r eine andere Systemassembly verwendet wird.

0Fehler bei ALTER ASSEMBLY, weil der %1!s!-Assembly mehrere Dateien zugeordnet sind. Entfernen Sie zus�tzliche Dateien mit ALTER ASSEMBLY DROP FILE.

�Das Objekt kann nicht erstellt werden, da %1!s! ein generischer Typ ist.

�Die Ausf�hrung von .NET Framework wurde abgebrochen. Der UDP-/UDF-/CLR-Typ hat die Threadaffinit�t nicht beendet.

0Fehler bei %1!s! ASSEMBLY f�r die %2!s!-Assembly, weil die %3!s!-Assembly ein ung�ltiges Format aufweist oder keine reine .NET-Assembly ist. %4!s!

�Das Aktivieren von SET-Optionen f�r Ausf�hrungsstatistiken ist innerhalb einer CLR-Prozedur oder -Funktion unzul�ssig.

�W�hrend der Ausf�hrung von "%1!s!" konnte f�r den Ausf�hrungskontext keine Identit�t angenommen werden.

Fehler beim Abrufen von Methoden-, Eigenschafts- oder Feldinformationen f�r "%1!s!" der "%2!s!"-Klasse in der %3!s!-Assembly.

�Fehler bei CREATE ASSEMBLY, weil die Assembly auf die %1!s!-Assembly verweist, deren Besitzer ein anderer Benutzer ist.

t.NET Framework-Fehler beim Ausf�hren der benutzerdefinierten Routine oder des Aggregats "%1!s!": %2!s!. F�r die Benutzertransaktion wird, soweit vorhanden, ein Rollback ausgef�hrt.

�Fehler bei %1!s!, weil die Parameteranzahl nicht �bereinstimmt.

�Fehler bei %1!s! f�r "%2!s!", weil die T-SQL- und CLR-Typen f�r den R�ckgabewert nicht �bereinstimmen.

�Fehler bei %1!s! f�r "%2!s!", weil die T-SQL- und CLR-Typen f�r den %3!s!-Parameter nicht �bereinstimmen.

$Fehler bei %1!s! aufgrund einer ung�ltigen .NET Framework-Aufrufkonvention. Verwenden Sie die standardm��ige .NET Framework-Aufrufkonvention.

Der SQL-Assemblyname "%1!s!" und der .NET Framework-Assemblyname "%2!s!" stimmen nicht �berein. Assemblynamen m�ssen �bereinstimmen.

�Die %1!s!-Assembly ist bereits f�r den Besitzer "%2!s!" in der %3!s!-Datenbank vorhanden.

�Fehler bei %1!s!, weil der %2!s!-Typ nicht in der %3!s!-Assembly gefunden wurde.

�Fehler bei %1!s!, weil der %2!s!-Typ aufgrund des Felds "%4!s!" nicht der %3!s!-Spezifikation entspricht.

�Fehler bei %1!s!, weil der %2!s!-Typ aufgrund der %4!s!-Methode nicht der %3!s!-Spezifikation entspricht.

�Die Typ-ID %1!s! wurde in der %2!s!-Datenbank nicht gefunden. Dies ist auf eine Schemainkonsistenz zur�ckzuf�hren.

�Die Assembly "%1!s!" ist eine Systemassembly. Dieser Vorgang ist nur f�r Benutzerassemblys zul�ssig.

�Die Datei "%1!s!" wurde im Verzeichnis "%2!s!%3!s!" nicht gefunden.

�Die Versionen der Dateien "%1!s!" (%2!s!.%3!s!.%4!s!) und "%5!s!" (%6!s!.%7!s!.%8!s!) stimmen nicht �berein.

Die Methode, die Eigenschaft oder das Feld "%1!s!" in der %2!s!-Klasse in der %3!s!-Assembly weist einen ung�ltigen R�ckgabetyp auf.

Die %1!s!-Methode in der %2!s!-Klasse in der %3!s!-Assembly weist einige ung�ltige Parameterdeklarationen f�r Parameternummer %4!s! auf.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der %2!s!-Assemblyquellparameter keine g�ltige Assembly ist.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil der %2!s!-Assemblyquellparameter keine g�ltiger Ausdruck ist.

dFehler bei %1!s!, weil eine CLR-Prozedur nur f�r CLR-Methoden definiert werden kann, die "SqlInt32", "System.Int32", "System.Nullable<System.Int32>" oder "void" zur�ckgeben.

�.NET Framework-Fehler beim Abrufen von Informationen von der %1!s!-Klasse in der %2!s!-Assembly: %3!s!.

�Fehler bei "%1!s!", weil der %2!s!-Parameter nicht NULL sein darf.

�Die %1!s!-Methode der %2!s!-Klasse in der "%3!s!"-Assembly ist generisch. Generische Methoden werden nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Klasse in der %2!s!-Assembly ist generisch. Generische Typen werden nicht unterst�tzt.

�Mehrere Methoden, Eigenschaften oder Felder mit dem Namen "%1!s!" wurden in der %2!s!-Klasse in der "%3!s!"-Assembly gefunden. �berlastete Methoden, Eigenschaften oder Felder werden nicht unterst�tzt.

�Die Methode, die Eigenschaft oder das Feld "%1!s!" der %2!s!-Klasse in der %3!s!-Assembly ist nicht statisch.

�Die Methode, die Eigenschaft oder das Feld "%1!s!" der %2!s!-Klasse in der %3!s!-Assembly ist nicht �ffentlich.

�Assemblynamen sollten aus weniger als %1!s! Zeichen bestehen. Der Assemblyname "%2!s!" ist zu lang.

|Der %1!s!-Typ in der %2!s!-Assembly ist nicht �ffentlich.

Fehler bei CREATE TYPE, weil der %1!s!-Typ aufgrund der %2!s!-Schnittstelle nicht der Spezifikation f�r den CLR-Typ entspricht.

�Ung�ltiger Versuch, den Vorgang nach einem schweren Fehler fortzusetzen.

�Das �ndern der Assembly von "%1!s!" in "%2!s!" ist kein kompatibles Upgrade.

PF�r den %1!s!-Parameter stimmen Deklarationen nicht �berein. .NET Framework-Verweisdeklarationen und OUTPUT-Parameterdeklarationen von T-SQL m�ssen �bereinstimmen.

�Die %1!s!-Assembly wurde im Verzeichnis "%2!s!" nicht gefunden.

0Die %1!s!-Assembly ist f�r das Erstellen von SQL-Objekten nicht sichtbar. Verwenden Sie ALTER ASSEMBLY, um die Sichtbarkeit der Assembly zu �ndern.

�Die %1!s!-Assembly kann nicht zum Erstellen von SQL-Objekten verwendet werden, da es sich um eine Systemassembly handelt.

�Die Eigenschaft oder das Feld "%1!s!" f�r den %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly ist nicht statisch.

�W�hrend des Assemblydateivorgangs konnte nicht die Identit�t des Clients angenommen werden.

�Die %1!s!-Assembly konnte nicht installiert werden, weil die vorhandene Richtlinie ihre Verwendung verhindern w�rde.

�Der %1!s!-Assemblyverweis wurde von der externen Richtlinie an "%2!s!" umgeleitet.

Assemblydateivorg�nge sind f�r Anmeldungen mit integrierter Authentifizierung, die mit SETUSER aktiviert wurden, nicht zul�ssig.

�Fehler bei DROP ASSEMBLY, weil die %1!s!-Assembly auf die angegebenen Assemblys verweist.

�Fehler bei DROP ASSEMBLY, weil auf "%1!s!" vom %2!s!-Objekt verwiesen wird.

�Fehler bei %1!s! f�r "%2!s!", weil der erste Parameter der %3!s!-Methode vom Typ "System.Object" sein muss.

�Die Eigenschaft oder das Feld "%1!s!" f�r den %2!s!-Typ wurde in der "%3!s!"-Assembly nicht gefunden.

�Die Eigenschaft oder das Feld "%1!s!" f�r den %2!s!-Typ in der "%3!s!"-Assembly ist statisch.

Die "%1!s!"-Eigenschaft f�r den %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly konnte nicht gelesen werden, weil sie keinen Abrufaccessor aufweist.

Die Zuweisung zur %1!s!-Eigenschaft f�r den %2!s!-Typ in der %3!s!-Assembly war nicht m�glich, weil sie schreibgesch�tzt ist.

DFehler bei %1!s! ASSEMBLY, weil die %2!s!-Assembly eine Systemassembly ist. Estellen Sie eine Benutzerassembly als Wrapper f�r die gew�nschte Funktionalit�t.

<Fehler bei CREATE %1!s!.

�Fehler bei DROP ASSEMBLY, weil auf "%1!s!" vom CLR-Typ "%2!s!" verwiesen wird.

Die leere systemeigene Serialisierungsklasse "%1!s!" wurde gefunden. Leere systemeigene Serialisierungsklassen sind unzul�ssig.

,XML-Fehler: %1!s!

XDie Fehlerbeschreibung lautet "%1!s!".

<XML-Analysefehler: %1!s!

�%1!s!: Fehler beim Abrufen einer IPersistStream-Schnittstelle f�r den XML-Text.

�%1!s!: Der f�r die Parameternummer %2!s! bereitgestellte Wert ist ung�ltig.

Fehler beim Instanziieren der %1!s!-Klasse. �berpr�fen Sie, ob "Msxmlsql.dll" in der SQL Server-Installation vorhanden ist.

�Ung�ltiger Datentyp f�r die %1!s!-Spalte. Zul�ssig sind die Datentypen CHAR/VARCHAR, NCHAR/NVARCHAR, TEXT/NTEXT und XML.

TFehler beim Laden von "Msxmlsql.dll".

LDer XML-Datentyp ist besch�digt.

pDer angegebene Wert "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�XML-Codierungs- oder Decodierungsfehler beim Objektnamen "%1!s!".

dUng�ltiger Datentyp f�r die %1!s!-Spalte. Die Datentypen "text", "ntext", "image", "binary", "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)" und "xml" sind nicht zul�ssig.

�Die %1!s!-Spalte enth�lt einen ung�ltigen Datentyp. Zul�ssige Datentypen sind "char", "varchar", "nchar" und "nvarchar".

tDas XML-Dokument konnte nicht erstellt werden, da auf dem Server nicht gen�gend Arbeitsspeicher zur Verf�gung steht. Geben Sie XML-Dokumente mithilfe von sp_xml_removedocument frei.

�Der Wert f�r die OPENXML-Spalte "%1!s!" konnte nicht in den sql_variant-Datentyp konvertiert werden, weil der Wert zu lang ist. �ndern Sie den Datentyp f�r diese Spalte in "text", "ntext" oder "image".

PUnerwartetes Ende des Datenstroms.

�Die Gr��e des vom Datenstrom angeforderten Datensegments �berschreitet das zul�ssige Limit.

Mit %1!s! kann nur nicht typisiertes XML verarbeitet werden. Wandeln Sie den Eingabewert in XML oder einen Zeichenfolgentyp um.

�Das Ergebnis des Spaltenausdrucks f�r die %1!s!-Spalte ist nicht mit dem angeforderten XML-Typ kompatibel. Das Ergebnis muss ein Element, ein Textknoten, ein Kommentarknoten, eine Verarbeitungsanweisung oder ein Dokumentknoten sein.

�Die elementzentrierte Zuordnung muss mit OPENXML verwendet werden, wenn eine der Spalten den XML-Typ aufweist.

Das angeforderte OpenXML-Dokument wird aktuell von einem anderen Thread verwendet und kann deshalb nicht verwendet werden.

�Ung�ltiger Datentyp f�r die %1!s!-Spalte. CLR-Typen k�nnen in einer WITH-Klausel mit OpenXML nicht verwendet werden.

hDie gefundene Version von MSXMLSQL.DLL ist �lter als die mindestens erforderliche Version. Gefundene Version: "%1!s!.%2!s!.%3!s!". Erforderliche Version: "%4!s!.%5!s!.%6!s!".

�OpenXML kann nicht als Ziel eines DML- oder OUTPUT INTO-Vorgangs verwendet werden.

|Der komprimierte Showplan-XML-Datenstrom ist besch�digt.

Die komprimierte Showplan-XML-Datei kann nicht gelesen werden, weil sie mit einer neueren Version von SQL Server erstellt wurde.

pXQuery: Der Vorgang "%1!s!" wird nicht unterst�tzt.

 Die Version des XML-Indexes, die Sie verwenden m�chten, wird nicht mehr unterst�tzt. L�schen Sie den XML-Index, und erstellen Sie ihn neu.

�Ung�ltige XML-Knoten-ID. Erstellen Sie die Datenbank neu, falls das Problem weiterhin besteht.

XQuery: Die Dokumentstruktur ist zu tief. Falls das Problem weiterhin besteht, m�ssen Sie die XML-Hierarchie vereinfachen.

hXQuery: Ung�ltige ordpath-Zeichenfolge: "%1!s!"

�XQuery: Der SQL-Typ "%1!s!" wird in XQuery nicht unterst�tzt.

\XQuery: Bei XML-Instanzen ist eine Tiefe von maximal %1!s! Ebenen zul�ssig. Einer der Pfade in der Abfrage versucht, auf Knoten auf einer niedrigeren Ebene zuzugreifen.

XQuery: Einer der in der Abfrage angegebenen Pfade weist eine zu tiefe Ebene auf. Die maximal zul�ssige Tiefe betr�gt %1!s! Ebenen.

LXQuery: Interner Compilerfehler.

lBei FOR XML AUTO ist mindestens eine Tabelle zum Generieren von XML-Tags erforderlich. Verwenden Sie FOR XML RAW, oder f�gen Sie eine FROM-Klausel mit einem Tabellennamen hinzu.

Bei FOR XML EXPLICIT sind mindestens drei Spalten erforderlich: die Tagspalte, die �bergeordnete Spalte und mindestens eine Datenspalte.

hDie FOR XML EXPLICIT-Abfrage enth�lt den ung�ltigen Spaltennamen "%1!s!". Verwenden Sie das Format TAGNAME!TAGID!ATTRIBUTENAME[!..], wobei TAGID eine positive ganze Zahl ist.

�FOR XML EXPLICIT erfordert, dass die erste Spalte positive ganze Zahlen enth�lt, die XML-Tag-IDs darstellen.

8FOR XML EXPLICIT erfordert, dass die zweite Spalte die Zahl NULL oder positive ganze Zahlen enth�lt, die XML-Tag-IDs �bergeordneter Objekte darstellen.

�FOR XML EXPLICIT-Stapel�berlauf. Zirkul�re Beziehungen sind bei �bergeordneten Tags nicht zul�ssig.

�Die nicht deklarierte Tag-ID %1!s! wird in einer FOR XML EXPLICIT-Abfrage verwendet.

�Die nicht deklarierte �bergeordnete Tag-ID %1!s! wird in einer FOR XML EXPLICIT-Abfrage verwendet.

Die XML-Tag-ID %1!s! konnte nicht hinzugef�gt werden. Auf dem Server steht m�glicherweise nicht gen�gend Arbeitsspeicher zur Verf�gung.

�Unbenannte Tabellen k�nnen nicht als XML-Bezeichner verwendet werden, und unbenannte Spalten k�nnen nicht als Attributnamen verwendet werden. Benennen Sie die unbenannten Spalten/Tabellen mithilfe von AS in der SELECT-Anweisung.

�Der Spaltenname "%1!s!" wird wiederholt. Dasselbe Attribut kann nicht mehrfach im selben XML-Tag generiert werden.

�Die XML-Tag-ID %1!s!, die urspr�nglich als "%2!s!" deklariert wurde, wird als "%3!s!" neu deklariert.

(Bei FOR XML EXPLICIT k�nnen nicht mehrere Vorkommen von ID, IDREF, IDREFS, NMTOKEN und/oder NMTOKENS im Spaltennamen "%1!s!" kombiniert werden.

�In der FOR XML EXPLICIT-Klausel sind bei ID, IDREF, IDREFS, NMTOKEN und NMTOKENS Attributnamen in "%1!s!" erforderlich.

In der FOR XML EXPLICIT-Klausel k�nnen die Attribute ID, IDREF, IDREFS, NMTOKEN und NMTOKENS in "%1!s!" nicht verborgen sein.

@In der FOR XML EXPLICIT-Klausel k�nnen die Attribute ID, IDREF, IDREFS, NMTOKEN und NMTOKENS in "%1!s!" nicht als CDATA, XML oder XMLTEXT generiert werden.

Bei FOR XML EXPLICIT k�nnen nicht mehrere Vorkommen von ELEMENT, XML, XMLTEXT und CDATA im Spaltennamen "%1!s!" kombiniert werden.

�Die FOR XML-Klausel ist in einer %1!s!-Anweisung nicht zul�ssig.

�Bei FOR XML EXPLICIT muss die Spalte %1!s! den Namen "%2!s!" statt "%3!s!" aufweisen.

�GROUP BY und Aggregatfunktionen werden bei FOR XML AUTO in der aktuellen Version nicht unterst�tzt.

�In der FOR XML EXPLICIT-Klausel ist der Modus "%1!s!" in einem Spaltennamen ung�ltig.

�Die Option ELEMENTS ist nur in den FOR XML-Modi RAW, AUTO und PATH zul�ssig.

�Jede IDREFS- oder NMTOKENS-Spalte in einer FOR XML EXPLICIT-Abfrage muss in einer separaten SELECT-Klausel angezeigt werden, und die Instanzen m�ssen direkt nach dem Element eingeordnet sein, zu dem sie geh�ren.

TIn FOR XML EXPLICIT-Abfragen ist nur eine XMLTEXT-Spalte pro Tag zul�ssig. In der %1!s!-Spalte wird eine weitere XMLTEXT-Spalte deklariert; dies ist nicht zul�ssig.

�Die XMLTEXT-Spalte "%1!s!" muss von einem Zeichenfolgen-Datentyp oder vom XML-Datentyp sein.

DDie Modi FOR XML EXPLICIT und RAW unterst�tzen in der aktuellen Version keine Adressierung von Bin�rdaten als URLs in der %1!s!-Spalte. Entfernen Sie die Spalte, verwenden Sie den BINARY BASE64-Modus, oder erstellen Sie die URL direkt mit der dbobject/TABLE[@PK1="V1"]/@COLUMN-Syntax.

FOR XML AUTO hat die besitzende Tabelle der %1!s!-Spalte nicht gefunden, um eine URL-Adresse f�r sie zu erstellen. Entfernen Sie die Spalte, verwenden Sie den BINARY BASE64-Modus, oder erstellen Sie die URL direkt mit der dbobject/TABLE[@PK1="V1"]/@COLUMN-Syntax.

�F�r FOR XML AUTO sind Prim�rschl�ssel erforderlich, damit Verweise f�r "%1!s!" erstellt werden k�nnen. W�hlen Sie Prim�rschl�ssel aus, oder verwenden Sie BINARY BASE64, um codierte Bin�rdaten zu erhalten, wenn keine Prim�rschl�ssel vorhanden sind.

�FOR XML AUTO kann keine URL f�r Bin�rdaten generieren, falls ein Prim�rschl�ssel ebenfalls bin�r ist.

�Die ID %1!s! des �bergeordneten Tags befindet sich nicht unter den ge�ffneten Tags. F�r FOR XML EXPLICIT ist es erforderlich, dass �bergeordnete Tags zuerst ge�ffnet werden. �berpr�fen Sie die Reihenfolge des Resultsets.

�Das XMLTEXT-Feld "%1!s!" enth�lt ein ung�ltiges XML-Dokument. �berpr�fen Sie das Stammtag und die zugeh�rigen Attribute.

�Im FOR XML EXPLICIT-Feld "%1!s!" kann die HIDE-Direktive nur einmal angegeben werden.

,Bei FOR XML EXPLICIT muss das attributzentrierte IDREFS- oder NMTOKENS-Feld "%1!s!" den elementzentrierten IDREFS-/NMTOKENS-Feldern vorausgehen.

�Das attributzentrierte IDREFS- oder NMTOKENS-Feld wird f�r Tags mit dem elementzentrierten Feld "%1!s!" vom Typ TEXT/NTEXT oder IMAGE nicht unterst�tzt. Geben Sie ELEMENT f�r das IDREFS-/NMTOKENS-Feld an, oder entfernen Sie die ELEMENT-Direktive.

�FOR XML EXPLICIT unterst�tzt das XMLTEXT-Feld nicht f�r das Tag "%1!s!", das IDREFS- oder NMTOKENS-Felder aufweist.

�XMLDATA und XMLSCHEMA unterst�tzen keine Namespaceelemente oder Attribute wie "%1!s!". F�hren Sie die SELECT FOR XML-Anweisung ohne XMLDATA oder XMLSCHEMA aus, oder entfernen Sie die Deklaration des Namespacepr�fixes.

XFOR XML konnte die Daten f�r den %1!s!-Knoten nicht serialisieren, weil ein in XML unzul�ssiges Zeichen (0x%2!s!) enthalten ist. Um diese Daten mithilfe von FOR XML abzurufen, konvertieren Sie sie in den Datentyp "binary", "varbinary" oder "image", und verwenden Sie die BINARY BASE64-Direktive.

�Die Daten f�r den %1!s!-Knoten konnten nicht serialisiert werden, weil ein in XML unzul�ssiges Zeichen (0x%2!s!) enthalten ist. Um diese Daten abzurufen, konvertieren Sie sie in den Datentyp "binary", "varbinary" oder "image".

�FOR XML EXPLICIT: XML-Datentypen und CLR-Typen k�nnen im Spaltennamen "%1!s!" nicht als CDATA verarbeitet werden. Konvertieren Sie den XML-Datentyp in einen Zeichenfolgentyp. Konvertieren Sie CLR-Typen in XML und dann in einen Zeichenfolgentyp.

@Mindestens zwei Elemente mit dem Namen "%1!s!" weisen unterschiedliche Datentypen auf und sind keine direkt gleichgeordneten Elemente auf derselben Ebene.

dMindestens zwei Elemente mit dem Namen "%1!s!" sind auf derselben Ebene optional. Konfigurieren Sie sie als direkt gleichgeordnete Elemente, oder ordnen Sie xsi:nil NULL zu.

�Die Deklaration f�r das XML-Namespacepr�fix "%1!s!" fehlt f�r FOR XML %2!s!, Name "%3!s!".

Die %1!s!-Spalte ist vom sql_variant-Typ, der f�r das XML-Schema in attributzentriertem FOR XML-Code nicht unterst�tzt wird.

4XMLDATA unterst�tzt nicht das Zuordnen des Spaltentyps von "%1!s!" zu einem XDR-Typ. Verwenden Sie f�r den AUTO- und RAW-Modus stattdessen XMLSCHEMA.

Fehler bei FOR XML PATH in der %1!s!-Spalte. "//" und f�hrendes und nachfolgendes "/" sind in einfachen Pfadausdr�cken unzul�ssig.

LDer %1!s!-Name "%2!s!" enth�lt einen ung�ltigen XML-Bezeichner. Der Bezeichner ist f�r FOR XML erforderlich. "%3!s!"(0x%4!s!) ist das erste fehlerhafte Zeichen.

�Die %1!s!-Spalte besitzt einen ung�ltigen Datentyp f�r die attributzentrierte XML-Serialisierung in FOR XML PATH.

8Die attributzentrierte %1!s!-Spalte darf in der XML-Hierarchie in FOR XML PATH nicht auf ein nicht attributzentriertes gleichgeordnetes Element folgen.

%1!s!-Spalte: Der letzte Schritt im Pfad in FOR XML PATH kann nicht auf den XML-Datentyp oder auf einen CLR-Typ angewendet werden.

dUng�ltiger Spaltenalias "%1!s!" zum Festlegen des Spaltenformats als XML-Verarbeitungsanweisung in FOR XML PATH. Das Format processing-instruction(target) ist erforderlich.

|Das Inlineschema wird f�r FOR XML PATH nicht unterst�tzt.

Der Zeilen-XML-Tagname f�r FOR XML enth�lt einen ung�ltigen XML-Bezeichner. "%1!s!"(0x%2!s!) ist das erste fehlerhafte Zeichen.

Der Stamm-XML-Tagname f�r FOR XML enth�lt einen ung�ltigen XML-Bezeichner. "%1!s!"(0x%2!s!) ist das erste fehlerhafte Zeichen.

�Der XML-Schema-URI enth�lt das in XML unzul�ssige Zeichen "%1!s!"(0x%2!s!).

�Der Zeilentagname ist nur im RAW- oder PATH-Modus von FOR XML zul�ssig.

�Die FOR XML-Direktive XMLDATA ist nicht zul�ssig, wenn die ROOT-Direktive oder ein Zeilentagname angegeben ist.

�F�r FOR XML kann kein leerer Stammtagname angegeben werden.

�Ein leerer FOR XML-Zielinlineschema-URI ist nicht zul�ssig.

�Das Auslassen des Zeilentags (leerer Zeilentagname) ist mit der XMLSCHEMA FOR XML-Direktive inkompatibel.

Das Auslassen des Zeilentags (leerer Zeilentagname) kann nicht mit der attributzentrierten FOR XML-Serialisierung verwendet werden.

CLR-Typen werden von FOR XML nicht unterst�tzt. Wandeln Sie CLR-Typen explizit in einen der unterst�tzten Typen in FOR XML-Abfragen um.

�Die Verwendung eines vom System reservierten XML-Schema-URIs ist unzul�ssig.

�xmlns ist im XML-Tagnamen in FOR XML PATH ung�ltig, oder wenn WITH XMLNAMESPACES mit FOR XML verwendet wird.

8Die folgenden FOR XML-Funktionen werden nicht zusammen mit der WITH XMLNAMESPACES-Liste unterst�tzt: Modus EXPLICIT, Direktiven XMLSCHEMA und XMLDATA.

�Es wird versucht, das Namespacepr�fix "%1!s!" neu zu definieren.

DDas in der WITH XMLNAMESPACES-Klausel verwendete Pr�fix "%1!s!" enth�lt einen ung�ltigen XML-Bezeichner. "%2!s!"(0x%3!s!) ist das erste fehlerhafte Zeichen.

Das in WITH XMLNAMESPACES verwendete Pr�fix "%1!s!" ist reserviert und kann nicht als benutzerdefiniertes Pr�fix verwendet werden.

PDas XML-Namespacepr�fix "xml" kann nur dem URI http://www.w3.org/XML/1998/namespace zugeordnet werden. Dieser URI kann nicht mit anderen Pr�fixen verwendet werden.

�Eine Neudefinition des XML-Namespacepr�fixes "xsi" wird mit der Option ELEMENTS XSINIL von FOR XML nicht unterst�tzt.

�Ein leerer URI ist in der WITH XMLNAMESPACES-Klausel nicht zul�ssig.

�Der in WITH XMLNAMESPACES verwendete URI "%1!s!" ist ung�ltig. "%2!s!"(0x%3!s!) ist das erste fehlerhafte Zeichen.

�Der in WITH XMLNAMESPACES verwendete URI ist zu lang. Maximal sind %1!s! Zeichen zul�ssig.

�Ein leeres Namespacepr�fix ist in WITH XMLNAMESPACES-Klauseln nicht zul�ssig.

�FOR XML XMLSCHEMA darf nicht mit einer typisierten XML-Spalte verwendet werden, deren Schemaauflistung leer ist.

�xml ist ein ung�ltiges XML-Verarbeitungsanweisungsziel. Es wird m�glicherweise versucht, eine XML-Deklaration mit dem XML-Verarbeitungsanweisungskonstruktor zu erstellen. Die XML-Deklarationskonstruktion mit FOR XML wird nicht unterst�tzt.

|XML-�berpr�fung: Die XML-Instanz muss ein Dokument sein.

pXML-�berpr�fung: Ung�ltige Definition f�r den %1!s!-Typ. Die Verwendung des Muster- oder Enumerationsfacets in Listen vom Typ QName wird von SQL Server derzeit nicht unterst�tzt.

�XML-�berpr�fung: Ung�ltige Definition f�r den %1!s!-Typ. Das Einschlie�en von "ID", QName oder einer QName-Liste in die Elementtypen eines Vereinigungstyps wird von SQL Server derzeit nicht unterst�tzt.

�XML-�berpr�fung: Doppeltes %1!s!-Attribut gefunden. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Das %1!s!-Attribut ist in diesem Kontext nicht zul�ssig. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Das erforderliche %1!s!-Attribut fehlt. %2!s! %3!s!

XDer Namespace-URI ist zu lang: "%1!s!".

<XML-�berpr�fung: Ein Textknoten ist an diesem Ort nicht zul�ssig. Der Typ wurde als reiner Elementinhalt oder als einfacher Inhalt definiert. %1!s! %2!s!

(XML-�berpr�fung: Ung�ltige Definition f�r den %1!s!-Typ. Das Einschr�nken von Vereinigungstypen wird von SQL Server derzeit nicht unterst�tzt.

�XML-�berpr�fung: Doppeltes %1!s!-Element im Gesamtinhaltsmodell gefunden. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Das %1!s!-Element wurde gefunden, obwohl ein reines Textinhaltsmodell vorliegt. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: F�r das %1!s!-Element wurde keine Deklaration gefunden. %2!s! %3!s!

TXML-�berpr�fung: Die Typdefinition f�r den %1!s!-Typ wurde nicht gefunden. Die Typdefinition ist vor der Verwendung in einer Typumwandlung erforderlich. %2!s! %3!s!

tDer Element- oder Attributname ist zu lang: "%1!s!".

(XML-�berpr�fung: Das Inhaltsmodell f�r den Typ oder die Modellgruppe '%1!s!' ist mehrdeutig und verletzt daher die Einschr�nkung f�r die eindeutige Partikelzuordnung ('Unique Particle Attribution'). Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�XML-�berpr�fung: F�r das %1!s!-Element darf nicht xsi:nil="true" gelten, weil es nicht als "nillable" definiert wurde oder weil es eine Einschr�nkung mit einem festen Wert aufweist. %2!s! %3!s!

4XML-�berpr�fung: Das %1!s!-Element darf keine untergeordneten Zeichen oder Elemente aufweisen, weil "xsi:nil" auf TRUE festgelegt wurde. %2!s! %3!s!

XXML-�berpr�fung: Der Typ des %1!s!-Elements ist abstrakt. Bei der Instanziierung muss "xsi:type" zum Angeben eines nicht abstrakten Typs verwendet werden. %2!s! %3!s!

\Ung�ltige Definition f�r den %1!s!-Typ. use="prohibited" kann nicht f�r das %2!s!-Attribut angegeben werden, weil im Basistyp kein entsprechendes Attribut vorhanden ist.

�XML-�berpr�fung: Das Element oder Attribut "%1!s!" wurde mit "fixed" definiert. Der Elementwert muss mit dem Wert des in der Definition angegebenen fixed-Attributs identisch sein. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Der Namespace kann f�r das Pr�fix nicht aufgel�st werden: "%1!s!"

�XML-�berpr�fung: Unerwartete(s) Element(e): %1!s!. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Der Text "%1!s!" wurde gefunden, obwohl ein reines Attributinhaltsmodell vorliegt. %2!s! %3!s!

pUng�ltige Definition f�r das %1!s!-Element. Das Hinzuf�gen zu vorhandenen Ersetzungsgruppen mithilfe von ALTER XML SCHEMA COLLECTION wird von SQL Server derzeit nicht unterst�tzt.

�XML-�berpr�fung: Ung�ltiger Wert eines einfachen Typs: "%1!s!". %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Ung�ltiger Wert eines einfachen Typs: "%1!s!".

TXML-�berpr�fung: XML-Instanzen des Inhaltsmodells vom Typ oder der Modellgruppe "%1!s!" k�nnen auf verschiedene Weise �berpr�ft werden und werden nicht unterst�tzt.

�XML-�berpr�fung: Ung�ltiger QName f�r %1!s!-Attribut von "xsi:type".

HXML-�berpr�fung: Fehler bei der ID-Einschr�nkungs�berpr�fung. Das Attribut mit dem Namen "%1!s!" wurde mit dem doppelten ID-Wert "%2!s!" gefunden. %3!s! %4!s!

tXML-�berpr�fung: Fehler bei der IDREF-Einschr�nkungs�berpr�fung. Das Attribut mit dem Namen "%1!s!" wurde mit dem Verweis auf den ID-Wert "%2!s!" gefunden, der nicht vorhanden ist.

Ung�ltige Definition f�r das Element oder Attribut "%1!s!". Werteinschr�nkungen f�r Komponenten vom ID-Typ sind nicht zul�ssig.

XML-�berpr�fung: Ung�ltiger Vorgang f�r einen einfachen Typ. Das Einf�gen in einen einfachen Typ ist nicht zul�ssig. %1!s! %2!s!

�XML-�berpr�fung: F�r das %1!s!-Element ist die Ersetzung erforderlich, weil es als abstrakt definiert wurde. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Das ID- oder IDREF-Attribut hat die zul�ssige maximale L�nge �berschritten. %1!s! %2!s!

�XML-�berpr�fung: Ung�ltige Umwandlung f�r das %1!s!-Element vom %2!s!-Typ in den %3!s!-Typ. %4!s! %5!s!

XML-�berpr�fung: Die kanonische Form des %1!s!-Werts ist f�r den angegebenen Typ ung�ltig. Ursachen k�nnen eine Verwendung von Musterfacets f�r andere Typen als Zeichenfolgentypen, Bereichseinschr�nkungen oder Enumerationen f�r Gleitkommatypen sein. %2!s! %3!s!

�XML-�berpr�fung: Die kanonische Form des %1!s!-Werts ist f�r den angegebenen Typ ung�ltig. Ursachen k�nnen eine Verwendung von Musterfacets f�r andere als Zeichenfolgentypen, Bereichseinschr�nkungen oder Enumerationen f�r Gleitkommatypen sein.

$XML-�berpr�fung: Das %1!s!-Element ist ein gemischter Inhalt mit einem festen Wert und darf daher keinen Elementinhalt aufweisen. %2!s! %3!s!

DDie ung�ltige Komponente "%1!s!" wurde im globalen Bereich gefunden. Nur Elemente, Attribute, Typen und Gruppen k�nnen im globalen Kontext definiert werden.

Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Typen mit komplexem Inhalt k�nnen nur von Basistypen mit komplexem Inhalt abgeleitet werden.

Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Typen mit einfachem Inhalt k�nnen nur von Basistypen mit einfachem Inhalt abgeleitet werden.

Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Die Ableitung war ung�ltig, weil f�r den Basistyp das final-Attribut angegeben wurde.

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Das %2!s!-Facet schr�nkt den Wertebereich nicht ein.

�Ung�ltiger Facetwert f�r das %1!s!-Facet in der Typdefinition "%2!s!".

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. "minLength" darf nicht gr��er als "maxLength" sein.

�XML-�berpr�fung: In einem einzigen Element wurden mehrere ID-Attribute gefunden. %1!s! %2!s!

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. "minLength" darf nicht gr��er als "Length" sein.

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. "Length" darf nicht gr��er als "maxLength" sein.

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. "fractionDigits" darf nicht gr��er als "totalDigits" sein.

Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. "minInclusive" muss kleiner oder gleich "maxInclusive" und kleiner als "maxExclusive" sein.

Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. "minExclusive" muss kleiner oder gleich "maxExclusive" und kleiner als "maxInclusive" sein.

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Rekursive Typdefinitionen sind unzul�ssig.

�Ung�ltige Gruppendefinition f�r die %1!s!-Gruppe. Rekursive Gruppendefinitionen sind unzul�ssig.

�Ung�ltige Attributdefinition f�r das %1!s!-Attribut. Der Attributtyp muss ein einfacher Typ sein.

�Ung�ltige Typdefinition f�r Typ "%1!s!", festes Facet "%2!s!" kann nicht mit einem anderen Wert neu definiert werden.

�Ung�ltige Elementdefinition. Das %1!s!-Element ist keine g�ltige Ableitung des %2!s!-Elements.

Ung�ltige Definition f�r den %1!s!-Typ. Eine all-Gruppe ist nicht als untergeordnetes oder �bergeordnetes Element einer anderen Modellgruppe m�glich. Es ist minOccurs = maxOccurs = 1 erforderlich, und f�r die untergeordneten Elemente ist maxOccurs = 1 erforderlich.

Ung�ltige Definition. F�r Gruppendefinitionen der obersten Ebene sind Modellgruppen als gleichgeordnete Elemente unzul�ssig.

�Die Komponente "%1!s!" liegt au�erhalb des zul�ssigen Bereichs. Der maximal zul�ssige Wert f�r "fractionDigits" ist 10, und die maximal zul�ssige Anzahl von Ziffern f�r den ganzzahligen Teil ist 28.

 Das Systemlimit f�r die Anzahl von XML-Typen wurde erreicht. �ndern Sie Ihren Datenbankentwurf so, dass weniger XML-Typen verwendet werden.

�Mit "default" oder "fixed" angegebene Werte sind f�r ein Element dieses Typs unzul�ssig: "%1!s!"

�Der default-Wert oder fixed-Wert ist l�nger als zul�ssig. Eine L�nge von maximal 4000 Zeichen ist zul�ssig: "%1!s!"

�Der Facetwert ist l�nger als zul�ssig. Eine L�nge von maximal 4000 Zeichen ist zul�ssig: "%1!s!"

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Der Basistyp und der abgeleitete Typ m�ssen den gleichen Wert f�r "mixed" aufweisen, au�er die Ableitung erfolgt durch Einschr�nkung. In diesem Fall ist "false" immer f�r den abgeleiteten Typ zul�ssig.

Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Komplexe Typen k�nnen nicht als Einschr�nkung f�r einfache Typen verwendet werden.

Die ID-/IDREF-�berpr�fung hat zu viel Arbeitsspeicher belegt. Reduzieren Sie die Anzahl von ID- und IDREF-Attributen. M�glicherweise sollten Sie au�erdem die Datei so neu anordnen, dass Elemente mit IDREF-Attributen auf die Elemente folgen, auf die sie verweisen.

Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Pro Typ kann h�chstens ein Attribut eines beliebigen Typs von der ID abgeleitet werden.

�Ung�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. Der Typ enth�lt das %2!s!-Attribut, das f�r den Basistyp unzul�ssig ist.

LUng�ltige Neudefinition des %1!s!-Attributs im %2!s!-Typ. Ein Typ ist erforderlich, der eine g�ltige Einschr�nkung des entsprechenden Attributs im Basistyp ist.

(Ung�ltige Neudefinition des %1!s!-Attributs im %2!s!-Typ. Es muss im abgeleiteten Typ erforderlich sein, falls es im Basistyp erforderlich ist.

 Ung�ltige Neudefinition des %1!s!-Attributs im %2!s!-Typ. Es muss im abgeleiteten Typ unzul�ssig sein, falls es im Basistyp unzul�ssig ist.

Ung�ltige Neudefinition des %1!s!-Attributs im %2!s!-Typ. Es muss auf den gleichen festen Wert festgelegt werden wie im abgeleiteten Typ.

 Ung�ltige Neudefinition des %1!s!-Attributs im %2!s!-Typ. Mit der Ableitung durch Erweiterung k�nnen Attribute nicht neu definiert werden.

�Ung�ltiger Elementtyp "%1!s!" im Vereinigungstyp "%2!s!". F�r Vereinigungen sind komplexe Elementtypen unzul�ssig.

�Ung�ltiger Elementtyp f�r den %1!s!-Listentyp. Der Elementtyp einer Liste darf nicht selbst eine Liste sein, und von "ID" abgeleitete Typen d�rfen in dieser Version nicht als Elementtypen verwendet werden.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Das Element im eingeschr�nkten Typ muss den gleichen Name aufweisen wie das entsprechende Element im Basistyp, und es muss einen st�rker einschr�nkenden Typ aufweisen als dieses.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. F�r das Partikel im eingeschr�nkten Typ darf der Vorkommensbereich nicht schw�cher einschr�nkend sein als der Vorkommensbereich des entsprechenden Partikels im Basistyp.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. F�r das Element im eingeschr�nkten Typ darf nicht "nillable" festgelegt sein, wenn f�r das entsprechende Element im Basistyp nicht "nillable" festgelegt ist.

hUng�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. F�r das Element im eingeschr�nkten Typ muss der gleiche Wert wie f�r das entsprechende Element im abgeleiteten Typ festgelegt sein.

pUng�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. F�r das Element im eingeschr�nkten Typ darf der block-Wert nicht schw�cher einschr�nkend sein als das entsprechende Element im Basistyp.

TUng�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Das Element im eingeschr�nkten Typ muss in einem der Namespaces enthalten sein, die der Platzhalter des Basistyps zul�sst.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Der Platzhalter im eingeschr�nkten Typ muss eine g�ltige Teilmenge des entsprechenden Platzhalters im Basistyp sein, und processContents darf nicht schw�cher einschr�nkend sein.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Der effektive Gesamtbereich der Modellgruppe im eingeschr�nkten Typ muss eine g�ltige Einschr�nkung des Vorkommensbereichs des Platzhalters im Basistyp sein.

Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Ein all-Partikel kann nur durch "all", "element" oder "sequence" eingeschr�nkt werden.

Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Ein choice-Partikel kann nur durch "element", "choice" oder "sequence" eingeschr�nkt werden.

Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Ein sequence-Partikel kann nur durch "element" oder "sequence" eingeschr�nkt werden.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Ung�ltige Modellgruppeneinschr�nkung.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Wenn der Basistyp leeren Inhalt aufweist, muss dies auch f�r den abgeleiteten Typ der Fall sein; und wenn der abgeleitete Typ leeren Inhalt aufweist, muss der Basistyp leer sein k�nnen.

pDas Inhaltsmodell des %1!s!-Typs enth�lt zwei Elemente mit dem gleichen Namen ("%2!s!"), jedoch unterschiedlichen Typen, NULL-Zul�ssigkeitseinstellungen oder Werteinschr�nkungen.

Die Werteinschr�nkung bez�glich der Verwendung des %1!s!-Attributs muss mit der Werteinschr�nkung in der Deklaration konsistent sein.

�Ung�ltige Einschr�nkung f�r den %1!s!-Typ. Der Attributplatzhalter im eingeschr�nkten Typ muss eine g�ltige Teilmenge des entsprechenden Attributplatzhalters im Basistyp sein, und processContents darf nicht schw�cher einschr�nkend sein.

�Ung�ltige Definition f�r den %1!s!-Typ. Die integrierten XML-Schematypen "ID" und "IDREF" oder davon abgeleitete Typen d�rfen in SQL Server nicht als Typ eines Elements oder als Basis f�r die Ableitung durch Erweiterung verwendet werden.

hUng�ltige Typdefinition f�r den %1!s!-Typ. F�r einen Typ sind nicht gleichzeitig die Facets "minInclusive" und "minExclusive" bzw. "maxInclusive" und "maxExclusive" zul�ssig.

Ung�ltige Definition f�r das %1!s!-Element. F�r ein Element mit einem festen Wert darf nicht gleichzeitig "nillable" festgelegt sein.

|Ung�ltige Typdefinition: Der Typ oder das Inhaltsmodell "%1!s!" ist zu kompliziert. M�glicherweise muss die Anzahl von Enumerationen oder die Gr��e des Inhaltsmodells reduziert werden.

<Ung�ltige Definition f�r das Element oder Attribut "%1!s!". Werteinschr�nkungen f�r Komponenten vom QName-Typ werden in dieser Version nicht unterst�tzt.

�Der OPENXML-Dokumenthandleparameter muss vom Datentyp "int" sein.

|Der OPENXML-Flagsparameter muss vom Datentyp "int" sein.

�XPath von OPENXML muss von einem Zeichenfolgen-Datentyp, wie "nvarchar", sein.

|Nur eine einzige OPENXML-Spalte darf vom %1!s!-Typ sein.

�OPENXML unterst�tzt kein Abrufen des Schemas aus Remotetabellen wie in "%1!s!".

4F�r OPENXML muss ein Namespace f�r Metaeigenschaften deklariert sein, wenn "mp" f�r einen anderen Namespace in sp_xml_preparedocument verwendet wird.

�Problem bei OPENXML beim Identifizieren des Namespacepr�fixes f�r Metaeigenschaften. M�glicherweise sollten Sie den Namespaceparameter aus der entsprechenden sp_xml_preparedocument-Anweisung entfernen.

dUnbekannte %1!s!-Metaeigenschaft bei OPENXML.

�Das EDGETABLE-Flag von OPENXML ist nicht mit dem OVERFLOW-Flag von XMLTEXT kompatibel.

Bei OPENXML ist nur eine einzige Deklaration des Namespacepr�fixes von Metaeigenschaften in sp_xml_preparedocument zul�ssig.

0Sie ben�tigen eine aktive Benutzertransaktion, um Textzeiger f�r eine Tabelle zu verwenden, f�r die die Option "text in row" auf ON festgelegt ist.

�Interner Fehler: Der Text-Manager kann die aktuelle Anweisung nicht fortsetzen. F�hren Sie DBCC CHECKTABLE aus.

�Der Offset oder die Gr��e des Datentyps ist ung�ltig. Der Datentyp muss "int" oder "smallint" sein.

(Die Datenbank-ID "%1!s!", Seite "%2!s!", Slot "%3!s!" f�r den LOB-Datentypknoten ist nicht vorhanden. Dies ist gew�hnlich auf Transaktionen zur�ckzuf�hren, die Daten, f�r die kein Commit ausgef�hrt wurde, auf einer Datenseite lesen k�nnen. F�hren Sie DBCC CHECKTABLE aus.

�Interner Fehler: Es wurde versucht, einen LOB-Datentyp mithilfe eines Nur-Lese-Textzeigers zu aktualisieren.

�In einer Transaktion sind nur 1.024 Textzeiger in Zeilen zul�ssig.

�Die Datenbank-ID %1!s! auf Seite %2!s!, Slot %3!s!, Linknummer %4!s! ist ung�ltig. F�hren Sie DBCC CHECKTABLE aus.

�Der Offset %1!s! liegt nicht im Bereich der verf�gbaren LOB-Daten.

�Fehler beim Lesen von LOB-Daten (Large Object) aus dem Tabular Data Stream (TDS).

�Nur die vollst�ndige Ersetzung wird beim Zuweisen eines LOB (Large Object) zu sich selbst unterst�tzt.

�Es wurde versucht, ein LOB �ber die maximal zul�ssige Gr��e von %1!s! Bytes zu vergr��ern.

�Ung�ltiger text-, ntext- oder image-Zeigertyp. Der Typ muss "binary(16)" sein.

tUng�ltiger text-, ntext- oder image-Zeigerwert %1!s!.

Der Offset und die L�nge, die in der READTEXT-Anweisung angegeben wurden, sind gr��er als die tats�chliche Datenl�nge von %1!s!.

�Der text-, ntext- oder image-Zeigerwert steht in Konflikt mit dem angegebenen Spaltennamen.

�Ein textptr-Objekt (text-, ntext- oder image-Zeiger) mit Wert NULL wurde an die %1!s!-Funktion �bergeben.

$Der LOB-Lokator wird als Textzeiger nicht unterst�tzt, wenn UPDATETEXT/WRITETEXT zum Aktualisieren/Schreiben einer Textspalte verwendet wird.

�Die L�nge %1!s! f�r den L�schvorgang liegt nicht im Bereich der verf�gbaren text-, ntext- oder image-Daten.

T%1!s! ist nicht zul�ssig, da die Spalte durch eine gleichzeitige Momentaufnahme verarbeitet oder auf einen Nicht-SQL Server-Abonnenten repliziert oder in einer Ver�ffentlichung ver�ffentlicht wird, die Data Transformation Services (DTS) zul�sst oder von Change Data Capture aufgezeichnet wird.

DDie WRITETEXT-Anweisung ist nicht zul�ssig, da die Spalte mit Data Transformation Services (DTS) repliziert oder von Change Data Capture aufgezeichnet wird.

dDie L�nge der zu replizierenden LOB-Daten (%1!s!) �berschreitet den konfigurierten maximalen Wert %2!s!. Verwenden Sie die gespeicherte Prozedur "sp_configure", um den konfigurierten maximalen Wert f�r die Option "max text repl size", die standardm��ig den Wert 65536 verwendet, zu erh�hen. Der konfigurierte Wert -1 gibt an, dass au�er der durch den Datentyp vorgegebenen Gr��enbeschr�nkung keine weitere Beschr�nkung vorliegt.

�Es k�nnen keine zus�tzlichen verwaisten Objekte mit der gespeicherten Prozedur "sp_createorphan" erstellt werden. Geben Sie einige der erstellten verwaisten Handles frei, indem Sie sie einf�gen oder l�schen.

�Verwaister Text muss innerhalb einer Benutzertransaktion erstellt werden.

PUng�ltiger Lokator dereferenziert.

8Eine text-, ntext- oder image-Spalte, auf die von einer permanenten oder indizierten berechneten Spalte verwiesen wird, kann nicht aktualisiert werden.

�Nicht gen�gend Pufferspeicher zum Ausf�hren des Schreibvorgangs.

HREADEXT-, WRITETEXT- und UPDATETEXT-Anweisungen k�nnen nicht f�r Tabellen verwendet werden, auf die durch eine aktivierte Sicherheitsrichtlinie verwiesen wird.

�Die Prozedur konnte nicht auf dem Remoteserver "%1!s!" ausgef�hrt werden, da SQL Server nicht f�r den Remotezugriff konfiguriert ist. Bitten Sie den Systemadministrator, SQL Server f�r den Remotezugriff zu konfigurieren.

�Server "%1!s!" konnte in "sys.servers" nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass der richtige Servername angegeben wurde. F�hren Sie ggf. die gespeicherte Prozedur "sp_addlinkedserver" aus, um den Server in "sys.servers" hinzuzuf�gen.

�Die %1!s!-Prozedur konnte nicht auf dem Remoteserver "%2!s!" ausgef�hrt werden.

�Fehler beim �bergeben von Parametern einer remote gespeicherten Prozedur durch den Anbieter an den Remoteserver "%1!s!". �berpr�fen Sie die Parameteranzahl, die Reihenfolge und die �bergebenen Werte.

�Das Remoteprozedurtimeout von %1!s! Sekunden wurde �berschritten. Die %2!s!-Remoteprozedur wird abgebrochen.

�Die Anweisung konnte nicht auf dem Remoteserver "%1!s!" ausgef�hrt werden.

�Das Ergebnis der %1!s!-Prozedur konnte nicht vom Remoteserver "%2!s!" �bertragen werden.

�F�r diese Instanz ist nur ein SQL Server-Anbieter zul�ssig.

�Das Aktivieren von "remote proc trans" wird f�r diese Instanz nicht unterst�tzt.

Die erforderliche Schnittstelle ("%1!s!") kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%2!s!" f�r den Verbindungsserver "%3!s!" abgerufen werden.

�Eine Instanz des OLE DB-Anbieters "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" kann nicht erstellt werden.

�Das Datenquellenobjekt des OLE DB-Anbieters "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" kann nicht initialisiert werden.

�Mit dem OLE DB-Anbieter "%1!s!" kann keine Verbindung zum Verbindungsserver "%2!s!" hergestellt werden. �berpr�fen Sie die Verbindungsparameter oder Anmeldeinformationen f�r diesen Verbindungsserver.

�Ein Anweisungsobjekt kann mithilfe des OLE DB-Anbieters "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" nicht erstellt werden.

�Die %1!s!-Tabelle vom OLE DB-Anbieter "%2!s!" f�r den Verbindungsserver "%3!s!" kann nicht ge�ffnet werden. %4!s!

`Die Datenquelle einer Sitzung kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden. Diese Aktion muss vom Anbieter unterst�tzt werden.

xDer OLE DB-Anbieter "%1!s!" kann f�r verteilte Abfragen nicht verwendet werden, da der Anbieter so konfiguriert ist, dass er im STA-Modus (Single-Threaded Apartment) ausgef�hrt wird.

�Die vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" unterst�tzten Schemarowsets k�nnen nicht abgerufen werden. Der Anbieter unterst�tzt die Schnittstelle, gibt jedoch einen Fehlercode zur�ck, wenn sie verwendet wird.

�Das Schemarowset "%1!s!" f�r den OLE DB-Anbieter "%2!s!" f�r den Verbindungsserver "%3!s!" kann nicht abgerufen werden. Der Anbieter unterst�tzt die Schnittstelle, gibt jedoch einen Fehlercode zur�ck, wenn sie verwendet wird.

DUng�ltige Verwendung des Schemas oder Katalogs f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!". Ein vierteiliger Name wurde bereitgestellt, der Anbieter macht jedoch die Schnittstellen nicht verf�gbar, die zum Verwenden eines Katalogs oder Schemas erforderlich sind.

Ein ung�ltiges Schema oder ein ung�ltiger Katalog wurde f�r den Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" angegeben.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" enth�lt die %3!s!-Tabelle nicht. Die Tabelle ist nicht vorhanden, oder der aktuelle Benutzer besitzt keine Berechtigungen f�r diese Tabelle.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" enth�lt mehrere Tabellen, die mit dem Namen "%3!s!" �bereinstimmen.

�Qualifizierte Tabellennamen (Schema oder Katalog) k�nnen mit dem OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" nicht verwendet werden, da die erforderliche Funktionalit�t f�r ihn nicht implementiert ist.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat eine ung�ltige Schemadefinition zur�ckgegeben.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat eine ung�ltige Spaltendefinition f�r die %3!s!-Tabelle zur�ckgegeben.

@Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat einen %3!s!-Index "%4!s!" mit der falschen Lesezeichen-Ordnungszahl %5!s! zur�ckgegeben.

�Die %1!s!-Abfrage kann f�r den OLE DB-Anbieter "%2!s!" f�r den Verbindungsserver "%3!s!" nicht ausgef�hrt werden. %4!s!

Fehler beim Vorbereiten der %1!s!-Abfrage zur Ausf�hrung f�r den OLE DB-Anbieter "%2!s!" f�r den Verbindungsserver "%3!s!". %4!s!

�Fehler beim �bergeben von Parameterinformationen an den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!".

�Fehler beim Absenden des Abfragetexts an den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!".

�Fehler beim Festlegen von Parametereigenschaften f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!".

tObjekte, die Spalten mit CLR-Typen verf�gbar machen, sind in verteilten Abfragen nicht zul�ssig. Verwenden Sie eine Pass-Through-Abfrage f�r den Zugriff auf das %1!s!-Remoteobjekt.

�Fehler beim Abrufen des Abfragetexts von OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!".

�Fehler beim Abrufen von Parameterinformationen f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!".

�Eine Zeile kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden.

�Zeilen vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" k�nnen nicht freigegeben werden.

�Das Resultset vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" kann nicht erneut gescannt werden. %3!s!

Eine Zeile kann nicht mithilfe eines Lesezeichens vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat ung�ltige Daten f�r die %3!s!.%4!s!-Spalte zur�ckgegeben.

�Ein Spaltenaccessor f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" kann nicht erstellt werden.

(Der aktuelle Zeilenwert der %1!s!.%2!s!-Spalte kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%3!s!" f�r den Verbindungsserver "%4!s!" abgerufen werden. %5!s!

`Ein unerwarteter NULL-Wert wurde f�r die %1!s!.%2!s!-Spalte vom OLE DB-Anbieter "%3!s!" f�r den Verbindungsserver "%4!s!" zur�ckgegeben. Diese Spalte darf nicht NULL sein.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" konnte %3!s! f�r die %4!s!-Tabelle nicht ausf�hren. %5!s!

(Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" konnte %3!s! f�r die %4!s!-Tabelle wegen der %5!s!-Spalte nicht ausf�hren. %6!s!

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" konnte keine Daten aus der %3!s!-Tabelle l�schen. %4!s!

�Die Daten der Zeile k�nnen nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden. %3!s!

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat Daten zur�ckgegeben, die nicht der erwarteten Datenl�nge f�r die %3!s!.%4!s!-Spalte entsprechen. Die (maximale) erwartete Datenl�nge betr�gt %5!s!, die zur�ckgegebene Datenl�nge dagegen %6!s!.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" konnte den Bereich f�r die %3!s!-Tabelle nicht festlegen. %4!s!. In der erweiterten Fehlermeldung finden Sie Hinweise zur m�glichen Ursache dieses Problems.

4Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" konnte den Bereich f�r die %3!s!-Tabelle wegen der %4!s!-Spalte nicht festlegen. %5!s!

�Die Spalteninformationen k�nnen nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden.

4Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" konnte die Ordnungszahlen f�r mindestens eine Spalte des %3!s!-Objekts nicht zuordnen.

@Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat inkonsistente Metadaten bereitgestellt. Im %3!s!-Objekt fehlt die erwartete %4!s!-Spalte.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat inkonsistente Metadaten bereitgestellt. Eine zus�tzliche Spalte wurde w�hrend der Ausf�hrung �bergeben, die zur Kompilierzeit nicht gefunden wurde.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat ung�ltige Metadaten f�r die %3!s!-Spalte bereitgestellt. %4!s!

XDer OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat inkonsistente Metadaten f�r eine Spalte bereitgestellt. Der Name wurde zur Ausf�hrungszeit ge�ndert.

8Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat inkonsistente Metadaten f�r eine Spalte bereitgestellt. F�r die %3!s!-Spalte (Kompilierzeit-Ordnungszahl %4!s!) des %5!s!-Objekts wurde f�r "%6!s!" der Wert %7!s! zur Kompilierzeit und %8!s! zur Laufzeit gemeldet.

�Das %1!s!-Objekt kann nicht verarbeitet werden. Der OLE DB-Anbieter "%2!s!" f�r den Verbindungsserver "%3!s!" zeigt an, dass entweder das Objekt keine Spalten aufweist oder der aktuelle Benutzer keine Berechtigungen f�r dieses Objekt besitzt.

�Die Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden. Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat keine geeignete Schnittstelle f�r den Zugriff auf die text-, ntext- oder image-Spalte "%3!s!.%4!s!" bereitgestellt.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat eine �nderung bei der Schemaversion zwischen der Kompilierzeit ("%3!s!") und der Laufzeit ("%4!s!") f�r die %5!s!-Tabelle gemeldet.

HDie L�nge eines Speicherobjekts f�r die %3!s!-Tabelle, %4!s!-Spalte kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden.

(Ein Speicherobjekt f�r die %3!s!-Tabelle, %4!s!-Spalte kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" gelesen werden.

DDer OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat gemeldet, dass zur Laufzeit andere Metadaten f�r die %3!s!-Tabelle, %4!s!-Spalte vorlagen.

 Optionale Metadatenspalten des Spaltenrowsets k�nnen nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden.

�Das Spaltenrowset kann nicht vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" abgerufen werden.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" unterst�tzt eine Sortierung auf Spaltenebene, hat jedoch die %3!s!-Metadatenspalte nicht zur Laufzeit zur Verf�gung gestellt.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" unterst�tzt eine Sortierung auf Spaltenebene, hat jedoch die Sortierungsdaten f�r die %3!s!-Spalte nicht zur Verf�gung gestellt.

LDer OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat eine ung�ltige Sortierung bereitgestellt. LCID = %3!s!, Compflags = %4!s!, SortOrder = "%5!s!".

0Mindestens eine Eigenschaft konnte f�r die Abfrage f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" nicht festgelegt werden. %3!s!

pDie Serveroption "collation name" auf dem Verbindungsserver "%1!s!" f�r den OLE DB-Anbieter "%2!s!" weist die Sortierungs-ID %3!s! auf, die von SQL Server nicht unterst�tzt wird.

�Fehler beim Abrufen der Eigenschaften vom OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!".

Die Initialisierungseigenschaften f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" k�nnen nicht festgelegt werden.

Die Sitzungseigenschaften f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" k�nnen nicht festgelegt werden.

Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle vom OLE DB-Anbieter "%3!s!" f�r den Verbindungsserver "%4!s!" kann nicht ge�ffnet werden. %5!s!

�Der REMOTE JOIN-Hinweis f�r diese Abfrage konnte nicht erzwungen werden.

�F�r eine Remotedatenquelle kann kein Indexhinweis angegeben werden.

�Tabellenwertparameter sind in Remoteaufrufen zwischen Servern nicht zul�ssig.

xDer angeforderte Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, da der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" die angeforderte Transaktionsschnittstelle nicht unterst�tzt.

<Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, da der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" keine verteilte Transaktion beginnen konnte.

�Eine Transaktion f�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" kann nicht gestartet werden.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat den Fehler 0x%3!s! beim Abbrechen der aktuellen Transaktion gemeldet.

0Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat einen Fehler beim Ausf�hren eines Commits f�r die aktuelle Transaktion gemeldet.

�F�r den OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" konnte keine geschachtelte Transaktion gestartet werden. Eine geschachtelte Transaktion war erforderlich, da die Option XACT_ABORT auf OFF festgelegt war.

`Die Datentypen "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)" und der gro�e CLR-Typ werden nicht als R�ckgabewert oder Ausgabeparameter f�r Remoteabfragen unterst�tzt.

@Die Remotefunktion gab einen Wert vom Typ "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)" bzw. eines gro�en CLR-Typs zur�ck, was nicht unterst�tzt wird.

,Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den verkn�pften Server "%2!s!" hat einen Fehler beim Durchf�hren des Commits der aktuellen Einf�gungen gemeldet.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat einen Fehler gemeldet. %3!s!

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" hat eine ung�ltige Literalpr�fix- oder Suffixzeichenfolge zur�ckgegeben.

tDer OLE DB-Anbieter "%1!s!" wurde nicht registriert.

dDCOM konnte nicht vom Server geladen werden.

�Bei heterogenen Abfragen m�ssen die Optionen ANSI_NULLS und ANSI_WARNINGS f�r die Verbindung festgelegt werden. So wird eine konsistente Abfragesemantik sichergestellt. Aktivieren Sie diese Optionen, und wiederholen Sie dann die Abfrage.

Die verteilte Abfrage konnte mit der integrierten Anmeldung nicht gestartet werden, weil der Benutzer mit der SQL Server-Authentifizierung angemeldet ist. Geben Sie in der Verbindungszeichenfolge die Benutzer-ID und das Kennwort f�r die Remoteserveranmeldung ein.

�Bei einem Sicherheitskontext, dessen Identit�t angenommen wird, ist der Remotezugriff unzul�ssig.

tDer Server "%1!s!" ist nicht f�r %2!s! konfiguriert.

�Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat die Meldung "%3!s!" zur�ckgeben.

�Die Verbindung mit dem Verbindungsserver "%1!s!" (OLE DB-Anbieter "%2!s!") konnte nicht hergestellt werden. Aktivieren Sie die Delegierung, oder verwenden Sie einen SQL Server-Remoteanmeldenamen f�r den aktuellen Benutzer.

�Ung�ltige Parameteranzahl. F�r das %1!s!-Rowset werden %2!s! Parameter erwartet.

 Der Ad-hoc-Zugriff auf den OLE DB-Anbieter "%1!s!" wurde verweigert. Sie m�ssen auf diesen Anbieter �ber einen Verbindungsserver zugreifen.

�Der Zugriff auf den Remoteserver wurde verweigert, da keine Anmeldungszuordnung vorhanden ist.

�GROUP BY ALL wird f�r Abfragen nicht unterst�tzt, die auf Remotetabellen zugreifen und eine WHERE-Klausel enthalten.

@Die text-, image- oder ntext-Spalte war zu gro�, um sie an die Remotedatenquelle zu senden. Ursache ist die vom Anbieter verwendete Speicherschnittstelle.

Fehler bei der verz�gerten Schema�berpr�fung. Die Schemaversion des Verbindungsservers wurde ge�ndert. F�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�Der Remotezugriff wird f�r die Transaktionsisolationsstufe "%1!s!" nicht unterst�tzt.

Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat eine ung�ltige Indexdefinition f�r die %3!s!-Tabelle zur�ckgegeben.

0Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r den Verbindungsserver "%2!s!" hat f�r die %3!s!-Tabelle eine ung�ltige Definition f�r einen CLR-Typ zur�ckgegeben.

�Die Verwendung des OLE DB-Anbieters "%1!s!" mit SQL Server au�erhalb des Prozesses wird nicht unterst�tzt.

�OLE DB-Parametereigenschaften k�nnen nicht gel�scht werden.

�Heterogene Abfragen und die Verwendung von OLE DB-Anbietern werden im Fibermodus nicht unterst�tzt.

,Der OLE DB-Anbieter "%1!s!" f�r Verbindungsserver "%2!s!" hat einen unerwarteten NULL-Zeiger f�r Zeichenfolgenspalte "%3!s!.%4!s!" zur�ckgegeben.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen, weil bei Remotedatenquellen kein FORCESEEK- oder FORCESCAN-Hinweis f�r die Tabelle oder Sicht "%1!s!" verwendet werden kann. Entfernen Sie die Hinweise, und senden Sie die Abfrage erneut.

0Verbindungsserver k�nnen beim Identit�tswechsel nicht ohne eine Zuordnung f�r den Anmeldenamen verwendet werden, dessen Identit�t angenommen wurde.

�Das In-Process-Laden des 32-Bit-OLE DB-Anbieters "%1!s!" wird auf einem 64-Bit-SQL-Server nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Lesen der erforderlichen Informationen zum %1!s!-Pool "%2!s!".

Ein CONTAINS- oder FREETEXT-Pr�dikat kann f�r das %1!s!-Objekt "%2!s!" nicht verwendet werden, da keine Volltextindizierung vorliegt.

lFehler beim Volltextvorgang wegen eines Timeouts.

Der Volltextindex f�r die Datenbank mit der ID %1!s!, Tabelle oder indizierte Sicht mit der ID %2!s!, wurde nicht gefunden.

�Fehler mit unbekanntem Ergebnis (0x%5!s!) bei der Suche im %1!s!-Volltextkatalog f�r die Datenbank mit der ID %2!s!, Tabelle oder indizierte Sicht mit der ID %3!s!, mit der Suchbedingung "%4!s!".

lUnbekannter Volltextfehler (0x%1!s!) bei "%2!s!".

�Die Volltextsuche ist nicht installiert, oder eine Volltextkomponente kann nicht geladen werden.

�Der Zugriff auf "%1!s!" wird verweigert, oder der Pfad ist ung�ltig.

Der %1!s!-Index kann nicht gel�scht werden, da er den Volltextschl�ssel f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" erzwingt.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht ge�ndert oder gel�scht werden, da sie f�r die Volltextsuche aktiviert ist.

�Ein CONTAINS- oder FREETEXT-Pr�dikat kann nur f�r genau eine Tabelle oder indizierte Sicht verwendet werden. Geben Sie bei Verwendung von "*" den Namen einer Tabelle oder indizierten Sicht an.

Die Volltextsuche ist f�r die aktuelle Datenbank nicht aktiviert. Aktivieren Sie sie mit sp_fulltext_database. Die Funktionalit�t zum Deaktivieren und Aktivieren der Volltextsuche f�r eine Datenbank ist als veraltet markiert. �ndern Sie Ihre Anwendung.

PDie Abfrage verweist nicht auf die volltextindizierte Tabelle oder indizierte Sicht, bzw. der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausf�hren dieser Aktion.

tFehler beim Ausf�hren einer Volltextabfrage. "%1!s!"

�Fehler beim Konvertieren des Volltextsuchschl�ssels in den %1!s!-Datentyp.

�Ung�ltige Verwendung des Volltextpr�dikats in der HAVING-Klausel.

Auf dem Datentr�ger steht nicht gen�gend Speicherplatz zum Abschlie�en dieses Vorgangs f�r den %1!s!-Volltextkatalog zur Verf�gung.

 Der %1!s!-Volltextkatalog befindet sich in einem nicht verwendbaren Status. L�schen Sie diesen Volltextkatalog, und erstellen Sie ihn neu.

�In den volltextindizierten Spalten der Volltexttabelle oder indizierten Sicht sind mehrere LCIDs vorhanden.

�Das top_n_by_rank-Argument ("%1!s!") muss gr��er oder gleich Null sein.

�Im Verzeichnis "%1!s!" kann kein Volltextkatalog f�r den gruppierten Server erstellt werden. Es k�nnen nur Verzeichnisse auf einem Datentr�ger in der Clustergruppe des Servers verwendet werden.

0Der Registrierungsschl�ssel f�r den Volltext-Standardpfad kann nicht ge�ffnet oder abgerufen werden. Der Volltext-Standardkatalogpfad ist ung�ltig.

�Syntaxfehler in der N�he von "%1!s!" in der Volltextsuchbedingung "%2!s!".

�Der Wert des Gewichtungsarguments muss zwischen 0,0 und 1,0 liegen.

0Der %1!s!-Volltextkatalog ist in der %2!s!-Datenbank nicht vorhanden, oder der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausf�hren dieser Aktion.

�Ein Volltextkatalog mit dem Namen "%1!s!" ist bereits in dieser Datenbank vorhanden. Verwenden Sie einen anderen Namen.

TDer Volltextdurchforstungs-Manager wurde nicht initialisiert. Alle Durchforstungen, die vor der vollst�ndigen Initialisierung des Durchforstungs-Managers gestartet wurden, m�ssen erneut gestartet werden. Starten Sie SQL Server neu, und wiederholen Sie den Befehl. Dar�ber hinaus sollten Sie das Fehlerprotokoll �berpr�fen und ggf. Probleme beheben, die m�glicherweise zu Fehlern beim Durchforstungs-Manager gef�hrt haben.

tDas Volltextpr�dikat hat den Wert NULL oder ist leer.

,Das Volltextpr�dikat verweist auf Spalten aus zwei verschiedenen Tabellen oder indizierten Sichten: "%1!s!" und "%2!s!". Dies ist nicht zul�ssig.

�Ein Volltextindex f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" wurde bereits erstellt.

\%1!s! ist kein g�ltiger Index zum Erzwingen eines Volltextsuchschl�ssels. Ein Volltextsuchschl�ssel muss ein eindeutiger, einspaltiger Index sein, der keine NULL-Werte zul�sst, nicht offline ist, nicht f�r eine nicht deterministische oder unpr�zise nicht persistierte berechnete Spalte definiert ist, keinen Filter besitzt und eine maximale Gr��e von %2!s! Bytes hat. W�hlen Sie einen anderen Index f�r den Volltextschl�ssel.

�Der Auff�llstatus der Tabelle oder indizierten Sicht "%1!s!" kann nicht abgerufen werden.

�Die Option TYPE COLUMN muss f�r eine Spalte vom Typ "image" oder "varbinary(max)" angegeben werden.

4Der Volltextindex f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" kann nicht aufgef�llt werden, da sich die Datenbank im Einzelbenutzermodus befindet.

8Die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" weist keinen Volltextindex auf, oder der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausf�hren dieser Aktion.

4Die Volltextsuche f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktiviert werden, da keine Spalten f�r die Volltextsuche aktiviert wurden.

Die Volltextsuche muss f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" aktiviert werden, damit dieser Vorgang ausgef�hrt werden kann.

�Die Option WITH NO POPULATION darf nicht verwendet werden, wenn die �nderungsnachverfolgung aktiviert ist.

4Die Volltext�nderungsnachverfolgung muss f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" gestartet werden, bevor die �nderungen geleert werden k�nnen.

�Eine vollst�ndige Durchforstung muss f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" ausgef�hrt werden. Spalten, die Auswirkungen auf den Index haben, wurden seit der letzten vollst�ndigen Indexauff�llung hinzugef�gt oder gel�scht.

�Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausf�hren dieser Aktion.

�Der %1!s!-Volltextkatalog kann nicht gel�scht werden, da er einen Volltextindex enth�lt.

�Die %1!s!-Spalte kann f�r die Volltextsuche nicht verwendet werden, weil sie weder eine zeichenbasierte Spalte noch vom Typ "XML", "image" oder "varbinary(max)" ist, oder sie ist verschl�sselt.

lDie %1!s!-Spalte kann nicht als Volltexttypspalte f�r eine image-Spalte verwendet werden. Eine zeichenbasierte Spalte mit einer Gr��e von maximal %2!s! Zeichen ist erforderlich.

Ein Volltextindex kann f�r die Tabelle oder indizierte Spalte nicht erstellt werden, weil die doppelte Spalte "%1!s!" angegeben ist.

dDie %1!s!-Spalte ist nicht volltextindiziert.

�Die folgende Zeichenfolge ist in "syslanguages" nicht als Sprachenalias definiert: %1!s!.

�Die Volltextindexsprache der %1!s!-Spalte wird von der Volltextsuche nicht unterst�tzt.

�Die standardm��ige Volltextindexsprache wird von der Volltextsuche nicht unterst�tzt.

Fehler bei der Volltextindexauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!", %2!s!-Datenbank (Tabelle oder indizierte Sicht mit der ID "%3!s!", Datenbank-ID "%4!s!"). Weitere Informationen finden Sie in den Protokollen f�r die Volltextdurchforstung.

tFehler beim Ausf�hren eines Volltextvorgangs. "%1!s!"

�Fehler beim Volltextvorgang, weil die Datenbank schreibgesch�tzt ist.

|Der Zugriff auf den Volltextprotokollpfad wird verweigert. Die Volltextprotokollierung ist f�r die %1!s!-Datenbank, %2!s!-Katalog (Datenbank-ID "%3!s!", Katalog-ID "%4!s!" deaktiviert.

�Der Volltextkatalogpfad "%1!s!" hat das Limit von %2!s! Zeichen �berschritten.

�Bei der Volltextinitialisierung konnte kein Arbeitsspeicherclerk erstellt werden.

�Der Katalog konnte f�r die Sicherung nicht angehalten werden. Die Sicherung wurde abgebrochen.

DEine ung�ltige Gebietsschema-ID wurde angegeben. �berpr�fen Sie, ob die Gebietsschema-ID richtig ist und die entsprechende Sprachressource installiert wurde.

�GROUP BY ALL kann nicht in Volltextsuchabfragen verwendet werden.

�Die Option TYPE COLUMN ist nur f�r die Spaltentypen "image" und "varbinary(max)" zul�ssig.

�Eine leere Typparameterliste ist beim Definieren einer Partitionsfunktion nicht zul�ssig.

�Die RANGE-Partitionsfunktion kann nicht mit mehreren Parametertypen erstellt werden.

hDer %1!s!-Typ ist f�r diesen Vorgang ung�ltig.

,Die implizite Konvertierung eines bei Ordnungszahl %1!s! angegebenen Bereichswerttyps in den Partitionsfunktions-Parametertyp war nicht m�glich.

�Die %1!s!-Partitionsfunktion wird von mindestens einem Partitionsschema verwendet.

�Die zugeordnete %1!s!-Partitionsfunktion generiert mehr Partitionen, als im Schema "%2!s!" Dateigruppen angegeben sind.

�Doppelte Bereichsbegrenzungswerte sind in der Begrenzungswertliste der Partitionsfunktion nicht zul�ssig. Die Partitionsbegrenzungswerte bei den Ordnungszahlen %1!s! und %2!s! sind identisch.

Die %1!s!-Option wurde f�r die Tabelle oder, sofern sie partitioniert ist, f�r mindestens eine ihrer Partitionen mehrfach angegeben.

LDer Partitionsbereichswert fehlt.

�Der angegebene Partitionsbereichswert wurde nicht gefunden.

�Eine Partitionsfunktion kann nicht so erstellt oder ge�ndert werden, dass sie keine Partitionen enth�lt.

�Das Partitionsschema "%1!s!" wird zurzeit zum Partitionieren von mindestens einer Tabelle verwendet.

�F�r die Hashpartitionierung kann kein Partitionsbereichswert angegeben werden.

�Fehler bei CREATE/ALTER f�r die Partitionsfunktion, da nur maximal %1!s! Partitionen erstellt werden k�nnen.

dDaten wurden beim Konvertieren von Bereichswerten in den Partitionsfunktions-Parametertyp abgeschnitten. Der Bereichswert bei der Ordnungszahl %1!s! macht dies erforderlich.

�Doppelte Bereichsbegrenzungswerte sind in der Begrenzungswertliste der Partitionsfunktion nicht zul�ssig. Der Begrenzungswert, der hinzugef�gt wird, ist bereits bei der Ordnungszahl %1!s! der Begrenzungswertliste vorhanden.

<F�r das %2!s!-Objekt "%3!s!" wurde die ung�ltige Partitionsnummer %1!s! angegeben. Der g�ltige Bereich f�r Partitionsnummern liegt zwischen 1 und %4!s!.

DNur eine einzige Dateigruppe kann beim Erstellen eines Partitionsschemas angegeben werden, wenn die Option ALL zum Angeben aller Dateigruppen verwendet wird.

xEine berechnete Spalte kann nicht als Partitionsschl�ssel verwendet werden, wenn sie nicht permanent ist. Die %1!s!-Partitionsschl�sselspalte in der %2!s!-Tabelle ist nicht permanent.

�Fehler bei der Anweisung zum �ndern der Partitionsfunktion. Die %1!s!-Tabelle kann nicht neu partitioniert werden, indem die %2!s!-Partitionsfunktion ge�ndert wird, weil der gruppierte Index "%3!s!" deaktiviert ist.

Die %1!s!-Partitionsspalte besitzt den %2!s!-Datentyp, der vom %4!s!-Parameterdatentyp der %3!s!-Partitionsfunktion abweicht.

,Die Sortierung der %1!s!-Partitionsspalte stimmt nicht mit der Sortierung des entsprechenden Parameters in der %2!s!-Partitionsfunktion �berein.

�Ung�ltiger Partitionsbereich: %1!s! bis %2!s!. Die untere Grenze darf nicht gr��er als die obere Grenze sein.

�In der %1!s! %2!s!-Anweisung kann keine Partitionsnummer angegeben werden, da der %3!s! "%4!s!" nicht partitioniert ist.

�Fehler bei der ALTER %1!s!-Anweisung, da die Partitionsnummer %2!s! im %3!s! "%4!s!" nicht vorhanden ist.

LIn der ALTER %1!s!-Anweisung kann keine Partitionsnummer angegeben werden, um eine Partition des %2!s!-Objekts "%3!s!" neu zu erstellen oder neu zu organisieren.

�In der ALTER INDEX-Anweisung kann keine Partitionsnummer zusammen mit dem ALL-Schl�sselwort angegeben werden, um Partitionen der %1!s!-Tabelle neu zu erstellen, wenn die Tabelle keine regul�ren Indizes aufweist.

Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Das %2!s!-Objekt "%3!s!" ist partitioniert, w�hrend das %4!s!-Objekt "%5!s!" nicht partitioniert ist.

�In der ALTER %1!s!-Anweisung kann keine Partitionsnummer angegeben werden, um eine Partition des %2!s!-Objekts "%3!s!" neu zu erstellen oder neu zu organisieren, da %4!s! nicht partitioniert ist.

4Die Partitionsfunktion kann nur in SQL Server Enterprise Edition erstellt werden. Nur SQL Server Enterprise Edition unterst�tzt die Partitionierung.

�Die Dateigruppe "%1!s!" ist von einem anderen Dateigruppentyp als die erste Dateigruppe im Partitionsschema "%2!s!".

Die Komprimierung kann f�r das %1!s!-Objekt nicht aktiviert werden. Nur SQL Server Enterprise Edition unterst�tzt Komprimierungen.

4Das Partitionierungsschema von Tabelle "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden, da mindestens eine inkrementelle Statistik f�r die Tabelle vorhanden ist.

�Eine Partitions-ID f�r mindestens eine Zeile wurde ge�ndert.

|Der erforderliche %1!s!-Parameter wurde nicht angegeben.

�Funktionen mit dem R�ckgabetyp "%1!s!" werden �ber einen SOAP-Aufruf nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Klausel kann in der %2!s!-Anweisung nicht verwendet werden.

�F�r %1!s! und %2!s! kann nicht der gleiche Wert verwendet werden.

,Vor dem SITE-Parameter kann kein Schema als Pr�fix eingef�gt werden, wie z. B. "http://". G�ltige Werte f�r SITE sind {"*" | "+" | "site_name"}.

\Die vom Endpunkt "%1!s!" angegebene URL ist bereits f�r den Empfang von Anforderungen registriert, oder er ist f�r die Verwendung durch einen anderen Dienst reserviert.

�Fehler ("0x%1!s!") beim Registrieren des Endpunkts "%2!s!".

�Der Wert "%1!s!" liegt nicht im g�ltigen Bereich f�r den %2!s!-Parameter.

xCOMPUTE BY-Abfragen werden �ber SOAP nicht unterst�tzt.

�Der PATH-Parameter muss in kanonischer Form bereitgestellt werden. Eine zul�ssige PATH-Angabe ist "%1!s!".

lEin doppelter Parameter wurde angegeben: "%1!s!".

�Das Format der Base64-codierten Eingabedaten f�r den %1!s!-Parameter war ung�ltig.

�Die Anforderung �berschreitet ein internes Limit. Vereinfachen Sie die Anforderung, oder reduzieren Sie ihre Gr��e.

�Das %1!s!-Objekt der SOAP-Methode muss mithilfe eines vollqualifizierten dreiteiligen Namens angegeben werden.

�SOAP-Namespaces, die mit "%1!s!" beginnen, sind unzul�ssig, weil sie f�r die Verwendung durch das System reserviert sind.

Der unerwartete XML-Knoten "%1!s!" (im Namespace "%2!s!") wurde im %3!s!-Element (im Namespace "%4!s!") der SOAP-Anforderung gefunden.

Das XML-Element "%1!s!" (im Namespace "%2!s!") wurde im %3!s!-Element (im Namespace "%4!s!") der SOAP-Anforderung erwartet.

�Das XML-Element "%1!s!" (im Namespace "%2!s!") wurde als oberster Knoten der SOAP-Anforderung erwartet.

�Ein SOAP-Methodenelement wurde im %1!s!-Element (im Namespace "%2!s!") der SOAP-Anforderung erwartet.

�Unerwartete Zeichendaten wurden im %1!s!-Element (im Namespace "%2!s!") der SOAP-Anforderung gefunden.

�Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung, HTTP-Namespaces zu reservieren und ihre Reservierung aufzuheben.

Die Anweisung wird in dieser Version des Betriebssystems nicht unterst�tzt. Die Datei "Httpapi.dll" wurde im Pfad nicht gefunden.

LDie Anweisung wird in dieser Version des Betriebssystems nicht unterst�tzt. Der Funktionseinstiegspunkt "%1!s!" wurde in der Datei "Httpapi.dll" nicht gefunden.

�Der Vorgang kann aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht abgeschlossen werden.

�Eine Reservierung f�r diesen HTTP-Namespace (%1!s!) ist bereits vorhanden.

�Eine Reservierung f�r diesen HTTP-Namespace (%1!s!) ist nicht vorhanden.

�Der HTTP-Namespace (%1!s!) weist ein ung�ltiges Format auf. Geben Sie den Namespace in kanonischer Form an.

�Der Endpunkt "%1!s!" wurde deaktiviert, da er nicht sicher konfiguriert wurde. Versuchen Sie den Endpunkt mithilfe der ALTER ENDPOINT-Anweisung zu starten, um weitere Informationen zu erhalten.

dSchwerwiegender Fehler beim Lesen des Eingabedatenstroms vom Netzwerk. Die maximal zul�ssige Anzahl von Netzwerkpaketen pro Anforderung wurde �berschritten. Verwenden Sie die Masseneinf�gung, erh�hen Sie die Netzwerkpaketgr��e, oder verringern Sie die Gr��e der Anforderung. Die Sitzung wird beendet.

�Im %1!s!-Parameter, der kein XML-Parameter ist, wurden XML-Daten gefunden. �ndern Sie alle ung�ltigen XML-Zeichendaten in diesem Parameter in Entit�ten, oder �bergeben Sie den Parameter typisiert als "XSD:anyType" oder "sqltypes:xml".

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger oder nicht unterst�tzter localeId-Wert angegeben.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger sqlCompareOptions-Wert angegeben.

Das SQL Server-Dienstkonto besitzt nicht die Berechtigung, die bereitgestellte URL an dem Endpunkt "%1!s!" zu registrieren. Verwenden Sie "sp_reserve_http_namespace", um den URL-Namespace explizit zu reservieren, bevor Sie erneut versuchen, die URL zu registrieren.

�Das %1!s!-Attribut muss f�r das %2!s!-Element des %3!s!-Parameters angegeben werden, weil es den %4!s!-Typ aufweist.

L%1!s!-Parameter: Falls das %2!s!-Attribut in einem Parameterwertknoten vom %3!s!-Typ (im Namespace "%4!s!") angezeigt wird, muss es auf einen CLR-Typ verweisen.

�Die als Pfad angegebene URL ("%1!s!") weist kein absolutes Format auf und muss mit "%2!s!" beginnen.

�Der f�r den %1!s!-Parameter angegebene URL-Wert ist zu lang.

lFehler beim Lesen aus dem HTTP-Eingabedatenstrom.

�XML-Parameter unterst�tzen Elementwerte und Attributwerte nur als Unicode.

%1!s!-Parameter: Funktions- oder Prozedurparameter mit Namen in einem falschen Format oder als veraltet markierten Namen werden beim systemeigenen SOAP-Zugriff nicht unterst�tzt. Regeln zur richtigen Benennung von Parametern finden Sie in der Dokumentation.

,Das XML-Element "%1!s!" (im Namespace "%2!s!") im %3!s!-Element (im Namespace "%4!s!") der SOAP-Anforderung enthielt einen ung�ltigen binary-Typ.

�%1!s!-Parameter: Die Parametersortierung kann f�r den Knoten "%2!s!" nicht angegeben werden (im Namespace "%3!s!").

�Der Transport oder Inhalt eines Endpunkts kann mit der ALTER ENDPOINT-Anweisung nicht ge�ndert werden. Verwenden Sie zum Ausf�hren dieser �nderungen erst die Anweisung DROP ENDPOINT und dann CREATE ENDPOINT.

t%1!s!-Endpunkte d�rfen nur vom Typ 'FOR %2!s!' sein.

Ein Endpunkt des angeforderten Typs ist bereits vorhanden. Nur ein einziger Endpunkt dieses Typs wird unterst�tzt. Verwenden Sie ALTER ENDPOINT, oder f�hren Sie erst die Anweisung DROP ENDPOINT f�r den vorhandenen Endpunkt und dann CREATE ENDPOINT aus.

�Der Endpunkt wurde nicht ge�ndert. Die ALTER ENDPOINT-Anweisung enthielt keine zu �ndernden oder aktualisierenden Werte.

�Der Endpunkt kann nicht mit CREATE/ALTER ENDPOINT mit diesen Informationen aktualisiert werden. Der Endpunkt f�r die dedizierte Administratorverbindung ist reserviert und kann nicht aktualisiert werden.

 Fehler bei der WSDL-Generierung (Web Services Description Language), weil das System die Metadaten f�r den Endpunkt nicht abfragen konnte.

�Werte f�r XML-Attribute und -Elemente mit mehr als 4.000 Zeichen sind nur im SOAP-Textknoten zul�ssig.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger sqlCollationVersion-Wert angegeben.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger sqlSortId-Wert angegeben.

�Der Endpunktname "%1!s!" ist f�r die Verwendung durch SQL reserviert. Endpunktnamen d�rfen nicht mit "%2!s!" beginnen.

�Die AFFINITY-Klausel wird f�r Endpunkte dieses Typs nicht unterst�tzt.

xDie %1!s!-Klausel ist f�r diesen Endpunkttyp ung�ltig.

'%1!s!' ist kein Parameter f�r die %2!s!-Prozedur, oder er wurde nicht an der richtigen Reihenfolgeposition bereitgestellt.

�Der Endpunkt "%1!s!" ist ein integrierter Endpunkt und kann nicht gel�scht werden. Verwenden Sie die Protokollkonfigurationsprogramme, um Transact-SQL-Endpunkte hinzuzuf�gen (ADD) oder zu l�schen (DROP).

Ein Endpunkt mit den angegebenen Bindungen ist bereits vorhanden. Nur ein Endpunkt wird f�r eine bestimmte Bindung unterst�tzt. Verwenden Sie ALTER ENDPOINT, oder f�hren Sie erst die Anweisung DROP ENDPOINT f�r den vorhandenen Endpunkt und dann CREATE ENDPOINT aus.

Ein unerwartetes XML-Konstrukt wurde in den Zeichendaten des %1!s!-Elements (im Namespace "%2!s!") der SOAP-Anforderung gefunden.

�Der Vorgang wird nicht unterst�tzt, weil die aktuelle Verbindung mit der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe hergestellt wird. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit der SQL-Instanz her, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Diese %1!s! ENDPOINT-Anweisung wird in dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

�OUTPUT wurde f�r den %1!s!-Parameter angefordert. Dies wird f�r WEBMETHOD mit FORMAT=NONE nicht unterst�tzt.

�Benutzerdefinierte Funktionen k�nnen f�r WEBMETHOD mit FORMAT=NONE nicht verwendet werden.

�Verletzung des TDS-Protokolls (Tabular Data Stream). Dies wird meist durch eine vorherige Ausnahme f�r diesen Task verursacht. Die letzte Ausnahme f�r den Task war der Fehler %1!s!, Schweregrad %2!s!, Adresse 0x%3!s!. Diese Verbindung wird beendet.

�Netzwerkfehler 0x%1!s! beim Senden von Daten an den Client in Prozess-ID "%2!s!", Batch-ID "%3!s!". Dieser Fehler tritt h�ufig auf, wenn der Client getrennt wird, ohne die gesamte Antwort vom Server zu lesen. Diese Verbindung wird beendet.

�Fehler beim Lesen eines LOB (Large Object), w�hrend Daten an den Client gesendet wurden. Dieser Fehler tritt h�ufig auf, wenn die Anwendung mit der Isolationsstufe READ UNCOMMITTED ausgef�hrt wird. Diese Verbindung wird beendet.

Die angegebene IPv6-Adresse wird nicht unterst�tzt. Nur Adressen in numerischer, kanonischer Form werden f�r das Lauschen unterst�tzt.

xDie angegebene IPv6-Adresse wird nicht unterst�tzt. Der Server ist m�glicherweise nicht f�r die IPv6-Konnektivit�t konfiguriert, oder die Adresse weist kein bekanntes IPv6-Format auf.

xDie SOAP-Header in der Anforderung haben die f�r diesen Endpunkt geltenden Gr��enlimits �berschritten. Der Endpunktbesitzer kann den Wert f�r diese Limits mit ALTER ENDPOINT erh�hen.

�Fehler beim Registrieren des Endpunkts "%1!s!". Mindestens einer der in der CREATE ENDPOINT-Anweisung angegebenen Ports ist m�glicherweise an einen anderen Prozess gebunden. F�hren Sie die Anweisung erneut mit einem anderen Port aus, oder suchen Sie mithilfe von "netstat" die Anwendung, die gerade den Port verwendet, und l�sen Sie den Konflikt.

�Interne Teilmengen-DTDs innerhalb von SOAP-Anforderungen sind nicht zul�ssig.

�%1!s!-Parameter: Es waren inkompatible XML-Attribute vorhanden. Die Attribute "%2!s!" und "%3!s!" d�rfen nicht beide f�r einen Parameterwertknoten vom Typ "%4!s!" vorhanden sein (im Namespace "%5!s!").

PDas Lauschen wurde am Endpunkt "%1!s!", der in den Metadaten ermittelt wurde, nicht gestartet. Endpunktvorg�nge sind in dieser Edition von SQL Server deaktiviert.

�Nur ein Systemadministrator kann eine benutzerdefinierte gespeicherte WSDL-Prozedur f�r den Endpunkt angeben.

�Die %1!s!-Spalte oder der -Parameter verwendet einen Datentyp, der von SOAP nicht unterst�tzt wird. SOAP unterst�tzt nur Datentypen, die in SQL Server 2005 oder fr�her unterst�tzt werden.

XDer R�ckgabetyp verwendet einen Datentyp, der von SOAP nicht unterst�tzt wird. SOAP unterst�tzt nur Datentypen, die in SQL Server 2005 oder fr�her unterst�tzt werden.

$Die REPAIR-Anweisung wurde nicht verarbeitet. Diese Reparaturstufe wird nicht unterst�tzt, wenn sich die Datenbank im Notfallmodus befindet.

@Metadaten-Typenkonflikt des Columnstore-Indexes "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" f�r die Column-ID %3!s! und die Rowgroup-ID %4!s!. Wenn es sich um einen nicht gruppierten Columnstore-Index handelt, l�schen Sie diesen und erstellen ihn dann erneut. Wenden Sie sich andernfalls an CSS.

�Tabellenfehler: Die verwaiste Datei "%1!s!" wurde in FILESTREAM-Verzeichnis-ID %2!s!, Container-ID %3!s! f�r die Objekt-ID %4!s!, Index-ID %5!s!, Partitions-ID %6!s!, Spalten-ID %7!s! gefunden.

�Tabellenfehler: Die FILESTREAM-Datei "%1!s!" f�r Spalten-ID %2!s! (Spaltenverzeichnis-ID %3!s!, Container-ID %4!s!) in Objekt-ID %5!s!, Index-ID %6!s!, Partitions-ID %7!s!, Seiten-ID %8!s!, Slot-ID %9!s! wurde nicht gefunden.

�Datenbankfehler: Das Verzeichnis "%1!s!" ist kein g�ltiges FILESTREAM-Verzeichnis in Container-ID %2!s!.

�Datenbankfehler: Die Datei "%1!s!" ist keine g�ltige FILESTREAM-Datei in Container-ID %2!s!.

$Tabellenfehler: Das Verzeichnis "%1!s!" unter der Rowsetverzeichnis-ID %2!s! ist kein g�ltiges FILESTREAM-Verzeichnis in Container-ID %3!s!.

Tabellenfehler: Die Datei "%1!s!" in der Rowsetverzeichnis-ID %2!s! ist keine g�ltige FILESTREAM-Datei in Container-ID %3!s!.

�Fehler bei der Notfallmodusreparatur. Sie m�ssen eine Wiederherstellung von einer Sicherung ausf�hren.

�Die REPAIR-Anweisung wurde nicht verarbeitet. Die Datenbank muss sich im Einzelbenutzermodus befinden.

�Die REPAIR-Anweisung wurde nicht verarbeitet. Die Datenbank darf keine Momentaufnahme sein.

�***************************************************************

`Die CHECK-Anweisung wurde abgebrochen. Die Datenbank konnte nicht �berpr�ft werden, weil eine Datenbankmomentaufnahme nicht erstellt und die Datenbank oder Tabelle nicht gesperrt werden konnte. Weitere Informationen dazu, wann dieses Verhalten erwartet wird und welche Problemumgehungen vorhanden sind, finden Sie in Microsoft Knowledge Base-Artikel 928518. Ausf�hrliche Informationen finden Sie au�erdem in vorherigen Fehlern.

�Die Datenbank-Momentaufnahme f�r Online�berpr�fungen konnte nicht erstellt werden. Die Ursache wird in einem vorherigen Fehler beschrieben, oder eines der zugrunde liegenden Volumes unterst�tzt Sparsedateien oder alternative Datenstr�me nicht. Es wird versucht, exklusiven Zugriff zu erhalten, um die �berpr�fung offline auszuf�hren.

�Die CHECK-Anweisung wurde abgebrochen. Die Datenbank enth�lt verz�gerte Transaktionen.

�F�r diesen DBCC-Befehl muss die Spiegelung der Datenbank entfernt werden.

�Datenbankfehler: Die FILESTREAM-Verzeichnis-ID %1!s! f�r eine Partition wurde zweimal erkannt.

�Tabellenfehler: Die FILESTREAM-Verzeichnis-ID %1!s! f�r die Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s! befindet sich in der Dateigruppe "%5!s!", sollte jedoch in der Dateigruppe "%6!s!" enthalten sein.

HTabellenfehler: Eine FILESTREAM-Verzeichnis-ID %1!s! f�r eine Partition ist vorhanden, die entsprechende Partition ist jedoch nicht in der Datenbank enthalten.

DBCC CHECK kann f�r die %1!s!-Datenbank nicht fortgesetzt werden, weil sie ein sekund�res Replikat darstellt, und entweder bei der Momentaufnahmeerstellung ein Fehler aufgetreten ist oder die WITH TABLOCK-Option angegeben wurde. Sekund�re Replikatdatenbanken k�nnen f�r DBCC CHECK nicht exklusiv gesperrt werden. Die Ursache ist m�glicherweise in der vorherigen Fehlermeldung angegeben.

�Tabellenfehler: Eine FILESTREAM-Verzeichnis-ID %1!s! ist f�r eine Spalte von Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s! vorhanden, diese Spalte ist jedoch nicht in der Partition enthalten.

�Tabellenfehler: Die FILESTREAM-Verzeichnis-ID %1!s! ist f�r die Spalten-ID %2!s! von Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s! vorhanden, diese Spalte ist jedoch keine FILESTREAM-Spalte.

,Der Columnstore-Index weist mindestens ein fehlendes Spaltensegment auf. Bitte f�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um weitere Informationen zu erhalten.

�Tabellenfehler: Bei der Verarbeitung von Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, wurde der Dateiname "%4!s!" im Spaltenverzeichnis %5!s!, Container-ID %6!s!, zweimal gefunden (f�r Spalten-ID %7!s!).

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht getrennt werden, da sie nicht vorhanden ist .

�Die Systemdatenbanken "master", "model", "msdb" und "tempdb" k�nnen nicht getrennt werden.

�Tabellenfehler: Bei der Verarbeitung von Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s! wurde der Dateiname "%4!s!" in der Spalten-ID %5!s! zweimal gefunden (f�r Spaltenverzeichnis %6!s!, Container-ID %7!s!).

LUng�ltige SPID "%1!s!" angegeben.

hTabellenfehler: Die FILESTREAM-Datei "%1!s!" f�r Spalten-ID %2!s! wurde im Spaltenverzeichnis mit der ID %3!s! des Containers mit der ID %4!s! gefunden, sollte jedoch im Container mit der ID %5!s! in Objekt-ID %6!s!, Index-ID %7!s!, Partitions-ID %8!s!, Seiten-ID %9!s!, Slot-ID %10!s!, enthalten sein.

�Die angegebene SPID verarbeitet keine Ein-/Ausgabedatenstr�me.

�Im Columnstore-Index fehlt mindestens ein W�rterbuch. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um weitere Informationen zu erhalten.

�Ein ung�ltiger Serverprozessbezeichner (SPID) %1!s! oder eine ung�ltige Batch-ID "%2!s!" wurde angegeben.

�Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seiten-ID %6!s!, Zeilen-ID %7!s!. Die %8!s!-Spalte ist eine var-Spalte mit einem NULL-Wert und einer Datenl�nge ungleich 0 (null).

`Ung�ltiger BATCHID-Wert "%1!s!" angegeben.

�Datenbankfehler: Die Datei "%1!s!" ist keine g�ltige FILESTREAM-Protokolldatei in Container-ID %2!s!.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) konnte nicht �berpr�ft werden, da mindestens eine Zuordnungsseite (IAM) ung�ltig ist.

�F�r den gruppierten Columnstore-Index "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" fehlt ein Spaltensegment f�r die Column-ID %3!s! und die Rowgroup-ID %4!s!. Stellen Sie die Daten aus einer Sicherung wieder her.

XKeine aktiven ge�ffneten Transaktionen.

�Der gruppierte Columnstore-Index "%1!s!" f�r Tabelle "%2!s!" weist im Zuordnungsindex fehlerhafte Inhalte auf.

�F�r den nicht gruppierten Columnstore-Index "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" fehlt ein Spaltensegment f�r die Column-ID %3!s! und die Rowgroup-ID %4!s!. L�schen Sie den nicht gruppierten Columnstore-Index, und erstellen Sie ihn dann erneut.

�Der gruppierte Columnstore-Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" (Spalte "%3!s!") verf�gt �ber mindestens einen Wert, der f�r den Datentyp "%4!s!" au�erhalb des Bereichs liegt. Stellen Sie die Daten aus einer Sicherung wieder her.

�Der Benutzer "%1!s!" besitzt nicht die Berechtigung, DBCC %2!s! f�r die %3!s!-Datenbank auszuf�hren.

pVorab�berpr�fungen f�r Systemtabelle: Objekt-ID %1!s!. Die Seite %2!s! hat den unerwarteten Seitentyp %3!s!. Die CHECK-Anweisung wurde aufgrund eines irreparablen Fehlers beendet.

�Vorab�berpr�fungen f�r Systemtabelle: Objekt-ID %1!s!. Die Seite %2!s! konnte nicht gelesen und mit dem Latchtyp %3!s! gelatcht werden. Die CHECK-Anweisung wurde aufgrund eines irreparablen Fehlers beendet.

0Vorab�berpr�fungen f�r Systemtabelle: Die Objekt-ID %1!s! besitzt eine objekt�bergreifende Kettenverkn�pfung. Die Seite %2!s! zeigt auf %3!s! in der Zuordnungseinheit mit der ID %4!s! (sollte %5!s! sein). Die CHECK-Anweisung wurde aufgrund eines irreparablen Fehlers beendet.

�Vorab�berpr�fungen f�r Systemtabelle: Die Objekt-ID %1!s! besitzt eine nicht �bereinstimmende Kettenverkn�pfung. %2!s!->Nachfolger = %3!s!, aber %4!s!->Vorg�nger = %5!s!. Die CHECK-Anweisung wurde aufgrund eines irreparablen Fehlers beendet.

xVorab�berpr�fungen f�r Systemtabelle: Objekt-ID %1!s!. Bei %2!s! wurde eine Schleife in der Datenkette erkannt. Die CHECK-Anweisung wurde aufgrund eines irreparablen Fehlers beendet.

��berpr�fen der Identit�tsinformation: Aktueller Identit�tswert "%1!s!".

�F�r den gruppierten Columnstore-Index "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" fehlt ein W�rterbuch f�r die Column-ID %3!s! und die Rowgroup-ID %4!s!. Stellen Sie die Daten aus einer Sicherung wieder her.

�Die schreibgesch�tzte %1!s!-Datenbank kann nicht verkleinert werden.

�%1!s!-Datenbank: Konsistenzfehler in Systemkatalogen verhindern die weitere DBCC %2!s!-Verarbeitung.

�Erweiterte gespeicherte Prozeduren k�nnen nur in der Masterdatenbank erstellt werden.

T%1!s! enth�lt keine Identit�tsspalte.

��berpr�fen der Identit�tsinformationen: Aktueller Identit�tswert "%1!s!", aktueller Spaltenwert "%2!s!".

�Ein Index mit dem Namen "%1!s!" wurde f�r die %2!s!-Tabelle nicht gefunden.

\Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Metainformationen sind f�r den SQL_Variant-Parameter ung�ltig.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): F�r den Datentyp 0x%3!s! (XML) ist eine ung�ltige Datenbank oder ein ung�ltiges Schema angegeben.

�Die eingehende Anforderung verf�gt �ber zu viele Parameter. Der Server unterst�tzt maximal %1!s! Parameter. Reduzieren Sie die Anzahl der Parameter, und senden Sie die Anforderung erneut.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Der RPC-Name ist ung�ltig.

@Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s!: Der Parametername ist ung�ltig.

PDer eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s!: Die Parameterstatusflags sind ung�ltig.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Das Segmentierungsformat ist f�r einen LOB-Parameter (Large Object) vom 0x%3!s!-Typ ung�ltig.

dDie Anzahl von Parametern, die an sp_execute �bergeben wurden, ist nicht mit der Anzahl von Parametern identisch, die beim Vorbereiten des Handles verwendet wurden (%1!s!).

\Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der 0x%3!s!-Datentyp ist unbekannt.

4Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der RPC ist mit dem Flag f�r unver�nderte Metadaten markiert, aber der 0x%3!s!-Datentyp ist nicht mit dem zuletzt gesendeten Datentyp identisch.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der Datentyp 0x%3!s! (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten eine ung�ltige L�nge.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der Datentyp 0x%3!s! (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten eine ung�ltige Genauigkeit oder Dezimalstellenanzahl.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der Datentyp 0x%3!s! (sql_variant) hat eine ung�ltige Instanzl�nge.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der Datentyp 0x%3!s! (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten einen ung�ltigen Typ.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der 0x%3!s!-Datentyp ist ein nicht typisierter NULL-Wert, ist aber als Ausgabeparameter gekennzeichnet.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der 0x%3!s!-Datentyp hat eine ung�ltige Datenl�nge oder Metadatenl�nge.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der 0x%3!s!-Datentyp hat eine ung�ltige Genauigkeit oder Dezimalstellenanzahl.

<Ung�ltiger %1!s!-Parameter ("%2!s!"): Der 0x%3!s!-Datentyp ist ein als veraltet markiertes LOB (Large Object), ist jedoch als Ausgabeparameter gekennzeichnet. Als veraltet markierte Typen werden nicht als Ausgabeparameter unterst�tzt. Verwenden Sie stattdessen aktuelle LOB-Typen.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): F�r den 0x%3!s!-Datentyp (CLR-Typ) wurde ein ung�ltiger Benutzertyp angegeben.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der 0x%3!s!-Datentyp (CLR-Typ) weist eine ung�ltige L�nge f�r Serialisierungsmetadaten auf.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): F�r den 0x%3!s!-Datentyp (CLR-Typ) wurde eine ung�ltige Datenbank angegeben.

4Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Ein NULL-Wert wurde angegeben, aber der %3!s!-Datentyp l�sst keine NULL-Werte zu. �berpr�fen Sie die Quelldaten im Hinblick auf ung�ltige Werte.

,Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der angegebene Wert ist keine g�ltige Instanz des %3!s!-Datentyps. �berpr�fen Sie die Quelldaten im Hinblick auf ung�ltige Werte. Ein Beispiel f�r einen ung�ltigen Wert sind Daten eines numerischen Typs, deren Dezimalstellen den Wert f�r die Genauigkeit �berschreiten.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der 0x%3!s!-Datentyp (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten eine ung�ltige Sortierung.

\Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der RPC ist mit dem Flag f�r unver�nderte Metadaten markiert, aber die maximale L�nge des 0x%3!s!-Datentyps ist nicht mit dem zuletzt gesendeten Datentyp identisch.

dDer eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der RPC ist mit dem Flag f�r unver�nderte Metadaten markiert, aber die tats�chliche L�nge des 0x%3!s!-Datentyps ist nicht mit dem zuletzt gesendeten Datentyp identisch.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): F�r den 0x%3!s!-Datentyp (CLR-Typ) wurde ein ung�ltiges Schema angegeben.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Die angegebene L�nge ist f�r den %3!s!-Datentyp nicht g�ltig. �berpr�fen Sie die Quelldaten im Hinblick auf ung�ltige L�ngen. Ein Beispiel f�r eine ung�ltige L�nge sind Daten vom Typ "nchar" mit ungerader Bytel�nge.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Beim 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) ist w�hrend der Verarbeitung eines Tabellenwertparameters ein unerwartetes Token aufgetreten.

(Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (XML) wurde eine ung�ltige Datenbank oder ein ung�ltiges Schema angegeben.

(Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Das Segmentierungsformat ist f�r einen LOB-Parameter (Large Object) des 0x%5!s!-Datentyps ung�ltig.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp ist unbekannt.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten eine ung�ltige L�nge.

TDer eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten eine ung�ltige Genauigkeit oder Dezimalstellenanzahl.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp (sql_variant) hat eine ung�ltige Instanzl�nge.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten einen ung�ltigen Typ.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp hat eine ung�ltige Daten- oder Metadatenl�nge.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp hat eine ung�ltige Instanzl�nge oder Dezimalstellenanzahl.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (CLR-Typ) wurde ein ung�ltiger Benutzertyp angegeben.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp (CLR-Typ) hat eine f�r Serialisierungsmetadaten ung�ltige L�nge.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (CLR-Typ) wurde eine ung�ltige Datenbank angegeben.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Es wurde ein NULL-Wert angegeben, aber der %5!s! -Datentyp darf nicht NULL sein. �berpr�fen Sie die Quelldaten im Hinblick auf ung�ltige Werte.

|Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der angegebene Wert ist keine g�ltige Instanz des %5!s!-Datentyps. �berpr�fen Sie die Quelldaten im Hinblick auf ung�ltige Werte. Ein Beispiel f�r einen ung�ltigen Wert sind Daten eines numerischen Typs, deren Dezimalstellen den Wert f�r die Genauigkeit �berschreiten.

 Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Tabellenwertparameter %1!s! ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s!-Datentyp (sql_variant) hat f�r typspezifische Metadaten eine ung�ltige Sortierung.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (CLR-Typ) wurde ein ung�ltiges Schema angegeben.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Die angegebene L�nge ist f�r den %5!s!-Datentyp nicht g�ltig. �berpr�fen Sie die Quelldaten im Hinblick auf ung�ltige L�ngen. Ein Beispiel f�r eine ung�ltige L�nge sind Daten vom Typ "nchar" mit ungerader Bytel�nge.

DDer eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den Datentyp 0x%5!s! (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurde ein Datenbankname mit einer Nicht-Null-L�nge angegeben. Der Datenbankname ist mit einem Tabellenwertparameter nicht zul�ssig. Es sind nur ein Schemaname und ein Typname g�ltig.

$Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurde ein ung�ltiges Schema angegeben.

(Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurde ein ung�ltiger Typname angegeben.

4Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurde eine ung�ltige Spaltenanzahl angegeben.

0Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurde ein ung�ltiger Spaltenname angegeben.

@Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) ist eine timestamp-Spalte als Standard erforderlich.

0Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurde ein ung�ltiges Spaltenflag angegeben.

hDer eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s! -Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurden ung�ltige Metadaten f�r Reihenfolge und Eindeutigkeit angegeben.

\Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s! -Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurden ung�ltige Metadaten f�r die Spaltenreihenfolge angegeben.

@Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: F�r den 0x%5!s! -Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) wurden zu viele optionale Metadatentoken angegeben.

�%1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: 0x%5!s!-Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp). Die angegebene Spalte ist berechnet oder Standard und es wurde die Sortierung oder die Eindeutigkeit f�r sie festgelegt. Die Sortierung und die Eindeutigkeit kann nur f�r Spalten festgelegt werden, die �ber vom Client bereitgestellte Daten verf�gen.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Bei dem %1!s!-Tabellenwertparameter wurde f�r eine parametrisierte Zeichenfolge kein Tabellentyp definiert.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Bei dem %1!s!-Tabellenwertparameter wurde f�r eine parametrisierte Zeichenfolge kein Tabellentyp definiert.

Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. %1!s!-Tabellenwertparameter ("%2!s!"), Zeile %3!s!, Spalte %4!s!: Der 0x%5!s! -Datentyp (benutzerdefinierter Tabellentyp) ist NULL und wurde nicht auf den Standardwert festgelegt. Es ist ein NULL-Tabellenwertparameter erforderlich, der als Standardparameter gesendet werden muss.

Die Daten f�r den %1!s! -Tabellenwertparameter entsprechen nicht dem Tabellentyp des Parameters. SQL Server-Fehler: %2!s!, Status: %3!s!

Die Daten f�r den %1!s! -Tabellenwertparameter entsprechen nicht dem Tabellentyp des Parameters. SQL Server-Fehler: %2!s!, Status: %3!s!

TDer eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r den Remoteprozeduraufruf-Datenstrom sendet einen CLR-Typ unbegrenzter L�nge. Der %1!s!-Parameter ("%2!s!") ist als Typ "%3!s!" definiert. Dieser Typ wird von Downlevelclients nicht unterst�tzt. Senden Sie die serialisierten Daten des gro�en CLR-Typs als "varbinary(max)", oder aktualisieren Sie den Clienttreiber auf eine Version, die CLR-Typen unbegrenzter L�nge unterst�tzt.

Parameter %1!s! ([%2!s!].[%3!s!].[%4!s!]): Der CLR-Typ ist nicht vorhanden, oder Sie verf�gen nicht �ber die Berechtigungen zum Zugriff.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der Verschl�sselungsalgorithmus wird von dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Die Verschl�sselungsnormalisierungsversion wird von dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ist nicht richtig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Der Verschl�sselungstyp wird von dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Der eingehende Tabular Data Stream (TDS) f�r das RPC-Protokoll (Remote Procedure Call) ung�ltig. Parameter %1!s! ("%2!s!"): Datenbank-ID des Spaltenverschl�sselungsschl�ssels, ID oder Version liegen nicht im Wertebereich.

dEin expliziter Wert f�r die Identit�tsspalte in der %1!s!-Tabelle kann nur angegeben werden, wenn eine Spaltenliste verwendet wird und IDENTITY_INSERT auf ON festgelegt ist.

�Die %1!s!-Identit�tsspalte kann nicht aktualisiert werden.

�%1!s! ist keine Benutzertabelle. Der SET-Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden.

�Die %1!s!-Tabelle besitzt nicht die IDENTITY-Eigenschaft. Der SET-Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden.

8IDENTITY_INSERT ist f�r die "%1!s!.%2!s!.%3!s!"-Tabelle bereits auf ON festgelegt. Der SET-Vorgang f�r die %4!s!-Tabelle kann nicht ausgef�hrt werden.

xEine Identit�tsspalte kann nicht mit der SELECT INTO-Anweisung der %1!s!-Tabelle hinzugef�gt werden. Diese Tabelle besitzt bereits die %2!s!-Spalte, die die IDENTITY-Eigenschaft erbt.

�Es wurde versucht, der %1!s!-Tabelle mit der SELECT INTO-Anweisung mehrere Identit�tsspalten hinzuzuf�gen.

�Der %1!s!-Tabelle k�nnen nicht mehrere PRIMARY KEY-Einschr�nkungen hinzugef�gt werden.

�Eine PRIMARY KEY-Einschr�nkung kann f�r eine Spalte in der %1!s!-Tabelle, die NULL zul�sst, nicht definiert werden.

�Es kann h�chstens ein gruppierter Index f�r Einschr�nkungen f�r die %1!s!-Tabelle hinzugef�gt werden.

�Falsche Verwendung der XML-Datentypmethode "%1!s!". In diesem Kontext wird eine Mutatormethode erwartet.

xFehler beim Konvertieren des %1!s!-Datentyps in %2!s!.

�Arithmetischer �berlauffehler beim Konvertieren von %1!s! in den %2!s!-Datentyp.

�Der Argumentdatentyp %1!s! ist f�r das %2!s!-Argument der %3!s!-Funktion ung�ltig.

�Der Operanddatentyp %1!s! ist f�r den %2!s!-Operator ung�ltig.

@Die %1!s!.%2!s!-Spalte ist in der Auswahlliste ung�ltig, da sie nicht in einer Aggregatfunktion enthalten ist und da keine GROUP BY-Klausel vorhanden ist.

@Die %1!s!.%2!s!-Spalte ist in der HAVING -Klausel ung�ltig, da sie nicht in einer Aggregatfunktion enthalten ist und keine GROUP BY-Klausel vorhanden ist.

,Die %1!s!.%2!s!-Spalte ist in der Auswahlliste ung�ltig, da sie nicht in einer Aggregatfunktion und nicht in der GROUP BY-Klausel enthalten ist.

0Die %1!s!.%2!s!-Spalte ist in der HAVING-Klausel ung�ltig, da sie nicht in einer Aggregatfunktion und nicht in der GROUP BY-Klausel enthalten ist.

�Ein abh�ngiger Ausdruck ist ung�ltig, da er nicht in einer GROUP BY-Klausel enthalten ist.

�In einem Aggregatausdruck, der einen �u�eren Verweis enth�lt, sind mehrere Spalten angegeben. Ein Aggregatausdruck, der einen �u�eren Verweis enth�lt, darf auf keine weitere Spalte verweisen.

�Ein Aggregatausdruck, der einen �u�eren Verweis enth�lt, muss entweder in der Auswahlliste oder in einer Unterabfrage mit HAVING-Klausel in der Abfrage enthalten sein, deren FROM-Klausel die Tabelle mit der Spalte enth�lt, die aggregiert wird.

HDie %1!s!.%2!s!-Spalte ist in der ORDER BY-Klausel ung�ltig, da sie nicht in einer Aggregatfunktion enthalten ist und da keine GROUP BY-Klausel vorhanden ist.

4Die %1!s!.%2!s!-Spalte ist in der ORDER BY-Klausel ung�ltig, da sie nicht in einer Aggregatfunktion und nicht in der GROUP BY-Klausel enthalten ist.

�Die neue Datentr�gergr��e muss gr��er als %1!s! sein. Verwenden Sie bei Bedarf DBCC SHRINKDB.

�Mindestens ein Ergebnisausdruck in einer CASE-Angabe muss ein anderer Ausdruck als die NULL-Konstante sein.

`Fehler aufgrund einer Division durch Null.

�In einer Einschr�nkung oder einem Index auf Tabellenebene wurde keine Spaltenliste angegeben, %1!s!-Tabelle.

�In der Schl�sselliste f�r die %1!s!-Einschr�nkung sind doppelte Spalten angegeben, %2!s!-Tabelle.

�Falsche Verwendung der XML-Datentypmethode "%1!s!". In diesem Kontext wird eine Nichtmutatormethode erwartet.

�In der Spaltenliste eines Fremdschl�ssels sind mehr als 16 Spalten angegeben, %1!s!-Tabelle.

4Die Anzahl der verweisenden Spalten in einem Fremdschl�ssel und die Anzahl der Spalten, auf die verwiesen wird, sind unterschiedlich, %1!s!-Tabelle.

�In der %1!s!-Einschr�nkung auf Spaltenebene ist mehr als ein Schl�ssel angegeben, %2!s!-Tabelle.

�Die %1!s!-Einschr�nkung auf Spaltenebene f�r die %2!s!-Spalte verweist auf eine andere Spalte, %3!s!-Tabelle.

pDer %1!s!-Parameter wurde mehrmals bereitgestellt.

�F�r die Prozedur oder Funktion %1!s! wurden zu viele Argumente angegeben.

l%1!s! ist kein Parameter f�r die %2!s!-Prozedur.

�Die %1!s!-Prozedur hat keine Parameter, aber Argumente wurden bereitgestellt.

�Das IDENTITY-Attribut konnte f�r die NULL zulassende %1!s!-Spalte, %2!s!-Tabelle, nicht erstellt werden.

�Mehr als eine Spalte "%1!s! %2!s!" wurde f�r Spalte "%3!s!", Tabelle "%4!s!", angegeben.

�OLE-Automatisierungsobjekte werden im Fibermodus nicht unterst�tzt.

�Mehrere NULL-Einschr�nkungen wurden f�r die %1!s!-Spalte, %2!s!-Tabelle, angegeben.

8Die PRIMARY KEY- und die UNIQUE-Einschr�nkung wurden f�r die %1!s!-Spalte, %2!s!-Tabelle, definiert. Nur eine der beiden Einschr�nkungen ist zul�ssig.

tZeichenfolgen- oder Bin�rdaten w�rden abgeschnitten.

LDie %1!s!-Tabelle ist mehrdeutig.

�Kein Spaltenname wurde f�r die Spalte %1!s! von "%2!s!" angegeben.

xDie %1!s!-Spalte wurde f�r "%2!s!" mehrmals angegeben.

�%1!s! besitzt mehr Spalten, als in der Spaltenliste angegeben sind.

�%1!s! besitzt weniger Spalten, als in der Spaltenliste angegeben sind.

�Eine GROUPING- oder GROUPING_ID_-Funktion kann nur angegeben werden, wenn eine GROUP BY-Klausel vorhanden ist.

�Das %1!s!-Argument der %2!s!-Funktion stimmt mit keinem Ausdruck in der GROUP BY-Klausel �berein.

0Der formale Parameter "%1!s!" wurde nicht als OUTPUT-Parameter deklariert, aber der tats�chlich �bergebene Parameter hat eine Ausgabe angefordert.

�Eine INSERT EXEC-Anweisung kann nicht geschachtelt werden.

�Ung�ltiger Unterbefehlswert %1!s!. Der zul�ssige Bereich liegt zwischen %2!s! und %3!s!.

�Ung�ltiger Einschr�nkungsname "%1!s!". Einschr�nkungsnamen d�rfen nicht mit einem Nummernzeichen (#) beginnen.

�Der Typ der %1!s!-Spalte steht in Konflikt mit dem Typ anderer Spalten, die in der UNPIVOT-Liste angegeben sind.

�Mehrere Einschr�nkungen, Spalten, Indizes oder Trigger mit dem Namen "%1!s!" k�nnen in diesem Kontext nicht erstellt, gel�scht, aktiviert oder deaktiviert werden. Doppelte Namen sind unzul�ssig.

�Fehler beim Konvertieren einer Zeichenfolge in "uniqueidentifier".

�Der Ergebnisbereich reicht nicht aus, um einen uniqueidentifier-Wert in "char" zu konvertieren.

tDer %1!s!-Hinweis f�r das %2!s!-Objekt ist ung�ltig.

�Das %1!s!-Argument der XML-Datentypmethode "%2!s!" muss ein Zeichenfolgenliteral sein.

�Zum Aufrufen der XML-Datentypmethode "%1!s!" wurde eine falsche Syntax verwendet.

�Die Schemasperre mit dem Handle %1!s! wurde nicht gefunden.

�Die Prozedur f�r die Neusynchronisierung erwartet den Wert des %1!s!-Schl�ssels. Dieser wurde nicht bereitgestellt.

(Eine Spalte kann nur dann in der %1!s!-Klausel verwendet werden, wenn sie in einer Aggregatfunktion oder in der GROUP BY-Klausel enthalten ist.

�Die parametrisierte Abfrage "%1!s!" erwartet den %2!s!-Parameter, der nicht bereitgestellt wurde.

�Die vorbereitete Anweisung mit dem Handle %1!s! wurde nicht gefunden.

lAnweisung(en) konnte(n) nicht vorbereitet werden.

Der Text f�r "%1!s!" fehlt in dem Systemkatalog. Das Objekt muss gel�scht und neu erstellt werden, bevor es verwendet werden kann.

�F�r berechnete Spalten k�nnen nur UNIQUE- oder PRIMARY KEY-Einschr�nkungen erstellt werden, w�hrend f�r CHECK-, FOREIGN KEY- und NOT NULL-Einschr�nkungen berechnete Spalten permanent sein m�ssen.

�Fehler in "binarychecksum". In der Eingabe f�r "binarychecksum" sind keine vergleichbaren Spalten vorhanden.

Fehler beim Erweitern von "*": In einer zugrunde liegenden Tabelle oder Sicht wurde eine nicht vergleichbare Spalte gefunden.

�Die %1!s!-Funktion kann nur f�r Benutzer- und Systemtabellen verwendet werden.

�Das vorbereitete Handle %1!s! wird derzeit von einem anderen Befehl verwendet (Fehlerzustand: %2!s!).

hEs ist bereits ein SQL-Typ f�r den %1!s!-Assemblytyp in der %2!s!-Assembly vorhanden. Einem Assemblytyp kann jeweils nur ein SQL-Typ zugeordnet werden. Fehler bei CREATE TYPE.

�Sie besitzen nicht die Berechtigung zum Ausf�hren von "%1!s!".

�Eine Replikationsfilterprozedur kann nicht kompiliert werden, ohne die zu filternde Tabelle zu definieren.

�Replikationsfilterprozeduren k�nnen nur die Anweisungen SELECT, GOTO, IF, WHILE, RETURN und DECLARE enthalten.

�Replikationsfilterprozeduren k�nnen keine Parameter aufweisen.

�Eine mit FOR REPLICATION gekennzeichnete Prozedur kann nicht ausgef�hrt werden.

(%1!s! kann nicht f�r "%2!s!" erstellt werden. INSERT-, UPDATE- und DELETE-Trigger k�nnen nur f�r Benutzertabellen und -sichten erstellt werden.

tEine doppelte Spalte wurde als ROWGUIDCOL angegeben.

�Das %1!s!-Objekt ist nicht vorhanden oder ist f�r diesen Vorgang ung�ltig.

In EXECUTE <procname> darf procname nur ein Literal oder eine Variable vom Typ "char", "varchar", "nchar" oder "nvarchar" sein.

Das benannte %1!s!-Dateizuordnungsobjekt kann nicht erstellt (oder ge�ffnet) werden. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

@Die Sicht des %1!s!-Dateizuordnungsobjekts kann dem SQL Server-Prozessadressraum nicht zugeordnet werden. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

�Das benannte %1!s!-Mutex kann nicht erstellt (oder ge�ffnet) werden. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

0Fehler beim Zuordnen von Indizes und Namen f�r SQL Server-Leistungsobjekte/Leistungsindikatoren. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

Das SQL Server-Leistungsobjekt "%1!s!" wurde nicht in der Registrierung gefunden. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

Der SQL Server-Leistungsindikator "%1!s!" wurde nicht in der Registrierung gefunden. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

�Der Registrierungsschl�ssel "HKLM\%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

@Der %1!s!-Wert, der dem Registrierungsschl�ssel "HKLM\%2!s!" zugeordnet ist, kann nicht abgefragt werden. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

`Bei der Initialisierung der Leistungsindikatoren ist ein Fehler beim Belegen von virtuellem Arbeitsspeicher aufgetreten. SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

pDas Betriebssystem-Kernelobjekt "%1!s!" ist bereits vorhanden und befindet sich nicht im Besitz des SQL Server-Dienstkontos. Die SQL Server-Leistungsindikatoren sind deaktiviert.

�Eine Ablaufverfolgungsanforderung konnte nicht verarbeitet werden, weil beim Registrieren von Ereignissen ung�ltige Parameter angegeben wurden. Best�tigen Sie, dass die Parameter innerhalb der g�ltigen Bereiche liegen.

�Die angeforderte Ablaufverfolgungsvorlage wurde nicht gefunden: ID = %1!s!.

@Fehler beim Starten der Ereignisablaufverfolgung f�r Windows. %1!s!. Starten Sie SQL Server neu, um die Ereignisablaufverfolgung f�r Windows zu aktivieren.

�Die Ereignisablaufverfolgung f�r Windows konnte ein Ereignis nicht senden. Sendefehler mit dem gleichen Fehlercode werden sp�ter m�glicherweise nicht gemeldet. Fehler-ID: %1!s!, Ereignisklassen-ID: %2!s!, Ursache: %3!s!.

pEreignisbenachrichtigungen auf Serverebene k�nnen nicht �bermittelt werden. Service Broker ist in MSDB deaktiviert, oder MSDB konnte nicht gestartet werden. Ereignisbenachrichtigungen in anderen Datenbanken k�nnen ebenfalls davon betroffen sein. Schalten Sie MSDB online, oder aktivieren Sie Service Broker.

�Fehler beim Senden des Ereignisses durch die Ereignisablaufverfolgung f�r Windows. Auf dem Server ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher vorhanden. Derselbe Sendefehler wird in Zukunft nicht mehr gemeldet.

�Fehler beim Senden des Ereignisses durch die Ereignisablaufverfolgung f�r Windows. Dies kann darauf zur�ckzuf�hren sein, dass nicht gen�gend Ressourcen verf�gbar sind. Derselbe Sendefehler wird in Zukunft nicht mehr gemeldet.

�Fehler beim Senden des Ereignisses durch die Ereignisablaufverfolgung f�r Windows. Die Gr��e der Ereignisnachricht �berschreitet das zul�ssige Limit. Derselbe Sendefehler wird in Zukunft nicht mehr gemeldet.

�Fehler beim Senden der Ereignisbenachrichtigung durch die SQL-Ablaufverfolgung. Auf dem Server ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher vorhanden. Derselbe Sendefehler wird in Zukunft nicht mehr gemeldet.

�Fehler beim Senden der Ereignisbenachrichtigung durch die SQL-Ablaufverfolgung. Dies kann darauf zur�ckzuf�hren sein, dass nicht gen�gend Ressourcen verf�gbar sind. Derselbe Sendefehler wird in Zukunft nicht mehr gemeldet.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, da der Zielbenutzer mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! nicht �ber die Berechtigung zum Empfangen von der Warteschlange "%3!s!" verf�gt.

�Der Datentyp von "%1!s!" in der %2!s!-Anweisung muss %3!s! sein. Der %4!s!-Datentyp ist nicht zul�ssig.

�Der Nachrichtentyp "%1!s!" ist mehrmals angegeben. Entfernen Sie den doppelten Nachrichtentyp.

�Der Dienstvertrag "%1!s!" ist mehrmals angegeben. Entfernen Sie den doppelten Dienstvertrag.

lFehler beim Rollbackhandler der Service Broker-Warteschlange beim Deaktivieren einer Warteschlange. Datenbank-ID: %1!s!, Warteschlangen-ID: %2!s!, Fehler: %3!s!, Status: %4!s!.

8Die Lebensdauer f�r das Dialogfeld darf nicht NULL sein. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r die Lebensdauer des Dialogfelds zwischen %1!s! und %2!s! an.

�Eine Nachricht mit ung�ltigen Headerfeldern wurde empfangen. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass ein Netzwerkproblem vorliegt oder dass eine andere Anwendung mit dem Service Broker-Endpunkt verbunden ist.

|Zieldienst "%1!s!" unterst�tzt nicht den Vertrag"%2!s!".

8Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Zieldienst nicht den Dienstvertrag unterst�tzt. Zieldienst: "%1!s!", Dienstvertrag: "%2!s!".

�F�r den Konversationszeitgeber kann kein Wert au�erhalb der Lebensdauer der Konversation festgelegt werden.

|Der Wert f�r die Lebensdauer des Dialogfelds %1!s! liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs zwischen %2!s! und %3!s!. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r die Lebensdauer des Dialogfelds an.

lDie Syntax des Dienstnamens "%1!s!" ist ung�ltig.

$Die Syntax der Broker-Instanz "%1!s!" ist ung�ltig. Die angegebene Broker-Instanz ist zu lang, die maximal zul�ssige Gr��e betr�gt 256 Bytes.

�Die Konversationsgruppen-ID "%1!s!" ist in diesem Kontext ung�ltig. Geben Sie eine andere Konvertierungsgruppen-ID an.

hDer aktivierte Task wurde abgebrochen, da die aufgerufene gespeicherte Prozedur "%1!s!" kein COMMIT oder ROLLBACK auf mindestens einer angefangenen Transaktion ausgegeben hat.

�Der Dienstvertragsname ist NULL. Geben Sie einen Dienstvertragsnamen an.

�Das Konversationshandle fehlt. Geben Sie ein Konversationshandle an.

Der Fehlercode und die Beschreibung m�ssen f�r END CONVERSATION WITH ERROR bereitgestellt werden. Keiner der beiden Werte darf NULL sein.

�Die Konversationsgruppe fehlt. Geben Sie eine Konversationsgruppe an.

tDer Dienstname fehlt. Geben Sie einen Dienstnamen an.

�Die Fehlerbeschreibung fehlt. Geben Sie eine Beschreibung des Fehlers an.

\Der Dienst "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Der Fehlercode und die Fehlerbeschreibung fehlen. Geben Sie den Fehlercode und die Beschreibung des Fehlers an.

hDer Dienstvertrag "%1!s!" wurde nicht gefunden.

tDas Konversationshandle "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Der Konversationsendpunkt weist keinen f�r END CONVERSATION g�ltigen Status auf. Der aktuelle Endpunktstatus ist "%1!s!".

lDer Nachrichtentyp "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Der Konversationsendpunkt weist keinen f�r SEND g�ltigen Status auf. Der aktuelle Endpunktstatus ist "%1!s!".

�Fehler bei der konfigurierten �berpr�fung des Nachrichtentexts.

�Der Nachrichtentyp "%1!s!" ist nicht Teil des Dienstvertrags.

XDie Nachricht kann nicht gesendet werden, weil der Nachrichtentyp "%1!s!" im Vertrag mit SENT BY TARGET gekennzeichnet ist und dieser Dienst jedoch ein Initiator ist.

�Der Nachrichtentext darf nicht NULL sein. Eine UNICODE- oder Bin�rzeichenfolge der L�nge Null ist zul�ssig.

TDie Nachricht kann nicht gesendet werden, weil der Nachrichtentyp "%1!s!" im Vertrag mit SENT BY INITIATOR gekennzeichnet ist und dieser Dienst jedoch ein Ziel ist.

�Das %1!s!-Konversationshandle an Position "%2!s!" wurde nicht gefunden.

tDie Konversationsgruppe "%1!s!" wurde nicht gefunden.

0Die empfangene Nachricht wurde von einem Zieldienst gesendet, aber der Nachrichtentyp "%1!s!" ist im Vertrag mit SENT BY INITIATOR gekennzeichnet.

Der Konversationsendpunkt weist keinen f�r MOVE CONVERSATION g�ltigen Status auf. Der aktuelle Endpunktstatus ist "%1!s!".

lDie Zielkonversationsgruppe "%1!s!" ist ung�ltig.

@Die Konversationsgruppe ist vorhanden, aber es ist keine Warteschlange vorhanden. Die Datenbank ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

�Das Konversationshandle an Position "%1!s!" fehlt. Geben Sie ein Konversationshandle an.

In der Datenbank ist keine Service Broker-Instanz aktiv. Wechseln Sie zu einem Datenbankkontext, der eine Service Broker-Instanz enth�lt.

�Die Konversation mit der ID "%1!s!" und dem Initiator %2!s! verweist auf die fehlende Konversationsgruppe "%3!s!". F�hren Sie DBCC CHECKDB aus, um die Datenbank zu analysieren und zu reparieren.

Die Struktur der Dienstwarteschlange ist inkonsistent. Die Datenbank ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

�Das Konversationshandle "%1!s!" verweist auf die ung�ltige Konversations-ID "%2!s!", Initiator: %3!s!.

Eine RECEIVE-Anweisung, mit der einer Variablen ein Wert zugewiesen wird, darf nicht mit Datenabrufvorg�ngen kombiniert werden.

�Zuweisungen in der RECEIVE-Projektion sind in Verbindung mit der INTO-Klausel nicht zul�ssig.

�Das %1!s!-Konversationshandle an Position "%2!s!" ist mehrmals vorhanden.

<Die empfangene Nachricht wurde vom Initiator der Konversation gesendet, aber der Nachrichtentyp "%1!s!" ist im Vertrag mit SENT BY TARGET gekennzeichnet.

Der Konversationsendpunkt weist keinen f�r BEGIN CONVERSATION TIMER g�ltigen Status auf. Der aktuelle Endpunktstatus ist "%1!s!".

�Die Nachrichtengr��e, einschlie�lich Headerinformationen, �berschreitet den zul�ssigen Maximalwert von %1!s!.

Der Konversationsendpunkt mit der ID "%1!s!" und is_initiator: %2!s! verweist auf das ung�ltige Konversationshandle "%3!s!".

�Interner Service Broker-Fehler. Die Datenbank ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

<Der Remotekonversationsendpunkt befindet sich entweder in einem Status, in dem keine Nachrichten mehr ausgetauscht werden k�nnen, oder er wurde gel�scht.

�Fehler beim Lesen des Nachrichtentexts w�hrend des Marshallings einer Nachricht. Diese Fehlermeldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zus�tzlichen Fehlermeldungen, und beheben Sie das zugrunde liegende Problem. Falls das Problem weiterhin besteht, ist m�glicherweise die Datenbank besch�digt. Stellen Sie die Datenbank von einer fehlerfreien Sicherung wieder her. Falls keine fehlerfreie Sicherung verf�gbar ist, f�hren Sie DBCC CHECKDB aus. Beachten Sie, dass DBCC CHECKDB m�glicherweise Daten entfernt, um die Datenbank zu reparieren.

dDer zugrunde liegende Dienst wurde ge�ndert.

LDer Remotedienst wurde ge�ndert.

LDer Remotedienst wurde gel�scht.

�Fehler bei einem SNI-Aufruf w�hrend eines Transportvorgangs f�r Service Broker/Datenbankspiegelung. SNI-Fehler "%1!s!".

�Der Remotedienst hat eine Nachricht mit ung�ltigen Headerfeldern gesendet.

�Der Konversationsendpunkt mit der ID "%1!s!" und is_initiator: %2!s! wurde gel�scht.

|Interner Service Broker-Fehler (Fehler = 0x%1!s!). Dieser Fehler weist auf ein schwerwiegendes Problem bei SQL Server hin. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und in den Fehlerprotokollen des Betriebssystems nach Informationen, die auf m�gliche Hardwareprobleme hinweisen. M�glicherweise ist die Datenbank besch�digt. Stellen Sie sie von einer fehlerfreien Sicherung wieder her. Falls keine fehlerfreie Sicherung verf�gbar ist, f�hren Sie nach Bedarf DBCC CHECKDB aus. Beachten Sie, dass DBCC CHECKDB m�glicherweise Daten entfernt, um die Datenbank zu reparieren.

|Wird beim Testen f�r die Fehlerpunktsimulation verwendet.

XDer Remotedienstvertrag wurde gel�scht.

�Der Dialog hat den angegebenen LIFETIME-Wert �berschritten.

�Der Remotedienst "%1!s!" wurde nicht gefunden, da er nicht vorhanden ist.

�Der Dienstvertrag "%1!s!" muss mindestens eine SENT BY INITIATOR- oder ANY-Nachricht aufweisen.

�Beim �ndern des Diensts "%1!s!" muss die Warteschlange oder mindestens ein Vertrag ge�ndert werden.

�Sie haben nicht die Berechtigung, auf den Dienst "%1!s!" zuzugreifen.

�Die Konversation wurde bereits von einer anderen Instanz dieses Diensts best�tigt.

�Der Remotedienst hat eine Nachricht vom Typ "%1!s!" gesendet, der nicht Teil des lokalen Vertrags ist.

�Der Remotedienst hat einen Nachrichtentext vom Typ "%1!s!" gesendet, der nicht dem Codierungsformat des Nachrichtentexts entspricht. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%2!s!", Initiator: %3!s! und Nachrichtensequenznummer: %4!s!.

dMSDTC auf Server "%1!s!" ist nicht verf�gbar.

�Vom Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) wurde das unbekannte Token "0x%1!s!" empfangen.

tDer Importpuffer f�r diese Transaktion ist ung�ltig.

�Der Transaktionsstatus kann nicht von %1!s! in %2!s! ge�ndert werden. Die angeforderte �nderung ist ung�ltig.

�Fehler beim Importieren der Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Transaktion (MS DTC): %1!s!.

 Fehler beim Eintragungsvorgang: %1!s!. SQL Server konnte nicht bei Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) als Ressourcen-Manager f�r diese Transaktion registriert werden. Die Transaktion wurde m�glicherweise vom Client oder Ressourcen-Manager beendet.

�Vom Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) wurde die unbekannte Isolationsstufe 0x%1!s! angefordert.

Fehler beim Best�tigen des Commits f�r eine Transaktion von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC): %1!s!.

Fehler beim Best�tigen der Beendigung f�r eine Transaktion von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC): %1!s!.

�Fehler beim Best�tigen der PREPARE-Anweisung von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC): %1!s!.

�Der globale Status f�r Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) ist ung�ltig.

�Fehler beim Abrufen von PREPARE-Informationen von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC): %1!s!.

�Fehler bei der BEGIN TRANSACTION-Anweisung von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC): %1!s!.

F�r die aktuelle MS DTC-Transaktion (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) muss ein Commit vom Remoteclient ausgef�hrt werden.

Fehler beim Ausf�hren des Commits f�r die interne Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Transaktion (MS DTC): %1!s!.

�Dieser Aktivierungsstatus ist ung�ltig: Ruhte bei %1!s!; wurde aktiviert bei %2!s!.

�Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) hat diese Transaktion beendet.

�Die PREPARE TRAN-Anweisung ist f�r die MSDTC-Transaktion nicht zul�ssig.

�Die aktuelle Transaktion konnte nicht zum Remoteanbieter exportiert werden. Ein Rollback wurde f�r sie ausgef�hrt.

Die verteilte Transaktion wurde abgeschlossen. Tragen Sie diese Sitzung in eine neue Transaktion oder in die NULL-Transaktion ein.

@Eine Remoteverbindung kann nicht hergestellt werden, w�hrend die Sitzung in einer verteilten Transaktion mit einem aktiven Sicherungspunkt eingetragen ist.

�Fehler beim Erstellen eines Exporttokens f�r eine verteilte Transaktion (Fehlercode: %1!s!). Wenden Sie sich an Ihren Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Systemadministrator (MS DTC).

�Fehler beim Commit f�r die Transaktion des Kerneltransaktions-Managers (KTM): %1!s!.

tDas Transaktionshandle des Kerneltransaktions-Managers (KTM) konnte nicht aus der Transaktion von Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) extrahiert werden: 0x%1!s!.

�Fehler beim Erstellungsvorgang des Kerneltransaktions-Managers des Betriebssystems: 0x%1!s!.

�Fehler beim Erstellen der Eintragung durch den Kerneltransaktions-Manager des Betriebssystems: 0x%1!s!.

�Fehler beim Lesen der Ressourcen-Manager-Benachrichtigung vom Kerneltransaktions-Manager (KTM): %1!s!.

�Fehler beim Warten auf die Kommunikation vom Kerneltransaktions-Manager (KTM): %1!s!.

�Fehler beim Starten des Kerneltransaktions-Managers (Ressourcen-Managers) f�r diese Datenbank, %1!s!: %2!s!.

�Fehler bei einem Sicherungspunktvorgang im Transaktionsdateisystem des Betriebssystems: 0x%1!s!.

�Nur einzelne Datenbankupdates sind bei FILESTREAM-Vorg�ngen zul�ssig.

�Diese Transaktion wurde vom Kerneltransaktions-Manager (KTM) abgebrochen.

�Die aktuelle Isolationsstufe wird vom FILESTREAM-Objekt 0x%1!s! nicht unterst�tzt.

HFehler bei CoCreateGuid: %1!s!.

dFehler bei RegOpenKeyEx f�r \"%1!s!\": %2!s!.

lFehler bei RegQueryValueEx f�r \"%1!s!\": %2!s!.

dFehler bei IIDFromString f�r %1!s!, (%2!s!).

hFehler bei RegDeleteValue f�r \"%1!s!\": %2!s!.

�Fehler bei RegSetValueEx von "%1!s!" im Schl�ssel "%2!s!": %3!s!.

�SQL Server konnte die DTC-Transaktion nicht vorbereiten. Fehlercode: %1!s!.

Interner Fehler des Abfrageprozessors: Der Abfrageprozessor konnte keinen Zugriff auf eine erforderliche Schnittstelle erhalten.

�Die in Hinweisen verwendeten Indizes m�ssen explizit durch den Indexoptimierungs-Assistenten eingeschlossen werden.

xUng�ltige Syntax f�r die interne DBCC REPAIR-Anweisung.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die %1!s!-Tabelle enth�lt die CHECK-Einschr�nkung auf Spaltenebene "%2!s!" f�r die %3!s!-Spalte, die f�r die semantische �berpr�fung nicht geladen werden kann.

F�r diesen Indexvorgang sind %1!s! KB Arbeitsspeicher pro DOP erforderlich. Der insgesamt erforderliche Arbeitsspeicher von %2!s! KB f�r DOP von %3!s! ist gr��er als der Wert f�r sp_configure von %4!s! KB, der f�r die erweiterte Serverkonfigurationsoption "index create memory (KB)" festgelegt ist. Erh�hen Sie diese Einstellung, oder reduzieren Sie DOP, und f�hren Sie die Abfrage erneut aus.

0Die %1!s!-Tabelle kann nicht ge�ndert werden, weil mindestens ein nicht gruppierter Index in einer Dateigruppe vorhanden ist, die nicht online ist.

� Die Abfrage konnte aufgrund einer Onlineindexerstellung nicht abgeschlossen werden und muss erneut kompiliert werden.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erzeugen, weil eine Arbeitstabelle erforderlich ist und die minimale Zeilengr��e die maximal zul�ssige Gr��e von %1!s! Bytes �berschreitet. Eine Arbeitstabelle ist typischerweise wegen einer GROUP BY- oder ORDER BY-Klausel in der Abfrage erforderlich. Falls die Abfrage eine GROUP BY- oder ORDER BY-Klausel aufweist, k�nnen Sie die Anzahl und/oder Gr��e der Felder in der Klausel reduzieren. Verwenden Sie ein Pr�fix (LEFT()) oder einen Hash (CHECKSUM()) von Feldern zum Gruppieren oder ein Pr�fix zum Anordnen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch das Verhalten der Abfrage ge�ndert wird.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erzeugen, weil eine Arbeitstabelle erforderlich ist und die minimale Zeilengr��e die maximal zul�ssige Gr��e von %1!s! Bytes �berschreitet. Eine Arbeitstabelle ist typischerweise wegen einer GROUP BY- oder ORDER BY-Klausel in der Abfrage erforderlich. Senden Sie die Abfrage ohne ROBUST PLAN-Hinweis erneut ab.

�Der Abfrageprozessor hatte w�hrend der Abfrageoptimierung zu wenig Stapelspeicherplatz. Vereinfachen Sie die Abfrage.

tDer Abfrageprozessor konnte wegen der in der Abfrage definierten Hinweise keinen Abfrageplan erzeugen. Wiederholen Sie die Abfrage ohne Angabe von Hinweisen und ohne SET FORCEPLAN.

|Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erzeugen, weil nicht gen�gend interne Ressourcen verf�gbar waren. Dies tritt sehr selten auf und wird nur bei extrem komplexen Abfragen oder Abfragen erwartet, die auf sehr viele Tabellen oder Partitionen verweisen. Vereinfachen Sie die Abfrage. Falls Sie der Meinung sind, dass diese Meldung f�lschlicherweise angezeigt wird, beziehen Sie weitere Informationen von Microsoft Support Services.

PInterner Fehler des Abfrageprozessors: Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erzeugen. Weitere Informationen erhalten Sie von Microsoft Support Services.

�Timeout beim Warten auf die Optimierung der Abfrage. F�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�Interner Fehler des Abfrageprozessors: Unerwarteter Fehler beim Ausf�hren des Abfrageprozessors (HRESULT = 0x%1!s!).

8Interner Fehler: Das Serverstapellimit wurde erreicht. Suchen Sie nach einer potenziell tiefen Schachtelung in Ihrer Abfrage, und vereinfachen Sie sie.

8Interner Fehler: Ein Ausdrucksdienstelimit wurde erreicht. Suchen Sie nach potenziell komplexen Ausdr�cken in Ihrer Abfrage, und vereinfachen Sie sie.

Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen, da die verteilte Abfrage das Materialisieren von Zwischenergebnissen mit einem Standard in DML-Abfragen �ber Remotequellen nicht unterst�tzt. Verwenden Sie tats�chliche Standardwerte anstelle des Standards, oder teilen Sie das Update in mehrere Anweisungen auf, wobei nur eine die DEFAULT-Zuweisung und die andere den Rest enth�lt.

�Der Abfrageprozessor hat einen Fehler von einer Clusterkommunikationsebene empfangen.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan f�r eine Abfrage mit einem r�umlichen Indexhinweis erstellen. Ursache: %1!s!. Versuchen Sie, die Indexhinweise oder SET FORCEPLAN zu entfernen.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erzeugen, da eine Unterabfrage im Pr�dikat des vollst�ndigen �u�eren Joins vorhanden ist. Dies wird bei verteilten Abfragen nicht unterst�tzt.

<Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erzeugen, da ein USE PLAN-Hinweis f�r eine Abfrage verwendet wurde, durch die Daten ver�ndert werden, w�hrend die Zieltabelle der �nderung einen Index aufweist, der derzeit online erstellt wird. Warten Sie ggf., bis die Onlineindexerstellung abgeschlossen ist, bevor Sie den Plan erzwingen, oder verwenden Sie eine andere Methode, um die Abfrage zu optimieren, wie etwa das Aktualisieren der Statistik, das Verwenden eines anderen Hinweises oder das erneute, manuelle Schreiben der Abfrage.

�Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen, weil CURSOR-Abfragen keine externen Tabellen referenzieren d�rfen. Stellen Sie sicher, dass die Eingabeanforderung keinen Remotebefehl UPDATE oder DELETE f�r externe Tabellen enth�lt.

�Der Abfrageprozessor konnte die erforderlichen Threadressourcen f�r die parallele Abfrageausf�hrung nicht starten. Verringern Sie die Last auf dem Server, oder verwenden Sie die MAXDOP-Einstellung zum Einschr�nken der Parallelit�t.

Interner Fehler des Abfrageprozessors: Der zur Ausf�hrung ausgew�hlte Plan unterst�tzt die aufgerufene Ausf�hrungsroutine nicht.

4Timeout beim Warten auf die Arbeitsspeicherressourcen f�r die Abfrageausf�hrung im Ressourcenpool "%1!s!" (%2!s!). F�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�Der Indexeintrag im Index mit der ID %1!s! der %2!s!-Tabelle in der %3!s!-Datenbank wurde nicht gefunden. Der angegebene Index ist besch�digt, oder es besteht ein Problem beim aktuellen Updateplan. F�hren Sie DBCC CHECKDB oder DBCC CHECKTABLE aus. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

XEine Zeile, die l�nger als die Seitengr��e ist, konnte nicht in die Hashtabelle eingef�gt werden. Wiederholen Sie die Abfrage mit dem ROBUST PLAN-Optimierungshinweis.

hDie Abfrage wurde abgebrochen, da die gesch�tzten Kosten der Abfrage (%1!s!) den konfigurierten Schwellenwert %2!s! �berschreiten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

DDer Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, da die angeforderte Arbeitsspeicherzuweisung nicht im Ressourcenpool "%1!s!" (%2!s!) verf�gbar war. F�hren Sie die Abfrage erneut aus, verringern Sie die Abfragelast, oder �berpr�fen Sie die Konfigurationseinstellung des Resource Governors.

@Der Abfrageprozessor kann keinen Plan f�r die Tabelle oder Sicht "%1!s! erstellen, da sich die Tabelle in einer Dateigruppe befindet, die nicht online ist.

�Der Abfrageprozessor kann keinen Plan erstellen, weil der %1!s!-Index f�r die Tabelle oder Sicht "%2!s!" deaktiviert ist.

(Der Abfrageprozessor konnte keinen Abfrageplan erstellen. Senden Sie die Abfrage nach dem Deaktivieren des %1!s!-Ablaufverfolgungsflags erneut.

TDie Arbeitsspeicherzuweisung von %1!s! KB konnte nicht abgerufen werden, weil sie die maximale Konfigurationsgrenze in Arbeitsauslastungsgruppe "%2!s!" (%3!s!) und Ressourcenpool "%4!s!" (%5!s!) �bersteigt. Bitten Sie den Serveradministrator, die Grenze f�r die Speicherauslastung zu erh�hen.

�Die Columnstore-Indexerstellung kann nicht gestartet werden, da mindestens %1!s! KB erforderlich sind, die maximale Arbeitsspeicherzuweisung in Arbeitsauslastungsgruppe "%3!s!" (%4!s!) und Ressourcenpool "%5!s!" (%6!s!) jedoch auf %2!s! KB pro Abfrage beschr�nkt ist. Wiederholen Sie den Vorgang, nachdem Sie die Anzahl der Spalten im Columnstore-Index verringert oder den Grenzwert f�r die maximale Arbeitsspeicherzuweisung mithilfe des Resource Governors erh�ht haben.

�Der gruppierte Index "%1!s!" kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden, da die Auswahlliste der Sichtdefinition nicht alle Spalten in der GROUP BY-Klausel einschlie�t. F�gen Sie diese Spalten der Auswahlliste hinzu.

Der gruppierte Index "%1!s!" kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden, da der Indexschl�ssel Spalten enth�lt, die sich nicht in der GROUP BY-Klausel befinden. Entfernen Sie Spalten, die sich nicht in der GROUP BY-Klausel befinden, aus dem Indexschl�ssel.

8Der gruppierte Index "%1!s!" kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden, da die Sicht auf einen unbekannten Wert verweist (SUM-Aggregat eines Ausdrucks, der NULL zul�sst). Verweisen Sie in SUM nur auf Werte, die keine NULL-Werte zulassen. Dabei kann ISNULL() hilfreich sein.

`Der gruppierte Index "%1!s!" kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden, da die Auswahlliste COUNT_BIG(*) nicht enth�lt. F�gen Sie der Auswahlliste COUNT_BIG(*) hinzu.

pDer gruppierte Index "%1!s!" kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden, da keine Zeile die Sichtdefinition erf�llen kann. Entfernen Sie Widerspr�che aus der Sichtdefinition.

Der gruppierte Index "%1!s!" kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden, da die Auswahlliste der Sicht einen Ausdruck f�r das Ergebnis einer Aggregatfunktion oder Gruppierungsspalte enth�lt. Entfernen Sie den betreffenden Ausdruck aus der Auswahlliste.

�Fehler beim Verwalten der indizierten Sicht "%1!s!", da sie einen Ausdruck f�r Aggregatergebnisse oder eine Rangfolge- oder Aggregatfensterfunktion enth�lt. L�schen Sie den gruppierten Index f�r die Sicht, oder �ndern Sie die Sichtdefinition.

(Der Abfrageoptimierer hat das interne Limit f�r die maximale Anzahl von Sichten erreicht, die w�hrend der Optimierung verwendet werden k�nnen.

�Fehler beim Verwalten der indizierten Sicht "%1!s!" aufgrund der Option ignore_dup_key f�r den %2!s!-Index. L�schen Sie den Index, oder erstellen Sie ihn ohne die Indexoption ignore_dup_key erneut.

�Die MERGE-Anweisung hat versucht, dieselbe Zeile mehr als einmal zu aktualisieren oder zu l�schen. Dies passiert, wenn eine Zielzeile mehr als einer Quellzeile entspricht. Eine MERGE-Anweisung kann dieselbe Zeile der Zieltabelle nicht mehrfach aktualisieren/l�schen. Optimieren Sie die ON-Klausel, um sicherzustellen, dass eine Zielzeile mindestens einer Quellzeile entspricht, oder verwenden Sie die GROUP BY-Klausel, um die Quellzeilen zu gruppieren.

�Eine MERGE-Anweisung ist ung�ltig, wenn sie sowohl die ON DELETE SET NULL- als auch die ON UPDATE CASCADE-Aktion f�r eine referenzielle Integrit�tseinschr�nkung ausl�st. �ndern Sie die von der MERGE-Anweisung ausgef�hrten Aktionen, um sicherzustellen, dass sie nicht beide Aktionen f�r eine referenzielle Integrit�tseinschr�nkung ausl�st.

Der Abfrageprozessor kann keinen Plan erstellen. Die %1!s!-Tabelle ist nicht verf�gbar, da der Heap besch�digt ist. Schalten Sie die Datenbank offline, um die Tabelle und den Heap neu zu erstellen, und f�hren Sie den Abfrageprozessor dann erneut aus.

,Ung�ltiger Plan.

`Der gruppierte Index "%1!s!" f�r die Sicht "%2!s!" kann nicht erstellt werden, weil die Ergebnisse nicht aggregiert werden. Erw�gen Sie eine �nderung der Sichtdefinition.

$Der gruppierte Index "%1!s!" f�r Sicht "%2!s!" kann nicht erstellt werden, weil die Sicht auf ein SUM-Aggregat eines Ausdrucks verweist, der NULL-Werte zul�sst. Erw�gen Sie, ein neues COUNT_BIG-Aggregat �ber einen solchen Ausdruck hinzuzuf�gen, der NULL-Werte zul�sst.

Interner Fehler des Abfrageprozessors: Unerwarteter Fehler beim Abfrageprozessor bei der Verarbeitung einer Remoteabfragephase.

�Interner Fehler des Abfrageprozessors: Unerwarteter Fehler bei der Verarbeitung. [%1!s!]

�Fehler bei SELECT per Cursor, weil im XML-Plan f�r den USE PLAN-Hinweis weder der Plan "Populate" noch "Fetch" angegeben ist, aber mindestens einer davon vorhanden sein muss. Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Erzwingung des Plans zu erh�hen, sollten Sie einen von SQL Server aufgezeichneten unver�nderten XML-Cursorplan verwenden.

pDer Abfrageplan konnte nicht erzwungen werden, weil der XML-Showplan im USE PLAN-Hinweis eine ung�ltige Sternjoinspezifikation enth�lt. Geben Sie einen USE PLAN-Hinweis an, der einen von SQL Server erstellten unver�nderten XML-Showplan enth�lt. Auf diese Weise kann m�glicherweise der Plan erzwungen werden.

�Es wurde kein Abfrageplan gefunden, weil der Optimierer bei der Suche nach dem im USE PLAN-Hinweis angegebenen Plan die Anzahl zul�ssiger Vorg�nge �berschritten hat. Entfernen Sie zun�chst den USE PLAN-Hinweis. Gehen Sie anschlie�end bei Bedarf folgenderma�en vor: (1) Aktualisieren Sie die Statistiken, (2) verwenden Sie andere Hinweise wie z. B. Joinhinweise, Indexhinweise oder den OPTIMIZE FOR-Hinweis, (3) schreiben Sie die Abfrage erneut, oder unterteilen Sie sie in mehrere separate Abfragen.

Die Abfrage kann nicht kompiliert werden, da das <CursorStmt>-Element im XML-Plan f�r USE PLAN enthalten ist, aber USE PLAN auf eine Nichtcursoranweisung angewendet wurde. Verwenden Sie f�r die Anweisung einen von SQL Server abgerufenen XML-Plan unver�ndert.

�Fehler beim Erzwingen des Cursorplans, da der Eingabeplan mehr als einen <Operation>-Knoten mit"OperationType=%1!s! enth�lt. Verwenden Sie einen von SQL Server aufgezeichneten XML-Cursorplan unver�ndert.

LFehler beim Cursorplan, da der Plan nur f�r einen Cursor vom Typ FAST_FORWARD oder STATIC mit einem USE PLAN-Hinweis erzwungen werden kann. Entfernen Sie den USE PLAN-Hinweis, und aktualisieren Sie die Statistik, oder verwenden Sie andere Hinweise zum Beeinflussen der Abfrageplanauswahl.

�Fehler beim Erzwingen des Cursorplans, da im XML-Plan f�r USE PLAN unter dem <CursorPlan>-Element das erforderliche %1!s!-Element fehlt. Verwenden Sie einen von SQL Server aufgezeichneten XML-Cursorplan unver�ndert.

�Die im USE PLAN-Hinweis angegebene Datenbank "%1!s!" ist nicht vorhanden. Geben Sie eine vorhandene Datenbank an.

$Die Abfrage kann nicht kompiliert werden, weil der USE PLAN-Hinweis in Konflikt mit dem %1!s!-Hinweis steht. Entfernen Sie den %2!s!-Hinweis.

Die Abfrage kann nicht kompiliert werden, weil der USE PLAN-Hinweis in Konflikt mit SET %1!s! ON steht. Legen Sie %2!s! OFF fest.

�Die Abfrage kann nicht kompiliert werden, weil die Kombination aus LogicalOp = "%1!s!", PhysicalOp = "%2!s!" und sub_element = "%3!s!" unter dem RelOp-Element im XML-Plan im USE PLAN-Hinweis ung�ltig ist. Verwenden Sie stattdessen eine akzeptierte Kombination. Verwenden Sie einen automatisch generierten XML-Plan ohne �nderung.

�Die Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden, weil der USE PLAN-Hinweis in Konflikt mit der Verwendung der verteilten Abfrage oder mit Volltextvorg�ngen steht. Entfernen Sie den USE PLAN-Hinweis.

�Die Abfrage kann aufgrund eines XML-Plans in ung�ltigem Format im USE PLAN-Hinweis nicht ausgef�hrt werden. �berpr�fen Sie, ob der XML-Plan g�ltig und zum Erzwingen geeignet ist. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation.

XDie Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden, weil ein Spool-Element mit dem �bergeordneten RelOp-Element mit dem NodeId-Wert %1!s! im USE PLAN-Hinweis des XML-Plans ein ung�ltiges Format aufweist. �berpr�fen Sie, ob das �bergeordnete RelOp-Element jedes Spool-Elements ein eindeutiges NodeId-Attribut aufweist und ob jedes Spool-Element entweder ein einziges untergeordnetes RelOp-Element oder ein PrimaryNodeId-Attribut aufweist (jedoch nicht beides). Das PrimaryNodeId-Attribut des Spool-Elements muss auf das NodeId-Attribut eines vorhandenen RelOp-Elements mit einem untergeordneten Spool-Element verweisen. Verwenden Sie den nicht ge�nderten XML-Showplan als USE PLAN-Hinweis.

dDie Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden, weil im XML-Plan f�r USE PLAN das %1!s!-Element %2!s! %3!s!-Knoten als untergeordnete Elemente aufweisen muss, aber %4!s! aufweist.

\Der Abfrageprozessor konnte den Abfrageplan nicht erzeugen, weil der USE PLAN-Hinweis einen Plan enth�lt, der f�r die Abfrage nicht als g�ltig verifiziert werden konnte. Entfernen oder ersetzen Sie den USE PLAN-Hinweis. Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Erzwingung des Plans zu erh�hen, stellen Sie sicher, dass der im USE PLAN-Hinweis angegebene Plan von SQL Server automatisch f�r diese Abfrage generiert wird.

Die Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden, weil sie mehrere USE PLAN-Hinweise enth�lt. Verwenden Sie maximal einen USE PLAN-Hinweis.

�Die Abfrage konnte nicht ausgef�hrt werden, weil Columnstore-Indizes f�r speicheroptimierte Tabellen zurzeit deaktiviert sind. Schreiben Sie die Abfrage mit einem Indexhinweis neu, der einen anderen Index angibt.

�Eine DML-Anweisung hat einen fehlenden Eintrag in Index-ID %1!s! der Tabellen-ID %2!s! in Datenbank "%3!s!" erkannt, verursacht durch eine Interaktion mit einer anderen Transaktion. Falls dieser Fehler weiterhin angezeigt wird, erw�gen Sie die Verwendung eines wiederholbaren Lesevorgangs oder einer h�heren Isolationsstufe.

�Fehler aufgrund einer negativen oder NULL-Fensterbegrenzung.

<Aggregatfunktionen, die mit CUBE-, ROLLUP- oder GROUPING SET-Abfragen verwendet werden, m�ssen das Zusammenf�hren von Unteraggregaten bereitstellen. Entfernen Sie die Aggregatfunktion, oder schreiben Sie die Abfrage mit UNION ALL �ber GROUP BY-Klauseln, um das Problem zu beheben.

�Mehrere sortierte Aggregatfunktionen in demselben Bereich besitzen inkompatible Sortierungen.

TDer im USE PLAN-Hinweis angegebene Index "%1!s!" ist nicht vorhanden. Geben Sie einen vorhandenen Index an, oder erstellen Sie einen Index mit dem angegebenen Namen.

Der Abfrageplan konnte aufgrund eines Problems in einer indizierten Sicht, auf die im Plan verwiesen wird, nicht erzwungen werden.

�Polybase-Fehler. Fehler beim Umwandeln des externen Datenformats in das interne SQL Server-Format.

Polybase-Fehler: Fehler beim Festlegen des physischen Layouts f�r die Tabelle, der ein externes Pufferlayout verliehen wurde.

\Es wurden ung�ltige Daten erkannt. Ein externer Producer hat einen Wert in eine freigegebene Arbeitsspeichertabelle eingef�gt, der von SQL Server nicht unterst�tzt wird.

�DML-Vorg�nge werden mit externen Tabellen nicht unterst�tzt.

tDie Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden. F�r das %1!s!-Objekt sind mehrere TABLE HINT-Klauseln vorhanden. Verwenden Sie maximal eine dieser TABLE HINT-Klauseln pro Tabellenverweis.

�Die Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden. Die TABLE HINT-Klausel in der OPTION-Klausel f�hrt zu einem mehrdeutigen Verweis f�r das %1!s!-Objekt. Verwenden Sie stattdessen ggf. den USE PLAN-Abfragehinweis.

TDie Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden. Den %1!s!-Hinweis betreffende Semantik ist in der %2!s!-Klausel des %3!s!-Objekts enthalten, aber nicht in der entsprechenden %4!s!-Klausel. �ndern Sie die OPTION-Klausel (TABLE HINTS...), sodass die Semantik f�r Hinweise der WITH-Klausel entspricht.

<Die Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden. Das %1!s!-Objekt ist in der TABLE HINT-Klausel festgelegt, wird aber nicht in der Abfrage verwendet oder entspricht nicht dem in der Abfrage angegebenen Alias. Tabellenverweise in der TABLE HINT-Klausel m�ssen der WITH-Klausel entsprechen.

HDie Abfrage kann nicht ausgef�hrt werden. Tabellenwertfunktionen oder die OPENROWSET-Funktion "%1!s!" k�nnen nicht in der TABLE HINT-Klausel angegeben werden.

�Der Unterprozessthread wurde w�hrend der parallelen Abfrageausf�hrung abgebrochen.

�Der Eingabeparameter der %1!s!-Funktion muss eine Konstante sein.

�Der Eingabeparameter der Quantilfunktion liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs [0, 1].

�Die ORDER BY-Liste des RANGE-Fensterrahmens darf keine LOB-Ausdr�cke enthalten.

Die ORDER BY-Liste des RANGE-Fensterrahmens hat eine Gesamtgr��e von %1!s! Bytes. Es werden maximal %2!s! Bytes unterst�tzt.

�Der Offset-Parameter f�r die Lag-Funktion und die Lead-Funktion darf kein negativer Wert sein.

�Vom REDISTRIBUTE-Hinweis und REDUCE-Hinweis wird erwartet, dass die erste Joinbedingung einen �bereinstimmungsvergleich f�r Spalten mit direkt vergleichbaren Typen darstellt. �ndern Sie die Abfrage, und f�hren Sie sie erneut aus.

(Der REPLICATE-Hinweis und REDUCE-Hinweis k�nnen nur mit inneren Joins verwendet werden. �ndern Sie die Abfrage, und f�hren Sie sie erneut aus.

�Der Trennzeichenparameter f�r STRING_AGG muss ein Zeichenfolgenliteral oder eine Variable sein.

�Der Trennzeichenparameter f�r STRING_AGG darf kein LOB-Typ wie z. B. VARCHAR(MAX) oder NVARCHAR(MAX) sein.

`Fehler bei Vorgang, weil eine Onlineerstellung des Index f�r die Tabelle beendet wurde und zu einer tempor�ren Inkonsistenz gef�hrt hat. F�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�Der Eingabeparameter kann kein LOB-Typ wie VARBINARY(MAX) sein.

�Fehler "0x%1!s!" beim Senden von Daten �ber das Netzwerk an eine andere Verteilung. F�hren Sie die Abfrage erneut aus. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Support.

�Fehler beim �ffnen einer Verbindung zwischen der Verteilung "%1!s!" und der Verteilung "%2!s!". Versuchen Sie, die Abfrage erneut auszuf�hren. Falls der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.

tFehler beim Senden von Metadaten �ber das Netzwerk an eine andere Verteilung. F�hren Sie die Abfrage erneut aus. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Support.

�Die Zeile ist zu gro�, um zwischen Verteilungen verschoben zu werden. Zeilengr��e in Byte: %1!s!. Max. zul�ssige Zeilengr��e in Byte: %2!s!. Wenden Sie sich an den Support, um Unterst�tzung zu erhalten.

�Fehler beim Lesen von Daten, die aus einer Verteilung in eine andere verschoben wurden. F�hren Sie die Abfrage erneut aus. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.

�Fehler beim Versuch, Speicher in SQL Server durch einen externen Extractor zuzuordnen. Versuchen Sie, die Abfrage erneut auszuf�hren. Falls der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.

�Fehler 0x%1!s!: Der tempdb-Speicher konnte beim �bertragen von Daten von einer Distribution in eine andere nicht zugeordnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/monitor-temp-db.

lTabellenfehler: Das Objekt mit der ID %1!s! weist inkonsistente Metadaten auf. Dieser Fehler kann nicht repariert werden und verhindert die weitere Verarbeitung dieses Objekts.

�Fehler bei der Speicherbelegung w�hrend der DBCC-Verarbeitung.

�Der Block %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! ist in GAM %3!s! und SGAM %4!s! zugeordnet.

�Der Block %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! ist von mehreren Zuordnungsobjekten zugeordnet.

(Der Block %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! ist in der GAM als zugeordnet gekennzeichnet, obwohl ihn keine SGAM oder IAM zugeordnet hat.

@Die Seite %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! ist in SGAM %3!s! und PFS %4!s! zugeordnet, wurde jedoch in keiner IAM zugeordnet. PFS zeigt "%5!s!" an.

Der r�umliche Index, der XML-Index oder die indizierte Sicht "%1!s!" (Objekt-ID %2!s!) enth�lt Zeilen, die nicht von der Sichtdefinition erzeugt wurden. Dieser Fehler stellt nicht notwendigerweise ein Integrit�tsproblem der Daten in dieser Datenbank dar. Weitere Informationen zur Behebung von DBCC-Fehlern in indizierten Sichten finden Sie in der Onlinedokumentation von SQL Server.

HDer r�umliche Index, der XML-Index oder die indizierte Sicht "%1!s!" (Objekt-ID %2!s!) enth�lt nicht alle von der Sichtdefinition erzeugten Zeilen. Dieser Fehler stellt nicht notwendigerweise ein Integrit�tsproblem der Daten in dieser Datenbank dar. Weitere Informationen zur Behebung von DBCC-Fehlern in r�umlichen Indizes, XML-Indizes und indizierten Sichten finden Sie in der Onlinedokumentation von SQL Server.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seiten-ID %6!s! enth�lt eine falsche Seiten-ID im Seitenheader. PageId-Wert im Seitenheader = %7!s!.

Die Seite %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! ist Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ) sowie Objekt-ID %8!s!, Index-ID %9!s!, Partitions-ID %10!s!, Zuordnungseinheits-ID %11!s! (%12!s!-Typ) zugeordnet.

�Der Block %1!s! ist "%2!s!" und mindestens einem weiteren Objekt zugeordnet.

�Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ): Die Anzahl von Datens�tzen im Header (%6!s!) stimmt nicht mit der Anzahl von Datens�tzen (%7!s!) auf Seite %8!s! �berein.

,Ein %1!s!-Vorgang kann in einer Benutzertransaktion nicht ausgef�hrt werden. Beenden Sie die Transaktion, und geben Sie die Anweisung erneut aus.

�Die CHECK-Anweisung wurde beendet. Fehler beim Sammeln von Fakten. M�glicherweise ist kein freier Speicherplatz mehr in "tempdb" vorhanden, oder eine Systemtabelle ist inkonsistent. �berpr�fen Sie die vorherigen Fehler.

dTabellenfehler: Objektquerverkn�pfung: Seite %1!s!, Slot %2!s!, in Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ) verweist auf Seite %8!s!, Slot %9!s!, in Objekt-ID %10!s!, Index-ID %11!s!, Partitions-ID %12!s!, Zuordnungseinheits-ID %13!s! (%14!s!-Typ).

pTabellenfehler: Objektquerverkn�pfung: �bergeordnete Seite %1!s!, Slot %2!s! in Objekt %3!s!, Index %4!s!, Partition %5!s!, AU %6!s! (%7!s!) und Seite %8!s!->Nachfolger in Objekt %9!s!, Index %10!s!, Partition %11!s!, AU %12!s! (%13!s!) verweisen auf Seite %14!s!, befinden sich aber nicht im selben Objekt.

�Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ): Die Anzahl inaktiver Datens�tze im Header (%6!s!) stimmt nicht mit der Anzahl inaktiver Datens�tze (%7!s!) auf Seite %8!s! �berein.

�Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ): Seite %6!s! konnte nicht verarbeitet werden. Einzelheiten finden Sie in anderen Fehlermeldungen.

�Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ): Es wurden Fehler in Daten mit der ID %6!s! au�erhalb von Zeilen gefunden, die sich im Besitz des durch %8!s! identifizierten %7!s!-Datensatzes befinden.

�Datenbankfehler: Die %1!s!-Datenbank weist inkonsistente Metadaten auf. Dieser Fehler kann nicht repariert werden und verhindert die weitere DBCC-Verarbeitung. Stellen Sie die Datenbank von einer Sicherung wieder her.

Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Ebenenkonflikt bei der B-Struktur, Seite %6!s!. Die %7!s!-Ebene stimmt nicht mit der %8!s!-Ebene aus dem �bergeordneten %9!s!-Objekt �berein.

�Die Dateigruppen-ID %1!s! f�r die %2!s!-Datenbank wurde nicht in "sys.filegroups" gefunden.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der niedrige Schl�sselwert auf Seite %6!s! (Ebene %7!s!) ist nicht >= dem Schl�sselwert im �bergeordneten %8!s!-Objekt, Slot %9!s!.

@Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der hohe Schl�sselwert auf Seite %6!s! (Ebene %7!s!) ist nicht kleiner als der niedrige Schl�sselwert im �bergeordneten %8!s!-Objekt, Slot %9!s! der n�chsten Seite %10!s!.

8Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der Vorg�ngerlink %6!s! auf Seite %7!s! stimmt nicht mit der vorherigen Seite %8!s! �berein, die das �bergeordnete %9!s!-Objekt, Slot %10!s!, f�r diese Seite erwartet.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). B-Struktur-Kettenverkn�pfungskonflikt. %6!s!->Nachfolger = %7!s!, aber %8!s!->Vorg�nger = %9!s!.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Seite %6!s! der B-Struktur hat zwei �bergeordnete Knoten %7!s!, Slot %8!s! und %9!s!, Slot %10!s!.

@Tabellenfehler: Seite %1!s!, Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ),. Unerwarteter Seitentyp %7!s!.

tTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!. Fehler bei Test (%7!s!). Die Werte sind %8!s! und %9!s!.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!. Fehler bei Test (%7!s!). Die Adresse 0x%8!s! ist nicht ausgerichtet.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!. Fehler bei Test (%7!s!). Slot %8!s!, Offset 0x%9!s! ist ung�ltig.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!. Fehler bei Test (%7!s!). Slot %8!s!, Offset 0x%9!s! �berschneidet sich mit der vorherigen Zeile.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!. Fehler bei Test (%7!s!). Slot %8!s!, Zeile reicht in den freien Speicherplatz bei 0x%9!s!.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite (%6!s!:%7!s!), Zeile %8!s!. Fehler bei Test (%9!s!). Die Werte sind %10!s! und %11!s!.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s! wird neu erstellt.

lTabellenfehler: Die Zuordnungsseite %1!s! weist ung�ltige %2!s!-Seitenheaderwerte auf. Der Typ ist %3!s!. �berpr�fen Sie Typ, Zuordnungseinheits-ID und Seiten-ID auf der Seite.

�Tabellenfehler: Mehrere IAM-Seiten f�r Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) enthalten Zuordnungen f�r dasselbe Intervall. IAM-Seiten %6!s! und %7!s!.

Datenbankfehler: Die Seite %1!s! ist auf der PFS-Seite %2!s! mit dem falschen Typ gekennzeichnet. PFS-Status 0x%3!s!, erwartet 0x%4!s!.

�%1!s! hat %2!s! Zuordnungsfehler und %3!s! Konsistenzfehler behoben, die keinem einzelnen Objekt zugeordnet waren.

�Tabellenfehler: %1!s!-Tabelle (ID "%2!s!"). F�r die Datenzeile ist keine �bereinstimmende Indexzeile im %3!s!-Index (ID "%4!s!") vorhanden. M�gliche Ursache sind fehlende oder ung�ltige Schl�ssel f�r die Indexzeile, die �bereinstimmt mit:

�Tabellenfehler: %1!s!-Tabelle (ID "%2!s!"). Die Indexzeile im %3!s!-Index (ID "%4!s!") stimmt mit keiner Datenzeile �berein. M�gliche Ursache sind zus�tzliche oder ung�ltige Schl�ssel f�r:

�Die Datenzeile (%1!s!:%2!s!:%3!s!) identifiziert durch (%4!s!), hat Indexwerte (%5!s!).

�Die Indexzeile (%1!s!:%2!s!:%3!s!) mit Werten (%4!s!) zeigt auf die durch (%5!s!) identifizierte Datenzeile.

8Tabellenfehler: IAM-Seite %1!s! f�r Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) ist in der IAM-Kette f�r Objekt-ID %7!s!, Index-ID %8!s!, Partitions-ID %9!s!, Zuordnungseinheits-ID %10!s! (%11!s!-Typ) �ber Seite %12!s! verkn�pft.

xTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seite %6!s!, Slot %7!s!, Spalte %8!s! ist keine g�ltige komplexe Spalte.

Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der Datenknoten au�erhalb von Zeilen auf Seite %6!s!, Slot %7!s!, Text-ID %8!s! stimmt nicht mit seinem Verweis von Seite %9!s!, Slot %10!s! �berein.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der Datenknoten au�erhalb von Zeilen auf Seite %6!s!, Slot %7!s!, Text-ID %8!s! besitzt den falschen Knotentyp %9!s!.

,Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der Datenknoten au�erhalb von Zeilen auf Seite %6!s!, Slot %7!s!, Text-ID %8!s! ist vom Typ %9!s!. Er kann auf einer Seite vom Typ %10!s! nicht platziert werden.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Auf den Datenknoten au�erhalb von Zeilen auf Seite %6!s!, Slot %7!s!, Text-ID %8!s! wird nicht verwiesen.

<Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Auf den Datenknoten au�erhalb von Zeilen auf Seite %6!s!, Slot %7!s!, Text-ID %8!s! wird von Seite %9!s!, Slot %10!s! verwiesen, er wurde jedoch im Scan nicht betrachtet.

�Die Seite %1!s! konnte nicht gelesen und mit dem Latchtyp %2!s! versehen werden. Fehler bei %3!s!.

�Interner Fehler bei DBCC, der die weitere Verarbeitung verhinderte. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�Tabellenfehler: %1!s!-Seite %2!s! (Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ) liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs f�r diese Datenbank.

�Tabellenfehler: IAM-Kettenverkn�pfungsfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Die Nachfolgerseite f�r IAM-Seite %6!s! ist %7!s!, der Vorg�ngerlink f�r Seite %8!s! ist jedoch %9!s!.

�Zeilenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ), Seiten-ID %6!s!, Zeilen-ID %7!s!. Die %8!s!-Spalte wurde mit NOT NULL erstellt, ist jedoch in der Zeile NULL.

0Konflikt bei weitergeleiteter Zeile: Objekt-ID %1!s!, Partitions-ID %2!s!, Zuordnungseinheits-ID %3!s! (%4!s!-Typ), Seite %5!s!, Slot %6!s! zeigt auf die Seite %7!s! der weitergeleiteten Zeile, Slot %8!s!; die weitergeleitete Zeile zeigt zur�ck auf Seite %9!s!, Slot %10!s!.

�Auf die weitergeleitete Zeile verweisen mehrere Zeilen. Objekt-ID %1!s!, Partitions-ID %2!s!, Zuordnungseinheits-ID %3!s! (%4!s!-Typ), Seite %5!s!, Slot %6!s! zeigt f�lschlicherweise auf die Seite %7!s! der weitergeleiteten Zeile, Slot %8!s!; die weitergeleitete Zeile verweist richtig zur�ck auf Seite %9!s!, Slot %10!s!.

tBei der CHECKTABLE-Verarbeitung von Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) wurde die Seite %6!s!, Slot %7!s! zweimal gefunden.

(Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Auf den Datenknoten au�erhalb von Zeilen auf Seite %6!s!, Slot %7!s!, Text-ID %8!s! wird von Seite %9!s!, Slot %10!s! und von Seite %11!s!, Slot %12!s! gezeigt.

HTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Seite %6!s! wurde im Scan nicht betrachtet, obwohl die �bergeordnete Seite %7!s! und die vorhergehende Seite %8!s! darauf verweisen. �berpr�fen Sie ggf. alle vorherigen Fehler.

dTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der �bergeordnete Knoten f�r Seite %6!s! wurde nicht gefunden.

�Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). F�r Seite %6!s! fehlt ein Verweis der Vorg�ngerseite %7!s!. M�glicherweise liegt ein Kettenverkn�pfungsproblem vor.

LTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). F�r Seite %6!s! fehlen Verweise vom �bergeordneten Knoten (unbekannt) und vom Vorg�ngerknoten (Seite %7!s!). M�glicherweise liegt ein falscher Stammeintrag im Systemkatalog vor.

(Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Die Indexknotenseite %6!s!, Slot %7!s!, verweist auf die untergeordnete Seite %8!s! und den untergeordneten Vorg�nger %9!s!, beide wurden jedoch nicht gefunden.

PTabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ). Der Nachfolgerzeiger %6!s! verweist auf Seite %7!s!. Weder %8!s! noch der zugeh�rige �bergeordnete Knoten wurden gefunden. M�glicherweise liegt eine falsche Kettenverkn�pfung vor.

XTabellenfehler: Objektquerverkn�pfung. Seite %1!s!->Nachfolger in Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, AU-ID %5!s! (%6!s!-Typ) verweist auf Seite %7!s! in Objekt-ID %8!s!, Index-ID %9!s!, Partitions-ID %10!s!, AU-ID %11!s! (%12!s!-Typ), befindet sich aber nicht im selben Index.

 Tabellenfehler: Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!. Eine Zeile sollte in der Partition mit der Nummer %4!s! vorhanden sein, wurde jedoch in der Partition mit der Nummer %5!s! gefunden. M�gliche Ursache sind zus�tzliche oder ung�ltige Schl�ssel f�r:

 Die Datei "%1!s!" wurde f�r die %2!s!-Datenbank in "sys.database_files" nicht gefunden. Die Datei ist nicht vorhanden oder wurde gel�scht.

HEs wurden zu viele Fehler (%1!s!) f�r Objekt-ID %2!s! gefunden. Um alle Fehlermeldungen anzuzeigen, f�hren Sie die Anweisung mit WITH ALL_ERRORMSGS erneut aus.

|F�r die DBCC-Anweisung "%1!s!" ist keine Hilfe verf�gbar.

xZeile (%1!s!:%2!s!:%3!s!), identifiziert durch (%4!s!).

t0x%1!s! bis 0x%2!s! ist kein g�ltiger Adressbereich.

�Meldung %1!s! zum Pr�fen des Katalogs, Status %2!s!: %3!s!

�Objekt-ID %1!s!, Seite %2!s! der weitergeleiteten Zeile, Slot %3!s! zeigt auf Seite %4!s!, Slot %5!s!. Die weitergeleitete Zeile wurde nicht gefunden. M�glicherweise liegt ein Zuordnungsfehler vor.

�Objekt-ID %1!s!: Auf die Seite %2!s! der weitergeleiteten Zeile, Slot %3!s!, m�sste die Seite %4!s! der weitergeleiteten Zeile, Slot %5!s!, zeigen. Die weiterleitende Zeile wurde nicht gefunden. M�glicherweise liegt ein Zuordnungsfehler vor.

TDie %1!s!-Systemtabelle (Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!) befindet sich in der Dateigruppe %4!s!. Alle Systemtabellen m�ssen in der Dateigruppe %5!s! enthalten sein.

�Die IAM-Seite %1!s! f�r Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) steuert Seiten in Dateigruppe %7!s!, die in Dateigruppe %8!s! enthalten sein sollten.

lService Broker-Meldung %1!s!, Status %2!s!: %3!s!

�Aufgrund von Seitenfehlern auf GAM-, SGAM- oder PFS-Seiten werden �berpr�fungen der Zuordnungsintegrit�t f�r die Datenbank-ID %1!s!, Seiten %2!s! bis %3!s!, verhindert. Zur Ursache siehe andere Fehlermeldungen.

�Das Protokoll f�r die %1!s!-Datenbank ist nicht verf�gbar. �berpr�fen Sie das Fehlerprotokoll des Betriebssystems auf verwandte Fehlermeldungen. Beheben Sie ggf. alle Fehler, und starten Sie die Datenbank neu.

�Das Transaktionsprotokoll f�r die '%1!s!'-Datenbank ist aufgrund von '%2!s!' voll.

�Die Protokollscannummer %1!s!, die an den Protokollscan in der %2!s!-Datenbank �bergeben wurde, ist ung�ltig. Dieser Fehler kann darauf hinweisen, dass Daten besch�digt sind oder dass die Protokolldatei (LDF) nicht mit der Datendatei (MDF) �bereinstimmt. Falls dieser Fehler w�hrend der Replikation aufgetreten ist, m�ssen Sie die Ver�ffentlichung neu erstellen. Andernfalls stellen Sie die Datenbank von einer Sicherung wieder her, falls das Problem zu einem Fehler beim Starten f�hrt.

�Fehler beim Verarbeiten des Protokolls f�r die %1!s!-Datenbank. F�hren Sie nach M�glichkeit eine Wiederherstellung von einer Sicherung aus. Falls keine Sicherung verf�gbar ist, muss das Protokoll m�glicherweise neu erstellt werden.

�An OpenRowset(DBLog, ...) wurde ein ung�ltiger Parameter �bergeben.

�Der Benutzer besitzt keine Berechtigung zum Abfragen der virtuellen Tabelle DBLog. Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" und der festen Datenbankrolle "db_owner" besitzen diese Berechtigung.

�Der Benutzer besitzt keine Berechtigung zum Abfragen von Sicherungsdateien aus der virtuellen Tabelle DBLog. Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" besitzen diese Berechtigung.

lFehler beim Verarbeiten des Protokolls f�r die %1!s!-Datenbank. Die Protokollblockversion %2!s! wird nicht unterst�tzt. Der Server unterst�tzt Protokollversion %3!s! bis %4!s!.

tDer Protokolldatensatz bei LSN %1!s! ist besch�digt.

�Fehler beim Verarbeiten des Protokolls f�r die %1!s!-Datenbank. Der Protokollblock konnte nicht entschl�sselt werden.

�Das Protokoll f�r die %1!s!-Datenbank l�sst keine Benutzerschreibvorg�nge zu.

�Die 0x%1!s!-Sequenz der virtuellen Protokolldatei am Offset 0x%2!s! (Bytes in Datei "%3!s!") ist aktiv und kann nicht mit der 0x%4!s!-Sequenz f�r die %5!s!-Datenbank �berschrieben werden.

Fehler beim Vergr��ern des Protokolls f�r die %1!s!-Datenbank, w�hrend eine Verkleinerung ausgef�hrt wurde. Wiederholen Sie den Vorgang.

<Die 0x%1!s!-Sequenz der virtuellen Protokolldatei f�r die %2!s!-Datenbank kann nicht akzeptiert werden, weil die Datei "%3!s!" noch nicht vorhanden ist.

�Das Protokoll kann nicht initialisiert werden, da die Protokolldateien nicht vollst�ndig formatiert sind.

`Das Protokoll f�r die %1!s!-Datenbank kann erst verkleinert werden, nachdem alle sekund�ren Objekte den Punkt �berschritten haben, an dem das Protokoll hinzugef�gt wurde.

Das Protokoll f�r die %1!s!-Datenbank kann nicht erweitert werden, um Platz f�r die Konsolidierung des Mandantenprotokolls freizugeben.

�Die %1!s!-Funktion wurde noch nicht f�r die Protokollkonsolidierung implementiert.

�Diese Datenbankoption ist f�r die Protokollkonsolidierung der Hostdatenbank nicht verf�gbar.

In die Hostdatenbank (%1!s!) f�r diese Mandantendatenbank zur Protokollkonsolidierung (%2!s!) kann nicht geschrieben werden.

�Das PMM-Protokoll f�r Datenbank "%1!s!" ist ung�ltig. Dieser Fehler kann auf eine Datenbesch�digung hinweisen. F�hren Sie eine Wiederherstellung aus einer Sicherung durch, wenn das Problem w�hrend des Starts zu einem dauerhaften Fehler f�hrt.

�Die prim�re Protokolldatei "%1!s!" kann nicht auf einem persistenten Hauptspeichervolume erstellt werden.

dDie Datei "%1!s!" kann nicht auf einem persistenten Hauptspeichervolume erstellt werden, da nicht mehr als eine persistente Hauptspeicher-Protokolldatei vorhanden sein darf.

�PERSISTENT_LOG_BUFFER kann nur deaktiviert werden, wenn die Datenbank sich im Einzelbenutzermodus befindet.

PDie Transaktion in der Datenbank "%1!s!" hat die maximale Gr��e von %2!s! Bytes �berschritten. Weitere Informationen finden Sie unter http://aka.ms/sqldw_loglimit.

�Die PERSISTENT_LOG_BUFFER-Option ist in der Datenbank "%1!s!" bereits aktiviert.

�PERSISTENT_LOG_BUFFER kann nur f�r das DAX-Volume festgelegt werden.

�Die Datei "%1!s!" auf dem Remoteblockger�t kann nicht initialisiert werden. Nativer Fehler: 0x%2!s!

Von der Fabric-Eigenschaft "BackupUris" konnten keine Sicherungs-URIs f�r die Protokollsicherungsabfrage abgerufen werden.

8Die angegebenen Felder "Size" und "FixedVlfSize" der Protokolldatei sind ung�ltig. �berpr�fen Sie die Gr��enanforderungen f�r ein festes VLF-Protokoll.

�Die zum Sichern von Seitenprotokolleintr�gen erforderlichen Komponenten konnten nicht initialisiert werden.

�Der Protokolleintrag mit LSN %1!s! ist kein Seitenprotokolleintrag.

�Der Thread f�r die asynchrone Wiederherstellung wurde unerwartet beendet. Der XLOG-Leser wird heruntergefahren.

�Der Index ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie DBCC CHECKDB aus.

Hinterne automatische Statistik

Hinterne automatische Statistik

xDer bereitgestellte Statistikdatenstrom ist besch�digt.

�Die Histogrammunterst�tzung ist f�r den Eingabedatentyp 0x%1!s! unzul�ssig.

XDer Name "%1!s!" ist ung�ltig. Das Suffix "_readonly_database_statistic" ist reserviert. W�hlen Sie einen anderen Namen aus, ohne das reservierte Suffix zu verwenden.

�Dieser Statistiktyp wird als inkrementelle Statistik nicht unterst�tzt.

<F�r das %2!s!-Objekt "%3!s!" wurde die ung�ltige Partitionsnummer %1!s! angegeben. Der g�ltige Bereich f�r Partitionsnummern liegt zwischen 1 und %4!s!.

�Fehler beim Erstellen der inkrementellen Statistik. F�hren Sie die Anweisung erneut aus.

�UPDATE STATISTICS ON PARTITIONS-Syntax wird f�r inkrementelle Statistiken nicht unterst�tzt.

�Inkrementelle Statistiken werden in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�CREATE/UPDATE STATISTICS wird in der angegebenen internen Tabelle nicht unterst�tzt.

�Fehler bei CREATE/UPDATE STATISTICS. F�hren Sie die Anweisung erneut aus.

xFehler beim Streamen der Statistik bei Tabelle "%1!s!".

"%1!s!" wurde als Teil der CREATE/UPDATE STATISTICS-Syntax ohne "%2!s!" angegeben. Die Elemente m�ssen zusammen verwendet werden.

�Der Tabellenname "%1!s!" �berschreitet f�r die Option "%2!s!" die maximale L�nge von 128 Zeichen.

(Die Statistik "%1!s!" ist besch�digt und muss gel�scht werden. Wenn es sich um eine Indexstatistik handelt, muss der Index neu erstellt werden.

�Die Nachricht f�r das Abfragebenachrichtigungsabonnement ist ung�ltig.

�Das Timeout f�r das Abfragebenachrichtigungsabonnement ist ung�ltig. Der g�ltige Bereich liegt zwischen 1 und 2147483647.

Der Benutzer "%1!s!" besitzt nicht die Berechtigung, Abfragebenachrichtigungsabonnements f�r die %2!s!-Datenbank anzufordern.

Das Abfragebenachrichtigungsabonnement "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil es nicht vorhanden ist oder bereits ausgel�st wurde.

�Das Abfragebenachrichtigungsabonnement konnte den Dialogendpunkt nicht abrufen. Der Service Broker-Dialog f�r den Dienstnamen "%1!s!" der Broker-Instanz "%2!s!" konnte nicht ge�ffnet werden.

Das Abfragebenachrichtigungsabonnement konnte den Dialog mit dem Dienstnamen "%1!s!" der Broker-Instanz "%2!s!" nicht beginnen.

�Fehler beim Decodieren der Fehlermeldung von Service Broker durch die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung.

,Fehler beim Codieren der Nachricht durch die Abfragebenachrichtigungs�bermittlung. Fehler bei der �bermittlung f�r die Benachrichtigung "%1!s!".

�Die Abfragebenachrichtigungen haben das interne Limit f�r die maximale Objektanzahl erreicht.

�Fehler beim Cleanup der Abfragebenachrichtigungsabonnements. Weitere Informationen finden Sie in vorherigen Fehlern.

�Die interne Abfragebenachrichtigungstabelle weist ein veraltetes Schema auf, und die Tabelle wurde gel�scht. Der Abfragebenachrichtigungscleanup wurde f�r diese Tabelle nicht ausgef�hrt.

Die Bezeichnerzeichenfolge f�r Benachrichtigungsoptionen enth�lt %1!s! Zeichen. Zul�ssig sind jedoch h�chstens %2!s! Zeichen.

HEin Zeichenfolgenwert im Bezeichner f�r Benachrichtigungsoptionen ist zu lang. Die Zeichenfolge mit dem Pr�fix "%1!s!" darf h�chstens %2!s! Zeichen enthalten.

�Die Bezeichnerzeichenfolge f�r Benachrichtigungsoptionen enth�lt ein �ffnendes ohne schlie�endes Anf�hrungszeichen.

�In der Bezeichneroption f�r Benachrichtigungsoptionen wird ein Name erwartet.

�Unbekannter Optionsname "%1!s!" im Bezeichner f�r Benachrichtigungsoptionen. G�ltige Optionsnamen sind "Service", "Broker Instance" und "Local Database". Optionsnamen d�rfen nicht in Anf�hrungszeichen eingeschlossen werden.

�Die Option "%1!s!" wurde im Bezeichner f�r Benachrichtigungsoptionen mehrmals angegeben.

�Ein Gleichheitszeichen (=) wurde nach dem Optionsnamen erwartet. Gefunden wurde jedoch "%1!s!".

DDie Optionen in einem Bezeichner f�r Benachrichtigungsoptionen m�ssen mit Semikolons (;) getrennt werden. Einer Option folgt jedoch die Zeichenfolge "%1!s!".

�Im Bezeichner f�r Benachrichtigungsoptionen muss die Option "Service" angegeben werden.

�Die Optionen "Broker Instance" und "Local Database" wurden beide im Bezeichner f�r Benachrichtigungsoptionen angegeben.

�Im Bezeichner f�r Benachrichtigungsoptionen fehlt der Wert f�r die Option "%1!s!" .

\%1!s! ist keine g�ltige lokale Datenbank.

\%1!s! ist keine g�ltige Broker-Datenbank.

lAbfragebenachrichtigungsabonnements sind in einem aktiven Anwendungsrollenkontext nicht zul�ssig. Geben Sie die Anforderungen erneut aus, ohne die Anwendungsrolle zu aktivieren.

�Interner Fehler bei Abfragebenachrichtigungen: Der Garbage Collector hat eine Inkonsistenz behoben.

�Der Service Broker-Dialog "%1!s!" konnte nicht geschlossen werden, da die Datenbank mit der ID "%2!s!" nicht verf�gbar ist. Schlie�en Sie die Dialoge manuell, sobald die Datenbank wieder verf�gbar ist.

�Der Abfragebenachrichtigungscleanup konnte nicht auf die Metadaten f�r die %1!s!-Datenbank zugreifen. �berpr�fen Sie, ob die Datenbank erfolgreich wiederhergestellt wurde und online ist.

�%1!s! Abfragebenachrichtigungsfehler wurden w�hrend des letzten Zeitintervalls unterdr�ckt.

�%1!s!In dieser Version des Servers akzeptiert die fn:id()-Funktion nur ein Argument vom Typ "IDREF *".

%1!s!In dieser Version des Servers ist "cast as <type>%2!s!" nicht verf�gbar. Verwenden Sie die Syntax "cast as <type> ?".

�%1!s!Das Kontextelement, in dem die fn:id()-Funktion verwendet wird, muss ein Knoten sein.

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!", erwartet wurde "%3!s!".

�%1!s!Diese Version des Servers unterst�tzt nur XQuery, Version 1.0.

�%1!s!Nur Typnamen, auf die "?" folgt, werden im Ziel von "instance of" unterst�tzt.

�%1!s!Das Ziel von "replace value of" darf kein Vereinigungstyp sein. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!Das Argument f�r "%2!s!" muss einem einzelnen numerischen Grundtyp oder "http://www.w3.org/2004/07/xpath-datatypes#untypedAtomic" entsprechen. Es wurde ein Argument vom Typ "%3!s!" gefunden.

�%1!s!Das Ziel von "replace value of" darf nicht "http://www.w3.org/2001/XMLSchema#anySimpleType" sein. Gefunden: "%2!s!".

�%1!s!Die WITH-Klausel von "replace value of" darf keinen konstruierten XML-Code enthalten.

�%1!s!Heterogene Sequenzen sind in "%2!s!"nicht zul�ssig. Gefunden wurden "%3!s!" und "%4!s!".

<%1!s!"%2!s!" wird f�r einfache typisierte Elemente oder Elemente vom Typ "http://www.w3.org/2001/XMLSchema#anyType" nicht unterst�tzt. Gefunden: "%3!s!".

 %1!s!Diese Version des Servers unterst�tzt in einem Attributkonstruktor nicht mehrere Ausdr�cke oder Ausdr�cke gemischt mit Zeichenfolgen.

l%1!s!"fn:data()" kann nicht implizit unteilbar sein oder auf komplexe Inhaltselemente angewendet werden. Gefunden wurde der Typ "%2!s!" innerhalb des abgeleiteten Typs "%3!s!".

%1!s!Als Namensausdruck bei Konstruktoren f�r berechnete Elemente und Attribute werden nur konstante Ausdr�cke unterst�tzt.

�%1!s!"xmlns" kann nicht im Namensausdruck des Konstruktors f�r berechnetes Attribut verwendet werden.

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!", ein Zeichenfolgenliteral wurde erwartet.

�%1!s!Syntaxfehler bei Quellzeichen "0x%2!s!" in der N�he von "%3!s!", ein Zeichenfolgenliteral wurde erwartet.

�%1!s!Statische �berpr�fung des einfachen Typs: Ung�ltiger Wert "%2!s!" von einem einfachen Typ.

�%1!s!Das Ergebnis der Anwendung der parent-Achse auf den Dokumentknoten ist der statische Wert "empty".

�%1!s!Das Ergebnis der Anwendung von "parent::%2!s!" ist der statische Wert "empty".

4%1!s!Zwei aufeinander folgende "-" sind in einem Kommentarkonstruktor nur zul�ssig, falls sie zum Schlie�en des Kommentars verwendet werden ("-->").

�%1!s!Die Verwendung von ":" in Variablennamen wird in dieser Version des Servers nicht unterst�tzt.

X%1!s!"}" wurde ohne passendes Zeichen "{" gefunden. Wenn Sie die Zeichen "{" oder "}" verwenden m�chten, m�ssen Sie sie mit Escapezeichen als "{{" bzw. "}}" verwenden.

�%1!s!Berechnete Verarbeitungsanweisungskonstruktoren werden nicht unterst�tzt.

�%1!s!Berechnete Kommentarkonstruktoren werden nicht unterst�tzt.

�%1!s!Alle Prologeintr�ge m�ssen mit ";" enden. Gefunden wurde "%2!s!".

�%1!s!Erwartet wurde eine Typspezifikation. Gefunden wurde "%2!s!".

�%1!s!In "%2!s!" sind nur vergleichbare Typen zul�ssig. Gefunden wurde "%3!s!".

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!", erwartet wurde "%3!s!" oder "%4!s!".

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!", erwartet wurde "where", "(stable) order by" oder "return".

�%1!s!"//" gefolgt von den Achsen "self", "parent" oder "descendant-or-self" wird f�r einfache typisierte Elemente oder Elemente vom Typ "http://www.w3.org/2001/XMLSchema#anyType" nicht unterst�tzt. Gefunden: "%2!s!".

0%1!s!Das form-Attribut darf f�r ein lokales Attribut oder eine Elementdefinition mit dem ref-Attribut nicht angegeben werden. Speicherort: "%2!s!".

x%1!s!Die XQuery-Syntax "%2!s!" wird nicht unterst�tzt.

|%1!s!Die XML-Schemasyntax "%2!s!" wird nicht unterst�tzt.

|%1!s!Der XML-Schematyp "NOTATION" wird nicht unterst�tzt.

�%1!s!Der Wert eines Namespacedeklarationsattributs muss ein Zeichenfolgenliteral sein. Es darf keine Ausdr�cke enthalten.

%1!s!Das form-Attribut darf in einer globalen Attribut- oder Elementdefinition nicht angegeben werden. Speicherort: "%2!s!".

�%1!s!Ein expliziter Import des aktuellen Zielnamespaces ist ung�ltig. Verweise auf Elemente im aktuellen Zielnamespace, die bereits in die Schemaauflistung geladen wurden, werden implizit aufgel�st.

�%1!s!Syntaxfehler in der N�he von "%2!s!", es wurde ein Schrittausdruck erwartet.

�%1!s!Eine XML-Instanz wird nur als direkte Quelle einer Einf�gung mit "sql:column/sql:variable" unterst�tzt.

�%1!s!Die XML-Instanz, auf die von "sql:column()" und "sql:variable()" verwiesen wird, muss entweder untypisiertes XML sein oder mit derselben XML-Schemaauflistung typisiert sein wie die Kontext-XML-Instanz, auf die die XML-Methode angewendet wird.

�%1!s!Der SQL-Typ "%2!s!" wird mit "sql:column()" und "sql:variable()" nicht unterst�tzt.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, unerwartetes Eingabeende.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, unbekannte Codierung.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, die Codierung kann nicht gewechselt werden.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, unbekannte Eingabesignatur.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Leerzeichen erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Semikolon erwartet.

xXML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, ">" erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Zeichenfolgenliteral erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Gleichheitszeichen erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, G�ltigkeits�berpr�fung: kein "<" in Attributwert.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Hexadezimalziffer erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Dezimalziffer erwartet.

xXML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, "[" erwartet.

xXML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, "(" erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, ung�ltiges XML-Zeichen.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, ung�ltiges Namenszeichen.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Dokumentsyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche CDATA-Abschnittssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Kommentarsyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Bedingungsabschnittssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche ATTLIST-Deklarationssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche DOCTYPE-Deklarationssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche ELEMENT-Deklarationssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche ENTITY-Deklarationssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche NOTATION-Deklarationssyntax.

|XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, NDATA erwartet.

|XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, PUBLIC erwartet.

|XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, SYSTEM erwartet.

xXML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Name erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, ein einzelnes Stammelement.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, das Endtag stimmt nicht mit dem Starttag �berein.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, doppeltes Attribut.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, "text/xmldecl" nicht am Eingabebeginn.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, mit "xml" beginnende Namespaces sind reserviert.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Textdeklarationssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche XML-Deklarationssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Codierungsnamenssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Syntax f�r �ffentliche Bezeichner.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, G�ltigkeits�berpr�fung: Parameterentit�ten in interner Teilmenge.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, G�ltigkeits�berpr�fung: Parameterentit�ten zwischen Deklarationen.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, G�ltigkeits�berpr�fung: keine Rekursion.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, ung�ltiges Format des Entit�tsinhalts.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, G�ltigkeits�berpr�fung: nicht deklarierte Entit�t.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, G�ltigkeits�berpr�fung: analysierte Entit�t.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, G�ltigkeits�berpr�fung: keine externen Entit�tsverweise.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Verarbeitungsanweisungssyntax.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, falsche Systembezeichnersyntax.

xXML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, "?" erwartet.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, kein "]]>" in Elementinhalt.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, ung�ltiges Zeichen f�r qualifizierten Namen.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, mehrere Doppelpunkte in qualifiziertem Namen.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, Doppelpunkt im Namen.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, neu deklariertes Pr�fix.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, nicht deklariertes Pr�fix.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, nicht standardm��iger Namespace mit leerem URI.

(XML %1!s! beginnend mit "%2!s!" ist %3!s! Zeichen lang, womit das Limit �berschritten wird. Eine L�nge von maximal %4!s! Zeichen ist zul�ssig.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, nicht alle Wertsegmente wurden gelesen.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, "xml:space" weist einen ung�ltigen Wert auf.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, das XML-Namespacepr�fix "xml" kann nur dem URI "http://www.w3.org/XML/1998/namespace" zugeordnet werden. Dieser URI kann nicht mit anderen Pr�fixen verwendet werden.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, das XML-Namespacepr�fix "xmlns" ist f�r die Verwendung durch XML reserviert.

(XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, XML-Namespace-URI (http://www.w3.org/XML/1998/namespace) darf nur dem Pr�fix "xml" zugeordnet werden.

0XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, der Namespace-URI "xmlns" (http://www.w3.org/2000/xmlns/) ist reserviert und darf nicht verwendet werden.

�XML-Analyse: Zeile %1!s!, Zeichen %2!s!, nicht unterst�tzter XML-Code.

�Der in der VALUE-Methode verwendete %1!s!-Datentyp ist ung�ltig.

�XQuery: "sql:variable("%1!s!")" kann nicht aufgel�st werden. Die Variable muss als TSQL-Skalarvariable deklariert werden.

�Das f�r das %1!s!-Argument der %2!s!-Methode bereitgestellte Zeichenfolgenliteral darf %3!s! Bytes nicht �berschreiten.

XFehler und/oder Warnungen beim Verarbeiten der XQuery-Anweisung f�r die %1!s!-Methode vom XML-Datentyp. Weitere Informationen finden Sie in vorherigen Fehlermeldungen.

�Fehler und/oder Warnungen beim Verarbeiten der XQuery-Anweisung f�r die %1!s!-Methode vom XML-Datentyp, die f�r die %2!s!-Spalte in der %3!s!-Tabelle aufgerufen wurde. Weitere Informationen finden Sie in vorherigen Fehlermeldungen.

�Die XMLDT-Methode "%1!s!" kann nur f�r Spalten vom XML-Typ aufgerufen werden.

PDie XML-Datentypmethode f�r eine Remotespalte, die in dieser Abfrage verwendet wird, kann weder lokal noch remote ausgef�hrt werden. Schreiben Sie die Abfrage neu.

(Der an die XMLDT-Methode "%1!s!" �bergebene Verweisparameter wurde von einer anderen als der XML-Instanz generiert, auf die er angewendet wird.

�Die XMLUNNEST-Methode erfordert eine typisierte XML-Spalte mit einem einzelnen globalen Element.

Die Funktionalit�t ist noch nicht implementiert: XMLNODEREFS kann keine �ber Sichten verf�gbar gemachten Verweise verwenden.

�Der XML-Datentyp wird nicht als Parameter f�r Remoteaufrufe unterst�tzt.

@Fehler beim Verarbeiten der XML-Datentypmethode "%1!s!". Die folgenden f�r XML-Datentypmethoden erforderlichen SET-Optionen sind nicht festgelegt: "%2!s!".

�Der XML-Datentyp wird in verteilten Abfragen nicht unterst�tzt. Das %1!s!-Remoteobjekt weist XML-Spalten auf.

Ein XML-Schema wurde ge�ndert oder gel�scht, und der Abfrageplan ist nicht mehr g�ltig. F�hren Sie den Abfragebatch erneut aus.

�XQuery: Der Name oder einer der Bestandteile eines mehrteiligen Namens, der f�r "%1!s!(%2!s!)" bereitgestellt wurde, ist leer. Leere Namen k�nnen nicht zum Identifizieren von Objekten, Spalten oder Variablen in SQL verwendet werden.

XQuery: Der Name oder einer der Bestandteile eines mehrteiligen Namens, der mit "%1!s!" beginnt und f�r %2!s!() bereitgestellt wurde, ist kein g�ltiger SQL-Bezeichner, weil er zu lang ist. Die maximal zul�ssige L�nge betr�gt %3!s!, die tats�chliche L�nge ist %4!s!.

�XQuery: Der Name oder einer der Bestandteile eines mehrteiligen Namens, der mit "%1!s!" beginnt und f�r %2!s!() bereitgestellt wurde, ist kein g�ltiger SQL-Bezeichner, weil er ung�ltige Zeichen enth�lt.

�XQuery: Der f�r "sql:variable("%1!s!")" bereitgestellte Name ist kein g�ltiger SQL-Variablenname. Variablennamen m�ssen mit dem Symbol "@" beginnen, gefolgt von mindestens einem Zeichen.

�XQuery: "sql:variable()" verweist auf "%1!s!". Dies ist kein g�ltiger Systemfunktionsname.

Fehler beim Verarbeiten des XML-Datentyps. Die XML-Datentypinstanz enth�lt einen negativen xs:date- oder xs:dateTime-Wert.

�Die XQuery-�nderungsmethode ist f�r Spaltens�tze mit geringer Dichte nicht zul�ssig.

�Der %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte kann nicht aktualisiert werden, da der angegebene XML-Inhalt auf die %2!s!-Spalte ohne geringe Dichte verweist, die nicht zu diesem Spaltensatz geh�rt. Die zum Aktualisieren eines Spaltensatzes mit geringer Dichte verwendeten XML-Daten k�nnen nicht auf Spalten verweisen, die nicht zu diesem Spaltensatz geh�ren.

�Der angegebene XML-Inhalt entspricht nicht dem erforderlichen XML-Format f�r Spaltens�tze mit geringer Dichte.

�Der f�r den %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte angegebene XML-Inhalt enth�lt doppelte Verweise auf die %2!s!-Spalte. Auf eine Spalte kann in XML-Inhalt, der f�r einen Spaltensatz mit geringer Dichte angegeben wurde, nur einmal verwiesen werden.

�In dem f�r den %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte angegebenen XML-Inhalt liegt der %2!s!-Attributwert f�r das %3!s!-Element au�erhalb des g�ltigen Bereichs. Der g�ltige Bereich liegt zwischen 1 und %4!s!.

�In dem f�r den %1!s!-Spaltensatz angegebenen XML-Inhalt liegt der sqltypes:scale-Attributwert f�r das %2!s!-Element au�erhalb des g�ltigen Bereichs. Der g�ltige Bereich f�r die Dezimalstellen liegt zwischen 0 und der angegebenen Genauigkeit.

�In dem f�r den %1!s!-Spaltensatz angegebenen XML-Inhalt ist das %2!s!-Attribut f�r das %3!s!-Element nicht g�ltig. Das Attribut ist nur f�r Spalten mit geringer Dichte vom Datentyp "sql_variant" g�ltig.

�In dem f�r die %1!s!-Spaltensatzspalte angegebenen XML-Inhalt ist das sqlDBType:base64Encoded-Attribut f�r das %2!s!-Element nicht g�ltig. Das base64Encoded-Attribut kann nur verwendet werden, wenn die entsprechende Spalte mit geringer Dichte einen character-Datentyp ("char", "varchar", "nchar" oder "nvarchar") aufweist oder wenn die Spalte mit geringer Dichte den Datentyp "sql_variant" aufweist und der Wert des xsi:type-Attributs "Char", "VarChar", "NChar" oder "NVarChar" ist.

8In dem f�r die %1!s!-Spaltensatzspalte angegebenen XML-Inhalt ist das %2!s!-Attribut f�r das "%3!s!"-Element nicht g�ltig. Entfernen Sie das Attribut.

In dem f�r die %1!s!-Spaltensatzspalte angegebenen XML-Inhalt ist der %2!s!-Attributwert f�r das %3!s!-Element nicht g�ltig.

hKonvertierungsfehler w�hrend des Abfrage-/DML-Vorgangs mit dem %1!s!-Spaltensatz beim Versuch, den %2!s!-Datentyp f�r die "%4!s!"-Spalte in den %3!s!-Datentyp zu konvertieren.

�In dem f�r den %1!s!-Spaltensatz angegebenen XML-Inhalt sollte sich das %2!s!-Element im globalen Namespace befinden. Entfernen Sie die Standardnamespace-Deklaration oder das Pr�fix f�r das Element.

hKonvertierungsfehler w�hrend des Abfrage-/DML-Vorgangs mit dem %1!s!-Spaltensatz beim Versuch, den %2!s!-Datentyp f�r die %4!s!-Spalte in den %3!s!-Datentyp zu konvertieren. Ausf�hrliche Informationen zum Bereitstellen von XML-Konvertierungsmethoden f�r CLR-Typen finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Die MAXLENGTH-Option oder die SINGLETON-Option kann f�r nicht typisierte XML nicht angegeben werden, wenn der XSD-Typ noch nicht f�r den Pfad "%1!s!" des selektiven XML-Indexes "%2!s!" angegeben wurde.

Beim selektiven XML-Index "%2!s!" kann REMOVE "%1!s!" nicht mehrfach f�r denselben Pfadnamen in der ALTER-Anweisung angegeben werden.

<Zwei Pfade, die mit dem selektiven XML-Index "%1!s!" f�r Tabelle "%2!s!" indiziert wurden, w�rden bei der neuen Sortierung denselben Pfadnamen aufweisen.

dF�r Pfade mit demselben Pfadausdruck, die f�r den selektiven XML-Index "%1!s!" indiziert wurden, sollte die SINGLETON-Option f�r alle oder keinen der Pfade angegeben werden.

�Die Funktion f�r selektive XML-Indizes wird f�r die aktuelle Datenbankversion nicht unterst�tzt.

�Eine Beziehung zu %1!s! %2!s! ist nicht m�glich, weil das Objekt %3!s! ist.

�Fehler beim Starten eines Systemtasks: Fehlercode: %1!s!, Status: %2!s!.

�Die Konversationspriorit�t mit der ID %1!s! wurde gel�scht.

�Die Konversationspriorit�t mit der ID %1!s! verweist auf den fehlenden Dienst mit der ID %2!s!.

�Die Konversationspriorit�t mit der ID %1!s! verweist auf den fehlenden Dienstvertrag mit der ID %2!s!.

�Der %1!s!-Name "%2!s!" enth�lt mehr Pr�fixe als zul�ssig. Maximal sind %3!s! Pr�fixe zul�ssig.

Der Dienst "%1!s!" in der FROM SERVICE-Klausel muss mit dem Dienst "%2!s!" �bereinstimmen, auf den von %3!s! = "%4!s!" verwiesen wird.

tDer angegebene Benutzer "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Die Warteschlange "%1!s!" kann nicht aktiviert werden, weil der Aktivierungsbenutzer nicht angegeben ist.

Die Warteschlange "%1!s!" kann nicht aktiviert werden, weil die gespeicherte Aktivierungsprozedur nicht angegeben oder ung�ltig ist.

�Fehler bei der XML-�berpr�fung einer Nachricht vom Typ "%1!s!" f�r den Zieldienst. %2!s! Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

�Fehler bei der XML-�berpr�fung einer empfangenen Nachricht vom Typ "%1!s!". %2!s! Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

|Die Dienstwarteschlange "%1!s!" ist derzeit deaktiviert.

hDie Nachricht kann nicht gesendet werden, weil die Nachrichtenwarteschlange "%1!s!", die dem Dialog zugeordnet ist, derzeit deaktiviert ist und die Beibehaltung aktiviert ist.

Fehler beim Erstellen der Remotedienstbindung "%1!s!". Eine Remotedienstbindung f�r den Dienst "%2!s!" ist bereits vorhanden.

�Die gespeicherte Aktivierungsprozedur "%1!s!" ist ung�ltig. Funktionen sind nicht zul�ssig.

Fehler beim Verarbeiten einer Nachricht im Transport f�r Service Broker und Datenbankspiegelung: Fehler %1!s!, Zustand %2!s!.

|Der Kryptografieanbieterkontext ist nicht initialisiert.

�Der f�r diesen Vorgang �bergebene Schl�ssel weist den falschen Status auf.

�Die Schl�sselgr��e ist f�r dieses Schl�sselobjekt nicht zul�ssig.

�Die Schl�sselpuffergr��e ist nicht mit der Gr��e des Schl�sselmodulus konsistent.

|Interner Service Broker-Fehler: Ein Objekt weist f�r diesen Vorgang den falschen Status auf. Dieser Fehler weist auf ein schwerwiegendes Problem bei SQL Server hin. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach Informationen, die auf m�gliche Hardwareprobleme hinweisen.

�Die Hashpuffergr��e ist f�r das Initialisieren des Hashobjekts falsch.

�Die Datenpuffergr��e f�r die Ver- und Entschl�sselung ist nicht auf 8 Byte ausgerichtet.

pDie Gr��e der entschl�sselten Signatur ist falsch.

�Der interne Hashwert konnte nicht anhand der Signatur �berpr�ft werden.

�Die Saltgr��e ist f�r dieses Schl�sselobjekt nicht zul�ssig.

LDie Saltpuffergr��e ist zu klein.

LDer �bergebene Name ist zu lang.

Service Broker konnte keinen Arbeitsspeicher f�r kryptografische Vorg�nge belegen. Diese Meldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll nach zus�tzlichen Meldungen, und l�sen Sie das zugrunde liegende Problem.

lDas Zertifikat ist zu diesem Zeitpunkt ung�ltig.

dDas angeforderte Objekt wurde nicht gefunden.

xDas �bergebene serialisierte Objekt ist falsch codiert.

TDie CER- oder PVK-Datei ist zu gro�.

�Ein Kennwort wurde bereitgestellt, und die PVK-Datei ist nicht verschl�sselt.

4Betriebssystemfehler.

�Fehler bei einem kryptografischen Vorgang. Dieser Fehler weist auf ein schwerwiegendes Problem bei SQL Server hin. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach weiteren Informationen.

|Fehler bei einem Verbindungsendpunkt des Transports f�r Service Broker/Datenbankspiegelung, Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. (Nahe Endpunktrolle: %3!s!, entfernte Endpunktadresse: "%4!s!")

�Fehler beim Transport-Manager f�r Service Broker/Datenbankspiegelung: Fehler: %1!s!, Status: %2!s!.

�Fehler beim Nachrichtenverteiler f�r Service Broker. Fehler: %1!s!, Status: %2!s!.

�Fehler beim Service Broker-Manager, Fehler: %1!s!, Status: %2!s!.

�Fehler beim Cache f�r Zeitgeberereignisse, Fehler: %1!s!, Status: %2!s!.

�Eine Nachricht mit einem ung�ltigen Format wurde vom Netzwerk empfangen. Ein Broker-Nachrichtenattribut kann nicht von einer Nachricht abgerufen werden, die an die Datenbank-ID %1!s! gerichtet ist. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass ein Netzwerkproblem vorliegt oder dass eine andere Anwendung mit dem Service Broker-Endpunkt verbunden ist.

|Die %1!s!-Warteschlange wurde f�r die Aktivierung aktiviert, MAX_QUEUE_READERS ist jedoch Null. Es werden keine Prozeduren aktiviert. Erh�hen Sie ggf. die Anzahl von MAX_QUEUE_READERS.

pSicherheitsfehler (SSPI) beim Herstellen der Verbindung mit einer anderen Service Broker-Instanz: "%1!s!". Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll des Betriebssystems.

Fehler bei einem Systemkryptografieaufruf w�hrend eines Service Broker- oder Datenbankspiegelungs-Vorgangs. Systemfehler "%1!s!".

�Fehler beim Systemaufruf bei einem Service Broker- oder Datenbankspiegelungsvorgang. Systemfehler "%1!s!".

�Fehler bei Service Broker beim Abrufen des Sitzungsschl�ssels zum Verschl�sseln einer Nachricht.

�Die Signatur der gespeicherten Aktivierungsprozedur "%1!s!" ist ung�ltig. Parameter sind nicht zul�ssig.

�Es wurde versucht, eine nicht vorhandene Datenbank zu verwenden.

Die Tabellenstruktur der �bertragungswarteschlange in der Datenbank ist inkonsistent. Die Datenbank ist m�glicherweise besch�digt.

�Fehler im Multicast-Manager von Service Broker. Fehler: %1!s!, Zustand: %2!s!.

4Die Struktur der �bertragungsarbeitstabelle von Service Broker in "tempdb" ist falsch oder besch�digt. Dieser Fehler weist auf eine m�gliche Besch�digung der Datenbank oder auf Hardwareprobleme hin. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach Informationen, die auf m�gliche Hardwareprobleme hinweisen. Starten Sie SQL Server neu, um "tempdb" neu zu erstellen.

�Auf die Tabelle f�r die �bertragungswarteschlange in der Datenbank kann nicht zugegriffen werden.

|Das %1!s!-Objekt der Route "%2!s!" darf nicht leer sein.

�Das %1!s!-Objekt der Route "%2!s!" muss eine L�nge von weniger als %3!s! Zeichen haben.

�SERVICE_NAME und BROKER_INSTANCE der Route "%1!s!" m�ssen bei Verwendung der Spiegelung angegeben werden.

�BROKER_INSTANCE kann nicht ohne SERVICE_NAME in der Route "%1!s!" angegeben werden.

dDas Systemobjekt kann nicht ge�ndert werden.

�Nachrichten mit der Konversations-ID "%1!s!" wurden aus der �bertragungswarteschlange entfernt.

Nachrichten mit dem %1!s!-Konversationshandle und der Konversationsgruppe "%2!s!" wurden aus der Warteschlange mit der ID %3!s! entfernt.

�Die Aktivierung wurde f�r die Warteschlange mit der ID %1!s! deaktiviert.

�Der Dienstvertrag mit der ID %1!s! verweist auf den fehlenden Nachrichtentyp mit der ID %2!s!.

�Der Dienst mit der ID %1!s! verweist auf den fehlenden Dienstvertrag mit der ID %2!s!.

�Der Dienst mit der ID %1!s! verweist auf die fehlende Dienstwarteschlange mit der ID %2!s!.

�Der Konversationsendpunkt "%1!s!" verweist auf die fehlende Konversationsgruppe "%2!s!".

Der Konversationsendpunkt mit der ID "%1!s!" und "is_initiator": %2!s! verweist auf den fehlenden Dienstvertrag mit der ID %3!s!.

Der Konversationsendpunkt mit der ID "%1!s!" und "is_initiator": %2!s! verweist auf den fehlenden Dienst mit der ID %3!s!.

�Die Konversationsgruppe "%1!s!" verweist auf den fehlenden Dienst mit der ID %2!s!.

`Der Dienst mit der ID %1!s! wurde gel�scht.

pDer Dienstvertrag mit der ID %1!s! wurde gel�scht.

�Der Konversationsendpunkt mit dem %1!s!-Handle wurde gel�scht.

hDie Konversationsgruppe "%1!s!" wurde gel�scht.

�Der %1!s!-Endpunkt kann an Port %2!s! nicht lauschen, weil er von einem anderen Prozess verwendet wird.

�Der %1!s!-Endpunkt kann aufgrund des folgenden Fehlers nicht auf Verbindungen lauschen: "%2!s!".

lDer Service Broker-Manager konnte nicht gestartet werden. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zus�tzlichen Fehlermeldungen.

4Es konnte nicht gen�gend Arbeitsspeicher belegt werden, um den Task-Manager von Service Broker zu starten. Diese Meldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll nach zus�tzlichen Meldungen, und l�sen Sie das zugrunde liegende Problem.

Der prim�re Ereignishandler von Service Broker kann nicht gestartet werden. Diese Fehlermeldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll nach zus�tzlichen Meldungen, und l�sen Sie das zugrunde liegende Problem.

DDer Sicherheits-Manager von Service Broker kann nicht gestartet werden. Diese Meldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zus�tzlichen Meldungen, und l�sen Sie das zugrunde liegende Problem.

�Beim Hinzuf�gen von CPUs konnte kein Arbeitsspeicher f�r zus�tzliche Service Broker-Tasks belegt werden.

DDer Aktivierungs-Manager von Service Broker kann nicht gestartet werden. Diese Meldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zus�tzlichen Meldungen, und l�sen Sie das zugrunde liegende Problem.

|Die Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil bei der XML-�berpr�fung ein Fehler aufgetreten ist. Dieser Fehler trat w�hrend der �bermittlung der Nachricht an den Zieldienst auf.

�Die Nachrichten in der Warteschlange mit der ID %1!s! verweisen auf das ung�ltige %2!s!-Konversationshandle.

�Die gespeicherte Prozedur mit der ID %1!s! ist ung�ltig, aber die Warteschlange mit der ID %2!s! verweist darauf.

�Der Aktivierungsbenutzer mit der ID %1!s! ist ung�ltig, aber die Warteschlange mit der ID %2!s! verweist darauf.

�Die Nachrichten in der Warteschlange mit der ID %1!s! verweisen auf die ung�ltige Konversationsgruppe "%2!s!".

�Die Nachrichten in der Warteschlange mit der ID %1!s! verweisen auf den ung�ltigen Nachrichtentyp mit der ID %2!s!.

Der Konversationsendpunkt mit der ID "%1!s!" und "is_initiator": %2!s! verweist auf die ung�ltige Konversationsgruppe "%3!s!".

�Die �bertragungswarteschlange verweist auf die ung�ltige Konversations-ID "%1!s!".

�Die Remotedienstbindung mit der ID %1!s! verweist auf den ung�ltigen Dienstvertrag mit der ID %2!s!.

�Der Nachrichtentyp mit der ID %1!s! verweist auf die ung�ltige XML-Schemaauflistungs-ID %2!s!.

�Der Konversationsendpunkt mit dem %1!s!-Konversationshandle weist einen inkonsistenten Status auf. Suchen Sie in den SQL Server-Fehlerprotokollen und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach Informationen, die auf m�gliche Hardwareprobleme hinweisen. Stellen Sie die Datenbank von einer fehlerfreien Sicherung wieder her. Falls keine fehlerfreie Sicherung verf�gbar ist, f�hren Sie DBCC CHECKDB aus. Beachten Sie, dass DBCC CHECKDB m�glicherweise Daten entfernt.

�Die Konversationsgruppe "%1!s!" meldet Verweise auf %2!s! Konversationshandle(s), verweist jedoch tats�chlich auf %3!s!.

�Die Aktivierung gespeicherter Prozeduren f�r die Warteschlange "%1!s!" kann nicht aktiviert werden. Die Ereignisbenachrichtigung f�r queue_activation ist f�r diese Warteschlange bereits konfiguriert.

�Die Ereignisbenachrichtigung f�r queue_activation kann f�r die Warteschlange "%1!s!" nicht erstellt werden. Die Aktivierung gespeicherter Prozeduren ist f�r diese Warteschlange bereits konfiguriert.

�Die Datenbank f�r diesen Konversationsendpunkt wird angef�gt oder wiederhergestellt.

�Die Datenbank f�r den Remotekonversationsendpunkt wird angef�gt oder wiederhergestellt.

�Das ung�ltige Schema wurde aus dem Nachrichtentyp mit der ID %1!s! gel�scht.

|Die Remotedienstbindung mit der ID %1!s! wurde gel�scht.

�Die Dialogsicherheit ist f�r diese Konversation nicht verf�gbar, weil keine Remotedienstbindung f�r den Zieldienst vorhanden ist. Erstellen Sie eine Remotedienstbindung, oder geben Sie ENCRYPTION = OFF in der BEGIN DIALOG-Anweisung an.

�Das Sicherheitszertifikat wurde nicht gefunden, weil die Suchdatenbankprinzipal-ID (%1!s!) ung�ltig ist. Der Sicherheitsprinzipal wurde m�glicherweise nach dem Erstellen der Konversation gel�scht.

�Das Sicherheitszertifikat wurde nicht gefunden, weil die Suchdatenbankprinzipal-ID (%1!s!) nicht dem Serverprinzipal entspricht. Der Sicherheitsprinzipal wurde m�glicherweise nach dem Erstellen der Konversation gel�scht.

$Die Dialogsicherheit ist f�r diese Konversation nicht verf�gbar, weil kein Sicherheitszertifikat an den Datenbankprinzipal (ID: %1!s!) gebunden ist. Erstellen Sie ein Zertifikat f�r den Prinzipal, oder geben Sie ENCRYPTION = OFF an, wenn Sie die Konversation beginnen.

<F�r das an den Datenbankprinzipal (ID: %1!s!) gebundene Sicherheitszertifikat ist kein privater Schl�ssel vorhanden. M�glicherweise wurde das Zertifikat nicht ordnungsgem�� erstellt oder installiert. Installieren Sie das Zertifikat erneut, oder erstellen Sie ein neues Zertifikat.

�Die L�nge des privaten Schl�ssels f�r das an den Datenbankprinzipal (ID: %1!s!) gebundene Sicherheitszertifikat ist mit dem Kryptografiedienstanbieter des Betriebssystems inkompatibel. Die Schl�ssell�nge muss ein Vielfaches von 64 Bytes sein.

�Die L�nge des �ffentlichen Schl�ssels f�r das an den Datenbankprinzipal (ID: %1!s!) gebundene Sicherheitszertifikat ist mit dem Kryptografiedienstanbieter des Betriebssystems inkompatibel. Die Schl�ssell�nge muss ein Vielfaches von 64 Bytes sein.

�Fehler bei der Dialog�bertragung, Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. %3!s!

�Der private Schl�ssel f�r das an den Datenbankprinzipal (ID %1!s!) gebundene Sicherheitszertifikat ist kennwortgesch�tzt. Kennwortgesch�tzte private Schl�ssel werden f�r die Verwendung mit sicheren Dialogen nicht unterst�tzt.

XF�r den Nachrichtenverteiler von Service Broker kann kein Task erstellt werden. Diese Meldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem, das SQL Server am Erstellen von Tasks hindert. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zus�tzlichen Meldungen.

�Die Nachrichten�bertragung im Nachrichtenverteiler von Service Broker war %1!s! Mal fehlerhaft.

PDer Nachrichtenverteiler von Service Broker kann nicht gestartet werden. Diese Fehlermeldung ist ein Symptom f�r ein anderes Problem. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach zus�tzlichen Meldungen, und l�sen Sie das zugrunde liegende Problem.

$Die gespeicherte Aktivierungsprozedur "%1!s!" ist ung�ltig. M�glicherweise sind tempor�re Prozeduren nicht f�r die Aktivierung konfiguriert.

�Der %1!s!-Wert der Route "%2!s!" muss bei Verwendung der Spiegelung eine Adresse sein.

�Der %1!s!-Wert der Route "%2!s!" ist keine g�ltige Adresse.

�Der ADDRESS-Wert der Route "%1!s!" kann nicht "TRANSPORT" sein, wenn SERVICE_NAME angegeben ist.

�Der LIFETIME-Wert der Route "%1!s!" muss zwischen %2!s! und %3!s! liegen.

�Die Werte ADDRESS und MIRROR_ADDRESS der Route "%1!s!" d�rfen nicht identisch sein.

hDie Broker-Konfigurationskonversation f�r das %1!s!-Dialoghandle wurde aufgrund eines Fehlers geschlossen. Um dieses Problem zu behandeln, untersuchen Sie den Fehler: "%2!s!".

�Das Sicherheitszertifikat, das an den Datenbankprinzipal (ID: %1!s!) gebunden ist, wurde f�r die Verwendung mit BEGIN DIALOG deaktiviert. In der Onlinedokumentation finden Sie unter "Zertifikate und Service Broker" eine �bersicht und unter "ALTER CERTIFICATE (Transact-SQL)" die Syntax zum Erstellen eines Zertifikats mit ACTIVE FOR BEGIN_DIALOG.

�Ein der sicheren Konversation zugeordneter Datenbankbenutzer wurde gel�scht, bevor die Anmeldeinformationen mit dem entfernten Endpunkt ausgetauscht wurden. Verwenden Sie DROP USER nicht beim Erstellen von Konversationen.

<Service Broker kann in der %1!s!-Datenbank nicht aktiviert werden, weil bereits eine aktivierte Service Broker-Instanz mit der gleichen ID vorhanden ist.

�In der schreibgesch�tzten %1!s!-Datenbank kann keine neue Service Broker-Instanz erstellt werden.

tService Broker kann in der %1!s!-Datenbank nicht aktiviert werden, weil der Service Broker-GUID in der Datenbank (%2!s!) nicht mit dem GUID in "sys.databases" �bereinstimmt (%3!s!).

�In der gespiegelten %1!s!-Datenbank kann keine neue Service Broker-Instanz erstellt werden.

�Die Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil sie nicht klassifiziert werden konnte. Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung f�r die Broker-Nachrichtenklassifizierung, damit die Ursache f�r den Fehler angezeigt wird.

�Fehler beim Konvertieren von %1!s! in %2!s!. Das Ergebnis w�rde abgeschnitten.

�Der Gebietsschemabezeichner (LCID) %1!s! wird von SQL Server nicht unterst�tzt.

PUng�ltige Daten f�r den %1!s!-Typ.

\Spalte oder Parameter Nr. %1!s!: Die f�r den %3!s!-Datentyp angegebene Bruchsekundengenauigkeit %2!s! ist ung�ltig. Die maximale Bruchsekundengenauigkeit betr�gt %4!s!.

�Der datepart-Wert %1!s! wird von der Datumsfunktion %2!s! nicht unterst�tzt.

Die Eingabezeichenfolge entspricht nicht dem Stil %1!s!. �ndern Sie die Eingabezeichenfolge, oder verwenden Sie einen anderen Stil.

Das YDM-Datumsformat dieser Sitzung wird bei der Konvertierung dieses Zeichenfolgenformats in date, time, datetime2 oder datetimeoffset nicht unterst�tzt. �ndern Sie das Datumsformat der Sitzung, oder geben Sie einen Stil f�r die explizite Konvertierung an.

�Der Stil "%1!s!" wird nicht f�r Konvertierungen von %2!s! zu %3!s! unterst�tzt.

�Der datepart-Wert %1!s! wird von der Datumsfunktion %2!s! f�r den %3!s!-Datentyp nicht unterst�tzt.

�Die Zeitzoneninformationen des Systems konnten nicht abgerufen werden.

�Die der vordefinierten Funktion %1!s! bereitgestellte Zeitzone ist ung�ltig.

xDie der vordefinierten Funktion %1!s! bereitgestellte Zeitzone w�rde einen �berlauf des Bereichs g�ltiger Datumsbereiche in der UTC-Zeit oder Ortszeit von datetimeoffset verursachen.

�Das angegebene Datum liegt vor dem Beginn des Hijri-Kalenders, der im "kuwaitischen Algorithmus" von Microsoft am 15. Juli, 622 C.E (julianischer Kalender) oder am 18. Juli, 622 C.E (proleptischer gregorianischer Kalender) beginnt.

�Die waitfor-Verz�gerung und waitfor-Dauer d�rfen nicht vom Typ %1!s! sein.

 Die Anzahl der Spalten in dem Spaltensatz �berschreitet 2048. Reduzieren Sie die Anzahl der Spalten, auf die im Spaltensatz verwiesen wird.

 Aufgrund des angegebenen Spaltensatzwerts betr�gt die gesch�tzte Zeilengr��e mindestens %1!s! Bytes. Dies �berschreitet die zul�ssige maximale Zeilengr��e von %2!s! Bytes. Um die Zeilengr��e zu senken, reduzieren Sie die Anzahl der im Spaltensatz angegebenen Spalten.

�Der im Funktionsaufruf angegebene Culture-Parameter "%1!s!" wird nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Konvertieren des %1!s!-Zeichenfolgenwerts in den %2!s!-Datentyp unter Verwendung der %3!s!-Kultur.

�Der Zeitzonenparameter "%1!s!", der f�r die AT TIME ZONE-Klausel bereitgestellt wird, ist ung�ltig.

hInterner Fehler bei der Zeitzonenkonvertierung.

dInterner Fehler beim Zeitzonen-Datenzugriff.

HFehler bei "COMPRESS builtin".

�Nicht gen�gend Arbeitsspeicher f�r Ausf�hrung von "COMPRESS builtin".

LFehler bei "DECOMPRESS builtin".

�Nicht komprimierte oder besch�digte Daten wurden als Argument an "DECOMPRESS builtin" �bergeben.

�Nicht gen�gend Arbeitsspeicher f�r Ausf�hrung von "DECOMPRESS builtin".

�Das zweite und dritte Argument der integrierten TRANSLATE-Funktion m�ssen die gleiche Anzahl von Zeichen enthalten.

DDas Ergebnis der STRING_AGG-Aggregation hat das Limit von 8000 Byte �berschritten. Verwenden Sie LOB-Typen, um ein Abschneiden des Ergebnisses zu vermeiden.

�"%1!s!" darf nicht weniger als null sein.\nParametername: %2!s!.

�"%1!s!" darf nicht gr��er als die L�nge der Zeichenfolge sein.\nParametername: %2!s!.

�Der Index und die L�nge m�ssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen.\nParametername: %1!s!.

dUng�ltige Daten f�r %1!s!-codierten Zeichen.

XF�r den %1!s!-Volltextkatalog ("%2!s!") in der %3!s!-Datenbank ("%4!s!") ist zu wenig Speicherplatz verf�gbar. Alle laufenden Auff�llungen werden unterbrochen, bis mehr Speicherplatz verf�gbar ist. Ursachencode: %5!s!. Fehler: %6!s!. Zum Fortsetzen der Auff�llungen geben Sie Speicherplatz frei.

�Fehler: Fehler beim Fortsetzen der %1!s!-Volltextauff�llung f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%2!s!" in der %3!s!-Datenbank (ID der Tabelle oder indizierten Sicht: "%4!s!", Datenbank-ID "%5!s!"). Fehler: 0x%6!s!. Wiederholen Sie den Vorgang zum Ausl�sen der Fortsetzung, oder l�schen Sie den Index, und erstellen Sie ihn anschlie�end neu.

lInterner Fehler bei der docid-Volltextzuordnung.

�Fehler beim DDL-Volltextbefehl, weil SQL Server im Einzelbenutzermodus gestartet wurde.

4Schwerwiegender Fehler 0x%1!s! bei "CoCreateGuid" w�hrend des Upgrades. Der Dateiname des Volltextkatalogs f�r "%2!s!" konnte nicht aufgel�st werden.

�Fehler beim Neuerstellen des %1!s!-Volltextkatalogs: Die Katalogheaderdatei ist schreibgesch�tzt.

�Fehler beim Neuerstellen des %1!s!-Volltextkatalogs: Der Volltextkatalog ist schreibgesch�tzt.

HDie berechnete Spalte "%1!s!" kann nicht f�r die Volltextsuche verwendet werden, weil sie nicht deterministisch oder unpr�zise nicht persistiert berechnet ist.

Die berechnete Spalte "%1!s!" kann nicht als Volltexttypspalte f�r eine Spalte vom Typ "image" oder "varbinary(MAX)" verwendet werden. Diese berechnete Spalte muss deterministisch, pr�zise oder permanent sein, mit einer Gr��e von maximal %2!s! Zeichen.

�Zu viele Volltextspalten, oder die Volltextabfrage ist f�r die Ausf�hrung zu komplex.

�Der angegebene Benutzer oder die angegebene Rolle "%1!s!" wurde nicht gefunden.

Der aktuelle Benutzer oder die aktuelle Rolle "%1!s!" hat nicht die erforderliche Berechtigung zum Festlegen des Besitzers.

�Der Pfad "%1!s!" weist ung�ltige Attribute auf. Es muss sich um ein Verzeichnis handeln. Das Verzeichnis darf nicht verborgen, schreibgesch�tzt oder auf einem Wechseldatentr�ger gespeichert sein.

�SQL Server-Fehler beim Kommunizieren mit dem Dienst zum Starten des Daemonprozesses f�r den Filter (Betriebssystemfehler: %1!s!). Fehler beim Starten des Daemonprozesses f�r den Volltextfilter. Die Volltextsuche ist nicht verf�gbar.

\SQL Server konnte die Named Pipe "%1!s!" zur Kommunikation mit dem Volltextfilterdaemon nicht erstellen (Betriebssystemfehler: %2!s!). Entweder ist bereits eine Named Pipe f�r einen Filterdaemon-Hostprozess vorhanden, oder die Systemressourcen reichen nicht aus, oder bei der Suche nach der Sicherheits-ID (SID) f�r die Kontogruppe des Filterdaemons ist ein Fehler aufgetreten. Um diesen Fehler zu beheben, m�ssen Sie alle laufenden Prozesse des Volltextfilterdaemons beenden und ggf. das Dienstkonto des Volltextdaemon-Startprogramms neu konfigurieren.

�Der angeforderte Task kann nicht ausgef�hrt werden, weil der Volltextspeicher-Manager nicht initialisiert ist.

�Die %1!s!-Sicht ist keine indizierte Sicht. Der Volltextindex kann f�r sie nicht erstellt werden.

Logischer Name, Gr��e, maximale Gr��e, Dateivergr��erung und Offlineeigenschaften des Volltextkatalogs k�nnen nicht ge�ndert werden.

�Fehler beim Verschieben des Volltextkatalogs von "%1!s!" nach "%2!s!". Betriebssystemfehler "%3!s!".

Der Volltextvorgang konnte nicht fertig gestellt werden. Die Dateigruppe "%1!s!" ist leer, schreibgesch�tzt oder nicht online.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde NULL oder ein ung�ltiger Werttyp angegeben.

�Die Volltextsuche kann nicht f�r die Master-, Modell- oder tempdb-Datenbank verwendet werden.

$Der Volltextvorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil der Volltextschl�ssel f�r die Tabelle oder indizierte Sicht "%1!s!" offline ist.

�Die Datenbank wurde nicht vollst�ndig gestartet oder weist nicht den Status ONLINE auf. F�hren Sie den DDL-Volltextbefehl erneut aus, nachdem die Datenbank gestartet wurde und den Status ONLINE aufweist.

pVariablenparameter k�nnen nicht an Volltextpr�dikate �bergeben werden: "contains", "freetext" und "functions": "containstable", "freetexttable", auf eine Remotetabelle angewandt.

�Die Volltextsuche kann in der Benutzerinstanz nicht verwendet werden.

0Der Wert "%1!s!" f�r die Volltextkomponente "%2!s!" ist l�nger als der maximal zul�ssige Wert (%3!s! Zeichen). Reduzieren Sie die L�nge des Werts.

�Zum Generieren eines Caches f�r eine Sucheigenschaftenliste ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar. F�hren Sie die Anweisung f�r die Volltextindizierung erneut aus, wenn mehr Ressourcen zur Verf�gung stehen.

W�hrend der Volltextindizierung kann kein Cache f�r eine Sucheigenschaftenliste generiert werden. Beim Versuch, die registrierten Sucheigenschaften abzufragen, wurde der interne, im HRESULT-Fehlercode angegebene Fehler (HRESULT = "0x%1!s!") ausgel�st.

Das Max Gap-Argument in der NEAR-Klausel muss entweder dem Wort MAX oder einer ganzen Zahl gr��er oder gleich 0 (null) entsprechen.

�Die Anzahl der Abfrageausdr�cke in der NEAR-Klausel muss kleiner oder gleich 64 sein.

�Die Volltextsuche kann in dieser Instanz nicht verwendet werden.

�Die "%1!s!" -Spalte kann einem Volltextindex nicht hinzugef�gt werden. Volltextindizes sind auf 1024 Spalten beschr�nkt. F�gen Sie beim Erstellen eines Volltextindexes weniger Spalten hinzu.

4Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht f�r die Volltextsuche verwendet werden, da es sich um einen Spaltensatz mit geringer Dichte handelt.

@Unbekannter Anbieterfehler.

�Der Anbieter hat einen unerwarteten schwerwiegenden Fehler gemeldet.

�F�r den Anbieter ist die Funktionalit�t nicht implementiert.

tDer Anbieter hat keinen freien Arbeitsspeicher mehr.

�Mindestens ein Argument wurde vom Anbieter als ung�ltig gemeldet.

lDer Anbieter hat keine Schnittstelle unterst�tzt.

�Der Anbieter hat angezeigt, dass ein ung�ltiger Zeiger verwendet wurde.

�Der Anbieter hat angezeigt, dass ein ung�ltiges Handle verwendet wurde.

TDer Anbieter hat den Vorgang beendet.

�Der Anbieter hat keine Informationen zu dem Fehler bereitgestellt.

�Die zum Abschlie�en dieses Vorgangs erforderlichen Daten standen dem Anbieter noch nicht zur Verf�gung.

0Zugriff verweigert.

�Die Ausf�hrung wurde vom Anbieter beendet, da ein Ressourcenlimit erreicht wurde.

Der Anbieter hat eine Methode von IRowsetNotify im Consumer aufgerufen und noch keine R�ckmeldung von der Methode erhalten.

|Der Anbieter unterst�tzt die erforderliche Methode nicht.

�Der Anbieter zeigt an, dass der Benutzer die Berechtigung zum Ausf�hren des Vorgangs nicht besitzt.

�Der Anbieter hat einen Server Fault in einem externen Prozess verursacht.

TEs wurde kein Befehlstext festgelegt.

PDer Befehl wurde nicht vorbereitet.

LFehler bei der Authentifizierung.

�Die R�ckgabe mehrerer Resultsets ist nicht m�glich (wird vom Anbieter nicht unterst�tzt).

�Der angegebene Index ist nicht vorhanden, oder der Anbieter unterst�tzt keinen Indexscan f�r diese Datenquelle.

�Die angegebene Tabelle oder Sicht ist nicht vorhanden oder enth�lt Fehler.

�F�r mindestens einen erforderlichen Parameter wurde kein Wert angegeben.

�Eigenschaften k�nnen nicht festgelegt werden, solange ein ge�ffnetes Rowset vorhanden ist.

�Die Einf�gung wurde vom Anbieter w�hrend der Benachrichtigung abgebrochen.

�Der Datenwert konnte nicht konvertiert werden. Die Ursache ist kein Vorzeichenkonflikt oder �berlauf.

�Der Datenwert f�r mindestens eine Spalte hat zu einem �berlauf bei dem vom Anbieter verwendeten Typ gef�hrt.

�Die Daten haben die Integrit�tseinschr�nkungen f�r mindestens eine Spalte verletzt.

Die Anzahl von Zeilen, f�r die �nderungen ausstehen, �berschreitet das in der DBPROP_MAXPENDINGROWS-Eigenschaft angegebene Limit.

Die Zeile kann nicht erstellt werden. Die Gesamtanzahl von aktiven Zeilen, die vom Rowset unterst�tzt wird, w�rde �berschritten.

�Der Consumer kann erst dann eine neue Zeile einf�gen, wenn zuvor abgerufene Zeilenhandles freigegeben werden.

�Die �nderung wurde vom Anbieter w�hrend der Benachrichtigung abgebrochen.

�Der Datenwert konnte nicht konvertiert werden. Die Ursache ist kein Vorzeichenkonflikt oder �berlauf.

�Der Datenwert f�r mindestens eine Spalte hat zu einem �berlauf bei dem vom Anbieter verwendeten Typ gef�hrt.

�Die Daten haben die Integrit�tseinschr�nkungen f�r mindestens eine Spalte verletzt.

Die Anzahl von Zeilen, f�r die �nderungen ausstehen, �berschreitet das in der DBPROP_MAXPENDINGROWS-Eigenschaft angegebene Limit.

pF�r das Rowset wurde vollst�ndige Parallelit�t verwendet, und der Wert einer Spalte wurde ge�ndert, nachdem die betreffende Zeile zuletzt abgerufen oder neu synchronisiert wurde.

�Der Consumer konnte die Zeile nicht l�schen. Ein L�schvorgang steht aus oder wurde bereits zur Datenquelle �bertragen.

�Der Consumer konnte die Zeile nicht l�schen. Der Einf�gevorgang wurde bereits zur Datenquelle �bertragen.

�F�r das Rowset werden integrierte Indizes verwendet, und es ist kein aktueller Index vorhanden.

�RestartPosition f�r die Tabelle wurde w�hrend der Benachrichtigung abgebrochen.

�Die Tabelle wurde �ber einen Livedatenstrom erstellt, und die Position kann nicht neu gestartet werden.

�Der Anbieter hat einige der vorhandenen Zeilen nicht freigegeben.

,Die Reihenfolge der Spalten wurde im Objekt, von dem das Rowset erstellt wurde, nicht angegeben. Der Anbieter musste den Befehl erneut ausf�hren, um die n�chste Abrufposition neu auf die Ausgangsstellung zu positionieren, und die Reihenfolge der Spalten hat sich ge�ndert.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil das DISTINCT-Schl�sselwort enthalten ist. Entfernen Sie DISTINCT aus der Sicht, oder indizieren Sie die Sicht nicht. Alternativ k�nnen Sie auch DISTINCT durch GROUP BY oder COUNT_BIG(*) ersetzen, um DISTINCT beim Gruppieren von Spalten zu simulieren.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil das TOP-Schl�sselwort oder OFFSET-Schl�sselwort enthalten ist. Entfernen Sie TOP oder OFFSET, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

dDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die TABLESAMPLE-Klausel enthalten ist. Entfernen Sie TABLESAMPLE, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil OPENROWSET, OPENQUERY oder OPENDATASOURCE verwendet wird. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder entfernen Sie OPENQUERY, OPENROWSET und OPENDATASOURCE.

Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil mithilfe einer CONTAINSTABLE- oder FREETEXTTABLE-Volltextfunktion auf eine Tabelle verwiesen wird. Entfernen Sie die Verwendung dieser Funktionen, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

dDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil der OPENXML-Rowsetanbieter verwendet wird. Entfernen Sie OPENXML, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

DDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf einen internen Systemrowsetanbieter verwiesen wird. Indizieren Sie die Sicht nicht.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die %3!s!-Tabellenvariable verwendet wird. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder entfernen Sie den Verweis auf die Tabellenvariable.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf eine interne SQL Server-Tabelle verwiesen wird.

,Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf die abgeleitete Tabelle "%3!s!" (definiert durch eine SELECT-Anweisung in der FROM-Klausel) verwiesen wird. Entfernen Sie den Verweis auf die abgeleitete Tabelle, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

LDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil OUTER APPLY enthalten ist. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder entfernen Sie OUTER APPLY.

lDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil ein Join mit einer ODBC-Standardescapesyntax enthalten ist. Verwenden Sie stattdessen eine ANSI-Joinsyntax.

4Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil INNER JOIN mit einem Joinhinweis enthalten ist. Entfernen Sie den Joinhinweis.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil LEFT, RIGHT oder FULL OUTER JOIN angegeben ist und in indizierten Sichten keine �u�eren Joins zul�ssig sind. Verwenden Sie stattdessen INNER JOIN.

Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil der PIVOT-Operator verwendet wird. Indizieren Sie die Sicht nicht.

 Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil der UNPIVOT-Operator verwendet wird. Indizieren Sie die Sicht nicht.

dDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil mindestens ein UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator enthalten ist. Erstellen Sie eine separate indizierte Sicht f�r jede Abfrage, die eine Eingabe f�r UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operatoren der urspr�nglichen Sicht darstellt.

xDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, da die Sicht den *-Operator zum Ausw�hlen von Spalten verwendet. Verweisen Sie stattdessen mit dem Namen auf Spalten.

Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil GROUP BY ALL enthalten ist. Verwenden Sie stattdessen GROUP BY.

LDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, da es einen CUBE-, ROLLUP- oder GROUPING SETS-Operator enth�lt. Indizieren Sie die Sicht nicht.

 Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil eine HAVING-Klausel enthalten ist. Entfernen Sie die HAVING-Klausel.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf eine interne SQL Server-Spalte verwiesen wird.

4Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil das %3!s!-Aggregat verwendet wird. Entfernen Sie das Aggregat, indizieren Sie die Sicht nicht, oder verwenden Sie andere Aggregate. Ersetzen Sie z. B. AVG durch SUM und COUNT_BIG, oder COUNT durch COUNT_BIG.

lDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil das %3!s!-Aggregat mit dem DISTINCT-Schl�sselwort verwendet wird. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder entfernen Sie DISTINCT. Verwenden Sie eine GROUP BY- oder COUNT_BIG(*)-Sicht, um DISTINCT beim Gruppieren von Spalten zu simulieren.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil mindestens eine Unterabfrage enthalten ist. �ndern Sie die Sicht so, dass anstelle von Unterabfragen nur Joins verwendet werden. Alternativ k�nnen Sie die Sicht nicht indizieren.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil ein CONTAINS- oder FREETEXT-Volltextpr�dikat verwendet wird. Entfernen Sie CONTAINS oder FREETEXT, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

0Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf die Inlinefunktion oder Tabellenwertfunktion mit mehreren Anweisungen "%3!s!" verwiesen wird. Erweitern Sie die Funktionsdefinition in der Sichtdefinition manuell, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die nicht deterministische CLR-Tabellenwertfunktion (Common Language Runtime) "%3!s!" verwendet wird. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder entfernen Sie die Verwendung dieser Funktion.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf die unpr�zise CLR-Tabellenwertfunktion (Common Language Runtime) "%3!s!" verwiesen wird. Indizieren Sie die Sicht nicht.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf die CLR-Tabellenwertfunktion (Common Language Runtime) "%3!s!" verwiesen wird. Entfernen Sie den Verweis auf diese Funktion, oder indizieren Sie die Sicht nicht.

XDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die %3!s!-Funktion, auf die in der Sicht verwiesen wird, auf Benutzer- oder Systemdaten zugreift.

xDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil mehrere APPLY-Klauseln enthalten sind. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder verwenden Sie nur eine APPLY-Klausel.

$Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil das COUNT-Aggregat verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen COUNT_BIG.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf den allgemeinen Tabellenausdruck "%3!s!" verwiesen wird. Sichten, die auf allgemeine Tabellenausdr�cke verweisen, k�nnen nicht indiziert werden. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder entfernen Sie den allgemeinen Tabellenausdruck aus der Sichtdefinition.

tDas %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, da in der Auswahlliste COUNT_BIG nicht ordnungsgem�� verwendet wird. F�gen Sie der Auswahlliste COUNT_BIG(*) hinzu.

Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die Sicht eine implizite Konvertierung von "string" in "datetime" oder "smalldatetime" verwendet. Verwenden Sie eine explizite CONVERT-Anweisung mit einem deterministischen Formatwert.

Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil die Sicht einen Tabellenhinweis enth�lt. Entfernen Sie den Hinweis.

�Das %1!s!-Objekt kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil auf die CLR-Routine (Funktion oder Methode) "%3!s!" au�erhalb von Nichtschl�sselspalten der SELECT-Liste verwiesen wird. Erstellen Sie die Sicht neu bzw. �ndern Sie sie so, dass sie nur noch in Nichtschl�sselspalten der SELECT-Liste auf CLR-Routinen verweist, und erstellen Sie dann den Index.

%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil APPLY enthalten ist. Indizieren Sie die Sicht nicht, oder entfernen Sie APPLY.

�%1!s! kann f�r die %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, weil eine Rangfolge- oder Aggregatfensterfunktion enthalten ist. Entfernen Sie die Funktion aus der Sichtdefinition. Alternativ k�nnen Sie auch die Sicht nicht indizieren.

�%1!s! kann aufgrund der CHANGETABLE-Funktion nicht f�r die Sicht "%2!s!" erstellt werden.

�Der %1!s! kann nicht f�r die %2!s!-Sicht erstellt werden, da er auf einen Spaltensatz mit geringer Dichte verweist. Sichten, die einen Spaltensatz mit geringer Dichte enthalten, k�nnen nicht indiziert werden. Entfernen Sie den Spaltensatz mit geringer Dichte aus der Sicht, oder verzichten Sie darauf, die Sicht zu indizieren.

\%1!s! kann in der %2!s!-Sicht nicht erstellt werden, da die Funktion SEMANTICSIMILARITYTABLE, SEMANTICKEYPHRASETABLE oder SEMANTICSIMILARITYDETAILSTABLE verwendet wird.

�"%1!s!" kann nicht f�r die Sicht "%2!s!" erstellt werden, weil diese eine temporale FOR SYSTEM_TIME-Klausel verwendet.

�"%1!s!" kann f�r die Sicht "%2!s!" nicht erstellt werden, weil OPENJSON verwendet wird.

TDer Index mit SNAPSHOT_MATERIALIZATION kann in der Sicht "%1!s!" nicht erstellt werden, weil die Sichtdefinition mindestens eine speicheroptimierte Tabelle enth�lt.

"%1!s!" kann in der Ansicht "%2!s!" nicht erstellt werden, weil auf eine skalare UDF verwiesen wird, die f�r ein Inlining geeignet ist.

�Der Mutator kann nicht f�r einen NULL-Wert von einem CLR-Typ aufgerufen werden.

�Das Feld "%1!s!" vom %2!s!.%3!s!-Typ kann nicht aktualisiert werden, weil das Feld "%4!s!" ist.

�UdtExtensions.dll wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie Ihre Installation.

hDie %1!s!-Assembly verweist auf die %2!s!-Assembly, die in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden ist. SQL Server hat versucht, die Assembly, auf die verwiesen wird, am gleichen Pfad wie die verweisende Assembly zu suchen und automatisch zu laden. Bei diesem Vorgang ist jedoch ein Fehler aufgetreten (Ursache: %3!s!). Laden Sie die Assembly, auf die verwiesen wird, in die aktuelle Datenbank, und wiederholen Sie die Anforderung.

hDie %1!s!-Assembly verweist auf die %2!s!-Assembly, die in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden ist. SQL Server hat versucht, die Assembly, auf die verwiesen wird, am gleichen Pfad wie die verweisende Assembly zu suchen und automatisch zu laden. Bei diesem Vorgang ist jedoch ein Fehler aufgetreten (Ursache: %3!s!). Laden Sie die Assembly, auf die verwiesen wird, in die aktuelle Datenbank, und wiederholen Sie die Anforderung.

�Der Pfad f�r SQL Server konnte nicht abgerufen werden: "%1!s!".

�Der AppDomain-Manager konnte nicht erstellt werden: "%1!s!".

0Fehler beim Aufrufen von Common Language Runtime (CLR) mit HRESULT 0x%1!s!. Dies kann auf unzureichende verf�gbare Ressourcen zur�ckzuf�hren sein.

�Die Init-Methode f�r eine CLR-Tabellenwertfunktion muss mit der SqlFunctionAttribute-Anmerkung versehen sein.

PMit "SqlFunctionAttribute" f�r die Init-Methode einer CLR-Tabellenwertfunktion (Common Language Runtime) muss die FillRowMethodName-Eigenschaft festgelegt werden.

�Die FillRowMethodName-Eigenschaft von "SqlFunctionAttribute" enth�lt keinen g�ltigen Methodennamen.

�Die Ausf�hrung von .NET Framework wurde abgebrochen. Der UDP-/UDF-/CLR-Typ hat das Threadtoken nicht wiederhergestellt.

Fehler bei der Verwendung von .NET Framework w�hrend %1!s!. Auf dem Server sind m�glicherweise nicht gen�gend Ressourcen verf�gbar. F�hren Sie die Abfrage erneut aus. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Supportmitarbeiter. %2!s!

0Fehler in Microsoft .NET Framework beim Laden der Assembly mit der ID "%1!s!". Auf dem Server sind m�glicherweise nicht gen�gend Ressourcen verf�gbar, oder die Assembly ist nicht vertrauensw�rdig. F�hren Sie die Abfrage erneut aus, oder lesen Sie in der Dokumentation nach, wie Sie Probleme mit der Vertrauensw�rdigkeit von Assemblys l�sen. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter: %2!s!

(Die Anwendungsdom�ne mit der angegebenen Versions-ID (%1!s!) wurde aufgrund von ungen�gendem Arbeitsspeicher entladen und wurde nicht gefunden.

�Fehler beim Abrufen der Dateiversionsinformationen f�r die Datei "%1!s!".

\Fehler bei "%1!s!", weil der %2!s!-Parameter der %3!s!-Methode vom %4!s!-Typ mit dem nicht unterst�tzten System.ParamArrayAttribute-Attribut als Anmerkung versehen ist.

�Fehler beim Aufrufen der UserDefinedType-Methode, weil der %1!s!-Parameter der %2!s!-Methode vom %3!s!-Typ mit dem nicht unterst�tzten System.ParamArrayAttribute-Attribut als Anmerkung versehen ist.

pDer Methodenname "%1!s!" ist f�r "%2!s!" ung�ltig.

�Der Methodenname "%1!s!" ist f�r den UserDefinedType-Methodenaufruf ung�ltig.

�Der %1!s!-Typ wurde in der %2!s!-Datenbank nicht gefunden.

�Der Assistent f�r verwaltetes Debuggen %1!s! von .NET Framework hat einen ung�ltigen Benutzercode identifiziert.

�Die Option WITH ENCRYPTION von CREATE TRIGGER gilt nur f�r T-SQL-Trigger, nicht f�r CLR-Trigger.

�Der Server wird aufgrund eines Stapel�berlaufs im nicht verwalteten Code des Benutzers heruntergefahren.

DVon der %1!s!-Assembly d�rfen keine zwei Versionen gleichzeitig in der %2!s!-Datenbank vorhanden sein. Behalten Sie eine Version, und l�schen Sie die andere.

�Fehler bei %1!s! ASSEMBLY f�r die Assembly "%2!s!", weil die Assembly "%3!s!" nicht als vertrauensw�rdig eingestuft wird. Die Assembly wird als vertrauensw�rdig eingestuft, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: Die Assembly ist mit einem Zertifikat oder einem asymmetrischen Schl�ssel signiert, bei dem die zugeh�rige Anmeldung die UNSAFE ASSEMBLY-Berechtigung aufweist, oder die Assembly wird mithilfe von sp_add_trusted_assembly als vertrauensw�rdig festgelegt.

�Es ist nicht gen�gend Stapelspeicher zum Erstellen der Anwendungsdom�ne "%1!s!" vorhanden.

�Die Ausf�hrung von .NET Framework wurde abgebrochen. %1!s!

�Fehler bei ALTER ASSEMBLY, da das Serialisierungslayout des "%1!s!"-Typs als Ergebnis einer �nderung des %2!s!-Typs in der aktualisierten Assembly ge�ndert w�rde. Bei permanenten Typen ist das �ndern des Serialisierungslayouts nicht zul�ssig.

Der %1!s!-Typ in der %2!s!-Assembly wird von einem allgemeinen Typ abgeleitet, der f�r einen CLR-Typ nicht unterst�tzt wird.

Die %1!s!-Assembly wurde mit .NET Framework, Version %2!s!, erstellt. F�r SQL Server wird aktuell Version %3!s! verwendet.

�Fehler beim Abrufen der ICLRAppDomainResourceMonitor-Schnittstelle von CLR. CLR-Fehlercode: 0x%1!s!. Daher ist die Ressourcen�berwachung f�r "AppDomain" mit der ID %2!s! nicht funktionsf�hig.

@Durch die �nderung des Datenbank-Kompatibilit�tsgrads wurden Daten in mindestens einem Objekt der %1!s!-Datenbank als ungepr�ft gekennzeichnet. Anhand der has_unchecked_assembly_data-Spalte der Systemsichten "sys.tables" und "sys.views" k�nnen Sie alle betroffenen Objekte ermitteln.

Die Common Language Runtime (CLR) wurde auf eine Weise geladen, die nicht unterst�tzt wird. Dies kann vorkommen, wenn eine unter SQL Server ausgef�hrte erweiterte gespeicherte Prozedur bzw. ein OLE-Automatisierungsobjekt verwalteten Code aufruft, bevor die CLR vom Host der CLR-Integration Runtime geladen wurde. Sie m�ssen SQL Server neu starten, um CLR-Integrationsfunktionen zu verwenden.

,Interner Fehler.

�Fehler bei der Assembly�berpr�fung. Die physische Datei "%1!s!" konnte nicht ge�ffnet werden: %2!s!.

�Fehler bei der Assembly�berpr�fung. Aus der physischen Datei "%1!s!" konnte nicht gelesen werden: %2!s!.

`DROP ASSEMBLY-Fehler. Fehlercode: 0x%1!s!.

�Die Assembly "%1!s!" kann nicht geladen werden, weil Azure SQL-Datenbank keine benutzerdefinierten Assemblys unterst�tzt. Wenden Sie sich an den technischen Azure-Support, wenn Sie Fragen haben.

�Die Assembly "%1!s!" kann nicht geladen werden, weil diese Edition von SQL Server nur SAFE-Assemblys unterst�tzt.

�Fehler bei CREATE oder ALTER ASSEMBLY f�r die Assembly "%1!s!" mit der Option SAFE oder EXTERNAL_ACCESS, weil die Option "clr strict security" von sp_configure auf 1 festgelegt ist. Microsoft empfiehlt, die Assembly mit einem Zertifikat oder einem asymmetrischen Schl�ssel zu signieren, bei dem die zugeh�rige Anmeldung die UNSAFE ASSEMBLY-Berechtigung aufweist. Alternativ dazu k�nnen Sie die Assembly unter Verwendung von sp_add_trusted_assembly als vertrauensw�rdig festlegen.

hInterner Fehler beim Tabellenzugriff: Fehler beim Zugriff auf die interne Tabelle der vertrauensw�rdigen Assemblys mit HRESULT: 0x%1!s!. Wenden Sie sich an den Kundensupport.

�Der Assemblyhash "0x%1!s!" ist bereit als vertrauensw�rdig festgelegt.

�Der Assemblyhash "0x%1!s!" ist aktuell nicht als vertrauensw�rdig festgelegt. Es wurde keine Aktion ausgef�hrt.

�Common Language Runtime (CLR) ist f�r diese Instanz nicht aktiviert.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der bereitgestellte %2!s!-Typ nicht zul�ssig ist.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die mit @stmt und @module_or_batch oder mit @plan_handle und @statement_start_offset angegebene Anweisung mit der vorhandenen Planhinweisliste "%2!s!" in der Datenbank �bereinstimmt. L�schen Sie die vorhandene Planhinweisliste, bevor Sie die neue Planhinweisliste erstellen.

TDer %1!s!-Vorgang ist nicht zul�ssig.

0Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der @hints-Parameter falsch ist. Verwenden Sie N"OPTION ( <query_hint> [ ,...n ] )".

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der f�r @module_or_batch bereitgestellte Wert "%2!s!" kein g�ltiger zweiteiliger Name ist. Verwenden Sie das Format "schema_name.object_name".

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der @stmt-Parameter mehrere Anweisungen aufweist.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die mit @stmt und @module_or_batch oder mit @plan_handle und @statement_start_offset angegebene Anweisung keiner Anweisung im festgelegten Modul oder Batch entspricht. �ndern Sie die Werte, um eine �bereinstimmung mit einer Anweisung im Modul oder Batch herzustellen.

X%1!s! ist f�r die Planhinweisliste "%2!s!" nicht m�glich, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben. �berpr�fen Sie den Namen der Planhinweisliste und die Datenbank der aktuellen Sitzung. �berpr�fen Sie auch, ob Sie die erforderliche Berechtigung besitzen.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die mit @stmt oder @statement_start_offset angegebene Anweisung einen Syntaxfehler enth�lt oder f�r die Planhinweisliste nicht verwendet werden kann. Geben Sie nur eine g�ltige Transact-SQL-Anweisung oder eine g�ltige Startposition der Anweisung im Batch an. Fragen Sie die Spalte "statement_start_offset" in der dynamischen sys.dm_exec_query_stats-Verwaltungsfunktion ab, um eine g�ltige Startposition zu erhalten.

pDie Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil bereits eine Planhinweisliste mit diesem Namen in der Datenbank vorhanden ist. Verwenden Sie einen eindeutigen Namen.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil das @module_or_batch-Objekt verschl�sselt ist. Optimieren Sie die Abfrage mithilfe anderer Techniken, wie z. B. Indizes und Statistiken.

,%1!s! ist f�r das %2!s!-Objekt "%3!s!" nicht m�glich, weil von der Planhinweisliste "%4!s!" darauf verwiesen wird. Verwenden Sie sp_control_plan_guide, um die Planhinweisliste erst zu l�schen. Zeichnen sie die Definition der Planhinweisliste f�r die sp�tere Verwendung auf.

LDie Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil das Modul "%2!s!" nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die erforderliche Berechtigung verf�gen.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil @module_or_batch nicht kompiliert werden kann.

PDie Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil Sie nicht die erforderliche Berechtigung besitzen. Die ALTER DATABASE-Berechtigung ist erforderlich.

4sp_control_plan_guide kann aufgrund unzureichender Berechtigungen zum Steuern der Planhinweisliste "%1!s!" nicht ausgef�hrt werden. Die �nderungsberechtigung f�r das Objekt, auf das von der Planhinweisliste verwiesen wird, oder die ALTER DATABASE-Berechtigung ist erforderlich.

@Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die in @hints festgelegten Hinweise nicht auf die mit @stmt oder @statement_start_offset angegebene Anweisung angewendet werden k�nnen. Vergewissern Sie sich, dass die Hinweise auf die Anweisung angewendet werden k�nnen.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil @type als "%2!s!" angegeben und ein Wert ungleich NULL f�r den %3!s!-Parameter festgelegt wurde. Dieser Typ erfordert einen NULL-Wert f�r den Parameter. Geben Sie NULL f�r den Parameter an, oder �ndern Sie den Typ in einen Typ, der Werte ungleich NULL f�r den Parameter zul�sst.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil @type als "%2!s!" angegeben wurde und der %3!s!-Parameter NULL ist. Dieser Typ erfordert einen Wert ungleich NULL f�r den Parameter. Geben Sie einen Wert ungleich NULL f�r den Parameter an, oder �ndern Sie den Typ in einen Typ, der NULL-Werte f�r den Parameter zul�sst.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil @hints einen ung�ltigen Wert hat. @hints muss OPTION(PARAMETERIZATION FORCED) oder OPTION(PARAMETERIZATION SIMPLE) sein, falls @type gleich "template" ist.

�Die Abfragevorlage kann nicht generiert werden, weil @querytext keine g�ltige Einzelabfrage enth�lt.

d@querytext kann nicht parametrisiert werden.

D%1!s! "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, da auf den zugeh�rigen Trigger "%3!s!" die Planhinweisliste "%4!s!" verweist. L�schen Sie zun�chst mit sp_control_plan_guide die Planhinweisliste. Zeichnen Sie bei Bedarf die Definition der Planhinweisliste f�r eine zuk�nftige Verwendung auf.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil "%2!s!" ein tempor�res Objekt ist.

Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil ihr Name ung�ltig ist. Er darf nicht mit dem Zeichen "#" beginnen.

XDie Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil bereits die Planhinweisliste "%2!s!" vorhanden ist, f�r die "template" als @type in @stmt angegeben ist .

Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die mit @statement_start_offset angegebene Anweisung keiner Anweisung im angegebenen Modul oder Batch entspricht. �ndern Sie @statement_start_offset ggf. entsprechend einer Anweisung im Modul oder Batch.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht aus dem Cache erstellt werden, weil der Benutzer nicht �ber die erforderlichen Berechtigungen verf�gt. Gew�hren Sie dem Benutzer, der die Planhinweisliste erstellt, die VIEW SERVER STATE-Berechtigung.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der mit @plan_handle angegebene Batch bzw. das Modul keine geeignete Anweisung f�r eine Planhinweisliste enth�lt. Geben Sie einen anderen Wert f�r @plan_handle an.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der Name der Planhinweisliste l�nger als die maximal zul�ssige Zeichenanzahl von 124 ist. Legen Sie einen Namen mit weniger als 125 Zeichen fest.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der f�r @params angegebene Wert ung�ltig ist. Verwenden Sie f�r den Wert das Format <Parametername> <Parametertyp>, oder geben Sie NULL an.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil kein Plan im entsprechenden Plancache f�r das Planhandle gefunden wurde. Geben Sie ein zwischengespeichertes Planhandle an. Fragen Sie die dynamische sys.dm_exec_query_stats-Verwaltungssicht ab, um eine Liste der zwischengespeicherten Planhandles zu erhalten.

�Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil der entsprechende Batch bzw. das Modul f�r das angegebene @plan_handle mehr als 1000 geeignete Anweisungen enth�lt. Erstellen Sie eine Planhinweisliste f�r jede Anweisung im Batch oder Modul, und geben Sie dabei einen statement_start_offset-Wert f�r jede Anweisung an.

(Die Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht aktiviert werden, weil die aktivierte Planhinweisliste "%2!s!" denselben Bereich und Startoffsetwert wie die Anweisung enth�lt. Deaktivieren Sie die vorhandene Planhinweisliste, bevor Sie die angegebene Planhinweisliste aktivieren.

�Die Planhinweisliste wurde nicht gefunden, weil die angegebene Planhinweislisten-ID NULL oder ung�ltig ist oder weil Sie keine Berechtigung f�r das Objekt besitzen, auf das die Planhinweisliste verweist. Vergewissern Sie sich, dass die Planhinweislisten-ID g�ltig ist, die aktuelle Sitzung auf den korrekten Datenbankkontext eingestellt ist und Sie die ALTER-Berechtigung f�r das Objekt, auf die Planhinweisliste verweist, oder die ALTER DATABASE-Berechtigung besitzen.

TDie Planhinweisliste "%1!s!" kann nicht aus dem Cache erstellt werden, weil kein Abfrageplan f�r die Anweisung mit dem Startoffset %2!s! verf�gbar ist. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Anweisung von Datenbankobjekten abh�ngig ist, die noch nicht erstellt wurden. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Datenbankobjekte vorhanden sind, und f�hren Sie die Anweisung vor dem Erstellen der Planhinweisliste aus.

�F�r einen gruppierten Index k�nnen keine eingeschlossenen Spalten angegeben werden.

�Die gemischte Verwendung von alter und neuer Syntax in der CREATE/ALTER/DROP INDEX-Anweisung ist nicht zul�ssig.

pDer gruppierte Index "%1!s!" kann in der %2!s!-Sicht nicht neu erstellt werden, weil die Sicht von der %3!s!-Basistabelle abh�ngt, deren gruppierter Index "%4!s!" deaktiviert ist.

<Eine Statistik kann nicht mithilfe der Indexoption DROP_EXISTING in einen Index konvertiert werden, wenn die Indexoption ONLINE ebenfalls angegeben ist.

 Der %1!s!-Prim�rschl�sselindex f�r die %2!s!-Tabelle kann nicht deaktiviert werden, da die Tabelle f�r die Replikation ver�ffentlicht wird.

,Der gruppierte Index "%1!s!" f�r die %2!s!-Sicht kann nicht deaktiviert werden, da die indizierte Sicht f�r die Replikation ver�ffentlicht wird.

Der gruppierte Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann nicht deaktiviert werden, weil f�r die Tabelle die �nderungsnachverfolgung aktiviert ist. Deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung f�r die Tabelle, bevor Sie den gruppierten Index deaktivieren.

0Der Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann nicht deaktiviert werden, weil f�r die Tabelle die �nderungsnachverfolgung aktiviert ist. Die �nderungsnachverfolgung setzt voraus, dass die Tabelle eine PRIMARY KEY-Einschr�nkung enth�lt, und durch das Deaktivieren des Indexes wird die Einschr�nkung gel�scht. Deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung f�r die Tabelle, bevor Sie den Index deaktivieren.

�%2!s!-%1!s! (gefiltert) kann f�r die %3!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da die %4!s!-Spalte im Filterausdruck eine berechnete Spalte ist. Schreiben Sie den Filterausdruck so um, dass die Spalte nicht enthalten ist.

�Der gefilterte %1!s!-Index kann f�r das %2!s!-Objekt nicht erstellt werden, da es sich nicht um eine Benutzertabelle handelt. Gefilterte Indizes werden nur f�r Tabellen unterst�tzt. Wenn Sie einen gefilterten Index f�r eine Sicht erstellen m�chten, sollten Sie eine indizierte Sicht erstellen und den Filterausdruck in die Sichtdefinition integrieren.

�%2!s!-%1!s! (gefiltert) kann f�r die %3!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da die %4!s!-Spalte im Filterausdruck mit einer Konstante verglichen wird, die eine h�here Datentyppriorit�t oder eine andere Sortierung hat. Das Konvertieren einer Spalte in den Datentyp einer Konstante wird f�r gefilterte %5!s! nicht unterst�tzt. Um diesen Fehler zu beheben, m�ssen Sie die Konstante explizit in den gleichen Datentyp und die gleiche Sortierung konvertieren wie die %6!s!-Spalte.

XDer gefilterte "%2!s!"-%1!s! kann f�r die %3!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da die %4!s!-Spalte im Filterausdruck mit einer Konstante verglichen wird, die nicht in den Datentyp der Spalte konvertiert werden kann. Schreiben Sie den Filterausdruck so um, dass der Vergleich nicht enthalten ist.

�Der Index "%1!s!" konnte nicht erstellt oder neu erstellt werden. Die Schl�ssell�nge f�r diesen Index (%2!s! Bytes) �berschreitet die bei Verwendung des vardecimal-Speicherformats maximal zul�ssige L�nge von "%3!s!" Bytes.

�%1!s! des gefilterten %2!s!-Indexes f�r die %3!s!-Tabelle ist nicht m�glich, da die IGNORE_DUP_KEY-Option durch die Anweisung auf ON eingestellt wird. Schreiben Sie die Anweisung so um, dass die IGNORE_DUP_KEY-Option nicht verwendet wird.

�Der gefilterte "%2!s!"-%1!s! kann f�r die %3!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da die %4!s!-Spalte im Filterausdruck einen CLR-Datentyp aufweist. Schreiben Sie den Filterausdruck so um, dass die Spalte nicht enthalten ist.

0Der gefilterte "%2!s!"-%1!s! kann f�r die %3!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da der Filterausdruck einen Vergleich mit einem literalen NULL-Wert enth�lt. Schreiben Sie den Vergleich so um, dass der IS [NOT] NULL-Vergleichsoperator zum Testen auf NULL-Werte verwendet wird.

Der %1!s!-Index f�r die %2!s!-Tabelle konnte nicht erstellt werden, da die %3!s!-Spalte im Filterausdruck des Index ein Spaltensatz ist.

�%1!s! "%2!s!" konnte nicht erstellt oder neu erstellt werden. Ein komprimierter Index wird f�r Tabellen, die Spalten oder eine Spaltensatzspalte mit geringer Dichte enthalten, nicht unterst�tzt.

�Die gefilterte Statistik "%1!s!" kann f�r das %2!s!-Objekt nicht erstellt werden, da es sich nicht um eine Benutzertabelle handelt. Gefilterte Statistiken werden nur f�r Benutzertabellen unterst�tzt.

(Der f�r die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle angegebene Datentyp kann nicht als Spalte im Verteilungsschl�ssel eines Indexes verwendet werden.

PDer Index "%1!s!" konnte nicht erstellt oder neu erstellt werden. Ein eindeutiger oder gruppierter Index f�r eine Verbundtabelle muss die Verbundspalte enthalten.

�Der Index "%1!s!" konnte nicht erstellt werden. Sichten k�nnen in einer Verbunddatenbank nicht indiziert werden.

dUng�ltiger Vorgang f�r Onlineindexerstellung.

lF�r %1!s! kann kein Onlinevorgang ausgef�hrt werden, weil der Index eine Spalte eines LOB-Typs enth�lt und in derselben Transaktion Updatevorg�nge vor diesem Onlinevorgang vorkommen. Der Onlinevorgang muss au�erhalb der Transaktion oder vor allen in der Transaktion enthaltenen Updates ausgef�hrt werden.

�"Bei Optimierung ignorieren" kann f�r "%1!s!" auf "%2!s!.%3!s!" nicht festgelegt werden, weil diese Einstellung nur auf nicht gruppierte B-Struktur- oder Columnstore-Indizes anwendbar ist.

�Der Vorgang kann auf "%1!s!" mit der ID "%2!s!" nicht ausgef�hrt werden, weil mindestens ein Index in der Beziehung aktuell als fortsetzbarer Index neu erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter "sys.index_resumable_operations".

$Fehler bei ALTER INDEX "%1!s!". Es liegt f�r den Index "%2!s!" auf "%3!s!" kein ausstehender Indexvorgang vor, der fortgesetzt werden k�nnte.

0Fehler bei einem fortsetzbaren Indexvorgang f�r %1!s! "%2!s!", weil der Index die Spalte "%3!s!" vom Typ "timestamp" als Schl�sselspalte aufweist.

�"Bei Optimierung ignorieren" kann f�r einen Index auf "%1!s!.%2!s!" nicht festgelegt werden, weil diese Einstellung nur auf benutzerdefinierte datentr�gerbasierte Tabellen anwendbar ist.

(Fehler bei ALTER INDEX PAUSE. F�r den Index "%1!s!" auf "%2!s!" liegt kein aktiv ausgef�hrter Indexvorgang vor, der fortgesetzt werden k�nnte.

$SNAPSHOT_MATERIALIZATION kann f�r den Index "%1!s!" auf "%2!s!" nicht festgelegt werden, weil sie nur auf Indizes f�r Sichten anwendbar ist.

$SNAPSHOT_MATERIALIZATION kann f�r "%1!s!" auf "%2!s!" nicht festgelegt werden, weil sie nur auf gruppierte Indizes f�r Sichten anwendbar ist.

�Fehler bei fortsetzbarem Indexvorgang f�r %1!s! "%2!s!", weil der Index die berechnete Spalte "%3!s!" als Schl�ssel- oder Partitionierungsspalte enth�lt. Falls es sich um einen nicht gruppierten Index handelt, wird die Spalte implizit als Schl�sselspalte eingeschlossen, wenn sie Teil des Schl�ssels f�r den gruppierten Index ist.

Der Index "%1!s!" in der Sicht "%2!s!" mit SNAPSHOT_MATERIALIZATION kann nicht mithilfe der DROP_EXISTING-Option gel�scht werden.

�Der Index "%1!s!" in "%2!s!" mit SNAPSHOT_MATERIALIZATION kann nicht ge�ndert werden.

�SNAPSHOT_MATERIALIZATION kann f�r den partitionierten Index "%1!s!" in "%2!s!" nicht festgelegt werden.

Der nicht gruppierte Index "%1!s!" kann nicht in "%2!s!" mit gruppiertem Index "%3!s!" mit SNAPSHOT_MATERIALIZATION erstellt werden.

�F�r die Aktualisierung von Momentaufnahmesichten muss die Momentaufnahmeisolation f�r die Datenbank aktiviert sein.

�Fehler beim Aktualisieren der Momentaufnahmesicht, weil die Sicht "%1!s!.%2!s!" nicht vorhanden ist.

�Fehler beim Aktualisieren der Momentaufnahmesicht, weil "%1!s!.%2!s!" keine Momentaufnahmesicht ist.

pFehler beim Aktualisieren der Momentaufnahmesicht.

�Fehler beim Aktualisieren der Momentaufnahmesicht, weil die Sperre f�r die Datenbank nicht abgerufen werden konnte.

�Fehler bei der Aktualisierung der Momentaufnahmesicht, weil die Sicht nicht im zweiteiligen Namensformat angegeben wurde.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" ist zurzeit deaktiviert.

�Bei dem Versuch, eine einzelne Zeile zu verarbeiten, wurde der Erstellungsvorgang f�r den Onlineindex �ber 500 Mal als Deadlock-Opfer ausgew�hlt. L�sen Sie den blockierenden gleichzeitigen Vorgang auf, und f�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�F�r Indizes in speicheroptimierten Tabellen k�nnen keine einbezogenen Spalten angegeben werden.

�"%1!s!" mit DROP_EXISTING-Option wird f�r die Option "%2!s!" nicht unterst�tzt.

xDie Indexerstellung kann nicht wie fortgesetzt werden, weil DOP "%1!s!" (Grad an Parallelit�t, mit dem der Vorgang gestartet wurde) nicht verf�gbar ist. Stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Grad an Parallelit�t verf�gbar ist, oder brechen Sie den laufenden Indexvorgang ab, und versuchen Sie es noch mal.

�Die Option "%1!s!" wird zur Erstellung eines gefilterten Index f�r einen Heap nicht unterst�tzt.

Die Option "%1!s!" wird zum Erstellen eines nicht gruppierten Index f�r den gruppierten Columnstore-Index nicht unterst�tzt.

�Fehler bei der Erstellung eines fortsetzbaren Index f�r %1!s! "%2!s!", weil der Index eine LOB-Spalte "%3!s!" enth�lt.

�Die Option "%1!s!" wird zur Erstellung eines gefilterten Index nicht unterst�tzt.

Die Option "%1!s!" wird f�r die Erstellung eines gruppierten Index f�r eine Beziehung mit einem gefilterten Index nicht unterst�tzt.

PDie Indexerstellung kann aufgrund eines falschen permanenten Status nicht fortgesetzt werden. Brechen Sie den Vorgang mit ABORT ab, und versuchen Sie es noch mal.

DDie Option "%1!s!" wird nicht f�r das Erstellen eines gruppierten Index f�r eine Tabelle unterst�tzt, die einen nicht gruppierten Columnstore-Index enth�lt.

�Der %1!s!-Tabellenwertparameter ist schreibgesch�tzt und kann nicht ge�ndert werden.

�Die READONLY-Option kann in einer EXECUTE- oder CREATE AGGREGATE-Anweisung nicht verwendet werden.

�Die Optionen WITH CUBE und WITH ROLLUP sind mit einer ROLLUP-, CUBE- oder GROUPING SETS-Spezifikation nicht zul�ssig.

�Zu viele Groupingsets. Die maximal zul�ssige Zahl ist %1!s!.

�Damit ein Fehler erneut ausgel�st wird, muss eine THROW-Anweisung innerhalb eines CATCH-Blocks verwendet werden. F�gen Sie die THROW-Anweisung in einen CATCH-Block ein, oder f�gen Sie der THROW-Anweisung Fehlerparameter hinzu.

�Unterabfragen sind in einer OUTPUT-Klausel nicht zul�ssig.

In der GROUP BY-Klausel sind zu viele Ausdr�cke angegeben. Die maximal zul�ssige Zahl ist %1!s!, wenn Groupingsets bereitgestellt wurden.

4Die CUBE()- und ROLLUP()-Gruppierungskonstrukte sind im aktuellen Kompatibilit�tsmodus nicht zul�ssig. Sie sind nur in Modus 100 oder h�her zul�ssig.

�DEFAULT ist auf der rechten Seite von "%1!s!" nicht zul�ssig.

�Die Anzahl von Spalten f�r jede Zeile in einem Tabellenwertkonstruktor muss identisch sein.

�Eine Aktion des %1!s!-Typs ist in der WHEN NOT MATCHED-Klausel einer MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

�Eine Aktion des INSERT-Typs ist in der %1!s!-Klausel einer MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

�Die Pseudospalte "%1!s!" darf nicht Teil eines Index sein oder als Partitionierungsspalte verwendet werden.

�Eine MERGE-Anweisung muss durch ein Semikolon (;) abgeschlossen werden.

�Eine Aktion des %1!s!-Typs darf in einer %2!s!-Klausel einer MERGE-Anweisung nicht mehrmals vorkommen.

P"%1!s!" ist kein g�ltiger Hinweis.

�Eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung muss eine OUTPUT-Klausel haben.

Die %1!s!-Klausel ist nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

�Abfragehinweise sind in geschachtelten INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisungen nicht zul�ssig.

�Fremdschl�sselbeziehungen zwischen einer speicheroptimierten Tabelle, bei der DURABILITY auf SCHEMA_AND_DATA festgelegt ist, und einer speicheroptimierten Tabelle, bei der DURABILITY auf SCHEMA_ONLY festgelegt ist, werden nicht unterst�tzt.

�Eine OUTPUT INTO-Klausel ist in einer geschachtelten INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

�Die WHERE CURRENT OF-Klausel ist in einer geschachtelten INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

(Das DISTINCT-Schl�sselwort ist nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

�In einer MERGE-Anweisung darf eine Variable nicht auf eine Spalte und einen Ausdruck in derselben Zuweisung in der SET-Klausel einer UPDATE-Aktion festgelegt werden. Zuweisungen der Form "SET @Variable = Spalte = Ausdruck" sind in der SET-Klausel einer UPDATE-Aktion in einer MERGE-Anweisung nicht zul�ssig. �ndern Sie die SET-Klausel so, dass nur Zuweisungen der Form "SET @Variable = Spalte" oder "SET @Variable = Ausdruck" angegeben werden.

�Der FORCESEEK-Hinweis ist f�r Zieltabellen der INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder DELETE-Anweisung nicht zul�ssig.

�Die VARYING-Option kann nicht in einer DECLARE-, CREATE AGGREGATE- oder CREATE FUNCTION-Anweisung verwendet werden.

�Benutzerdefinierte Aggregate unterst�tzen keine Standardparameter.

Eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung ist auf beiden Seiten eines JOIN- oder APPLY-Operators nicht zul�ssig.

$Eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung ist nicht zul�ssig als Tabellenquelle eines PIVOT- oder UNPIVOT-Operators.

�Eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung ist nicht zul�ssig in einer SELECT-Anweisung, die nicht die unmittelbare Quelle von Zeilen f�r eine INSERT-Anweisung ist.

 Eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung ist in der FROM-Klausel einer UPDATE- oder DELETE-Anweisung nicht zul�ssig.TEine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung ist in einer anderen geschachtelten INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

8Eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung ist auf beiden Seiten eines UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operators nicht zul�ssig.

Eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung ist in der USING-Klausel einer MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

Die Variablenzuweisung ist nicht zul�ssig in einer Anweisung mit einem UNION-, INTERSECT- oder EXCEPT-Operator auf der obersten Ebene.

�Falsche WHERE-Klausel f�r "%2!s!"-%1!s! (gefiltert) f�r die %3!s!-Tabelle.

�Eine Anweisung f�r eine Volltextstoppliste muss mit einem Semikolon (;) beendet werden.

lWenn in einer ALTER TABLE REBUILD- oder ALTER INDEX REBUILD-Anweisung eine Partition in einer DATA_COMPRESSION-Klausel angegeben ist, muss PARTITION=ALL angegeben werden. Die PARTITION=ALL-Klausel wird daf�r verwendet, um zu best�tigen, dass alle Partitionen der Tabelle oder des Index neu erstellt werden.Die Anzahl der Zeilenwertausdr�cke in der INSERT-Anweisung �berschreitet die maximal zul�ssige Anzahl von %1!s! Zeilenwerten.

<Die in der MERGE-Anweisung verwendete Einf�gespaltenliste darf keine mehrteiligen Bezeichner enthalten. Verwenden Sie stattdessen einteilige Bezeichner.

�Eine Anweisung f�r eine Sucheigenschaftenliste muss mit einem Semikolon (;) beendet werden.

�TOP kann nicht in der gleichen Abfrage oder Unterabfrage wie OFFSET verwendet werden.

�Der in einer OFFSET-Klausel angegebene Offset darf nicht negativ sein.

�Die Anzahl der Zeilen f�r eine OFFSET-Klausel muss mit einer ganzen Zahl angegeben werden.

�Die Anzahl der f�r eine FETCH-Klausel angegebenen Zeilen muss gr��er als 0 (null) sein.

�Der FORCESCAN-Hinweis ist f�r Zieltabellen von INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisungen nicht zul�ssig.

4Der FORCESCAN-Hinweis wird gleichzeitig mit dem FORCESEEK-Hinweis angegeben. Entfernen Sie einen dieser Hinweise, und senden Sie die Abfrage erneut.

�Der parametrisierte FORCESEEK-Hinweis kann nicht gleichzeitig mit INDEX-Hinweisen oder einem nicht parametrisierten FORCESEEK-Hinweis f�r dasselbe Objekt verwendet werden. Verwenden Sie entweder INDEX-Hinweise und einen nicht parametrisierten FORCESEEK-Hinweis, oder verwenden Sie einen parametrisierten FORCESEEK-Hinweis ohne INDEX-Hinweise f�r jede Tabelle oder Sicht.

LEs wurden mehrere FORCESEEK-Hinweise f�r dieselbe Tabelle oder Sicht angegeben. Entfernen Sie zus�tzliche FORCESEEK-Hinweise, und senden Sie die Abfrage erneut.

\Der FORCESEEK-Hinweis kann nicht mit dem Index 0 verwendet werden. Korrigieren Sie den f�r den FORCESEEK-Index bereitgestellten Index, und senden Sie die Abfrage erneut.

hDer FORCESCAN-Hinweis kann nicht zusammen mit mehr als einem INDEX-Hinweis verwendet werden. Entfernen Sie die zus�tzlichen INDEX-Hinweise, und senden Sie die Abfrage erneut.

�ORDER BY in der WITHIN GROUP-Klausel der %1!s!-Funktion muss �ber genau einen Ausdruck verf�gen.

xF�r die %1!s!-Funktion ist kein Fensterrahmen zul�ssig.

|Die %1!s!-Funktion muss �ber eine OVER-Klausel verf�gen.

�Die %1!s!-Funktion muss �ber eine WITHIN GROUP-Klausel verf�gen.

�Die %1!s!-Funktion erwartet zwischen %2!s! und %3!s! Argumente.

�Fensterrahmen mit ROWS oder RANGE m�ssen �ber eine ORDER BY-Klausel verf�gen.

�F�r die %1!s!-Funktion ist keine WITHIN GROUP-Klausel zul�ssig.

�F�r die %1!s!-Funktion ist ORDER BY in der OVER-Klausel nicht zul�ssig.

�Die Verwendung von DISTINCT ist bei der OVER-Klausel nicht zul�ssig.

XDas Scale-Argument ist ung�ltig. G�ltige Ausdr�cke f�r das Scale-Argument mit dem %1!s!-Datentyp sind ganzzahlige Konstanten und Ausdr�cke mit ganzzahligen Konstanten.

|Die %2!s!-Funktion enth�lt den ung�ltigen %1!s!-Datentyp.

�Die %1!s!-Funktion ist im aktuellen Kompatibilit�tsmodus nicht zul�ssig. Sie ist nur im Modus "110" oder h�her zul�ssig.

(Eine GROUP BY-Klausel darf nur einen Abfragehinweis enthalten. Entfernen Sie die zus�tzlichen Hinweise, und f�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�In der Abfrage wurde die maximal zul�ssige Anzahl von Gruppierungsspalten �berschritten. In SQL Server sind Gruppierungsspalten von maximal 64 KB zul�ssig. Verringern Sie die Anzahl von Gruppierungsspalten, und f�hren Sie die Abfrage erneut aus.

tDer DISTRIBUTED_AGG-Hinweis und CENTRAL_AGG-Hinweis k�nnen nicht mit einer CUBE-Klausel oder ROLLUP-Klausel verwendet werden. �ndern Sie die Abfrage, und f�hren Sie sie erneut aus.

CENTRAL_AGG muss nach allen Spalten in der GROUP BY-Klausel angegeben werden. �ndern Sie die Abfrage, und f�hren Sie sie erneut aus.

xWenn dieselbe Spalte mehrfach in einer GROUP BY-Klausel enthalten ist, kann der DISTRIBUTED_AGG-Hinweis nicht verwendet werden. �ndern Sie die Abfrage, und f�hren Sie sie erneut aus.

�Der LABEL-Hinweis kann nur einmal in der Abfrage verwendet werden. �ndern Sie die Abfrage, und f�hren Sie sie erneut aus.

�SET-Optionen werden innerhalb von ATOMIC-Bl�cken nicht unterst�tzt.

HDie Option SERVER und eine der Optionen CREDENTIAL oder FEDERATED_SERVICE_ACCOUNT = ON ist erforderlich, um REMOTE_DATA_ARCHIVE f�r eine Datenbank festzulegen.

�Die Option CREDENTIAL kann nicht mit der Option FEDERATED_SERVICE_ACCOUNT = ON verwendet werden.

�F�r denselben Tabellen- oder Sichtverweis wurden mehrere REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE-Hinweise angegeben. Entfernen Sie die zus�tzlichen REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE-Verweise, und �bermitteln Sie die Abfrage erneut.

 Der REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE-Hinweis kann nicht auf Objekt "%1!s!" angewendet werden, weil es sich nicht um eine Tabelle mit aktiviertem REMOTE_DATA_ARCHIVE handelt. Entfernen Sie den REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE-Hinweis, und �bermitteln Sie die Anweisung erneut.

dFalsche WHERE-Klausel f�r gefilterten Index.

�Das Objekt "%1!s!" ist keine speicheroptimierte Tabelle oder keine systemintern kompilierte Inline-Tabellenwertfunktion, und es kann nicht von einem systemintern kompilierten Modul darauf zugegriffen werden.

�Trigger auf nicht speicheroptimierten Tabellen k�nnen WITH NATIVE_COMPILATION nicht verwenden.

�Trigger auf speicheroptimierten Tabellen m�ssen WITH NATIVE_COMPILATION verwenden.

Fremdschl�sselbeziehungen zwischen speicheroptimierten Tabellen und nicht speicheroptimierten Tabellen werden nicht unterst�tzt.

�Die Dauerhaftigkeitsoption "schema_only" wird nur bei speicheroptimierten Tabellen unterst�tzt.

In der referenzierten Tabelle "%1!s!" ist kein Prim�rschl�ssel vorhanden, der mit der referenzierenden Spaltenliste im Fremdschl�ssel "%2!s!" �bereinstimmt. In speicheroptimierten Tabellen vorhandene Fremdschl�ssel m�ssen Prim�rschl�ssel referenzieren.

`Querytraceon "%1!s!" und Optimiererhinweis "%2!s!" legen sich widersprechende Verhalten fest. Entfernen Sie einen der beiden Werte, und f�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�BEGIN ATOMIC wird nur in systemintern kompilierten Modulen unterst�tzt.

�Der Text eines systemintern kompilierten gespeicherten Moduls muss ein ATOMIC-Block sein.

�In der WITH-Klausel der BEGIN ATOMIC-Anweisung muss ein Wert f�r die %1!s!-Option angegeben werden.

x%1!s! "%2!s!" wird nur zusammen mit %3!s! unterst�tzt.

�Fehler beim ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl, weil mehrere MODIFY REPLICA-Optionen enthalten waren: %1!s!. Geben Sie einen separaten ALTER AVAILABILITY GROUP ... MODIFY REPLICA-Befehl f�r jede Replikatoption ein, die Sie �ndern m�chten.

�Die Hinweise REPEATABLEREAD und SERIALIZABLE sind bei Hekaton-Tabellen mit Columnstore-Index nicht zul�ssig.

�Die Option "%1!s!" wird bei Tabellentypen nicht unterst�tzt.

�Die Option "%1!s!" muss f�r Index "%2!s!" f�r Tabelle "%3!s!" angegeben werden. Sie ist f�r Hashindizes erforderlich.

�Die Option "%1!s!" kann nur f�r Hashindizes angegeben werden.

�Hashindizes sind nur in speicheroptimierten Tabellen zul�ssig.

Bei Verwendung in eines systemintern kompilierten Moduls kann die Funktion "%1!s!" nicht au�erhalb eines CATCH-Blocks stehen.

 Sowohl ein Index als auch eine PRIMARY KEY-Einschr�nkung wurden inline mit der Definition von Spalte "%1!s!", Tabelle "%2!s!", definiert. Es ist nicht zul�ssig, sowohl einen Index als auch eine PRIMARY KEY-Einschr�nkung inline mit der Spaltendefinition zu definieren.

h%1!s! "%2!s!" wird von %3!s! nicht unterst�tzt.

�Die Variable "%1!s!" wurde als nicht NULL deklariert; sie muss mit einem Anfangswert deklariert werden.

�Die SCHEMABINDING-Option wird nur f�r systemintern kompilierte Module unterst�tzt und ist f�r diese Module erforderlich.

�Nur eine MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe ist pro Datenbank zul�ssig.

�Dies ist keine g�ltige Datenkomprimierungseinstellung f�r das Objekt. Die Einstellung kann nur f�r columnstore-Indizes verwendet werden. W�hlen Sie die Komprimierungseinstellung NONE, PAGE oder ROW aus.

`Dies ist keine g�ltige Datenkomprimierungseinstellung f�r einen columnstore-Index. W�hlen Sie die COLUMNSTORE-Komprimierung oder die COLUMNSTORE_ARCHIVE-Komprimierung aus.

�Fehler beim Starten des Listeners f�r die WSFC-Ressource "%1!s!". Fehlercode: %2!s!, "%3!s!". Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Beenden des Listeners f�r Windows-Failoverclusterressource "%1!s!". Fehler: %2!s!. %3!s!

Fehler beim Konfigurieren des Resource Governors w�hrend des Starts. �berpr�fen Sie die spezifischen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll, oder �berpr�fen Sie die Konsistenz der Masterdatenbank, indem Sie DBCC CHECKCATALOG("master") ausf�hren.

�Der Benutzer ist nicht berechtigt, die Konfiguration des Resource Governors zu �ndern.

8Die benutzerdefinierte %1!s!-Funktion ist nicht in der Masterdatenbank vorhanden, oder der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Funktion zuzugreifen.

lDer angegebene Schemaname "%1!s!" f�r die benutzerdefinierte Klassifizierungsfunktion ist nicht vorhanden, oder der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Funktion zuzugreifen.

xFehler bei der Konfiguration des Resource Governors. Es sind aktive Sitzungen in Arbeitsauslastungsgruppen vorhanden, die gel�scht oder in andere Ressourcenpools verschoben werden. Trennen Sie die Verbindung aller aktiven Sitzungen in den betroffenen Arbeitsauslastungsgruppen, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Die Konfiguration des Resource Governors konnte nicht abgeschlossen werden, weil nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar ist. Reduzieren Sie die Serverlast, oder wiederholen Sie den Vorgang auf einer dedizierten Administratorverbindung.

(Das %1!s!.%2!s!-Objekt ist keine g�ltige benutzerdefinierte Klassifizierungsfunktion f�r den Resource Governor. Eine g�ltige benutzerdefinierte Klassifizierungsfunktion muss schemagebunden sein, sie muss einen sysname-Wert zur�ckgeben und darf keine Parameter enthalten.

�Das %1!s!-Attribut mit dem Wert %2!s! ist gr��er als das %3!s!-Attribut mit dem Wert %4!s!.

�Das %1!s!-Attribut mit dem Wert %2!s! ist kleiner als das %3!s!-Attribut mit dem Wert %4!s!.

�Der Ressourcenpool kann nicht erstellt werden. Die maximale Anzahl von Ressourcenpools darf die aktuelle Grenze von %1!s! einschlie�lich vordefinierter Ressourcenpools nicht �berschreiten.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der angegebene %1!s!-Wert %2!s! f�hrt dazu, dass die Summe der Mindestwerte aller Ressourcenpools im Zeitplanungsmodul %3!s! 100 Prozent �bersteigt. Verringern Sie den Wert f�r mindestens einen Pool, oder �ndern Sie die Poolaffinit�t, sodass die Summe kleiner oder gleich 100 ist.

�Der angeforderte Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil der Ressourcenpool "%1!s!" nicht vorhanden ist.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Das L�schen einer vordefinierten %1!s! ist nicht zul�ssig.

�Benutzer sind nicht zum %1!s! der Arbeitsauslastungsgruppe "%2!s!" im Ressourcenpool "%3!s!" berechtigt.

�Der Name von %1!s! "%2!s!" kann nicht mit # von ## beginnen.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Das �ndern von "%1!s!" %2!s! ist nicht zul�ssig.

�Der Ressourcenpool "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da er die Arbeitsauslastungsgruppe "%2!s!" enth�lt. L�schen oder entfernen Sie alle Arbeitsauslastungsgruppen, die diesen Ressourcenpool verwenden, bevor sie den Pool l�schen.

�Fehler bei ALTER WORKLOAD GROUP. Es muss eine WITH- oder USING-Klausel angegeben werden.

�%1!s! "%2!s!" ist bereits vorhanden und kann daher nicht erstellt werden.

xFehler beim Lesen der Konfiguration des Resource Governors aus der Masterdatenbank. �berpr�fen Sie die Integrit�t der Masterdatenbank, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.

 Das %1!s! der benutzerdefinierten %2!s!-Funktion ist nicht m�glich. Sie wird als Klassifizierungsfunktion des Resource Governors verwendet.

�%1!s! %2!s! kann nicht aus "%3!s!" %4!s! verschoben werden.

xFehler bei %1!s!. F�hren Sie die Anweisung erneut aus.

\Fehler bei %1!s!. Der Resource Governor ist f�r diese Edition von SQL Server nicht verf�gbar. Sie k�nnen Metadaten des Resource Governors bearbeiten, Sie k�nnen jedoch die Resource Governor-Konfiguration nicht anwenden. Nur die Enterprise Edition von SQL Server unterst�tzt den Resource Governor.

�Der Poolaffinit�tsbereich ist ung�ltig. Die untere Begrenzung %1!s! muss niedriger sein als die obere Begrenzung %2!s!.

�Ein %1!s!-Wert wurde in der Liste f�r den Poolaffinit�tsbereich mehrmals angegeben.

�Der %1!s!-Bereich, der "%2!s! %3!s!" angibt, enth�lt mindestens 1 %4!s! (f�r die aktuelle Instanz nicht verf�gbar). Die maximale %5!s!-Anzahl, die f�r diese Instanz verf�gbar ist, lautet %6!s!.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der angegebene %1!s!-Wert %2!s! f�hrt dazu, dass die Summe der Mindestwerte aller Arbeitsauslastungsgruppen, die Ressourcenpool "%3!s!" verwenden, 100 Prozent �bersteigt. Verringern Sie den Wert, oder �ndern Sie andere Arbeitsauslastungsgruppen, sodass die Summe kleiner oder gleich 100 ist.

pRessourcen-ID: %1!s!. Das %2!s!-Limit f�r die Datenbank liegt bei %3!s! und wurde erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=267637".

�Der Dienst ist derzeit �berlastet. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

dDer Ressourcenpool "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil er an eine Datenbank gebunden ist. Entfernen Sie alle Bindungen zu diesem Ressourcenpool, bevor Sie ihn l�schen.

pFehler bei der Konfiguration des Resource Governors, da eine aktive Datenbank im Ressourcenpool gel�scht wird. Schalten Sie die Datenbank offline, und wiederholen Sie den Vorgang.

@%1!s! mit der ID "%2!s!" ist f�r dieses System nicht vorhanden. Verwenden Sie sys.dm_os_schedulers, um g�ltige %3!s!-Elemente f�r dieses System zu finden.

�Der angeforderte Vorgang kann nicht durchgef�hrt werden, weil der externe Ressourcenpool "%1!s!" nicht vorhanden ist.

�Der externe Ressourcenpool l�sst nur eine Prozessorgruppe zu.

�Ressourcen-ID : %1!s!. Das Limit "%2!s!" f�r den Pool f�r elastische Datenbanken lautet "%3!s!" und wurde erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=267637.

�Die standardm��ige Arbeitsauslastungsgruppe l�sst eine �nderung des Attributs "%1!s!" nicht zu.

0Die Anforderung wurde abgebrochen, weil die zugeh�rige CPU-Auslastung den konfigurierten H�chstwert f�r die Arbeitsauslastungsgruppe �berschreitet.

hFehler beim Ausf�hren der benutzerdefinierten Klassifizierungsfunktion "%1!s!" des Resource Governors. Letzter Fehler: %2!s!, Status: %3!s!. Details k�nnen Sie den vorhergehenden Fehlern im SQL Server-Fehlerprotokoll von Sitzungs-ID %4!s! entnehmen.  Verstrichene Zeit f�r die Klassifizierung: %5!s! ms.

�Der Vorgang des Resource Governors "%1!s!" wurde vom Benutzer abgebrochen.

�Fehler bei der erneuten Konfiguration des Resource Governors.

\Unbekannter Statuscode f�r diese Spalte.

xEin Wert ungleich NULL wurde erfolgreich zur�ckgegeben.

�Verz�gerte Accessor�berpr�fung. Ung�ltige Bindung f�r diese Spalte.

�Der Datenwert konnte nicht konvertiert werden. Die Ursache ist kein Vorzeichenkonflikt oder �berlauf.

hEin NULL-Wert wurde erfolgreich zur�ckgegeben.

|Ein abgeschnittener Wert wurde erfolgreich zur�ckgegeben.

�Der Datentyp konnte wegen eines Vorzeichenkonflikts nicht konvertiert werden.

�Fehler bei der Konvertierung, da der Datenwert zu einem �berlauf beim vom Anbieter verwendeten Datentyp gef�hrt hat.

�Der Anbieter kann f�r diese Spalte keinen Arbeitsspeicher belegen und kein anderes Speicherobjekt �ffnen.

�Der Anbieter kann den Wert f�r diese Spalte nicht bestimmen.

�Der Benutzer hatte keine Berechtigung zum Schreiben der Spalte.

�Der Datenwert hat die Integrit�tseinschr�nkungen f�r die Spalte verletzt.

tDer Datenwert hat das Schema f�r die Spalte verletzt.

\Die Spalte hatte einen ung�ltigen Status.

lF�r die Spalte wurde der Standardwert verwendet.

xDie Spalte wurde beim Festlegen der Daten ausgelassen.

TDie Zeile wurde erfolgreich gel�scht.

<Die Tabelle befand sich im Sofortupdatemodus, und das L�schen einer einzelnen Zeile hat bewirkt, dass mehrere Zeilen in der Datenquelle gel�scht wurden.

�Die Zeile wurde freigegeben, obwohl f�r sie eine �nderung aussteht.

�Das L�schen der Zeile wurde w�hrend der Benachrichtigung abgebrochen.

pF�r das Rowset wurde vollst�ndige Parallelit�t verwendet, und der Wert einer Spalte wurde ge�ndert, nachdem die betreffende Zeile zuletzt abgerufen oder neu synchronisiert wurde.

�F�r die Zeile steht ein L�schvorgang aus, oder die L�schung wurde an die Datenquelle �bertragen.

TDie Zeile steht als Einf�gezeile aus.

DBPROP_CHANGEINSERTEDROWS hatte den Wert VARIANT_FALSE, und die Einf�gung f�r die Zeile wurde an die Datenquelle �bertragen.

�Das L�schen der Zeile hat die Integrit�tseinschr�nkungen f�r die Spalte oder Tabelle verletzt.

�Das Zeilenhandle war ung�ltig, oder der aktuelle Thread besitzt kein Zugriffsrecht auf das Zeilenhandle.

<Beim L�schen der Zeile w�rde das Limit f�r ausstehende �nderungen �berschritten, das in der DBPROP_MAXPENDINGROWS-Eigenschaft des Rowsets angegeben ist.

hF�r die Zeile ist ein Speicherobjekt ge�ffnet.

�Der Anbieter hat keinen freien Arbeitsspeicher mehr und konnte die Zeile nicht abrufen.

�Der Benutzer besa� nicht die erforderliche Berechtigung zum L�schen der Zeile.

8Die Tabelle befand sich im Sofortupdatemodus, und die Zeile wurde wegen einer Serverbeschr�nkung (z.B. Timeout einer Abfrageausf�hrung) nicht gel�scht.

pDas Update entsprach nicht den Schemaanforderungen.

�Wiederherstellbarer anbieterspezifischer Fehler, wie z.B. ein RPC-Fehler.

�Der Anbieter zeigt an, dass Konflikte mit anderen Eigenschaften oder Anforderungen aufgetreten sind.

�Eine erforderliche Schnittstelle f�r den text-, ntext- oder image-Zugriff konnte nicht erhalten werden.

�Der Anbieter konnte eine erforderliche Schnittstelle f�r die Zeilensuche nicht unterst�tzen.

�Der Anbieter konnte eine erforderliche Schnittstelle f�r die UPDATE/DELETE/INSERT-Anweisungen nicht unterst�tzen.

�Der Anbieter konnte Einf�gungen in dieser Tabelle nicht unterst�tzen.

�Der Anbieter konnte Updates in dieser Tabelle nicht unterst�tzen.

�Der Anbieter konnte L�schvorg�nge in dieser Tabelle nicht unterst�tzen.

�Der Anbieter konnte eine Position f�r die Zeilensuche nicht unterst�tzen.

�Der Anbieter konnte eine erforderliche Eigenschaft nicht unterst�tzen.

�Der Anbieter unterst�tzt keinen Indexscan f�r diese Datenquelle.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der FROM-Dienstname fehlt. Nachrichtenabsender: "%1!s!".

DDiese Nachricht wurde gel�scht, weil der FROM-Dienstname die maximale Gr��e von %1!s! Bytes �berschreitet. Dienstname: "%2!s!". Nachrichtenabsender: "%3!s!".

�Diese Nachricht wurde gel�scht, weil die FROM-Broker-Instanz fehlt. Nachrichtenabsender: "%1!s!".

TDiese Nachricht wurde gel�scht, weil die FROM-Broker-Instanz die maximale Gr��e von %1!s! Bytes �berschreitet. Broker-Instanz: "%2!s!". Nachrichtenabsender: "%3!s!".

�Diese Nachricht wurde gel�scht, weil der TO-Dienstname fehlt. Nachrichtenabsender: "%1!s!".

@Diese Nachricht wurde gel�scht, weil der TO-Dienstname die maximale Gr��e von %1!s! Bytes �berschreitet. Dienstname: "%2!s!". Nachrichtenabsender: "%3!s!".

�Diese Nachricht wurde gel�scht, weil der Dienstvertragsname fehlt. Nachrichtenabsender: "%1!s!".

PDiese Nachricht wurde gel�scht, weil der Dienstvertragsname die maximale Gr��e von %1!s! Bytes �berschreitet. Vertragsname: "%2!s!". Nachrichtenabsender: "%3!s!".

HDiese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil die Konversations-ID keiner aktiven Konversation zugeordnet werden konnte. Nachrichtenabsender: "%1!s!".

Diese Nachricht wurde gel�scht, weil der TO-Dienst nicht gefunden wurde. Dienstname: "%1!s!". Nachrichtenabsender: "%2!s!".

�Diese Nachricht wurde gel�scht, weil der Benutzer nicht die Berechtigung f�r den Zugriff auf die Zieldatenbank besitzt. Datenbank-ID: %1!s!. Nachrichtenabsender: &amp;quot;%2!s!&amp;quot;.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Konversationsendpunkt bereits geschlossen wurde.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil sie nicht die erste Nachricht in der Konversation ist.

LDiese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, da der Vertrag "%1!s!" nicht gefunden wurde oder der Dienst keine Konversationen f�r diesen Vertrag akzeptiert.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, da der Benutzer mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! nicht �ber die Berechtigung zum Senden an den Dienst verf�gt. Dienstname: "%3!s!".

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil sie bereits von einem anderen Task verarbeitet wird.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil sie sich hinsichtlich der Konversation an einer falschen Reihenfolgeposition befindet. Konversations-Empfangssequenznummer: %1!s!, Nachrichtensequenznummer: %2!s!.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil sie ein Duplikat ist.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil die Zielwarteschlange deaktiviert wurde. Warteschlangen-ID: %1!s!.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil die TO-Broker-Instanz fehlt.

�Diese Nachricht konnte aufgrund einer Inkonsistenz im Nachrichtenkopf nicht �bermittelt werden.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der TO-Dienstname in der Nachricht nicht mit dem Namen im Konversationsendpunkt �bereinstimmt. TO-Dienstname der Nachricht: "%1!s!". TO-Dienstname des Konversationsendpunkts: "%2!s!".

Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Dienstvertragsname in der Nachricht nicht mit dem Namen im Konversationsendpunkt �bereinstimmt. Dienstvertragsname der Nachricht: "%1!s!". Dienstvertragsname des Konversationsendpunkts: "%2!s!".

@Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil eine andere Instanz dieses Hilfsprogramms bereits eine Konversation mit diesem Endpunkt begonnen hat.

Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Nachrichtentypname nicht gefunden wurde. Nachrichtentypname: "%1!s!".

dDiese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Nachrichtentyp nicht Bestandteil des Dienstvertrags ist. Nachrichtentypname: "%1!s!". Dienstvertragsname: "%2!s!".

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Initiatordienst eine Nachricht mit einem Nachrichtentyp gesendet hat, der nur vom Ziel gesendet werden kann. Nachrichtentypname: "%1!s!". Dienstvertragsname: "%2!s!".

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Zieldienst eine Nachricht mit einem Nachrichtentyp gesendet hat, der nur vom Initiator gesendet werden kann. Nachrichtentypname: "%1!s!". Dienstvertragsname: "%2!s!".

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Sicherheitskontext nicht abgerufen werden konnte.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil die Nachricht nicht entschl�sselt und �berpr�ft werden konnte.

Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Konversationsendpunkt im Gegensatz zur Nachricht nicht gesichert ist.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, weil der Konversationsendpunkt im Gegensatz zur Nachricht gesichert ist.

0Diese Nachricht wurde gel�scht, weil der Sitzungsschl�ssel des Konversationsendpunkts nicht mit dem Sitzungsschl�ssel der Nachricht �bereinstimmt.

4Diese Nachricht konnte aufgrund eines internen Fehlers beim Verarbeiten der Nachricht nicht �bermittelt werden. Fehlercode %1!s!, state %2!s!: %3!s!.

$Eine Nachricht mit einem ung�ltigen Format wurde empfangen. Die bin�re Nachrichtenklasse (%1!s!:%2!s!) ist nicht definiert. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass Netzwerkprobleme vorliegen oder dass eine andere Anwendung mit dem Service Broker-Endpunkt verbunden ist.

(Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e %1!s! f�r den bin�ren Header wird erwartet, empfangen wurde jedoch die Headergr��e %2!s!.

Eine %1!s! Nachricht konnte nicht verarbeitet werden, weil nicht ausreichend Speicher zur Verf�gung steht. Die Nachricht wurde gel�scht.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das private Variablendatensegment hat ein ung�ltiges Format.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das private Variablendatensegment �berschreitet die L�nge der Nachricht.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der bin�re Nachrichtenvorspann hat ein ung�ltiges Format.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Versionsnummer f�r die Konversationssicherheit ist nicht %1!s!.%2!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die maximale Anzahl von �ffentlichen Variablendatenelementen (%1!s!) wurde �berschritten. Gefundene �ffentliche Variablendatenelemente: %2!s!.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das �ffentliche Variablendatenelement (%1!s!) wurde in dieser Nachricht dupliziert.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Handshakepr�fheader weist ein ung�ltiges Format auf.

pEine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die maximale Anzahl von privaten Variablendatenelementen (%1!s!) wurde �berschritten. Gefundene private Variablendatenelemente: %2!s!.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das private Variablendatenelement (%1!s!) wurde in dieser Nachricht dupliziert.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Anmeldungsaushandlungsheader ist ung�ltig.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der SSPI-Anmeldungsheader ist ung�ltig.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Vorstufe des geheimen Hauptschl�ssels (pre-master-secret) ist ung�ltig.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Felder f�r den Sicherheitszertifikatschl�ssel m�ssen beide vorhanden sein oder beide fehlen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

4Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das Quellzertifikat und die Signatur des Dienstpaar-Sicherheitsheaders m�ssen beide vorhanden sein oder beide fehlen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Seriennummer des Zielzertifikats fehlt. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das Zielzertifikat, der Schl�sselaustauschschl�ssel, die Schl�sselaustauschschl�ssel-ID und der Sitzungsschl�ssel des Dienstpaar-Sicherheitsheaders m�ssen alle vorhanden sein oder alle fehlen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Sitzungsschl�ssel-ID fehlt. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das Verschl�sselungsflag ist festgelegt, der Nachrichtentext, MIC oder die Salt fehlt jedoch. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der MIC ist vorhanden, aber der Nachrichtentext oder das Verschl�sselungsflag fehlt. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der MIC und die Sitzungsschl�ssel-ID weisen einen ung�ltigen Status auf. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die MIC-Gr��e betr�gt %1!s!, die L�nge darf jedoch %2!s! Bytes nicht �berschreiten. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e der Zertifikatseriennummer betr�gt %1!s!, die L�nge darf jedoch %2!s! Bytes nicht �berschreiten. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

$Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e des Zertifikatausstellernamens betr�gt %1!s!, die L�nge darf jedoch %2!s! Bytes nicht �berschreiten. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

0Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e der Seriennummer des Zielzertifikats betr�gt %1!s!, die L�nge darf jedoch %2!s! Bytes nicht �berschreiten. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

8Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e des Namens des Zielzertifikatausstellers betr�gt %1!s!, die L�nge darf jedoch %2!s! Bytes nicht �berschreiten. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

(Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e des Dienstpaar-Sicherheitsheaders betr�gt %1!s!, muss jedoch zwischen %2!s! und %3!s! Bytes liegen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%4!s!", Initiator: "%5!s!" und Nachrichtensequenznummer: %6!s!.

 Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e des Schl�sselaustauschschl�ssels betr�gt %1!s!, muss jedoch zwischen %2!s! und %3!s! Bytes liegen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%4!s!", Initiator: %5!s! und Nachrichtensequenznummer: %6!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Schl�sselaustauschschl�ssel-ID ist ung�ltig. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e des verschl�sselten Sitzungsschl�ssels betr�gt %1!s!, muss jedoch %2!s! Bytes betragen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Gr��e der Sitzungsschl�ssel-ID betr�gt %1!s!, muss jedoch %2!s! Bytes betragen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Saltgr��e betr�gt %1!s!, muss jedoch %2!s! Bytes betragen. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%3!s!", Initiator: %4!s! und Nachrichtensequenznummer: %5!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Eine UNICODE-Zeichenfolge ist in der Nachricht nicht 2-Byte-ausgerichtet. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Eine UNICODE-Zeichenfolge ist gr��er als die maximal zul�ssige Gr��e von %1!s! Bytes. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%2!s!", Initiator: %3!s! und Nachrichtensequenznummer: %4!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Konversations-ID darf nicht NULL sein. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Nachrichten-ID darf nicht NULL sein.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Nachrichtentext ist nicht f�r die Verschl�sselung geeignet mit Leerstellen aufgef�llt. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Eine Sequenznummer ist gr��er als zul�ssig. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Konversationsende- und Fehlerflags sind beide festgelegt. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Das Konversationsendeflag wurde f�r eine nicht sequenzierte Nachricht festgelegt. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

,Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Konversationsende- und Fehlerflags sind m�glicherweise in der ersten sequenzierten Nachricht nicht festgelegt. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Nachrichtentyp fehlt f�r diese Nachricht. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Nachrichtentyp darf in dieser Nachricht nicht festgelegt werden. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

Ein Paket mit einer Gr��e von %1!s! Bytes konnte nicht verarbeitet werden, weil es die Empfangspufferanzahl �berschreitet.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der private Abschnitt des Nachrichtenkopfs weist ein ung�ltiges Format auf.

Diese Nachricht wurde aufgrund von Lizenzierungsbeschr�nkungen gel�scht. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.

�Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil die Anzahl von verbleibenden Hops den Wert "0" erreicht hat.

Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil f�r diese SQL Server-Instanz nicht gen�gend Arbeitsspeicher vorhanden ist.

�Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil bereits eine doppelte Nachricht weitergeleitet wird.

|Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil die Speicherauslastung die konfigurierte Arbeitsspeichergrenze von %1!s! Bytes f�r weitergeleitete Nachrichten �berschreiten w�rde.

Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil sie nicht innerhalb der G�ltigkeitsdauer der Nachricht �bermittelt werden konnte. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass die Weiterleitungsroute falsch konfiguriert ist oder dass das Ziel nicht verf�gbar ist.

Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil die verbrauchte Zeit die G�ltigkeitsdauer der Nachricht von %1!s! Sekunden �berschritten hat (beim Empfang hatte die Nachricht %2!s! Sekunden verbraucht, und sie ben�tigte %3!s! Sekunden in diesem Broker).

LDie weitergeleitete Nachricht wurde aufgrund eines Transportsendefehlers beim Senden der Nachricht gel�scht. �berpr�fen Sie vorherige Ereignisse auf den Fehler.

�Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil ein Transport heruntergefahren ist.

�Diese weitergeleitete Nachricht wurde gel�scht, weil die Zielroute ung�ltig ist.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Offset des privaten Variablendatensegments ist falsch.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Offset des �ffentlichen Variablendatensegments ist falsch.

�Bei dieser Transaktion ist kein Fortschritt zul�ssig. F�r die Transaktion wurde ein Rollback ausgef�hrt.

�Dieser Vorgang muss innerhalb einer parallelen geschachtelten Transaktion ausgef�hrt werden.

�Die gespeicherte Prozedur %1!s! muss innerhalb einer Benutzertransaktion ausgef�hrt werden.

@Die f�r die untergeordnete PNT-Transaktion angegebene Isolationsstufe stimmt nicht mit der aktuellen Isolationsstufe f�r das �bergeordnete Element �berein.

�Die %1!s!-Anweisung kann nicht innerhalb einer parallelen geschachtelten Transaktion verwendet werden.

�Ein paralleler Plan mit Updates wird innerhalb einer parallelen geschachtelten Transaktion nicht unterst�tzt.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" kann nicht �ber eine MARS-Verbindung ausgef�hrt werden.

Gebundene Sitzungen und parallele geschachtelte Benutzertransaktionen k�nnen nicht in derselben Transaktion verwendet werden.

<Es kann keine parallele geschachtelte Benutzertransaktion erstellt werden, da die maximale Anzahl paralleler geschachtelter Transaktionen erreicht wurde.

�Dieser Vorgang kann innerhalb einer aktiven Transaktion nicht ausgef�hrt werden.

HDas Steuern expliziter Transaktionen und das Erstellen von Sicherungspunkten (BEGIN/SAVE/COMMIT/ROLLBACK TRANSACTION) wird in ATOMIC-Bl�cken nicht unterst�tzt.

@Speicheroptimierte Tabellen und systemintern kompilierte Module k�nnen in ATOMIC-Bl�cken, die nicht systemintern kompiliert wurden, nicht verwendet werden.

�@@TRANCOUNT wird innerhalb von ATOMIC-Bl�cken nicht unterst�tzt.

�MARS (Multiple Active Result Sets) und gebundene Sitzungen werden innerhalb von ATOMIC-Bl�cken nicht unterst�tzt.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Der Index "%1!s!" f�r die indizierte Sicht "%2!s!" verwendet die %3!s!-Partitionsfunktion, die Tabelle "%4!s!" verwendet jedoch eine nicht gleichwertige %5!s!-Partitionsfunktion. Der Index f�r die indizierte Sicht "%6!s!" und die Tabelle "%7!s!" m�ssen eine gleichwertige Partitionsfunktion verwenden.

,Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die Tabelle "%1!s!" ist %2!s!, der Index "%3!s!" f�r die indizierte Sicht "%4!s!" ist jedoch %5!s!.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Auf die Zieltabelle "%1!s!" wird von %2!s! indizierten Sichten verwiesen, es verweisen jedoch nur %4!s! �bereinstimmende indizierte Sichten auf die Quelltabelle "%3!s!". F�r jede indizierte Sicht f�r die Zieltabelle muss mindestens eine �bereinstimmende indizierte Sicht f�r die Quelltabelle vorhanden sein.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die indizierte Sicht "%1!s!" ist nicht mit der Tabelle "%2!s!" ausgerichtet. Die Partitionierungsspalte "%3!s!" aus der indizierten Sicht wird nicht direkt in der Tabellenpartitionierungsspalte "%4!s!" ausgew�hlt, sondern sie berechnet ihren Wert aus einen oder mehreren Spalten oder einem Ausdruck. �ndern Sie die Definition der indizierten Sicht, sodass die Partitionierungsspalte direkt in der Tabellenpartitionierungsspalte "%5!s!" ausgew�hlt wird.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Auf die Zieltabelle "%1!s!" wird von %2!s! indizierten Sichten verwiesen, es verweisen jedoch nur %4!s! �bereinstimmende indizierte Sichten auf die Quelltabelle "%3!s!". F�r jede indizierte Sicht f�r die Zieltabelle muss mindestens eine �bereinstimmende indizierte Sicht f�r die Quelltabelle vorhanden sein.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die indizierte Sicht "%1!s!" ist nicht mit dem Index "%2!s!" f�r die indizierte "%3!s!" ausgerichtet. Die Tabelle wird nach der Spalte "%4!s!" partitioniert, der Index f�r die indizierte Sicht wird jedoch nach der Spalte "%5!s!" partitioniert, die in einer anderen Spalte "%6!s!" der Tabelle "%7!s!" ausgew�hlt wird. �ndern Sie die Definition der indizierten Sicht, sodass die Partitionierungsspalte mit der Partitionierungsspalte der Tabelle �bereinstimmt.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die Quell- und Zielpartitionen haben unterschiedliche Werte f�r die DATA_COMPRESSION-Option.

0Das vardecimal-Speicherformat kann f�r "%1!s!" nicht aktiviert werden. Nur SQL Server Enterprise Edition unterst�tzt das vardecimal-Speicherformat.

�Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht ge�ndert werden, um das COLUMN_SET-Attribut hinzuzuf�gen oder zu entfernen. Zum �ndern des COLUMN_SET-Attributs einer Spalte m�ssen Sie entweder die Tabelle �ndern, indem Sie die Spalte entfernen und anschlie�end wieder hinzuf�gen, oder die Tabelle l�schen und neu erstellen.

�Der %1!s!-Spaltensatz in der %2!s!-Tabelle kann nicht entfernt werden, da die Tabelle mehr als 1025 Spalten enth�lt. Reduzieren Sie die Anzahl der Spalten in der Tabelle auf weniger als 1025.

XDie %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht in eine Spalte mit geringer Dichte ge�ndert werden, da ein Standard oder eine Regel an die Spalte gebunden ist. Heben Sie die Bindung des Standards oder der Regel an die Spalte auf, bevor Sie die Spalte als Spalte mit geringer Dichte definieren.

XDie %1!s!-Spalte mit geringer Dichte kann der %2!s!-Tabelle nicht hinzugef�gt werden, da ein Standard oder eine Regel an den Datentyp der Spalte gebunden ist. Heben Sie die Bindung des Standards oder der Regel an den Datentyp auf, bevor Sie die Spalte mit geringer Dichte der Tabelle hinzuf�gen.

lFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle und der %3!s!-Tabelle nicht �ber das gleiche Speicherattribut mit geringer Dichte verf�gt.

PFehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle und der %3!s!-Tabelle nicht �ber die gleiche Spaltensatzeigenschaft verf�gt.

Das %1!s!-Objekt kann nicht deaktiviert oder aktiviert werden. Diese Aktion gilt nur f�r FOREIGN KEY- und CHECK-Einschr�nkungen.

l%1!s! der %2!s!-Tabelle ist nicht m�glich, da die Tabelle entweder Spalten mit geringer Dichte oder eine Spaltensatzspalte enth�lt, f�r die keine Komprimierung unterst�tzt wird.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht ge�ndert oder gel�scht werden, da sie eine Verbundspalte f�r die %2!s!-Tabelle darstellt.

0Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die indizierte Sicht "%1!s!" verweist auf ein Objekt, das nicht an der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung beteiligt ist. Aus diesem Grund kann die WAIT_AT_LOW_PRIORITY-Option nicht verwendet werden. L�schen Sie die Indizes dieser Sicht, oder �ndern Sie deren Definition, sodass sie nur auf Tabellen verweist, die an der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung beteiligt sind.

�Der Benutzer hat keine Berechtigung zur Verwendung der ABORT_AFTER_WAIT = BLOCKERS-Option.

8Die %1!s!-Identit�tsspalte in der %2!s!-Tabelle kann nicht ge�ndert werden, weil f�r diesen Vorgang Daten ge�ndert werden m�ssen und die Tabelle eine persistierte berechnete Spalte enth�lt. Entfernen Sie die persistierte berechnete Spalte, bevor Sie die Identit�tsspalte �ndern.

�Der DDL-Vorgang konnte nicht fortgesetzt werden, da er auf die Spalte "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" verweist und dieser Vorgang im Konflikt mit einem parallelen Spaltenvorgang steht, der gerade f�r diese Tabelle ausgef�hrt wird. Bei dem parallelen Vorgang kann es sich um einen Onlinespalten�nderungs-Vorgang handeln.

Eine Spalte in einer lokalen tempor�ren Tabelle kann nicht online ge�ndert werden. F�hren Sie den �nderungsvorgang offline durch.

|Der ALTER COLUMN-Onlinevorgang kann f�r die Tabelle "%1!s!" nicht ausgef�hrt werden, da die Spalte "%2!s!" entweder einen nicht unterst�tzten Datentyp aufweist oder gerade in einen nicht unterst�tzten Datentyp ge�ndert wird: text, ntext, image, CLR-Typ oder FILESTREAM. Der Vorgang muss offline ausgef�hrt werden.

4Die Spalte "%1!s!" kann nicht online in einen XML-Typ ge�ndert werden, der eine Schemasammlung aufweist. Der Vorgang muss offline ausgef�hrt werden.

�Fehler bei der ALTER COLUMN-Onlineanweisung f�r die Tabelle "%1!s!", da f�r die Tabelle �nderungsnachverfolgung aktiviert ist oder sie f�r Mergereplikation gekennzeichnet ist. Deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung und die Mergereplikation, bevor Sie ALTER COLUMN online verwenden, oder f�hren Sie den Vorgang offline aus.

4Erfassung von Daten�nderungen kann f�r Spalte "%1!s!" nicht aktiviert werden. Change Data Capture wird f�r verschl�sselte Spalten nicht unterst�tzt.

�Die Option "%1!s!" ist nicht zul�ssig, weil die Option "%2!s!" nicht auf "%3!s!" festgelegt ist.

�%1!s! = %2!s! ist kein g�ltiger Wert. %3!s! muss gr��er sein als 0 und kleiner als %4!s!.

�"%1!s!" mit Option "%2!s!" wird in %3!s! "%4!s!" nicht unterst�tzt.

�Die Option "%1!s!" wird f�r den deaktivierten Index "%2!s!" in %3!s! "%4!s!" nicht unterst�tzt.

�Die Option "%1!s!" wird f�r Heaps in %2!s! "%3!s!" nicht unterst�tzt.

�Die Tabelle "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden, weil die nicht auf NULL festlegbare Spalte "%2!s!" ohne eine DEFAULT-Einschr�nkung, das GENERATED ALWAYS-Attribut oder das IDENTITY-Attribut nicht als ausgeblendet deklariert werden kann.

�Die Tabelle "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden, weil mindestens eine Spalte als nicht ausgeblendet deklariert sein muss.

�Die Option "%1!s!" kann nicht auf "%2!s!" festgelegt werden, wenn die Option "%3!s!" auf "%4!s!" festgelegt ist.

�Das Erstellen eines fortsetzbaren Onlineindex wird in tempdb nicht unterst�tzt.

�Fehler bei ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die Tabelle "%1!s!" umfasst den geordneten gruppierten Columnstore-Index "%2!s!", die Tabelle "%3!s!" dagegen verwendet keinen gruppierten Index.

Fehler bei ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, weil die Tabelle "%1!s!" und ihr geordneter gruppierter Columnstore-Index Spalten enthalten, die nicht den geordneten Spalten in der Tabelle "%2!s!" und dem zugeh�rigen geordneten gruppierten Columnstore-Index entsprechen.

Die Columnstore-Indexerstellung wird in "tempdb" nicht unterst�tzt, wenn der Modus f�r speicheroptimierte Metadaten aktiviert ist.

�Der Batch konnte aufgrund von Kompilierungsfehlern nicht analysiert werden.

�Der Typ f�r den %1!s!-Parameter kann in diesem Kontext nicht abgeleitet werden.

$Der Parametertyp kann nicht abgeleitet werden, da ein einzelner Ausdruck die beiden nicht typisierten Parameter "%1!s!" und "%2!s!" enth�lt.

�Der ermittelte Typ mit der Benutzertyp-ID %1!s! in der %2!s!-Datenbank ist ung�ltig.

�Der ermittelte Typ mit der XML-Schemaauflistungs-ID %1!s! in der %2!s!-Datenbank ist ung�ltig.

�Der Parametertyp f�r "%1!s!" kann nicht eindeutig abgeleitet werden. "%2!s!" oder "%3!s!" ist m�glich.

�Der Parametertyp f�r "%1!s!" kann nicht abgeleitet werden, da die Abfrage durch keinen Typ g�ltig wird.

�Der nicht deklarierte %1!s!-Parameter wird im analysierten Batch mehrfach verwendet.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung und die %2!s!-Anweisung nicht kompatibel sind.

<Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung im Hauptbatch und die %2!s!-Anweisung in der %3!s!-Prozedur nicht kompatibel sind.

<Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur und die %3!s!-Anweisung im Hauptbatch nicht kompatibel sind.

LDie Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur und die %3!s!-Anweisung in der %4!s!-Prozedur nicht kompatibel sind.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung dynamischen SQL-Code enth�lt. Verwenden Sie ggf. die WITH RESULT SETS-Klausel, um das Resultset explizit zu beschreiben.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur dynamischen SQL-Code enth�lt. Verwenden Sie ggf. die WITH RESULT SETS-Klausel, um das Resultset explizit zu beschreiben.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung eine CLR-Prozedur aufruft. Verwenden Sie ggf. die WITH RESULT SETS-Klausel, um das Resultset explizit zu beschreiben.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur eine CLR-Prozedur aufruft. Verwenden Sie ggf. die WITH RESULT SETS-Klausel, um das Resultset explizit zu beschreiben.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung einen CLR-Trigger aufruft.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur einen CLR-Trigger aufruft.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung eine erweiterte gespeicherte Prozedur aufruft.

 Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur eine erweiterte gespeicherte Prozedur aufruft.

dDie Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung einen nicht deklarierten Parameter in einem Kontext verwendet, der sich auf dessen Metadaten auswirkt.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur einen nicht deklarierten Parameter in einem Kontext verwendet, der sich auf dessen Metadaten auswirkt.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung eine indirekte Rekursion verursacht.

Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur eine indirekte Rekursion verursacht.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung eine tempor�re Tabelle verwendet. Die Metadatenerkennung unterst�tzt tempor�re Tabellen nur bei der Analyse von Stapeln mit einer einzelnen Anweisung.

Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur eine tempor�re Tabelle verwendet.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung keine Metadatenermittlung unterst�tzt.

Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur keine Metadatenermittlung unterst�tzt.

8Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil jeder Codepfad einen Fehler verursacht. Einige davon sind in vorherigen Fehlermeldungen beschrieben.

�Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil keiner der Codepfade das Batchende erreicht.

PDie an "sys.dm_exec_describe_first_result_set_for_object" �bergebene Objekt-ID %1!s! verweist auf ein Objekt, das keine T-SQL-Prozedur bzw. kein T-SQL-Trigger ist.

�Die an "sys.dm_exec_describe_first_result_set_for_object" �bergebene Objekt-ID %1!s! war ung�ltig.

�Der %1!s!-Typ stellt keinen g�ltigen Objektnamen f�r die Resultsetdefinition dar.

lDer %1!s!-Typ ist ung�ltig oder kein Tabellentyp.

�Fehler bei der EXECUTE-Anweisung, da in der zugeh�rigen WITH RESULT SETS-Klausel %1!s! Resultset(s) angegeben wurde(n), die Anweisung jedoch versucht hat, eine h�here Anzahl von Resultsets zu senden.

�Fehler bei der EXECUTE-Anweisung, da in der zugeh�rigen WITH RESULT SETS-Klausel %1!s! Resultset(s) angegeben wurde(n), die Anweisung zur Laufzeit jedoch nur %2!s! Resultset(s) gesendet hat.

�Fehler bei der EXECUTE-Anweisung, da in der zugeh�rigen WITH RESULT SETS-Klausel %1!s! Spalte(n) f�r Resultset Nr. %2!s! angegeben wurde(n), die Anweisung zur Laufzeit jedoch %3!s! Spalte(n) gesendet hat.

,Fehler bei der EXECUTE-Anweisung, da in der zugeh�rigen WITH RESULT SETS-Klausel f�r Spalte Nr. %2!s! im Resultset Nr. %3!s! der %1!s!-Typ angegeben wurde, der zur Laufzeit gesendete Typ jedoch "%4!s!" entsprach. Zwischen den beiden Typen findet keine Konvertierung statt.

hEiner der in der WITH RESULT SETS-Klausel angegebenen Typen wurde ge�ndert, nachdem die Ausf�hrung der EXECUTE-Anweisung gestartet wurde. F�hren Sie die Anweisung erneut aus.

sp_describe_first_result_set kann nicht aufgerufen werden, wenn SET STATISTICS XML oder SET STATISTICS PROFILE auf ON festgelegt ist.

�sp_describe_undeclared_parameters konnte keine Parametermetadaten f�r den Remoteprozeduraufruf ermitteln, da die Parameter durch den Namen �bergeben wurden und die Ermittlung von Parameterdaten nach dem Namen nicht erfolgreich war.

�SET STATISTICS XML ON und SET STATISTICS PROFILE ON sind innerhalb von Prozeduren oder Batches, die durch eine EXECUTE-Anweisung ausgef�hrt werden, die �ber eine WITH RESULT SETS-Klausel verf�gt, nicht zul�ssig.

�Der Typ f�r den Parameter an Position "%1!s!" konnte f�r den Remoteaufruf des %2!s!-Moduls nicht abgeleitet werden.

�Die Ermittlung von Remoteresultsets kann nicht innerhalb von SELECT INTO erfolgen.

�sp_showmemo_xml kann nicht ausgef�hrt werden, wenn die SET-Option STATISTICS XML, STATISTICS PROFILE oder SHOWPLAN aktiviert ist. Legen Sie diese Optionen auf OFF fest, und f�hren Sie "sp_showmemo_xml" erneut aus.

`Als Eingabeparameter f�r "sp_showmemo_xml" kann nur eine Anweisung verwendet werden. �ndern Sie den Eingabeparameter, und f�hren Sie die gespeicherte Prozedur erneut aus.

�Die gespeicherte Prozedur "sp_showmemo_xml" ist in dieser Edition von SQL Server nicht verf�gbar.

$Die Verwendung gespeicherter Prozeduren wird nicht unterst�tzt. �ndern Sie den Eingabeparameter, und f�hren Sie "sp_showmemo_xml" erneut aus.

Die Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die Ermittlung von Remotemetadaten f�r die %1!s!-Anweisung einen Fehler verursacht hat.

HDie Metadaten konnten nicht bestimmt werden, weil die Ermittlung von Remotemetadaten f�r die %1!s!-Anweisung in der %2!s!-Prozedur einen Fehler verursacht hat.

�Der @browse_information_mode-Parameter erwartet "tinyint" mit den Werten 0, 1 oder 2.

�Fehler bei der EXECUTE-Anweisung, da in der zugeh�rigen WITH RESULT SETS-Klausel f�r die Spalte Nr. %1!s! im Resultset Nr. %2!s! ein Typ angegeben wurde, der keine NULL-Werte zul�sst, und der entsprechende, zur Laufzeit gesendete Wert NULL war.

�NULL kann keiner Variablen bzw. keinem %1!s!-Parameter zugewiesen werden, die bzw. der keine NULL-Werte zul�sst.

pDer Parameter "%1!s!" wurde als NOT NULL deklariert. NOT NULL-Parameter werden nur von systemintern kompilierten Modulen unterst�tzt, mit Ausnahme der Inline-Tabellenwertfunktion.

�Die gespeicherte Prozedur "sp_get_database_scoped_credential" ist in dieser SQL Server-Edition nicht verf�gbar.

�Die gespeicherte Prozedur "sp_get_jobs_database_scoped_credential" ist nicht verf�gbar.

�Die JSON-Zeichenfolge "%1!s!" konnte nicht analysiert werden. Pr�fen Sie die Formatierung der JSON.

�Der %1!s!-JSON-Parameter "%2!s!" fehlt oder ist fehlerhaft formatiert. Pr�fen Sie die Formatierung der JSON.

Der %1!s!-Parameter "%2!s!" liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs. Versuchen Sie es mit einem g�ltigen Parameter noch mal.

 Die L�nge des %1!s!-Parameterwerts "%2!s!" �berschreitet den zul�ssigen H�chstwert. Versuchen Sie es mit einem g�ltigen Parameter noch mal.

�Die gespeicherte Prozedur "sp_showinitialmemo_xml" ist in dieser SQL Server-Edition nicht verf�gbar.

�Die gespeicherte Prozedur "sp_set_session_resource_group" ist in dieser SQL Server-Edition nicht verf�gbar.

�Der %1!s!-JSON-Parameter "%2!s!" fehlt oder ist fehlerhaft formatiert. Pr�fen Sie die Formatierung der JSON.

�Die JSON-Zeichenfolge "%1!s!" konnte nicht analysiert werden. Pr�fen Sie die Formatierung der JSON.

Die Spalte "%1!s!" ("%2!s!") weist den Typ "%3!s!" auf, der derzeit von der nativen Datenverschiebung nicht unterst�tzt wird. F�r diese Abfrage muss die DMS-Verschiebung verwendet werden. Falls dieser Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.

<Die Spalte "%1!s!" ("%2!s!") weist den Typ "%3!s!" auf, der f�r die Hashverteilung von der nativen Datenverschiebung derzeit nicht unterst�tzt wird. F�r diese Abfrage muss die DMS-Verschiebung verwendet werden. Falls dieser Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.

�Der %1!s!-JSON-Parameter "%2!s!" fehlt oder ist fehlerhaft formatiert. Pr�fen Sie die Formatierung der JSON.

�%1!s!-Anweisungen mit einer %2!s!-Option sind nicht zul�ssig.

|%1!s!-Anweisungen sind auf oberster Ebene nicht zul�ssig.

d%1!s! sind auf oberster Ebene nicht zul�ssig.

�Es ist nicht zul�ssig, den Servernamen in "%1!s!" anzugeben.

�Es ist nicht zul�ssig, den Datenbanknamen f�r "%1!s!" in einer %2!s!-Anweisung anzugeben.

�Das Erstellen tempor�rer gespeicherter Prozeduren ist nicht zul�ssig.

lInterner Fehler bei der Projekterstellung. %1!s!

�Zum Erstellen des Projekts ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar.

�Das Angeben von Schemaelementen in der CREATE SCHEMA-Anweisung wird nicht unterst�tzt.

�Mehrere Anweisungen in einem T-SQL-Batch sind auf oberster Ebene nicht zul�ssig.

�Nummerierte gespeicherte Prozeduren werden nicht unterst�tzt.

D%1!s! wird nicht unterst�tzt.

pUnbekannter Fehler beim Versuch, "%1!s!" zu laden.

Berechtigungen auf Spaltenebene d�rfen in derselben GRANT-/DENY-/REVOKE-Anweisung nicht mit anderen Berechtigungen kombiniert werden.

�Nicht gen�gend Stapelspeicher zum Kompilieren der Anweisung.

�REVOKE-Anweisungen k�nnen nur zum Widerrufen von Berechtigungen auf Spaltenebene verwendet werden.

�CREATE ASSEMBLY kann nur mithilfe von FROM von einem konstanten bin�ren Ausdruck erstellt werden.

�ALTER TABLE-Anweisungen k�nnen nur zum Hinzuf�gen einer einzelnen Einschr�nkung verwendet werden.

�ALTER ROLE-Anweisungen k�nnen nur verwendet werden, um einer Rolle ein Mitglied hinzuzuf�gen.

�%1!s! ist entweder besch�digt, nicht lesbar, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.

�Das Inkrement f�r das %1!s!-Sequenzobjekt darf nicht 0 (null) sein.

XDer absolute Wert des Inkrements f�r das %1!s!-Sequenzobjekt muss kleiner oder gleich der Differenz zwischen dem minimalen und maximalen Wert des Sequenzobjekts sein.

Das %1!s!-Sequenzobjekt muss vom Datentyp "int", "bigint", "smallint", "tinyint" oder "decimal" bzw. "numeric" mit 0 Dezimalstellen sein oder �ber einen benutzerdefinierten Datentyp verf�gen, der auf einem der oben angegebenen integer-Datentypen basiert.

�Der Startwert f�r das %1!s!-Sequenzobjekt muss zwischen dem minimalen und maximalen Wert des Sequenzobjekts liegen.

Der aktuelle Wert "%1!s!" f�r das %2!s!-Sequenzobjekt muss zwischen dem minimalen und maximalen Wert des Sequenzobjekts liegen.

�Der minimale Wert f�r das %1!s!-Sequenzobjekt muss kleiner als dessen maximaler Wert sein.

�Die Cachegr��e f�r das %1!s!-Sequenzobjekt muss gr��er als 0 (null) sein.

�F�r den angegebenen Datentyp des %1!s!-Arguments wurde ein ung�ltiger Wert angegeben.

�Das RESTART WITH-Argument kann nicht in einer CREATE SEQUENCE-Anweisung verwendet werden.

�Das START WITH-Argument kann nicht in einer ALTER SEQUENCE-Anweisung verwendet werden.

�Das AS-Argument kann nicht in einer ALTER SEQUENCE-Anweisung verwendet werden.

tDas %1!s!-Argument kann nur einmal angegeben werden.

HUng�ltiger Sequenzname "%1!s!".

|F�r ALTER SEQUENCE wurden keine Eigenschaften angegeben.

�Die PARTITION BY-Klausel wird von der NEXT VALUE FOR-Funktion nicht unterst�tzt.

(Die OVER-Klausel wird von der NEXT VALUE FOR-Funktion in DEFAULT-Einschr�nkungen, UPDATE-Anweisungen oder MERGE-Anweisungen nicht unterst�tzt.

�Eine leere OVER-Klausel wird von der NEXT VALUE FOR-Funktion nicht unterst�tzt.

4Die NEXT VALUE FOR-Funktion ist in CHECK-Einschr�nkungen, Standardobjekten, berechneten Spalten, Sichten, benutzerdefinierten Funktionen, Aggregaten und Tabellentypen, Unterabfragen, allgemeinen Tabellenausdr�cken, abgeleiteten Tabellen oder RETURN-Anweisungen nicht zul�ssig.

Die NEXT VALUE FOR-Funktion ist in den Klauseln TOP, OVER, OUTPUT, ON, WHERE, GROUP BY, HAVING oder ORDER BY nicht zul�ssig.

\Die NEXT VALUE FOR-Funktion kann in einer Anweisung, die einen der Operatoren DISTINCT, UNION, UNION ALL, EXCEPT oder INTERSECT verwendet, nicht direkt verwendet werden.

4Die NEXT VALUE FOR-Funktion ist in den Klauseln WHEN MATCHED, WHEN NOT MATCHED oder WHEN NOT MATCHED BY SOURCE einer MERGE-Anweisung nicht zul�ssig.

,Die NEXT VALUE FOR-Funktion kann nur direkt in einer Anweisung mit einer ORDER BY-Klausel verwendet werden, wenn die OVER-Klausel angegeben ist.

Ein Ausdruck, der eine NEXT VALUE FOR-Funktion enth�lt, kann nicht als Argument an eine Tabellenwertfunktion �bergeben werden.

�Ein Ausdruck, der eine NEXT VALUE FOR-Funktion enth�lt, kann nicht als Argument an ein Aggregat �bergeben werden.

\Das %1!s!-Objekt ist kein Sequenzobjekt.

NEXT VALUE FOR-Funktionen f�r ein bestimmtes Sequenzobjekt m�ssen exakt �bereinstimmende Definitionen f�r die OVER-Klausel aufweisen.

8Das %1!s!-Sequenzobjekt hat seinen minimalen oder maximalen Wert erreicht. Starten Sie das Sequenzobjekt neu, damit neue Werte generiert werden k�nnen.

�F�r das Sequenzobjekt kann in DEFAULT-Einschr�nkungen kein Datenbankname angegeben werden.

�Eine Spalte, die ein Sequenzobjekt in der Standardeinschr�nkung verwendet, muss in der Liste der Zielspalten enthalten sein, wenn das gleiche Sequenzobjekt in einem Zeilenkonstruktor vorhanden ist.

8Der angeforderte Bereich f�r das%1!s!-Sequenzobjekt �berschreitet die Ober- oder Untergrenze. Wiederholen Sie den Versuch mit einem kleineren Bereich.

xDer %1!s!-Parameter muss eine positive ganze Zahl sein.

XDie NEXT VALUE FOR-Funktion ist in der SELECT-Klausel nicht zul�ssig, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

�Die Zieltabelle der INSERT-Anweisung darf keine DEFAULT-Einschr�nkungen aufweisen, die die NEXT VALUE FOR-Funktion verwenden, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt.

�Nur eine Instanz der NEXT VALUE FOR-Funktion pro Sequenzobjekt ist in SET oder SELECT mit Variablenzuweisung zul�ssig.

�Die ROWS-Klausel und die RANGE-Klausel werden von der NEXT VALUE FOR-Funktion nicht unterst�tzt.

�Die Verwendung der NEXT VALUE FOR-Funktion ist in diesem Kontext nicht zul�ssig.

,Die NEXT VALUE FOR-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn die ROWCOUNT-Option festgelegt wurde oder wenn die Abfrage TOP oder OFFSET enth�lt.

lDie NEXT VALUE FOR-Funktion kann in einer Standardeinschr�nkung nicht verwendet werden, wenn die ROWCOUNT-Option festgelegt wurde oder wenn die Abfrage TOP oder OFFSET enth�lt.

�Die NEXT VALUE FOR-Funktion kann innerhalb von CASE, CHOOSE, COALESCE, IIF, ISNULL und NULLIF nicht verwendet werden.

XDie NEXT VALUE FOR-Funktion kann nur mit MERGE verwendet werden, wenn sie innerhalb einer Standardeinschr�nkung in der Zieltabelle f�r Einf�geaktionen definiert wird.

�Timeout beim Warten auf einen METADATA_SEQUENCE_GENERATOR-Latch: Wartezeit: %1!s! Sekunden.

Fehler bei RESTORE WITH SNAPSHOTRESTOREPHASE=2 f�r die Datenbank "%1!s!", da zuvor bereits RESTORE WITH SNAPSHOTRESTOREPHASE=1 erfolglos war (m�glicherweise aufgrund eines Netzwerkfehlers). Beheben Sie alle m�glicherweise vorhandenen Netzwerkprobleme, vergewissern Sie sich, dass SQL Server ausgef�hrt wird, und wiederholen Sie anschlie�end den Wiederherstellungsvorgang mittels SQL Writer.

 Die %1!s!.%2!s!-Spalte ist eine Verbundspalte, w�hrend die verweisende %3!s!.%4!s!-Spalte im %5!s!-Fremdschl�ssel keine Verbundspalte ist.

�Der Verbundschemaschl�ssel "%1!s!" ist nicht Teil dieses Verbunds.

�Die Tabelle "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die nicht auf NULL festlegbare Spalte "%2!s!" ohne eine DEFAULT-Einschr�nkung, das GENERATED ALWAYS-Attribut oder das IDENTITY-Attribut nicht als ausgeblendet deklariert werden kann.

�Die Tabelle "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil mindestens eine Spalte als nicht ausgeblendet deklariert sein muss.

�Vorg�nge f�r einen fortsetzbaren Index k�nnen nur in der Enterprise Edition von SQL Server ausgef�hrt werden.

�Der angeforderte %1!s!-Index f�r die Spalte "%2!s!" der Tabelle "%3!s!" konnte nicht erstellt werden, weil der Spaltentyp nicht %4!s! ist. Geben Sie einen Spaltennamen an, der auf eine Spalte mit einem %5!s!-Datentyp verweist.

DDas r�umliche Mosaikschema "%1!s!" f�r die Spalte vom Typ "%2!s!" wurde nicht gefunden. Verwenden Sie einen g�ltigen Mosaikschemanamen in der USING-Klausel.

�Das r�umliche Standard-Mosaikschema f�r die Spalte "%1!s!" der Tabelle "%2!s!" wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass der Spaltenverweis korrekt ist, oder geben Sie das Erweiterungsschema in einer USING-Klausel an.

DEs wurden falsche Parameter an die CREATE %1!s!-Anweisung in der N�he von "%2!s!" �bergeben. �berpr�fen Sie die Anweisung anhand der Indexerstellungssyntax.

Es wurden doppelte Parameter an die CREATE INDEX-Anweisung �bergeben. �berpr�fen Sie die Anweisung anhand der Indexerstellungssyntax.

In der CREATE %1!s!-Anweisung fehlt der erforderliche %2!s!-Parameter. �berpr�fen Sie die Anweisung anhand der Indexerstellungssyntax.

�Die Tabelle "%1!s!" enth�lt keinen gruppierten Prim�rschl�ssel. Dies ist f�r den Index %2!s! erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass die Prim�rschl�sselspalte in der Tabelle vorhanden ist, bevor Sie einen %3!s!-Index erstellen.

�Der %1!s!-Index "%2!s!" f�r die Tabelle "%3!s!" wurde nicht gefunden. Entweder ist kein %4!s!-Index mit diesem Namen vorhanden oder ein Nicht-%5!s!-Index verwendet denselben Namen. Korrigieren Sie den Indexnamen, und vermeiden Sie dabei doppelte Namen. Wenn ein relationaler Index denselben Namen besitzt, l�schen Sie den relationalen Index.

�Pro Tabelle kann nur ein r�umlicher Indexhinweis als erster oder letzter Indexhinweis angezeigt werden.

�Der Wert des %1!s!-Parameters von CREATE %2!s! muss kleiner als %3!s! sein.

�Der Wert des %1!s!-Parameters von CREATE %2!s! muss gr��er als %3!s! sein.

�Der Wert des %1!s!-Parameters von CREATE %2!s! muss gr��er als der Wert des %3!s!-Parameters sein.

(Der %1!s!-Parameter von CREATE %2!s! ist unvollst�ndig definiert. Wenn der Parameter mehrere Teile umfasst, m�ssen alle Teile definiert werden.

�Die Indexoption %1!s! in der CREATE %2!s!-Anweisung muss vor den allgemeinen Indexoptionen aufgef�hrt werden.

� Das Erstellen eines %1!s!-Index erfordert, dass der Prim�rschl�ssel in der Basistabelle den folgenden Einschr�nkungen entspricht. Die maximale Anzahl von Prim�rschl�sselspalten ist %2!s!. Die maximale kombinierte Gr��e pro Zeile der Prim�rschl�sselspalten betr�gt %3!s! Bytes. Der Prim�rschl�ssel der Basistabelle "%4!s!" enth�lt %5!s! Spalten und %6!s! Bytes. �ndern Sie die Basistabelle, sodass sie den f�r den %7!s!-Index geltenden Prim�rschl�sseleinschr�nkungen entspricht.

��nderungsnachverfolgung kann f�r die Datenbank "%1!s!" nicht deaktiviert werden, w�hrend Clientverbindungen auf �nderungsbenachrichtigung warten. Schlie�en Sie diese Verbindungen vor dem Deaktivieren der �nderungsnachverfolgung.

�Fehler bei ALTER DATABASE CURRENT, weil "%1!s!" eine Systemdatenbank ist. Systemdatenbanken k�nnen nicht mithilfe des CURRENT-Schl�sselworts ge�ndert werden. Verwenden Sie zum �ndern einer Systemdatenbank den Datenbanknamen.

0Der Pfadname "%1!s!" wird bereits von einer anderen Datenbankdatei verwendet. �ndern Sie ihn in einen anderen g�ltigen und NICHT VERWENDETEN Namen.

�Das Hinzuf�gen einer MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe wird f�r Datenbanken mit Ver�ffentlichungen, f�r die sync_method "database snapshot" oder "database snapshot character" verwendet wird, nicht unterst�tzt.

H"%1!s!" liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs f�r die datenbankweite Konfigurationsoption "%2!s!". G�ltige Werte finden Sie in der sp_configure-Option "%3!s!".

�Fehler bei Anweisung "%1!s!", da versucht wurde, den Wert f�r das prim�re Replikat auf "%2!s!" festzulegen. Wenn die Einstellung auf das sekund�re Replikat angewendet wird, kann sie lediglich auf "%3!s!" festgelegt werden.

pFehler bei der Anweisung "%1!s!", weil versucht wurde, die Option "%2!s!" f�r das sekund�re Replikat festzulegen. Diese Option kann nur f�r das prim�re Replikat festgelegt werden.

,Fehler bei MODIFY MAXSIZE. DynamicFileAllocationDetectionUnderLock wird durch einen anderen Thread ausgef�hrt. Versuchen Sie es sp�ter noch mal.

�Fehler bei der %1!s!-Anweisung mit mehreren Klauseln. Die datenbankweit g�ltige ELEVATE_ONLINE-Konfiguration erfordert DROP INDEX-, ALTER TABLE ADD CONSTRAINT- und ALTER TABLE DROP CONSTRAINT-Anweisungen mit einer einzigen Klausel.

pALTER INDEX REBUILD unterst�tzt nicht die Neuerstellung ALL WITH (RESUMABLE=ON), und die datenbankweit g�ltige ELEVATE_RESUMABLE-Konfiguration ist auf FAIL_UNSUPPORTED festgelegt.

$Fehler bei der ADD COLUMN-Anweisung durch die datenbankweit g�ltige ELEVATE_ONLINE-Option. Die Spalte konnte nicht online hinzugef�gt werden.

�Fehler bei der Anweisung "%1!s!", weil versucht wurde, die Option "%2!s!" in tempdb festzulegen.

�Der Plan kann nicht freigegeben werden, weil kein Plan im entsprechenden Datenbankplancache f�r das Planhandle gefunden wurde. Geben Sie ein zwischengespeichertes Planhandle f�r die Datenbank an. Fragen Sie die dynamische Verwaltungssicht "sys.dm_exec_query_stats" ab, um eine Liste der zwischengespeicherten Planhandles zu erhalten.

0Die beschleunigte Datenbankwiederherstellung kann erst aktiviert werden, wenn vorherige Versionen aus dem persistenten Versionsspeicher bereinigt wurden. Verwenden Sie die sys.sp_persistent_version_cleanup-Prozedur "%1!s!", um den persistenten Versionsspeicher zu bereinigen.

�Der mit PAUSED_RESUMABLE_INDEX_ABORT_DURATION verwendete Zeitwert "%1!s!" ist ung�ltig. Die PAUSED_RESUMABLE_INDEX_ABORT_DURATION-Wartezeit muss gr��er oder gleich 0 und kleiner oder gleich %2!s! sein.

�Die beschleunigte Datenbankwiederherstellung kann f�r Systemdatenbanken nicht aktiviert/deaktiviert werden.

�Die beschleunigte Datenbankwiederherstellung wurde f�r die Datenbank "%1!s!" bereits aktiviert. Um die Dateigruppe f�r den persistenten Versionsspeicher zu �ndern, deaktivieren Sie die beschleunigte Datenbankwiederherstellung, und stellen Sie sicher, dass der persistente Versionsspeicher vor dem erneuten Ausf�hren des Befehls geleert wird.

�Die beschleunigte Datenbankwiederherstellung und die Datenbankspiegelung k�nnen nicht gleichzeitig aktiviert sein.

Die beschleunigte Datenbankwiederherstellung kann nicht deaktiviert werden, weil sie nicht mithilfe von DDL aktiviert wurde.

�Die beschleunigte Datenbankwiederherstellung kann f�r die Express-Edition nicht aktiviert werden.

xBerechnete Spalten werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Im Indexschl�ssel enthaltene Spalten, die NULL-Werte zulassen, werden mit %1!s! nicht unterst�tzt.

�Das Aktualisieren von Spalten, die Teil der PRIMARY KEY-Einschr�nkung sind, wird von %1!s! nicht unterst�tzt.

tDie number-Klausel wird von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Inlinetabellenvariablen werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

`Cursor werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Standardwerte f�r Parameter in %1!s! m�ssen Konstanten sein.

�Tabellenwertfunktionen werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

Anweisungen in der Form INSERT...VALUES..., durch die mehrere Zeilen eingef�gt werden, werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Allgemeine Tabellenausdr�cke (Common Table Expressions, CTE) werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

Unterabfragen (innerhalb einer anderen Abfrage geschachtelte Abfragen) werden nur in SELECT-Anweisungen mit %1!s! unterst�tzt.

|Partitionsfunktionen werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Benutzerdefinierte Funktionen werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Benutzerdefinierte Methoden werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Benutzerdefinierte Eigenschaften werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Benutzerdefinierte Aggregate werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

PGruppierte Indizes, die standardm��ig f�r Prim�rschl�ssel verwendet werden, werden f�r %1!s! nicht unterst�tzt. Geben Sie stattdessen einen NONCLUSTERED-Index an.

�Metadaten f�r den Durchsuchenmodus werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

<Das Verwenden der FROM-Klausel in einer UPDATE-Anweisung und das Angeben einer Tabellenquelle in einer DELETE-Anweisung wird bei %1!s! nicht unterst�tzt.

�Vorg�nge, die eine �nderung der Schemaversion erfordern, z.�B. das Umbenennen, werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Das Erstellen einer tempor�ren Prozedur wird von %1!s! nicht unterst�tzt.

xTempor�re Tabellen werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Verteilte Abfragen und MARS (Multiple Active Result Sets) werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Verteilte Transaktionen (DTC) werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Gebundene Transaktionen werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Das Erstellen eines Sicherungspunkts wird von %1!s! nicht unterst�tzt.

Das Vergleichen, Sortieren und Bearbeiten von Zeichenfolgen, die keine *_BIN2-Sortierung verwenden, wird von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Indizes f�r Zeichenspalten, die keine *_BIN2-Sortierung verwenden, werden mit %1!s! nicht unterst�tzt.

 char(n)- und varchar(n)-Datentypen, die eine Sortierung mit einer anderen Codepage als 1252 verwenden, werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Das Abschneiden von Zeichenfolgen mit einer SC-Sortierung wird von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Die DDL-Anweisungen ALTER, DROP und CREATE innerhalb von Benutzertransaktionen werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

�Datenbank- und Servertrigger f�r die DDL-Anweisungen CREATE, ALTER und DROP werden von %1!s! nicht unterst�tzt.

Die Ausf�hrung �ber die dedizierte Administratorverbindung (Dedicated Administrator Connection, DAC) wird von %1!s! nicht unterst�tzt.

Die mit bin�ren oder Zeichenfolgen-Datentypen verwendeten Aggregatfunktionen MIN und MAX wird mit %1!s! nicht unterst�tzt.

�Die Verwendung einer Replikation wird mit %1!s! nicht unterst�tzt.

@Die Verwendung der Parameter "database snapshot" und "database snapshot character" von "sp_addpublication sync_method" wird bei "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�Die LEN-Funktion und die SUBSTRING-Funktion d�rfen bei %1!s! kein Argument in einer SC-Auflistung enthalten.

�Die Verwendung eines anderen Ausgangs- und Inkrementwerts als 1 wird bei %1!s! nicht unterst�tzt.

 Die EXECUTE-Anweisung in "%1!s!" muss einen Objektnamen verwenden. Variablen und Bezeichner in Anf�hrungszeichen werden nicht unterst�tzt.

�Die WITH-Klausel wird f�r EXECUTE-Anweisungen in %1!s! nicht unterst�tzt.

�Die EXECUTE-Anweisung in "%1!s!" unterst�tzt nur die Ausf�hrung systemeigen kompilierter Module.

�TRIGGER_NESTLEVEL unterst�tzt in "%1!s!" nur keine Argumente oder ein Argument.

�Es k�nnen nur nativ kompilierte Module mit %1!s! verwendet werden.

Datentypen f�r die maximale L�nge werden als R�ckgabetyp einer systemeigen kompilierten benutzerdefinierte Funktion nicht unterst�tzt.

�Standardwerte f�r die maximale L�nge werden mit %1!s! nicht unterst�tzt.

�Parameter f�r die maximale L�nge f�r benutzerdefinierte Funktionen werden in %1!s! nicht unterst�tzt.

�Literale f�r die maximale L�nge werden in %1!s! nicht unterst�tzt.

�Der Vorgang wird f�r speicheroptimierte Tabellen nicht unterst�tzt, die den Columnstore-Index aufweisen.

�DML-Vorg�nge f�r Tabellenwertfunktionen werden mit "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�Mit EXECUTE innerhalb einer nativ kompilierten Funktion k�nnen nur nativ kompilierte Funktionen aufgerufen werden.

Gespeicherte Systemprozeduren, die Schema�nderungen an "%1!s!" verursachen, werden innerhalb von Benutzertransaktionen nicht unterst�tzt.

�Berechnete Spalten in Indizes f�r speicheroptimierte Tabellen m�ssen als PERSISTED deklariert werden.

�Die Funktion "%1!s!" mit einem Argument in einer Japanese_140-Sortierung wird zurzeit nicht mit "%2!s!" unterst�tzt.

�Die Persistenz einer berechneten Spalte in einer speicheroptimierten Tabelle kann nicht ge�ndert werden. L�schen Sie die Spalte, und erstellen Sie sie mit der gew�nschten Persistenz neu.

Das Vergleichen, Sortieren und Bearbeiten von Zeichenfolgen, die eine UTF8-Sortierung verwenden, wird mit %1!s! nicht unterst�tzt.

�Indizes f�r Zeichenspalten, die eine UTF8-Sortierung verwenden, werden mit %1!s! nicht unterst�tzt.

PDurch das Aktivieren von CDC werden Datenbanktrigger f�r ALTER TABLE und DROP TABLE erstellt. Diese DDL-Anweisungen werden deshalb nicht mit %1!s! f�r CDC-f�hige Datenbanken unterst�tzt. Andere DDL-Trigger, die nicht mit CDC in Verbindung stehen, k�nnten diesen Vorgang ebenfalls blockieren.

�Die %1!s!-Option "%2!s!" wurde mehrmals angegeben. Jede Option kann nur einmal angegeben werden.

�Die Abfrage mit bereitgestellter "query_id" (%1!s!) wurde im Abfragespeicher f�r die Datenbank (%2!s!) nicht gefunden. �berpr�fen Sie den Wert "query_id", und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Der Abfrageplan mit bereitgestellter "plan_id" (%1!s!) wurde im Abfragespeicher f�r die Datenbank (%2!s!) nicht gefunden. �berpr�fen Sie den Wert "plan_id", und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Fehler beim Ausf�hren des Befehls, weil sich der Abfragespeicher nicht im Lese-/Schreibmodus f�r die Datenbank (%1!s!) befindet. Stellen Sie sicher, dass sich der Abfragespeicher im Lese-/Schreibmodus befindet, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Fehler beim Ausf�hren des Befehls, weil der Abfragespeicher nicht f�r die Datenbank (%1!s!) aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass der Abfragespeicher f�r die Datenbank aktiviert ist, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Der Abfrageplan mit bereitgestellter "plan_id" (%1!s!) wurde im Abfragespeicher f�r die Abfrage (%2!s!) nicht gefunden. �berpr�fen Sie den Wert "plan_id", und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Die globale Instanz des Abfragespeicher-Managers ist nicht verf�gbar.

0Fehler beim Lese-/Schreibzugriff auf den Abfragespeicher. �berpr�fen Sie die Fehlerprotokolle, um die Ursache des Lese-/Schreibfehlers zu beheben.

�Die Systemtask kann vom Abfragespeicher nicht erstellt werden.

HDie Abfragespeicher-Metadaten k�nnen nicht geladen werden. Versuchen Sie, den Abfragespeicher manuell zu aktivieren, oder wenden Sie sich an den Kundensupport.

�Der erzwungene Plan kann nicht aus dem Abfragespeicher geladen werden.

$Fehler beim Zugriff auf die interne Tabelle: auf die interne Tabelle des Abfragespeichers konnte nicht zugegriffen werden. HRESULT: 0x%1!s!.

Der SQL-Handle der Anweisung kann nicht verarbeitet werden. Versuchen Sie stattdessen, die Sicht "sys.query_store_query_text" abzufragen.

�Fehler beim Initialisieren des Abfragespeichers. Die Benutzeranforderung kann nicht ausgef�hrt werden.

�Fehler beim Hinzuf�gen der Abfragespeichers f�r Datenbank-ID "%1!s!".

�In einer ALTER DATABASE-Anweisung kann nur eine Abfragespeicher-Option angegeben werden.

Die ALTER DATABASE-Anweisung enth�lt inkompatible Optionen sowohl f�r die Datenbankzustands�nderung also auch f�r den Abfragespeicher.

hFehler bei der Ausf�hrung des Befehls, weil der Abfragespeicher f�r den verwendeten Server bzw. die verwendete Datenbank deaktiviert ist. Wenden Sie sich an den Kundensupport.

�Die Aktion kann nicht ausgef�hrt werden, weil der Abfragespeicher f�r die Datenbank %1!s! nicht gestartet wurde.

�Der Benutzer verf�gt nicht �ber die erforderliche Berechtigung zum Ausf�hren der gespeicherten Abfragespeicherprozedur.

HDie Intervalll�nge des Abfragespeichers konnte nicht ge�ndert werden, weil mindestens ein Laufzeitstatistik-Intervall vorhanden ist, das in die Zukunft reicht.

tFehler bei einem Lese-/Schreibvorgang im Abfragespeicher. Partitionieren oder l�schen Sie Daten, verwerfen Sie Indizes, oder suchen Sie in der Dokumentation nach m�glichen L�sungen.

Die Abfrage mit der angegebenen Abfrage-ID (%1!s!) kann nicht gel�scht werden, weil f�r sie eine Durchsetzungsrichtlinie aktiv ist.

Der Plan mit der angegebenen Plan-ID (%1!s!) kann nicht gel�scht werden, weil f�r ihn eine Durchsetzungsrichtlinie aktiv ist.

tDer Vorgang kann nicht mit dem Abfragespeicher durchgef�hrt werden, solange er aktiviert ist. Deaktivieren Sie den Abfragespeicher f�r die Datenbank, und versuchen Sie es noch mal.

<Im Abfragespeicher in Datenbank %1!s! fehlt die interne Tabelle %2!s!. Dies ist wahrscheinlich auf eine Schema- oder Kataloginkonsistenz zur�ckzuf�hren.

|Der Abfragespeicher in Datenbank %1!s! weist eine ung�ltige Struktur f�r die interne Tabelle %2!s! auf. Dies ist wahrscheinlich auf eine Schema- oder Kataloginkonsistenz zur�ckzuf�hren.

�Die angegebene Abfragespeicheraktion wird in der gespeicherten Prozedur "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�Die gespeicherte Abfragespeicherprozedur "%1!s!" konnte keine Aktualisierungssperre f�r die Datenbank erzeugen.

xDie L�nge des Abfragespeicherintervalls kann nicht ge�ndert werden, da ein ung�ltiger Wert angegeben wurde. Versuchen Sie es erneut mit einem g�ltigen Wert (1, 5, 10, 15, 30 und 60).

PFehler beim Vorgang, weil der Abfragespeicher %1!s! f�r den verwendeten Server bzw. die verwendete Datenbank deaktiviert ist. Wenden Sie sich an den Kundensupport.

Der Abfragespeicher in Datenbank %1!s! ist ung�ltig. Dies ist wahrscheinlich auf eine Schema- oder Kataloginkonsistenz zur�ckzuf�hren.

�Der Abfragespeicher in Datenbank %1!s! weist eine ung�ltige Struktur f�r die interne Tabelle %2!s!, Spalte %3!s! auf. Dies ist wahrscheinlich auf eine Schema- oder Kataloginkonsistenz zur�ckzuf�hren.

�Die globale Ressourcengruppe des Abfragespeichers kann nicht ermittelt werden.

�Die globale Ressourcengruppe des Abfragespeichers kann nicht ermittelt werden.

Die Aktion kann nicht ausgef�hrt werden, weil der Abfragespeicher f�r die Systemdatenbank "%1!s!" nicht aktiviert werden kann.

lInterner Fehler beim Leeren des Abfragespeichers.

�Abfragespeicher kann Standardeinstellungen nicht festlegen.

xDer Abfrageplan mit plan_id (%1!s!) kann nicht f�r die Abfrage mit query_id (%2!s!) erzwungen werden, weil das Erzwingen von Pl�nen f�r nativ kompilierte Pl�ne nicht unterst�tzt wird.

,Die Einstellung "max_storage_size_mb" kann f�r den Abfragespeicher nicht auf %1!s! festgelegt werden. Der zul�ssige Maximalwert betr�gt %2!s! MB.

�Gespeicherte Abfragespeicherprozedur steht auf lesbarem sekund�rem Replikat nicht zur Verf�gung.

|Der Abfrageplan mit der plan_id (%1!s!) kann f�r die Abfrage mit der query_id (%2!s!) nicht erzwungen werden, weil die Planerzwingung f�r diese Art von Anweisung nicht unterst�tzt wird.

4Der Abfrageplan kann f�r diese Abfrage nicht durchgesetzt werden, weil die Planerzwingung f�r fortsetzbare Indexerstellungen nicht unterst�tzt wird.

�F�r die Data Warehouse-Abfrage oder den Showplan der Gr��e "%1!s!" konnte kein Arbeitsspeicher zugeordnet werden.

�Der Wert "%1!s!" ist f�r die %2!s!-Option "%3!s!" nicht g�ltig. Der Wert muss zwischen %4!s! und %5!s! liegen.

F�r "%1!s!", Option "%2!s!" wurde ein ung�ltiger Wert angegeben. Der Wert muss zwischen %3!s! %4!s! und %5!s! %6!s! liegen.

lSELECT INTO ist in der CTAS-Anweisung unzul�ssig.

�Unterschiedliche Spaltenanzahl in den Abfragen CREATE TABLE und SELECT.

�Datentypen k�nnen �ber die CREATE TABLE AS SELECT-Syntax nicht definiert werden.

�Das Angeben von Schemaelementen in der CREATE SCHEMA-Anweisung wird nicht unterst�tzt.

`Die Verteilungsspalte "%1!s!" muss implizit oder explizit in der INSERT SELECT-Abfrage angegeben werden, weil die Zieltabelle "%2!s!" eine Tabelle mit Hashverteilung ist.

|DBCC CLONEDATABASE ist auf diesem Server nicht zul�ssig.

�DBCC CLONEDATABASE ist innerhalb einer Transaktion nicht zul�ssig.

�DBCC CLONEDATABASE kann nicht �ber eine MARS-Verbindung ausgef�hrt werden.

�DBCC CLONEDATABASE bietet keine Unterst�tzung f�r das Klonen von Systemdatenbanken.

Die Datenbank kann nicht gelesen werden. �berpr�fen Sie, ob die Datenbank sich im Offline- oder im Fehlerverdachtmodus befindet.

tFehler beim Erstellen der Momentaufnahmen-Datenbank.

�Fehler beim Festlegen des Namens der Momentaufnahmen-Datenbank.

�Der angegebene Name f�r die Klondatenbank, "%1!s!", ist zu lang.

�Der angegebene Name f�r die Klondatenbank, "%1!s!", ist bereits vorhanden.

XFehler beim Abrufen der Dateiattribute.

tFehler beim Aktualisieren der Datenbankregistrierung.

�Fehler beim Abrufen der Attribute f�r die Datenbankregistrierung.

�Fehler beim Synchronisieren der Startseite mit der Datenbankregistrierung.

�Zu viele Dateien oder Dateigruppen zum Klonen der Datenbank.

`Fehler beim Abrufen des Sortierungsnamens.

hFehler beim Abrufen der Datenbankeigenschaften.

�Fehler beim L�schen der teilweise erstellten geklonten Datenbank.

pDer Dateipfad der Datenbank wird nicht unterst�tzt.

XDie Datenbank enth�lt zu viele Objekte.

�Der Dateipfad der Datenbank ist zu lang zum Erstellen eines Klons.

�Die Option VERIFY_CLONE kann nicht zusammen mit der Option SERVICEBROKER angegeben werden.

�Fehler beim Sperren eines externen Datenquellenobjekts (EDS-Name: %1!s!). Sperrmodus: %2!s!.

�Fehler beim Sperren des externen Datenquellen-Managers. Sperrmodus: %1!s!.

�Die referenzierte externe Datenquelle "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�In der externen Datenquelle "%1!s!" wurde ein fehlerhafter oder nicht zug�nglicher Speicherort angegeben.

LDer Typ der referenzierten externen Datenquelle "%1!s!" lautet "%2!s!". Verwenden Sie den Typ BLOB_STORAGE, um auf Azure Blob Storage-Speicherorte zu verweisen.

4Der Verweis auf den Namen "%1!s!" der tempor�ren Tabelle ist mehrdeutig und kann nicht aufgel�st werden. Verwenden Sie entweder "%2!s!" oder "%3!s!".

Der Verweis auf den Cursornamen "%1!s!" ist mehrdeutig und kann nicht aufgel�st werden. M�gliche Kandidaten sind "%2!s!" und "%3!s!".

�Die Eigenst�ndigkeit f�r die %1!s!-Datenbank nicht aktiviert werden, weil sie eine Systemdatenbank ist.

�Die %1!s!-Funktion oder -Option verletzt die Eigenst�ndigkeit in einer eigenst�ndigen Datenbank. Weitere Informationen zu eigenst�ndigen Datenbanken finden Sie im entsprechenden Abschnitt in der Onlinedokumentation.

�Der Indexname "%1!s!" ist zu lang. Der Indexname f�r eine tempor�re Tabelle darf maximal %2!s! Zeichen lang sein.

�Die %1!s!-Option kann nicht f�r eine abh�ngige Datenbank festgelegt werden.

�Die %1!s!-Option kann nicht f�r eine Datenbank festgelegt werden, w�hrend die Eigenst�ndigkeit auf NONE festgelegt ist.

�Sie m�ssen alle Benutzer mit Kennwort entfernen, bevor Sie die Eigenst�ndigkeitseigenschaft auf NONE festlegen.

`Die %1!s!-Option wurde mehrmals angegeben.

$Die Benutzeroptionen f�r die Instanz m�ssen auf "0" festgelegt werden, damit "%1!s!" auf eine eigenst�ndige Datenbank angewendet werden kann.

$Fehler in %1!s! "%2!s!" w�hrend der Objektkompilierung. Entweder wurde die Eigenst�ndigkeitsoption der %3!s!-Datenbank ge�ndert, oder dieses Objekt war in der Modelldatenbank enthalten, w�hrend der Benutzer versucht hat, eine neue eigenst�ndige Datenbank zu erstellen.

\Das Objekt, auf das als "%1!s!" verwiesen wird, wird in der Ziel-Metadatensortierung "%2!s!" und in der aktuellen Metadatensortierung "%3!s!" unterschiedlich aufgel�st.

\Die Spalte, auf die als "%1!s!" verwiesen wird, wird in der Ziel-Metadatensortierung "%2!s!" und in der aktuellen Metadatensortierung "%3!s!" unterschiedlich aufgel�st.

�Der Typ oder die XML-Schemaauflistung, auf den bzw. die als "%1!s!" verwiesen wird, wird in der Ziel-Metadatensortierung "%2!s!" und in der aktuellen Metadatensortierung "%3!s!" unterschiedlich aufgel�st.

�Der Verweis auf die Variable, den Parameter oder die GOTO-Bezeichnung "%1!s!" wird in der Ziel-Metadatensortierung "%2!s!" und in der aktuellen Metadatensortierung "%3!s!" unterschiedlich aufgel�st.

�Fehler bei RECONFIGURE. Wenn der Wert "contained database authentication" in "0" ge�ndert werden soll, w�hrend eigenst�ndige Datenbanken vorhanden sind, ist RECONFIGURE WITH OVERRIDE erforderlich.

<sp_migrate_user_to_contained kann nicht in einer abh�ngigen Datenbank (einer Datenbank, f�r die CONTAINMENT auf NONE festgelegt wurde) verwendet werden.

sp_migrate_user_to_contained kann nur mit einem Benutzer verwendet werden, der �ber ein SQL-Kennwort bzw. einen SQL-Benutzertyp verf�gt.

,sp_migrate_user_to_contained kann nicht f�r einen Benutzer verwendet werden, der in der EXECUTE AS-Klausel eines signierten Moduls enthalten ist.

�sp_migrate_user_to_contained kann nicht zum Kopieren eines Kennworts in einen alten Hashalgorithmus verwendet werden.

�sp_migrate_user_to_contained kann die Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!" nicht finden.

�Der sp_configure-Wert "contained database authentication" muss auf "1" festgelegt werden, damit "%1!s!" auf eine eigenst�ndige Datenbank angewendet werden kann. "value_in_use" muss m�glicherweise mithilfe von RECONFIGURE festgelegt werden.

0contained database authentication wurde durch RECONFIGURE WITH OVERRIDE auf "0" festgelegt, obwohl eigenst�ndige Datenbanken verwendet werden. Dadurch wird die Authentifizierung enthaltener Benutzer unterbrochen und die Erstellung neuer eigenst�ndiger Datenbanken verhindert.

@Die vom Benutzer benannte %1!s!-Einschr�nkung "%2!s!" ist f�r die tempor�re Tabelle "%3!s!" nicht zul�ssig, da sie in einer eigenst�ndigen Datenbank erstellt wird. Weitere Informationen zu eigenst�ndigen Datenbanken finden Sie im entsprechenden Abschnitt in der Onlinedokumentation.

�Auf die benutzerdefinierte "%2!s!" der benutzerdefinierten "%1!s!" in "tempdb" kann von der lokalen tempor�ren Tabelle "%3!s!" nicht verwiesen werden, da die tempor�re Tabelle in einer eigenst�ndigen Datenbank erstellt wird. Weitere Informationen zu eigenst�ndigen Datenbanken finden Sie im entsprechenden Abschnitt in der Onlinedokumentation.

lDie gespeicherte Prozedur "%1!s!" verweist auf eine Gruppe nummerierter gespeicherter Prozeduren. Nummerierte gespeicherte Prozeduren sind in eigenst�ndigen Datenbanken nicht verf�gbar. Weitere Informationen zu eigenst�ndigen Datenbanken finden Sie im entsprechenden Abschnitt in der Onlinedokumentation.

Die sp_configure-Einstellung f�r "user options" muss 0 sein, wenn die Datenbank-Engine �ber eigenst�ndige Datenbanken verf�gt.

�Die %1!s!-Datenbank ist eine eigenst�ndige Datenbank. Die Einstellung f�r die Option "contained database authentication" ist 0. Benutzer mit Kennw�rtern sind nicht in der Lage, sich bei eigenst�ndigen Datenbanken anzumelden.

0Die %1!s!-Datenbank konnte nicht erstellt oder in eine eigenst�ndige Datenbank ge�ndert werden, da das schemagebundene %2!s!-Objekt "%3!s!" von der vordefinierten Funktion "%4!s!" abh�ngig ist. Da die Ausgabesortierung dieser vordefinierten Funktion in einer eigenst�ndigen Datenbank in "%5!s!" ge�ndert wurde, stimmt sie nicht mehr mit der in einer abh�ngigen Datenbank verwendeten Sortierung �berein.

HDie %1!s!-Datenbank konnte nicht erstellt oder in eine eigenst�ndige Datenbank ge�ndert werden, da die CHECK-Einschr�nkung "%2!s!" f�r die %3!s!-Tabelle von der vordefinierten Funktion "%4!s!" abh�ngig ist. Da die Ausgabesortierung dieser vordefinierten Funktion in einer eigenst�ndigen Datenbank in "%5!s!" ge�ndert wurde, stimmt sie nicht mehr mit der in einer abh�ngigen Datenbank verwendeten Sortierung �berein.

<Die %1!s!-Datenbank konnte nicht erstellt oder in eine eigenst�ndige Datenbank ge�ndert werden, da die berechnete Spalte "%2!s!" f�r %3!s! "%4!s!" von der vordefinierten Funktion "%5!s!" abh�ngig ist. Da die Ausgabesortierung dieser vordefinierten Funktion in einer eigenst�ndigen Datenbank in "%6!s!" ge�ndert wurde, stimmt sie nicht mehr mit der in einer abh�ngigen Datenbank verwendeten Sortierung �berein.

�Fehler bei ALTER DATABASE-Anweisung. Die Eigenst�ndigkeitsoption der %1!s!-Datenbank konnte nicht ge�ndert werden, da bei der �berpr�fung von SQL-Modulen Kompilierungsfehler aufgetreten sind. Siehe vorherige Fehler.

�Fehler bei CREATE DATABASE-Anweisung. Die eigenst�ndige %1!s!-Datenbank konnte nicht erstellt werden, da bei der �berpr�fung von SQL-Modulen Kompilierungsfehler aufgetreten sind. Siehe vorherige Fehler.

�Replikation, Change Data Capture und �nderungsnachverfolgung werden in eigenst�ndigen Datenbanken nicht unterst�tzt. Da eine dieser Optionen f�r die %1!s!-Datenbank aktiviert ist, kann sie nicht in eine eigenst�ndige Datenbank ge�ndert werden.

�Replikation, Change Data Capture und �nderungsnachverfolgung werden in eigenst�ndigen Datenbanken nicht unterst�tzt. Die Option kann f�r die eigenst�ndige %1!s!-Datenbank nicht aktiviert werden.

tFehler bei CREATE DATABASE. Fehler beim erneuten Sortieren der Datenbank, w�hrend die teilweise eigenst�ndige %1!s!-Datenbank mit der Standarddatensortierung "%2!s!" erstellt wurde.

 Fehler bei ALTER DATABASE. Fehler beim erneuten Sortieren der Datenbank, w�hrend die %1!s!-Datenbank in containment="%2!s!" ge�ndert wurde.

hDie COLLATE CATALOG_DEFAULT-Klausel kann in einer Einschr�nkung, einer berechneten Spalte, einem Indexfilterausdruck oder einem schemagebundenen Objekt nicht verwendet werden.

`Der Eigenst�ndigkeitsstatus der %1!s!-Datenbank stimmt nicht mit dem Wert in der Masterdatenbank �berein. Die eigenst�ndige Datenbank funktioniert m�glicherweise nicht wie erwartet. Trennen Sie die Datenbank, und f�gen Sie sie wieder an, um den Datenbankstatus in der Masterdatenbank zu korrigieren.

�Fehler bei ALTER DATABASE-Anweisung. Diese Funktionalit�t ist in der aktuellen Edition von SQL Server nicht verf�gbar.

Fehler bei der CREATE DATABASE-Anweisung. CONTAINMENT = PARTIAL und CATALOG_COLLATION k�nnen nicht gleichzeitig angegeben werden.

�Geben Sie %1!s! oder %2!s! an, um die Protokolleintr�ge zu identifizieren.

|Beim Erstellen eines Unterplans m�ssen Sie %1!s! angeben.

�Geben Sie %1!s! oder %2!s! an, um den auszuf�hrenden Plan oder Unterplan zu identifizieren.

Dateiname

 �berwachung

<�berwachungsspezifikation

,�berwachungsname

 Serverrolle

(Serverprinzipal

$ausf�hren als

8symmetrischer Schl�ssel

Prinzipal

8Sicherheitsbeschreibung

4hypothetischer Index

8nicht gruppierter Index

4Anmeldeinformationen

<asymmetrischer Schl�ssel

0Partitionsfunktion

,Partitionsschema

(Verschl�sselung

Signatur

Kennwort

 umbenennen

(Dialog beenden

@END CONVERSATION WITH ERROR

,MOVE CONVERSATION

Lsequenzierte Nachricht empfangen

@Konversationsende empfangen

XKonversationsende mit Fehler empfangen

8Broker-Fehler empfangen

LNachrichtenbest�tigung empfangen

4Konversation beenden

$Broker-Fehler

$Gegensignatur

<BEGIN CONVERSATION TIMER

HKonversationszeitgeber ausl�sen

DEND CONVERSATION WITH CLEANUP

<BEGIN DIALOG CONVERSATION

SEND

$Konversation

0Konversationsgruppe

System

(Service Broker

0Datenbankspiegelung

0Konversationshandle

8GET CONVERSATION GROUP

(Hauptschl�ssel

�eine andere Assembly mit dem gleichen SQL-Namen ist in der aktuellen Datenbank bereits vorhanden

�Nicht�bereinstimmung bei Version, Kultur oder �ffentlichem Schl�ssel

(IL-Kompilierung

8In-Process-Datenzugriff

$DDL-Vorg�nge

DCleanup des Ausf�hrungscaches

<nicht angegebener Vorgang

Dialog

@Verschl�sselungsalgorithmus

@Authentifizierungsprotokoll

HVerschl�sselungsalgorithmus-Tag

Name

$Fingerabdruck

XL�nge des Initialisierungsvektors (IV)

Bitl�nge

$Einschr�nkung

XVerschl�sselungsschl�ssel f�r Datenbank

(Ankerdatensatz

,Seitenw�rterbuch

PKomprimierungsinformationsstruktur

�Die temporale GENERATED ALWAYS-Spalte "%1!s!" weist einen ung�ltigen Datentyp auf.

Die der Systemversionsverwaltung unterliegende Tabelle darf nicht mehr als eine GENERATED ALWAYS AS ROW START-Spalte enthalten.

Die der Systemversionsverwaltung unterliegende Tabelle darf nicht mehr als eine GENERATED ALWAYS AS ROW END-Spalte enthalten.

�Temporale GENERATED ALWAYS AS ROW START-Spaltendefinition fehlt.

�Temporale GENERATED ALWAYS AS ROW END-Spaltendefinition fehlt.

�Der SYSTEM_TIME-Spaltenname der Definition f�r den Zeitraumstart in der Tabelle, die der Systemversionsverwaltung unterliegt, stimmt nicht mit dem GENERATED ALWAYS AS ROW START-Spaltennamen �berein.

�Der SYSTEM_TIME-Spaltenname der Definition f�r das Zeitraumende in der Tabelle, die der Systemversionsverwaltung unterliegt, stimmt nicht mit dem GENERATED ALWAYS AS ROW END-Spaltennamen �berein.

�Die der Systemversionsverwaltung unterliegende Tabelle darf nicht mehr als eine SYSTEM_TIME-Zeitraumdefinition enthalten.

�Es kann keine GENERATED ALWAYS-Spalte erstellt werden, wenn der SYSTEM_TIME-Zeitraum nicht definiert ist.

�SYSTEM_VERSIONING kann nicht auf ON festgelegt werden, wenn der SYSTEM_TIME-Zeitraum nicht definiert ist.

�Das angegebene Objekt "%1!s!" kann nicht als Verlaufstabelle verwendet werden.

�Die SYSTEM_VERSIONING-Klausel darf nur einmal angegeben werden.

�SYSTEM_TIME-Zeitraumspalten d�rfen keine unterschiedliche Genauigkeit beim Datentyp aufweisen.

pDie Verlaufstabelle "%1!s!" wird bereits verwendet.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" benutzerdefinierte eindeutige Schl�ssel definiert sind. Erw�gen Sie, alle eindeutigen Schl�ssel zu l�schen und es erneut zu versuchen.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" Fremdschl�ssel definiert sind. Erw�gen Sie, alle Fremdschl�ssel zu l�schen und es erneut zu versuchen.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" Tabellen- oder Spalteneinschr�nkungen definiert sind. Erw�gen Sie, alle Tabellen- und Spalteneinschr�nkungen zu l�schen und es erneut zu versuchen.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" eine IDENTITY-Spalte angegeben wurde. Erw�gen Sie, alle IDENTITY-Spaltenangaben zu l�schen und es erneut zu versuchen.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" eine berechnete Spaltenangabe aufweist. Erw�gen Sie, alle berechneten Spaltenangaben zu l�schen und es erneut zu versuchen.

PFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" nicht verf�gbar ist oder sich in einer schreibgesch�tzten Dateigruppe befindet.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" f�r Change Data Capture konfiguriert ist. Erw�gen Sie, diese Konfiguration zu l�schen und es erneut zu versuchen.

hFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" Trigger definiert sind. Erw�gen Sie, alle Trigger zu l�schen und es erneut zu versuchen.

Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Tabelle "%1!s!" %2!s! Spalten und die Tabelle "%3!s!" %4!s! Spalten aufweist.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" bei der Ordnungszahl "%2!s!" in der Verlaufstabelle "%3!s!" einen anderen Namen ausweist als die Spalte "%4!s!" bei der gleichen Ordnungszahl in Tabelle "%5!s!".

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" den Datentyp "%2!s!" in der Verlaufstabelle "%3!s!" aufweist, der vom Datentyp "%4!s!" in der Tabelle "%5!s!" abweicht.

4Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche Sortierung aufweist.

0Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht den gleichen CLR-Typ aufweist.

HFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche ANSI-K�rzungssemantik aufweist.

DFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche XML-Schemasammlung aufweist.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Systemspalte "%1!s!" in der Verlaufstabelle "%2!s!" einer PERIOD-Spalte in Tabelle "%3!s!" entspricht und keine Nullwerte annehmen kann.

`Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht das gleiche Attribut f�r die Nullzul�ssigkeit aufweist.

4Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da der Systemversionsverwaltung unterliegende Tabellen keine FILESTREAM-Spalten enthalten d�rfen.

dFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht das gleiche Speicherattribut f�r geringe Dichte aufweist.

LFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche Spaltensatzeigenschaft aufweist.

dFehler bei der Daten�nderung in Tabelle "%1!s!", die der Systemversionsverwaltung unterliegt, da die Transaktionszeit vor der Startzeit f�r die betroffenen Datens�tze liegt.

Ein expliziter Wert kann nicht in eine GENERATED ALWAYS-Spalte in der Tabelle "%1!s!" eingef�gt werden. Verwenden Sie INSERT mit einer Spaltenliste, um die GENERATED ALWAYS-Spalte auszuschlie�en, oder f�gen Sie einen DEFAULT-Wert in die GENERATED ALWAYS-Spalte ein.

�Die GENERATED ALWAYS-Spalten in der Tabelle "%1!s!" k�nnen nicht aktualisiert werden.

�Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen, um den Vorgang abzuschlie�en.

 Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" nicht mit einem zweiteiligen Namensformat angegeben ist.

xFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Tabelle "%1!s!" ung�ltige Datens�tze enth�lt, bei denen das Ende des Zeitraums auf einen Wert vor dem Start festgelegt ist.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" ung�ltige Datens�tze enth�lt, bei denen das Ende des Zeitraums auf einen Wert vor dem Start festgelegt ist.

hFehler ADD PERIOD FOR SYSTEM_TIME f�r Tabelle "%1!s!", da ge�ffnete Datens�tze vorhanden sind, bei denen der Start des Zeitraums auf einen Wert in der Zukunft festgelegt ist.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" ung�ltige Datens�tze enth�lt, bei denen das Ende des Zeitraums auf einen Wert in der Zukunft festgelegt ist.

�Die temporale FOR SYSTEM_TIME-Klausel kann nur f�r Tabellen verwendet werden, die der Systemversionsverwaltung unterliegen. Die Tabelle "%1!s!" unterliegt nicht der Systemversionsverwaltung.

 Fehler beim Abschneiden der Tabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist.

Fehler beim Wechsel von Partition f�r Verlaufstabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist. Erw�gen Sie, die Einstellung SYSTEM_VERSIONING auf OFF festzulegen, und versuchen Sie es noch mal.

Fehler beim Wechsel zu Partition f�r Verlaufstabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist. Erw�gen Sie, die Einstellung SYSTEM_VERSIONING auf OFF festzulegen, und versuchen Sie es noch mal.

`Die Spalte "%1!s!" in Tabelle "%2!s!" kann nicht ge�ndert werden, weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r temporale Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist.

TFehler beim Festlegen von FILESTREAM ON f�r Tabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r temporale Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist.

LFehler beim Hinzuf�gen von Spalten f�r Tabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r temporale Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist.

DFehler beim L�schen von Spalten f�r Tabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r temporale Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist.

,Fehler beim L�schen der Tabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r temporale Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist.

�F�r die temporale, der Systemversionsverwaltung unterliegende Tabelle "%1!s!" muss ein Prim�rschl�ssel definiert sein.

�Die speicheroptimierte Tabelle "%1!s!" darf keine PERIOD-Systemzeitangabe enthalten.

�Die temporale, der Systemversionsverwaltung unterliegende Tabelle "%1!s!" darf keine FILESTREAM-Spalten enthalten.

Die Tabelle "%1!s!" ist ein FileTable-Objekt. F�r FileTable-Objekte kann keine Systemversionsverwaltung durchgef�hrt werden.

Die PRIMARY KEY-Einschr�nkung kann nicht aus einer temporalen Tabelle "%1!s!" mit Versionsverwaltung durch das System gel�scht werden.

�Die PRIMARY KEY-Einschr�nkung kann einer temporalen Verlaufstabelle "%1!s!" nicht hinzugef�gt werden.

�Das Einf�gen von Zeilen in eine temporale Verlaufstabelle "%1!s!" ist nicht m�glich.

�Das L�schen von Zeilen aus einer temporalen Verlaufstabelle "%1!s!" ist nicht m�glich.

�Das Aktualisieren von Zeilen in einer temporalen Verlaufstabelle "%1!s!" ist nicht m�glich.

�Das Ausf�hren eines MERGE-Vorgangs f�r eine temporale Verlaufstabelle "%1!s!" ist nicht m�glich.

�Die �nderungsnachverfolgung f�r eine temporale Verlaufstabelle "%1!s!" ist unzul�ssig.

�Das Hinzuf�gen einer CHECK-Einschr�nkung zu einer temporalen Verlaufstabelle "%1!s!" ist unzul�ssig.

Der Fremdschl�ssel "%1!s!" ist ung�ltig. In einer Fremdschl�sseldefinition kann keine temporale Verlaufstabelle verwendet werden.

pDie Temporaltabelle "%1!s!" wird bereits verwendet.

�Die temporale Verlaufstabelle "%1!s!" kann nicht in einer tempdb-Datenbank erstellt werden.

Die der Systemversionsverwaltung unterliegende Temporal-Tabelle "%1!s!" kann nicht in einer tempdb-Datenbank erstellt werden.

�Es kann kein Trigger f�r eine vom System versionierte Temporaltabelle "%1!s!" erstellt werden.

�Die Verwendung von Replikation wird f�r die vom System versionierte Temporaltabelle "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�Das Aktivieren von Change Data Capture ist f�r eine temporale Verlaufstabelle "%1!s!" unzul�ssig.

�Das Erstellen von Tabellenvariablen, die PERIOD enthalten, ist unzul�ssig.

8Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" Datens�tze enth�lt, die sich mit anderen Datens�tzen �berschneiden.

Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die temporale Verlaufstabelle "%1!s!" einen SYSTEM_TIME-Zeitraum enth�lt.

TFehler bei ADD PERIOD FOR SYSTEM_TIME, da die Tabelle "%1!s!" Datens�tze enth�lt, bei denen das Ende des Zeitraums nicht mit dem MAX-Wert von datetime �bereinstimmt.

DML-Vorg�nge sind nicht erlaubt, da die temporale, der Systemversionsverwaltung unterliegende Tabelle "%1!s!" schreibgesch�tzt ist.

8Fehler bei Ausf�hrung von ALTER TABLE SWITCH-Anweisung f�r Tabelle "%1!s!", da Zieltabelle SYSTEM_TIME PERIOD aufweist, die Quelltabelle jedoch nicht.

PFehler bei Ausf�hrung von ALTER TABLE SWITCH-Anweisung f�r Tabelle "%1!s!", da Ziel- und Quelltabellen unterschiedliche SYSTEM_TIME PERIOD-Definitionen aufweisen.

0Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht dieselbe Verschl�sselung aufweist.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Verlaufstabelle "%1!s!" eine ROWGUID-Spaltenangabe aufweist. Erw�gen Sie, alle ROWGUID-Spaltenangaben zu l�schen und es erneut zu versuchen.

LFehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, da die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleichen Maskierungsfunktionen aufweist.

Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, weil Tabelle "%1!s!" einen FOREIGN KEY mit kaskadierendem DELETE oder UPDATE enth�lt.

�Die UNIQUE KEY-Einschr�nkung kann einer temporalen Verlaufstabelle "%1!s!" nicht hinzugef�gt werden.

$Das Leeren wurde f�r die Tabelle nicht ausgef�hrt, weil die entsprechende Sperre nicht abgerufen werden konnte oder nicht mehr vorhanden ist.

�Die berechnete Spalte ist mit einer benutzerdefiniertened Funktion definiert. Dies ist f�r die Tabelle "%1!s!" mit Systemversionsangabe unzul�ssig, weil sie Benutzer- oder Systemdatenzugriff ausf�hrt oder angenommen wird, dass sie diesen Zugriff ausf�hrt. Es wird standardm��ig angenommen, dass eine Funktion Datenzugriff ausf�hrt, wenn sie nicht schemagebunden ist.

�Die Temporal-Klausel FOR SYSTEM_TIME kann nicht auf die Remotedatenquelle "%1!s!" angewendet werden.

Die PERIOD-Spalte "%1!s!" in einer temporalen, der Systemversionsverwaltung unterliegenden Tabelle kann keine Nullwerte annehmen.

�Die Spalte "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, weil sie Bestandteil der Periodendefinition ist.

�Die Spalte "%1!s!" in Tabelle "%2!s! kann in einer ALTER COLUMN-Anweisung nicht als GENERATED ALWAYS festgelegt werden.

PDie temporale FOR SYSTEM_TIME-Klausel kann nur einmal pro temporaler Tabelle festgelegt werden. "%1!s!" weist mehr als eine temporale FOR SYSTEM_TIME-Klausel auf.

�SYSTEM_VERSIONING kann f�r Tabelle "%1!s!" nicht auf ON festgelegt werden.

�Der SYSTEM_TIME-Zeitraum kann nicht aus Tabelle "%1!s!" gel�scht werden, wenn SYSTEM_VERSIONING aktiviert ist.

�Der SYSTEM_TIME-Zeitraum kann nicht aus Tabelle "%1!s!" gel�scht werden, da der SYSTEM_TIME-Zeitraum nicht vorhanden ist.

�Die Tabelle "%1!s!" enth�lt keinen SYSTEM_TIME-Zeitraum "%2!s!".

�Der Name der temporalen Verlaufstabelle "%1!s!" ist f�r die aktuelle Tabelle "%2!s!" nicht richtig.

�SYSTEM_VERSIONING wurde f�r Tabelle "%1!s!" bereits durch das System auf ON festgelegt.

�Der temporale SYSTEM_TIME-Zeitraum ist bereits f�r Verlaufstabelle "%1!s!" definiert.

�Der temporale SYSTEM_TIME-Zeitraum kann f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" nicht definiert werden.

Die PERIOD-Spalte "%1!s!" in einer temporalen, der Systemversionsverwaltung unterliegenden Tabelle kann nicht ge�ndert werden.

hFOR JSON AUTO erfordert mindestens eine Tabelle zum Generieren von JSON-Objekten. Verwenden Sie FOR JSON PATH, oder f�gen Sie eine FROM-Klausel mit einem Tabellennamen hinzu.

�Die Eigenschaft "%1!s!" kann aufgrund eines Konflikts mit einem anderen Spaltennamen oder Alias nicht in JSON-Ausgabe generiert werden. Verwenden Sie f�r jede Spalte in der SELECT-Liste andere Namen und Aliasnamen.

�Die FOR JSON-Klausel ist in einer %1!s!-Anweisung nicht zul�ssig.

Die Eigenschaft "%1!s!" kann wegen eines ung�ltigen Zeichens im Spaltennamen oder Alias nicht in JSON-Ausgabe generiert werden. Ein Spaltenname oder Alias, der ".." enth�lt oder mit "." beginnt oder endet, ist in einer Abfrage mit FOR JSON-Klausel nicht zul�ssig.

,FOR JSON kann keine CLR-Objekte serialisieren. Wandeln Sie CLR-Typen explizit in einen der Typen um, die in FOR JSON-Abfragen unterst�tzt werden.

�Spaltenausdr�cke und Datenquellen ohne Namen oder Aliasnamen k�nnen nicht mit der FOR JSON-Klausel als JSON-Text formatiert werden. F�gen Sie der unbenannten Spalte oder Tabelle einen Alias hinzu.

�JSON-Text mit mehr als 128 Schachtelungsebenen kann nicht analysiert werden.

�Der JSON-Pfad ist nicht ordnungsgem�� formatiert. An Position %2!s! wurde das unerwartete Zeichen "%1!s!" gefunden.

�Die Eigenschaft wurde im angegebenen JSON-Pfad nicht gefunden.

�Der JSON-Text ist nicht ordnungsgem�� formatiert. An Position %2!s! wurde das unerwartete Zeichen "%1!s!" gefunden.

�Das Argument "%1!s!" von "%2!s!" muss ein Zeichenfolgenliteral sein.

�Der im JSON-Pfad referenzierte Wert ist kein Array oder Objekt und kann nicht mit OPENJSON ge�ffnet werden.

Ein im JSON-Text gefundener Zeichenfolgenwert kann nicht in einen Bin�rwert konvertiert werden, weil er nicht Base64-codiert ist.

�Die Base64-codierte Zeichenfolge kann nicht in einen Bin�rwert konvertiert werden. Die Bin�rdaten w�rden abgeschnitten.

�Die Typen TEXT, NTEXT, SQL_VARIANT und IMAGE k�nnen in der OPENJSON-Funktion mit explizitem Schema nicht als Spaltentypen verwendet werden. Diese Typen werden in der WITH-Klausel nicht unterst�tzt.

PDie OPENJSON-Funktion kann den im JSON-Text gefundenen Wert nicht in den Datentyp "sql_variant" konvertieren. Der im JSON-Text gefundene Wert w�rde abgeschnitten.

LCLR-Typen k�nnen in der OPENJSON-Funktion mit explizitem Schema nicht als Spaltentypen verwendet werden. CLR-Typen werden in der WITH-Klausel nicht unterst�tzt.

PTabellentypen k�nnen in der OPENJSON-Funktion mit explizitem Schema nicht als Spaltentypen verwendet werden. Dieser Typ wird in der WITH-Klausel nicht unterst�tzt.

�Die Option AS JSON kann nur f�r Spalten des Typs "nvarchar(max)" in der WITH-Klausel angegeben werden.

�Nicht unterst�tzter JSON-Pfad in Argument %1!s! von JSON_MODIFY gefunden.

$Die ROOT-Option und die WITHOUT_ARRAY_WRAPPER-Option k�nnen in FOR JSON nicht gemeinsam verwendet werden. Entfernen Sie eine dieser Optionen.

tArray wurde im angegebenen JSON-Pfad nicht gefunden.

�F�r das Argument %1!s! wurde ein ung�ltiger Wert angegeben.

�Der Skalarwert kann im angegebenen JSON-Pfad nicht gefunden werden.

�Objekt oder Array kann im angegebenen JSON-Pfad nicht gefunden werden.

�Der Zeichenfolgenwert im angegebenen JSON-Pfad w�rde abgeschnitten.

�OPENJSON kann in der WITH-Klausel maximal %1!s! Spalten aufweisen.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" benutzerdefinierte eindeutige Schl�ssel definiert sind. L�schen Sie ggf. alle eindeutigen Schl�ssel, und versuchen Sie es dann erneut.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" Fremdschl�ssel definiert sind. L�schen Sie ggf. alle Fremdschl�ssel, und versuchen Sie es dann erneut.

Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" Tabellen- oder Spalteneinschr�nkungen definiert sind. L�schen Sie ggf. alle Tabellen- oder Spalteneinschr�nkungen, und versuchen Sie es dann erneut.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" eine IDENTITY-Spaltenspezifikation vorhanden ist. L�schen Sie ggf. alle IDENTITY-Spaltenspezifikationen, und versuchen Sie es dann erneut.

Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" eine berechnete Spaltenspezifikation vorhanden ist. L�schen Sie ggf. alle berechneten Spaltenspezifikationen, und versuchen Sie es dann erneut.

tFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Verlaufstabelle "%1!s!" nicht verf�gbar oder in einer schreibgesch�tzten Dateigruppe gespeichert ist.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Verlaufstabelle "%1!s!" f�r Change Data Capture konfiguriert ist. L�schen Sie ggf. diese Konfiguration, und versuchen Sie es dann erneut.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" Trigger definiert sind. L�schen Sie ggf. alle Trigger, und versuchen Sie es dann erneut.

DFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Tabelle "%1!s!" %2!s! Spalten und die Tabelle "%3!s!" %4!s! Spalten aufweist.

Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" bei der Ordnungszahl "%2!s!" in der Verlaufstabelle "%3!s!" einen anderen Namen als die Spalte "%4!s!" bei der gleichen Ordnungszahl in der Tabelle "%5!s!" aufweist.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" den Datentyp "%2!s!" in der Verlaufstabelle "%3!s!" aufweist, der sich vom entsprechenden Spaltentyp "%4!s!" in der Tabelle "%5!s!" unterscheidet.

\Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht die gleiche Sortierung in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

XFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht den gleichen CLR-Typ in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

pFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht die gleiche ANSI-K�rzungssemantik in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

lFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht die gleiche XML-Schemasammlung in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" in der Verlaufstabelle "%2!s!" einer Zeitraumspalte in der Tabelle "%3!s!" entspricht und keine Nullwerte zulassen darf.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht das gleiche Attribut f�r NULL-Zul�ssigkeit in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

@Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Tabellen mit Systemversionsangabe keine FILESTREAM-Spalten aufweisen d�rfen.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht das gleiche Speicherattribut mit geringer Dichte in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

xFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht die gleiche Eigenschaft "column set" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

0Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die temporale Verlaufstabelle "%1!s!" den SYSTEM_TIME-Zeitraum enth�lt.

�Die berechnete Spalte ist mit einer benutzerdefiniertened Funktion definiert. Dies ist f�r die Tabelle "%1!s!" mit Systemversionsangabe unzul�ssig, weil sie Benutzer- oder Systemdatenzugriff ausf�hrt oder angenommen wird, dass sie diesen Zugriff ausf�hrt. Es wird standardm��ig angenommen, dass eine Funktion Datenzugriff ausf�hrt, wenn sie nicht schemagebunden ist.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil f�r die Verlaufstabelle "%1!s!" eine ROWGUID-Spaltenspezifikation vorhanden ist. L�schen Sie ggf. alle ROWGUID-Spaltenspezifikationen, und versuchen Sie es dann erneut.

tFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil das Hinzuf�gen einer berechneten Spalte bei aktivierter Systemversionsangabe (ON) nicht unterst�tzt wird.

tFehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" nicht die gleichen Maskierungsfunktionen in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" aufweist.

$Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, weil auf die Verlaufstabelle "%1!s!" vom mindestens einem BLOCK-Sicherheitspr�dikat verwiesen wird. Entfernen Sie ggf. die BLOCK-Sicherheitspr�dikate, die auf diese Tabelle verweisen, und versuchen Sie es dann erneut.

�Die temporale Spalte "%2!s!" von "GENERATED ALWAYS AS %1!s!" weist einen ung�ltigen Datentyp auf.

�Die temporale Spalte "%2!s!" von "GENERATED ALWAYS AS %1!s!" darf nicht keine Nullwerte zulassen.

�Die temporale Spalte "%1!s!" von "GENERATED ALWAYS" darf nicht ge�ndert werden.

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, weil die Spalte "%1!s!" in der Verlaufstabelle "%2!s!" einer immer generierten Spalte in der Tabelle "%3!s!" entspricht und keine Nullwerte zulassen darf.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" in der Verlaufstabelle "%2!s!" einer immer generierten Spalte in der Tabelle "%3!s!" entspricht und keine Nullwerte zulassen darf.

�Die temporale Spalte "%2!s!" von "GENERATED ALWAYS AS %1!s!" weist eine ung�ltige Datenl�nge auf.

�Die temporale Tabelle darf nicht mehrere Spalten "GENERATED ALWAYS AS %1!s!" aufweisen.

�Fehler bei der Schema�nderung einer der Systemversionsverwaltung unterliegenden Tabelle, da die online stattfindende �nderung in der einer Systemversionsverwaltung unterliegenden speicheroptimierten Tabelle "%1!s!" nicht unterst�tzt wird.

LDas Attribut HIDDEN in Spalte "%1!s!" in Tabelle "%2!s!" kann nicht ge�ndert werden, da es sich bei dieser Spalte nicht um eine GENERATED ALWAYS-Spalte handelt.

PFehler der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung in Tabelle "%1!s!", da die Spalte "%2!s!" nicht dasselbe GENERATED ALWAYS-Attribut in den Ziel- und Quelltabellen aufweist.

�Bei der Verlaufstabelle "%1!s!" kann es sich nicht um eine speicheroptimierte Tabelle handeln.

Die speicheroptimierte temporale Tabelle "%1!s!" muss so erstellt werden, dass dabei DURABILITY auf SCHEMA_AND_DATA festgelegt ist.

tDie Zeilengr��enbeschr�nkung von %1!s! Bytes f�r der Systemversionsverwaltung unterliegende speicheroptimierte Tabellen wurde �berschritten. Vereinfachen Sie die Tabellendefinition.

�Fehler beim Erstellen des UNIQUE-Index in der temporalen Verlaufstabelle "%1!s!".

�Die Tabelle "%1!s!" enth�lt Eintr�ge, bei denen "GENERATED ALWAYS AS %2!s!" nicht gleich "%3!s!" ist.

�"%1!s!" ist kein g�ltiger Wert f�r die Verlaufsbeibehaltungsdauer der Systemversionierung.

�"%1!s!" ist keine g�ltige Einheit f�r die Verlaufsbeibehaltungsdauer f�r die Systemversionierung.

TFehler bei Schema�nderung f�r Tabelle mit Systemversionsverwaltung, weil Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht dieselbe Verschl�sselung aufweist.

�"%1!s!" ist keine temporale Tabelle mit Systemversionsverwaltung.

Verlaufsbereinigung kann nicht auf Tabelle "%1!s!" angewendet werden, da f�r diese eine unbegrenzte Aufbewahrungsdauer gilt.

Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, weil Tabelle "%1!s!" den maximalen Wert von 1023 Spalten �berschreitet.

�Der Zeitraum "%1!s! %2!s!" ist f�r die Aufbewahrung des Systemversionsverlaufs zu lang.

|Die temporale Zeitraumspalte "%1!s!" ist nicht vorhanden.

lDie temporale Anwendungszeitspalte "%1!s!" weist einen ung�ltigen Datentyp auf. Zul�ssige Datentypen sind "datetime2", "smalldatetime", "datetimeoffset", "date" und "datetime".

Die Spalte "%1!s!" muss als NOT NULL definiert werden, damit sie in einem temporalen Anwendungszeitraum verwendet werden kann.

�Spalten f�r temporale Zeitr�ume d�rfen keine unterschiedlichen Datentypen aufweisen.

�Spalten f�r temporale Zeitr�ume d�rfen keine unterschiedliche Datentypgenauigkeit aufweisen.

�Der temporale Zeitraum "%1!s!" weist die gleiche Spalte f�r Start- und Endzeit auf.

�Die Spalte "%1!s!" wird im temporalen Zeitraum "%2!s!" verwendet und kann nicht explizit in der Schl�sselliste einer Einschr�nkung positioniert werden, in der der gleiche Zeitraum ohne �berschneidungen verwendet wird.

|F�r die temporale Tabelle "%1!s!" wurde bereits eine Verlauftstabelle definiert. Erw�gen Sie das L�schen von "system_versioning", wenn Sie eine andere Versionstabelle verwenden m�chten.

�Fremdschl�sseleinschr�nkung "%1!s!" mit kaskadierendem DELETE oder UPDATE in Tabelle "%2!s!" kann nicht definiert werden, da es sich um eine Tabelle mit Systemversionsverwaltung handelt.

 Fehler beim Umbenennen einer Spalte in der Verlaufstabelle "%1!s!", weil dies kein unterst�tzter Vorgang f�r Tabellen mit Versionsverwaltung durch das System ist. Erw�gen Sie, die Einstellung SYSTEM_VERSIONING auf OFF festzulegen, und versuchen Sie es dann noch mal.

tDer Zugriff auf die Verlaufstabelle f�r eine speicheroptimierte temporale Tabelle mit der Isolationsstufe SERIALIZABLE wird nicht unterst�tzt, wenn SYSTEM_VERSIONING aktiviert ist.

(Der Hinweis "%1!s!" wird mit Verlaufstabelle f�r speicheroptimierte temporale Tabelle nicht unterst�tzt, wenn SYSTEM_VERSIONING aktiviert ist.

�Die temporale Tabelle "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden, weil dieser Vorgang zurzeit nicht verf�gbar ist.

�Die temporale Tabelle "%1!s!" kann nicht abgefragt werden, weil dieser Vorgang zurzeit nicht verf�gbar ist.

Die Online�nderung einer Spalte wird f�r die temporale Tabelle "%1!s!" mit Versionsverwaltung durch das System nicht unterst�tzt.

,Fehler beim Festlegen einer begrenzten Aufbewahrungsdauer f�r die temporale Tabelle "%1!s!" mit Versionsverwaltung durch das System, weil die Verlaufstabelle "%2!s!" nicht den erforderlichen gruppierten Index enth�lt. Erw�gen Sie die Erstellung eines gruppierten Columnstore- oder B-Strukturindex, beginnend mit der Spalte, die mit dem Ende der SYSTEM_TIME-Dauer in der Verlaufstabelle �bereinstimmt.

�Der gruppierte Index "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil er f�r die automatische Bereinigung von veralteten Daten verwendet wird. Erw�gen Sie die Festlegung von HISTORY_RETENTION_PERIOD auf INFINITE in der entsprechenden temporalen Tabelle mit Versionsverwaltung durch das System, wenn Sie diesen Index l�schen m�chten.

�Der gruppierte Index "%1!s!" wird f�r die automatische Bereinigung von veralteten Daten verwendet und kann entweder in einen gruppierten Columnstore- oder in einen B-Strukturindex konvertiert werden, beginnend bei der Spalte, die mit dem Ende des SYSTEM_TIME-Zeitraums in der Verlaufstabelle �bereinstimmt. Erw�gen Sie die Festlegung von HISTORY_RETENTION_PERIOD auf INFINITE in der zugeh�rigen temporalen Tabelle mit Versionsverwaltung durch das System, wenn Sie diesen Index mit einer ge�nderten Spaltenspezifikation neu erstellen m�ssen, die f�r die temporale Verlaufsbeibehaltung nicht unterst�tzt wird.

tDie Aufbewahrungsbereinigung einer Verlaufstabelle f�r eine temporale Tabelle (Datenbank-ID: %1!s!, Tabellen-ID: %2!s!) wurde nicht ausgef�hrt. Entweder ist die Bereinigung f�r die Datenbank deaktiviert, es konnte keine geeignete Sperre angefordert werden, oder die temporale Tabelle ist nicht mehr vorhanden.

�SYSTEM_VERSIONING konnte f�r die Tabelle "%1!s!" nicht auf ON festgelegt werden, weil "%2!s!" mit aktiviertem REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht als Verlaufstabelle verwendet werden kann, wenn eine begrenzte Aufbewahrungsdauer angegeben wird.

�Fehler beim Festlegen einer begrenzten Aufbewahrungsdauer f�r die temporale Tabelle "%1!s!" mit Versionsverwaltung durch das System, weil REMOTE_DATA_ARCHIVE f�r die zugeh�rige Verlaufstabelle "%2!s!" aktiviert wurde.

�Fehler beim Festlegen einer begrenzten Aufbewahrungsdauer f�r die temporale Tabelle "%1!s!" mit Versionsverwaltung durch das System, weil die zugeh�rige Verlaufstabelle "%2!s!" sowohl gruppierte Columnstore- als auch nicht gruppierte Indizes aufweist. Erw�gen Sie das L�schen der nicht gruppierten Indizes aus der Verlaufstabelle, und versuchen Sie es noch mal.

�In der temporalen Verlaufstabelle "%1!s!" kann kein nicht gruppierter Index erstellt werden, weil f�r die Tabelle eine begrenzte Aufbewahrungsdauer und ein gruppierter Columnstore-Index definiert sind.

8Versuch einer Aufbewahrungsbereinigung f�r eine nicht gruppierte temporale Columnstore-Tabelle in einer nicht gruppierten Columnstore-Tabelle "%1!s!".

�Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, weil f�r die Tabelle "%1!s!" INSTEAD OF-Trigger definiert sind. Erw�gen Sie das L�schen der INSTEAD OF-Trigger, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler beim �ndern des Schemas f�r eine Tabelle mit Versionsverwaltung durch das System, weil f�r die Tabelle "%1!s!" INSTEAD OF-Trigger definiert sind. Erw�gen Sie das L�schen der INSTEAD OF-Trigger, und versuchen Sie es noch mal.

Die Tabelle "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Durchf�hren des Vorgangs.

PDie gespeicherte Prozedur "sp_cleanup_temporal_history" ist vor�bergehend deaktiviert. Wenden Sie sich an den Kundensupport, um weitere Informationen zu erhalten.

$Die einzigen zul�ssigen ALTER TABLE-Vorg�nge f�r die temporale In-Memory-Verlaufstabelle "%1!s!" sind ADD INDEX, DROP INDEX und ALTER INDEX.

�Das Definieren eines Columnstore-Indexes f�r die temporale In-Memory-Verlaufstabelle "%1!s!" wird nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Festlegen einer begrenzten Aufbewahrungsdauer f�r die temporale Tabelle " %1!s!" mit Versionsverwaltung durch das System, weil die Verlaufstabelle " %2!s!" ein gruppierter Columnstore mit LOB-Spalten (Large Object) ist.

Falscher Typ f�r Spalte "%1!s!": Die temporale Tabelle "%2!s!" mit Versionsverwaltung durch das System kann keine LOB-Spalten (Large Object) enthalten, weil sie eine begrenzte Aufbewahrungsdauer und die gruppierte Columnstore-Verlaufstabelle "%3!s!" aufweist.

�Der gruppierte Columnstore-Index "%1!s!" kann f�r die Tabelle "%2!s!" nicht erstellt werden, weil sie LOB-Spalten (Large Object) enth�lt und die Verlaufstabelle der temporalen Tabelle "%3!s!" mit begrenzter Aufbewahrungsdauer ist.

XFehler bei der Daten�nderung in der Tabelle "%1!s!" mit Systemversionsverwaltung, weil die Spalte "%2!s!" nicht in die Verlaufstabelle "%3!s!" ausgegeben werden kann.

`Fehler beim Festlegen von SYSTEM_VERSIONING auf ON, weil die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche Vertraulichkeitsklassifizierung aufweist.

�Fehler bei der �nderung des Tabellenschemas mit Systemversionsangabe, weil die Spalte "%1!s!" in den Tabellen "%2!s!" und "%3!s!" nicht die gleiche Vertraulichkeitsklassifizierung aufweist.

�%1!s! ist nicht vorhanden oder ist kein temporaler Anwendungszeitraum.

(Ein temporaler Anwendungszeitraum ohne �berschneidungen kann nur f�r einen Prim�rschl�ssel oder eine eindeutige Einschr�nkung definiert werden.

�Der temporale Anwendungszeitraum ist f�r die Tabelle "%1!s!" bereits definiert.

�Eine Tabelle kann nicht mehrere Anwendungszeitraum-Definitionen besitzen.

x%1!s! ist als Name des Anwendungszeitraums unzul�ssig.

�Die INSERT BULK-Anweisung unterst�tzt keine Neukompilierung.

�Die Typen TEXT, NTEXT, SQL_VARIANT und IMAGE k�nnen in der OPENROWSET-Funktion mit Inlineschema nicht als Spaltentypen verwendet werden. Diese Typen werden in der WITH-Klausel nicht unterst�tzt.

DCLR-Typen k�nnen in der OPENROWSET-Funktion mit Inlineschema nicht als Spaltentypen verwendet werden. CLR-Typen werden in der WITH-Klausel nicht unterst�tzt.

PTabellentypen k�nnen in der OPENROWSET-Funktion mit Inlineschema nicht als Spaltentypen verwendet werden. Diese Typen werden in der WITH-Klausel nicht unterst�tzt.

F�r das Massenladen wurde ein ung�ltiges Escapezeichen angegeben. Das Escapeszeichen muss ein Einzelbyte- oder Unicode-Zeichen sein.

lInterner Fehler beim Erweitern des Platzhalters.

�Es ist nicht m�glich, Platzhalter im Pfad auf die angegebene Datenquelle zu erweitern.

�Der Inhalt eines Verzeichnisses im Pfad "%1!s!" kann nicht aufgelistet werden.

|Das Startoffset darf die Dateigr��e nicht �berschreiten.

�Die Spalte "%1!s!" weist den Typ "%2!s!" auf, dieser wird mit dem Dateiformat "%3!s!" nicht unterst�tzt.

�Datenkonvertierungsfehler (Abschneiden) beim Massenladen f�r Zeile %1!s!, Spalte %2!s! (%3!s!) in Datendatei "%4!s!".

`Datenkonvertierungsfehler beim Massenladen (Typenkonflikt oder ung�ltiges Zeichen f�r die angegebene Codepage) f�r Zeile %1!s!, Spalte %2!s! (%3!s!) in Datendatei "%4!s!".

�Datenkonvertierungsfehler (�berlauf) beim Massenladen f�r Zeile %1!s!, Spalte %2!s! (%3!s!) in der Datendatei "%4!s!".

�Fehler beim Massenladen: Die Datendatei "%1!s!" weist keine %2!s!-Codierung auf.

�Der Bezeichner "%1!s!" in einer MATCH-Klausel konnte nicht gebunden werden.

�Der Bezeichner "%1!s!" in einer MATCH-Klausel ist keine Knotentabelle und kein Alias f�r eine Knotentabelle.

�Der Bezeichner "%1!s!" in einer MATCH-Klausel ist weder eine Kantentabelle noch ein Alias f�r eine Kantentabelle.

�Die Kantentabelle "%1!s!" wird in mehreren MATCH-Mustern verwendet.

�Alle Knoten- und Kantentabellen innerhalb einer einzigen MATCH-Klausel m�ssen sich in derselben Datenbank befinden.

�Eine MATCH-Klausel darf nicht direkt �ber OR oder NOT mit anderen Ausdr�cken kombiniert werden.

�Der Knotentabellenname oder -alias "%1!s!", der mit FOR PATH markiert ist, kann au�erhalb des rekursiven Abschnitts einer SHORTEST_PATH-Klausel nur in einer LAST_NODE-Funktion verwendet werden.

�Die Berechtigungen f�r die Graphspalte "%1!s!" k�nnen nicht ge�ndert werden.

�Auf die interne Graphspalte "%1!s!" kann nicht zugegriffen werden.

�Die interne Graphspalte "%1!s!" kann keinem Index hinzugef�gt werden. Verwenden Sie stattdessen die Pseudospalte "%2!s!".

�Eine Knoten- oder Kantentabelle kann nicht als speicheroptimiert erstellt werden.

�Eine Knoten- oder Kantentabelle kann nicht als Remotedatenarchiv erstellt werden.

�Eine Knoten- oder Kantentabelle kann nicht als temporale Tabelle erstellt oder in eine solche ge�ndert werden.

pInterne Graphspalten k�nnen nicht ge�ndert werden.

�Eine Knoten- oder Kantentabelle kann nicht als tempor�re Tabelle erstellt werden.

�Eine Knoten- oder Kantentabelle kann nicht als externe Tabelle erstellt werden.

Die Diagrammspalte "%1!s!" darf nicht als Nicht-Schl�sselspalte in einem Index oder als Partitionierungsspalte verwendet werden.

�Nach dem Erweitern der berechneten Graphspalte "%1!s!" �berschreitet der Index "%2!s!" der Tabelle "%3!s!" die maximale Anzahl von Spalten in der Schl�sselliste. Die maximale Anzahl von Indexschl�sselspalten betr�gt %4!s!.

�Das Hinzuf�gen einer Einschr�nkung zur Spalte "%1!s!" einer Knoten- oder Kantentabelle ist unzul�ssig.

4Der Bezeichner "%1!s!" in einer MATCH-Klausel entspricht einer abgeleiteten Tabelle. Abgeleitete Tabellen werden in MATCH-Klauseln nicht unterst�tzt.

`Der Bezeichner "%1!s!" in einer MATCH-Klausel wird mit einer JOIN-Klausel oder einem APPLY-Operator verwendet. JOIN und APPLY werden bei MATCH-Klauseln nicht unterst�tzt.

�JSON-Daten f�r INSERT/UPDATE der Graphpseudospalte "%1!s!" sind fehlerhaft formatiert.

�Remotetabellen werden in MATCH-Klauseln nicht unterst�tzt.

,Die Pseudospalte "%1!s!" ist ung�ltig, weil sie auf eine Knoten- oder Kantentabelle verweist, die nicht in der aktuellen Datenbank enthalten ist.

D"Select *" ist nicht zul�ssig, weil hierdurch auf eine Knoten- oder Kantentabelle "%1!s!" verwiesen wird, die nicht in der aktuellen Datenbank enthalten ist.

�Der Index oder die Einschr�nkung "%1!s!" kann nicht gel�scht oder deaktiviert werden, weil der letzte eindeutige Index bzw. die letzte eindeutige Einschr�nkung f�r "%2!s!" nicht gel�scht oder deaktiviert werden kann.

�Die Verwendung der Replikation wird f�r die Knoten- oder Kantentabelle "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�Change Data Capture wird f�r die Knoten- oder Kantentabelle "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�Verwenden Sie die Pseudospalte "%1!s!" zum Hinzuf�gen einer Einschr�nkung f�r eine Knoten- oder Kantentabelle.

0Die Pseudospalte "%1!s!" kann nur dann Teil eines Index sein, wenn dieser f�r eine Knoten- oder Kantentabelle gilt, die diese Pseudospalte enth�lt.

�Die Edgeeinschr�nkung kann f�r die Tabelle "%1!s!" nicht erstellt werden. Die Tabelle ist keine Edgetabelle.

�Die Edgeeinschr�nkung "%1!s!" verweist auf die ung�ltige Tabelle "%2!s!". Die Tabelle wurde nicht gefunden.

�Datenbank�bergreifende Edgeeinschr�nkungen werden nicht unterst�tzt.

|Die Edgeeinschr�nkung muss auf Knotentabellen verweisen.

�Die Knotentabelle "%1!s!" konnte nicht gel�scht werden, weil eine Edgeeinschr�nkung darauf verweist.

XDie Edgeeinschr�nkung "%1!s!" kann nicht aktiviert werden, weil f�r mindestens eine Zielknotentabelle keine eindeutigen ungefilterten $node_id-Onlineindizes vorliegen.

�Der gruppierte Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann nicht deaktiviert werden. Die Berechtigung zum Deaktivieren der Edgeeinschr�nkung "%3!s!" f�r die Tabelle "%4!s!", die auf diese Tabelle verweist, wurde verweigert.

Die Zieltabelle "%1!s!" der INSERT-Anweisung darf sich auf keiner Seite einer Edgeeinschr�nkungsbeziehung befinden, wenn die FROM-Klausel eine geschachtelte INSERT-, UPDATE-, DELETE- oder MERGE-Anweisung enth�lt. Die Edgeeinschr�nkung "%2!s!" wurde gefunden.

TDie Zieltabelle "%1!s!" der OUTPUT INTO-Klausel darf sich auf keiner Seite einer Edgeeinschr�nkungsbeziehung befinden. Die Edgeeinschr�nkung "%2!s!" wurde gefunden.

�Eine abgeleitete Tabelle "%1!s!" kann nicht in einer MATCH-Klausel verwendet werden.

Es kann keine Edgeeinschr�nkung erstellt werden, die auf eine Knotentabelle mit einem deaktivierten $node_id-Index verweist.

�Der urspr�ngliche rekursive Quantifizierer muss 1: {1, ... } lauten.

�Der endg�ltige rekursive Quantifizierer muss gr��er sein als der urspr�ngliche rekursive Quantifizierer.

�Die Tabelle "%1!s!" kann nicht abgeschnitten werden, weil eine EDGE-Einschr�nkung auf sie verweist.

�In einer Knotentabelle, die sowohl das Ziel einer Edgeeinschr�nkung als auch das Ziel einer Fremdschl�sseleinschr�nkung in der Spalte "$node_id" ist, k�nnen keine L�schvorg�nge durchgef�hrt werden.

Es kann keine Fremdschl�sseleinschr�nkung mit einem Verweis auf die Spalte "$node_id" oder "$edge_id" einer Graphtabelle erstellt werden.

Bei Merge-Anweisungen mit einer MATCH-Klausel werden keine abgeleiteten Tabellen oder Sichten in der MATCH-Klausel unterst�tzt.

,Der Tabellenname oder -alias "%1!s!" muss mit FOR PATH markiert sein, um im rekursiven Abschnitt einer SHORTEST_PATH-Klausel verwendet zu werden.

 Der Tabellenname oder -alias "%1!s!" wurde mit FOR PATH markiert, aber nicht im rekursiven Abschnitt einer SHORTEST_PATH-Klausel verwendet.

�Der Knotentabellenname oder -alias "%1!s!" wurde mehrmals im rekursiven Abschnitt einer SHORTEST_PATH-Klausel verwendet.

�Die Aggregatfunktion "%1!s!" wird mit WITHIN GROUP (GRAPH PATH) nicht unterst�tzt.

�Keine der Spalten im Aggregat "%1!s!" WITHIN GROUP (GRAPH PATH) verweist auf einen rekursiven Pfad.

�Die Spalten im Aggregat "%1!s!" WITHIN GROUP (GRAPH PATH) verweisen auf mehr als einen rekursiven Pfad.

(Der Bezeichner "%1!s!" im Aggregat "%2!s!" WITHIN GROUP (GRAPH PATH) verweist nicht auf einen rekursiven Pfad und kann nicht verwendet werden.

�Rekursive MATCH-Abfragen k�nnen nicht in einer Tabellenwertfunktion verwendet werden.

�Rekursive MATCH-Abfragen k�nnen nicht auf der rechten Seite von APPLY verwendet werden.

�Rekursive MATCH-Abfragen k�nnen nicht in Unterabfragen verwendet werden.

�Interner Fehler: Die MATCH-Abfrage kann nicht mit der abgeleiteten Tabelle oder Sicht "%1!s!" kompiliert werden.

�Das Einf�hren der Edgeeinschr�nkung "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann Zyklen oder mehrere Kaskadenpfade verursachen. Geben Sie ON DELETE NO ACTION an, oder �ndern Sie andere Einschr�nkungen.

�Die Edgeeinschr�nkung "%1!s!" kann nicht mit kaskadierender DELETE-Anweisung f�r die Tabelle "%2!s!" definiert werden, weil f�r die Tabelle eine INSTEAD OF DELETE TRIGGER-Anweisung definiert ist.

Der Alias oder Bezeichner "%1!s!" kann im Kontext "select list", "order by", "group by" oder "having" nicht verwendet werden.

`Der Alias oder Bezeichner "%1!s!" ist nicht der letzte Knoten in einem Muster f�r den k�rzesten Pfad. Nur der letzte Knoten im Pfad kann mit LAST_NODE() verwendet werden.

0Der Name der Knotentabelle oder der Alias "%1!s!" verweist auf eine abgeleitete Tabelle und kann von der LAST_NODE-Funktion nicht verwendet werden.

Die zwei Aliase "%1!s!" und "%2!s!" verweisen auf unterschiedliche zugrunde liegende Objekte in einem LAST_NODE-Gleichheitsausdruck.

0Der Tabellenname oder Alias "%1!s!" muss die LAST_NODE-Funktion verwenden, um auf den letzten Knoten in einem shortest_path-Ausdruck zu verweisen.

Ein rekursiver Quantifiziererausdruck �berschreitet den Grenzwert von %1!s!. Erw�gen Sie stattdessen die Verwendung der Syntax "+".

Die Pseudospalte "%1!s!" wird zur Verwendung als Partitionierungsspalte in einer Tabelle oder einem Index nicht unterst�tzt.

$Eine explizite DROP INDEX-Anweisung ist f�r den Index "%1!s!" nicht zul�ssig. Er wird f�r die Durchsetzung von Edgeeinschr�nkungen verwendet.

�Das Sync-Subsystem mit der Task-ID %1!s! wurde nicht gefunden.

lSie m�ssen einen Ver�ffentlichungsnamen angeben.

t%1!s! muss in der aktuellen Datenbank vorhanden sein.

Die Ver�ffentlichung kann nicht gel�scht werden, da mindestens ein Abonnement f�r diese Ver�ffentlichung vorhanden ist. L�schen Sie alle Abonnements der Ver�ffentlichung, und l�schen Sie dann die Ver�ffentlichung. Wenn das Problem weiter besteht, sind m�glicherweise Replikationsmetadaten nicht korrekt. In der Onlinedokumentation finden Sie Informationen zur Problembehandlung.

pDie Ver�ffentlichung konnte nicht gel�scht werden.

`Es sind keine Ver�ffentlichungen vorhanden.

�Es sind keine Artikel f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung vorhanden.

0Der Remoteserver "%1!s!" ist nicht als Abonnementserver definiert. Stellen Sie sicher, dass der Servername und kein Netzwerkalias angegeben wurde.

�Der Server "%1!s!" kann nicht als Nicht-SQL Server-Abonnent gekennzeichnet werden.

�Der @status-Parameter muss den Wert "active" oder "inactive" haben.

�Diese Datenbank ist nicht f�r die Ver�ffentlichung aktiviert.

�Der Wert f�r die Synchronisierungsmethode (@sync_method) muss "[bcp] native", "[bcp] character", "concurrent", "concurrent_c", "database snapshot" oder "database snapshot character" sein.

�Der Wert f�r die Replikationsh�ufigkeit (@repl_freq) muss "continuous" oder "snapshot" sein.

lDie %1!s!-Ver�ffentlichung ist bereits vorhanden.

�Ung�ltiger Wert des @restricted-Parameters. G�ltige Optionen sind TRUE oder FALSE.

pDie Ver�ffentlichung konnte nicht erstellt werden.

�Der Wert des @operation-Parameters muss "add", "drop" oder "alter" sein.

�Die Spalten-ID f�r die angegebene Spalte konnte nicht abgerufen werden. Fehler bei der Schemareplikation.

xDie Spalte wurde nicht richtig zum Artikel hinzugef�gt.

�M�gliche Werte des @property-Parameters: "description", "sync_object", "type", "ins_cmd", "del_cmd", "upd_cmd", "filter", "dest_table", "dest_object", "creation_script", "pre_creation_cmd", "status", "schema_option" oder "destination_owner".

pDer Typ muss "[indexed view ]logbased[ (manualview|manualfilter|manualboth)]", "[serializable ]proc exec" oder "(view|indexed view|proc|func|aggregate|synonym) schema only" sein.

�Der Wert der subscriber_provider-Eigenschaft darf nicht NULL sein.

LDer Wert der subscriber_type-Eigenschaft ist kein unterst�tzter heterogener Abonnententyp. Dieser Wert muss "1" (ODBC-Abonnent) oder "3" (OLE DB-Abonnent) sein.

t%1!s! ist in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden.

Nur Benutzertabellen, materialisierte Sichten und gespeicherte Prozeduren k�nnen als logbased-Artikel ver�ffentlicht werden.

�Der Schalter f�r die vertikale Partitionierung muss TRUE oder FALSE sein.

�Der %1!s!-Artikel ist in der %2!s!-Ver�ffentlichung vorhanden.

�Benutzertabellen und -sichten sind die einzigen g�ltigen Synchronisierungsobjekte.

�Der Wert des %1!s!-Parameters darf nicht "all" sein. Dieser Wert ist f�r gespeicherte Replikationsprozeduren reserviert.

�Die Replikationsh�ufigkeit konnte nicht ge�ndert werden, da aktive Abonnements f�r die Ver�ffentlichung vorhanden sind.

�Als Ver�ffentlichungsname (@publication) darf nicht das Schl�sselwort "all" verwendet werden.

�Die Replikationsoption "%1!s!" der %2!s!-Datenbank wurde bereits auf "true" festgelegt.

�Die Datenbank konnte nicht f�r das Ver�ffentlichen aktiviert werden.

�Die Replikationsoption "%1!s!" der %2!s!-Datenbank wurde auf "false" festgelegt.

�Die Datenbank konnte nicht f�r die Ver�ffentlichung deaktiviert werden.

0Die Spaltenklausel f�r die Artikelsicht konnte nicht erstellt werden. Vermindern Sie die Anzahl der Spalten, oder erstellen Sie die Sicht manuell.

dDer Server "%1!s!" ist bereits ein Abonnent.

DDie %1!s!-Eigenschaft kann nur ge�ndert werden, wenn die Ver�ffentlichung f�r heterogene Abonnements aktiviert ist. Die Ver�ffentlichung ist nicht aktiviert.

`Der Abonnent konnte nicht erstellt werden.

�Der an die gespeicherte Prozedur %2!s! �bergebene %1!s!-Parameter darf nicht NULL sein.

�Der Abonnentenstatus kann nicht f�r den Server gel�scht werden.

�subscriber_type kann in der MSdistribution_agents-Tabelle nicht aktualisiert werden.

�Der Artikel konnte nicht gel�scht werden. Ein Abonnement ist f�r ihn vorhanden.

P%1!s! konnte nicht gel�scht werden.

TDer Server "%1!s!" ist kein Abonnent.

�Gespeicherte Replikationsprozeduren sind die einzigen Objekte, die als Filter verwendet werden k�nnen.

�Es besteht kein Abonnement f�r diese Ver�ffentlichung oder diesen Artikel.

xDer Parameterwert muss "sync_type" oder "dest_db" sein.

0Der Wert des @sync_type-Parameters muss "automatic", "none", "replication support only", "initialize with backup" oder "initialize from lsn" sein.

xDas Abonnement konnte jetzt nicht aktualisiert werden.

pDas Abonnement konnte jetzt nicht gel�scht werden.

dDas Abonnement konnte nicht erstellt werden.

hDas Abonnement kann nicht erstellt werden, da das Abonnement bereits in der Abonnementdatenbank vorhanden ist. In jeder Abonnementdatenbank ist nur ein Abonnement der gleichen Ver�ffentlichung zul�ssig. L�schen Sie das Abonnement, und f�gen Sie es ggf. erneut hinzu. Wenn das Problem weiter besteht, sind m�glicherweise Replikationsmetadaten nicht korrekt. In der Onlinedokumentation finden Sie Informationen zur Problembehandlung.

LArtikel in materialisierten Sichten k�nnen f�r Ver�ffentlichungen mit den Eigenschaften allow_sync_tran, allow_queued_tran oder allow_dts nicht erstellt werden.

�Abonnentenparameter, die Anbietereigenschaften angeben, m�ssen f�r SQL Server-Abonnenten NULL sein.

�Der Wert des @pre_creation_cmd-Parameters muss "none", "drop", "delete" oder "truncate" sein.

�Der Remoteserver ist nicht vorhanden oder wurde nicht als g�ltiger Abonnent eingerichtet.

�Der Wert des @status-Parameters muss "initiated", "active", "inactive" oder "subscribed" sein.

�Der vorherige Status muss "active", "inactive" oder "subscribed" sein.

�Der Statuswert stimmt mit dem vorherigen Statuswert �berein.

�Der Abonnementstatus des Objekts konnte nicht ge�ndert werden.

�sysarticles konnte nicht aktualisiert werden. Der Abonnementstatus konnte nicht ge�ndert werden.

Die Abonnementtabelle der Verteilungsdatenbank konnte nicht aktualisiert werden. Der Abonnementstatus konnte nicht ge�ndert werden.

�Der Verteiler oder die Verteilungsdatenbank f�r den lokalen Server konnte nicht gefunden werden. Der Verteiler ist m�glicherweise nicht installiert, oder der lokale Server ist nicht als Verleger auf dem Verteiler konfiguriert.

xDer Server "%1!s!" ist bereits als Verleger aufgef�hrt.

lDer Verleger konnte jetzt nicht erstellt werden.

�Die Replikationsanmeldeberechtigung konnte nicht an "%1!s!" erteilt werden.

�Als Parameter kommen in Frage: "description", "taskid", "sync_method", "status", "repl_freq", "restricted", "retention", "immediate_sync", "enabled_for_internet", "allow_push", "allow_pull", "allow_anonymous" oder "retention".

`Der Remoteserver "%1!s!" ist nicht vorhanden, wurde nicht als g�ltiger Verleger eingerichtet, oder Sie haben nicht die Berechtigung zum Anzeigen der verf�gbaren Verleger.

�Die Abonnementinformationen konnten vom Verteiler nicht erhalten werden.

Die %1!s!-Tabelle muss einen Prim�rschl�ssel besitzen, um mithilfe der transaktionsbasierten Methode ver�ffentlicht werden zu k�nnen.

�Der gruppierte Index f�r die materialisierte Sicht "%1!s!" darf keine Spalten enthalten, die NULL-Werte zulassen, falls sie mithilfe der transaktionsbasierten Methode ver�ffentlicht werden soll.

hFehler beim Auswerten des Artikelsynchronisierungsobjekts nach dem L�schen einer Spalte. Die Filterklausel f�r den %1!s!-Artikel darf nicht auf die gel�schte Spalte verweisen.

�Der @type-Parameter, der an "sp_helpreplicationdb" �bergeben wird, muss entweder "pub" oder "sub" sein.

�Der Artikel konnte nicht ge�ndert werden, da f�r diesen Artikel ein Abonnement vorhanden ist.

@Der Zugriff auf die %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht direkt erteilt oder aufgehoben werden, da sie die Standard-Ver�ffentlichungszugriffsliste verwendet.

4Der %1!s!-Artikel konnte nicht abonniert werden, da der heterogene Abonnent "%2!s!" den @pre_creation_cmd-Parameterwert "truncate" nicht unterst�tzt.

PDer Wert f�r den @sync_method-Parameter ist ung�ltig. Die %1!s!-Ver�ffentlichung konnte nicht abonniert werden, weil der Nicht-SQL Server-Abonnent "%2!s!" nur die Werte "character", "bcp character", "concurrent_c" und "database snapshot character" f�r den @sync_method-Parameter unterst�tzt.

Der Pfad und der Name des Tabellenerstellungsskripts m�ssen angegeben werden, wenn der @pre_creation_cmd-Parameter den Wert "drop" hat.

XDer status-Wert muss "no column names", "include column names", "string literals", "parameters", "DTS horizontal partitions" oder "no DTS horizontal partitions" sein.

�Der Verteilungsverleger "%1!s!" kann nicht gel�scht werden. Der Remoteverleger verwendet "%2!s!" als Verteiler. Deaktivieren Sie das Ver�ffentlichen auf dem Verleger, bevor Sie diese Beziehung l�schen.

�Der Server "%1!s!" ist bereits als Verteiler definiert. Wenn Sie den Server als Verteiler umkonfigurieren m�chten, m�ssen Sie zuerst den vorhandenen Verteiler deinstallieren. Verwenden Sie hierf�r die gespeicherte Prozedur "sp_dropdistributor" oder den Ver�ffentlichungs- und Verteilungsdeaktivierungs-Assistenten.

Geben Sie alle Artikel an, wenn Sie eine Ver�ffentlichung mithilfe von gleichzeitiger Momentaufnahmeverarbeitung abonnieren.

�F�r die %1!s!-Ver�ffentlichung ist bereits ein Momentaufnahme-Agent definiert.

$Geben Sie alle Artikel an, wenn Sie das Abonnement f�r eine Ver�ffentlichung mithilfe von gleichzeitiger Momentaufnahmeverarbeitung aufheben.

�Ung�ltiger %1!s!-Wert. G�ltige Werte sind "publisher", "subscriber" oder "both".

�Beibehaltungsdauern f�r Verteilung m�ssen gr��er oder gleich 0 sein.

�F�r Artikel f�r gespeicherte Prozeduren muss der Wert des @property-Parameters "description", "dest_table", "dest_object", "creation_script", "pre_creation_cmd", "schema_option" oder "destination_owner" sein.

�Der Wert des @pre_creation_cmd-Parameters muss "none" oder "drop" sein.

�Diese Prozedur kann nur f�r tabellenbasierte Artikel ausgef�hrt werden.

�%1!s! konnte nicht ausgef�hrt werden. �berpr�fen Sie "%2!s!" im Installationsverzeichnis.

tDer Server "%1!s!" ist nicht als Verteiler definiert.

lDer Wert des property-Parameters muss %1!s! sein.

x%1!s! ist nicht als Verteilungsdatenbank konfiguriert.

(Eine gespeicherte Prozedur kann nur als serializable proc exec-Artikel, proc exec-Artikel oder proc schema only-Artikel ver�ffentlicht werden.

�Die %1!s!-Verteilungsdatenbank konnte nicht hinzugef�gt werden. Diese Verteilungsdatenbank ist bereits vorhanden.

�Die %1!s!-Verteilungsdatenbank konnte nicht gel�scht werden. Diese Verteilerdatenbank ist einem Verleger zugeordnet.

�Der Verteiler "%1!s!" konnte nicht gel�scht werden. Dieser Verteiler besitzt zugeordnete Verteilungsdatenbanken.

�Der Wert des @article-Parameters muss f�r immediate_sync-Ver�ffentlichungen "all" sein.

�Der Wert "manual" des Abonnementparameters @sync_type wird nicht mehr unterst�tzt.

�Eine Ver�ffentlichung muss mindestens einen Artikel besitzen, bevor f�r sie ein Abonnement erstellt werden kann.

�Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen, um den Vorgang abzuschlie�en.

�Ung�ltiger Wert des @subscription_type-Parameters. G�ltige Optionen sind "push" oder "pull".

HDer Wert des @status-Parameters muss NULL f�r den sync_type-Typ "automatic" sein, wenn Sie Abonnements zu einer Ver�ffentlichung mit immediate_sync hinzuf�gen.

�Es ist kein Abonnement f�r den Verleger "%1!s!", %2!s!-Verlegerdatenbank, %3!s!-Ver�ffentlichung vorhanden.

�Das Schl�sselwort "all" ist f�r gespeicherte Replikationsprozeduren reserviert.

|Der Wert des @value-Parameter muss TRUE oder FALSE sein.

HUng�ltiger Optionsname "%1!s!".

�Die %1!s!-Replikationssystemtabelle ist bereits vorhanden.

Der Verteilerverleger "%1!s!" kann nicht gel�scht werden. Ihm sind Abonnenten in der %2!s!-Verteilungsdatenbank zugeordnet.

Der Abonnent "%1!s!" kann nicht gel�scht werden. F�r ihn sind Abonnements in der %2!s!-Ver�ffentlichungsdatenbank vorhanden.

|Der @schema_option-Artikelparameter darf nicht NULL sein.

�Eingeschr�nkte Ver�ffentlichungen werden nicht mehr unterst�tzt.

�Ung�ltiger %1!s!-Wert. G�ltige Werte sind TRUE oder FALSE.

pReplikations-%1!s!: Fehler beim %2!s!-Agent. %3!s!

xDer Verteilerparameter muss "@heartbeat_interval" sein.

�Es wurde eine ung�ltige Artikel-ID f�r Prozedurskriptgenerierung angegeben.

lDie benutzerdefinierte gespeicherte Prozedur, die das Format f�r den %1!s!-Befehl aufruft, der in der Artikeldefinition angegeben ist, stimmt nicht mit dem %2!s!-Format �berein.

Die %1!s!-Eigenschaft f�r den %2!s!-Artikel konnte nicht ge�ndert werden, da f�r diesen Artikel ein Abonnement vorhanden ist.

�Replication-%1!s!: Fehler bei der Agent-Initialisierung. %2!s!

\Das angegebene %1!s!-Objekt ist ung�ltig.

XDer Auftrag besitzt mindestens eine Benachrichtigung an einen anderen Operator als "%1!s!". Der Auftrag kann nicht, wie zurzeit definiert, Remoteserver zum Ziel haben.

hDer %1!s!-Operator kann nicht umbenannt werden.

�Der %1!s!-Operator kann nicht ge�ndert oder gel�scht werden, solange dieser Server %2!s! ist.

�Warnung: Der lokale Computername konnte nicht bestimmt werden. Daher werden MSX-Vorg�nge nicht bereit gestellt.

xGeben Sie job_name, job_id oder originating_server an.

�Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r job_id (oder 0x00 f�r alle Auftr�ge) an.

�Das angegebene %1!s!-Objekt ist ung�ltig (g�ltige Werte werden von %2!s! zur�ckgegeben).

�Das angegebene %1!s!-Objekt ist ung�ltig (g�ltige Werte sind gr��er als 0, mit Ausnahme von %2!s!).

�Bei einer REASSIGN-Aktion muss auch der NewLogin-Parameter bereitgestellt werden.

�Nur ein Systemadministrator kann den Auftragsbesitz neu zuweisen.

�Geben Sie einen Wert f�r "@name", "@id" oder "@loginname" der zu l�schenden Tasks an.

�Das angegebene %1!s!-Objekt ist zu lang. Es d�rfen nicht mehr als %2!s! Zeichen enthalten sein.

�%1!s! kann nicht als zu benachrichtigender Operator angegeben werden.

�Diese Aktion kann nicht f�r einen Auftrag ausgef�hrt werden, den Sie nicht besitzen.

Der Besitzer ("%1!s!") dieses Auftrags ist ein ung�ltiger Anmeldename oder ist kein g�ltiger Benutzer der %2!s!-Datenbank.

�Der Auftrag "%1!s!" (ID %2!s!) kann nicht gestartet werden, da kein(e) Auftragsserver f�r ihn definiert wurde(n). Ordnen Sie den Auftrag durch Aufrufen von sp_add_jobserver einem Auftragsserver zu.

�Der Auftrag "%1!s!" (ID %2!s!) kann nicht beendet werden, da kein(e) Auftragsserver f�r ihn definiert wurde(n). Ordnen Sie den Auftrag durch Aufrufen von sp_add_jobserver einem Auftragsserver zu.

�Dieser Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, w�hrend SQLServerAgent gestartet wird. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Befehl auszuf�hren. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Das angegebene %1!s!-Objekt ("%2!s!") ist bereits vorhanden.

�Das angegebene %1!s!-Objekt ("%2!s!") ist nicht vorhanden.

�Der Zielserver "%1!s!" ist bereits Mitglied der %2!s!-Gruppe.

�Der Zielserver "%1!s!" ist nicht Mitglied der %2!s!-Gruppe.

PDer MSSQLServer-Dienst wurde unerwartet beendet. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und in den Fehlerprotokollen des Betriebssystems nach m�glichen Ursachen.

�Das angegebene %1!s!-Objekt ist ung�ltig (g�ltige Werte sind: %2!s!).

�Der Auftragskategorie "%1!s!" kann kein Auftrag hinzugef�gt werden.

�Auf diesem Server befinden sich keine Auftr�ge, die von Server "%1!s!" stammen.

xDer Auftrag "%1!s!" hat bereits "%2!s!" als Zielserver.

�Der Auftrag "%1!s!" hat derzeit nicht "%2!s!" als Zielserver.

lEin Zielserver kann nicht "%1!s!" benannt werden.

�Der Objekttyp und der Objektname m�ssen als Paar bereitgestellt werden.

�Sie m�ssen entweder einen Wert f�r @job_id oder @job_name (und optional @schedule_name) oder @schedule_id angeben.

Ein Auftrag (oder dessen Schritte oder Pl�ne), der von einem MSX stammt, kann nicht hinzugef�gt, aktualisiert oder gel�scht werden.

�Der Ausgangsserver muss ein lokaler Server oder ein MSX-Server sein.

�%1!s! ist eine dauerhafte %2!s!-Kategorie und kann nicht gel�scht werden.

�Das Befehlsskript zerst�rt nicht alle Objekte, die es erstellt. �ndern Sie das Befehlsskript.

�Der Plan f�r diesen Auftrag ist ung�ltig (Ursache: %1!s!).

�Geben Sie einen Wert f�r @job_name, @job_id oder @originating_server an.

�Geben Sie einen Auftragsnamen (und ein Auftragsfacet) oder mindestens einen Auftragsfilterparameter an.

Geben Sie ein Datum (erstellt oder zuletzt ge�ndert) und einen Datenvergleichsoperator oder �berhaupt keine Datumsparameter an.

�Geben Sie einen Wert f�r @target_server_groups oder @target_servers oder beides an.

�Eine Auftrags-ID f�r einen neuen Auftrag kann nicht angegeben werden. Eine ID wird von der Prozedur zugewiesen.

�Ein lokaler Auftrag kann nicht zu einer Multiserver-Auftragskategorie hinzugef�gt werden.

�Ein Multiserverauftrag kann nicht zu einer lokalen Auftragskategorie hinzugef�gt werden.

�Das bereitgestellte %1!s!-Objekt besitzt %2!s! (ung�ltig).

L%1!s! kann nicht vor %2!s! sein.

\%1!s! darf nicht %2!s!-Zeichen enthalten.

�Dieser Auftrag hat derzeit den lokalen Server als Ziel. Er kann nicht gleichzeitig einen Remoteserver als Ziel haben.

�Dieser Auftrag hat derzeit einen Remoteserver als Ziel. Er kann nicht gleichzeitig den lokalen Server als Ziel haben.

Mindestens zwei Tasks besitzen den Namen "%1!s!". Geben Sie %2!s! anstelle von %3!s! an, um den Task eindeutig zu identifizieren.

Mindestens zwei Auftr�ge besitzen den Namen "%1!s!". Geben Sie %2!s! anstelle von %3!s! an, um den Auftrag eindeutig zu identifizieren.

�Geben Sie %1!s! oder %2!s! an, um den Auftrag zu identifizieren.

�Der H�ufigkeitstyp 0x2 (OnDemand) wird nicht mehr unterst�tzt.

xDieser Server ist bereits beim MSX "%1!s!" eingetragen.

xDas Eintragen beim lokalen Computer ist nicht m�glich.

tDieser Server ist derzeit nicht beim MSX eingetragen.

�Der Server "%1!s!" ist ein MSX. Ein MSX kann nicht bei einem anderen MSX eingetragen werden.

�Andere Anmeldenamen als der aktuelle Benutzer sind nur f�r Mitglieder der sysadmin-Rolle sichtbar.

�Die %1!s!-Spalte ist in der %2!s!-Tabelle nicht vorhanden.

�Die Version des Zielservers (TSX) ist nicht mit der Version des Masterservers (MSX) kompatibel (%1!s!.%2!s!.%3!s!).

�Der Zugriff auf das Integration Services-Paket "%1!s!" wurde verweigert.

�Die COM-Bibliothek kann aufgrund eines Fehlers bei CoInitialize nicht initialisiert werden.

�Der Vorgang kann aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht abgeschlossen werden.

�Das Dienstkonto f�r diese Instanz von SQL Server kann nicht bestimmt werden.

D%1!s! kann nicht in Active Directory aufgelistet werden, da der Name zu lang ist. Allgemeine Namen in Active Directory d�rfen h�chstens 64 Zeichen lang sein.

l%1!s! ist bereits als TSX-Computer konfiguriert.

�Auf dem MSX muss SQL Server Standard Edition oder Enterprise Edition ausgef�hrt werden.

�Der MSX ist nicht f�r Eintragungen vorbereitet [auf dem MSX muss ein Operator namens "MSXOperator" definiert sein].

XDer TSX ist derzeit nicht eingetragen.

pGeben Sie einen g�ltigen Wert f�r schedule_uid an.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle k�nnen den Besitzer eines Zeitplans �ndern.

�Mindestens ein Zeitplan wurde nicht gel�scht, weil er von mindestens einem anderen Auftrag verwendet wird. Verwenden Sie "sp_detach_schedule", um Zeitpl�ne aus einem Auftrag zu entfernen.

|Der Zeitplan "%1!s!" wurde nicht gel�scht, weil er von mindestens einem anderen Auftrag verwendet wird. Verwenden Sie "sp_detach_schedule", um Zeitpl�ne aus einem Auftrag zu entfernen.

�Die Zeitplan-ID "%1!s!" wird von mehreren Auftr�gen verwendet. Geben Sie job_id an.

PDer Wert f�r @originating_server muss entweder der Name des lokalen Servers oder der Name des Masterservers (MSX) f�r MSX-Auftr�ge auf einem Zielserver (TSX) sein.

Mindestens zwei Zeitpl�ne haben den Namen "%1!s!". Geben Sie %2!s! anstelle von %3!s! an, um den Zeitplan eindeutig zu identifizieren.

�Der Zeitplan wurde nicht gel�scht, weil er von mindestens einem Auftrag verwendet wird.

�Geben Sie %1!s! oder %2!s! an, um den Zeitplan zu identifizieren.

�Der angegebene Zeitplanname "%1!s!" ist nicht dem Auftrag "%2!s!" zugeordnet.

,Mehrere Zeitpl�ne mit dem Namen "%1!s!" sind an den Auftrag "%2!s!" angef�gt. Verwenden Sie "sp_update_schedule", um Zeitpl�ne zu aktualisieren.

HMehrere Zeitpl�ne mit dem Namen "%1!s!" sind an den Auftrag "%2!s!" angef�gt. Verwenden Sie "sp_detach_schedule", um Zeitpl�ne aus einem Auftrag zu entfernen.

pDer Zeitplan wurde nicht an den angegebenen Auftrag angef�gt. Der Aufrufer muss im Besitz des Auftrags sein, oder der Vorgang muss von einem Systemadministrator ausgef�hrt werden.

�Das @sysadmin_only-Flag wird von SQLAgent nicht mehr unterst�tzt und dient nur zur Abw�rtskompatibilit�t.

hDie %1!s!-Tabelle mit dem "originating_server_id"-Fremdschl�ssel weist in der dbo.sysoriginatingservers_view-Sicht, auf die verwiesen wird, keinen �bereinstimmenden Wert auf.

�Auf das originating_server_id-Feld in der sysoriginatingservers-Tabelle wird von "sysjobs" oder "sysschedules" verwiesen.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle k�nnen den %1!s!-Parameter angeben.

�Nur der Besitzer eines Auftrags oder Mitglieder der sysadmin-Rolle k�nnen einen Zeitplan trennen.

Nur der Besitzer eines Auftrags oder Mitglieder der Rollen "sysadmin" oder SQLAgentOperatorRole k�nnen den Verlauf des Auftrags leeren.

Nur der Besitzer eines Auftrags oder Mitglieder der Rollen "sysadmin" oder SQLAgentOperatorRole k�nnen den Auftrag starten und beenden.

Nur der Besitzer eines Auftragzeitplans oder Mitglieder der sysadmin-Rolle k�nnen den Auftragszeitplan �ndern oder l�schen.

�%1!s! ist ein Mitglied der sysadmin-Serverrolle und kann nicht dem Proxy zugeteilt oder aus diesem entfernt werden. Mitglieder der sysadmin-Serverrolle d�rfen jeden beliebigen Proxy verwenden.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Serverrolle k�nnen Multiserverauftr�ge �ndern.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Serverrolle k�nnen Multiserverauftr�ge starten oder beenden.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Serverrolle k�nnen Multiserverauftr�ge erstellen.

�Die aktuelle "proxy_id" %1!s! und die neue "proxy_id" %2!s! d�rfen nicht identisch sein.

DDer Proxy "%1!s!" hat keinen Zugriff auf das Teilsystem "%2!s!". Verwenden Sie "sp_grant_proxy_to_subsystem", um Berechtigungen f�r diesen Proxy zu erteilen.

pSie m�ssen entweder plan_name oder plan_id angeben.

�Dieser Plan kann nicht gel�scht werden. Der Plan enth�lt eingetragene Datenbanken.

�Die Zieldatenbank ist bereits Teil eines Protokollversandplans.

pDiese Datenbank f�hrt bereits Protokollversand aus.

pEin Protokollversandmonitor ist bereits definiert.

�Der Benutzername darf nicht NULL sein, wenn die SQL Server-Authentifizierung verwendet wird.

�Diese gespeicherte Prozedur muss in "msdb" ausgef�hrt werden.

�Der �berwachungsserver kann nicht gel�scht werden, w�hrend Datenbanken am Protokollversand teilnehmen.

�Der f�r @backup_file_name angegebene Dateiname wurde nicht von der %1!s!-Datenbank erstellt.

�Der f�r @backup_file_name angegebene Dateiname ist keine Datenbanksicherung.

<Die prim�re Datenbank f�r den Protokollversand, %1!s!.%2!s!, weist eine Sicherungsschwelle von %3!s! Minuten auf und hat w�hrend %4!s! Minuten keinen Vorgang zur Sicherung des Protokolls ausgef�hrt. �berpr�fen Sie das Agent-Protokoll und Informationen des Protokollversandmonitors.

�Die sekund�re Datenbank f�r den Protokollversand, %1!s!.%2!s!, weist eine Wiederherstellungsschwelle von %3!s! Minuten auf und ist nicht mehr synchronisiert. W�hrend %4!s! Minuten wurde keine Wiederherstellung ausgef�hrt. Die Wiederherstellungslatenzzeit betr�gt %5!s! Minuten. �berpr�fen Sie das Agent-Protokoll und Informationen des Protokollversandmonitors.

tGeben Sie einen Wert f�r @plan_id oder @plan_name an.

�Andere Datenbanken sind in diesen Plan eingetragen und m�ssen entfernt werden, bevor der Plan gel�scht werden kann.

�Die %1!s!-Datenbank nimmt bereits am Protokollversand teil.

�Die %1!s!-Datenbank nimmt offenbar nicht am Protokollversand teil.

Es ist bereits ein Protokollversandmonitor definiert. Rufen Sie sp_define_log_shipping_monitor mit @delete_existing = "1" auf.

�F�r die SQL Server-Sicherheit ist ein Benutzername erforderlich.

�Der Monitor konnte nicht entfernt werden, da noch Datenbanken am Protokollversand teilnehmen.

|An diesen Prim�rserver sind noch Sekund�rserver angef�gt.

�Ung�ltiger Zielpfad "%1!s!". Der Verzeichnisinhalt kann nicht aufgelistet werden. Geben Sie einen g�ltigen Zielpfad an.

xDer Einzelbenutzermodus konnte nicht festgelegt werden.

PDer Rollenwechsel war erfolgreich.

@Fehler beim Rollenwechsel.

�Der f�r @backup_file_name angegebene Dateiname stammt nicht aus der %1!s!-Datenbank.

�Der f�r @backup_file_name angegebene Dateiname ist keine Datenbanksicherung.

hGeben Sie eine Meldungs-ID ungleich NULL, einen Schweregrad ungleich NULL, einen Leistungsstatus ungleich NULL oder einen WMI-Namespace und eine WMI-Abfrage ungleich NULL an.

�Eine Warnung ("%1!s!") wurde f�r diese Bedingung bereits definiert.

�Der @target_name-Parameter muss bereitgestellt werden, wenn Sie f�r @enum_type den Wert "TARGET" angeben.

Der @target_name-Parameter darf nicht bereitgestellt werden, wenn Sie f�r @enum_type den Wert "ALL" oder "ACTUAL" angeben.

<%1!s! ist der Ausfallsicherheitsoperator. Sie m�ssen einen anderen Operator als Ausfallsicherheitsoperator festlegen, bevor "%2!s!" gel�scht werden kann.

�Geben Sie NULL als %1!s! an, wenn Sie einen Leistungsstatus angeben.

�Warnungen f�r die Meldungs-ID %1!s! k�nnen nicht festgelegt werden.

Ein Leistungsstatus muss folgendes Format aufweisen: "object_name|counter_name|instance_name|comparator(> oder < oder =)|numeric_value".

�Geben Sie einen Wert f�r @wmi_namespace und @wmi_query an.

�Geben Sie einen g�ltigen %1!s!-Wert an, wenn Sie einen Wert f�r @wmi_namespace angeben.

�Geben Sie NULL als %1!s! an, wenn Sie einen Wert f�r @wmi_namespace angeben.

Die mit @wmi_query definierte Abfrage konnte im mit @wmi_namespace definierten Namespace nicht ausgef�hrt werden. �berpr�fen Sie, ob die in der Abfrage ausgew�hlte Ereignisklasse im Namespace vorhanden ist und ob die Abfrage die richtige Syntax aufweist.

�Geben Sie einen g�ltigen %1!s!-Wert an, wenn Sie einen Wert f�r @wmi_query angeben.

Nur Mitglieder der festen Serverrolle sysadmin k�nnen einen Auftrag f�r einen anderen Besitzer mit "@owner_login_name" hinzuf�gen.

�Der Proxy (%1!s!) ist f�r das Subsystem "%2!s!" und den Benutzer "%3!s!" nicht zul�ssig. Erteilen Sie die Berechtigung durch Aufrufen von sp_grant_proxy_to_subsystem oder sp_grant_login_to_proxy.

�Ein Proxykonto ist f�r ein Transact-SQL-Subsystem nicht zul�ssig.

�Der Proxy (%1!s!) kann nicht gel�scht werden, weil er von mindestens einem Auftragsschritt verwendet wird. �ndern Sie zun�chst diesen Proxy f�r alle Auftragsschritte durch Aufrufen von "sp_reassign_proxy".

�Nur einer der Parameter @login_name, @fixed_server_role oder @msdb_role sollte angegeben werden.

'%1!s!' ist kein(e) g�ltige(r) SQL Server-Standardanmeldename, Windows NT-Benutzer, Windows NT-Gruppe oder MSDB-Datenbankrolle.

�'%1!s!' ist kein(e) g�ltige(r) feste SQL Server-Serverrolle, Windows NT-Benutzer oder Windows NT-Gruppe.

�%1!s! ist keine g�ltige Rolle einer MSDB-Datenbank, eines Windows NT-Benutzers oder einer Windows NT-Gruppe.

�'%1!s!' wurde die Berechtigung zum Verwenden des Proxys '%2!s!' nicht erteilt.

HGeben Sie %1!s! oder %2!s! an.

Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle d�rfen Auftr�ge, die im Besitz eines anderen Anmeldenamens sind, aktualisieren oder l�schen.

�Die angegebene %1!s!-Kategorie ist f�r die %2!s!-Kategorieklasse nicht vorhanden.

<Der Auftrag "%1!s!" kann von einer Warnung nicht verwendet werden. Er sollte zun�chst durch Aufrufen von sp_add_jobserver einem Server zugeordnet werden.

xF�r den Auftrag "%1!s!" sind keine Schritte definiert.

tDer Proxy "%1!s!" ist kein g�ltiger Windows-Benutzer.

�Das Transact-SQL-Subsystem kann im Kontext eines Proxykontos nicht ausgef�hrt werden.

Die Berechtigung f�r den Zugriff auf den Proxy wurde bereits erteilt. �berpr�fen Sie die aktuellen Berechtigungszuweisungen.

�Geben Sie sowohl %1!s! als auch %2!s! an, oder keine der beiden Optionen.

�Verwenden Sie entweder einen Proxy oder den Parameter user_domain, user_name oder user_password.

�Die Parameter user_domain, user_name und user_password sollten alle definiert werden.

�Die Parameter user_domain, user_name und user_password k�nnen nur f�r Replikationssubsysteme angegeben werden.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle k�nnen einen %1!s!-Parameter angeben.

Die Ausf�hrung im Kontext des deaktivierten Proxys (proxy_id = %1!s!) ist nicht zul�ssig. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Nur SQL Server Standard Edition oder SQL Server Enterprise Edition kann beim MSX eingetragen werden.

�Nur eine SQL Server-Installation, die unter Microsoft Windows NT ausgef�hrt wird, kann beim MSX eingetragen werden.

Die Version des MSX (%1!s!) ist nicht neu genug, um diesen TSX zu unterst�tzen. Version %2!s! oder h�her ist auf dem MSX erforderlich.

�Kein TSQL-Schritt eines Multiserverauftrags darf einen %1!s!-Wert haben, der ungleich NULL ist.

8Der Anmeldename "%1!s!" besitzt mindestens einen Multiserverauftrag. Der Besitz dieser Auftr�ge kann nur Mitgliedern der %2!s!-Rolle zugewiesen werden.

(Dieser Auftrag ist im Besitz von "%1!s!". Nur ein Auftrag, der im Besitz eines Mitglieds der %2!s!-Rolle ist, kann ein Multiserverauftrag sein.

�Der %1!s!-Parameter ist f�r einen Auftragsschritt vom Typ "%2!s!" ung�ltig.

�Der %1!s!-Parameter wird auf Windows 95- und Windows 98-Plattformen nicht unterst�tzt.

�Nur ein Systemadministrator kann den @output_file_name-Parameter f�r einen Auftragsschritt angeben.

�Nur ein Systemadministrator kann den @database_user_name-Parameter angeben.

�Nur der Besitzer des DTS-Pakets "%1!s!" oder ein Mitglied der sysadmin-Rolle kann den Besitz neu zuweisen.

�Nur der Besitzer des DTS-Pakets "%1!s!" oder ein Mitglied der sysadmin-Rolle kann neue Versionen des Pakets erstellen.

Nur der Besitzer des DTS-Pakets "%1!s!" oder ein Mitglied der sysadmin-Rolle kann das Paket oder eine Paketversion l�schen.

�Das DTS-Paket "%1!s!" ist bereits mit einer anderen ID in dieser Kategorie vorhanden.

�Der SSIS-Ordner "%1!s!" ist im angegebenen �bergeordneten Ordner bereits vorhanden.

Die DTS-Kategorie "%1!s!" wurde in mehreren �bergeordneten Kategorien gefunden. Sie m�ssen die zu l�schende Kategorie eindeutig angeben.

�Der SSIS-Ordner "%1!s!" enth�lt Pakete und/oder andere Ordner. Sie m�ssen diese zuerst l�schen.

�Das DTS-Paket "%1!s!" ist in verschiedenen Kategorien vorhanden. Sie m�ssen das Paket eindeutig angeben.

�Das DTS-Paket "%1!s!" ist in einer anderen Kategorie vorhanden.

�Die DTS-Paket-ID "%1!s!" ist bereits mit einem anderen Namen vorhanden.

�Die DTS-Kategorien "Local", "Repository" oder LocalDefault k�nnen nicht gel�scht werden.

�Dem Proxy "%1!s!" wurde die Berechtigung zum Verwenden des Subsystems "%2!s!" nicht erteilt.

�Der %1!s!-Operator ist nicht aktiviert und kann deshalb keine Benachrichtigungen empfangen.

�F�r den %1!s!-Operator ist keine E-Mail-Adresse angegeben.

�Die Datenbank-E-Mail ist nicht ordnungsgem�� konfiguriert.

�Beide %1!s!-Parameter (ID und Name) d�rfen nicht NULL sein.

�Beide %1!s!-Parameter (ID und Name) zeigen nicht auf dasselbe Objekt.

@Die %1!s!-ID ist ung�ltig.

DDer %1!s!-Name ist ung�ltig.

�Der %1!s!- oder %2!s!-Parameter muss bereitgestellt werden.

Die Verkn�pfung zwischen Maildatenbank und Benutzerdatenbank ist nicht vorhanden und kann deshalb nicht aktualisiert werden.

�Der Parameter @profile_name oder "@description" muss f�r das Update angegeben werden.

�Die Kontosequenznummer muss f�r das Update bereitgestellt werden.

�Jeder Prinzipal muss mindestens ein Standardprofil aufweisen.

8%1!s! kann keine Kommas (,) zum Trennen von Adressen verwenden: "%2!s!". Trennen Sie Adressen mithilfe von Semikolons (;), um den Vorgang fortzusetzen.

l%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r mailserver_type.

�Der @username-Parameter muss bereitgestellt werden, falls ein Wert f�r "@password" bereitgestellt wird.

�Die neu erstellten Anmeldeinformationen [%1!s!] k�nnen nicht vom Anmeldeinformationenspeicher abgerufen werden.

hDie angegebene Mailhost-Datenbank ist ung�ltig.

�Der %1!s!-Parameter muss angegeben werden. Dieser Parameter darf nicht NULL sein.

�Fehler bei der Service Broker-Konversation mit der Datenbank-E-Mail. M�glicherweise ist die Datenbank-E-Mail nicht verf�gbar oder hat einen Fehler erkannt. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll der Datenbank-E-Mail.

Die Service Broker-Konversation mit der Datenbank-E-Mail endete ohne eine Antwort der Datenbank-E-Mail. M�glicherweise ist die Datenbank-E-Mail nicht verf�gbar oder hat einen Fehler erkannt. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll der Datenbank-E-Mail.

Der Wert "%1!s!" wird vom @attachmentencoding-Parameter nicht unterst�tzt. Die Anlagencodierung muss den Wert "MIME" aufweisen.

 Der Wert "%1!s!" wird vom @importance-Parameter nicht unterst�tzt. Die Mailwichtigkeit muss den Wert "LOW", "NORMAL" oder "HIGH" aufweisen.

\Der Wert "%1!s!" wird vom @sensitivity-Parameter nicht unterst�tzt. Die Mailvertraulichkeit muss den Wert "NORMAL", "PERSONAL", "PRIVATE" oder "CONFIDENTIAL" aufweisen.

�Mindestens einer der folgenden Parameter muss angegeben werden. "%1!s!".

�Der @attach_query_result_as_file-Parameter darf nicht "1" ("true") sein, wenn f�r den @query-Parameter kein Wert angegeben ist. Eine Abfrage muss angegeben werden, um die Ergebnisse der Abfrage anzuf�gen.

Der Wert "%1!s!" wird vom @mailformat-Parameter nicht unterst�tzt. Das Mailformat muss den Wert "TEXT" oder "HTML" aufweisen.

�Fehler %1!s! beim Senden einer Nachricht im Rahmen des %2!s!-Vorgangs. M�glicherweise ist die Datenbank-E-Mail nicht verf�gbar oder hat einen Fehler erkannt. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll der Datenbank-E-Mail.

�Falsches Format des @attachments-Parameters. Die Dateinamen m�ssen durch ein Semikolon ";" voneinander getrennt werden.

 Es ist kein Konfigurationsparameter mit dem Namen "%1!s!" vorhanden, oder der bereitgestellte Wert weist nicht den richtigen Datentyp auf.

�Die Datenbank-E-Mail darf keine Dateien mit der Dateierweiterung %1!s! senden.

Der aktuelle Benutzer ("%1!s!") hat entweder nicht die Berechtigung f�r den Zugriff auf die im @execute_query_database-Parameter angegebene Datenbank oder er kann die Identit�t des im @execute_query_as-Parameter angegebenen Benutzers nicht annehmen. Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" und der festen Datenbankrolle db_owner k�nnen die Identit�t eines anderen Benutzers annehmen.

Der im @execute_query_as-Parameter angegebene Benutzername %1!s! ist ung�ltig. Es ist kein Benutzer mit diesem Namen vorhanden.

 Der im @execute_query_database-Parameter angegebene Datenbankname "%1!s!" ist ung�ltig. Es ist keine Datenbank mit diesem Namen vorhanden.

�Es ist kein globales Profil konfiguriert. Geben Sie im @profile_name-Parameter einen Profilnamen an.

 Die E-Mail wurde nicht eingereiht. Die Datenbank-E-Mail wurde beendet. Verwenden Sie sysmail_start_sp, um die Datenbank-E-Mail zu starten.

(Das Profil kann nicht getestet werden. Die Datenbank-E-Mail wurde beendet. Verwenden Sie sysmail_start_sp, um die Datenbank-E-Mail zu starten.

Die Service Broker-Nachrichten�bermittlung ist in dieser Datenbank nicht aktiviert. Aktivieren Sie sie mit der ALTER DATABASE-Anweisung.

�Das Profil kann nicht getestet werden. Die Service Broker-Nachrichten�bermittlung ist in dieser Datenbank nicht aktiviert. Verwenden Sie die ALTER DATABASE-Anweisung, um die Service Broker-Nachrichten�bermittlung zu aktivieren.

$F�r ExternalMailQueue wurde eine ung�ltige Nachricht empfangen. conversation_handle: %1!s!. message_type_name: %2!s!. Nachrichtentext: %3!s!.

$F�r ExternalMailQueue wurde der ung�ltige %1!s!-Wert empfangen. conversation_handle: %2!s!. message_type_name: %3!s!. Nachrichtentext: %4!s!.

<F�r ExternalMailQueue wurde ein ung�ltiges XML-Nachrichtenformat empfangen. conversation_handle: %1!s!. message_type_name: %2!s!. Nachrichtentext: %3!s!.

Die E-Mail wurde nicht eingereiht. Die maximale Anzahl von E-Mails pro Tag (%1!s!) f�r die Anmeldung %2!s! wurde �berschritten.

�Fehler beim Abrufen von SQLPath zum Auff�llen von "syssubsystems".

�Fehler beim Abrufen von VerSpecificRootDir zum Auff�llen von "syssubsystems".

�Der Datenbank-Kompatibilit�tsgrad ist zu niedrig. Er muss Version80 oder h�her lauten.

\Fehler beim Ausf�hren der Abfrage: %1!s!

�Protokolliergrad f�r Datenbank-E-Mail: normal - 1, erweitert - 2 (Standard), ausf�hrlich - 3

�Der Benutzername kann nicht bereitgestellt werden, wenn Standardanmeldeinformationen verwendet werden.

�Die E-Mail-ID %1!s! wurde aus der sysmail_mailitems-Tabelle gel�scht. Diese E-Mail wird nicht gesendet.

xFehler beim L�schen des Profils %1!s!, weil diesem Profil einige nicht gesendete E-Mail-Nachrichten zugeordnet sind. Erzwingen Sie das L�schen des Profils mit der force_delete-Option.

$Der aktive Sammlungssatz "%1!s!" kann nicht gel�scht werden. Beenden Sie den Sammlungssatz, und versuchen Sie dann erneut, diesen zu l�schen.

�Der Name oder die Parameter des %1!s!-Sammelelements in dem aktiven Sammlungssatz "%2!s!" k�nnen nicht aktualisiert werden. Beenden Sie den Sammlungssatz, und versuchen Sie dann erneut, das Sammelelement zu aktualisieren.

tDas %1!s!-Sammelelement in dem aktiven Sammlungssatz "%2!s!" kann nicht gel�scht werden. Beenden Sie den Sammlungssatz, und versuchen Sie dann erneut, das Sammelelement zu l�schen.

TDer %1!s!-Sammlertyp kann nicht gel�scht werden. L�schen Sie alle mit diesem Sammlertyp verkn�pften Sammelelemente, und versuchen Sie dann erneut, diesen zu l�schen.

PF�r den inaktiven Sammlungssatz "%1!s!" k�nnen keine Daten hochgeladen werden. Starten Sie den Sammlungssatz, und versuchen Sie dann erneut, die Daten hochzuladen.

0name, "target", "proxy_id", "logging_level" oder "collection_mode" k�nnen nicht aktualisiert werden, oder das Sammelelement kann dem aktiven Sammlungssatz "%1!s!" nicht hinzugef�gt werden. Beenden Sie den Sammlungssatz, und versuchen Sie dann erneut, diesen zu aktualisieren.

Der Benutzer verf�gt nicht �ber die Berechtigung zum �ndern von "%1!s!". Er muss ein Mitglied der Datensammlerrolle "%2!s!" sein.

 Der Benutzer verf�gt nicht �ber die Berechtigung zum Durchf�hren dieses Vorgangs. Er muss ein Mitglied der Datensammlerrolle "%1!s!" sein.

�Die SQL Server-Ablaufverfolgung mit der ID %1!s! wurde von einem externen Benutzer angehalten und geschlossen. Der SQL Server-Trace Collector versucht, die Ablaufverfolgung wiederherzustellen.

|%1!s! (%2!s!) ist in diesem Data Warehouse nicht g�ltig.

�Die Verwaltungs-Data Warehouse-Datenbank kann nur auf einer Instanz von SQL Server 2008 oder h�her installiert werden.

 Dieser Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, wenn der Sammler deaktiviert ist. Aktivieren Sie den Sammler, und wiederholen Sie den Vorgang.

Der Status des Sammlungssatzes hat sich ge�ndert, er wird jedoch erst gestartet bzw. beendet, wenn der Sammler aktiviert wird.

�F�r einen Sammlungssatz im zwischengespeicherten Modus ist ein Zeitplan erforderlich.

�Gefundene Fehlernummer: %1!s!, Ebene: %2!s!, Status: %3!s!, in Prozedur: %4!s!, Zeile: %5!s!, mit Meldung: %6!s!

�Der Sammlungssatz "%1!s!" enth�lt keine Sammelelemente. Das Starten des Sammlungssatzes hat daher keinerlei Auswirkungen.

�Der MDWInstance- und der MDWDatabase-Parameter des Konfigurationsspeichers darf nicht NULL sein.

dUng�ltiger Wert (%1!s!) des @cache_window-Parameters. Zul�ssige Werte sind: -1 (alle hochgeladenen Daten von fr�heren Uploadfehlern werden zwischengespeichert), 0 (es werden keine hochgeladenen Daten zwischengespeichert), N (Daten aus N fr�heren Uploadfehlern werden zwischengespeichert, wobei N >= 1)

Ein Sammlungssatz kann nicht gestartet werden, wenn der SQL Server-Agent angehalten wurde. Starten Sie den SQL Server-Agent.

�Ein Sammlungssatz kann nicht gestartet werden, wenn das Verwaltungs-Data Warehouse nicht konfiguriert ist. F�hren Sie das instmdw.sql-Skript aus, um das Verwaltungs-Data Warehouse zu erstellen und zu konfigurieren.

$Diese Prozedur kann nicht durchgef�hrt werden, wenn der Sammler aktiviert ist. Deaktivieren Sie den Sammler, und wiederholen Sie den Vorgang.

,Der Status des Sammlers darf nicht NULL sein. Dies deutet m�glicherweise auf eine interne Besch�digung der Konfigurationsdaten des Sammlers hin.

DKeine ausreichenden Privilegien zum Starten des Sammlungssatzes "%1!s!". Nur ein Mitglied der festen Serverrolle "sysadmin" kann einen Sammlungssatz ohne SQL Server-Agent-Proxy starten. H�ngen Sie einen SQL Server-Agent-Proxy an den Sammlungssatz an, bevor Sie den Vorgang wiederholen.

�Ein Sammlungssatz kann nicht ohne einen Zeitplan gestartet werden. Legen Sie einen Zeitplan f�r den Sammlungssatz fest.

�Daten k�nnen im Modus ohne Zwischenspeicherung nicht bedarfsgesteuert f�r den Sammlungssatz "%1!s!" hochgeladen werden.

�Daten k�nnen im Modus mit Zwischenspeicherung nicht bedarfsgesteuert f�r den Sammlungssatz "%1!s!" aufgelistet werden.

 Ein Systemsammlungssatz kann weder aktualisiert oder gel�scht werden, noch k�nnen ihm neue Sammelelemente hinzugef�gt werden.

�Showplan kann nicht in XML konvertiert werden. Fehler Nr. %1!s! in Zeile %2!s!: %3!s!

�Der Datensammler kann nicht aktiviert werden, wenn der SQL Server-Agent beendet wurde. Starten Sie den SQL Server-Agent.

�Nur "dbo" oder Mitglieder von dc_admin k�nnen "instmdw.sql" installieren oder aktualisieren. Wenden Sie sich an einen Administrator mit ausreichenden Berechtigungen, um diesen Vorgang auszuf�hren.

�Ein Verwaltungs-Data Warehouse kann nicht auf SQL Server Express Edition installiert werden.

DEs wird versucht, ein Verwaltungs-Data Warehouse der neueren Version "%1!s!" mit der �lteren Version "%2!s!" zu aktualisieren. Das Upgrade wurde abgebrochen.

�'%1!s!' wurde keine Berechtigung zum Verwenden eines Proxys erteilt.

�Fehler beim Vorgang, weil die Identit�t der Anmeldeinformationen "%1!s!" keinem g�ltigen Windows-Konto entspricht.

\Mehrfache REMOTE_DATA_ARCHIVE-Definition.

(REMOTE_DATA_ARCHIVE kann nicht deaktiviert werden, da die Datenbank mindestens eine Tabelle enth�lt, f�r die REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist.

REMOTE_DATA_ARCHIVE kann f�r die Tabelle "%1!s!" nicht ge�ndert werden, da REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht in der Datenbank aktiviert ist.

DDie Datenbank-Anmeldeinformationen "%1!s!" wurden nicht gefunden, oder der Benutzer besitzt keine Berechtigung f�r den Zugriff auf die Anmeldeinformationen.

�Die f�r die Datenbank-Anmeldeinformationen "%1!s!" angegebene Identit�t ist ung�ltig. Die Identit�t muss ein g�ltiger Benutzername f�r den Administrator des Remotestreckungsservers sein.

�Der f�r die Datenbank-Anmeldeinformationen "%1!s!" angegebene geheime Schl�ssel ist ung�ltig. Der geheime Schl�ssel muss ein g�ltiges Kennwort f�r den Administrator des Remotestreckungsservers sein.

�REMOTE_DATA_ARCHIVE kann nicht deaktiviert werden, wenn Migration aktiviert ist.

DREMOTE_DATA_ARCHIVE kann f�r die Datenbank "%1!s!" nicht aktiviert werden. Die Option REMOTE_DATA_ARCHIVE kann nur f�r Benutzerdatenbanken festgelegt werden.

�Die Datenbankoption REMOTE_DATA_ARCHIVE ist f�r die Datenbank "%1!s!" bereits aktiviert.

|Remoteserver "%1!s!" ist kein Server mit Azure SQL-Datenbank V12 (oder h�her). Die Streckung einer Datenbank kann nur auf einen Server mit Azure SQL-Datenbank V12 (oder h�her) erfolgen.

�REMOTE_DATA_ARCHIVE kann f�r die Tabelle "%1!s!" aufgrund von "%2!s!" nicht aktiviert werden. %3!s!

�REMOTE_DATA_ARCHIVE kann f�r die Tabelle "%1!s!" aufgrund der Spalte "%2!s!" nicht aktiviert werden. "%3!s!". %4!s!

�Fehler bei der Codegenerierung f�r REMOTE_DATA_ARCHIVE (%1!s!).

�Dateifehler w�hrend des REMOTE_DATA_ARCHIVE-Vorgangs. GetLastError = %1!s! (%2!s!).

�Das Verzeichnis f�r die Codegenerierung kann nicht erstellt bzw. ordnungsgem�� eingerichtet werden.

Der Server "%1!s!" ist nicht erreichbar. Stellen Sie sicher, dass der Server existiert und dass die Azure SQL DB-Firewallregeln den Zugriff erlauben. F�hren Sie den Befehl erneut aus, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Server erreichbar sein sollte.

�Fehler beim Streckvorgang aufgrund eines internen Fehlers.

DDie Generatorausgabe f�r den Streckungscode ist fehlerhaft. Es wird erneut versucht, den Streckungscode zu generieren und die Remotetabellen bereitzustellen.

Ausf�hrung im REMOTE_ONLY-Modus nicht m�glich, da der Remotebestandteil nicht vorhanden oder f�r diesen Vorgang ung�ltig ist.

�%1!s! ist keine g�ltige Option f�r den @mode-Parameter. Geben Sie  "ALL", "LOCAL_ONLY" oder "REMOTE_ONLY" ein.

�%1!s!-Fehler f�r Tabelle "%2!s!", da Tabellen mit aktivierter Option REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht unterst�tzt werden.

�Der Zugriff auf REMOTE_DATA_ARCHIVE wurde f�r die Serverkonfigurationsoption "remote data archive" deaktiviert. Verwenden Sie "exec sp_configure "remote data archive", 1", um den Zugriff auf den Server zu aktivieren.

�"%1!s!" kann f�r Tabelle "%2!s!" nicht durchgef�hrt werden, da REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist. %3!s!

0Das Aktualisieren und L�schen von f�r die Migration geeigneten Zeilen in Tabelle "%1!s!" ist nicht zul�ssig, da REMOTE_DATA_ARCHIVE verwendet wird.

Auf das Remotedatenarchiv kann nicht zugegriffen werden: Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s!, Zeile: %4!s! "%5!s!"

8"CREATE INDEX" kann f�r die Ansicht "%1!s!" nicht durchgef�hrt werden, da sie auf Tabelle "%2!s!" verweist, f�r die REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist.

<Die Tabelle "%1!s!" kann nicht in READTEXT-, WRITETEXT- und UPDATETEXT-Anweisungen verwendet werden, weil die Option "REMOTE_DATA_ARCHIVE" aktiviert ist.

�Fehler beim Abfragen der Tabelle "%1!s!", da dieser Vorgang f�r dieses Objekt zurzeit deaktiviert ist.

4Fehler beim Festlegen des "Remote Data Archive"-Abfragemodus f�r die Datenbank "%1!s!", da REMOTE_DATA_ARCHIVE in der Datenbank nicht aktiviert ist.

�Fehler beim Festlegen des "Remote Data Archive"-Abfragemodus f�r die Datenbank "%1!s!", weil Daten auf der Remoteseite nicht konsistent sind. Informationen zu den inkonsistenten Objekten finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

Die Autorisierung der Datenbank "%1!s!" kann nicht aufgehoben werden, da REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht f�r die Datenbank aktiviert ist.

Die Autorisierung der Datenbank "%1!s!" kann nicht aufgehoben werden, weil sie bereits von der Remotedatenbank getrennt ist.

 Gestreckte Indizes k�nnen f�r die Datenbank "%1!s!" nicht abgestimmt werden, da REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht f�r die Datenbank aktiviert ist.

Indizes f�r gestreckte Tabelle "%1!s!" konnten nicht abgestimmt werden, weil die Migrationsrichtung f�r die Tabelle nicht ausgehend ist.

8Auf die Tabelle "%1!s!" kann nicht in einer SNAPSHOT-Transaktionsisolationsstufe zugegriffen werden, da die Option "REMOTE_DATA_ARCHIVE" aktiviert ist.

�Als Parameter, die an die Funktion "%1!s!" �bergeben werden, sind ausschlie�lich Spaltenbezeichner zul�ssig.

Das Filterpr�dikat kann nicht f�r die Tabelle "%1!s!" festgelegt werden, da s�mtliche Zeilen bereits f�r die Migration geeignet sind.

lDas Filterpr�dikat "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann nicht durch "%3!s!" ersetzt werden, da Bedingungen, die f�r den Ersetzungsvorgang erforderlich sind, nicht erf�llt sind.

�Die Datenbank "%1!s!" kann nicht erneut autorisiert werden, da REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht f�r die Datenbank aktiviert ist.

Die Datenbank "%1!s!" kann nicht erneut autorisiert werden, da sie bereits autorisiert und mit einer Remotedatenbank verbunden ist.

�Fehler beim Migrationsversuch. Fehler beim Remoteeinf�gevorgang. Fehler: %1!s!.

$Fehler beim Migrationsversuch. Fehler beim Remoteeinf�gen aller Zeilen. Erwartete Zeilen: %1!s!, tats�chlich remote eingef�gte Zeilen: %2!s!.

Fehler beim Migrationsversuch. Fehler bei der Inkrementierung der Batch-ID. Erwartete Batch-ID: %1!s!, aktuelle Batch-ID: %2!s!.

$Fehler des Abstimmungsversuchs. Die neue maximale Remotebatch-ID ist nicht kleiner als die Anfangs-ID. Anfangswert: %1!s!, neuer Wert: %2!s!

,Die Tabelle "%1!s!" kann nicht abgefragt werden, weil gerade eine Datenabstimmung durchgef�hrt wird. Dies ist Teil des automatischen Wiederherstellungsvorgangs f�r eine RDA-f�hige Tabelle. Sie k�nnen den Status dieses Vorgangs in sys.remote_data_archive_tables �berpr�fen.

�Die Funktion "%1!s!" erf�llt nicht die Voraussetzungen, um als Streckungsfilterpr�dikat verwendet werden zu k�nnen.

�Fehler der Remotedatenarchiv-Verbindung mit dem Server "%1!s!".

F�r die Prozedur "%1!s!" ist der Parameter "%2!s!" erforderlich, wenn die Datenbank f�r REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht aktiviert ist.

Der Parameter %2!s! wird durch die Prozedur %1!s! nicht akzeptiert, wenn die Datenbank f�r REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist.

tWeitere Streckungstasks k�nnen nicht in der Warteschlange gespeichert werden. Bitte warten Sie, bis die verbleibenden Tasks abgeschlossen wurden, und versuchen Sie es sp�ter erneut.

�%1!s! erwartet den Parameter "%2!s!", der nicht angegeben wurde.

�Es ist nicht zul�ssig, die Sortierung zu �ndern, wenn REMOTE_DATA_ARCHIVE bereits in der Datenbank "%1!s!" aktiviert ist.

Fehler beim Umbenennen des Index "%1!s!". Indizes in Tabellen mit aktivierter REMOTE_DATA_ARCHIVE-Option k�nnen nicht umbenannt werden.

�Streckung wurde nach dem Start der Migration deaktiviert. Aktivieren Sie die Streckung, und versuchen Sie es noch einmal.

�Fehler bei der eingehenden Migration. Fehler bei der lokalen Einf�gung. Fehler: %1!s!.

Fehler bei der eingehenden Migration. Fehler bei der Verringerung der Batch-ID. Erwartete Batch-ID : %1!s!, Aktuelle Batch-ID : %2!s!.

xFehler beim Aufheben der Verkn�pfung der gestreckten Tabelle. Wenn diese Tabelle nicht gel�scht wird, versuchen Sie noch einmal, REMOTE_DATA_ARCHIVE f�r die Tabelle auf OFF zu setzen.

Der Benutzer verf�gt nicht �ber die Berechtigung zum Aktivieren von REMOTE_DATA_ARCHIVE mit FEDERATED_SERVICE_ACCOUNT = ON.

�Die eingehende Migration wird gerade durchgef�hrt oder wurde angehalten. Die Migrationsrichtung "ausgehend" kann zurzeit nicht festgelegt werden. Versuchen Sie es nach Abschluss der eingehenden Migration noch einmal.

�Sie m�ssen der Datenbankbesitzer sein, um den Hinweis "REMOTA_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE" verwenden zu k�nnen.

�Der Hinweis "REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE" ist innerhalb einer Benutzertransaktion nicht zul�ssig.

�Der Hinweis "REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE" ist innerhalb einer impliziten Transaktion nicht zul�ssig.

�Der Hinweis "REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE" ist bei INSERT-Anweisungen nicht zul�ssig.

�Der Hinweis "REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE" ist innerhalb einer Sichtdefinition nicht zul�ssig.

pDie Tabelle "%1!s!" kann nicht als Ziel f�r Anweisungen zum Aktualisieren oder L�schen mit einer FROM-Klausel verwendet werden, da die Option "REMOTE_DATA_ARCHIVE" aktiviert ist.

Fehler beim DML-Vorgang, weil sich dieser auf mindestens eine migrierte (oder f�r die Migration qualifizierte) Zeile auswirken w�rde.

`Die Tabelle "%1!s!" kann nicht als Ziel einer Anweisung zum Aktualisieren oder L�schen �ber eine Sicht verwendet werden, da die Option "REMOTE_DATA_ARCHIVE" aktiviert ist.

hNicht alle Zeilen mussten mit den Remotedaten abgestimmt werden, die lokal f�r die Tabelle "%1!s!" verf�gbar sind. Erforderliche Batch-ID : %2!s!, verf�gbare Batch-ID : %3!s!.

�Das Filterpr�dikat kann nicht gemeinsam mit der eingehenden Migration f�r die Tabelle "%1!s!" festgelegt werden.

�Vorgang zum Aktualisieren oder L�schen mithilfe von Hinweis "%1!s!" f�r Tabelle "%2!s!" kann nur ausgef�hrt werden, wenn die Migration angehalten wird. Legen Sie MIGRATION_STATE auf PAUSED fest, und wiederholen Sie den Vorgang.

|Unerwartete Ausnahme bei Aktualisierung von Remotespalte.

�Remotedatenarchiv kann nicht aktualisiert werden: Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s!

Der Hinweis STAGE_ONLY kann nicht verwendet werden, weil die Stagingumgebung f�r die Tabelle "%1!s!" noch nicht bereitgestellt wurde.

�Fehler beim Erstellen einer Streckungsremotetabelle ohne besondere Ausnahme.

�Das Streckungsfilterpr�dikat f�r die Tabelle "%1!s!" kann nicht geladen werden.

�Spalten f�r %1!s! "%2!s!" k�nnen nicht abgestimmt werden, da REMOTE_DATA_ARCHIVE nicht f�r %3!s! aktiviert ist.

Die RPO-Dauer f�r die Datenbank "%1!s!" kann nicht festgelegt werden, da REMOTE_DATA_ARCHIVE in der Datenbank nicht aktiviert ist.

tDie Prozedur "%1!s!" f�r Tabelle "%2!s!" kann nur ausgef�hrt werden, wenn die Migration angehalten wird. Legen Sie MIGRATION_STATE auf PAUSED fest, und wiederholen Sie den Vorgang.

Fehler bei eingehender Migration. Fehler beim Einf�gen aller Zeilen. Erwartete Zeilen: %1!s!, tats�chliche Remotezeilen: %2!s!.

Die DML-Anweisung konnte aufgrund eines unerwarteten Operators im Migrationspr�dikat f�r die Tabelle "%1!s!" nicht verarbeitet werden.

�Die maximale Batch-ID in der Stagingtabelle kann nicht gr��er sein als %1!s!. F�hren Sie den erforderlichen L�sch-/Aktualisierungsvorgang mit dem Hinweis STAGE_ONLY durch, um sie zu korrigieren.

pDie Tabelle "%1!s!" kann nicht als Ziel f�r Anweisungen zum Aktualisieren oder L�schen mit einer OUTPUT-Klausel verwendet werden, da die Option REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist.

`Die Tabelle "%1!s!" kann nicht als Ziel einer Anweisung zum Aktualisieren oder L�schen �ber einen CURSOR verwendet werden, da die Option REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist.

lDie Tabelle "%1!s!" kann nicht als Ziel einer Anweisung zum Aktualisieren oder L�schen verwendet werden, da die Option REMOTE_DATA_ARCHIVE ohne Migrationspr�dikat aktiviert ist.

�Die Tabelle "%1!s!" kann nicht als Ziel einer Anweisung zum Aktualisieren oder L�schen verwendet werden, da sowohl die Option REMOTE_DATA_ARCHIVE als auch ein BLOCKPR�DIKAT aktiviert sind.

�Die Prozedur "%1!s!" kann f�r die Tabelle "%2!s!" nicht ausgef�hrt werden, weil sich die maximale Batch-ID in der Stagingtabelle von der maximalen Batch-ID in der Remotetabelle unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe mit Hinweisen versehene Administratorabfrage f�r beide Tabellen ausf�hren, um sie zu synchronisieren.

�Die Prozedur "%1!s!" kann f�r die Tabelle "%2!s!" nicht geladen werden, weil sie nicht gestreckt ist.

Die Prozedur "%1!s!" in der Datenbank "%2!s!" kann nicht ausgef�hrt werden, weil sie nicht mit einer Remotedatenbank verbunden ist.

�Die angegebene RPO-Dauer kann die Mindestdauer von %1!s! nicht unterschreiten.

Fehler beim Umbenennen der Spalte "%1!s!". Spalten in Tabellen mit aktivierter REMOTE_DATA_ARCHIVE-Option k�nnen nicht umbenannt werden.

�Die Datenbank "%1!s!" ist nicht zug�nglich. Stellen Sie sicher, dass die Remotedatenbank vorhanden ist. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenbank zug�nglich ist, f�hren Sie den Befehl noch einmal aus.

�REMOTE_DATA_ARCHIVE kann nicht von ON auf OFF festgelegt werden. Um Remotedaten abzurufen und das Remotedatenarchiv zu deaktivieren, legen Sie REMOTE_DATA_ARCHIVE (MIGRATION_STATE = INBOUND) fest. Um REMOTE_DATA_ARCHIVE ohne das Abrufen von Daten zu deaktivieren, legen Sie REMOTE_DATA_ARCHIVE = OFF_WITHOUT_DATA_RECOVERY fest.

8Der Hinweis REMOTE_DATA_ARCHIVE_OVERRIDE kann zurzeit nicht mit der Tabelle "%1!s!" verwendet werden, weil die Remotetabelle noch nicht erstellt wurde.

�Der angeforderte Vorgang kann zurzeit nicht f�r die Tabelle "%1!s!" durchgef�hrt werden, weil die Option REMOTE_DATA_ARCHIVE zwar aktiviert ist, die Remotetabelle jedoch noch nicht erstellt wurde.

Die Edition f�r Datenbank "%1!s!" ist ung�ltig. Als Ziel f�r Stretch Database wird nur die Azure SQL Stretch-Edition unterst�tzt.

�Die Verwendung der Replikation wird f�r Tabelle "%1!s!" nicht unterst�tzt, weil REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist.

�Change Data Capture wird f�r Tabelle "%1!s!" nicht unterst�tzt, weil REMOTE_DATA_ARCHIVE aktiviert ist.

�Die REMOTE_DATA_ARCHIVE-Option kann f�r Tabelle "%1!s!" nicht aktiviert werden, weil aufgrund einer zus�tzlich erforderlichen Systemspalte die maximal zul�ssige Gr��e von %2!s! Byte f�r die Remotetabelle �berschritten wird.

�Das %1!s!-Objekt ist nicht vorhanden oder kein g�ltiges Objekt f�r diesen Vorgang.

�Die %1!s!-Prozedur kann in einer Transaktion nicht ausgef�hrt werden.

�Nur Mitglieder der %1!s!-Rolle k�nnen diese gespeicherte Prozedur ausf�hren.

HDer Name darf nicht NULL sein.

�%1!s! ist kein g�ltiger Name, da er ung�ltige Zeichen enth�lt.

�%1!s! ist kein g�ltiger Anmeldename, oder Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung.

�Der Benutzer "%1!s!" ist in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden.

�Das %1!s!-Objekt ist in der %2!s!-Datenbank nicht vorhanden oder ist f�r diesen Vorgang ung�ltig.

<Die %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden. Geben Sie einen g�ltigen Datenbanknamen an. Mit "sys.databases" k�nnen Sie die verf�gbaren Datenbanken anzeigen.

�Die Datenbankoption "%1!s!" ist nicht vorhanden. Geben Sie eine g�ltige Datenbankoption an.

�Das Medium "%1!s!" ist nicht vorhanden. Verwenden Sie sys.backup_devices, um die verf�gbaren Medien anzuzeigen.

�Die %1!s!-Rolle ist in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden.

�Der Server "%1!s!" ist nicht vorhanden. Verwenden Sie sp_helpserver, um die verf�gbaren Server anzuzeigen.

\Der Standard "%1!s!" ist nicht vorhanden.

TDie %1!s!-Regel ist nicht vorhanden.

�Die erweiterte gespeicherte Prozedur "%1!s!" ist nicht vorhanden.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger Wert angegeben. Geben Sie einen g�ltigen Parameterwert an.

tDer angegebene Benutzername hat bereits einen Alias.

�Der Benutzer, die Gruppe oder die Rolle "%1!s!" ist in der aktuellen Datenbank bereits vorhanden.

pDer Serverprinzipal "%1!s!" ist bereits vorhanden.

tDas logische Laufwerk "%1!s!" ist bereits vorhanden.

\Der Server "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Die %1!s!-Datenbank ist bereits vorhanden. Geben Sie einen eindeutigen Datenbanknamen an.

l%1!s! ist kein g�ltiger offizieller Sprachenname.

pDas Anwendungsrollenkennwort darf nicht NULL sein.

�Der %1!s!-Datentyp ist nicht vorhanden, oder Sie haben nicht die entsprechende Berechtigung.

�Die ID von benutzerdefinierten Fehlermeldungen muss gr��er als 50000 sein.

�Der Schweregrad von benutzerdefinierten Fehlermeldungen muss zwischen 1 und 25 liegen.

�Sie m�ssen "REPLACE" angeben, um eine vorhandene Meldung zu �berschreiben.

�Der Typ "%1!s!" ist ein unbekannter Sicherungsmediumtyp. Verwenden Sie den Typ "disk" oder "tape".

XDer logische Name darf nicht NULL sein.

\Der physische Name darf nicht NULL sein.

�Die Bindung von "%1!s!" kann nicht aufgehoben werden. Verwenden Sie ALTER TABLE DROP CONSTRAINT.

�Der Standard "%1!s!" kann nicht gebunden werden. Der Standard muss mithilfe der CREATE DEFAULT-Anweisung erstellt werden.

�Die Tabelle kann nicht umbenannt werden, da sie f�r die Replikation ver�ffentlicht ist.

�Die Objekte, die nicht der Datenbankbesitzer besitzt, sind vorhanden.

xDie %1!s!-Namensliste enth�lt unzul�ssige Leerzeichen.

dDie Liste von %1!s! enth�lt zu wenige Namen.

`Die Liste von %1!s! enth�lt zu viele Namen.

�Die %1!s!-Namensliste enth�lt Namen mit nicht alphabetischen Zeichen ("%2!s!").

�Die Anforderung zum Hinzuf�gen eines Ger�ts wurde verweigert. Ein physisches Ger�t mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden. Nur ein einziges Sicherungsmedium kann auf den Namen eines physischen Ger�ts verweisen.

�Der Gastbenutzer kann keinem Anmeldenamen zugeordnet werden.

�Dieser Anmeldenamen hat bereits ein Konto unter einem anderen Benutzernamen.

TAlle Benutzer-IDs wurden zugewiesen.

�Eine Standardnamenzuordnung eines Remoteanmeldenamens von Remoteserver "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Ein Remotebenutzer "%1!s!" ist f�r den Remoteserver "%2!s!" bereits vorhanden.

�Mindestens ein Benutzer verwendet die Datenbank. Der angeforderte Vorgang kann nicht abgeschlossen werden.

�Syntax: sp_addmessage <msgnum>,<severity>,<msgtext> [,<language> [,FALSE | TRUE [,REPLACE]]]

�Syntax: sp_addremotelogin remoteserver [,loginname [,remotename]]

�Der Standard, die Tabelle und die Benutzerdatentypen m�ssen in der aktuellen Datenbank vorhanden sein.

�Die Regel, die Tabelle und der Benutzerdatentyp m�ssen in der aktuellen Datenbank vorhanden sein.

�Die Tabelle oder Sicht muss in der aktuellen Datenbank vorhanden sein.

�Der %1!s!-Parameter kann f�r eine Windows-Anmeldung nicht verwendet werden.

�Die Mitgliedschaft in der public-Rolle kann nicht ge�ndert werden.

�Der physische Datentyp "%1!s!" akzeptiert keine Sortierung.

�Der Spalten- oder Benutzerdatentyp muss in der aktuellen Datenbank vorhanden sein.

�Syntax: sp_addtype name, "data type" [,"NULL" | "NOT NULL"]

LDas %1!s!-Objekt wurde nicht gefunden, oder Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, oder dem Objekt kann keine erweiterte Eigenschaft hinzugef�gt werden.

�Die zu einer erweiterten Eigenschaft zugeordnete Gr��e darf 7.500 Byte nicht �bersteigen.

Die Namens�nderung kann nicht ausgef�hrt werden, weil die SID des neuen Namens nicht mit der alten SID des Prinzipals �bereinstimmt.

�Die Option MUST_CHANGE kann nicht verwendet werden, wenn CHECK_EXPIRATION auf OFF festgelegt ist.

�Syntax: sp_bindefault defaultname, objectname [, "futureonly"]

�Ein Standard kann nicht an eine berechnete Spalte, eine Spalte mit geringer Dichte oder an eine Spalte des Datentyps "timestamp", "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)", "xml" oder des CLR-Typs gebunden werden.

�Ein Standard kann nicht an eine Identit�tsspalte gebunden werden.

HEin Standard kann nicht an eine Spalte gebunden werden, die mit einem Standardwert erstellt wurde oder so ge�ndert wurde, dass sie einen Standardwert besitzt.

�Sie besitzen keine Tabelle mit dem Namen "%1!s!", die eine Spalte mit dem Namen "%2!s!" aufweist.

|Syntax: sp_bindrule rulename, objectname [, "futureonly"]

 Eine Regel kann nicht an eine berechnete Spalte, eine Spalte mit geringer Dichte oder an eine Spalte des Datentyps "text", "ntext", "image", "timestamp", "varchar(max)", "nvarchar(max)", "varbinary(max)", "xml" oder des benutzerdefinierten Datentyps gebunden werden.

�sp_addtype kann nicht zum Definieren benutzerdefinierter Datentypen f�r die Datentypen "varchar(max)", "nvarchar(max)" oder "varbinary(max)" verwendet werden. Verwenden Sie zu diesem Zweck CREATE TYPE.

�Der Besitzer der Datenbanken "master", "model", "tempdb" oder "distribution" kann nicht ge�ndert werden.

�Der vorgeschlagene neue Datenbankbesitzer ist bereits ein Benutzer oder Alias der Datenbank.

(Der dritte Parameter f�r die Tabellenoption "text in row" ist ung�ltig. Er muss "on", "off", "0", "1" oder eine Zahl zwischen 24 und 7000 sein.

�Zu viele gescheiterte Anmeldeversuche. Als Vorsichtma�nahme gegen das Erraten des Kennworts wurde dieses Konto tempor�r gesperrt. Ein Systemadministrator kann die Sperre dieser Anmeldung mit der UNLOCK-Klausel von ALTER LOGIN aufheben.

�Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort des Benutzers ist zu aktuell, um ge�ndert zu werden.

�Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort kann zurzeit nicht verwendet werden.

Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort ist zu kurz und erf�llt daher nicht die Anforderungen der Betriebssystemrichtlinie.

Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort ist zu lang und erf�llt daher nicht die Anforderungen der Betriebssystemrichtlinie.

,Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort ist nicht komplex genug und erf�llt daher nicht die Anforderungen der Betriebssystemrichtlinie.

�Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort erf�llt nicht die Anforderungen der Kennwortfilter-DLL.

tUnerwarteter Fehler w�hrend der Kennwort�berpr�fung.

�Fehler w�hrend der Ausf�hrung von %1!s!. Fehler beim Aufrufen von "%2!s!" (Fehlercode: "%3!s!").

�Die Option CHECK_EXPIRATION kann nicht verwendet werden, wenn CHECK_POLICY auf OFF festgelegt ist.

�Die Konfigurationsoption "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder sie ist m�glicherweise eine erweiterte Option.

tDie Konfigurationsoption "%1!s!" ist nicht eindeutig.

hDer %1!s!-Trigger ist kein Trigger f�r "%2!s!".

�Die Standardsprache kann nicht auf eine Sprachen-ID festgelegt werden, die in "syslanguages" nicht definiert ist.

Die Optionen CHECK_POLICY und CHECK_EXPIRATION k�nnen nicht auf OFF festgelegt werden, wenn MUST_CHANGE auf ON festgelegt ist.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r die Konfigurationsoption "%2!s!".

tEin %1!s!-Trigger ist f�r "%2!s!" bereits vorhanden.

XSyntax: sp_dbremove <dbname> [,dropdev]

�Der INSTEAD OF-Trigger "%1!s!" kann nicht einer Reihenfolge zugeordnet werden.

xF�r den angegebenen Benutzer ist kein Alias vorhanden.

Das Objekt ist ung�ltig. Es sind keine erweiterten Eigenschaften f�r "%1!s!" zul�ssig, oder das Objekt ist nicht vorhanden.

PDer Datenbankprinzipal ist als Ausf�hrungskontext von mindestens einer Prozedur, Funktion oder Ereignisbenachrichtigung festgelegt und kann nicht gel�scht werden.

�Fehler beim Ausf�hren von sp_xp_cmdshell_proxy_account. M�gliche Ursachen: Das bereitgestellte Konto war ung�ltig, oder die %1!s!-Anmeldeinformationen konnten nicht erstellt werden. Fehlercode: "%2!s!", Fehlerstatus: %3!s!.

�Der Datenbankprinzipal besitzt ein %1!s!-Objekt in der Datenbank und kann nicht gel�scht werden.

�Der Serverprinzipal besitzt mindestens ein %1!s!-Element und kann nicht gel�scht werden.

�%1!s! ist keine g�ltige Option f�r den @updateusage-Parameter. Geben Sie "true" oder "false" ein.

�Die Rolle hat Mitglieder. Sie muss leer sein, bevor sie gel�scht werden kann.

Fehler beim impliziten Erstellen von %1!s!. Ursache: Das %2!s!-Objekt wurde m�glicherweise gel�scht oder der Name wird bereits verwendet.

�Zum Verschl�sseln des privaten Schl�ssels f�r dieses %1!s!-Objekt muss ein Verschl�sselungskennwort angegeben werden.

0Es darf kein Entschl�sselungskennwort angegeben werden, da der private Schl�ssel dieses %1!s!-Objekts mit einem Hauptschl�ssel verschl�sselt wurde.

�Der Datentyp oder die Tabellenspalte "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie haben nicht die entsprechende Berechtigung.

�Der Prinzipal ist nicht vorhanden oder verf�gt nicht �ber ausreichende Privilegien.

p%1!s! des %2!s!-Objekts "%3!s!" ist nicht m�glich.

 %1!s! des %2!s!-Objekts "%3!s!" ist nicht m�glich, weil das Objekt nicht vorhanden ist oder Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben.

�Benutzerinstanzen k�nnen nicht aktualisiert werden. Ursache: %1!s!. Fehlercode: 0x%2!s!.

�Die xp_cmdshell-Proxykontoinformationen k�nnen nicht abgerufen werden oder sind ung�ltig. �berpr�fen Sie, ob die %1!s!-Anmeldeinformationen vorhanden sind und g�ltige Informationen enthalten.

�Der Datenbankprinzipal besitzt ein %1!s!-Objekt und kann nicht gel�scht werden.

�Der Serverprinzipal besitzt ein %1!s!-Objekt und kann nicht gel�scht werden.

�Das Kennwort, das Sie angegeben haben, ist zu lang. Das Kennwort sollte nicht mehr als %1!s! Zeichen aufweisen.

\Fehler bei "Setuser" aufgrund einer der folgenden Ursachen: Der Datenbankprinzipal "%1!s!" ist nicht vorhanden, der entsprechende Serverprinzipal hat keinen Serverzugriff, f�r diese Art von Datenbankprinzipal ist kein Identit�tswechsel m�glich, oder Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung.

hDie Sicherheit kann nicht initialisiert werden.

�Die maximale Schachtelungsebene f�r Identit�tswechsel wurde �berschritten (Grenze %1!s!).

,Das Identit�tstoken kann nicht in einem nicht prim�ren Identit�tswechselkontext oder f�r andere Benutzer als Windows-Benutzer ausgestellt werden.

�Die %1!s!-Anwendungsrolle kann nicht festgelegt werden, weil sie nicht vorhanden ist oder das Kennwort nicht stimmt.

|Unerwarteter Fehler beim Erstellen des Identit�tstokens.

�Ung�ltiger Timeoutwert. G�ltige Timeoutwerte liegen zwischen 1 und 7200 Sekunden.

�%1!s! ist kein g�ltiger Anmeldename, oder es kann kein Identit�tstoken ausgestellt werden.

�Das %1!s!-Objekt wurde nicht gefunden, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderliche Berechtigung.

TDer GUID kann nicht generiert werden.

�Die %1!s!-Sicht und die zugeh�rigen Spalten und Indizes k�nnen nicht umbenannt werden, weil es sich um eine vom System generierte Sicht handelt, die zu Optimierungszwecken erstellt wurde.

�Die Serveroption "%1!s!" ist in dieser Edition von SQL Server nicht verf�gbar.

4Dieser Anmeldename ist Besitzer von %1!s! Auftr�gen. Sie m�ssen diese Auftr�ge l�schen oder neu zuweisen, bevor der Anmeldename gel�scht werden kann.

Der %1!s!-Parameter kann f�r eine Anmeldung mit einem Zertifikat oder einem asymmetrischen Schl�ssel nicht verwendet werden.

�Das FallBack-Zertifikat muss in der Masterdatenbank im Einzelbenutzermodus erstellt oder gel�scht werden.

0Dem Serverprinzipal "%1!s!" wurde mindestens eine Berechtigung erteilt. Heben Sie die Berechtigung(en) auf, bevor Sie den Serverprinzipal l�schen.

Der Anmeldename "%1!s!" besitzt mindestens eine Datenbank. �ndern Sie den Besitzer der Datenbank(en), bevor Sie den Anmeldenamen l�schen.

xDer Anmeldename "%1!s!" ist in mindestens einer Datenbank als Alias vorhanden oder einem Benutzer zugeordnet. L�schen Sie den Benutzer oder Alias, bevor Sie den Anmeldenamen l�schen.

|Der einzige g�ltige Wert von "@parameter" ist "WITH_LOG".

|Syntax: sp_dropmessage <msg number> [,<language> | "ALL"]

�Eine Meldung mit einer ID kleiner als 50.000 kann nicht gel�scht werden.

�Die Meldungsnummer %1!s! oder die angegebene Sprachversion ist nicht vorhanden.

�Der Zugriff auf den Gastbenutzer in der Master- oder tempdb-Datenbank kann nicht deaktiviert werden.

�Der Datenbankprinzipal besitzt Objekte in der Datenbank und kann nicht gel�scht werden.

�Der Datenbankprinzipal besitzt Datentypen in der Datenbank und kann nicht gel�scht werden.

�Kein Remotebenutzer "%1!s!" vom Remoteserver "%3!s!" ist dem lokalen Benutzer "%2!s!" zugeordnet.

Der Serverprinzipal ist als Ausf�hrungskontext einer Trigger- oder Ereignisbenachrichtigung festgelegt und kann nicht gel�scht werden.

�Es kann kein Index erstellt werden, der nicht alle Sicherheitsspalten enth�lt.

�F�r eine Tabelle ist maximal eine Sicherheitsspalte zul�ssig.

�Es sind weiterhin Remoteanmeldungen oder verkn�pfte Anmeldungen f�r den Server "%1!s!" vorhanden.

�Die Sicherheitsspalte einer Tabelle kann nicht ge�ndert oder gel�scht werden.

�Die Option MUST_CHANGE wird in dieser Version von Microsoft Windows nicht unterst�tzt.

�Der aktuelle Sicherheitskontext kann nicht wiederhergestellt werden. Fehler bei der Revert-Anweisung.

dF�r das %1!s!-Objekt ist kein Text vorhanden.

�Der bereitgestellte Name (%1!s!) ist kein Benutzer-, Rollen- oder Aliasanmeldename.

lDer aktuelle Sicherheitskontext kann nicht wiederhergestellt werden. Wechseln Sie zur urspr�nglichen Datenbank, in der "%1!s!" aufgerufen wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.

TEs sind keine Remoteserver definiert.

�Es sind keine Remoteanmeldenamen f�r den Remoteserver "%1!s!" vorhanden.

`Es sind keine Remoteanmeldenamen definiert.

xEs sind keine Remoteanmeldenamen f�r "%1!s!" vorhanden.

�Es sind keine Remoteanmeldenamen f�r "%1!s!" auf dem Remoteserver "%2!s!" vorhanden.

HEs sind keine Server definiert.

XUng�ltige Remoteserveroption: "%1!s!".

�Die Option "trusted" wird bei der Zuordnung von Remoteanmeldenamen nicht mehr unterst�tzt.

�Die Datei f�r das Zertifikat, den asymmetrischen Schl�ssel oder den privaten Schl�ssel ist nicht g�ltig oder nicht vorhanden, weist ein ung�ltiges Format auf, oder Sie haben keine Berechtigung f�r die Datei.

@Fehler beim Verschl�sseln.

�Ung�ltiger Zertifikatsantragsteller. F�r den Zertifikatsantragsteller sind zwischen 1 und %1!s! Zeichen erforderlich.

�Warnung: Das erstellte Zertifikat hat eine ung�ltigen G�ltigkeitsdauer; das Ablaufdatum liegt vor dem Startdatum.

lWarnung: Das erstellte Zertifikat ist abgelaufen.

�Warnung: Das erstellte Zertifikat ist noch ung�ltig. Das Startdatum liegt in der Zukunft.

�%1!s! ist keine g�ltige Option f�r den @delfile-Parameter.

�Die Eigenschaft kann nicht aktualisiert oder gel�scht werden. Die %1!s!-Eigenschaft ist f�r "%2!s!" nicht vorhanden.

PDas %1!s!-Objekt ist keine Tabelle.

�Der Besitzer einer indizierten Sicht kann nicht ge�ndert werden.

�Die Option "%1!s!" f�r die Remoteanmeldung ist nicht eindeutig.

|Fehler: Der %1!s!-Eingabeparameter darf nicht NULL sein.

Fehler: Der Wert f�r den @newname-Parameter enth�lt ung�ltige Zeichen oder verletzt eine grundlegende Beschr�nkung (%1!s!).

Es wurde kein Element mit dem Namen "%1!s!" in der aktuellen %2!s!-Datenbank gefunden, wobei "@itemtype" als "%3!s!" eingegeben wurde.

�Von einem XML-Datentyp k�nnen keine Aliastypen erstellt werden.

lDie %1!s!-Datenbank kann nicht umbenannt werden.

HDas f�r den %1!s!-Parameter der gespeicherten Prozedur sp_db_vardecimal_storage_format angegebene Argument ist ung�ltig. G�ltige Argumente sind "ON" und "OFF".

�Fehler beim Starten der Benutzerinstanz. Fehlercode: %1!s!.

<Das f�r den %1!s!-Parameter der gespeicherten Prozedur "%2!s!" angegebene Argument ist ung�ltig. G�ltige Argumente sind "ON", "OFF", "TRUE" und "FALSE".

Ein Zertifikat mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden oder dieses Zertifikate wurde bereits der Datenbank hinzugef�gt.

�Die Eigenschaft kann nicht hinzugef�gt werden. Die %1!s!-Eigenschaft ist f�r "%2!s!" bereits vorhanden.

xF�r Objekte dieses Typs ist kein Speicherplatz belegt.

\Die %1!s!-Spalte besitzt keinen Standard.

tDer Benutzerdatentyp "%1!s!" besitzt keinen Standard.

TDie %1!s!-Spalte besitzt keine Regel.

lDer Benutzerdatentyp "%1!s!" besitzt keine Regel.

hIn die Datei "%1!s!" kann nicht geschrieben werden. �berpr�fen Sie, ob Sie Schreibberechtigungen haben, ob der Dateipfad g�ltig ist, und ob die Datei noch nicht vorhanden ist.

�Syntax: sp_dboption [dbname [,optname [,"true" | "false"]]]

lDie Datenbankoption "%1!s!" ist nicht eindeutig.

�Die Option "%1!s!" kann f�r die Masterdatenbank nicht ge�ndert werden.

�Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle oder der Datenbankbesitzer k�nnen Datenbankoptionen festlegen.

Der private Schl�ssel des Zertifikats "%1!s!" konnte nicht gesichert werden, weil der private Schl�ssel nicht gefunden wurde.

�Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausf�hren dieser Aktion.

�Der @objname-Parameter ist mehrdeutig, oder der beanspruchte Wert von "@objtype" (%1!s!) ist falsch.

�Fehler: Der explizite Wert "%1!s!" von "@objtype" ist unbekannt.

�Die Komponente des Datenbanknamens des Objektqualifizierers muss der Name der aktuellen Datenbank sein.

|%1!s! wurde angegeben und ist ung�ltig. Muss %2!s! sein.

�Der Name der prim�ren oder Fremdschl�sseltabelle muss angegeben werden.

�Syntaxfehler beim Analysieren des SQL-Bezeichners "%1!s!".

 Andere Benutzer als der Datenbankbesitzer oder Gast sind in der Datenbank vorhanden. L�schen Sie diese, bevor Sie die Datenbank entfernen.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r "@autofix". Der einzige g�ltige Wert ist "auto".

hSyntax: sp_certify_removable <dbname> [,"auto"]

�Die Datenbank, die Sie �berpr�fen m�chten, kann nicht gleichzeitig verwendet werden.

�Der Besitzer der Datenbank muss ein Mitglied der sysadmin-Rolle sein, bevor sie entfernt werden kann.

$Die DEFAULT_SCHEMA-Klausel kann mit nicht mit Prinzipalen verwendet werden, die Zertifikaten oder asymmetrischen Schl�sseln zugeordnet sind.

�Das Format der Sicherheitsbeschreibungs-Zeichenfolge "%1!s!" ist ung�ltig.

�Syntax: sp_create_removable <dbname>,<syslogical>,<sysphysical>,<syssize>,<loglogical>,<logphysical>,<logsize>,<datalogical1>,<dataphysical1>,<datasize1> [,<datalogical2>,<dataphysical2>,<datasize2>...<datalogical16>,<dataphysical16>,<datasize16>]

�Eine SID in der Sicherheitsbeschreibungs-Zeichenfolge "%1!s!" wurde bei einem Kontosuchvorgang nicht gefunden.

�Der %1!s!-Teil der Datenbank konnte nicht erstellt werden.

�Unerwarteter Fehler beim Verarbeiten der Sicherheitsbeschreibungs-Zeichenfolge "%1!s!".

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht zur Datenbank f�r Wechselmedien werden.

�Eine Sicherheitsbeschreibung mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden.

|Das logische Datenlaufwerk "%1!s!" wurde nicht erstellt.

�Ung�ltiger Wert des @with_log-Parameters. G�ltige Werte sind TRUE oder FALSE.

�Der Zugriff auf den Remoteserver wird verweigert, weil der aktuelle Sicherheitskontext nicht vertrauensw�rdig ist.

�F�r Systemdatenbanken k�nnen keine Hauptschl�sselkennw�rter bereitgestellt werden.

�Die einzigen g�ltigen Werte des @parameter_value-Parameters sind TRUE oder FALSE.

�Der Anmeldename "%1!s!" ist bereits dem Benutzer "%2!s!" in der %3!s!-Datenbank zugeordnet.

�Sie m�ssen die us_english-Version dieser Meldung hinzuf�gen, bevor Sie die %1!s!-Version hinzuf�gen k�nnen.

�Alle lokalisierten Versionen dieser Meldung m�ssen gel�scht werden, bevor die us_english-Version gel�scht werden kann.

`Der Name "%1!s!" enth�lt zu viele Zeichen.

Der Datenbankprinzipal hat Berechtigungen f�r Objekte in der Datenbank erteilt oder verweigert und kann nicht gel�scht werden.

�Das reservierte Wort "%1!s!" kann nicht als Name f�r ein logisches Laufwerk verwendet werden.

�Diese Prozedur wird beendet. Der @action-Wert "%1!s!" ist unbekannt. Verwenden Sie REPORT, "UPDATE_ONE" oder "AUTO_FIX".

�Diese Prozedur wird beendet. "%1!s!" ist ein unzul�ssiger Wert f�r den Anmeldenamenparameter in dieser Prozedur.

�Diese Prozedur wird beendet. Wenn sie ausgef�hrt wird, darf keine Transaktion ge�ffnet sein.

�Diese Prozedur wird beendet. Der %1!s!-Name "%2!s!" fehlt oder ist ung�ltig.

TAllgemeiner kryptografischer Fehler.

�Die Daten f�r das Zertifikat, den asymmetrischen Schl�ssel oder den privaten Schl�ssel sind ung�ltig.

xDie Signatur des �ffentlichen Schl�ssels ist ung�ltig.

TIm Parameterwert f�r den allgemeinen Berechtigungstyp (%1!s!) ist kein erkannter Buchstabe enthalten. In dieser Gruppe sind die folgenden Buchstaben g�ltig: %2!s! .

Die %1!s!-Sortierung wird nur f�r Unicode-Datentypen unterst�tzt und kann nicht auf der Datenbank- oder Serverebene festgelegt werden.

�Database_Name darf nicht verwendet werden, um "owner.object" f�r den Parameter in dieser Prozedur zu kennzeichnen.

�Der Konfigurationswert "user options" (%1!s!) wurde zur�ckgewiesen, da inkompatible Optionen festgelegt w�rden.

�Die %1!s!-Version dieser Meldung muss denselben Schweregrad (%2!s!) wie die us_english-Version der Meldung haben.

�Der Wert des @TriggerType-Parameters muss "insert", "update" oder "delete" sein.

�Der Kompatibilit�tsgrad von replizierten oder verteilten Datenbanken kann nicht ge�ndert werden.

�Die Option "merge publish" kann nicht ge�ndert werden, da der Server nicht f�r die Replikation eingerichtet ist.

�Der Vertrauensw�rdigkeitsstatus der Datenbank "model" oder "tempdb" kann nicht ge�ndert werden.

�Fehler beim Konfigurieren einer Benutzerinstanz w�hrend des Starts. Fehler beim Aktualisieren der Servermetadaten.

XDie Datei "%1!s!" ist nicht vorhanden.

�Die Datei "%1!s!" ist eine prim�re Datei und kann nicht entfernt werden.

�Fehler: Fehler bei DBCC DBREPAIR REMAP f�r die %1!s!-Datenbank (Ger�t "%2!s!").

xFehler beim Entschl�sseln des %1!s!-Objekts "%2!s!", das mit dem alten Hauptschl�ssel verschl�sselt wurde. Mithilfe der Option FORCE kann dieser Fehler ignoriert und der Vorgang fortgesetzt werden. Daten, die jedoch mit dem alten Hauptschl�ssel nicht entschl�sselt werden k�nnen, sind dann nicht mehr verf�gbar.

�Problem beim Entfernen von "%1!s!" aus "sys.master_files".

�Der ausgew�hlte Index f�r die %1!s!-Tabelle ist nicht vorhanden.

�Die Option %1!s! kann f�r die %2!s!-Datenbank nicht ge�ndert werden.

�Die aktuelle Datenbank enth�lt kein %1!s!-Objekt mit dem Namen "%2!s!".

0Der aktuelle Hauptschl�ssel kann nicht entschl�sselt werden. Falls es sich um einen Datenbank-Hauptschl�ssel handelt, sollten Sie versuchen, ihn in der Sitzung zu �ffnen, bevor Sie diesen Vorgang ausf�hren. Mithilfe der Option FORCE kann dieser Fehler ignoriert und der Vorgang fortgesetzt werden. Die Daten, die jedoch mit dem alten Hauptschl�ssel verschl�sselt wurden, sind dann nicht mehr verf�gbar.

�Es sind keine �bereinstimmenden Zeilen vorhanden, f�r die ein Bericht erstellt werden muss.

�Der Benutzer "%1!s!" kann die auto_fix-Aktion aufgrund einer doppelten SID nicht ausf�hren.

Fehler: Der qualifizierte Wert von "@oldname" verweist nicht auf die aktuelle Datenbank, sondern auf eine andere Datenbank (%1!s!).

�Fehler: Der neue Name "%1!s!" wird bereits als %2!s!-Name verwendet und w�rde ein unzul�ssiges Duplikat erzeugen.

�Das %1!s!-Objekt kann nicht umbenannt werden, da es an erzwungenen Abh�ngigkeiten teilnimmt.

�Die �nderung des Besitzers f�r %1!s! wird nicht unterst�tzt.

TEine Entit�t vom Typ %1!s! kann nicht im Besitz einer Rolle, einer Gruppe oder von Prinzipalen sein, die Zertifikaten oder asymmetrischen Schl�sseln zugeordnet sind.

\Der Besitzer f�r ein Objekt, das im Besitz eines �bergeordneten Objekts ist, kann nicht ge�ndert werden. �ndern Sie stattdessen den Besitzer des �bergeordneten Objekts.

�Ein Objekt, das im Besitz eines �bergeordneten Objekts ist, kann nicht �bertragen werden.

|Ein schemagebundenes Objekt kann nicht �bertragen werden.

�Ein von Microsoft bereitgestelltes Objekt kann nicht �bertragen werden.

�Fehler beim Anf�gen einer automatisch benannten Datenbank f�r die Datei %1!s!. Eine Datenbank mit diesem Namen ist bereits vorhanden, die angegebene Datei kann nicht ge�ffnet werden, oder sie befindet sich in der UNC-Freigabe.

�Das %1!s!-Objekt kann nicht gel�scht werden, weil mindestens eine Entit�t damit signiert oder verschl�sselt ist.

�Eine Entit�t vom Typ %1!s! kann nicht im Besitz einer Rolle, einer Gruppe, einer Anwendungsrolle oder von Prinzipalen sein, die Zertifikaten oder asymmetrischen Schl�sseln zugeordnet sind.

Die aktuelle Anwendungsrolle wurde gel�scht. Der aktuelle Sicherheitskontext enth�lt keinen g�ltigen Datenbank-Benutzerkontext.

Der aktuelle Sicherheitskontext wurde von "%1!s!" festgelegt. Er kann nicht mit der %2!s!-Anweisung wiederhergestellt werden.

$Die Funktionseinheit "%1!s! kann der Komponente "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden. Diese Einheit wurde bereits f�r die Komponente registriert.

�Fehler beim Laden der Datei "xpstar.dll", um das Agent-Proxykonto vom LSA zu lesen.

�Fehler beim Lesen der Anmeldeinformationen des Proxykontos f�r SQLAgent vom LSA.

tFehler beim Erstellen der %1!s!-Anmeldeinformationen.

TFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server. Nur eine integrierte Verbindung kann eine Benutzerinstanz generieren. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

tFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server. Nur Mitglieder von "Vordefiniert\Benutzer" k�nnen eine Benutzerinstanz generieren. Die Verbindung wird geschlossen.%1!s!

Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund von ungen�gendem Arbeitsspeicher. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

hFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Generieren eines eindeutigen Benutzerinstanznamens. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

HFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Lesen von Registrierungsschl�sseln. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

<Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Identit�tswechsel des Clients. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

<Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Kopieren von Datenbankdateien. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

XFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Erstellen eines Benutzerinstanzereignisses. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

\Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Starten des Prozesses f�r die Benutzerinstanz. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

lFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Abrufen der Prozessinformationen der Benutzerinstanz. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

xFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Speichern der Benutzerinstanzinformationen im Systemkatalog. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

hFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Herstellen einer Verbindung mit der Benutzerinstanz. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

tFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server. Nur mit der Version SQL Server Express kann eine Benutzerinstanz generiert werden. Die Verbindung wird geschlossen.%1!s!

Fehler beim Konfigurieren einer Benutzerinstanz w�hrend des Starts. Fehler beim Hinzuf�gen des Benutzers zur sysadmin-Rolle.

Fehler beim Konfigurieren einer Benutzerinstanz w�hrend des Starts. Fehler beim Konfigurieren von Systemdatenbankeintr�gen in MASTER DB.

Fehler beim Konfigurieren einer Benutzerinstanz w�hrend des Starts. Fehler beim Konfigurieren von Systemdatenbankpfaden in MASTER DB.

DFehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Aktualisieren der Sicherheitsbeschreibung im Benutzerinstanzprozess.

Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Abrufen des lokalen Anwendungsdatenpfads des Benutzers. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer ein lokales Benutzerprofil auf dem Computer hat. Die Verbindung wird getrennt.%1!s!

TDas Generieren von Benutzerinstanzen in SQL Server ist deaktiviert. Verwenden Sie "user instances enabled" von sp_configure, um Benutzerinstanzen zu generieren.%1!s!

�Fehler beim Konfigurieren einer Benutzerinstanz w�hrend des Starts. Fehler beim Aktualisieren der Ressourcen-Manager-ID.

�F�r die SID "%1!s!" ist kein Datenbankprinzipal definiert.

�Der Sicherheitskontext wird von einem anderen Batch in der Sitzung ge�ndert. Der neue Batch darf nicht gestartet werden.

�Wenn der qualifizierte Objektname eine Datenbank angibt, muss dies die aktuelle Datenbank sein.

lEs stimmen keine Benutzertabelle in der aktuellen Datenbank mit dem Eingabenamen "%1!s!" �berein, oder Sie verf�gen nicht �ber die Berechtigung, um auf die Tabelle zuzugreifen.

�sp_indexoption wird f�r XML-Indizes oder r�umliche Indizes nicht unterst�tzt. Verwenden Sie stattdessen ALTER INDEX.

�Dem Eingabenamen "%1!s!" entspricht keine Benutzertabelle und keine indizierte Sicht in der aktuellen Datenbank.

xsp_indexoption wird f�r XML-Index nicht unterst�tzt und die Tabelle weist einen XML-Index auf. Verwenden Sie stattdessen ALTER INDEX, um die Option f�r alle Indizes (ALL) festzulegen.

Die angegebene Option "%1!s!" wird von dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt und kann nicht mit "sp_configure" ge�ndert werden.

\Fehler beim Entschl�sseln des Kennworts f�r die verkn�pfte Anmeldung "%1!s!", die mit dem alten Hauptschl�ssel verschl�sselt wurde. Mithilfe der Option FORCE wird dieser Fehler ignoriert und der Vorgang fortgesetzt, aber die mit dem alten Hauptschl�ssel verschl�sselten Daten gehen dabei verloren.

�Die %1!s!-Sortierung wird vom Betriebssystem nicht unterst�tzt.

�Der qualifizierte alte Name wurde f�r den Elementtyp "%1!s!" nicht gefunden.

4Ein asymmetrischer Schl�ssel mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden oder dieser asymmetrische Schl�ssel wurde bereits der Datenbank hinzugef�gt.

Das %1!s!-Objekt ist nicht mit einem Kennwort gesch�tzt. Ein Entschl�sselungskennwort darf f�r diesen Vorgang nicht verwendet werden.

�Nur f�r Objekte in der Masterdatenbank, deren Besitzer "dbo" ist, kann die Starteinstellung ge�ndert werden.

�Die Startoption konnte nicht ge�ndert werden, da diese Option auf Objekte ohne Parameter beschr�nkt ist.

�Der Windows NT-Benutzer oder die -Gruppe "%1!s!" wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie den Namen.

P%1!s! ist keine feste Serverrolle.

Der Serverprinzipal "%1!s!" ist nicht vorhanden, hat keinen Serverzugriff, oder Sie haben nicht die entsprechende Berechtigung.

�Die Informationen �ber Windows NT-Gruppe oder -Benutzer "%1!s!" konnten nicht abgerufen werden, Fehlercode %2!s!.

|Der Spezialprinzipal "%1!s!" kann nicht verwendet werden.

�Die Ausf�hrung als Serverprinzipal ist nicht m�glich, weil der Prinzipal "%1!s!" nicht vorhanden ist, f�r diesen Typ von Prinzipal kein Identit�tswechsel m�glich ist oder Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben.

'%1!s!' ist kein g�ltiger Windows NT-Name. Geben Sie den vollst�ndigen Namen im folgenden Format an: <dom�ne\benutzername>.

'%1!s!' kann in diesem Batch nicht aufgerufen werden, weil das Objekt in einem anderen Batch gleichzeitig aufgerufen wurde.

8%1!s! ist keine Rolle.

�Der Benutzer oder die Rolle "%1!s!" ist in dieser Datenbank nicht vorhanden.

�Der Datenbankprinzipal oder das -schema "%1!s!" ist in dieser Datenbank nicht vorhanden.

T%1!s! ist keine bekannte feste Rolle.

xEine Rolle kann nicht Mitglied von sich selbst werden.

�Der Kompatibilit�tsgrad kann nicht festgelegt werden, da eine Sicht oder eine berechnete Spalte in der Datenbank �ber einen Index verf�gt. Solche Indizes erfordern eine mit SQL Server kompatible Datenbank.

xSyntax: sp_dbcmptlevel [dbname [, compatibilitylevel]]

�Nur Mitglieder der sysadmin-Rolle oder der Datenbankbesitzer k�nnen den Datenbank-Kompatibilit�tsgrad festlegen.

|Der bereitgestellte sid-Parameter muss "binary(16)" sein.

|Die %1!s!-Gruppe ist in dieser Datenbank nicht vorhanden.

�Der Datenbankprinzipal besitzt eine Datenbankrolle und kann nicht gel�scht werden.

�Die Anwendungsrollen k�nnen nur auf Ad-hoc-Ebene aktiviert werden.

xF�r die SID "%1!s!" ist kein Serverprinzipal definiert.

�Sie m�ssen einen Anbieternamen mit diesen Eigenschaften angeben.

�Sie m�ssen einen Anbieternamen f�r das unbekannte Produkt "%1!s!" angeben.

�Sie k�nnen keinen Anbieter und keine Eigenschaften f�r das Produkt "%1!s!" angeben.

T%1!s! ist ein ung�ltiger Produktname.

`Sie m�ssen den @rolename-Parameter angeben.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" kann nur auf der Ad-hoc-Ebene ausgef�hrt werden.

lDer bereitgestellte sid-Parameter wird verwendet.

�Der Anmeldename "%1!s!" konnte nicht gel�scht werden, da der Benutzer zurzeit angemeldet ist.

�Die Verschl�sselung durch den Computerschl�ssel konnte nicht zum Diensthauptschl�ssel hinzugef�gt werden, da der Diensthauptschl�ssel nicht entschl�sselt werden kann oder nicht vorhanden ist.

 Fehler beim L�schen einer Verschl�sselung aus dem Diensthauptschl�ssel. Es ist keine Verschl�sselung durch den Computerschl�ssel vorhanden.

,Fehler beim Hinzuf�gen einer Verschl�sselung zum Diensthauptschl�ssel. Es ist bereits eine Verschl�sselung durch den Computerschl�ssel vorhanden.

�Das Format oder die L�nge des privaten Schl�ssels wird nicht unterst�tzt.

tDas Kennwort f�r den privaten Schl�ssel ist ung�ltig.

@Fehler beim Entschl�sseln.

LFehler beim Generieren von %1!s!.

�Ung�ltiger privater Schl�ssel. Der private Schl�ssel stimmt nicht mit dem �ffentlichen Schl�ssel von %1!s! �berein.

�Der Besitzer einer Tabelle mit einer indizierten Sicht kann nicht ge�ndert werden.

`Der Besitzer des %1!s!-Objekts oder eines untergeordneten Objekts kann nicht ge�ndert werden, da der neue Besitzer "%2!s!" bereits ein Objekt mit demselben Namen besitzt.

8Fehler beim Signieren.

�Ein f�r diesen Vorgang erforderlicher Schl�ssel ist m�glicherweise besch�digt.

�Fehler beim Generieren eines Schl�ssels, der f�r diesen Vorgang erforderlich ist.

�Das Kennwort kann nicht gel�scht werden, da es m�glicherweise von einer anderen Datenbank verwendet wird.

�Ein Anmeldename mit einem leeren Kennwort kann nicht aktiviert werden.

�Die Ausf�hrung als Datenbankprinzipal ist nicht m�glich, weil der Prinzipal "%1!s!" nicht vorhanden ist, f�r diesen Typ von Prinzipal kein Identit�tswechsel m�glich ist oder Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben.

Die Ausf�hrung als Windows-Token ist nicht m�glich. Das Objekt ist ung�ltig, oder Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung.

Die Ausf�hrung als Ticket ist nicht m�glich. Das Objekt ist ung�ltig, oder Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung.

p%1!s! mit dem Namen "%2!s!" ist bereits vorhanden.

|Die Sicherheitsbeschreibungsinformationen sind ung�ltig.

�Die Sicherheitsbeschreibung ist ung�ltig, weil sie keine Informationen zum Besitzer oder zur prim�ren Gruppe enth�lt.

�In der %1!s!-Anweisung wurde ein ung�ltiger Datentyp bereitgestellt.

|Fehler bei der Cookiegenerierung in der %1!s!-Anweisung.

�Die Anmeldeinformationen f�r den Prinzipal "%1!s!" k�nnen nicht festgelegt werden.

�Der Anmeldename "%1!s!" hat keinen Zugriff auf den Server.

�Der Anmeldename "%1!s!" hat keinen Zugriff auf die Datenbank.

Der Benutzer "%1!s!" kann nur deaktiviert, aber nicht gel�scht werden. Der Benutzer ist bereits in der aktuellen Datenbank deaktiviert.

�Die Identit�tszeichenfolge ist zu lang. Die Identit�tszeichenfolge sollte maximal %1!s! Zeichen enthalten.

�Die %1!s!-Anmeldeinformationen k�nnen nicht gel�scht werden, weil sie von einem Serverprinzipal verwendet werden.

Sie k�nnen keinen Netzwerknamen f�r den Server "%1!s!" festlegen, weil es sich nicht um einen Verbindungsserver mit SQL Server handelt.

�In der Datenbank ist bereits ein Hauptschl�ssel vorhanden. L�schen Sie ihn, bevor Sie diese Anweisung ausf�hren.

XFehler beim Hinzuf�gen einer Verschl�sselung zum symmetrischen Schl�ssel. Eine Verschl�sselung mit demselben %1!s!-Objekt "%2!s!" ist m�glicherweise bereits vorhanden.

�%1!s! kann nicht gel�scht werden, weil das %2!s!-Objekt "%3!s!" damit verschl�sselt wurde.

 Erstellen Sie einen Hauptschl�ssel in der Datenbank, oder �ffnen Sie den Hauptschl�ssel in der Sitzung, bevor Sie diesen Vorgang ausf�hren.

�Fehler beim Synchronisieren von Systemzertifikaten zwischen der Master- und der Ressourcendatenbank.

Der Besitzer der %1!s!-Assembly kann nicht ge�ndert werden, da die abh�ngige %2!s!-Assembly nicht im Besitz des neuen Besitzers ist.

�Der aktuelle Sicherheitskontext kann nicht wiederhergestellt werden, weil das Cookie ung�ltig ist.

�Nur die Optionen "No Revert" oder "Cookie" k�nnen mit der Execute As-Anweisung auf der Ad-hoc-Ebene verwendet werden.

�Der aktuelle Sicherheitskontext kann mit dieser Anweisung nicht wiederhergestellt werden. M�glicherweise ist bei der Revert-Anweisung ein Cookie erforderlich. Dies h�ngt davon ab, wie der Kontext mit der Execute As-Anweisung festgelegt wurde.

(Die Festlegung der Anwendungsrolle kann nicht aufgehoben werden, weil keine Anwendungsrolle festgelegt wurde oder weil das Cookie ung�ltig ist.

�Fehler beim Entschl�sseln des Kennworts f�r die verkn�pfte Anmeldung "%1!s!", die mit dem alten Hauptschl�ssel verschl�sselt wurde. Der Fehler wurde ignoriert, da die Option FORCE angegeben war.

�Das Kennwort wurde bereits f�r die %1!s!-Datenbank bereitgestellt.

�Das Kennwort kann nicht gel�scht werden, da es nicht f�r die %1!s!-Datenbank bereitgestellt wurde.

�Ein ung�ltiger Parameter oder eine ung�ltige Option wurde f�r die %1!s!-Prozedur angegeben.

8Die Volltextsuche ist f�r die aktuelle Datenbank nicht aktiviert. Verwenden Sie sp_fulltext_database, um die Volltextsuche zu aktivieren. Die Funktionalit�t zum Deaktivieren und Aktivieren der Volltextsuche f�r eine Datenbank ist als veraltet markiert. �ndern Sie Ihre Anwendung.

�DBCC DBCONTROL-Fehler. Die Datenbank wurde nicht schreibgesch�tzt.

�DBCC DBCONTROL-Fehler. Die Datenbank wurde nicht in den Einzelbenutzermodus versetzt.

�%1!s! kann nicht ausgef�hrt werden, da sich die Datenbank im Schreibschutzmodus befindet.

TDie %1!s!-Spalte ist nicht vorhanden.

dDie %1!s!-Spalte ist keine berechnete Spalte.

�Vom XML-Datentyp k�nnen keine benutzerdefinierten Typen erstellt werden.

�Das vardecimal-Speicherformat ist in der %1!s!-Systemdatenbank nicht verf�gbar.

�sp_resetstatus kann nicht f�r eine Datenbank-Momentaufnahme ausgef�hrt werden.

�Das f�r den schema_name-Parameter angegebene %1!s!-Schema ist nicht vorhanden.

`Das Komprimieren eines XML-, Columnstore-, Hash- oder eines r�umlichen Index wird von der gespeicherten Prozedur "sp_estimate_data_compression_savings" nicht unterst�tzt.

Das Komprimieren tempor�rer Tabellen wird von der gespeicherten Prozedur "sp_estimate_data_compression_savings" nicht unterst�tzt.

`Das Komprimieren von Tabellen mit Spalten oder Spaltens�tzen geringer Dichte wird von der gespeicherten Prozedur "sp_estimate_data_compression_savings" nicht unterst�tzt.

�Die Funktion "sp_addserver" wird nicht mehr unterst�tzt. Ersetzen Sie Remoteserver durch Verbindungsserver.

Der Schl�ssel "%1!s!" kann im Sitzungskontext nicht festgelegt werden. Der Schl�ssel wurde f�r diese Sitzung als "read_only" festgelegt.

XDer Wert f�r den Schl�ssel "%1!s!" wurde nicht festgelegt, weil die Gesamtgr��e der Schl�ssel und Werte im Sitzungskontext den Grenzwert von 1 MB �berschreiten w�rde.

Der Schl�ssel "%1!s!" kann im Sitzungskontext nicht festgelegt werden. Die Gr��e des Schl�ssels darf 256 Bytes nicht �berschreiten.

�Das Zur�cksetzen des Sitzungskontexts ist unzul�ssig, wenn ein anderer Batch in der Sitzung aktiv ist.

Fehler bei der Anweisung "%1!s!", weil versucht wurde, die Option zur automatischen Optimierung (%2!s!) mehrmals festzulegen.

Die Aktion kann nicht durchgef�hrt werden, weil die automatische Optimierung f�r die Systemdatenbank "%1!s!" nicht aktiviert werden kann.

�Die Option zur automatischen Optimierung "%1!s!" wurde vom System deaktiviert.

Die Option zur automatischen Optimierung (%1!s!) kann nicht aktiviert werden, weil der Abfragespeicher nicht aktiviert ist.

Die Option zur automatischen Optimierung (%1!s!) kann nicht aktiviert werden, weil der Abfragespeicher sich im READ_ONLY-Modus befindet.

�Die automatische Optimierung ist nur in den Enterprise und Developer-Editionen von SQL Server verf�gbar.

tUng�ltiger Name f�r automatische Optimierungsoption.

xUng�ltiger Status f�r automatische Optimierungsoption.

�Ung�ltige Zeichenfolge f�r den Datenbankoptimierungsmodus.

�Die gemeinsame Sperre �ber die Datenbank kann nicht abgerufen werden.

PUng�ltiger Serveroptimierungsmodus.

�Die Aktualisierungssperre �ber die Datenbank kann nicht abgerufen werden.

�Die gespeicherte Prozedur kann f�r diesen Datenbanktyp nicht ausgef�hrt werden.

4Das Festlegen der automatischen Optimierungsoption "%1!s!" auf DEFAULT ist im CUSTOM-Datenbankoptimierungsmodus f�r die Datenbank "%2!s!" unzul�ssig.

�In der ALTER DATABASE-Anweisung kann nur eine Option f�r die automatische Optimierung angegeben werden.

�Die angeforderte Konfiguration der automatischen Optimierung wird nicht unterst�tzt, oder die Parameter sind ung�ltig.

�Abh�ngigkeit der automatischen Optimierung wird nicht erf�llt (%1!s!).

(Der Benutzer verf�gt nicht �ber die erforderlichen Berechtigungen (%1!s!) f�r die aktuelle Datenbank, um die gespeicherte Prozedur auszuf�hren.

$Das Festlegen der automatischen Optimierungsoption auf DEFAULT ist im CUSTOM-Datenbankoptimierungsmodus f�r die Datenbank "%1!s!" unzul�ssig.

�Fehler bei der Initialisierung einer externen verteilten Berechnungsbibliothek.

�Fehler bei der Anforderung zum Ausf�hren einer externen verteilten Berechnung: "%1!s!".

8Die FORMATFILE-Option kann nicht zum Lesen verteilter Dateien verwendet werden. Sie k�nnen die Option entweder entfernen, um zu versuchen, das Schema aus Datendateien zu bestimmen, oder Sie verwenden stattdessen die WITH-Klausel von OPENROWSET, um ein Inlineschema zu definieren.

�Die externe Bibliothek "%1!s!" konnte nicht geladen werden.

�Fehler beim Aufruf der externen Bibliothek "%1!s!". HRESULT = 0x%2!s!.

lDie angegebene Anweisung wird nicht unterst�tzt.

DDas Schema kann nicht aus Datendateien f�r das Dateiformat "%1!s!" bestimmt werden. Verwenden Sie die WITH-Klausel von OPENROWSET zum Definieren des Schemas.

�Es wurden keine Dateien gefunden, die den Namensmustern "%1!s!" entsprechen.

Fehler beim Abrufen des Schemas aus der Datendatei "%1!s!". Stellen Sie sicher, dass die Datei dem Format "%2!s!" entspricht.

lKeine Spalten in der Datendatei "%1!s!" gefunden.

�Die Anzahl von Spalten in der Datendatei "%1!s!" �berschreitet die maximal zul�ssige Anzahl von %2!s!.

\Fehler beim Lesen externer Datei: %1!s!.

�Die Spalte "%1!s!" vom Typ "%2!s!" ist mit dem externen Datentyp "%3!s!" nicht kompatibel.

�Der externe Datentyp "%1!s!" wird derzeit nicht unterst�tzt.

XDie Abfrageform wird nicht unterst�tzt.

4Die Dateistatistik hat einen Fehler bei der Tabelle mit globalen Statistiken festgestellt. Die Tabelle ist nicht vorhanden, oder sie ist besch�digt.

TDie Dateistatistik f�r die Spalte "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil sie nicht vorhanden ist. Korrigieren Sie das OPENROWSET-Abfrageargument f�r sp_drop_file_statistics, um sicherzustellen, dass Sie die gleichen OPENROWSET-Optionen angeben wie beim Aufruf von sp_create_file_statistics.

�Die Dateistatistik f�r die Spalte "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil sie bereits vorhanden ist.

�Die filepath-Funktion erfordert 0 Argumente oder genau 1 ganzzahligen Konstantenwert als Argument.

�Argument(e) der filepath-Funktion au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

 Das Pr�fix "%1!s!" der filepath-Funktion entspricht nicht dem Aliasnamen, oder das Funktionsargument liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

�Das Pr�fix "%1!s!" der filename-Funktion stimmt nicht mit dem Aliasnamen �berein.

dDie filename-Funktion erfordert 0 Argumente.

pDie filepath-Funktion erfordert 0 bis 1 Argumente.

�Der Name "%1!s!" ist ung�ltig. Das Pr�fix "RESOLVED_WILDCARD_VIRTUAL_COLUMN_" ist reserviert.

Die Dateistatistik f�r die Spalte "%1!s!" ist nicht vorhanden. Korrigieren Sie das OPENROWSET-Abfrageargument f�r sp_show_file_statistics, um sicherzustellen, dass Sie die gleichen OPENROWSET-Optionen angeben wie beim Aufruf von sp_create_file_statistics.

�Interne Fehlernummer %1!s! beim Erstellen von Statistiken ermittelt.

Vorg�nge zum Erstellen/L�schen/Anzeigen von Statistiken werden f�r Abfragen mit Schemar�ckschluss aktuell nicht unterst�tzt.

h"%1!s!" wird von data_export nicht unterst�tzt.

�Abfrage wird nicht unterst�tzt: Ergebnisspaltenquellen k�nnen nicht bestimmt werden.

�Abfrage wird nicht unterst�tzt: Ergebnisspaltenquellen k�nnen nicht bestimmt werden.

�Abfrage wird nicht unterst�tzt: Ergebnisspaltenquellen k�nnen nicht bestimmt werden.

�Abfrage wird nicht unterst�tzt: Ergebnisspaltenquellen k�nnen nicht bestimmt werden.

�Datenmaskierung wird f�r den Datentyp der Spalte "%1!s!" nicht unterst�tzt.

|Ung�ltige Datenmaskierungsfunktion in der Spalte "%1!s!".

�Der Datentyp der Spalte "%1!s!" unterst�tzt die Datenmaskierungsfunktion "%2!s!" nicht.

�Falsche Anzahl von Parametern f�r die Datenmaskierungsfunktion "%1!s!" f�r die Spalte "%2!s!".

�Ung�ltiges Argument f�r die Datenmaskierungsfunktion "%1!s!" f�r die Spalte "%2!s!".

�Ung�ltiges Datenmaskierungsformat f�r die Funktion "%1!s!" in der Spalte "%2!s!".

�Die Spalte "%1!s!" besitzt keine Datenmaskierungsfunktion.

�Einer verschl�sselten Spalte kann keine Maskierungsfunktion hinzugef�gt werden.

�Einer Spalte, die als Spaltensatz mit geringer Dichte verwendet wird, kann keine Maskierungsfunktion hinzugef�gt werden.

�Bei maskierten Datenspalten kann kein externes Skript ausgef�hrt werden.

�Die Datenmaskierungsfunktion f�r die Spalte "%1!s!" ist zu lang.

�Die Abfrage hat auf zu viele verschiedene Datenbanken zugegriffen.

Einer Spalte, die in einem Schl�ssel f�r einen Volltextindex verwendet wird, kann keine Maskierungsfunktion hinzugef�gt werden.

�Fehler beim Erstellen des Volltextindexes, weil f�r Schl�sselspalte "%1!s!" eine Maskierungsfunktion definiert ist.

Der Index f�r Sicht "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die Sicht auf Tabelle "%2!s!" mit maskierten Spalten verweist.

Einer Spalte, die in einem Spaltensatz mit geringer Dichte verwendet wird, kann keine Maskierungsfunktion hinzugef�gt werden.

�Die Option "%1!s!" wird f�r die Vertraulichkeitsklassifizierung nicht unterst�tzt.

hDer angegebene Objektname "%1!s!" ist ung�ltig.

�Die Vertraulichkeitsklassifizierung wird f�r das angegebene Objekt nicht unterst�tzt.

�Die Option zur Vertraulichkeitsklassifizierung (%1!s!) wurde wiederholt.

tDie Option "%1!s!" ist zu lang (max. %2!s! Zeichen).

DDie Option "%1!s!" ist leer.

�Das Schema "%1!s!" wurde nicht gefunden, oder Sie haben keine Zugriffsberechtigung.

�Die Tabelle "%1!s!" wurde nicht gefunden, oder Sie haben keine Zugriffsberechtigung.

�Die Spalte "%1!s!" wurde in der Tabelle "%2!s!" nicht gefunden, oder Sie haben keine Zugriffsberechtigung.

�Die Angabe des Datenbankteils des Objektnamens wird nicht unterst�tzt.

�Vorg�nge zur Vertraulichkeitsklassifizierung k�nnen f�r die berechnete Spalte "%1!s!" nicht verwendet werden.

�Vertraulichkeitsklassifizierungen k�nnen einer Verlaufstabelle nicht direkt hinzugef�gt werden.

�Die Vertraulichkeitsbewertung darf nicht als Zeichenfolge angegeben werden.

�Als Vertraulichkeitsbewertung muss einer der folgenden Werte verwendet werden: NONE, LOW, MEDIUM, HIGH, CRITICAL.

�Der Wert der Option "%1!s!" muss als Zeichenfolge angegeben werden.

PDas %1!s!-Objekt ist keine Tabelle.

�Fehler bei der Anweisung, weil APPROX_COUNT_DISTINCT keine DISTINCT <Spaltenname>-Parameter unterst�tzt. Verwenden Sie APPROX_COUNT_DISTINCT ohne DISTINCT bzw. COUNT oder COUNT_BIG mit DISTINCT.

�Fehler bei der Anweisung, weil "%1!s!" keine DISTINCT <Spaltenname>-Parameter unterst�tzt.

�Die Schl�sselwort- oder Anweisungsoption "%1!s!" wird auf der Plattform "%2!s!" nicht unterst�tzt.

dDie Option "INLINE=ON" ist f�r diese Funktion ung�ltig. Suchen Sie in der Dokumentation nach den Konstrukten, die in einer Funktion mit der INLINE-Option unterst�tzt werden.

�Ung�ltige Ordnungszahl f�r Spalte "%1!s!" angegeben. Die Ordnungszahl muss gr��er als 0 sein.

�In der OPENROWSET-Abfrage wurde eine ung�ltige Lesel�nge angegeben. Die L�nge muss gr��er als 0 (null) sein.

`Der Benutzer "%1!s!" wurde nicht gefunden.

XDie Rolle "%1!s!" wurde nicht gefunden.

|"%1!s!" ist kein Feature, das eingeschr�nkt werden kann.

�"%1!s!" ist keine Objektklasse, die eingeschr�nkt werden kann.

�Featureeinschr�nkungen werden von der Datenbank nicht unterst�tzt.

lFehler beim Hinzuf�gen der Featureeinschr�nkung.

dFehler beim L�schen der Featureeinschr�nkung.

�Ung�ltiger Parameter "%1!s!": Muss eine Unicode-Zeichenfolge mit zwischen 1 und 127 Zeichen sein.

�Funktionseinschr�nkungen sind f�r den dbo-Benutzer unzul�ssig.

�Die Anmeldeinformationen f�r die Datenbank "%1!s!" sind ung�ltig.

Der Synchronisierungs-Agent "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil er vom Synchronisierungsmitglied "%2!s!" verwendet wird.

�Die Datenbank "%1!s!" kann nicht zur Synchronisierungsgruppe hinzugef�gt werden, weil der Datenbankname ung�ltig ist.

XDie Hubdatenbank "%1!s!" ist ung�ltig.

dDie Mitgliedsdatenbank "%1!s!" ist ung�ltig.

�Die Datenbank "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil sie als Datenbank f�r Synchronisierungsmetadaten verwendet wird, die weiterhin Synchronisierungsgruppen und/oder Synchronisierungs-Agents enth�lt.

�Die Datenbank "%1!s!" mit den Synchronisierungsmetadaten ist ung�ltig.

Die Synchronisierungsgruppe kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil der Synchronisierungsgruppenname "%1!s!" ung�ltig ist.

Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil die Richtlinie zur Konfliktl�sung ung�ltig ist.

Die Synchronisierungsgruppe kann nicht erstellt werden, weil der Synchronisierungsgruppenname "%1!s!" bereits verwendet wird.

$Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil das Synchronisierungsschema einen Zirkelbezug enth�lt.

\Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil die Tabelle "%2!s!" im Synchronisierungsschema keine gruppierten Indizes enth�lt.

Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil die Synchronisierungsgruppe zurzeit synchronisiert wird.

Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil die Datenbank "%2!s!" ung�ltig ist.

Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil das Synchronisierungsintervall ung�ltig ist.

�Das Synchronisierungsschema kann nicht aktualisiert werden, weil die Datentyp�nderung nicht unterst�tzt wird.

tDie Synchronisierungsgruppe "%1!s!" ist nicht zum Aktualisieren des Synchronisierungsschemas bereit, weil in der Synchronisierungsgruppe zurzeit einige Vorg�nge durchgef�hrt werden.

�Das Synchronisierungsschema kann nicht aktualisiert werden, weil einige Spalten in der Datenbank "%1!s!" fehlen.

�Das Synchronisierungsschema kann nicht aktualisiert werden, weil einige Tabellen in der Datenbank "%1!s!" fehlen.

�Das Synchronisierungsschema kann nicht aktualisiert werden, weil das Format des Synchronisierungsschemas ung�ltig ist.

@Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" befindet sich nicht im aktiven Zustand. Stellen Sie sicher, dass das zugeh�rige Synchronisierungsschema festgelegt ist.

�Die Hubdatenbank "%1!s!" wird angehalten, weil ihre Anmeldeinformationen ung�ltig sind.

lDie Synchronisierungsgruppe "%1!s!" ist ung�ltig.

Das Synchronisierungsmitglied kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil der Synchronisierungsmitgliedsname "%1!s!" ung�ltig ist.

,Das Synchronisierungsmitglied "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil der Synchronisierungsmitgliedsname "%2!s!" ung�ltig ist.

8Das Synchronisierungsmitglied "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil die angegebene Synchronisierungsrichtung "%2!s!" ung�ltig ist.

4Das Synchronisierungsmitglied "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil der angegebene Synchronisierungs-Agent "%2!s!" ung�ltig ist.

4Das Synchronisierungsmitglied "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil die angegebene SQL Server-Datenbank-ID "%2!s!" ung�ltig ist.

4Das Synchronisierungsmitglied kann nicht erstellt werden, weil der f�r das Synchronisierungsmitglied angegebene Name "%1!s!" bereits verwendet wird.

LDas Synchronisierungsmitglied "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die angegebene Datenbank "%2!s!" bereits als Synchronisierungsmitglied hinzugef�gt wurde.

�Das Synchronisierungsmitglied "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, w�hrend es synchronisiert wird.

|Das Synchronisierungselement "%1!s!" ist nicht vorhanden.

,Der Synchronisierungs-Agent kann nicht erstellt werden, weil der f�r den Synchronisierungs-Agent angegebene Name "%1!s!" bereits verwendet wird.

lDer Synchronisierungs-Agent "%1!s!" ist ung�ltig.

,Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil maximal %2!s! grundlegende Synchronisierungsgruppen erstellt werden k�nnen.

\Das Synchronisierungsmitglied "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil maximal %2!s! Synchronisierungsmitglieder in einer Synchronisierungsgruppe erstellt werden k�nnen.

LDie Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil die maximale Anzahl von Tabellen im Synchronisierungsschema %2!s! betr�gt.

\Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil die Tabelle "%2!s!" im Synchronisierungsschema keinen prim�ren Schl�ssel enth�lt.

`Die Synchronisierungsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt oder aktualisiert werden, weil das angegebene Synchronisierungsschema nicht unterst�tzte Spaltendatentypen enth�lt.

�Das Schema der Datenbank "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden.

Der Synchronisierungs-Agent "%1!s!" kann nur unter derselben SQL Server-Instanz erstellt werden wie die Synchronisierungsmetadatenbank.

Ein Parameter f�r die Aufbewahrungsdauer der Konfliktprotokollierung ist erforderlich, wenn die Konfliktprotokollierung aktiviert ist.

�Das Konfliktprotokollierungsfeature der Datensynchronisierung ist nicht aktiviert.

Der Wert (in Tagen) f�r die Aufbewahrung der Konfliktprotokollierung bei der Datensynchronisierung muss positiv oder NULL sein.

pDie Synchronisierungsgruppe wird bereits gel�scht.

pDas Synchronisierungselement wird bereits gel�scht.

�Fehler beim Durchf�hren des Datensynchronisierungsvorgangs: %1!s!

Die angegebene Synchronisierungsdatenbank (%1!s!\\%2!s!) entspricht nicht der vorhandenen Synchronisierungsdatenbank (%3!s!\\%4!s!).

pDer logische Hubserver "%1!s!" ist nicht vorhanden.

�Der Synchronisierungs-Agent "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Der Synchronisierungs-Agent mit der ID "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Die Synchronisierungsgruppe kann nicht aktualisiert werden, weil sie derzeit gel�scht wird.

�Bei der Datensynchronisierung kann die Data Warehouse Edition nicht verwendet werden.

�Bei der Datensynchronisierung k�nnen keine logischen Master verwendet werden.

p%1!s!: Diese Funktion ist noch nicht implementiert.

p%1!s!: Der Wert des %2!s!-Parameters ist ung�ltig.

�Die %1!s!-Prozedur wurde mit einer falschen Parameteranzahl aufgerufen.

�sp_cursor: optype: Sie k�nnen ABSOLUTE nur zusammen mit DELETE oder UPDATE angeben.

LDer Cursor ist bereits ge�ffnet.

lDer tempor�re Speicher, der vom Cursor zum Speichern von Variablenwerten f�r gro�e Objekte verwendet wird, auf die die Cursorabfrage verweist, kann nicht mehr verwendet werden.

h%1!s! ist in Cursoranweisungen nicht zul�ssig.

�%1!s!: Der angegebene Wert der Cursor-ID (%2!s!) ist ung�ltig.

�Der Cursor %1!s! wird zurzeit von einer anderen Anweisung verwendet.

�%1!s!: Der %2!s!-Fetchtyp kann mit Vorw�rtscursorn nicht verwendet werden.

�Die %1!s!-Prozedur wurde mit zu vielen Parametern aufgerufen.

xEin Cursor mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden.

tEin Cursor mit dem Namen "%1!s!" ist nicht vorhanden.

HDer Cursor ist nicht ge�ffnet.

�Cursor-FETCH: Die implizite Konvertierung von Datentyp %1!s! in %2!s! ist nicht zul�ssig.

Cursor-FETCH: Die in der INTO-Liste deklarierte Anzahl von Variablen muss mit der Anzahl der ausgew�hlten Spalten �bereinstimmen.

�Der %1!s!-Fetchtyp kann nicht mit dynamischen Cursorn verwendet werden.

�sp_cursoroption: Die Spalten-ID (%1!s!) entspricht keiner text-, ntext- oder image-Spalte.

�Die Daten f�r text-, ntext- und image-Variablen k�nnen nicht abgerufen werden.

�sp_cursor: Eine Exec-Anweisung ist nicht als Quelle f�r eine Cursoreinf�gung zul�ssig.

dDer Cursor ist schreibgesch�tzt (READ ONLY).

�Die angeforderte Zeile befindet sich nicht im Fetchpuffer.

|Es sind keine Zeilen im aktuellen Fetchpuffer vorhanden.

�Der Cursor hat eine FOR UPDATE-Liste, aber die zum Aktualisieren angeforderte Spalte befindet sich nicht in dieser Liste.

Der Cursor schlie�t die Tabelle nicht ein, die gerade ge�ndert wird, oder die Tabelle kann nicht durch einen Cursor aktualisiert werden.

�F�r die %1!s!-Anweisung von sp_cursor wurden keine Parameterwerte angegeben.

xsp_cursor: Mindestens ein Werteparameter war ung�ltig.

F�r die gegebene(n) Anweisung(en) kann kein Servercursor ge�ffnet werden. Verwenden Sie ein Standardresultset oder einen Clientcursor.

�sp_cursoropen/sp_cursorprepare: Der Anweisungsparameter kann nur ein Batch oder eine gespeicherte Prozedur mit einer einzelnen SELECT-Anweisung und ohne FOR BROWSE, COMPUTE BY oder Variablenzuweisungen sein.

�Cursorupdates f�r Tabellen, die mit der Option NOLOCK ge�ffnet wurden, sind nicht zul�ssig.

�Das asynchrone Keyset konnte nicht generiert werden. Die Cursorzuordnung wurde aufgehoben.

Der Cursorvorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Tabellenschema nach dem Deklarieren des Cursors ge�ndert wurde.

PDer Cursor wurde nicht deklariert.

�Der Cursor konnte nicht ge�ffnet werden, da mindestens eine Tabelle au�erhalb des G�ltigkeitsbereichs liegt.

pEs wurden keine Zeilen aktualisiert oder gel�scht.

Die %1!s!-Variable ist keine Cursorvariable, wird jedoch an einer Stelle verwendet, an der eine Cursorvariable erwartet wird.

Die %1!s!-Variable ist eine Cursorvariable, wird jedoch an einer Stelle verwendet, an der keine Cursorvariable erwartet wird.

PDie %1!s!-Variable kann nicht als Parameter verwendet werden, da f�r einen CURSOR OUTPUT-Parameter vor Ausf�hrung der Prozedur kein Cursor zugeordnet werden darf.

�Eine Cursorvariable kann nicht als Parameter f�r einen Remoteprozeduraufruf verwendet werden.

\SQL wird direkt ausgef�hrt, ohne Cursor.

tEin verwendbarer Cursor konnte nicht erstellt werden.

�FOR UPDATE kann in einem READ ONLY-Cursor nicht angegeben werden.

Der Cursorvorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da die festgelegten Optionen seit der Deklaration des Cursors ge�ndert wurden.

pFehler bei der Berechnung der eindeutigen Tabelle.

�Sie haben die maximal zul�ssige Anzahl von Cursorn erreicht.

�Der Zielobjekttyp kann nicht durch einen Cursor aktualisiert werden.

�F�r einen Cursor, der eine Remotetabelle enth�lt, kann keine Bildlaufsperre angegeben werden.

�F�r den OPTIMISTIC-Cursor sind Timestamp-Spalten erforderlich, falls die Update- oder L�schungsziele Remoteziele sind.

lCursorbildlaufsperren wurden aufgrund eines Transaktionsaustritts f�r ung�ltig erkl�rt. Geben Sie nach einer FETCH-Cursoranweisung die UPDATE- oder DELETE-Anweisung erneut aus.

�%1!s!: Die angegebene Gleichzeitigkeitssteuerungsoption %2!s! (%3!s!) ist mit Cursorn vom Typ "static" oder "fast forward" inkompatibel. Nur "read-only" ist mit Cursorn vom Typ "static" oder "fast forward" kompatibel.

�F�r den Cursorvorgang muss der Abschluss der asynchronen Cursorauff�llung abgewartet werden. An diesem Punkt kann die Transaktion jedoch nicht der asynchronen Auff�llung Vorrang gew�hren, damit sie fortgesetzt werden kann.

d%1!s! kann keine Ausgabeparameter verwenden.

�Fehler beim Erzeugen des asynchronen Auff�llungsthreads f�r die Cursorarbeitstabelle.

�Interner Cursorfehler: Der Cursor befindet sich in einem ung�ltigen Zustand.

Fehler beim Senden einer Ereignisbenachrichtigungsinstanz vom Typ "%1!s!" �ber das %2!s!-Konversationshandle. Fehlercode = "%3!s!".

�Fehler beim Bereitstellen des QUEUE_ACTIVATION-Ereignisses. Fehlercode: '0x%1!s!'.

Der Endpunkt f�r die Ereignisbenachrichtigungskonversation mit dem %1!s!-Handle wurde aufgrund von folgendem Fehler geschlossen: "%2!s!".

�Die Ereignisbenachrichtigungskonversation �ber das %1!s!-Dialoghandle wurde ohne Fehler geschlossen.

LDie %1!s!-Ereignisbenachrichtigung in der %2!s!-Datenbank wurde aufgrund von Fehlern bei Service Broker zum Sendezeitpunkt gel�scht. Stellen Sie sicher, dass das Konversationshandle, der Service Broker-Vertrag und der Dienst, die in der Ereignisbenachrichtigung angegeben sind, aktiv sind.

�Aufgrund des Betriebssystemfehlers "%3!s!" kann die Protokolldatei nicht von "%1!s!" bis "%2!s!" durchlaufen werden. Ein Prozess au�erhalb von SQL Server verhindert m�glicherweise, dass SQL Server die Dateien liest. Dies kann dazu f�hren, dass Fehlerprotokolleintr�ge verloren gehen, sodass es m�glicherweise nicht m�glich ist, einige SQL Server-Fehlerprotokolle anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Prozesse die Datei mit Schreibschutz gesperrt haben.

xDer Evaluierungszeitraum f�r SQL Server ist abgelaufen.

P%1!s!: Betriebssystemfehler %2!s!.

�Das aktuelle Ereignis wurde nicht im Fehlerprotokoll des Betriebssystems berichtet. Betriebssystemfehler = %1!s!. Sie m�ssen das Fehlerprotokoll des Betriebssystems l�schen, falls es voll ist.

�Der Sicherheitskontext f�r Betriebssystemobjekte konnte nicht erstellt werden. SQL Server kann nicht gestartet werden. Suchen Sie zum Bestimmen der Ursache nach entsprechenden Eintr�gen in der Ereignisanzeige.

�initerrlog: Die Fehlerprotokolldatei "%1!s!" konnte nicht ge�ffnet werden. Betriebssystemfehler = %2!s!.

xFehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s! %4!s!

pSQL Server-Assertion: Datei: <%1!s!>, Zeile = %2!s!. Fehler bei Assertion "%3!s!" %4!s!. Dieser Fehler h�ngt m�glicherweise mit dem Ausf�hrungszeitpunkt zusammen. Wenn der Fehler nach dem erneuten Ausf�hren der Anweisung weiterhin auftritt, �berpr�fen Sie die strukturelle Integrit�t der Datenbank mit DBCC CHECKDB, oder starten Sie den Server neu, um sicherzustellen, dass die Datenstrukturen im Arbeitsspeicher nicht besch�digt sind.

dSQL Server-Assertion: Datei: <%1!s!>, Zeile = %2!s!. Fehler bei Assertion "%3!s!". Dieser Fehler h�ngt m�glicherweise mit dem Ausf�hrungszeitpunkt zusammen. Wenn der Fehler nach dem erneuten Ausf�hren der Anweisung weiterhin auftritt, �berpr�fen Sie die strukturelle Integrit�t der Datenbank mit DBCC CHECKDB, oder starten Sie den Server neu, um sicherzustellen, dass die Datenstrukturen im Arbeitsspeicher nicht besch�digt sind.

4SQL Server-Assertion: Datei: <%1!s!>, Zeile = %2!s! %3!s!. Dieser Fehler h�ngt m�glicherweise mit dem Ausf�hrungszeitpunkt zusammen. Wenn der Fehler nach dem erneuten Ausf�hren der Anweisung weiterhin auftritt, �berpr�fen Sie die strukturelle Integrit�t der Datenbank mit DBCC CHECKDB, oder starten Sie den Server neu, um sicherzustellen, dass die Datenstrukturen im Arbeitsspeicher nicht besch�digt sind.

�Gruppierte Instanzen werden f�r diese Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

�SQL Server konnte aufgrund eines Neustartfehlers nicht gestartet werden. Betriebssystemfehler = %1!s!.

�Die Sitzung f�r das erweiterte Ereignis konnte nicht erstellt werden.

Das Ausf�hren der gespeicherten sp_server_diagnostics-Prozedur im Wiederholungsmodus mit der "insert into"-Klausel ist nicht zul�ssig.

�Assertionsfehler "%1!s!" mit Meldung "%2!s!" bei <%3!s!>:%4!s!.

`Assertionsfehler "%1!s!" bei <%2!s!>:%3!s!.

�Fehler beim Erzeugen des Threads f�r die Systemintegrit�ts�berwachung: %1!s!

�Fehler beim Initialisieren von DCOM (CoInitializeEx hat %1!s! zur�ckgegeben). Heterogene Abfragen und Remoteprozeduraufrufe sind deaktiviert. �berpr�fen Sie die DCOM-Konfiguration mithilfe der Systemsteuerungsoption "Komponentendienste".

,Die ung�ltige Startoption "%1!s!" wurde aus der Registrierung oder an der Befehlszeile bereitgestellt. Korrigieren oder entfernen Sie die Option.

Fehler %1!s! beim �ffnen der Datei "%2!s!" zum Abrufen von Konfigurationsinformationen beim Start. Der Fehler wurde m�glicherweise durch eine ung�ltige Startoption verursacht. �berpr�fen Sie die Startoptionen, und korrigieren oder entfernen Sie sie bei Bedarf.

$Fehler %1!s! beim �ffnen der Datei "%2!s!" zum Abrufen von Konfigurationsinformationen zum Startzeitpunkt. Der Fehler wurde m�glicherweise durch eine ung�ltige Startoption verursacht. �berpr�fen Sie die Startoptionen, und korrigieren oder entfernen Sie sie bei Bedarf.

�Fehler beim Initialisieren von DCOM. DCOM ist nicht installiert. Heterogene Abfragen und Remoteprozeduraufrufe sind deaktiviert. �berpr�fen Sie die DCOM-Konfiguration mithilfe der Systemsteuerungsoption "Komponentendienste".

�SQL Server konnte den Thread %1!s! nicht erzeugen. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach Informationen zu m�glichen verwandten Problemen.

�initdata: Nicht gen�gend Arbeitsspeicher f�r Hashtabelle des Kernelpuffers.

�initdata: Nicht gen�gend Arbeitsspeicher f�r Kernelpuffer.

`Nicht gen�gend Arbeitsspeicher f�r die konfigurierte Anzahl von Sperren. Das Starten wird mit einer kleineren Sperrhastabelle versucht. Dies kann Auswirkungen auf die Leistung haben. Bitten Sie den Datenbankadministrator, mehr Arbeitsspeicher f�r diese Instanz der Datenbank-Engine zu konfigurieren.

�Fehler beim Serverstart aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher f�r Deskriptorhashtabellen. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergr��ern Sie den Systemarbeitsspeicher.

�Fehler beim Serverstart aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher f�r den Deskriptor. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergr��ern Sie den Systemarbeitsspeicher.

hFehler beim Starten der Startprozedur "%1!s!".

lEs kann nicht gen�gend Arbeitsspeicher zum Starten von "%1!s!" belegt werden. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergr��ern Sie den Systemarbeitsspeicher.

�SQL Server konnte durch den Dienstkontroll-Manager nicht ausgew�hlt werden. Betriebssystemfehler = %1!s!.

�Der Dienstkontrollhandler konnte nicht registriert werden. Betriebssystemfehler = %1!s!.

�Der SQL Server-Dienst wurde angehalten. Neue Verbindungen wurden nicht zugelassen. Verwenden Sie den SQL-Computer-Manager oder die Anwendung "Dienste" in der Systemsteuerung, um den Dienst fortzusetzen.

�%1!s!: Der Dienstkontrollstatus konnte nicht festgelegt werden. Betriebssystemfehler = %2!s!.

�initeventlog: Fehler beim Initiieren des EventLog-Diensts f�r den Schl�ssel '%1!s!', der letzte Fehlercode ist %2!s!.

dFehler bei "SNIInitialize()": Fehler 0x%1!s!.

pFehler bei SNIInitializeListener(): Fehler 0x%1!s!.

�Fehler bei der TDSSNIClient-Initialisierung. Fehler 0x%1!s!, Statuscode 0x%2!s!. Ursache: %3!s! %4!s!

xDie Kennwortrichtlinie kann nicht aktualisiert werden.

�Fehler beim Einreihen des Tasks %1!s! in die Warteschlange. M�glicherweise ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar.

hSQL Server ist nicht zum Annehmen neuer Clientverbindungen bereit. Warten Sie vor dem Wiederholen des Vorgangs einige Minuten. Falls Sie �ber Zugriff auf das Fehlerprotokoll verf�gen, suchen Sie vor einem erneuten Verbindungsversuch die Informationsmeldung, die besagt, dass SQL Server bereit ist. %1!s!

SQL Server wird heruntergefahren und kann deshalb keine neuen Verbindungen annehmen. Die Verbindung wurde geschlossen.%1!s!

0Fehler bei SQL Server beim Erzeugen eines Threads zum Verarbeiten einer neuen Anmeldung oder Verbindung. Der Fehlercode ist 0x%1!s!. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems nach Informationen zu m�glichen verwandten Problemen.%2!s!

�Fehler beim Initialisieren des FallBack-Zertifikats. Fehlercode: %1!s!, Status: %2!s!, Fehlernummer: %3!s!.

TEine neue Verbindung kann nicht angenommen werden, weil die Sitzung beendet wurde. Dieser Fehler tritt auf, wenn eine neue Batchausf�hrung versucht wird, w�hrend die betreffende Sitzung abgemeldet wird, oder wenn bei der Verbindungsherstellung ein schwerer Fehler auftritt. �berpr�fen Sie das Fehlerprotokoll, um zu bestimmen, ob diese Sitzung mit einem KILL-Befehl oder aufgrund von schweren Fehlern beendet wurde.%1!s!

Der Server konnte die f�r das Anmelden erforderliche SSL-Anbieterbibliothek nicht laden. Die Verbindung wurde geschlossen. SSL wird zum Verschl�sseln der Anmeldesequenz oder der gesamten Kommunikation verwendet, je nach der vom Administrator festgelegten Serverkonfiguration. Suchen Sie in der Onlinedokumentation nach Informationen zur folgenden Fehlermeldung: %1!s! %2!s! %3!s!

�Der Server konnte die Initialisierungssequenz nicht abschlie�en, weil die verf�gbaren Netzwerkbibliotheken die geforderte Verschl�sselungsstufe nicht unterst�tzen. Der Serverprozess wurde angehalten. Bevor Sie den Server erneut starten, sollten Sie sich vergewissern, dass die SSL-Zertifikate installiert sind. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation unter "Konfigurieren von Clientnetzwerkprotokollen und Netzwerkbibliotheken".

�Fehler beim Anmelden aufgrund eines Timeouts. Die Verbindung wurde geschlossen. Dieser Fehler kann auf hohe Serverlast hinweisen. Reduzieren Sie die Serverlast, und wiederholen Sie den Vorgang.%1!s!

�Verbindungsfehler, da der Endpunkt nicht gefunden wurde. Dies kann auftreten, wenn ein Endpunkt gel�scht wird, w�hrend ein Verbindungsversuch ausgef�hrt wird. Stellen Sie eine Verbindung mit einem anderen Endpunkt auf dem Server her.%1!s!

Fehler beim �ndern der Remotezugriffseinstellungen f�r die dedizierte Administratorverbindung. Fehler 0x%1!s!, Statuscode 0x%2!s!.

DSQL Server kann auf diesem Computer nicht gestartet werden. Das Prozessormodell (Modell f�r die CPU(s)) unterst�tzt nicht alle f�r die Ausf�hrung von SQL Server erforderlichen Anweisungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'System Requirements' in der Onlinedokumentation.

�%1!s!: Die Datei %2!s! f�r die Dateinummer %3!s! konnte nicht ge�ffnet werden. Betriebssystemfehler: %4!s!.

h%1!s!: Betriebssystemfehler %2!s! beim Erstellen oder �ffnen der Datei "%3!s!". Diagnostizieren und korrigieren Sie den Betriebssystemfehler, und wiederholen Sie den Vorgang.

�%1!s!: Die Gr��e der Datei "%2!s!" ist falsch. Sie ist mit %3!s! MB angegeben, sollte jedoch %4!s! MB betragen. Diagnostizieren und korrigieren Sie Datentr�gerfehler, und stellen Sie die Datenbank aus einer Sicherung wieder her.

�initdata: Kein freigegebener Arbeitsspeicher f�r Kernelpuffer.

�Der replizierte Master ist f�r die Serverstatusinitialisierung beim Start nicht verf�gbar.

Die Masterdatenbank der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe ist w�hrend des Starts nicht f�r die Serverstatusinitialisierung verf�gbar.

,SQL Server konnte einen neuen Systemtask nicht ausf�hren, weil nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar ist oder weil die Anzahl von konfigurierten Sitzungen das zul�ssige Maximum f�r den Server �berschreitet. �berpr�fen Sie, ob der Server �ber angemessenen Arbeitsspeicher verf�gt. Verwenden Sie "sp_configure" mit der Option "user connections", um die maximale zul�ssige Anzahl von Benutzerverbindungen zu �berpr�fen. �berpr�fen Sie mit "sys.dm_exec_sessions" die aktuelle Anzahl von Sitzungen einschlie�lich Benutzerprozessen.

hDie Sitzung mit SPID %1!s! wurde beim Beenden als ung�ltig erkannt, m�glicherweise aufgrund einer besch�digten Sitzungsstruktur. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�%1!s!: Der Prozess %2!s! hat eine Zugriffsverletzung generiert. SQL Server beendet diesen Prozess.

Eine Benutzeranforderung von der Sitzung mit SPID %1!s! hat eine schwerwiegende Ausnahme generiert. SQL Server beendet diese Sitzung. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services, und legen Sie dabei das Speicherabbild aus dem Protokollverzeichnis vor.

�SQL Server wird aufgrund der schwerwiegenden Ausnahme %1!s! beendet. Fehlerursache kann eine nicht verarbeitete Ausnahme von Win32, C++ oder eine Zugriffsverletzung bei der Ausnahmeverarbeitung sein. �berpr�fen Sie das SQL-Fehlerprotokoll auf verwandte Stapelabbilder oder Meldungen. Diese Ausnahme erzwingt das Herunterfahren des Servers mit SQL Server. Zur Wiederherstellung nach diesem Fehler starten Sie den Server neu (au�er wenn SQLAgent f�r den automatischen Neustart konfiguriert ist).

SQL Server beendet den System- oder Hintergrundtask %1!s! aufgrund von Fehlern beim Starten des Tasks (Setupstatus %2!s!).

�Beim Berichten einer Ausnahmesituation wurde eine Imagebesch�digung bzw. ein Hotpatch erkannt. Dies kann ein Anzeichen f�r ein Hardwareproblem sein. �berpr�fen Sie SQLDUMPER_ERRORLOG.log auf weitere Informationen.

�Fehler bei DBCC DBRECOVER f�r die Datenbank-ID %1!s!. Stellen Sie die Datenbank aus einer Sicherung wieder her.

�DBCC kann die %1!s!-DLL nicht freigeben. Diese DLL ist f�r die ordnungsgem��e Funktionsweise von SQL Server erforderlich.

�Die %1!s!-DLL oder eine DLL, auf die sie verweist, konnte nicht geladen werden. Ursache: %2!s!.

�Die %1!s!-Funktion wurde nicht in der %2!s!-Bibliothek gefunden. Ursache: %3!s!.

�Der Arbeitsspeicher von SQL Server reicht nicht zum Ausf�hren der erweiterten gespeicherten Prozedur "%1!s!" aus. Geben Sie Arbeitsspeicherressourcen auf dem Server frei, indem Sie Verbindungen schlie�en oder Transaktionen beenden.

|%1!s! kann nur in der Masterdatenbank ausgef�hrt werden.

�Die zum �ffnen der Verbindung verwendete Tabular Data Stream-Version (TDS) 0x%1!s! der Clientbibliothek ist unbekannt oder wird nicht unterst�tzt. Die Verbindung wurde geschlossen. %2!s!

�Bei der Verbindungsherstellung ist ein Fehler beim Belegen von Arbeitsspeicher aufgetreten. Reduzieren Sie die vermeidbare Arbeitsspeicherlast, oder vergr��ern Sie den Systemarbeitsspeicher. Die Verbindung wurde geschlossen.%1!s!

8Der Wert im usertype-Feld des Anmeldedatensatzes ist ung�ltig. Der Wert 0x01, der von Sybase-Clients verwendet wurde, wird nicht mehr von SQL Server unterst�tzt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Clientbibliothek, mit der Verbindungen mit SQL Server hergestellt werden.%1!s!

|Fehler beim SSPI-Handshake (Fehlercode 0x%1!s!, Zustand %2!s!) beim Herstellen einer Verbindung mit integrierter Sicherheit. Die Verbindung wurde geschlossen. Ursache: %3!s! %4!s! %5!s!

Das Ereignis "%1!s!" wurde vom Client empfangen und wird von SQL Server nicht erkannt. Bitten Sie den Hersteller der Clientbibliothek, mit der Verbindungen mit SQL Server hergestellt werden, die Ereignisanzahl im gesendeten Tabular Data Stream zu korrigieren.

�Eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden, da die maximale Anzahl von "%1!s!" Benutzerverbindungen bereits erreicht wurde. Der Systemadministrator kann den Maximalwert mit sp_configure vergr��ern. Die Verbindung wurde geschlossen.%2!s!

�Eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil die maximale Anzahl von "%1!s!" dedizierten Administratorverbindungen bereits erreicht wurde. Vor dem Herstellen einer neuen Verbindung muss die vorhandene dedizierte Administratorverbindung durch Abmelden oder durch Beenden des Prozesses gel�scht werden.%2!s!

Der angeforderte Dienst wurde beendet oder deaktiviert und ist zurzeit nicht verf�gbar. Die Verbindung wurde geschlossen.%1!s!

�Anmeldefehler beim Remotecomputer mit SQL Server mit dem Fehler %1!s!: %2!s!

�Eine Best�tigungspaketantwort "Nicht unterst�tzte Anmeldung" wurde beim �ffnen der Clientverbindung empfangen. %1!s!

�Fehler bei der Verbindung mit dem Remotecomputer mit SQL Server mit dem Fehler %1!s!.

xEin Netzwerkendpunkt konnte nicht geschlossen werden, oder die Netzwerkbibliothek konnte nicht heruntergefahren werden. Ursache ist ein interner Fehler in einer Netzwerkbibliothek. �berpr�fen Sie das Fehlerprotokoll: Der nach diesem Fehler aufgelistete Fehler enth�lt den Fehlercode aus der Netzwerkbibliothek.

�Aufgrund eines internen Fehlers in einer Netzwerkbibliothek konnte die Netzwerkbibliothek nicht gestartet werden. �berpr�fen Sie zum Bestimmen der Ursache die diesem Fehler unmittelbar vorhergehenden Fehler im Fehlerprotokoll.

�Fehler beim Verschl�sseln eines Kennworts. Die Verbindung wurde geschlossen.%1!s!

�Das zum �ffnen der Verbindung verwendete Voranmeldungspaket weist eine ung�ltige Struktur auf. Die Verbindung wurde geschlossen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Clientbibliothek.%1!s!

�Netzwerkfehler beim Herstellen einer Verbindung. Die Verbindung wurde geschlossen.%1!s!

PNetzwerkfehlercode "0x%1!s!" beim Herstellen einer Verbindung. Die Verbindung wurde geschlossen. M�gliche Ursache ist ein Client- oder Serveranmeldungstimeout. Zeit f�r die Anmeldung: gesamt %2!s! ms, in der Warteschlange %3!s! ms, Netzwerkschreibvorg�nge %4!s! ms, Netzwerklesevorg�nge %5!s! ms, Einrichten von SSL %6!s! ms, Netzwerklesevorg�nge w�hrend SSL %7!s! ms, Netzwerkschreibvorg�nge w�hrend SSL %8!s! ms, sichere Aufrufe w�hrend SSL %9!s! ms, in der Warteschlange w�hrend SSL %10!s! ms, Verhandeln von SSPI %11!s! ms, Netzwerklesevorg�nge w�hrend SSPI %12!s! ms, Netzwerkschreibvorg�nge w�hrend SSPI %13!s! ms, sichere Aufrufe w�hrend SSPI %14!s! ms, in der Warteschlange w�hrend SSPI %15!s! ms, Anmeldungs�berpr�fung %16!s! ms, mit benutzerdefinierter Anmeldungsverarbeitung %17!s! ms.%18!s!

�Das zum �ffnen der Verbindung verwendete Anmeldungspaket weist eine ung�ltige Struktur auf. Die Verbindung wurde geschlossen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Clientbibliothek.%1!s!

�Zum Herstellen einer Verbindung mit diesem Server ist die Verschl�sselung erforderlich, sie wird aber von der Clientbibliothek nicht unterst�tzt. Die Verbindung wurde geschlossen. Aktualisieren Sie die Clientbibliothek.%1!s!

�Die in der Nutzlast des Netzwerkpakets angegebene L�nge stimmte nicht mit der Anzahl von gelesenen Bytes �berein. Die Verbindung wurde geschlossen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Clientbibliothek.%1!s!

(char-Datentyp%0

Pchar-Datentyp mit variabler L�nge%0

,binary-Datentyp%0

Tbinary-Datentyp mit variabler L�nge%0

Pinteger-Datentyp der L�nge 1 Byte%0

Tinteger-Datentyp der L�nge 2 Bytes%0

Tinteger-Datentyp der L�nge 4 Bytes%0

(bit-Datentyp%0

0datetime-Datentyp%0

\datetime-Datentyp, NULL-Werte zul�ssig%0

,money-Datentyp%0

Tmoney-Datentyp, NULL-Werte zul�ssig%0

xfloat-Datentyp der L�nge 4 Bytes, NULL-Werte zul�ssig%0

Pfloat-Datentyp der L�nge 8 Bytes%0

xfloat-Datentyp der L�nge 8 Bytes, NULL-Werte zul�ssig%0

�datetime-Datentyp der L�nge 4 Bytes, NULL-Werte zul�ssig%0

Pmoney-Datentyp der L�nge 4 Bytes%0

$Ereignistyp%0

LPaketfeld f�r Erledigungsstatus%0

8Fehlerschweregradtyp%0

|integer-Datentyp der L�nge 4 Bytes, NULL-Werte zul�ssig%0

,image-Datentyp%0

(text-Datentyp%0

0numeric-Datentyp%0

Xnumeric-Datentyp, NULL-Werte zul�ssig%0

0decimal-Datentyp%0

Xdecimal-Datentyp, NULL-Werte zul�ssig%0

Pbit-Datentyp, NULL-Werte zul�ssig%0

|binary-Datentyp mit variabler L�nge, maximal 8000 Bytes%0

|Zeichendatentyp mit variabler L�nge, maximal 8000 Bytes%0

Xbinary-Datentyp der L�nge 8000 Bytes%0

XZeichendatentyp der L�nge 8000 Bytes%0

hUnicode-Zeichendatentyp der L�nge 8000 Bytes%0

�Unicode-Zeichendatentyp mit variabler L�nge, maximal 8000 Bytes%0

8Unicode-Textdatentyp%0

@uniqueidentifier-Datentyp%0

|%1!s! ist eine nicht unterst�tzte Open Data Services-API.

Eine unerwartete Abfragezeichenfolge wurde an eine WSDL-Generierungsprozedur (Web Service Description Language) �bergeben.

xDer Server l�scht die Verbindung, weil der Clienttreiber w�hrend der Sitzung im Einzelbenutzermodus mehrere Anforderungen gesendet hat. Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Client eine Anforderung zum Zur�cksetzen der Verbindung sendet, w�hrend noch Batches in der Sitzung ausgef�hrt werden, oder wenn der Client eine Anforderung sendet, w�hrend die Sitzung eine Verbindung zur�cksetzt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Clientbibliothek.

�Eine neue Verbindung wurde abgelehnt, weil die maximale Anzahl der Verbindungen einer Sitzungs-ID "%1!s!" erreicht wurden. Schlie�en Sie die vorhandene Verbindung dieser Sitzung und versuchen Sie es erneut.%2!s!

�Fehler beim Anmelden f�r den Anmeldenamen "%1!s!" wegen Triggerausf�hrung.%2!s!

�Die TDS-Version (Tabular Data Stream) 0x%1!s! der Clientbibliothek, die zur Wiederherstellung einer stillgelegten Verbindung verwendet wird, wird nicht unterst�tzt bzw. ist unbekannt. Der Server konnte die Verbindung nicht mit der angeforderten TDS-Version wiederherstellen. Die Verbindung wurde geschlossen. %2!s!

pDie im Anmeldedatensatz verwendeten Daten der Sitzungswiederherstellungsfunktion, die zum �ffnen oder Wiederherstellen einer Verbindung verwendet werden, sind in struktureller oder semantischer Hinsicht ung�ltig; die Verbindung wurde geschlossen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Clientbibliothek.%1!s!

Die zum �ffnen der Verbindung verwendete Tabular Data Stream-Version (TDS) 0x%1!s! der Clientbibliothek ist unbekannt oder wird nicht unterst�tzt. Verwenden Sie die Clientbibliothek, die TDS, Version�7.4 oder h�her, unterst�tzt (z.�B. Microsoft SQL Server Native Client�11.0 oder h�her, ADO.NET�4.5 oder h�her oder Microsoft SQL Server JDBC�4.0 oder h�her). Die Verbindung wurde geschlossen.

�Der Anmeldungstimer f�r die Clientverbindung ist abgelaufen.

�Netzwerkfehler f�r die eingerichtete Verbindung, die Verbindung wurde geschlossen.

�Ausnahme beim Ausf�hren der erweiterten gespeicherten Prozedur "%1!s!" in der %2!s!-Bibliothek. SQL Server beendet den Prozess %3!s!. Ausnahmetyp: %4!s!; Ausnahmecode: 0x%5!s!. Erstellen Sie zum Generieren eines MiniDumps eine XEvent-Sitzung, indem Sie das Abbildroutinenereignis mit der Aktion zum Erstellen von Abbildern verwenden.

lFehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s!.

�Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s!. (Parameter: %4!s!). Der Fehler wird aufgrund eines Formatierungsfehlers im nicht ausf�hrlichen Modus gedruckt. Ablaufverfolgung, ETW, Benachrichtigungen usw. werden ausgelassen.

8Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s! wurde ausgel�st, aber in "sys.messages" wurde keine Meldung mit dieser Fehlernummer gefunden. Stellen Sie sicher, dass die benutzerdefinierte Meldung mit sp_addmessage hinzugef�gt wird, wenn die Fehlernummer gr��er als 50000 ist.

0Ausnahme %1!s!, %2!s! beim Zur�cksetzen der Verbindung %3!s! durch den Server. Da der Server keine Wiederherstellung nach diesem Fehler ausf�hren kann, um die Verbindung zur�ckzusetzen, wurde die Verbindung gel�scht. Wenden Sie sich an den technischen Support von Microsoft.

`Der Client konnte die Sitzung mit SPID %1!s! nicht erneut verwenden, die f�r das Verbindungspooling zur�ckgesetzt wurde. Die Fehler-ID ist "%2!s!". Fehlerursache kann ein fr�herer Vorgangsfehler sein. �berpr�fen Sie die Fehlerprotokolle auf fehlerhafte Vorg�nge unmittelbar vor dieser Fehlermeldung.

hFehler beim Einrichten des Ausf�hrungskontexts.

�Fehler beim Laden der Formatzeichenfolge f�r Fehler "%1!s!", Sprachen-ID "%2!s!". Betriebssystemfehler: %3!s!. �berpr�fen Sie, ob die Ressourcendatei mit der ausf�hrbaren Datei von SQL Server �bereinstimmt und ob die Ressourcendatei im lokalisierten Verzeichnis mit der Datei im englischen Verzeichnis �bereinstimmt. �berpr�fen Sie auch die Speicherauslastung.

�Die Verbindung wurde gel�scht, weil der Prinzipal, von dem sie ge�ffnet wurde, die Identit�t f�r einen neuen Sicherheitskontext angenommen und versucht hat, die Verbindung mit diesem Sicherheitskontext zur�ckzusetzen. Dieses Szenario wird nicht unterst�tzt. Lesen Sie das Thema "Identit�tswechsel (�bersicht)" in der Onlinedokumentation.

�Fehler beim Formatieren der Zeichenfolge f�r den Fehler %1!s!, Sprachen-ID %2!s!. Ursache hierf�r kann nicht gen�gend Arbeitsspeicher auf dem Server oder aber ein Fehler beim Formatieren der Meldung sein.

PDer Client konnte der Sitzung mit der SPID %1!s! nicht beitreten. Fehlerursache kann ein fr�herer Vorgangsfehler oder eine �nderung bei den Berechtigungen seit dem Einrichten der Sitzung sein. �berpr�fen Sie die Fehlerprotokolle auf fehlerhafte Vorg�nge unmittelbar vor dieser Fehlermeldung.

�%1!s!: Fehler beim Sicherungsmedium "%2!s!" beim %3!s!. Betriebssystemfehler = %4!s!.

�%1!s!: Fehler bei %2!s! beim Sicherungsmedium "%3!s!". Betriebssystemfehler = %4!s!.

E/A-Fehler bei der Pr�fpunktdatei "%1!s!" beim Wiederherstellungsneustart (Betriebssystemfehler %2!s!). Die Anweisung wird fortgesetzt, kann jedoch nicht neu gestartet werden. Stellen Sie sicher, dass f�r die Pr�fpunktdatei ein g�ltiger Speicherort vorhanden ist.

�Das %1!s!-Bitmuster in der %2!s!-Datenbank konnte aufgrund des Fehlers %3!s! nicht gel�scht werden. Deshalb sind im Bitmuster f�r die differenzielle oder Massenprotokollierung die �nderungen zu umfangreich angegeben, die mit der n�chsten differenziellen oder Protokollsicherung auftreten werden. Diese Abweichung kann sp�tere differenzielle oder Protokollsicherungsvorg�nge verlangsamen und kann zu unn�tig gro�en Sicherungss�tzen f�hren. Fehlerursache sind in der Regel unzureichende Ressourcen. Untersuchen Sie den Fehler, und beheben Sie die Ursache. Falls der Fehler bei einer Datensicherung aufgetreten ist, sollen Sie m�glicherweise eine vollst�ndige Datensicherung erstellen, um eine neue Basis f�r zuk�nftige differenzielle Sicherungen zu schaffen.

�E/A-Fehler f�r die Pr�fpunktdatei "%1!s!" bei einem RESTORE-Vorgang (Betriebssystemfehler "%2!s!"). Stellen Sie sicher, dass ein g�ltiger Speicherort f�r die Pr�fpunktdatei vorhanden ist, und f�hren Sie den Vorgang erneut aus.

(Die Datei "%1!s!" wird aus der Datenbank entfernt, nicht jedoch aus dem Dateisystem, weil der Datei noch Dateimomentaufnahmen zugeordnet sind.

Nicht behebbarer Fehler beim Hintergrund-Pr�fpunktthread. Der Pr�fpunktprozess wird beendet, damit f�r die Ressourcen des Threads ein Cleanup ausgef�hrt werden kann. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

dAnmeldefehler f�r Benutzer "%1!s!". Ursache: Der Server befindet sich im Skriptupgrademodus. Nur ein Administrator kann zu diesem Zeitpunkt eine Verbindung herstellen.%2!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Zurzeit k�nnen nur Administratoren eine Verbindung herstellen.%2!s!

@Anmeldefehler. Die Anmeldung stammt aus einer nicht vertrauensw�rdigen Dom�ne und kann mit der integrierten Authentifizierung nicht verwendet werden.%1!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!".%2!s!%3!s!

�Fehler bei der Anmeldung. Die Anzahl von gleichzeitigen Benutzern entspricht bereits den %1!s! registrierten Lizenzen f�r diesen Server. Zum Erh�hen der maximalen Anzahl von gleichzeitigen Benutzern beziehen Sie zus�tzliche Lizenzen, und registrieren Sie sie mithilfe der Lizenzierungsoption in der Systemsteuerung.%2!s!

�Fehler bei der Anmeldung. Das Lizenzierungslimit f�r Arbeitsstationen mit SQL Server-Zugriff wurde bereits erreicht.%1!s!

�Fehler bei der Anmeldung. Die Anzahl von gleichzeitigen Benutzern hat bereits das Limit von %1!s! Lizenzen f�r den Server "%2!s!" erreicht. Beziehen und installieren Sie Zusatzlizenzen, oder aktualisieren Sie auf die Vollversion.%3!s!

|Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Ursache: Der Server befindet sich im Einzelbenutzermodus. Nur ein einziger Administrator kann zurzeit eine Verbindung herstellen.%2!s!

@Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Fehler bei der Kennwort�nderung. Das Kennwort des Benutzers ist zu aktuell, um ge�ndert zu werden. %2!s!

 Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Fehler bei der Kennwort�nderung. Das Kennwort kann zurzeit nicht verwendet werden. %2!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Ursache: Fehler bei der Kennwort�nderung. Das Kennwort ist zu kurz und erf�llt daher nicht die Anforderungen der Betriebssystemrichtlinie.%2!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Ursache: Fehler bei der Kennwort�nderung. Das Kennwort ist zu lang und erf�llt daher nicht die Anforderungen der Betriebssystemrichtlinie.%2!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Ursache: Fehler bei der Kennwort�nderung. Das Kennwort ist nicht komplex genug und erf�llt daher nicht die Anforderungen der Betriebssystemrichtlinie.%2!s!

HFehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Fehler bei der Kennwort�nderung. Das Kennwort erf�llt nicht die Anforderungen der Kennwortfilter-DLL. %2!s!

(Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Fehler bei der Kennwort�nderung. Unerwarteter Fehler w�hrend der Kennwort�berpr�fung. %2!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Ursache: Das Konto ist deaktiviert.%2!s!

HFehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Fehler bei der Kennwort�nderung. Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum �ndern des Kennworts. %2!s!

�Zum Server "%1!s!" konnte keine Verbindung hergestellt werden, weil "%2!s!" nicht als Remoteserver definiert ist. �berpr�fen Sie, ob Sie den richtigen Servernamen angegeben haben. %3!s!.

�Zum Server "%1!s!" konnte keine Verbindung hergestellt werden, weil "%2!s!" nicht als Remoteanmeldename auf dem Server definiert ist. �berpr�fen Sie, ob Sie den richtigen Anmeldenamen angegeben haben. %3!s!.

�Zum Server "%1!s!" konnte keine Verbindung hergestellt werden, weil er nicht zum Annehmen von Remoteanmeldungen konfiguriert ist. Verwenden Sie die Konfigurationsoption f�r den Remotezugriff, um Remoteanmeldungen zu erm�glichen.%2!s!

,Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!", weil das Konto zurzeit gesperrt ist. Der Systemadministrator kann die Sperrung aufheben. %2!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Ursache: Das Kennwort des Kontos ist abgelaufen.%2!s!

�Fehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Ursache: Das Kennwort des Kontos muss ge�ndert werden.%2!s!

�SQL Server konnte aufgrund einer ung�ltigen Seriennummer nicht gestartet werden. Die beim Start abgerufenen Informationen zur Seriennummer sind m�glicherweise ung�ltig. Installieren Sie SQL Server neu, um den Vorgang fortzusetzen.

�SQL Server kann nicht gestartet werden, weil der Lizenzvertrag f�r diese %1!s!-Version von SQL Server ung�ltig ist. Der Server wird beendet. Installieren Sie SQL Server mit einer g�ltigen Lizenz neu, um den Vorgang fortzusetzen.

Das Anmeldungsflag f�r die Benutzerinstanz wird f�r diese Version von SQL Server nicht unterst�tzt. Die Verbindung wird geschlossen.%1!s!

hDas Anmeldungsflag f�r die Benutzerinstanz ist beim Herstellen einer Verbindung mit einer Benutzerinstanz von SQL Server nicht zul�ssig. Die Verbindung wird geschlossen.%1!s!

DDas Anmeldungsflag f�r die Benutzerinstanz kann nicht mit einem Dateinamen f�r eine Datenbankanf�gung verwendet werden. Die Verbindung wird geschlossen.%1!s!

�%1!s! kann nicht gestartet werden, weil das System �ber nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gt.

<Die %1!s!-Installation ist besch�digt oder wurde manipuliert (%2!s!). Deinstallieren Sie sie, und f�hren Sie Setup erneut aus, um das Problem zu beheben.

�%1!s! hat die Standardinstanz (%2!s!) nicht gefunden - Fehler %3!s!. Geben Sie im Aufruf von "sqlservr.exe" den Namen einer vorhandenen Instanz an.\n\nWenn Sie der Meinung sind, dass die Installation besch�digt oder manipuliert wurde, deinstallieren Sie sie, und f�hren Sie Setup erneut aus, um das Problem zu beheben.

�%1!s! hat die angegebene benannte Instanz (%2!s!) nicht gefunden - Fehler %3!s!. Geben Sie im Aufruf von "sqlservr.exe" den Namen einer vorhandenen Instanz an.\n\nWenn Sie der Meinung sind, dass die Installation besch�digt oder manipuliert wurde, deinstallieren Sie sie, und f�hren Sie Setup erneut aus, um das Problem zu beheben.

\%1!s!: Der %2!s!-Parameter ist ung�ltig.

�Die %1!s!-Prozedur wurde mit einer falschen Parameteranzahl aufgerufen.

�Nur jeweils ein Protokolllese-Agent oder eine protokollbezogene Prozedur (sp_repldone, sp_replcmds oder sp_replshowcmds) kann eine Verbindung mit einer Datenbank herstellen. Falls Sie eine protokollbezogene Prozedur ausgef�hrt haben, l�schen Sie vor dem Starten des Protokolllese-Agents oder dem Ausf�hren einer weiteren protokollbezogenen Prozedur die Verbindung, �ber die sie ausgef�hrt wurde, oder f�hren Sie sp_replflush �ber diese Verbindung aus.

4F�r die Replikation konnte kein Arbeitsspeicher belegt werden. �berpr�fen Sie, ob SQL Server �ber gen�gend Arbeitsspeicher f�r alle Vorg�nge verf�gt.

�Die Replikationsinformationen f�r die %1!s!-Tabelle konnten nicht abgerufen werden. �berpr�fen Sie, ob die Tabelle �ber einen Prim�rschl�ssel verf�gt, und f�hren Sie dann den Protokolllese-Agent erneut aus.

hDie Prozedur kann nicht ausgef�hrt werden. Die Datenbank ist nicht ver�ffentlicht. F�hren Sie die Prozedur in einer Datenbank aus, die f�r die Replikation ver�ffentlicht wird.

�Ung�ltige %1!s!-Anweisung f�r den %2!s!-Artikel. �berpr�fen Sie, ob die gespeicherten Prozeduren zum Weitergeben von �nderungen an Abonnenten die richtige Aufrufsyntax enthalten, und f�hren Sie dann den Protokolllese-Agent erneut aus. Sie k�nnen die Aufrufsyntax mit sp_helparticle und sp_changearticle anzeigen bzw. �ndern.

�Der Commitdatensatz unter {%1!s!:%2!s!:%3!s!} wurde bereits verteilt.

�Ung�ltige erste LSN {%1!s!:%2!s!:%3!s!} f�r den Commitdatensatz {%4!s!:%5!s!:%6!s!}. �berpr�fen Sie DBTABLE.

�Der Commitdatensatz {%1!s!:%2!s!:%3!s!} meldet (0:0:0) als �lteste aktive LSN.

Fehler beim Ausf�hren der gespeicherten Filterprozedur %1!s!. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Die f�r den Replikationsprotokollscan angegebene %1!s!-Protokollfolgenummer (LSN, Log Sequence Number) ist ung�ltig.

hDas replbeginlsn-Feld in DBTABLE ist ung�ltig.

Die angegebene erste LSN {%1!s!:%2!s!:%3!s!} f�r den Replikationsprotokollscan liegt vor "replbeginlsn" {%4!s!:%5!s!:%6!s!}.

4Die angegebene LSN {%1!s!:%2!s!:%3!s!} f�r den repldone-Protokollscan liegt vor dem aktuellen Start der Replikation im Protokoll {%4!s!:%5!s!:%6!s!}.

�Die angegebene LSN {%1!s!:%2!s!:%3!s!} f�r den repldone-Protokollscan ist kein replizierter Commitdatensatz.

�Die angegebene LSN {%1!s!:%2!s!:%3!s!} f�r den repldone-Protokollscan ist nicht im Transaktionsprotokoll enthalten.

�Der ung�ltige %1!s!-Speichertyp wurde beim Schreiben eines Variant-Objekts vom Typ %2!s! angegeben.

�Es wurde ein ung�ltiger Serverdatentyp (%1!s!) f�r das Nachschlagen des Replikationstyps angegeben.

W�hrend der Befehlserstellung wurden keine Datens�tze mit Textinformationen f�r die %1!s!-Spalte mit der %2!s!-ID gefunden.

�Die gespeicherte Prozedur %1!s! muss in einer Transaktion ausgef�hrt werden.

Der Protokolllese-Agent hat beim Verarbeiten des DML-Vorgangs einen unerwarteten Protokolldatensatz vom Typ %1!s! erkannt.

|Fehler beim Warten auf das Artikelcache-Zugriffsereignis.

x%1!s!: Fehler beim Initialisieren von MSMQ-Komponenten.

�%1!s!: Fehler beim �ffnen von Microsoft Message Queue %2!s!

(Sie haben einen Wert f�r den @dts_package_password-Parameter angegeben. Sie m�ssen auch einen Wert f�r den @dts_package_name-Parameter angeben.

�Der f�r den @backupdevicetype-Parameter angegebene Wert ist ung�ltig. Der Wert muss "logical", "disk" oder "tape" lauten.

�Die Sicherungsheaderinformationen f�r die %1!s!-Datenbank wurden nicht auf dem angegebenen Sicherungsmedium gefunden. Geben Sie ein Sicherungsmedium an, das eine Sicherung der Verlegerdatenbank enth�lt.

Der Pfad f�r das Abonnementsetupskript wurde abgeschnitten, weil der Verzeichnispfad f�r den Momentaufnahmeordner zu lang ist. Konfigurieren Sie den Verteiler neu, sodass ein k�rzerer Pfad f�r diesen Verleger verwendet wird, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

8Der alternative Pfad f�r den Momentaufnahmeordner, der durch die Replikation generiert wurde, wurde abgeschnitten. Konfigurieren Sie die Ver�ffentlichung neu, sodass ein k�rzerer alternativer Pfad f�r den Momentaufnahmeordner verwendet wird, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

@F�r die angegebene Ver�ffentlichung ist es nicht zul�ssig, dass Abonnements aus einer Sicherung initialisiert werden. Wenn die Initialisierung aus einer Sicherung zugelassen werden soll, verwenden Sie "sp_changepublication": Legen Sie "allow_initialize_from_backup" auf "true" fest.

�F�r Momentaufnahmever�ffentlichungen kann die Option zum Initialisieren eines Abonnements aus einer Sicherung nicht verwendet werden. Diese Option wird nur f�r Transaktionsver�ffentlichungen unterst�tzt.

$Die Option zum Initialisieren eines Abonnements aus einer Sicherung kann nicht aktiviert werden. Dies wird f�r Verleger, die keine SQL Server-Verleger sind, nicht unterst�tzt. Die Option wird nur f�r Transaktionsver�ffentlichungen aus SQL Server-Verlegern unterst�tzt.

Die g�ltigen neuen Typen f�r einen Artikel auf logarithmischer Basis mit einer indizierten Sicht sind ausschlie�lich "indexed view logbased", "indexed view logbased manualfilter", "indexed view logbased manualview" und "indexed view logbased manualboth".

xDie g�ltigen neuen Typen f�r einen Tabellenartikel auf logarithmischer Basis sind ausschlie�lich "logbased", "logbased manualfilter", "logbased manualview" und "logbased manualboth".

�Nur Benutzer, die Mitglieder der folgenden Rollen sind, k�nnen diesen Vorgang ausf�hren: feste Serverrolle "sysadmin", feste Datenbankrolle "dbowner" oder "dbcreator" in der aktuellen Datenbank.

�F�r den Versionsknoten des Replikationsschemas kann kein Arbeitsspeicher belegt werden.

�In der Systemtabelle "systranschemas" kann keine neue Schema�nderung eingef�gt werden. HRESULT = "0x%1!s!". Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

tDas Thema %1!s! ist kein unterst�tztes Hilfethema. Wenn Sie eine Liste der unterst�tzten Themen anzeigen m�chten, f�hren Sie die gespeicherte Prozedur sp_replhelp N"helptopics" aus.

�Die Peer-zu-Peer-Replikation wurde aktiviert. Der Protokolllese-Agent konnte keinen EOR-Datensatz (Extended-Originator-Record) f�r eine Transaktion finden, der nicht von diesem Server stammt. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�Der Protokollscanprozess konnte keinen replizierten Befehl aus LSN {%1!s!:%2!s!:%3!s!} erstellen. Sichern Sie die Ver�ffentlichungsdatenbank, und wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�Die Replikationsressource kann nicht initialisiert werden. Stellen Sie sicher, dass SQL Server �ber ausreichend Arbeitsspeicher verf�gt. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie SQL Server neu.

�F�r die %1!s!-Replikationssystemtabelle wurde keine Objekt-ID gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Systemtabelle vorhanden ist und darauf zugegriffen werden kann, indem Sie sie direkt abfragen. Wenn sie vorhanden ist, beenden Sie den Protokolllese-Agent, und starten Sie ihn erneut. Wenn sie nicht vorhanden ist, l�schen Sie die Replikation, und konfigurieren Sie sie erneut.

tDie Artikelinformationen sind ung�ltig. Beenden Sie den Protokolllese-Agent, f�hren Sie die gespeicherte Prozedur "sp_replflush" aus, und starten Sie den Protokolllese-Agent erneut.

�F�r den END_UPDATE-Protokolldatensatz {%1!s!:%2!s!:%3!s!} ist kein entsprechender BEGIN_UPDATE-Datensatz vorhanden.

�Neustart des Scans f�r Tabelle "%1!s!" kann nicht ausgef�hrt werden. HRESULT = "0x%2!s!". Beenden Sie den Protokollese-Agent, und starten Sie diesen neu. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

TUng�ltiger %1!s!-Protokolldatensatz.

�Das Datenbankobjekt kann im Artikelcache nicht gesperrt werden.

\Erwartet werden %1!s! Datenbytes, es wurden jedoch nur %2!s! Bytes im Transaktionsprotokoll gefunden. Weitere Informationen erhalten Sie von Microsoft Support Services.

�Der Textinformationsblock ist ung�ltig. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

Fehler bei Scan zu Protokollfolgenummer (Log Sequence Number, LSN) {%1!s!:%2!s!:%3!s!}. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

tDer aktuelle Protokolldatensatz konnte bei Protokollfolgenummer (Log Sequence Number, LSN) {%1!s!:%2!s!:%3!s!} nicht gesperrt werden. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

4Das Rowset enth�lt keine Spalte mit dem %1!s!-Offset. Sichern Sie die Ver�ffentlichungsdatenbank, und wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

LUng�ltiger %1!s!-Wert f�r %2!s!.

�Fehler beim L�schen von Zeilen aus der systranschemas-Tabelle. HRESULT = "0x%1!s!". Die Zeilen werden gel�scht, wenn die Replikation zum n�chsten Mal die gespeicherte Prozedur "sp_replcmds" ausf�hrt.

�Der Protokolllese-Agent hat vor dem Verarbeiten aller Transaktionen in der Hashtabelle das Protokoll bis zum Ende gescannt. %1!s! Transaktionen in der Hashtabelle, %2!s! Transaktionen verarbeitet, Protokollende-LSN {%3!s!:%4!s!:%5!s!}. Sichern Sie die Ver�ffentlichungsdatenbank, und wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

PUng�ltige Filterprozedurdefinition.

�Fehler beim Scannen bis zum L�schungsprotokolleintrag eines Updates basierend auf der Protokollfolgenummer (Log Sequence Number, LSN) {%1!s!:%2!s!:%3!s!}. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

Ein begrenztes Update wurde im Bereich eines anderen begrenzten Updates in derselben Transaktion protokolliert. Erster BEGIN_UPDATE-Datensatz {%1!s!:%2!s!:%3!s!}, aktueller BEGIN_UPDATE-Datensatz {%4!s!:%5!s!:%6!s!}. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

xBeim Verarbeiten eines begrenzten Updates hat der Protokolllese-Agent bis zum Ende des Protokolls gescannt. BEGIN_UPDATE-LSN {%1!s!:%2!s!:%3!s!}, END_UPDATE-LSN {%4!s!:%5!s!:%6!s!}, aktuelle LSN {%7!s!:%8!s!:%9!s!}. Sichern Sie die Ver�ffentlichungsdatenbank, und wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

$Beim Verarbeiten des TIB f�r Offset %1!s! wurde ein unterwarteter TIB-Protokolldatensatz (Text Information Begin) erkannt. Letzter verarbeiteter TIB: (textInfoFlags 0x%2!s!, coloffset %3!s!, newSize %4!s!, oldSize %5!s!). Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

 Unerwarteter TIE-Protokolldatensatz (Text Information End). Letzter verarbeiteter TIB-Datensatz (Text Information Begin): (textInfoFlags 0x%1!s!, coloffset %2!s!, newSize %3!s!, oldSize %4!s!), Textsammlungsstatus %5!s!. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�%1!s!, ti: {RowsetId %2!s!, {TextTimeStamp %3!s!, {RowId {PageId %4!s!, FileId %5!s!}, SlotId %6!s!}}, coloffset %7!s!, textInfoFlags 0x%8!s!, textSize %9!s!, offset %10!s!, oldSize %11!s!, newSize %12!s!}.

�Rowset-ID %1!s! kann im aktuellen Schema nicht gefunden werden. Beenden Sie den Protokollese-Agent, und starten Sie diesen neu. Falls das Problem weiterhin besteht, initialisieren Sie alle Abonnements der Ver�ffentlichung erneut.

�Der Protokolllese-Agent hat einen ung�ltigen NULL-Befehl erkannt. Starten Sie den Agent erneut, wenn er beendet wurde. Falls das Problem weiterhin besteht, initialisieren Sie alle Abonnements der Ver�ffentlichung erneut.

,Datenbankinformationen wurden im Artikelcache nicht gefunden. Beenden Sie SQL Server und den Protokollese-Agent, und starten Sie sie neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, sichern Sie die Ver�ffentlichungsdatenbank, und wenden Sie sich dann an Microsoft Support Services.

TFehler beim Abrufen der �ltesten aktiven Protokollfolgenummer (Log Sequence Number, LSN) von einem Commitdatensatz. Beenden Sie SQL Server und den Protokollese-Agent, und starten Sie sie neu. Falls das Problem weiterhin besteht, initialisieren Sie alle Abonnements der Ver�ffentlichung erneut.

�Fehler beim Belegen oder erneuten Belegen eines Puffers f�r einen Replikationsbefehl. Alte Gr��e %1!s!, neue Gr��e %2!s!.

8Ung�ltiger Kompensationsbereich: Start {%1!s!:%2!s!:%3!s!}, Ende {%4!s!:%5!s!:%6!s!}. Initialisieren Sie alle Abonnements der Ver�ffentlichung erneut.

�Eine Rowset-ID konnte nicht aus Protokolldatens�tzen abgerufen werden, die von einem textzeigerbasierten Vorgang generiert wurden. Initialisieren Sie alle Abonnements der Ver�ffentlichung erneut.

8M�glicher inkonsistenter Status in der Verteilungsdatenbank: dist_backup_lsn {%1!s!:%2!s!:%3!s!}, dist_last_lsn {%4!s!:%5!s!:%6!s!}. F�hren Sie "sp_repldone NULL, NULL, 0, 0, 1" und anschlie�end "sp_replflush" aus. Initialisieren Sie alle Abonnements der Ver�ffentlichung erneut.

�Die Peer-zu-Peer-Datenbankinformationen k�nnen nicht abgerufen werden. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�Die Filterprozedur oder berechnete Spalte konnte nicht ausgewertet werden. Die Spaltenoffsetinformationen f�r Spalten-ID %1!s!, rowsetId %2!s! wurden nicht gefunden. Beenden Sie den Protokollese-Agent, und starten Sie diesen neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, sichern Sie die Ver�ffentlichungsdatenbank, und wenden Sie sich dann an Microsoft Support Services.

TUnerwarteter %1!s!-Protokolldatensatz. Letzter verarbeiteter FILESTREAMINFO-Knoten: {%2!s!, {{%3!s!, %4!s!}, %5!s!, %6!s!, %7!s!, %8!s!}, %9!s!, %10!s!, %11!s!, %12!s!, %13!s!, %14!s!, {%15!s!:%16!s!:%17!s!}, %18!s!, {{%19!s!, %20!s!}, %21!s!, %22!s!, %23!s!, %24!s!}, {%25!s!:%26!s!:%27!s!}}

Fehler beim %1!s! f�r den Replikationskontext f�r TxF: {%2!s!, %3!s!, %4!s!, %5!s!, %6!s!, %7!s!, %8!s!, %9!s!, {%10!s!:%11!s!:%12!s!}, %13!s!, %14!s!, {%15!s!:%16!s!:%17!s!}}. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�Die TXF_REPLICATION_RECORD_WRITE-Struktur konnte nicht gelesen werden. Der letzte Fehler hat "%1!s!" zur�ckgegeben. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

`Mindestens ein Abonnement wurde als inaktiv gekennzeichnet. L�schen Sie alle Abonnements f�r diesen Knoten, bei denen dieser Fehler auftritt, und erstellen Sie sie erneut.

Die Datenbank kann nicht umbenannt werden, weil sie ver�ffentlicht oder von der Replikation als Verteilungsdatenbank verwendet wird.

lDer %1!s!-Agent wird nach einem Fehler erneut ausgef�hrt. %2!s! Wiederholungen wurden versucht. Weitere Informationen finden Sie im Auftragsverlauf des Agents im Auftragsordner.

�Das Abonnement f�r diese Ver�ffentlichung ist noch nicht aktiv. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim Vergleichen des L�sch- und Einf�geprotokolldatensatzes f�r die Spalten-ID %1!s! mit Tabellen-ID %2!s!.

0Zugriff verweigert.

�ODBC-Fehler. Status = %1, ODBC-spezifischer Fehler = %2, Fehlermeldung = %3.

8Windows NT-Fehler. %1.

tDer MS SQL-SNMP-Agent wird gestartet. %1, Version %2.

xDer MS SQL-SNMP-Agent stellt eine neue Verbindung her.

PDer MS SQL-SNMP-Agent wird beendet.

�Die C2-�berwachungsablaufverfolgung kann nicht gestartet werden. SQL Server wird heruntergefahren. Fehler = %1!s!

�Fehler beim Initialisieren der OLE-Taskzuordnung. Heterogene und verteilte Abfragen sowie Remoteprozeduraufrufe sind nicht verf�gbar. Best�tigen Sie, dass DCOM ordnungsgem�� installiert und konfiguriert ist.

Die Datei "%1!s!" ist entweder nicht vorhanden, oder es wurde ein Fehler beim �ffnen der Datei ausgegeben. Fehler = "%2!s!".

|Der Name der Ablaufverfolgungsdatei "%1!s!" ist ung�ltig.

dUnbekannter Fehler bei der Ablaufverfolgung.

�Vor der �nderung muss die aktive Ablaufverfolgung angehalten werden.

pDie Ereignis-ID der Ablaufverfolgung ist ung�ltig.

lDie Spalten-ID der Ablaufverfolgung ist ung�ltig.

�Filter mit der gleichen Ereignisspalten-ID m�ssen zusammen gruppiert werden.

hDer Vergleichsoperator im Filter ist ung�ltig.

hDer boolesche Operator im Filter ist ung�ltig.

\Der Ablaufverfolgungsstatus ist ung�ltig.

xDie angeforderte Ablaufverfolgung wurde nicht gefunden.

\Die Ablaufverfolgungsoption ist ung�ltig.

�Die SPID-Ablaufverfolgungsspalte kann nicht entfernt werden.

|Eine Ablaufverfolgungsdatei konnte nicht erstellt werden.

�Nicht gen�gend verf�gbarer Arbeitsspeicher f�r die Ablaufverfolgung.

�Die angeforderte Beendigungszeit f�r die Ablaufverfolgung liegt in der Vergangenheit.

@Der Parameter ist ung�ltig.

�Eine beschr�nkte Ablaufverfolgung kann nicht ge�ndert werden.

<Eine neue Ablaufverfolgung kann nicht erstellt werden, weil der Dateipfad f�r die Ablaufverfolgung in den vorhandenen Ablaufverfolgungen gefunden wurde.

�Der Dateipfad f�r die Ablaufverfolgung ist ung�ltig oder wird nicht unterst�tzt.

xDer Dateiname f�r die Ablaufverfolgung ist ung�ltig, weil er eine Rolloverdateinummer (NNN in C:\file_NNN) enth�lt, w�hrend die Rolloveroption f�r die Ablaufverfolgung aktiviert ist.

�Die Standardablaufverfolgung kann nicht beendet oder ge�ndert werden. Deaktivieren Sie sie mit SP_CONFIGURE.

Die Ablaufverfolgung wird beendet, weil die aktuelle Ablaufverfolgungsdatei voll und die Rolloveroption nicht festgelegt ist.

�Fehler beim L�schen der alten Ablaufverfolgungsdatei "%1!s!". Fehler = "%2!s!".

�Fehler beim Starten der Standardablaufverfolgung. Ursache: %1!s! Verwenden Sie sp_configure, um die erweiterte Serverkonfigurationsoption "default trace enabled" zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.

PDie Ablaufverfolgung mit der ID "%1!s!" wurde aufgrund eines Fehlers beendet. Ursache: %2!s!. Beheben Sie das Problem, und starten Sie die Ablaufverfolgung erneut.

�Die f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat angegebene READ_ONLY_ROUTING_URL "%1!s!" ist ung�ltig. Sie weist nicht das erforderliche Format "TCP://system-address:port" auf. Weitere Informationen �ber das richtige Format f�r das URL-Routing finden Sie in den Erl�uterungen zu CREATE AVAILABILITY GROUP in der SQL Server-Onlinedokumentation.

HIn der READ_ONLY_ROUTING_LIST f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat wurde das doppelte Verf�gbarkeitsreplikat "%1!s!" angegeben. �berpr�fen Sie die im Befehl angegebene Replikatliste, und entfernen Sie den oder die doppelten Replikatname(n) aus der Liste. Wiederholen Sie dann den Befehl.

0Das in der READ_ONLY_ROUTING_LIST f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat angegebene%1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat ist nicht vorhanden. Nur Verf�gbarkeitsreplikate, die der angegebenen %3!s!-Verf�gbarkeitsgruppe angeh�ren, k�nnen dieser Liste hinzugef�gt werden. Um die Namen der Verf�gbarkeitsreplikate in einer bestimmten Verf�gbarkeitsgruppe abzurufen, w�hlen Sie "replica_server_name" in "sys.availability_replicas" und "name" in "sys.availability_groups" aus. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

0Das in READ_ONLY_ROUTING_LIST f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat angegebene %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat verf�gt �ber keinen festgelegten READ_ONLY_ROUTING_URL-Wert. Stellen Sie sicher, dass eine READ_ONLY_ROUTING_URL f�r jedes Verf�gbarkeitsreplikat in der Verf�gbarkeitsgruppe festgelegt wurde. Geben Sie eine g�ltige READ_ONLY_ROUTING_URL f�r jedes Replikat an, das Sie der READ_ONLY_ROUTING_LIST hinzuf�gen m�chten. Wenn Sie Verf�gbarkeitsreplikate einer vorhandenen Verf�gbarkeitsgruppe �ndern, k�nnen Sie die Namen der Verf�gbarkeitsreplikate in einer bestimmten Verf�gbarkeitsgruppe abrufen. W�hlen Sie dazu "replica_server_name" in "sys.availability_replicas" und "name" in "sys.availability_groups" aus. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Fehler beim Erstellen, Verkn�pfen oder Hinzuf�gen eines Replikats f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe, weil der %2!s!-Knoten ein m�glicher Besitzer sowohl des %3!s!-Replikats als auch des %4!s!-Replikats ist. Wenn ein Replikat eine Failoverclusterinstanz darstellt, entfernen Sie den �berlappenden Knoten aus den m�glichen Besitzern, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der Leasezeitraum zwischen der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe und dem WSFC (Windows Server Failover Cluster) ist abgelaufen. Zwischen der SQL Server-Instanz und dem WSFC ist ein Verbindungsproblem aufgetreten. Um festzustellen, ob das Failover f�r die Verf�gbarkeitsgruppe ordnungsgem�� ausgef�hrt wird, �berpr�fen Sie die entsprechende Verf�gbarkeitsgruppenressource im WSFC.

\Fehler beim Versuch, den WSFC-Clusterkontext (Windows Server Failover Clustering) der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen in einen WSFC-Remotecluster zu �ndern. Dies liegt daran, dass mindestens eines der Verf�gbarkeitsreplikate, die derzeit von der lokalen SQL Server-Instanz gehostet werden, mit einer Verf�gbarkeitsgruppe auf dem lokalen WSFC-Cluster verkn�pft ist. Entfernen Sie jedes der verkn�pften Replikate aus der betreffenden Verf�gbarkeitsgruppe. F�hren Sie dann den Befehl ALTER SERVER CONFIGURATION SET HADR CLUSTER CONTEXT = "%1!s!" erneut aus.

�Der angegebene WSFC-Cluster (Windows Server Failover Clustering) "%1!s!" ist nicht bereit f�r die Verwendung als Clusterkontext der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen (Windows-Fehlercode: %2!s!). Eine Ursache k�nnte darin liegen, dass der angegebene WSFC-Cluster nicht betriebsbereit oder ein Problem mit Sicherheitsberechtigungen aufgetreten ist. Beheben Sie die Fehlerursache, und f�hren Sie den Befehl ALTER SERVER CONFIGURATION SET HADR CLUSTER CONTEXT = "remote_wsfc_cluster_name" erneut aus.

�Fehler beim Befehl ALTER SERVER CONFIGURATION SET HADR CLUSTER CONTEXT = "%1!s!". Der aktuelle WSFC-Clusterkontext (Windows Server Failover Clustering) der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen befindet sich bereits unter einem WSFC-Remotecluster. Wenn AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen unter einem Remoteclusterkontext ausgef�hrt werden, ist der Wechsel zu einem anderen WSFC-Remotecluster nicht zul�ssig. Sie k�nnen lediglich zum lokalen WSFC-Cluster wechseln.

�Fehler beim Versuch, mit den AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen zum lokalen WSFC-Clusterkontext (Windows Server Failover Clustering) zu wechseln. Die Ursache k�nnte darin liegen, dass beim Zur�ck�ndern des Clusterkontexts in den lokalen Cluster ein Datenverlust auftreten k�nnte, weil mindestens eine sekund�re Datenbank auf Replikaten f�r synchrone Commits nicht den Status SYNCHRONIZED aufweist. Warten Sie, bis alle sekund�ren Datenbanken f�r synchrone Commits synchronisiert sind, und f�hren Sie dann den Befehl ALTER SERVER CONFIGURATION SET HADR CLUSTER LOCAL erneut aus.

�Fehler beim Versuch, den WSFC-Clusterkontext (Windows Server Failover Clustering) der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen in den angegebenen WSFC-Cluster "%1!s!" zu �ndern. Es hat ein Wechsel des Clusterkontexts zur�ck zum lokalen WSFC-Cluster stattgefunden. �berpr�fen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll auf weitere Informationen. Beheben Sie die Fehlerursache, und wiederholen Sie die Schritte zum Einrichten der sekund�ren Replikate auf dem WSFC-Remotecluster von Anfang an.

�Fehler beim Verarbeiten des Registrierungsschl�sselwerts "%1!s!" (Windows-Fehlercode: %2!s!), der den Namen des WSFC-Remoteclusters (Windows Server Failover Clustering) enth�lt. Weitere Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie unter "Systemfehlercodes" in der Dokumentation f�r Windows-Entwickler. Beheben Sie die Fehlerursache, und wiederholen Sie die Schritte zum Einrichten der sekund�ren Replikate auf dem WSFC-Remotecluster von Anfang an.

�Mindestens eine der Datenbanken in der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ist nicht synchronisiert. ALTER AVAILABILITY GROUP <group_name> OFFLINE ist bei einem Verf�gbarkeitsreplikat f�r synchrone Commits nicht zul�ssig, wenn mindestens eine Datenbank nicht synchronisiert ist. Warten Sie, bis alle Datenbanken den Status SYNCHRONIZED aufweisen, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

8Fehler beim Versuch, ein Failover auszuf�hren oder eine Verf�gbarkeitsgruppe zu erstellen. Dieser Vorgang wird nicht unterst�tzt, wenn AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen unter einem WSFC-Remoteclusterkontext (Windows Server Failover Clustering) ausgef�hrt werden. Unter einem Remoteclusterkontext ist es nicht m�glich, ein Failover f�r Verf�gbarkeitsgruppen auszuf�hren bzw. Verf�gbarkeitsgruppen zu erstellen.

 Fehler beim Befehl ALTER SERVER CONFIGURATION SET HADR CLUSTER CONTEXT = "%1!s!", weil der Name des lokalen WSFC-Clusters (Windows Server Failover Clustering) "%2!s!" angegeben wurde. Wiederholen Sie den Befehl, indem Sie den Namen eines WSFC-Remoteclusters angeben.

�Der Windows Server-Failovercluster hat innerhalb des Leasetimeoutzeitraums kein Signal zum Verarbeiten des Ereignisses von dem Computer mit SQL Server empfangen, der die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" hostet.

�Der Computer mit SQL Server, der die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" hostet, hat innerhalb des Leasetimeoutzeitraums kein Signal zum Verarbeiten des Ereignisses vom Windows Server-Failovercluster empfangen.

�Fehler beim Erneuern der Lease zwischen der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" und dem Windows Server-Failovercluster, weil f�r SQL Server der Windows-Fehler mit dem Fehlercode ("%2!s!") aufgetreten ist.

�Die Lease der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ist zum Starten des Leaseerneuerungsvorgangs nicht mehr g�ltig.

@Der Transport der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen f�r die Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s!" hat die Grenze der Flusssteuerung mit einem Protokollblock erreicht, dessen LSN %2!s! lautet. Dieser Fehler tritt auf, wenn das sekund�re Replikat �ber keinen Puffer zum Empfangen einer neuen Nachricht vom prim�ren Replikat verf�gt. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der Transport der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen hat einen fehlenden Protokollblock f�r die Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s!" ermittelt. Die LSN des zuletzt angewendeten Protokollblocks ist %2!s!. Protokollscan wird neu gestartet, um das Problem zu beheben. Dies ist nur eine Informationsmeldung. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�AlwaysOn: Fehler bei der AG-Integrit�ts�berpr�fung. Der Zuordnungseintrag des AG-Namens zur ID mit der �bereinstimmenden Gruppen-ID f�r die AG "%1!s!" wurde nicht gefunden (erwartet: "%2!s!", gefunden: "%3!s!").

�AlwaysOn: Fehler bei der AG-Integrit�ts�berpr�fung. Der Zuordnungseintrag des AG-Namens zur ID mit der �bereinstimmenden Ressourcen-ID f�r die AG "%1!s!" wurde nicht gefunden (erwartet: "%2!s!", gefunden: "%3!s!").

AlwaysOn: Fehler bei der AG-Integrit�ts�berpr�fung f�r die AG "%1!s!" mit dem Fehler %2!s!, Schweregrad %3!s!, Status %4!s!.

�AlwaysOn: Es wurde ein Fehler [%1!s!] festgestellt, w�hrend darauf gewartet wurde, dass LSN %2!s! auf dem Commit-Manager [%3!s!] f�r die Datenbank-ID [%4!s!] mit der Partner-ID [%5!s!] festgeschrieben wird.

8Fehler beim �ffnen eines Clusternetzwerkschnittstellen-Objekts: "%1!s!". Von der WSFC-Clustersteuerungs-API wurde der Fehlercode "%2!s!" zur�ckgegeben. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�%1!s! und "%2!s!" geh�ren zum selben Subnetz. Nur eine IPv4- und/oder IPv6-Adresse aus jedem Subnetz ist zul�ssig. Zum Einrichten einer erweiterten Konfiguration wenden Sie sich an den WSFC-Administrator (Windows Server Failover Clustering), um �ber den Cluster-Manager eine benutzerdefinierte Konfiguration zu erstellen.

�Fehler beim Starten des Verf�gbarkeitsgruppenlisteners (Netzwerkname) mit Windows Server Failover Clustering-Ressourcen-ID "%1!s!", DNS-Name "%2!s!", Port "%3!s!". Permanenter Fehler: %4!s!. �berpr�fen Sie Portnummern, DNS-Namen und sonstige zugeh�rige Netzwerkkonfigurationseinstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Starten des Verf�gbarkeitsgruppenlisteners (Netzwerkname) mit Ressourcen-ID "%1!s!", DNS-Name "%2!s!", Port "%3!s!". Fehlermeldung: %4!s!. �berpr�fen Sie die Netzwerk- und Clusterkonfiguration sowie die Protokolle.

�Fehler beim Beenden des Verf�gbarkeitsgruppenlisteners (Netzwerkname) mit Ressourcen-ID "%1!s!", DNS-Name "%2!s!", Port "%3!s!". Fehlermeldung: %4!s!. �berpr�fen Sie die Netzwerk- und Clusterkonfiguration sowie die Protokolle.

|Der WSFC-Cluster verf�gt �ber kein �ffentliches Clusternetzwerk mit einem IPv4-Subnetz. Dies ist eine Voraussetzung f�r die Erstellung eines DHCP-Listeners f�r Verf�gbarkeitsgruppen. Konfigurieren Sie ein �ffentliches Netzwerk f�r den Cluster mit einem IPv4-Subnetz, und versuchen Sie, den Listener zu erstellen.

�Keine der f�r den Verf�gbarkeitsgruppenlistener konfigurierten IP-Adressen kann vom %1!s!-Server gehostet werden. Konfigurieren Sie entweder ein �ffentliches Clusternetzwerk, in dem eine der angegebenen IP-Adressen gehostet werden kann, oder f�gen Sie eine weitere Listener-IP-Adresse hinzu, die in einem �ffentlichen Clusternetzwerk f�r diesen Server gehostet werden kann.

�Die angegebene IP-Adresse "%1!s!" ist in dem f�r den Cluster zul�ssigen IP-Bereich ung�ltig. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Werte auszuw�hlen, die f�r den IP-Bereich geeignet sind, der f�r den Cluster zul�ssig ist.

tDie WSFC-Knoten, auf denen das prim�re und sekund�re Replikat gehostet werden, geh�ren verschiedenen Subnetzen an. Der Einsatz von DHCP �ber mehrere Subnetze wird f�r Verf�gbarkeitsreplikate nicht unterst�tzt. Verwenden Sie die Option f�r statische IPs, um den Verf�gbarkeitsgruppenlistener zu konfigurieren.

�Der Listener mit dem DNS-Namen "%1!s!" erf�llt nicht die Richtlinien f�r SQL Server-Listener und kann nicht �ber SQL Server konfiguriert werden. Konfigurieren Sie den Listener �ber den WSFC-Cluster-Manager erneut.

�Der Verf�gbarkeitsgruppenlistener mit dem DNS-Namen "%1!s!" ist f�r die Verwendung von DHCP konfiguriert. Bei Listenern mit dieser Konfiguration k�nnen �ber SQL Server keine IP-Adressen hinzugef�gt werden. Um dem Listener IP-Adressen hinzuzuf�gen, l�schen Sie den DHCP-Listener und erstellen ihn erneut, wobei Sie ihn f�r die Verwendung statischer IP-Adressen konfigurieren.

�Der WSFC-Knoten, von dem das prim�re Replikat gehostet wird, geh�rt mehreren Subnetzen an. Um die DHCP-Option in einer Multisubnetz-Umgebung zu verwenden, geben Sie eine IPv4-IP-Adresse und -Subnetzmaske des Subnetzes f�r den Listener an.

Fehler beim Abrufen des Enumerationshandles f�r WSFC-Knoten. Fehlercode: %1!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder das angegebene Clusterressourcenhandle ist ung�ltig. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Von der Steuerungs-API f�r WSFC-Clusternetzwerkschnittstellen wurde der Fehlercode %1!s! zur�ckgegeben. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Von der Steuerungs-API f�r WSFC-Clusternetzwerke wurde eine ung�ltige IP-Adresse zur�ckgegeben. Der WSFC-Dienst verf�gt m�glicherweise �ber ung�ltige Daten in seiner Datenbank, oder die Version des Diensts wird nicht unterst�tzt.

�Von der WSFC-Management-API wurde ein nicht erkannter Abh�ngigkeitsausdruck zur�ckgegeben: "%1!s!". Der WSFC-Dienst verf�gt m�glicherweise �ber ung�ltige Daten in seiner Datenbank, oder die Version des Diensts wird nicht unterst�tzt.

$Fehler beim Abrufen des WSFC-Ressourcenabh�ngigkeitsausdrucks f�r die Clusterressource mit dem Namen oder der ID "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Entfernen der Ressourcenabh�ngigkeit, bei der die %1!s!-Ressource von der %2!s!-Ressource im WSFC-Cluster abh�ngt. Fehlercode: %3!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Der Listener mit dem DNS-Namen "%1!s!" f�r die %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe lauscht bereits am TCP-Port %3!s!. W�hlen Sie einen anderen TCP-Port f�r den Listener aus. Versuchen Sie bei einem Listenerproblem, den Listener neu zu starten, um das Problem zu beheben.

�Der angegebene Listener mit dem DNS-Namen "%1!s!" ist f�r die %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe nicht vorhanden. Verwenden Sie einen vorhandenen Listener, oder erstellen Sie einen neuen Listener.

�Fehler beim L�schen einer Ressource im WSFC-Cluster, weil die %1!s!-Ressource nicht offline ist. L�schen Sie die Ressource mithilfe des Failover Cluster Management-Tools ("cluadmin.msc").

�Die Netzwerknamensressource mit dem DNS-Namen "%1!s!" konnte vom WSFC-Cluster nicht online geschaltet werden. Entweder der DNS-Name ist vergeben, es besteht ein Konflikt mit vorhandenen Namensdiensten, der WSFC-Clusterdienst wird nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist nicht m�glich. Verwenden Sie einen anderen DNS-Namen, um Namenskonflikte aufzul�sen, oder lesen Sie das WSFC-Clusterprotokoll, um weitere Informationen zu erhalten.

�Fehler beim L�schen der WSFC-Clusterressource "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Hinzuf�gen einer Ressourcenabh�ngigkeit im WSFC-Cluster, wobei die %1!s!-Ressource von der %2!s!-Ressource abh�ngig gemacht wird. Fehlercode: %3!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�tig. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

HFehler beim Festlegen des Ressourcenabh�ngigkeitsausdrucks "%1!s!" f�r die WSFC-Ressource "%2!s!". Fehlercode: %3!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Die WSFC-Ressource mit der ID "%1!s!" kann nicht offline geschaltet werden. Fehlercode: %2!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Versuch, den Netzwerknamen und die IP-Adresse f�r den Listener zu erstellen. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die f�r den Netzwerknamen und die IP-Adresse angegebenen Werte sind falsch. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um den Zustand des WSFC-Clusters sowie Netzwerknamen und IP-Adresse zu �berpr�fen.

HDie %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe verf�gt bereits �ber einen Listener mit dem DNS-Namen "%2!s!". Verf�gbarkeitsgruppen k�nnen jeweils nur �ber einen Listener verf�gen. Verwenden Sie den vorhandenen Listener bzw. l�schen Sie den vorhandenen Listener, und erstellen Sie einen neuen Listener.

�Fehler bei der Suche nach einer mehrteiligen Eigenschaft (Eigenschaftsname: "%1!s!") der WSFC-Ressource mit dem Namen oder der ID "%2!s!". Systemfehlercode: %3!s!. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Von der Steuerungs-API f�r WSFC-Clusternetzwerke wurde der Fehlercode %1!s! zur�ckgegeben. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Fehler beim �ffnen eines Clusternetzwerkobjekts: "%1!s!". Von der WSFC-Clustersteuerungs-API wurde Fehlercode %2!s! zur�ckgegeben. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

xFehler beim Abrufen des WSFC-Ressourcenzustands f�r die Clusterressource mit dem Namen oder der ID "%1!s!". Von der Status-API der WSFC-Ressource wurde Fehlercode %2!s! zur�ckgegeben. Der WSFC-Dienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Die angegebene Portnummer %1!s! ist ung�ltig. G�ltige Portnummern liegen im Bereich von 1 bis einschlie�lich 65535. W�hlen Sie eine Portnummer in diesem Bereich aus. Wenn Sie keine Portnummer angeben, wird die Standardnummer 1433 verwendet.

�Das Format der IP-Adresse "%1!s!" ist ung�ltig. Verwenden sie einen g�ltigen Wert f�r die IP-Adresse.

�Die angegebene IP-Adresse "%1!s!" ist in der IP-Adressliste doppelt vorhanden. Jede in der Listenerkonfiguration enthaltene IP-Adresse muss eindeutig sein. �ndern Sie die Anweisung, um die doppelten Werte zu entfernen oder zu ersetzen.

�Der angegebene DNS-Name "%1!s!" ist ung�ltig. Die L�nge des DNS-Namens muss zwischen 1 und einschlie�lich 63 liegen. �ndern Sie den Wert des DNS-Namens, um diese Anforderung zu erf�llen.

�Die Konfigurations�nderungen am Verf�gbarkeitsgruppenlistener wurden abgeschlossen, aber der TCP-Anbieter der SQL Server-Instanz konnte nicht am angegebenen Port [%1!s!:%2!s!] lauschen. Dieser TCP-Port wird bereits verwendet. Konfigurieren Sie den Verf�gbarkeitsgruppenlistener neu, indem Sie einen verf�gbaren TCP-Port angeben. Informationen zum �ndern eines Verf�gbarkeitsgruppenlisteners finden Sie im Thema "ALTER AVAILABILITY GROUP "(Transact-SQL)" in der SQL Server-Onlinedokumentation.

tDie �nderungen an der Listenerkonfiguration wurden abgeschlossen, aber der Lauschstatus des entsprechenden TCP-Anbieters konnte aufgrund des Fehlercodes "%1!s!" nicht ermittelt werden. Stellen Sie anhand des Systemfehlerprotokolls fest, ob der TCP-Anbieter lauscht bzw. ein Listener neu gestartet werden muss.

`Fehler beim Versuch, den Netzwerknamen und die IP-Adresse f�r den Listener zu erstellen und ein Rollback der Ressourcen f�r den Netzwerknamen und die IP-Adresse durchzuf�hren. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die f�r den Netzwerknamen und die IP-Adresse angegebenen Werte sind falsch. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um den Zustand des WSFC-Clusters sowie Netzwerknamen und IP-Adresse zu �berpr�fen. Stellen Sie sicher, dass keine Netzwerknamens- oder IP-Adressressource aus diesem Vorgang mehr im Cluster vorhanden ist.

�Fehler beim Erstellen des FILESTREAM-RsFx-Endpunkts: HRESULT 0x%1!s!.

�Fehler beim L�schen des FILESTREAM-RsFx-Endpunkts: HRESULT 0x%1!s!.

lDie Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s!" in der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" befindet sich in einem Zustand, der f�r die Ausf�hrung eines internen Vorgangs ung�ltig ist. Weitere Informationen k�nnen Sie dem Fehlercode entnehmen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

4Fehler beim Startscan f�r die Datenbank mit der ID "%2!s!" aufgrund des besch�digten sekund�ren Replikats "%1!s!". Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.  Wenn dieser Umstand fortbesteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

PEine bereitgestellte Optionsspezifikation verursacht einen Konflikt. Die Option DISTRIBUTED kann nicht mit anderen Verf�gbarkeitsgruppenoptionen kombiniert werden.

�Um eine verteilte Verf�gbarkeitsgruppe zu erstellen, geben Sie die Option DISTRIBUTED an.

�Die angegebene Listener-URL "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie den Befehl unter Verwendung der richtigen URL erneut ein. Informationen zum Angeben der Endpunkt-URL f�r ein Verf�gbarkeitsreplikat finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

LKeine der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppen ist lokal vorhanden. Pr�fen Sie Ihre DDL, und stellen Sie sicher, dass eine Verf�gbarkeitsgruppe lokal vorhanden ist.

�F�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" kann kein verteiltes Verf�gbarkeitsreplikat erstellt werden. Ein Verf�gbarkeitsreplikat der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppe ist f�r diese Instanz von SQL Server bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt und eindeutig ist, und wiederholen Sie dann den Vorgang. Um das vorhandene Verf�gbarkeitsreplikat zu entfernen, f�hren Sie den Befehl DROP AVAILABILITY GROUP aus.

�F�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" kann kein verteiltes Verf�gbarkeitsreplikat erstellt werden. Die lokale Verf�gbarkeitsgruppe ist innerhalb einer verteilten Verf�gbarkeitsgruppe als sekund�r festgelegt.

�Failover f�r ein verteiltes Verf�gbarkeitsreplikat ist f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" nicht m�glich. In dieser Version von SQL Server wird nur das Erzwingen eines Failovers unterst�tzt.

Dem lokalen Verf�gbarkeitsreplikat f�r Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wurde keine Berechtigung zum Erstellen von Datenbanken erteilt, der SEEDING_MODE ist aber auf AUTOMATIC festgelegt. Verwenden Sie den Befehl ALTER AVAILABILITY GROUP ... GRANT CREATE ANY DATABASE, um das Erstellen von Datenbanken zuzulassen, f�r die vom prim�ren Verf�gbarkeitsreplikat ein Seeding ausgef�hrt wird.

�F�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" kann kein verteiltes Verf�gbarkeitsreplikat erstellt werden. Es ist bereits eine verteilte Verf�gbarkeitsgruppe vorhanden, die denselben Replikaten �bergeordnet ist.

tFehler beim Befehl ALTER AVAILABILITY GROUP MODIFY AVAILABILITY GROUP. Teilnehmerverf�gbarkeitsreplikat "%1!s!" wurde nicht in der verteilten Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" gefunden.

 Die verteilte Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" kann nicht erstellt werden. Es ist bereits eine Verf�gbarkeitsgruppe mit diesem Namen vorhanden.

<Die verteilte Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wurde nicht gefunden. F�hren Sie den Befehl mit einer vorhandenen verteilten Verf�gbarkeitsgruppe erneut aus.

DBeitritt zur verteilten Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ist nicht m�glich. Die lokale Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" enth�lt mindestens eine Datenbank. Entfernen Sie alle Datenbanken, oder erstellten Sie eine leere Verf�gbarkeitsgruppe, um einer verteilten Verf�gbarkeitsgruppe beizutreten.

�Der angeforderte Vorgang gilt nur f�r eine verteilte Verf�gbarkeitsgruppe und wird f�r die angegebene Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" nicht unterst�tzt. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Verf�gbarkeitsgruppennamen angeben.

|Es kann kein verteiltes Verf�gbarkeitsreplikat f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" erstellt werden. Die verteilte Verf�gbarkeitsgruppe kann nicht zus�tzlich zur grundlegenden lokalen Verf�gbarkeitsgruppe erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Namen der lokalen Verf�gbarkeitsgruppe angeben.

xDer Datenbankpartner fehlt beim Neustart der Datenbank.

�%1!s!: Der %2!s!-Parameter kann nicht konvertiert werden: Der resultierende colv-Wert w�rde zu viele Eintr�ge enthalten.

8Die �nderung kann nicht vorgenommen werden, da der Artikel sich in einer Ver�ffentlichung befinden k�nnte, die �ber anonyme oder Clientabonnements verf�gt. Legen Sie "@force_reinit_subscription" auf 1 fest, um zu best�tigen, dass ein solches Abonnement erneut initialisiert wird.

�Die Systemtabellen f�r Mergereplikation konnten nicht erfolgreich gel�scht werden.

�Die Systemtabellen f�r Mergereplikation konnten nicht erfolgreich erstellt werden.

�Der %1!s!-Artikel konnte nicht zur %2!s!-Ver�ffentlichung hinzugef�gt werden.

�Der Momentaufnahme-Agent, der der %1!s!-Ver�ffentlichung entspricht, konnte nicht gel�scht werden.

hInkompatible Ver�ffentlichungseigenschaften k�nnen nicht festgelegt werden. Die allow_anonymous-Eigenschaft einer Ver�ffentlichung h�ngt von der immediate_sync-Eigenschaft ab.

�Der %1!s!-Abonnementtyp ist f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung unzul�ssig.

�Die %1!s!-Eigenschaft der Ver�ffentlichung kann nicht ge�ndert werden, wenn Abonnements f�r sie vorhanden sind.

HUng�ltiger @schema_option-Wert.

�Das Verzeichnis "%1!s!" konnte nicht entfernt werden. �berpr�fen Sie den Sicherheitskontext von xp_cmdshell, und schlie�en Sie andere Prozesse, die m�glicherweise auf das Verzeichnis zugreifen.

�Ung�ltiger @subscription_type-Wert. G�ltige Werte sind "pull" oder "anonymous".

xDas Abonnement auf dem Abonnenten ist nicht vorhanden.

�@optional_command_line ist zu lang. Verwenden Sie eine Agent-Definitionsdatei.

$Die Datenbankoption "%1!s!" f�r die Replikation kann nur festgelegt werden, wenn die Datenbank eine Verleger- oder Verteilungsdatenbank ist.

�Der angegebene Artikelkonfliktl�ser ist ung�ltig oder nicht vorhanden.

TDas Abonnement wurde nicht gefunden.

�In den Einstellungen f�r diesen Artikel sind Uploadvorg�nge deaktiviert, und compensate_for_errors hat den Wert TRUE. Das Verhalten lokaler und anonymer Abonnenten entspricht jedoch dem bei compensate_for_errors = FALSE.

�Ung�ltiger @subscriber_type-Wert. G�ltige Optionen sind "local", "global" oder "anonymous".

�Der Ordner alt_snapshot_folder kann nicht mit dem Arbeitsverzeichnis identisch sein.

�Der Ver�ffentlichungsname muss eindeutig sein. Der angegebene Ver�ffentlichungsname "%1!s!" wurde bereits verwendet.

hDie %1!s!-Ver�ffentlichung ist nicht vorhanden.

XDer %1!s!-Artikel ist nicht vorhanden.

�Der Verteiler wurde nicht richtig installiert. Die Datenbank konnte nicht f�r die Ver�ffentlichung aktiviert werden.

�Der Verteiler wurde nicht richtig installiert. Die Datenbank konnte nicht f�r die Ver�ffentlichung deaktiviert werden.

�Der %1!s!-Artikel ist bereits in einer anderen Ver�ffentlichung mit einer anderen Spaltennachverfolgungsoption vorhanden.

�Die Zeile konnte nicht gel�scht werden, da sie nicht vorhanden ist.

p%1!s! ist nicht als Abonnent f�r "%2!s!" definiert.

LUng�ltiger Ver�ffentlichungstyp.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung unterst�tzt keine %2!s!-Abonnements.

hDer Verteiler wurde nicht richtig installiert.

�Der %1!s!-Artikel ist bereits in einer anderen Ver�ffentlichung mit einem anderen Artikelkonfliktl�ser vorhanden.

�Der Artikelfilter konnte zum %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung nicht hinzugef�gt werden.

�Der Artikelfilter konnte aus dem %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung nicht gel�scht werden.

�Der bzw. die Artikel konnten nicht aus der %1!s!-Ver�ffentlichung gel�scht werden.

Ein Rollback f�r die Transaktion wurde ausgef�hrt. Der Trigger konnte nicht ausgef�hrt werden. Wiederholen Sie die Transaktion.

�Der %1!s!-Artikel konnte nicht ge�ndert werden, da die Ver�ffentlichung bereits aktiviert wurde.

�Die priority-Eigenschaft ist f�r lokale Abonnenten ung�ltig.

XSie m�ssen einen Artikelnamen angeben.

LDer Artikel ist nicht vorhanden.

xSie sind nicht berechtigt, diesen Vorgang auszuf�hren.

�F�hren Sie zum �ndern der Priorit�t eines Abonnements sp_changemergesubscription"auf dem Verleger und nicht sp_changemergepullsubscription auf dem Abonnenten aus. Dies dient lediglich der R�ckw�rtskompatibilit�t.

pDer priority-Wert darf nicht gr��er als 100,0 sein.

�Die Beibehaltungsdauer muss mindestens 0 betragen, und sie darf nicht nach dem 31. Dezember 9999 enden.

PDer Abonnent ist nicht registriert.

�Der Wert des @metatype-Parameters muss NULL, 1, 2, 5 oder 6 sein.

�Ein Artikel mit einem anderen %1!s!-Wert ist bereits f�r das %2!s!-Objekt vorhanden.

�Die aktuelle Datenbank ist nicht f�r die Ver�ffentlichung aktiviert.

�Die %1!s!-Tabelle kann nicht f�r die Mergereplikation ver�ffentlicht werden, da sie eine timestamp-Spalte besitzt.

xDie %1!s!-Tabelle kann nicht neu ver�ffentlicht werden.

�Der Profilname "%1!s!" ist f�r den angegebenen Agent-Typ bereits vorhanden.

�@agent_type muss 1 (Momentaufnahme), 2 (Protokollleser), 3 (Verteilung) oder 4 (Merge) sein.

�@profile_type muss 0 (System) oder 1 (Benutzerdefiniert) sein.

xDer Kompatibilit�tsgrad darf nicht kleiner als 60 sein.

,Der Kompatibilit�tsgrad dieser Datenbank muss auf 70 oder h�her festgelegt werden, damit sie f�r die Mergever�ffentlichung aktiviert werden kann.

�Das Aktualisieren von Spalten mit der rowguidcol-Eigenschaft ist nicht zul�ssig.

\Die %1!s!-Tabelle, in der Sie Daten einf�gen, aktualisieren oder l�schen m�chten, ist als schreibgesch�tzt markiert. Nur der Mergevorgang kann diese Vorg�nge ausf�hren.

�Das Profil kann nicht gel�scht werden. Es ist nicht definiert oder als Standardprofil definiert.

�Das Profil kann nicht gel�scht werden, da es verwendet wird.

HDas Profil ist nicht definiert.

�Der Parametername "%1!s!" ist f�r das angegebene Profil bereits vorhanden.

�Der Artikel kann f�r die %1!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da mehr als %2!s! Spalten darin enthalten sind.

�Ein Mergeartikel, der Joinfilter mit Schleifen verwendet, kann nicht �berpr�ft werden.

pDie Abonnementzeile kann nicht aktualisiert werden.

�Die Abonnenteninformationszeile kann nicht aktualisiert werden.

�Die Artikel k�nnen nur auf dem Verleger hinzugef�gt oder ge�ndert werden.

�Nur ein Tabellenobjekt kann als table-Artikel f�r die Mergereplikation ver�ffentlicht werden.

�Der Wert des status-Parameters muss "active" oder "unsynced" sein.

�Der Wert des @sync_mode-Parameters muss "native" oder "character" sein.

|Problem beim Generieren des Spitznamens f�r das Replikat.

LDer Wert des @property-Parameters muss einer der folgenden sein: "sync_type", "priority", "description", "subscriber_security_mode", "subscriber_login", "subscriber_password", "publisher_security_mode", "publisher_login", "publisher_password", "merge_job_login" oder "merge_job_password".

�Ung�ltiger Wert des @subscription_type-Parameters. G�ltige Optionen sind "push", "pull" oder "both".

�Die %1!s!-Eigenschaft der Ver�ffentlichung darf nicht NULL sein.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung kann von der %2!s!-Abonnentendatenbank nicht abonniert werden.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung unterst�tzt den nosync-Typ nicht, da sie eine Tabelle ohne rowguidcol-Spalte enth�lt.

�F�r ein anonymes Abonnement kann kein Push ausgef�hrt werden.

lWeisen Sie nur Priorit�ten zwischen 0 und 99 zu.

�Die Lizenzinformationen konnten nicht ordnungsgem�� abgerufen werden.

�Die Versionsinformationen konnten nicht ordnungsgem�� abgerufen werden.

�sp_mergesubscription_cleanup wird verwendet, um einen Cleanup f�r Pushabonnements auszuf�hren. Verwenden Sie sp_dropmergepullsubscription, um einen Cleanup f�r Pullabonnements oder anonyme Abonnements auszuf�hren.

Die %1!s!-Tabelle, in der Sie Daten einf�gen, aktualisieren oder l�schen m�chten, wird aktuell f�r die Mergereplikation aktualisiert oder initialisiert. Auf dem Verleger sind Daten�nderungen erst wieder zul�ssig, wenn das Upgrade abgeschlossen und die Momentaufnahme erfolgreich ausgef�hrt wurde. Auf dem Abonnenten sind Daten�nderungen erst wieder zul�ssig, wenn das Upgrade abgeschlossen wurde und die Anfangsmomentaufnahme erfolgreich angewendet sowie die Synchronisierung mit dem Verleger ausgef�hrt wurde.

TDas Upgrade f�r die Mergereplikation ist erst abgeschlossen, wenn der Momentaufnahme-Agent f�r den Verleger und der Merge-Agent f�r alle Abonnenten ausgef�hrt wurde.

�Der %1!s!-Abonnent kann nicht gel�scht werden. Es sind Abonnements vorhanden.

�Die aktualisierbare gespeicherte Prozedur "%1!s!" des Abonnenten ist nicht vorhanden.

�In "sysarticleupdates" konnten keine Daten mit sp_articlecolumn eingef�gt werden.

�Ung�ltiger %1!s!-Wert. G�ltige Werte sind "read only", "sync tran", "queued tran" oder "failover".

�Ung�ltiger %1!s!-Wert in "%2!s!". Die Ver�ffentlichung ist f�r aktualisierbare Abonnements ("%3!s!") nicht aktiviert.

,Abonnements mit sofortigem Update: Die vom Abonnenten eingef�gten oder aktualisierten XML-Werte werden als NULL-Werte an den Verleger repliziert.

�Die synchrone gespeicherte Updateprozedur "%1!s!" in "%2!s!" konnte nicht gel�scht werden.

xDie %1!s!-Quelltabelle wurde in "%2!s!" nicht gefunden.

pDie %1!s!-Tabelle wurde in "%2!s!" nicht gefunden.

Aktualisierbare Abonnements: Die auf dem Abonnenten eingef�gten text-, ntext- oder image-Werte werden auf NULL festgelegt.

�Aktualisierbare Abonnements: Die text-, ntext- oder image-Werte k�nnen auf dem Abonnenten nicht aktualisiert werden.

�Aktualisierbare Abonnements: Identit�tsspalten k�nnen nicht aktualisiert werden.

�Aktualisierbare Abonnements: timestamp-Spalten k�nnen nicht aktualisiert werden.

�Aktualisierbare Abonnements: F�r die Transaktion wird ein Rollback ausgef�hrt.

0Die %1!s!-Datenbank enth�lt keine Replikationsmetadaten f�r eine Zeile, deren ROWGUIDCOL-Wert mit dem Wert �bereinstimmt, der f�r den @rowguid-Parameter von "sp_showrowreplicainfo" angegeben ist. �berpr�fen Sie, ob der f�r den @rowguid-Parameter angegebene Wert richtig ist.

xAktualisierbare Abonnements: Die Zeilen zwischen Verleger und Abonnent stimmen nicht �berein. F�hren Sie den Verteilungs-Agent aus, um die Zeilen auf dem Abonnenten zu aktualisieren.

�Aktualisierbare Abonnements: Die replizierten Daten sind nicht aktualisierbar.

,Aktualisierbare Abonnements: INSERT- und DELETE-Vorg�nge werden nur unterst�tzt, wenn die ver�ffentlichte Tabelle eine timestamp-Spalte besitzt.

hAktualisierbare Abonnements: INSERT-Vorg�nge f�r Tabellen mit Identit�ts- oder timestamp-Spalten sind nur zul�ssig, wenn ein Prim�rschl�ssel auf dem Abonnenten definiert ist.

hAktualisierbare Abonnements: UPDATE-Vorg�nge f�r Tabellen mit Identit�ts- oder timestamp-Spalten sind nur zul�ssig, wenn ein Prim�rschl�ssel auf dem Abonnenten definiert ist.

�sp_MSmark_proc_norepl: Muss Mitglied der Rollen db_owner oder "sysadmin" sein.

tsp_MSmark_proc_norepl: Ung�ltiger Objektname "%1!s!".

�Der %1!s!-Artikel konnte nicht �berpr�ft werden. Er ist nicht aktiviert.

|�berpr�fungsfehler. Das %1!s!-Objekt ist nicht vorhanden.

((Standardziel)

�Ung�ltiger %1!s!-Wert f�r die gespeicherte Prozedur "%2!s!".

�Das Abonnement wurde nicht initialisiert. F�hren Sie zun�chst den Verteilungs-Agent aus.

4Die status-Artikeleigenschaft kann Bit 64, "DTS horizontal partitions", nicht enthalten, da die Ver�ffentlichung keine Datentransformationen zul�sst.

PNur "DTS horizontal partitions" und "no DTS horizontal partitions" sind g�ltige status-Werte, da Datentransformationen von der Ver�ffentlichung zugelassen werden.

@dts horizontal partitions und "no dts horizontal partitions" sind keine g�ltigen status-Werte, da die Ver�ffentlichung keine Datentransformationen zul�sst.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht ge�ndert werden. sync_method kann nicht in "native" oder "concurrent" ge�ndert werden, da die Ver�ffentlichung f�r heterogene Abonnenten aktiviert ist.

F�r die Ver�ffentlichung ist ein Pushabonnement vorhanden. Verwenden Sie sp_subscription_cleanup, um alte Pushabonnements zu l�schen.

XDer angegebene Fehler wird ausgelassen.

�Nur "%1!s!" und Mitglieder der db_owner-Rolle k�nnen den anonymen Agent l�schen.

PDie Zeile wurde auf dem Abonnenten bei der Anwendung des replizierten Befehls "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" mit folgenden Prim�rschl�sseln nicht gefunden: %3!s!

XFortsetzen bei Datenkonsistenzfehlern.

Die Abonnementdatei "%1!s!" kann nicht angef�gt werden. Stellen Sie sicher, dass sie eine g�ltige Abonnementkopiedatei ist.

�%1!s! kann nicht ausgef�hrt werden, wenn der Protokolllese-Agent die Datenbank repliziert.

�Der Artikel kann nicht hinzugef�gt werden. Ver�ffentlichungen, die transformierbare Abonnements mit Data Transformation Services (DTS) unterst�tzen, d�rfen nur Tabellen und indizierte Sichten enthalten, die als Tabellen ver�ffentlicht werden.

8Die Pr�fsummen�berpr�fung wird nicht unterst�tzt, da die Ver�ffentlichung DTS zul�sst. Verwenden Sie die ausschlie�liche �berpr�fung der Zeilenanzahl.

�Die �berpr�fung wird f�r Artikel nicht unterst�tzt, die f�r horizontale Partitionen von DTS eingerichtet sind.

�Die �berpr�fung wird f�r heterogene Abonnenten nicht unterst�tzt.

0Ein heterogenes Abonnement kann der Ver�ffentlichung nicht hinzugef�gt werden. Die Ver�ffentlichung ist nicht f�r heterogene Abonnements aktiviert.

�Zum Anf�gen einer Abonnementdatenbank ben�tigen Sie die CREATE DATABASE-Berechtigung.

tDer Serverbenutzer "%1!s!" ist kein g�ltiger Benutzer in der %2!s!-Datenbank. F�gen Sie zun�chst das entsprechende Benutzerkonto oder das Benutzerkonto "guest" zur Datenbank hinzu.

<Der angegebene Sicherheitsmodus erfordert, dass der Server "%1!s!" als verkn�pfter Server registriert ist. F�gen Sie ihn mit "sp_addlinkedserver" hinzu.

�Eine Abonnementdatenbank kann nicht in eine vorhandene Datenbank kopiert werden.

xDie Datenbankoption "sync with backup" f�r die Replikation kann f�r die Verlegerdatenbank nicht festgelegt werden, da sich die Datenbank im einfachen Wiederherstellungsmodus befindet.

�Den %1!s!-Artikel k�nnen nur Benutzer �berpr�fen, die die SELECT ALL-Berechtigung f�r die %2!s!-Tabelle besitzen.

\Der f�r den @login-Parameter angegebene Wert ist ung�ltig. Der Benutzer "%1!s!" ist kein Benutzer in der %2!s!-Datenbank. F�gen Sie der Datenbank das Benutzerkonto hinzu, bevor Sie versuchen, die gespeicherte Prozedur "sp_grant_publication_access" oder "sp_revoke_publication_access" auszuf�hren.

�Die Ver�ffentlichungszugriffsliste-Datenbankrolle der Mergereplikation f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung konnte nicht erstellt werden. Diese Rolle wird von der Replikation dazu verwendet, den Zugriff auf die Replikation zu steuern. Vergewissern Sie sich, dass Sie berechtigt sind, Rollen in der Ver�ffentlichungsdatenbank zu erstellen.

LDer %1!s!-Filter ist in der %2!s!-Ver�ffentlichung bereits vorhanden. Geben Sie einen eindeutigen Namen f�r den @filtername-Parameter von "sp_addmergefilter" an.

lDie Partitions-ID muss gr��er oder gleich 0 sein.

xFehler beim Generieren der dynamischen Momentaufnahme.

|Fehler beim Abrufen der Informationen zur Partitions-ID.

�Der Auftrag f�r eine partitionierte Momentaufnahme kann nicht erstellt werden. F�r Ver�ffentlichung "%1!s!" ist bereits ein Auftrag vorhanden, der die f�r den @suser_sname-Parameter und/oder @host_name-Parameter von "sp_adddynamicsnapshot_job" angegebenen Werte verwendet. Wenn der bereits vorhandene Auftrag nicht korrekt ausgef�hrt werden kann, l�schen Sie ihn mit "sp_dropdynamicsnapshot_job" und erstellen mit "sp_adddynamicsnapshot_job" einen neuen Auftrag.

�Es wurde kein Speicherort gefunden, an dem eine partitionierte Momentaufnahme generiert werden kann. �berpr�fen Sie, ob f�r die Ver�ffentlichung ein g�ltiger Momentaufnahmeordner angegeben ist. Dies kann der Standardordner sein, der dem Verteiler zugeordnet ist, oder ein alternativer Ordner, der der Ver�ffentlichung zugeordnet ist.

�Fehler beim Erstellen eines Generierungsauftrags f�r die dynamische Momentaufnahme.

@Der Auftrag f�r eine partitionierte Momentaufnahme kann nicht gestartet werden. �berpr�fen Sie, ob der SQL Server-Agent auf dem Verteiler ausgef�hrt wird.

�Die Stammver�ffentlichungsinformationen wurden auf dem Neuverleger nicht gefunden.

�Ein Pushabonnement f�r "%1!s!" wurde gefunden. F�r ein Pushabonnement kann kein Pullabonnement-Agent hinzugef�gt werden.

Gespeicherte Mergereplikationsprozeduren f�r den %1!s!-Artikel konnten nicht generiert werden. Gespeicherte Prozeduren werden auf dem Verleger generiert, wenn der Momentaufnahme-Agent oder ein Datendefinitionssprachevorgang ausgef�hrt wird. Auf dem Abonnenten werden sie generiert, wenn die Momentaufnahme vom Merge-Agent angewendet wird. �berpr�fen Sie, ob die Agents die entsprechenden Berechtigungen zum Erstellen von Prozeduren haben, und vergewissern Sie sich, dass die Prozeduren nicht bereits vorhanden sind.

LF�r die Ver�ffentlichung kann keine Unterst�tzung f�r Nicht-SQL Server-Abonnements aktiviert werden, weil die Ver�ffentlichung f�r aktualisierbare Abonnements aktiviert ist. Wenn Nicht-SQL Server-Abonnements unterst�tzt werden sollen, l�schen Sie die vorhandene Ver�ffentlichung, und erstellen eine neue Ver�ffentlichung, f�r die Sie die Eigenschaften "allow_sync_tran" und "allow_queued_tran" auf "false" festlegen.

0Die Eigenschaft zum Aktivieren f�r heterogene Abonnements kann nicht ge�ndert werden, w�hrend Abonnements f�r die Ver�ffentlichung vorhanden sind.

�Fehler beim Pr�fen, ob subset_filterclause eine dynamische Funktion enth�lt.

�Der %1!s!-Artikel, der mindestens eine dynamische Funktion im subset_filterclause-Wert "%2!s!" enth�lt, kann nicht der %3!s!-Ver�ffentlichung hinzugef�gt werden, weil die Ver�ffentlichung m�glicherweise �ber aktive Abonnements verf�gt. Legen Sie @force_reinit_subscription auf 1 fest, um den Artikel hinzuzuf�gen und alle aktiven Abonnements erneut zu initialisieren.

0Der Wert von "validate_subscriber_info" f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht ge�ndert werden, da die Ver�ffentlichung aktive Abonnements hat. Legen Sie "@force_reinit_subscription" auf 1 fest, um den Wert zu �ndern und alle aktiven Abonnements erneut zu initialisieren.

�Ung�ltiger %1!s!-Wert f�r den @identityrangemangementoption-Parameter. G�ltige Werte sind "auto", "manual" und "none".

Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht f�r Ver�ffentlichungen ge�ndert werden, die f�r Nicht-SQL Server-Abonnements aktiviert sind.

�Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichungen unterst�tzen %1!s! nicht. �ndern Sie den Wert des %2!s!-Parameters.

�Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht ge�ndert werden. Die Ver�ffentlichung wird in einer Peer-zu-Peer-Topologie verwendet, die es nicht zul�sst, dass diese Eigenschaft ge�ndert wird, nachdem die Ver�ffentlichung erstellt wurde.

�F�r Tabelle "%1!s!" ist bereits ein Artikel mit einem anderen Wert f�r die @delete_tracking-Eigenschaft vorhanden. Der Wert muss f�r alle Ver�ffentlichungen gleich sein, in denen die Tabelle ver�ffentlicht wird. Verwenden Sie die gespeicherten Prozeduren "sp_helpmergearticle" und "sp_changemergearticle", um die Eigenschaft in anderen Artikeln anzuzeigen und zu �ndern.

F�r heterogene Abonnements aktivierte Ver�ffentlichungen unterst�tzen %1!s! nicht. �ndern Sie den Wert des %2!s!-Parameters.

,F�r die %1!s!-Ver�ffentlichung kann keine DDL-Replikation (Data Definition Language, Datendefinitionssprache) (der @replicate_ddl-Parameter hat den Wert "true") aktiviert werden. Dies liegt daran, dass der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung geringer als 90RTM ist. Legen Sie f�r neue Ver�ffentlichungen den @publication_compatibility_level-Parameter in der gespeicherten Prozedur "sp_addmergepublication" auf 90RTM fest. Verwenden Sie f�r vorhandene Ver�ffentlichungen die gespeicherte Prozedur "sp_changemergepublication".

�Ver�ffentlichung "%1!s!" "%2!s!". Daher kann der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung nicht niedriger als %3!s! festgelegt werden. Wenn Sie den Kompatibilit�tsgrad auf einen kleineren Wert festlegen m�chten, deaktivieren Sie die Funktion, und rufen Sie dann die gespeicherte Prozedur "sp_changemergepublication" auf, um den Kompatibilit�tsgrad zu verringern.

tDie erforderlichen Metadaten f�r Ver�ffentlichung "%1!s!" konnten in der Systemtabelle "sysmergeschemachange" nicht gefunden werden. F�hren Sie den Momentaufnahme-Agent erneut aus.

4F�r einen Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme kann nicht sowohl dynamic_filter_login als auch dynamic_filter_hostname den Wert NULL aufweisen.

�Dynamische Momentaufnahmen sind nur f�r Mergever�ffentlichungen g�ltig.

tDer Vorgang f�r die partitionierte Momentaufnahme kann nicht abgeschlossen werden. Es war nicht m�glich, die Informationen f�r den maximalen Timestamp aus der MSsnapshot_history-Tabelle in der distribution-Datenbank abzurufen. Vergewissern Sie sich, dass eine Standardmomentaufnahme aktuell und verf�gbar ist.

�Der @subset_filterclause-Parameter darf nicht auf eine berechnete Spalte verweisen.

�Der Wert f�r den @pub_identity_range-Parameter muss einem Vielfachen des Inkrements f�r die Identit�tsspalte entsprechen. Das Inkrement der %1!s!-Tabelle und der %2!s!-Identit�tsspalte betr�gt %3!s!.

�Der Wert f�r den @identity_range-Parameter muss einem Vielfachen des Inkrements f�r die Identit�tsspalte entsprechen. Das Inkrement der %1!s!-Tabelle und der %2!s!-Identit�tsspalte betr�gt %3!s!.

Der Wert von IDENT_CURRENT ("%1!s!") ist gr��er als der Wert in der max_used-Spalte der Systemtabelle "MSmerge_identity_range".

`Der Wiederver�ffentlichungsbereich des Neuverlegers, der von seinem Verleger abgerufen wurde, ist nicht gro� genug zum Zuordnen des angegebenen @pub_identity_range-Werts.

XDer Wiederver�ffentlichungsbereich des Neuverlegers, der von seinem Verleger abgerufen wurde, ist nicht gro� genug zum Zuordnen des angegebenen @identity_range-Werts.

�Dem Neuverleger wurde vom %1!s!-Stammverleger kein Bereich mit Identit�tswerten zugeordnet, den der Neuverleger seinen Abonnenten zuweisen kann. Vergewissern Sie sich, dass der Neuverleger ein Serverabonnement f�r die Ver�ffentlichung auf dem Stammverleger hat, und f�hren Sie dann f�r die Synchronisation mit dem Stammverleger den Merge-Agent aus.

�In der Systemtabelle "MSmerge_identity_range" wurde kein Eintrag f�r die Identit�tsbereichszuordnung f�r den Verleger gefunden. Vergewissern Sie sich, dass die @identityrangemanagementoption-Eigenschaft den Wert "auto" hat.

�Dem Verleger kann kein neuer Bereich mit Identit�tswerten zugeordnet werden, weil alle Werte, die es f�r den Datentyp der Identit�tsspalte geben kann, verwendet werden. �ndern Sie den Datentyp der Identit�tsspalte.

�Dem Neuverleger wurde vom Stammverleger kein Bereich mit Identit�tswerten zugeordnet, den der Neuverleger seinen Abonnenten zuweisen kann. F�hren Sie f�r die Synchronisation mit dem Stammverleger den Merge-Agent aus.

$Auf dem Verleger konnte der Identit�tsbereich und/oder die CHECK-Einschr�nkung nicht aktualisiert werden. �berpr�fen Sie Folgendes: dass der Wert in der Identit�tsspalte nicht das Maximum f�r den Datentyp in der Identit�tsspalte erreicht hat und dass der Benutzer, der die letzte Einf�gung vorgenommen hat, �ber die Berechtigung zum L�schen und erneuten Erstellen der CHECK-Einschr�nkung verf�gt.

@Es kann kein Identit�tsbereich f�r den %1!s!-Artikel zugeordnet werden. F�r den Artikel ist die automatische Identit�tsbereichsverwaltung nicht aktiviert.

�Der verf�gbare Bereich reicht nicht zum Zuordnen eines neuen Bereichs f�r einen Abonnenten aus.

�Das Objekt, auf das der gegebenen %1!s!-Wert von "@article" oder "@artid" verweist, wurde nicht gefunden.

�Die �berpr�fungseinschr�nkung f�r den Identit�tsbereich der %1!s!-Tabelle kann nicht hinzugef�gt, gel�scht oder ge�ndert werden. Diese Einschr�nkung wird von der Replikation f�r die automatische Identit�tsbereichsverwaltung verwendet. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn der Benutzer, der die letzte Einf�gung in der Tabelle vorgenommen hat, nicht �ber die Berechtigung zum Vornehmen von Schema�nderungen in der Tabelle verf�gt. Wenn dieser Fehler beim Verleger auftritt, f�hren Sie "sp_adjustpublisheridentityrange" aus. Wenn er beim Abonnenten auftritt, f�hren Sie den Merge-Agent aus.

`Der Eintrag f�r die Identit�tsbereichszuordnung f�r den Abonnenten wurde in der Tabelle "MSmerge_identity_range" nicht gefunden. Initialisieren Sie das Abonnement erneut.

@F�r den @host_name-Parameter wurde ein Wert angegeben, in der Ver�ffentlichung verwenden jedoch keine Artikel HOST_NAME() f�r das parametrisierte Filtern.

DF�r den @host_name-Parameter wurde ein Wert angegeben, in der Ver�ffentlichung verwenden jedoch keine Artikel SUSER_SNAME() f�r das parametrisierte Filtern.

�F�r die Ver�ffentlichung wird das dynamische Filtern nicht verwendet.

�Die Werte f�r den Identit�tsbereich d�rfen nicht NULL sein.

�Der Verlegeridentit�tsbereich f�r den Artikel "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden. F�hren Sie die gespeicherte Prozedur "sp_adjustpublisheridentityrange" aus, um den Identit�tsbereich zu aktualisieren.

�Der Artikel "%1!s!" kann nicht mit der automatischen Identit�tsbereichsverwaltung hinzugef�gt werden. Der Artikel wurde bereits in einer Transaktionsver�ffentlichung mit automatischer Identit�tsbereichsverwaltung ver�ffentlicht.

�Der Auftrag f�r die regul�re Momentaufnahme f�r die angegebene %1!s!-Ver�ffentlichung wurde nicht gefunden.

�Die gespeicherte Prozedur "sp_adjustpublisheridentityrange" kann nicht f�r die aktuelle Datenbank ausgef�hrt werden, da es sich bei der Datenbank um einen Neuverleger oder Abonnenten handelt. F�hren Sie zum Anpassen des Identit�tsbereichs bei einem Neuverleger oder Abonnenten eine Synchronisierung mit dem Stammverleger aus.

|Fehler beim Abrufen von Metadaten f�r einen Zeilenbatch.

�Fehler beim Batchl�schvorgang f�r den nur herunterladbaren %1!s!-Artikel.

(Beim Batchl�schversuch f�r die %1!s!-Tabelle wurden mehr Zeilen gel�scht als erwartet. Beenden Sie den Merge-Agent, und starten Sie ihn erneut.

�Der Filter "%1!s!" kann nicht gel�scht werden. Der f�r den @filtername-Parameter angegebene Filter wurde nicht gefunden.

�Der %1!s!-Parameter darf nicht NULL oder leer sein, wenn diese Prozedur von einer %2!s!-Datenbank ausgef�hrt wird.

�Der %1!s!-Parameter muss NULL sein, wenn diese Prozedur nicht von einer %2!s!-Datenbank ausgef�hrt wird.

�Die �berwachungstoken-ID (%1!s!) wurde nicht gefunden f�r: %2!s!-Verleger, %3!s!-Datenbank, %4!s!-Ver�ffentlichung. Verwenden Sie die gespeicherte Prozedur "sp_helptracertokens", um eine Liste mit g�ltigen �berwachungstoken-IDs abzurufen.

dFehler f�r die Tabelle "%1!s!" beim �berpr�fen auf einen Verleger, der eine neue Identit�tsbereichszuordnung ben�tigt. Diese �berpr�fung wird jedes Mal vorgenommen, wenn der Merge-Agent und der Momentaufnahme-Agent ausgef�hrt wird. F�hren Sie den Merge-Agent oder den Momentaufnahme-Agent erneut aus.

�Der Verlegeridentit�tsbereich f�r Tabelle "%1!s!" kann nicht eingerichtet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Bereiche beim Erstellen des Artikels angegeben wurden, und f�hren Sie dann den Momentaufnahme-Agent aus.

�Fehler beim Mergereplikationsupgrade f�r Metadaten und Trigger von SQL Server 2005 auf dem Abonnenten.

Mindestens eine Zeile, die in der Batcheinf�geprozedur f�r die %1!s!-Tabelle eingef�gt werden sollte, war in "MSmerge_tombstone" enthalten. Bei der Mergereplikation kann keine Batcheinf�gung verwendet werden. Dies ist normalerweise der Fall, wenn Zeilen von einer Partition in eine andere verschoben wird. Es sind keine Ma�nahmen erforderlich. Wenn dieser Zustand jedoch h�ufig auftritt, �berpr�fen Sie, ob die Partitionierung der Daten optimal ist. Batcheinf�gungen k�nnen die Leistung der Mergereplikation verbessern.

Mindestens eine Zeile, die in der Batcheinf�geprozedur f�r die %1!s!-Tabelle eingef�gt werden sollte, war in "MSmerge_contents" enthalten. Bei der Mergereplikation kann keine Batcheinf�gung verwendet werden. Dies ist normalerweise der Fall, wenn Zeilen von einer Partition in eine andere verschoben wird. Es sind keine Ma�nahmen erforderlich. Wenn dieser Zustand jedoch h�ufig auftritt, �berpr�fen Sie, ob die Partitionierung der Daten optimal ist. Batcheinf�gungen k�nnen die Leistung der Mergereplikation verbessern.

�Mindestens eine zu aktualisierende Zeile f�r Tabelle "%1!s!" enth�lt �nderungen in Spalte "%2!s!", die in einem oder mehreren Filtern verwendet wird. Bei der Mergereplikation kann keine Batchverarbeitung f�r diese �nderungen verwendet werden. Es sind keine Ma�nahmen erforderlich. Wenn dieser Zustand jedoch h�ufig auftritt, �berpr�fen Sie, ob die Partitionierung der Daten optimal ist. Batchupdates k�nnen die Leistung der Mergereplikation verbessern.

�Nur %1!s! von %2!s! Zeilen wurden in der Batchupdateprozedur f�r Tabelle "%3!s!" aktualisiert. Andere Zeilen konnten nicht aktualisiert werden, da sie gel�scht wurden. Es sind keine Ma�nahmen erforderlich. Wenn dieser Zustand jedoch h�ufig auftritt, �berpr�fen Sie, ob UPDATE-DELETE-Konflikte vermieden werden k�nnen. Batchupdates k�nnen die Leistung steigern.

,Das %1!s!-Objekt ist als von Microsoft ausgeliefert (ms_shipped) markiert. Es kann nicht als Artikel f�r die Mergereplikation hinzugef�gt werden.

Artikel "%1!s!" kann nicht aus Ver�ffentlichung "%2!s!" gel�scht werden. In dieser Ver�ffentlichung wird nur in diesem Artikel ein parametrisierter Filter verwendet. Durch das L�schen dieses Artikels wird die Ver�ffentlichung in eine statische Ver�ffentlichung ge�ndert. Hierf�r m�ssen alle Abonnenten erneut initialisiert werden. Wenn Sie den Artikel l�schen und alle aktiven Abonnements erneut initialisieren m�chten, geben Sie den Wert 1 f�r den @force_reinit_subscription-Parameter von "sp_dropmergepublication" an.

(F�r den @host_name-Parameter wurde kein Wert angegeben, obwohl bei der Ver�ffentlichung HOST_NAME() f�r das dynamische Filtern verwendet wird.

0F�r den @suser_sname-Parameter wurde kein Wert angegeben, obwohl bei der Ver�ffentlichung SUSER_SNAME() f�r das dynamische Filtern verwendet wird.

�Der Zeitplan f�r Auftr�ge f�r die dynamische Momentaufnahme konnte nicht auf dem Verteiler ge�ndert werden.

Der Zeitplan f�r Auftr�ge f�r die dynamische Momentaufnahme konnte aufgrund von mindestens einem Fehler nicht ge�ndert werden.

hMindestens eine in die %1!s!-Tabelle eingef�gte Zeile befand sich au�erhalb der Partition, w�hrend die Tabelle mit dem %2!s!-Wert f�r "partition_options" ver�ffentlicht wurde.

�Der Datentyp der Identit�tsspalte der %1!s!-Tabelle lautet "tinyint". Bei "tinyint" sind nicht gen�gend Zahlen f�r den automatischen Mergeidentit�tsbereich vorhanden. �ndern Sie den Datentyp der Identit�tsspalte auf einen gr��eren, und f�gen Sie den Mergeartikel mit automatischer Mergeidentit�tsbereichs-Verwaltung hinzu.

�Beim Protokollieren von Informationen zur Identit�tsbereichszuordnung auf dem Verleger wurde eine falsche Identit�tsbereichszuordnung erkannt. Sie bezieht sich auf Verleger "%1!s!", publisher_db "%2!s!", %3!s!-Ver�ffentlichung, %4!s!-Artikel.

,Die Eigenschaft f�r dynamische Filter f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung wurde nicht ordnungsgem�� festgelegt. Setzen Sie mit sp_changemergepublication den Wert auf TRUE zur�ck, falls f�r die Ver�ffentlichung parametrisierte Filter verwendet werden, und andernfalls auf FALSE.

,Die Mergereplikationssperre f�r administrative Anwendungen f�r die %1!s!-Datenbank konnte nicht abgerufen werden. M�gliche Ursache ist die Ausf�hrung einer aktiven Momentaufnahme w�hrend der versuchten Schema�nderung (DDL) oder �nderung durch eine administrative Prozedur.

�Fehler bei der gespeicherten administrativen Mergereplikationsprozedur "%1!s!" f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung. M�gliche Ursache ist die Ausf�hrung einer aktiven Momentaufnahme w�hrend des Aufrufs der administrativen Prozedur.

�Fehler beim Vorbereiten des %1!s!-Artikels in der %2!s!-Ver�ffentlichung f�r die Mergereplikation.

�Fehler beim Erstellen von Mergereplikationstriggern f�r das %1!s!-Objekt.

�Fehler beim Erstellen von Ver�ffentlichungssichten f�r die %1!s!-Mergereplikationsver�ffentlichung.

�Fehler bei sp_addmergelogsettings beim Hinzuf�gen von Protokolleinstellungen. Falls f�r dieses Abonnement bereits Protokolleinstellungen vorhanden sind, k�nnen Sie sie mit sp_changemergelogsettings �ndern oder mit sp_dropmergelogsettings entfernen.

`F�r den Abonnentenserver "%1!s!", %2!s!-Abonnentendatenbank, Webserver "%3!s!" sind keine Protokolleinstellungen vorhanden. F�gen Sie sie mit sp_addmergelogsettings hinzu.

�Fehler bei sp_changemergelogsettings beim Aktualisieren von Protokolleinstellungen. �berpr�fen Sie die Parameterwerte.

F�r den Abonnentenserver "%1!s!", %2!s!-Abonnentendatenbank, Webserver "%3!s!" sind keine Protokolleinstellungen vorhanden.

�Fehler bei sp_dropmergelogsettings beim Entfernen von Protokolleinstellungen.

Fehler bei "%1!s!". Ung�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. G�ltige Werte sind @support_options [0 - 5], @log_severity [1 - 4], @log_file_size [2.000.000 - 999.000.000], @no_of_log_files [2 - 500], @upload_interval [0 - 40320], @delete_after_upload [0 - 1].

�Die berechnete %1!s!-Spalte kann erst nach dem von ihr abh�ngigen %2!s!-Objekt der Ver�ffentlichung hinzugef�gt werden.

<F�r den Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme mit dem job_id-Wert "%1!s!" f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung wurde keine g�ltige Befehlszeile gefunden.

|Der Ort f�r die dynamische Momentaufnahme f�r den Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme mit dem job_id-Wert "%1!s!" in der %2!s!-Ver�ffentlichung konnte nicht aktualisiert werden.

HFehler beim �ndern des Orts f�r die dynamische Momentaufnahme in mindestens einem Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme f�r die gegebene Ver�ffentlichung.

 F�r den @subscription_type-Parameter wurde ein ung�ltiger Wert angegeben. G�ltige Werte sind "push", "pull", "both", "anonymous" und "all".

Fehler beim Wiederherstellen des maximalen zugeordneten Identit�tswerts f�r den %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung.

Die Zuordnung des maximalen Identit�tswerts f�r den %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung wurde auf dem Verteiler nicht gefunden.

`Zum Festlegen von @upload_first auf "true" ist f�r die Ver�ffentlichung der publication_compatibility_level-Wert "80RTM" oder h�her erforderlich. Legen Sie mit sp_changemergepublication den publication_compatibility_level-Wert auf "80RTM" oder h�her fest, falls Sie diese Funktion verwenden m�chten.

�Diese Edition von SQL Server unterst�tzt keine Ver�ffentlichungen. Vorhandene Ver�ffentlichungen werden gel�scht.

pMindestens eine in der %1!s!-Tabelle aktualisierte Zeile befand sich au�erhalb der Partition, w�hrend die Tabelle mit dem %2!s!-Wert f�r "partition_options" ver�ffentlicht wurde.

hMindestens eine in der %1!s!-Tabelle gel�schte Zeile befand sich au�erhalb der Partition, w�hrend die Tabelle mit dem %2!s!-Wert f�r "partition_options" ver�ffentlicht wurde.

0Der %1!s!-Artikel kann der %2!s!-Ver�ffentlichung nicht hinzugef�gt werden. Die Ver�ffentlichung enth�lt bereits 256 Artikel und somit das Maximum.

�Der %1!s!-Artikel mit einer Spalte oder einem Spaltensatz mit geringer Dichte kann der Mergereplikation nicht hinzugef�gt werden, da die Mergereplikation keine Spalten und Spaltens�tze mit geringer Dichte unterst�tzt.

�Der DDL-Vorgang wird f�r Artikel "%1!s!" nicht unterst�tzt. Wenn die Spalte im DLL-Vorgang f�r FILESTREAM aktiviert oder vom Typ "hierarchyid", "geometry", "geography", "datetime2", "date", "time" oder "datetimeoffset" ist, muss der Kompatibilit�tsgrad f�r die Ver�ffentlichung mindestens 100RTM sein. Bei DDL-Vorg�ngen mit FILESTREAM- und hierarchyid-Spalten muss der Momentaufnahmemodus systemeigen sein. Der Zeichenmodus, der f�r SQL Server Compact-Abonnenten erforderlich ist, wird nicht unterst�tzt.

�Der %1!s!-Artikel im %2!s!:%3!s!-Abonnement f�r die %4!s!-Ver�ffentlichung kann nicht erneut initialisiert werden. F�r die Ver�ffentlichung ist die Peer-zu-Peer-Transaktionsreplikation aktiviert, die keine erneute Initialisierung von Abonnements mit einer Momentaufnahme zul�sst. L�schen Sie das Abonnement stattdessen, und erstellen Sie es neu.

DDas Abonnement kann nicht erneut initialisiert werden. F�r die Ver�ffentlichung ist die Peer-zu-Peer-Transaktionsreplikation aktiviert, die keine erneute Initialisierung von Abonnements mit einer Momentaufnahme zul�sst. L�schen Sie das Abonnement stattdessen, und erstellen Sie es neu.

|Objekte aus dem Schema f�r den administrativen Replikationsbenutzer k�nnen nicht ver�ffentlicht werden [%1!s!]. Dieses Schema besitzt alle Replikationsprozeduren und Metadatentabellen, es kann jedoch keine ver�ffentlichten Objekte besitzen. Verwenden Sie ein anderes Schema f�r Objekte, die ver�ffentlicht werden.

$F�r Peer-zu-Peer-Topologien sind vor dem Synchronisieren identische Artikel in Ver�ffentlichungen an allen Knoten erforderlich. Die Artikel in der [%1!s!].[%2!s!].[%3!s!]-Ver�ffentlichung stimmen nicht mit denen in der [%4!s!].[%5!s!].[%6!s!]-Ver�ffentlichung �berein.

hArtikel k�nnen nur in eine einzige Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichung eingeschlossen sein. [%1!s!].[%2!s!] ist bereits in die Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichung "%3!s!" eingeschlossen.

F�r Peer-zu-Peer-Topologien sind identische Ver�ffentlichungsnamen auf den einzelnen Verlegern erforderlich. Sie m�chten das [%1!s!].[%2!s!]-Objekt erneut ver�ffentlichen, das bereits in der Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichung [%3!s!].[%4!s!].[%5!s!] ver�ffentlicht wird.

�Fehler beim Ausf�hren eines Peer-zu-Peer-Weiterleitungsbefehls. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�F�r %1!s!:%2!s!:%3!s! wurden keine Peers gefunden. Wenn dieser Fehler beim Ausf�hren der gespeicherten Prozedur "sp_requestpeerresponse" auftritt, �berpr�fen Sie, dass die Abonnements erstellt wurden, bevor Sie die Prozedur erneut aufrufen. Wenn dieser Fehler in anderen Situationen auftritt, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

<Die Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichung "%1!s!" ist nicht vorhanden. F�hren Sie "sp_helppublication" aus, um eine Liste der Ver�ffentlichungsnamen anzuzeigen.

4F�r Peer-zu-Peer-Topologien sind identische Ver�ffentlichungsnamen auf den einzelnen Verlegern erforderlich. Der Verteilungs-Agent f�r die [%1!s!].[%2!s!].[%3!s!]-Ver�ffentlichung versucht, in der [%4!s!].[%5!s!].[%6!s!]-Ver�ffentlichung vorhandene Artikel zu synchronisieren.

4Das angegebene Quellobjekt muss ein benutzerdefiniertes Aggregatobjekt sein, wenn es als Artikel vom Typ "aggregate schema only" ver�ffentlicht wird.

|Aktualisierung f�r die Replikations�berwachung f�r %1!s!.

�Das angegebene Quellobjekt muss ein Synonym sein, wenn es als Artikel vom Typ "synonym schema only" ver�ffentlicht wird.

Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" k�nnen ein %1!s!-Objekt �ndern, zu dem kein Auftrag mit einem Proxykonto definiert ist.

�Fehler bei der Ausf�hrung von "%1!s!". Fehler beim Aufruf von "%2!s!" mit Fehlercode "%3!s!", R�ckgabecode "%4!s!".

�Eine inaktive Ver�ffentlichung kann nicht abonniert werden.

�Ein Verteilungs-Agent f�r ein Pushabonnement kann auf dem Abonnenten nicht hinzugef�gt werden.

�Der Verteilungs-Agent f�r dieses Abonnement ist bereits vorhanden (%1!s!).

�Das �ndern von Ver�ffentlichungsnamen wird nicht mehr unterst�tzt.

�Das %1!s!-Datenbankobjekt kann nicht ver�ffentlicht werden, da es verschl�sselt ist.

�sp_addpublisher kann nicht verwendet werden, um einen Verleger hinzuzuf�gen. Verwenden Sie sp_adddistpublisher.

(Der Remoteverteiler kann nicht hinzugef�gt werden. Stellen Sie sicher, dass der lokale Server auf dem Verteiler als Verleger konfiguriert ist.

�Der Verteiler kann nicht deinstalliert werden, da Abonnenten definiert sind.

�Die angegebene Filterprozedur ist bereits einer Tabelle zugeordnet.

%1!s! replizierte Transaktionen, die aus %2!s! Anweisungen bestanden, wurden in %3!s! Millisekunden entfernt (%4!s! Zeilen/Millisekunde).

PDie Abonnements wurden deaktiviert.

(Die allow_push-Eigenschaft der Ver�ffentlichung kann nicht in "false" ge�ndert werden. F�r die Ver�ffentlichung sind Pushabonnements vorhanden.

(Die allow_pull-Eigenschaft der Ver�ffentlichung kann nicht in "false" ge�ndert werden. F�r die Ver�ffentlichung sind Pullabonnements vorhanden.

�Der Wert des @optname-Parameters muss "transactional" oder "merge" sein.

�Die Replikationsoption "%1!s!" wurde bereits auf TRUE festgelegt.

�Die Replikationsoption "%1!s!" wurde bereits auf FALSE festgelegt.

0Ein SQL Server 7.0-kompatibler Pr�fsummenvorgang kann nicht f�r einen Mergeartikel mit vertikaler oder horizontaler Partition ausgef�hrt werden. Die Zeilenanzahl�berpr�fung und SQL Server 2000-kompatible bin�re Pr�fsummenvorg�nge k�nnen f�r diesen Artikel ausgef�hrt werden.

�Zu viele aufeinander folgende Momentaufnahmetransaktionen sind in der Verteilungsdatenbank enthalten. F�hren Sie den Protokolllese-Agent erneut aus, oder f�hren Sie einen Cleanup der Verteilungsdatenbank aus.

�L�schen Sie vor dem Deinstallieren der Replikation den Verteiler.

@Wenn die immediate_sync-Eigenschaft einer Ver�ffentlichung auf TRUE festgelegt ist, muss auch ihre independent_agent-Eigenschaft auf TRUE festgelegt sein.

P%1!s! wird nicht mehr unterst�tzt.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" ist bereits mit einem inkompatiblen Typ ver�ffentlicht.

�Die zu verschl�sselnde Zeichenfolge darf keine NULL-Zeichen enthalten.

�Ein anonymes Abonnement f�r eine Ver�ffentlichung, die keinen unabh�ngigen Agent aufweist, ist unzul�ssig.

Gespeicherte Replikationsprozeduren f�r "%1!s!" sind nicht installiert. Installieren Sie SQL Server mit der Replikation neu.

dReplikationskomponenten sind auf diesem Server nicht installiert. F�hren Sie das SQL Server-Setup erneut aus, und w�hlen Sie die Option zum Installieren der Replikation aus.

�Ein Pushabonnementeintrag auf dem Abonnenten kann nur gel�scht werden, wenn @drop_push den Wert "true" aufweist.

�Namen von Replikations-Agents von SQL Server k�nnen nicht ge�ndert werden.

�post_script wird f�r Artikel f�r gespeicherte Prozeduren nicht unterst�tzt.

�Ein Abonnieren war nicht m�glich, da der Nicht-SQL Server-Abonnent "%1!s!" den Updatemodus "sync tran" nicht unterst�tzt.

 Der Server "%1!s!" kann nicht als Verteilungsverleger gel�scht werden, da auf diesem Server Datenbanken f�r die Replikation aktiviert sind.

�Auf dem Abonnenten eingef�gte oder aktualisierte Zeilen k�nnen nicht au�erhalb der Artikelpartition liegen.

�Die %1!s!-Eigenschaft des Verlegers wurde erfolgreich aktualisiert.

Ein anderer %1!s!-Agent f�r die Abonnements wird ausgef�hrt, oder der Server verarbeitet eine fr�here Anforderung desselben Agents.

XUng�ltiges Arbeitsverzeichnis "%1!s!".

�Die integrierte Authentifizierung wird vom Server nicht unterst�tzt.

Der %1!s!-Artikel enth�lt den Zielbesitzer "%2!s!". F�r Nicht-SQL Server-Abonnenten muss der Wert f�r Artikelzielbesitzer NULL lauten.

hDie %1!s!-Ver�ffentlichung ist nicht vorhanden.

�Ein Remoteverteilungsverleger ist auf einem Server dieser Version nicht zul�ssig.

HDie distributor_password-Eigenschaft des Verteilungsverlegers hat keinen Verwendungszweck und wird f�r einen Verteiler unter Windows NT 4.0 nicht unterst�tzt.

TDer Verteiler ist nicht installiert.

xDer Remoteverteiler darf nicht ignoriert werden (@ignore_remote_distributor darf nicht 1 sein), wenn die Datenbank f�r die Ver�ffentlichung oder Mergever�ffentlichung aktiviert wird.

Der Verteiler kann nicht deinstalliert werden, da Datenbanken f�r die Ver�ffentlichung oder Mergever�ffentlichung aktiviert sind.

,Die distribution_db-Eigenschaft des Verteilungsverlegers kann nicht ge�ndert werden, da der Verleger die aktuelle Verteilungsdatenbank verwendet.

�Der lokale Verteilungsverleger kann nicht gel�scht werden, da Abonnenten definiert sind.

4Der Anmeldename "%1!s!" kann nicht zur Ver�ffentlichungszugriffsliste hinzugef�gt werden, da er keinen Zugriff auf den Verteilungsserver "%2!s!" hat.

@Der Anmeldename "%1!s!" befindet sich nicht in der Ver�ffentlichungszugriffsliste und hat daher keine Zugriffsberechtigung f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung.

�Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" oder der festen Datenbankrolle "db_owner" k�nnen diesen Vorgang ausf�hren. Wenden Sie sich an einen Administrator mit ausreichenden Berechtigungen, um diesen Vorgang auszuf�hren.

Abonnieren war nicht m�glich, da der Nicht-SQL Server-Abonnent "%1!s!" benutzerdefinierte gespeicherte Prozeduren nicht unterst�tzt.

@Es ist nicht m�glich, in die Nachrichtenwarteschlange f�r das Abonnement mit verz�gertem Update zu schreiben. Vergewissern Sie sich, dass Microsoft Distributed Transaction Coordinator ausgef�hrt wird und dass das Abonnement aktiv und initialisiert ist. Wenn Microsoft Message Queuing f�r das Abonnement verwendet wird, �berpr�fen Sie, ob f�r die Warteschlange die erforderlichen Berechtigungen festgelegt sind.

DDer Eingabeeigenschaftenparameter ist ung�ltig. Eine Liste g�ltiger Parameter f�r sp_changemergepublication finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

lDer Trigger auf dem Abonnenten konnte �ber die Verbindung mit dem Verbindungsserver keine Befehle auf dem Verleger ausf�hren (Trigger werden f�r Abonnenten mit Updateabonnements verwendet). Vergewissern Sie sich, dass der Verbindungsserver mit "sp_link_publication" richtig konfiguriert wurde und dass sich die Anmeldeinformationen, die zum Verbinden mit dem Verleger verwendet werden, in der Ver�ffentlichungszugriffsliste befinden.

�Ung�ltiger Wert f�r den Parameter %1!s! f�r %2!s! angegeben.

�Das Abonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung ist abgelaufen oder ist nicht vorhanden.

�F�r anonyme Abonnenten sind aktualisierbare Abonnements nicht m�glich.

�Ein aktualisierbares Abonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung ist auf dem Abonnenten "%2!s!" bereits vorhanden.

�Abonnements von Ver�ffentlichungen, f�r die nicht immediate_sync festgelegt ist, k�nnen nicht neu initialisiert werden.

�Abonnieren war nicht m�glich, da der Nicht-SQL Server-Abonnent "%1!s!" parametrisierte Anweisungen nicht unterst�tzt.

�Der ung�ltige Artikelstatus %1!s! wurde beim Hinzuf�gen des %2!s!-Artikels angegeben.

�Die Zeilengr��e der %1!s!-Tabelle �berschreitet den Replikationsgrenzwert von 6.000 Bytes.

Die %1!s!-Tabelle kann nicht an aktualisierbaren Abonnements teilnehmen, da sie f�r die Mergereplikation ver�ffentlicht wird.

dDas Abonnement ist nicht initialisiert oder nicht f�r sofortige Updates verf�gbar, da es f�r die Neuinitialisierung gekennzeichnet ist. Bei der Failoveroption "queued" f�hren Sie den Warteschlangenlese-Agent zur Abonnementinitialisierung aus. Wiederholen Sie nach der (Neu)Initialisierung den Vorgang.

�Dieses Abonnement unterst�tzt nicht die automatische Neuinitialisierung (es wurde mit der Option "no sync" abonniert). Um dieses Abonnement neu zu initialisieren, m�ssen Sie es l�schen und neu erstellen.

�Das Abonnement wurde innerhalb der maximalen Beibehaltungsdauer nicht synchronisiert, oder es wurde auf dem Verleger gel�scht. Sie m�ssen es neu initialisieren, um Daten empfangen zu k�nnen.

tDie angegebene Ver�ffentlichung ist nicht vorhanden.

(Die Abonnements wurden als inaktiv markiert und m�ssen erneut initialisiert werden. NoSync-Abonnements m�ssen gel�scht und neu erstellt werden.

�Die %1!s!-Tabelle ist in der Abonnentendatenbank nicht vorhanden.

Die RPC-Sicherheitsinformationen f�r den Verleger fehlen oder sind ung�ltig. Verwenden Sie sp_link_publication, um sie anzugeben.

hDie msrepl_tran_version-Spalte muss sich in der vertikalen Partition des Artikels befinden, der f�r aktualisierbare Abonnements aktiviert ist; sie kann nicht gel�scht werden.

Die Servereinstellung 'Zulassen, dass Trigger weitere Trigger ausl�sen' muss auf aktualisierbaren Abonnenten vorhanden sein.

XDie IsRecursiveTriggersEnabled-Datenbankeigenschaft muss f�r Abonnementdatenbanken auf Abonnenten, die aktualisierbare Abonnements zulassen, den Wert FALSE aufweisen.

�Der Datenbank-Kompatibilit�tsgrad darf bei Abonnenten mit sofortigem Update nicht kleiner als 70 sein.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung l�sst keine anonymen Abonnements zu.

�Die Beibehaltungsdauer muss geringer als die Beibehaltungsdauer der Verteilungsdatenbank sein.

LDie Beibehaltungsdauer der Verteilungsdatenbank muss gr��er als die Beibehaltungsdauer aller vorhandenen Ver�ffentlichungen sein (au�er Mergever�ffentlichungen).

�Clientabonnements und anonyme Abonnements k�nnen Daten nicht erneut ver�ffentlichen. Wenn Sie Daten aus dieser Datenbank erneut ver�ffentlichen m�chten, muss es sich beim Abonnement f�r den Stammverleger um ein Serverabonnement mit einer h�heren Priorit�t als 0 handeln. L�schen Sie das aktuelle Abonnement, und erstellen Sie ein Serverabonnement.

�Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" k�nnen diesen Vorgang ausf�hren.

�Die Metadaten der Mergereplikation k�nnen nicht aktualisiert werden. F�hren Sie das Upgrade erneut aus, indem Sie den Merge-Agent f�r den Abonnenten oder den Momentaufnahme-Agent f�r den Verleger ausf�hren.

�Globale Abonnenten mit Priorit�t 0 d�rfen keine Mergever�ffentlichungen erstellen.

�Diese Edition von SQL Server kann nicht als Verleger oder Verteiler f�r die Replikation dienen.

�Diese Edition von SQL Server unterst�tzt keine Ver�ffentlichungen.

P%1!s! ist keine Tabelle oder Sicht.

�Diese Edition von SQL Server unterst�tzt keine Transaktionsver�ffentlichungen.

�Die Werte der Parameter @xact_seqno_start und @xact_seqno_end m�ssen identisch sein, wenn @command_id angegeben wird.

�@xact_seqno_start und @publisher_database_id m�ssen angegeben werden, wenn @command_id angegeben wird.

�%1!s! ist kein g�ltiger Parameter f�r den Momentaufnahme-Agent.

�%1!s! ist kein g�ltiger Parameter f�r den Protokolllese-Agent.

�%1!s! ist kein g�ltiger Parameter f�r den Verteilungs-Agent.

x%1!s! ist kein g�ltiger Parameter f�r den Merge-Agent.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss eine positive ganze Zahl sein.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss 1, 2 oder 3 lauten.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss 0, 1 oder 2 sein.

%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss gr��er als oder gleich 0 und kleiner als oder gleich 10.000 sein.

�%1!s! ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss eine nicht negative ganze Zahl sein.

|Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" oder der festen Datenbankrolle db_owner sowie der Abonnementbesitzer k�nnen das %1!s!-Abonnement f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung l�schen.

Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" und "%1!s!" k�nnen das Pullabonnement f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung l�schen.

�Die %1!s!-Verteilungsdatenbank kann nicht gel�scht werden, da sie zurzeit verwendet wird.

�Das Agent-Profil "%1!s!" wurde auf dem Verteiler nicht gefunden.

4Der Tabellenname oder Tabellenbesitzer, der der alternativen Tabellen-ID "%1!s!" (Spitzname) in "sysmergearticles" entspricht, wurde nicht gefunden.

�Eine Tabelle, die bei der Mergereplikation verwendet wird, muss mindestens eine nicht berechnete Spalte besitzen.

�Pullabonnements k�nnen nicht in derselben Datenbank wie die Ver�ffentlichung erstellt werden.

�Nur globale Mergeabonnements k�nnen zur %1!s!-Datenbank hinzugef�gt werden.

�Der INSERT-Trigger mit sofortigem oder verz�gertem (Warteschlange) Update wird abgebrochen, da er nicht der erste auszul�sende Trigger ist. Verwenden Sie sp_settriggerorder, um den %1!s!-Trigger als ersten in der Ausl�sereihenfolge festzulegen.

�Der UPDATE-Trigger mit sofortigem oder verz�gertem (Warteschlange) Update wird abgebrochen, da er nicht der erste auszul�sende Trigger ist. Verwenden Sie sp_settriggerorder, um den %1!s!-Trigger als ersten in der Ausl�sereihenfolge festzulegen.

�Der DELETE-Trigger mit sofortigem oder verz�gertem (Warteschlange) Update wird abgebrochen, da er nicht der erste auszul�sende Trigger ist. Verwenden Sie sp_settriggerorder, um den %1!s!-Trigger als ersten in der Ausl�sereihenfolge festzulegen.

�Es sind Abonnements f�r die heterogene Ver�ffentlichung "%1!s!" vorhanden. Um neue Artikel hinzuzuf�gen, m�ssen die vorhandenen Abonnements f�r die Ver�ffentlichung zun�chst gel�scht werden.

�F�r die %1!s!-Mergever�ffentlichung kann kein Transaktionsabonnement erstellt werden. Der Ver�ffentlichungstyp muss f�r diesen Vorgang entweder Transaktion (0) oder Momentaufnahme (1) sein.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung ist nicht f�r die Verwendung eines unabh�ngigen Agents aktiviert.

�Die angegebene Auftrags-ID muss einen Verteilungs-Agent- oder Merge-Agent-Auftrag identifizieren.

Es wurden Inkonsistenzen in der Replikations-Agent-Tabelle gefunden. Die angegebene Auftrags-ID entspricht keinem Eintrag in "%1!s!".

Es wurden Inkonsistenzen in der Replikations-Agent-Tabelle gefunden. Die angegebene Auftrags-ID entspricht mehreren Eintr�gen in "%1!s!".

�Diese Prozedur unterst�tzt ausschlie�lich die Remoteausf�hrung von Pushabonnement-Agents.

�Die offload_server-Eigenschaft darf nicht mit dem Verteilernamen �bereinstimmen.

�Der Abonnentenname f�r die verteilte Agent-Ausf�hrung konnte nicht bestimmt werden.

Die Agent-Ausf�hrung kann nicht an einen Abonnenten verteilt werden, der sich auf demselben Server wie der Verteiler befindet.

�Das @change_active-Flag kann f�r Artikel mit manuellen Filtern oder Sichten nicht angegeben werden.

�Der Server "%1!s!" mit SQL Server konnte keine Informationen zur Windows-Gruppenmitgliedschaft f�r den Anmeldenamen "%2!s!" abrufen. Stellen Sie sicher, dass das Windows-Benutzerkonto Zugriff auf die Dom�ne des Anmeldenamens hat.

Die Schemaoption der benutzerdefinierten gespeicherten Prozedur ist f�r einen Momentaufnahme-Ver�ffentlichungsartikel ung�ltig.

Die Ver�ffentlichung vom sync_type-Typ "dump database" kann nicht abonniert werden, da der Abonnent andere Ver�ffentlichungen abonniert.

LDie %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht abonniert werden, da der Abonnent �ber ein Abonnement f�r eine Ver�ffentlichung vom sync_type-Typ "dump database" verf�gt.

�@use_ftp darf nicht den Wert "true" aufweisen, w�hrend @alt_snapshot_folder weder den Wert NULL aufweist noch leer ist.

�Die %1!s!-Datenbank wird nicht f�r die Mergereplikation ver�ffentlicht.

@subscriber und "@subscriberdb" m�ssen entweder gleichzeitig mit Werten ungleich NULL angegeben werden oder beide nicht angegeben werden.

�Die %1!s!-Datenbank wird nicht f�r die Transaktions- oder Momentaufnahmereplikation ver�ffentlicht.

(Der Momentaufnahmeordner f�r das angegebene Abonnement kann nicht bestimmt werden, da der angegebene Abonnent dem Verteiler nicht bekannt ist.

�Vorher- und Nachher-Momentaufnahmebefehle werden f�r eine Ver�ffentlichung nicht unterst�tzt, die m�glicherweise Nicht-SQL Server-Abonnenten durch die Verwendung von "bcp" im character-Modus als Synchronisierungsmethode unterst�tzt.

`Ein Abonnement vom sync_type-Typ "none" kann nicht f�r eine Ver�ffentlichung erstellt werden, die die Synchronisierungsmethode "concurrent" oder "concurrent_c" verwendet.

�Der %1!s!-Artikel kann nicht erstellt werden. Alle Artikel, die Teil einer Ver�ffentlichung mit der Synchronisierungsmethode "concurrent" sind, m�ssen gespeicherte Prozeduren zum Anwenden von �nderungen auf dem Abonnenten verwenden.

�Der %1!s!-Artikel kann nicht ge�ndert werden. Alle Artikel, die Teil einer Ver�ffentlichung mit der Synchronisierungsmethode "concurrent" sind, m�ssen gespeicherte Prozeduren zum Anwenden von �nderungen auf dem Abonnenten verwenden.

�Der %1!s!-Artikel kann nicht ge�ndert werden. Artikel, die Teil einer Ver�ffentlichung mit der Synchronisierungsmethode "concurrent" sind, d�rfen nicht ins_cmd oder del_cmd mit mehr als %2!s! Zeichen aufweisen.

�Der Wert des @status-Parameters muss "initiated" oder "active" sein.

dDie Momentaufnahme-Komprimierungsoption kann nur f�r eine Ver�ffentlichung aktiviert werden, f�r die ein alternativer Ordner f�r die Momentaufnahmegenerierung definiert ist.

(Falls eine Ver�ffentlichung f�r das Internet aktiviert werden soll, muss f�r die ftp_address-Eigenschaft ein Wert ungleich NULL angegeben sein.

�Falls eine Ver�ffentlichung f�r das Internet aktiviert ist, darf die alt_snapshot_folder-Eigenschaft nicht leer sein.

�Der Wert der ftp_port-Eigenschaft muss eine nicht negative ganze Zahl kleiner als 65536 sein.

LDer Verleger konnte nicht ge�ndert werden, da das Abonnement gel�scht wurde. Verwenden Sie sp_subscription_cleanup, um einen Cleanup f�r die Trigger auszuf�hren.

�Das Ausschlie�en der rowguid-Spalte f�r die Tabelle aus der Partition ist ung�ltig.

,Die %1!s!-Spalte kann dem %2!s!-Artikel nicht hinzugef�gt werden, da die Momentaufnahme f�r die %3!s!-Ver�ffentlichung bereits ausgef�hrt wurde.

<Die %1!s!-Spalte kann nicht in eine vertikale Partition eingeschlossen werden, da sie weder NULL-Werte zul�sst noch mit einem Standardwert definiert ist.

DDie %1!s!-Spalte kann nicht aus einer vertikalen Partition ausgeschlossen werden, da sie weder NULL-Werte zul�sst noch mit einem Standardwert definiert ist.

TDie %1!s!-Spalte ist nicht vorhanden.

�Die angegebene Auftrags-ID stellt keinen %1!s!-Agent-Auftrag f�r ein Pushabonnement in dieser Datenbank dar.

�Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin", der festen Datenbankrolle db_owner und Besitzer von Abonnements, die durch den angegebenen Replikations-Agent-Auftrag bedient werden, k�nnen die Einstellungen der Agent-Auslagerung �ndern.

LDer Verleger "%1!s!" konnte auf dem Verteiler "%2!s!" nicht identifiziert werden. Stellen Sie sicher, dass der Server "%3!s!" auf dem Verteiler registriert ist.

�Der angegebene Abonnent kann keine transformierbaren Abonnements mit Data Transformation Services verwenden. Nur Abonnenten mit SQL Server 2000, SQL Server 2005 und OLE DB k�nnen transformierbare Abonnements verwenden.

�Das Paket "%1!s!" wurde nicht auf dem Server "%2!s!" in "msdb" gefunden.

$Die Ver�ffentlichung muss sich im bcp-Modus "character", "concurrent_c" oder "database snapshot character" befinden, damit DTS zul�ssig ist.

�F�r die Ver�ffentlichung muss "independent_agent type" festgelegt sein, damit DTS zul�ssig ist.

�Da f�r diese Ver�ffentlichung transformierbare Abonnements mit DTS zul�ssig sind, sind f�r sie automatisch generierte gespeicherte Prozeduren sowie parametrisierte Befehle erforderlich. Diese werden mit dem Standardwert f�r "@status" festgelegt.

pSie k�nnen die Artikeleigenschaften "ins_cmd", "upd_cmd" und "del_cmd" nicht �ndern, da die Ver�ffentlichung Data Transformation Services oder aktualisierbare Abonnements zul�sst.

PNur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin", der festen Datenbankrolle db_owner oder der Ersteller des Abonnements k�nnen die Abonnementeigenschaften �ndern.

�Die Spaltenliste konnte nicht erstellt werden, da sie zu lang ist. Erstellen Sie die Liste manuell.

�Die DTS-Eigenschaften (Data Transformation Services) k�nnen nicht festgelegt werden, da f�r die Ver�ffentlichung keine transformierbaren Abonnements mit DTS zul�ssig sind. Zum Zulassen von transformierbaren Abonnements m�ssen Sie die Ver�ffentlichung l�schen und danach erneut erstellen und dabei angeben, dass transformierbare Abonnements zul�ssig sind.

�Ung�ltiger Wert f�r den @dts_package_location-Parameter. G�ltige Optionen sind "Distributor" und "Subscriber".

�Eine Ver�ffentlichung, f�r die DTS zul�ssig ist, kann nicht f�r aktualisierbare Abonnements aktiviert werden.

�@dts_package_name kann nur f�r Pushabonnements festgelegt werden.

�Der @agent_type-Parameter muss "distribution", "merge" oder NULL sein.

TUng�ltiger Eigenschaftsname "%1!s!".

�Der %1!s!-Parameter ist falsch: Er muss "%2!s!", "%3!s!" oder "%4!s!" lauten.

�Das Abonnement wurde nicht initialisiert oder nicht f�r Vorg�nge im Failovermodus erstellt.

�Das Abonnement f�r den Verleger "%1!s!" besitzt keinen g�ltigen Wert f�r queue_id.

�Der aktuelle Modus ist mit dem angeforderten Modus identisch.

�Die Warteschlange f�r dieses Abonnement mit queue_id = "%1!s!" ist nicht leer. F�hren Sie den Warteschlangenlese-Agent aus, um sicherzustellen, dass die Warteschlange leer ist, bevor der Modus von [queued] auf [immediate] festgelegt wird.

`Bei der MSrepl_tran_version-Spalte handelt es sich um eine vordefinierte Spalte, die f�r die Replikation verwendet wird und nur vom Datentyp "uniqueidentifier" sein kann.

<@identity_range, @pub_identity_range oder "@threshold" darf nicht den Wert NULL aufweisen, wenn "@identityrangemanagementoption" auf AUTO festgelegt ist.

�Die Identit�tsbereichsverwaltung kann nicht unterst�tzt werden, da diese Tabelle keine Identit�tsspalte aufweist.

�Es ist kein g�ltiger Identit�tsbereich verf�gbar. �berpr�fen Sie den Datentyp der Identit�tsspalte.

\Fehler bei der Identit�tsautomatisierung.

tFehler beim Zuordnen eines neuen Identit�tsbereichs.

LFehler bei der Schemareplikation.

�Diese �nderung wird erst nach einer erneuten Ausf�hrung der Momentaufnahme wirksam.

hDie %1!s!-Ver�ffentlichung ist nicht vorhanden.

�Das L�schen einer Spalte, die von einer Mergefilterklausel verwendet wird, ist nicht zul�ssig.

,Die %1!s!-Spalte kann nicht aus dem %2!s!-Artikel gel�scht werden, da die Momentaufnahme f�r die %3!s!-Ver�ffentlichung bereits ausgef�hrt wurde.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung l�sst keine Abonnementkopie zu, oder das zugeh�rige Abonnement wurde nicht synchronisiert.

Das Abonnement kann nicht angef�gt werden, da die Ver�ffentlichung keine Abonnementkopien zur Synchronisierung von �nderungen zul�sst.

Der Ladehinweis f�r das %1!s!-Objekt kann nicht aufgel�st werden, da es sich bei dem Objekt nicht um eine Benutzertabelle handelt.

�Die Informationen zur Quellobjekt-ID f�r den %1!s!-Artikel wurden nicht gefunden.

�Fehler bei diesem Schritt, da die %1!s!-Spalte in der vertikalen Partition vorhanden ist.

�Fehler bei diesem Schritt, da die %1!s!-Spalte nicht in der vertikalen Partition vorhanden ist.

�Die Ver�ffentlichung muss den Wert immediate_sync type aufweisen, damit eine Abonnementkopie zul�ssig ist.

�Die Datenbank wurde aus einer Abonnementkopiedatei ohne Verwendung von sp_attach_subscription angef�gt. L�schen Sie die Datenbank, und f�gen Sie sie mit sp_attach_subscription erneut an.

(Das Abonnement kann nicht kopiert werden. Nur Abonnementdatenbanken, die eine einzelne Datei verwenden, werden f�r diesen Vorgang unterst�tzt.

�Abonnenten k�nnen keine Ver�ffentlichungen abonnieren, die DTS zulassen, ohne ein DTS-Paket zu verwenden.

�Die Datei "%1!s!" kann nicht erstellt werden, da sie bereits vorhanden ist.

�Ein alternativer Synchronisierungspartner kann nur auf dem Verleger konfiguriert werden.

Der Verleger "%1!s!", die %2!s!-Verlegerdatenbank und die %3!s!-Ver�ffentlichung stellen keinen g�ltigen Synchronisierungspartner dar.

,Die creation_script-Eigenschaft darf nicht den Wert NULL haben, wenn f�r den Artikel als Schemaoption der Wert 0x0000000000000000 angegeben ist.

Das angegebene Quellobjekt muss eine gespeicherte Prozedur sein, wenn es als Artikel vom Typ "proc schema only" ver�ffentlicht wird.

�Der %1!s!-Artikel konnte nicht hinzugef�gt werden, da eine Momentaufnahme f�r die %2!s!-Ver�ffentlichung generiert wurde.

Das angegebene Quellobjekt muss ein Sichtobjekt sein, wenn es als Artikel vom Typ "view schema only" verwendet werden soll.

F�r eine Prozedur, eine Funktion, ein Synonym oder einen Aggregatschemaartikel sind folgende Schemaoptionen verf�gbar: 0x00000001, 0x00000020, 0x00001000, 0x00002000, 0x00400000, 0x02000000, 0x08000000, 0x10000000, 0x20000000, 0x40000000 und 0x80000000.

Der @pre_creation_command-Parameter f�r einen Artikel vom Typ "schema only" muss entweder den Wert "none" oder "drop" haben.

�%1!s! ist keine g�ltige Eigenschaft f�r Artikel vom Typ "schema only".

DDie offload_server-Eigenschaft darf nicht den Wert NULL haben oder leer sein, wenn der Pullabonnement-Agent f�r die Remoteaktivierung aktiviert werden soll.

�Die %1!s!-Datenbank besitzt kein Pullabonnement f�r die angegebene Ver�ffentlichung.

�Die offload_server-Eigenschaft darf nicht mit dem Servernamen des Abonnenten �bereinstimmen.

LDas angegebene Quellobjekt muss ein Objekt f�r eine benutzerdefinierte Funktion sein, wenn es als Artikel vom Typ "func schema only" ver�ffentlicht werden soll.

F�r einen Sichtschemaartikel sind folgende Schemaoptionen verf�gbar: 0x00000001, 0x00000010, 0x00000020, 0x00000040, 0x00000100, 0x00001000, 0x00002000, 0x00040000, 0x00100000, 0x00200000, 0x00400000, 0x00800000, 0x01000000, 0x08000000, 0x40000000 und 0x80000000.

 Rufen Sie diese gespeicherte Prozedur nicht f�r eine Schema�nderung auf, da die aktuelle Datenbank nicht f�r die Replikation aktiviert ist.

Die automatische Identit�tsbereichsunterst�tzung ist nur bei Ver�ffentlichungen sinnvoll, die Updates f�r Abonnenten zulassen.

�Als Identit�tsbereichswerte m�ssen positive ganze Zahlen gr��er als 1 verwendet werden.

lDer Schwellenwert muss zwischen 1 und 100 liegen.

�Der INSERT-Befehl darf nicht verwendet werden, da die Tabelle eine Identit�tsspalte besitzt. Die benutzerdefinierte gespeicherte Prozedur zum Einf�gen muss verwendet werden, um identity_insert-Einstellungen auf dem Abonnenten festzulegen.

Die %1!s!-Artikeleigenschaft kann nur festgelegt werden, wenn der Artikel die automatische Identit�tsbereichsverwaltung verwendet.

�Die Abonnements zu Verleger "%1!s!" lassen keine Abonnementkopie zu oder wurden nicht synchronisiert.

�Es liegt ein Pushabonnement f�r den Verleger "%1!s!" vor. Nur Pull- und anonyme Abonnements k�nnen kopiert werden.

HDiese Datenbank ist ein Verleger, oder es liegt ein Pushabonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung vor. Nur Pull- und anonyme Abonnements k�nnen kopiert werden.

�Abonnements k�nnen nicht kopiert werden, da in der Datenbank kein synchronisiertes Abonnement gefunden wurde.

$Die %1!s!-Tabelle wird bereits als anderer Artikel mit unterschiedlicher Option f�r die automatische Identit�tsunterst�tzung ver�ffentlicht.

�Der Schwellenwert muss zwischen 1 und 100 einschlie�lich liegen.

�Die Konflikttabelle f�r den %1!s!-Artikel konnte nicht erstellt werden.

PDer Verleger "%1!s!", die %2!s!-Ver�ffentlichungsdatenbank und die %3!s!-Ver�ffentlichung konnten nicht zur Liste der Synchronisierungspartner hinzugef�gt werden.

0Eine Zeichenmodusver�ffentlichung unterst�tzt kein vertikales Filtern, wenn die Basistabelle die Nachverfolgung auf Spaltenebene nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Tabelle ist nicht Teil der %2!s!-Ver�ffentlichung.

�Fehler bei diesem Schritt, da die %1!s!-Tabelle nicht Teil einer Ver�ffentlichung ist.

�Die Datei kann unter "%1!s!" nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Dateipfad g�ltig ist.

,Die Abonnementdatei "%1!s!" kann nicht angef�gt werden. Stellen Sie sicher, dass der Dateipfad g�ltig ist und dass die Datei aktualisierbar ist.

0OLE DB- oder ODBC-Abonnenten k�nnen den %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung nicht abonnieren, da er eine timestamp-Spalte enth�lt und f�r die Ver�ffentlichung "allow_queued_tran" festgelegt ist (erm�glicht Abonnements mit verz�gertem Update �ber eine Warteschlange).

�Die %1!s!-Prim�rschl�sselspalte kann nicht aus einer vertikalen Partition ausgeschlossen werden.

@Der Verleger "%1!s!", die %2!s!-Verlegerdatenbank und die %3!s!-Ver�ffentlichung konnten nicht aus der Liste der Synchronisierungspartner entfernt werden.

\Das Entfernen des Standardverlegers "%1!s!", der %2!s!-Ver�ffentlichungsdatenbank und der %3!s!-Ver�ffentlichung aus der Liste der Synchronisierungspartner ist ung�ltig.

�F�r den @add_to_active_directory-Parameter kann nicht der Wert TRUE festgelegt werden, da das Active Directory-Clientpaket nicht ordnungsgem�� auf dem Computer mit SQL Server installiert ist.

�Der Active Directory-Vorgang f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung konnte nicht abgeschlossen werden, da das Active Directory-Clientpaket nicht ordnungsgem�� auf dem Computer mit SQL Server installiert ist.

�Die %1!s!-Spalte ist in der %2!s!-Tabelle bereits vorhanden.

DEine in der %1!s!-Filterklausel verwendete Spalte ist in der %2!s!-Tabelle nicht vorhanden oder kann nicht aus der aktuellen Partition ausgeschlossen werden.

pUng�ltige %1!s!-Eigenschaft f�r den %2!s!-Artikel.

@Sie m�ssen zun�chst alle vorhandenen Mergever�ffentlichungen l�schen, damit Sie zur %1!s!-Datenbank ein anonymes oder lokales Abonnement hinzuf�gen k�nnen.

(Ung�ltiger Eigenschaftswert "%1!s!". Eine Liste g�ltiger Parameter f�r sp_changemergearticle finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Fehler bei der Schemareplikation, da die %1!s!-Datenbank auf dem Server "%2!s!" nicht der urspr�ngliche Verleger der %3!s!-Tabelle ist.

Der Auslagerungsserver muss angegeben sein, falls der Agent f�r dieses Abonnement f�r die Remoteausf�hrung ausgelagert werden soll.

�Die %1!s!-Spalte konnte nicht aus der Partition gel�scht werden, da eine berechnete Spalte darauf zugreift.

�Der %1!s!-Parameter darf weder den Wert NULL haben noch eine leere Zeichenfolge sein.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht aus der %2!s!-Tabelle gel�scht werden, da es sich um eine Prim�rschl�sselspalte handelt.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht aus der %2!s!-Tabelle gel�scht werden, da ein eindeutiger Index auf diese Spalte zugreift.

`Die %1!s!-Tabelle kann nicht sowohl f�r eine Mergever�ffentlichung als auch f�r eine Ver�ffentlichung mit der Option f�r aktualisierbare Abonnenten ver�ffentlicht werden.

(Eine berechnete Spalte oder timestamp-Spalte kann nicht zu einer vertikalen Partition f�r eine Zeichenmodusver�ffentlichung hinzugef�gt werden.

`Es kann kein Metadatencleanup f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung ausgef�hrt werden, da andere Ver�ffentlichungen mindestens einen Artikel in dieser Ver�ffentlichung verwenden.

HDer Abonnent muss auf SQL Server 2000 aktualisiert werden, wenn aktualisierbare Abonnements f�r Verleger mit SQL Server 2000 oder h�her erstellt werden sollen.

\Ung�ltiger Ver�ffentlichungsname "%1!s!".

Die schemagebundene Sicht "%1!s!" kann nicht ver�ffentlicht werden. Der f�r den @type-Parameter angegebene Wert muss "indexed view schema only" (f�r Transaktions- oder Momentaufnahmereplikation) oder "indexed view logbased" (nur f�r Transaktionsreplikation) lauten.

�Der Typ muss "table" oder "( view | indexed view | proc | func ) schema only" lauten.

Das Quellobjekt "%1!s!" kann nicht ver�ffentlicht werden. Der f�r den @type-Parameter angegebene Wert ("indexed view schema only" oder "indexed view logbased") kann nur f�r indizierte Sichten verwendet werden. Geben Sie entweder f�r den @type-Parameter den Wert "view schema only" an, oder �ndern Sie die Sicht so, dass sie mit einem eindeutigen gruppierten Index schemagebunden ist.

Das Quellobjekt "%1!s!" kann nicht ver�ffentlicht werden. Der f�r den @type-Parameter angegebene Wert ("indexed view logbased") erfordert, dass die Sicht schemagebundenen mit einem eindeutigen gruppierten Index ist. Geben Sie entweder f�r den @type-Parameter den Wert "view schema only" an, oder �ndern Sie die Sicht so, dass sie mit einem eindeutigen gruppierten Index schemagebunden ist.

8Die schema_option-Eigenschaft f�r einen Mergeartikel kann nach Generierung einer Momentaufnahme f�r die Ver�ffentlichung nicht ge�ndert werden. Um die schema_option-Eigenschaft des Artikels zu �ndern, muss die entsprechende Mergever�ffentlichung gel�scht und neu erstellt werden.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung kann von der %2!s!-Abonnentendatenbank nicht abonniert werden, da sie mindestens einen Artikel enth�lt, der von derselben Abonnentendatenbank auf Transaktionsebene abonniert wird.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung kann von der %2!s!-Abonnentendatenbank nicht abonniert werden, da sie mindestens einen Artikel enth�lt, der von derselben Abonnentendatenbank auf Mergeebene abonniert wird.

T@identity_range, @pub_identity_range und "@threshold" m�ssen den Wert NULL aufweisen, wenn "@identityrangemanagementoption" auf "none" oder "manual" festgelegt ist.

0Die %1!s!-Spalte der %2!s!-Tabelle kann nicht aus einer vertikalen Partition ausgeschlossen werden, da eine berechnete Spalte von ihr abh�ngig ist.

�Die %1!s!-Spalte konnte nicht aus der %2!s!-Tabelle gel�scht werden.

�Die %1!s!-Spalte konnte der %2!s!-Tabelle nicht hinzugef�gt werden.

hDie %1!s!-Konflikttabelle ist nicht vorhanden.

�Der angegebene Wert f�r @destination_folder bezeichnet keinen g�ltigen Pfad eines vorhandenen Ordners.

�Die Momentaufnahme-Verzeichnisstruktur konnte nicht im mit @destination_folder angegebenen Pfad erstellt werden.

�Die Momentaufnahmedateien wurden nicht generiert, oder es wurde ein Cleanup f�r sie ausgef�hrt.

�Der bereitgestellte Identit�tsbereichswert hat den maximal zul�ssigen Wert �berschritten.

Die angegebenen Parameter f�r die automatische Identit�tsunterst�tzung stehen mit den Einstellungen in einem anderen Artikel in Konflikt.

�Das %1!s!-Objekt kann nicht zweimal in derselben Ver�ffentlichung ver�ffentlicht werden.

LEs kann entweder "@publisher" (und @publisher_db) oder "@subscriber" (und @subscriber_db) angegeben werden, beide zusammen k�nnen jedoch nicht angegeben werden.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung enth�lt keinen Artikel, der die automatische Identit�tsbereichsverwaltung verwendet.

�Der @resync_type-Parameter muss den Wert 0, 1 oder 2 aufweisen.

�Ung�ltiger Resynchronisierungstyp. F�r dieses Abonnement wurde keine �berpr�fung ausgef�hrt.

pFehler bei der Neusynchronisierung des Abonnements.

�Ung�ltiger �berpr�fungsausdruck "%1!s!" f�r die Abonnentenpartition.

�Die Konfliktl�serinformationen m�ssen angegeben werden, wenn der %1!s!-Konfliktl�ser verwendet wird.

<Die Konfliktl�serinformationen m�ssen eine Spalte mit dem Datentyp "datetime" oder "smalldatetime" angeben, wenn der %1!s!-Konfliktl�ser verwendet wird.

�F�r den %1!s!-Artikel muss die Spaltennachverfolgung aktiviert werden, damit der %2!s!-Konfliktl�ser verwendet wird. Der Standardkonfliktl�ser wird zum L�sen von Konflikten in diesem Artikel verwendet.

�Die Mergetrigger konnten f�r die %1!s!-Tabelle nicht erstellt werden.

�Die Schema�nderungsinformationen konnten in der Abonnementdatenbank nicht aktualisiert werden.

�Die Kopie des Abonnements konnte nicht erstellt werden, da das Abonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung abgelaufen ist.

�Das Abonnement konnte nicht angef�gt werden, da das Abonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung abgelaufen ist.

�Die Befehlszeile des Momentaufnahme-Agents f�r die angegebene Ver�ffentlichung wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie, ob auf dem Verteiler ein g�ltiger Auftrag f�r eine regul�re Momentaufnahme vorhanden ist.

�Die Version des Verteilers darf nicht niedriger sein als die Version des Verlegers.

�Der @dynamic_snapshot_location-Parameter darf keine leere Zeichenfolge sein.

HDiese Ver�ffentlichung protokolliert Konflikte f�r beide Replikate. Auf Abonnenten mit Versionen vor SQL Server 2005 hat diese Einstellung keine Auswirkungen.

(Ein Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme kann nur f�r eine Ver�ffentlichung geplant werden, f�r die das dynamische Filtern aktiviert ist.

HEin Momentaufnahme-Agent muss f�r die angegebene Ver�ffentlichung hinzugef�gt werden, bevor ein Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme geplant werden kann.

�Die ID des Momentaufnahme-Agents f�r die angegebene Ver�ffentlichung wurde nicht gefunden.

(Der Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme, bei dem "%1!s!" den Wert "%2!s!" hat, wurde f�r die angegebene Ver�ffentlichung nicht gefunden.

�%1!s! ist kein g�ltiger Name f�r einen Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme.

`Der angegebene Name "%1!s!" f�r einen Auftrag f�r eine dynamische Momentaufnahme wird bereits verwendet. F�hren Sie den Vorgang mit einem anderen Auftragsnamen erneut aus.

 Nur einer der Parameter @dynamic_snapshot_jobid und @dynamic_snapshot_jobname kann mit einem Wert angegeben werden, der kein Standard ist.

�Unter dem Momentaufnahmeordner (%1!s!) kann kein Unterverzeichnis erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist und dass das Konto, unter dem der Momentaufnahme-Agent ausgef�hrt wird, �ber die Berechtigungen zum Erstellen eines Unterverzeichnisses unter dem Momentaufnahmeordner verf�gt.

�Die Benutzerskriptdatei kann nicht in den Momentaufnahmeordner auf dem Verteiler kopiert werden (%1!s!). Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist und dass das Konto, unter dem der Momentaufnahme-Agent ausgef�hrt wird, �ber die Berechtigungen zum Schreiben im Momentaufnahmeordner und seinen Unterverzeichnissen verf�gt.

�Fehler beim Abrufen von Informationen zur %1!s!-Ver�ffentlichung. �berpr�fen Sie den Namen.

�Eine in "%1!s!.dbo.MSmerge_genhistory" erwartete Generierung wurde nicht gefunden. Wenn dieser Fehler in einer Abonnementsdatenbank aufgetreten ist, initialisieren Sie das Abonnement erneut. Wenn dieser Fehler in einer Ver�ffentlichungsdatenbank aufgetreten ist, stellen Sie die Datenbank aus einer Sicherung wieder her.

 Ein Message Queuing-basiertes Abonnement kann nicht initialisiert werden, da die Plattform nicht mit Message Queuing %1!s! kompatibel ist.

�Warnung: Die %1!s!-Spalte ist in der vertikalen Partition bereits vorhanden.

�Warnung: Die %1!s!-Spalte ist in der vertikalen Partition nicht vorhanden.

�Ung�ltiger Wert f�r @subscriber_type. G�ltige Optionen sind "local" und "global".

�sp_dropmergearticle kann nicht ausgef�hrt werden, wenn die Ver�ffentlichung einen Abonnenten mit SQL Server 2000 oder fr�her aufweist. L�schen Sie die Ver�ffentlichung, und erstellen Sie sie ohne den %1!s!-Artikel neu, oder legen Sie vor dem Aufrufen von sp_dropmergearticle den Ver�ffentlichungskompatibilit�tsgrad der %2!s!-Ver�ffentlichung auf "90RTM" fest.

�Ein bedarfsgesteuertes Benutzerskript darf nicht auf die Momentaufnahmever�ffentlichung angewendet werden.

,@dynamic_snapshot_location darf nur dann eine nicht leere Zeichenfolge enthalten, wenn @alt_snapshot_folder leer ist oder den Wert NULL aufweist.

�@dynamic_snapshot_location muss eine leere Zeichenfolge enthalten, wenn @use_ftp den Wert "true" aufweist.

xDie gespeicherte Prozedur "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger Wert angegeben.

�Das Ausschlie�en der letzten Spalte in der Partition ist nicht zul�ssig.

|Fehler beim �ndern des Besitzers von "%1!s!" in "%2!s!".

Die %1!s!-Spalte kann nicht aus der vertikalen Partitionierung ausgeschlossen werden, da ein eindeutiger Index auf diese Spalte zugreift.

TUng�ltiger Eigenschaftsname "%1!s!".

�Der angegebene Wert von @agent_jobid ist keine g�ltige Auftrags-ID f�r einen %1!s!-Agent-Auftrag.

`Der %1!s!-Mergefilter ist nicht vorhanden.

�Fehler beim Hinzuf�gen der %1!s!-Ver�ffentlichung zu Active Directory. %2!s!

�Der %1!s!-Artikel konnte nicht hinzugef�gt werden, da bereits eine Momentaufnahme generiert wurde. Legen Sie @force_invalidate_snapshot auf "1" fest, um dies zu erzwingen und die vorhandene Momentaufnahme f�r ung�ltig zu erkl�ren.

�Der %1!s!-Artikel konnte nicht hinzugef�gt werden, da aktive Abonnements vorhanden sind. Legen Sie @force_reinit_subscription auf "1" fest, um dies zu erzwingen und die aktiven Abonnements neu zu initialisieren.

�Der %1!s!-Filter konnte nicht hinzugef�gt werden, da bereits eine Momentaufnahme generiert wurde. Legen Sie @force_invalidate_snapshot auf "1" fest, um dies zu erzwingen und die vorhandene Momentaufnahme f�r ung�ltig zu erkl�ren.

�Der %1!s!-Filter konnte nicht hinzugef�gt werden, da aktive Abonnements vorhanden sind. Legen Sie @force_reinit_subscription auf "1" fest, um dies zu erzwingen und die aktiven Abonnements neu zu initialisieren.

�Der angegebene Name f�r den Auslagerungsserver enth�lt das ung�ltige Zeichen "%1!s!".

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung konnte nicht aus Active Directory entfernt werden.

�Das f�r die erneute Synchronisierung angegebene Datum "%1!s!" ist kein g�ltiges Datum.

�Der %1!s!-Filter kann nicht aus der %2!s!-Ver�ffentlichung gel�scht werden, da die zugeh�rige Momentaufnahme bereits ausgef�hrt wurde und diese Ver�ffentlichung m�glicherweise �ber aktive Abonnements verf�gt. Legen Sie @force_reinit_subscription auf "1" fest, um alle Abonnements zu aktualisieren und den Filter zu l�schen.

DDie %1!s!-Datenbank konnte nicht ge�ffnet werden. Replikationseinstellungen und Systemobjekte konnten nicht aktualisiert werden. Falls die Datenbank f�r die Replikation verwendet wird, f�hren Sie sp_vupgrade_replication in der [master]-Datenbank aus, wenn die Datenbank verf�gbar ist.

DDie %1!s!-Datenbank konnte nicht ge�ffnet werden. Replikationseinstellungen und Systemobjekte konnten nicht aktualisiert werden. Falls die Datenbank f�r die Replikation verwendet wird, f�hren Sie sp_vupgrade_replication in der [master]-Datenbank aus, wenn die Datenbank verf�gbar ist.

DDie %1!s!-Verteilungsdatenbank konnte nicht ge�ffnet werden. Sie ist offline oder wird wiederhergestellt. Replikationseinstellungen und Systemobjekte konnten nicht aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Datenbank verf�gbar ist. F�hren Sie sp_vupgrade_replication erneut aus.

Der %1!s!-Artikel kann nicht aus der %2!s!-Ver�ffentlichung gel�scht werden, da bereits eine Momentaufnahme generiert wurde. Legen Sie @force_invalidate_snapshot auf "1" fest, um dies zu erzwingen und die vorhandene Momentaufnahme f�r ung�ltig zu erkl�ren.

tEine timestamp-Spalte kann nur mit Erzwingen einer Neuinitialisierung hinzugef�gt werden. Legen Sie @force_reinit_subscription auf "1" fest, um eine Neuinitialisierung zu erzwingen.

Bei der %1!s!-Tabelle kann keine Spalte hinzugef�gt (gel�scht) werden, da die Tabelle zu Ver�ffentlichungen mit einem aktiven aktualisierbaren Abonnement geh�rt. Legen Sie @force_reinit_subscription auf "1" fest, um eine Neuinitialisierung zu erzwingen.

�Der %1!s!-Filter kann nicht gel�scht werden, da bereits eine Momentaufnahme generiert wurde. Legen Sie @force_invalidate_snapshot auf "1" fest, um dies zu erzwingen und die vorhandene Momentaufnahme f�r ung�ltig zu erkl�ren.

0Auf diesem Server kann keine Mergever�ffentlichung aktiviert werden, da das Arbeitsverzeichnis der zugeh�rigen Verteiler keinen UNC-Pfad verwendet.

�Das angegebene Abonnement ist nicht vorhanden oder wurde noch nicht synchronisiert.

xDer Momentaufnahmevorgang konnte die %1!s!-Ver�ffentlichung nicht verarbeiten. M�glicherweise ist gerade eine Schema�nderungsaktivit�t aktiv, oder es werden neue Artikel hinzugef�gt.

0Fehler bei der Schema�nderung f�r das %1!s!-Objekt. Ursache ist m�glicherweise eine aktive Momentaufnahme- oder sonstige Schema�nderungsaktivit�t.

Die Definition f�r eine erweiterte dynamische Momentaufnahmesicht f�r einen der Artikel �berschreitet das Systemlimit von 3499 Zeichen. Verwenden Sie zum Initialisieren des angegebenen Abonnements ggf. den Standardmechanismus statt der dynamischen Momentaufnahme.

Der Zeilenfilter (%1!s!) ist ung�ltig f�r die Spaltenpartition (%2!s!) f�r den %3!s!-Artikel in der %4!s!-Ver�ffentlichung.

XZeilenfilter (%1!s!) f�r den %2!s!-Artikel in "%3!s!" wird gel�scht. Geben Sie "sp_articlefilter" und "sp_articleview" erneut aus, um einen Zeilenfilter zu erstellen.

LF�r eine Ver�ffentlichung, die Abonnenten mit Updates zul�sst, wurde eine ung�ltige Schemaoption angegeben. Die Schemaoption muss DRI-Einschr�nkungen enthalten.

�Der f�r den @type-Parameter von "sp_addsubscriber" oder den @subscriber_type-Parameter von "sp_addsubscription" angegebene Wert ist ung�ltig. In der SQL Server-Onlinedokumentation finden Sie eine Liste der g�ltigen Werte.

XDie Transaktionen, die zum Synchronisieren des aus der angegebenen Sicherung erstellten nosync-Abonnements erforderlich sind, sind auf dem Verteiler nicht verf�gbar. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem aktuelleren Protokoll oder mit einer differenziellen oder vollst�ndigen Datenbanksicherung.

,Das Einrichten des nosync-Abonnements auf dem Verteiler konnte w�hrend der Ausf�hrung des Verteilungscleanup-Agents nicht abgeschlossen werden. Der Vorgang kann m�glicherweise erfolgreich ausgef�hrt werden, wenn der Verteilungscleanup-Agent vor�bergehend deaktiviert wird.

�Die Transaktionen, die zum Synchronisieren des Abonnements mit der angegebenen Protokollfolgenummer (Log Sequence Number, LSN) erforderlich sind, sind nicht auf dem Verteiler verf�gbar. Geben Sie eine h�here LSN an.

�Die Artikeleigenschaft muss auf dem urspr�nglichen Verleger des %1!s!-Artikels ge�ndert werden.

XDer Artikelname darf nicht "all" sein.

XFalscher Wert f�r den %1!s!-Parameter.

�Das Abonnement kann nicht erstellt werden. Wenn Sie f�r den @sync_type-Parameter den Wert "initialize with backup" angeben, m�ssen Sie alle Artikel in der Ver�ffentlichung abonnieren, indem Sie den Wert "all" f�r den @article-Parameter angeben.

Das Abonnement kann nicht erstellt werden. Sie m�ssen den Wert "Active" oder "Subscribed" f�r den @status-Parameter angeben. Dies liegt daran, dass der f�r den @sync_type-Parameter angegebene Wert "initialize with backup" oder "replication support only" lautet.

�Nur einer der Parameter %1!s! und %2!s! darf festgelegt sein.

`Startmeldung f�r den Momentaufnahme-Agent.

XStartmeldung f�r den Verteilungs-Agent.

LStartmeldung f�r den Merge-Agent.

�Fehler beim Abrufen der Anwendungssperre, die den Anfang der Warteschlange anzeigt.

hStartmeldung f�r den Warteschlangenlese-Agent.

�Die %1!s!-Ver�ffentlichung ist nicht vorhanden, oder Sie verf�gen nicht �ber ausreichende Zugriffsberechtigungen. Stellen Sie sicher, dass die Ver�ffentlichung vorhanden ist und dass das Konto, mit dem der Merge-Agent die Verbindung zum Verleger herstellt, in der Ver�ffentlichungszugriffsliste (Publication Access List, PAL) enthalten ist.

�Der @publisher-Parameter muss f�r SQL Server-Verleger den Wert NULL aufweisen.

�Der @publisher-Parameter darf f�r heterogene Verleger nicht den Wert NULL aufweisen.

DF�r die %1!s!-Ver�ffentlichung und das Paar "%2!s!"/"%3!s!" aus Abonnent und Abonnentendatenbank ist kein Abonnement mit einem freigegebenen Agent vorhanden.

�Die Eigenschaft "memory_optimized" kann nur f�r den SQL Server-Abonnenten aktiviert werden.

Der Wechsel von einem SQL-Abonnenten zu einem Nicht-SQL-Abonnenten ist unzul�ssig, wenn die Eigenschaft "memory_optimized" aktiviert ist.

�Die Verwendung von P2P-Replikation wird f�r ein Abonnement mit speicheroptimierten Tabellen nicht unterst�tzt.

LDie %1!s!-Replikation konnte f�r %2!s! Datenbanken nicht aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass %3!s! aktualisiert wurde, und f�hren Sie %4!s! erneut aus.

�Das Kennwort f�r die Anmeldung %1!s! %2!s! (%3!s!) (%4!s!) wurde ge�ndert.

�Die interne Prozedur "sp_MStran_is_snapshot_required" muss auf dem Verteiler ausgef�hrt werden, wenn der @run_at_distributor-Parameter den Wert 1 aufweist. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

|Der f�r den %1!s!-Parameter angegebene Wert ist ung�ltig.

�Der Prim�rschl�ssel f�r die %1!s!-Quelltabelle schlie�t die timestamp-Spalte "%2!s!" ein. Der Artikel kann nicht f�r die angegebene Ver�ffentlichung erstellt werden, weil sie Abonnenten mit Update zul�sst.

,Replikationsabonnements k�nnen nicht in der Masterdatenbank erstellt werden. W�hlen Sie eine andere Datenbank zum Erstellen von Abonnements aus.

|%1!s! kann nur in der %2!s!-Datenbank ausgef�hrt werden.

\F�r die %1!s!-Momentaufnahmever�ffentlichung wurde eine Artikel�berpr�fung angefordert. Die Artikel�berpr�fung ist jedoch nur f�r Transaktionsver�ffentlichungen g�ltig.

��berwachungstoken k�nnen nicht f�r eine Momentaufnahmever�ffentlichung bereitgestellt werden.

Fehler beim Protokollieren von Verlaufsinformationen zum �berwachungstoken. Das �berwachungstoken konnte nicht bereitgestellt werden.

�Fehler beim Einf�gen des �berwachungstokens in das Protokoll. Das �berwachungstoken konnte nicht bereitgestellt werden.

4Es wurden keine aktiven Abonnements gefunden. Zum Bereitstellen eines �berwachungstokens muss die Ver�ffentlichung �ber aktive Abonnements verf�gen.

Die %1!s!-Datenbank ist bereits vorhanden. Wenn Sie sie als Verteilungsdatenbank verwenden m�chten, legen Sie @existing_db auf "1" fest.

lDer f�r den %1!s!-Parameter von "sp_mergearticlecolumn" angegebene Wert muss "%2!s!" lauten. Der Wert "true" ist nur zul�ssig, wenn diese Prozedur von einer anderen Replikationsprozedur aufgerufen wird. Legen Sie den Wert des @schema_replication-Parameters auf "false" fest, oder geben Sie keinen Wert an.

�Fehler bei der Prozedur %1!s! beim %2!s!-Vorgang f�r die Ressource %3!s!. Serverfehler = %4!s!.

�%1!s!: Der %2!s!-Parameter ist k�rzer als die erforderliche Mindestgr��e.

�Der angeforderte Vorgang kann in der Abonnementdatenbank nicht abgeschlossen werden, da gerade eine Momentaufnahme an die Datenbank gesendet wird. F�hren Sie den Vorgang sp�ter erneut aus. Wenn Sie das Senden der Momentaufnahme beenden m�chten, beenden Sie den dem Abonnement zugeordneten Verteilungs-Agent oder Merge-Agent.

@F�r benutzerdefinierte Replikationsprozeduren wird kein Skript erstellt, da die angegebene %1!s!-Ver�ffentlichung eine Momentaufnahmever�ffentlichung ist.

�Einige Generierungswerte liegen �ber der oberen Grenze %1!s!, die in SQL Server 2000 verwendet wird. �ndern Sie zum Ausf�hren dieses Vorgangs den publication_compatibility_level-Wert der Ver�ffentlichung auf "90".

 Die Funktion "%1!s!" kann f�r diesen Artikel nicht verwendet werden, da der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung niedriger als "90" ist. Legen Sie mit sp_changemergepublication den publication_compatibility_level-Wert der %2!s!-Ver�ffentlichung auf "90RTM" fest.

4Fehler beim Hinzuf�gen der %1!s!-Spalte zur %2!s!-Tabelle. Artikel k�nnen h�chstens �ber %3!s! Spalten verf�gen, einschlie�lich gefilterter Spalten.

\Ein Lightweightreplikat muss anonym sein.

�Der %1!s!-Artikel geh�rt bereits zu einem Abonnement mit einem anderen Wert f�r die @lightweight-Eigenschaft.

 Die %1!s!-Ver�ffentlichung kann der %2!s!-Datenbank nicht hinzugef�gt werden, da bereits eine Ver�ffentlichung mit einem niedrigeren Kompatibilit�tsgrad vorhanden ist. Alle Mergever�ffentlichungen in einer Datenbank m�ssen den gleichen Kompatibilit�tsgrad aufweisen.

Die %1!s!-Ver�ffentlichung kann der %2!s!-Datenbank nicht hinzugef�gt werden, da bereits eine Ver�ffentlichung mit einem h�heren Kompatibilit�tsgrad vorhanden ist. Alle Mergever�ffentlichungen in einer Datenbank m�ssen den gleichen Kompatibilit�tsgrad aufweisen.

�Der Artikel "%1!s!" wurde bereits in einer anderen Ver�ffentlichung ver�ffentlicht und ist auf die Verwendung von nicht �berlappenden Partitionen mit mehreren Abonnenten pro Partition festgelegt (@partition_options = 2). Bei dieser Einstellung darf der Artikel nicht in mehr als eine Ver�ffentlichung eingeschlossen werden.

8Die %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle ist Teil einer Fremdschl�sselbeziehung mit einer Spalte in der %3!s!-Tabelle, diese Spalte wurde jedoch in der angegebenen JOIN-Klausel nicht gefunden. Eine logische Datensatzbeziehung zwischen diesen Tabellen muss diese Spalte einschlie�en.

�Die %1!s!-Tabelle kann nicht die %2!s!-Tabelle als �bergeordnetes Element in einer logischen Datensatzbeziehung verwenden, da sie bereits �ber eine andere �bergeordnete Tabelle verf�gt. Bei einer logischen Datensatzbeziehung ist h�chstens eine �bergeordnete Tabelle pro angegebener untergeordneter Tabelle zul�ssig.

PBei einer logischen Datensatzbeziehung, die durch den @filter_type-Parameter angegeben wird, ist ein 1:1- oder 1:n-Join von der �bergeordneten zur untergeordneten Tabelle erforderlich. �ndern Sie den Wert des @filter_type-Parameters, oder legen Sie den @join_unique_key-Parameter auf 1 fest.

\Sie k�nnen eine als uniqueidentifier-Datentyp definierte Spalte mit der rowguidcol-Eigenschaft nicht l�schen, da diese Spalte bei der Mergereplikation f�r die Nachverfolgung verwendet wird. Zum L�schen der Spalte m�ssen Sie zuerst die Tabelle aus allen Ver�ffentlichungen und Abonnements l�schen.

�Der ALTER TABLE-Befehl kann nicht abgeschlossen werden. F�hren Sie den Befehl "ALTER TABLE table_name DISABLE TRIGGER ALL" nicht f�r eine ver�ffentlichte Tabelle aus. Geben Sie mehrere Anweisungen der Form "ALTER TABLE table_name DISABLE TRIGGER trigger_name" erneut aus, um alle Trigger f�r die angegebene Tabelle einzeln zu deaktivieren.

hServerfehler %1!s! beim Ausf�hren von <%2!s!>.

pDas Schema f�r den Artikel "%1!s!" wurde nicht richtig generiert oder wurde bei der anf�nglichen Synchronisation nicht richtig angewendet. Dies kann auf Probleme mit den Berechtigungen zur�ckzuf�hren sein. �berpr�fen Sie, ob das Objekt vorhanden ist und ob die erforderlichen Berechtigungen gew�hrt wurden.

�Sie k�nnen einen Trigger, der von der Mergereplikation bei einer ver�ffentlichten Tabelle verwendet wird, nicht deaktivieren. Wenn Sie den Trigger l�schen m�chten, l�schen Sie die Tabelle aus der Ver�ffentlichung.

(Der ALTER TABLE-Befehl kann nicht repliziert werden. Er enth�lt mehrere DROP-Befehle, einschlie�lich eines DROP-Befehls f�r eine Spalte, die nicht in allen Abonnements f�r diesen Artikel eingeschlossen ist. Verwenden Sie in jedem ALTER TABLE-Befehl nur einen DROP-Befehl.

�Serverfehler %1!s! beim Wiederherstellen des Protokolls f�r die %2!s!-Datenbank.

�execute sp_change_subscription_properties kann nicht ausgef�hrt werden. Diese gespeicherte Prozedur kann nur f�r Ver�ffentlichungen verwendet werden, die �ber mindestens ein Pullabonnement verf�gen.

�Die berechnete Spalte "%1!s!" kann der Ver�ffentlichung nicht hinzugef�gt werden. Sie m�ssen zun�chst alle Spalten hinzuf�gen, von denen diese Spalte abh�ngig ist. Sie k�nnen diese Spalten nicht aus dem Artikel filtern.

Bevor Sie die Spalte aus der Ver�ffentlichung l�schen, m�ssen alle Spalten gel�scht werden, die von der Spalte "%1!s!" abh�ngig sind.

�Nur Mitglieder der Rolle "sysadmin", db_owner oder db_ddladmin k�nnen diesen Vorgang ausf�hren.

�Fehler beim DDL-Mergevorgang (Data Definition Language, Datendefinitionssprache): Das L�schen einer Spalte, die in einem Zeilen- oder Joinfilter verwendet wird, ist nicht zul�ssig. Wenn Sie eine Spalte l�schen m�chten, die in einem Zeilenfilter verwendet wird, �ndern Sie zun�chst den Zeilenfilter mit "sp_changemergearticle". Wenn Sie eine Spalte l�schen m�chten, die in einem Joinfilter verwendet wird, l�schen Sie zun�chst den Joinfilter mit "sp_dropmergefilter".

pDer f�r den Parameter "%1!s! = %2!s! ist ung�ltig.

hDie Tabelle "%1!s!" enth�lt die Spalte "msrepl_tran_version", die von der Replikation verwendet wird. Die Spalte ist auf NULL festgelegt, sie muss jedoch auf NOT NULL festgelegt sein. Bei der Replikation konnte diese Spalte nicht ge�ndert werden. Sie m�ssen die Spalte daher l�schen und die Tabelle dann mithilfe von "sp_addarticle" erneut als Artikel hinzuf�gen. Die Spalte wird dann durch die Replikation der Tabelle hinzugef�gt.

�Das VCALL-Aufrufformat kann nicht f�r den angegebenen Artikel verwendet werden. Das VCALL-Format kann nur f�r Artikel in Ver�ffentlichungen verwendet werden, in denen das Update von Abonnements zul�ssig ist. Wenn das Update von Abonnements nicht erforderlich ist, geben Sie ein anderes Aufrufformat an. Wenn das Update von Abonnements erforderlich ist, m�ssen Sie die Ver�ffentlichung l�schen und erneut erstellen, um anzugeben, dass Updates zul�ssig sind.

�Der Artikel "%1!s!" in Ver�ffentlichung "%2!s!" verf�gt �ber keinen g�ltigen Konflikttabelleneintrag in der Systemtabelle "sysarticleupdates". Dieser Eintrag ist f�r Ver�ffentlichungen erforderlich, bei denen Abonnements mit verz�gertem Update zul�ssig sind. �berpr�fen Sie, ob beim letzten Ausf�hren des Momentaufnahme-Agents Fehler aufgetreten sind.

LDie logische Datensatzbeziehung kann nicht erstellt werden. Die %1!s!-Tabelle besitzt keinen Fremdschl�ssel, der auf die %2!s!-Tabelle verweist. F�r eine logische Datensatzbeziehung ist eine Fremdschl�sselbeziehung zwischen der �bergeordneten und der untergeordneten Tabelle erforderlich.

dDie logische Datensatzbeziehung kann in Ver�ffentlichung "%1!s!" nicht erstellt werden. Die Option "use_partition_groups" f�r die Ver�ffentlichung muss auf "true" festgelegt sein, damit logische Datens�tze verwendet werden k�nnen. Legen Sie die Option mit "sp_changemergepublication" auf "true" fest.

�Es kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugef�gt werden, da die FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle deaktiviert ist. Aktivieren Sie zum Erstellen der logischen Datensatzbeziehung zuerst die Fremdschl�sseleinschr�nkung.

�Es kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugef�gt werden, da die FOREIGN KEY-Einschr�nkung "%1!s!" f�r die %2!s!-Tabelle mit der Option "NOT FOR REPLICATION" definiert wurde. L�schen Sie zum Hinzuf�gen der logischen Datensatzbeziehung zuerst die Fremdschl�sseleinschr�nkung, und erstellen Sie sie dann ohne die Option "NOT FOR REPLICATION" erneut.

`Es kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugef�gt werden, da der Artikel "%1!s!" in Ver�ffentlichung "%2!s!" ver�ffentlicht wird. Diese weist einen geringeren Kompatibilit�tsgrad als 90RTM auf. Legen Sie mit sp_changemergepublication den Wert von publication_compatibility_level auf 90RTM fest.

�Der f�r die filter_type-Eigenschaft angegebene Wert ist ung�ltig. G�ltige Werte sind 1 (nur Joinfilter), 2 (nur logische Datensatzbeziehung) und 3 (Joinfilter und logische Datensatzbeziehung).

�Zwischen der %1!s!- und der %2!s!-Tabelle kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugef�gt werden, da f�r die %3!s!-Fremdschl�sselspalte in der %4!s!-Tabelle NULL-Werte zul�ssig sind. �ndern Sie die Spalte so, dass NULL-Werte unzul�ssig sind.

 Um f�r partition_options den Wert 2 (nicht �berlappende Partitionen mit mehreren Abonnements pro Partition) oder 3 (nicht �berlappende Partitionen mit einem Abonnement pro Partition) zu verwenden, muss die %1!s!-Ver�ffentlichung f�r die Verwendung der Partitionsgruppenfunktionalit�t aktiviert werden. Legen Sie mit sp_changemergepublication den Wert von "use_partition_groups" auf "true" fest.

LF�r den Artikel "%1!s!" in der Ver�ffentlichung "%2!s!" ist die angegebene Partitionsoption nicht m�glich. Sie k�nnen den Wert 2 oder 3 (nicht �berlappende Partitionen) nicht f�r den @partition_options-Parameter angeben, da der Artikel Teil mehrerer Joinfilter ist. W�hlen Sie entweder den Wert 0 oder 1 f�r den @partition_options-Parameter aus, oder l�schen Sie mit sp_dropmergefilter alle Joinfilter bis auf einen.

�F�r den Artikel "%1!s!" in der Ver�ffentlichung "%2!s!" ist die angegebene Partitionsoption nicht m�glich. Sie k�nnen den Wert 2 oder 3 (nicht �berlappende Partitionen) nicht f�r den @partition_options-Parameter angeben, da der Artikel Teil eines Zeilenfilters und eines Joinfilters ist. W�hlen Sie entweder den Wert 0 oder 1 f�r den @partition_options-Parameter aus, l�schen Sie den Joinfilter mit sp_dropmergefilter, oder �ndern Sie den Zeilenfilter mit sp_changemergepublication.

�F�r den Artikel "%1!s!" in der Ver�ffentlichung "%2!s!" ist die angegebene Partitionsoption nicht m�glich. Sie k�nnen den Wert 2 oder 3 (nicht �berlappende Partitionen) nicht f�r den @partition_options-Parameter angeben, da der Artikel �ber einen Joinfilter mit dem join_unique_key-Wert 0 ist. W�hlen Sie entweder den Wert 0 oder 1 f�r den @partition_options-Parameter aus, oder verwenden Sie sp_changemergefilter, um den Wert 1 f�r join_unique_key anzugeben.

�F�r den Artikel "%1!s!" in der Ver�ffentlichung "%2!s!" ist die angegebene Partitionsoption nicht m�glich. Sie k�nnen den Wert 2 oder 3 (nicht �berlappende Partitionen) nicht f�r den @partition_options-Parameter angeben, da der Artikel �ber eine direkte oder indirekte Joinfilterbeziehung mit dem �bergeordneten Artikel "%3!s!" besitzt. Der �bergeordnete Artikel verwendet nicht den gleichen Wert f�r "partition_options". �ndern Sie den Wert eines der Artikel mit sp_changemergepublication.

XDie Spalte im Artikel "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden. Der Artikel weist den Wert 2 oder 3 (nicht �berlappende Partitionen) f�r die partition_options-Eigenschaft auf, und die Spalte ist in einen Zeilenfilter und/oder einen Joinfilter eingeschlossen. In dieser Situation kann die Spalte nicht auf einem Abonnenten oder Neuverleger aktualisiert werden. Sie muss auf dem Verleger der obersten Ebene aktualisiert werden.

�Die Zeile f�r Artikel "%1!s!" kann nicht eingef�gt werden. Die Zeile geh�rt nicht zur Partition des Abonnenten, und der Artikel weist den Wert 2 oder 3 (nicht �berlappende Partitionen) f�r die partition_options-Eigenschaft auf. Bei nicht �berlappenden Partitionen sind keine Einf�gevorg�nge au�erhalb der Partition zul�ssig.

,Die benutzerdefinierte Artikelreihenfolge kann in Ver�ffentlichung "%1!s!" nicht angegeben werden, da der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung niedriger als 90RTM ist. Legen Sie mit sp_changemergepublication den Wert von publication_compatibility_level auf 90RTM fest.

�Der Artikel umfasst nur die rowguidcol-Spalte. Sie m�ssen mindestens eine weitere Spalte ver�ffentlichen.

4DDL-Trigger, die durch die Replikation erstellt wurden, d�rfen nicht ge�ndert werden, da sie zum Nachverfolgen von DDL-�nderungen erforderlich sind.

�Der @article-Parameter und der @join_articlename-Parameter d�rfen nicht den gleichen Wert aufweisen. Geben Sie andere Artikel f�r die beiden Parameter an. Selbstjoins sind nicht zul�ssig.

DDer Nicht-SQL Server-Verleger [%1!s!] kann nicht gefunden werden. F�hren Sie "sp_helpdistpublishers" aus, um eine Liste der verf�gbaren Verleger anzuzeigen.

�Der Wert des @type-Parameters muss f�r Oracle-Ver�ffentlichungen "logbased" lauten.

0Die Aktualisierung des Oracle-Verlegers "%1!s!" durch "sp_refresh_heterogeneous_publisher" war nicht erfolgreich. Die Metadaten des Oracle-Verlegers wurden in ihrem fehlerhaften Zustand beibehalten, um die Ursache f�r den Fehler ermitteln zu k�nnen. Wenn das Problem diagnostiziert und behoben wurde, m�ssen Sie "sp_refresh_heterogeneous_publisher" erneut ausf�hren, um die Aktualisierung abzuschlie�en.

�Der Hersteller des Nicht-SQL Server-Verlegers ist ung�ltig. Versuchen Sie erneut, den Hersteller hinzuzuf�gen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

PNicht-SQL Server-Verleger m�ssen im Kontext der Verteilungsdatenbank konfiguriert werden. F�hren Sie "sp_adddistpublisher" im Kontext der Verteilungsdatenbank aus.

DDer Parameter "%1!s!" kann nur f�r Nicht-SQL Server-Verleger verwendet werden. Der Wert dieses Parameters muss f�r einen SQL Server-Verleger "%2!s!" lauten.

LDie Verlegerinformationen f�r den Oracle-Verleger "%1!s!" konnten mithilfe von "sp_refresh_heterogeneous_publisher" nicht abgerufen werden. "sp_refresh_heterogeneous_publisher" kann nur zum Aktualisieren von Oracle-Verlegern aufgerufen werden, die aktuell auf dem Verteiler definiert sind.

,Der Wert TRUE kann f�r den @ignore_distributor-Parameter nicht verwendet werden. Der Wert muss f�r einen Nicht-SQL Server-Verleger FALSE lauten.

lNicht-SQL Server-Ver�ffentlichungen unterst�tzen keine aktualisierbaren Abonnements. Die allow_sync_tran-Eigenschaft und die allow_queued_tran-Eigenschaft m�ssen "false" lauten.

�Der gescheiterte Versuch von "sp_refresh_heterogeneous_publisher", den Verleger "%1!s!" zu aktualisieren, f�hrte nicht zu einer �nderung der Metadaten auf dem Oracle-Verleger. Stellen Sie sicher, dass der richtige Oracle-Verleger identifiziert wurde und dass die Anforderungen zum Aktualisieren des Oracle-Verlegers erf�llt sind.

8Der Verteilungsverleger "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da Ver�ffentlichungen hierf�r definiert wurden. L�schen Sie zuerst die Ver�ffentlichungen.

�Bei Nicht-SQL Server-Verlegern muss der Wert des @sync_method-Parameters "character" oder "concurrent_c" lauten.

�Die %1!s!-Einschr�nkungsspalte wurde in der %2!s!-Tabelle nicht gefunden.

�Die %1!s!-Indexspalte wurde in der %2!s!-Tabelle nicht gefunden.

F�r den %1!s!-Artikel wurden keine Tabelleninformationen gefunden. Der lokale Verteilercache ist m�glicherweise besch�digt.

TDie Spalte [%1!s!] wurde im Artikel nicht gefunden. �berpr�fen Sie, ob die Spalte in der zugrunde liegenden Tabelle vorhanden ist und im Artikel eingeschlossen ist.

�SQL*PLUS konnte nicht ausgef�hrt werden. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version des Oracle-Clientcodes auf dem Verteiler installiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des SQL Server-Fehlers 21617 unter dem Thema zur Behandlung von Fehlern mit Oracle-Verlegern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

$Der Verleger "%1!s!" ist nicht vorhanden. Mit der gespeicherten Prozedur "sp_helpdistpublisher" k�nnen Sie eine Liste der Verleger anzeigen.

�Sowohl @SelectColumnList als auch @InsColumnList m�ssen angegeben werden.

�Die Version von SQL*PLUS, auf die �ber die Systemvariable "Path" zugegriffen wird, ist nicht aktuell genug, um die Ver�ffentlichung mit Oracle zu unterst�tzen. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version des Oracle-Clientcodes auf dem Verteiler installiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des SQL Server-Fehlers 21620 unter dem Thema zur Behandlung von Fehlern mit Oracle-Verlegern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

TDas �ffentliche %1!s!-Synonym kann nicht erstellt werden. �berpr�fen Sie, ob die CREATE SYNONYM-Berechtigung dem administrativen Replikationsbenutzer gew�hrt wurde.

�F�r das �ffentliche %1!s!-Synonym kann die SELECT-Berechtigung nicht erteilt werden. �berpr�fen Sie, ob der administrativen Replikationsbenutzer �ber ausreichende Berechtigungen verf�gt.

@Das �ffentliche Synonym "MSSQLSERVERDISTRIBUTOR" kann nicht so aktualisiert werden, dass die Oracle-Instanz "%1!s!" als SQL Server-Verleger markiert wird.

XDer registrierte OLE DB-Anbieter von Oracle, OraOLEDB.Oracle, wurde auf dem Verteiler "%1!s!" nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version des OLE DB-Anbieters von Oracle auf dem Verteiler installiert und registriert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des SQL Server-Fehlers 21624 unter dem Thema zur Behandlung von Fehlern mit Oracle-Verlegern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Die HREPL_PUBLISHER-Verlegertabelle in der Oracle-Instanz "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden.

�Die Verbindung mit dem Oracle-Datenbankserver "%1!s!" kann mithilfe des OLE DB-Anbieters von Oracle, OraOLEDB.Oracle, nicht hergestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des SQL Server-Fehlers 21626 unter dem Thema zur Behandlung von Fehlern mit Oracle-Verlegern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Die Verbindung mit dem Oracle-Datenbankserver "%1!s!" kann mithilfe des OLE DB-Anbieters von Microsoft, MSDAORA, nicht hergestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des SQL Server-Fehlers 21627 unter dem Thema zur Behandlung von Fehlern mit Oracle-Verlegern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Die Registrierung des Verteilers "%1!s!" kann nicht so aktualisiert werden, dass der OLE DB-Anbieter von Oracle, OraOLEDB.Oracle, in einem Prozess mit SQL Server ausgef�hrt werden kann. Stellen Sie sicher, dass der aktuelle Anmeldename autorisiert ist, Registrierungsschl�ssel im Besitz von SQL Server zu �ndern. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des SQL Server-Fehlers 21628 unter dem Thema zur Behandlung von Fehlern mit Oracle-Verlegern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Der CLSID-Registrierungsschl�ssel, der anzeigt, dass der OLE DB-Anbieter von Oracle, OraOLEDB.Oracle, registriert wurde, ist auf dem Verteiler nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der OLE DB-Anbieter von Oracle auf dem Verteiler installiert und registriert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des SQL Server-Fehlers 21629 unter dem Thema zur Behandlung von Fehlern mit Oracle-Verlegern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Es kann nicht bestimmt werden, ob die %1!s!-Tabelle noch ver�ffentlicht wird. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

TDie Ver�ffentlichung der Tabelle "%1!s!" kann nicht aufgehoben werden. Fehler beim Remoteaufruf des Oracle-Verlegers. �berpr�fen Sie, ob mit der Anmeldung des administrativen Replikationsbenutzers �ber SQL*PLUS eine Verbindung mit dem Oracle-Verleger m�glich ist. Wenn Sie eine Verbindung herstellen k�nnen, das Problem jedoch weiterhin besteht, l�schen Sie die Oracle-Ver�ffentlichung, und konfigurieren Sie sie erneut.

$Der %1!s!-Parameter wird f�r Nicht-SQL Server-Ver�ffentlichungen nicht unterst�tzt. Der f�r diesen Parameter angegebene Wert muss %2!s! sein.

pDie %1!s!-Ver�ffentlichung konnte nicht hinzugef�gt werden, da Nicht-SQL Server-Verleger f�r den @sync_method-Parameter nur die Werte "character" und "concurrent_c" unterst�tzen.

Der %1!s!-Parameter unterst�tzt den "%2!s!" bei Verwendung von Nicht-SQL Server-Ver�ffentlichungen nicht. Der Wert muss %3!s! sein.

�Es wurde eine nicht unterst�tzte Kombination von Schemaoptionen angegeben. Nicht-SQL Server-Ver�ffentlichungen unterst�tzen nur die folgenden Schemaoptionen: 0x01, 0x02, 0x10, 0x40, 0x80, 0x4000 und 0x8000.

|%1!s! ist f�r heterogene Ver�ffentlichungen erforderlich.

�Sie haben den Wert "%1!s!" f�r den @repl_freq-Parameter von "sp_addpublication" angegeben. Bei Nicht-SQL Server-Ver�ffentlichungen ist daher einer der folgenden Werte f�r den @sync_method-Parameter erforderlich: %2!s!.

�F�r heterogene Verleger k�nnen keine vertrauensw�rdigen Verbindungen verwendet werden. Legen Sie @trusted auf FALSE fest.

�Nicht-SQL Server-Verleger unterst�tzen den Wert 1 f�r den @thirdparty_flag-Parameter nicht. Geben Sie beim Ausf�hren der gespeicherten Prozedur "sp_adddistpublisher" den Wert 0 f�r den Parameter an.

�Der %1!s!-Parameter kann nur f�r Nicht-SQL Server-Verleger verwendet werden. Er muss f�r SQL Server-Verleger NULL lauten.

�F�r heterogene Verleger ist ein Verbindungsserver erforderlich. Ein Verbindungsserver mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden. Entfernen Sie den Verbindungsserver, oder w�hlen Sie einen anderen Verlegernamen aus.

�Der f�r den %1!s!-Parameter angegebene Wert muss "MSSQLSERVER", "ORACLE" oder "ORACLE GATEWAY" lauten.

�Der Wert %1!s! von "%2!s!" wird f�r heterogene Abonnenten nicht unterst�tzt. Er muss %3!s! lauten.

Der Wert "%1!s!" ist kein g�ltiger Nicht-SQL Server-Verlegertyp. F�r SQL Server 2005 muss der Wert "ORACLE" oder "ORACLE GATEWAY" lauten.

�Der Oracle-Server [%1!s!] ist bereits als Verleger [%2!s!] auf dem Verteiler [%3!s!].[%4!s!] definiert. L�schen Sie den Verleger, oder l�schen Sie das �ffentliche Synonym [%5!s!] zur erneuten Erstellung.

�Das Oracle-Verlegerunterst�tzungspaket konnte nicht geladen werden. L�schen Sie das Schema f�r den administrativen Replikationsbenutzer, und erstellen Sie es erneut. Stellen Sie sicher, dass dabei die aufgef�hrten Berechtigungen gew�hrt werden.

�Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht ge�ndert werden. Nicht-SQL Server-Verleger unterst�tzen diese Eigenschaft nicht.

�Der f�r den %1!s!-Artikel angegebene Wert f�r @rowcount_only lautet nicht 1. F�r einen Artikel in einer Ver�ffentlichung von einem Nicht-SQL Server-Verleger ist 1 die einzige g�ltige Einstellung f�r diesen Parameter.

Fehler beim Ausf�hren der HREPL.%1!s!-Anforderung f�r den %2!s!-Oracle-Verleger. �berpr�fen Sie, ob der Oracle-Paketcode auf dem Verleger vorhanden ist und das Konto f�r den administrativen Replikationsbenutzer �ber ausreichende Berechtigungen verf�gt.

�Das Datenbankverwaltungssystem (Database Management System, DBMS) %1!s! %2!s! ist nicht vorhanden. �berpr�fen Sie das unterst�tzte DBMS und die Versionen, indem Sie "msdb.dbo.MSdbms" abfragen.

8Der %1!s!-Datentyp ist nicht vorhanden. �berpr�fen Sie die unterst�tzten Datentypen und Zuordnungen, indem Sie "msdb.dbo.sysdatatypemappings" abfragen.

\Der %1!s!-Datentyp ist bereits vorhanden.

DDie Datentypzuordnung f�r %1!s! ist nicht vorhanden. �berpr�fen Sie die Liste der verf�gbaren Zuordnungen, indem Sie "msdb.dbo.sysdatatypemappings" abfragen.

xDie Datentypzuordnung f�r %1!s! ist bereits vorhanden.

Die Datentypzuordnung ist nicht vorhanden. �berpr�fen Sie die Liste der Zuordnungen, indem Sie "msdb.dbo.sysdatatypemappings" abfragen.

4Diese Prozedur kann f�r einen SQL Server-Verleger nicht ausgef�hrt werden. Bei dem Verleger muss es sich um einen Nicht-SQL Server-Verleger handeln.

�Der f�r den @full_or_fast-Parameter f�r den %1!s!-Artikel angegebene Wert muss 0, 1 oder 2 sein.

�Der f�r den @shutdown_agent-Parameter f�r den %1!s!-Artikel angegebene Wert muss 0 oder 1 sein.

�Das Quellobjekt [%1!s!].[%2!s!] auf dem Nicht-SQL Server-Verleger wurde nicht gefunden oder wird nicht unterst�tzt. Wenn das Objekt vorhanden ist, �berpr�fen Sie, ob es die Anforderungen f�r die Ver�ffentlichung erf�llt.

F�r die [%1!s!].[%2!s!]-Quelltabelle wurde kein g�ltiger Prim�rschl�ssel gefunden. Zum Ver�ffentlichen der Tabelle ist ein g�ltiger Prim�rschl�ssel erforderlich. F�gen Sie die Prim�rschl�sseldefinition in der Quelltabelle hinzu, oder korrigieren Sie sie.

�Der [%1!s!]-Index enth�lt eine eindeutige Spalte, f�r die NULL zul�ssig ist.

�Der [%1!s!]-Schl�ssel enth�lt eine eindeutige Spalte, f�r die NULL zul�ssig ist.

�Es k�nnen nicht mehr als %1!s! Spaltennamen f�r den Index oder Prim�rschl�ssel angegeben werden, da sonst die von SQL Server unterst�tzte maximale Anzahl von Spalten �berschritten wird. %2!s! Spalten wurden angegeben.

pDer Index "%1!s!" wurde nicht erstellt. Der Index hat eine Schl�ssell�nge von mindestens %2!s! Bytes. Die von SQL Server unterst�tzte maximale Schl�ssell�nge betr�gt %3!s! Bytes.

,Die Einschr�nkung "%1!s!" wurde nicht erstellt, weil eine oder mehrere Spalten in der Einschr�nkung nicht ver�ffentlicht sind. Schlie�en Sie alle Spalten in den ver�ffentlichten Artikel ein, oder �ndern Sie die Einschr�nkung, um nicht ver�ffentlichte Spalten zu entfernen.

�Die Spalte [%1!s!] kann nicht ver�ffentlicht werden, da sie einen nicht unterst�tzten Datentyp verwendet [%2!s!]. Zeigen Sie die unterst�tzten Datentypen an, indem Sie "msdb.dbo.sysdatatypemappings" abfragen.

dFehler bei der Verbindung zum Server [%1!s!].

�Die Prozedur kann nicht ausgef�hrt werden. Die Verwaltung eines Nicht-SQL Server-Verlegers muss auf dem zugeordneten SQL Server-Verteiler ausgef�hrt werden. F�hren Sie die Prozedur auf dem Verteiler aus.

�Die Anmeldung "%1!s!" ist nicht zum Ausf�hren dieses Befehls autorisiert.

�Fehler beim Verbindungstest f�r den Verleger [%1!s!] �berpr�fen Sie die Authentifizierungsinformationen.

�Der Verbindungsserver [%1!s!] kann f�r die Anmeldung [%2!s!] nicht aktualisiert werden.

4F�r eine einzelne Tabelle k�nnen nicht mehr als %1!s! Indizes angegeben werden. %2!s! Indizes wurden angegeben. Die �bersch�ssigen wurden ignoriert.

�Vom heterogenen Abonnenten "%1!s!" konnte kein Abonnement f�r die heterogene Ver�ffentlichung "%2!s!" hinzugef�gt werden, da die Ver�ffentlichungssynchronisierungsmethode nicht "character", "concurrent_c" oder "database snapshot character" lautet.

�Der heterogene Verleger "%1!s!" kann nicht als Abonnent definiert werden.

�Der %1!s!-Parameter kann nur dann auf "%2!s!" festgelegt werden, wenn "%3!s!" auf "%4!s!" festgelegt ist.

�Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichungen unterst�tzen f�r den %1!s!-Parameter nur den %2!s!-Wert.

Der Verteilungs-Agent konnte die zwischengespeicherten Protokollfolgenummern (Log Sequence Numbers, LSNs) f�r folgende Objekte nicht aktualisieren: Originator %1!s!, OriginatorDB %2!s!, OriginatorDBVersion %3!s!, OriginatorPublicationID %4!s!. Beenden Sie den Verteilungs-Agent, und starten Sie ihn erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�Der aktuelle Benutzer "%1!s!" hat keine g�ltige Verbindungsserver-Anmeldungszuordnung f�r den Nicht-SQL Server-Verleger [%2!s!]. Bei der Replikation wird �ber einen Verbindungsserver eine Verbindung mit dem Verleger hergestellt. Ordnen Sie die Anmeldung des Benutzers mithilfe der gespeicherten Prozedur "sp_addlinkedsrvlogin" diesem Verbindungsserver zu.

�Tabelle [%1!s!].[%2!s!] kann nicht ver�ffentlicht werden. F�r den administrativen Replikationsbenutzer ist eine explizite SELECT-Berechtigung oder eine SELECT-Berechtigung �ber PUBLIC erforderlich, damit er diese Tabelle ver�ffentlichen kann. Eine etwaige rollenbasierte Erteilung der SELECT-Berechtigung ist nicht ausreichend.

 Die Privilegien der Administratoranmeldung f�r den %1!s!-Oracle-Verleger k�nnen nicht �berpr�ft werden. �berpr�fen Sie die Verbindungsinformationen, und stellen Sie sicher, dass Sie mithilfe eines Tools wie SQL*PLUS eine Verbindung mit dem Verleger herstellen k�nnen.

�Der administrative Replikationsbenutzer f�r Oracle-Verleger "%1!s!" verf�gt nicht �ber ausreichende Berechtigungen. Im Skript "/MSSQL/Install/oracleadmin.sql" finden Sie die erforderlichen Berechtigungen.

�Fehler bei der Anforderung "%1!s!" f�r den Oracle-Schemafilter f�r den Oracle-Verleger "%2!s!".

�Der Vorgang "%1!s!" ist ung�ltig. G�ltige Vorg�nge sind "add", "drop" und "help".

�Schemafilter werden nur f�r Oracle-Verleger unterst�tzt. Der %1!s!-Verleger ist ein %2!s!- Verleger.

Die aktuelle Anmeldung "%1!s!" ist in keiner der Ver�ffentlichungszugriffslisten (Publication Access List, PAL) von Ver�ffentlichungen des %2!s!-Verlegers enthalten. Verwenden Sie eine Anmeldung in der PAL, oder f�gen Sie diese Anmeldung der PAL hinzu.

�Der @schema-Wert NULL ist bei Schemafiltervorg�ngen zum Hinzuf�gen oder L�schen ung�ltig.

Fehler bei der Skripterstellung f�r die gespeicherten Abonnentenprozeduren f�r den %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung.

�%1!s! darf nicht NULL oder leer sein, wenn %2!s! auf 0 (SQL Server-Authentifizierung) festgelegt ist. Geben Sie eine Anmeldung an, oder legen Sie den Sicherheitsmodus auf 1 fest (integrierte Authentifizierung).

�Die gespeicherte Prozedur gilt nur f�r Oracle-Verleger. Der %1!s!-Verleger ist ein %2!s!- Verleger.

lDer %1!s!-Parameter wird nicht mehr unterst�tzt.

hMicrosoft SQL Server Additive Conflict Resolver

lMicrosoft SQL Server Averaging Conflict Resolver

�Microsoft SQL Server DATETIME (Earlier Wins) Conflict Resolver

�Microsoft SQL Server DATETIME (Later Wins) Conflict Resolver

tMicrosoft SQL Server Download Only Conflict Resolver

hMicrosoft SQL Server Maximum Conflict Resolver

|Microsoft SQL Server Merge Text Columns Conflict Resolver

hMicrosoft SQL Server Minimum Conflict Resolver

dMicrosoft SQL Server Priority Column Resolver

�Microsoft SQL Server Subscriber Always Wins Conflict Resolver

pMicrosoft SQL Server Upload Only Conflict Resolver

dMicrosoft SQLServer Stored Procedure Resolver

�Der Artikelkonfliktl�ser "%1!s!" kann nicht registriert werden. M�glicherweise verf�gt das Konto, unter dem SQL Server ausgef�hrt wird, �ber keinen Zugriff auf die Verteilungsdatenbank. F�gen Sie die Klassen-ID und den benutzerdefinierten Konfliktl�ser der MSmerge_articleresolver-Tabelle in der Verteilungsdatenbank manuell hinzu.

@Der Name des Artikelkonfliktl�sers darf weder eine leere Zeichenfolge noch NULL sein. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r den @article_resolver-Parameter an.

<F�r einen COM-Konfliktl�ser darf "@resolver_clsid" weder eine leere Zeichenfolge noch NULL sein. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r "@resolver_clsid" an.

�Es wurde kein Auftrag gefunden, der der ID oder dem Namen entspricht, die bzw. der im @dynamic_snapshot_jobid-Parameter oder @dynamic_snapshot_jobname-Parameter angegeben wurde. �berpr�fen Sie die f�r diese Parameter angegebenen Werte.

�Fehler beim Hinzuf�gen eines erweiterten Triggers f�r das Replizieren des %1!s!-Ereignisses.

�Der f�r den @pubid-Parameter der Prozedur "%1!s!" angegebene Wert ist ung�ltig oder NULL. �berpr�fen Sie, ob der Merge-Agent ordnungsgem�� ausgef�hrt wird. Initialisieren Sie das Abonnement erneut, wenn das Problem weiterhin besteht.

�Die Sicht kann nicht ge�ndert werden. Eine als Tabelle replizierte indizierte Sicht kann nicht in eine nicht indizierte Sicht ge�ndert werden. L�schen Sie die Sicht aus der Ver�ffentlichung, bevor Sie sie �ndern.

@Der Replikationsvorgang kann nicht abgeschlossen werden. Bei der Sicherheits�berpr�fung f�r den aktuellen Benutzer sind Fehler aufgetreten. Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" oder der festen Datenbankrolle "db_owner" oder "db_ddladmin" k�nnen diesen Vorgang ausf�hren.

HDer Artikel kann nur dann die Konflikterkennung auf der Ebene logischer Datens�tze unterst�tzen, wenn er die Konfliktl�sung f�r logische Datens�tze verwendet.

�Die @keep_partition_changes-Eigenschaft darf nicht auf TRUE festgelegt werden. Dies liegt daran, dass die @publication_compatibility_level-Eigenschaft auf 90RTM oder h�her festgelegt ist und die @use_partition_groups-Eigenschaft auf TRUE festgelegt ist. Legen Sie einen geringeren Kompatibilit�tsgrad fest, oder legen Sie die @use_partition_groups-Eigenschaft auf FALSE fest.

�Die %1!s!-Tabelle kann nicht repliziert werden, da sie eine unpr�zise Prim�rschl�sselspalte enth�lt. Erstellen Sie die Tabelle ohne die PERSISTED-Klausel neu, und wiederholen Sie den Vorgang.

PEine Einschr�nkung oder ein Standard kann nicht ohne einen expliziten Namen hinzugef�gt werden, da die Tabelle in einer Ver�ffentlichung eingeschlossen ist, die DDL-Ereignisse repliziert. Geben Sie einen eindeutigen Namen f�r die Einschr�nkung an, und wiederholen Sie dann die DDL-Anweisung.

�Bei der Verwendung von DTS-Paketen (Data Transformation Services) bei der Replikation ist ein Kennwort erforderlich, das nicht NULL oder leer ist. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r den %1!s!-Parameter an.

�Die %1!s!-Datenbank kann nicht ge�ffnet werden. Das Upgrade des %2!s!-Replikationsobjekts konnte nicht ausgef�hrt werden. F�hren Sie %3!s! in der %4!s!-Datenbank erneut aus, sobald der Zugriff auf das %5!s!-Objekt m�glich ist.

Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichungen unterst�tzen das Replizieren von timestamp-Spalten als varbinary(8) nicht. Sie k�nnen keinen Artikel mit dieser Option hinzuf�gen oder eine Tabelle hinzuf�gen bzw. �ndern, sodass eine timestamp-Spalte als varbinary(8) enthalten ist.

�Das [%1!s!].[%2!s!]-Quellobjekt ist ein tempor�res Objekt und kann nicht ver�ffentlicht werden.

�Die Artikelprotokolltabelle kann nicht in einen anderen Tabellenbereich verschoben werden. �berpr�fen Sie, ob mit der Anmeldung des administrativen Replikationsbenutzers �ber SQL*PLUS eine Verbindung mit dem Oracle-Verleger m�glich ist. Wenn Sie eine Verbindung herstellen k�nnen, das Problem jedoch weiterhin besteht, kann dies auf nicht ausreichende Berechtigungen oder nicht ausreichenden Platz im Tabellenbereich zur�ckzuf�hren sein. �berpr�fen Sie, ob Oracle-Fehlermeldungen vorliegen.

xDie %1!s!-Eigenschaft ist ung�ltig f�r %2!s!- Verleger.

�Die %1!s!-Eigenschaft ist f�r %2!s!-Ver�ffentlichungen ung�ltig.

�Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht ge�ndert werden. Sie m�ssen zuerst die gespeicherte Prozedur "sp_articleview" aufrufen, um den Artikel zu initialisieren. Danach kann die Eigenschaft ge�ndert werden.

�Der Oracle-Abonnent "%1!s!" wurde nicht gefunden. Die Loopbackunterst�tzung kann nicht �berpr�ft werden.

�Verteilerinformationen k�nnen nicht vom Oracle-Verleger "%1!s!" abgerufen werden. F�r das bidirektionale Ver�ffentlichen muss der Oracle-Verleger vor dem Oracle-Abonnenten vorhanden sein.

�Der Name des Oracle-Verlegers lautet "%1!s!", und der Name des Oracle-Abonnenten lautet "%2!s!". F�r das bidirektionale Ver�ffentlichen mit Oracle m�ssen der Name des Oracle-Verlegers und -Abonnenten gleich sein.

�Die Absenderinformationen f�r den Oracle-Abonnenten "%1!s!" k�nnen nicht abgerufen werden.

�F�r das bidirektionale Ver�ffentlichen mit Oracle muss der %1!s!-Parameter den Wert "%2!s!" haben.

Eine Filtersicht oder Prozedur kann nicht generiert werden. �berpr�fen Sie, ob der f�r den @filter_clause-Parameter von sp_addarticle angegebene Wert zur WHERE-Klausel einer SELECT-Anweisung hinzugef�gt werden kann, um eine g�ltige Abfrage zu erstellen.

�Die Zeichenl�nge von "%1!s!" darf %2!s! nicht �berschreiten.

�Es kann keine Verbindung mit dem Oracle-Verleger "%1!s!" hergestellt werden. �berpr�fen Sie die Verbindungsinformationen, und stellen Sie sicher, dass Sie mithilfe eines Tools wie SQL*PLUS eine Verbindung mit dem Verleger herstellen k�nnen.

�Der Artikel wurde auf dem Verteiler gel�scht, aber die Informationen auf dem %1!s!-Verleger wurden nicht gel�scht. Es ist keine Aktion erforderlich. Die Informationen werden bereinigt, wenn der Verleger gel�scht wird.

�Der Verleger wurde auf dem Verteiler gel�scht, aber die Informationen auf dem %1!s!-Verleger wurden nicht gel�scht. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Oracle-Verleger mit SQL*PLUS her, und l�schen Sie den administrativen Replikationsbenutzer.

`Die Tabelle "%1!s!" verf�gt nicht �ber einen Prim�rschl�ssel. Dieser ist f�r die Transaktionsreplikation erforderlich. Erstellen Sie einen Prim�rschl�ssel f�r die Tabelle.

�Die Sicht "%1!s!" kann nicht als Tabelle ver�ffentlicht werden, da sie nicht �ber einen eindeutigen gruppierten Index verf�gt. Ver�ffentlichen Sie die Sicht als Sicht, oder f�gen Sie einen eindeutigen gruppierten Index hinzu.

�Der aktuelle Benutzer "%1!s!" verf�gt f�r die %2!s!-Tabelle nicht �ber die SELECT-Berechtigung. Der Benutzer muss �ber die SELECT-Berechtigung verf�gen, um Zeilen auf dem Abonnenten abzurufen, f�r die Updates in der Warteschlage ausstehen.

�Die im @tablename-Parameter von "sp_getqueuedrows" angegebene Tabelle "%1!s!" ist nicht Teil eines aktiven initialisierten Abonnements mit Warteschlange. Stellen Sie sicher, dass die Abonnements mit Warteschlange ordnungsgem�� initialisiert sind, indem Sie den Momentaufnahme-Agent, Verteilungs-Agent und Warteschlangenlese-Agent ausf�hren.

tDie Verarbeitung wurde beendet. Das Resultset f�r "sp_getqueuedrows" ist gr��er als 16.000. Dies ist die maximale Gr��e, die von der Prozedur zur�ckgegeben werden kann. F�hren Sie den Warteschlangenlese-Agent aus, um die Warteschlange auf dem Abonnenten zu l�schen, bevor Sie diese Prozedur erneut ausf�hren.

pFehler beim Markieren von "%1!s!" als Systemobjekt.

�Auf Grundlage der Artikeleinstellungen sollte Tabelle "%1!s!" �ber eine Identit�tsspalte verf�gen, dies ist jedoch nicht der Fall. �berpr�fen Sie die Artikeleinstellungen mit "sp_helparticle", und �ndern Sie sie ggf. mit "sp_changearticle".

4Es handelt sich um ein schreibgesch�tztes Abonnement. Die Ver�ffentlichung, mit der dieses Abonnement synchronisiert wird, l�sst Updates auf dem Abonnenten zu, f�r den @update_mode-Parameter von "sp_addsubscription" wurde jedoch der Wert "read-only" angegeben. Damit Updates zugelassen werden, m�ssen Sie das Abonnement l�schen und erneut erstellen und dabei einen anderen Wert f�r "@update_mode" angeben.

�F�r das Abonnement f�r den %1!s!-Verleger, %2!s!-Datenbank, %3!s!-Ver�ffentlichung wurde keine g�ltige Warteschlangenlese-Agent-ID gefunden. Das angegebene Abonnement f�r eine Updateabonnentenver�ffentlichung ist nicht initialisiert. F�hren Sie den Momentaufnahme-Agent, den Verteilungs-Agent und den Warteschlangenlese-Agent aus, um das Abonnement zu initialisieren.

�Die Spalte "%1!s!" kann der Tabelle "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden. Die Tabelle enth�lt bereits die maximal zul�ssige Anzahl von Spalten f�r einen Artikel in einer Mergever�ffentlichung (246 Spalten).

�Das Replikationsskript in der Masterdatenbank kann nicht ausgef�hrt werden. Die aktuelle Sitzung wird beendet. Das Skript muss in der Verteilungsdatenbank ausgef�hrt werden, und die Masterdatenbank kann nicht als Verteilungsdatenbank fungieren.

tDas Replikationsskript kann nicht ausgef�hrt werden. Die aktuelle Sitzung wird beendet. �berpr�fen Sie, ob bei der Ausf�hrung des Skripts Fehler von SQL Server zur�ckgegeben wurden.

�Der Message Queuing-Dienst wird nicht ausgef�hrt. Starten Sie diesen Dienst, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Die Ver�ffentlichung kann nicht erstellt werden. Das Angeben des Werts "msmq" f�r den @queue_type-Parameter wird nur auf Microsoft Windows NT-Plattformen unterst�tzt. Geben Sie den Wert "sql" f�r diesen Parameter an.

�Tabelle "%1!s!" enth�lt eine Identit�tsspalte, die als "Not For Replication" gekennzeichnet ist, der @identitymanagementoption-Parameter von "sp_addarticle" ist jedoch auf "none" festgelegt. Wenn Abonnements mit sofortigem Update unterst�tzt werden sollen, geben Sie den Wert "manual" oder "auto" f�r "@identitymanagementoption" an.

�Beim Ausf�hren von "sp_adddistributor" f�r einen Remoteverteiler m�ssen Sie ein Kennwort verwenden. Das f�r den @password-Parameter angegebene Kennwort muss gleich lauten, wenn die Prozedur auf dem Verleger und dem Verteiler ausgef�hrt wird.

�%1!s! liegt nicht im unterst�tzten Bereich von %2!s! und %3!s!.

0F�r die %1!s!-Eigenschaft m�ssen der @force_invalidate_snapshot-Parameter und der @force_reinit_subscription-Parameter auf "true" festgelegt sein.

@Diese Prozedur wird nur f�r Nicht-SQL Server-Verleger unterst�tzt. Der Verleger "%1!s!", auf dem die Prozedur ausgef�hrt wird, ist ein SQL Server-Verleger.

�Fehler beim Generieren eines Spaltenbitmusters f�r den %1!s!-Artikel.

�Fehler beim Generieren eines ver�ffentlichten Spaltenbitmusters f�r den %1!s!-Artikel.

�Fehler beim Generieren eines Artikelsichtnamens f�r den %1!s!-Artikel.

�Verlegerobjekte k�nnen nicht zum Oracle-Verleger f�r den %1!s!-Artikel hinzugef�gt werden. �berpr�fen Sie die Verbindungsinformationen, und stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Tool wie SQL*PLUS eine Verbindung zum Verleger herstellen k�nnen. Stellen Sie sicher, dass das Schema f�r den administrativen Replikationsbenutzer �ber die erforderlichen Berechtigungen verf�gt.

|Bei dem Nicht-SQL Server-Verleger fehlt mindestens ein %1!s!-Objekt. L�schen Sie den Verleger und das Schema f�r den administrativen Replikationsbenutzer, und erstellen Sie sie erneut.

�Heterogene Metadaten konnten nicht abgerufen werden. �berpr�fen Sie die Verbindungsinformationen.

�Die %1!s!-Prim�rschl�sselspalte kann dem %2!s!-Artikel nicht hinzugef�gt werden. Wenn es sich bei dem Verleger um einen Nicht-SQL Server-Verleger handelt, hat der Prim�rschl�ssel m�glicherweise die SQL Server-Limits f�r die Anzahl und L�nge der Spalten �berschritten. Weitere Informationen finden Sie in den von "sp_addarticle" zur�ckgegebenen Fehlern.

<Die Verlegertrigger und die Artikelprotokolltabelle k�nnen nicht zum Oracle-Verleger f�r den %1!s!-Artikel hinzugef�gt werden. �berpr�fen Sie die Verbindungsinformationen, und stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Tool wie SQL*PLUS eine Verbindung zum Verleger herstellen k�nnen. Stellen Sie sicher, dass das Schema f�r den administrativen Replikationsbenutzer �ber die erforderlichen Berechtigungen verf�gt.

�Sie m�ssen einen Wert, der nicht NULL ist, f�r den @rowfilter-Parameter angeben.

�Fehler beim Abfragen der XactSet Job-Attribute von Oracle f�r den Verleger "%1!s!".

�Fehler beim Abfragen des XactSet Job-Objekts von Oracle f�r den Verleger "%1!s!".

�Fehler beim Abfragen des Oracle-Flags f�r aktivierte Xact-Batchverarbeitung f�r den Verleger "%1!s!".

DAn sp_IHSetXactBatching wurde ein ung�ltiger Parameter �bergeben. Das Bitflag zum Aktivieren oder Deaktivieren der Xact-Batchverarbeitung muss 0 oder 1 sein.

�Fehler beim Festlegen des Oracle-Flags f�r aktivierte Xact-Batchverarbeitung f�r den Verleger "%1!s!".

�Die %1!s!.%2!s!-Tabelle kann nicht vom Verleger "%3!s!" ver�ffentlicht werden. �berpr�fen Sie die Verbindungsinformationen, und stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Tool wie SQL*PLUS eine Verbindung zum Verleger herstellen k�nnen. Stellen Sie sicher, dass das Schema f�r den administrativen Replikationsbenutzer �ber die erforderlichen Berechtigungen verf�gt.

�Die %1!s!.%2!s!-Tabelle ist bereits in einer Transaktionsver�ffentlichung f�r den Oracle-Gatewayverleger "%3!s!" enthalten. Wenn Sie die Oracle-Gatewayoption verwenden, kann eine mit Transaktionsreplikation ver�ffentlichte Tabelle nur in eine Ver�ffentlichung eingeschlossen werden. Wenn Sie die Tabelle in mehreren Ver�ffentlichungen ver�ffentlichen m�chten, m�ssen Sie den Oracle-Verleger f�r die Verwendung der Oracle-Option "Vollst�ndig" erneut konfigurieren.

�Die %1!s!.%2!s!-Tabelle ist bereits in der %3!s!-Transaktionsver�ffentlichung auf dem %4!s!-Verleger enthalten. Mit der Oracle-Gatewayver�ffentlichungsoption (dem Standard) kann eine Tabelle als Artikel in beliebig vielen Momentaufnahmever�ffentlichungen eingeschlossen werden, jedoch nur in einer Transaktionsver�ffentlichung. Wenn Sie eine Tabelle in mehreren Transaktionsver�ffentlichungen ver�ffentlichen m�chten, verwenden Sie die Oracle-Ver�ffentlichungsoption "Vollst�ndig". Zum �ndern der Ver�ffentlichungsoptionen m�ssen Sie den Verleger l�schen und neu konfigurieren.

\Nicht-SQL Server-Verleger werden nur in der Enterprise Edition und Developer Edition von SQL Server unterst�tzt. Bei der Edition dieser Instanz handelt es sich um %1!s!.

�Der f�r den @propertyname-Parameter angegebene Wert ist ung�ltig. Verwenden Sie einen der folgenden Werte: %1!s!.

�Der f�r die %1!s!-Eigenschaft angegebene Wert ist ung�ltig. Verwenden Sie einen der folgenden Werte: %2!s!.

�Der xactsetjobinterval-Eigenschaft muss ein Wert gr��er oder gleich 0 zugewiesen werden.

�Der Agent-Auftrag kann nicht erstellt werden. "%1!s!" muss eine g�ltige Windows-Anmeldung der folgenden Form sein: "MACHINE\Login" oder "DOMAIN\Login". Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu "%2!s!".

�Die administrative Prozedur f�r die Replikation kann nicht ausgef�hrt werden. Der %1!s!-Agent-Auftrag muss vor dem Fortsetzen des Vorgangs �ber "%2!s!" hinzugef�gt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu "%3!s!".

�Der %1!s!-Agent wurde f�r den %2!s!-Verleger, %3!s!-Datenbank, %4!s!-Ver�ffentlichung, nicht gefunden. Erstellen Sie den Agent mit der entsprechenden Prozedur: "sp_addpublication_snapshot", "sp_addlogreader_agent" oder "sp_addqreader_agent".

�Das gemeinsame Generierungswasserzeichen in diesem Replikat ist ung�ltig, da es nicht vorhanden ist oder da m�glicherweise f�r Metadaten f�r �nderungen, die noch nicht weitergegeben wurden, ein Cleanup ausgef�hrt wurde.

LDie gespeicherte Prozedur "sp_createagentparameter" konnte einen oder mehrere Parameter nicht der Systemtabelle "msdb.dbo.MSagentparameterlist" hinzuf�gen. �berpr�fen Sie, ob "sp_createagentparameter" und SQL Server beim Ausf�hren von "sp_createagentparameter" Fehler zur�ckgegeben haben.

DDer angegebene Agent-Parameterwert kann vom Agent-Profilerstellungsprozess nicht �berpr�ft werden. "%1!s!" ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss eine ganze Zahl kleiner oder gleich "%3!s!" sein. �berpr�fen Sie, ob die Replikation ordnungsgem�� installiert ist.

�Die Metadaten des Agent-Parameters k�nnen nicht aktualisiert werden. Die Replikation konnte den %1!s!-Parameter nicht in die %2!s!-Tabelle einf�gen. �berpr�fen Sie, ob die Replikation ordnungsgem�� installiert ist. �berpr�fen Sie die von SQL Server beim Ausf�hren von "sp_createagentparameter" zur�ckgegebenen Fehler.

<Der f�r den @agent_type-Parameter von "sp_getagentparameterlist" angegebene Wert "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie den g�ltigen Wert 1, 2, 3, 4 oder 9 an.

�Der angegebene Agent-Parameterwert kann vom Agent-Profilerstellungsprozess nicht �berpr�ft werden. "%1!s!" ist kein g�ltiger Wert f�r den %2!s!-Parameter. Der Wert muss eine ganze Zahl sein. �berpr�fen Sie, ob die Replikation ordnungsgem�� installiert ist und sp_add_agent_parameter mit einem g�ltigen Wert aufgerufen wird.

�Der angegebene Agent-Parameterwert kann vom Agent-Profilerstellungsprozess nicht �berpr�ft werden: Der profile_id-Wert "%1!s!" ist nicht vorhanden oder unterst�tzt den %2!s!-Parameter nicht. Der Wert muss eine ganze Zahl sein. �berpr�fen Sie, ob die Replikation ordnungsgem�� installiert ist und sp_add_agent_parameter mit einem g�ltigen Wert aufgerufen wird.

�F�r einen .NET-Assembly-Gesch�ftslogikhandler muss @resolver_clsid als NULL angegeben werden.

�F�r einen .NET-Assembly-Gesch�ftslogikhandler muss @resolver_info den Klassennamen in "%1!s!" enthalten, mit dem die Microsoft.SqlServer.Replication.BusinessLogicSupport.BusinessLogicModule-Schnittstelle implementiert wird.

�Eine Identit�tsspalte kann nur zu einer ver�ffentlichten Tabelle mit der NOT FOR REPLICATION-Klausel hinzugef�gt werden.

�Die %1!s!-Spalte kann nicht gel�scht werden, da sie von der Replikation verwendet wird: Ein Filter oder eine Sicht des %2!s!-Artikels verweist auf diese Spalte. Zum L�schen der Spalte m�ssen Sie zun�chst den Filter aus dem Artikel entfernen.

�Disable Trigger All kann f�r die %1!s!-Tabelle nicht ausgef�hrt werden, da sie zu einer Ver�ffentlichung geh�rt, die aktualisierbare Abonnements unterst�tzt (bei der Replikation werden Trigger zu Tabellen f�r diese Ver�ffentlichungstypen hinzugef�gt). Sie k�nnen die Benutzertrigger jedoch einzeln deaktivieren. Geben Sie einen einzelnen Triggernamen zum Deaktivieren an.

Der %1!s!-Trigger f�r die %2!s!-Tabelle kann nicht deaktiviert werden, da er f�r eine aktualisierbare Ver�ffentlichung erforderlich ist.

�Fehler bei der DDL-Replikation beim Aktualisieren von benutzerdefinierten Prozeduren. F�hren Sie vor dem Wiederholen des Vorgangs folgende Anweisung aus: exec sp_register_custom_scripting "CUSTOM_SCRIPT", your_script, "%1!s!", "%2!s!".

�Das replizierte Objekt "%1!s!" kann nicht auf "with encrypted" ge�ndert werden.

�F�r den %1!s!-Parameter wurde ein ung�ltiger Wert angegeben. Beim �ndern dieser Eigenschaft muss der Wert "%2!s!" lauten.

|Die %1!s!-Eigenschaft ist nur f�r Pushabonnements g�ltig.

�Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht ge�ndert werden. Diese Eigenschaft ist nur f�r Abonnements g�ltig, f�r die auf dem Abonnenten Update zul�ssig sind. Das Abonnement, f�r das die Prozedur aufgerufen wurde, l�sst keine Updates auf dem Abonnenten zu.

�In die Skriptdatei im Momentaufnahmeordner auf dem Verteiler %1!s! kann nicht geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass genug Speicherplatz auf dem Datentr�ger verf�gbar ist und dass das Konto, mit dem der Momentaufnahme-Agent ausgef�hrt wird, �ber Schreibberechtigungen f�r den Momentaufnahmeordner und seine Unterverzeichnisse verf�gt.

|Geben Sie genau einen der Parameter %1!s! oder %2!s! an.

�%1!s! kann nicht f�r %2!s! ausgef�hrt werden, da der Eintrag bereits vorhanden ist.

�%1!s! kann nicht f�r %2!s! ausgef�hrt werden, da der Eintrag nicht vorhanden ist.

�Es k�nnen keine Einschr�nkungen zu mehreren Spalten hinzugef�gt werden, da die %1!s!-Tabelle zwar ver�ffentlicht wird, aber die %2!s!-Spalte nicht in allen aktiven Partitionen enthalten ist. Verwenden Sie separate DDL-Anweisungen.

�Mit der DDL-Anweisung, mit der Spalten aus der %1!s!-Tabelle gel�scht werden, k�nnen nicht gleichzeitig auch Einschr�nkungen gel�scht werden, da die Tabelle ver�ffentlicht ist. Verwenden Sie separate DDL-Anweisungen.

�Die %1!s!-Eigenschaft gilt nur f�r %2!s!-Abonnements. Verwenden Sie "%3!s!" f�r %4!s!-Abonnements.

@Die %1!s!-Parameter wurden als veraltet markiert und sollten nicht mehr verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu "%2!s!".

�Das Proxykonto f�r jobstep_uid (%1!s!) wurde nicht gefunden.

HSie k�nnen bei Artikel "%1!s!" f�r "schema_option" nicht 0x4 (Skript f�r Identit�t als Identit�t schreiben und nicht als Basisdatentyp) angeben. Der f�r den @identityrangemanagementoption-Parameter angegebene Wert lautet NONE. Zum Replizieren der Identit�t als Identit�t muss der Wert MANUAL oder AUTO f�r Ver�ffentlichungen lauten, die keine Abonnements mit verz�gertem Update �ber eine Warteschlange unterst�tzen.

�Das %1!s!-Objekt ist bereits vorhanden. �ndern Sie Einstellungen oder Eigenschaften mit "%2!s!".

�Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" k�nnen diesen Vorgang ohne Angabe von %1!s! ausf�hren.

@Fehler beim Erstellen eines Ablaufverfolgungsereignisses auf dem Oracle-Verleger "%1!s!". Das Ablaufverfolgungsereignis konnte nicht bereitgestellt werden.

�Der Prim�rschl�ssel f�r "%1!s!.%2!s!" enth�lt %3!s! Spalten. SQL Server unterst�tzt h�chstens %4!s! Spalten. Definieren Sie den Prim�rschl�ssel erneut, sodass er nicht mehr als die maximale Anzahl von Spalten aufweist.

LDer Index f�r den Prim�rschl�ssel "%1!s!.%2!s!" umfasst mindestens %3!s! Bytes. SQL Server unterst�tzt eine maximale Schl�ssell�nge von %4!s! Bytes. Reduzieren Sie die Anzahl der Spalten im Prim�rschl�ssel, oder definieren Sie die Spalten neu, sodass kleinere Datentypen verwendet werden.

<Der Verteilungs-Agent muss im Datenstrommodus f�r ein einzelnes Abonnement ausgef�hrt werden, bevor xact_seqno f�r das Abonnement erneut festgelegt wird.

�Ein Replikations-Agent-Auftrag (%1!s!) f�r dieses Abonnement ist bereits vorhanden.

 Der/die %1!s!-Parameter wurde(n) f�r diese Prozedur als veraltet markiert. Die Werte m�ssen jetzt beim Aufruf von "%2!s!" angegeben werden.

xDer %1!s!-Artikel kann den schema_option-Wert 0x20 oder 0x2000000000 nicht unterst�tzen, weil er eine berechnete Spalte, eine CHECK- oder DEFAULT-Einschr�nkung oder einen Prim�rschl�ssel enth�lt, der auf einer CLR-Spalte basiert. �ndern Sie die Einstellung f�r "@schema_option", und wiederholen Sie den Vorgang.

�Eine auf einem CLR-Typ basierende berechnete Spalte oder eine CHECK-Einschr�nkung kann nicht zur %1!s!-Tabelle hinzugef�gt werden, da der %2!s!-Artikel den schema_option-Wert 0x20 unterst�tzt.

%1!s! kann nur dann f�r heterogene Ver�ffentlichungen angegeben oder ge�ndert werden, wenn %2!s! auf %3!s! festgelegt ist.

<Der %1!s!-Artikel kann nicht hinzugef�gt werden. Eine mit "indexed view logbased" ver�ffentlichte indizierte Sicht und eine gespeicherte Prozedur in einer der Formen von "proc exec" kann nicht ver�ffentlicht werden, wenn ihre gemeinsame Basistabelle ebenfalls ver�ffentlicht wird.

�Eine Spalte vom Typ XML, CLR oder MAX kann nicht ge�ndert werden, da die Tabelle ver�ffentlicht wird und der %1!s!-Artikel die Schemaoption zum Zuordnen zu einem Basisspaltentyp unterst�tzt.

�Die Prozedur "%1!s!" kann nicht so ge�ndert werden, dass sie von einer mit "indexed view logbased" ver�ffentlichten indizierten Sicht oder von einer Basistabelle abh�ngig ist, da die indizierte Sicht ebenfalls von dieser Tabelle abh�ngig ist.

�Es wurde kein Verteilungs-Agent-Auftrag f�r das angegebene Transaktions- oder Momentaufnahme-Pushabonnement gefunden.

�Es wurde kein Merge-Agent-Auftrag f�r das angegebene Mergepushabonnement gefunden.

�Das angegebene Pullabonnement ist nicht mit einem Synchronisierungs-Agent-Auftrag konfiguriert.

�Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht auf "%2!s!" ge�ndert werden, nachdem der Wert bereits auf "%3!s!" festgelegt wurde.

�Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichungen unterst�tzen nur den %1!s!-Wert %2!s!. Der %3!s!-Artikel weist aktuell den %4!s!-Wert %5!s! auf. Dieser Wert muss vor dem Fortsetzen des Vorgangs ge�ndert werden.

TPeer-zu-Peer-Ver�ffentlichungen unterst�tzen nicht %1!s!. Der %2!s!-Artikel besitzt zurzeit %3!s!. Dieser Wert muss vor dem Fortsetzen des Vorgangs ge�ndert werden.

Die in sp_link_publication bereitgestellte Anmeldung %1!s! ist keinem Benutzer in der %2!s!-Ver�ffentlichungsdatenbank zugeordnet.

(F�r einen .NET-Assembly-Gesch�ftslogikhandler muss der .NET-Assemblyname der Name einer g�ltigen Assembly in "%1!s!" sein, die die Klasse enth�lt, mit der die Microsoft.SqlServer.Replication.BusinessLogicSupport.BusinessLogicModule-Schnittstelle implementiert wird. �berpr�fen Sie die Registrierung des Gesch�ftslogikhandlers, um sicherzustellen, dass der .NET-Assemblyname richtig angegeben wurde.

lVon der Momentaufnahme kann der %1!s!-Artikel in der %2!s!-Ver�ffentlichung nicht verarbeitet werden. Der gruppierte Index f�r die indizierte Sicht "%3!s!" wurde m�glicherweise beim Update- oder Wiederherstellungsprozess gel�scht. Erstellen Sie den Index neu, und f�hren Sie die Momentaufnahme erneut aus.

�Die %1!s!-Abonnementeigenschaft kann nicht ge�ndert werden, weil in der MSsubscription_properties-Tabelle kein Eintrag f�r dieses Abonnement vorhanden ist. Rufen Sie sp_addmergepullsubscription_agent auf, bevor Sie diese Eigenschaft �ndern.

8Der aktuelle Vorgang wurde abgebrochen, weil er einen Artikel in einer Ver�ffentlichung deaktiviert h�tte, f�r den eine Momentaufnahme generiert wurde.

\FILESTREAM-Spalten k�nnen nicht in einer Ver�ffentlichung mit der Synchronisierungsmethode "database snapshot" oder "database snapshot character" ver�ffentlicht werden.

@Die SPARSE-Eigenschaft kann keiner Spalte f�r den %1!s!-Artikel hinzugef�gt werden, da die Mergereplikation keine Spalten mit geringer Dichte unterst�tzt.

pDer %1!s!-Artikel kann nicht ver�ffentlicht und der COLUMN_SET-Attributsatz nicht seiner %2!s!-Basistabelle hinzugef�gt werden, da die Replikation keine Spaltens�tze unterst�tzt.

�Der Wert der %1!s!-Ver�ffentlichungseigenschaft muss TRUE oder FALSE sein.

@Die Ver�ffentlichungseigenschaft "%1!s!" kann nur auf "%2!s!" festgelegt werden, wenn die Ver�ffentlichungseigenschaft "%3!s!" auf "%4!s!" festgelegt ist.

Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Die Tabelle "%1!s!" geh�rt zu einer Ver�ffentlichung, die keine Partitionswechsel zul�sst.

�Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung. Diese Anweisung ist nicht zul�ssig, da es sich bei mindestens einer der Tabellen in dieser Anweisung um einen Artikel mit einer anderen Zieltabelle oder einem anderen Besitzer handelt.

|Zwischen dem vorgeschlagenen �bergeordneten Artikel "%1!s!" und dem vorgeschlagenen untergeordneten Artikel "%2!s!" kann kein Filter hinzugef�gt werden, das dies zu einem Zyklus in den Filterbeziehungen f�hren w�rde. Das vorgeschlagene �bergeordnete Element wird bereits von dem untergeordneten Element gefiltert.

�Beim Anwenden von Befehlen im SubscriptionStreams-Modus wurde ein Deadlock vom Verteilungs-Agent erkannt. Von der SPID "%1!s!" wird auf die Sperrung (Typ "%2!s!", Modus "%3!s!") f�r den Index "%4!s!" der Tabelle "%5!s!" gewartet.

�Der Verleger "%1!s!" der %2!s!-Datenbank wurde nicht umgeleitet.

�Die dem Namen "%1!s!" des virtuellen Netzwerks zugeordnete Verf�gbarkeitsgruppe enth�lt keine Replikate.

�Sie sind nicht berechtigt, die gespeicherte Prozedur "%1!s!" auszuf�hren.

0Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" muss von einer Verteilerdatenbank ausgef�hrt werden. Die aktuelle Datenbank "%2!s!" ist keine Verteilerdatenbank.

Der @original_publisher-Parameter und der @publisher_db-Parameter der gespeicherten Prozedur "%1!s!" d�rfen nicht NULL sein.

�Der %1!s!-Verteiler ist nicht der Verteiler f�r den urspr�nglichen Verleger "%2!s!" und die Verlegerdatenbank "%3!s!".

�Der urspr�ngliche Verleger "%1!s!" f�r die Datenbank "%2!s!" ist kein Remoteserver f�r den Verteiler.

(Es kann kein Verbindungsserver zur Verbindung mit dem Remoteverleger f�r den urspr�nglichen Verleger "%1!s!", die Verlegerdatenbank "%2!s!" und den umgeleiteten Verleger "%3!s!" erstellt werden. Der %4!s!-Befehl hat den Fehler "%5!s!" mit der Meldung "%6!s!" verursacht.

�Der Name des Remoteservers konnte vom umgeleiteten Server "%1!s!" f�r den urspr�nglichen Verleger "%2!s!" und die Verlegerdatenbank "%3!s!" nicht abgefragt werden. Fehler: %4!s!. Fehlermeldung: "%5!s!".

|Der Name des virtuellen Netzwerks "%1!s!" wurde verwendet, um den umgeleiteten Verleger f�r den urspr�nglichen Verleger "%2!s!" und die Datenbank "%3!s!" zu identifizieren. Die Verlegerdatenbank ist jedoch in der Verf�gbarkeitsgruppe, die mit dem Namen dieses virtuellen Netzwerks verkn�pft ist, nicht enthalten.

hDie %1!s!-Datenbank auf dem umgeleiteten Verleger "%2!s!" f�r den urspr�nglichen Verleger "%3!s!" und die Datenbank "%4!s!" ist entweder nicht synchronisiert oder nicht aktiv.

Die %1!s!-Datenbank auf dem umgeleiteten Verleger "%2!s!" f�r den urspr�nglichen Verleger "%3!s!" und die Datenbank "%4!s!" geh�rt einer HADRon-Verf�gbarkeitsgruppe an und muss an den Namen des zugeordneten virtuellen HADRon-Netzwerks umgeleitet werden.

�Abfragefehler auf dem umgeleiteten Verleger "%1!s!". Es konnte nicht festgestellt werden, ob die Verlegerdatenbank "%2!s!" einer Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt. Fehler: "%3!s!", Fehlermeldung: "%4!s!".

�Abfragefehler auf dem umgeleiteten Verleger "%1!s!". Der Zustand der mit der Verlegerdatenbank "%2!s!" verkn�pften Verf�gbarkeitsgruppe konnte nicht festgestellt werden. Fehler: "%3!s!", Fehlermeldung: "%4!s!".

xDer R�ckgabecode des fehlerhaften Aufrufs war "%1!s!".

dDer zur�ckgegebene Remoteservername war NULL.

�Abfragefehler auf dem umgeleiteten Verleger "%1!s!". Es konnte nicht festgestellt werden, ob die Verlegerdatenbank "%2!s!" einer Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt. Fehler: "%3!s!", Fehlermeldung: "%4!s!".

�Die SQL Server-Instanz "%1!s!" ist nicht f�r die Replikationsunterst�tzung konfiguriert. Konfigurieren Sie die SQL Server-Instanz f�r die Replikation, damit sie als Replikationsverleger fungieren kann.

�Die SQL Server-Instanz "%1!s!" ist kein Replikationsverleger. F�hren Sie "sp_adddistributor" f�r die SQL Server-Instanz "%2!s!" mit dem %3!s!-Verteiler aus, damit die %4!s!-Verlegerdatenbank von der Instanz gehostet werden kann. Geben Sie den gleichen Anmeldenamen und das gleiche Kennwort an, die f�r den urspr�nglichen Verleger verwendet wurden.

$Die SQL Server-Instanz "%1!s!" mit dem Verteiler "%2!s!" und der Verteilungsdatenbank "%3!s!" kann nicht mit der Verlegerdatenbank "%4!s!" verwendet werden. Konfigurieren Sie den Verleger neu, um den Verteiler "%5!s!" und die Verteilungsdatenbank "%6!s!" zu verwenden.

�Der %1!s!-Verleger mit dem %2!s!-Verteiler ist als Verleger auf dem %3!s!-Verteiler nicht bekannt. F�hren Sie "sp_adddistpublisher" auf dem %4!s!-Verteiler aus, damit die %5!s!-Verlegerdatenbank vom Remoteserver gehostet werden kann.

�Von "sys.availability_replicas" auf dem prim�ren Verf�gbarkeitsgruppenobjekt, das dem Namen "%1!s!" des virtuellen Netzwerks zugeordnet ist, k�nnen keine Servernamen der Mitgliedsreplikate abgefragt werden: Fehler = %2!s!, Fehlermeldung = %3!s!.

Die Abonnenten (%1!s!) des urspr�nglichen Verlegers "%2!s!" werden nicht als Remoteserver auf dem umgeleiteten Verleger "%3!s!" angezeigt. F�hren Sie "sp_addlinkedserver" auf dem umgeleiteten Verleger aus, um diese Abonnenten als Remoteserver hinzuzuf�gen.

�Ein Verbindungsserver kann nicht zum Abfragen des Replikathostservers "%1!s!" konfiguriert werden: R�ckgabecode = %2!s!.

tVerleger�berpr�fungsfehler f�r Replikathost "%1!s!".

xAbfragefehler auf dem umgeleiteten Verleger "%1!s!". Es konnte nicht ermittelt werden, ob die SQL Server-Instanz ein Replikationsverleger ist. Fehler: "%2!s!", Fehlermeldung: "%3!s!".

`Abfragefehler. Es konnte nicht ermittelt werden, ob der lokale Verteiler "%1!s!" der Verteiler f�r den Remoteverleger "%2!s!" ist. Fehler: "%3!s!", Fehlermeldung: "%4!s!".

XDer %1!s!-Verleger verwendet die Verteilungsdatenbank "%2!s!" und nicht "%3!s!". Das w�re allerdings erforderlich, um die %4!s!-Verlegerdatenbank zu hosten. F�hren Sie "sp_changedistpublisher" auf dem %5!s!-Verteiler aus, um die vom Verleger verwendete Verteilungsdatenbank in "%6!s!" zu �ndern.

�Abfragefehler auf dem umgeleiteten Verleger "%1!s!". Es konnten keine sysserver-Eintr�ge f�r die Abonnenten des urspr�nglichen Verlegers "%2!s!" ermittelt werden. Fehler: "%3!s!", Fehlermeldung: "%4!s!".

0FreeStaleVersionSpace-Fehler f�r Seite %1!s! f�r Datenbank-ID "%2!s!". Wird in der n�chsten Iteration der Versionsbereinigung au�er Kraft gesetzt.

4Die Bereinigung veralteter/abgebrochener Versionen wurde f�r die Datenbank mit der ID "%1!s!" abgebrochen, weil die Datenbank heruntergefahren wird.

Die Versionsbereinigung wurde f�r die Datenbank mit der ID %1!s! aufgrund eines exklusiven Wartevorgangs f�r die Datenbank abgebrochen.

�Die Versionsbereinigung f�r die Datenbank mit der ID "%1!s!" wurde aufgrund eines geplanten Failovers abgebrochen.

�Abgebrochene Versionen, die zu dieser Dateigruppe geh�ren, konnten nicht bereinigt werden.

hDie READONLY-Eigenschaft der Dateigruppe mit persistentem Versionsspeicher kann nicht ge�ndert werden. Dies ist f�r die beschleunigte Datenbankwiederherstellung erforderlich.

�Der f�r das change_columns-Argument der CHANGE_TRACKING_IS_COLUMN_IN_MASK-Funktion angegebene Wert ist nicht g�ltig. Bei dem Wert muss es sich um eine von der CHANGETABLE(CHANGES ...)-Funktion zur�ckgegebene Bitmaske handeln.

�Die angegebenen Argumente sind nicht g�ltig f�r die CHANGES-Option der CHANGETABLE-Funktion.

�Die angegebenen Argumente sind nicht g�ltig f�r die VERSION-Option der CHANGETABLE-Funktion.

�F�r eine von der CHANGETABLE-Funktion zur�ckgegebene Tabelle ist ein Alias erforderlich.

�Die �nderungsnachverfolgung ist f�r die Tabelle "%1!s!" nicht aktiviert.

�Die CHANGETABLE-Funktion unterst�tzt Remotedatenquellen nicht.

Der Datentyp des %1!s!-Objekts wird nicht von der CHANGETABLE-Funktion unterst�tzt. Das Objekt muss eine benutzerdefinierte Tabelle sein.

�Die CHANGE_TRACKING_CONTEXT WITH-Klausel kann nicht mit einer SELECT-Anweisung verwendet werden.

Das context-Argument f�r die CHANGE_TRACKING_CONTEXT WITH-Klausel muss vom varbinary-Datentyp und maximal 128 Zeichen lang sein.

@Die in der CHANGETABLE(VERSION ...)-Funktion angegebene Anzahl von Spalten entspricht nicht der Anzahl von Prim�rschl�sselspalten f�r die Tabelle "%1!s!".

Die in der CHANGETABLE(VERSION ...)-Funktion angegebene Spalte "%1!s!" geh�rt nicht zum Prim�rschl�ssel f�r die Tabelle "%2!s!".

(Jede Prim�rschl�sselspalte muss einmal in der CHANGETABLE(VERSION ...)-Funktion angegeben werden. Die Spalte "%1!s!" wurde mehrmals angegeben.

�%1!s! ist nicht zul�ssig, da die Tabelle zur �nderungsnachverfolgung verfolgt wird.

��nderungsnachverfolgungsoptionen f�r ALTER DATABASE k�nnen nicht mit anderen ALTER DATABASE-Optionen kombiniert werden.

�Die �nderungsnachverfolgung ist f�r mindestens eine Tabelle in der Datenbank "%1!s!" aktiviert. Deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung f�r jede Tabelle, bevor Sie sie f�r die Datenbank deaktivieren. Verwenden Sie die sys.change_tracking_tables-Katalogsicht, um eine Liste der Tabellen zu erhalten, f�r die die �nderungsnachverfolgung aktiviert ist.

�Die �nderungsnachverfolgung wird von dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

�F�r Datenbanken, die Mitglied eines sekund�ren Verf�gbarkeitsreplikats sind, wird keine �nderungsnachverfolgung unterst�tzt. F�hren Sie Abfragen zur �nderungsnachverfolgung f�r die Datenbanken im prim�ren Verf�gbarkeitsreplikat aus.

�Die �nderungsnachverfolgung kann f�r die Tabelle "%1!s!" nicht aktiviert werden. Die �nderungsnachverfolgung wird nicht unterst�tzt, wenn der Prim�rschl�ssel verschl�sselte Spalten enth�lt.

dDie �nderungsnachverfolgung kann f�r die Tabelle "%1!s!" nicht aktiviert werden. Die �nderungsnachverfolgung setzt voraus, dass eine PRIMARY KEY-Einschr�nkung f�r die Tabelle vorhanden ist. Aktivieren Sie die PRIMARY KEY-Einschr�nkung f�r die Tabelle, bevor Sie die �nderungsnachverfolgung aktivieren.

hUng�ltiger Wert zum Bereinigen der Batchgr��e.

�Es wurden %1!s! Zeilen pro Millisekunde aus "%2!s!" gel�scht.

,Fehler bei der automatischen Bereinigung der �nderungsnachverfolgung f�r untergeordnete Tabelle von "%1!s!". Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, verwenden Sie "sp_flush_CT_internal_table_on_demand", um abgelaufene Datens�tze aus der untergeordneten Tabelle zu bereinigen.

�Die automatische Bereinigung der �nderungsnachverfolgung ist f�r eine untergeordnete Tabelle von "%1!s!" blockiert. Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, pr�fen Sie, ob die Tabelle "%2!s!" von einem Prozess blockiert wird.

�Die manuelle Bereinigung der �nderungsnachverfolgung ist f�r eine untergeordnete Tabelle von "%1!s!" blockiert. Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, pr�fen Sie, ob die Tabelle "%2!s!" von einem Prozess blockiert wird.

$Interner Fehler. Die mit Latch versehenen Puffer f�r die Columnstore-�berpr�fung des mehrstufigen DW-Speichers k�nnen nicht abgerufen werden.

�Interner Fehler. Remote-CS-Garbage Collector kann nicht ausgef�hrt werden. Fehlercode 22202.

�Interner Fehler. Die Blobtabelle in der catalogDB kann nicht aktualisiert werden. Fehlercode 22203.

�Interner Fehler. Die Katalogdatenbank-Informationen f�r den Dienst-URI [%1!s!] k�nnen nicht aktualisiert werden.

�Interner Fehler. Die Kataloginformationen k�nnen �ber das Kataloghilfsprogramm nicht abgerufen werden.

�Interner Fehler. Die Sperre f�r den gesch�tzten freigegebenen Puffer kann nicht abgerufen werden.

�Interner Fehler. Es kann keine g�ltige dbtable abgerufen werden. Fehlercode 22207.

�Fehler beim Zugriff auf Columnstore-Blob des mehrstufigen DW-Speichers. Die Ursache finden Sie bei fr�heren Fehlern.

�Interner Fehler. Die Instanzelementliste kann nicht aufgef�llt werden.

�Interner Fehler. Instanzelement kann nicht abgerufen werden.

lInterner Fehler. Ung�ltiger Instanzelementstatus.

hFehler beim Lesen des Columnstore-Remotesegments HoBt 0x%1!s!, Objekt "%2!s!", Spalte "%3!s!", Typ "%4!s!" in Datenbank "%5!s!". Das Segment konnte nicht entschl�sselt werden.

�Interner Fehler. Die Kataloginformationen k�nnen �ber das SP nicht abgerufen werden.

�Interner Fehler. XODBC-Verbindungs-Manager kann nicht initialisiert werden.

�Interner Fehler. Kataloginformationen k�nnen nicht abgerufen werden.

hInterner Fehler. Fehler bei gesch�tztem Puffer.

�Interner Fehler. Fehler beim dauerhaften Speichern der LRU-Kosteninformationen.

tInterner Fehler. Fehler bei der Katalogkommunikation.

xInterner Fehler. Fehler bei der internen Tabellenbasis.

�Interner Fehler. Der Migrationstyp kann nicht �ber die Fabric-Eigenschaft aktualisiert werden.

�Interner Fehler. ADWS-Optimierung f�r Computespeicher erkannt. Fehler beim Abrufen von Blob.

8Interner Fehler (%1!s!, %2!s!). Wiederholen Sie den Vorgang. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Microsoft Azure-Kundensupport.

8Interner Fehler (%1!s!, %2!s!). Wiederholen Sie den Vorgang. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Microsoft Azure-Kundensupport.

hDer Columnstore-Remote-LOB-Header ist ung�ltig.

dPr�fsummenkonflikt f�r Columnstore-Daten des Remotespeichers. Die erwartete Pr�fsumme aus dem Blob lautet %1!s!, die tats�chliche Pr�fsumme aus den Lesepuffern lautet %2!s!.

XDer DW FIDO-Modus ist nicht aktiviert.

tDer DW FIDO-Transaktionskontext wurde nicht gefunden.

�Aktualisierungen aus einer FIDO-Scan-Transaktion sind nicht zul�ssig.

�Lese- oder Schreibvorg�nge f�r Datenbankdateien werden in FIDO-Datenbanken nicht unterst�tzt.

�Ein FIDO-ODBC-Aufruf hat NULL oder einen unerwarteten Wert zur�ckgegeben.

dIm FIDO-Modus sind nur CCI-Tabellen zul�ssig.

�ALTER-Anweisungen sind nur aus einer FIDO-Alter-Transaktion zul�ssig.

dFIDO: Threadfehler beim Abrufen einer Sperre.

PFIDO-Cachedatenbank nicht gefunden.

�Fehler beim Erstellen der FIDO-Datenbank mit dem Schl�ssel [%1!s!].

�Generischer FIDO-Fehler aufgrund von Werten au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

�Fehler beim erneuten Zuordnen des Rowsets mit der ID "%1!s!" f�r eine FIDO-Datenbank.

�Fehler bei der Suche nach FIDO-Spalten im Rowset mit der ID "%1!s!".

LFIDO: Ung�ltige ODBC-Verbindung.

\Ung�ltiger FIDO-Transaktionstyp "%1!s!".

`Fehler beim Abrufen einer CSI-Cachesperre.

DFIDO: Ung�ltige ODBC-Spalte.

\FIDO: Commitfehler bei ODBC-Transaktion.

�Es wurde ein ung�ltiger Zugriff auf ein FIDO-DB-Rowset (DbId: %1!s!, RowsetId: %2!s!) durchgef�hrt.

�Die FIDO-Datenbank (DbId: %1!s!, Name: %2!s!) kann nur in einem FIDO-Sitzungskontext verwendet werden.

Die FIDO-Datenbank (DbId: %1!s!, Name: %2!s!) kann in der aktuellen Sitzung nicht verwendet werden. Es ist nur DbId "%3!s!" zugelassen.

�Der Kontext f�r die FIDO-Sitzung ist ung�ltig. "Min cell Id" darf nicht gr��er sein als "Max cell Id".

lDer DW-FIDO-GLM-Server wurde nicht initialisiert.

lDer DW-FIDO-GLM-Client wurde nicht initialisiert.

�Die Schl�sselspalten-ID (%1!s!) f�r das Rowset (%2!s!) liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

�Aktualisierungen sind aus einem FIDO-Rowset vom Typ "Nur Scan" nicht zul�ssig.

Bei der Neuzuordnung eines FIDO-Rowsets zu einer System-RowsetId (%2!s!) wurde eine ung�ltige Rowset-ID (%1!s!) angegeben.

x�nderungen sind nur f�r die GLMServer-Instanz zul�ssig.

�Fehler beim �ffnen des Rowsets (%1!s!) in der Datenbank (%2!s!).

tDie RowsetColumn-ID (%1!s!) fehlt im Rowset (%2!s!).

�Der angegebene Accessormodus wird im FIDO-GLM-Rowset nicht unterst�tzt.

xDie Daten werden vom FIDO-GLM-Rowset nicht unterst�tzt.

 Unerwartet

�Alle Artikel in der Ver�ffentlichung haben die Daten�berpr�fung bestanden (Zeilenanzahl und Pr�fsumme).

�Nicht alle Artikel in der Ver�ffentlichung haben die Daten�berpr�fung bestanden (nur Zeilenanzahl).

LInitialisierung wird ausgef�hrt.

pMomentaufnahme wird auf den Abonnenten angewendet.

�Der Mergevorgang wurde abgeschlossen, ohne dass Daten�nderungen verarbeitet wurden.

`Keine Daten m�ssen zusammengef�hrt werden.

tDaten�nderungen werden auf den Verleger hochgeladen.

�Daten�nderungen werden auf den Abonnenten heruntergeladen.

\Abonnementinformationen werden abgerufen.

lVer�ffentlichungsinformationen werden abgerufen.

lDer Mergevorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.

hPartitionsgruppen k�nnen nicht mit ungefilterten Ver�ffentlichungen verwendet werden. Legen Sie mit sp_changemergepublication den Wert von use_partition_groups auf FALSE fest.

<Partitionsgruppen k�nnen nicht verwendet werden, da der Joinfilter zwischen den folgenden Artikeln mindestens eine Funktion enth�lt: "%1!s!" und "%2!s!".

 Partitionsgruppen k�nnen nicht verwendet werden, da mindestens ein Filter auf die folgende Sicht verweist, die Funktionen enth�lt: "%1!s!".

�In der Ver�ffentlichung k�nnen keine vorausberechneten Partitionen verwendet werden, da in den f�r die Artikel in dieser Ver�ffentlichung angegebenen Joinfiltern mindestens ein Zirkelverweis vorhanden ist. Wenn Sie vorausberechnete Partitionen verwenden m�chten, stellen Sie sicher, dass keine kreisf�rmigen Joinfilterbeziehungen bestehen.

F�r die %1!s!-Ver�ffentlichung wurde definiert, dass sie dynamische Filter enth�lt. Sie enth�lt jedoch keine dynamischen Filter.

$F�r die Ver�ffentlichung wurde definiert, dass sie keine dynamischen Filter enth�lt. Sie enth�lt jedoch mindestens einen dynamischen Filter.

�Eine Spalte vom Typ "image", "ntext", "xml", CLR-Typ, "varchar(max)", "nvarchar(max)" oder "varbinary(max)" kann nicht in einem Teilmengen- oder Joinfilter f�r folgenden Artikel verwendet werden: "%1!s!".

Es kann keine logische Datensatzbeziehung zwischen den Tabellen "%1!s!" und "%2!s!" hinzugef�gt werden, da in der JOIN-Klausel auf eine Spalte vom Typ "text", "image", "ntext", "xml", "varchar(max)", "nvarchar(max)" oder "varbinary(max)" verwiesen wurde.

�Der Artikel "%1!s!" kann nicht ver�ffentlicht werden, da er bereits in einer anderen Mergever�ffentlichung ver�ffentlicht wurde. Ein Artikel mit dem Wert 3 f�r den @partition_options-Parameter von "sp_addmergearticle" (nicht �berlappende Partitionen mit nur einem Abonnement pro Partition) kann nicht in mehreren Ver�ffentlichungen oder Abonnements eingeschlossen und nicht erneut ver�ffentlicht werden. Wenn Sie den Artikel in mehreren Ver�ffentlichungen einschlie�en m�chten, geben Sie mit "sp_changemergearticle" einen anderen Wert f�r die partition_options-Eigenschaft des vorhandenen Artikels an.

�Ein Artikel kann nicht den @partition_options-Wert 2 oder 3 (nicht �berlappenden Partitionen) enthalten und gleichzeitig Teil einer logischen Datensatzbeziehung sein. �berpr�fen Sie den %1!s!-Artikel.

Artikel "%1!s!" wird in einer anderen Mergever�ffentlichung ver�ffentlicht. Dabei wurde ein anderer Wert f�r den @partition_options-Parameter von "sp_addmergearticle" angegeben. Der angegebene Wert muss in allen Mergever�ffentlichungen gleich sein. Geben Sie den gleichen Wert wie f�r den vorhandenen Artikel an, oder �ndern Sie den vorhandenen Artikel mit "sp_changemergearticle".

@F�r die %1!s!-Ver�ffentlichung k�nnen nicht mehrere Abonnements pro Partition zul�ssig sein, falls sie Artikel mit dem @partition_options-Wert "3" enth�lt.

F�r %1!s! wurde ein ung�ltiger Wert angegeben. G�ltige Wert sind 0 (keine), 1 (erzwungene Partitionen), 2 (nicht �berlappende Partitionen mit mehreren Abonnements pro Partition) und 3 (nicht �berlappende Partitionen mit einem einzelnen Abonnement pro Partition).

�F�r %1!s! wurde ein ung�ltiger Wert angegeben. G�ltige Werte sind "day", "days", "dd", "year", "years", "yy", "yyyy", "month", "months", "mm", "week", "weeks", "wk", "hour", "hours", "hh", "minute", "minutes" und "mi".

4F�r die Beibehaltungsdauer kann bei der %1!s!-Ver�ffentlichung nur die Einheit "days" verwendet werden, da der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung niedriger ist als "90". Legen Sie mit sp_changemergepublication den Wert von publication_compatibility_level auf 90RTM fest.

(Bei der %1!s!-Ver�ffentlichung kann die Einheit f�r die Beibehaltungsdauer nicht ge�ndert werden, da der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung niedriger ist als "90". Legen Sie mit sp_changemergepublication den Wert von publication_compatibility_level auf 90RTM fest.

Im %1!s!-Artikel kann keine Spalte aktualisiert werden, die in einer Klausel f�r eine logische Datensatzbeziehung verwendet wird.

�Eine Zeichenmodusver�ffentlichung unterst�tzt keine partitionierten Tabellen.

�F�r heterogene Ver�ffentlichungen m�ssen die %1!s!-Parameter beim Aufrufen von "%2!s!" angegeben werden.

�Der %1!s!-Parameterwert kann f�r heterogene Ver�ffentlichungen nicht aktualisiert oder ge�ndert werden.

TDer bereitgestellte job_login-Wert muss mit der angegebenen Verlegeranmeldung �bereinstimmen, wenn der Verteilungsverleger mit sp_adddistpublisher hinzugef�gt wird.

HNur Auftr�ge oder Auftragszeitpl�ne f�r die Replikation k�nnen mit gespeicherten Replikationsprozeduren hinzugef�gt, ge�ndert, gel�scht oder angezeigt werden.

�Die Verwendung des %1!s!-Parameters ist ung�ltig, wenn der %2!s!-Parameter auf %3!s! festgelegt ist.

dDie %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht so ge�ndert werden, dass f�r sync_mode der Wert "character" verwendet wird, da sie mindestens eine logische Datensatzbeziehung enth�lt.

�In der %1!s!-Ver�ffentlichung kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugef�gt werden, da sie den sync_mode-Wert "character" aufweist und m�glicherweise Abonnenten mit SQL Server Compact Edition enth�lt.

�Ung�ltiger Wert f�r die @subscriber_upload_options-Eigenschaft. G�ltige Werte sind 0 (Hochladen zulassen), 1 (Hochladen deaktivieren), 2 (Hochladen deaktivieren, Abonnenten�nderungen nicht zulassen) und 3 (disable_outofpartition_subscriber_changes).

�Wenn die @allow_partition_realignment-Ver�ffentlichungseigenschaft auf "false" festgelegt ist, muss die @subscriber_upload_options-Artikeleigenschaft f�r alle Artikel in der Ver�ffentlichung auf das Deaktivieren von Uploads festgelegt sein.

In der %1!s!-Ver�ffentlichung kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugef�gt werde, da sie die Websynchronisierung zul�sst.

HDie %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht so ge�ndert werden, dass sie die Websynchronisierung zul�sst, da sie mindestens eine logische Datensatzbeziehung enth�lt.

�Eine gleichzeitige Momentaufnahme ist f�r Momentaufnahmever�ffentlichungen nicht zul�ssig.

�Die vertikale Partitionierung ist nur f�r protokollbasierte Artikel zul�ssig.

�Ein freigegebener Verteilungs-Agent (%1!s!) ist f�r dieses Abonnement bereits vorhanden.

0Die %1!s!-Identit�tsspalte kann nicht aus der vertikalen Partition gel�scht werden, wenn "identityrangemanagementoption" auf "auto" festgelegt ist.

�Der Typ "%1!s!" ist ung�ltig. G�ltige Typen sind "merge", "tran" und "both".

F�r den @resync_date_str-Parameter muss ein g�ltiger Wert bereitgestellt werden, wenn "@resync_type" auf "2" festgelegt ist.

�Der @resync_type-Parameter ist auf "%1!s!" festgelegt, aber dieses Abonnement wurde noch nie erfolgreich �berpr�ft.

$Die %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht so ge�ndert werden, dass der sync_mode-Wert "character" verwendet wird, weil ihre Einheit f�r die Beibehaltungsdauer nicht "day" lautet. Legen Sie mit sp_changemergepublication die Einheit f�r die Beibehaltungsdauer auf "day" fest.

F�r die %1!s!-Ver�ffentlichung kann die Einheit f�r die Beibehaltungsdauer nicht auf einen anderen Wert als "day" festgelegt werden, da ihr sync_mode-Wert "character" lautet und sie m�glicherweise �ber Abonnenten mit SQL Server Compact Edition verf�gt.

�Ung�ltiger Wert f�r die %1!s!-Eigenschaft. G�ltige Werte sind 1 und 0.

Der Status der Schema�nderung konnte nicht aktualisiert werden, da der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung niedriger ist als "90". Legen Sie mit sp_changemergepublication den publication_compatibility_level-Wert der %1!s!-Ver�ffentlichung auf "90RTM" fest.

�Der Status der Schema�nderung konnte nicht aktualisiert werden.

�Der Status der Schema�nderung muss "active" oder "skipped" lauten.

\Bei der Mergereplikation sind keine Filter zul�ssig, die auf dynamische Funktionen mit mindestens einem Eingabeparameter verweisen. �berpr�fen Sie die Funktion "%1!s!".

�Fehler beim angeforderten Vorgang, da der Kompatibilit�tsgrad der Ver�ffentlichung niedriger ist als "90". Legen Sie mit sp_changemergepublication den publication_compatibility_level-Wert der %1!s!-Ver�ffentlichung auf "90RTM" fest.

�Der Kompatibilit�tsgrad einer Ver�ffentlichung kann nicht auf einen niedrigeren als den vorhandenen Wert ge�ndert werden.

�enth�lt mindestens einen Artikel, f�r den keine �nderungen hochgeladen werden

Dverwendet die DDL-Replikation

�verwendet nicht "day" als Einheit f�r die Beibehaltungsdauer

Dverwendet logische Datens�tze

�enth�lt mindestens einen Artikel mit abonnementbasierter oder partitionsbasierter Filterung

|enth�lt mindestens einen Artikel ohne Fehlerkompensation

denth�lt mindestens einen schema only-Artikel

�enth�lt mindestens einen Artikel mit automatischer Identit�tsbereichsverwaltung

�enth�lt mindestens einen Artikel mit Datentypen, die in SQL Server 2000 neu eingef�hrt wurden.

�enth�lt mindestens einen Artikel mit einer timestamp-Spalte

�verwendet die Momentaufnahmekomprimierung mit dem Wert "false" f�r snapshot_in_defaultfolder

�enth�lt mindestens einen Artikel mit vertikaler Partitionierung

`Wenn die published_in_tran_pub-Artikeleigenschaft auf "true" festgelegt ist, muss die upload_options-Artikeleigenschaft auf das Deaktivieren von Uploads festgelegt werden.

lDie %1!s!-Ver�ffentlichung kann nicht so ge�ndert werden, dass sie use_partition_groups nicht zul�sst, da sie mindestens eine logische Datensatzbeziehung enth�lt. Bei Verwendung logischer Datensatzbeziehungen muss die @use_partition_groups-Eigenschaft f�r die Ver�ffentlichung auf "true" festgelegt sein.

$Das Abonnement f�r die %1!s!-Ver�ffentlichung wurde nicht gefunden, ein freigegebener Agent ist jedoch vorhanden. Um ein Abonnement f�r eine Ver�ffentlichung anzugeben, die �ber einen freigegebenen Agent repliziert wird, geben Sie "%2!s!" als Ver�ffentlichungsnamen an.

Die %1!s!-Datenbank kann nicht ver�ffentlicht werden, da sie laut Markierung auf einem anderen Server ver�ffentlicht wird. F�hren Sie vor dem Ver�ffentlichen dieser Datenbank sp_replicationdboption mit dem Wert FALSE f�r "publish" und "merge publish" aus.

�Der Artikel "%1!s!" kann in der Ver�ffentlichung "%2!s!" nicht hinzugef�gt oder ge�ndert werden. Die Replikation von FILESTREAM-Spalten wird f�r Ver�ffentlichungen mit einer sync_mode-Einstellung von 1 (Zeichenmodus) nicht unterst�tzt. Legen Sie mit sp_addmergepublication oder sp_changemergepublication eine sync_mode-Einstellung von 0 (einheitlicher Modus) fest, oder partitionieren Sie den Artikel vertikal, sodass die FILESTREAM-Spalte nicht repliziert wird.

(Der Artikel "%1!s!" kann in der Ver�ffentlichung "%2!s!" nicht hinzugef�gt oder ge�ndert werden. Die Replikation von FILESTREAM-Spalten wird f�r Ver�ffentlichungen mit einer niedrigeren publication_compatibility_level-Einstellung als "90RTM" (SQL Server 2005) nicht unterst�tzt. Legen Sie mit sp_addmergepublication oder sp_changemergepublication eine publication_compatibility_level-Einstellung gr��er oder gleich "90RTM" fest, oder partitionieren Sie den Artikel vertikal, sodass die FILESTREAM-Spalte nicht repliziert wird.

pDer Artikel "%1!s!" kann in der Ver�ffentlichung "%2!s!" nicht hinzugef�gt oder ge�ndert werden. Die Replikation von FILESTREAM-Spalten wird f�r Artikel mit einer schema_option-Einstellung von 0x20000000 nicht unterst�tzt. Hierdurch werden gro�e Objektdatentypen in Datentypen konvertiert, die in fr�heren Versionen von Microsoft SQL Server unterst�tzt werden. Entfernen Sie diese schema_option-Einstellung mit sp_addmergepublication oder sp_changemergepublication, oder partitionieren Sie den Artikel vertikal, sodass die FILESTREAM-Spalte nicht repliziert wird.

�Die Spalte "%1!s!" kann im Artikel "%2!s!" der Ver�ffentlichung "%3!s!" nicht hinzugef�gt oder ge�ndert werden. Der DDL-Vorgang f�r hierarchyid- und FILESTREAM-Spalten wird f�r Ver�ffentlichungen mit einer sync_mode-Einstellung von 1 (Zeichenmodus) oder mit einem niedrigeren Abw�rtskompatibilit�tsgrad als 90RTM nicht unterst�tzt.

�Nicht-SQL Server-Herausgeber und -Abonnenten werden nur unter Windows unterst�tzt. Erkannte Plattform: %1!s!.

�Der Auftrag f�r den Change Data Capture-Sammlungs-Agent wird gestartet. Fragen Sie die dynamische sys.dm_cdc_log_scan_sessions dynamic-Verwaltungssicht ab, um einen Bericht zum Fortschritt des Vorgangs zu erstellen.

�Der Auftrag f�r den Change Data Capture-Cleanup-Agent wird mithilfe einer unteren %1!s!-Grenze gestartet.

8Change Data Capture hat das Protokoll von LSN {%1!s!} bis LSN {%2!s!} durchsucht, es wurden %3!s! Transaktionen mit %4!s! Befehlen extrahiert. Fragen Sie die dynamische sys.dm_cdc_log_scan_sessions-Verwaltungssicht ab, um einen Bericht zum Fortschritt des Vorgangs zu erstellen.

�Change Data Capture kann die auftragsbezogene Aktion nicht fortsetzen, da die Transaktionsreplikation zwar in der %1!s!-Datenbank aktiviert ist, aber die Verteilerinformationen nicht zum Bestimmen des Status des Protokollleser-Agents abgerufen werden k�nnen. Aktivieren Sie die Verteilerdatenbank, oder deaktivieren Sie die Verteilung.

Die Absender-ID '%1!s!' ist nicht g�ltig. Sie m�ssen eine ID ungleich Null angeben, die in der Topologie noch nie verwendet wurde.

4Die %1!s!-Eigenschaft der Ver�ffentlichung kann nicht ge�ndert werden, da die Peer-zu-Peer-Ver�ffentlichung "%2!s!" nicht f�r die Konflikterkennung aktiviert ist. Verwenden Sie sp_configure_peerconflictdetection, um die Ver�ffentlichung f�r die Konflikterkennung zu aktivieren.

8Die Prozedur "%1!s!" kann nicht ausgef�hrt werden. Die Ver�ffentlichung "%2!s!" muss vor der Ausf�hrung dieser Prozedur f�r die Peer-zu-Peer-Replikation aktiviert werden. Verwenden Sie sp_changepublication, um die Ver�ffentlichung f�r die Peer-zu-Peer-Replikation zu aktivieren.

�Der @action-Parameterwert ist nicht g�ltig. G�ltige Werte sind "enable" und "disable".

dDas Roundtrip-Timeout muss gr��er als 0 sein.

�Der qualifizierte Tabellenname "%1!s!" ist zu lang f�r die Aktivierung der Peer-zu-Peer-Konflikterkennung.

XPeer-zu-Peer-Konflikterkennungswarnung

�Die Ver�ffentlichung "%1!s!" war bereits %2!s! f�r die Peer-zu-Peer-Konflikterkennung.

|Fehler beim Befehl "%1!s!". Die f�r "@ins_cmd", "@del_cmd" oder "@upd_cmd" angegebenen Werte k�nnen nicht an Schemanamen "%2!s!" innerhalb der Gr��enbeschr�nkung %3!s! angef�gt werden.

�Die Metadaten, die angeben, dass die %1!s!-Datenbank f�r Change Data Capture aktiviert ist, konnten nicht aktualisiert werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die Metadaten, die angeben, dass die %1!s!-Datenbank nicht f�r Change Data Capture aktiviert ist, konnten nicht aktualisiert werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die Metadaten, die angeben, dass Tabelle "%1!s!" f�r Change Data Capture aktiviert ist, konnten nicht aktualisiert werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die Metadaten, die angeben, dass Tabelle "%1!s!" nicht f�r Change Data Capture aktiviert ist, konnten nicht aktualisiert werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Der ausf�hrliche Protkollierungsstatus konnte f�r Tabelle "%1!s!" nicht ge�ndert werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die Metadaten f�r die %1!s!-Datenbank konnten nicht aktualisiert werden, um anzugeben, dass ein Change Data Capture-Auftrag gel�scht wurde. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die Metadaten f�r die %1!s!-Datenbank konnten nicht aktualisiert werden, um anzugeben, dass ein Change Data Capture-Auftrag hinzugef�gt wurde. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die der Aufzeichnungsinstanz "%1!s!" zugeordneten Tabelleneintr�ge oder Objekte konnten nicht gel�scht werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren des Befehls "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Alle Spalten eines eindeutigen CDC-Indexes m�ssen als NOT NULL definiert werden. Der als eindeutiger CDC-Index f�r Quelltabelle "%2!s!.%3!s!" ausgew�hlte Index "%1!s!" erf�llt diese Anforderung nicht. Definieren Sie alle Spalten des ausgew�hlten Indexes als NOT NULL, oder w�hlen Sie einen anderen eindeutigen Index als CDC-Index aus, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die zum �ndern der Change Data Capture-Metadaten ben�tigte Anwendungssperrenanforderung "%1!s!" wurde nicht gew�hrt. Von der Anforderung wurde der Wert "%2!s!" zur�ckgegeben: -1 = Timeout; -2 = abgebrochen; -3 = Deadlocksituation; -999 �berpr�fungs- der anderer Aufruffehler. �berpr�fen Sie die Fehlerursache, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die Metadaten f�r die %1!s!-Datenbank, die f�r Change Data Capture aktiviert ist, konnten nicht aktualisiert werden. Der Fehler ist beim Ausf�hren der Aktion "%2!s!" aufgetreten. Der zur�ckgegebene Fehler lautete %3!s!: "%4!s!". Verwenden Sie die Aktion und den Fehler, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen, und senden Sie die Anforderung erneut.

`Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die partitionierte Zieltabelle f�r Change Data Capture aktiviert ist und "@allow_partition_switch" auf "1" festgelegt ist.

`Fehler bei der ALTER TABLE SWITCH-Anweisung, da die partitionierte Quelltabelle f�r Change Data Capture aktiviert ist und "@allow_partition_switch" auf "1" festgelegt ist.

\Die %1!s!-Option muss "1" oder "0" sein.

�Change Data Capture (CDC) kann in dieser Edition von SQL Server nicht aktiviert werden.

�Der f�r den Change Data Capture-Cleanupprozess angegebene Schwellenwert muss gr��er als 0 sein. Wenn Sie den Cleanupauftrag erstellen oder �ndern, geben Sie einen positiven Schwellenwert an. Wenn dieser Fehler beim Ausf�hren der gespeicherten sys.sp_cdc_cleanup_change_table-Prozedur auftritt, setzen Sie den dem Auftrag zugeordneten Schwellenwert auf einen nicht negativen Wert zur�ck, indem Sie die gespeicherte sp_cdc_change_job-Prozedur verwenden.

cdc.change_tables konnte nicht aktualisiert werden, um eine �nderung in der Untergrenzenmarkierung f�r die %1!s!-Datenbank anzugeben.

xDie Change Data Capture-Funktion kann f�r die %1!s!-Tabelle nicht aktiviert und ihr kann nicht die ColumnSet-Spalte hinzugef�gt werden, da CDC die ColumnSet-Spalte nicht unterst�tzt.

`Der Change Data Capture-LSN-Zeitzuordnungstabelle k�nnen keine Eintr�ge hinzugef�gt werden, um DML-�nderungen an den nachverfolgten Tabellen widerzuspiegeln. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Fehler im Protokollscanprozess beim Verarbeiten von Protokolldatens�tzen. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Fehler im Protokollscanprozess beim Verarbeiten eines DDL-Protokolldatensatzes. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

Die Datenbank-Momentaufnahme "%1!s!" ist nicht vorhanden. Korrigieren Sie den Parameterwert, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Fehler beim Einf�gen von Zeilen in Change Data Capture-�nderungstabellen. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

`Fehler beim Aufruf von "sp_MScdc_capture_job" durch den Aufzeichnungsauftrag f�r die %1!s!-Datenbank. Identifizieren Sie die Ursache des Fehlers anhand vorheriger Fehler.

�Die Anzahl der Spalten im %1!s!-Index, der als eindeutiger Zeilenbezeichner zur Unterst�tzung von Delta�nderungen f�r die %2!s!"."%3!s!-Tabelle verwendet wird, �berschreitet den Grenzwert von 14 Spalten. Legen Sie den @supports_net_changes-Parameter auf 0 (null) fest, oder verwenden Sie den @index_name-Parameter, um einen eindeutigen Index mit weniger als 15 Spalten als eindeutigen Zeilenbezeichner zu identifizieren, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Die %1!s!-Datenbank wurde nicht f�r Change Data Capture aktiviert. Stellen Sie sicher, dass der richtige Datenbankkontext festgelegt wurde, und f�hren Sie den Vorgang erneut aus. Fragen Sie in der sys.databases-Katalogsicht die Spalte "is_cdc_enabled" ab, um einen Bericht zu den f�r Change Data Capture aktivierten Datenbanken zu erstellen.

�Der Aufrufer ist nicht zum Initiieren der angeforderten Aktion berechtigt. Es sind sysadmin-Privilegien erforderlich.

�Eine andere Verbindung f�hrt bereits "sp_replcmds" f�r Change Data Capture in der aktuellen Datenbank aus.

�Der Aufrufer ist nicht zum Initiieren der angeforderten Aktion berechtigt. Es sind DBO-Privilegien erforderlich.

Die %1!s!-Datenbank kann f�r Change Data Capture nicht aktiviert werden, da in der aktuellen Datenbank bereits ein Datenbankbenutzer mit dem Namen "cdc" oder ein Schema mit dem Namen "cdc" vorhanden ist. Diese Objekte sind exklusiv f�r Change Data Capture erforderlich. L�schen Sie den Benutzer bzw. das Schema, oder benennen Sie ihn bzw. es um, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der @role_name-Parameter darf nicht leer sein. Geben Sie einen Wert f�r @role_name an, und wiederholen Sie den Vorgang. Geben Sie NULL als Wert an, wenn keine Rolle zum Sperren des Zugriffs auf aufgezeichnete �nderungsdaten verwendet wird.

�Die Change Data Capture-Objekte in der %1!s!-Datenbank konnten nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Fehler beim Cleanup der cdc.lsn_time_mapping-Tabelle in der %1!s!-Datenbank zum Zeitpunkt des Deaktivierens der letzten f�r Change Data Capture aktivierten Datenbanktabelle. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Fehler beim Anfordern des Cleanups f�r die %1!s!-Datenbank. Die Datenbank ist nicht f�r Change Data Capture aktiviert.

Der Aufzeichnungsauftrag kann von Change Data Capture nicht zum Extrahieren von �nderungen aus dem Protokoll verwendet werden, wenn die Transaktionsreplikation ebenfalls f�r dieselbe Datenbank aktiviert ist. Wenn Change Data Capture und die Transaktionsreplikation beide f�r eine Datenbank aktiviert sind, verwenden Sie den Protokollleser-Agent, um die Protokoll�nderungen zu extrahieren.

�Die Change Data Capture-Objekte in der %1!s!-Datenbank konnten nicht gel�scht werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

LNur Elemente der sysadmin-, der db_owner- oder der db_ddladmin-Rolle k�nnen diesen Vorgang ausf�hren, wenn Change Data Capture f�r eine Datenbank aktiviert ist.

�Die SELECT-Berechtigung f�r die Funktionen zum �ndern der Enumeration konnte nicht f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle der angegebenen Rolle gew�hrt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

Mindestens eine Spalte in der Liste der eingeschlossenen Spalten war keine aufgezeichnete Spalte der �nderungstabelle "%1!s!".

Mindestens eine Spalte in der Liste der Spalten, die Updateflags ben�tigen, war keine aufgezeichnete Spalte der �nderungstabelle "%1!s!".

�Die benannte Aufzeichnungsinstanz "%1!s!" ist f�r die %2!s!-Datenbank nicht vorhanden.

 Es k�nnen nicht f�r alle Aufzeichnungsinstanzen, f�r die der Aufrufer �ber Zugriffsberechtigungen verf�gt, Skripts generiert werden. Der @column_list-Parameter und der @update_flag_list-Parameter m�ssen NULL oder leer sein, damit alle Skripts erstellt werden k�nnen.

�Der neue untere Endpunkt f�r die %1!s!-Datenbank konnte nicht aus der %2!s!-Beibehaltung erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Die �nderungstabellen f�r die %1!s!-Datenbank konnten nicht bereinigt werden. Fehler beim Bereinigen der auf der aktuellen Beibehaltungszeit basierenden Datenbank-�nderungstabellen. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

tDie Anzahl der von der %1!s!-Aufzeichnungsinstanz aufgezeichneten Spalten �bersteigt die maximal zul�ssige Zahl: %2!s!. Verwenden Sie den @captured_columns_list-Parameter, um eine Teilmenge der Spalten anzugeben, die kleiner oder gleich der maximal zul�ssigen Zahl ist, und senden Sie die Anforderung erneut.

�Eine Aufzeichnungsinstanz konnte nicht erstellt werden, da der Aufzeichnungsinstanzname "%1!s!" bereits in der aktuellen Datenbank vorhanden ist. Geben Sie f�r den @capture_instance-Parameter einen expliziten eindeutigen Namen an.

DDer Aufzeichnungsinstanzname "%1!s!" �berschreitet die L�ngenbeschr�nkung von 100 Zeichen. Geben Sie einen Namen an, der der L�ngeneinschr�nkung entspricht.

�Der Indexname "%1!s!" ist kein Index f�r die %2!s!.%3!s!-Tabelle. Geben Sie f�r die Tabelle einen g�ltigen Indexnamen an.

�Der %1!s!-Index muss f�r die %2!s!.%3!s!-Tabelle entweder ein Prim�rschl�ssel oder ein eindeutiger Index sein. Geben Sie einen Index an, der mindestens eine dieser Anforderungen erf�llt.

�%1!s! konnte nicht als Spalte der %2!s!.%3!s!-Quelltabelle gefunden werden. Geben Sie einen g�ltigen Spaltennamen an.

�Die %1!s!.%2!s!-Quelltabelle ist in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der richtige Datenbankkontext festgelegt ist. Geben Sie f�r die Datenbank ein g�ltiges Schema und einen g�ltigen Tabellennamen an.

�Der Name "%1!s!" der Aufzeichnungsinstanz ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen Namen an. Informationen zu Regeln f�r Objektnamen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation unter "Bezeichner".

Could not drop change table objects for capture instance '%1!s!'. The failure occurred when executing the command '%2!s!'. The error returned was %3!s!: '%4!s!'. Use the action and error to determine the cause of the failure and resubmit the request.

tDer Rollenname "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen Namen an. Informationen zu Regeln f�r Objektnamen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation unter "Bezeichner".

tDer @supports_net_changes-Parameter ist auf 1 festgelegt, f�r die Quelltabelle ist jedoch kein Prim�rschl�ssel definiert, und es wurde kein alternativer eindeutiger Index angegeben.

`In den Change Data Capture-Metadaten konnten keine DDL-Verlaufseintr�ge f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle entfernt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Es konnten keine Spalteninformationen f�r den %1!s!-Index der %2!s!.%3!s!-Spaltentabelle abgerufen werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

LDie in der aufgezeichneten Spaltenliste angegebenen Spalten konnten keinen Spalten in der %1!s!.%2!s!-Quelltabelle zugeordnet werden. Stellen Sie sicher, dass die im @captured_column_list-Parameter angegebenen Spalten korrekt getrennt sind und den Spalten in der Quelltabelle entsprechen.

(Spalten, die zum eindeutigen Identifizieren einer Zeile f�r die Delta-�nderungsnachverfolgung verwendet werden, m�ssen in die Liste mit aufgezeichneten Spalten einbezogen werden. F�gen Sie der Liste mit aufgezeichneten Spalten entweder die Prim�rschl�sselspalten der Quelltabelle oder die f�r den im @index_name-Parameter angegebenen Index definierten Spalten hinzu, und wiederholen Sie den Vorgang.

$Die angegebene %1!s!-Datenbankrolle zum Sperren des Zugriffs auf die %2!s!.%3!s!-�nderungstabelle konnte nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

LDer cdc.index_columns-Systemtabelle konnten keine Spalteninformationen f�r den angegebenen Index der "%1!s!.%2!s!-Quelltabelle hinzugef�gt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

$Der cdc.captured_columns-Systemtabelle konnten keine Spalteninformationen f�r die %1!s!.%2!s!-Quelltabelle hinzugef�gt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

Die �nderungstabelle f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle konnte nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

4Die �nderungsenumerationsfunktionen f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle konnten nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

8Die Change Data Capture-Metadaten f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle konnten nicht aktualisiert werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

hDie Indexspalteneintr�ge in den Change Data Capture-Metadaten f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle konnten nicht entfernt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

|Die aufgezeichneten Spalteneintr�ge in den Change Data Capture-Metadaten f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle konnten nicht entfernt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

@Die f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle erstellten Change Data Capture-Objekte konnten nicht gel�scht werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

0Die Change Data Capture-Metadaten f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle konnten nicht entfernt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

,Der Cleanup der �nderungstabellen f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz konnte mit dem unteren %2!s!-Endpunkt nicht ausgef�hrt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Die maximale LSN f�r die Datenbank konnte nicht aus der sys.fn_cdc_get_max_lsn-Funktion abgerufen werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

\Die Mindest-LSN der �nderungstabelle, die der %1!s!-Aufzeichnungsinstanz der sys.fn_cdc_get_min_lsn-Funktion zugeordnet ist, konnte nicht abgerufen werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Die als neuer unterer Endpunkt f�r die der %2!s!-Aufzeichnungsinstanz zugeordneten �nderungstabelle angegebene %1!s!-LSN befindet sich nicht innerhalb der Change Data Capture-Zeitachse [%3!s!, %4!s!].

�Die Funktion zum Abfragen aller �nderungen f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz konnte nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

Die Funktion zum Abfragen aller Delta�nderungen f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz konnte nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Die %1!s!-Change Data Capture-Instanz wurde f�r die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle nicht aktiviert. Verwenden Sie "sys.sp_cdc_help_change_data_capture", um den Namen der Instanz zu �berpr�fen, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Ein nicht gruppierter Index zum Unterst�tzen der Delta-�nderungsnachverfolgung f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle konnte nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�F�r die %1!s!.%2!s!-Quelltabelle sind bereits zwei Aufzeichnungsinstanzen vorhanden. Eine Tabelle darf maximal zwei Aufzeichnungsinstanzen haben. Wenn die aktuellen Nachverfolgungsoptionen nicht zul�ssig sind, deaktivieren Sie die �nderungsnachverfolgung f�r die veraltete Instanz mithilfe von "sys.sp_cdc_disable_table", und wiederholen Sie den Vorgang.

Der %1!s!-Parameter darf nicht NULL oder leer sein. Geben Sie einen Wert f�r den benannten Parameter an, und wiederholen Sie den Vorgang.

Die LSN %1!s!, angegeben als neuer unterer Endpunkt f�r die Bereinigung der �nderungstabellen, muss den start_lsn-Wert eines aktuellen Eintrags in der cdc.lsn_time_mapping-Tabelle wiedergeben. W�hlen Sie einen LSN-Wert, der dieser Anforderung entspricht.

Eine Spalte in Anf�hrungszeichen in der Spaltenliste wurde nicht korrekt beendet. �berpr�fen Sie, ob die Spalten korrekt getrennt sind, und wiederholen Sie den Vorgang. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinedokumentation unter "Begrenzungsbezeichner".

�Die dbo.systranschemas-Tabelle in der %1!s!-Datenbank konnte nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

Ein gruppierter Index konnte in der dbo.systranschemas-Tabelle f�r die %1!s!-Datenbank nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

 Der DDL-Trigger "%1!s!" konnte beim Aktivieren von Change Data Capture f�r die %2!s!-Datenbank nicht erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie m�glicherweise in anderen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Fehlerprotokoll des Betriebssystems.

�Der f�r den Change Data Capture-Auftrag angegebene Wert f�r den @maxscans-Parameter muss gr��er als 0 sein.

F�r den Verlaufscache des Protokolllesers konnte kein Arbeitsspeicher belegt werden. Stellen Sie sicher, dass SQL Server �ber ausreichend Arbeitsspeicher f�r alle Vorg�nge verf�gt. �berpr�fen Sie die physischen und virtuellen Einstellungen auf dem Server, und untersuchen Sie die Speicherauslastung, um festzustellen, ob eine andere Anwendung �berm��ig Arbeitsspeicher verbraucht.

�Wenn beim Aufrufen der gespeicherten [sys].sp_cdc_help_change_data capture-Prozedur entweder @source_schema oder @source_name ungleich NULL und nicht leer ist, muss der andere Parameter ebenfalls ungleich NULL und nicht leer sein.

�Die angegebene Dateigruppe "%1!s!" ist keine g�ltige Dateigruppe f�r die %2!s!-Datenbank. Geben Sie eine g�ltige vorhandene Dateigruppe an, oder erstellen Sie die benannte Dateigruppe, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Im CDC-Schema enthaltene Tabellen k�nnen nicht f�r Change Data Capture aktiviert werden.

�Die %1!s!-Quelltabelle enth�lt einen der folgenden reservierten Spaltennamen: __$start_lsn, __$end_lsn, __$seqval, __$operation und __$update_mask. Geben Sie zum Aktivieren von Change Data Capture f�r diese Tabelle eine aufgezeichnete Spaltenliste an, und stellen Sie sicher, dass diese Spalten aus der Liste ausgeschlossen sind.

LDie %1!s!-Spalte der %2!s!-�nderungstabelle konnte als Antwort auf eine Datentyp�nderung in der entsprechenden Spalte der %3!s!-Quelltabelle nicht ge�ndert werden. Die Change Data Capture-Metadaten f�r die %4!s!-Quelltabelle spiegelt die Quelltabelle nicht mehr genau wider. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Die DDL-Verlaufsinformationen konnten nicht so aktualisiert werden, dass �nderungen, die auf die der %1!s!-�nderungstabelle zugeordneten Nachverfolgungstabelle angewendet wurden, widergespiegelt werden k�nnen. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Der cdc.captured_columns-Eintrag f�r die %1!s!-Spalte der %2!s!-�nderungstabelle konnte nicht so aktualisiert werden, dass eine Datentyp�nderung in der entsprechenden Spalte der %3!s!-�nderungstabelle widergespiegelt werden kann. Die Change Data Capture-Metadaten f�r die %4!s!-Quelltabelle spiegeln die Quelltabelle nicht mehr genau wider. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

pDer eindeutige %1!s!-Index in der %2!s!-Tabelle wird von Change Data Capture verwendet. Die Beschr�nkung, die diesen Index verwendet, kann nicht gel�scht oder deaktiviert werden.

hDer eindeutige %1!s!-Index in der %2!s!.%3!s!-Tabelle ist deaktiviert und kann von Change Data Capture nicht als eindeutiger Index verwendet werden. Aktivieren Sie den Index.

�Das Objekt ist nicht vorhanden oder der Zugriff wurde verweigert.

�Zum Auff�llen der �nderungstabelle f�r die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle verwendete interne gespeicherte Prozeduren konnten nicht erstellt werden. Identifizieren Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen in der aktuellen Sitzung, und beheben Sie etwaige damit verbundene Probleme.

�Der eindeutige %1!s!-Index in der %2!s!-Quelltabelle wird von Change Data Capture verwendet. Sie m�ssen zun�chst Change Data Capture in der Tabelle deaktivieren, um den Index zu �ndern oder zu l�schen.

�Fehler beim Warten auf das Verlaufscacheereignis des Protokolllesers. Dieser Fehler wird von der internen Taskzeitplanung gemeldet und ist m�glicherweise ein vor�bergehender Fehler. Wiederholen Sie den Vorgang.

xChange Data Capture wurde f�r die %1!s!.%2!s!-Quelltabelle nicht aktiviert. Geben Sie den Namen einer f�r Change Data Capture aktivierten Tabelle an. Fragen Sie die Spalte "is_tracked_by_cdc" in der sys.tables-Katalogsicht ab, um einen Bericht f�r die f�r Change Data Capture aktivierten Tabellen zu erstellen.

$Es konnte kein Arbeitsspeicher f�r die Change Data Capture-Auff�llung belegt werden. Stellen Sie sicher, dass SQL Server �ber ausreichend Arbeitsspeicher f�r alle Vorg�nge verf�gt. �berpr�fen Sie die Einstellungen f�r den physischen und virtuellen Speicher auf dem Server, und untersuchen Sie die Speicherauslastung, um festzustellen, ob eine andere Anwendung �berm��ig Arbeitsspeicher verbraucht.

pFehler beim Schreiben von Blobdaten f�r mindestens eine LOB-Spalte (Large Object) beim Auff�llen von Change Data Capture. Stellen Sie sicher, dass SQL Server �ber ausreichend Arbeitsspeicher f�r alle Vorg�nge verf�gt. �berpr�fen Sie die Einstellungen f�r den physischen und virtuellen Speicher auf dem Server, und untersuchen Sie die Speicherauslastung, um festzustellen, ob eine andere Anwendung �berm��ig Arbeitsspeicher verbraucht.

8Diese Instanz von SQL Server ist %1!s!. Change Data Capture ist nur in der Enterprise, Developer, Enterprise Evaluation und Standard Edition verf�gbar.

hChange Data Capture konnte nicht f�r die %1!s!-Datenbank aktiviert werden. Change Data Capture wird in Systemdatenbanken oder in einer Verteilungsdatenbank nicht unterst�tzt.

�Der f�r den @pollinginterval-Parameter angegebene Wert darf nicht gr��er als 24 Stunden und nicht kleiner als 0 sein. Geben Sie ein Abrufintervall (in Sekunden) an, das kleiner oder gleich 24 Stunden (86.400 Sekunden) ist.

�Der f�r den @maxtrans-Parameter angegebene Wert muss gr��er als 0 sein.

�Der angegebene @job_type, %1!s!, wird nicht unterst�tzt. Der f�r den @job_type-Parameter angegebene Wert muss N"capture" sein, um einen Aufzeichnungsauftrag anzuzeigen, oder N"cleanup", um einen Cleanupauftrag anzuzeigen.

�Die Change Data Capture-Auftragstabelle, die Auftragsinformationen f�r die %1!s!-Datenbank enth�lt, kann in der msdb-Systemdatenbank nicht gefunden werden. F�hren Sie die gespeicherte sys.sp_cdc_add_job-Prozedur aus, um den entsprechenden CDC-Aufzeichnungs- oder -Cleanupauftrag zu erstellen. Die gespeicherte Prozedur erstellt die erforderliche Auftragstabelle.

�Der f�r den Change Data Capture-Cleanupvorgang angegebene Wert f�r die Beibehaltungsdauer muss gr��er als 0 und kleiner oder gleich 52.594.800 sein. Geben Sie beim Erstellen oder �ndern des Cleanupauftrags einen Wert f�r die Beibehaltungsdauer (in Minuten) an, der innerhalb dieses Bereichs liegt. Wenn dieser Fehler beim Ausf�hren der gespeicherten sys.sp_cdc_cleanup_change_table-Prozedur auftritt, setzen Sie den dem Auftrag zugeordneten Wert f�r die Beibehaltungsdauer auf einen nicht negativen Wert kleiner als 52.594.800 zur�ck, indem Sie die gespeicherte sp_cdc_change_job-Prozedur verwenden.

�Ein Wert f�r den @retention-Parameter kann nicht angegeben werden, wenn der Auftragstyp "capture" ist. Geben Sie f�r den Parameter NULL an, oder lassen Sie den Parameter in der Anweisung aus.

XBeim Hinzuf�gen oder �ndern des CDC-Cleanupauftrags werden @pollinginterval, @maxtrans, @maxscans und @continuous m�glicherweise Werten ungleich NULL nicht zugeordnet.

�Der Change Data Capture-%1!s!-Auftrag ist in der msdb.dbo.cdc_jobs-Systemtabelle nicht vorhanden. Verwenden Sie die gespeicherte sys.sp_cdc_add_job-Prozedur, um den Change Data Capture-Auftrag hinzuzuf�gen.

�Der f�r den @continuous-Parameter angegebene Wert muss 0 oder 1 sein.

dDer f�r den @pollinginterval-Parameter angegebene Wert muss NULL oder 0 sein, wenn die gespeicherte sys.sp_cdc_scan-Prozedur nicht im kontinuierlichen Modus ausgef�hrt wird.

Die WinFS-Freigabeberechtigungen sind besch�digt {Fehler: %1!s!}. Versuchen Sie, die Freigabeberechtigungen erneut festzulegen.

HUng�ltige(r) Eingabeparameter.

DDer Zugriff wurde verweigert.

tDas Element ist nicht vorhanden {Element-ID: %1!s!}.

tDer Ordner ist bereits vorhanden {Element-ID: %1!s!}.

pDer Ordner ist nicht vorhanden {Element-ID: %1!s!}.

�Der Vorgang verletzt die Eindeutigkeit des hierarchischen Namespaces.

lDer Container ist nicht leer {Element-ID: %1!s!}.

tEin Element kann nicht in sich selbst kopiert werden.

pDer Bereichspfad ist nicht vorhanden oder ung�ltig.

PDer Container ist nicht vorhanden.

|Es sind keine weiteren aufzuz�hlenden Elemente vorhanden.

�Das Element ist nicht im angegebenen Bereich vorhanden {"ItemId": %1!s!, Bereich: %2!s!}.

LDie Transaktion ist nicht aktiv.

�Das Element ist nicht vorhanden, oder es ist kein Element mit zugrunde liegender Datei.

0Freigabeverletzung

�Das Bindungstoken (bindtoken) der Transaktion muss NULL sein, wenn es im Kontext einer Transaktion aufgerufen wird.

�Inkonsistente StreamSize- und/oder AllocationSize-Daten {Element-ID: %1!s!}.

�Das Element mit zugrunde liegender Datei ist nicht vorhanden {Element-ID: %1!s!}.

|Die Element-ID des Ordners "%1!s!" wurde nicht gefunden.

xDie Freigabe "%1!s!" ist nicht in "Catalog" vorhanden.

�Die Freigabe "%1!s!" in "Catalog" konnte nicht gel�scht werden.

xDas Speicherelement wurde nicht in "Catalog" gefunden.

�Das Speicherelement in "Catalog" konnte nicht gel�scht werden.

�Der Speicherdatenbankname wurde nicht in "Catalog" gefunden.

�Die Freigabe f�r den Elementpfad "%1!s!" konnte nicht erstellt werden.

�Das Freigabeelement f�r "%1!s!" in "Catalog" konnte nicht hinzugef�gt werden.

�Der Elementpfad (ItemPath) "%1!s!" ist nicht im Speicher vorhanden.

�Der Speicherstatus in "Catalog" konnte nicht aktualisiert werden.

�Itempath "%1!s!" ist ein Element mit zugrunde liegender Datei oder ein Element innerhalb der zugeh�rigen Unterstruktur.

�Der Speicher-Manager konnte nicht gestartet werden. Details finden Sie im WinFS UT-Protokoll.

�Der Elementpfad (itempath) "%1!s!" ist ein Verbundelement.

\Der Elementcontainer ist nicht vorhanden.

`Das besitzende Element ist nicht vorhanden.

�NamespaceName ist leer oder �berschreitet die maximale L�nge.

TUng�ltiger Endpunkttyp f�r die Quelle

PUng�ltiger Endpunkttyp f�r das Ziel

�Bei einem Element mit zugrunde liegender Datei muss es sich um einen Verbundelementtyp handeln.

�Ein Element mit zugrunde liegender Datei kann keine anderen Elemente enthalten.

TDas Quellelement ist nicht vorhanden.

�Ein Element mit diesem Namen ist bereits im Container vorhanden.

�Ein neuer Container kann kein Untercontainer des Elements sein.

LDas Element ist nicht vorhanden.

�Das Element kann nicht gel�scht werden, wenn es �ber untergeordnete Elemente verf�gt.

TDas Zielelement ist nicht vorhanden.

<Ung�ltiger Namespacename.

�Der Vorgang kann nicht in einer Transaktion aufgerufen werden, f�r die kein Commit ausgef�hrt werden kann.

pDas Win32-Dateihandle ist f�r das Element ge�ffnet.

�Die Container-ID kann beim Ersetzen des Elements nicht ge�ndert werden.

�Diese Prozedur ist reserviert und kann nicht aufgerufen werden.

\Der Dateidatenstrom kann nicht Null sein.

\Die Container-IDs m�ssen identisch sein.

�Die Anforderung konnte aufgrund eines Ger�te-E/A-Fehlers nicht ausgef�hrt werden.

LSystemfehler {Fehlercode: %1!s!}.

�Es ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher zum Verarbeiten der Anforderung im System verf�gbar.

4Unbekannte(r) Fehler.

�Der angegebene Verleger ist auf diesem Verteiler nicht als Remoteverleger angegeben. Stellen Sie sicher, dass f�r den @publisher-Parameter ein g�ltiger Wert angegeben wurde und dass der Verleger auf dem Verteiler als Remoteverleger aktiviert wurde.

XFehler beim Upgrade der MSmerge_subscriptions-Tabelle der Verteilungsdatenbank. F�hren Sie den Upgradevorgang erneut aus, um die Verteilungsdatenbank zu aktualisieren.

�Das L�schen der DEFAULT-Einschr�nkung f�r die rowguid-Spalte, die von der Mergereplikation verwendet wird, ist ung�ltig.

Die neue Spalte kann dem %1!s!-Artikel nicht hinzugef�gt werden, da mehr als %2!s! replizierte Spalten darin enthalten sind.

�Das Abonnement kann nicht synchronisiert werden, weil die Schemas des Artikels auf dem Verleger und dem Abonnenten nicht �bereinstimmen. Wahrscheinlich wurden ausstehende Schema�nderungen noch nicht an den Abonnenten weitergegeben. F�hren Sie den Merge-Agent erneut aus, um die �nderungen weiterzugeben und die Daten zu synchronisieren.

@Die Mergereplikationssichten konnten nach dem Ausf�hren des DDL-Vorgangs (Data Definition Language, Datendefinitionssprache) nicht erneut generiert werden.

DDer ung�ltige Wert "%1!s!" wurde beim Ausf�hren von sp_changemergearticle f�r den %2!s!-Artikel f�r die identityrangemanagementoption-Eigenschaft angegeben.

�Die Einschr�nkung wird von der Mergereplikation f�r die Identit�tsverwaltung verwendet und kann nicht direkt gel�scht werden. F�hren Sie folgende Anweisung zum Deaktivieren der Mergeidentit�tsverwaltung aus, wobei auch die Einschr�nkung gel�scht wird: sp_changemergearticle @publication, @article, "identityrangemanagementoption", "none".

�Es kann keine Identit�tsspalte hinzugef�gt werden, da die Tabelle f�r die Mergereplikation ver�ffentlicht wird.

�ALTER TABLE kann nicht ausgef�hrt werden, da die Tabelle in mindestens einer Ver�ffentlichung mit einem niedrigeren publication_compatibility_level-Wert als "90RTM" ver�ffentlicht wird. Verwenden Sie sp_repladdcolumn oder sp_repldropcolumn.

Das Hinzuf�gen von Spalten mit Datentypen, die in dieser Version neu eingef�hrt werden, mit sp_repladdcolumn ist nicht zul�ssig.

Fehler beim Ausf�hren des Befehls "%1!s!" �ber xp_cmdshell. Detaillierte Fehlerinformationen werden in einem Resultset zur�ckgegeben.

�Vorausberechnete Partitionen k�nnen nicht verwendet werden, weil die Artikel "%1!s!" und "%2!s!" Bestandteil eines Joinfilters sind und f�r mindestens einen Artikel eine Einschr�nkung mit einer CASCADE-Aktion definiert ist.

�Die logische Datensatzbeziehung zwischen den Artikeln "%1!s!" und "%2!s!" kann nicht hinzugef�gt werden, weil f�r mindestens einen Artikel eine Einschr�nkung mit einer CASCADE-Aktion definiert ist.

,Der Artikel kann f�r die %1!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da mehr als %2!s! Spalten darin enthalten sind und die Nachverfolgung auf Spaltenebene verwendet wird. Reduzieren Sie die Anzahl von Spalten in der Tabelle, oder verwenden Sie die Nachverfolgung auf Zeilenebene.

�Die f�r die Replikation verwendete gespeicherte Prozedur sp_MSupdategenhistory konnte die Generierung "%1!s!" nicht aktualisieren. Diese Generierung wird beim n�chsten Mergevorgang erneut versucht.

�Die Momentaufnahme-Speicheroption (@snapshot_storage_option) muss "file system" oder "database" sein.

Gespeicherte Prozeduren mit Tabellenwertparameter k�nnen nicht als [serializable] proc exec-Artikel ver�ffentlicht werden.

$Eine Momentaufnahme-Speicheroption "database" ist nicht mit der Verwendung des bcp-Zeichenmodus f�r die Momentaufnahmegenerierung kompatibel.

�Eine Spalte oder ein Spaltensatz mit geringer Dichte kann nicht hinzugef�gt werden, da die Tabelle zur Mergereplikation ver�ffentlicht wird. Die Mergereplikation unterst�tzt keine Spalten mit geringer Dichte.

�Die Prozedur "sp_registercustomresolver" kann nicht fortgesetzt werden, weil sie nicht im Kontext der Verteilungsdatenbank ausgef�hrt wird oder weil die Verteilungsdatenbank nicht ordnungsgem�� aktualisiert wurde.

F�r die Windows-Anmeldung "%1!s!" wurden keine Anmeldeinformationen gefunden. F�r die Replikations-Agent-Auftragssynchronisierung m�ssen Anmeldeinformationen f�r jede erforderliche Windows-Anmeldung in allen Verf�gbarkeitsgruppereplikaten im Voraus erstellt werden.

�"database_name" kann nicht angegeben werden, wenn "all" auf 1 festgelegt ist.

Die Replikationsverteilungsdatenbank "%1!s!" ist nicht im prim�ren Replikat der zugeh�rigen Verf�gbarkeitsgruppe enthalten.

�Die Replikationsverteilungsdatenbank "%1!s!" ist in keiner Verf�gbarkeitsgruppe enthalten.

�Die Verteilungsdatenbank ist Teil einer Verf�gbarkeitsgruppe ohne Listener. F�gen Sie der Verf�gbarkeitsgruppe einen Listener hinzu, bevor Sie eine Ver�ffentlichung, ein Abonnement oder eine Verteilung hinzuf�gen.

�Die Verteilungsdatenbank in der Verf�gbarkeitsgruppe wird nur f�r den publisher_type als MSSQLSERVER unterst�tzt.

Wenn die Verteilungsdatenbank Teil einer Verf�gbarkeitsgruppe ist, d�rfen Verteiler- und Verlegerserver nicht identisch sein.

Die Verteilungsdatenbank muss auf dem sekund�ren Replikat lesbar sein, wenn die Verteilungsdatenbank zur Verf�gbarkeitsgruppe geh�rt.

HDer @subscriber-Parameter muss entweder @@SERVERNAME lauten oder dem Listenernamen der Verf�gbarkeitsgruppe entsprechen, der die Abonnentendatenbank angeh�rt.

Der Benutzer muss �ber die VIEW SERVER STATE-Berechtigung verf�gen, um @subscriber als Listenername der Verf�gbarkeitsgruppe zuzuweisen.

Das Zuweisen des Listenernamens f�r den @subscriber-Parameter ist kein unterst�tztes Szenario f�r eine verwaltete Instanz.

l"%1!s!" wird der Standardwert zugewiesen: %2!s!.

�Nicht gen�gend Arbeitsspeicher f�r die Engine f�r erweiterte Ereignisse.

4%1!s! "%2!s!" hat einen Konfigurationsfehler w�hrend der Initialisierung erkannt. Das Objekt kann der Ereignissitzung nicht hinzugef�gt werden. %3!s!

�%1!s!, "%2!s!", konnte nicht hinzugef�gt werden. Die maximale Anzahl von Singleton-Zielen wurde erreicht.

tDie Engine f�r erweiterte Ereignisse ist deaktiviert.

�%1!s!, "%2!s!", konnte nicht hinzugef�gt werden. Die maximale Anzahl von Paketen wurde erreicht.

�Die Engine f�r erweiterte Ereignisse konnte nicht initialisiert werden. �berpr�fen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll und das Fehlerprotokoll des Betriebssystems auf Informationen zu m�glichen verwandten Problemen.

\Die Engine f�r erweiterte Ereignisse wurde durch Startoptionen deaktiviert.  M�glicherweise werden Funktionen, die von erweiterten Ereignissen abh�ngen, nicht gestartet.

�Die Engine f�r erweiterte Ereignisse konnte keinen Datensatz f�r den lokalen Thread/die lokale Fiber zuordnen.

�Der %1!s!-Name "%2!s!" ist ung�ltig, oder das Objekt wurde nicht gefunden.

�Die Einschr�nkungen des %1!s!-Namens "%2!s!" wurden verletzt. Das Objekt unterst�tzt keine Bindungen an Aktionen oder Pr�dikate. Das Ereignis wurde der Ereignissitzung nicht hinzugef�gt.

%1!s!, "%2!s!", ist bereits in der Ereignissitzung vorhanden. Das Objekt kann der Ereignissitzung nicht hinzugef�gt werden.

\%1!s!, "%2!s!" wurde mehrmals angegeben.

�F�r %1!s!, "%2!s!", ist das anpassbare %3!s!-Attribut nicht vorhanden.

�Der Pr�dikatausdruck, der an %1!s!, "%2!s!", gebunden ist, weist nicht �bereinstimmende Typen auf.

�%1!s!, "%2!s!", ist bereits vorhanden. W�hlen Sie einen eindeutigen Namen f�r die Ereignissitzung.

�Die angegebene Puffergr��e ist kleiner als die Mindestgr��e. Die zul�ssige Mindestgr��e betr�gt %1!s! Bytes.

�Die angegebene Puffergr��e ist gr��er als die Maximalgr��e.

�Die angegebene Verteilungslatenzzeit ist geringer als die Mindestzeit.

�Es wurde versucht, einer Sitzung mit einem maximalen Speicherplatz von 0 ein asynchrones Ziel hinzuzuf�gen. Beim Hinzuf�gen von asynchronen Zielen zu einer Sitzung muss der maximale Speicherplatz der Sitzung gr��er 0 sein.

�Quell- und Vergleichsoperatortypen des Pr�dikats stimmen nicht �berein.

�%1!s!, "%2!s!", weist eine h�here Anzahl von Bindungsaktionen auf als zul�ssig.

`Die maximale Ereignisgr��e ist kleiner als der konfigurierte Speicherplatz f�r die Ereignissitzung. Geben Sie einen h�heren Wert f�r die maximale Ereignisgr��e oder 0 an.

�Der �bergebene %3!s!-Parameter ist f�r %1!s!, "%2!s!", ung�ltig. %4!s!

�F�r %1!s!, "%2!s!", fehlen verbindliche anpassbare Attribute.

�%1!s!, "%2!s!", kann nur einer Ereignissitzung hinzugef�gt werden, die einen Ereignisverlust angibt.

�%1!s!, "%2!s!", kann nicht an die Ereignissitzung gebunden werden.

TDer %1!s!-Name "%2!s!" ist ung�ltig.

�%1!s!, "%2!s!", wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass das Objekt vorhanden und der Name korrekt geschrieben ist.

�%1!s!, "%2!s!", wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass das Paket vorhanden und der Name korrekt geschrieben ist.

�Es k�nnen nicht zwei Aktionen/Pr�dikate f�r %1!s!, "%2!s!", gleichzeitig vorhanden sein. Entfernen Sie ein Element.

�Das anpassbare %3!s!-Attribut wurde f�r %1!s!, "%2!s!", mehrmals angegeben.

Bei %1!s!, "%2!s!", stimmt der f�r das anpassbare %3!s!-Attribut angegebene Wert nicht mit dem erwarteten Typ "%4!s!" �berein.

%1!s!, "%2!s!", ist nicht in der Ereignissitzung vorhanden. Das Objekt kann nicht aus der Ereignissitzung gel�scht werden.

�Nicht gen�gend Pufferspeicher zum Kopieren der Fehlermeldung.

�Interner Fehler in erweitertem Ereignis: ung�ltiger Meldungscode.

\Fehler beim �berpr�fen der Aktion. %1!s!

`Fehler beim �berpr�fen des Pr�dikats. %1!s!

`Der %1!s!-Name "%2!s!" ist nicht eindeutig.

0%1!s!, "%2!s!", hat w�hrend der Initialisierung einen Konfigurationsfehler festgestellt. Das anpassbare Attribut "%3!s!" wird nur intern verwendet.

�Interner Fehler in erweitertem Ereignis: ung�ltige Paket-ID.

�Unerwarteter Fehler in der Engine f�r erweiterte Ereignisse beim Ausf�hren eines Vorgangs.

�Der Name "%1!s!" ist f�r die Ereignissitzung ung�ltig. Tempor�re Ereignissitzungen sind nicht zul�ssig.

(Die Ereignissitzungsoption "%1!s!" ist mehrmals festgelegt. Entfernen Sie die doppelte Sitzungsoption, und geben Sie die Anweisung erneut aus.

Die Ereignissitzungsoption "%1!s!" weist einen ung�ltigen Wert auf. Korrigieren Sie den Wert, und geben Sie die Anweisung erneut aus.

`Die Ereignissitzung wurde bereits beendet.

dDie Ereignissitzung wurde bereits gestartet.

T%1!s!, "%2!s!", wurde nicht gefunden.

LDie Ereignissitzungsoption "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden, w�hrend die Sitzung l�uft. Beenden Sie die Ereignissitzung, bevor Sie diese Sitzungsoption �ndern.

�Das angegebene "%1!s!" �berschreitet den maximal zul�ssigen Wert. Geben Sie einen kleineren Konfigurationswert an.

�Ein oder mehrere Ereignissitzungen konnten nicht gestartet werden. Pr�fen Sie vorige Fehler in der aktuellen Sitzung, um die Ursache zu ermitteln, und beheben Sie alle verbundenen Probleme.

tDie Ereignissitzung "%1!s!" konnte nicht gestartet werden. Pr�fen Sie vorige Fehler in der aktuellen Sitzung, um die Ursache zu ermitteln, und beheben Sie alle verbundenen Probleme.

lFehler beim Analysieren eines Ereignispr�dikats.

�Ein ung�ltiger Vergleichsoperator wurde f�r ein Ereignispr�dikat angegeben.

�Der f�r %1!s!, "%2!s!", %3!s!, "%4!s!", angegebene Wert ist ung�ltig.

Das Pr�dikat f�r das Ereignis "%1!s!" ist ung�ltig. Der Operator "%2!s!" ist nicht f�r den %3!s!-Typ, %4!s! "%5!s!" definiert.

�Das Pr�dikat f�r das Ereignis "%1!s!" �berschreitet die maximale L�nge von %2!s! Zeichen.

�Das Betriebssystem hat den Fehler %1!s! beim Lesen aus der Datei "%2!s!" zur�ckgegeben.

$Der Protokolldateiname "%1!s!" ist ung�ltig. �berpr�fen Sie, ob die Datei vorhanden ist und das SQL Server-Dienstkonto darauf zugreifen kann.

 Anfangsdateiname und Anfangsoffset m�ssen paarweise angegeben werden. Korrigieren Sie die Parameter, und f�hren Sie die Abfrage erneut aus.

0Der Name der Metadatendatei "%1!s!" ist ung�ltig. �berpr�fen Sie, ob die Datei vorhanden ist und das SQL Server-Dienstkonto darauf zugreifen kann.

\Der Offset %1!s! ist f�r die Protokolldatei "%2!s!" ung�ltig. Geben Sie einen Offset an, der in der Protokolldatei vorhanden ist, und f�hren Sie die Abfrage erneut aus.

�Fehler beim Abrufen von Metadateninformationen aus der Datei "%1!s!". Die Datei ist m�glicherweise besch�digt.

\Das Pr�dikat ist zu gro� f�r die Anzeige.

Fehler beim Versuch, alle ausgef�hrten Sitzungen f�r erweiterte Ereignisse zu leeren. Einige Ereignisse k�nnen verloren gehen.

�Der Ereignisdatenstrom wurde aufgrund zu vieler ausstehender Ereignisse getrennt. Um diesen Fehler zu vermeiden, entfernen Sie entweder Ereignisse oder Aktionen aus der Sitzung oder f�gen der Sitzung einen restriktiveren Pr�dikatfilter hinzu.

Auf die Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse kann nicht mehr zugegriffen werden, da sie entweder beendet oder gel�scht wurde.

(Die Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass die Sitzung vorhanden ist und gestartet wurde.

�Der Ereignisdatenstrom wurde aufgrund eines internen Fehlers getrennt.

�Fehler beim Ausf�hren der �nderungsanforderung f�r den Zustand der Ereignissitzung auf dem Remotebrick. Name der Ereignissitzung: "%1!s!". Ermitteln Sie die Ursache anhand vorheriger Fehlermeldungen, und beheben Sie alle damit verbundenen Probleme.

�Mindestens eine Ereignissitzung konnte ihren Laufzeitstatus nicht abstimmen. �berpr�fen Sie �ltere Fehler in der aktuellen Sitzung, um die Ursache zu ermitteln, und beheben Sie damit verbundene Probleme.

�Die Ereignissitzung "%1!s!" konnte ihren Laufzeitstatus nicht abstimmen. �berpr�fen Sie �ltere Fehler in der aktuellen Sitzung, um die Ursache zu ermitteln, und beheben Sie damit verbundene Probleme.

�Das Dateimuster "%1!s!" stellt einen vollst�ndigen Pfad dar. Verwenden Sie nur relative Pfade ohne Laufwerkbuchstaben.

TDie Quelloption "%1!s!" ist ung�ltig.

In Datei "%1!s!" bei Offset %2!s! wurde ein besch�digter Puffer gefunden. Es werden keine weiteren Ereignisse aus der Datei gelesen.

Erweiterte Ereignissitzungen mit Datenbankbereich sind in Serverbereich- oder Systemdatenbanken in der Azure-Datenbank nicht verf�gbar.

Die Ereignissitzung "%1!s!" konnte nicht gestartet werden, da das System aktuell ausgelastet ist. Versuchen Sie es sp�ter noch einmal.

HFehler beim Starten der Ereignissitzung "%1!s!", weil die erforderlichen Anmeldeinformationen zum Schreiben der Sitzungsausgabedaten in ein Azure-Blob fehlen.

�Die Ereignissitzung "%1!s!" konnte nicht gestartet werden, da das System ausgelastet ist. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Die f�r %1!s! "%2!s!", %3!s! "%4!s!" angegebene URL ist ung�ltig. Die URL muss mit "https://" beginnen.

�Das Ziel "%1!s!" ist f�r die Azure SQL-Datenbank nicht verf�gbar.

�Das Ereignis "%1!s!" ist f�r Azure SQL-Datenbank nicht verf�gbar.

�Die Aktion "%1!s!" ist f�r Azure SQL-Datenbank nicht verf�gbar.

�Telemetriedaten f�r Azure SQL-Datenbank k�nnen nicht abgerufen werden.

$Fehler beim Vorgang. Der Vorgang f�hrt dazu, dass beim Speicherplatz f�r die Datenbank "%1!s!" das zul�ssige Limit �berschritten wird. Es kann Speicherplatz f�r die Ereignissitzung freigegeben werden, indem aktive Sitzungen angehalten oder Speicheroptionen f�r Sitzungen ge�ndert werden. �berpr�fen Sie sys.dm_xe_database_sessions auf aktive Sitzungen, die angehalten oder ge�ndert werden k�nnen.

\Fehler beim Vorgang. Der Vorgang f�hrt dazu, dass der Speicher f�r die Datenbank "%1!s!" den zul�ssigen Grenzwert �berschreitet. Speicherplatz f�r Ereignissitzungen kann freigegeben werden, indem aktive Sitzungen beendet oder Speicherplatzoptionen f�r Sitzungen ge�ndert werden. �berpr�fen Sie "sys.dm_xe_database_sessions" auf aktive Sitzungen, die beendet oder ge�ndert werden k�nnen. Wenn f�r diese Datenbank keine Sitzungen aktiv sind, �berpr�fen Sie bitte Sitzungen, die f�r andere Datenbanken unter dem gleichen logischen Server ausgef�hrt werden.

(Die Datei "%1!s!" enth�lt �berwachungsprotokolle. Der Zugriff auf �berwachungsprotokolle ist nur �ber die Funktion "fn_get_audit_file" m�glich.

�Der Server konnte die Verschl�sselung wegen eines Problems bei einer Sicherheitsbibliothek nicht initialisieren. M�glicherweise fehlt die Sicherheitsbibliothek. �berpr�fen Sie, ob "security.dll" auf dem System vorhanden ist.

�Das Initialisieren der SSL-Verschl�sselung wurde vom Server versucht. Sie ist jedoch bereits initialisiert. Dies weist auf ein Problem bei SQL Server hin. Wenden Sie sich an den technischen Support.

TDas vom Benutzer angegebene Zertifikat [Cert Hash(sha1) "%1!s!"] kann nicht geladen werden. Vom Server wird keine Verbindung akzeptiert. �berpr�fen Sie, ob das Zertifikat richtig installiert ist. Lesen Sie "Konfigurieren eines Zertifikats zur Verwendung durch SSL" in der Onlinedokumentation.

�Das vom Benutzer angegebene Zertifikat kann nicht geladen werden. Da die Verbindungsverschl�sselung erforderlich ist, wird vom Server keine Verbindung akzeptiert. �berpr�fen Sie, ob das Zertifikat richtig installiert ist. Lesen Sie "Konfigurieren eines Zertifikats zur Verwendung durch SSL" in der Onlinedokumentation.

�Fehler beim TCP-Anbieter des Servers beim Lauschen an [ %1!s! <%2!s!> %3!s!]. Der TCP-Port wird bereits verwendet.

(Fehler beim Server beim Lauschen an %1!s! <%2!s!> %3!s!. Fehler: %4!s!. Wenden Sie sich zum Fortsetzen des Vorgangs an den Systemadministrator.

`Fehler bei der HTTP-Authentifizierung.%1!s!

�Fehler beim Named Pipes-Anbieter des Servers beim Lauschen an [ %1!s! ]. Fehler: %2!s!

�Die SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek konnte aufgrund eines Fehlers bei "closesocket" wegen unzureichenden Arbeitsspeichers das Sockethandle nicht schlie�en. Winsock-Fehlercode: %1!s!.

Die zu SPN geh�rende Bibliothek konnte von der SQL Server-Netzwerkschnittstellenbibliothek nicht geladen werden. Fehler: %1!s!.

�Der TCP-Anbieter des Servers hat das Lauschen an Port [ %1!s! ] aufgrund eines AcceptEx-Fehlers beendet. Socketfehler: %2!s!, Status: %3!s!. Der Server wird automatisch versuchen, das Lauschen wiederherzustellen.

tDer HTTP-Anbieter des Servers hat das Lauschen aufgrund eines Fehlers beendet. Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. Der Server wird automatisch versuchen, das Lauschen wiederherzustellen.

�Der Named Pipes-Anbieter des Servers hat das Lauschen an [ %1!s! ] aufgrund eines Fehlers beendet. Fehler: %2!s!, Status: %3!s!. Der Server wird automatisch versuchen, das Lauschen wiederherzustellen.

�Fehler beim lokalen Verbindungsanbieter des Servers beim Lauschen an [ %1!s! ]. Fehler: %2!s!

�Aufgrund eines Fehlers wird vom lokalen Verbindungsanbieter des Servers nicht mehr an [ %1!s! ] gelauscht. Fehler: %2!s!, Status: %3!s!. Der Server versucht automatisch, das Lauschen wieder einzurichten.

�Die SQL Server-Netzwerkschnittstellen konnten die Listener auf dem Knoten %1!s! einer Serverkonfiguration mit mehreren Knoten (NUMA) mit der Knotenaffinit�tsmaske 0x%2!s! nicht initialisieren. M�glicherweise ist nicht gen�gend Arbeitsspeicher vorhanden. Geben Sie zus�tzlichen Arbeitsspeicher frei, deaktivieren Sie den Knoten, und aktivieren Sie ihn erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, sollten Sie diesen Schritt mehrmals wiederholen oder SQL Server erneut starten.

�Es wurde keine IP-Adresse gefunden, von der diese SQL Server-Instanz abh�ngig ist. Stellen Sie sicher, dass der Clusterdienst ausgef�hrt wird, dass die Abh�ngigkeitsbeziehung zwischen SQL Server und Netzwerknamenressourcen stimmt und dass die IP-Adressen, von denen diese SQL Server-Instanz abh�ngt, verf�gbar sind. Fehlercode: %1!s!.

Fehler beim Bestimmen des vollqualifizierten Dom�nennamens (Fully Qualified Domain Name, FQDN) des Computers beim Initialisieren der SSL-Unterst�tzung. Dies deutet m�glicherweise auf ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration des Computers hin. Fehler: %1!s!.

$Ein TCP-Anbieter ist zwar aktiviert, es wurden jedoch keine TCP-Lauschports konfiguriert. Der Server kann keine TCP-Verbindungen akzeptieren.

HBei der Initialisierung des TCP-Lauschports wurde ein unbekannter Parameter erkannt. Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. Wenden Sie sich an den technischen Support.

LDer erweiterte Schutz f�r die SQL Server-Datenbank-Engine ist aktiviert, er wird jedoch vom Betriebssystem nicht unterst�tzt. Verbindungsversuche mit der Windows-Authentifizierung schlagen m�glicherweise fehl. �berpr�fen Sie, ob es f�r das Betriebssystem ein Service Pack gibt, das den erweiterten Schutz �ber Dienst- und Kanalbindung erm�glicht, oder deaktivieren Sie den erweiterten Schutz f�r die Datenbank-Engine.

�Fehler beim Konfigurieren der virtuellen IP-Adressen des Clusters f�r den erweiterten Schutz. Verbindungsversuche mit der integrierten Authentifizierung verursachen m�glicherweise einen Fehler. Fehler: %1!s!.

HFehler beim Laden der Clusterressourcenbibliotheken "clusapi.dll" und "resutils.dll". SQL Server kann keine TCP-Verbindungen f�r gruppierte Listener annehmen.

hFehler beim Bereinigen des mit der TCP-Verbindung verkn�pften Ereignisses. Die Ursache ist wahrscheinlich eine hohe Serverauslastung. R�ckgabecode des Betriebssystems: %1!s!.

�Fehler beim Starten eines Listeners f�r das virtuelle Netzwerk mit dem Namen "%1!s!". Fehler: %2!s!.

tZeit�berschreitung bei einem asynchronen Lesevorgang

hDer Client wurde w�hrend der Anmeldung getrennt

�Der TCP-Anbieter des Servers hat das Lauschen an Port [ %1!s! ] aufgrund eines CreateSocket-Fehlers beendet. Fehler: %2!s!, Status: %3!s!. Der Server versucht automatisch, das Lauschen wieder aufzunehmen.

�Reservierte Fehlermeldung. Diese sollte niemals ausgegeben werden.

0NULL oder ein ung�ltiges SqlCommand-Objekt wurde von SQLCLR an die Tabellenwartung f�r die Fuzzysuche �bergeben. Setzen Sie die Verbindung zur�ck.

�Bei der Tokenisierung wurde ein fehlerhaftes Token erkannt.

�Bei der Tokenisierung wurde ein unerwarteter Tokentyp erkannt.

\Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Beim L�schvorgang wurde mehr als eine RID aus der RID-Liste gel�scht. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Es wurde versucht, Daten aus einer leeren RID-Liste zu l�schen. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Die zu l�schende RID wurde nicht in der RID-Liste gefunden. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Die H�ufigkeiten f�r den fehlertoleranten Index d�rfen nicht negativ sein. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Es wurde versucht, eine Zeile einzuf�gen, deren ID bereits vorhanden ist. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Es wurde keine RID-Liste zum Anf�gen bereitgestellt. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Das Token kann nicht gel�scht werden. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�F�r das Tokenisierungsobjekt wurde kein Trennzeichen festgelegt. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Fehler beim L�schen, da das Token nicht im Index auftritt. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Unerwartete L�nge der RID-Liste. Der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Zum fehlertoleranten Index kann keine Verbindung hergestellt werden. Fehlerhaftes oder fehlendes SqlCommand-Objekt.

�Fehler beim L�schen des Indexes f�r die Verweistabellenkopie.

�Metadaten konnten nicht aus dem fehlertoleranten Index abgerufen werden. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

$Es konnte keine Initialisierung basierend auf Metadaten im fehlertoleranten Index ausgef�hrt werden. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

pFehler bei der Tabellenwartung f�r die Fuzzysuche.

�Systemfehler beim Ausf�hren der Tabellenwartung f�r die Fuzzysuche.

TAn einer negativen Indexposition kann nicht geschrieben werden. Der fehlertolerante Index konnte nicht aktualisiert werden. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Das Argument ist keine g�ltige hexadezimale Zeichenfolge. Es konnte keine Initialisierung basierend auf Metadaten im fehlertoleranten Index ausgef�hrt werden. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Die Metadaten f�r den fehlertoleranten Index enthalten eine negative Anzahl. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

Die Metadaten f�r den fehlertoleranten Index enthalten nicht unterst�tzte Normalisierungsflags. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Die Metadaten f�r den fehlertoleranten Index sind ung�ltig. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Ung�ltige Version der Metadaten f�r den fehlertoleranten Index.

�Metadaten fehlen. Der fehlertolerante Index ist m�glicherweise besch�digt.

 Die Tokenanzahlen in den Metadaten f�r den fehlertoleranten Index k�nnen nicht analysiert werden. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Die Metadatenzeichenfolge f�r den fehlertoleranten Index ist zu lang. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Die L�ngenbeschr�nkung f�r die Metadaten f�r den fehlertoleranten Index wurde �berschritten.

�Unerwartetes Ende der Metadaten f�r den fehlertoleranten Index. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�F�r den fehlertoleranten Index wurde kein Tabellenname bereitgestellt. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

In den Metadaten f�r den fehlertoleranten Index wurde keine Decodierungseingabe bereitgestellt. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

In den Metadaten f�r den fehlertoleranten Index wurde keine Codierungseingabe bereitgestellt. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

,F�r die Initialisierung wurde keine Metadatenzeichenfolge f�r den fehlertoleranten Index bereitgestellt. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

F�r die Serialisierung wurden keine Metadaten f�r den fehlertoleranten Index bereitgestellt. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Nach object_id konnte nicht gesucht werden. Es wurde kein Objektname bereitgestellt.

�Nach object_id konnte nicht gesucht werden. F�r das Befehlsobjekt wurde NULL bereitgestellt.

�Eine ge�ffnete Verbindung ist erforderlich. Der fehlertolerante Index kann nicht abgefragt werden.

HIn einen NULL-Ausgabepuffer kann nicht geschrieben werden. Der fehlertolerante Index konnte nicht aktualisiert werden. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

4Der bereitgestellte Ausgabepuffer ist zu klein. Der fehlertolerante Index konnte nicht aktualisiert werden. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�Die Anzahl von q-gram-Objekten mit "min-hash" pro Token muss positiv sein.

�Es konnte kein Index f�r die Verweistabellenkopie erstellt werden.

$Bei der Verweistabelle (oder internen Kopie) fehlt die ganzzahlige Identit�tsspalte. Der fehlertolerante Index ist m�glicherweise besch�digt.

xDer maximale zul�ssige ganzzahlige Identit�tswert wurde erreicht. M�glicherweise sollten Sie den fehlertoleranten Index neu erstellen, um ggf. alle L�cken in der Sequenz zu verwenden.

dDie RID konnte nicht aus den bereitgestellten Daten gelesen werden (fehlender Spaltenname, NULL-Leserobjekt oder besch�digte Daten). Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

xFehler beim Einf�gevorgang bei der Tabellenverwaltung.

�F�r die Tokenisierung ist eine positive q-gram-L�nge erforderlich.

�F�r diese Verweistabelle ist bereits ein Wartungstrigger installiert.

|Fehlende erweiterte Eigenschaft f�r den Wartungstrigger.

 Der Wartungstriggername ist mit den Metadaten f�r den fehlertoleranten Index nicht mehr synchron. Der Index ist m�glicherweise besch�digt.

�SQL-Fehler beim Ausf�hren der Tabellenwartung f�r die Fuzzysuche.

�Nach object_id konnte nicht gesucht werden. Die Verweistabelle oder der Wartungstrigger wurde nicht gefunden.

�Der bereitgestellte Tabellenname f�r den fehlertoleranten Index ist kein g�ltiger SQL-Bezeichner.

Der bereitgestellte Tabellenname f�r den fehlertoleranten Index verweist auf eine fehlende Tabelle. �berpr�fen Sie "sys.tables".

�Eine Erweiterungstabelle f�r die Tabellenwartung f�r die Fuzzysuche fehlt.

 Der Name einer Erweiterungstabelle f�r die Tabellenwartung f�r die Fuzzysuche hat den Wert NULL. Die Wartung kann nicht fortgesetzt werden.

�Die aus der Verweistabelle gel�schte Zeile wurde nicht in der Verweistabellenkopie gefunden.

�Die Tabellenwartung f�r die Fuzzysuche ist nicht installiert, oder der fehlertolerante Index ist besch�digt.

�Der %1!s!-Eingabeparameter darf nicht NULL sein. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r den Parameter an.

�Der f�r den %1!s!-Eingabeparameter angegebene Wert ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r diesen Parameter an.

�Der %1!s!-Eingabeparameter darf nicht leer sein. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r diesen Parameter an.

Die %1!s!-Ausf�hrungsinstanz wurde nicht gefunden, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

Der Ordner "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil er nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

Der Vorgang "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil er nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

�Der %1!s!-Parameter wurde nicht gefunden, weil er nicht vorhanden ist.

pDas angegebene %1!s!-Objekt ist bereits vorhanden.

�Der Pfad f�r "%1!s!" wurde nicht gefunden. Der Vorgang wird nun beendet.

Das Projekt "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

TDem Benutzer k�nnen keine Standardberechtigungen f�r das Projekt erteilt werden. Vergewissern Sie sich, dass dem Benutzer diese Berechtigungen erteilt werden k�nnen.

Der %1!s!-Verweis wurde nicht gefunden, da er nicht Teil des Projekts ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

�Die Zeile in der %1!s!-Tabelle kann nicht aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Zeile vorhanden ist.

Mindestens eine Zeile in der %1!s!-Tabelle kann nicht gel�scht werden. Stellen Sie sicher, dass diese Zeilen vorhanden sind.

Der Verweis "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil er nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

Der Zielordner "%1!s!" wurde nicht gefunden, da er nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

lKonvertierungsfehler w�hrend der Verschl�sselung.

�Fehler beim Entschl�sseln des Projekts. Der f�r die Verschl�sselung verwendete symmetrische Schl�ssel wurde m�glicherweise gel�scht. L�schen Sie das Projekt, und stellen Sie es erneut bereit.

�Fehler beim Bereitstellen des Projekts. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

pFehler beim Verschl�sseln des Projekts mit dem Namen "%1!s!". M�glicherweise wurde der symmetrische Schl�ssel gel�scht. L�schen Sie das Projekt, und stellen Sie es erneut bereit.

dFehler beim Erteilen der %1!s!-Berechtigung.

�Das Projekt wird derzeit ausgef�hrt oder ist abgeschlossen. Eine Ausf�hrungsinstanz kann nur einmal gestartet werden.

�Es kann keine Auswirkungs- und Herkunftsanalyse ausgef�hrt werden. Die Paket- oder Konfigurationsdaten sind m�glicherweise ung�ltig. Um Paketdaten zu �berpr�fen, �ffnen Sie das Paket in Business Intelligence Development Studio. Um Konfigurationsdaten zu �berpr�fen, �ffnen Sie die XML-Konfigurationsdatei in einem XML-Editor.

�Der Vorgang kann nicht unter einem Konto gestartet werden, das die SQL Server-Authentifizierung verwendet. Starten Sie den Vorgang unter einem Konto, das die integrierte Authentifizierung verwendet.

8Der Vorgang kann vom Integration Services-Server nicht beendet werden. Der angegebene Vorgang mit der ID %1!s! ist ung�ltig oder wird nicht ausgef�hrt.

`Der Vorgang kann vom Integration Services-Server nicht beendet werden. Der angegebene Vorgang befindet sich in einem inkonsistenten Zustand und kann nicht beendet werden.

(Der Vorgang kann vom Integration Services-Server nicht beendet werden. Der angegebene Vorgang befindet sich bereits im Zustand "Wird beendet".

�Der Integration Services-Katalog "%1!s!" ist nicht vorhanden.

�Der Name "%1!s!" ist ung�ltig, da er unzul�ssige Zeichen enth�lt.

Der Ordner "%1!s!" ist bereits vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen zum �ndern des Ordners erteilt.

4Der Integration Services-Server war nicht in der Lage, die Identit�t des Aufrufers anzunehmen. Vom Betriebssystem zur�ckgegebener Fehlercode: %1!s!.

Der Integration Services-Server konnte den %1!s!-Prozess nicht starten. Vom Betriebssystem zur�ckgegebener Fehlercode: %2!s!.

Der Integration Services-Server konnte die %1!s!-Prozesskomponente nicht erstellen. Vom Betriebssystem zur�ckgegebener Fehlercode: %2!s!.

,Der Integration Services-Server konnte nicht auf den Abschluss des %1!s!-Prozesses warten. Vom Betriebssystem zur�ckgegebener Fehlercode: %2!s!.

DDie %1!s!-Datenbank ist bereits vorhanden. Benennen Sie die vorhandene Datenbank um, oder entfernen Sie sie, und f�hren Sie SQL Server-Setup dann erneut aus.

xDie erforderlichen Komponenten f�r die 32-Bit-Edition von Integration Services wurden nicht gefunden. F�hren Sie SQL Server-Setup aus, um die erforderlichen Komponenten hinzuzuf�gen.

�Der Registrierungsschl�ssel f�r die Systemeinstellung "%1!s!" wurde nicht gefunden. Der Vorgang wird nun beendet.

�Der Eingabeparameter darf nicht NULL sein. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r den Parameter an.

�Der Integration Services-Server kann aufgrund aktiver Vorg�nge nicht konfiguriert werden. Warten Sie, bis die aktiven Vorg�nge abgeschlossen sind, und versuchen Sie dann erneut, den Server zu konfigurieren.

�Der Vorgang kann nicht gestartet werden, da der Benutzer weder Mitglied der %1!s!-Datenbankrolle noch der %2!s!-Serverrolle ist. Melden Sie sich als Mitglied einer dieser Rollen an, und versuchen Sie dann erneut, den Vorgang zu starten.

�Der Integration Services-Server kann nicht konfiguriert werden, da Ausf�hrungsprotokolle vorhanden sind. Bereinigen Sie alle Ausf�hrungsprotokolle, und versuchen Sie dann erneut, den Server zu konfigurieren.

�%1!s! ist kein g�ltiger Umgebungsname, da er unzul�ssige Zeichen enth�lt.

0Auf den Vorgang mit der ID %1!s! kann nicht zugegriffen werden. Vergewissern Sie sich, dass der Benutzer �ber entsprechende Berechtigungen verf�gt.

�%1!s! ist kein g�ltiger Projektname, da er unzul�ssige Zeichen enth�lt.

`Auf das Paket kann nicht zugegriffen werden, oder es ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass das Paket vorhanden und der Benutzer berechtigt ist, darauf zuzugreifen.

�Der Datentyp des Eingabewerts ist nicht mit dem Datentyp von "%1!s!" kompatibel.

�Der Datentyp des Parameters stimmt nicht mit dem Datentyp der Umgebungsvariablen �berein.

HDer Integration Services-Server kann den angeforderten Vorgang f�r das angegebene Paket derzeit nicht ausf�hren, da das Paket den Zustand "Ausstehend" aufweist. Warten Sie, bis sich das Paket nicht mehr im Zustand "Ausstehend" befindet, und versuchen Sie erneut, den Vorgang auszuf�hren.

@Die Projektversion wurde seit der Erstellung der Ausf�hrungsinstanz ge�ndert. Erstellen Sie eine neue Ausf�hrungsinstanz, und wiederholen Sie den Vorgang.

TDem Benutzer k�nnen keine Standardberechtigungen f�r den Vorgang erteilt werden. Vergewissern Sie sich, dass dem Benutzer diese Berechtigungen erteilt werden k�nnen.

�Der @sensitive-Parameter fehlt. Mit diesem Parameter wird angegeben, ob der Parameter einen wichtigen Wert enth�lt.

8Fehler bei der Projektwiederherstellung. Sie k�nnen kein Projekt mit einer "object_version_lsn" wiederherstellen, die dem aktuellen Projekt entspricht.

8Die %1!s!-Eigenschaft des Integration Services-Servers wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie den Namen der Eigenschaft, und wiederholen Sie den Vorgang.

Die Umgebung "%1!s!" ist bereits vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen der Umgebung erteilt.

Fehlernummer %1!s! in der %2!s!-Prozedur in Zeile Nummer %3!s!. Fehlermeldung "%4!s!", Fehlerstufe "%5!s!" und Status %6!s!.

tDer Datentyp des Eingabewerts wird nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Ausf�hren der gespeicherten Prozedur "%1!s!", da die Integration Services-Datenbank (SSISDB) nicht im Einzelbenutzermodus ausgef�hrt wird. Starten Sie in SQL Server Management Studio das Dialogfeld "Datenbankeigenschaften" f�r SSISDB, wechseln Sie zur Registerkarte "Optionen", und legen Sie die Eigenschaft "Zugriff beschr�nken" auf Einzelbenutzermodus (SINGLE_USER) fest. Versuchen Sie anschlie�end erneut, die gespeicherte Prozedur auszuf�hren.

�Die %1!s!-Eigenschaft kann nicht ge�ndert werden, da sich die Integration Services-Datenbank nicht im Einzelbenutzermodus befindet. Legen Sie die Eigenschaft "Zugriff beschr�nken" im Dialogfeld "Datenbankeigenschaften" von Management Studio auf den Einzelbenutzermodus fest, und versuchen Sie erneut, den Eigenschaftswert zu �ndern.

�Der Wert f�r die %1!s!-Eigenschaft des Integration Services-Servers ist ung�ltig. Geben Sie in Management Studio im Dialogfeld "Integration Services-Eigenschaften" einen g�ltigen Wert f�r die Eigenschaft ein.

�Die Installation des Integration Services-Servers wird von der installierten SQL Server-Version nicht unterst�tzt. Aktualisieren Sie SQL Server, und versuchen Sie dann erneut, den Integration Services-Server zu installieren.

HFehler beim �ndern des Verschl�sselungsalgorithmus in "%1!s!". Beim Verschl�sseln der Umgebungsvariablen mit dem %2!s!-Algorithmus ist ein Fehler aufgetreten.

@Fehler beim �ndern des Verschl�sselungsalgorithmus in "%1!s!". Beim Verschl�sseln der Parameterwerte mit dem %2!s!-Algorithmus ist ein Fehler aufgetreten.

�Fehler beim Erstellen eines Protokolleintrags f�r den angeforderten Vorgang.

xFehler beim Abrufen des Projekts mit dem Namen "%1!s!".

�Der angegebene Wert ist ung�ltig. Ein Wert vom Datentyp "%1!s!" ist erforderlich.

xDas Zertifikat und der symmetrische Schl�ssel, die zum Verschl�sseln des Projekts "%1!s!" verwendet wurden, sind nicht vorhanden, oder Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen.

tDie Umgebungsvariable "%1!s!" ist bereits vorhanden.

\Die Ausf�hrung ist bereits abgeschlossen.

�Der %1!s!-Parameter ist nicht vorhanden, oder Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen.

�Umgebungsnamen m�ssen eindeutig sein. Es ist bereits eine Umgebung mit dem Namen "%1!s!" vorhanden.

�Das Projekt mit dem Namen "%1!s!" kann nicht ausgef�hrt werden. Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen.

�Die Objektversion stimmt nicht mit der Projekt-ID �berein, oder Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen.

�%1!s! ist kein g�ltiger Name f�r eine Umgebungsvariable, da er unzul�ssige Zeichen enth�lt.

$Das Projekt "%1!s!" ist bereits vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen f�r den Zugriff auf das Projekt erteilt.

$Die Umgebung "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen f�r den Zugriff auf die Umgebung erteilt.

HDie Umgebungsvariable "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen f�r den Zugriff auf die Umgebungsvariable erteilt.

�Zum Ausf�hren dieses Pakets m�ssen Werte f�r die erforderlichen Parameter angegeben werden.

hDer �berpr�fungsdatensatz f�r ID "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen f�r den Zugriff auf den �berpr�fungsdatensatz erteilt.

�Mindestens eine Umgebungsvariable wurde in der Umgebung, auf die verwiesen wird, nicht gefunden.

Das Projekt ist nicht vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen f�r den Zugriff auf das Projekt erteilt.

Ein Katalogordner kann nur von Mitgliedern der ssis_admin- oder sysadmin-Serverrolle erstellt, gel�scht oder umbenannt werden.

�Der Name eines Katalogordners darf weder den Wert NULL haben noch eine leere Zeichenfolge sein.

Der Ordner "%1!s!" ist bereits vorhanden, oder Ihnen wurden nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen des Ordners erteilt.

XDie %1!s!-Berechtigung kann nicht auf Objekte vom Typ "%2!s!" angewendet werden. Es ist nicht zul�ssig, diese Berechtigung zu erteilen, zu verweigern oder aufzuheben.

�Dem Aufrufer wurde keine MANAGEPERMISSION-Berechtigung f�r das angegebene Objekt erteilt.

$Zur Installation von Integration Services wird SQL Server %1!s! ben�tigt. Die Installation ist unter dieser SQL Server-Version nicht m�glich.

�Das Projekt wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

`Fehler aufgrund eines Ausf�hrungstimeouts.

�Fehler beim L�schen des Ordners "%1!s!", weil er nicht leer ist. Nur leere Ordner k�nnen gel�scht werden.

P%1!s! "%2!s!" ist nicht vorhanden.

�Es wurden keine Datens�tze f�r den angegebenen Vorgang gefunden (ID %1!s!).

�%1!s! ist kein g�ltiger Ordnername, da er unzul�ssige Zeichen enth�lt.

xF�r das Projekt fehlt der angegebene Umgebungsverweis.

�Es fehlen Werte f�r erforderliche Parameter in diesem Paket. Geben Sie Werte an, um die �berpr�fung zu starten.

<F�r dieses Projekt fehlt mindestens ein Umgebungsverweis. Geben Sie den entsprechenden Umgebungsverweisbezeichner an, um Umgebungsvariablen zu verwenden.

XFehler bei der Projektbereitstellung. Um weitere Informationen zu erhalten, f�hren Sie f�r die operation_messages-Sicht eine Abfrage nach der Vorgangs-ID "%1!s!" aus.

Fehler beim Erstellen des Umgebungsverweises. Dieses Projekt verf�gt bereits �ber einen Verweis auf die angegebene Umgebung.

|Einige der Eigenschaftswerte f�r diesen Parameter fehlen.

Fehler beim Bereitstellen des Projekts im Ordner "%1!s!". Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen zum Bereitstellen des Projekts.

�Fehler beim Suchen mindestens einer Variablen in der Umgebung "%1!s!".

�Der Umgebungsverweis "%1!s!" ist dem Projekt nicht zugeordnet.

Fehler beim Erstellen der Umgebung im Ordner "%1!s!". Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen zum Erstellen der Umgebung.

�Fehler beim Konvertieren von "%1!s!" in den %2!s!-Datentyp.

�Eine Datenabzweigung kann nur beim Erstellen des Ausf�hrungsstatus hinzugef�gt oder entfernt werden.

Die ID-Zeichenfolgen f�r den Paketpfad und den Datenflusspfad sind f�r die Ausf�hrungs-ID %1!s! bereits vorhanden. Geben Sie f�r den Paketpfad und den Datenflusspfad eine ID-Zeichenfolge an, die nicht in der catalog.execution_data_taps-Sicht enthalten ist.

HDie GUID "%1!s!" des Datenflusstasks und die ID-Zeichenfolge des Datenflusspfads sind f�r die Ausf�hrungs-ID %2!s! bereits vorhanden. Geben Sie eine Datenflusstask-GUID und eine ID-Zeichenfolge f�r den Datenflusspfad an, die nicht in der catalog.execution_data_taps-Sicht enthalten sind.

LDie %1!s!-Datenabzweigung ist nicht vorhanden, oder Sie verf�gen nicht �ber die Berechtigung, um sie zu entfernen. Geben Sie eine g�ltige Datenabzweigungs-ID an.

�Die Anzahl der Zeilen muss ein nicht negativer Wert sein. Geben Sie einen g�ltigen Wert an.

�Der %1!s!-Protokolliergrad ist nicht definiert. Geben Sie einen der folgenden Protokolliergrade an: 0 (Keiner), 1 (Standard), 2 (Leistung), 3 (Ausf�hrlich), 4 (RuntimeLineage), 100 (Angepasst).

4Der ausgef�hrte Prozess f�r die Ausf�hrungs-ID %1!s! wurde vom Integration Services-Server nicht gefunden. Geben Sie eine g�ltige Ausf�hrungs-ID an.

�Der Aufrufer ist nicht berechtigt, die gespeicherte Prozedur auszuf�hren.

�Die SSISDB-Datenbank ist nicht vorhanden. Erstellen Sie die SSISDB-Datenbank.

�Eine Umgebungsvariable, deren vertrauliche Eigenschaft auf TRUE festgelegt ist, kann keinem Parameter zugeordnet werden, dessen vertrauliche Eigenschaft auf FALSE festgelegt ist. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaftseinstellungen �bereinstimmen.

|Die erforderlichen Komponenten f�r die 64-Bit-Edition von Integration Services wurden nicht gefunden. F�hren Sie SQL Server-Setup aus, um die erforderlichen Komponenten zu installieren.

�Das Projekt kann aufgrund unzureichender Berechtigungen nicht in den Ordner "%1!s!" verschoben werden.

�Der Parameterwert kann nicht ge�ndert werden, nachdem die Ausf�hrung gestartet wurde.

�Die Eigenschaft kann nicht �berschrieben werden, nachdem die Ausf�hrung gestartet wurde.

Der Datenbankprinzipal hat Berechtigungen f�r Katalogobjekte in der Datenbank erteilt oder verweigert und kann nicht gel�scht werden.

\Der Server "%1!s!" ist bereits vorhanden.

XDer Server "%1!s!" ist nicht vorhanden.

hDie SQL-Anmeldung "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Fehler bei der Paketbereitstellung. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

TFehler bei der Paketbereitstellung. Um weitere Informationen zu erhalten, f�hren Sie f�r die operation_messages-Sicht eine Abfrage nach der Vorgangs-ID "%1!s!" aus.

LFehler beim Erstellen des angepassten Protokolliergrads "%1!s!". Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen zum Erstellen des angepassten Protokolliergrads.

�Der Name des angepassten Protokolliergrads darf nicht NULL oder eine leere Zeichenfolge sein.

�%1!s! ist kein g�ltiger Name f�r einen angepasste Protokolliergrad. Er besteht aus Zeichen, die nicht zul�ssig sind.

�Der angepasste Protokolliergrad "%1!s!" ist bereits vorhanden.

DFehler beim L�schen des angepassten Protokolliergrads "%1!s!". Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen zum L�schen des angepassten Protokolliergrads.

�Der angepasste Protokolliergrad "%1!s!" ist nicht vorhanden.

hFehler beim Umbenennen des angepassten Protokolliergrads "%1!s!" in "%2!s!". Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen zum Umbenennen des angepassten Protokolliergrads.

\Fehler beim Aktualisieren des angepassten Protokolliergrads "%1!s!". Sie besitzen keine ausreichenden Berechtigungen zum Aktualisieren des angepassten Protokolliergrads.

XDer Wert darf nicht kleiner als 0 sein.

�Fehler beim Aktualisieren des Protokolliergrads "%1!s!". Geben Sie den Wert f�r die SERVER_CUSTOMIZED_LOGGING_LEVEL-Eigenschaft an, weil dieser f�r den Protokolliergrad "%2!s!" nicht NULL oder leer sein kann.

@Die Auftragsinstanz "%1!s!" der Clusterausf�hrung wurde nicht gefunden, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

Der Clusterworker-Agent "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

8Die Taskinstanz "%1!s!" der Clusterausf�hrung wurde nicht gefunden, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie keine ausreichenden Berechtigungen besitzen.

8Es kann kein Worker-Agent zum Ausf�hren der Clusterauftragsinstanz "%1!s!" hinzugef�gt werden, weil der Auftrag f�r alle Worker-Agents angegeben wird.

�Der Integration Services-Clusterworker-Agent "%1!s!" ist deaktiviert.

Die Auftrags-ID der Ausf�hrung ist NULL. Erstellen Sie zuerst einen Auftrag f�r die Ausf�hrung, und versuchen Sie es noch mal.

\Die Ereignismeldung ist nicht vorhanden.

XEs liegt kein aktiver Worker-Agent vor.

Fehler beim Aktivieren des Worker-Agents, weil die aktuelle SQL Server-Edition nur eine begrenzte Anzahl von Worker-Agents unterst�tzt.

�Nur Mitglieder von sysadmin-Serverrollen k�nnen diese Aktion durchf�hren.

\Es ist kein Scale Out-Master installiert.

�Unerwarteter Fehler mit HRESULT 0x%1!s! beim Verarbeiten von Sicherungsdateien. Informationen zu weiteren damit verbundenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Beheben Sie die Fehler ggf., und wiederholen Sie den Vorgang.

�SegmentID %1!s! aus dem Archiv stimmt nicht mit segmentID %2!s! aus dem angegebenen Dateinamen auf Brick %3!s! �berein.

dFehler beim Initialisieren der HPC-Umgebung.

�Abfragefehler f�r HPC-Ger�te-ID (%1!s!), Fehlercode: %2!s! .

�Der entschl�sselte Sitzungsschl�ssel weist eine unerwartete Gr��e auf.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Sie enth�lt ung�ltige Flags. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Der Service Broker-Manager kann nicht gestartet werden. Betriebssystemfehler: %1!s!.

�Interner Service Broker-Fehler. Betriebssystemfehler: %1!s!.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, da die Aktion "%1!s!" nicht im Status "%2!s!" ausgef�hrt werden kann.

�Ausnahme beim Einreihen einer Nachricht in die Zielwarteschlange. Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. %3!s!

�Der Benutzer besitzt keine Berechtigung f�r die %1!s!-Aktion f�r die Konversation "%2!s!" im Status "%3!s!". Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" und der festen Datenbankrolle db_owner besitzen diese Berechtigung.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die h�chste betrachtete Nachrichtennummer muss gr��er sein als die best�tigte Nachrichtennummer. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Das Konversationshandle "{%1!s!-%2!s!-%3!s!-%4!s!%5!s!-%6!s!%7!s!%8!s!%9!s!%10!s!%11!s!}" ist ung�ltig.

�CryptoAPI hat bei einem versuchten Entschl�sselungsvorgang ung�ltige Daten erkannt.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, da sie eine ung�ltige best�tigte Nachrichtennummer enth�lt. H�chste erwartete Nachrichtennummer: %1!s!. Best�tigte Nachrichtennummer: %2!s!. Fragmentnummer: %3!s!.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, da das zugeh�rige %1!s!-Objekt abgelaufen oder ung�ltig ist.

�Service Broker ist in der Zieldatenbank nicht verf�gbar: "%1!s!".

�Service Broker in der Zieldatenbank wurde zu Verwaltungszwecken deaktiviert.

hDie Datenbank ist im schreibgesch�tzten Modus.

\Die Datenbank ist im Einzelbenutzermodus.

�Die Nachricht wurde gel�scht, weil Service Broker in der Zieldatenbank nicht verf�gbar ist: "%1!s!".

�Die Nachricht wurde gel�scht, weil Service Broker am Ziel nicht erreichbar ist.

�Die Datenbank ist ein Replikat einer gespiegelten Datenbank.

�Systemfehler %1!s! beim Erstellen eines neuen Nachrichtenelement-GUID f�r diese weitergeleitete Nachricht.

�Das Benutzertoken f�r den Benutzer %1!s! in der %2!s!-Datenbank konnte nicht erstellt werden.

�Mindestens eine Nachricht konnte nicht an den lokalen Dienst �bermittelt werden, der Ziel dieses Dialogs ist.

�Das Sicherheitszertifikat, das an den Datenbankprinzipal (ID: %1!s!) gebunden ist, ist noch ung�ltig. Warten Sie, bis das Zertifikat g�ltig wird, oder installieren Sie ein aktuell g�ltiges Zertifikat.

pDas Sicherheitszertifikat, das an den Datenbankprinzipal (ID: %1!s!) gebunden ist, ist abgelaufen. Erstellen oder installieren Sie ein neues Zertifikat f�r den Datenbankprinzipal.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Offset der verschl�sselten Nutzlast ist ung�ltig (%1!s!).

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Vermittlungsanforderungsheader ist ung�ltig.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Vermittlungsantwortheader ist ung�ltig.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Sie ist nicht gem�� dem aktuell konfigurierten Endpunktalgorithmus verschl�sselt und signiert. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Header der Proxyverbindungsnachricht ist ung�ltig.

Der Sitzungsschl�ssel kann nicht entschl�sselt werden, w�hrend der Hauptschl�ssel mit der Option FORCE neu generiert wird.

LService Broker konnte die Konversationssitzungsschl�ssel in der %1!s!-Datenbank nicht auf das verschl�sselte Format aktualisieren (Fehler: %2!s!). Service Broker wurde in dieser Datenbank deaktiviert. Zum Aktivieren von Service Broker ist ein Hauptschl�ssel f�r die Datenbank erforderlich.

�Service Broker muss auf den Hauptschl�ssel in der %1!s!-Datenbank zugreifen. Fehlercode:%2!s!. Der Hauptschl�ssel muss vorhanden sein, und die Verschl�sselung f�r den Diensthauptschl�ssel ist erforderlich.

HDas Zertifikat "%1!s!" ist f�r die Endpunktauthentifizierung ung�ltig. Das Zertifikat muss �ber einen privaten Schl�ssel verf�gen, der mit dem Datenbank-Hauptschl�ssel verschl�sselt ist, und das aktuelle UTC-Datum muss zwischen dem Startdatum und dem Ablaufdatum des Zertifikats liegen.

�Diese Nachricht konnte nicht �bermittelt werden, da der Benutzer mit der ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! nicht �ber die Berechtigung zum Steuern des Diensts verf�gt. Dienstname: "%3!s!".

�Der Service Broker konnte diese Konversation w�hrend eines Datenbankupgrades nicht aktualisieren.

hFehler beim Verbindungshandshake. Die empfangene Vorstufe des geheimen Hauptschl�ssels (pre-master-secret) hat die Gr��e %1!s! statt der erwarteten Gr��e %2!s!. Status %3!s!.

�Der AES-Verschl�sselungsalgorithmus wird nur unter Windows XP, Windows Server 2003 oder h�heren Versionen unterst�tzt.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die angrenzende Nachrichtenintegrit�ts-�berpr�fungssignatur konnte nicht �berpr�ft werden.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der signierte Dialognachrichtenkopf ist ung�ltig.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Ein erforderliches Variablendatenfeld ist nicht vorhanden: %1!s!. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%2!s!", Initiator: %3!s! und Nachrichtensequenznummer: %4!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Ein Zeichenfolgen-Variablendatenfeld ist keine g�ltige UNICODE-Zeichenfolge: %1!s!. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%2!s!", Initiator: %3!s! und Nachrichtensequenznummer: %4!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der unsignierte Dialognachrichtenkopf ist ung�ltig. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der Sicherheits-Dialognachrichtenkopf ist ung�ltig. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Der verschl�sselte Offset des Umschlags stimmt nicht mit dem Offset der verschl�sselten Nutzlast �berein. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Eine besch�digte Nachricht wurde empfangen. Die Nutzlast des Umschlags ist gr��er als die Nachricht. Folgende Nachricht ist betroffen: Konversations-ID: "%1!s!", Initiator: %2!s! und Nachrichtensequenznummer: %3!s!.

�Unerwarteter Sitzungsschl�ssel beim Verschl�sseln einer Dialognachricht.

dSchwerwiegender Fehler im Nachrichtenverteiler vom Service Broker (Vorgang %1!s!): Fehler: %2!s!, Status: %3!s!. Der Nachrichtenverteiler wird in %4!s! Sekunden fortgesetzt.

<Nicht gen�gend Arbeitsspeicher beim Nachrichtenverteiler vom Service Broker (Vorgang %1!s!). Der Nachrichtenverteiler wird in %2!s! Sekunden fortgesetzt.

�Der Service Broker konnte die Konversation mit dem conversation_handle-Wert '%1!s!' nicht aktualisieren. Verwenden Sie END CONVERSATION ... WITH CLEANUP, um diese Konversation zu l�schen, und versuchen Sie dann erneut, den Service Broker zu aktivieren. Verwenden Sie ALTER DATABASE ... SET ERROR_BROKER_CONVERSATION, um f�r alle Konversationen in dieser Datenbank einen Fehler auszul�sen. Verwenden Sie ALTER DATABASE ... SET NEW_BROKER, um alle Konversationen in dieser Datenbank zu l�schen.

<Der %1!s!-Datenbankprinzipal kann nicht in einer Remotedienstbindung verwendet werden, da er keine Zertifikate besitzen kann. Remotedienstbindungen k�nnen nicht mit Zertifikaten oder asymmetrischen Schl�sseln zugeordneten 1) Rollen, 2) Gruppen oder 3) Prinzipalen verkn�pft werden.

�Der aktivierte Task wurde beendet, da die verkn�pfte Warteschlange gel�scht wurde.

�Der aktivierte Task wurde beendet, da entweder die Warteschlange oder die Aktivierung deaktiviert wurde.

�Der aktivierte Task wurde abgebrochen, da die aufgerufene gespeicherte %1!s!-Prozedur RECEIVE nicht ausgef�hrt hat.

�Der aktivierte Task wurde aufgrund eines Fehlers (Fehler: %1!s!, Status %2!s!) abgebrochen. �berpr�fen Sie ERRORLOG oder das vorherige Broker:Activation-Ablaufverfolgungsereignis auf eine m�gliche Ausgabe der gespeicherten Aktivierungsprozedur.

�Der %1!s!-Datenbankprinzipal kann nicht in einer Remotedienstbindung verwendet werden, da er keine Zertifikate besitzen kann. Dies ist ein bestimmter Benutzer f�r die Abw�rtskompatibilit�t mit implizit verbundenen Benutzerschemas.

�Fehler beim L�schen gesendeter Nachrichten aus der �bertragungswarteschlange. Fehler: %1!s!, Status: %2!s!. Stellen Sie sicher, dass kein Vorgang die �bertragungswarteschlange sperrt und dass die Datenbank verf�gbar ist.

�Der Benutzer "%1!s!\%2!s!" besitzt keine Berechtigung zum Debuggen der angeforderten Clientverbindung.

�Die Batchausf�hrung wird aufgrund einer Debuggeranforderung beendet.

,Die %1!s!-Funktion oder -Option ist nicht verf�gbar. Weitere Informationen zu dieser Funktion oder Option finden Sie in der Onlinedokumentation.

�W�hrend der Fehlerbehandlung wurde ein zweiter Fehler ausgel�st, der nicht behebbar ist.

XDie angegebene Objekt-ID ist ung�ltig.

TDie angegebene Index-ID ist ung�ltig.

dDie angegebene Partitionsnummer ist ung�ltig.

Es wurde die falsche Anzahl von Schl�sseln angegeben. Mindestens die ersten %1!s! Schl�sselspalten m�ssen angegeben werden.

lData Virtualization Manager wurde nicht gefunden.

|Der Transaction Coordination Manager hat den Fehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) festgestellt und wird heruntergefahren. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der die weitere Transaktionsverarbeitung verhindern kann. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen unerwarteten Fehler zu ermitteln. Abh�ngig von der Fehlerbedingung wird der Transaction Coordination Manager u.�U. automatisch neu gestartet.

�Die Transaktion wird abgebrochen, weil der Transaktions-Agent heruntergefahren wird.

@TCM %1!s! hat eine Nachricht in der falschen Reihenfolge von Brick-ID %2!s! empfangen und muss beendet werden. Das System wird abh�ngig vom Systemstatus u.�U. automatisch neu gestartet und synchronisiert. Typische Ursachen f�r nicht empfangene Nachrichten sind vor�bergehende Netzwerkfehler oder nicht gen�gend Arbeitsspeicher. M�glicherweise finden Sie zus�tzliche Informationen in fr�heren Protokollmeldungen.

Eine Verbundtransaktion konnte zu diesem Zeitpunkt nicht gestartet werden, weil der TCM-Agent einen Status aufweist, in dem keine neuen Transaktionen gestartet werden k�nnen. Der TCM-Agent befindet sich derzeit im Status %1!s!. Dies liegt am h�ufigsten daran, dass das System heruntergefahren wird. M�glicherweise finden Sie zus�tzliche Informationen in vorherigen Protokollmeldungen.

@Der Matrixtransaktionsvorgang ist nicht zul�ssig, weil bei der Transaktion kein Fortschritt zul�ssig ist. F�r die Transaktion wird ein Rollback ausgef�hrt.

F�r die Matrixtransaktion konnte kein Commit ausgef�hrt werden, weil der Task abgebrochen wird. Der Task wird abgebrochen, weil eine Abbruchanweisung von einer Clientanwendung empfangen wurde oder weil mindestens ein Transaktionsteilnehmer offline geschaltet wurde.

�Fehler beim Zugriff auf die Transaction Coordination Manager-Metadaten. AGE %1!s! konnte nicht beibehalten werden.

�TCM hat eine Anforderung f�r eine Neusynchronisierung von Brick-ID %1!s! empfangen und wird jetzt neu gestartet. Typische Ursachen, die einen Neustart erforderlich machen, sind vor�bergehende Netzwerkfehler oder nicht gen�gend Arbeitsspeicher. Zus�tzliche Informationen finden Sie in fr�heren Protokollmeldungen zum problematischen Brick.

�Von der Anforderung wurde ein Vorgang ausgef�hrt, der f�r die Remoteverzweigung einer Transaktion unzul�ssig ist.

8Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Es wurde versucht, Kanal %1!s!.%2!s!.%3!s! im Status "Geschlossen" zu verwenden.

Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Die eingehende Nachricht hat ein unzul�ssiges Format.

0Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: F�r die %1!s!-Komponente wurden keine aktivierten Kanalzuordnungen gefunden.

4Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: F�r Brick %1!s! kann keine neue Nachricht zugeordnet werden. Fehlercode %2!s!.

DDie Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Der Sendevorgang f�r Pipeline %1!s! kann nicht abgeschlossen werden. Fehlercode %2!s!.

0Das Brick konnte nicht mit dem Konfigurations-Manager kommunizieren und wird getrennt. Ausf�hrliche Informationen finden Sie in vorherigen Fehlern.

�Fehler aufgrund einer ge�nderten Matrixkonfiguration: Ein Brick wurde entfernt.

pDer Verteiler konnte keinen neuen Thread erstellen.

�Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Es wurde eine Inkonsistenz in Pipeline %1!s! gefunden. Laut Absenderseite wurden %2!s! Bytes gesendet, von der Gegenseite wurden jedoch keine Nachrichten empfangen.

|Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Es wurde eine Inkonsistenz in Pipeline %1!s! gefunden. Laut Absenderseite wurden %2!s! Bytes mit dem Alter %3!s! (aktuelles Alter %4!s!, gesendete Bytes %5!s!) gesendet, von der Empf�ngerseite jedoch nur %6!s! mit dem Alter %7!s! verarbeitet.

�Der Verteilungsthread des Ablauf-Managers kann nicht gestartet werden. Ergebniscode %1!s!.

Die Abbruchanforderung des Benutzers konnte vom Kommunikationssubsystem nicht verarbeitet werden. Fehlernummer: %1!s!; Status: %2!s!.

lDie Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Es wurde versucht, mit Brick %1!s! zu kommunizieren, das nicht mehr online ist oder neu konfiguriert wurde.

�Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Zu viele gleichzeitige Vorg�nge.

�Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Das Kommunikationssubsystem wird heruntergefahren, oder die Initialisierung ist noch nicht vollst�ndig abgeschlossen.

�Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Pipeline %1!s! hat eine abgelaufene Nachricht (classId %2!s!, sequenceId %3!s!, Alter %4!s!) empfangen (akzeptables Alter maximal %5!s!).

@Die Anforderung wurde aufgrund von Fabric-Fehlern abgebrochen: Ein Task f�r den Arbeitsbereich 0x%1!s! konnte nicht in die Warteschlange eingereiht werden.

hFehler beim Starten des MCI-Subsystems: %1!s!.

�Kanal %1!s! konnte vom MCI-Subsystem nicht gestartet werden. Fehler %2!s!.

(Der Dienst f�r die erzwungene Schlie�ung konnte entweder aufgrund von Fehlern oder eines Timeouts (%2!s! Millisekunden) nicht mit dem Konfigurations-Manager (Brick %1!s!) kommunizieren. Die Matrix funktioniert nicht ordnungsgem��. Dieses Problem sollte untersucht werden.

�Das Brick wurde aufgrund einer Administratoranforderung heruntergefahren.

T�berpr�fung des geschlossenen Kanals

�Eine Abbruchanforderung kann aufgrund der Ressourcenverf�gbarkeit nicht verarbeitet werden. Wird wiederholt...

�Aktivierungsdaten f�r einen Arbeitsbereich k�nnen nicht verarbeitet werden.

�Eine eingehende Nachricht kann aufgrund der Ressourcenverf�gbarkeit nicht verarbeitet werden.

|Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: Es wurden keine Kanalzuordnungen der Version %1!s! f�r die %2!s!-Komponente gefunden, um Kanal %3!s! zu erstellen.

 Die Anforderung wurde aufgrund von Kommunikationsfehlern abgebrochen: F�r den nicht aktivierten Kanal %1!s! wurde eine Nachricht empfangen.

�Die Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents wird wiederholt, da das Entfernen des Bricks <%1!s!> aussteht.

�Von der Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents wird eine Joinanforderungsnachricht an den Manager gesendet.

PVon der Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents wurde keine Antwort vom Manager empfangen. Informationen finden Sie in vorherigen Fehlern im Fehlerprotokoll.

�Die Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents wurde mit "%1!s!" abgeschlossen.

�Die Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents wurde beendet.

�Fehler bei der Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents, weil Manager und Agent Eintragungsprotokolle unterschiedlicher Versionen verwenden. Vom Manager empfangene Version: <%1!s!>, erwartete Version: <%2!s!>.

$Fehler bei der Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents, weil eine Antwort von einer ung�ltigen Manager-Brick-ID <%1!s!> empfangen wurde.

Fehler beim Eintragen des Bricks <%1!s!> beim Konfigurations-Manager aufgrund eines %2!s!-Konflikts. Das Brick wird heruntergefahren.

Fehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) bei der Eintragung des Konfigurations-Manager-Agents. Der Vorgang wird beendet. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der verhindert, dass das Brick in die Matrix aufgenommen wird. Das Brick wird heruntergefahren.

�Fehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) beim Konfigurations-Manager-Agent, w�hrend die Erzeugung von Brick <%4!s!> auf %5!s! aktualisiert wird. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen Fehler zu ermitteln.

�Fehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) beim Konfigurations-Manager-Agent, w�hrend Statusinformation aktualisiert werden. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen Fehler zu ermitteln.

tDoppelte Brick-ID <%1!s!> in der Konfigurationsdatei.

TDer Konfigurations-Manager-Agent kann den gemeldeten Fehler aufgrund des Fehlers %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) nicht an den Konfigurations-Manager senden.

TKeine Konfigurationsdatei angegeben.

pSchwerwiegende Ausnahme beim Thread f�r den Konfigurations-Manager-Agent (Fehler: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s!). Das Brick wird aufgrund dieses schwerwiegenden Fehlers heruntergefahren. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen schwerwiegenden Fehler zu ermitteln.

�Fehler bei der Initialisierung des Konfigurations-Manager-Agents. Informationen finden Sie in vorherigen Fehlern im Fehlerprotokoll. Das Brick wird aufgrund dieser schwerwiegenden Fehlerbedingung heruntergefahren.

�Fehler bei der Aktivierung des Konfigurations-Manager-Agents.

�Der Konfigurations-Manager-Agent kann kein Commit f�r eine neue Liste ausf�hren.

�Die Liste des Konfigurations-Manager-Agents ist besch�digt.

�Der Konfigurations-Manager-Agent hat keine Kanalzuordnung f�r das Herunterfahren empfangen.

�Der Konfigurations-Manager-Agent konnte keine Benachrichtigung zum Herunterfahren von Bricks ausf�hren.

�Der Konfigurations-Manager-Agent konnte keine Benachrichtigung zum Hochfahren von Bricks ausf�hren.

�Der Konfigurations-Manager-Agent versucht, den nicht vorhandenen %1!s!-Agent zu starten.

�Fehler beim Starten des Konfigurations-Manager-Agents (Pos.: %1!s!).

xFehler beim Beenden des Konfigurations-Manager-Agents.

�Veraltete MCI-Sitzungen konnten vom Konfigurations-Manager-Agent nicht gel�scht werden.

�Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei. (Ursache: %1!s!).

�Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei. Spalte %1!s! ist nicht definiert.

�Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei. Der Host- oder Instanzname darf nicht leer sein (Ursache: %1!s!).

�Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei. Ung�ltiger Inhalt. (Ursache: %1!s!).

�Fehler beim Lesen der Schemakonfigurationsdatei "matrix.xsd". (Ursache: %1!s!).

�Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei. (Zeile: %1!s!, Spalte :%2!s!, Ursache: %3!s!.)

�Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei. Ung�ltige Brick-ID f�r die Platzierung.

�Fehler bei der Konfigurations�berpr�fung (Funktion:%1!s!, Ergebnis: 0x%2!s!).

�Der Konfigurations-Manager-Agent kann keine Metadaten speichern.

�Die Liste kann nicht aktualisiert werden, die Brick-ID %1!s! geh�rt nicht zur Liste.

�Der %1!s!-Agent kann vom Konfigurations-Manager nicht initialisiert werden.

�Der Matrix-Agent %1!s! weist den ung�ltigen Status %2!s! auf.

lDie Listenerinnerung kann nicht erstellt werden.

|Fehler beim Kopieren der Konfiguration. (Ursache: %1!s!).

�F�r die Metadaten�nderung f�r Brick-ID %1!s! kann kein Commit ausgef�hrt werden.

�Fehler: Der <%1!s!>-Knoten der Konfigurationsdatei kann nicht gelesen werden.

�Fehler: Ung�ltige Konfigurationsdatei, es sind keine Bricks definiert.

�Fehler: Es wurde ein ung�ltiger Wert f�r den Managernamen %1!s! angegeben.

�Fehler: Es wurde ein ung�ltiger Wert f�r die Managerrolle %1!s! angegeben.

�Fehler: Es kann kein DOM-Objekt zum Schreiben aus der XML-Konfigurationsdatei erstellt werden (Ursache %1!s!).

�Fehler: Matrixmetadaten k�nnen nicht aktualisiert werden (Pos.: %1!s!).

lFehler: Der Hostname kann nicht bestimmt werden.

�Der Konfigurations-Manager-Agent kann keinen Benachrichtigungsverleger erstellen.

�Der Konfigurations-Manager-Agent kann keinen Benachrichtigungsdienst erstellen.

�Das Brick ist nicht ordnungsgem�� konfiguriert, die Konfigurationsdatei ist besch�digt.

DDer Konfigurations-Manager-Agent ignoriert eine veraltete Nachricht von Manager-Brick %1!s! aufgrund eines %2!s!-Konflikts. Erwartet %3!s!, empfangen %4!s!.

�Der Konfigurations-Manager-Agent f�hrt einen "%1!s!" "%2!s!"-Vorgang aus.

8Der Konfigurations-Manager-Agent kann "%1!s!" "%2!s!" nicht ausf�hren. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen Fehler zu ermitteln. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der die Systemfunktionalit�t beeintr�chtigt. Das Brick wird heruntergefahren.

�Der Konfigurations-Manager-Agent kann "%1!s!" "%2!s!" aufgrund des ung�ltigen Status "%3!s!" nicht ausf�hren. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der die Systemfunktionalit�t beeintr�chtigt. Das Brick wird heruntergefahren.

�Fehler beim Schreiben der Statusdatei f�r den Bricksimulator. (Ursache: %1!s!).

Sie m�ssen die Verbindung zu diesem Server �ber SQL Server Management Studio oder �ber SQL Server Management Objects (SMO) herstellen.

LUng�ltige Parameterkombinationen.

\Unbekannte Eigenschaft angegeben: %1!s!.

�TCMA wird aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) heruntergefahren.

@Fehler in Kanalank�ndigung.

@Fehler in Kanalaktivierung.

4Der Kommunikationsdienst kann von der Eintragung des Konfigurations-Managers nicht f�r den Empfang von Eintragungsanforderungen initialisiert werden.

�Eine Nachricht von Brick <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers ignoriert. Die Versionen der Eintragungsprotokolle stimmen nicht �berein. Agent-Version <%2!s!>, Manager-Version <%3!s!>.

�Der Join von Brick <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers verweigert.

�Der Join von Brick <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers verweigert. Serverkonflikt bei der Standardsortierung. Agent-Sortierung <%2!s!>, Manager-Sortierung <%3!s!>.

�Der Join von Brick <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers verweigert. Die SQL-Versionsnummern oder -Buildnummern stimmen nicht �berein. Agent-Version <%2!s!>, Manager-Version <%3!s!>.

,Nachrichten von Brick <%1!s!> werden von der Eintragung des Konfigurations-Managers ignoriert, weil keine Nachrichtenwarteschlange vorhanden ist.

XEine veraltete Nachricht von Brick %1!s! wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers aufgrund eines %2!s!-Konflikts ignoriert. Erwartet %3!s!, empfangen %4!s!.

�F�r die Metadaten�nderung "%1!s!" f�r Brick-ID %2!s! kann kein Commit ausgef�hrt werden.

DFehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) bei der Eintragung des Konfigurations-Managers. Der Vorgang wird beendet. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der verhindert, dass weitere Eintragungen ausgef�hrt und Bricks in die Matrix aufgenommen werden. Das Brick wird neu gestartet.

HFehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) bei der Eintragung des Konfigurations-Managers beim Senden einer Eintragungsantwort an Brick <%4!s!>. Es wurde keine Eintragungsantwort gesendet. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen Fehler zu ermitteln.

�Eine Anforderung von der ung�ltigen Brick-ID <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers ignoriert.

�Fehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) bei der Eintragung des Konfigurations-Managers, w�hrend die Erzeugung von Brick <%4!s!> auf %5!s! aktualisiert wird. Die Eintragungsanforderung des Bricks wird nicht verarbeitet. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen Fehler zu ermitteln.

�Von der Eintragung des Konfigurations-Managers wurden keine Eintragungsnachrichten empfangen.

 F�r die Eintragung des Konfigurations-Managers steht nicht gen�gend Arbeitsspeicher zur Verf�gung. Eintragungsnachrichten werden ignoriert.

dFehler bei der Threaderstellung. (RC: %1!s!).

�Der Eintragungsthread f�r den Konfigurations-Manager kann nicht erstellt werden.

dSchwerwiegende Ausnahme beim Thread f�r den Konfigurations-Manager (Fehler: %1!s!, Status: %2!s!, Schweregrad: %3!s!). Das Brick wird aufgrund dieses schwerwiegenden Fehlers heruntergefahren. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen schwerwiegenden Fehler zu ermitteln.

�Fehler bei der Initialisierung des Konfigurations-Managers. (Ursache: %1!s!).

�Der Konfigurations-Manager kann keinen Dienst f�r die Kanalverteilung erstellen.

�Der Konfigurations-Manager kann keinen Dienst f�r die erzwungene Schlie�ung erstellen.

�Der Konfigurations-Manager kann keinen Ablaufdienst erstellen.

�Fehler bei der Neukonfiguration des Konfigurations-Managers.

�Fehler bei der Initialisierung des Konfigurations-Managers.

xFehler bei der Aktivierung des Konfigurations-Managers.

�Fehler beim Stilllegungsvorgang des Konfigurations-Managers.

|Fehler beim Freigabevorgang des Konfigurations-Managers.

�Die Agents k�nnen vom Konfigurations-Manager nicht stillgelegt werden.

�Fehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) bei der Neukonfiguration des Konfigurations-Managers.

\Fehler %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) bei der Initialisierung des Konfigurations-Manager-Fehlerhandlers. Das Brick wird aufgrund dieses schwerwiegenden Fehlers heruntergefahren. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen schwerwiegenden Fehler zu ermitteln.

�Fehler beim Herunterfahren des Broadcastkanals des Konfigurations-Managers.

HDer Konfigurations-Manager kann die %1!s!-Aktion aufgrund des Fehlers %2!s! (Status %3!s!, Schweregrad %4!s!) nicht f�r andere Bricks in der Matrix ausf�hren.

�Der Konfigurations-Manager kann keine Benachrichtigung erstellen.

�Der Konfigurations-Manager kann kein "brick-down"-Ereignis f�r das nicht registrierte Brick <%1!s!> erstellen.

�Der Konfigurations-Manager kann keine Kanalverteilung ausf�hren (Ursache: %1!s!, Pos.: %2!s!).

�Die Agents k�nnen vom Konfigurations-Manager nicht aktiviert werden.

�Der Konfigurations-Manager kann kein Neukonfigurationsereignis senden.

�Der Konfigurations-Manager kann keine alten Kanalzuordnungen au�er Kraft setzen (Pos.: %1!s!).

�Der Konfigurations-Manager kann keine alten Kanalzuordnungen beenden (Pos.: %1!s!).

�Der Konfigurations-Manager kann keine Best�tigung zum Herunterfahren an ausscheidende Bricks �bermitteln.

�Der Konfigurations-Manager kann den Matrixstatus nicht festlegen.

�Der Konfigurations-Manager hat einen ung�ltigen Matrixstatus erkannt.

�Der Konfigurations-Manager kann nur Bricks aus dem Manager-Brick entfernen.

�Der Konfigurations-Manager kann nur die Schlie�ung von Bricks aus dem Manager-Brick erzwingen.

�Fehler bei der Benachrichtigung zum Herunterfahren von Bricks im Konfigurations-Manager.

�Neukonfiguration des Konfigurations-Managers: Fehler beim Ank�ndigen.

�Neukonfiguration des Konfigurations-Managers: Fehler beim Aktivieren.

�Der Konfigurations-Manager hat eine Neukonfiguration ohne �nderung der Mitgliedschaft ausgef�hrt.

�Neukonfiguration des Konfigurations-Managers: Fehler beim Au�erkraftsetzen.

�Der Konfigurations-Manager kann den nicht registrierten %1!s!-Manager nicht starten.

�Der Join von Brick <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers verweigert. Konflikt der Computerarchitekturen. Architektur des Agent-Computers <%2!s!>, Architektur des Manager-Computers <%3!s!>.

�Fehler: F�r die Hauptversion des Konfigurations-Managers ist kein Bump m�glich (Pos.: %1!s!).

�Von der %1!s!-Komponente wurde gemeldet, dass die %2!s!-Komponente in Brick %3!s! aufgrund des Fehlers %4!s! (Schweregrad: %5!s!, Status: %6!s!, Beschreibung: "%7!s!") einen verd�chtigen Status aufweist. Die zus�tzliche Beschreibung lautete: "%8!s!". Dieser Bericht wird an den f�r Brick %9!s! zust�ndigen Konfigurations-Manager gesendet.

 Von der %1!s!-Komponente von Brick %2!s! wurde gemeldet, dass die %3!s!-Komponente in Brick %4!s! aufgrund des Fehlers %5!s! (Schweregrad: %6!s!, Status: %7!s!, Beschreibung: "%8!s!") einen verd�chtigen Status aufweist. Die zus�tzliche Beschreibung lautete: "%9!s!".

Die Nachricht zum Herunterfahren f�r Brick %1!s! wurde aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers, der f�r die %2!s!-Komponente von der %3!s!-Komponente in Brick %4!s! gemeldet wurde, in die Warteschlange eingereiht. Der gemeldete schwerwiegende Fehler weist Fehlercode: %5!s!, Schweregrad: %6!s!, Status: %7!s! und Beschreibung: "%8!s!" auf. Die zus�tzliche Beschreibung lautete: "%9!s!".

�Eine Fehleranforderung f�r Brick <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers in die Warteschlange eingereiht, da eine neue Eintragungsanforderung von diesem Brick empfangen wurde.

�Der Konfigurations-Manager entfernt Brick <%1!s!>, vom dem w�hrend der Kommunikation nicht die erwartete Antwort empfangen wurde. Dies umfasst auch Bricks, die bis zum Ablaufen des Timeouts nicht reagieren.

�Der Konfigurations-Manager konnte die zu dessen Ausf�hrung erforderlichen Metadaten nicht aus der Masterdatenbank lesen.

�Der Konfigurations-Manager f�hrt einen "%1!s!" "%2!s!"-Vorgang f�r alle Onlinebricks aus.

�Der Konfigurations-Manager f�hrt einen "%1!s!" "%2!s!"-Vorgang f�r Brick <%3!s!> aus.

$Der Konfigurations-Manager kann "%1!s!" "%2!s!" nicht ausf�hren. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen Fehler zu ermitteln. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der die Systemfunktionalit�t beeintr�chtigt. Brick <%3!s!> wird entfernt.

pDas Kommunikationsobjekt kann vom Konfigurations-Manager nicht initialisiert werden. �berpr�fen Sie zuvor protokollierte Meldungen, um die Ursache f�r diesen Fehler zu ermitteln.

�Die Datei f�r die WMI-Offlinekonfiguration konnte vom Konfigurations-Manager nicht geschrieben werden. (Ursache: %1!s!).

�Der Join von Brick <%1!s!> wird von der Eintragung des Konfigurations-Managers verweigert. Konflikt bei der unterst�tzten Brickanzahl. Vom Agent unterst�tzte Brickanzahl <%2!s!>, vom Manager unterst�tzte Brickanzahl <%3!s!>.

lDer Konfigurationsdateiname "%1!s!" ist ung�ltig.

pFehler beim �ffnen der Konfigurationsdatei "%1!s!".

\Die Konfigurationsdatei "%1!s!" ist leer.

hDie Konfigurationsdatei "%1!s!" ist besch�digt.

pDie Brickkonfiguration kann nicht erstellt werden.

pDie %1!s!-Konfigurationseigenschaft ist besch�digt.

�Der Konfigurationsdateiname kann nicht erstellt werden. (Ursache: %1!s!).

|Die %1!s!-Listeneigenschaft kann nicht festgelegt werden.

�Die lokale Brick-ID <%1!s!> stimmt nicht mit der Brick-ID <%2!s!> in der Ressourcendatenbank �berein.

�Die Brick-ID wurde nicht festgelegt. (Name der Ressourceninstanz: %1!s!)

0Fehler beim Versuch, eine Verbindung mit einem Dienstkontroll-Manager auf dem Computer %1!s! herzustellen.  Zur�ckgegebener Fehler: %2!s! - %3!s!.

 Fehler beim Versuch, einen Dienstvorgang f�r den Dienst "%1!s!" auf dem Computer %2!s! auszuf�hren.  Zur�ckgegebener Fehler: %3!s! - %4!s!.

�Der Dienst "%1!s!" auf dem Computer %2!s! konnte nicht rechtzeitig gestartet werden. Dienstspezifischer Fehlercode %3!s!.

Der Betriebssystembenutzer verf�gt nicht �ber die erforderlichen Privilegien zum Starten des Remotediensts auf Brick %1!s!.

�Der Pfadname f�r die Datei "matrix.xsd" kann nicht erstellt werden. (Ursache: %1!s!).

�Bei der Kommunikation, an der der Konfigurations-Manager und Agent beteiligt sind, werden veraltete Nachrichten von Brick <%1!s!> an Brick <%2!s!> aufgrund eines %3!s!-Konflikts ignoriert. Erwartet %4!s!, empfangen %5!s!.

�Bei der Kommunikation, an der der Konfigurations-Manager und Agent beteiligt sind, kann aufgrund des Fehlers %3!s! (Status %4!s!, Schweregrad %5!s!) keine Nachricht von Brick <%1!s!> an Brick <%2!s!> gesendet werden.

 Bei der Kommunikation, an der der Konfigurations-Manager und Agent beteiligt sind, wurde keine g�ltige Antwort von Brick <%1!s!> empfangen.

dDie Kommunikation, an der der Konfigurations-Manager und Agent beteiligt sind, kann aufgrund des Fehlers %1!s! (Status %2!s!, Schweregrad %3!s!) nicht initialisiert werden.

,Bei der Kommunikation, an der der Konfigurations-Manager und Agent beteiligt sind, wurde die Fehlerantwort <0x%1!s!> von Brick <%2!s!> empfangen.

�Fehler bei synchronem Schreibtask aufgrund eines inkonsistenten Prism-Status.

xFehler bei Prism-Vorgang aufgrund von Fehlercode %1!s!.

\Synchroner Schreibtask wurde abgebrochen.

�Der Data Virtualization Manager-Agent wurde nicht gefunden.

�Die Schlie�ung des Kanals wird zur Wiederherstellung nach Fehlern von SM erzwungen.

�Eine Volltextsystemsicht oder STVF kann die Datenbank-ID %1!s! nicht �ffnen.

�Eine Volltextsystemsicht oder STVF kann die Benutzertabellenobjekt-ID %1!s! nicht �ffnen.

�Der f�r das Volltextindexfragment "%1!s!" angegebene Name ist nicht g�ltig.

�Eine Volltextsystemsicht oder STVF kann den Volltextindex f�r die Benutzertabellenobjekt-ID %1!s! nicht �ffnen.

�Die Parameter von "dm_fts_index_keywords", "dm_fts_index_keywords_by_document", "dm_fts_index_keywords_by_property" und "dm_fts_index_keywords_position_by_document" d�rfen nicht NULL sein.

0Dies ist ein interner Fehler, der beim Aufrufen von TVF f�r den Zugriff auf den Volltextindex ausgel�st wird. Die f�r TVF angegebene Ebenennummer ist nicht g�ltig. G�ltige Ebenennummern beginnen bei 0 und m�ssen kleiner als die Anzahl der Ebenen im komprimierten Index sein.

8Der f�r die Volltextabfrage angegebene Argumentdatentyp "%1!s!" ist nicht g�ltig. Zul�ssige Datentypen sind "char", "varchar", "nchar" und "nvarchar".

�Der Volltextabfrageparameter f�r "%1!s!" ist nicht g�ltig.

Die %1!s!-Volltextstoppliste ist nicht vorhanden, oder der aktuelle Benutzer hat keine Berechtigung f�r diese Aktion. Stellen Sie sicher, dass der Stopplistenname richtig ist und der Benutzer die f�r die Transact-SQL-Anweisung erforderliche Berechtigung hat.

�Die %1!s!-Volltextstoppliste ist in der aktuellen Datenbank bereits vorhanden. Doppelte Stopplistennamen sind nicht zul�ssig. F�hren Sie die Anweisung erneut aus, und geben Sie einen eindeutigen Stopplistennamen an.

Die Sucheigenschaftenliste "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie sind nicht berechtigt, diese Aktion auszuf�hren. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Name f�r die Sucheigenschaftenliste angegeben ist und dass Sie �ber die f�r die Transact-SQL-Anweisung erforderliche Berechtigung verf�gen. Um die in der aktuellen Datenbank enthaltenen Sucheigenschaftenlisten aufzulisten, verwenden Sie die sys.registered_search_property_lists-Katalogsicht. Informationen zu den f�r eine Transact-SQL-Anweisung erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter dem Referenzthema zur jeweiligen Transact-SQL-Anweisung in der SQL Server-Onlinedokumentation.

PDie Sucheigenschaftenliste "%1!s!" ist in der aktuellen Datenbank bereits vorhanden. Namen f�r Sucheigenschaftenlisten d�rfen nicht doppelt vergeben werden. F�hren Sie die Anweisung erneut aus, und geben Sie einen eindeutigen Namen f�r die Sucheigenschaftenliste an. Um die in der aktuellen Datenbank enthaltenen Sucheigenschaftenlisten aufzulisten, verwenden Sie die sys.registered_search_property_lists-Katalogsicht.

4Fehler beim Abrufen der Pipelineoberfl�che f�r "%1!s!" (Fehler: 0x%2!s!). Problem bei der Kommunikation mit dem Hostcontroller oder Filterdaemonhost.

�Fehler beim Starten des Volltext-Hostcontrollers. Fehler: 0x%1!s!.

�Die Sucheigenschaft "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie sind nicht berechtigt, diese Aktion auszuf�hren. Vergewissern Sie sich, dass die richtige Sucheigenschaft angegeben ist und dass Sie �ber die f�r die Transact-SQL-Anweisung erforderliche Berechtigung verf�gen. Um die in der aktuellen Datenbank enthaltenen Sucheigenschaften aufzulisten, verwenden Sie die sys.registered_search_properties-Katalogsicht. Informationen zu den f�r eine Transact-SQL-Anweisung erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter dem Referenzthema zur jeweiligen Transact-SQL-Anweisung in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Fehler bei Volltext-Masterzusammenf�hrung f�r %1!s!-Volltextkatalog in %2!s!-Datenbank mit Fehler 0x%3!s!.

xDie %1!s!-Stoppliste enth�lt kein %2!s!-Volltextstoppwort mit der Gebietsschema-ID %3!s!. Geben Sie ein g�ltiges Stoppwort und eine Gebietsschema-ID in die Transact-SQL-Anweisung ein.

�Die %1!s!-Stoppliste enth�lt bereits ein %2!s!-Volltextstoppwort mit der Gebietsschema-ID %3!s!. Geben Sie ein eindeutiges Stoppwort und eine Gebietsschema-ID in die Transact-SQL-Anweisung ein.

�Die %1!s!-Volltextstoppliste kann nicht gel�scht werden, da sie von mindestens einem Volltextindex verwendet wird. Um zu bestimmen, welcher Volltextindex eine Stoppliste verwendet, rufen Sie die Stopplisten-ID aus der stoplist_id-Spalte der sys.fulltext_indexes-Katalogsicht ab und suchen diese Stopplisten-ID in der stoplist_id-Spalte der sys.fulltext_stoplists-Katalogsicht. Anschlie�end k�nnen Sie entweder den Volltextindex mithilfe von DROP FULLTEXT INDEX l�schen oder seine Stopplisteneinstellung mithilfe von ALTER FULLTEXT INDEX �ndern. Versuchen Sie danach erneut, die Stoppliste zu l�schen.

�Die Sucheigenschaft "%1!s!" ist bereits in der Sucheigenschaftenliste enthalten. Geben Sie einen Sucheigenschaftennamen an, der in der angegebenen Sucheigenschaftenliste nur einmal vorkommt. Um die in der aktuellen Datenbank enthaltenen Sucheigenschaften aufzulisten, verwenden Sie die sys.registered_search_properties-Katalogsicht.

PDie Sucheigenschaftenliste "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da sie von mindestens einem Volltextindex verwendet wird. Um zu bestimmen, welche Volltextindizes die Sucheigenschaftenliste verwenden, rufen Sie die Sucheigenschaftenlisten-ID aus der property_list_id-Spalte der sys.registered_search_property_lists-Katalogsicht ab. Anschlie�end rufen Sie die Objekt-ID jeder Tabelle bzw. jeder indizierten Sicht, deren Volltextindex dieser Sucheigenschaftenliste zugeordnet ist, aus der object_id-Spalte und property_list_id-Spalte der sys.fulltext_indexes-Katalogsicht ab. Entfernen Sie entweder f�r jeden Volltextindex die Sucheigenschaftenliste, oder l�schen Sie den Volltextindex, falls er nicht mehr ben�tigt wird. Zum Entfernen der Sucheigenschaftenliste verwenden Sie ALTER FULLTEXT INDEX ON <Tabellenname> SET SEARCH PROPERTY LIST OFF;. Zum L�schen eines Volltextindexes verwenden Sie DROP FULLTEXT INDEX ON < Tabellenname>;.

�Ein an eine Volltextfunktion �bergebenes Argument ist ung�ltig.

�Volltextindexfehler beim Komprimieren oder Dekomprimieren. Der Volltextindex auf dem Datentr�ger ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie den Befehl "dbcc checkdatabase" aus, und f�llen Sie den Index neu auf.

�Die Daten, die vom Filterdaemonhost an den SQL Server-Prozess zur�ckgegeben wurden, sind besch�digt. Ursache hierf�r kann ein fehlerhafter Filter sein. Der Batchvorgang f�r die Indizierung wird automatisch mit einer kleineren Batchgr��e wiederholt.

LStoppw�rter der L�nge Null k�nnen einer Volltextstoppliste nicht hinzugef�gt werden. Geben Sie ein eindeutiges Stoppwort an, das mindestens ein Zeichen enth�lt.

�Der Benutzer hat keine Berechtigung zum �ndern der aktuellen %1!s!-Standardstoppliste. Zum �ndern der Standardstoppliste der Datenbank ist sowohl f�r die alte als auch die neue Standardstoppliste die ALTER-Berechtigung erforderlich.

�Volltextindexfehler beim Komprimieren oder Dekomprimieren. Der Volltextindex auf dem Datentr�ger ist m�glicherweise besch�digt. F�hren Sie den Befehl "dbcc checkdatabase" aus, und f�llen Sie den Index neu auf.

�SQL Server hat bei der Kommunikation mit dem Hostprozess des Volltextfilterdaemons (FDHost) einen Fehler erkannt (0x%1!s!). Stellen Sie sicher, dass der FDHost-Prozess ausgef�hrt wird. Um den FDHost-Prozess neu zu starten, f�hren Sie den sp_fulltext_service-Befehl "restart_all_fdhosts" aus, oder starten Sie die SQL Server-Instanz neu.

�Der Benutzer verf�gt nicht �ber die %1!s!-Berechtigung f�r Stoppliste "%2!s!".

xInterner Volltextthesaurusfehler (HRESULT = "0x%1!s!")

Sowohl die Thesaurusdatei f�r die Gebietsschema-ID "%1!s!" als auch die globale Thesaurusdatei konnten nicht geladen werden.

�Ausdr�cke mit mehr als 512 Unicodezeichen sind in einer Thesaurusdatei nicht zul�ssig. Ausdruck: "%1!s!".

�Die Volltextabfrage enth�lt eine sehr komplexe NEAR-Klausel im CONTAINS-Pr�dikat oder der CONTAINSTABLE-Funktion. Um sicherzustellen, dass eine NEAR-Klausel erfolgreich ausgef�hrt wird, sollten Sie h�chstens sechs Ausdr�cke verwenden. Vereinfachen Sie die Abfrage, indem Sie Pr�fixe oder Wiederholungen aus der Bedingung entfernen.

,Fehler bei der Volltextabfrage. M�gliche Ursachen: Fehler bei der Wortisolierung oder Timeout, FDHOST-Berechtigungen/ACL-Probleme, fehlende Berechtigungen f�r Dienstkonten, IFilters-Fehlfunktionen, Probleme mit den Kommunikationskan�len f�r "FDHost" und "sqlservr.exe" usw.

�Einer Sucheigenschaftenliste k�nnen keine Eigenschaften mit der L�nge 0 hinzugef�gt werden. Geben Sie einen Sucheigenschaftennamen an, der mindestens ein Zeichen enth�lt und in der angegebenen Sucheigenschaftenliste eindeutig ist. Um die in der aktuellen Datenbank enthaltenen Sucheigenschaften aufzulisten, verwenden Sie die sys.registered_search_properties-Katalogsicht.

dDie Volltextauff�llung wurde aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers abgebrochen. Auff�llungstyp: %1!s!; Datenbankname: %2!s! (ID: %3!s!); Katalogname: %4!s! (ID: %5!s!); Tabellenname: %6!s! (ID: %7!s!). Beheben Sie die in den Protokollen f�r die Volltextdurchforstung genannten Fehler. Setzen Sie die Auff�llung anschlie�end fort. Die Transact-SQL-Basissyntax hierf�r lautet: ALTER FULLTEXT INDEX ON table_name RESUME POPULATION.

@Der Importvorgang zum Auff�llen der %1!s!-Datenbank (ID: %2!s!), %3!s!-Katalog (ID: %4!s!) wird aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers abgebrochen ("%5!s!"). Beheben Sie die in den Protokollen f�r die Volltextdurchforstung genannten Fehler. Setzen Sie den Importvorgang anschlie�end fort, indem Sie entweder die Datenbank trennen und anschlie�end erneut anf�gen oder indem Sie die Datenbank in den Offlinemodus und danach wieder in den Onlinemodus versetzen. Wenn sich der Fehler nicht beheben l�sst, erstellen Sie den Volltextkatalog neu.

�SQL Server konnte kein Volltext-Filterdatenverzeichnis erstellen. M�glicherweise ist FulltextDefaultPath ung�ltig, oder das SQL Server-Dienstkonto hat keine Berechtigung. Bei der Volltext-Blobindizierung treten Fehler auf, bis dieses Problem behoben ist. Starten Sie SQL Server neu, nachdem das Problem behoben wurde.

�SQL Server konnte die FDHost-Dienstgruppen-SID nicht laden. M�glicherweise ist die Installation besch�digt.

4SQL Server konnte die Sicherheitsinformationen im FilterData-Volltextverzeichnis im Ordner "FTData" nicht festlegen. Bei der Volltextindizierung mancher Dokumenttypen kann ein Fehler auftreten, bis dieses Problem behoben ist. Sie m�ssen die SQL Server-Installation reparieren.

�Die Volltextfilterkomponente "%1!s!", die f�r das F�llen des %2!s!-Katalogs in einer fr�heren SQL Server-Version verwendet wurde, ist nicht in der aktuellen Version enthalten (Komponentenversion: "%3!s!", vollst�ndiger Pfad: "%4!s!"). Dies kann dazu f�hren, dass sich Suchergebnisse geringf�gig von fr�heren Versionen unterscheiden. Um dies zu vermeiden, erstellen Sie den Volltextkatalog unter Verwendung der aktuellen Version der Filterkomponente neu.

Die Volltext-W�rtertrennungskomponente "%1!s!", die f�r das F�llen des %2!s!-Katalogs in einer fr�heren SQL Server-Version verwendet wurde, ist nicht die aktuelle Version (Komponentenversion: "%3!s!", vollst�ndiger Pfad: "%4!s!", angeforderte Sprache: %5!s!, verwendete Sprache: %6!s!). Dies kann dazu f�hren, dass sich Suchergebnisse geringf�gig von fr�heren Versionen unterscheiden. Um dies zu vermeiden, erstellen Sie den Volltextkatalog unter Verwendung der aktuellen Version der W�rtertrennungskomponente neu.

�Die Volltext-Protokollhandlerkomponente "%1!s!", die f�r das F�llen des %2!s!-Katalogs in einer fr�heren SQL Server-Version verwendet wurde, ist nicht die aktuelle Version (Komponentenversion: "%3!s!", vollst�ndiger Pfad: "%4!s!", Programm-ID: "%5!s!"). Dies kann dazu f�hren, dass sich Suchergebnisse geringf�gig von fr�heren Versionen unterscheiden. Um dies zu vermeiden, erstellen Sie den Volltextkatalog unter Verwendung der aktuellen Version der Protokollhandlerkomponente neu.

�Die Masterzusammenf�hrung des %1!s!-Volltextkatalogs in der %2!s!-Datenbank wurde abgebrochen.

TBei der Volltextabfrage wurde nicht der f�r den OPTIMIZE FOR-Abfragehinweis angegebene Wert verwendet. Volltextabfragen, die einen OPTIMIZE FOR-Abfragehinweis enthalten, unterst�tzen nur einzelne Ausdr�cke. �ndern Sie den OPTIMIZE FOR-Abfragehinweis in einen einzelnen, nicht leeren Ausdruck.

�Die Volltextauff�llung f�r die %1!s!-Tabelle kann nicht gestartet werden, da der Volltextkatalog Daten aus vorhandenen Katalogen importiert. F�hren Sie den Befehl nach Beendigung des Importvorgangs erneut aus.

Volltextpr�dikate d�rfen nicht in einem Aggregatausdruck enthalten sein. F�gen Sie den Aggregatausdruck in eine Unterabfrage ein.

Volltextpr�dikate d�rfen nicht in einer GROUP BY-Klausel enthalten sein. F�gen den GROUP BY-Klauselausdruck in eine Unterabfrage ein.

�Der Volltextindex kann nicht erstellt werden, da die %1!s!-Dateigruppe nicht vorhanden ist oder der Dateigruppenname falsch angegeben wurde. Geben Sie einen g�ltigen Dateigruppennamen an.

lEin Stopplistencache kann nicht erstellt werden, w�hrend eine Volltextabfrage verarbeitet oder eine Volltextindizierung durchgef�hrt wird. Der Arbeitsspeicher reicht zum Laden des Stopplistencaches nicht aus. F�hren Sie den Abfrage- oder Indizierungsbefehl erneut aus, wenn mehr Ressourcen verf�gbar sind.

xDer Systemarbeitsspeicher reicht zum Erstellen eines Volltextindex nicht aus. Der Batchvorgang f�r die Volltextindizierung wird automatisch mit einer kleineren Batchgr��e wiederholt.

�Die Daten, die vom Filterdaemonhost an den SQL Server-Prozess zur�ckgegeben wurden, sind besch�digt. Ursache hierf�r kann ein fehlerhafter Filter sein. Der Batchvorgang f�r die Indizierung wird automatisch mit einer kleineren Batchgr��e wiederholt.

XDer Hostprozess des Volltextfilterdaemons (FDHost) wurde fehlerbedingt beendet. Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine falsch konfigurierte oder nicht ordnungsgem�� funktionierende linguistische Komponente, wie z. B. eine W�rtertrennung, eine Wortstammerkennung oder ein Filter, bei der Volltextindizierung oder Abfrageverarbeitung einen nicht behebbaren Fehler verursacht hat. Der Prozess wird automatisch neu gestartet.

xDie Volltextstopplisten-ID "%1!s!" ist nicht vorhanden.

XFehler beim Initialisieren des SQL Server-Wortisolierungsclients. Ursache hierf�r kann ein ung�ltiger Filterdaemon-Hostprozess sein. Dadurch kann SQL Server daran gehindert werden, kritische Systemobjekte zu initialisieren. Solange dieser Fehler nicht behoben wird, schlagen s�mtliche Volltextabfragen fehl. Beenden Sie SQL Server und alle Filterdaemon-Hostprozesse, und starten Sie die SQL Server-Instanz anschlie�end neu.

�Die Volltextindizierungspipeline konnte nicht initialisiert werden. M�glicherweise reichen die Systemressourcen nicht aus, um Arbeitsspeicher zu belegen oder Aufgaben zu erstellen. Starten Sie die SQL Server-Instanz neu.

8Interner Volltextfehler

@Ung�ltiger CM-Instanzname.

8Ung�ltiger Matrixname.

LUng�ltige TCP-Portnummer: %1!s!.

TUng�ltige Netzwerk-Sicherheitsstufe.

PUng�ltige Netzwerk-Isolationsstufe.

8Ung�ltige Matrix-GUID.

�Es wurde eine ung�ltige oder doppelte Brick-ID verwendet: %1!s!

4Ung�ltiger Parameter.

�Fehler bei der gespeicherten Prozedur "%1!s!" zum Einrichten der Matrix mit HRESULT 0x%2!s!.

�Fehler beim Vorgang zum Einf�gen eines Bricks in die Metadaten w�hrend der Ausf�hrung der gespeicherten Prozedur "%1!s!".

Fehler beim Vorgang zum Einf�gen eines Managers in die Metadaten w�hrend der Ausf�hrung der gespeicherten Prozedur "%1!s!".

Fehler beim Vorgang zum Einf�gen eines Parameters in die Metadaten w�hrend der Ausf�hrung der gespeicherten Prozedur "%1!s!".

�Es k�nnen keine weiteren Bricks reserviert werden. Die maximale Anzahl von %1!s! Bricks wurde erreicht.

�Zur Konfiguration eines Matrixbricks wurde ein ung�ltiger Servername angegeben.

<Ung�ltige CM-Brick-GUID.

4Ung�ltige Brick-GUID.

�%1!s! ist nur im eigenst�ndigen Modus (nicht Matrixmodus) zul�ssig.

p%1!s! ist nur im Einzelbenutzermodus (-m) zul�ssig.

�Fehler beim L�schen der vorhandenen Matrixkonfiguration w�hrend der Ausf�hrung der gespeicherten Prozedur "%1!s!".

�Fehler beim Aktualisieren der CM-Metadaten zum Entfernen eines Bricks.

LDie Datei f�r die WMI-Offlinekonfiguration konnte vom Konfigurations-Manager w�hrend der Ausf�hrung der gespeicherten Prozedur "%1!s!" nicht geschrieben werden.

�Der letzte Vorgang mit der Brick-ID %1!s! konnte aufgrund eines Metadatenfehlers nicht abgeschlossen werden.

�Es wird versucht, die Reservierung eines nicht reservierten Bricks abzubrechen: %1!s!

�Fehler bei gespeicherter Prozedur "%1!s!" mit Fehlercode %2!s!.

X%1!s! ist nur im Matrixmodus zul�ssig.

�Das Brick mit dem Servernamen "%1!s!" ist bereits in der Konfiguration vorhanden.

�Die Sitzung "%1!s!" ist bereits vorhanden. Verwenden Sie einen anderen Sitzungsnamen.

�Dieser Vorgang kann nur vom Sitzungsbesitzer ausgef�hrt werden.

�Der Benutzer verf�gt nicht �ber ausreichende Berechtigungen zum Optimieren mindestens einer der angegebenen Datenbanken.

,DTA-Verzeichnis zum Speichern der Optionsdatei f�r die Optimierung konnte beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung nicht erstellt werden.

�Optionsdatei f�r die DTA-Optimierung konnte beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung nicht erstellt werden.

�DTA-Optimierungsoption konnte beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung nicht in Datei geschrieben werden.

�DTA-Auftrag konnte beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung nicht erstellt werden.

8Beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung konnten keine Grenzwert- und Auftragsstatusinformationen aus dem DTA-Auftragsobjekt abgerufen werden.

�Beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung konnten keine Grenzwerte f�r das DTA-Auftragsobjekt festgelegt werden.

�DTA-Prozess konnte beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung nicht erstellt werden.

DTA-Prozess konnte nach Fehler bei Zuweisung zu DTA-Auftragsobjekt beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung nicht beendet werden.

�DTA-Prozess zum Starten der Optimierung beim DTA-Aufruf f�r die automatische Indizierung konnte nicht fortgesetzt werden.

�F�r die automatische Indizierung wurde eine ung�ltige Optimierungsoption angegeben.

�DTA-Auftrag konnte beim Abbrechen der DTA-Optimierung f�r die automatische Indizierung nicht beendet werden.

Optionsdatei f�r DTA-Optimierung konnte beim Abbrechen der DTA-Optimierung f�r die automatische Indizierung nicht gel�scht werden.

Hypothetische Indizes und Statistik konnten beim Abbrechen der DTA-Optimierung f�r die automatische Indizierung nicht bereinigt werden.

�DTA-Optimierung f�r automatische Indizierung wird nur in Azure-Datenbanken unterst�tzt.

Das tempor�re winfab-Verzeichnis konnte beim Ausf�hren einer Aufgabe im Zusammenhang mit der DTA-Optimierung nicht abgerufen werden.

�GUID konnte beim Ausf�hren einer Aufgabe im Zusammenhang mit der DTA-Optimierung nicht erstellt werden.

LFehler bei Zeichenfolgenvorgang.

Das winfab-Protokollverzeichnis konnte beim Ausf�hren einer Aufgabe im Zusammenhang mit der DTA-Optimierung nicht abgerufen werden.

Das tempor�re winfab-Verzeichnis konnte beim Ausf�hren einer Aufgabe im Zusammenhang mit der DTA-Optimierung nicht abgerufen werden.

|F�r die angegebene Tabelle k�nnen keine Volltextabfragen mit Eigenschaftenbereich angegeben werden, da deren Volltextindex nicht f�r die Eigenschaftensuche konfiguriert ist. Zur Unterst�tzung von Suchen mit Eigenschaftenbereich muss der Volltextindex einer Sucheigenschaftenliste zugeordnet und neu aufgef�llt werden. Die Transact-SQL-Syntax daf�r lautet: ALTER FULLTEXT INDEX ON <table_name> SET SEARCH PROPERTY LIST <property_list_name>;.

�Der Vorgang "%1!s!" wird auf der Plattform "%2!s!" nicht unterst�tzt.

0Der Importvorgang zum Auff�llen der Datenbank "%1!s!" (ID: %2!s!), Katalog-ID %3!s!, wird aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers abgebrochen (%4!s!). Beheben Sie die in den Protokollen f�r die Volltextdurchforstung genannten Fehler. Setzen Sie den Importvorgang anschlie�end fort, indem Sie entweder die Datenbank trennen und anschlie�end erneut anf�gen oder indem Sie die Datenbank in den Offlinemodus und danach wieder in den Onlinemodus versetzen. Wenn sich der Fehler nicht beheben l�sst, erstellen Sie den Volltextkatalog neu.

TDie %1!s!-Datenbank ist nicht online.

�Ein prim�rer Eintrag f�r den Protokollversand ist f�r die %1!s!-Datenbank bereits vorhanden.

�Die %1!s!-Datenbank ist nicht als prim�re Datenbank f�r den Protokollversand vorhanden.

�Die prim�re Datenbank %1!s! besitzt aktive sekund�re Datenbanken f�r den Protokollversand. L�schen Sie diese zun�chst.

�Das sekund�re Objekt %1!s!.%2!s! ist f�r das prim�re Objekt %3!s! bereits vorhanden.

�Ein Protokollversandeintrag ist f�r die sekund�re Datenbank %1!s! bereits vorhanden.

�Die %1!s!-Datenbank ist nicht als sekund�re Datenbank f�r den Protokollversand vorhanden.

4Zur ordnungsgem��en Ausf�hrung des Protokollversands darf f�r die prim�re Datenbank %1!s! nicht das Wiederherstellungsmodell EINFACH aktiviert sein.

$Der angegebene agent_id-Wert %1!s! und agent_type-Wert %2!s! bilden kein g�ltiges Paar f�r die Verarbeitung der Protokollversand�berwachung.

�Der Protokollversand wird von SQL Server Enterprise Edition, SQL Server Developer Edition und SQL Server Standard Edition unterst�tzt. Die vorliegende Instanz mit der Edition %1!s! wird nicht unterst�tzt.

�Der Protokollversand ist f�r diese Instanz nicht installiert.

�Es kann kein Protokollversandauftrag mit dem Namen %1!s! hinzugef�gt werden. Ein Auftrag mit demselben Namen ist bereits im System vorhanden und geh�rt nicht zur Protokollversandkategorie.

PEin Eintrag f�r den prim�ren Server %1!s!, prim�re Datenbank %2!s!, ist in diesem sekund�ren Objekt nicht vorhanden. Registrieren Sie zun�chst das prim�re Objekt.

�Ein Eintrag f�r den prim�ren Server %1!s!, prim�re Datenbank %2!s!, ist bereits vorhanden.

HDer prim�re Server %1!s!, %2!s!-Datenbank, besitzt aktive sekund�re Datenbanken f�r den Protokollversand auf dem sekund�ren Server. L�schen Sie diese zun�chst.

�F�r den @threshold_alert-Parameter wurde der ung�ltige Wert %1!s! angegeben.

�Ung�ltiger Wert "%1!s!" f�r den aktualisierten Zeitraum. Der Updatezeitraum sollte zwischen 1 und 120 Minuten liegen.

XDer Updateauftrag f�r das �berwachen der Datenbankspiegelung ist bereits vorhanden. Um den Updatezeitraum zu �ndern, verwenden Sie "sys.sp_dbmmonitorchangemonitoring".

�Interner Fehler beim Einrichten des �berwachungsjobs f�r die Datenbankspiegelung.

�Interner Fehler beim �ndern des �berwachungsauftr�ge f�r die Datenbankspiegelung.

pParameter liegen au�erhalb des G�ltigkeitsbereichs.

�Die Einheiten f�r den Updatezeitraum f�r das �berwachen der Datenbankspiegelung haben sich ge�ndert.

|Interner Fehler beim �berwachen der Datenbankspiegelung.

�Die Datenbank "%1!s!" wurde nicht gespiegelt. Es wurde kein Update der Basistabelle ausgef�hrt.

$Die Warnung f�r "�lteste, nicht gesendete Transaktion" wurde ausgel�st. Der aktuelle Wert von "%1!s!" �berschreitet den %2!s!-Schwellenwert.

8Die �berwachung der Datenbankspiegelung f�r die Basistabellen wurde noch nicht erstellt. Um sie zu erstellen f�hren Sie "sys.sp_dbmmonitorupdate" aus.

�Die Warnung f�r "unsent log" wurde ausgel�st. Der aktuelle Wert von "%1!s!" �berschreitet den Schwellenwert "%2!s!".

 Die Warnung f�r "Nicht wiederhergestelltes Protokoll" wurde ausgel�st. Der aktuelle Wert von "%1!s!" �berschreitet den %2!s!-Schwellenwert.

Die Warnung f�r "Spiegelungscommitaufwand" wurde ausgel�st. Der aktuelle Wert von "%1!s!" �berschreitet den %2!s!-Schwellenwert.

X%1!s! muss in "msdb" ausgef�hrt werden.

�Nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" oder der Rolle "dbm_monitor" in "msdb" k�nnen diesen Vorgang ausf�hren.

dAuftrag f�r den Datenbankspiegelungs-Monitor

dZeitplan f�r den Datenbankspiegelungs-Monitor

0Der �berwachungsauftrag f�r die Datenbankspiegelung ist nicht vorhanden. F�hren Sie "sp_dbmmonitoraddmonitoring" aus, um den Auftrag einzurichten.

�In der master-, msdb-, model- oder tempdb-Datenbank k�nnen keine Warnungen erstellt werden.

Der %1!s!-Parameter darf nicht NULL oder leer sein. Geben Sie einen Wert f�r den benannten Parameter an, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der von "@@servername" angegebene Servername ist derzeit NULL.

�Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Remote�berwachungsserver.

|Fehler beim Konfigurieren des Remote�berwachungsservers.

�Die SQL Server-Instanz konnte kein FTData-Volltextverzeichnis erstellen. Der Grund liegt m�glicherweise darin, dass FulltextDefaultPath ung�ltig ist oder dass das SQL Server-Dienstkonto keine Berechtigung besitzt. Volltext ist m�glicherweise nicht m�glich, bis dieses Problem behoben wurde. Starten Sie SQL Server neu, nachdem Sie das Problem korrigiert haben.

�Die Option kann nicht gel�scht werden, weil sie in %1!s! nicht angegeben ist.

�Der Zugriff auf %1!s! %2!s! ist gesperrt, weil die Signatur ung�ltig ist.

@Unzul�ssige DDL-Anweisung.

Das Kennwort der Anmeldung "%1!s!" ist ung�ltig. Legen Sie f�r diese Anmeldung ein neues Kennwort fest, ohne das alte Kennwort anzugeben.

�Das Zertifikat oder der asymmetrische Schl�ssel wurde in der Datei %1!s! nicht gefunden. Fehlercode: 0x%2!s!.

�Die Option WITH SIGNATURE kann f�r die Datenbank nicht angegeben werden.

�Der symmetrische Schl�ssel kann nicht mit sich selbst verschl�sselt werden.

�Die %1!s!-Berechtigung kann nicht f�r INFORMATION_SCHEMA oder SYS %2!s! erteilt, verweigert oder aufgehoben werden.

tDie Datenbankbesitzer-SID, die in der Masterdatenbank aufgezeichnet ist, unterscheidet sich von der Datenbankbesitzer-SID, die in der %1!s!-Datenbank aufgezeichnet ist. Sie m�ssen dieses Problem beheben, indem Sie mit der ALTER AUTHORIZATION-Anweisung einen anderen Besitzer f�r die %2!s!-Datenbank festlegen.

�Die MUST_CHANGE-Option kann nicht zusammen mit der HASHED-Option angegeben werden.

�Der private %1!s!-Schl�ssel kann nicht gel�scht werden, da mindestens eine Entit�t damit verschl�sselt wurde.

d%1!s! nach %2!s! "%3!s!" ist nicht vorhanden.

�%1!s! kann nicht erneut signiert werden. Nur Module k�nnen erneut signiert werden.

�Auf den Datenbankprinzipal wird in der Datenbank von einem %1!s! verwiesen, sodass er nicht gel�scht werden kann.

dDer Benutzer kann einer Anmeldung nicht neu zugeordnet werden. Eine Neuzuordnung kann nur f�r Benutzer vorgenommen werden, die Windows- oder SQL-Anmeldungen zugeordnet sind.

\Es ist nicht m�glich, einen Benutzer einer Anmeldung neu zuzuordnen, die einen anderen Typ hat als seine aktuelle Anmeldung. Beispielsweise muss ein SQL Server-Benutzer einer SQL Server-Anmeldung zugeordnet werden; es ist nicht m�glich, ihn bei der Neuzuordnung einer Windows-Anmeldung zuzuordnen.

$Der Benutzer kann nicht der Anmeldung "%1!s!" neu zugeordnet werden, weil die Anmeldung bereits einem Benutzer der Datenbank zugeordnet ist.

�Es kann kein impliziter Benutzer f�r die %1!s!-Spezialanmeldung erstellt werden.

�Ein HASHED-Kennwort kann nicht f�r einen Anmeldenamen festgelegt werden, f�r den CHECK_POLICY aktiviert ist.

�Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server. Nur lokale Benutzerkonten, interaktive Benutzerkonten, Dienstkonten oder Batchkonten k�nnen eine Benutzerinstanz generieren. Die Verbindung wird getrennt. %1!s!

�Die Eigenschaften des Kryptografieanbieters k�nnen nicht abgerufen werden. Anbieterfehlercode: %1!s!.

�%1!s! ist zu lang. Die maximal zul�ssige L�nge ist %2!s! Bytes.

HDer Kryptografieanbieter %1!s! "%2!s!" in der DLL stimmt nicht mit der GUID �berein, die im Systemkatalog f�r den Anbieter mit der ID %3!s! aufgezeichnet ist.

lUng�ltige Kryptografieanbietereigenschaft: %1!s!.

�Der Kryptografieanbieter mit der GUID "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Die Bibliothek "%1!s!" kann nicht geladen werden. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Die Sitzung f�r %1!s! "%2!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Anbieterfehlercode: %3!s!. (%4!s!)

�Der Kryptografieanbieter kann nicht initialisiert werden. Anbieterfehlercode: %1!s!. (%2!s!)

dDer Kryptografieanbieter ist nicht verf�gbar.

lDer Kryptografieanbieter "%1!s!" ist deaktiviert.

Die vom Anbieter implementierte SQL CryptoAPI-Version %1!s!.%2!s! wird nicht unterst�tzt. Folgende Version wird unterst�tzt: %3!s!.%4!s!.

�Der angegebene Schl�sseltyp bzw. die Option "%1!s!" wird nicht vom Anbieter unterst�tzt.

�F�r den vorhandenen Schl�ssel kann kein Algorithmus angegeben werden.

�Der Schl�ssel "%1!s!" kann nicht im Anbieter erstellt werden. Anbieterfehlercode: %2!s!. (%3!s!)

�%1!s! kann nicht aus dem Anbieter exportiert werden. Anbieterfehlercode: %2!s!. (%3!s!)

�Der Vorgang wird nicht vom Schl�ssel des Kryptografieanbieters unterst�tzt.

�Ung�ltiger Algorithmus "%1!s!". Anbieterfehlercode: %2!s!. (%3!s!)

Der Schl�ssel des Kryptografieanbieters kann nicht anhand eines Kennworts oder eines anderen Schl�ssels verschl�sselt werden.

�Das Anmeldetoken f�r vorhandene Authentifikatoren kann nicht erstellt werden. Wenn "dbo" ein Windows-Benutzer ist, stellen Sie sicher, dass auf seine Windows-Kontoinformationen von SQL Server zugegriffen werden kann.

�%1!s! ist bereits einer Anmeldung zugeordnet und kann daher nicht hinzugef�gt werden.

�%1!s! "%2!s!" kann nicht hinzugef�gt werden, da bereits %3!s! f�r die Anmeldung festgelegt ist.

�%1!s! kann nicht abgelegt werden, weil %2!s! auf diesen Anbieter verweist.

�%1!s! ist nicht dieser Anmeldung zugeordnet und kann daher nicht abgelegt werden.

�F�r den Serverprinzipal "%1!s!" sind keine Anmeldeinformationen %2!s! "%3!s!" zugeordnet.

�Fehler beim Abrufen oder Entschl�sseln der geheimen Daten f�r %1!s! "%2!s!".

�%1!s! kann nicht unter einem nicht prim�ren Sicherheitskontext verwendet werden.

Ein Schl�ssel mit %1!s! "%2!s!" ist nicht im Anbieter vorhanden, oder der Zugriff wurde verweigert. Anbieterfehlercode: %3!s!. (%4!s!)

�Der Schl�ssel "%1!s!" kann nicht im Anbieter erstellt werden. Der Anbieter l�sst die Angabe von Schl�sselnamen nicht zu.

�Ung�ltige Algorithmus-ID: %1!s!. Anbieterfehlercode: %2!s!. (%3!s!)

�Der Schl�ssel des Kryptografieanbieters kann kein tempor�rer Schl�ssel sein.

�Die erweiterbare Schl�sselverwaltung ist deaktiviert oder wird in dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt. Verwenden Sie zum Aktivieren die sp_configure-Option "extensible key management providers enabled".

�Die erweiterbare Schl�sselverwaltung wird in dieser Edition von SQL Server nicht unterst�tzt.

DAusnahme beim Aufrufen des Kryptografieanbieters "%1!s!" in der API "%2!s!". SQL Server beendet den Prozess %3!s!. Ausnahmetyp: %4!s!; Ausnahmecode: 0x%5!s!.

�Die Identit�t der Anmeldung "%1!s!" kann nicht angenommen werden, um auf %2!s! "%3!s!" zuzugreifen.

�Fehler beim Leeren aller ausgef�hrten �berpr�fungssitzungen. Einige Ereignisse gehen m�glicherweise verloren.

Das Format der bereitgestellten Parameter-SID ist ung�ltig. Die SID ist entweder falsch oder beschreibt den falschen Benutzertyp.

@Der angegebene Wert f�r RETENTION_DAYS ist h�her als der maximal zul�ssige Wert. Die Aufbewahrungsdauer muss auf weniger als %1!s! Tage festgelegt werden.

�Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort erf�llt nicht die Anforderungen der SQL Server-Kennwortrichtlinie, weil es zu kurz ist. Das Kennwort muss mindestens %1!s! Zeichen umfassen.

�Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort erf�llt nicht die Anforderungen der SQL Server-Kennwortrichtlinie, weil es zu lang ist. Das Kennwort darf h�chstens %1!s! Zeichen umfassen.

�Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort erf�llt nicht die Anforderungen der SQL Server-Kennwortrichtlinie, weil es nicht komplex genug ist. Das Kennwort muss mindestens %1!s! Zeichen umfassen und Zeichen aus drei der folgenden vier Gruppen enthalten: Gro�buchstaben, Kleinbuchstaben, Basis-10-Ziffern und Symbole.

�In der CREATE CERTIFICATE-Anweisung k�nnen Datei- und Bin�rmodus nicht gemischt werden. Schreiben Sie die Anweisung ausschlie�lich unter Verwendung des FILE-Schl�sselworts oder des BINARY-Schl�sselworts um.

@Die angegebene maximale Gr��e f�r die �berwachungsprotokolldatei liegt unter dem zul�ssigen Mindestwert. Die maximale Gr��e muss mindestens 2 MB betragen.

�Dieser Befehl erfordert die Deaktivierung von "%1!s!". Deaktivieren Sie "%2!s!", und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

|Der Pfad f�r die �berwachungsprotokolldatei ist ung�ltig.

�%1!s! "%2!s!"! wurde nicht gefunden, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderlichen Berechtigungen.

%1!s! von %2!s! %3!s! aus einer Benutzerdatenbank ist nicht m�glich. Dieser Vorgang muss in der Masterdatenbank ausgef�hrt werden.

�Die pr�zise �berwachung ist in dieser SQL Server-Edition nicht verf�gbar. Weitere Informationen zur Unterst�tzung dieser Funktion in anderen Editionen von SQL Server finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Die angegebene maximale Gr��e liegt �ber dem zul�ssigen H�chstwert. Die maximale Gr��e muss weniger als 16777215 TB betragen.

TRESERVE_DISK_SPACE kann nicht angegeben werden, wenn MAXSIZE = UNLIMITED festgelegt ist. Reduzieren Sie den MAXSIZE-Wert, oder geben Sie RESERVE_DISK_SPACE nicht an.

|Die Eigenst�ndigkeitseinstellung in der Masterdatenbank entspricht nicht der Eigenschaft der Datenbankdateien. Verwenden Sie ALTER DATABASE, um die Einschlusseigenschaft zur�ckzusetzen.

PAn den CLR-Typ "%1!s!" kann kein Standard und keine Regel gebunden werden, da dieser Datentyp von einer vorhandenen Spalte mit geringer Dichte verwendet wird. �ndern Sie den Datentyp der Spalte mit geringer Dichte, oder heben Sie die Definition der Spalte als Spalte mit geringer Dichte auf.

�Die Kryptografieanbieterbibliothek mit der GUID "%1!s!" kann nicht gefunden werden.

<%1!s! f�r %2!s! "%3!s!" kann nicht erstellt werden, da das Element vom Anbieter f�r die erweiterbare Schl�sselverwaltung "%4!s!" nicht unterst�tzt wird.

�Mit der OPEN SYMMETRIC KEY-Anweisung kann nicht auf einen symmetrischen Schl�ssel verwiesen werden, der mit einem Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung erstellt wurde. Mit einem solchen Anbieter erstellte symmetrische Schl�ssel werden f�r Prinzipale, die sich erfolgreich beim Kryptografieanbieter authentifizieren k�nnen, automatisch ge�ffnet.

4Die %1!s!-Eigenschaft des vom Anbieter f�r erweiterbare Schl�sselverwaltung zur�ckgegebenen Schl�ssels stimmt nicht mit dem erwarteten Wert �berein.

�Der Algorithmus %1!s! wird von SQL-Server f�r Vorg�nge der erweiterbaren Schl�sselverwaltung nicht unterst�tzt.

@Fehler bei der Schl�ssel�berpr�fung, weil keine Algorithmusinformationen f�r diesen Schl�ssel abgerufen werden konnten. Anbieterfehlercode: %1!s!. (%2!s!)

DDer Windows-Benutzer oder die Windows-Gruppe "%1!s!" ist lokal oder integriert. Verwenden Sie einen Windows-Dom�nenbenutzer oder eine Windows-Dom�nengruppe.

lSie k�nnen einer Datenbank-�berwachungsspezifikation in einer Benutzerdatenbank keine Katalogsichten mit Serverbereich, gespeicherten Systemprozeduren oder erweiterten gespeicherten Prozeduren hinzuf�gen. F�gen Sie diese stattdessen einer Datenbank-�berwachungsspezifikation in der Masterdatenbank hinzu.

d%1!s! "%2!s!" kann nicht verwendet werden, weil der zugeh�rige private Schl�ssel nicht vorhanden ist oder kein Schutz durch den Datenbank-Hauptschl�ssel besteht. SQL Server erfordert, dass automatisch auf den privaten Schl�ssel des f�r diesen Vorgang verwendeten %3!s!-Objekts zugegriffen werden kann.

�Systemdatenbanken k�nnen nicht verschl�sselt werden. Verschl�sselungsvorg�nge f�r Datenbanken k�nnen nicht f�r die Datenbanken "master", "model", "tempdb", "msdb" oder "resource" ausgef�hrt werden.

�F�r diese Datenbank ist bereits ein Verschl�sselungsschl�ssel vorhanden.

�F�r diese Datenbank ist kein Verschl�sselungsschl�ssel vorhanden.

�Der Verschl�sselungsschl�ssel f�r die Datenbank wird zurzeit verwendet und kann daher nicht gel�scht werden. Die Datenbankverschl�sselung muss zum L�schen des Verschl�sselungsschl�ssel f�r die Datenbank deaktiviert werden.

Der Status der Datenbankverschl�sselung kann nicht ge�ndert werden, weil kein Verschl�sselungsschl�ssel f�r die Datenbank festgelegt ist.

�Die Datenbankverschl�sselung kann nicht aktiviert werden, weil sie bereits aktiviert ist.

�Die Datenbankverschl�sselung kann nicht deaktiviert werden, weil sie bereits deaktiviert ist.

,%1!s! der Datenbankverschl�sselung w�hrend einer Verschl�sselung, einer Entschl�sselung oder einer Suche nach Schl�ssel�nderungen nicht m�glich.

`Der Verschl�sselungsschl�ssel f�r die Datenbank kann nicht w�hrend einer Verschl�sselung, einer Entschl�sselung oder einer Suche nach Schl�ssel�nderungen ge�ndert werden.

�Der Server %1!s! mit dem Fingerabdruck "%2!s!" wurde nicht gefunden.

Fehler bei CREATE/ALTER/DROP DATABASE ENCRYPTION KEY. Die Datenbank konnte nicht gesperrt werden. Versuchen Sie es sp�ter noch einmal.

(Fehler bei CREATE/ALTER/DROP DATABASE ENCRYPTION KEY. Die Datenbank "%1!s!" konnte nicht gesperrt werden. Versuchen Sie es sp�ter noch einmal.

�Die transparente Datenverschl�sselung ist in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht verf�gbar. Weitere Informationen zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.

|Die Datenbankverschl�sselung kann nicht f�r eine Datenbank aktiviert oder ge�ndert werden, die schreibgesch�tzt ist, schreibgesch�tzte Dateien enth�lt oder nicht wiederhergestellt wird.

Der Schreibschutz-/Lesen/Schreiben-Status einer Dateigruppe kann nicht ge�ndert werden, w�hrend ein Verschl�sselungs�bergang stattfindet.

HUm den Verschl�sselungsschl�ssel f�r die Datenbank mit %1!s! zu verschl�sseln, verwenden Sie %2!s! aus einem Anbieter f�r die erweiterbare Schl�sselverwaltung.

�%1!s! "%2!s!" ist kein Anmeldename zugewiesen. Erstellen Sie einen Anmeldenamen und Anmeldeinformationen f�r diesen Schl�ssel, um automatisch auf den Anbieter f�r die erweiterbare Schl�sselverwaltung "%3!s!" zuzugreifen.

LDieser Befehl erfordert eine Datenbankverschl�sselungspr�fung f�r die Datenbank "%1!s!". Die Datenbank weist jedoch �nderungen aus fr�heren Verschl�sselungspr�fungen auf, deren Protokollsicherung noch aussteht. F�hren Sie eine Protokollsicherung aus, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

Der Schl�ssel f�r die Datenbankverschl�sselung kann nicht gel�scht oder ge�ndert werden, da er derzeit in einem Spiegel oder sekund�ren Verf�gbarkeitsreplikat verwendet wird. Versuchen Sie den Befehl erneut, nachdem alle vorherigen Neuverschl�sselungsscans an den Spiegel oder sekund�re Verf�gbarkeitsreplikate weitergegeben wurden oder nachdem die Verf�gbarkeitsbeziehung deaktiviert wurde.

XDas %1!s!-Objekt kann nicht gel�scht werden, da es von mindestens einer Datenbank zum Verschl�sseln eines Verschl�sselungsschl�ssels f�r eine Datenbank verwendet wird.

4Verschl�sselungsfehler. Der Schl�ssel verwendet einen veralteten Algorithmus "%1!s!", der bei diesem Datenbank-Kompatibilit�tsgrad nicht mehr unterst�tzt wird. Wenn Sie diesen Schl�ssel dennoch verwenden m�ssen, wechseln Sie zu einem niedrigeren Datenbank-Kompatibilit�tsgrad.

�ALTER LOGIN kann f�r eine Windows-Gruppe nicht mit dem ENABLE-Argument oder DISABLE-Argument verwendet werden. Verwenden Sie f�r die CONNECT SQL-Berechtigung stattdessen GRANT oder REVOKE.

�Der Prinzipal "%1!s!" wurde nicht gefunden, oder dieser Prinzipaltyp wird nicht unterst�tzt.

lDer Prinzipal "%1!s!" weist einen doppelten Anzeigenamen auf. Legen Sie in Azure Active Directory einen eindeutigen Anzeigenamen fest, und f�hren Sie diese Anweisung erneut aus.

�Dieser Prinzipaltyp wird in Microsoft Azure SQL-Datenbank nicht unterst�tzt.

�Ihr Abonnement ist nicht f�r die integrierte Authentifizierung aktiviert.

�Der Prinzipal "%1!s!" konnte nicht aufgel�st werden. Fehlermeldung: %2!s!

dW�hrend dieser Art der Ausf�hrung wird das �ndern des Windows-Prinzipalnamens nicht unterst�tzt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Dieser Vorgang kann zurzeit nicht ausgef�hrt werden. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

\Der Mandant "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�ALTER DATABASE f�r Verbundmitglieder wird f�r Windows-Benutzer oder -Gruppen nicht unterst�tzt.

�Dieses Abonnement unterst�tzt keine integrierte Authentifizierung.

�Der Anmeldename "%1!s!" konnte nicht erstellt werden, weil dem Zertifikat "%2!s!" bereits ein Anmeldename zugeordnet ist.

�Die tenantId f�r Azure SQL Server wurde nicht erfolgreich aktualisiert.

�Der Kontoadministrator des Abonnements geh�rt nicht zu diesem Mandanten.

�Das Schema eines tempor�ren Objekts kann nicht ge�ndert werden.

Daten der Verbundauthentifizierungsfunktion, die in Anmeldedatens�tzen zum �ffnen einer Verbindung verwendet werden, sind strukturell oder semantisch ung�ltig; die Verbindung wurde geschlossen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Clientbibliothek.%1!s!.

�Der Benutzername f�r eine Windows-Anmeldung muss mit dem Anmeldenamen identisch sein.

�Die Anmeldeinformation "%1!s!" wird verworfen, obwohl sie m�glicherweise noch von Managed Backup verwendet wird.

�Warnung: Aufgrund von %2!s! kann nicht �berpr�ft werden, ob die Anmeldeinformation "%1!s!" von der verwalteten Sicherung verwendet wird. �berpr�fen Sie, ob die Anmeldeinformationen von der verwalteten Sicherung verwendet werden.

(Der Benutzername eines Benutzers mit Kennwort kann nicht mit dem Namen des Serveradministrators oder dem des DBOs der Datenbank identisch sein.

�G�ltige Werte f�r den Datenbank-Kompatibilit�tsgrad sind %1!s! oder %2!s!.

�G�ltige Werte f�r den Datenbank-Kompatibilit�tsgrad sind %1!s!, %2!s! oder %3!s!.

PDer Client hat ein ung�ltiges Token gesendet, als der Server ein Verbundauthentifizierungstoken erwartet hat. Es hat sich nicht um ein Trennen-Ereignis gehandelt.

�Ein Trennen-Ereignis wurde ausgel�st, als der Server auf ein Verbundauthentifizierungstoken gewartet hat. Das k�nnte auf dem Schlie�en des Clients oder einer Zeit�berschreitung beim Server beruhen.

tEin Verbundauthentifizierungstoken wurde vom Client gesendet, als es der Server nicht erwartet hat. Der Server schlie�t daher die Verbindung aufgrund von fehlender TDS-Konformit�t.

�Kryptografieanbieter werden f�r Datenbank-Anmeldeinformationen nicht unterst�tzt.

�Datenbank-Anmeldeinformationen werden f�r die Masterdatenbank nicht unterst�tzt.

\Der Prinzipal "%1!s!" konnte nicht erstellt werden. Nur mithilfe von Active Directory-Konten hergestellte Verbindungen k�nnen andere Active Directory-Benutzer erstellen.

�Datenbank-Hauptschl�ssel ohne Kennwort werden in dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Die Optionen TYPE und SID m�ssen in dieser Version von SQL Server zusammen verwendet werden.

PDer f�r die Option TYPE angegebene Wert wird in dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt. Zul�ssige Werte sind "E" (EXTERNAL_USER) und "X" (EXTERNAL_GROUP).

�Die Anmeldeinformationen "%1!s!" k�nnen nicht gel�scht werden, weil sie von einer externen Datenquelle verwendet werden.

�Das externe Element %1!s! "%2!s!" kann nicht gel�scht werden, weil es von einer externen Tabelle verwendet wird.

pFehler bei der dbManager-Berechtigungs�berpr�fung.

Dieser Befehl wird f�r Benutzer von Azure AD nicht unterst�tzt. F�hren Sie diesen Befehl als SQL-authentifizierter Benutzer als.

�Die Option TYPE kann in dieser Version von SQL Server nicht zusammen mit FOR/FROM LOGIN, CERTIFICATE, ASYMMETRIC KEY, EXTERNAL PROVIDER, WITHOUT LOGIN oder WITH PASSWORD verwendet werden.

�Der Benutzername darf keinen umgekehrten Schr�gstrich enthalten, wenn die Option TYPE verwendet wird.

�Die Option SID kann in dieser Version von SQL Server nicht zusammen mit FOR/FROM LOGIN, CERTIFICATE, ASYMMETRIC KEY, EXTERNAL PROVIDER, WITHOUT LOGIN oder WITH PASSWORD verwendet werden.

�Nur aktive Verzeichnisbenutzer k�nnen die Identit�t eines anderen aktiven Benutzern annehmen.

�Fehler beim Verschl�sseln des Geheimnisses f�r die Datenbank "%1!s!" und die Anmeldeinformation "%2!s!".

�Fehler beim Zuweisen des Werts f�r den Ausgabeparameter "@credentialSecret", weil die Parametergr��e niedriger ist als die erforderliche Gr��e von %1!s!. Geben Sie eine gr��ere Gr��e an.

�Anmeldeinformation "%1!s!" kann nicht abgerufen werden, da sie durch keine externe Datenquelle referenziert ist.

�Fehler beim Verschl�sselungsvorgang. Der f�r die Verschl�sselung verwendete Schl�ssel verwendet einen veralteten Algorithmus "%1!s!", der bei diesem Datenbank-Kompatibilit�tsgrad nicht mehr unterst�tzt wird. Wenn Sie diesen Schl�ssel dennoch verwenden m�ssen, wechseln Sie zu einem niedrigeren Datenbank-Kompatibilit�tsgrad.

<Fehler beim Signaturvorgang. Der Schl�ssel verwendet einen veralteten Algorithmus "%1!s!", der bei diesem Datenbank-Kompatibilit�tsgrad nicht mehr unterst�tzt wird. Wenn Sie diesen Schl�ssel dennoch verwenden m�ssen, wechseln Sie zu einem niedrigeren Datenbank-Kompatibilit�tsgrad.

HFehler beim Hashvorgang. Die Hashfunktion verwendet einen veralteten Algorithmus "%1!s!", der bei diesem Datenbank-Kompatibilit�tsgrad nicht mehr unterst�tzt wird. Wenn Sie diesen Hashalgorithmus dennoch verwenden m�ssen, wechseln Sie zu einem niedrigeren Datenbank-Kompatibilit�tsgrad.

�Die L�nge des Verschl�sselungsschl�ssels �bersteigt die derzeit unterst�tzte maximale L�nge von %1!s!.

�Der neue Besitzer darf keine Azure Active Directory-Gruppe sein.

�Der Befehl muss in der Zieldatenbank "%1!s!" ausgef�hrt werden.

pFehler beim Azure Key Vault-Client. Meldung: %1!s!.

�Fehler beim Abrufen von Informationen f�r den Azure Key Vault-Client. Meldung: %1!s!.

�Fehler beim Versuch, den verschl�sselten DEK aus der DBTable zu kopieren.

Die Anmeldeinformationen "%1!s!" k�nnen nicht ge�ndert werden, weil sie in einer aktiven �berwachungssitzung verwendet werden (%2!s!).

�Interner Enclave-Fehler. Enclave konnte einen Spaltenwert oder Parameter nicht entschl�sseln: ung�ltiges Authentifizierungstag. Wenden Sie sich an den Microsoft-Kundendienst, um weitere Informationen zu erhalten.

Interner Enclave-Fehler: Enclave umfasst keine Sitzungsressourcen mehr. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

\Interner Enclave-Fehler. Enclave-Nachweisinformationen wurden f�r einen nicht unterst�tzten Enclave-Typ angefordert. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

�Laufzeitfehler bei Enclave-Host: Nicht gen�gend Speicherplatz f�r die Priorit�tswarteschlange.

�Interner Enclave-Fehler. Enclave hat eine Ausnahme ausgel�st (Hauptversion = %1!s!, Nebenversion = %2!s!). Details finden Sie im Fehlerprotokoll. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

4Interner Enclave-Fehler. Fehler bei der Enclave-bcrypt-Methode "%1!s!" mit dem Status "0x%2!s!". Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

 Interner Enclave-Fehler. Enclave wurde mit einem ung�ltigen Sitzungshandle angegeben. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

�Fehler bei der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) beim VBS-Enclave-Nachweis. API: %1!s!, R�ckgabecode: %2!s!.

PDer f�r die Option TYPE angegebene Wert wird in dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt. Zul�ssige Werte sind "E" (EXTERNAL_USER) und "X" (EXTERNAL_GROUP).

�Die Optionen TYPE und SID m�ssen in dieser Version von SQL Server zusammen verwendet werden.

�Nur Active Directory-Anmeldungen k�nnen die Identit�t anderer Active Directory-Anmeldungen annehmen.

�Fehler beim Lesen aus der �berwachungsdatei oder dem Dateimuster: "%1!s!". M�glicherweise verf�gt das SQL-Dienstkonto nicht �ber Leseberechtigung f�r die Datei, oder das Muster gibt eine oder mehrere besch�digte Dateien zur�ck.

�SQL Server Audit konnte nicht in die Datei "%1!s!" schreiben.

�SQL Server Audit konnte nicht in das Ereignisprotokoll schreiben.

�SQL Server Audit konnte nicht in das Sicherheitsprotokoll schreiben.

�SQL Server Audit konnte die �berwachungsdatei "%1!s!" nicht erstellen. Stellen Sie sicher, dass der Datentr�ger nicht voll ist und dass das SQL Server-Dienstkonto �ber die erforderlichen Erstellungs- und Schreibberechtigungen f�r die Datei verf�gt.

|SQL Server Audit konnte nicht auf das Ereignisprotokoll zugreifen. Stellen Sie sicher, dass das SQL-Dienstkonto die erforderlichen Zugriffsberechtigungen f�r das Ereignisprotokoll hat.

�SQL Server Audit konnte nicht auf das Sicherheitsprotokoll zugreifen. Stellen Sie sicher, dass das SQL-Dienstkonto die erforderlichen Zugriffsberechtigungen f�r das Sicherheitsprotokoll hat.

�F�r �berwachungen auf Entit�tsebene kann keine Liste von Unterentit�ten, wie z. B. Spalten, angegeben werden.

�Hinter dem Objektnamen in der AUDIT SPECIFICATION-Anweisung befindet sich eine ung�ltige Spaltenliste.

�Alle Aktionen in einer AUDIT SPECIFICATION-Anweisung m�ssen sich im gleichen Bereich befinden.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, da SQL Server Audit nicht gestartet wurde.

��berwachungsaktionen im Serverbereich sind nur zul�ssig, wenn die aktuelle Datenbank die Masterdatenbank ist.

��berwachungsaktionen k�nnen nur f�r Objekte in der aktuellen Datenbank erstellt werden.

�ALTER SERVER AUDIT erfordert die alleinige Angabe der STATE-Option.

dDas angegebene Muster hat keine Dateien zur�ckgegeben oder stellt keine g�ltige Dateifreigabe dar. �berpr�fen Sie den Musterparameter, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Die angegebenen Werte f�r "initial_file_name" und "audit_record_offset" stellen im �berwachungsdateisatz keine g�ltige Position dar. �berpr�fen Sie den Dateinamen und die Offsetposition, und f�hren Sie den Befehl anschlie�end erneut aus.

�Der angegebene Wert f�r QUEUE_DELAY ist nicht g�ltig. Geben Sie 0 oder 1000 und h�her an.

�Sie k�nnen SQL Server Audit nicht zum Herunterfahren des Servers konfigurieren, da Sie keine Berechtigung zum Herunterfahren des Servers haben. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�nderungen an einer �berwachungsspezifikation m�ssen vorgenommen werden, w�hrend die �berwachungsspezifikation deaktiviert ist.

�Eine �berwachungsspezifikation f�r die �berwachung "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�In AUDIT SPECIFICATION-Anweisungen k�nnen Sie nur die sicherungsf�higen Klassen DATABASE, SCHEMA oder OBJECT angeben.

�Sie sind nicht berechtigt, "sysadmin" eine Rolle hinzuzuf�gen.

�Sie k�nnen nur einen Benutzer mit einem Kennwort in einer eigenst�ndigen Datenbank erstellen.

�Der %1!s!-Parameter kann nicht f�r Benutzer angegeben werden, die sich nicht in einer Datenbank authentifizieren k�nnen.

�Der %1!s!-Parameter kann nicht f�r Benutzer angegeben werden, die sich nicht in einer Datenbank authentifizieren k�nnen. Entfernen Sie die WITHOUT LOGIN-Klausel oder die PASSWORD-Klausel.

�Der Parameter f�r die Standardsprache kann nur f�r Benutzer in einer eigenst�ndigen Datenbank angegeben werden.

�Der %1!s!-Parameter kann nicht f�r Windows-Benutzer oder -Gruppen verwendet werden.

�Die Optionen MAX_FILES und MAX_ROLLOVER_FILES k�nnen nicht zusammen angegeben werden.

Fehler beim �berpr�fen dieses Vorgangs. Beheben Sie den Fehler in der �berpr�fung, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang.

�Fehler beim Initialisieren einer �berpr�fung. Ausf�hrliche Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Fehler beim Konfigurieren der Benutzerinstanz w�hrend des Starts. Das Leerlauftimeout konnte nicht aktualisiert werden.

�Wenn eine SID angegeben wird, muss der Benutzer ein Benutzer ohne Anmeldename oder ein Benutzer mit Kennwort sein.

�Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL Server aufgrund eines Fehlers beim Festlegen der Zugriffssteuerungsliste f�r den Prozess der Benutzerinstanz. Die Verbindung wird geschlossen. %1!s!

HSQL Server Audit konnte f�r die �berwachung "%1!s!" keine �berwachungsdatei im Verzeichnis "%2!s!" erstellen. Stellen Sie sicher, dass der Datentr�ger nicht voll ist und dass das SQL Server-Dienstkonto �ber die erforderlichen Erstellungs- und Schreibberechtigungen f�r die Datei verf�gt.

XSQL Server Audit konnte f�r die �berwachung "%1!s!" nicht in eine �berwachungsdatei im Verzeichnis "%2!s!" schreiben. Stellen Sie sicher, dass der Datentr�ger nicht voll ist und dass das SQL Server-Dienstkonto �ber die erforderlichen Erstellungs- und Schreibberechtigungen f�r die Datei verf�gt.

�SQL Server Audit konnte nicht auf das MDS-Dateiprotokoll zugreifen. Stellen Sie sicher, dass der Datentr�ger nicht voll ist und dass das SQL Server-Dienstkonto �ber die erforderlichen Erstellungs- und Schreibberechtigungen f�r die Datei verf�gt.

�SQL Server Audit konnte nicht in die lokale MDS-Datei schreiben (Fehlercode: %1!s!).

�Der f�r QUEUE_DELAY angegebene Wert ist f�r das MDS-Protokollziel ung�ltig. Geben Sie einen Wert �ber 0 an.

�Die Anmeldeinformationen "%1!s!" k�nnen nicht gel�scht werden, das sie aktuell verwendet werden.

0Fehler bei der Belegung von Arbeitsspeicher zum Zwischenspeichern der Anmeldeinformationen "%1!s!", die von einer Datenbankdatei verwendet werden.

HMit "%1!s!" im Widerspruch stehende Anmeldeinformationen sind bereits im Anmeldeinformationscache im Arbeitsspeicher vorhanden. Verwenden Sie einen �nderungsschritt, um das Geheimnis zu �ndern. Verwerfen Sie die Anmeldeinformationen, und erstellen Sie sie neu, um ihren Namen zu �ndern.

Diese CREATE AUDIT-Anforderung �berschreitet die maximale Anzahl von �berwachungen, die pro Datenbank erstellt werden k�nnen.

Fehler beim �ndern des Identit�tsfeld der Anmeldeinformationen "%1!s!". Diese werden bereits von einer aktiven Datenbankdatei verwendet.

�Dieser Vorgang kann in der Masterdatenbank nicht ausgef�hrt werden.

�Die �berwachungsspezifikation "%1!s!" kann nur an eine %2!s!-�berwachung gebunden werden.

�Der Speicherort oder die URL des �berwachungsspeichers wurde f�r diese Datenbank�berwachung konfiguriert.

�Eine nicht f�r diese Datenbank�berwachung konfigurierte �berwachungsspeicher-URL kann nicht gel�scht werden.

�Ung�ltiger Wert f�r die Prozedur "%1!s!", Parameter "%2!s!".

pUng�ltiger Name der Sicherheitsrichtlinie "%1!s!".

�Das Pr�dikat wurde der Sicherheitsrichtlinie "%1!s!" nicht hinzugef�gt, da keine verf�gbaren Pr�dikat-IDs vorhanden sind. Verwerfen Sie die Sicherheitsrichtlinie, und erstellen Sie sie erneut.

�Die Sicherheitsrichtlinie "%1!s!" enth�lt kein Pr�dikat f�r Tabelle "%2!s!".

Ein %1!s!-Pr�dikat f�r den gleichen Vorgang wurde f�r die Tabelle "%2!s!" in der Sicherheitsrichtlinie "%3!s!" bereits definiert.

XSicherheitspr�dikate k�nnen nur zu Benutzertabellen und schemagebundenen Sichten hinzugef�gt werden. "%1!s!" ist keine Benutzertabelle und keine schemagebundene Sicht.

�Die Sicherheitsrichtlinie "%1!s!" kann nicht mit einem Pr�dikat f�r Tabelle "%2!s!" aktiviert werden. Die aktivierte Sicherheitsrichtlinie "%4!s!" verweist bereits auf die Tabelle "%3!s!".

HDie Sicherheitsrichtlinie "%1!s!" kann kein Pr�dikat f�r die Tabelle "%2!s!" aufweisen, da auf diese Tabelle durch die indizierte Sicht "%3!s!" verwiesen wird.

PDer Index f�r die Sicht "%1!s!" kann nicht erstellt werden, da die Sicht auf die Tabelle "%2!s!" verweist, auf die von einer Sicherheitsrichtlinie verwiesen wird.

�Sicherheitspr�dikate k�nnen nicht auf speicheroptimierte Tabellen verweisen. Die Tabelle "%1!s!" ist speicheroptimiert.

Das Objekt "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechenden Berechtigungen verf�gen.

Sicherheitspr�dikate sind f�r tempor�re Objekte nicht zul�ssig. Objektnamen, die mit "#" beginnen, kennzeichnen tempor�re Objekte.

�Das Objekt "%1!s!" wurde nicht gefunden, oder dieses Objekt stellt keine Inline-Tabellenwertfunktion dar.

�%1!s! kann nicht ge�ndert werden, da es sich nicht um eine Sicherheitsrichtlinie handelt.

�Das Sicherheitspr�dikat f�r die Tabelle "%1!s!" kann nicht geladen werden.

�FileTable-Tabellen k�nnen keine Sicherheitspr�dikate hinzugef�gt werden. "%1!s!" ist eine FileTable-Tabelle.

<Die Version wurde nicht f�r den Schl�ssel "%1!s!" erstellt, weil keine Versions-IDs verf�gbar sind. L�schen Sie den Schl�ssel, und erstellen Sie ihn neu.

�Der verschl�sselte Wert f�r diese Version des Spaltenverschl�sselungsschl�ssels kann nicht gel�scht werden. Jeder Spaltenverschl�sselungsschl�ssel muss �ber mindestens einen verschl�sselten Wert verf�gen.

�Keine �bereinstimmung im Verschl�sselungsschema f�r die Spalten/Variablen "%1!s!." Das Verschl�sselungsschema f�r die Spalten/Variablen lautet "%2!s!", und der Ausdruck in der N�he von Zeile %3!s! erwartet "%4!s!".

xDen beiden Ausdr�cken in Zeile "%1!s!" kann nicht das gleiche Verschl�sselungsschema zugewiesen werden. Das Verschl�sselungsschema des ersten Ausdrucks ist "%2!s!", und das Verschl�sselungsschema des zweiten Ausdrucks ist "%3!s!". Weitere Spalten/Variablen mit dem gleichen Verschl�sselungsschema wie der erste Ausdruck sind: "%4!s!" Weitere Spalten/Variablen mit dem gleichen Verschl�sselungsschema wie der zweite Ausdruck sind: "%5!s!".

�Anmeldeinformation "%1!s!/%2!s!" wird noch verwendet und kann nicht entfernt werden.

4Die verschl�sselte Spalte "%1!s!" kann nicht erstellt oder ge�ndert werden, weil der Datentyp "%2!s!" f�r die Verschl�sselung nicht unterst�tzt wird.

Die Spalte "%1!s!.%2!s!" weist ein anderes Verschl�sselungsschema auf als die verweisende Spalte "%3!s!.%4!s!" im Fremdschl�ssel "%5!s!".

�Die Spalte "%1!s!.%2!s!" wurde mit einem zuf�lligen Verschl�sselungstyp verschl�sselt und kann deshalb nicht als Schl�sselspalte in einer Einschr�nkung, einem Index oder in der Statistik verwendet werden.

�%1!s!-Klausel wird f�r verschl�sselte Spalten nicht unterst�tzt.

�Die verschl�sselte Spalte "%1!s!.%2!s!" kann nicht als Partitionsschl�sselspalte verwendet werden.

dStandardeinschr�nkung kann f�r die verschl�sselte Spalte "%1!s!.%2!s!" nicht festgelegt werden. Standardeinschr�nkungen werden f�r verschl�sselte Spalten nicht unterst�tzt.

�Die Spalte "%1!s!" kann nicht verschl�sselt werden, da sie einen benutzerdefinierten Typ aufweist.

Der Schl�ssel zur Spaltenverschl�sselung "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da die Spalte "%2!s!.%3!s!" auf den Schl�ssel verweist.

XDer verschl�sselte Wert f�r den Spaltenverschl�sselungsschl�ssel kann nicht hinzugef�gt werden. Es d�rfen f�r jeden Spaltenverschl�sselungsschl�ssel nicht mehr als zwei verschl�sselte Werte vorhanden sein. L�schen Sie einen vorhandenen verschl�sselten Wert, bevor Sie den neuen Wert hinzuf�gen.

�Die verschl�sselte Spalte "%1!s!" kann nicht erstellt oder ge�ndert werden. Zeichenfolgen ohne *_BIN2-Sortierung k�nnen nicht mit der deterministischen Verschl�sselung verschl�sselt werden.

�Mit dem Spaltenhauptschl�ssel "%1!s!" ist kein Spaltenverschl�sselungsschl�ssel-Wert verkn�pft.

�Mit dem Spaltenhauptschl�ssel "%1!s!" ist bereits ein Spaltenverschl�sselungsschl�ssel-Wert verkn�pft.

Der Verschl�sselungsalgorithmus "%1!s!" wird nicht unterst�tzt. Bitte geben einen g�ltigen Verschl�sselungsalgorithmus an.

%1!s! "%2!s!" wurde nicht gefunden, da es nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechenden Berechtigungen verf�gen.

Einige Parameter oder Spalten des Batches m�ssen verschl�sselt werden, aber der entsprechende Spaltenverschl�sselungsschl�ssel konnte nicht geladen werden. Verwenden Sie "sp_refresh_parameter_encryption", um die Metadaten der zugeh�rigen Parameter zu aktualisieren.

Die Tabelle "%1!s!" kann nicht erstellt werden, da sie auf einen Spaltenverschl�sselungsschl�ssel aus einer anderen Datenbank verweist.

�%1!s! kann nicht erstellt werden. %2!s! darf nicht leer sein.

|Interner Fehler des Abfrageprozessors: Das Verschl�sselungsschema bestimmter Parameter wurde nicht richtig analysiert. Weitere Informationen erhalten Sie von Microsoft Support Services.

�Das Verschl�sselungsschema stimmt f�r die Spalten/Variablen "%1!s!" nicht �berein. Das Verschl�sselungsschema f�r die Spalten/Variablen lautet "%2!s!", und der Ausdruck in der N�he von Zeile %3!s! erwartet "%4!s!" (oder schw�cher).

Der f�r die Konversationspriorit�t "%2!s!" angegebene %1!s!-Wert ist nicht g�ltig. Der Wert muss zwischen 1 und %3!s! Zeichen lang sein.

Der f�r die Konversationspriorit�t "%2!s!" angegebene %1!s!-Wert ist nicht g�ltig. Der Wert muss zwischen 1 und 10 liegen.

�In der Datenbank ist bereits eine Konversationspriorit�t mit dem Namen "%1!s!" oder den Eigenschaften %2!s!="%3!s!", %4!s!="%5!s!" und %6!s!="%7!s!" vorhanden. Verwenden Sie einen eindeutigen Namen oder einen eindeutigen Eigenschaftensatz.

�Die in der �bertragungswarteschlange enthaltene Zeile mit dem Konversationshandle "%1!s!" und der Nachrichtensequenznummer %2!s! verweist auf eine fehlende Multicast-Nachrichtentextzeile mit dem Verweis "%3!s!".

�Die Multicast-Nachrichtentextzeile mit dem Verweis "%1!s!" sollte f�r die Verweisanzahl den Wert %2!s! aufweisen.

�Die Nachricht mit dem Verweis "%1!s!", auf die nicht verwiesen wird, wurde aus der Nachrichtentexttabelle gel�scht.

�Die Nachricht mit dem Verweis "%1!s!" wurde in der Nachrichtentexttabelle auf die Verweisanzahl %2!s! aktualisiert.

�Der Name f�r den lokalen Cluster kann nur einmal festgelegt werden.

,Nicht gen�gend Arbeitsspeicher in der Service Broker-Transportschicht. Eine Service Broker-Verbindung wird aufgrund dieser Bedingung geschlossen.

\Die angegebene Positivliste ist ung�ltig.

TDer umgeleitete Endpunkt ist ung�ltig

�Fehler beim Zur�cksetzen der Verschl�sselung beim Ausf�hren der Umleitung.

�Die Umleitungsantwort enth�lt eine ung�ltige Umleitungszeichenfolge

Die Umleitungsanforderung enth�lt eine ung�ltige Zeichenfolge, oder der Umleitungshandler konnte die Anforderung nicht verarbeiten.

|Der Redirector hat einen Nachschlagefehler zur�ckgegeben

�Es wurde versucht, eine Umleitungsanforderung zu senden, die Umleitungszeichenfolge ist jedoch leer.

dDas andere Ende unterst�tzt keine Umleitung.

XDie Umleitungsnachricht ist besch�digt.

�Der Endpunkt wird geschlossen, da die Verbindung umgeleitet wurde.

�Fehler beim Analysieren der Informationszeichenfolge f�r die Umleitung

�Fehler beim Erzeugen eines neuen Endpunkts nach der Umleitung

�Das Weiterleitungsmodul wurde w�hrend der Umleitung getrennt.

�Fehler beim Analysieren der angegebenen Verbindungszeichenfolge.

�Fehler beim Nachschlagen des Redirectors mit dem Fehlercode: %1!s!

�Beim XdbHost ist der Fehlercode "%1!s!" w�hrend der Duplizierung des Sockets aufgetreten.

�Der XdbHost hat w�hrend der Duplizierung des Sockets einen Fehler zur�ckgegeben.

�DBCC CLEANUPCONVERSATIONS ist auf diesem Server unzul�ssig.

�DBCC CLEANUPCONVERSATIONS kann nicht �ber die MARS-Verbindung ausgef�hrt werden.

�FILESTREAM-Datenbankoptionen k�nnen nicht f�r Systemdatenbanken wie "%1!s!" festgelegt werden.

�Der ung�ltige Verzeichnisname "%1!s!" wurde angegeben. Verwenden Sie einen g�ltigen Verzeichnisnamen des Betriebssystems.

(%1!s!, die eine Sortierung mit Ber�cksichtigung der Gro�-/Kleinschreibung bzw. eine bin�re Sortierung darstellt, kann nicht mit der COLLATE_FILENAME-Option verwendet werden. �ndern Sie die Sortierung in einen Typ, bei dem Gro�-/Kleinschreibung nicht ber�cksichtigt wird.

\Bei der standardm��igen Datenbanksortierung "%1!s!" wird die Gro�-/Kleinschreibung ber�cksichtigt. Sie kann nicht zum Erstellen einer "FileTable" verwendet werden. Geben Sie bei Verwendung der COLLATE_FILENAME-Option eine Sortierung an, bei der die Gro�-/Kleinschreibung nicht ber�cksichtigt wird.

�Fehler bei der Ausf�hrung des %1!s! %2!s!-Vorgangs f�r ein FileTable-Objekt. (HRESULT = "0x%3!s!").

dDer ung�ltige Dateiname "%1!s!" hat einen Fehler bei einer CHECK-Einschr�nkung f�r eine "FileTable" verursacht. Verwenden Sie einen g�ltigen Dateinamen des Betriebssystems.

�Ein ung�ltiger Pfadlokator hat einen Fehler bei einer CHECK-Einschr�nkung f�r eine "FileTable" verursacht. Der Pfadlokator darf keine Stammzeile angeben. Korrigieren Sie den Pfadlokator, oder verwenden Sie den Standardwert.

�Der Vorgang hat einen Fehler bei einer CHECK-Einschr�nkung f�r eine "FileTable" verursacht. Ein Verzeichniseintrag darf keinen der Zeile zugeordneten Datenstrom enthalten. Entfernen Sie die Blobdaten, oder deaktivieren Sie das is_directory-Flag.

4Der Vorgang hat einen Fehler bei einer CHECK-Einschr�nkung f�r eine "FileTable" verursacht. Ein Dateieintrag darf keinen NULL-Wert f�r den der Zeile zugeordneten Datenstrom enthalten. F�gen Sie Dateidaten ein, oder verwenden Sie "0x", um eine Datei mit der L�nge 0 einzuf�gen.

�Ein ung�ltiger Pfadlokator hat einen Fehler bei einer CHECK-Einschr�nkung f�r eine "FileTable" verursacht. Das �bergeordnete Element des Pfadlokators einer Zeile muss einem Verzeichnis und keiner Datei entsprechen. Korrigieren Sie den Pfadlokator, sodass er auf ein Verzeichnis als �bergeordnetes Element verweist.

Die %1!s!-Option ist nur g�ltig, wenn sie f�r eine "FileTable" verwendet wird. Entfernen Sie die Option aus der Anweisung.

�Die %1!s!-Option ist bei Verwendung mit der Syntax "%2!s!" nicht g�ltig. Entfernen Sie die Option aus der Anweisung.

Die %1!s!-Option kann in einer Anweisung nur einmal angegeben werden. Entfernen Sie die doppelte Option aus der Anweisung.

4FileTable-Objekte erfordern, dass die FILESTREAM-Datenbankoption DIRECTORY_NAME ungleich NULL ist. Zum Erstellen einer "FileTable" in der %1!s!-Datenbank legen Sie die DIRECTORY_NAME-Option mithilfe von ALTER DATABASE auf einen Wert ungleich NULL fest. Wenn Sie die DIRECTORY_NAME-Option jedoch auf NULL festlegen m�chten, deaktivieren oder l�schen Sie die vorhandenen "FileTables" in der %2!s!-Datenbank.

HDer FILESTREAM DIRECTORY_NAME "%1!s!", der f�r die %2!s!-Datenbank festgelegt werden soll, ist in dieser SQL Server-Instanz nicht eindeutig. Geben Sie einen eindeutigen Wert f�r die FILESTREAM-Datenbankoption DIRECTORY_NAME an, um den nicht transaktionsgebundenen Zugriff zu aktivieren.

LEin ung�ltiger Pfadlokator hat einen Fehler bei einer CHECK-Einschr�nkung f�r eine "FileTable" verursacht. Der Pfadlokator verf�gt �ber die Ebene %1!s!, die sich unterhalb der von der "FileTable" unterst�tzten Grenze von %2!s! befindet. Verringern Sie die Tiefe der Verzeichnishierarchie.

�Das FILETABLE_DIRECTORY "%1!s!", das f�r die %2!s!-Tabelle festgelegt werden soll, ist in der %3!s!-Datenbank nicht eindeutig. Geben Sie einen eindeutigen Wert f�r die FILETABLE_DIRECTORY-Option dieses Vorgangs an.

�Die %1!s!-Funktion ist nur f�r die FILESTREAM-Spalte des Typs "varbinary(max)" in einer "FileTable" g�ltig.

�Das %1!s!-Objekt kann nicht verarbeitet werden, da es einen drei- oder vierteiligen Namen darstellt. Das Angeben des Servers oder der Datenbank im Objektbezeichner wird nicht unterst�tzt.

�Der Objektname "%1!s!" ist kein g�ltiges FileTable-Objekt.

�Die %1!s!-Spalte kann der %2!s!-Tabelle nicht hinzugef�gt werden, da sie eine "FileTable" darstellt. Das Hinzuf�gen von Spalten zum festgelegten Schema eines FileTable-Objekts ist nicht zul�ssig.

dFileTable-Pfadname oder -Format ist ung�ltig.

hUng�ltiger Computerhostname im FileTable-Pfad.

`Ung�ltiger Freigabename im FileTable-Pfad.

�INSERT, UPDATE, DELETE oder MERGE ist f�r %1!s!-FileTable innerhalb eines FileTable-Triggers nicht zul�ssig.

�Die %1!s!-Funktion ist f�r die gel�schte Tabelle innerhalb eines Triggers nicht zul�ssig.

Der Benutzer ist nicht berechtigt, nicht transaktionsgebundene FILESTREAM-Handles in der Datenbank mit der ID %1!s! abzubrechen.

�Das nicht transaktionsgebundene FILESTREAM-Handle "%1!s!" ist nicht vorhanden.

Ein ung�ltiger Pfadlokator hat einen Fehler bei einer CHECK-Einschr�nkung f�r eine "FileTable" verursacht. Der Pfadlokator verf�gt �ber die L�nge %1!s!, die die f�r Tiefe %3!s! zul�ssige Grenze von %2!s! �berschreitet. Verringern Sie die L�nge des Pfadlokators.

�Der aktuelle Status der %1!s!-Datenbank ist mit der angegebenen nicht transaktionsgebundenen FILESTREAM-Zugriffsebene nicht kompatibel. Die Datenbank ist m�glicherweise schreibgesch�tzt oder befindet sich im Einzelbenutzer- oder Notfallmodus.

Die %1!s!-FileTable kann nicht f�r die Replikation ver�ffentlicht werden. Die Replikation wird f�r FileTable-Objekte nicht unterst�tzt.

 Change Data Capture kann f�r die %1!s!-FileTable nicht aktiviert werden. Change Data Capture wird f�r FileTable-Objekte nicht unterst�tzt.

|Die logbased-Sicht "%1!s!" kann nicht f�r die Replikation ver�ffentlicht werden. Die Replikation wird f�r logbased-Sichten, die von FileTable-Objekten abh�ngig sind, nicht unterst�tzt.

@Die �nderungsnachverfolgung kann f�r die %1!s!-FileTable nicht aktiviert werden. Die �nderungsnachverfolgung wird f�r FileTable-Objekte nicht unterst�tzt.

Der IGNORE_CONSTRAINTS-Hinweis kann beim Einf�gen in eine %1!s!-FileTable nur verwendet werden, wenn FILETABLE_NAMESPACE deaktiviert ist.

�Beim Einf�gen in die %1!s!-FileTable unter Verwendung von BCP oder BULK INSERT muss entweder die CHECK_CONSTRAINTS-Option aktiviert oder FILETABLE_NAMESPACE f�r die Tabelle deaktiviert werden.

�Die %1!s!-FileTable kann nicht partitioniert werden. Die Partitionierung wird f�r FileTable-Objekte nicht unterst�tzt.

�Die Handle-ID %1!s! wurde f�r die Serverstammfreigabe ge�ffnet und kann nicht abgebrochen werden. Die Lebensdauer des Handles wird durch den Client gesteuert, von dem es urspr�nglich ge�ffnet wurde.

4Die %1!s!-Datenbank kann nicht sowohl f�r den nicht transaktionsgebundenen FILESTREAM-Zugriff als auch f�r die Datenbankspiegelung aktiviert werden.

Die %1!s!-Datenbank kann nicht sowohl f�r den nicht transaktionsgebundenen FILESTREAM-Zugriff als auch f�r HADR aktiviert werden.

hDie %1!s!-Datenbank ist eine lesbare sekund�re Datenbank in einer Verf�gbarkeitsgruppe und kann f�r den nicht transaktionsgebundenen FILESTREAM-Zugriff nicht aktiviert werden.

4Die FILESTREAM-Datenbankkonfiguration kann f�r die Datenbank "%1!s!" nicht ge�ndert werden. Die Datenbank wird entweder als Spiegeldatenbank bei der Datenbankspiegelung verwendet oder ist in einem sekund�ren Replikat einer AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppe enthalten. Stellen Sie eine Verbindung mit der Serverinstanz her, von der das prim�re Datenbankreplikat gehostet wird, und wiederholen Sie den Vorgang.

xAuf die file_stream-Spalte in der %1!s!-FileTable kann nicht zugegriffen werden, weil die "FileTable" keine Zeilenversionsverwaltung unterst�tzt. �ndern Sie entweder die Transaktionsebene in einen anderen Wert als READ COMMITTED SNAPSHOT oder SNAPSHOT, oder verwenden Sie den READCOMMITTEDLOCK-Tabellenhinweis.

�Der gruppierte %1!s!-Index der %2!s!-FileTable kann nicht deaktiviert werden, weil FILETABLE_NAMESPACE aktiviert ist.

TSicherheitspr�dikate k�nnen nicht f�r Tabellen hinzugef�gt werden, die Filestreamdaten enthalten. Die Spalte "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" enth�lt Filestreamdaten.

TDie Spalte "%1!s!" konnte der Tabelle "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden, weil die Spalte Filestreamdaten enth�lt und auf die Tabelle durch mindestens eine Sicherheitsrichtlinie verwiesen wird. Filestreamspalten sind f�r Tabellen unzul�ssig, auf die durch Sicherheitsrichtlinien verwiesen wird.

�Blockpr�dikate k�nnen nur Benutzertabellen hinzugef�gt werden. "%1!s!" ist keine Benutzertabelle.

�Fehler beim versuchten Vorgang, da das Zielobjekt "%1!s!" ein Blockpr�dikat aufweist, das mit diesem Vorgang in Konflikt steht. Falls der Vorgang f�r eine Sicht ausgef�hrt wird, kann das Blockpr�dikat f�r die zugrunde liegende Tabelle erzwungen werden. �ndern Sie den Vorgang so, dass als Ziel nur Zeilen verwendet werden, die durch das Blockpr�dikat zugelassen sind.

xDie partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Tabelle "%2!s!" eine aktivierte Sicherheitsrichtlinie besitzt, die Blockpr�dikate f�r diese Tabelle definiert.

xNur systemintern kompilierte Tabellenwertfunktionen k�nnen f�r Sicherheitspr�dikate in speicheroptimierten Tabellen verwendet werden. Die Tabelle "%1!s!" ist speicheroptimiert, aber die Funktion "%2!s!" wurde nicht systemintern kompiliert. Erstellen Sie die Funktion mithilfe von WITH NATIVE_COMPILATION erneut.

�Die Funktion "%1!s!" kann in der Definition von BLOCK-Sicherheitspr�dikaten nicht verwendet werden. �ndern Sie die BLOCK-Sicherheitspr�dikate f�r diese Tabelle oder Sicht, sodass diese Funktion nicht verwendet wird.

,Die Spalte "%1!s!" kann nicht als Parameter f�r ein BLOCK-Sicherheitspr�dikat �bergeben werden, weil die Spaltendefinition einen Ausdruck mit einer Fensterfunktion enth�lt. �ndern Sie die BLOCK-Sicherheitspr�dikate f�r diese Sicht, sodass diese Spalte nicht verwendet wird.

�Die Spalte "%1!s!" kann nicht als Parameter f�r ein AFTER UPDATE- oder ein AFTER INSERT BLOCK-Sicherheitspr�dikat f�r diese Sicht �bergeben werden, weil sie auf eine Basistabelle verweist, die in dieser Anweisung nicht ge�ndert wird. �ndern Sie das AFTER INSERT- und das AFTER UPDATE BLOCK-Sicherheitspr�dikat f�r diese Sicht, sodass diese Spalte nicht verwendet wird.

BLOCK-Sicherheitspr�dikate d�rfen nicht auf temporale Verlaufstabellen verweisen. Die Tabelle "%1!s!" ist eine temporale Verlaufstabelle.

�Die Tabelle "%1!s!" ist speicheroptimiert. Nur Sicherheitsrichtlinien mit aktivierter Schemabindung k�nnen Sicherheitspr�dikate f�r speicheroptimierte Tabellen angeben. Erstellen Sie eine neue Sicherheitsrichtlinie mit aktivierter Schemabindung.

Beim Binden f�r das schemaungebundene Sicherheitspr�dikat im Objekt "%1!s!" ist mindestens ein Fehler aufgetreten, was darauf hindeutet, dass sich das Schema der Pr�dikatfunktion ge�ndert hat. Aktualisieren oder l�schen Sie die betroffenen Sicherheitspr�dikate.

�Fehler bei der Bindung f�r das nicht schemagebundene Sicherheitspr�dikat f�r Objekt "%1!s!", weil die Pr�dikatfunktion keine Inline-Tabellenwertfunktion ist. Nur Inline-Tabellenwertfunktionen k�nnen f�r Sicherheitspr�dikate verwendet werden.

XVom Client wurden fehlerhafte Metadaten zur Parameterverschl�sselung empfangen. Der Fehler ist w�hrend des Batchaufrufs aufgetreten, daher kann der Client die Metadaten zur Parameterverschl�sselung durch Aufrufen von "sp_describe_parameter_encryption" aktualisieren und den Vorgang wiederholen.

�Der Parameter "%1!s!" enth�lt nicht dieselben Verschl�sselungsinformationen wie diejenigen, mit denen er erstellt wurde. Verwenden Sie "sp_refresh_parameter_encryption", um die Parameterverschl�sselungsinformationen f�r das Modul zu aktualisieren.

�In der Sicherheitsrichtlinie "%2!s!" wird auf das Objekt "%1!s!" verwiesen. In der derzeit installierten Edition von SQL Server werden Sicherheitsrichtlinien nicht unterst�tzt. Entfernen Sie die Sicherheitsrichtlinie, oder aktualisieren Sie diese Instanz von SQL Server mit einer Version, die Sicherheitsrichtlinien unterst�tzt.

|Die Spalte "%1!s!" des Objekts "%2!s!" ist verschl�sselt. In der derzeit installierten Edition von SQL Server werden verschl�sselte Spalten nicht unterst�tzt. Heben Sie die Verschl�sselung der Spalte auf, oder aktualisieren Sie die Instanz von SQL Server mit einer Version, die verschl�sselte Spalten unterst�tzt.

�G�ltige Werte f�r den Datenbank-Kompatibilit�tsgrad sind %1!s!, %2!s!, %3!s! oder %4!s!.

@Im EDS-Cache im Arbeitsspeicher ist bereits eine externe Datenquelle vorhanden, die einen Konflikt mit "%1!s!" verursacht. �ndern Sie mithilfe einer ALTER CREDENTIALS-Anweisung den Speicherort oder die Anmeldeinformationen. L�schen Sie dann den EDS-Namen, und erstellen Sie ihn neu.

0Fehler bei der Arbeitsspeicherzuweisung f�r die Zwischenspeicherung der externen Datenquelle "%1!s!", die von einer Datenbankdatei verwendet wird.

�Die externe Datenquelle "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil sie verwendet wird.

�Die externe Datenquelle "%1!s!" kann nicht entfernt werden, weil sie zurzeit verwendet wird.

�Kryptografischer Fehler aufgrund einer geringen Speicherverf�gbarkeit.

�Fehler beim Initialisieren der Nachschlagetabelle f�r Sicherheitsfunktionen. Dies kann darauf zur�ckzuf�hren sein, dass die Installation von SQL Server besch�digt ist und eine erforderliche Datei fehlt.

�G�ltige Werte f�r den Datenbank-Kompatibilit�tsgrad sind %1!s!, %2!s!, %3!s! oder %4!s!.

�Das �berwachungsfilterpr�dikat �berschreitet die maximal zul�ssige L�nge von %1!s! Zeichen.

�Die Gesamtl�nge von �berwachungsname und Blobspeichercontainer-Name �berschreitet die maximal zul�ssige L�nge (um %1!s! Zeichen). Verwenden Sie einen k�rzeren �berwachungs- oder Containernamen.

�Der f�r QUEUE_DELAY angegebene Wert ist f�r ein asynchrones Protokollziel ung�ltig. Geben Sie einen Wert �ber 0 an.

�F�r den Parameter PATH wurde ein ung�ltiger Wert angegeben. Geben Sie einen g�ltigen Blobcontainerpfad im folgenden Format an: https://<Speichername>.blob.core.windows.net/<Containername>

�Die Option HERUNTERFAHREN bei einem Fehler wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

Interner Enclave-Fehler. Fehler beim Laden von Enclave: Pfad ist ung�ltig. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

Interner Enclave-Fehler: Fehler beim Enclave-Aufruf f�r die Methode "%1!s!". Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

pFehler bei VBS-Enclave-Nachweis. Nachweisstatus: "%1!s!", untergeordneter Status: "%2!s!". Weitere Informationen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2099553.

XInterner Enclave-Fehler. Enclave-Nachweisfehler: Die Enclave-Plattform hat eine unerwartete Ausgabe zur�ckgegeben. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

�Die Anmeldeinformationen des Blob Storage-Containers "%1!s!" sind ung�ltig.

�Der Blob Storage "%1!s!" wurde nicht gefunden. �berpr�fen Sie Ihren Speicherkontonamen.

�Ung�ltige �berwachungs- oder Datenbanknamen. Verwenden Sie g�ltige URL-Zeichen.

�Die Anmeldeinformationen des Blob Storage-Containers "%1!s!" wurden nicht gefunden.

�Nicht unterst�tzter Vorgang in der N�he von Zeile %1!s!. Vorg�nge f�r verschl�sselte Spalten mit Zeichenfolgendatentypen erfordern eine *_BIN2-Sortierung. Die Spalte oder die Variable verwendet jedoch die Sortierung "%2!s!".

0Die Spalte "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden. Die Anweisung versucht, die Spalte mit Secure Enclave direkt zu verschl�sseln, zu entschl�sseln oder erneut zu verschl�sseln, aber der aktuelle und/oder der Zielspalten-Verschl�sselungsschl�ssel ist nicht f�r Enclave aktiviert.

�Die Spalte "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden. Die Anweisung versucht, das Verschl�sselungsschema der Spalte und mindestens eine der folgenden Spalteneigenschaften zu �ndern: Sortierung (in eine andere Codepage), Datentyp. Solche �nderungen k�nnen in einer einzelnen Anweisung nicht kombiniert werden. Verwenden Sie mehrere Anweisungen.

HF�r die Anweisung ist eine Secure Enclave erforderlich, aber die Enclave wurde in der SQL Server-Instanz nicht initialisiert. �berpr�fen Sie den Enclave-Status in "sys.dm_column_encryption_enclave". Weitere Informationen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2005337.

@Die Anweisung l�st Enclave-Berechnungen aus, aber in der Enclave wurde kein Spaltenverschl�sselungsschl�ssel gefunden. Dieser ist f�r die Berechnungen erforderlich. Stellen Sie Folgendes sicher: (1) Spaltenverschl�sselung und Enclave-Berechnungen sind f�r die Verbindung aktiviert. (2) Der Treiber ist f�r die Enclave aktiviert. Weitere Ursachen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2086681.

�Interner Enclave-Fehler: Nicht gen�gend Arbeitsspeicher f�r Enclave. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

�Interner Enclave-Fehler: OSF-Serialisierungsfehler. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

�Interner Enclave-Fehler: Ung�ltiges Datenformat. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

Interner Enclave-Fehler: Fehler bei der Nonce-�berpr�fung in sicherem Kanal. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

(Interner Enclave-Fehler. Enclave wird aufgrund eines kritischen Fehlers heruntergefahren. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

Fehler beim Initialisieren eines Ziels f�r "Audit to External Monitor". Ausf�hrliche Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

Fehler 0x%1!s! beim Warten auf den Abschluss der Verschl�sselungs�berpr�fung. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Das vom Benutzer angegebene Zertifikat [Zertifikathash (SHA1) "%1!s!"] wurde nicht im Zertifikatspeicher f�r den lokalen Computer oder den aktuellen Benutzer gefunden. �berpr�fen Sie, ob das Zertifikat vorhanden ist.

Ung�ltiges Zeichen im Fingerabdruck [Zertifikathash (SHA1) "%1!s!"]. Geben Sie ein Zertifikat mit einem g�ltigen Fingerabdruck an.

Ung�ltige Fingerabdruckl�nge [Zertifikathash (SHA1) "%1!s!"]. Geben Sie ein Zertifikat mit einem g�ltigen Fingerabdruck an.

Die Verschl�sselungs�berpr�fung kann nicht fortgesetzt werden, weil zurzeit keine Verschl�sselungs�berpr�fung durchgef�hrt wird.

Die angegebene Arbeitsauslastungsgruppe ist nicht vorhanden. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer g�ltigen Arbeitsauslastungsgruppe.

Die Verschl�sselungs�berpr�fung kann nicht angehalten werden, weil zurzeit keine Verschl�sselungs�berpr�fung durchgef�hrt wird.

�Der Status der TDE-Verschl�sselungs�berpr�fung f�r die Datenbank-ID [%1!s!] kann nicht aktualisiert werden.

,Das Zertifikat [Zertifikathash (SHA1) "%1!s!"] wurde im Speicher "%2!s!" gefunden, aber das SQL Server-Dienstkonto ist nicht zugriffsberechtigt.

�Das Zertifikat [Zertifikathash (SHA1) "%1!s!"] wurde im Speicher "%2!s!" gefunden, aber es umfasst keinen privaten Schl�ssel. �berpr�fen Sie dies, und verwenden Sie ein g�ltiges Zertifikat.

�Die Spalte "%1!s!.%2!s!" wurde mit einem zuf�lligen Verschl�sselungstyp verschl�sselt und kann deshalb nicht als Schl�sselspalte in einem gruppierten Index, einer Einschr�nkung oder einer Statistik verwendet werden.

HInterner Enclave-Fehler: Strukturierte Ausnahme in der Enclave mit Status "%1!s!". Wenden Sie sich an den Kundensupport, um weitere Informationen zu erhalten.

�Die Spalte "%1!s!.%2!s!" wurde mit einem zuf�lligen Verschl�sselungstyp unter Verwendung einer Nicht-*_BIN2-Sortierung verschl�sselt und kann deshalb nicht als Schl�sselspalte in einem Index verwendet werden.

|Wiederherstellung des verschl�sselten Index: %1!s! %2!s!

(Die Spalte "%1!s!.%2!s!" wurde mit einem zuf�lligen Verschl�sselungstyp mit nicht f�r Enclave aktiviertem Spaltenverschl�sselungsschl�ssel verschl�sselt und kann deshalb nicht als Schl�sselspalte in einer Einschr�nkung, einem Index oder in der Statistik verwendet werden.

�Ein Wert f�r den Spaltenverschl�sselungsschl�ssel "%1!s!" kann nicht gel�scht werden. Das L�schen des Werts f�hrt zur Enclave-Deaktivierung des Schl�ssels, und mindestens ein an die Spalte "%2!s!" gebundenes Objekt h�ngt von ihm ab.

�Der Vorgang wird von Enclave-Objekten unterst�tzt, die f�r Daten mit zuf�lliger Verschl�sselung aufgerufen werden, bei denen die Schl�ssel nicht Enclave-f�hig sind. L�schen Sie den Prozedurcache.

�Die Spalte "%1!s!" kann nicht ge�ndert werden. Die Anweisung versucht, die Spalte mit Secure Enclave zu verschl�sseln, zu entschl�sseln oder erneut zu verschl�sseln, aber dies wird f�r speicheroptimierte Tabellen nicht unterst�tzt.

dDas Modul kann nicht erstellt werden. Das Ausf�hren des Moduls erfordert Schl�ssel in einem Secure Enclave, aber dies wird f�r speicheroptimierte Tabellen nicht unterst�tzt.

`Ung�ltiger Verschl�sselungsalgorithmus. F�r "Always Encrypted" mit Secure Enclaves m�ssen die Daten mit dem AEAD_AES_256_CBC_HMAC_SHA_256-Algorithmus verschl�sselt werden.

�Fehler beim Dialogfeld mit der syspolicy_event_queue-Warteschlange: %1!s!.

�Das Dialogfeld mit der syspolicy_event_queue-Warteschlange wurde geschlossen.

�Fehlernummer %1!s! beim Verarbeiten eines Ereignisses. Fehlermeldung: %2!s!.

�Der %1!s!-Ausf�hrungsmodus ist kein g�ltiger Ausf�hrungsmodus.

t%1!s! "%2!s!" ist bereits in der Datenbank vorhanden.

�Der f�r die %1!s!-Eigenschaft angegebene Wert kann nicht mit dem %2!s!-Ausf�hrungsmodus verwendet werden.

�%1!s!, auf das von einem %2!s! verwiesen wird, kann nicht gel�scht werden.

�%1!s! "%2!s!" wird von "%3!s!" verwiesen. Es kann kein weiterer Verweis hinzugef�gt werden.

HDas Facet ist nicht vorhanden.

lDie %1!s!-Richtliniengruppe ist nicht vorhanden.

�Ung�ltiger Zielfilter: %1!s!. Nur Filter, die die erste Ebene unter dem Serverknoten einschr�nken, sind zul�ssig.

�Automatische Richtlinien k�nnen nicht auf Bedingungen verweisen, die Skript enthalten.

hDer Zieltyp "%1!s!" ist kein g�ltiger Zieltyp.

LDas Objekt "%1!s!" ist ung�ltig.

hDie Konfigurationsoption "%1!s!" ist unbekannt.

�Ung�ltiger Werttyp f�r die Konfigurationsoption "%1!s!". Erwartet wird "%2!s!".

hDie Richtlinienautomatisierung ist deaktiviert.

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

�Die Richtlinienverwaltung kann auf dieser Edition von SQL Server nicht aktiviert werden.

�Fehler bei der Objektserialisierung. �berpr�fen Sie den Fehlerzustand, um weitere Details zu erhalten.

Ein Objekt in einem serialisierten Datenstrom hat die Version %1!s!, die maximal unterst�tzte Version dieser Klasse ist jedoch %2!s!.

0Formatiererfehler bei der Serialisierung/Deserialisierung. %1!s! Elemente m�ssen verarbeitet werden, es wurden aber nur %2!s! Elemente verarbeitet.

�Fehler bei der Objektserialisierung. Die Serialisierung des %1!s!-Objekts konnte nicht ausgef�hrt werden.

pSchwerwiegender Fehler im globalen Sperren-Manager.

pDie �bergeordnete Servergruppe ist nicht vorhanden.

�Der Servertyp und die �bergeordnete Servergruppe stimmen nicht �berein.

�Der Knoten kann nicht in eines seiner untergeordneten Elemente verschoben werden.

XDie Servergruppe wurde nicht gefunden.

�Ein ung�ltiger NULL-Wert wurde f�r @server_group_id �bergeben.

|Ein ung�ltiger NULL-Wert wurde f�r @server_id �bergeben.

�Der freigegebene registrierte Server wurde nicht gefunden.

xSystemweite Servergruppen k�nnen nicht gel�scht werden.

�Ein ung�ltiger NULL-Wert wurde f�r @server_type �bergeben.

�Ein ung�ltiger %1!s!-Wert wurde f�r den @server_type-Parameter �bergeben.

|Der @server_name-Parameter kann kein relativer Name sein.

Es ist nicht m�glich, einen freigegebenen registrierten Server hinzuzuf�gen, der denselben Namen besitzt wie der Konfigurationsserver.

\Die Fehlernummer %1!s! in der THROW-Anweisung befindet sich au�erhalb des g�ltigen Bereichs. Geben Sie eine Fehlernummer im g�ltigen Bereich von 50000 bis 2147483647 an.

�Eine der SET-Optionen FMTONLY oder NOEXEC wurde in einem TRY...CATCH-Block von ON in OFF ge�ndert.

�Die Datenbank "%1!s!" konnte der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden. Die angegebene Verf�gbarkeitsgruppe wurde mit grundlegender Funktionalit�t erstellt und unterst�tzt die Datenbank "%3!s!".

\Zwischen der %1!s!-Instanz mit der ID [%2!s!] und "%3!s!" mit der ID [%4!s!] kann keine Verbindung hergestellt werden, weil die Transportversionen nicht �bereinstimmen.

Der Transport-Manager f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen konnte nicht gestartet werden. Dieser Fehler ist m�glicherweise aufgetreten, da beim Start des Nachrichtenverteilers zu wenig Arbeitsspeicher verf�gbar war. In diesem Fall sind bei anderen internen Tasks u. U. auch Fehler aufgetreten. Suchen Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Windows-Fehlerprotokoll nach zus�tzlichen Fehlermeldungen. Falls nicht gen�gend Arbeitsspeicher verf�gbar ist, ermitteln Sie die Ursache, und beheben Sie das Problem.

�Fehler in der Verf�gbarkeitsgruppe mit der ID "%1!s!". Es konnte keine Verbindung zwischen Replikat-ID "%2!s!" und Replikat-ID "%3!s!" hergestellt werden. Fehler: %4!s!, Schweregrad: %5!s!, Status: %6!s!.

�DDL-Vorg�nge f�r Verf�gbarkeitsgruppen sind nur bei Verwendung der Masterdatenbank zul�ssig. F�hren Sie den USE MASTER-Befehl aus, und wiederholen Sie den DDL-Befehl f�r Verf�gbarkeitsgruppen.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat, weil der Sicherungspriorit�tswert au�erhalb des g�ltigen Bereichs liegt. Der g�ltige Bereich liegt zwischen %3!s! und einschlie�lich %4!s!. Legen Sie die Sicherungspriorit�t auf einen Wert innerhalb dieses Bereichs fest, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim �ndern von Optionen f�r das %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat in der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Die angegebene Verf�gbarkeitsgruppe enth�lt kein Verf�gbarkeitsreplikat mit dem angegebenen Namen. Stellen Sie sicher, dass die Namen der Verf�gbarkeitsgruppe und des Verf�gbarkeitsreplikats richtig sind, und wiederholen Sie den Vorgang.

Der %1!s!-Vorgang ist nicht zul�ssig, weil versucht wurde, die Konfiguration des %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikats in den Verf�gbarkeitsmodus f�r asynchrone Commits mit automatischem Failover zu �ndern. Diese Konfiguration ist unzul�ssig. �ndern Sie entweder den Failovermodus in "Manuell", oder �ndern Sie den Verf�gbarkeitsmodus in "Synchrones Commit", und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der %1!s!-Vorgang ist in der aktuellen Verf�gbarkeitsgruppenkonfiguration nicht zul�ssig, da die maximale Anzahl von %2!s! Verf�gbarkeitsreplikaten f�r synchrone Commits in der %3!s!-Verf�gbarkeitsgruppe �berschritten w�rde. �ndern Sie eines der vorhandenen Replikate f�r synchrone Commits in den Verf�gbarkeitsmodus f�r asynchrone Commits, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der %1!s!-Vorgang ist in der aktuellen Verf�gbarkeitsgruppenkonfiguration nicht zul�ssig, da die maximale Anzahl von %2!s! automatischen Failoverzielen in der %3!s!-Verf�gbarkeitsgruppe �berschritten w�rde. �ndern Sie eines der vorhandenen Replikate f�r synchrone Commits in den manuellen Failovermodus, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat. Der Mindestwert f�r das Sitzungstimeout liegt bei %3!s!. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem g�ltigen Wert f�r das Sitzungstimeout.

Der %1!s!-Vorgang ist f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat nicht zul�ssig, weil der automatische Failovermodus auf einer SQL Server-Failoverclusterinstanz keine zul�ssige Konfiguration ist. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie den manuellen Failovermodus angeben.

�Fehler beim Hinzuf�gen oder Entfernen einer Verz�gerung der Protokollk�rzung, um ein sekund�res Replikat aus der prim�ren Verf�gbarkeitsdatenbank "%1!s!" zu erstellen.  Die prim�re Datenbank ist aufgrund eines Neustarts oder einer anderen vor�bergehenden Bedingung kurzzeitig offline.  Wiederholen Sie den Vorgang.

� Vom Threadpool f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen konnte kein neuer Arbeitsthread gestartet werden, weil nicht gen�gend Arbeitsthreads verf�gbar sind. Dadurch kann die Leistung der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen beeintr�chtigt werden. Erh�hen Sie die Anzahl von zul�ssigen Threads mit der Konfigurationsoption "max worker threads".

�Fehler beim Versuch, die Anfangs-LSN f�r die Sicherung der Datenbank "%1!s!" festzulegen. Die prim�re Datenbank ist aufgrund eines Neustarts oder einer anderen vor�bergehenden Bedingung vor�bergehend offline. Wiederholen Sie den Vorgang.

LDer Vorgang konnte nicht verarbeitet werden. Der Manager f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppenreplikate wartet darauf, dass der Hostcomputer einen WSFC-Cluster (Windows Server Failover Clustering) startet und diesem beitritt. Entweder ist der lokale Computer kein Clusterknoten, oder der lokale Clusterknoten ist nicht online. Wenn der Computer einen Clusterknoten darstellt, warten Sie, bis er dem Cluster beigetreten ist. Wenn der Computer kein Clusterknoten ist, f�gen Sie ihn einem WSFC-Cluster hinzu. Wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang.

�Der Vorgang konnte nicht verarbeitet werden. Der Manager f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppenreplikate ist in dieser SQL Server-Instanz deaktiviert. Aktivieren Sie AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen mithilfe des SQL Server-Konfigurations-Managers. Starten Sie dann den SQL Server-Dienst neu, und wiederholen Sie den aktuellen Vorgang. Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren von AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Der Vorgang konnte nicht verarbeitet werden. AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen sind nicht berechtigt, auf den WSFC-Cluster (Windows Server Failover Clustering) zuzugreifen. Verwenden Sie den SQL Server-Konfigurations-Manager, um die AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen zu deaktivieren und erneut zu aktivieren. Starten Sie dann den SQL Server-Dienst neu, und wiederholen Sie den aktuellen Vorgang. Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren von AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe konnte(n) kein(e) %1!s! Verf�gbarkeitsreplikat(e) hinzugef�gt werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe enth�lt bereits %3!s! Replikat(e). In einer Verf�gbarkeitsgruppe werden maximal %4!s! Replikate unterst�tzt.

Der Vorgang konnte nicht verarbeitet werden. Die erforderliche WSFC-Bibliothek (Windows Server Failover Clustering) konnte von den AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass der Computer ein Knoten in einem WSFC-Cluster ist. Die SQL Server-Instanz muss neu gestartet werden, damit die erforderlichen Bibliotheksfunktionen erneut geladen werden.

8Der Vorgang konnte nicht verarbeitet werden. Die SQL Server-Instanz wird unter WOW64 (Windows-32-Bit- im Windows-64-Bit-Modus) ausgef�hrt, in dem keine AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen unterst�tzt werden. Installieren Sie SQL Server in der nativen 64-Bit-Edition erneut, und aktivieren Sie AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen erneut. Starten Sie dann den SQL Server-Dienst neu, und wiederholen Sie den Vorgang. Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren von AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Der Vorgang konnte nicht verarbeitet werden. AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen wurden nicht gestartet, weil die SQL Server-Instanz nicht als Dienst ausgef�hrt wird. Starten Sie die Serverinstanz als Dienst erneut, und wiederholen Sie den Vorgang.

,Fehler beim Versuch, die Fehlerbedingungsebene f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe festzulegen. Der angegebene Wert befindet au�erhalb des g�ltigen Bereichs [%2!s!, %3!s!]. Geben Sie den Befehl unter Verwendung eines g�ltigen Werts f�r die Fehlerbedingungsebene erneut ein.

Fehler beim Versuch, den Zustands�berpr�fungs-Timeoutwert f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe festzulegen. Der angegebene Timeoutwert liegt unter %2!s! Millisekunden. Geben Sie den Befehl unter Verwendung eines g�ltigen Zustands�berpr�fungs-Timeoutwerts erneut ein.

xDer angegebene Computername ist entweder eine leere Zeichenfolge oder l�nger als %1!s! Unicode-Zeichen. Geben Sie den Befehl unter Verwendung eines g�ltigen Computernamens erneut ein.

Der angegebene Serverinstanzname "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie den Befehl unter Verwendung eines g�ltigen Instanznamens erneut ein.

�Die angegebene Endpunkt-URL "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie den Befehl unter Verwendung der richtigen URL erneut ein. Informationen zum Angeben der Endpunkt-URL f�r ein Verf�gbarkeitsreplikat finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

\Eine Verf�gbarkeitsgruppe mit %1!s! Verf�gbarkeitsreplikat(en) kann nicht erstellt werden. In einer Verf�gbarkeitsgruppe %2!s! k�nnen maximal %3!s! Verf�gbarkeitsreplikate enthalten sein. Geben Sie den CREATE AVAILABILITY GROUP-Befehl unter Angabe von weniger Verf�gbarkeitsreplikaten erneut ein.

Der Datenbankname "%1!s!" wurde mehrmals angegeben. Geben Sie den Befehl erneut ein, und verwenden Sie jeden Datenbanknamen nur einmal.

�Der Systemname "%1!s!" wurde in der REPLICA ON-Klausel dieses Befehls mehrmals angegeben. Geben Sie den Befehl erneut ein, und geben Sie f�r jedes Replikat eine andere SQL Server-Instanz an.

�F�r das von der %1!s!-Serverinstanz gehostete Verf�gbarkeitsreplikat wurde keine Endpunkt-URL angegeben. Geben Sie den Befehl unter Verwendung der Endpunkt-URL dieser SQL Server-Instanz erneut ein.

dDer SQL Server-Instanz, mit der Sie verbunden sind, ist keines der angegebenen Replikate f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe zugeordnet. Geben Sie den Befehl unter Verwendung dieser Serverinstanz als Host f�r eines der Replikate erneut ein. Dieses Replikat fungiert als anf�ngliches prim�res Replikat.

�Die %1!s!-Datenbank kann der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe nicht hinzugef�gt werden, weil sie auf dieser SQL Server-Instanz nicht vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankname richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler bei der ALTER DATABASE <Datenbankname> SET HADR SUSPEND- (oder SET HADR RESUME-) Anweisung f�r die %1!s!-Datenbank der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. M�gliche Ursachen: Die angegebene Datenbank ist in der Verf�gbarkeitsgruppe nicht enthalten, die Datenbank ist der Verf�gbarkeitsgruppe nicht beigetreten, oder die Datenbank wurde noch nicht gestartet. Geben Sie den Befehl erneut ein, nachdem die Datenbank online geschaltet und der Verf�gbarkeitsgruppe hinzugef�gt wurde.

�Die Datenbank "%1!s!" kann der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht beitreten bzw. nicht davon getrennt werden. Dieser Vorgang wird f�r das prim�re Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe nicht unterst�tzt.

Dieser ALTER DATABASE <Datenbankname> SET HADR-Vorgang kann f�r die %1!s!-Datenbank nicht abgeschlossen werden. Die Datenbank ist mit keiner Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Wiederholen Sie den Befehl, nachdem die Datenbank der Verf�gbarkeitsgruppe beigetreten ist.

�Fehler beim Festlegen der %1!s!-Ressourceneigenschaft f�r die %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. SQL Server-Fehler: %3!s!. Versuchen Sie, den ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl erneut auszuf�hren, nachdem die Fehlerursache behoben wurde.

pDie %1!s!-Datenbank kann der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe nicht hinzugef�gt werden. Die Datenbank ist derzeit mit einer anderen Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankname richtig und die Datenbank mit keiner Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Erstellen der Verf�gbarkeitsgruppe. Der Name einer SQL Server-Instanz konnte nicht �berpr�ft werden, da die DLL-Datei (Dynamic Link Library) "%1!s!" nicht gefunden wurde (Windows-Systemfehler %2!s!). Stellen Sie sicher, dass die angegebene Serverinstanz vorhanden ist. In diesem Fall k�nnte die DLL-Datei in der Serverinstanz fehlen.

�Fehler beim Erstellen der Verf�gbarkeitsgruppe. Der Name einer SQL Server-Instanz konnte nicht �berpr�ft werden, da die DLL-Datei (Dynamic Link Library) "%1!s!" nicht geladen werden konnte (Windows-Systemfehler %2!s!).

XDer Vorgang "%1!s!" ist aufgrund der aktuellen Verf�gbarkeitsgruppenkonfiguration nicht zul�ssig. Der Wert f�r "required_copies_to_commit", %2!s!, �berschreitet die %3!s! m�glichen sekund�ren Verf�gbarkeitsreplikate f�r synchrone Commits in der Verf�gbarkeitsgruppe "%4!s!". �ndern Sie eines der vorhandenen Replikate f�r asynchrone Commits in den Verf�gbarkeitsmodus f�r synchrone Commits, und wiederholen Sie den Vorgang.

XFehler beim Versuch, die %1!s!-Systemdatenbank einer Verf�gbarkeitsgruppe hinzuzuf�gen. F�r diesen Vorgang k�nnen ausschlie�lich Benutzerdatenbanken angegeben werden.

�Die Verbindung mit dem prim�ren Replikat ist nicht aktiv. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

DDieser Befehl kann nur f�r das prim�re Replikat ausgef�hrt werden. Stellen Sie eine Verbindung mit dem prim�ren Replikat her, und wiederholen Sie den Befehl.

`Der Befehl kann nur f�r eine sekund�re Datenbank ausgef�hrt werden. Stellen Sie eine Verbindung mit dem richtigen sekund�ren Replikat her, und wiederholen Sie den Befehl.

�Die %1!s!-Datenbank weist nicht den richtigen Status auf, um als prim�re Datenbank verwendet zu werden. Das Protokoll muss vom vorherigen prim�ren Replikat wiederhergestellt werden, damit die Datenbank aus dem Neuinitialisierungsstatus wechselt.

8Fehler beim Zugriff auf die Metadaten der Verf�gbarkeitsgruppe. Entfernen Sie die Datenbank oder das Replikat aus der Verf�gbarkeitsgruppe, und konfigurieren Sie die Verf�gbarkeitsgruppe neu, damit die Datenbank oder das Replikat erneut hinzugef�gt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in den Erl�uterungen zur Transact-SQL-Anweisung ALTER AVAILABILITY GROUP in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Fehler beim Starten der %1!s!-Datenbank, weil die Datenbank bereits gestartet wurde und online ist.

$Der Sitzungstimeoutwert wurde beim Warten auf eine Antwort vom anderen Verf�gbarkeitsreplikat in der Sitzung �berschritten. M�glicherweise ist das Replikat oder Netzwerk heruntergefahren oder der Befehl falsch konfiguriert. Wenn der Partner im Netzwerk ausgef�hrt wird und sichtbar ist, wiederholen Sie den Befehl unter Verwendung ordnungsgem�� konfigurierter Parameter f�r die Partnerverbindung.

� Beim Senden einer Nachricht f�r die Datenbank mit der ID "%2!s!" wurde ein Sendefehler (Fehlercode 0x%1!s!, "NOT OK") f�r Always On-Verf�gbarkeitsgruppen zur�ckgegeben. Wenn der Partner im Netzwerk ausgef�hrt wird und sichtbar ist, wiederholen Sie den Befehl unter Verwendung ordnungsgem�� konfigurierter Parameter f�r die Partnerverbindung.

D Fehler im Hadron-Simulator.

�Die Datenbank "%1!s!" geh�rt bereits einer anderen Verf�gbarkeitsgruppe an.

TBeim Versuch, eine Datenbank wiederherzustellen, wurde f�r die Datenbank mit der ID %1!s!, Verf�gbarkeitsgruppen-ID %2!s! und Gruppendatenbank-ID %3!s!, kein Verf�gbarkeitsdatenbank-Manager gefunden. Die Wiederherstellung wurde beendet. Dieser Fehler wird h�ufig dadurch verursacht, dass der Verf�gbarkeitsgruppen-Manager nicht ausgef�hrt wird, die Ursache k�nnte jedoch ein Metadatenfehler sein. Vergewissern Sie sich, dass der Verf�gbarkeitsgruppen-Manager und der WSFC-Cluster gestartet wurden, und wiederholen Sie den Wiederherstellungsvorgang.

l Fehler beim Ausf�hren eines AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppenvorgangs f�r die %1!s!-Systemdatenbank. Systemdatenbanken werden von AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen nicht unterst�tzt.

�W�hrend der Rollbackphase wurde von einem Funktionsaufruf (%1!s!) an das prim�re Replikat ein unerwarteter Status (Code: %2!s!) zur�ckgegeben. M�gliche Ursachen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll f�r das prim�re Replikat. Falls ein Fehler in der prim�ren Datenbank aufgetreten ist, m�ssen Sie die sekund�re Datenbank m�glicherweise anhalten, das Problem in der prim�ren Datenbank beheben und anschlie�end die Ausf�hrung der Datenbank fortsetzen.

�Die Synchronisierung der sekund�ren %1!s!-Datenbank wurde unterbrochen, sodass die Datenbank einen inkonsistenten Zustand aufweist. Die Datenbank wird in den Zustand RESTORING versetzt. Um die Wiederherstellung abzuschlie�en und die Datenbank online zu schalten, verwenden Sie die aktuellen Protokollsicherungen der prim�ren Datenbank, um die Protokolldatens�tze nach LSN %2!s! wiederherzustellen. Alternativ k�nnen Sie diese sekund�re Datenbank l�schen und eine neue Datenbank erstellen, indem Sie eine vollst�ndige Datenbanksicherung der prim�ren Datenbank gefolgt von allen nachfolgenden Protokollsicherungen wiederherstellen.

�Die Synchronisierung der sekund�ren %1!s!-Datenbank wurde unterbrochen, sodass die Datenbank einen inkonsistenten Zustand aufweist. Die Datenbank wird als SUSPECT markiert. Um die Datenbank wieder in einen konsistenten Zustand zu versetzen, m�ssen Sie sie von einer fehlerfreien Datenbanksicherung gefolgt von allen nachfolgenden Protokollsicherungen wiederherstellen.

�Fehler bei der Verf�gbarkeitsdatenbank %1!s! in der Verf�gbarkeitsgruppe %2!s! beim Abschlie�en einer Neukonfigurierung. Details k�nnen Sie �ber den Fehlercode erfahren. Wenn diese Bedingung fortbesteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

`F�r "sys.sp_availability_group_command_internal" wurden entweder ung�ltige Parameter angegeben, oder der Benutzer besitzt keine Berechtigungen zum Ausf�hren der Prozedur.

�Die %1!s!-Datenbank wurde m�glicherweise aufgrund eines vorherigen RESTORE WITH CONTINUE_AFTER_ERROR-Vorgangs besch�digt, oder weil sie im Zustand SUSPECT aus einer Verf�gbarkeitsgruppe entfernt wurde. In diesem Zustand kann die Datenbank nicht verkn�pft werden. Stellen Sie die Datenbank wieder her, und wiederholen Sie den Verkn�pfungsvorgang.

�Fehler beim Zuordnen und Planen eines AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppentasks f�r die Datenbank "%1!s!". M�glicherweise ist ein Benutzereingriff erforderlich, damit die Synchronisierung der Datenbank fortgesetzt werden kann. Falls das Problem weiterhin besteht, m�ssen Sie die lokale SQL Server-Instanz m�glicherweise neu starten.

�Automatisches Failover wird f�r verteilte Verf�gbarkeitsgruppenreplikate nicht unterst�tzt.

Die %1!s!-Verf�gbarkeitsdatenbank, die sich in der sekund�ren Rolle befindet, wird neu gestartet, um eine Neusynchronisierung mit der aktuellen prim�ren Datenbank auszuf�hren. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Der Versuch, die %1!s!-Datenbank mit der Verf�gbarkeitsgruppe zu verkn�pfen, wurde von der prim�ren Datenbank mit dem Fehler "%2!s!" abgelehnt. Zus�tzliche Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll des prim�ren Replikats.

tDie %1!s!-Datenbank kann der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe nicht hinzugef�gt werden. Die Datenbank ist bereits mit der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankname richtig und die Datenbank mit keiner Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

HDie %1!s!-Datenbank kann nicht aus der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe entfernt werden. Die Datenbank ist nicht mit der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankname und der Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig sind, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Das %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat kann der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe nicht hinzugef�gt werden. In der Verf�gbarkeitsgruppe ist bereits ein Verf�gbarkeitsreplikat mit dem angegebenen Namen enthalten. Stellen Sie sicher, dass der Name des Verf�gbarkeitsreplikats und der Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig sind, und wiederholen Sie den Vorgang.

dDas %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat kann nicht aus der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe entfernt werden. In der Verf�gbarkeitsgruppe ist kein Verf�gbarkeitsreplikat mit dem angegebenen Namen enthalten. Stellen Sie sicher, dass der Name des Verf�gbarkeitsreplikats richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

Das %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat kann nicht aus der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe entfernt werden, weil sich dieses Replikat in der lokalen SQL Server-Instanz befindet. Wenn das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ein sekund�res Replikat ist, stellen Sie eine Verbindung mit der Serverinstanz her, von der das prim�re Replikat derzeit gehostet wird, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Die Wiederherstellungs-LSN %1!s!, die in den Metadaten f�r die Datenbank mit der ID %2!s! gespeichert ist, wird verwendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Transportfehler bei AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsdatenbank. Der Protokollblock mit der LSN %2!s! konnte nicht dekomprimiert werden. Dieser Fehler kann durch ein besch�digtes Netzwerkpaket oder einen Konflikt bei der Komprimierungsversion verursacht werden. Das Datenbankreplikat wurde in den SUSPENDED-Zustand versetzt. Setzen Sie die Ausf�hrung der Verf�gbarkeitsdatenbank fort. Falls der Fehler wiederholt auftritt, sollten Sie die Fehlerursache ermitteln.

lBei der Anwendung des AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppenprotokolls auf die %1!s!-Datenbank wurde eine Meldung �ber einen Protokollblock au�erhalb der Reihenfolge empfangen. Die erwartete LSN lautet %2!s! und die empfangene LSN %3!s!. Das Datenbankreplikat wurde in den SUSPENDED-Zustand versetzt. Setzen Sie die Ausf�hrung der Verf�gbarkeitsdatenbank fort. Falls der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Microsoft Support Services.

�Fehler beim Senden einer Anforderung f�r die Datei "%1!s!" an die prim�re %2!s!-Datenbank f�r die lokale sekund�re Datenbank. Es wird automatisch versucht, die Datenbankausf�hrung fortzusetzen.

�Fehler beim Warten auf das Abschlie�en der Dateianforderungen von der prim�ren %1!s!-Datenbank f�r die lokale sekund�re Datenbank. Es wird automatisch versucht, die Datenbankausf�hrung fortzusetzen.

|Interner Fehler beim Durchf�hren eines Vorgangs f�r erweiterte Wiederherstellungsverzweigungen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Fehler beim Abrufen erweiterter Wiederherstellungsverzweigungen aus dem prim�ren Replikat. Der Stapel f�r erweiterte Wiederherstellungsverzweigungen wurde w�hrend des Abrufs durch das sekund�re Replikat ge�ndert. Wiederholen Sie den Vorgang.

dFehler bei der Protokollsicherung f�r die %1!s!-Datenbank auf einem sekund�ren Replikat, weil in der prim�ren Datenbank kein Synchronisierungspunkt eingerichtet werden konnte. Entweder konnten f�r die prim�re Datenbank keine Sperren abgerufen werden, oder die Datenbank wird nicht als Teil des Verf�gbarkeitsreplikats ausgef�hrt. �berpr�fen Sie den Datenbankstatus im SQL Server-Fehlerprotokoll der Serverinstanz, von der das aktuelle prim�re Replikat gehostet wird. Wenn die prim�re Datenbank der Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt, wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler bei der Protokollsicherung f�r die Datenbank "%1!s!" auf einem sekund�ren Replikat, weil die LSN der letzten Sicherung (0x%2!s!) der prim�ren Datenbank gr��er ist als die LSN der aktuellen lokalen Wiederholung (0x%3!s!). Zu diesem Zeitpunkt m�ssen keine Protokolldatens�tze gesichert werden. Wiederholen Sie den Protokollsicherungsvorgang zu einem sp�teren Zeitpunkt.

XFehler bei der Protokollsicherung f�r die %1!s!-Datenbank auf einem sekund�ren Replikat, weil f�r die neuen Sicherungsinformationen kein Commit in der prim�ren Datenbank ausgef�hrt werden konnte. �berpr�fen Sie den Datenbankstatus im SQL Server-Fehlerprotokoll der Serverinstanz, von der das aktuelle prim�re Replikat gehostet wird. Wenn die prim�re Datenbank der Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt, wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler bei der Anweisung, da ein Columnstore-Index nicht eindeutig sein darf. Erstellen Sie den Columnstore-Index ohne das UNIQUE-Schl�sselwort, oder erstellen Sie einen eindeutigen Index ohne das COLUMNSTORE-Schl�sselwort.

�Fehler bei der Anweisung, da das Angeben einer Sortierreihenfolge (ASC oder DESC) beim Erstellen eines Columnstore-Indexes nicht zul�ssig ist. Erstellen Sie den Columnstore-Index ohne Angabe einer Sortierreihenfolge.

�Fehler bei der Anweisung, weil f�r eine Tabelle, die �ber einen gruppierten Columnstore-Index verf�gt, kein nicht gruppierter Index erstellt werden kann. Ersetzen Sie den gruppierten Columnstore-Index durch einen nicht gruppierten Columnstore-Index.

�Fehler bei der Anweisung, weil f�r eine Tabelle, die �ber einen nicht gruppierten Index verf�gt, kein gruppierter Columnstore-Index erstellt werden kann. L�schen Sie alle nicht gruppierten Indizes, und wiederholen Sie den Vorgang.

lFehler bei der Anweisung, da ein gruppierter Columnstore-Index nicht f�r eine Sicht erstellt werden kann. Erstellen Sie ggf. einen nicht gruppierten Columnstore-Index f�r die Sicht, einen gruppierten Columnstore-Index f�r die Basistabelle oder einen Index ohne das COLUMNSTORE-Schl�sselwort f�r die Sicht.

Fehler bei der Anweisung, da ein Columnstore-Index nicht mithilfe der INDEX-Angabe auf Spaltenebene angegeben werden kann.

|Fehler bei der Anweisung, da die Spalte "%1!s!" der Tabelle "%2!s!" eine berechnete Spalte ist. Der Columnstore-Index kann weder implizit noch explizit eine berechnete Spalte enthalten.

PFehler bei der Anweisung, weil ein Columnstore-Index keinen gefilterten Index darstellen kann. Erstellen Sie ggf. einen Columnstore-Index ohne den Pr�dikatfilter.

 Fehler bei der Anweisung, weil ein Columnstore-Index nicht f�r eine Spalte mit geringer Dichte erstellt werden kann. Erstellen Sie ggf. einen nicht gruppierten Columnstore-Index f�r eine Teilmenge der Spalten, in der keine Spalten mit geringer Dichte enthalten sind.

�Fehler bei der Anweisung, da Columnstore-Indizes f�r Tabellentypen und Tabellenvariablen nicht zul�ssig sind. Entfernen Sie die Columnstore-Indexangabe aus dem Tabellentyp- oder der Tabellenvariablendeklaration.

�Fehler bei der Anweisung, weil ein Columnstore-Index nicht �ber eingeschlossene Spalten verf�gen darf. Erstellen Sie den Columnstore-Index f�r die gew�nschten Spalten, ohne eingeschlossene Spalten anzugeben.

$Fehler bei der Anweisung, weil ein Columnstore-Index nicht f�r eine Spalte mit Filestream-Daten erstellt werden kann. Erstellen Sie ggf. einen nicht gruppierten Columnstore-Index f�r eine Teilmenge der Spalten, in der keine Spalten mit Filestream-Daten enthalten sind.

�Fehler bei der Anweisung, weil FILESTREAM_ON beim Erstellen eines Columnstore-Indexes nicht angegeben werden darf. Erstellen Sie ggf. einen Columnstore-Index f�r Spalten ohne Filestream-Daten, ohne FILESTREAM_ON anzugeben.

HFehler bei der Anweisung, weil ein Columnstore-Index nicht f�r einen Spaltensatz erstellt werden kann. Erstellen Sie ggf. einen nicht gruppierten Columnstore-Index f�r eine Teilmenge der Spalten in der Tabelle, in der kein Spaltensatz bzw. keine Spalte mit geringer Dichte enthalten ist.

�Fehler bei der Anweisung, weil in dieser SQL Server-Edition kein Columnstore-Index erstellt werden kann. Weitere Informationen zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Editionen von SQL Server finden Sie in der Onlinedokumentation.

HFehler bei der Anweisung, weil die ausgerichtete Partitionierung eines Columnstore-Indexes mit der der Basistabelle �bereinstimmen muss. Erstellen Sie den Columnstore-Index unter Verwendung der gleichen Partitionsfunktion und des gleichen (oder eines entsprechenden) Partitionsschemas wie die Basistabelle. Wenn die Basistabelle nicht partitioniert ist, erstellen Sie einen nicht partitionierten Columnstore-Index.

dFehler bei der Anweisung, weil %1!s! beim Erstellen eines Columnstore-Indexes nicht angegeben werden darf. Erstellen Sie ggf. einen Columnstore-Index, ohne %2!s! anzugeben.

pFehler bei der Anweisung, weil die %1!s!-Option beim Erstellen eines Columnstore-Indexes nicht zul�ssig ist. Erstellen Sie den Columnstore-Index, ohne die %2!s!-Option anzugeben.

Die Tabellenoption DATA_COMPRESSION ist nicht zul�ssig, wenn f�r eine Tabelle ein gruppierter Columnstore-Index angegeben ist.

�Columnstore-Indizes sind f�r Tabellen mit angegebener Dauerhaftigkeitsoption SCHEMA_ONLY nicht zul�ssig.

XDie Tabelle "%1!s!" verwendet einen gruppierten Columnstore-Index. Columnstore-Indizes werden in dieser Dienstebene der Datenbank nicht unterst�tzt. Weitere Details zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Dienstebenen von Microsoft Azure SQL-Datenbank finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Fehler bei der Anweisung, weil f�r einen nicht gruppierten Index und den zugrundeliegenden gruppierten Columnstore-Index eine Partitionsausrichtung bestehen muss. Erw�gen Sie, den nicht gruppierten Index mithilfe der gleichen Partitionsfunktion und dem gleichen (oder gleichwertigen) Partitionsschema wie den gruppierten Columnstore-Index zu erstellen.

Fehler bei der Anweisung, da das gleichzeitige Hinzuf�gen mehrerer generierter Werttypspalten (beispielsweise Identit�ts- und uniqueidentifier-Typen) f�r einen Columnstore-Index nicht unterst�tzt wird. Erw�gen Sie, die Identit�tsspalte separat hinzuzuf�gen.

,Fehler bei der Anweisung, da das Angeben von SORT_IN_TEMPDB beim Erstellen eines Columnstore-Index ohne ORDER unzul�ssig ist. Erw�gen Sie, einen Columnstore-Index ohne Angabe von SORT_IN_TEMPDB zu erstellen, oder verwenden Sie die Anweisung zusammen mit der ORDER-Klausel.

Fehler bei der Anweisung, weil die Definition einer Spalte nicht ge�ndert werden kann, wenn die Spalte Teil eines Columnstore-Indexes ist. L�schen Sie ggf. den Columnstore-Index, �ndern Sie die Spalte, und erstellen Sie dann einen neuen Columnstore-Index.

hFehler bei der Anweisung, weil ein nicht gruppierter Columnstore-Index nicht neu organisiert werden kann. Die Neuorganisation eines Columnstore-Indexes ist nicht erforderlich.

�Fehler bei der ALTER INDEX REBUILD-Anweisung, weil %1!s! beim Neuerstellen eines Columnstore-Indexes nicht angegeben werden darf. Erstellen Sie den Columnstore-Index neu, ohne %2!s! anzugeben.

�Fehler bei der ALTER INDEX REBUILD-Anweisung, weil die %1!s!-Option beim Neuerstellen eines Columnstore-Indexes nicht zul�ssig ist. Erstellen Sie den Columnstore-Index neu, ohne die %2!s!-Option anzugeben.

�Fehler bei der Anweisung, da das Angeben von ORDER beim Erstellen des Rowstore-Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" unzul�ssig ist. Erw�gen Sie, den Rowstore-Index ohne Angabe von ORDER zu erstellen.

4Fehler bei der %1!s!-Anweisung, weil Daten in einer Tabelle mit einem nicht gruppierten Columnstore-Index nicht aktualisiert werden k�nnen. Deaktivieren Sie vor der Ausgabe der %2!s!-Anweisung ggf. den Columnstore-Index, und erstellen Sie ihn nach Abschluss von "%3!s!" erneut.

In der ORDER-Spaltenliste k�nnen keine doppelten Spaltennamen verwendet werden. Der Spaltenname "%1!s!" tritt mehr als einmal auf.

�ORDER kann nicht f�r mehr als %1!s! Spalten ausgef�hrt werden.

�Fehler bei DBCC DBREINDEX, weil FILLFACTOR beim Erstellen oder Neuerstellen eines Columnstore-Indexes nicht angegeben werden darf. Erstellen Sie den Columnstore-Index neu, ohne FILLFACTOR anzugeben.

�Fehler bei der Anweisung, weil die Angabe einer Schl�sselliste beim Erstellen eines gruppierten Columnstore-Indexes nicht zul�ssig ist. Erstellen Sie den gruppierten Columnstore-Index, ohne eine Schl�sselliste anzugeben.

DFehler bei der Anweisung, weil beim Erstellen eines Indexes keine Schl�sselliste angegeben wurde. Erstellen Sie den Index unter Angabe einer Schl�sselliste.

xFehler bei UPDATE STATISTICS, da Statistiken nicht f�r einen Columnstore-Index aktualisiert werden k�nnen. UPDATE STATISTICS ist nur bei Verwendung mit der STATS_STREAM-Option g�ltig.

|Ein gruppierter Columnstore-Index wird nicht unterst�tzt.

tMehrere Columnstore-Indizes werden nicht unterst�tzt.

dIm Columnstore sind LOB-Spalten deaktiviert.

�Fehler bei der Anweisung. Ein Columnstore-Index darf keinen decimal-Datentyp oder numeric-Datentyp mit einer Genauigkeit �ber 18 enthalten. Verringern Sie die Genauigkeit, oder lassen Sie die Spalte "%1!s!" aus.

�Fehler bei der Anweisung, weil das Angeben von ORDER keine g�ltige Option f�r die Erstellung des nicht gruppierten Columnstore-Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" darstellt. Erw�gen Sie, den nicht gruppierten Columnstore-Index ohne Angabe von ORDER zu erstellen, oder erstellen Sie einen gruppierten Columnstore-Index.

�Fehler bei der Anweisung. Die Spalte "%1!s!" verf�gt �ber einen Datentyp, der keinem Columnstore-Index angeh�ren darf.

Fehler bei der MERGE-Klausel der ALTER PARTITION-Anweisung, weil zwei nicht leere Partitionen, die einen Columnstore-Index enthalten, nicht zusammengef�hrt werden k�nnen. Ziehen Sie einen ALTER TABLE SWITCH-Vorgang von einer der nicht leeren Partitionen in der Quelltabelle auf eine tempor�re Stagingtabelle in Betracht, und wiederholen Sie anschlie�end den ALTER PARTITION MERGE-Vorgang. Verschieben Sie anschlie�end die Stagingtabellenpartition mit ALTER TABLE SWITCH zur�ck in die urspr�ngliche Quelltabelle.

�Fehler bei der MERGE-Klausel der ALTER PARTITION-Anweisung, weil zwei Partitionen in unterschiedlichen Dateigruppen nicht zusammengef�hrt werden k�nnen, wenn eine der Partitionen Columnstore-Indexdaten enth�lt. L�schen Sie vor der Ausgabe der ALTER PARTITION-Anweisung ggf. den Columnstore-Index, und erstellen Sie ihn nach Abschluss von ALTER PARTITION erneut.

4Fehler bei der SPLIT-Klausel der ALTER PARTITION-Anweisung, weil die Partition nicht leer ist. Wenn die Tabelle einen Columnstore-Index enth�lt, k�nnen nur leere Partitionen aufgeteilt werden. Ziehen Sie einen ALTER TABLE SWITCH-Vorgang von einer der nicht leeren Partitionen in der Quelltabelle auf eine tempor�re Stagingtabelle in Betracht, und wiederholen Sie anschlie�end den ALTER PARTITION SPLIT-Vorgang. Verschieben Sie anschlie�end die Stagingtabellenpartition mit ALTER TABLE SWITCH zur�ck in die urspr�ngliche Quelltabelle.

�Fehler bei der gespeicherten Prozedur "sp_tableoption", weil eine Tabelle mit einem Columnstore-Index nicht f�r die Verwendung des vardecimal-Speicherformats ge�ndert werden kann. L�schen Sie ggf. den Columnstore-Index.

Fehler bei der Anweisung, weil die %1!s!-Tabelle ein vardecimal-Speicherformat verwendet. F�r eine Tabelle, die ein vardecimal-Speicherformat verwendet, kann kein Columnstore-Index erstellt werden. Erstellen Sie die Tabelle ggf. ohne vardecimal-Speicherformat neu.

�Fehler bei der TRUNCATE TABLE-Anweisung, weil die %1!s!-Tabelle einen Columnstore-Index enth�lt. Eine Tabelle mit einem Columnstore-Index kann nicht abgeschnitten werden. L�schen Sie ggf. den Columnstore-Index vor dem Abschneiden der Tabelle.

PFehler bei der Anweisung, weil die ausgerichtete Partitionierung eines Columnstore-Indexes in einer partitionierten Tabelle mit der ausgerichteten Partitionierung der Basistabelle �bereinstimmen muss. L�schen Sie ggf. den Columnstore-Index vor dem Erstellen eines neuen gruppierten Indexes.

dFehler bei der DROP INDEX-Anweisung, weil die ausgerichtete Partitionierung eines Columnstore-Indexes in einer partitionierten Tabelle mit der ausgerichteten Partitionierung der Basistabelle (Heap) �bereinstimmen muss. L�schen Sie ggf. den Columnstore-Index vor dem L�schen eines gruppierten Indexes.

�Fehler bei der %1!s!-Anweisung, weil der Vorgang f�r eine Tabelle mit einem Columnstore-Index nicht online ausgef�hrt werden kann. F�hren Sie den Vorgang ohne Angabe der ONLINE-Option aus, oder l�schen (bzw. deaktivieren) Sie den Columnstore-Index, bevor Sie den Vorgang unter Verwendung der ONLINE-Option ausf�hren.

h%1!s! kann f�r eine Tabelle mit einem gruppierten Columnstore-Index nicht aktiviert werden. L�schen Sie ggf. den gruppierten Columnstore-Index "%2!s!" f�r die Tabelle "%3!s!".

�Fehler bei der Anweisung, weil f�r eine Tabelle, die f�r "%1!s!" aktiviert ist, kein gruppierter Columnstore-Index erstellt werden kann. Deaktivieren Sie ggf. "%2!s!", und erstellen Sie dann den gruppierten Columnstore-Index.

lFehler bei der Anweisung. Die Spalte "%1!s!" ist entweder ein Prim�rschl�ssel oder ein Partitionierungsschl�ssel, der eingeschlossen werden muss, ein Columnstore-Index darf jedoch keinen decimal-Datentyp oder numeric-Datentyp mit einer Genauigkeit �ber 18 enthalten. Verringern Sie die Genauigkeit auf 18.

hDieser Vorgang wird in nicht gruppierten Columnstore-Indizes nicht unterst�tzt, die in fr�heren SQL Server-Versionen erstellt wurden. Erstellen Sie stattdessen den Index neu.

�Fehler bei Anweisung, weil ein sekund�res W�rterbuch das maximale Gr��enlimit erreicht hat. L�schen Sie ggf. den Columnstore-Index, �ndern Sie die Spalte, und erstellen Sie einen neuen Columnstore-Index.

`Fehler bei CREATE TRIGGER f�r die %1!s!-Tabelle, weil Sie f�r eine Tabelle mit einem gruppierten Columnstore-Index keinen Trigger erstellen k�nnen. Erzwingen Sie die Triggerlogik auf andere Weise, oder verwenden Sie stattdessen einen Heap- oder B-Strukturindex, falls ein Trigger unverzichtbar ist.

�Fehler bei der Anweisung, weil eine Tabelle mit einem gruppierten Columnstore-Index nicht �ber Trigger verf�gen darf. Entfernen Sie alle Trigger aus der Tabelle, und erstellen Sie dann den gruppierten Columnstore-Index.

0Die referenzielle Einschr�nkung "%1!s!" kann nicht erstellt werden, da die %2!s!-Tabelle "%3!s!" �ber einen gruppierten Columnstore-Index verf�gt.

Fehler bei Anweisung. F�r die verweisende %1!s!-Spalte in der %2!s!-Tabelle kann kein gruppierter Columnstore-Index erstellt werden.

�Fehler bei Anweisung, weil gruppierte Columnstore-Indizes in Systemdatenbanken nicht unterst�tzt werden.

�Die ALTER INDEX-Anweisungsoption COMPRESSION_DELAY kann nur mit Columnstore-Indizes eingesetzt werden.

�Der Komprimierungsblockheader an Offset %1!s! ist ung�ltig.

lDer Columnstore-Blob-Xpress-Header ist ung�ltig.

�Der Header f�r das Columnstore-Blob-Xpress-Objekt ist ung�ltig.

Interner Fehler bei DDL-Vorgang: Bei der DDL ist w�hrend der Ausf�hrung der unerwartete Fehler %1!s! aufgetreten (HRESULT = 0x%2!s!).

�GETCHECKSUM kann nicht f�r eine Tabelle verwendet werden, die �ber einen gruppierten Columnstore-Index verf�gt.

�Cursor werden in einer Tabelle, die �ber einen gruppierten Columnstore-Index verf�gt, nicht unterst�tzt.

Die SNAPSHOT-Isolationsstufe wird bei einer Tabelle, die �ber einen gruppierten Columnstore-Index verf�gt, nicht unterst�tzt.

DF�r %1!s! "%2!s!" kann maximal ein gruppierter Index erstellt werden. Erstellen Sie einen neuen gruppierten Index mit der Option "with (drop_existing = on)".

8Fehler bei ALTER TABLE SWITCH-Anweisung f�r einen gruppierten Columnstore-Index: %1!s!. Weitere Informationen finden Sie in vorherigen Fehlermeldungen.

�Fehler bei der Dekomprimierung des Columnstore-Archivs: %1!s!.

Die COMPRESS_ALL_ROW_GROUPS-Option der ALTER INDEX REORGANIZE-Anweisung kann nur mit gruppierten Columnstore-Indizes verwendet werden.

�An den STVF Tuple Mover wurden ung�ltige Argumente �bergeben.

�An Zeilengruppen-STVFs wurden ung�ltige Argumente �bergeben.

�Interner Fehler beim Leeren des L�schungspuffers, Datenbank-ID: %1!s!, Tabellen-ID: %2!s!, Index-ID: %3!s!, Partitionsnummer: %4!s!. Weitere Details finden Sie in den Meldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll.

@Der nicht gruppierte Columnstore-Index "%1!s!" f�r die Tabelle "%2!s!" kann aufgrund einer aktiven Momentaufnahmetransaktion nicht neu organisiert werden.

�Der Header f�r das Columnstore-Blobw�rterbuch ist ung�ltig.

�Der angegebene COMPRESSION_DELAY-Optionswert "%1!s!" ist ung�ltig. Der g�ltige Bereich f�r datentr�gerbasierte Tabellen liegt zwischen (0, 10080) Minuten und lautet f�r speicheroptimierte Tabellen 0 oder liegt zwischen (60, 10080) Minuten.

8Die Verwendung von benutzerdefinierten Funktionen in Standardeinschr�nkungen ist beim Hinzuf�gen von Spalten zu einem Columnstore-Index nicht erlaubt.

�Fehler bei der Anweisung, weil die Spalte "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" eine LOB-Spalte ist. Ein nicht gruppierter Index mit LOB-Spalte als eingeschlossene Spalte kann nicht gemeinsam mit einem Columnstore-Index verwendet werden.

�F�r die Columnstore-Komprimierung konnten %1!s! KB nicht zugewiesen werden, weil dies den restlichen Arbeitsspeicher aus der Gesamtzuweisung f�r die aktuelle Ressourcenklasse und DWU �berschreitet. F�hren Sie die Abfrage in einer h�heren Ressourcenklasse erneut aus, und vergr��ern Sie ggf. die DWU. Unterst�tzung erhalten Sie unter https://aka.ms/sqldw_columnstore_memory.

\Nicht gen�gend Speicher f�r TEMPDB bei �berlauf. Pr�fen Sie, ob die Daten gleichm��ig verteilt sind, und/oder schreiben Sie die Abfrage so um, dass weniger Zeilen in Anspruch genommen werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie ein Upgrade auf ein h�heres Servicelevelziel in Betracht.

�Fehler bei der Anweisung, weil die Spalte "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" eine persistierte berechnete Spalte ist. Das Hinzuf�gen persistierter berechneter Spalten zu einem vorhandenen gruppierten Columnstore-Index wird nicht unterst�tzt.

�Fehler bei der Anweisung, weil die Spalte "%1!s!" in der Tabelle "%2!s!" eine berechnete Spalte eines LOB-Typs ist. Columnstore-Indizes k�nnen keine berechneten Spalten von LOB-Typen enthalten.

(Berechnete Spalten in Columnstore-Indizes sind vor�bergehend deaktiviert. Schreiben Sie Ihre Abfrage neu, um berechnete Spalten auszuschlie�en.

Der gruppierte Columnstore-Index "%1!s!" konnte nicht online erstellt oder neu erstellt werden, weil die Tabelle sekund�re Indizes aufweist. F�hren Sie den Vorgang offline durch, oder entfernen Sie die sekund�ren Indizes, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler bei der Anweisung, weil es sich bei der Spalte "%1!s!" in Tabelle "%2!s!" um eine berechnete Spalte handelt. Ein nicht gruppierter Index mit einer berechneten Spalte als Schl�ssel oder mit eingeschlossenen Spalten kann nicht f�r eine Tabelle erstellt werden, die einen gruppierten Columnstore-Index aufweist.

�Komponententests f�r den Columnstore-Tupelverschiebungsvorgang k�nnen unter der Masterdatenbank nicht ausgef�hrt werden.

F�r die Transaktion "%1!s!" wurden %2!s! verwendete Protokollbytes und %3!s! reservierte Protokollbytes erreicht. Um die Protokollverwendung auf ein Mindestma� zu reduzieren, wurden %4!s! suboptimale Zeilengruppen erstellt. Dies ist unzul�ssig, weil dadurch die Indexqualit�t beeintr�chtigt wird. F�hren Sie die Abfrage erneut f�r eine h�here Ressourcenklasse aus, und ziehen Sie auch eine Erh�hung der Data Warehouse-Einheiten in Betracht. Weitere Unterst�tzung finden Sie unter https://aka.ms/sqldw_columnstore_memory.

�F�r die Transaktion "%1!s!" wurden %2!s! verwendete Protokollbytes und %3!s! reservierte Protokollbytes erreicht. Um die Protokollverwendung auf ein Mindestma� zu reduzieren, wurden %4!s! suboptimale Zeilengruppen erstellt. Dies ist unzul�ssig, weil dadurch die Indexqualit�t beeintr�chtigt wird. F�hren Sie die Abfrage mit mehr Arbeitsspeicher erneut aus (�ndern Sie Ihre Resource Governor-Einstellungen, oder f�hren Sie ein Upgrade auf ein h�heres Servicelevelziel aus), oder f�hren Sie den Massenladevorgang f�r weniger Partitionen aus, wenn Ihre Zieltabelle partitioniert ist.

Der effektive DOP von %1!s! ist zu hoch f�r die Columnstore-Komprimierung f�r Tabellen-ID %2!s!, weil jedem Thread nur %3!s! KB f�r die Komprimierung zur Verf�gung stehen. Versuchen Sie es noch mal, indem Sie �ber den MAXDOP-Hinweis einen niedrigeren DOP verwenden.

�Fehler bei der %1!s!-Anweisung, weil der Vorgang f�r eine Tabelle mit einem Columnstore-Index nicht wiederaufgenommen werden kann. F�hren Sie den Vorgang ohne Angabe der RESUMABLE-Option aus, oder l�schen (bzw. deaktivieren) Sie den Columnstore-Index, bevor Sie den Vorgang unter Verwendung der RESUMABLE-Option ausf�hren.

�Fehler beim Columnstore-Indexvorgang. Wenden Sie sich an den Microsoft-Kundensupport.

Sequenz

DAsynchroner CloudDB-Transport

hWeiterleitung f�r asynchronen CloudDB-Transport

Funktion

Vorgang

Anweisung

 Indexoption

(Tabellenoption

Operator

Wert

$Systemspalte

 SET-Option

(Abfragehinweis

@Transaktionsisolationsstufe

<Index im Arbeitsspeicher

Verbund

,Verbundverteilung

(Systemdatenbank

HDatenbank f�r Verbundmitglieder

TDatenbank f�r Nicht-Verbundmitglieder

@Datenbank f�r Verbundstamm

Klausel

0Signieralgorithmus

Tabelle

 Joinhinweis

�Der Wiederherstellungsthread kann nicht zugewiesen werden.

XAusnahme beim Wiederherstellungsthread.

`Bereits mit einem Partitionshost verkn�pft

�Die Partitionsdatenbank ist als fehlerverd�chtig gekennzeichnet.

�Fehler beim Abrufen von Attributen der Partitionsdatenbank.

(Partitionshost

@speicheroptimierte Tabellen

Hsystemintern kompilierte Module

XIndizes f�r speicheroptimierte Tabellen

 Hashindizes

�Transaktionen, die auf speicheroptimierte Tabellen oder systemintern kompilierte Module zugreifen

�Datenbanken, die �ber eine MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe verf�gen

 abschneiden

starten

beenden

Lspeicheroptimierte Tabellentypen

gruppiert

(nicht gruppiert

$BUCKET_ANZAHL

4Sicherheitsrichtlinie

�Speicheroptimierte Tabellen, die einen Columnstore-Index aufweisen

Hsystemeigen kompilierte Trigger

DUpgrade der Hekaton-Datenbank

�Speicheroptimierte Tabellen, die Spalten mit maximaler L�nge aufweisen

�Spalten mit maximaler L�nge in systemeigen kompilierten Modulen

,Spaltendefinition

aktiviert

 deaktiviert

@speicheroptimierte Tabelle

Hsystemintern kompiliertes Modul

Modul

0externe Datenquelle

dOUTPUT-Klauseln in nativ kompilierten Modulen

hSchemas, die nativ kompilierte Module enthalten

`change_tracking_hardened_cleanup_version()

8safe_cleanup_version()

DSerververschl�sselungsschutz

RESUMABLE

$MAX_DURATION

t%1!s! "%2!s!" ist bereits in der Datenbank vorhanden.

pinstance_id ist bereits in der Datenbank vorhanden.

�%1!s! "%2!s!" ist bereits f�r die angegebene DAC-Instanz vorhanden.

�DacInstance mit der angegebenen instance_id ist nicht vorhanden.

lDAC-Stamm - %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden.

�Die DAC-Richtlinie mit der angegebenen Richtlinie ist bereits in der Tabelle mit Teilen vorhanden.

�Der DAC-Teil, auf den sich die Richtlinie bezieht, ist nicht vorhanden.

�Die DAC-Richtlinie bezieht sich auf eine nicht vorhandene Richtlinie.

x%1!s! "%2!s!" ist bereits in den DAC-Teilen vorhanden.

�Der Aufrufer muss Mitglied der festen Serverrolle "dbcreator" sein, um diese Aktion auszuf�hren.

�Der Aufrufer muss Mitglied der Rolle "sysadmin" bzw. der Ersteller des aktualisierten Verlaufseintrags sein.

lDie Prozess-ID %1!s! ist keine aktive Prozess-ID.

�Dieser Vorgang ist unzul�ssig, da abh�ngige Objekte vorhanden sind, deren Installation noch aussteht.

 Die %1!s!-Datenbank wurde nicht gefunden, weil sie nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechende Zugriffsberechtigung verf�gen.

Dieser Vorgang ist unzul�ssig, da f�r diese SQL Server-Instanz bereits ein Steuerungspunkt f�r das Hilfsprogramm vorhanden ist.

XDie angegebene Instanz von SQL Server kann nicht als Steuerungspunkt f�r das Hilfsprogramm verwendet werden, da die Funktion in SQL Server "%1!s!" nicht aktiviert ist.

dDie angegebene Instanz von SQL Server kann nicht von einem Steuerungspunkt f�r das Hilfsprogramm verwaltet werden, da die Funktion in SQL Server "%1!s!" nicht aktiviert ist.

Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, da die angegebene SQL Server-Instanz nicht bei einem SQL Server-Hilfsprogramm registriert ist.

�Fehler beim Hochladen in den SQL Server-Steuerungspunkt f�r das Hilfsprogramm

XDer Vorgang kann nicht fortgesetzt werden. Zum Entfernen des SQL Server-Steuerungspunkts f�r das Hilfsprogramm muss der Benutzer ein Mitglied der sysadmin-Rolle sein.

Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden. Die angegebene SQL Server-Instanz ist kein SQL Server-Steuerungspunkt f�r das Hilfsprogramm.

0Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden. Beim SQL Server-Steuerungspunkt f�r das Hilfsprogramm sind verwaltete SQL Server-Instanzen registriert.

�Der Server "%1!s!" enth�lt kein Konto f�r elastische Auftr�ge: %2!s!.

�Das Konto f�r elastische Auftr�ge "%1!s!" enth�lt keine Ressource vom Typ "%2!s!" mit dem Namen "%3!s!".

\Interner Fehler bei Auftragskonto: %1!s!.

�F�r das Abonnement "%1!s!" ist bereits ein Auftragskonto f�r die ausgew�hlte Region vorhanden.

�Das Auftragskonto "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" ist bereits vorhanden.

�Die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" wird vom Auftragskonto "%3!s!" verwendet. Die Datenbank kann nicht gel�scht oder umbenannt werden, solange sie einem Auftragskonto zugeordnet ist.

DDie Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" weist das Servicelevelziel "%3!s!" auf. Dieses wird bei Verwendung als Auftragskontodatenbank nicht unterst�tzt.

8Das Auftragskonto konnte nicht mit der Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" verkn�pft werden, weil es sich um eine sekund�re Geodatenbank handelt.

�Die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" ist bereits mit einem anderen Auftragskonto verkn�pft.

tEin Instanzpool namens "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�"Ein Instanzpool namens '%1!s!' ist mit einem anderen laufenden Vorgang ausgelastet.

lEinen Instanzpool namens "%1!s!" ist nicht leer.

�Ein Instanzpool namens "%1!s!" weist f�r die angegebene Anforderung nicht gen�gend Kapazit�t f�r virtuelle Kerne auf.

<Interner Enclave-Fehler. Fehler bei der Enclave-symcrypt-Methode "%1!s!" mit dem Status "0x%2!s!". Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundensupport.

�SGX-Fehler bei Enclave-Nachweis. Fehler bei SGX-Enclave-Nachweismethode "%1!s!" mit Status 0x%2!s!.

Interner Fehler beim Abrufen eines Authentifizierungstokens f�r einen Nachweisdienst. Authentifizierungsmethode: %1!s!, Status: 0x%2!s!.

%1!s!-Enclave kann f�r die Spaltenverschl�sselung nicht initialisiert werden. Der Enclave-Typ wird vom Betriebssystem nicht unterst�tzt.

XUng�ltige Enclave-Konfiguration: %1!s!.

0Interner Enclave-Fehler: Die Enclave "%1!s!" kann nicht initialisiert werden. Fehler: 0x%2!s!. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

8Interner Enclave-Fehler: Die Enclave "%1!s!" kann nicht initialisiert werden. Load-Methode: %2!s!. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

l%1!s!-Enclave wurde f�r Always Encrypted geladen.

�Fehler bei Enclave-Nachweis aufgrund eines Fehlers bei der DCAP-SGX-API (Data Center Attestation Primitives): %1!s!, R�ckgabecode: 0x%2!s!. Wenden Sie sich an den Kundensupport, um weitere Informationen zu erhalten.

(Fehler bei Enclave-Nachweis aufgrund eines Fehlers beim Analysieren der vom Client angegebenen Nachweis-URl. URL: %1!s!, R�ckgabecode: 0x%2!s!.

0Fehler bei Enclave-Nachweis. Die vom Client angegebene Nachweis-URL enth�lt einen ung�ltigen Schemanamen. URL: %1!s!. Unterst�tzte Schemas: %2!s!.

XFehler bei Enclave-Nachweis. Die vom Client angegebene Nachweis-URL ist nicht erreichbar. URL: %1!s!, R�ckgabecode: 0x%2!s!. �berpr�fen Sie Ihre Netzwerkkonfiguration.

�Fehler bei Enclave-Nachweis. Der Nachweisdienst hat eine leere Antwort zur�ckgegeben. Nachweis-URL: %1!s!. �berpr�fen Sie die Nachweisrichtlinie. Falls die Richtlinie keine Fehler aufweist, wenden Sie sich an den Kundensupport.

8Fehler bei VBS-Enclave-Nachweis aufgrund eines Fehlers bei der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI). API: %1!s!, R�ckgabecode: 0x%2!s!. �berpr�fen Sie, ob der Host-�berwachungsdienst ausgef�hrt wird. Wenden Sie sich an den Kundensupport, um weitere Informationen zu erhalten.

�Das f�r die externe Authentifizierung konfigurierte Anmeldeinformationsobjekt "0x%1!s!" ist nicht vorhanden.

@Der Bearerdienst f�r die Authentifizierung hat keine g�ltige Abfrage zur�ckgegeben. �berpr�fen Sie, ob die URL %1!s! korrekt ist. R�ckgabecode: "0x%2!s!".

hFehler bei der Suche nach "%1!s!" f�r "%2!s!".

�Es konnte kein Authentifizierungstoken f�r die resource_id "%1!s!" mit der URL %2!s! abgerufen werden. R�ckgabecode: 0x%3!s!. Wenden Sie sich an den Kundensupport, um weitere Informationen zu erhalten.

�Fehler beim Abrufen eines Authentifizierungstokens f�r die URL %1!s!. R�ckgabecode: 0x%2!s!.

,Fehler bei der Authentifizierung f�r die URL %1!s! aufgrund einer ung�ltigen Client-ID oder eines ung�ltigen Geheimnisses. R�ckgabecode: 0x%2!s!.

�Fehler beim Abrufen eines Tokens unter Verwendung einer verwalteten Dienstidentit�t. Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer, auf dem SQL Server gehostet wird, verwaltete Identit�ten aktiviert sind. R�ckgabecode: 0x%1!s!.

Fehler beim Abrufen eines Tokens unter Verwendung einer verwalteten Dienstidentit�t. Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer, auf dem SQL Server gehostet wird, verwaltete Identit�ten aktiviert sind. Fehlercode: %1!s!. Fehlermeldung: %2!s!. R�ckgabecode: 0x%3!s!.

�Der Bearerdienst f�r die Authentifizierung hat kein g�ltiges Captcha zur�ckgegeben. �berpr�fen Sie, ob die URL "%1!s!" korrekt ist. Fehlercode: %2!s!. Fehlermeldung: %3!s!. R�ckgabecode: 0x%4!s!.

(Fehler beim Enclave-Nachweis. Der Nachweisdienst hat folgenden Fehlercode zur�ckgegeben: %1!s!. Fehlermeldung: %2!s!. Nachweis-URL: %3!s!. R�ckgabecode: 0x%4!s!. �berpr�fen Sie die Nachweisrichtlinie. Wenn die Richtlinie korrekt ist, wenden Sie sich an den Kundendienst.

\Fehler bei Enclave-Nachweis aufgrund eines Fehlers im Azure-DCAP-Client (Data Center Attestation Primitives). �berpr�fen Sie, ob der Azure-DCAP-Client installiert und ordnungsgem�� konfiguriert ist. R�ckgabecode: 0x%1!s!. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Informationen zu erhalten.

�Fehler bei Enclave-Nachweis aufgrund eines Autorisierungsfehlers. �berpr�fen Sie, ob die Identit�t der SQL Server-Instanz die erforderlichen Berechtigungen zum Zugriff auf einen Nachweisdienst unter URL %1!s! besitzt.

�Die Datei-ID %1!s! wurde nicht in der Datenbank "%2!s!" gefunden.

�Diese gespeicherte Prozedur kann nur von Benutzern mit %1!s!-Berechtigung ausgef�hrt werden.

Nur die SELECT-Anweisung wird f�r die Eingabedatenabfrage f�r die gespeicherte Prozedur "sp_execute_external_script" unterst�tzt.

�SQL-Fehler beim Starten der Erweiterbarkeit f�r den Fehlercode 0x%1!s!.

�Unerwarteter "%1!s!"-Skriptfehler beim Ausf�hren von "sp_execute_external_script" mit HRESULT 0x%2!s!.

�Die angegebene Sprache "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder Sie haben nicht die entsprechende Berechtigung.

F�r die Prozedur wurde der ung�ltige Parametername "%1!s!" angegeben. Dies f�hrt zu einem Konflikt mit den internen Parametern.

�Der Ausgabeparameter in der externen Skriptausf�hrung wird noch nicht unterst�tzt.

 Beim Ausf�hren des externen Skripts f�r "%1!s!" wurde ein unerwarteter Fehler (HRESULT = 0x%2!s!) f�r die Anforderungs-ID "%3!s!" erkannt.

$SQL Server konnte nicht mit dem LaunchPad-Dienst f�r die Anforderungs-ID "%1!s!" kommunizieren. �berpr�fen Sie die Konfiguration des Diensts.

8Fehler beim Kommunizieren mit der Runtime f�r das Skript "%1!s!" f�r die Anforderungs-ID "%2!s!". �berpr�fen Sie die Anforderungen der Runtime "%3!s!".

|SQL Server hat w�hrend der Kommunikation mit der Runtime "%2!s!" f�r die Anforderungs-ID "%3!s!" den Fehler "0x%1!s!" festgestellt. �berpr�fen Sie die Konfiguration der Runtime "%4!s!".

�Die Parallelit�t in der Ausf�hrung des externen Skripts wird noch nicht unterst�tzt.

Die SELECT INTO-Anweisung wird f�r die Eingabedatenabfrage zur gespeicherten Prozedur "sp_execute_external_script" nicht unterst�tzt.

�Vom parametrisierten externen Skript wurde der nicht angegebene Parameter "%1!s!" erwartet.

Die Eingabedatenabfrage gibt die Spalte "#%1!s!" vom Typ "%2!s!" zur�ck, die durch die Runtime f�r das Skript "%3!s!" nicht unterst�tzt wird. Nicht unterst�tzte Typen sind "binary", "varbinary", "timestamp", "datetime2", "datetimeoffset", "time", "text", "ntext", "image", "hierarchyid", "xml", "sql_variant" und benutzerdefinierte Typen. Die ID der externen Skriptanforderung lautet %4!s!.

�Der Parameter "%1!s!" verwendet einen Datentyp, der durch die Runtime f�r das Skript "%2!s!" nicht unterst�tzt wird. Nicht unterst�tzte Typen sind "timestamp", "datetime2", "datetimeoffset", "time", "text", "ntext", "image", "hierarchyid", "xml", "sql_variant" und benutzerdefinierte Typen. Die ID der externen Skriptanforderung lautet %3!s!.

HDie Funktion "Advanced Analytics Extensions" ist nicht installiert. Wenden Sie sich an Books Online, um weitere Informationen �ber diese Funktion zu erhalten.

(Fehler beim Ausf�hren der Runtime f�r das Skript "%1!s!" f�r die Anforderungs-ID "%2!s!". �berpr�fen Sie die Konfiguration der Runtime "%3!s!".

8sp_execute_external_script ist in dieser SQL Server-Instanz deaktiviert. Verwenden Sie "sp_configure "external scripts enabled"", um es zu aktivieren.

Fehler bei der parallelen Ausf�hrung von "sp_execute_external_script". Geben Sie die WITH RESULT SETS-Klausel mit Ausgabeschema an.

dFehler beim Ausf�hren des externen Skripts, weil die Erweiterbarkeitsumgebung noch nicht bereit ist. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn der Server vollst�ndig gestartet ist.

�Der Parametername "r_rowsPerRead" wird im Aufruf "sp_execute_external_script" mehrmals angegeben. Der Name "r_rowsPerRead" ist ausschlie�lich f�r die Angabe des Streamingverhaltens reserviert. Die ID der externen Skriptanforderung lautet %1!s!.

�Der Parameter "%1!s!" wurde in der gespeicherten Prozedur "sp_execute_external_script" mehrmals angegeben.

�Das Ausgabeschema der integrierten Funktion PREDICT kann nicht analysiert werden.

�Die Funktion PREDICT erwartet die Parameter im Format "name = wert".

Der Parametername "%1!s!" wurde bereits deklariert. Parameternamen m�ssen in einem PREDICT-Funktionsaufruf eindeutig sein.

Der Parameter PARAMETERS in der PREDICT-Funktion enth�lt eine Definition, die den angegebenen Argumenten nicht entspricht.

�F�r die PREDICT-Funktion wurden zu viele Argumente angegeben.

�Die PREDICT-Funktion erwartet den Parameter "%1!s!", der nicht angegeben wurde.

�Die PREDICT-Funktion enth�lt einen Parameter "%1!s!", der einen ung�ltigen Typ aufweist.

�Die PREDICT-Funktion erwartet den Parameter PARAMETERS vom Typ "ntext"/"nchar"/"nvarchar".

�Fehler beim Konvertieren des Parameterwerts f�r "%1!s!" in "%2!s!".

�Die PREDICT-Funktion unterst�tzt keinen SQL-Bezeichner und keine Variable f�r PARAMETERS.

�Der Parameter PARAMETERS weist eine ung�ltige Definition auf.

�Fehler bei %1!s! EXTERNAL LIBRARY, weil der Bibliotheksquellparameter "%2!s!" kein g�ltiger Ausdruck ist.

�Fehler bei %1!s! EXTERNAL LIBRARY, weil der Dateiname "%2!s!" zu lang ist.

�Fehler bei %1!s! EXTERNAL LIBRARY, weil die physische Datei "%2!s!" nicht ge�ffnet werden konnte: %3!s!.

�Fehler bei %1!s! EXTERNAL LIBRARY, weil die physische Datei "%2!s!" nicht gelesen werden konnte: %3!s!.

Fehler bei CREATE EXTERNAL LIBRARY, weil der in der Autorisierungsklausel angegebene Benutzer "%1!s!" nicht vorhanden ist.

�Die externe Bibliothek "%1!s!" ist f�r den Besitzer "%2!s!" in der Datenbank "%3!s!" bereits vorhanden.

|Fehler beim %1!s! der externen Bibliothek "%2!s!": %3!s!.

�Fehler bei der Ausf�hrung der integrierten Funktion PREDICT mit HRESULT 0x%1!s!. Nicht gen�gend Arbeitsspeicher.

�Fehler bei der Ausf�hrung der integrierten Funktion PREDICT mit HRESULT 0x%1!s!. Das Modell ist besch�digt oder ung�ltig.

�Fehler bei der Ausf�hrung der integrierten Funktion PREDICT mit HRESULT 0x%1!s!. Der Modelltyp wird nicht unterst�tzt.

�Fehler bei der Initialisierung nativer Bewertungsbibliotheken mit HRESULT 0x%1!s!.

Die Funktion PREDICT akzeptiert keine Parameter vom Typ "varchar(max)", "nvarchar(max)" oder "varbinary(max)" au�er dem Parameter MODEL.

�Die Funktion PREDICT unterst�tzt nur Modelle, die kleiner als 100 MB sind.

�Fehler bei der Ausf�hrung, weil durch die zugeh�rige WITH-Klausel andere Ausgabespalten angegeben wurden als die Funktion PREDICT zur�ckzugeben versucht. Das von der Funktion PREDICT zur�ckgegebene Schema ist "%1!s!".

hDie Eingabedatenspalte "#%1!s!" ist vom Typ "%2!s!", der von der Funktion PREDICT nicht unterst�tzt wird. Nicht unterst�tzte Typen sind "binary", "varbinary", "timestamp", "datetime2", "datetimeoffset", "time", "text", "ntext", "image", "hierarchyid", "xml", "sql_variant" und benutzerdefinierte Typen.

�Fehler beim Ausf�hren der integrierten Funktion PREDICT mit HRESULT 0x%1!s!.

DDie PREDICT-Funktion oder -Option wurde noch nicht implementiert. Weitere Informationen zu dieser Funktion oder Option finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Fehler bei "%1!s!", weil dies in der Edition dieser SQL Server-Instanz nicht unterst�tzt wird.

�Doppelte Spaltennamen sind in "%1!s!" unzul�ssig. Der Spaltenname "%2!s!" ist doppelt vorhanden.

�Der Parameter "@input_data_1_order_by_columns" ist ohne den Parameter "@input_data_1_partition_by_columns" unzul�ssig.

�Die Spalte "%1!s!" in "%2!s!" ist in der SELECT-Klausel des Parameters "@input_data_1" nicht definiert.

Ung�ltige Syntax f�r den Parameter "@input_data_1_partition_by_columns". Geben Sie eine Liste mit durch Komma getrennten Spalten an.

�Ung�ltige Syntax f�r den Parameter "@input_data_1_order_by_columns". Geben Sie eine Liste mit durch Komma getrennten Spalten und ein optionales Argument f�r die Sortierreihenfolge, <ASC|DESC>, an.

�Die Spalten in den Parametern "@input_data_1_partition_by_columns" und "@input_data_1_order_by_columns" m�ssen eindeutig sein. Der Spaltenname "%1!s!" ist in beiden Parametern enthalten.

�Die maximal zul�ssige Anzahl gleichzeitiger Benutzer externer Skripts wurde erreicht. Das Limit ist %1!s!. Wiederholen Sie den Vorgang. Die ID der externen Skriptanforderung lautet %2!s!.

�Die kombinierte Gesamtanzahl der Spalten, die in den Parametern "@input_data_1_partition_by_columns" und "@input_data_1_order_by_columns" angegeben werden, �berschreitet den maximalen Grenzwert von %1!s!.

�Die maximal zul�ssige Anzahl gleichzeitiger Abfragen externer Skripts f�r diesen Benutzer wurde erreicht. Das Limit betr�gt %1!s!. Wiederholen Sie den Vorgang. Die ID der externen Skriptanforderung lautet %2!s!.

�Die Lizenzbedingungen f�r SQL Server Machine Learning Services wurden nicht akzeptiert.

�F�r die Plattform "%1!s!" wurde eine doppelte Dateispezifikation angegeben.

�Die Anzahl von Dateispezifikationen �berschreitet den maximal zul�ssigen Wert von %1!s!.

�Fehler bei CREATE EXTERNAL LIBRARY-Anweisung aufgrund einer doppelten Dateispezifikation. In einer CREATE EXTERNAL LIBRARY-Anweisung ist nur eine Dateispezifikation pro Plattform zul�ssig.

TFehler bei ALTER EXTERNAL LIBRARY-Anweisung, weil der Inhalt f�r Plattform "%1!s!" nicht vorhanden oder in der externen Bibliothek nicht ordnungsgem�� definiert ist.

LFehler bei ALTER EXTERNAL LIBRARY REMOVE PLATFORM-Anweisung, weil eine externe Bibliothek erfordert, dass mindestens eine Dateispezifikation definiert sein muss.

�Fehler bei EXTERNAL LANGUAGE-Anweisung "%1!s!", weil der Parameter "%2!s!" kein g�ltiger Ausdruck ist.

8Fehler bei EXTERNAL LANGUAGE-Anweisung "%1!s!", weil der angegebene Dateipfad "%2!s!" zu lang ist. Der Dateipfad darf maximal %3!s! Zeichen lang sein.

�Fehler bei EXTERNAL LANGUAGE "%1!s!", weil die physische Datei "%2!s!" nicht ge�ffnet werden konnte: %3!s!.

�Fehler bei EXTERNAL LANGUAGE-Anweisung "%1!s!", weil die physische Datei "%2!s!" nicht gelesen werden konnte: %3!s!.

TFehler bei CREATE EXTERNAL LANGUAGE-Anweisung, weil der in der Autorisierungsklausel angegebene Benutzer "%1!s!" nicht vorhanden ist oder keine Berechtigung besitzt.

�Fehler bei CREATE-Anweisung. Die externe Sprache "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Fehler bei EXTERNAL LANGUAGE-Anweisung "%1!s!", weil der Parameter "%2!s!" nicht angegeben wurde.

�Die Plattforminformationen "%1!s!" sind f�r die Sprache "%2!s!" nicht vorhanden.

4Fehler bei ALTER EXTERNAL LANGUAGE-Anweisung aufgrund einer doppelten Dateispezifikation. Es ist nur eine Dateispezifikation pro Plattform zul�ssig.

HFehler bei ALTER EXTERNAL LANGUAGE REMOVE PLATFORM-Anweisung, weil eine externe Sprache erfordert, dass mindestens eine Dateispezifikation definiert sein muss.

$F�r die Ausf�hrung des externen Skripts "%1!s!" waren nicht gen�gend Ressourcen vorhanden. ID der Anforderung eines externen Skripts: %2!s!.

�Die externe Sprachruntime f�r "%1!s!" konnte nicht angegeben werden. Fehlercode: 0x%2!s!.

�Die externe Sprache "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil sie von der externen Bibliothek "%2!s!" referenziert wird.

�Fehler bei der Anweisung "%1!s!". Die Sprache "%2!s!" ist bereits vorhanden.

�Fehler bei der Anweisung "%1!s!". Die Systemsprache "%2!s!" kann nicht ge�ndert oder entfernt werden.

�Der Parameter "@r_rowsPerRead" ist ung�ltig. Der Parameter "@r_rowsPerRead" muss eine positive ganze Zahl sein.

Fehler beim Erstellen/�ndern der CREATE/ALTER EXTERNAL LANGUAGE-Anweisung. Die Zeichenfolge mit Umgebungsvariablen ist ung�ltig.

�Replizierte Tabellen unterst�tzen nur lokale Zweiphasencommits in Bezug auf die Masterdatenbank (keine DTC-Commits).

�W�hrend des Commits wurde ein sekund�rer Abbruchvorgang initiiert.

`Die replizierte Zeile wurde nicht gefunden.

hUnerwarteter Vorgang in replizierter Nachricht.

XDie Spaltenanzahl stimmt nicht �berein.

<Doppelte Transaktions-ID.

@Unbekannte Transaktions-ID.

DUng�ltige Schachtelungsebene.

�Die Zieldatenbank f�r die Replikation wurde nicht gefunden.

�Der lokale Transaktionsstatus entspricht nicht dem erwarteten Status.

�Datenbank�bergreifende replizierte Transaktionen sind nicht zul�ssig.

xDie replizierte %1!s!-Zieltabelle wurde nicht gefunden.

�Der replizierte %1!s!-Zielindex f�r die %2!s!-Tabelle wurde nicht gefunden.

|Das replizierte Zielschema "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Es k�nnen nicht mehrere Datenbanken in derselben Transaktion verwendet werden.

�Diese Funktionalit�t wird bei replizierten Tabellen nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Partitionierungsschl�sselspalte muss einem der Schl�ssel des %2!s!.%3!s!.%4!s!-Indexes entsprechen.

pDer Partitionsschl�ssel darf nicht ge�ndert werden.

�Der Partitionsschl�sselwert befindet sich au�erhalb des g�ltigen Partitionsschl�sselbereichs.

|Die Partitionierungsschl�sselspalte "%1!s!" der %2!s!.%3!s!-Tabelle l�sst NULL-Werte zu oder stimmt nicht mit dem in der Tabellengruppe definierten Partitionierungsschl�sseltyp �berein.

�Die Datenbank befindet sich im �bergangsstadium, und Transaktionen werden beendet.

Der f�r die Partition angegebene hohe/niedrige Schl�sselwert ist ung�ltig. Der niedrige Wert muss kleiner als der hohe Wert sein.

�Es ist bereits eine Partition mit �berlappenden Schl�sselbereichen vorhanden.

DDer Name "%1!s!" ist zu lang.

@Die CSN (%1!s!, %2!s!), f�r die zuletzt ein Commit ausgef�hrt wurde, wurde im Protokoll nicht gefunden. Die zuletzt angezeigte CSN lautete (%3!s!, %4!s!).

�Die Transaktion wurde w�hrend des Commits aufgrund eines Status�bergangs der Datenbank abgebrochen.

xDer Name "%1!s!.%2!s!" der Tabellengruppe ist ung�ltig.

�Replizierte Tabellen d�rfen maximal %1!s! Spalten umfassen.

�Der Replikatvorgang kann nicht ausgef�hrt werden, da das Replikat in der lokalen Partitionszuordnung nicht vorhanden ist.

�Die Partitionsschl�sselspalte f�r die %1!s!.%2!s!-Tabelle ist nicht definiert.

�Die Verwendung von LOBs wird bei der Onlineindexerstellung nicht unterst�tzt.

�Unzul�ssiger Versuch, die CSN-Epoche zu wechseln. Neue CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

�Die hinzugef�gte CSN muss der letzten CSN +1 entsprechen. Neue CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

�Die hinzugef�gte CSN muss gr��er oder gleich der letzten CSN sein. Neue CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

Der Replikatvorgang kann nicht ausgef�hrt werden, da dieser Knoten nicht dem sekund�ren Knoten f�r diese Partition entspricht.

�Die gestartete Epoche darf noch nicht verwendet worden sein. Neue CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

�Die Best�tigung der Nachricht zum Rollback einer Replikation kann nicht abgerufen werden.

�Die Best�tigung der Nachricht zum Ausf�hren eines Replikationscommits kann nicht abgerufen werden.

�Fehler beim Initiieren des VDI-Clients f�r das physische Seeding.

PDer Status der besch�digten Spalte.

PDie L�nge der besch�digten Spalte.

�Besch�digte Variablendaten. Tats�chlich verbleibende Bytes: %1!s!, erwartete Bytes: %2!s!.

�Besch�digte Daten mit fester Gr��e. Tats�chlich verbleibende Bytes: %1!s!, erwartete Bytes: %2!s!.

�Nachrichtenversionskonflikt. Tats�chliche Version: %1!s!, erwartete Version: %2!s!.

�Die mindestens erforderliche Nachrichtenversion %1!s! f�r den Nachrichtentyp "%2!s!" wird nicht unterst�tzt.

tUng�ltige Verwendung der �bergeordneten Transaktion.

dBesch�digte fragmentierte Zeilenflusssequenz.

LBesch�digte fragmentierte Zeile.

8Besch�digte LOB-Zeile.

�Die Verwendung von UPDATETEXT f�r replizierte Tabellen wird nicht unterst�tzt.

�Parallele Abfragen f�r replizierte Tabellen werden nicht unterst�tzt.

�Es wurde versucht, eine nicht replizierte %1!s!-Systemtabelle zu replizieren.

HTabellen ohne gruppierten Index werden in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt. Erstellen Sie einen gruppierten Index, und wiederholen Sie den Vorgang.

�master-, tempdb-, model- und mssqlsystemresource-Datenbanken k�nnen nicht repliziert werden.

tDie Tabelle ist nicht f�r die Replikation aktiviert.

Nicht unterst�tzte Option f�r die Verwendung einer replizierten Tabelle. Identifizieren Sie die Ursache anhand des Status.

�Es wurde versucht, eine Replikation f�r eine Partition auszuf�hren, die bereits f�r die interne Verwendung gesperrt ist.

4Unbekannte Rowset-ID.

LFalscher Replikatrollen�bergang.

PDas Replikat wurde nicht gefunden.

Es wurde versucht, eine CSN einem ung�ltigen CSN-Vektor hinzuzuf�gen. Neue CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

@Der CSN-Vektor kann nur mit der urspr�nglichen oder einer ung�ltigen CSN erneut initialisiert werden. Neue CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

XDas Transportziel wurde nicht gefunden.

@Besch�digte Zeilensequenz.

�Der idempotente Modus wurde f�r eine unbekannte Transaktion verwendet.

xEine Rowsetschnittstelle konnte nicht abgerufen werden.

�CSN-Konflikt. Lokale CSN: (%1!s!,%2!s!), Remote-CSN: (%3!s!,%4!s!).

�Diese Partition weist nicht gen�gend g�ltige sekund�re Objekte zum Starten einer DML-Transaktion auf. Erforderliche Anzahl: %1!s!, aktuelle Anzahlen: %2!s! (Hauptquorum) und %3!s! (vor�bergehendes Quorum).

TBesch�digte Rowset-Metadatensequenz.

lPartitionierte Tabellen werden nicht unterst�tzt.

Der Partitionsschl�ssel wurde im Zielrowset nicht gefunden, l�sst NULL-Werte zu oder ist kein Bestandteil der Indexschl�ssel.

�Spaltenschemakonflikt f�r das %1!s!.%2!s!.%3!s!-Rowset (%4!s!-Spalte).

tZu wenige Spalten aus %1!s!.%2!s!.%3!s!-Remoterowset.

�Das %1!s!.%2!s!.%3!s!-Remoterowset (%4!s!-Spalte) wurde lokal nicht gefunden.

�Fehler beim Protokollieren der persistenten Warteschlange.

�Ein Wert f�r eine variable L�nge ungleich NULL wurde f�r eine Spalte empfangen, die lokal k�rzer ist.

XBesch�digte (zu lange) gepackte Zeile.

�Die Kardinalit�t des Indexes sollte nicht kleiner als 0 sein.

dAusnahme wurde zu Testzwecken eingeschlossen.

<Besch�digter CSN-Vektor.

�In einer Transaktion werden nicht mehrere �nderungen am CSN-Vektor unterst�tzt.

�Die prim�re Partition hat das Quorum verloren. Es k�nnen keine neuen Transaktionen gestartet werden.

�Die prim�re Partition hat einen Fehler auf dieser sekund�ren Partition verursacht.

�Ein Replikat mit der angegebenen Version wurde nicht gefunden.

Die festgelegte CSN befindet sich au�erhalb des CSN-Epochenbereichs. Neue CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

�Die Indexkonfiguration f�r die %1!s!-Tabelle, %2!s!-Index, stimmt nicht mit der Quelle �berein.

�Die prim�re Partition befindet sich im �bergangsstadium, und f�r die Transaktion kann kein Commit ausgef�hrt werden.

�Bei der K�rzungs-CSN ist keine �bereinstimmung vorhanden. K�rzungs-CSN: (%1!s!,%2!s!), aktuelle CSN: (%3!s!,%4!s!).

�Der Status dieses %1!s!-Indexes f�r die %2!s!-Tabelle stimmt nicht mit der Quelle �berein.

,Bei einem Hintergrundtask der Replikation ist ein Sperrtimeout aufgetreten. Benutzertransaktionen werden abgebrochen und der Vorgang wiederholt.

�Inkompatible �nderung an Schl�sselmetadaten. Der Scanvorgang kann nicht fortgesetzt werden.

�Die Replikationstransaktion (Prozess-ID %1!s!) befand sich auf %2!s! Ressourcen aufgrund eines anderen Prozesses in einer Deadlocksituation und wurde als Deadlockopfer ausgew�hlt. Der Vorgang wird wiederholt.

�Wichtiger Replikationstask konnte nicht gestartet werden. Status: %1!s!.

�Beim Scannen der persistenten Replikationswarteschlange wurde keine Nachricht zum Starten der Transaktion gefunden.

�Im Transaktionsprotokoll wurde eine nicht �bereinstimmende Partitions-ID gefunden.

�Im Transaktionsprotokoll wurde eine ung�ltige Anzahl geschachtelter Transaktionen gefunden.

�In der Partition sind keine persistenten Warteschlangen aktiviert.

�In der Partition k�nnen in diesem Status keine persistenten Warteschlangen ge�ndert werden.

�Die Partition kann nicht innerhalb eines persistenten Objekts ge�ndert werden.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" kann nur von einem Systemadministrator ausgef�hrt werden.

�Die lokale Partitionszuordnung f�r die %1!s!-Datenbank wird im Modus mit eingeschr�nkter Funktionalit�t gestartet, da das Protokoll voll ist. Ausstehende L�schvorg�nge auf der Partition werden erst nach dem K�rzen des Protokolls ausgef�hrt.

<Der in der Sitzung festgelegte Schemabereich entspricht nicht dem aktuellen Schemabereich f�r die aktuelle Partition. F�hren Sie die Abfrage erneut aus.

Das gefilterte Replikat ist keine Teilmenge des prim�ren Replikats. Dies ist nur bei Tabellengruppen ohne Partitionsschl�ssel m�glich.

�Die Anzahl der f�r die %1!s!-Prozedur oder -Funktion angegebenen Parameter ist falsch.

lDer Bereich der %1!s!-Datenbank kann f�r den angegebenen Prozess "sp_cloud_scope_database" nicht ausgew�hlt werden, weil sie bereits als Partitionsdatenbank eingerichtet wurde.

�Die ID %1!s! der Partitionsdatenbank kann nicht gel�scht werden.

DDie Partitionsdatenbank wurde w�hrend des ausstehenden Cleanups des Schemabereichs nicht gefunden. Es werden nur Partitionsmetadaten gel�scht (%1!s!, %2!s!).

�Fehler beim Verbinden der %1!s!-Datenbank "%2!s!" mit der %3!s!-Datenbank "%4!s!": %5!s!.

�Die %1!s!-Datenbank und das Fabric k�nnen nicht zu einem Paar gekoppelt werden, weil es kein Partitionshost ist.

�Fehler beim Verkn�pfen der Datenbank "%1!s!" mit der %2!s!-Datenbank "%3!s!": %4!s!.

�Der Quorumparameter f�r die Replikation lautet "%1!s!". Er sollte >= 1 und <= 32 sein.

HDer Partitionsschl�sseltyp "%1!s!" wird nicht unterst�tzt. Derzeit werden nur die Datentypen BIGINT, UNIQUEIDENTIFIER und VARBINARY(n) (0<n<=512) unterst�tzt.

�Vor dem L�schen einer Tabellengruppe m�ssen Sie alle Partitionen l�schen.

�Dieser Vorgang wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�get_new_rowversion() kann nur in einer aktiven Transaktion verwendet werden.

pDiese Systemmetadaten-Sicht wird nicht unterst�tzt.

�Die Versionsverwaltung konnte nicht deaktiviert werden, weil sich die Datenbank nicht im Einzelbenutzermodus befindet.

�Es konnten keine Optionen f�r alle Datenbanken im Bereich aktualisiert werden.

�Die Abfrage verweist auf Entit�ten aus mehreren Partitionen.

�Auf dem Datenknoten wird kein Replikat der angeforderten Partition gehostet.

�Fehler beim Festlegen einer Partition, da in der aktuellen Transaktion bereits eine andere Partition festgelegt wurde. Partitions�bergreifende Vorg�nge innerhalb eines Knotens sind nicht zuverl�ssig und werden nicht unterst�tzt.

�Vor dem Ausf�hren dieser Abfrage muss die Partition mithilfe von "sp_set_partition" festgelegt werden.

�In derselben Transaktion darf nicht auf eine andere Partition zugegriffen werden.

�Das vom Datenknoten f�r die angeforderte Partition gehostete Replikat ist kein prim�res Replikat.

Das Objekt "%1!s!" wurde nicht gefunden, weil es nicht vorhanden ist oder Sie nicht �ber die entsprechenden Berechtigungen verf�gen.

PDie Datenbank wurde nicht gefunden.

hDas Tabellengruppenobjekt wurde nicht gefunden.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" ist nur f�r CloudDB vorgesehen.

XDie vorhandene Momentaufnahme-CNS f�r persistente Warteschlangen (%1!s!, %2!s!) bei %3!s! ist gr��er als die angeforderte Momentaufnahme-CSN (%4!s!, %5!s!) bei %6!s!.

pIn der Datenbank werden keine Partitionen gehostet.

tDer Schweregrad des Fehlers %1!s!, Schweregrad %2!s!, Status %3!s!, wird herabgestuft, da er ein Herunterfahren des Servers bei einem nicht schwerwiegenden Fehler verursachen w�rde.

�Die Partition weist einen inkonsistenten Transaktionsstatus auf.

�Beim L�schen einer Partition wird keine Kontexttransaktion erwartet.

�Die aktuelle Datenbank wurde heruntergefahren und in "master" ge�ndert.

4sp_cloud_add_partition oder "sp_cloud_delete_partition" kann innerhalb einer Transaktion nicht verwendet werden, wenn Partitions-DBs aktiviert sind.

�F�r den angegebenen Prozess "sp_cloud_add_partition" wurden ung�ltige Argumente angegeben (%1!s!).

$Ein L�schvorgang ist f�r die %1!s!-Datenbank "%2!s!" nicht zul�ssig, weil sie Partitionen enth�lt. L�schen Sie vor dem Vorgang die Partition.

�Zu viele sekund�re Partitionen. Derzeit werden maximal 32 unterst�tzt.

�Die Datenbanksortierung f�r die Datenbank-ID %1!s!" konnte nicht ge�ndert werden.

�Die Datenbank-Bereichsauswahl kann nicht innerhalb einer Transaktion ausgef�hrt werden.

�Versionskonflikt bei Taktnachricht. Tats�chliche Version: %1!s!, erwartete Version: %2!s!.

|Ung�ltiger Partitionstyp. Nur 1 oder 2 wird unterst�tzt.

�Das vom Datenknoten f�r die angeforderte Partition gehostete Replikat ist im Hinblick auf Transaktionen inkonsistent.

�Bei der Konvertierung zu "Nothing" wird keine Kontexttransaktion erwartet.

�Bei einer idempotenten Leerung wird keine Kontexttransaktion erwartet.

�Bei der Vorbereitung eines vollst�ndigen Commits wird keine Kontexttransaktion erwartet.

�Eine CloudDB-Neukonfiguration wird ausgef�hrt, und alle neuen Benutzertransaktionen werden abgebrochen.

�Fehler bei einem gepaarten CloudDB-Fabric-Knoten. Die Datenbank "%1!s!" muss heruntergefahren werden.

�SILO_TO_PDB: Das Kopieren von Partitionen ist in M1 deaktiviert.

�Fehler beim Warten auf die Synchronisierung einer Datenbankkopie: %1!s!.%2!s!. Stellen Sie sicher, dass sich die Datenbank im CATCH_UP-Zustand befindet, und wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�Fehler beim Catchup des sekund�ren Replikats bei %1!s!:%2!s!:%3!s!:%4!s!.

�Der Tabellengruppenname (einteiliger Name) darf nicht l�nger als nvarchar(64) sein.

�Die Partition weist keinen Status auf, der L�schvorg�nge zul�sst.

�Der angeforderte Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, da sich diese Partition im L�schprozess befindet.

�Die Partition befindet sich im �bergangsstadium, und Transaktionen werden beendet.

�In einer Transaktion kann kein sekund�res Replikat mit Wartezeit hinzugef�gt werden.

�Ein Umbenennungsvorgang f�r eine Partition kann nicht in einer Transaktion verwendet werden.

�Die neue Tabellengruppe stimmt nicht mit der vorhandenen Tabellengruppe f�r die Partition �berein, die umbenannt wird.

xEine Partition mit demselben Namen ist bereits vorhanden.�Die Fabric-Datenbank ("%1!s!") kann nicht gekoppelt werden. Der Server ist nicht f�r die Kopplung bereit.

�Die Fabric-Datenbank ("%1!s!") kann nicht paarweise zugeordnet werden, da sie bereits paarweise zugeordnet ist.

@Die Fabric-Datenbank ("%1!s!") kann nicht paarweise zugeordnet werden. Der bereitgestellte Mutex ("%2!s!") konnte nicht ge�ffnet werden. Fehlercode: %3!s!

pDer erstellte Schemabereich "%1!s!" ist nicht leer.

�Es konnte kein datenbankseitiger Paarbildungsmutex f�r die Datenbank ("%1!s!") erstellt werden. Fehlercode: %2!s!

�Anmeldefehler. Ein Systemvorgang wird ausgef�hrt, und die Datenbank akzeptiert keine Benutzerverbindungen.

�Im Fehlerbericht zum sekund�ren Replikat wird keine Kontexttransaktion erwartet.

�Vom Datenknoten wird kein Replikat der angeforderten Partition mit der angeforderten Version gehostet.

|Der Metadatensatz f�r die Partition ist nicht vorhanden.

TFehler beim Aktualisieren der %1!s!-Datenbank, weil sie in den schreibgesch�tzten Modus geschaltet wurde, um eine RPO f�r die Notfallwiederherstellung zu erzwingen.

�Das Ressourcenkontingent f�r die aktuelle Datenbank wurde �berschritten, und diese Anforderung wurde abgebrochen. F�hren Sie die Anforderung im n�chsten Kontingentfenster erneut aus. %1!s!

\Eine Kontexttransaktion ist erforderlich.

�Die Partitionsdatenbank (%1!s!) kann nicht erstellt werden.

�Das Catchup des sekund�ren Replikats bei %1!s!:%2!s!:%3!s!:%4!s! wurde abgebrochen.

�Die maximal zul�ssige Anzahl von Datenbanken wurde bereits paarweise zugeordnet.

XDie %1!s!-Tabelle verf�gt bereits �ber einen Partitionsschl�ssel. Es ist nicht zul�ssig, explizit einen neuen Partitionsschl�ssel anzugeben. Verwenden Sie ALTER TABLE.

�Der %1!s! FOR SID-Befehl wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�varbinary darf nicht l�nger als die maximal angegebene L�nge sein.

�Dienstfehler beim Verarbeiten Ihrer Anforderung. Wiederholen Sie den Vorgang. Fehlercode %1!s!.

�Nur ein prim�res Replikat kann als Weiterleitung konfiguriert werden.

�Wenn die Weiterleitung in den Status "Ausstehend" wechselt, sollte keine Kontexttransaktion ausgef�hrt werden.

TDer Name des Zielservers ist zu lang.

XBesch�digte zusammengesetzte Nachricht.

�Der AsyncTransport-Endpunkt konnte nicht registriert werden.

xFehler bei der Verwaltung der Verteilungssequenznummer.

�Die maximale Gr��e der Transportwarteschlange wurde erreicht.

�Die Taktleasedauer liegt unter dem Taktintervall f�r Arbeitsthreads.

hFehler beim Testen des asynchronen Transports.

`Besch�digtes empfangenes Nachrichtenformat.

,Doppelte Ziel-ID.

XDer Clustername wurde nicht festgelegt.

�Der Sperrmodus oder die in der Sperranforderung empfangene Ressource ist ung�ltig.

@Ung�ltiger Identit�tswert.

XGeben Sie die idempotente Sequenz ein.

dDas Zielobjekt "%1!s!" wurde nicht gefunden.

\Das aktuelle Objekt ist keine Beziehung.

�F�r das %2!s!-Objekt kann kein %1!s!-Index erstellt werden.

�Der %1!s!-Index f�r das %2!s!-Objekt wurde nicht gefunden.

`Fehler im Metadaten-Replikationsprotokoll.

`Die Partition "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Das Konvertieren eines gruppierten Indexes in einen Heap wird nicht unterst�tzt.

tDas Auslagern von Partitionen wird nicht unterst�tzt.

XInkonsistenter Indexerstellungsstatus.

`Nicht alle Rowsets konnten gel�scht werden.

�Die Identit�tsspalte wurde im %1!s!-Objekt nicht gefunden.

�Der Dienst ist derzeit ausgelastet. Wiederholen Sie die Anforderung in 10 Sekunden. Vorgangs-ID: %1!s!. Code: %2!s!

�Es wurden doppelte Einstellungen f�r die Gruppen-ID angegeben.

�Das Datenbankfeld "%1!s!" enth�lt den ung�ltigen %2!s!-Wert. Erwarteter Datentyp: %3!s!.

4Das Wechseln von Datenbanken wird nicht unterst�tzt. Verwenden Sie eine neue Verbindung, um eine Verbindung mit einer anderen Datenbank herzustellen.

TFalsche Benutzeranmeldeinformationen.

�Die angegebene SID ist f�r diese SQL Server-Version ung�ltig.

�%1!s! kann in dieser SQL Server-Version nicht mit Parametern aufgerufen werden.

dDie USE-Anweisung wird zum Wechseln zwischen Datenbanken nicht unterst�tzt. Verwenden Sie eine neue Verbindung, um eine Verbindung mit einer anderen Datenbank herzustellen.

Fehler beim Upgrade der SAWA v1-Datenbank. �berpr�fen Sie die Metadaten der Datenbank, bevor Sie das Upgrade erneut ausf�hren.

�Die %1!s!-Anweisung wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Die integrierte %1!s!-Funktion wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Die als veraltet markierte %1!s!-Funktion wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Servervariable wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�%1!s! wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�In dieser SQL Server-Version werden keine Verweise auf eine Datenbank und/oder einen Servernamen in "%1!s!" unterst�tzt.

�Globale tempor�re Objekte werden in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Die Schl�sselwort- oder Anweisungsoption "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Der DBCC-Befehl "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Der Wert "%1!s!" des Anmeldefelds in der Magic-Syntax f�r das Gateway ist ung�ltig.

�Die sicherungsf�hige Klasse "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Die sicherungsf�hige Klasse "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version im Serverbereich nicht unterst�tzt.

�Der %1!s!-Datenbankprinzipaltyp wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

@Das implizite Erstellen des Benutzers "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt. Erstellen Sie den Benutzer vor der Verwendung explizit.

�Der %1!s!-Datentyp wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�WITH %1!s! wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Der Rowsetanbieter "%1!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Verbindungsserver werden in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�In dieser Version von SQL Server k�nnen Benutzer keinen Windows-Anmeldungen zugeordnet werden.

�Die integrierte %1!s!-Funktion wird in dieser SQL Server-Version im Identit�tswechselkontext nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Anweisung muss die einzige Anweisung im Batch sein.

�Der Servername kann nicht bestimmt werden. Der Name muss als erster Teil des DNS-Servernamens (Servername.%1!s!) aufgef�hrt werden. Da der Servername von einigen Bibliotheken nicht �bertragen wird, muss er in diesen F�llen in den Benutzernamen aufgenommen werden (Benutzername@Servername). Bei Verwendung beider Formate m�ssen die Servernamen dar�ber hinaus �bereinstimmen.

�Der bei der Anmeldung angeforderte Server "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.

\Der Server "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Dem Datenbankbesitzer ist bereits eine g�ltige SID zugeordnet.

�Es sind bereits Eigenschaften f�r den Schemabereich "%1!s!" vorhanden.

�"%1!s!" wird in dieser Dienstebene der Datenbank nicht unterst�tzt. Weitere Details zur Funktionsunterst�tzung in verschiedenen Dienstebenen von Microsoft Azure SQL-Datenbank finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Der Benutzer "%1!s!" wurde in der Datenbank nicht gefunden.

�Eine g�ltige URL, die mit "https://" beginnt, ist als Wert f�r jeden angegebenen Dateipfad erforderlich.

�Die Microsoft Azure-Speicheranmeldeinformationen "%1!s!" wurden nicht gefunden.

hDie Transaktion wurde abgebrochen, da die Datenbank in den schreibgesch�tzten Modus geschaltet wurde. Da dieser Zustand vor�bergehend ist, sollten Sie den Vorgang wiederholen.

�Die Prozedur kann nicht innerhalb einer Partition aufgerufen werden.

�F�r die Prozedur wurde eine falsche Anzahl von Parametern angegeben.

�Der angegebene Name "%1!s!" ist ung�ltig. Die L�nge sollte zwischen 1 und %2!s! liegen.

tDas Kontingent der %1!s!-Datenbank wurde erreicht. Partitionieren oder l�schen Sie Daten, l�schen Sie Indizes, oder informieren Sie sich in der Dokumentation �ber m�gliche L�sungen.

�Der Dienst hat ein Problem festgestellt, das derzeit untersucht wird. Vorgangs-ID: %1!s!. Code: %2!s!

XUCS-Taskpool kann nicht erstellt werden

�Es ist nicht zul�ssig, dem Gastbenutzer eine CONNECT-Berechtigung in der %1!s!-Datenbank zu erteilen.

�Die Sitzung wird aufgrund einer Transaktion mit langer Laufzeit beendet. Verk�rzen Sie die Transaktion.

HDie Sitzung wurde beendet, da zu viele Sperren abgerufen wurden. Reduzieren Sie die Anzahl der in einer einzelnen Transaktion gelesenen oder ge�nderten Zeilen.

@Die Sitzung wurde aufgrund �berm��iger TEMPDB-Auslastung beendet. �ndern Sie die Abfrage, um die Verwendung des tempor�ren Tabellenbereichs zu verringern.

�Die Sitzung wurde aufgrund �berm��iger Verwendung des Speicherplatzes f�r das Transaktionsprotokoll beendet. Reduzieren Sie die Anzahl der in einer einzelnen Transaktion ge�nderten Zeilen.

Die Sitzung wurde aufgrund �berm��iger Speicherauslastung beendet. �ndern Sie die Abfrage, damit weniger Zeilen verarbeitet werden.

�"%1!s!" wird f�r diese Datenbank nicht unterst�tzt. Weitere Informationen zur Featureunterst�tzung in den unterschiedlichen Diensttarifen von Microsoft Azure SQL-Datenbank finden Sie in der Onlinedokumentation.

�Fehler: Vor dem Laden von Partitionsinformationen kann f�r eine Partitionsdatenbank kein Pr�fpunkt ausgef�hrt werden.

�Dateibasierte Anweisungsoptionen werden in dieser Version von SQL Server nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Kopieren der Datenbank. Die Quell- oder die Zieldatenbank ist nicht vorhanden.

�Fehler beim Kopieren der Datenbank. Die Quelldatenbank wurde gel�scht.

�Fehler beim Kopieren der Datenbank. Die Zieldatenbank wurde gel�scht.

xFehler beim Kopieren der Datenbank. Die Datenbank konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht kopiert werden. L�schen Sie die Zieldatenbank, und wiederholen Sie den Vorgang.</value>

tFehler beim Kopieren der Datenbank. Es darf jeweils nur eine Datenbankkopie von derselben Quelle erstellt werden. L�schen Sie die Zieldatenbank, und versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Interner Fehler beim Kopieren der Datenbank. L�schen Sie die Zieldatenbank, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Interner Fehler beim Kopieren der Datenbank. L�schen Sie die Zieldatenbank, und wiederholen Sie den Vorgang.

\Fehler beim Kopieren der Datenbank. Entweder die Quell- oder die Zieldatenbank ist nicht mehr verf�gbar. L�schen Sie die Zieldatenbank, und wiederholen Sie den Vorgang.

(Fehler beim Kopieren der Datenbank. Die Zieldatenbank ist nicht mehr verf�gbar. L�schen Sie die Zieldatenbank, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Interner Fehler beim Kopieren der Datenbank. L�schen Sie die Zieldatenbank, und versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Interner Fehler beim Kopieren der Datenbank. L�schen Sie die Zieldatenbank, und versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Die Sperre der prim�ren Partition f�r das automatische Upgrade von CloudDB-Partitionen kann nicht abgerufen werden.

(Die CloudDB-Partitionen in der %1!s!-Datenbank k�nnen nicht automatisch aktualisiert werden, weil die physische Datenbank schreibgesch�tzt ist.

tBerechtigungen f�r gespeicherte Systemprozeduren, Katalogsichten mit Serverbereich und erweiterte gespeicherte Prozeduren k�nnen in dieser SQL Server-Version nicht ge�ndert werden.

�Der %1!s!-Datentyp wird in einer Verbunddatenbank nicht unterst�tzt.

�Tabellen-DDL f�r nicht tempor�re Tabellen wird in einer gefilterten Verbindung nicht unterst�tzt.

�Die Einschr�nkung "%1!s!" wird in einer Verbunddatenbank nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Anweisung wird in einer gefilterten Verbindung nicht unterst�tzt.

�DML-Anweisungen werden f�r nicht verbundene Tabellen in einer gefilterten Verbindung nicht unterst�tzt.

�Die %1!s!-Anweisung wird in einer Verbunddatenbank nicht unterst�tzt.

�Logisch gefilterte sekund�re Objekte werden nur unterst�tzt, wenn das sekund�re Objekt eine Weiterleitung ist.

\Metadaten von Verbundmitgliedern f�r eine Datenbank k�nnen nicht ge�ndert werden, wenn logisch gefilterte sekund�re Objekte angef�gt sind (eine Teilung ausgef�hrt wird).

�F�r die angegebene Mitglieds-ID und den angegebenen Verbundstamm ist kein Verbundmitglied vorhanden.

�Der Wert "%1!s!" f�r die Option "%2!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Der Replikatvorgang kann nicht ausgef�hrt werden, da dieser Knoten nicht die Weiterleitung f�r diese Partition darstellt.

�Replikate mit aktiviertem verz�gertem Commit k�nnen kein Mitglied eines Quorums sein.

�Verz�gerte Commits werden nur bei Weiterleitungsreplikaten unterst�tzt.

pEs kann kein Partitionsarbeitspool erstellt werden.

�Von Replikaten, die nicht f�r verz�gerte Commits aktiviert sind, kann keine RPO angegeben werden.

�GPM wird gerade neu erstellt und ist nicht verf�gbar, weil er noch nicht konsistent ist.

�Die Konfiguration f�r erweiterte Ereignisse konnte nicht initialisiert werden. Fehler: %1!s!.

Die Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse konnte nicht erstellt oder ge�ndert werden. XE-Fehler %2!s!.%3!s! Status: %4!s!.

�Von der Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse wurde der Fehler "%2!s!" zur�ckgegeben.

�Die Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse wurde gestartet.

�Die Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse wurde ge�ndert.

�Die Sitzung "%1!s!" f�r erweiterte Ereignisse wurde beendet.

�Eine Datenbank f�r den Verbundstamm darf nicht schreibgesch�tzt sein.

tEin Verbundmitglied darf nicht schreibgesch�tzt sein.

8Dieser KILL-Typ wird in Microsoft Azure SQL-Datenbank nicht unterst�tzt. Es werden nur "KILL session ID [WITH STATUSONLY]" und "KILL UOW" unterst�tzt.

pDer Benutzer "Server Admin" ist bereits vorhanden.

�Die Anmeldung konnte nicht erstellt werden. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Die Prozedur kann nicht ausgef�hrt werden, da der aktuelle Benutzer nicht "Gateway" entspricht.

�%1!s! war nicht m�glich, da das Serverkontingent �berschritten w�rde.

�Es ist keine Route vom Quellcluster "%1!s!" zum Zielcluster "%2!s!" vorhanden.

�Datenbanken k�nnen in dieser SQL Server-Version nicht angef�gt werden.

�Windows-Anmeldungen werden in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

T%1!s! ist keine g�ltige IPv4-Adresse.

�Die mit "%1!s!" beginnende IP-Adresse ist zu lang. Die maximale L�nge betr�gt %2!s!.

�Microsoft Azure SQL-Datenbank unterst�tzt maximal 128 Firewallregeln.

Der angegebene Prozess wurde f�r ein Silo ausgef�hrt. Das Silo kann nicht f�r die Integration von Firewallobjekten aktualisiert werden.

�Die %1!s!-Datenbank auf Server "%2!s!" ist zurzeit nicht verf�gbar. Wiederholen Sie den Verbindungsversuch sp�ter. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundensupport und geben als Ablaufverfolgungs-ID der Sitzung "%3!s!" an.

�Die IP-Endadresse der Firewallregel darf nicht vor der IP-Startadresse liegen.

�Der bei der Anmeldung angeforderte Server "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Der Client mit der IP-Adresse "%2!s!" hat keine Zugriffsberechtigung f�r den Server. Aktivieren Sie den Zugriff �ber das Microsoft Azure-Verwaltungsportal, oder indem Sie "sp_set_firewall_rule" f�r die Masterdatenbank ausf�hren, um eine Firewallregel f�r diese IP-Adresse bzw. diesen IP-Adressbereich zu erstellen. Es kann bis zu f�nf Minuten dauern, bis die �nderung wirksam wird.

�%1!s! ist in dieser SQL Server-Version kein g�ltiger Anmeldename.

�Der mit "%1!s!" beginnende Name der Firewallregel ist zu lang. Die maximale L�nge betr�gt %2!s!.

tDer Name f�r die Firewallregel darf nicht leer sein.

�Die maximale Datenbankdatengr��e von %2!s! wird von der %1!s!-Edition nicht unterst�tzt.

pFehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!". Fehler bei der Kennwort�nderung. Kennwort�nderungen w�hrend der Anmeldung werden in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

(metrischer Typ

(metrische Daten

 Fehler bei der Neuauthentifizierung f�r die Anmeldung "%1!s!". Die Anmeldung wurde w�hrend des letzten Neuauthentifizierungsintervalls aufgrund eines ge�nderten Kennworts, einer gel�schten Anmeldung bzw. einer anderen Ursache ung�ltig. Wiederholen Sie die Anmeldung.

�Der Vorgang ist nicht zul�ssig, da der Server "%1!s!" deaktiviert ist.

�Das Bereitstellen (Erstellen, �ndern oder L�schen) von Servern und Datenbanken unter dem Dienst Microsoft Azure SQL-Datenbank ist derzeit deaktiviert. Diese kurzzeitige Deaktivierung ist meist auf eine Systemwartung zur�ckzuf�hren.

�Der ALTER DATABASE-Befehl wird ausgef�hrt. Warten Sie vor der Anmeldung bei der %1!s!-Datenbank mindestens f�nf Minuten, damit der Befehl abgeschlossen werden kann. Einige Systemkataloge sind m�glicherweise erst nach Abschluss des Befehls wieder aktuell. Falls Sie den Datenbanknamen ge�ndert haben, verwenden Sie f�r zuk�nftige Aktionen den NEUEN Datenbanknamen.

Der Vorgang f�r Server "%1!s!" und die %2!s!-Datenbank wird ausgef�hrt. Warten Sie vor dem Wiederholen des Vorgangs einige Minuten.

�Fehler beim Aktualisieren der %1!s!-Datenbank, weil die Datenbank schreibgesch�tzt ist. Wenden Sie sich an den Besitzer des Microsoft Azure-Diensts. M�glicherweise liegt ein Abrechnungsproblem mit Ihrem Microsoft Azure-Konto vor.

Aus der maximalen Gr��e "%1!s!" konnte keine Edition bestimmt werden. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r die maximale Gr��e an.

�Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort ist zu kurz und erf�llt daher nicht die Richtlinienanforderungen.

�Das Kennwort, das Sie angegeben haben, ist zu lang. Das Kennwort sollte nicht mehr als %1!s! Zeichen aufweisen.

Fehler bei der Kennwort�berpr�fung. Das Kennwort ist nicht komplex genug und erf�llt daher nicht die Richtlinienanforderungen.

�%1!s! ist keine g�ltige Datenbankedition in dieser SQL Server-Version.

�Diese gespeicherte Prozedur kann nur in der Masterdatenbank ausgef�hrt werden.

�Der Client mit der IP-Adresse "%1!s!" ist vor�bergehend blockiert.

�Der reservierte Datenbankname "%1!s!" kann in diesem Vorgang nicht verwendet werden.

tDas Kopieren von Datenbanken ist derzeit deaktiviert.

�Ung�ltige Abonnement-ID %1!s!. Das Abonnement ist nicht vorhanden.

pDie Anforderung entspricht nicht dem %1!s!-Schema.

lDer Server hat eine unerwartete Ausnahme erkannt.

TDer Ort "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Der Server ist derzeit �berlastet. Bitte versuchen Sie es sp�ter erneut.

xDer angegebene Headerwert "x-ms-version" ist ung�ltig.

�Fehler beim Autorisieren des Zugriffs auf das angegebene Abonnement.

�Der Servername "%1!s!" darf nicht leer oder NULL sein. Er darf nur aus den Kleinbuchstaben "a"-"z", den Zahlen 0-9 und Bindestrichen bestehen. Der Bindestrich darf nicht am Anfang oder Ende des Namens stehen.

XDie Abonnement-ID darf nicht leer sein.

�Der Server "%2!s!" ist im %1!s!-Abonnement nicht enthalten.

�Zu viele Anforderungen wurden durchgef�hrt. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Es wurde ein ung�ltiger "content-type" angegeben. Nur "application" oder "xml" wird unterst�tzt.

`Das Abonnement "%1!s!" ist nicht bereit f�r den Vorgang, weil gerade ein anderer Vorgang ausgef�hrt wird. Warten Sie einige Minuten, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Fehler beim Erstellen des Servers, weil das %1!s!-Abonnement deaktiviert ist.

�Der Server kann nicht verschoben oder erstellt werden, weil das %1!s!-Abonnement das Serverkontingent �berschreitet.

�F�r die %1!s!-Datenbank wurde kein m�glicher Wiederherstellungszeitpunkt "%2!s!" gefunden.

lDer angegebene Teilbereich "%1!s!" ist ung�ltig.

|Die Masterdatenbank kann nicht wiederhergestellt werden.

�Das Kontingent f�r die maximale Anzahl gleichzeitiger Wiederherstellungen wurde �berschritten.

|Die Wiederherstellung ist auf dem Server nicht aktiviert.

�Das Kontingent f�r die Anzahl der Wiederherstellungen wurde �berschritten.

(Die Datenbank konnte nicht erfolgreich wiederhergestellt werden, da die maximale Verarbeitungsdauer f�r die Wiederherstellung verstrichen ist.

�Die Datenbank konnte nicht erfolgreich wiederhergestellt werden. Dieser Anforderung wurde die Ablaufverfolgungs-ID "%1!s!" zugewiesen. Teilen Sie diese Ablaufverfolgungs-ID dem Kundensupport mit, falls Sie Unterst�tzung ben�tigen.

�Die Wiederherstellung wurde von einem Systemadministrator abgebrochen.

�Interner Fehler bei der Verarbeitung der Wiederherstellungsanforderung. Dieser Anforderung wurde die Ablaufverfolgungs-ID "%1!s!" zugewiesen. Teilen Sie diese Ablaufverfolgungs-ID dem Kundensupport mit, falls Sie Unterst�tzung ben�tigen.

 Die %1!s!-Datenbank wird derzeit wiederhergestellt und kann nicht gel�scht werden. Warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist.

hDie Masterdatenbank kann nicht kopiert werden.

\%1!s! ist keine unterst�tzte Sortierung.

�%1!s! ist eine Nur-Unicode-Sortierung und kann keine Standardsortierung f�r eine Datenbank sein.

�Das Angeben von LOGIN ist in einem Verbundmitglied nicht zul�ssig.

�%1!s! ist kein g�ltiger Benutzername, oder Sie verf�gen nicht �ber die erforderliche Berechtigung.

�Das Erstellen neuer Microsoft Azure SQL-Datenbank-Server ist am Standort "%1!s!" derzeit nicht zul�ssig.

hDer HTTP-Header "ocp-resourceprovider-registered-uri" fehlt in der Anforderung oder ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r den Header an, um den Vorgang fortzusetzen.

�%1!s! "%2!s!" ist f�r Server "%3!s!" nicht m�glich. Wiederholen Sie den Verbindungsversuch sp�ter.

�Die Dienstzielzuweisung f�r eine Datenbank kann nicht mehr als einmal in %1!s! Stunde(n) ge�ndert werden. Wiederholen Sie den Vorgang %2!s! Stunde(n), nachdem die letzte Dienstzielzuweisung f�r die Datenbank ausgef�hrt wurde.

lFehler bei der Dienstzielzuweisung f�r die Datenbank. Wenden Sie sich an den Microsoft-Kundensupport, und geben Sie den Servernamen, den Datenbanknamen und die Aktivit�ts-ID an.

�Das Erstellen oder Zuweisen von Dienstzielen ist f�r dieses Abonnement nicht zul�ssig.

�Der Dienst ist derzeit �berlastet. Bitte versuchen Sie es sp�ter erneut.

$Der Vorgang f�r den Anforderungs-URI "%1!s!" wurde nicht gefunden. Geben Sie einen g�ltigen Anforderungs-URI an, um den Vorgang fortzusetzen.

�Ung�ltiger Wert f�r den Header "%1!s!". Der Header muss eine einzelne g�ltige GUID enthalten.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank "%1!s!" keine Replikationsbeziehung aufweist.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank "%1!s!" eine Replikationsbeziehung aufweist.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank "%1!s!" ein Replikationsziel ist.

�Fehler beim Aktualisieren der Datenbank "%1!s!", weil die Datenbank ein Replikationsziel ist.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank "%1!s!" kein Replikationsziel ist.

�F�r die %1!s!-Datenbank wird bereits ein Seedingvorgang ausgef�hrt.

�F�r die %1!s!-Datenbank wird bereits ein Beendigungsvorgang ausgef�hrt.

`Der Vorgang wird derzeit nicht unterst�tzt.

�Der Vorgang kann f�r die %1!s!-Datenbank im aktuellen Zustand nicht ausgef�hrt werden.

0Die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" und die Datenbank "%3!s!" auf dem Server "%4!s!" befinden sich bereits in einer Replikationsbeziehung.

�Das Replikationslimit wurde erreicht. Die Datenbank "%1!s!" darf maximal �ber %2!s! Replikationsbeziehungen verf�gen.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Replikationsquell- und -zieldatenbanken unterschiedliche Namen aufweisen. Die Quell- und Zieldatenbanken m�ssen den gleichen Namen aufweisen.

�Das Replikationsziel kann nicht auf dem gleichen Server wie die Quelle erstellt werden.

`Initiierungsfehler bei ALTER DATABASE f�r "%1!s!", da Vorg�nge in der Datenbank ausstehen. Versuchen Sie es erneut, nachdem die ausstehenden Vorg�nge abgeschlossen wurden.

xDer aktuelle Vorgang kann w�hrend eines aktuellen Replikationsvorgangs nicht initiiert werden. Sie k�nnen die Datenbank erst umbenennen, nachdem der Replikationsvorgang beendet wurde.

�F�r eine Replikationszieldatenbank kann kein Seedingvorgang initiiert werden.

Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, da die Datenbank derzeit eine Datenbank f�r den Verbundstamm oder f�r Verbundmitglieder ist.

�Fehler bei "sp_wait_for_database_copy_sync", weil die aktuelle Datenbank nicht die prim�re Datenbank in einer Replikationsbeziehung mit dem angegebenen Zielserver "%1!s!" und der Datenbank "%2!s!" ist.

pFehler bei der Anmeldung f�r den Benutzer "%1!s!".

�%1!s! kann f�r eine kostenlose Datenbank nicht ausgef�hrt werden.

�In dieser SQL Server-Version kann kein Benutzer mit Kennwort erstellt werden.

�Das zum Angeben von Regeln verwendete XML-Format ist ung�ltig. %1!s!.

XFehler beim Analysieren der XML-Regeln.

`Ung�ltiger Attributname "%1!s!" in "%2!s!".

`Ung�ltiger Elementname "%1!s!" in "%2!s!".

`Ung�ltiger Funktionstyp "%1!s!" in "%2!s!".

hDer Funktionsname "%1!s!" ist nicht vorhanden.

\Ung�ltiger Indexwert "%1!s!" in "%2!s!".

dUng�ltige Parameteranzahl "%1!s!" in "%2!s!".

XDas Operatorattribut fehlt in "%1!s!".

`Der Regelname "%1!s!" ist nicht vorhanden.

LUng�ltige Verwendung von "%1!s!".

�F�r das <parameter>-Element wurden ung�ltige Werte in "%1!s!" angegeben.

HNicht gen�gend Arbeitsspeicher.

`Ung�ltiger Operatortyp "%1!s!" in "%2!s!".

\Ung�ltiger Eingabetyp "%1!s!" in "%2!s!".

PDas Indexattribut fehlt in "%1!s!".

�Eines der Attribute "inputtype", "isnull" oder "format" ist in "%1!s!" erforderlich.

xFehler beim Abrufen der %1!s!-Sperre f�r %2!s!-Regeln.

dDer Regelname "%1!s!" ist bereits vorhanden.

�Nur eines der Attribute "inputtype", "isnull" oder "format" ist in "%1!s!" erforderlich.

XFehler beim L�schen des Prozedurcaches.

pDer Regelname darf maximal %1!s! Zeichen lang sein.

\Unerwartetes Operatorattribut in "%1!s!".

�Fehler beim ALTER USER WITH LOGIN-Vorgang. Der vom Benutzer angegebene Anmeldename stimmt nicht mit dem Anmeldenamen �berein, der in der Verbundstamm-Datenbank als Benutzername angegeben wurde.

�Die Dienstzielzuweisung f�r den Server "%1!s!" und die Datenbank "%2!s!" wird bereits ausgef�hrt. Warten Sie, bis der Status der Dienstzielzuweisung f�r die Datenbank als abgeschlossen gekennzeichnet ist.

�Der %1!s!-Server hat sein Kontingent von (%2!s!) Premium-Datenbanken erreicht.

hDas angegebene Dienstziel "%1!s!" ist ung�ltig.

,Fehler bei der Zuweisung von Dienstzielen f�r die Datenbank. Wenden Sie sich an den Microsoft-Kundensupport, und geben Sie die Aktivit�ts-ID an.

�Timeout bei der Anforderung von Abonnementinformationen. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

,Die Abonnementinformationen f�r die Abonnement-ID "%1!s!" konnten nach %2!s! Versuchen nicht abgerufen werden. Versuchen Sie es sp�ter noch mal.

�Das Dienstziel "%2!s!" wird von der Edition "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�In der Tabelle "sys.dm_operation_status" wurden keine Zeilen f�r die Datenbank "%1!s!" und den Vorgang "%2!s!" gefunden.

In der Tabelle "sys.dm_operation_status" wurde f�r die Datenbank "%1!s!" und den Vorgang "%2!s!" mehr als eine Zeile gefunden.

�Der Vorgang "%1!s!" f�r die Datenbank "%2!s!" kann nicht abgebrochen werden, da er bereits abgeschlossen wurde.

$Die Datenbank "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, da gerade ein Erstellungsvorgang ausgef�hrt wird. Der Erstellungsvorgang wird abgebrochen.

�Die Datenbank kann nicht als beschreibbar festgelegt werden, weil sie eine Premium-Datenbank (gesperrt) ist.

�Die Datenbank-Edition konnte f�r einen Verbundstamm nicht in oder von "Premium" ge�ndert werden.

�Die Datenbank-Edition konnte f�r ein Verbundmitglied nicht in oder von "Premium" ge�ndert werden.

�Die Datenbank-Edition konnte f�r eine Datenbank in einer Replikationsbeziehung nicht in "Premium" ge�ndert werden.

�Die Datenbank-Edition konnte f�r eine Datenbank in einer Replikationsbeziehung nicht aus "Premium" ge�ndert werden.

�Fehler beim Replikationsvorgang f�r die Datenbank "%1!s!", weil �nderungsvorg�nge f�r die Datenbank ausstehen. Versuchen Sie es erneut, nachdem die ausstehenden Vorg�nge abgeschlossen wurden.

�Der Server hat sein Kontingent von (%1!s!) Premium-Datenbanken erreicht.

�Verbunde werden bei einer Premium-Datenbank nicht unterst�tzt.

�Dieses Feature ist f�r die Edition der ausgew�hlten Datenbank (%1!s!) nicht verf�gbar.

�Eine ung�ltige Option zur Au�erkraftsetzung des Proxys wurde angegeben.

�Der Schalter der Funktion "ProxyOverrideSupport" ist jetzt in Position EIN.

�Die Anforderung kann jetzt nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Der Vorgang wird f�r Ihren Abonnementangebotstyp nicht unterst�tzt.

8Der Grenzwert f�r die Replikationsbeziehung wurde erreicht. Die Datenbank "%1!s!" kann nicht mehr als eine nicht lesbare sekund�re Datenbank aufweisen.

xEine Verbindung mit einer nicht lesbaren, sekund�ren Datenbank ist nicht zul�ssig. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=402429&clcid=0x409".

HDie Zielregion "%1!s!" ist keine DR-gepaarte Azure-Region. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=402430&clcid=0x407".

�Die g�tliche Beendigung einer nicht lesbaren Replikationsbeziehung wird nicht unterst�tzt.

�Die Beendigung einer nicht lesbaren Replikationsbeziehung f�r die Datenbank "%1!s!" ist zurzeit unzul�ssig. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=402431&clcid=0x407".

�Eine nicht lesbare sekund�re Datenbank wird f�r die Datenbankkopie nicht unterst�tzt.

`Die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" ist eine Datenbank der Edition "%3!s!" in einem Pool f�r elastische Datenbanken und darf keine Replikationsbeziehung aufweisen

 Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, da der Server das zul�ssige Datenbankdurchsatzeinheit-Kontingent von %1!s! �berschreiten w�rde.

xDie Quelldatenbank "%1!s!"."%2!s!" kann keine h�here Leistungsstufe als die Zieldatenbank "%3!s!"."%4!s!" aufweisen. F�hren Sie das Upgrade des Ziels vor dem Upgrade der Quelle durch.

�Die Zieldatenbank "%1!s!"."%2!s!" kann keine niedrigere Leistungsstufe als die Quelldatenbank "%3!s!"."%4!s!" aufweisen. F�hren Sie das Downgrade der Quelle vor dem Downgrade des Ziels durch.

Die Datenbank-Edition konnte f�r die Datenbank "%2!s!" in einer Replikationsbeziehung nicht aus "%1!s!" in "Standard" ge�ndert werden.

Die Datenbank-Edition konnte f�r die Datenbank "%2!s!" in einer Replikationsbeziehung nicht aus "%1!s!" in "Basic" ge�ndert werden.

�Die von der Anmeldung angeforderte Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Der Zugriff auf die Datenbank ist nur mithilfe einer sicherheitsaktivierten Verbindungszeichenfolge zul�ssig.

�Der Partnerserver "%1!s!" ist nicht mit dem Server "%2!s!" kompatibel.

Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank "%1!s!" nicht den Zustand "%2!s!" f�r die Replikationsbeziehung aufweist.

�Die Edition kann f�r die Datenbank "%1!s!" in einer Replikationsbeziehung nicht ge�ndert werden.

Pool f�r elastische Datenbanken f�r Server wurde nicht gefunden: "%1!s!", Name des Pools f�r elastische Datenbanken: "%2!s!".

�Der Pool f�r elastische Datenbanken "%1!s!" ist bereits auf dem Server vorhanden: "%2!s!"

�Der Pool f�r elastische Datenbanken bietet keine Unterst�tzung f�r die Datenbank-Edition "%1!s!".

�Die Kombination aus Pool f�r elastische Datenbanken "%1!s!" und Servicelevelziel "%2!s!" ist ung�ltig.

Die Datenbank-Edition "%1!s!" und die Dienstebene "%2!s!" des Pools f�r elastische Datenbanken d�rfen nicht unterschiedlich sein.

8Der Name des Pools f�r elastische Datenbanken muss angegeben werden, wenn das Servicelevelziel f�r den Pool f�r elastische Datenbanken angegeben wird.

�Verbindungen mit dieser Datenbank sind nicht mehr erlaubt.

�Die DTU-Anzahl f�r den Pool f�r elastische Datenbanken muss bei mindestens (%1!s!) DTUs f�r Dienstebene "%2!s!" liegen.

�Die DTU-Anzahl f�r den Pool f�r elastische Datenbanken darf (%1!s!) DTUs f�r Dienstebene "%2!s!" nicht �berschreiten.

�Max. Gr��e (%1!s!) ist ung�ltig. Bitte geben Sie eine g�ltige maximale Gr��e an.

�Die DTU-Obergrenze pro Datenbank muss bei mindestens (%1!s!) f�r Dienstebene "%2!s!" liegen.

�Die DTU-Obergrenze pro Datenbank darf (%1!s!) f�r Dienstebene "%2!s!" nicht �berschreiten.

4Die DTU-Obergrenze pro Datenbank (%1!s!) f�r den Pool f�r elastische Datenbanken geh�rt nicht zu den festgelegten Werten f�r die Dienstebene "%2!s!".

�Der DTU-Mindestwert pro Datenbank darf (%1!s!) f�r Dienstebene "%2!s!" nicht �berschreiten.

,Der DTU-Mindestwert pro Datenbank (%1!s!) f�r den Pool f�r elastische Datenbanken geh�rt nicht zu den zul�ssigen Werten f�r Dienstebene "%2!s!".

�DTU-Wert (%1!s!) ist ung�ltig. Bitte geben Sie einen g�ltigen DTU-Wert an.

\Die Anzahl der Datenbanken (%1!s!) und der DTU-Mindestwert pro Datenbank (%2!s!) d�rfen die DTU-Anzahl des Pools f�r elastische Datenbanken (%3!s!) nicht �berschreiten.

Die DTU-Anzahl (%1!s!) f�r den Pool f�r elastische Datenbanken geh�rt nicht zu den angegebenen Werten f�r Dienstebene "%2!s!".

Die Speicherobergrenze f�r den Pool f�r elastische Datenbanken in Gigabyte darf (%1!s!) in der Dienstebene "%2!s!" nicht �berschreiten.

�Pools f�r elastische Datenbanken sind in dieser Region nicht verf�gbar.

pDer Pool f�r elastische Datenbanken ist nicht leer.

 Die Speicherobergrenze f�r den Pool f�r elastische Datenbanken in Gigabyte muss bei mindestens (%1!s!) f�r die Dienstebene "%2!s!" liegen.

,Die Speicherobergrenze f�r den Pool f�r elastische Datenbanken in Gigabyte (%1!s!) geh�rt nicht zu den zul�ssigen Werten f�r Dienstebene "%2!s!".

DDie DTU-Anzahl (%1!s!) f�r den Pool f�r elastische Datenbanken und die Speicherobergrenze in Gigabyte (%2!s!) sind f�r die Dienstebene "%3!s!" inkonsistent.

�Der Pool f�r elastische Datenbanken "%1!s!" hat die maximale Anzahl von Datenbanken erreicht. Die Anzahl der Datenbanken f�r den Pool f�r elastische Datenbanken darf (%2!s!) f�r die Dienstebene "%3!s!" nicht �berschreiten.

�SLO kann nicht von der DataWarehouse Edition in andere SQL DB Editionen und umgekehrt ge�ndert werden.

DDas angegebene Servicelevelziel "%1!s!" ist ung�ltig. Es muss sich um ein Servicelevelziel handeln, das auch von der DataWarehouse Edition unterst�tzt wird.

dNeues Servicelevelziel "%1!s!" umfasst (%2!s!) physische Datenbanken und ist nicht mit dem aktuellen Servicelevelziel kompatibel, das (%3!s!) physische Datenbanken umfasst.

XFehler beim Deaktivieren der Datenbank.

�Fehler beim �ndern des Servicelevelziels f�r die Datenbank.

TFehler beim Aktivieren der Datenbank.

�Aktualisierung des Servicelevelziels f�r Datenbankfunktion ist deaktiviert.

�Die DTU-Anzahl oder das Speicherlimit des Pools f�r elastische Datenbanken "%1!s!" kann nicht verringert werden, weil in diesem Fall nicht gen�gend Speicherplatz f�r die zugeh�rigen Datenbanken verf�gbar w�re.

�Der Pool f�r elastische Datenbanken f�hrt gerade einen anderen Vorgang aus.

�Der DTU-Mindestwert pro Datenbank (%1!s!) darf den DTU-Maximalwert pro Datenbank (%2!s!) nicht �berschreiten.

�Mit der Datenbank kann keine Verbindung hergestellt werden, wenn sie angehalten ist.

TDer Datenbankkopielink aus "%1!s!.%2!s!" in "%3!s!.%4!s!" wurde nicht erfolgreich erstellt oder wurde gel�scht, bevor der Datenkopierlinkvorgang abgeschlossen wurde.

<Der Datenbankkopielink aus "%1!s!.%2!s!" in "%3!s!.%4!s!" weist nicht den Zustand "Catchup" auf, nachdem der Datenkopierlinkvorgang abgeschlossen wurde.

Der Datenbankkopielink aus "%1!s!.%2!s!" in "%3!s!.%4!s!" wurde nicht erfolgreich gel�scht, bevor der Kopiervorgang abgeschlossen wurde.

�Der Datenbankkopielink aus "%1!s!.%2!s!" in die ID "%3!s!" wurde nicht erfolgreich gel�scht.

Der Speichergrenzwert f�r den Pool f�r elastische Datenbanken in MB muss bei mindestens (%1!s!) f�r die Dienstebene "%2!s!" liegen.

(Der Speichergrenzwert f�r den Pool f�r elastische Datenbanken in MB (%1!s!) geh�rt nicht zu den zul�ssigen Werten f�r die Dienstebene "%2!s!".

(Die DTUs (%1!s!) f�r den Pool f�r elastische Datenbanken und den Speichergrenzwert in MB (%2!s!) sind f�r die Dienstebene "%3!s!" inkonsistent.

�Die Dienstebene f�r einen Pool f�r elastische Datenbanken kann nicht ge�ndert werden.

Die Speicherobergrenze f�r den Pool f�r elastische Datenbanken in Megabyte darf (%1!s!) in der Dienstebene "%2!s!" nicht �berschreiten.

�Die Menge des Poolspeichers kann beim Erstellen eines Premium-Pools f�r elastische Datenbanken nicht angegeben werden.

�Der Server "%1!s!" ist derzeit ausgelastet. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie es erneut versuchen.

,Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, da der Server das zul�ssige Kontingent von %2!s! f�r die Datenbank-Edition %1!s! �berschreiten w�rde.

Der Speicherort "%1!s!" l�sst zurzeit das Erstellen neuer Azure SQL-Datenbank-Server der Version "%2!s!" nicht zu. Dieser Speicherort unterst�tzt nur die folgenden Serverversionen: "%3!s!". Bitte versuchen Sie es erneut mit einer unterst�tzten Serverversion.

�Eine Dienstziel�nderung kann nicht f�r die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" gestartet werden, w�hrend sie au�erdem f�r die Datenbank "%3!s!" auf dem Server "%4!s!" ausgef�hrt wird.

�Die an einer Notfallwiederherstellungskonfiguration beteiligten Server d�rfen sich nicht am selben Standort befinden.

�F�r "%1!s!" und "%2!s!" ist bereits eine Notfallwiederherstellungskonfiguration vorhanden.

�F�r "%1!s!" und "%2!s!" ist keine Notfallwiederherstellungskonfiguration vorhanden.

�F�r den Server "%1!s!" und den virtuellen Endpunkt "%2!s!" ist keine Notfallwiederherstellungskonfiguration vorhanden.

Der Server "%1!s!" ist in der Notfallwiederherstellungskonfiguration nicht als sekund�r festgelegt und kann kein Failover initiieren.

�Der Wert f�r die benutzerdefinierte Sicherungsaufbewahrung in Tagen muss zwischen %1!s! und %2!s! liegen.

�Windows Azure SQL-Datenbank unterst�tzt maximal %1!s! Virtual Network-Firewallregeln.

Der bei der Anmeldung angeforderte Server "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Dem Client ist der Zugriff auf den Server nicht gestattet.

�Der in einer Failovergruppe angegebene sekund�re Server darf sich nicht in derselben Region befinden.

�Die Failovergruppe "%1!s!" ist auf dem Server "%2!s!" bereits vorhanden.

�Die Failovergruppe "%1!s!" ist auf dem Server "%2!s!" nicht vorhanden.

8Die Failovergruppe "%1!s!" ist mit einem anderen Vorgang besch�ftigt und kann den Vorgang "%2!s!" nicht durchf�hren. Versuchen Sie es sp�ter noch mal.

�Der Server "%1!s!" ist zurzeit als prim�rer Server in der Failovergruppe festgelegt und kann kein Failover initiieren.

�Die Datenbank "%1!s!" ist bereits in einer anderen Failovergruppe enthalten.

Der Vorgang zum Hinzuf�gen der Datenbank "%1!s!" zur Failovergruppe wird gerade durchgef�hrt. Warten Sie, bis der Vorgang beendet ist.

Der Vorgang zum Entfernen der Datenbank "%1!s!" aus der Failovergruppe wird gerade durchgef�hrt. Warten Sie, bis der Vorgang beendet ist.

LDie Datenbank "%1!s!" ist in einer vorhandenen Georeplikationsbeziehung als sekund�re Datenbank festgelegt und kann der Failovergruppe nicht hinzugef�gt werden.

�Der Vorgang kann aufgrund mehrerer Fehler nicht durchgef�hrt werden: %1!s!

�Mit der Datenbank kann im aktuellen Zustand keine Verbindung hergestellt werden.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil der Link f�r die Georeplikation Teil einer Failovergruppe ist. Sie m�ssen die Datenbank aus der Gruppe entfernen, um den Vorgang individuell zu beenden oder ein Failover durchzuf�hren.

�Der Endpunkt "%1!s!" wird bereits verwendet. Verwenden Sie einen anderen Failovergruppennamen.

�Der Vorgang zum Erstellen oder Aktualisieren der Failovergruppe wurde erfolgreich durchgef�hrt. Einige der Datenbanken konnten der Failovergruppe jedoch nicht hinzugef�gt oder daraus entfernt werden: %1!s!

�Die Quelldatenbank "%1!s!.%2!s!" kann keine h�here Edition als die Zieldatenbank "%3!s!.%4!s!" verwenden. F�hren Sie ein Upgrade der Edition auf dem Ziel durch, bevor Sie die Quelle aktualisieren.

�Die Zieldatenbank "%1!s!.%2!s!" kann keine niedrigere Edition als die Quelldatenbank "%3!s!.%4!s!" verwenden. F�hren Sie ein Downgrade der Edition auf der Quelle durch, bevor Sie ein Downgrade auf dem Ziel durchf�hren.

�Der Failovergruppenname "%1!s!" darf nicht leer oder NULL sein. Er darf nur aus Kleinbuchstaben (a z), den Ziffern 0 9 und dem Bindestrich bestehen. Der Bindestrich darf im Namen weder ganz vorn noch ganz hinten stehen.

HDer Diensttarif f�r den Pool f�r elastische Datenbanken kann nicht ge�ndert werden, da mindestens eine seiner Datenbanken speicheroptimierte Objekte verwendet.

�Die maximale Gr��e der tempdb-Datenbank von %2!s! wird von der %1!s!-Edition nicht unterst�tzt.

�Der Server-DNS-Aliasname "%1!s!" darf nicht leer oder NULL sein. Er darf nur aus Kleinbuchstaben (a z), den Ziffern 0 9 und dem Bindestrich bestehen. Der Bindestrich darf im Namen weder ganz vorn noch ganz hinten stehen.

�Der Endpunkt "%1!s!" wird bereits verwendet. Verwenden Sie einen anderen Server-DNS-Aliasnamen.

�Der Server-DNS-Alias "%1!s!" ist f�r den Server "%2!s!" bereits vorhanden.

�Der Server-DNS-Alias "%1!s!" ist f�r den Server "%2!s!" nicht vorhanden.

<Der Server-DNS-Alias "%1!s!" ist mit einem anderen Vorgang besch�ftigt und kann den Vorgang "%2!s!" nicht durchf�hren. Versuchen Sie es sp�ter noch mal.

� Der Skalierungsvorgang vom SLO "%1!s!" auf das neue SLO "%2!s!" wird nicht unterst�tzt. Erstellen Sie ein Supportticket.

XDer Pool f�r elastische Datenbanken (%1!s!) kann nicht aktualisiert werden, weil eine der Datenbanken eine Kopie oder einen Georeplikationsfailover-Vorgang durchf�hrt.

`Der Kopiervorgang f�r die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" kann nicht gestartet werden, weil der Pool f�r elastische Datenbanken (%3!s!) zurzeit aktualisiert wird.

lEin Vorgang zur Zuweisung eines Dienstziels kann nicht ausgef�hrt werden, weil f�r die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" ein Kopier- oder Failovervorgang ausgef�hrt wird.

,Eine Failovergruppe kann auf dem Server "%1!s!" nicht erstellt werden, weil das Feature zur Tabellen�berwachung f�r diesen Server aktiviert ist.

�Die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" kann einer Failovergruppe nicht hinzugef�gt werden, weil das Feature zur Tabellen�berwachung oder f�r den sicherheitsaktivierten Zugriff f�r diese Datenbank aktiviert ist.

DDas Tabellen�berwachungsfeature kann nicht f�r einen Server aktiviert werden, der Failovergruppen enth�lt. Versuchen es stattdessen mit der Blob�berwachung.

PDas Feature zur Tabellen�berwachung oder f�r den sicherheitsaktivierten Zugriff kann nicht f�r eine Datenbank aktiviert werden, die zu einer Failovergruppe geh�rt.

|Das Feature zur Tabellen�berwachung oder f�r den sicherheitsaktivierten Zugriff kann nicht f�r eine Datenbank aktiviert werden, die sich auf einem Server mit Server-DNS-Alias befindet.

,Ein Server-DNS-Alias kann f�r den Server "%1!s!" nicht erstellt werden, weil das Feature zur Tabellen�berwachung f�r diesen Server aktiviert ist.

�Ein Server-DNS-Alias kann f�r den Server "%1!s!" nicht erstellt werden, weil f�r die Datenbank "%2!s!" das Feature zur Tabellen�berwachung oder f�r den sicherheitsaktivierten Zugriff aktiviert ist.

�Der DNS-Alias "%1!s!" ist f�r den Pool f�r elastische Datenbanken "%2!s!" auf dem Server "%3!s!" bereits vorhanden.

�Der DNS-Alias "%1!s!" ist f�r den Pool f�r elastische Datenbanken "%2!s!" auf dem Server "%3!s!" nicht vorhanden.

0Ein Server-DNS-Alias kann nicht erstellt werden, weil der Server "%1!s!" das zul�ssige Kontingent %2!s! f�r Server-DNS-Aliase �berschreiten w�rde.

(Eine Failovergruppe kann nicht erstellt werden, weil der Server "%1!s!" das zul�ssige Kontingent %2!s! f�r Failovergruppen �berschreiten w�rde.

HDas Tabellen�berwachungsfeature kann nicht f�r einen Server aktiviert werden, der Server-DNS-Aliase enth�lt. Versuchen es stattdessen mit der Blob�berwachung.

�Der Vorgang kann nicht durchgef�hrt werden, weil im Pool f�r elastische Datenbanken nicht gen�gend Dateispeicherplatz verf�gbar ist. F�r den Vorgang sind %1!s! MB Dateispeicherplatz erforderlich, es stehen jedoch nur %2!s! MB zur Verf�gung. Sie m�ssen nicht verwendeten Dateispeicherplatz freigegeben, bevor Sie den Vorgang wiederholen. Details zur Freigabe von nicht verwendetem Dateispeicherplatz finden Sie im folgenden Artikel: https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=864775.

Das Feature zur Notfallwiederherstellungskonfiguration auf dem Server ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen eine Failovergruppe.

�Der DTU-Mindestwert pro Datenbank muss f�r den Diensttarif "%2!s!" bei mindestens (%1!s!) liegen.

�Die Obergrenze f�r virtuelle Kerne pro Datenbank muss f�r den Diensttarif "%2!s!" bei mindestens (%1!s!) liegen.

�Die Obergrenze f�r virtuelle Kerne pro Datenbank darf (%1!s!) f�r den Diensttarif "%2!s!" nicht �berschreiten.

TDie Obergrenze f�r virtuelle Kerne pro Datenbank (%1!s!) f�r den Pool f�r elastische Datenbanken geh�rt nicht zu den festgelegten Werten f�r den Diensttarif "%2!s!".

�Die Mindestanzahl virtueller Kerne pro Datenbank darf (%1!s!) f�r den Diensttarif "%2!s!" nicht �berschreiten.

�Die Mindestanzahl virtueller Kerne pro Datenbank muss f�r den Diensttarif "%2!s!" bei mindestens (%1!s!) liegen.

PDie Mindestanzahl virtueller Kerne pro Datenbank (%1!s!) f�r den Pool f�r elastische Datenbanken geh�rt nicht zu den zul�ssigen Werten f�r den Diensttarif "%2!s!".

$Die Mindestanzahl virtueller Kerne pro Datenbank (%1!s!) darf den Maximalwert f�r virtuelle Kerne pro Datenbank (%2!s!) nicht �berschreiten.

�Das Servicelevelziel "%1!s!" unterst�tzt nicht den Lizenztyp "%2!s!".

�F�r die Kapazit�t "%1!s!" in Edition "%2!s!" wurde keine Dienstziel gefunden.

�F�r die Kapazit�t "%1!s!" in Edition "%2!s!" wurden mehrere Dienstziele gefunden.

�Der Vorgang f�hrt zur �berschreitung der Kontingentgrenzwerte von %1!s!. Maximal zul�ssig: %2!s!.

Der bei der Anmeldung angeforderte Server "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Dem Client ist der Zugriff auf den Server nicht gestattet.

�Eine �nderung von Edition "%1!s!" in Edition "%2!s!" ist nicht m�glich.

�Die bei der Anmeldung angeforderte Failovergruppe "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.

8Das Limit f�r Datenbankkopien pro Datenbank wurde erreicht. F�r die Datenbank "%1!s!" d�rfen nicht mehr als %2!s! parallele Datenbankkopien vorliegen.

�Die Datenbank kann nicht gel�scht werden, weil gerade ein Failovervorgang f�r die Failovergruppe ausgef�hrt wird.

�Die angegebene Partnerregion stimmt nicht mit der Region der vom Partner verwalteten Instanz �berein.

�Die DNS-Zone der vom Partner verwalteten Instanz entspricht nicht der DNS-Zone der verwalteten Quellinstanz.

�Die Instanzfailovergruppe kann nicht erstellt werden, weil der vom Partner verwaltete Server "%1!s!" nicht leer ist oder keine sekund�ren Datenbanken f�r alle Datenbanken in der prim�ren Instanz "%2!s!" umfasst.

\"%1!s!" ist keine unterst�tzte Zeitzone.

�Die Instanzfailovergruppe kann nicht erstellt werden, weil die Gr��e des reservierten Speichers f�r die sekund�re Instanz sich von der Gr��e des reservierten Speichers f�r die prim�re Instanz unterscheidet.

�Die Datenbank ist nicht verf�gbar, weil sie angehalten wurde. Server: "%1!s!", Datenbank: "%2!s!". Setzen Sie die Datenbank fort, bevor Sie erneut versuchen, auf die Datenbank zuzugreifen.

�Der verwaltete Server/die Failovergruppe des partnerseitig verwalteten Servers wurde gel�scht.

�Auf die Datenbank "%1!s!" kann aufgrund eines kritischen Azure Key Vault-Fehlers nicht zugegriffen werden.

�Die Instanzfailovergruppe kann nicht erstellt werden, weil die sekund�re Instanz Benutzerdatenbanken umfasst.

tDie Replikation in die verwaltete Partnerinstanz konnte nicht eingerichtet werden. �berpr�fen Sie, ob Konnektivit�t zwischen den virtuellen Netzwerken der prim�ren und sekund�ren verwalteten Server gegeben ist. Informationen zu den geltenden Richtlinien finden Sie unter https://aka.ms/instanceFailoverGroups.

�Das Ziel f�r Wiederherstellung und GeoRestore darf keine kostenlose Datenbank sein.

�Wiederherstellung und GeoRestore werden f�r kostenlose Datenbanken nicht unterst�tzt.

Die am %2!s! gel�schte Quelldatenbank "%1!s!" ist im unterst�tzten Wiederherstellungszeitraum nicht auf dem Server "%3!s!" vorhanden.

�Die Quelldatenbank "%1!s!" ist im unterst�tzten Wiederherstellungszeitraum nicht auf dem Server "%2!s!" vorhanden. Geben Sie beim Wiederherstellen einer gel�schten Datenbank deren L�schdatum an.

HZur Wiederherstellung der Hyperscale-Edition muss sowohl f�r die Quell- als auch f�r die Zieldatenbanken der Wert "VLDB" als Servicelevelziel verwendet werden.

dZur Point-in-Time-Wiederherstellung der Hyperscale-Edition muss sowohl f�r die Quell- als auch f�r die Zieldatenbanken der Wert "VLDB" als Servicelevelziel verwendet werden.

DDie Angabe eines Pools f�r elastische Datenbanken und/oder das �ndern des Servicelevelziels oder der Edition wird f�r die Edition "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Abrufen des lokalen WSFC-Handles (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt oder der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

<Fehler beim Abrufen des Namens des lokalen Computers. Fehlercode: %1!s!. Der angegebene Puffer ist m�glicherweise zu klein, oder es liegt ein Systemfehler vor. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Abrufen des lokalen WSFC-Knotenhandles (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Abrufen der lokalen WSFC-Knoten-ID (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Fehler beim Abrufen des WSFC-Gruppenhandles (Windows Server Failover Clustering) f�r die Clustergruppe mit der Bezeichnung/ID "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name bzw. die angegebene ID f�r die Clustergruppe ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Fehler beim Abrufen des WSFC-Ressourcenhandles (Windows Server Failover Clustering) f�r die Clusterressource mit der Bezeichnung/ID "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name bzw. die angegebene ID f�r die Clusterressource ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Erstellen der WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) mit dem Namen "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name f�r die Clustergruppe ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

lVon der WSFC-Gruppensteuerungs-API (Windows Server Failover Clustering) wurde der Fehlercode "%1!s!" zur�ckgegeben. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Erstellen der WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering) mit dem Namen "%1!s!" und dem Typ "%2!s!". Fehlercode: %3!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name oder Typ der Clusterressource ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

tVon der WSFC-Ressourcensteuerungs-API (Windows Server Failover Clustering) wurde der Fehlercode "%1!s!" zur�ckgegeben. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

dFehler beim Onlineschalten der WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name der Clustergruppe ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

dFehler beim Offlineschalten der WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name der Clustergruppe ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

lVon der WSFC-Knotensteuerungs-API (Windows Server Failover Clustering) wurde der Fehlercode "%1!s!" zur�ckgegeben. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Abrufen des WSFC-Ressourcenenumerationshandles (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder das angegebene Clusterressourcenhandle ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

|Fehler beim Aufz�hlen der WSFC-Ressourcen (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder das angegebene Clusterressourcen-Enumerationshandle ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Abrufen des WSFC-Knotenhandles (Windows Server Failover Clustering) f�r den Knoten "%2!s!". Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name des Clusterknotens ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Entfernen eines Knotens aus der Liste m�glicher Besitzer einer WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder das angegebene Clusterressourcen- oder Knotenhandle ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Hinzuf�gen eines Knotens zur Liste m�glicher Besitzer einer WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder das angegebene Clusterressourcen- oder Knotenhandle ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Verschieben einer WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) in den lokalen Knoten. Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder das angegebene Clustergruppen- oder Knotenhandle ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim L�schen einer WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) mit dem Namen oder der ID "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name bzw. die angegebene ID f�r die Clustergruppe ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Eine Zeichenfolgeneigenschaft (Name der Eigenschaft: "%1!s!") der WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering) mit dem Namen oder der ID "%2!s!" wurde nicht gefunden. Fehlercode: %3!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Eine DWORD-Eigenschaft (Name der Eigenschaft: "%1!s!") der WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering) mit der ID "%2!s!" wurde nicht gefunden. Fehlercode: %3!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Fehler beim Erstellen eines WSFC-Benachrichtigungsports (Windows Server Failover Clustering) mit dem Benachrichtigungsfilter "%1!s!" und dem Benachrichtigungsschl�ssel "%2!s!". Fehlercode: %3!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

<Das WSFC-�nderungshandle (Windows Server Failover Clustering, WSFC) ist ung�ltig, da kein WSFC-Benachrichtigungsport erstellt oder der WSFC-Benachrichtigungsport geschlossen wurde. Erstellen Sie einen neuen WSFC-Benachrichtigungsport, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang.

8Fehler beim Registrieren zus�tzlicher WSFC-�nderungsbenachrichtigungen (Windows Server Failover Clustering, WSFC) mit dem Benachrichtigungsfilter "%1!s!" und dem Benachrichtigungsschl�ssel "%2!s!". Fehlercode: %3!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

xFehler beim Empfangen von WSFC-�nderungsbenachrichtigungen (Windows Server Failover Clustering, WSFC). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Starten des WSFC-�nderungslisteners (Windows Server Failover Clustering, WSFC). SQLOS-Fehlercode: %1!s!. F�r SQL Server stehen unter Umst�nden nicht gen�gend Ressourcen zum Starten des WSFC-�nderungslisteners zur Verf�gung. Sollte dieser Zustand weiterhin bestehen, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

lFehler beim �ffnen des WSFC-Registrierungsstammschl�ssels (Windows Server Failover Clustering). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim �ffnen des WSFC-Ressourcenregistrierungsschl�ssels (Windows Server Failover Clustering) "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim �ffnen des WSFC-Registrierungsunterschl�ssels (Windows Server Failover Clustering) "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Der �bergeordnete Schl�ssel ist "%3!s!" (der Clusterstammschl�ssel). Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wurde die entsprechende Verf�gbarkeitsgruppe gel�scht, wird dieser Fehler erwartet. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Fehler beim Erstellen des WSFC-Registrierungsunterschl�ssels "%1!s!" (Windows Server Failover Clustering, WSFC). Fehlercode: %2!s!. Der �bergeordnete Schl�ssel ist "%3!s!" (der Clusterstammschl�ssel). Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Fehler beim L�schen des WSFC-Registrierungsunterschl�ssels "%1!s!" (Windows Server Failover Clustering, WSFC). Fehlercode: %2!s!. Der �bergeordnete Schl�ssel ist "%3!s!" (der Clusterstammschl�ssel). Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Abrufen des entsprechenden WSFC-Registrierungswerts (Windows Server Failover Clustering, WSFC) f�r den Namen "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Festlegen des entsprechenden WSFC-Registrierungswerts (Windows Server Failover Clustering, WSFC) f�r den Namen "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

hFehler beim Aufz�hlen des WSFC-Registrierungswerts (Windows Server Failover Clustering, WSFC). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim L�schen des entsprechenden WSFC-Registrierungswerts (Windows Server Failover Clustering, WSFC) f�r den Namen "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Abrufen eines WSFC-Objektenumerationshandles (Windows Server Failover Clustering, WSFC) f�r Objekte vom Typ "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

xFehler beim Aufz�hlen der WSFC-Objekte (Windows Server Failover Clustering, WSFC). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder das angegeben Clusterobjekt-Enumerationshandle ist ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Auf dem Knoten "%1!s!" ist bereits ein Verf�gbarkeitsgruppenreplikat vorhanden. Jeder Knoten kann jeweils nur ein einzelnes Replikat einer Verf�gbarkeitsgruppe enthalten. W�hlen Sie einen anderen Knoten zum Hosten des neuen Replikats aus.

PFehler beim Entfernen des Verf�gbarkeitsgruppenreplikats "%1!s!" aus der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!". Die Verf�gbarkeitsgruppe enth�lt kein Replikat mit dem angegebenen Namen. �berpr�fen Sie den Namen der Verf�gbarkeitsgruppe und des Replikats, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang.

�Die SQL Server-Instanz f�r den Clusterknoten-Zuordnungseintrag wurde f�r die SQL Server-Instanz "%1!s!" und die Gruppen-ID "%2!s!" nicht gefunden. Der angegebene Name der SQL Server-Instanz ist ung�ltig, oder es ist kein entsprechender Registrierungseintrag vorhanden. �berpr�fen Sie den Namen der SQL Server-Instanz, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang.

,Die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ist bereits vorhanden. Dieser Fehler ist m�glicherweise auf einen zuvor aufgetretenen Fehler bei einem CREATE AVAILABILITY GROUP- oder bei einem DROP AVAILABILITY GROUP-Vorgang zur�ckzuf�hren. Wurde der Name der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt angegeben, l�schen Sie die Verf�gbarkeitsgruppe, und f�hren Sie den CREATE AVAILABILITY GROUP-Vorgang anschlie�end erneut aus.

�F�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ist der Wert des Eintrags zum Zuordnen des Namens zur ID ung�ltig. Der Bin�rwert muss eine Ressourcen-ID, eine Gruppen-ID sowie deren jeweilige L�nge in Zeichen enthalten. M�glicherweise ist der Name der Verf�gbarkeitsgruppe nicht korrekt, oder die Konfigurationsdaten der Verf�gbarkeitsgruppe sind besch�digt. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, muss die Verf�gbarkeitsgruppe m�glicherweise gel�scht und neu erstellt werden.

�Der Eintrag f�r die Zuordnung des Namens zur ID f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" wurde nicht gefunden. Der Name der Verf�gbarkeitsgruppe ist m�glicherweise falsch. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, ist die Verf�gbarkeitsgruppe im Windows Server Failover Cluster m�glicherweise nicht vorhanden. �berpr�fen Sie, ob die Verf�gbarkeitsgruppe vorhanden ist und den richtigen Namen aufweist, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang.

HDie Datenbank "%1!s!" kann der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden, da in der Verf�gbarkeitsgruppe bereits eine Datenbank mit diesem Namen vorhanden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Name der Datenbank und der Name der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt angegeben wurden.

@Das Replikat "%1!s!" kann der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden, da in der Verf�gbarkeitsgruppe bereits ein Replikat mit diesem Namen vorhanden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Name des Replikats und der Name der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt angegeben wurden.

Fehler beim Abrufen des WSFC-Knotenzustands (Windows Server Failover Clustering) f�r den lokalen WSFC-Knoten. Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

TDas Verf�gbarkeitsreplikat "%1!s!" der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" kann in dieser SQL Server-Instanz nicht online geschaltet werden. Auf dem Knoten ist bereits ein anderes Replikat aus derselben Verf�gbarkeitsgruppe online geschaltet. Auf jedem Knoten kann unabh�ngig von der Anzahl der SQL Server-Instanzen auf dem Knoten nur ein Replikat aus einer Verf�gbarkeitsgruppe gehostet werden. Korrigieren Sie die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe mithilfe des ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehls. Sobald das andere Replikat nicht l�nger auf diesem Knoten gehostet wird, starten Sie diese SQL Server-Instanz neu, um das lokale Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe online zu schalten.

Fehler beim Erstellen der WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering) mit dem Namen "%1!s!". Die WSFC-Ressource mit dem angegebenen Namen ist bereits vorhanden. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem Ressourcennamen, der im Cluster eindeutig ist.

dDer CRC-Wert (Cyclic Redundancy Check, CRC), der f�r die abgerufenen Verf�gbarkeitsgruppen-Konfigurationsdaten generiert wurde, entspricht nicht dem Wert, der zusammen mit den Daten f�r die Verf�gbarkeitsgruppe mit der ID "%1!s!" gespeichert ist. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wurden die Verf�gbarkeitsgruppendaten im WSFC-Speicher m�glicherweise au�erhalb von SQL Server ge�ndert, oder die Daten sind besch�digt. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, muss die Verf�gbarkeitsgruppe unter Umst�nden gel�scht und neu erstellt werden.

\Die ID der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" im lokalen Datenspeicher ist nicht mit dem Inhalt des WSFC-Datenspeichers (Windows Server Failover Clustering, WSFC) konsistent. Die Verf�gbarkeitsgruppe wurde m�glicherweise gel�scht und neu erstellt, als die SQL Server-Instanz offline oder der WSFC-Knoten nicht verf�gbar war. L�schen Sie die Verf�gbarkeitsgruppe, und erstellen Sie sie anschlie�end neu, um diesen Fehler zu beheben.

�Vom Windows Server Failover Clustering (WSFC) wurde festgestellt, dass die Verf�gbarkeitsgruppenressource mit der ID "%1!s!" online war, obwohl die Verf�gbarkeitsgruppe eigentlich gar nicht online war. Fehler beim Versuch, den Zustand der WSFC-Ressource mit dem Zustand der Verf�gbarkeitsgruppe zu synchronisieren. Fehlercode: %2!s!. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

@Fehler beim Festlegen des lokalen Knotens als einzigen bevorzugten Besitzer f�r die WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) mit der ID "%1!s!". Fehlercode: %2!s!. Die Anforderung kann m�glicherweise aufgrund des aktuellen Zustands der WSFC-Gruppe nicht akzeptiert werden. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Die WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering) mit der ID "%1!s!" kann derzeit nicht online geschaltet werden. Die Anforderung kann aufgrund des aktuellen Zustands der WSFC-Ressource nicht akzeptiert werden. Warten Sie, bis sich die WSFC-Ressource in einem abschlie�enden Zustand befindet, und wiederholen Sie dann den Vorgang. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes unter dem Fehlercode 5023.

(Die WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering) mit der ID "%1!s!" kann nicht online geschaltet werden. Fehlercode: %2!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die WSFC-Ressource befindet sich m�glicherweise nicht in einem Zustand, in dem die Anforderung akzeptiert werden kann. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Die WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering, WSFC) mit der ID/Bezeichnung "%1!s!" kann derzeit nicht gel�scht werden. Die Anforderung kann aufgrund des aktuellen Zustands der WSFC-Gruppe nicht akzeptiert werden. Warten Sie, bis sich die WSFC-Gruppe in einem abschlie�enden Zustand befindet, und wiederholen Sie dann den Vorgang. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes unter dem Fehlercode 5023.

tFehler beim Aufz�hlen des WSFC-Registrierungsschl�ssels (Windows Server Failover Clustering, WSFC). Fehlercode: %1!s!. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist m�glicherweise im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

\Es konnte nicht ermittelt werden, ob im WSFC-Speicher (Windows Server Failover Clustering, WSFC) Verf�gbarkeitsgruppendaten f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" vorhanden sind. Der lokale WSFC-Knoten ist m�glicherweise nicht verf�gbar, oder bei einem fr�heren CREATE AVAILABILITY GROUP- oder DROP AVAILABILITY GROUP-Vorgang ist ein Fehler aufgetreten. Verwenden Sie den Befehl DROP AVAILABILITY GROUP, um die fr�heren fehlerhaften Vorg�nge zu bereinigen. Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Ausf�hren des Vorgangs, dass der WSFC-Knoten verf�gbar ist.

�Im WSFC-Datenspeicher (Windows Server Failover Clustering, WSFC) wurden keine Konfigurationsdaten f�r die Verf�gbarkeitsgruppe mit der WSFC-Ressourcen-ID "%1!s!" gefunden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wurde m�glicherweise gel�scht, oder bei einem fr�heren CREATE AVAILABILITY GROUP- oder DROP AVAILABILITY GROUP-Vorgang ist ein Fehler aufgetreten. Bereinigen Sie mithilfe des Befehls DROP AVAILABILITY GROUP die fr�heren fehlerhaften Vorg�nge, bevor Sie den aktuellen Vorgang erneut ausf�hren.

PDie persistente Konfiguration der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppe mit der entsprechenden Ressourcen-ID "%1!s!" kann nicht gelesen werden. Die persistente Konfiguration wurde in einer h�heren Version von SQL Server geschrieben, von der das prim�re Verf�gbarkeitsreplikat gehostet wird. Aktualisieren Sie die lokale SQL Server-Instanz, damit das lokale Verf�gbarkeitsreplikat als sekund�res Replikat verwendet werden kann.

�Die ID der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" im lokalen Datenspeicher ist im WSFC-Datenspeicher (Windows Server Failover Clustering, WSFC) nicht vorhanden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wurde m�glicherweise gel�scht, aber der aktuelle WSFC-Knoten wurde nicht benachrichtigt. Erstellen Sie die Verf�gbarkeitsgruppe neu, um diesen Fehler zu beheben.

Die %1!s!-Datenbank kann nicht aus der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe entfernt werden, weil sie nicht Teil der Verf�gbarkeitsgruppe ist.

�Die WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) mit der ID "%1!s!" kann derzeit nicht online geschaltet werden. Die Anforderung kann aufgrund des aktuellen Zustands der WSFC-Gruppe nicht akzeptiert werden. Warten Sie, bis sich die WSFC-Gruppe in einem abschlie�enden Zustand befindet, und wiederholen Sie dann den Vorgang. Informationen zu diesem Fehler finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes unter dem Fehlercode 5023.

XFehler beim L�schen des entsprechenden WSFC-Registrierungswerts (Windows Server Failover Clustering) f�r den Namen "%1!s!", weil kein Registrierungseintrag mit dem angegebenen Namen vorhanden ist. �berpr�fen Sie, ob der Name des Registrierungswerts richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

XDie WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) mit der ID/Bezeichnung "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil die WSFC-Gruppe nicht vorhanden ist. Geben Sie eine g�ltige ID oder einen g�ltigen Namen f�r eine WSFC-Gruppe an, und wiederholen Sie den Vorgang. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes unter dem Fehlercode 5013.

TFehler beim L�schen des Eintrags, in dem der Name der SQL Server-Instanz dem Namen des WSFC-Knotens (Windows Server Failover Clustering) zugeordnet ist, f�r das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. Ausf�hrliche Informationen zu diesem SQL Server-Fehler und Korrekturma�nahmen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Fehler beim Zerst�ren der WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering), die der "%1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe entspricht. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. Ausf�hrliche Informationen zu diesem SQL Server-Fehler und Korrekturma�nahmen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Fehler beim Abrufen des Namens des lokalen WSFC (Windows Server Failover Cluster). (Fehlercode: %1!s!.) Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Weitere Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Fehler beim Abrufen der Clusterquorumressource (Fehlercode: %1!s!). Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Weitere Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

Von der WSFC-Clustersteuerungs-API (Windows Server Failover Clustering) wurde der Fehlercode "%1!s!" zur�ckgegeben. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Weitere Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

�Eine DWORD-Eigenschaft (Eigenschaftsname: "%1!s!") von WSFC (Windows Server Failover Clustering) wurde nicht gefunden (Fehlercode: %2!s!). Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, bzw. die angegebenen Argumente sind ung�ltig. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support. Weitere Informationen zu diesem Fehlercode finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes.

HFehler beim Abrufen des Paxos-Tags aus der WSFC-Registrierungsstruktur (Windows Server Failover Clustering). Die WSFC-Registrierungsstruktur ist m�glicherweise besch�digt. �berpr�fen Sie, ob der Registrierungswert "HKLM\Cluster\PaxosTag" in der WSFC-Registrierungsstruktur vorhanden ist.

DFehler bei der Analyse des Paxos-Tags aus der WSFC-Registrierungsstruktur (Windows Server Failover Clustering). Die WSFC-Registrierungsstruktur ist m�glicherweise besch�digt. �berpr�fen Sie, ob "HKLM\Cluster\PaxosTag" das im Microsoft Knowledge Base-Artikel KB 947713 (im Thema zu den Auswirkungen des Schalters "/forcequorum" beim Starten des Clusterdiensts in Windows Server 2008") beschriebene Format aufweist.

TEs konnte nicht ermittelt werden, ob sich der WSFC-Dienst (Windows Server Failover Clustering) im Status "Erzwungenes Quorum" befindet. M�glicherweise wurde das Hotfix (KB 2494036), das eine Voraussetzung darstellt, noch nicht auf dem Windows Server�2008-/Windows Server 2008�R2-System installiert. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel KB 2494036 ("Ein Hotfix ist verf�gbar, mit dem sich ein Clusterknoten konfigurieren l�sst, der keine Quorumabstimmung in Windows Server 2008 und in Windows Server 2008 R2 enth�lt").

TDie %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe und/oder deren lokales Verf�gbarkeitsreplikat sind nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der Name der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist und dass das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Die Verf�gbarkeitsgruppe mit der Windows Server Failover Clustering-Ressourcen-ID %1!s! und/oder deren lokales Verf�gbarkeitsreplikat sind nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass die Ressourcen-ID der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist und dass das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der Verf�gbarkeitsgruppe angeh�rt, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Failover der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" auf das lokale Replikat, da die Verf�gbarkeitsgruppenressource aufgrund eines vorherigen Fehlers nicht online geschaltet wurde. �berpr�fen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll, die Clusterprotokolle und die Systemereignisprotokolle, um den Fehler zu ermitteln. Informationen dazu, wie Sie Ereignisse und Protokolle f�r einen WSFC-Cluster (Windows Server Failover Clustering) anzeigen, finden Sie in der Windows Server-Dokumentation.

Fehler beim Erstellen der WSFC-Ressource (Windows Server Failover Clustering) mit dem Namen "%1!s!" und dem Typ "%2!s!". Der Ressourcentyp ist nicht im WSFC-Cluster registriert. M�glicherweise wurde der WSFC-Cluster gel�scht und neu erstellt. Um den Ressourcentyp im WSFC-Cluster zu registrieren, m�ssen Sie "AlwaysOn" im SQL Server-Konfigurations-Manager deaktivieren und wieder aktivieren.

|F�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann kein Verf�gbarkeitsreplikat erstellt werden, da auf dieser SQL Server-Instanz bereits ein Verf�gbarkeitsreplikat der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppe vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass der Name der angegebenen Verf�gbarkeitsgruppe richtig und eindeutig ist, und wiederholen Sie den Vorgang. Um das vorhandene Verf�gbarkeitsreplikat zu entfernen, f�hren Sie den DROP AVAILABILITY GROUP-Befehl aus.

pFehler beim Erstellen der erforderlichen Ereignisse f�r den WSFC-Leasemechanismus durch die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Beim Abrufen von Handles f�r Leaseereignisse wurde von Windows ein Fehlercode zur�ckgegeben (%2!s!). Beheben Sie den Windows-Fehler, und wiederholen Sie den Verf�gbarkeitsgruppenvorgang.

4Fehler beim Entfernen der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Durch den DROP AVAILABILITY GROUP-Befehl wurde die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe aus den lokalen Metadaten entfernt. Beim Versuch, diese Konfiguration aus dem WSFC-Cluster (Windows Server Failover Clustering) zu entfernen, wurde jedoch ein Fehler verursacht, da der Manager f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen nicht online ist (SQL Server-Fehler: %2!s!). Um die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe aus dem WSFC-Cluster zu entfernen, geben Sie den Befehl erneut ein.

�Ein Task zum Verarbeiten von Aktionen f�r die %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe konnte nicht in die Warteschlange eingereiht werden (SQL-OS-Fehler: 0x%1!s!). H�chstwahrscheinlich stehen der SQL Server-Instanz nicht mehr gen�gend Ressourcen zur Verf�gung. �berpr�fen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll, um die Fehlerursache zu ermitteln. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter, und wenden Sie sich an den Datenbankadministrator, falls dieser Zustand andauert.

HEine f�r Verf�gbarkeitsgruppen erforderliche WSFC-API (Windows Server Failover Clustering) wurde nicht geladen. Der Manager f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppenreplikate ist in der lokalen SQL Server-Instanz nicht aktiviert. Falls in der Serverinstanz eine SQL Server-Edition ausgef�hrt wird, die AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen unterst�tzt, k�nnen Sie diese mithilfe des SQL Server-Konfigurations-Managers aktivieren.

�F�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann kein Failover auf diese SQL Server-Instanz ausgef�hrt werden, da f�r das lokale Replikat dieser Verf�gbarkeitsgruppe bereits ein Failoverbefehl aussteht. Warten Sie, bis der ausstehende Failoverbefehl abgeschlossen wurde, bevor Sie einen weiteren Befehl f�r das lokale Replikat dieser Verf�gbarkeitsgruppe ausgeben.

Eine Verf�gbarkeitsgruppe mit dem Namen "%1!s!" kann nicht erstellt werden, da sie bereits in einer Systemtabelle vorhanden ist.

lDie Verf�gbarkeitsgruppe mit dem Namen "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil die zugeh�rige Verf�gbarkeitsgruppen-ID (ID: %2!s!) bereits in einer Systemtabelle vorhanden ist.

PEine Verf�gbarkeitsgruppe mit dem Namen "%1!s!" und der Replikat-ID "%2!s!" kann nicht erstellt werden, weil diese ID bereits in einer Systemtabelle vorhanden ist.

�Die ID "%1!s!" der lokalen Datenbank kann der Verf�gbarkeitsdatenbank-ID "%2!s!" innerhalb der Verf�gbarkeitsgruppe "%3!s!" nicht zugeordnet werden. Diese Datenbank ist bereits einer Verf�gbarkeitsgruppe zugeordnet.

�Die Datenbank-ID "%1!s!" kann der Verf�gbarkeitsdatenbank-ID "%2!s!" innerhalb der Verf�gbarkeitsgruppe "%3!s!" nicht zugeordnet werden, weil dieser Verf�gbarkeitsdatenbank bereits eine andere lokale Datenbank (ID "%4!s!") zugeordnet ist.

�Die Verf�gbarkeitsgruppen-ID "%1!s!" wurde in der Systemtabelle nicht gefunden.

�Fehler beim Starten des Tasks zum Verarbeiten einer Benachrichtigung �ber die Nichtverf�gbarkeit des lokalen WSFC-Knotens (Windows Server Failover Clustering) (SQL-OS-Fehler: %1!s!). M�glicherweise sind keine Arbeitsthreads verf�gbar, oder es steht nicht gen�gend Arbeitsspeicher zur Verf�gung. �berpr�fen Sie den Zustand des lokalen WSFC-Knotens. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

�F�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann kein Failover auf diese SQL Server-Instanz ausgef�hrt werden. Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ist bereits das prim�re Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe. Um f�r diese Verf�gbarkeitsgruppe ein Failover auf eine andere SQL Server-Instanz auszuf�hren, f�hren Sie den Failoverbefehl in dieser SQL Server-Instanz aus. Wenn die lokale SQL Server-Instanz als Host f�r das prim�re Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe fungieren soll, ist keine Aktion erforderlich.

�Die WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Clustering) mit der ID "%1!s!" kann derzeit nicht online geschaltet werden.  Die WSFC-Gruppe wird auf einen anderen Knoten verschoben.  Warten Sie, bis der Verschiebevorgang f�r die WSFC-Gruppe abgeschlossen wurde, und wiederholen Sie dann den Befehl.  Informationen zu diesem Fehler finden Sie in der Dokumentation f�r die Windows-Entwicklung im Abschnitt zu Systemfehlercodes unter dem Fehlercode 5908.

lDas Verf�gbarkeitsreplikat f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe auf dieser SQL Server-Instanz kann nicht zum prim�ren Replikat werden, weil die Verf�gbarkeitsgruppe gel�scht wird.

\Das Verf�gbarkeitsreplikat f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe auf dieser SQL Server-Instanz kann nicht zum prim�ren Replikat werden, weil der WSFC-Cluster im Modus "Erzwungenes Quorum" gestartet wurde. Sie k�nnten ein erzwungenes manuelles Failover (mit dem Risiko eines Datenverlusts) ausf�hren.

�Fehler beim Vorgang f�r das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Die lokale Kopie der Verf�gbarkeitsgruppenkonfiguration ist nicht vorhanden oder wurde nicht initialisiert. Stellen Sie sicher, dass die Verf�gbarkeitsgruppe vorhanden ist und dass die lokale Kopie der Konfiguration initialisiert wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.

0Es wurde versucht, den Datenbankzuordnungszustand so festzulegen, dass die lokale Datenbank-ID "%1!s!" keiner Verf�gbarkeitsgruppe zugeordnet ist.

�Fehler beim Ausf�hren des Datenbankvorgangs "%1!s!" f�r die Datenbank "%2!s!" (ID: %3!s!) in der Verf�gbarkeitsgruppe "%4!s!". Der aktuelle Zustand der Datenbank ist f�r den Vorgang m�glicherweise nicht geeignet. Sollte das Problem weiterhin bestehen, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

 Fehler beim Planen oder Ausf�hren des Datenbankvorgangs "%1!s!" f�r die %2!s!-Datenbank (Datenbank-ID: %3!s!) in der %4!s!-Verf�gbarkeitsgruppe (SQL-OS-Fehler: %5!s!). F�r die SQL Server-Instanz stehen m�glicherweise nicht gen�gend Ressourcen zum Ausf�hren des Datenbankvorgangs zur Verf�gung. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

,Fehler beim Vorgang "%1!s!" f�r eine %2!s!-Datenbank (Datenbank-ID: %3!s!) in der %4!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. SQL Server-Fehler: %5!s!. (Fehlerdetails: %6!s!). F�r den Vorgang wurde ein Rollback ausgef�hrt. Weitere Informationen finden Sie in vorherigen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die SQL Server-Instanz m�glicherweise neu gestartet werden.

$Join der Datenbank "%1!s!" zur Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht m�glich. Die angegebene Datenbank geh�rt nicht zur Verf�gbarkeitsgruppe. �berpr�fen Sie den Namen der Datenbank und der Verf�gbarkeitsgruppe, und f�hren Sie den Befehl mit den korrekten Namen erneut aus.

Die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann nicht online geschaltet werden. Die lokale Instanz war nicht das zuvor prim�re Replikat, als die Verf�gbarkeitsgruppe offline geschaltet wurde, nicht alle Datenbanken sind synchronisiert, und es wurde kein Befehl f�r ein erzwungenes Failover f�r das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ausgegeben. Um das lokale Verf�gbarkeitsreplikat als prim�res Replikat der Verf�gbarkeitsgruppe festzulegen, f�hren Sie den Befehl f�r ein erzwungenes Failover in dieser SQL Server-Instanz aus.

8Fehler beim Verkn�pfen des Verf�gbarkeitsreplikats mit der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe, da die Gruppe nicht online ist. Schalten Sie die Verf�gbarkeitsgruppe entweder online, oder l�schen Sie die Gruppe, und erstellen Sie sie erneut. Wiederholen Sie dann den Verkn�pfungsvorgang.

�Der AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppenvorgang f�r Datenbank "%1!s!" der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" kann nicht akzeptiert werden. Von der Datenbank wird derzeit ein anderer Vorgang verarbeitet, durch den sich m�glicherweise der Datenbankstatus �ndert. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter, und wenden Sie sich an den Datenbankadministrator, falls der Zustand andauert.

�Der ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl konnte von der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe nicht verarbeitet werden, weil das lokale Verf�gbarkeitsreplikat nicht das prim�re Replikat ist. Stellen Sie eine Verbindung mit der Serverinstanz her, von der das prim�re Replikat dieser Verf�gbarkeitsgruppe derzeit gehostet wird, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

 Fehler beim Festlegen der Datenbankinformationen f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ist nicht das prim�re Replikat oder wird heruntergefahren. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

XDas Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe in dieser SQL Server-Instanz kann nicht als prim�res Replikat festgelegt werden. Mindestens eine Datenbank ist nicht synchronisiert bzw. geh�rt der Verf�gbarkeitsgruppe nicht an. Wenn das Verf�gbarkeitsreplikat den Modus "Asynchrones Commit" verwendet, k�nnen Sie auch ein erzwungenes manuelles Failover (mit dem Risiko eines Datenverlusts) ausf�hren. Andernfalls k�nnen Sie ein geplantes manuelles Failover auf dieses sekund�re Replikat (ohne Datenverlust) ausf�hren, sobald alle lokalen sekund�ren Datenbanken verkn�pft und synchronisiert wurden. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

pDer Vorgang kann nicht verarbeitet werden. Das lokale Replikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe befindet sich in einem fehlerhaften Zustand. Bei einem vorherigen Vorgang zum Lesen oder Aktualisieren persistenter Konfigurationsdaten f�r die Verf�gbarkeitsgruppe ist ein Fehler aufgetreten. Zum Beheben dieses Fehlers starten Sie entweder den lokalen WSFC-Dienst (Windows Server Failover Clustering) oder die lokale SQL Server-Instanz neu.

 Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe befindet sich in einem fehlerhaften Zustand. Das Replikat hat beim Lesen oder Aktualisieren der persistenten Konfigurationsdaten einen Fehler verursacht (SQL Server-Fehler: %2!s!). Zum Beheben dieses Fehlers starten Sie entweder den lokalen WSFC-Dienst (Windows Server Failover Clustering) oder die lokale SQL Server-Instanz neu.

�Fehler beim Onlineschalten der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst (Windows Server Failover Clustering, WSFC) m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Vergewissern Sie sich, dass der lokale WSFC-Knoten verf�gbar ist, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support.

�Hinzuf�gen oder Join der Datenbank "%1!s!" zur Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht m�glich. Die Datenbank ist in dieser Instanz von SQL Server nicht vorhanden. Vergewissern Sie sich, dass der Datenbankname korrekt und die Datenbank in der Serverinstanz vorhanden ist, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang mit dem korrekten Datenbanknamen.

�Der Vorgang f�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wurde entweder aufgrund eines Verbindungstimeouts oder eines Benutzerabbruchs abgebrochen oder beendet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" konnte nicht offline geschaltet werden. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe handelt, wird der WSFC-Dienst (Windows Server Failover Clustering) m�glicherweise nicht ausgef�hrt, oder der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich. Vergewissern Sie sich, dass der lokale WSFC-Knoten verf�gbar ist, und wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support.

<Fehler beim Zugriff auf den Verf�gbarkeitsgruppen-Manager. Der lokale Verf�gbarkeitsgruppen-Manager wurde nicht initialisiert. Warten Sie, bis sich der Verf�gbarkeitsgruppen-Manager in einem Zustand befindet, in dem darauf zugegriffen werden kann, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Erstellen der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und es wurde ein Rollback ausgef�hrt. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Versuchen Sie, den CREATE AVAILABILITY GROUP-Befehl erneut auszuf�hren, nachdem die Fehlerursache behoben wurde.

\Fehler beim Erstellen der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten. Der Versuch, ein Rollback f�r den Vorgang auszuf�hren, hat einen Fehler verursacht. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. F�hren Sie anschlie�end den DROP AVAILABILITY GROUP-Befehl aus, um Metadaten zu bereinigen, die noch aus der fehlerhaften Erstellung einer Verf�gbarkeitsgruppe stammen k�nnten.

�F�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe konnte kein Failover auf diese SQL Server-Instanz ausgef�hrt werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird derzeit noch erstellt. �berpr�fen Sie, ob der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Warten Sie, bis der CREATE AVAILABILITY GROUP-Befehl abgeschlossen ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

�F�r die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe konnte kein Failover auf diese SQL Server-Instanz ausgef�hrt werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird gel�scht. �berpr�fen Sie, ob der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Falls die Verf�gbarkeitsgruppe aus Versehen gel�scht wurde, muss sie m�glicherweise neu erstellt werden.

,Die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann nicht von dieser SQL Server-Instanz gel�scht werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird entweder gel�scht, oder das lokale Verf�gbarkeitsreplikat wird aus der Verf�gbarkeitsgruppe entfernt. �berpr�fen Sie, ob der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Warten Sie, bis der aktuelle Vorgang abgeschlossen ist, und f�hren Sie den Befehl dann ggf. erneut aus.

pDas lokale Verf�gbarkeitsreplikat kann nicht aus der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe in dieser SQL Server-Instanz entfernt werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird entweder gel�scht, oder die Verbindung des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats wird getrennt. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Warten Sie, bis der angegebene Vorgang abgeschlossen ist, und f�hren Sie den Befehl dann ggf. erneut aus.

�Fehler beim Verkn�pfen des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats mit der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und es wurde ein Rollback ausgef�hrt. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Versuchen Sie, den ALTER AVAILABILITY GROUP JOIN-Befehl erneut auszuf�hren, nachdem die Fehlerursache behoben wurde.

XFehler beim Verkn�pfen des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats mit der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten. Der Versuch, ein Rollback f�r den Vorgang auszuf�hren, hat einen Fehler verursacht. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. F�hren Sie den DROP AVAILABILITY GROUP-Befehl aus, um Metadaten zu bereinigen, die noch aus der Verf�gbarkeitsgruppe stammen k�nnten.

�Fehler bei der Festlegung des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe als prim�res Replikat. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. �berpr�fen Sie den vorhergehenden Fehler und das SQL Server-Fehlerprotokoll auf Hinweise zum Fehler und zu Korrekturma�nahmen.

�Fehler beim �berpr�fen der CRC (Cyclic Redundancy Check) der Konfiguration der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL Server-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und die Verf�gbarkeitsgruppe wurde zum Schutz der Konfiguration und zur Erhaltung der Konsistenz der verkn�pften Datenbanken offline geschaltet. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Falls Konfigurationsdaten besch�digt wurden, muss die Verf�gbarkeitsgruppe m�glicherweise gel�scht und neu erstellt werden.

�Fehler bei der �berpr�fung der Sequenznummer der Konfiguration der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Die Sequenznummer im Arbeitsspeicher stimmt nicht mit der persistent gespeicherten Sequenznummer �berein. Die Verf�gbarkeitsgruppe und/oder das lokale Verf�gbarkeitsreplikat werden automatisch erneut gestartet. Zu diesem Zeitpunkt ist keine Benutzeraktion erforderlich.

$Fehler beim Warten auf den Wechsel des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" zur prim�ren Rolle. Der SQL-OS-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. �berpr�fen Sie, ob sich die Verf�gbarkeitsgruppe im richtigen Zustand f�r den Befehl befindet. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie au�erdem sicher, dass der WSFC-Cluster sich im richtigen Zustand f�r den Befehl befindet, und wiederholen Sie dann den Befehl.

(Fehler beim Warten auf den Wechsel des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" zur aufl�senden Rolle. Der SQL-OS-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. �berpr�fen Sie, ob sich die Verf�gbarkeitsgruppe im richtigen Zustand f�r den Befehl befindet. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie au�erdem sicher, dass der WSFC-Cluster sich im richtigen Zustand f�r den Befehl befindet, und wiederholen Sie dann den Befehl.

@Timeoutfehler beim Warten auf den Zugriff auf das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Auf das Verf�gbarkeitsreplikat wird derzeit von einem anderen Vorgang zugegriffen. Warten Sie, bis der laufende Vorgang abgeschlossen ist, und wiederholen Sie den Befehl.

`Fehler beim Warten auf den Zugriff auf das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL-OS-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. �berpr�fen Sie, ob sich das lokale Verf�gbarkeitsreplikat im richtigen Zustand befindet, und wiederholen Sie den Befehl.

�Fehler beim Versuch, auf das %1!s!-Verf�gbarkeitsreplikat in der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe zuzugreifen. Das Verf�gbarkeitsreplikat wurde in der Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe nicht gefunden. �berpr�fen Sie, ob der Name der Verf�gbarkeitsgruppe und des Verf�gbarkeitsreplikats richtig sind, und wiederholen Sie den Befehl.

�Fehler beim Versuch, auf das Verf�gbarkeitsreplikat mit der ID "%1!s!" in der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe zuzugreifen. Das Verf�gbarkeitsreplikat wurde in der Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe nicht gefunden. �berpr�fen Sie, ob der Name der Verf�gbarkeitsgruppe und die ID des Verf�gbarkeitsreplikats richtig sind, und wiederholen Sie den Befehl.

�Fehler beim Versuch, auf die Verf�gbarkeitsgruppen-Datenbank mit der ID "%1!s!" in der %2!s!-Verf�gbarkeitsgruppe zuzugreifen. Die Verf�gbarkeitsdatenbank wurde in der Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe nicht gefunden. �berpr�fen Sie, ob der Name der Verf�gbarkeitsgruppe und die ID der Verf�gbarkeitsdatenbank richtig sind, und wiederholen Sie den Befehl.

HFehler beim Erstellen der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe, weil bereits eine WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Cluster) mit dem angegebenen Namen vorhanden ist. F�r den Vorgang wurde erfolgreich ein Rollback ausgef�hrt. Um erneut eine Verf�gbarkeitsgruppe zu erstellen, entfernen oder benennen Sie die vorhandene WSFC-Gruppe um, bzw. wiederholen Sie den Vorgang unter Angabe eines anderen Verf�gbarkeitsgruppennamens.

�Fehler beim L�schen der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Der SQL-OS-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. �berpr�fen Sie, ob der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist, und wiederholen Sie den Befehl.

4Fehler beim Entfernen des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats aus der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Der SQL-OS-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. �berpr�fen Sie, ob der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist, und wiederholen Sie den Befehl.

hDas Verf�gbarkeitsreplikat der angegebenen %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wird gel�scht. Warten Sie, bis der L�schbefehl ausgef�hrt wurde, und wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�Die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann nicht aus dieser SQL Server-Instanz gel�scht werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird gerade erstellt. �berpr�fen Sie, ob der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Warten Sie, bis der aktuelle Vorgang abgeschlossen ist, und f�hren Sie den Befehl dann ggf. erneut aus.

�Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat kann nicht aus der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe dieser SQL Server-Instanz entfernt werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird gerade erstellt. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Warten Sie, bis der aktuelle Vorgang abgeschlossen ist, und f�hren Sie den Befehl dann ggf. erneut aus.

�Es wurde versucht, auf die nicht vorhandene oder nicht initialisierte Verf�gbarkeitsgruppe mit der ID "%1!s!" zuzugreifen. Dies ist normalerweise eine interne Bedingung, die beispielsweise auftritt, wenn die Verf�gbarkeitsgruppe gel�scht wird oder der lokale WSFC-Knoten das Quorum verloren hat. In derartigen F�llen ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe wurde nicht zum prim�ren Replikat. Der Zustand der Verf�gbarkeitsgruppe im Windows Server Failover Cluster k�nnte sich durch einen gleichzeitigen Vorgang ge�ndert haben. Stellen Sie sicher, dass der Zustand der Verf�gbarkeitsgruppe im Windows Server Failover Cluster richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Festlegen des lokalen Verf�gbarkeitsreplikats der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe als mit der WSFC-Datenbank (Windows Server Failover Clustering) verkn�pftes Replikat. Entweder das lokale Verf�gbarkeitsreplikat fungiert nicht mehr als das prim�re Replikat, oder auf den WSFC-Dienst kann nicht zugegriffen werden. �berpr�fen Sie, ob der lokale WSFC-Knoten online und ob das lokale Verf�gbarkeitsreplikat das prim�re Replikat ist. Wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Fehler beim �ndern der Verf�gbarkeitsreplikatoptionen f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Der Vorgang hat den SQL Server-Fehler "%2!s!" verursacht, bevor die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe aktualisiert werden konnte. F�r den Vorgang wurde ein Rollback ausgef�hrt. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie sicher, dass der lokale WSFC-Knoten online ist, und wiederholen Sie den Befehl. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support.

XFehler beim �ndern der Verf�gbarkeitsreplikatoptionen f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe wurde aktualisiert. Beim Anwenden der neuen Konfiguration auf das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ist jedoch der SQL Server-Fehler "%2!s!" aufgetreten. Der Vorgang wurde beendet. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie sicher, dass der lokale WSFC-Knoten online ist. Verwenden Sie den ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl, um die an der Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe vorgenommenen �nderungen r�ckg�ngig zu machen.

�Ein ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl kann von der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe derzeit nicht verarbeitet werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird gerade noch erstellt. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Warten Sie, bis der CREATE AVAILABILITY GROUP-Befehl abgeschlossen wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Ein ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl kann von der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe derzeit nicht verarbeitet werden. Die Verf�gbarkeitsgruppe wird gerade gel�scht. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Name der Verf�gbarkeitsgruppe richtig ist. Falls die Verf�gbarkeitsgruppe aus Versehen gel�scht wurde, muss sie m�glicherweise neu erstellt werden.

�Fehler beim Verarbeiten des %2!s!-%3!s!-Befehls durch die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Der Vorgang hat den SQL Server-Fehler "%4!s!" verursacht, bevor die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe aktualisiert werden konnte; es wurde ein Rollback ausgef�hrt. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie sicher, dass der lokale WSFC-Knoten online ist, und wiederholen Sie den Befehl. Wenden Sie sich ansonsten an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support.

\Fehler beim Verarbeiten des %2!s!-%3!s!-Befehls durch die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Die Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe wurde aktualisiert. Beim Anwenden der neuen Konfiguration auf das lokale Verf�gbarkeitsreplikat ist jedoch der SQL Server-Fehler "%4!s!" aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie sicher, dass der lokale WSFC-Knoten online ist. Verwenden Sie einen ALTER AVAILABILITY GROUP-Befehl, um die an der Konfiguration der Verf�gbarkeitsgruppe vorgenommenen �nderungen r�ckg�ngig zu machen.

�Fehler beim Verarbeiten des %2!s!-%3!s!-Befehls durch die %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe. Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat befindet sich nicht in einem Zustand, in dem der Befehl verarbeitet werden kann. �berpr�fen Sie, ob die Verf�gbarkeitsgruppe online und ob das lokale Verf�gbarkeitsreplikat das prim�re Replikat ist, und wiederholen Sie den Befehl.

xDas lokale Verf�gbarkeitsreplikat der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe kann nicht zum prim�ren Replikat werden. Das zuletzt bekannte prim�re Verf�gbarkeitsreplikat weist eine h�here Version als das lokale Verf�gbarkeitsreplikat auf. Aktualisieren Sie die lokale SQL Server-Instanz auf dieselbe oder eine h�here Version als die der Serverinstanz, von der das aktuelle prim�re Verf�gbarkeitsreplikat gehostet wird, und wiederholen Sie den Befehl.

�Fehler bei der Erstellung und Planung eines Arbeitstasks f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen aufgrund unzureichender Ressourcen (SQL-OS-Fehler: %1!s!). Die Verarbeitung neuer Aktionen kann verz�gert oder angehalten werden, bis der Ressourcenengpass behoben wurde. Verringern Sie den Arbeitsspeicher oder die Threadanzahl in der SQL Server-Instanz, damit neue Threads geplant werden k�nnen. Wenn neue Tasks geplant werden, l�st sich das Problem m�glicherweise von selbst. Falls das Problem jedoch weiterhin besteht, muss die lokale SQL Server-Instanz u. U. neu gestartet werden.

TFehler beim Warten auf die Beendigung der Verarbeitung nach der Onlinephase f�r das lokale Verf�gbarkeitsreplikat der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Der SQL-OS-Fehler "%2!s!" ist aufgetreten, und der Vorgang wurde beendet. �berpr�fen Sie, ob sich die Verf�gbarkeitsgruppe im richtigen Zustand f�r den Befehl befindet. Wenn es sich um eine WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe (Windows Server Failover Clustering) handelt, stellen Sie au�erdem sicher, dass der WSFC-Cluster sich im richtigen Zustand f�r den Befehl befindet, und wiederholen Sie dann den Befehl.

Fehler in der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe bei der Verarbeitung des Befehls zur Verl�ngerung des WSFC-Leasezeitraums. Das lokale Verf�gbarkeitsreplikat darf den Befehl zur Verl�ngerung des Leasezeitraums nicht mehr verarbeiten. Der Leasezeitraum f�r das Verf�gbarkeitsreplikat ist abgelaufen. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

`Fehler beim Erstellen der %1!s!-Verf�gbarkeitsgruppe, weil bereits eine WSFC-Gruppe (Windows Server Failover Cluster) mit dem angegebenen Namen vorhanden ist. Der Versuch, ein Rollback f�r den Vorgang auszuf�hren, hat einen Fehler verursacht. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Um die teilweise erstellte Verf�gbarkeitsgruppe manuell zu bereinigen, f�hren Sie den DROP AVAILABILITY GROUP-Befehl aus. Geben Sie den CREATE AVAILABILITY GROUP-Befehl unter Angabe eines eindeutigen Namens f�r die Verf�gbarkeitsgruppe erneut ein.

<Die FAILOVER_MODE-Option wurde f�r das %1!s!-Replikat nicht angegeben. Geben Sie den Befehl unter Angabe eines Failovermodus f�r das Replikat erneut ein.

PDie AVAILABILITY_MODE-Option wurde f�r das %1!s!-Replikat nicht angegeben. Geben Sie den Befehl unter Angabe eines Verf�gbarkeitsmodus f�r das Replikat erneut ein.

4Der angegebene Befehl ist ung�ltig, weil die Funktion "%1!s!" f�r AlwaysOn-Verf�gbarkeitsgruppen von dieser SQL Server-Edition nicht unterst�tzt wird. Informationen �ber die von den SQL Server-Editionen unterst�tzten Funktionen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Die Funktionen SEMANTICSIMILARITYTABLE, SEMANTICKEYPHRASETABLE und SEMANTICSIMILARITYDETAILSTABLE unterst�tzen keine Remotedatenquellen.

�Die in der Funktion SEMANTICSIMILARITYTABLE, SEMANTICKEYPHRASETABLE oder SEMANTICSIMILARITYDETAILSTABLE angegebene %1!s!-Quelltabelle weist keinen Volltextindex auf, der die STATISTICAL_SEMANTICS-Option verwendet. Zur Verwendung dieser Funktion ist ein Volltextindex erforderlich, der die STATISTICAL_SEMANTICS-Option verwendet.

�F�r die in der Funktion SEMANTICSIMILARITYTABLE, SEMANTICKEYPHRASETABLE oder SEMANTICSIMILARITYDETAILSTABLE angegebene %1!s!-Spalte wurde keine Volltextindizierung mithilfe der STATISTICAL_SEMANTICS-Option ausgef�hrt. Damit sie in dieser Funktion verwendet werden kann, muss f�r die Spalte eine Volltextindizierung mithilfe der STATISTICAL_SEMANTICS-Option ausgef�hrt werden.

�Der source_key-Parameter ist in der SEMANTICSIMILARITYTABLE-Funktion erforderlich.

�Eine Semantic Language Statistics-Datenbank wurde bereits registriert.

�Es wurde keine Semantic Language Statistics-Datenbank registriert.

LDie %1!s!-Datenbank ist nicht vorhanden, oder das Datenbankformat ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen Namen f�r die Semantic Language Statistics-Datenbank an.

�Fehler beim Versuch, die Semantic Language Statistics-Datenbank zu registrieren.

<Updates oder Einf�gungen werden von den Funktionen SEMANTICSIMILARITYTABLE, SEMANTICKEYPHRASETABLE und SEMANTICSIMILARITYDETAILSTABLE nicht unterst�tzt.

DAllgemeine Tabellenausdr�cke werden von den Funktionen SEMANTICSIMILARITYTABLE, SEMANTICKEYPHRASETABLE und SEMANTICSIMILARITYDETAILSTABLE nicht unterst�tzt.

pF�r die aktuelle Transaktion kann kein Commit ausgef�hrt werden, und es werden auch keine Lese- oder Schreibvorg�nge unterst�tzt. F�hren Sie ein Rollback f�r die Transaktion aus.

XEin Transaktions-Abh�ngigkeitsfehler ist aufgetreten, und f�r die aktuelle Transaktion kann kein Commit mehr ausgef�hrt werden. Bitte wiederholen Sie die Transaktion.

TDie aktuelle Transaktion hat versucht, einen Datensatz zu aktualisieren, der seit dem Start dieser Transaktion aktualisiert wurde. Die Transaktion wurde abgebrochen.

�Die Bucketanzahl f�r einen Hashindex muss eine positive ganze Zahl sein, die nicht gr��er als %1!s! ist.

�F�r die aktuelle Transaktion konnte aufgrund eines wiederholten Lese�berpr�fungsfehlers kein Commit ausgef�hrt werden.

<Der Schachtelungsgrenzwert %1!s! f�r bedingte Bl�cke und Ausnahmebl�cke systemintern kompilierter Module wurde �berschritten. Vereinfachen Sie das Modul.

dDie Datenbank-ID %1!s! ist bereits vorhanden.

�Die kompilierte DLL f�r die Datenbank-ID %1!s! kann nicht geladen werden.

�Es wurde eine Datei mit einem ung�ltigen Format gefunden. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

�Dateifehler bei der Generierung von C-Code. Fehlercode: %1!s!.

�Fehler bei einem Aufruf in den C-Compiler. GetLastError = %1!s!.

\Fehler beim C-Compiler. Exitcode: %1!s!.

Fehler bei der Konvertierung des Standardwerts f�r den Parameter "%1!s!". Die gespeicherte Prozedur "%2!s!" konnte nicht erstellt werden.

pFehler beim Pr�fpunktvorgang in Datenbank "%1!s!".

�Fehler beim Wiederherstellungsvorgang f�r die Datenbank "%1!s!" mit dem internen Fehlercode "0x%2!s!".

@Eine Benutzertransaktion, �ber die auf speicheroptimierte Tabellen oder systemintern kompilierte Module zugegriffen wird, kann maximal auf eine Benutzerdatenbank, ein Datenbankmodell und eine msdb-Datenbank zugreifen. Schreibzugriffe auf die Masterdatenbank werden nicht unterst�tzt.

 Auf speicheroptimierte Tabellen und systemintern kompilierte Module kann von gespeicherten SQLCLR-Prozeduren aus nicht zugegriffen werden.

�In WHERE-Klauseln von Abfragen systemintern kompilierter gespeicherter Module sind maximal %1!s! Pr�dikate zul�ssig.

Die EXECUTE AS-Klausel ist erforderlich, und EXECUTE AS CALLER wird bei systemintern kompilierten Modulen nicht unterst�tzt.

�F�r die speicheroptimierte Tabelle "%1!s!" mit DURABILITY=SCHEMA_AND_DATA muss ein Prim�rschl�ssel definiert sein.

�Beim MAT/PIT-Export/-Import wurde ein Fehler f�r eine speicheroptimierte Tabelle oder systemintern kompiliertes Modul mit der Objekt-ID %1!s! in der Datenbank mit der ID %2!s! erkannt. Fehlercode: 0x%3!s!.

 Der Tabellentyp "%1!s!" ist kein speicheroptimierter Tabellentyp. Er kann nicht in einem systemintern kompilierten Modul verwendet werden.

Die Variable "%1!s!" der speicheroptimierten Tabelle kann nicht in einem Batch mit einer "USE"-Anweisung verwendet werden.

�F�r die aktuelle Transaktion konnte aufgrund eines serialisierbaren �berpr�fungsfehlers kein Commit ausgef�hrt werden.

�Speicheroptimierte Tabellen k�nnen in Systemdatenbanken nicht erstellt werden.

�F�r die speicheroptimierte Tabelle "%1!s!" muss mindestens ein Index oder Prim�rschl�ssel definiert sein.

T�berlauf bei einem Gleitkommavorgang.

�Nicht unterst�tzter Vorgang nach einem Transaktionsabh�ngigkeitsfehler. Auf Parameter und Variablen im CATCH-Block kann nicht zugegriffen werden; der CATCH-Block muss nach einem Abh�ngigkeitsfehler eine Ausnahme ausl�sen.

�Fehler beim CREATE DATABASE-Vorgang f�r die %1!s!-Datenbank.

�F�r die Transaktion steht nicht gen�gend Arbeitsspeicher zur Verf�gung, w�hrend ein Rollback zu einem Sicherungspunkt ausgef�hrt wird. Aus diesem Grund kann kein Commit ausgef�hrt werden. F�hren Sie ein Rollback f�r die Transaktion aus.

�Die Erstellung bzw. der Zugriff auf speicheroptimierte Tabellen und systemintern kompilierte Module ist nicht m�glich, wenn die TRANSACTION ISOLATION LEVEL-Sitzung auf SNAPSHOT festgelegt ist.

�Die folgenden Transaktionen m�ssen unter Verwendung der Momentaufnahmeisolation auf speicheroptimierte Tabellen und systemintern kompilierte Module zugreifen: RepeatableRead-Transaktionen, Serializable-Transaktionen und Transaktionen, die auf Tabellen zugreifen, die in der RepeatableRead-Isolation oder der Serializable-Isolation nicht speicheroptimiert sind.

�Das Verzeichnis f�r die Codegenerierung kann nicht erstellt bzw. ordnungsgem�� eingerichtet werden.

8Die Sortierung einer Datenbank kann nicht ge�ndert werden, wenn die Datenbank speicheroptimierte Tabellen oder systemintern kompilierte Module enth�lt.

h%1!s! kann nicht erstellt werden. Um "%2!s!" zu erstellen, muss die Datenbank eine MEMORY_OPTIMIZED_FILEGROUP aufweisen, die online ist und mindestens einen Container enth�lt.

Es wurde eine ung�ltige Version einer Datendatei gefunden. Weitere Informationen finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.

HDie Tabelle "%1!s!" wurde nach dem Start der aktuellen Transaktion erstellt oder ge�ndert. Die Transaktion wurde abgebrochen. Wiederholen Sie die Transaktion.

HVon der Transaktion wurden zu viele INSERT-, UPDATE- und/oder DELETE-Anweisungen f�r speicheroptimierte Tabellen ausgef�hrt. Die Transaktion wurde abgebrochen.

�Die Tabelle "%1!s!" ist f�r das sekund�re Replikat noch nicht verf�gbar.

�Das Erstellen von %1!s! wird vom Prozessormodell in diesem System nicht unterst�tzt. Dieser Fehler tritt normalerweise bei �lteren Prozessoren auf. Informationen zu den unterst�tzten Modellen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Fehler beim In-Memory-OLTP-Hot-Switch zum prim�ren Replikat f�r die Datenbank "%1!s!".

DF�r RESTORE DATABASE WITH PARTIAL ist die MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe erforderlich, wenn die Sicherung eine MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe enth�lt.

\Der Grenzwert f�r die Schl�sselgr��e von %1!s! Bytes f�r nicht gruppierte Indizes speicheroptimierter Tabellen wurde �berschritten. Vereinfachen Sie die Indexdefinition.

�CREATE und UPDATE STATISTICS f�r speicheroptimierte Tabellen unterst�tzen keine WHERE-Klausel.

\Eine BACKUP DATABASE-Anweisung oder RESTORE DATABASE-Anweisung, die die prim�re Dateigruppe enth�lt, muss die MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe enthalten und umgekehrt.

 MEMORY_OPTIMIZED_DATA -Dateigruppen k�nnen nicht mit der FILESTREAM_ON-Klausel verwendet werden. Geben Sie eine FILESTREAM-Dateigruppe an.

�Fehler beim Verarbeiten des Protokolls. Die Protokollversion wird nicht unterst�tzt.

�Der Vorgang f�r die Datenbank mit der ID %1!s! kann nicht abgeschlossen werden, weil die Datenbank verwendet wird.

Der Vorgang f�r die Datenbank mit der ID %1!s! kann nicht abgeschlossen werden, weil die Datenbank gel�scht oder offline geschaltet wird.

�Der XTP-Hintergrund-Pr�fpunktthread hat einen nicht behebbaren Fehler ("%1!s!") f�r die Datenbank "%2!s!" festgestellt. Der Pr�fpunktprozess wird beendet, damit f�r die Ressourcen des Threads ein Cleanup ausgef�hrt werden kann. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Ein XTP-Pr�fpunktvorgang hat bei der Verarbeitung der Protokolldatensatz-ID %2!s! f�r die Datenbank "%3!s!" einen Fehler ("%1!s!") festgestellt. Die Verarbeitung des Pr�fpunkts wurde beendet.

�Dateigruppen mit MEMORY_OPTIMIZED_DATA k�nnen nur in 64-Bit-Installationen von SQL Server erstellt werden.

�Tabellen mit MEMORY_OPTIMIZED=ON k�nnen nur in 64-Bit-Installationen von SQL Server erstellt werden.

�Gespeicherte Prozeduren mit NATIVE_COMPILATION k�nnen nur in 64-Bit-Installationen von SQL Server erstellt werden.

Eine Abfrage, die unter Verwendung der READ COMMITTED-Isolationsstufe auf speicheroptimierte Tabellen zugreift, ist nicht in der Lage, auf datentr�gerbasierte Tabellen zuzugreifen, wenn die READ_COMMITTED_SNAPSHOT-Datenbankoption auf ON festgelegt ist. Stellen Sie mit einem Tabellenhinweis wie WITH (SNAPSHOT) eine unterst�tzte Isolationsstufe f�r die speicheroptimierte Tabelle bereit.

�Die standardm��ige MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe ist in der Datenbank "%1!s!" nicht verf�gbar.

�Die READ_ONLY-Eigenschaft einer MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe kann nicht ge�ndert werden.

LDer FILESTREAM-Container "%1!s!" kann nicht hinzugef�gt werden. Entweder der Arbeitsspeicher auf dem Server reicht nicht aus, oder der Containerpfad ist zu lang.

Nur der Besitzer der Datenbank "%1!s!" oder ein Benutzer mit g�ltigen Berechtigungen kann die gespeicherte Prozedur "%2!s!" ausf�hren.

<Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" kann nur f�r eine Datenbank ausgef�hrt werden, die �ber eine MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe verf�gt, die online ist.

HF�r den Transaktionsbereich [%1!s!, %2!s!] in der %3!s!-Datenbank wurde keine Mergeanforderung geplant. Die Pr�fpunktdateien, die vom Bereich dargestellt werden, k�nnen nicht zusammengef�hrt werden, oder die Pr�fpunktdateien sind bereits Teil eines vorhandenen Zusammenf�hrungsvorgangs.

�Fehler beim Mergevorgang, weil der angeforderte Transaktions-ID-Bereich ung�ltig ist.

Fehler beim Ausf�hren des Mergevorgangs f�r den Transaktionsbereich [%1!s!, %2!s!] f�r die %3!s!-Datenbank.  Fehler: 0x%4!s!.

�Der Zugriff auf speicheroptimierte Tabellen unter Verwendung der READ COMMITTED-Isolationsstufe wird nur f�r Autocommittransaktionen, nicht jedoch f�r explizite oder implizite Transaktionen unterst�tzt. Stellen Sie mit einem Tabellenhinweis wie WITH (SNAPSHOT) eine unterst�tzte Isolationsstufe f�r die speicheroptimierte Tabelle bereit.

�Mergevorg�nge k�nnen nicht f�r ein sekund�res Replikat angefordert werden.

�Der Ressourcenpool "%1!s!" ist nicht vorhanden, oder der Resource Governor wurde nicht konfiguriert.

@F�r die Systemdatenbank "%1!s!" wird keine Bindung an einen Ressourcenpool unterst�tzt. Der Vorgang kann nur f�r eine Benutzerdatenbank ausgef�hrt werden.

Die Datenbank "%1!s!" ist derzeit an einen Ressourcenpool gebunden, muss jedoch vor dem Erstellen einer neuen Bindung ungebunden sein.

LDie Datenbank "%1!s!" kann nicht explizit an den Ressourcenpool "%2!s!" gebunden werden. Eine Datenbank kann nur an einen Benutzerressourcenpool gebunden werden.

�Die Datenbank "%1!s!" verf�gt �ber keine Bindung an einen Ressourcenpool.

HEine Bindung wurde erstellt. Versetzen Sie die Datenbank "%1!s!" in den Offlinemodus und anschlie�end mit dem Ressourcenpool "%2!s!" wieder in den Onlinemodus.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" kann nur von Mitgliedern der festen Rolle "sysadmin" ausgef�hrt werden.

�Das systemintern kompilierte gespeicherte Modul mit der Datenbank-ID %1!s! und der Objekt-ID %2!s! wurde nicht ausgef�hrt. Die Sammlung von Statistikdaten zur Abfrageausf�hrung kann nur aktiviert werden, wenn das Modul seit der Erstellung oder dem letzten Neustart der Datenbank mindestens einmal ausgef�hrt wurde.

�Sowohl "@database_id" als auch "@xtp_object_id" sollten angegeben werden, um die Sammlung von Statistikdaten auf Abfrageebene f�r eine Prozedur zu aktivieren bzw. deren Status abzurufen.

�Fehler beim Wiederherstellungsvorgang f�r die Datenbank "%1!s!", weil im Ressourcenpool "%2!s!" nicht gen�gend Speicherressourcen verf�gbar waren. Schlie�en Sie andere Anwendungen, um die verf�gbare Arbeitsspeicherkapazit�t zu erh�hen, vergewissern Sie sich, dass die SQL Server-Speicherkonfiguration und die Arbeitsspeichergrenze des Ressourcenpools korrekt sind, und wiederholen Sie den Vorgang. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=507574.

�Datenbanken mit einer MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe werden nur in 64-Bit-Editionen von SQL Server unterst�tzt.

0Die Datenbank kann in dieser SQL Server-Edition nicht gestartet werden, weil sie eine MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe enth�lt. Weitere Informationen zu den Funktionen, die in den verschiedenen SQL Server-Editionen unterst�tzt werden, finden Sie in der Onlinedokumentation.

|Fehler beim Hinzuf�gen eines Containers zu einer MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe. Der Server verf�gt m�glicherweise �ber zu wenig Arbeitsspeicher, oder der Containerpfad ist zu lang.

PInterner Fehler beim Ausf�hren der DMV-Abfrage. Dieser Fehler wurde wahrscheinlich durch gleichzeitige DDL-Vorg�nge verursacht. F�hren Sie die Abfrage erneut aus.

,Bei der Datenbank "%1!s!" wurde die maximale Anzahl von XTP-Pr�fpunktdateien �berschritten, sodass Schreibvorg�nge in permanenten speicheroptimierten Dateien nicht mehr unterst�tzt werden. Wenden Sie sich an Microsoft Support Services, um weitere Informationen zu erhalten.

�Eine speicheroptimierte Tabelle kann nicht f�r Change Data Capture (CDC) aktiviert werden.

Dateigruppen mit MEMORY_OPTIMIZED_DATA, speicheroptimierten Tabellen und systemintern kompilierten Modulen werden bei aktiviertem Lightweightpooling nicht unterst�tzt. Deaktivieren Sie das Lightweightpooling, um Funktionen f�r die Speicheroptimierung zu verwenden.

�Fehler beim Upgrade von Datenbank "%1!s!". Ausf�hrliche Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Fehler beim Erstellen einer Momentaufnahme einer Sicherungsdateisammlung, die f�r das Sichern der Datenbank "%1!s!" erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

XFehler beim Abrufen von Pr�fpunktdatei-Informationen, die f�r das Sichern der Datenbank "%1!s!" erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Bei der Sicherung der Datenbank "%1!s!" wurde eine fehlende MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Datei mit der ID "%2!s!" festgestellt.

�ALTER-Anweisung zum �ndern eines systemintern kompilierten Moduls in ein nicht systemintern kompiliertes Modul ist nicht m�glich. F�gen Sie WITH NATIVE_COMPILATION ein, oder l�schen Sie das Modul, und erstellen Sie es neu.

�ALTER-Anweisung zum �ndern eines nicht systemintern kompilierten Moduls in ein systemintern kompiliertes Modul ist nicht m�glich. Lassen Sie WITH NATIVE_COMPILATION weg, oder l�schen Sie das Modul, und erstellen Sie es neu.

|TEXTSIZE muss eine Zahl zwischen -1 und 2147483647 sein.

�Der Puffergrenzwert wurde durch den Sortiervorgang �berschritten. Die Ausf�hrung der gespeicherten Prozedur wurde abgebrochen. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

|Der TOP-Operator kann maximal %1!s! sortierte Zeilen zur�ckgeben. %2!s! Zeilen wurden angefordert. Verringern Sie die Anzahl der ausgew�hlten Zeilen, oder vereinfachen Sie die Abfrage.

�Der TOP-Operator kann maximal %1!s! Zeilen zur�ckgeben. %2!s! Zeilen wurden angefordert.

�Der Sortiervorgang ist zu komplex. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

PDer WSFC-Clusterdienst ist offline.

�Der WSFC-Cluster ist offline, und diese Verf�gbarkeitsgruppe ist nicht verf�gbar. Dieses Problem kann durch ein Problem mit dem Clusterdienst oder durch den Verlust des Quorums im Cluster verursacht werden.

TDie Verf�gbarkeitsgruppe ist offline.

Die Verf�gbarkeitsgruppe ist offline und nicht verf�gbar. Dieses Problem kann durch einen Fehler in der Serverinstanz verursacht werden, von der das prim�re Replikat gehostet wird, oder dadurch, dass die WSFC-Verf�gbarkeitsgruppenressource offline geschaltet wird.

�Die Verf�gbarkeitsgruppe ist nicht f�r das automatische Failover bereit.

Die Verf�gbarkeitsgruppe ist nicht f�r das automatische Failover bereit. Obwohl das prim�re Replikat und ein sekund�res Replikat f�r das automatische Failover konfiguriert sind, ist das sekund�re Replikat nicht f�r ein automatisches Failover bereit. M�glicherweise ist das sekund�re Replikat nicht verf�gbar, oder es weist derzeit nicht den Datensynchronisierungsstatus SYNCHRONIZED auf.

�Die Daten einiger Verf�gbarkeitsreplikate werden derzeit nicht synchronisiert.

dMindestens ein sekund�res Replikat in dieser Verf�gbarkeitsgruppe verf�gt �ber den Synchronisierungsstatus NOT SYNCHRONIZING und empf�ngt keine Daten vom prim�ren Replikat.

tEinige synchrone Replikate sind nicht synchronisiert.

�Mindestens ein synchrones Replikat in dieser Verf�gbarkeitsgruppe ist derzeit nicht synchronisiert. Der Synchronisierungsstatus des Replikats kann entweder SYNCHRONIZING oder NOT SYNCHRONIZING lauten.

�Einige Verf�gbarkeitsreplikate weisen keine fehlerfreie Rolle auf.

Mindestens ein Verf�gbarkeitsreplikat in dieser Verf�gbarkeitsgruppe weist derzeit keine prim�re oder sekund�re Rolle auf.

dEinige Verf�gbarkeitsreplikate sind getrennt.

DMindestens ein sekund�res Replikat in dieser Verf�gbarkeitsgruppe ist nicht mit dem prim�ren Replikat verbunden. Der verbundene Zustand lautet DISCONNECTED.

�Das Verf�gbarkeitsreplikat weist keine fehlerfreie Rolle auf.

Die Rolle dieses Verf�gbarkeitsreplikats ist fehlerhaft. Das Replikat verf�gt entweder nicht �ber die prim�re oder die sekund�re Rolle.

\Das Verf�gbarkeitsreplikat ist getrennt.

�Dieses sekund�re Replikat ist nicht mit dem prim�ren Replikat verbunden. Der verbundene Zustand lautet DISCONNECTED.

�Einige Verf�gbarkeitsdatenbanken weisen keinen fehlerfreien Datensynchronisierungsstatus auf.

`Mindestens eine Verf�gbarkeitsdatenbank auf diesem Verf�gbarkeitsreplikat weist einen fehlerhaften Datensynchronisierungsstatus auf. Wenn das Replikat ein Verf�gbarkeitsreplikat f�r asynchrone Commits ist, sollten alle Verf�gbarkeitsdatenbanken den Status SYNCHRONIZING aufweisen. Wenn das Replikat ein Verf�gbarkeitsreplikat f�r synchrone Commits ist, sollten alle Verf�gbarkeitsdatenbanken den Status SYNCHRONIZED aufweisen.

dDie Verf�gbarkeitsdatenbank wurde angehalten.

Die Datensynchronisierung in dieser Verf�gbarkeitsdatenbank wurde entweder von einem Datenbankadministrator oder vom System angehalten.

dDie sekund�re Datenbank ist nicht verkn�pft.

4Diese sekund�re Datenbank ist nicht mit der Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Die Konfiguration dieser sekund�ren Datenbank ist unvollst�ndig. Informationen zum Verkn�pfen einer sekund�ren Datenbank mit einer Verf�gbarkeitsgruppe finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Der Datensynchronisierungsstatus der Verf�gbarkeitsdatenbank ist nicht fehlerfrei.

�Der Datensynchronisierungsstatus dieser Verf�gbarkeitsdatenbank ist fehlerhaft. Auf einem Verf�gbarkeitsreplikat f�r asynchrone Commits sollte sich jede Verf�gbarkeitsdatenbank im Status SYNCHRONIZING befinden. Auf einem Replikat f�r synchrone Commits sollte sich jede Verf�gbarkeitsdatenbank im Status SYNCHRONIZED befinden.

hDas Verf�gbarkeitsreplikat ist nicht verkn�pft.

<Dieses sekund�re Replikat ist nicht mit der Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pft. Ein erfolgreich mit der Verf�gbarkeitsgruppe verkn�pftes Verf�gbarkeitsreplikat muss den Verkn�pfungsstatus "Verkn�pfte eigenst�ndige Instanz" (1) oder "Verkn�pfter Failovercluster" (2) aufweisen. Informationen zum Verkn�pfen eines sekund�ren Replikats mit einer Verf�gbarkeitsgruppe finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.

�Fehler beim Registrieren des Clients (ID %1!s!) bei einem Administrator f�r asynchrone Vorg�nge.  Ein Client mit dieser ID wurde bereits registriert.  �berpr�fen Sie, ob die angegebene Client-ID richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.  Um einen Client erneut zu registrieren, muss die Registrierung des Clients zuerst aufgehoben werden.

�Fehler beim Aufheben der Clientregistrierung (ID %1!s!) vom Administrator f�r asynchrone Vorg�nge aus.  Der Client wurde nicht beim Administrator registriert.  �berpr�fen Sie, ob die angegebene Client-ID richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Der Client (ID %1!s!) konnte keine Arbeit an den Administrator f�r asynchrone Vorg�nge �bergeben.  Der Client wurde nicht beim Administrator registriert.  �berpr�fen Sie, ob die angegebene Client-ID richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

0Der Administrator f�r asynchrone Vorg�nge konnte der vom Client (ID %1!s!) �bergebenen Arbeit kein Arbeitselement zuweisen.  M�glicherweise sind alle verf�gbaren Administratorressourcen belegt. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Der Administrator f�r asynchrone Vorg�nge konnte f�r die vom Client (ID %1!s!) �bergebene Arbeit kein Arbeitselement in die Warteschlange einreihen. (interner Fehler: %2!s!). M�glicherweise sind alle verf�gbaren Administratorressourcen belegt. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

LFehler beim Ausf�hren eines asynchronen Vorgangs f�r ein Datenbankreplikat (Windows Fabric-Partitions-ID: %1!s!, Vorgang: %2!s!, Fehler: 0x%3!s!).  Weitere Informationen k�nnen Sie dem Fehlercode entnehmen.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

F�r das lokale Replikat mit Partitions-ID %1!s! wurde kein g�ltiger Status�bergang gefunden. (aktueller Zustand: %2!s!, Trigger: %3!s!, aktuelle Epoche: [%4!s!,%5!s!], ausl�sende Epoche: [%6!s!,%7!s!]).  Das Replikat befindet sich nicht im richtigen Zustand, um den Windows Fabric-Befehl zu akzeptieren.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

,Fehler beim Versuch, auf die Abonnentenliste des Replikatanbieters (Partitions-ID: %1!s!, SQL-OS-Fehlercode: 0x%2!s!) zuzugreifen.  Weitere Informationen k�nnen Sie dem Fehlercode entnehmen.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Der Transportabonnent konnte das Ereignis zum Erstellen des sekund�ren Replikats (Partitions-ID %1!s!) nicht verarbeiten.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Der Transportabonnent konnte das Ereignis zum �ndern der Replikatkonfiguration (Partitions-ID %1!s!) nicht verarbeiten.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

TDas Replikat (Windows Fabric-Replikat-ID 0x%1!s!) kann der angegebenen Windows Fabric-Partition (ID %2!s!) nicht zugeordnet werden.  Das Replikat ist bereits einer Windows Fabric-Partition (ID %3!s!) zugeordnet.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Das Replikat (Windows Fabric-Replikat-ID 0x%1!s!, aktueller Zustand "%2!s!") kann den Konfigurationsupdatebefehl f�r die Windows Fabric-Partition (ID %3!s!) nicht verarbeiten.  Konfigurationsupdates k�nnen nur vom prim�ren Replikat verarbeitet werden.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

xDas Zeitlimit f�r den Vorgang wurde �berschritten, w�hrend darauf gewartet wurde, dass "%1!s!" auf die zwischengespeicherten Informationen im Replikatcontroller (Windows Fabric-Replikat-ID 0x%2!s!, Partitions-ID %3!s!) zugreift.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Fehler beim %1!s!-Zugriff auf die zwischengespeicherten Informationen im Replikatcontroller (Windows Fabric-Replikat-ID 0x%2!s!, Partitions-ID %3!s!, SQL-OS-Fehler %4!s!).  Der Vorgang wurde m�glicherweise abgebrochen.  Ausf�hrliche Informationen finden Sie unter der SQL-OS-Fehlernummer.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Das Zeitlimit f�r den Vorgang wurde �berschritten, w�hrend auf %1!s!-Zugriff auf die Liste der Replikatcontrollerobjekte gewartet wurde.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

PFehler beim %1!s!-Zugriff auf die Liste der Replikatcontrollerobjekte (SQL-OS-Fehler %2!s!).  Der Vorgang wurde m�glicherweise abgebrochen.  Ausf�hrliche Informationen finden Sie unter der SQL-OS-Fehlernummer.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

XDer Replikatcontroller f�r das lokale Replikat (Verf�gbarkeitsgruppen-ID %1!s!) wurde nicht gefunden.  Stellen Sie sicher, dass die angegebene Verf�gbarkeitsgruppen-ID richtig ist, und wiederholen Sie den Vorgang.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Datenbankfehler beim Ausf�hren von "%1!s! %2!s!" (SQL-Fehlercode: %3!s!).  Weitere Informationen k�nnen Sie dem SQL-Fehlercode entnehmen.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

@Fehler beim Ausf�hren des Datenbankvorgangs "%2!s!" f�r die Datenbank "%3!s!" (ID %4!s!) im Fabric-Dienst "%1!s!".  Der aktuelle Zustand der Datenbank ist f�r den Vorgang m�glicherweise nicht geeignet.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Die Konfiguration des Replikats mit der ID %1!s! wurde von SQL Server nicht gefunden. (Windows Fabric-Partitions-ID %2!s!).  Stellen Sie sicher, dass die angegebene Windows Fabric-Partitions-ID und -Replikat-ID richtig sind, und wiederholen Sie den Vorgang.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Es wurde versucht, auf die nicht vorhandene bzw. nicht initialisierte Windows Fabric-Partition "%1!s!" zuzugreifen.  Dies ist normalerweise eine interne Bedingung, die z.�B. auftritt, wenn der Windows Fabric-Dienst initialisiert oder zerst�rt wird.

�Windows Fabric "%1!s!" (Partitions-ID %2!s!) hat beim Warten auf die Replikaterstellung f�r Datenbank "%4!s!" den vor�bergehenden Fehler "%3!s!" festgestellt. (ID %5!s!).  Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Der Windows Fabric-Dienst "%1!s!" (Partitions-ID %2!s!) versucht, die Informationen zum prim�ren Replikat f�r das lokale Replikat "%3!s!", das weder ACTIVE_SECONDARY noch IDLE_SECONDARY (aktuelle Rolle %4!s!) entspricht, zu aktualisieren.  Informationen zum prim�ren Replikat k�nnen von SQL Server nicht aktualisiert werden, wenn sie einen ung�ltigen Zustand aufweisen.  Die Meldung dient nur zu Informationszwecken.  Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Der Port f�r den Datenbankspiegelungs-Endpunkt ist nicht verf�gbar. Vergewissern Sie sich, dass der DBM-Endpunkt erstellt wurde.

Fehler beim L�schen der %1!s!-Datenbank (ID %2!s!) der Windows Fabric-Partition "%3!s!" (Partitions-ID "%4!s!"). Die Datenbank konnte von SQL Server nicht gel�scht werden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Der interne Puffer f�r die Replikations-URL reicht nicht aus.

�Der Fabric-Dienst "%1!s!" konnte eine bekannte Hardware-SKU w�hrend der Ausf�hrung eines Replikaterstellungsvorgangs f�r die Datenbank "%2!s!" (ID %3!s!) nicht abrufen. Pr�fen Sie das Clustermanifest, um sicherzustellen, dass f�r diesen Knotentyp eine g�ltige SKU definiert wurde. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Der Fabric-Dienst "%1!s!" (Partitions-ID "%2!s!") ist nicht in der Lage, ein Arbeitselement f�r den Neustart der Datenbank "%3!s!" (ID %4!s!) zuzuordnen. M�glicherweise wurden alle verf�gbaren Ressourcen vom Administrator ausgesch�pft. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Der Fabric-Dienst "%1!s!" (Partitions-ID "%2!s!") ist nicht in der Lage, ein Arbeitselement f�r den Neustart der Datenbank "%3!s!" (ID %4!s!) in eine Warteschlange einzureihen. M�glicherweise wurden alle verf�gbaren Ressourcen vom Administrator ausgesch�pft. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Die Datenbank "%1!s!" (URI: "%2!s!", Partitions-ID "%3!s!") nimmt derzeit nicht an einer GeoDR-Beziehung teil.

�Die Remotereplikat-Speicherkonfiguration f�r die Datenbank "%1!s!" konnte nicht abgerufen werden. (URI: "%2!s!").

�Die Remotereplikatkonfiguration f�r die Datenbank "%1!s!" konnte nicht abgerufen werden. (URI: "%2!s!").

�Die Anforderung "0x%2!s!" f�r die globale Clusteraktion "%1!s!" konnte nicht gesendet werden.

�Die Konfiguration der verteilten Verf�gbarkeitsgruppe f�r die Datenbank "%1!s!" (URI: "%2!s!", Partitions-ID "%3!s!") konnte nicht abgerufen werden. Es wurde ein Fehler festgestellt (Fehlercode: 0x%4!s!).

 Der Fabric-Dienst "%1!s!" konnte den Datenbankvorgang "%2!s!" f�r die Datenbank "%3!s!" nicht ausf�hren.  M�glicherweise ist die Datenbank nicht in ordnungsgem��em Zustand f�r den Vorgang.  Wenn dieser Umstand fortbesteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

,Beim Fabric-Dienst "%1!s!" (Partitions-ID "%2!s!") ist ein Fehler (Fehlercode: 0x%3!s!) beim Abfragen der Fabric-Eigenschaft "%4!s!" aufgetreten.

�F�r die Partition "%2!s!" wurde die ung�ltige Fabric-Eigenschaft "%1!s!" empfangen.

�Fehler beim Starten des Fehlerberichtsthreads w�hrend des Starts des Replikat-Managers.

dUng�ltige Partitions-ID in Replikat-Manager.

�Der Replikat-Manager ist nicht verf�gbar oder nicht bereit.

PFehler in der Datenbank "%1!s!" (Fehlertyp: %2!s! "%3!s!"). Dieser verursacht einen Fehler der Verf�gbarkeitsgruppe "%4!s!". Informationen zu den aufgetretenen Fehlern finden Sie im SQL Server-Fehlerprotokoll. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

�Fehler beim Starten des Bereinigungsvorgangs f�r nicht vorhandene DBs-Threads beim Starten des Replikat-Managers.

�Fehler beim Starten des Fabric-Lastenausgleichs-Berichterstellungsthreads w�hrend des Starts des Replikat-Managers.

Fehler des Aufrufs von "UseDB" durch die Datenbank "%1!s!" (ID %2!s!) der Windows Fabric-Partition "%3!s!" (Partitions-ID "%4!s!").

8Abfragespeicher in Datenbank "%1!s!" (ID %2!s!) der Windows Fabric-Partition "%3!s!" (Partitions-ID "%4!s!") konnte nicht automatisch aktiviert werden.

�Fehler bei Pr�fpunkt f�r Datenbank "%1!s!" (ID %2!s!). Fehler festgestellt (Fehlercode: 0x%3!s!).

�Der Windows Fabric-Dienst "%1!s!" (Partitions-ID "%2!s!") hat Informationen zum prim�ren Replikat vom Remotereplikat "%3!s!" mit einer Epoche [%4!s!,%5!s!] empfangen, die kleiner ist als die lokale Epoche [%6!s!,%7!s!].  SQL Server kann keine Informationen zum prim�ren Replikat aktualisieren, die von Replikaten mit kleinerer Epoche empfangen werden.  Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Es sind keine Wartevorg�nge im DataLossEvent f�r Fabric-Dienst "%1!s!" enthalten (Partitions-ID %2!s!).

tDie Datenbank "%1!s!" (ID: %2!s!) der Windows Fabric-Partition "%3!s!" (Partitions-ID: %4!s!) hat beim Ausf�hren asynchroner Tasks im generischen Abonnenten eine Ausnahme ausgel�st.

(Fehler beim Warten auf Replikatcatchup vor GeoDR-Rollen�nderung. Fehler: %1!s!, Datenbank "%2!s!", DBID: %3!s!, AGID: %4!s!, ReplicaID: %5!s!.

 Fabric-Dienst "%1!s!" (Partitions-ID "%2!s!") hat beim Festlegen der Fabric-Eigenschaft "%4!s!" einen Fehler erkannt (Fehlercode: 0x%3!s!).

<Fehler beim �bergang zur Weiterleitungsrolle f�r die physische Datenbank "%1!s!" (ID %2!s!) der Windows Fabric-Partition "%3!s!" (Partitions-ID "%4!s!").

hDie Datenbank "%1!s!" (ID: %2!s!) der Windows Fabric-Partition "%3!s!" (Partitions-ID: %4!s!) hat beim Ausf�hren asynchroner Tasks im RbIo-Abonnenten eine Ausnahme ausgel�st.

�Die ID der Leasereihenfolge f�r die tempdb-Remotedatei kann nicht abgerufen werden.

�Systemsichten f�r Windows Fabric-Partitionen und -Replikate sind zurzeit nicht verf�gbar, weil der Replikat-Manager noch nicht gestartet wurde.  Warten Sie, bis der Replikat-Manager gestartet wird, und fragen Sie die Systemansicht dann erneut ab.

�Der Aktivierungskontext ist derzeit nicht verf�gbar. Die Windows Fabric-Laufzeit ist derzeit nicht verf�gbar. Versuchen Sie es sp�ter erneut. Warten Sie, bis der Aktivierungskontext verf�gbar ist, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Das angeforderte Konfigurationspaket ist derzeit nicht verf�gbar. Das Konfigurationspaket ist im Aktivierungskontext nicht enthalten. �berpr�fen Sie, ob der Name des angeforderten Konfigurationspakets vorhanden bzw. ordnungsgem�� formatiert ist.

�Der angeforderte Dienstendpunkt ist derzeit nicht verf�gbar. Der Dienstendpunkt ist im Aktivierungskontext nicht enthalten. �berpr�fen Sie, ob der Name des angeforderten Dienstendpunkts vorhanden bzw. ordnungsgem�� formatiert ist.

,Der Datenquellenname ist nicht ordnungsgem�� formatiert. Er �berschreitet die maximale Pfadl�nge oder entspricht nicht dem definierten Format. Stellen Sie sicher, dass der Datenquellenname weniger Zeichen enth�lt als in MAX_PATH angegeben und ordnungsgem�� formatiert ist.

�Der Computername ist nicht verf�gbar und wurde deshalb nicht zur�ckgegeben.

tFehler beim Abrufen von "NodeContext" f�r die Fabric.

�Fehler beim Verwerfen des speicheroptimierten Containers "%1!s!".

�Der letzte speicheroptimierte Container "%1!s!" kann nicht gel�scht werden.

lDie physische OLTP-Datenbank wurde w�hrend der Verarbeitung von Protokolldatensatz-ID "%1!s!" f�r die Datenbank "%2!s!" neu gestartet. Es ist keine weitere Aktion erforderlich.

�Interner Fehler f�r die Datenbank "%1!s!" (Fehler bei Suche nach HkTruncationLsn). Der Vorgang wird wiederholt, es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundensupport.

�Nicht gen�gend Arbeitsspeicher im Ressourcenpool "%1!s!" zum Ausf�hren dieses Vorgangs f�r speicheroptimierte Tabellen. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=614951".

�Der f�r die Prozedur oder Funktion "%2!s!" angegebene Parameter "%1!s!" ist ung�ltig.

�Fehler eines MARS-Batches aufgrund der Verletzung einer UNIQUE-Einschr�nkung f�r eine speicheroptimierte Tabelle.

@Der aktuelle MARS-Batch hat versucht, einen Datensatz zu aktualisieren, der von einem anderen Batch innerhalb der gleichen Transaktion aktualisiert wurde.

�Systemintern kompilierte Trigger unterst�tzen keine Anweisungen, die ein Resultset ausgeben.

Von systemintern kompilierten Triggern aufgerufene gespeicherte Prozeduren unterst�tzen keine Anweisungen, die ein Resultset ausgeben.

dDie physische XTP-Datenbank wurde w�hrend der Verarbeitung von Protokolldatensatz-ID "%1!s!" f�r die Datenbank "%2!s!" angehalten. Es ist keine weitere Aktion erforderlich.

�ALTER TABLE f�r speicheroptimierte Tabellen wird mit parallelen MARS-Transaktionen nicht unterst�tzt.

�Die Bereitstellung f�r XTP-Datenbank "%1!s!" wurde aufgehoben. Es ist keine weitere Aktion erforderlich.

�Die Prozedur "%1!s!" darf nicht aus einer Benutzertransaktion aufgerufen werden.

�Datenmigration f�r Tabellen-ID "%1!s!" kann nicht ausgef�hrt werden, da die Tabelle bereits migriert wird.

�Der Parameter "%1!s!" f�r Prozedur "%2!s!" darf nicht NULL sein.

4Ung�ltige Objekt-ID %1!s! als Eingabe f�r "%2!s!" angegeben. Die Objekt-ID muss auf eine speicheroptimierte Tabelle mit ColumnStore-Index verweisen.

|Upgradefehler f�r die Datenbank "%1!s!" beim Versuch, die XTP-Komponente von Version %2!s!.%3!s! auf Version %4!s!.%5!s! zu aktualisieren. Weitere Details finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Fehler eines MARS-Batches aufgrund eines �berpr�fungsfehlers f�r eine Fremdschl�sseleinschr�nkung f�r die speicheroptimierte Tabelle "%1!s!". Ein anderer �berlappender MARS-Batch hat eine Zeile gel�scht oder aktualisiert, auf die durch eine Fremdschl�sselzeile verwiesen wurde, die vom fehlerhaften Batch eingef�gt wurde.

0Fehler eines MARS-Batches aufgrund eines �berpr�fungsfehlers f�r eine Fremdschl�sseleinschr�nkung f�r die speicheroptimierte Tabelle "%1!s!". Ein anderer �berlappender MARS-Batch hat eine Zeile eingef�gt, die auf die Zeile verweist, die vom fehlerhaften Batch gel�scht wurde.

�Es ist nicht gen�gend Speicher zum Generieren von Pr�fpunktdateien auf dem Datentr�ger vorhanden. Daher befindet sich die Datenbank im reinen L�schmodus. In diesem Modus sind nur L�sch- und Dropvorg�nge zul�ssig.

4Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank ihr Kontingent f�r In-Memory-Tabellen erreicht hat. Dieser Fehler ist m�glicherweise vor�bergehend. Wiederholen Sie den Vorgang. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=623028.

�Die Transaktion wurde durch einen gleichzeitigen ALTER-Vorgang oder einen write-write-Konflikt abgebrochen.

Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" kann nicht verwendet werden, um Grenzwert f�r den Benutzerspeicher f�r die Datenbank zu erh�hen.

HDie gespeicherte Prozedur "%1!s!" hat versucht, einen niedrigeren Grenzwert f�r das Benutzerspeicherkontingent festzulegen. Fehler des Vorgangs, weil der Benutzerspeicherverbrauch gr��er als das angegebene Ziel ist. L�schen Sie einige Benutzerdaten, und wiederholen Sie den Vorgang dann.

�F�r ein Upgrade der physischen XTP-Datenbank "%1!s!" ist ein Neustart der XTP-Engine erforderlich.

�Das Erstellen der speicheroptimierten Tabellen ist tempor�r deaktiviert. Versuchen Sie es sp�ter erneut.

�Die Tarifaktualisierung f�r die Datenbank kann nicht fortgesetzt werden, weil die Datenbank speicheroptimierte Objekte aufweist. L�schen Sie diese Objekte, und versuchen Sie es noch mal.

�Das Upgrade der physischen XTP-Datenbank "%1!s!" hat zum Neustart der XTP-Engine gef�hrt.

Fehler bei Datenmigration f�r Tabellen-ID %1!s!, entweder vollst�ndig oder teilweise. Details finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Index "%1!s!" kann nicht in Tabelle "%2!s!" erstellt werden, da mindestens eine Schl�sselspalte au�erhalb der Zeile gespeichert ist. Indexschl�sselspalten m�ssen innerhalb des Grenzwerts von %3!s! Byte f�r in Zeilen gespeicherte Daten liegen. Vereinfachen Sie den Indexschl�ssel, oder verringern Sie die Gr��e der Spalten, damit sie innerhalb von %4!s! Byte liegen.

8Columnstore-Index "%1!s!" kann nicht erstellt werden, weil Tabelle "%2!s!" �ber Spalten verf�gt, die au�erhalb der Zeile gespeichert sind. Columnstore-Indizes k�nnen nur dann in einer speicheroptimierten Tabelle erstellt werden, wenn die Spalten innerhalb des Grenzwerts von %3!s! Byte f�r in Zeilen gespeicherte Daten liegen. Verringern Sie die Gr��e der Spalten, damit sie innerhalb von %4!s! Byte liegen.

xALTER TABLE-Fehler f�r "%1!s!" mit Fehlercode "%2!s!".

�Fehler (Fehlercode: 0x%1!s!) beim Hinzuf�gen von Verschl�sselungsschl�sseln zu XTP-Datenbank "%2!s!".

Die Protokollneuerstellung wird f�r Datenbanken, die Dateien aus der MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe enthalten, nicht unterst�tzt.

�F�r die Anpassung der Startseite der XTP-Datenbank "%1!s!" ist ein Neustart der XTP-Engine erforderlich.

Die Gr��e f�r diese Datei konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht abgerufen werden. Versuchen Sie es sp�ter noch mal.

@Die Transaktion hat die maximale Anzahl von Commitabh�ngigkeiten �berschritten, und die letzte Anweisung wurde abgebrochen. Wiederholen Sie die Anweisung.

`Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, weil der Pool f�r elastische Datenbanken das Kontingent f�r In-Memory-Tabellen erreicht hat. Dieser Fehler ist m�glicherweise vor�bergehend. Wiederholen Sie den Vorgang. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=623028.

|Inkonsistente Startseite f�r Datenbank "%1!s!" gefunden.

�In dieser Transaktion wurden zu viele Zeilen eingef�gt oder aktualisiert. In einer einzelnen Transaktion k�nnen Sie h�chstens 4.294.967.294 Zeilen in speicheroptimierte Tabellen einf�gen oder aktualisieren.

�Das Segment kann f�r die Segmenttabelle nicht erstellt werden.

�Gruppierte Columnstore-Indizes werden in speicheroptimierten Tabellen mit berechneten Spalten nicht unterst�tzt.

�Fehler bei der �berpr�fung der Pr�fsumme f�r die speicheroptimierte Pr�fpunktdatei "%1!s!".

dKonsistenzfehler bei der speicheroptimierten Pr�fpunkttabelle. Der Pr�fpunkt "%1!s!" weist keine eindeutige recoverLsn auf. PrevLSN = (%2!s!:%3!s!), CurrLSN = (%4!s!:%5!s!).

DKonsistenzfehler bei der speicheroptimierten Pr�fpunkttabelle. Der Pr�fpunkt "%1!s!" verweist nicht auf einen Datensatz einer Transaktionssegmentdefinition.

hKonsistenzfehler bei der speicheroptimierten Segmenttabelle. Die Segmente sind im logischen Bereich nicht zusammenh�ngend. �lteres Segment: CkptId = %1!s!, LsnInfo = (%2!s!:%3!s!), TxBegin = %4!s!, TxEnd = %5!s!. Neueres Segment: CkptId = %6!s!, LsnInfo = (%7!s!:%8!s!), TxBegin = %9!s!, TxEnd = %10!s!.

�Konsistenzfehler bei der speicheroptimierten Segmenttabelle. Die Segmente sind nicht wohlgeformt f�r das Segment mit CkptId = %1!s!, LsnInfo = (%2!s!:%3!s!), TxBegin = %4!s!, TxEnd = %5!s!.

�Konsistenzfehler bei der speicheroptimierten Segmenttabelle. Die Reihenfolge der Segmentdefinition entspricht nicht der (strengen) logischen Sortierung. �lteres Segment: CkptId = %1!s!, LsnInfo = (%2!s!:%3!s!), TxBegin = %4!s!, TxEnd = %5!s!. Neueres Segment: CkptId = %6!s!, LsnInfo = (%7!s!:%8!s!), TxBegin = %9!s!, TxEnd = %10!s!.

0Konsistenzfehler bei der speicheroptimierten Segmenttabelle. Das Segment weist eine NullHkLsn auf. CkptId = %1!s!, Segment-LsnInfo = (%2!s!:%3!s!)

�Konsistenzfehler bei der speicheroptimierten Segmenttabelle. Das aktuelle Segment geht weiter zur�ck als der Definitionsdatensatz des N-2-Segments. �lteres Segment: CkptId = %1!s!, LsnInfo = (%2!s!:%3!s!), TxBegin = %4!s!, TxEnd = %5!s!. Neueres Segment: CkptId = %6!s!, LsnInfo = (%7!s!:%8!s!), TxBegin = %9!s!, TxEnd = %10!s!.

�Konsistenzfehler bei der speicheroptimierten Datei. Eine verwendete Datei mit der FileId "%1!s!" wird von der Pr�fpunktdateitabelle referenziert, in der Speicherschnittstelle jedoch nicht ber�cksichtigt.

|Konsistenzfehler bei der speicheroptimierten Datei. Eine Datei mit der FileId "%1!s!" wurde in der Dateigrenzwerttabelle nicht gefunden, die �ber die Pr�fpunkt-ID "%2!s!" sichtbar ist.

HKonsistenzfehler bei der speicheroptimierten Datei. Eine Datei mit der FileId "%1!s!" und einer Gr��e von %2!s! Byte ist kleiner als die erwarteten %3!s! Byte.

�Konsistenzfehler bei speicheroptimierter Tabelle mit gro�en Zeilen. Datei-ID: %1!s!. Der entsprechende LSN-Bereich ist nicht aufsteigend. Start-LSN: (%2!s!:%3!s!), End-LSN: (%4!s!:%5!s!).

�Konsistenzfehler bei speicheroptimierter Tabelle mit gro�en Zeilen. Die entsprechende Datei "%1!s!" wurde in der Dateitabelle nicht gefunden. Start-LSN: (%2!s!:%3!s!), End-LSN: (%4!s!:%5!s!).

�Der Pr�fpunkt "%1!s!" verweist auf eine Stammdatei "%2!s!", die von einem neueren Pr�fpunkt verwendet wurde.

Der Pr�fpunkt "%1!s!" umfasst eine Datei "%2!s!", deren Grenzwert (%3!s!) gr��er als der Grenzwert des neueren Pr�fpunkts (%4!s!) ist.

lDie Datei "%1!s!" besitzt keine Paardatei "%2!s!"

Die nicht verarbeitete Datei "%1!s!" besitzt keine Paardatei, die ebenfalls unverarbeitet ist. Die verarbeitete Paardatei ist "%2!s!".

�Konsistenzfehler in der MEMORY_OPTIMIZED_DATA-Dateigruppe. Details finden Sie in den vorangehenden Fehlermeldungen. Informationen zum Beheben der Fehler finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=845604.

HDie Pr�fungen der speicheroptimierten Dateigruppe konnten aufgrund von Systemfehlern nicht durchgef�hrt werden. Weitere Details finden Sie im Fehlerprotokoll.

�Die In-Memory-OLTP-Version %1!s!.%2!s! wird auf dieser Plattform nicht unterst�tzt.

�Fehler beim erneuten Erstellen nicht dauerhafter XTP-Tabellen w�hrend der Wiederherstellung der Datenbank "%1!s!".

tMindestens eine der Optionen (%1!s!) wird f�r diese Anweisung in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt. �berpr�fen Sie die Dokumentation auf unterst�tzte Optionen.

0Nicht unterst�tzter Ger�tetyp. Die verwaltete SQL-Datenbank-Instanz unterst�tzt eine Datenbankwiederherstellung nur von einem URI-Sicherungsger�t.

�Die FILENAME-Option ist in einer verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht zul�ssig.

XFehler bei BACKUP DATABASE. Die verwaltete SQL-Datenbank-Instanz unterst�tzt nur vollst�ndige Datenbanksicherungen mit COPY_ONLY, die vom Benutzer eingeleitet werden.

�Die gespeicherte Prozedur "%1!s!" wird in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

�Die Anweisung "%1!s!" wird in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

�Nicht unterst�tzter Dateityp w�hrend der Wiederherstellung auf der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz.

�In der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz werden nur "lokale" Routen unterst�tzt.

�Das �ndern des logischen Dateinamens wird in einer verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

�Das Hinzuf�gen/Entfernen/�ndern von Protokolldateien wird in einer verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

Das Hinzuf�gen oder Entfernen einer XTP-Datei oder -Dateigruppe wird in einer verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

�Die maximale Anzahl von Datenbanken f�r die verwaltete SQL-Datenbank-Instanz wurde erreicht.

�Mehrere Filestream-Dateien werden in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

DDas SQL Server-Agent-Feature "%1!s!" wird in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt. Unterst�tzte Optionen finden Sie in der Dokumentation.

(Die speicheroptimierte Dateigruppe muss leer sein, um in der aktuellen Ebene der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz wiederhergestellt zu werden.

�Die maximale Anzahl von %1!s! Dateien f�r die verwaltete SQL-Datenbank-Instanz wurde erreicht.

�Das L�schen der lokalen Instanz �ber "sp_dropserver" ist in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht zul�ssig.

$Das Angeben von Dateien und Dateigruppen in einer CREATE DATABASE-Anweisung wird f�r eine verwaltete SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

Mehrere Sicherungss�tze in einer einzelnen Sicherungsdatei werden f�r eine verwaltete SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

�Dieses Feature wird von T-SQL f�r eine verwaltete SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

Die Wiederherstellung aus einer Sicherung mit mehreren Protokolldateien wird in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

(Der Sicherungsvorgang f�r eine Datenbank mit TDE-Verwaltung durch den Dienst wird f�r eine verwaltete SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

�Das Serverzertifikat mit dem Fingerabdruck "%1!s!" wurde nicht gefunden. Verwenden Sie das PowerShell-Cmdlet "Add-AzureRmSqlManagedInstanceTransparentDataEncryptionCertificate" zum Erstellen des Zertifikats.

In dieser Edition der verwalteten Instanz m�ssen alle Dateien kleiner oder gleich %1!s! MB sein. Datei-ID: %2!s!. Gr��e: %3!s! Byte.

�Wenn die Datenbank mehrere Datendateien umfasst, muss die maximale Gr��e f�r alle Dateien in dieser Edition der verwalteten Instanz �ber %1!s! MB liegen. Datei-ID: %2!s!. Gr��e: %3!s! Byte.

�Die sekund�re Dateigruppe wird in dieser Edition der verwalteten Instanz nicht unterst�tzt. Datei-ID: %1!s!.

�Der Dateiname "XTP" ist f�r die Dateien reserviert, die In-Memory-OLTP-Daten enthalten.

�Der Dateigruppenname "XTP" ist f�r die Dateigruppe reserviert, die In-Memory-OLTP-Daten enthalten.

�Mindestens eine Datei befindet sich nach der Wiederherstellung nicht im Onlinezustand.

 Das �ndern der Anzahl von Dateien und der maximalen Gr��e f�r "TmpDb" wird in der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz noch nicht unterst�tzt.

�Die verwaltete Datenbank "%1!s!" kann nicht umbenannt werden, weil sie zurzeit verwendet wird.

�Fehler beim Initialisieren von Umleitungen und Ortszeit f�r die verwaltete Instanz. %1!s!

�Die Anweisung "%1!s!" wird in der aktuellen Version des Servers nicht unterst�tzt.

�Die verwaltete Instanz hat die Gesamtkapazit�t des zugrunde liegenden Azure-Speicherkontos erreicht. Das Azure Storage Premium-Konto ist auf 35 TB an zugewiesenem Speicherplatz begrenzt.

�Dieses Feature wird in der Hyperscale-Edition der verwalteten SQL-Datenbank-Instanz nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Analysieren der XML-Konfiguration. Das Betriebssystem hat den Fehler %1!s! zur�ckgegeben.

�Fehler beim Analysieren der XML-Konfiguration. Der Parser hat den Fehler %1!s! zur�ckgegeben.

�Fehler beim Analysieren der XML-Konfiguration. Das erforderliche %1!s!-Attribut fehlt.

�Fehler beim Analysieren der XML-Konfiguration. Das erforderliche %1!s!-Element fehlt.

�Fehler beim Analysieren der XML-Konfiguration. Der Wert f�r das %1!s!-Attribut ist ung�ltig.

�Das TempDB-Standardverzeichnis ("%1!s!") in XDB weist einen ung�ltigen Pfad auf.

�Das TempDB-Standardverzeichnis ("%1!s!") in XDB entspricht keinem lokalen Pfad.

�ODBC-Fehler: Status: %1!s!: Fehler: %2!s! Meldung: "%3!s!".

pDas Instanzzertifikat "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Eine instanz�bergreifende Verbindung kann nicht initiiert werden.

TODBC-Initialisierungsfehler: : %1!s!.

�Von "XodbcWrapper" wurde zu Testzwecken eine Wiederholung erzwungen.

PHTTP-Initialisierungsfehler: %1!s!.

�Die Konfiguration der Serveradministrator-Anmeldeinformationen kann nicht abgerufen werden.

�Fehler bei dem Versuch der Remoteauthentifizierung eines Benutzers. Fehler %1!s!, Status %2!s!.

0Fehler im DosGuard.

�Fehler im Proxy des Redirectors beim Analysieren eines Pakets. Erwartet: %1!s!, Tats�chlich: %2!s!.

�Die Remotetransaktion wurde besch�digt, f�r sie kann kein Commit ausgef�hrt werden.

LFehler beim %1!s!-Vorgang. %2!s!

lFehler beim Aktualisieren des Namens auf "%1!s!".

 Fehler bei der Initialisierung des HTTP-Sitzungshandles zum Abrufen der Verbundmetadaten w�hrend der AzureActiveDirectory-Initialisierung.

$Fehler bei der Initialisierung des HTTP-Verbindungshandles zum Abrufen der Verbundmetadaten w�hrend der AzureActiveDirectory-Initialisierung.

�Fehler beim Aktualisieren der userdb-Eigenschaften bei der Kopierbeendigung.

lFehler beim Wechsel zur logischen Hauptdatenbank.

4Der Stapel des erweiterten Wiederherstellungszweigs in den Metadaten von FCB ist entweder besch�digt oder liegt in einem nicht erwarteten Format vor.

pFehler beim Laden der Active Directory-Bibliothek.

�Fehler beim Initialisieren der Active Directory-Funktionszeiger.

�Die Datenbank "%1!s!" wurde getrennt, weil sie als freigegebene Datentr�gerinstanz markiert war und nicht gestartet wurde. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�Interner Fehler beim Generieren eines neuen DBTS f�r die Datenbank "%1!s!". Bitte wiederholen Sie den Vorgang.

�Fehler beim Aktualisieren der "sys.databases" des logischen Masters beim Abschluss des Seedings.

�Diese Funktion wird f�r isolierte A/B-Testinstanzen nicht unterst�tzt.

�XODBC-Fehler beim Abrufen des Authentifizierungscaches, Status %1!s!

�Fehler beim Aktualisieren der Konfiguration f�r die verteilte Verf�gbarkeitsgruppe.

dFehler beim Start des Verbundhosts: 0x%1!s!.

X"%1!s!" ist kein g�ltiger Anmeldename.

�Die Speichergr��e von %1!s! MB �berschreitet den maximal zul�ssigen Speicher von %2!s! MB.

|Mehrere Firewallregeln weisen denselben Namen auf: %1!s!.

�"%1!s!" ist kein g�ltiger Firewallname, da er ung�ltige Zeichen enth�lt.

�"%1!s!" ist kein g�ltiger Datenbankname, weil er ung�ltige Zeichen enth�lt.

XDer Datenbankname "%1!s!" ist zu lang.

h"%1!s!" ist kein g�ltiger Datenbankzeichensatz.

h"%1!s!" ist keine g�ltige Datenbanksortierung.

�Die Speichergr��e von %1!s! MB entspricht nicht dem erforderlichen Mindestspeicher von %2!s! MB.

X"%1!s!" kann nicht aktualisiert werden.

P"%1!s!" ist keine g�ltige Version.

dDer Konfigurationsname darf nicht leer sein.

�Der Wert f�r die Konfiguration "%1!s!" darf nicht leer sein.

�Dieselbe Konfiguration "%1!s!" darf nur einmal aktualisiert werden.

�Die Konfiguration "%1!s!" ist f�r die %2!s!-Serverversion %3!s! nicht vorhanden.

�Der Wert "%1!s!" f�r die Konfiguration "%2!s!" ist ung�ltig. G�ltige Werte sind "%3!s!".

�Die definierten Konfigurationsnamen sind nicht konsistent.

�Der Wert "%2!s!" f�r die Konfiguration "%1!s!" ist nicht konsistent mit dem Standardwert "%3!s!".

�Die Quelle "%1!s!" f�r die Konfiguration "%2!s!" ist ung�ltig.

|Die Speichergr��e von %1!s! MB ist keine g�ltige Konfiguration. G�ltige Speichergr��en beginnen bei %2!s! MB mit weiteren Inkrementen von %3!s! MB bis zu einem H�chstwert von %4!s! MB.

�Der Zeitpunkt %1!s! ist ung�ltig. G�ltige Zeitpunkte beginnen vor %2!s! Tagen und reichen bis zum jetzigen Zeitpunkt. Sie d�rfen zudem nicht vor der Erstellungszeit des Quellservers liegen.

�Die Edition "%1!s!" ist keine g�ltige Edition. Die Edition kann durch die Wiederherstellung nicht ge�ndert werden.

�Die Speichergr��e von %1!s! MB ist geringer als die Gr��e des Quellspeichers.

�Die Version %1!s! ist keine g�ltige Version. Die Version kann durch die Wiederherstellung nicht ge�ndert werden.

�Der Eingabeparameter ist falsch. �berpr�fen Sie noch einmal die Eingabe.

�Die Systemdatenbank "%1!s!" kann nicht getrennt werden und wird �bersprungen.

lDie Geowiederherstellung wird nicht unterst�tzt.

hDas Replikationsfeature wird nicht unterst�tzt.

�Edition %1!s! muss beim Erstellen eines Replikatservers mit dem prim�ren Server identisch sein.

�Version %1!s! muss beim Erstellen eines Replikatservers mit dem prim�ren Server identisch sein.

�Die Speichergr��e von %1!s! MB ist geringer als die Speichergr��e des prim�ren Servers.

�Beim Erstellen eines Replikatservers wurde kein prim�rer Server "%1!s!" gefunden.

�Der prim�re Server "%1!s!" umfasst bereits die maximal zul�ssige Anzahl von Replikatservern.

�Der Replikatserver befindet sich beim H�herstufen nicht im Zustand "Bereit".

�"%1!s!" und "%2!s!" k�nnen nicht gemeinsam aktualisiert werden.

�Der Eingabeparameter ist beim Erstellen eines Replikatservers falsch. �berpr�fen Sie die Eingabe.

hInterner Fehler bei der Verarbeitung der Wiederherstellungsanforderung. Dieser Anforderung wurde die Ablaufverfolgungs-ID "%1!s!" zugewiesen. Meldung: %2!s!. Details: %3!s!. Teilen Sie diese Ablaufverfolgungs-ID sowie die Meldung und die Details dem Kundensupport mit, falls Sie Unterst�tzung ben�tigen.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Verbundname ist nicht vorhanden.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Name "%2!s!" f�r die Verbundverteilung ist nicht vorhanden.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Datentyp wird als Verbundverteilung nicht unterst�tzt.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Wert ist f�r die Verbundverteilung "%2!s!" und den %3!s!-Verbund ung�ltig.

�Der Filterwert kann nicht festgelegt werden oder wurde f�r diese Sitzung bereits festgelegt.

�Der Verbundschl�sselwert f�r dieses Mitglied liegt au�erhalb des g�ltigen Bereichs.

(%1!s! kann nicht ausgef�hrt werden, w�hrend f�r den %2!s!-Verbund und das Mitglied mit der ID %3!s! ein anderer Verbundvorgang ausgef�hrt wird.

�Eine Partition in einer Tabellengruppe, f�r die ein Partitionsschl�ssel definiert wurde, darf kein Verbundmitglied sein.

X%1!s! wird f�r %2!s! nicht unterst�tzt.

|Die angegebene Verbundvorgangs-ID wird bereits verwendet.

lDer angegebene %1!s!-Verbund ist nicht vorhanden.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Verbundname "%2!s!" ist ung�ltig.

�Die angegebene Verbundvorgangs-ID ist f�r den %1!s!-Vorgang ung�ltig.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der Verbundstatus ist ung�ltig.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. %2!s! ist keine g�ltige Verbund-ID.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. %2!s! ist keine g�ltige Verbundmitglieds-ID.

�Beim Einf�gen oder Aktualisieren einer Spalte trat ein Konflikt mit einem Verbundmitgliedsbereich auf. Die Anweisung wurde beendet. Der Konflikt trat in der %1!s!-Datenbank, %2!s!-Tabelle, %3!s!-Spalte auf.

d%1!s! kann nicht f�r %2!s! aufgerufen werden.

<Fehler beim ALTER FEDERATION SPLIT-Vorgang. Der angegebene Begrenzungswert ist f�r die Verbundverteilung "%1!s!" und den %2!s!-Verbund bereits vorhanden.

Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Begrenzungswert ist f�r die Verbundverteilung "%2!s!" und den %3!s!-Verbund ung�ltig.

Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Begrenzungswert ist f�r die Verbundverteilung "%2!s!" und den %3!s!-Verbund nicht vorhanden.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Die angegebenen Typinformationen sind f�r die Verbundverteilung ung�ltig.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Der angegebene Begrenzungswert ist f�r das aktuelle Verbundmitglied ung�ltig.

�Fehler beim %1!s!-Vorgang. Die maximal zul�ssige Gr��e f�r Verbundverteilungsschemas betr�gt 900 Bytes.

In der USE FEDERATION-Anweisung fehlt die erforderliche %1!s!-Option. Geben Sie die Option in der WITH-Klausel der Anweisung an.

Die USE FEDERATION-Anweisung wird bei einer Verbindung, f�r die Multiple Active Result Sets (MARS) aktiviert sind, nicht unterst�tzt.

Die USE FEDERATION-Anweisung ist in einem nicht wiederherstellbaren Sicherheitskontext, dessen Identit�t angenommen wird, nicht zul�ssig.

�Das Verbundmitglied "%1!s!" ist nicht verf�gbar, da es durch einen anderen Befehl erstellt oder gel�scht wird.

�Die Datenbank f�r Verbundmitglieder kann nicht mit DROP DATABASE gel�scht werden.

�Die Datenbank f�r Verbundmitglieder kann nicht mit ALTER DATABASE umbenannt werden.

Der ALTER FEDERATION SPLIT-Vorgang wurde abgebrochen. Der %1!s!-Verbund wurde gel�scht, w�hrend die Teilung noch ausgef�hrt wurde.

�Fehler beim ALTER FEDERATION SPLIT-Vorgang aufgrund eines internen Fehlers. Dieser Anforderung wurde die Ablaufverfolgungs-ID "%1!s!" zugewiesen. Teilen Sie diese Ablaufverfolgungs-ID dem Kundensupport mit, falls Sie Unterst�tzung ben�tigen.

�CREATE DATABASE AS COPY OF wird f�r %1!s! nicht unterst�tzt.

�Die Datenbank f�r Verbundmitglieder kann nicht wiederhergestellt werden.

�Das Dienstziel der Datenbank f�r Verbundmitglieder kann nicht mit ALTER DATABASE ge�ndert werden.

�Optionen der Datenbank f�r Verbundmitglieder k�nnen nicht ge�ndert werden.

�Optionen der Datenbank f�r den Verbundstamm k�nnen nicht ge�ndert werden.

�ALTER FEDERATION SWITCH %1!s! wird f�r %2!s!-Elemente nicht unterst�tzt.

�ALTER FEDERATION SWITCH IN-Fehler. "%1!s!" ist keine g�ltige Datenbank, die eingef�gt werden kann.

<ALTER FEDERATION SWITCH IN-Fehler. "%1!s!" des Verbundschl�ssels in "%2!s!" stimmt nicht mit der entsprechenden Eigenschaft des Verbunds "%3!s!" �berein.

�Fehler beim Vorgang "%1!s!". Der angegebene Wert f�r den Verbund "%2!s!" entspricht keinem vorhandenen Mitglied.

�Der %1!s!-Parameter sollte alle konfigurierbaren Dimensionseigenschaften enthalten.

�Der %1!s!-Parameter sollte Einstellungen f�r alle Dimensionen enthalten.

�Es ist nicht m�glich, die letzte Einstellung f�r eine Dimension auf eine nicht standardm��ige Einstellung zur�ckzusetzen.

�Die Standardeinstellung kann f�r eine Dimension nicht gel�scht werden.

�Eine veraltete Einstellung kann nicht als Nachfolger zugewiesen werden.

�Es kann kein neues Element erstellt werden. Die maximale Anzahl von Bereitstellungen wurde erreicht.

�Ein Dienstziel kann nicht vom aktivierten oder deaktivierten Status in den Entwurfsstatus zur�ckgesetzt werden.

tDas Standarddienstziel kann nicht deaktiviert werden.

�Der %1!s!-Parameter enth�lt Auswahlen f�r Dimensionseinstellungen, die einen Konflikt verursachen.

�Der Wert des %1!s!-Parameters kann nicht auf ein Dienstziel angewendet werden, das sich nicht im Entwurfsmodus befindet.

�Es ist nicht m�glich, das letzte Dienstziel auf ein nicht standardm��iges Ziel zur�ckzusetzen.

pDas Standarddienstziel kann nicht gel�scht werden.

�Das Dienstziel kann im Entwurfsmodus nicht als Standard festgelegt werden.

�Eine als veraltet markierte Einstellung kann nicht bearbeitet werden.

�Es ist nicht m�glich, einer Datenbank ein deaktiviertes Dienstziel zuzuweisen.

�Eine Einstellung kann nicht gel�scht werden, ohne dass ein Nachfolger f�r die veraltete Einstellung zugewiesen wurde.

lEin Systemdienstziel kann nicht gel�scht werden.

�Es ist nicht m�glich, der Benutzerdatenbank ein Systemdienstziel zuzuweisen.

�Eigenschaftsauswahlen enthalten Werte, die einen Konflikt verursachen.

�Der Name "%1!s!" ist bereits vorhanden. W�hlen Sie einen anderen Namen aus.

HDer Server "%1!s!" unterst�tzt keine speicheroptimierten Daten. Stellen Sie sicher, dass die Quell- und Zielserver f�r speicheroptimierte Daten aktiviert sind.

"%1!s!"

HDas Aktualisieren der maximalen Gr��e wird f�r die Datenbank "%1!s!" nicht unterst�tzt. Die Datenbank w�chst automatisch, wenn weitere Daten eingef�gt werden.

pDer %1!s!-Parameter darf nicht leer oder NULL sein.

LDer %1!s!-Parameter ist ung�ltig.

LDer %1!s!-Parameter ist ung�ltig.

LDer %1!s!-Parameter ist ung�ltig.

LDer %1!s!-Parameter ist ung�ltig.

LDer %1!s!-Parameter ist ung�ltig.

LDer %1!s!-Parameter ist ung�ltig.

xJeder Datenbank muss ein Dienstziel zugewiesen werden.

�Verbindungsfehler w�hrend der Vorgang noch ausgef�hrt wurde. Das Ergebnis des Vorgangs ist unbekannt. Fragen Sie den aktuellen Auftragsstatus aus "sys.dm_operation_status" in der Masterdatenbank ab.

�Der Name des Remotepartnerservers "%1!s!" konnte nicht aufgel�st werden.

�Es k�nnen nur kontinuierliche Datenbankkopien aktualisiert werden.

�Es k�nnen nur kontinuierliche Datenbankkopien beendet werden.

� Unzureichende Berechtigung zum Erstellen einer Datenbankkopie auf dem Server "%1!s!".

�Der Name der Zieldatenbank "%1!s!" ist bereits auf dem Server "%2!s!" vorhanden.

�Der Name des Quellservers sollte dem Server der aktuellen Verbindung entsprechen.

$Der angegebene Wert wird von der maximalen Verz�gerung nicht unterst�tzt. Die maximale Verz�gerung muss zwischen "%1!s!" und "%2!s!" liegen.

�Datenbankkopien k�nnen nur auf dem Quellserver initiiert werden.

TIsForcedTerminate kann nicht festgelegt werden, w�hrend eine Datenbankkopie erstellt wird. Sie kann erst nach der Erstellung auf dem Quellserver aktualisiert werden.

dDie %1!s!-Quelldatenbank ist nicht vorhanden.

Das kontinuierliche Kopieren kann in der %1!s!-Quelldatenbank nicht initiiert werden, weil sie Mitglied eines Verbundstamms ist.

�Es k�nnen nur kontinuierliche Datenbankkopien erstellt werden.

�Die %1!s!-Eigenschaft f�r Datenbankkopien ist erforderlich.

�Die %1!s!-Eigenschaft f�r Datenbankkopien kann nicht ge�ndert werden.

x "%1!s!" wird f�r die %2!s!-Entit�t nicht unterst�tzt.

� Kontinuierliches Kopieren wird in der Masterdatenbank nicht unterst�tzt.

H Die Funktion ist deaktiviert.

� Das �ndern von %1!s!-Wert(en) f�r die %2!s!-Entit�t wird nicht unterst�tzt.

� Eine Datenbankkopie kann nicht beendet werden, weil der Zielserver "%1!s!" nicht verf�gbar oder die Datenbankkopie auf dem Zielserver nicht vorhanden ist. Versuchen Sie stattdessen, die Beendigung zu erzwingen.

� Der Verwaltungsdienst ist derzeit nicht verf�gbar. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundensupport und geben als Ablaufverfolgungs-ID der Sitzung "%1!s!" an.

(F�r das Abonnement "%1!s!" ist bereits eine kostenlose Datenbank f�r die ausgew�hlte Region vorhanden. Das Abonnement kann nur eine kostenlose Datenbank pro Region aufweisen. W�hlen Sie zum Bereitstellen einer weiteren kostenlosen Datenbank im selben Abonnement eine andere Region aus. W�hlen Sie zum Bereitstellen einer weiteren kostenlosen Datenbank in derselben Region ein anderes Abonnement aus.

F�r das Abonnement "%1!s!" wird bereits der Vorgang einer kostenlosen Datenbank ausgef�hrt. Das Abonnement kann nur eine kostenlose Datenbank pro Region aufweisen. W�hlen Sie zum Bereitstellen einer weiteren kostenlosen Datenbank im selben Abonnement eine andere Region aus. W�hlen Sie zum Bereitstellen einer weiteren kostenlosen Datenbank in derselben Region ein anderes Abonnement aus.

�F�r das %1!s!-Abonnement wird derzeit ein anderer Vorgang ausgef�hrt. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�Der Server "%1!s!" f�hrt derzeit einen anderen Vorgang aus. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

TDer Server "%1!s!" kann nicht vom Quellabonnement "%2!s!" in das Zielabonnement "%3!s!" verschoben werden. Pro Abonnement ist nur eine kostenlose Datenbank zul�ssig. Um den Verschiebevorgang fortzusetzen, l�schen Sie eine der kostenlosen Datenbanken, oder verwenden Sie ein anderes Abonnement.

�Server k�nnen nicht vom Quellabonnement "%1!s!" in das Zielabonnement "%2!s!" verschoben werden, da beide Abonnements �ber kostenlose Datenbanken verf�gen. Pro Abonnement ist nur eine kostenlose Datenbank zul�ssig. Um den Verschiebevorgang fortzusetzen, l�schen Sie eine der kostenlosen Datenbanken, oder verwenden Sie ein anderes Abonnement.

�F�r das %1!s!-Abonnement sind keine Server zum Verschieben vorhanden.

�Die verwaltete Instanz "%1!s!" ist mit einem anderen Vorgang ausgelastet. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter noch mal.

�Fehler bei dem Vorgang, weil das Abonnement "%1!s!" deaktiviert ist.

In der Anforderung zur Servererstellung muss entweder der SQL-Anmeldename mit Kennwort angegeben werden, oder der Administratoranmeldename muss als Verbundbenutzer gekennzeichnet sein, indem die Eigenschaft "IsFederatedAdminLogin" auf TRUE festgelegt wird.

 Ung�ltige Anzahl von Datenbankkopien: "%1!s!".  Derzeit kann bei der Datenbankerstellung nur eine Datenbankkopie erstellt werden.

�Kontinuierliches Kopieren wird in der kostenlosen Datenbank "%1!s!" nicht unterst�tzt.

�%2!s! wurde erfolgreich f�r die %1!s!-Datenbank ausgef�hrt, einige Eigenschaften konnten jedoch nicht angezeigt werden.

�Es wurde versucht, einen ung�ltigen Status�bergang auszuf�hren.

�Der Server "%1!s!" verf�gt �ber zu viele aktive Verbindungen. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�Das Abonnement "%1!s!" verf�gt �ber zu viele aktive Verbindungen. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�F�r diese Anforderung wurde kein vertrauensw�rdiges Zertifikat gefunden.

 Die sekund�re Datenbank muss auf dem gleichen Server wie die prim�re Datenbank erstellt werden, sofern "IsContinuous" nicht angegeben wird.

�F�r den Parameter "MaximumLag" muss "IsContinuous" angegeben sein.

�F�r das Abonnement "%1!s!", Ressourcengruppe "%2!s!", Servername "%3!s!" wurde kein Quellserver gefunden.

@Der Server "%1!s!" konnte nicht zur Migration in die Warteschlange eingestellt werden.  Es liegt eine ausstehende Migrationsanforderung f�r den Server vor.

Der Server "%1!s!" konnte nicht zur Migration in die Warteschlange eingestellt werden.  Eine Migration wird bereits durchgef�hrt.

LDer Server "%1!s!" konnte nicht zur Migration in die Warteschlange eingestellt werden.  Der Server verwendet das Feature "%2!s!", das seine Migration verhindert.

$Der Server "%1!s!" konnte nicht zur Migration in die Warteschlange eingestellt werden.  Es wurde kein Zielcluster f�r die Migration gefunden.

�Der Datenbankerstellungsmodus "%1!s!" wird nicht unterst�tzt.

$Beim Vorgang ist eine Zeit�berschreitung aufgetreten, und es wurde ein automatisches Rollback durchgef�hrt. Versuchen Sie den Vorgang erneut.

�Eine Ressource mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden. Geben Sie einen anderen Ressourcennamen an, um fortzufahren.

�Eine Ressource mit dem Namen "%1!s!" ist nicht vorhanden. Geben Sie einen g�ltigen Ressourcennamen an, um fortzufahren.

�Die Datenbank "%1!s!" ist mit einem anderen Vorgang ausgelastet. Versuchen Sie den Vorgang sp�ter erneut.

�In der Datenbank "%1!s!" wird derzeit ein Import- oder Exportvorgang ausgef�hrt.

dDie Vorgangs-ID "%1!s!" wurde nicht gefunden.

�Die Rollen�nderungs-Abschlussbenachrichtigung f�r den logischen Server "%1!s!", AG-ID "%2!s!", lokale Datenbank-ID "%3!s!" wurde ignoriert, da die Aktualit�tsnummern nicht �bereinstimmten. Erwartet: "%4!s!".

�Der Datenbankerstellungsmodus "%1!s!" wird im Status "%2!s!" nicht unterst�tzt.

Die Replikationsmodus-Aktualisierungsbenachrichtigung f�r den logischen Server "%1!s!", AG-ID "%2!s!", lokale Datenbank-ID "%3!s!", Partnerdatenbank-ID "%4!s!", wurde ignoriert, da der aktuelle Replikationsmodus nicht dem erwarteten Wert "%5!s!" entspricht.

`Der Vorgang wurde vom Benutzer abgebrochen.

� Unzureichende Berechtigung zum Hinzuf�gen einer sekund�ren Datenbank auf dem Server "%1!s!".

� "%1!s!" ist ein ung�ltiger Name, weil er mindestens ein nicht unterst�tztes Unicode-Zeichen enth�lt.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil dies zu einem Datenverlust f�r die sekund�re Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" f�hren w�rde. Legen Sie den Parameter "replace" so fest, dass der Vorgang trotzdem fortgesetzt wird.

\Der f�r "allow_connections" angegebene Wert stimmt nicht mit dem Wert f�r die vorhandene Replikationsbeziehung f�r die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" �berein.

�Die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" ist bereits das Ziel in einer anderen Replikationsbeziehung.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil dies dazu f�hren w�rde, dass in der Zieldatenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" ein niedrigeres Dienstziel als in der Quelldatenbank "%3!s!" auf dem Server "%4!s!" vorhanden w�re.

HDer Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" bereits die Quelle in einer anderen Replikationsbeziehung ist.

Der Vorgang auf der Ressource kann nicht ausgef�hrt werden, da er von einem anderen Vorgang auf derselben Ressource unterbrochen wurde.

HAuf dem Server "%1!s!" und der Datenbank "%2!s!" wird momentan eine Systemwartung ausgef�hrt. Bitte warten Sie einige Minuten und wiederholen Sie den Vorgang.

tFehler f�r MODIFY LOG FILE. Gr��e liegt �ber MAXSIZE.

�Dieser Befehl erfordert eine Datenbankverschl�sselungspr�fung in Datenbank "%1!s!". F�r die Datenbank liegen jedoch �nderungen aus vorherigen Verschl�sselungspr�fungen vor, f�r die eine Protokollsicherung aussteht. Warten Sie einige Minuten, bis die Protokollsicherung abgeschlossen wurde, und f�hren Sie den Befehl erneut aus.

�Der Server "%1!s!" ist dem Mandanten "%2!s!" nicht zugeordnet.

pDer SQL Server-Agent-Dienst wird nicht ausgef�hrt.

 Timeout, nachdem %1!s! Sekunden auf den Abschluss des Smart Admin-Auftrags gewartet wurde. F�hren Sie die gespeicherte Prozedur erneut aus.

TDer @state-Parameter darf nicht NULL sein und sollte 1 oder 0 lauten. Geben Sie 1 zum Starten und 0 zum Anhalten von SQL Server Managed Backup to Microsoft Azure an.

�Der %1!s!-Parameter darf nicht NULL oder leer sein. Geben Sie einen g�ltigen %2!s!-Wert an.

�Es wurde keine Sicherungseinstellung angegeben. Geben Sie mindestens eine Sicherungseinstellung zum Konfigurieren an.

Der f�r den @type-Parameter angegebene Wert ist ung�ltig. Der Wert f�r den @type-Parameter sollte "Database" oder "Log" sein.

%1!s!

�Der master-Schalter f�r SQL Server Managed Backup to Microsoft Azure ist nicht aktiviert.

\Der Parameterwert f�r die Benachrichtigungs-E-Mail ist nicht angegeben oder NULL. Geben Sie eine g�ltige E-Mail an, um Benachrichtigungen f�r Smart Admin zu aktivieren.

Datenbank-E-Mail ist f�r SQL Agent-Benachrichtigungen nicht aktiviert. Aktivieren Sie Datenbank-E-Mail als Mailsystem f�r Warnungen.

�Das Datenbank-E-Mail-Profil ist nicht f�r SQL Agent-Benachrichtigungen eingerichtet.

�Der f�r den %1!s!-Parameter angegebene Wert ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen %2!s!-Wert an.

p@full_backup_freq_type, "@backup_begin_time", "@backup_duration" und "@log_backup_freq" m�ssen angegeben werden, wenn "@scheduling_option" auf "Benutzerdefiniert" festgelegt ist.

�@days_of_week muss angegeben werden, wenn "@full_backup_freq_type" auf "W�chentlich" festgelegt ist.

xLokale Zwischenspeicherung wird noch nicht unterst�tzt.

L@full_backup_freq_type, @backup_begin_time, @backup_duration und @log_backup_freq d�rfen nicht angegeben werden, wenn @scheduling_option auf "System" gesetzt ist

@encryptor_type und @encryptor_name d�rfen nicht angegeben werden, wenn @encryption_algorithm auf "NO_ENCRYPTION" gesetzt ist

@encryptor_type und @encryptor_name d�rfen nicht angegeben werden, wenn @encryption_algorithm nicht auf "NO_ENCRYPTION" gesetzt ist

�@days_of_week darf nicht angegeben werden, wenn @full_backup_freq_type auf "Daily" gesetzt ist

�Die Ressource wurde an einen anderen Speicherort verschoben.

(Der SLO-Vorgang "%1!s!" kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da die Arbeitsspeicherverwendung von "%2!s!" das Kontingent �berschreitet.

Es wurde versucht, die Aktivierung oder Rollbackaktivierung aufgrund eines Timeouts f�r den Vorgang automatisch abzubrechen, aber dies wird im aktuellen Status nicht unterst�tzt. �berpr�fen Sie den Datenbankstatus, nachdem der Vorgang abgeschlossen wurde.

�Sch�tzwert "%1!s!" f�r Pool f�r elastische Datenbanken wurde f�r Server "%2!s!" nicht gefunden.

�Anforderung konnte aufgrund eines Konflikts in der Anforderung nicht verarbeitet werden: "%1!s!"

Der externe Administrator kann nicht festgelegt werden, weil der Benutzer oder die Gruppe bereits in der master-Datenbank vorhanden ist.

�Der Advisor "%1!s!" wurde f�r angeforderte Ressource nicht gefunden.

�Empfohlene Aktion "%1!s!" wurde f�r Ratgeber "%2!s!" nicht gefunden.

Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" nach einer Rollen�nderung f�r die Georeplikation wiederhergestellt wird und aktuell nicht berechtigt ist, als prim�re oder eigenst�ndige Datenbank festgelegt zu werden. Warten Sie, bis die Beziehung nicht mehr mit dem Replikationszustand "SUSPENDED" angezeigt wird, und versuchen Sie es noch mal.

�Es k�nnen keine Metriken zur�ckgegeben werden. Die Anforderung w�rde zu viele Daten zur�ckgeben.

�Der Serverschl�ssel "%1!s!" ist bereits vorhanden. W�hlen Sie einen anderen Serverschl�sselnamen.

�Der Serverschl�ssel-URI "%1!s!" ist bereits als ein anderer Serverschl�ssel vorhanden.

�Der Serverschl�ssel "%1!s!" kann nicht gel�scht werden, weil er zurzeit von "%2!s!" verwendet wird.

Der Serverschl�ssel "%1!s!" ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der Serverschl�sselname richtig eingegeben wurde.

�Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden, weil zurzeit eine Dienstzielzuweisung f�r die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" durchgef�hrt wird. Warten Sie, bis die Dienstzielzuweisung abgeschlossen wurde, und versuchen Sie es noch mal.

TFehler bei MODIFY FILE. Die Gr��er �bersteigt MAXSIZE. Fragen Sie sys.database_files ab, und verwenden Sie DBCC SHRINKFILE, um zun�chst die Dateigr��e zu verringern.

�Der Server "%1!s!" ist nicht in der Ressourcengruppe "%2!s!" im Abonnement "%3!s!" enthalten.

x Service Fabric-Anwendungsversion ist nicht verf�gbar.

�Die Dienstzielzuweisung f�r die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Datenbank ausgelastet ist. Verringern Sie die Arbeitsauslastung, bevor Sie eine weitere Dienstzielaktualisierung initiieren.

Der Vorgang konnte auf dem Server "%1!s!" nicht ausgef�hrt werden, weil der Azure Key Vault-Schl�ssel "%2!s!" deaktiviert ist.

TDer Vorgang konnte auf dem Server "%1!s!" nicht ausgef�hrt werden, weil beim Versuch der Verbindungsherstellung mit Azure Key Vault "%2!s!" Fehler aufgetreten sind.

xDer Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil das Ablaufdatum des Azure Key Vault-Schl�ssels "%1!s!" ung�ltig ist. Der Azure Key Vault-Schl�ssel darf kein Ablaufdatum umfassen.

�Der Kopiervorgang kann nicht gestartet werden, weil die Quelldatenbank "%1!s!" zurzeit aktualisiert wird.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil der Azure Key Vault-URI NULL oder leer ist.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil der Azure Key Vault-Schl�sselname NULL oder leer ist.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil der Azure Key Vault-Schl�sselname "%1!s!" nicht vorhanden ist.

8Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil der Azure Key Vault-Schl�sselname "%1!s!" zurzeit als Serververschl�sselungsschutz festgelegt ist.

�Die Serveridentit�t ist auf dem Server "%1!s!" nicht ordnungsgem�� konfiguriert. (https://aka.ms/sqltdebyoksetup)

�Ung�ltige Antwort von Azure Key Vault. Verwenden Sie einen g�ltigen Azure Key Vault-URI.

�Der Server "%1!s!" ben�tigt die folgenden Azure Key Vault-Berechtigungen: %2!s!. Erteilen Sie dem Dienstprinzipal mit der ID "%3!s!" die fehlenden Berechtigungen. (https://aka.ms/sqltdebyoksetup)

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil der angegebene Leseskalierungswert f�r eine %1!s!-Datenbank nicht unterst�tzt wird.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil der angegebene Leseskalierungswert ung�ltig ist.

TTimeout bei Dienstanforderung. %1!s!.

XDie Serveredition "%1!s!" ist ung�ltig.

PDer Servertyp "%1!s!" ist ung�ltig.

tDer Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil "%1!s!" als Serverschl�sselname ung�ltig ist. Geben Sie einen Schl�sselnamen im Format "Tresor_Schl�ssel_Version" ein. Wenn die keyId beispielsweise folgenderma�en lautet: https://NameIhresTresors.vault.azure.net/keys/NameIhresSchl�ssels/VersionIhresSchl�ssels, muss der Serverschl�sselname folgenderma�en formatiert werden: NameIhresTresors_NameIhresSchl�ssels_VersionIhresSchl�ssels.

�F�r den geplanten Failovervorgang wurde ein Rollback durchgef�hrt, weil die Datenbank "%1!s!" nicht mit dem zugeh�rigen Remotepartner synchronisiert werden konnte. Der Grund hierf�r ist m�glicherweise ein Dienstausfall oder ein hohes Aufkommen von Schreibdatenverkehr. Ziehen Sie ein erzwungenes Failover in Betracht.

�F�r den geplanten Failovervorgang wurde ein Rollback durchgef�hrt, weil der Remoteserver "%1!s!" nicht erreicht werden konnte. Der Grund hierf�r ist m�glicherweise ein Dienstausfall. Ziehen Sie ein erzwungenes Failover in Betracht.

Fehler beim Aktualisieren der maximalen Gr��e f�r die sekund�re Geodatenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!". Grund: %3!s!.

tDer Vorgang konnte aufgrund eines Azure Active Directory-Fehlers nicht abgeschlossen werden. Die Fehlermeldung aus der Active Directory Authentication Library (ADAL) lautet "%1!s!".

dDer Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil beim Abrufen von Key Vault-Informationen f�r "%1!s!" vom Server "%2!s!" ein Fehler aufgetreten ist. Fehlermeldung: %3!s!.

LDer Vorgang konnte aufgrund eines Azure Active Directory-Fehlers nicht abgeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass der Server "%1!s!" und der Schl�sseltresor "%2!s!" zu demselben Mandanten geh�ren. Die Fehlermeldung aus der Active Directory Authentication Library (ADAL) lautet "%3!s!".

8Der angegebene Key Vault-URI "%1!s!" ist ung�ltig. Stellen Sie sicher, dass der URI den Tresor, den Schl�ssel und die Informationen zur Schl�sselversion enth�lt. G�ltiger Beispiel-URI: https://IhrTresorName.vault.azure.net/keys/IhrSchl�sselName/VersionIhresSchl�ssels. Stellen Sie sicher, dass der Tresor zu einem Endpunkt aus der Liste unterst�tzter Endpunkte geh�rt, die unter "%2!s!" zur Verf�gung steht.

TFehler bei Erstellung der Katalog-DB.

�Der Datenbankverwaltungsvorgang "%1!s!" kann im aktuellen Status nicht abgebrochen werden.

�Die Subnetzressourcen-ID "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie eine korrekte Ressourcen-ID f�r das Zielsubnetz an.

LongTermRetentionBackup ist f�r den Server "%1!s!" aktiviert. Das abonnement�bergreifende Verschieben des Servers ist unzul�ssig.

LongTermRetentionBackup ist f�r den Server "%1!s!" aktiviert. Das ressourcengruppen�bergreifende Verschieben des Servers ist unzul�ssig.

�Der Vorgang wurde nicht abgeschlossen, weil die Zertifikatsrotation f�r den Server "%1!s!" ausgef�hrt wird.

lFehler bei MODIFY MAXSIZE. Um die Datenbankgr��e zu verringern, muss die Datenbank zuerst ungenutzten Speicherplatz freigeben. F�hren Sie dazu DBCC SHRINKDATABASE aus. Beachten Sie, dass die Durchf�hrung dieses Vorgangs die Leistung beeintr�chtigen und mehrere Stunden dauern kann. Details zur Verwendung von T-SQL zum Ausf�hren von DBCC SHRINKDATABASE finden Sie im folgenden Artikel: https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=852312

�Fehler bei MODIFY MAXSIZE. Die angeforderte Datenbankgr��e ist geringer als die Menge des verwendeten Datenspeichers.

�Fehler beim Erstellen der verwalteten Instanz. Das angegebene Subnetz des virtuellen Netzwerks befindet sich in %1!s!. Diese Region unterscheidet sich von der Region, in der Sie die verwaltete Instanz bereitstellen (%2!s!). Um eine in ein VNET eingebundene verwaltete Instanz zu erstellen, m�ssen sich die Instanz und das virtuelle Netzwerk in derselben Region befinden.

�Der private Cluster ist dem TR "%1!s!" zugeordnet. Sie haben den TR "%2!s!" als Parameter angegeben.

,F�r den Mandantenring "%1!s!" wurde bereits eine positive Platzierungsgewichtung (%2!s!) festgelegt. Der Mandantenring kann nicht f�r den privaten Cluster f�r das Abonnement "%3!s!" verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Ring nicht verwendet wird, setzen Sie die Gewichtung zur�ck auf 0 oder -1, und f�hren Sie den SignalPrivateTenantRingReady-CAS (Cluster Administration Service) erneut aus.

�Das Speicherkonto "%1!s!" ist ung�ltig oder nicht vorhanden.

�Die Anmeldeinformationen f�r das Speicherkonto sind ung�ltig.

�Die �berwachung kann f�r sekund�re Datenbanken nicht konfiguriert werden.

Die Server�berwachungseinstellungen werden f�r den Server "%1!s!" aktualisiert. Warten Sie, bis der vorhandene Vorgang abgeschlossen ist.

Fehler bei der �berpr�fung des Datenbanknamens. Der Datenbankname ist unzul�ssig, weil er am Ende Leerraumzeichen enth�lt.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil gerade die App-Konfiguration f�r die App "%1!s!" bereitgestellt wird.

lUng�ltiger Subnetzadressbereich (%1!s!). Der Adressbereich muss im CIDR-Format (IP/MASK) vorliegen, wobei IP eine g�ltige IPv4-Adresse und MASK eine Zahl zwischen 0 und 28 ist.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil das Azure Key Vault-Prinzipalzertifikat abgelaufen ist. Die Fehlermeldung von ADAL (Active Directory Authentication Library) lautet "%1!s!".

�Die Einstellungen f�r die automatische Optimierung des Servers aus der vorherigen Anforderung wurden noch nicht an alle Datenbanken weitergeben. Versuchen Sie es in ein paar Minuten noch mal.

�Der Vorgang kann nicht ausgef�hrt werden, weil die Datenbank "%1!s!" auf dem Server "%2!s!" aktuell nicht verf�gbar ist. Versuchen Sie es sp�ter noch mal. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.

�Ung�ltige Anzahl virtueller Kerne (%1!s!). Geben Sie einen g�ltigen Wert f�r die virtuellen Kerne an.

8Eine Aufbewahrungszeit von %1!s! Tagen ist keine g�ltige Konfiguration. Ein g�ltiger Aufbewahrungszeitraum muss zwischen %2!s! und %3!s! Tagen liegen.

�Ung�ltige Konfiguration des virtuellen Netzwerks. Unzul�ssig: %1!s!.

�Die angegebene Regel-ID "%1!s!" ist ung�ltig. G�ltige Regel-IDs finden Sie in der Ergebnisdatei f�r die �berpr�fung.

�F�r die Regel-ID "%1!s!" ist keine Baseline festgelegt. Sie m�ssen zun�chst eine Baseline f�r diese Regel festlegen.

Die Sicherheitsrisikobewertung f�r die Ressource "%1!s!'' wird ausgef�hrt. Warten Sie, bis der vorhandene Vorgang abgeschlossen wurde.

�Der Verwaltungsvorgang "%1!s!" kann im aktuellen Status nicht abgebrochen werden.%2!s!

�Die automatische Optimierungsoption "%1!s!" wurde f�r die angeforderte Ressource nicht gefunden.

�Die automatische Optimierung wird f�r SQL Data Warehouse nicht unterst�tzt.

�Die HardwareGeneration "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen HardwareGeneration-Wert an.

�Der Wert f�r den virtuellen Kern (%1!s!) und die HardwareGeneration "%2!s!" ergeben keine g�ltige Kombination. Geben Sie g�ltige Werte f�r den virtuellen Kern und f�r die HardwareGeneration an.

(Die verwaltete Instanz kann keinem klassischen virtuellen Netzwerk hinzugef�gt werden. Geben Sie ein Resource Manager-VNET f�r den Beitritt an.

�Der angegebene Key Vault-URI "%1!s!" ist ung�ltig. Stellen Sie sicher, dass der Schl�sseltresor mit der Funktion zum vorl�ufigen L�schen und mit L�schschutz konfiguriert wurde. (https://aka.ms/sqltdebyoksoftdelete)

�"geo-redundant-backup" wird f�r die aktuelle Edition nicht unterst�tzt.

�Der Wert f�r "geo-redundant-backup" darf nicht aktualisiert werden.

�Die Edition "%1!s!" ist keine g�ltige Edition. Die Edition kann durch eine Aktualisierung nicht ge�ndert werden.

�Der SKU-Name "%1!s!" ist ung�ltig. Geben Sie einen g�ltigen SKU-Namen an.

�Lese- oder Schreibvorg�nge sind f�r das Speicherkonto "%1!s!" unzul�ssig.

`Das Speicherkonto "%1!s!" ist deaktiviert.

`Der Serververschl�sselungsschutz f�r alle �ber GeoDR verkn�pften Server muss sich in derselben Region befinden wie die zugeh�rigen Server. Laden Sie den Schl�ssel "%1!s!" in eine Key Vault-Instanz in der Region "%2!s!" hoch, in der auch Server "%3!s!" vorhanden ist. (https://aka.ms/sqltdebyokgeodr)

�In der Antwort f�r die dem Server "%2!s!" zugeordneten Key Vault-Instanz "%1!s!" wurde eine unerwartete Key Vault-Region gefunden. Erwartete Region: "%3!s!", in Antwort empfangene Region: "%4!s!". (https://aka.ms/sqltdebyokgeodr)

Der auf dem Server "%2!s!" bereitgestellte Schl�sseltresor "%1!s!" verwendet eine nicht unterst�tzte RSA-Schl�sselgr��e oder einen nicht unterst�tzten Schl�sseltyp. Die unterst�tzte RSA-Schl�sselgr��e betr�gt 2048, und der Schl�sseltyp lautet RSA-HSM.

�Ung�ltige Hardwaregeneration. Eine gleichzeitige Verwendung von Gen4 und Gen5 ist unzul�ssig.

 Dem Zielsubnetz ist die Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) zugeordnet. Entfernen Sie "%1!s!". (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

Dem Zielsubnetz ist keine Routingtabelle zugeordnet. Ordnen Sie eine Routingtabelle mit einzelner benutzerdefinierter Route (UDR) zu: Name: Standard, Adresspr�fix: 0.0.0.0/0, Typ des n�chsten Hops: Internet. (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

PDem Zielsubnetz ist eine Routingtabelle mit ung�ltiger Konfiguration (%1!s!) zugeordnet. Ordnen Sie eine Routingtabelle mit einzelner benutzerdefinierter Route (UDR) zu: Name: Standard, Adresspr�fix: 0.0.0.0/0, Typ des n�chsten Hops: Internet (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

�Ung�ltige Konfiguration des virtuellen Netzwerks (%1!s!). F�gen Sie die virtuelle IP-Adresse 168.63.129.16 des rekursiven Azure-Resolvers am Ende der benutzerdefinierten DNS-Liste hinzu: %2!s!. (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

lDer SQL-Dienstendpunkt ist f�r eine verwaltete Instanz aktuell nicht zul�ssig. Entfernen Sie den SQL-Dienstendpunkt aus "%1!s!". (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

`Das Zielsubnetz ist nicht leer. Entfernen Sie alle Ressourcen aus "%1!s!", oder verwenden Sie ein anderes, leeres Subnetz. (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

(Das virtuelle Netzwerk f�r das Zielsubnetz ist gesperrt. Entfernen Sie die Sperre von "%1!s!". (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

�Das Gatewaysubnetz kann nicht f�r die Bereitstellung der verwalteten Instanz verwendet werden. Verwenden Sie ein anderes, leeres Subnetz. (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

Das Zielsubnetz "%1!s!" ist nicht vorhanden. Verwenden Sie ein anderes, leeres Subnetz. (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071)

�Fehler bei der Bereitstellung verwalteter Instanzen aufgrund eines Konflikts mit den folgenden Netzwerkanforderungen: %1!s!. Informationen zu den Netzwerkanforderungen und zu deren Festlegung finden Sie unter (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=871071). Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Aktivit�tsprotokoll des virtuellen Netzwerks.

�Die angegebene Edition "%1!s!" stimmt nicht mit der angegebenen SKU "%2!s!" �berein.

hDer angegebene Lizenztyp "%1!s!" ist ung�ltig.

Ung�ltiger Speichergr��e: %1!s! GB. Die Speichergr��e muss zwischen %2!s! und %3!s! Gigabyte liegen, in Inkrementen von %4!s! GB.

�Die Ringerweiterung "%1!s!" unterst�tzt keine kleinen VM-Rollen, Rolle: "%2!s!".

�Die Ringerweiterung "%1!s!" bietet keine Unterst�tzung f�r mehrere Datenbankrollen.

�Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil f�r die verwaltete Instanz "%1!s!" eine �nderung des Diensttarifs durchgef�hrt wird. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und versuchen Sie es noch mal.

Fehler bei Vorgang, weil die Sicherheits�berpr�fungen f�r die SLO-Aktualisierung nicht durchgef�hrt werden konnten. Details: "%1!s!".

�Fehler bei Vorgang, weil f�r die SQL-Instanz eine Transaktion mit langer Ausf�hrungszeit gefunden wurde. Warten Sie, bis die Transaktion abgeschlossen wurde, und versuchen Sie es noch mal.

�Das Bereitstellen von zonenredundanten Datenbanken/Pools wird f�r Ihre aktuelle Anforderung nicht unterst�tzt.

XTimeout und Fehler beim Vorgang: %1!s!

`Die Ressource wurde nicht gefunden: %1!s!.

�Der Netzwerkressourcenanbieter hat den folgenden Fehler zur�ckgegeben: %1!s!.

�Der Netzwerkressourcenanbieter hat den Zugriff verweigert: %1!s!.

<Firewallregeln f�r virtuelle Netzwerke werden aktuell nicht auf Servern mit Failovergruppen unterst�tzt, die mit einer Richtlinie f�r ein automatisches Failover konfiguriert sind. Konfigurieren Sie die Failovergruppen auf dem Server mit einer Richtlinie f�r ein manuelles Failover.

0Failovergruppen mit konfigurierter Richtlinie f�r ein automatisches Failover werden aktuell nicht auf Servern unterst�tzt, die mit Firewallregeln f�r virtuelle Netzwerke konfiguriert sind. Konfigurieren Sie die Failovergruppen mit einer Richtlinie f�r ein manuelles Failover.

xEs ist nur ein Schnittstellen-Endpunktprofil zul�ssig.

�Die Instanzensortierung kann in der verwalteten Instanz nicht ge�ndert werden.

�Die Erstellung sekund�rer Elemente aus sekund�ren Elementen (ein als Verkettung bezeichneter Vorgang) wird bei Aktivierung von Transparent Data Encryption �ber Azure Key Vault (BYOK) nicht unterst�tzt.

8Eine verwaltete Instanz kann nicht mit der Sortierung "%1!s!" erstellt werden. Verwenden Sie stattdessen die Sortierung "SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS".

�Der Speichercontainerpfad der Sicherheitsrisikobewertung muss angegeben werden.

�Fehler bei Vorgang, weil die SQL-Instanz eine hohe CPU-Auslastung von %1!s! %% aufwies. Der aktuelle Schwellenwert liegt bei %2!s! %%. Warten Sie, bis der Wert gesunken ist, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler bei Vorgang, weil die SQL-Instanz eine hohe Protokollschreibrate von %1!s! %% aufwies. Der aktuelle Schwellenwert liegt bei %2!s! %%. Warten Sie, bis der Wert gesunken ist, und versuchen Sie es noch mal.

XFehler bei Vorgang, weil die Sicherheits�berpr�fungen f�r die Aktualisierung des Pools f�r elastische Datenbanken nicht durchgef�hrt werden konnten. Details: "%1!s!".

�Fehler bei Vorgang, weil f�r den Pool f�r elastische Datenbanken eine Transaktion mit langer Ausf�hrungszeit gefunden wurde. Warten Sie, bis die Transaktion abgeschlossen wurde, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler bei Vorgang, weil der Pool f�r elastische Datenbanken eine hohe CPU-Auslastung von %1!s! %% aufwies. Der aktuelle Schwellenwert liegt bei %2!s! %%. Warten Sie, bis der Wert gesunken ist, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler bei Vorgang, weil der Pool f�r elastische Datenbanken eine hohe Protokollschreibrate von %1!s! %% aufwies. Der aktuelle Schwellenwert liegt bei %2!s! %%. Warten Sie, bis der Wert gesunken ist, und versuchen Sie es noch mal.

dDer Vorgang konnte nicht durchgef�hrt werden, weil zurzeit der Vorgang "%1!s!" ausgef�hrt wird. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und versuchen Sie es noch mal.

�Der Vorgang konnte nicht durchgef�hrt werden, weil hierdurch die Gr��e f�r den insgesamt zugewiesenen Speicher f�r die universelle Instanz %1!s! �berschritten w�rde. Verringern Sie die Anzahl von Datenbankdateien, und wiederholen Sie Vorgang.

Der Vorgang konnte nicht durchgef�hrt werden, weil f�r die Instanz eine sekund�re Instanz mit Georeplikation konfiguriert wurde.

�Die Hardwaregeneration der Quelle lautet "%1!s!", w�hrend die Generation f�r das PITR-Ziel "%2!s!" lautet.

�Fehler bei Vorgang, weil Sie versuchen, eine verwaltete Instanz als sekund�re Datenbank f�r die Georeplikation im Subnetz "%1!s!" bereitzustellen, in dem bereits eine verwaltete Instanz vorhanden ist. Die Bereitstellung einer verwalteten Instanz als sekund�re Datenbank f�r die Georeplikation wird nur in F�llen unterst�tzt, in denen die verwaltete Instanz als erste Instanz in einem Subnetz bereitgestellt wird. Erw�gen Sie die Bereitstellung der verwalteten Instanz als sekund�re Datenbank f�r die Georeplikation in einem anderen Subnetz, in dem keine verwalteten Instanzen vorhanden sind, oder deaktivieren Sie die Georeplikationsoption, wenn die Bereitstellung in einem Subnetz mit vorhandenen verwalteten Instanzen erfolgt.

Fehler bei Vorgang, weil er f�r eine Datenbank mit benutzerdefiniertem Wartungsfenster ausgegeben wurde. Dies ist standardm��ig unzul�ssig. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer Option zum Deaktivieren dieser �berpr�fung, wenn die Instanz aktualisiert werden muss.

�Fehler bei Vorgang, weil er f�r eine Datenbank mit benutzerdefiniertem Wartungsfenster au�erhalb des zugeh�rigen Wartungsfensters ausgegeben wurde. Wiederholen Sie den Vorgang innerhalb des n�chsten Wartungsfensters (%1!s! - %2!s!).

xFehler bei Vorgang, weil er f�r die Datenbank innerhalb der Gesch�ftszeiten f�r die Region ausgegeben wurde (%1!s! - %2!s!). Wiederholen Sie den Vorgang au�erhalb der Gesch�ftszeiten.

tUng�ltige Speichergr��e: Das Limit f�r die Speichergr��e (%1!s! GB) ist kleiner als der aktuell verwendete Speicher (%2!s! GB). Geben Sie ein h�heres Limit f�r die Speichergr��e an.

�Die angegebene Familie "%1!s!" ist mit der angegebenen SKU "%2!s!" nicht konsistent.

�Der Zeitpunkt "%1!s!" f�r die Wiederherstellung darf nicht nach dem jetzigen Zeitpunkt liegen.

�Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden. Die angeforderte SKU-Aktualisierung w�rde dazu f�hren, dass der max_connections-Wert f�r den Masterserver den der zugeh�rigen Replikate �bersteigt.

|Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden. Die angeforderte Speicheraktualisierung w�rde dazu f�hren, dass die Speichergr��e des Masterservers die der zugeh�rigen Replikate �bersteigt.

�Der Vorgang konnte nicht ausgef�hrt werden. Die Replikation ist f�r den Server nicht aktiviert.

�Die Zeitzone f�r die verwaltete Instanz kann nicht ge�ndert werden.

Eine verwaltete Instanz mit der Zeitzone "%1!s!" kann nicht erstellt werden. Verwenden Sie stattdessen die Zeitzone "UTC".

�Es kann keine verwaltete Instanz erstellt werden, weil im ausgew�hlten Subnetz nicht gen�gend IP-Adressen verf�gbar sind.

�Eine Wiederherstellungs�berpr�fung f�r elastische Server wird nicht unterst�tzt.

�Fehler bei Vorgang, weil der angeforderte Aktualisierungsmodus "%1!s!" nicht dem ausgew�hlten Modus "%2!s!" entsprach. Versuchen Sie es sp�ter noch mal, oder verwenden Sie eine andere Aktualisierungsmodusspezifikation.

�Die automatische Speichervergr��erung wird nicht unterst�tzt.

�Die Bereitstellung eines zonenredundanten Servers wird nicht unterst�tzt.

�Die automatische Speichervergr��erung wird f�r prim�re Server und Replikatserver nicht unterst�tzt.

�Die georedundante Sicherung wird f�r zonenredundante Server nicht unterst�tzt.

�Die Datenbank kann nicht angehalten werden, weil dies f�r eine %1!s!-Datenbank nicht unterst�tzt wird.

XDie Datenbank mit Feature "%1!s!" kann nicht angehalten werden. Fehler bei Vorgang f�r den logischen Server "%2!s!", Datenbank "%3!s!", ServiceLevelObjective "%4!s!".

�Die Datenbank wurde bereits angehalten. Server: "%1!s!", Datenbank: "%2!s!", angehalten um: "%3!s!".

�Die Datenbank wurde bereits fortgesetzt. Server: "%1!s!", Datenbank: "%2!s!".

�Fehler bei Datenbankvorgang, weil die Datenbank angehalten wurde. Server: "%1!s!", Datenbank: "%2!s!"

�Fehler bei Datenbankvorgang, weil die Datenbank angehalten wurde. Server: "%1!s!", Datenbank: "%2!s!"

Fehler bei Vorgang, weil der Vorgang f�r eine deaktivierte Datenbank nicht unterst�tzt wird. Server: "%1!s!", Datenbank: "%2!s!"

\Fehler bei Vorgang, weil der Vorgang f�r georeplizierte Datenbanken nicht unterst�tzt wird. Logischer Server: "%1!s!", Datenbank "%2!s!", ServiceLevelObjective: "%3!s!"

�Fehler bei Anforderung, weil zurzeit ein Vorgang "%1!s!" ausgef�hrt wird. Server: "%2!s!", Datenbank: "%3!s!".

�Fehler bei Anforderung, weil auf dem Server "%1!s!", Datenbank "%2!s!" zurzeit eine Migration durchgef�hrt wird.

HDas ausgew�hlte Subnetz ist delegiert und kann nicht zum Bereitstellen der verwalteten Instanz verwendet werden. Entfernen Sie die Delegierung aus dem Subnetz.

�Die externe Tabelle verweist auf das nicht vorhandene "%1!s!".

tEin Typ mit dem Namen "%1!s!" ist bereits vorhanden.

\Ung�ltiges Format f�r die Option "%1!s!".

�Die externe Option "%1!s!" ist ung�ltig.  Stellen Sie sicher, dass L�nge und Bereich angemessen sind.

�Die erforderliche externe DDL-Option "%1!s!" ist nicht vorhanden.

�F�r "%1!s!" wurde ein ung�ltiger Satz von Optionen angegeben.

xDML kann nicht f�r externe Tabellen ausgef�hrt werden.

xFehlerhafte Syntax bei der externen DDL-Option "%1!s!".

�FILE_FORMAT muss f�r die HADOOP-Datenquelle angegeben werden.

�FILE_FORMAT kann f�r die RDBMS-Datenquelle nicht angegeben werden.

|EXTERNAL "%1!s!" mit der ID "%2!s!" wurde nicht gefunden.

�"%1!s!" kann nicht mit der "%2!s!"-Datenquelle verwendet werden

�Beim Verwenden von SHARDED-Verteilung muss ein Shardingspaltenname angegeben werden.

�DISTRIBUTION muss angegeben werden, wenn eine SHARD_MAP_MANGER-Datenquelle verwendet wird.

�Der angegebene Shardingspaltenname entspricht keiner Spalte in der externen Tabellendefinition.

,Die angegebenen Anmeldeinformationen wurden nicht gefunden, oder der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung f�r die Durchf�hrung dieser Aktion.

|XML-Analysefehler beim Deserialisieren der PDW-Metadaten.

h%1!s! "%2!s!" wird von %3!s! nicht unterst�tzt.

\%1!s! werden von %2!s! nicht unterst�tzt.

|Die externe DDL-Anweisung enth�lt eine unbekannte Option.

�Abfragen �ber externe Tabelle werden mit der aktuellen Dienst- oder Leistungsebene dieser Datenbank nicht unterst�tzt. Ziehen Sie eine �nderung der Dienst- oder Leistungsebene der Datenbank in Betracht.

�Ein SCHEMA_NAME muss angegeben werden, wenn OBJECT_NAME verwendet wird.

�Ein OBJECT_NAME muss angegeben werden, wenn SCHEMA_NAME verwendet wird.

�Externe Tabellen werden nicht mit dem Datenquellentyp "%1!s!" unterst�tzt.

�Der Vorgang "%1!s!" wird nicht mit dem Datenquellentyp "%2!s!" unterst�tzt.

�Das �ndern der Eigenschaft "%1!s!" ist f�r eine externe Datenquelle vom Typ "%2!s!" nicht erlaubt.

�SHARDED DISTRIBUTION ist nur f�r die SHARD_MAP_MANAGER-Datenquelle zul�ssig.

�Zul�ssige ganzzahlige Werte f�r FIRST_ROW liegen zwischen 1 und 101 (einschlie�lich).

�Externe Datenquellen werden mit dem Typ "%1!s!" nicht unterst�tzt.

lDie Unterst�tzung f�r externe Datenquellen vom Typ HADOOP ist nicht aktiviert. Legen Sie "Hadoop Connectivity" auf den gew�nschten Wert fest, um die Unterst�tzung zu aktivieren.

�"Sp_rename" wird f�r eine externe Datenpooltabelle nicht unterst�tzt.

XInterner Fehler bei verteiltem Vorgang.

pBis zu drei NULL_VALUES sind in der Liste zul�ssig.

�Das Geheimnis [%1!s!] kann aus dem Geheimnisspeicher nicht abgerufen werden.

�Das Geheimnis [%1!s!] kann aus dem Geheimnisspeicher nicht verarbeitet werden.

�Unerwarteter interner Fehler: Kommunikation mit Controllerdienst nicht m�glich. HRESULT: 0x%1!s!.

�Unerwarteter interner Fehler vom Controllerdienst. Empfangener Fehlercode: [%1!s!].

Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Wenn der Verteilungstyp "%2!s!" lautet, ist mindestens eine Partitionierungsspalte erforderlich.

Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Partitionierungsspalten k�nnen nur angegeben werden, wenn der Verteilungstyp "%2!s!" lautet.

|Fehler bei der %1!s!-Anweisung. Der in der Option "%3!s!" angegebene Spaltenname "%2!s!" stimmt mit keiner der Spalten �berein, die in der externen Tabellendefinition angegeben wurden.

�Fehler bei %1!s!-Anweisung. Beim Ausf�hren der Anweisung wurde mindestens ein Fehler festgestellt. %2!s!

tFehler bei %1!s!-Anweisung. Ung�ltiger URI angegeben.

�Das Erstellen einer externen Datenquelle �ber Datenpools wird in einer Systemdatenbank nicht unterst�tzt.

 REJECT_TYPE

 FILE_FORMAT

$REJECT_VALUE

0REJECT_SAMPLE_VALUE

LOCATION

 DATA_SOURCE

 PERCENTAGE

(ROW_TERMINATOR

,DATA_COMPRESSION

$SERDE_METHOD

ENCODING

,STRING_DELIMITER

 DATE_FORMAT

,FIELD_TERMINATOR

 FORMAT_TYPE

4JOB_TRACKER_LOCATION

(EXTERNAL TABLE

HADOOP

RDBMS

,SHARD_MAP_MANGER

4SHARDING_COLUMN_NAME

$DISTRIBUTION

$DATABASE_NAME

(SHARD_MAP_NAME

0ANMELDEINFORMATION

0REMOTE_SCHEMA_NAME

0REMOTE_OBJECT_NAME

$SHARED_MEMORY

EXTRACTOR

,Externe Tabellen

PExterne Tabelle f�r Daten in Shards

4Datenarchiv entfernen

(bereitgestellt

Sekunden

Minuten

Stunden

Tage

Wochen

Monate

Jahre

`datenbankweit g�ltige Anmeldeinformationen

LSpeicherort f�r abgelehnte Zeilen

0CONNECTION_OPTIONS

PUSHDOWN

GENERIC

$BLOB_STORAGE

GENERIC

4CREATE EXTERNAL TABLE

HASH

PARTITION

0DROP EXTERNAL TABLE

8TRUNCATE EXTERNAL TABLE

(ALTER DATABASE

$DROP DATABASE

Abfragebenachrichtigungen stellen kein implementiertes Feature von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten dar.

�Remote-RPC-Anforderungen stellen kein implementiertes Feature von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten dar.

�Konvertierungsfehler beim Versuch der Konvertierung zwischen IPC-Blobparametern.

4Die Unterst�tzung gro�er Objektspalten in SQL Server Parallel DataWarehouse-Server ist ausschlie�lich auf den Datentyp "nvarchar(max)" eingeschr�nkt.

�Beim Analysieren der RPC-Anforderung wurde ein nicht unterst�tzter Parametertyp gefunden. Die Anforderung wurde beendet.

�Cursorunterst�tzung stellt kein implementiertes Feature von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten dar.

Die angegebene IPC-Anforderung mit dem Code "%1!s!" wird auf SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten nicht unterst�tzt.

Unterst�tzung von Standardparametern stellt kein implementiertes Feature von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten dar.

�Es wurde eine nicht unterst�tzte Transaktions-Manager-Anforderung "%1!s!" gefunden. SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkte unterst�tzen nur lokale Transaktionsanforderungen f�r "begin/commit/rollback".

�Ein nicht unterst�tztes TDS-Anforderungspaket vom Typ "%1!s!" wurde auf dem SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkt gefunden. Nur Batch-, RPC- und Transaktionsanforderungen werden unterst�tzt.

�Unerwarteter Fehler w�hrend der Anforderungsverarbeitung. Die Verbindung wird getrennt.

Integrierte Authentifizierung stellt kein implementiertes Feature von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten dar.

Das Anf�gen von Datenbankdateien stellt kein implementiertes Feature von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten dar.

Die Anmeldung als Replikations- oder Remotebenutzer wird von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten nicht unterst�tzt.

Nur die Spracheinstellungen "us_english" oder "English" werden von SQL Server Parallel DataWarehousing-TDS-Endpunkten unterst�tzt.

HFehler beim Versuch, die Verbindung mit "Keep Transaction" zur�ckzusetzen, weil die eingehende Anforderung keine Commit-/Rollbackanforderung war. Dieser Fehler kann auftreten, wenn mehr als eine SqlConnection innerhalb des Bereichs einer "System.Transactions.Transaction" verwendet wird.

�Die parallele Ausf�hrung von Abfragen auf der gleichen Verbindung wird nicht unterst�tzt.

LFehler bei der Anmeldung. Die Anmeldung stammt aus einer nicht vertrauensw�rdigen Dom�ne und kann mit der integrierten Authentifizierung nicht verwendet werden.

lDie Clienttreiberversion wird nicht unterst�tzt.

LOB-Spalten in globalen Abfragen werden nur f�r die Typen "Nvarchar(MAX)", "Varchar(MAX)", "Varbinary(MAX)" und "Image" unterst�tzt.

hKommunikationsfehler beim Massenkopiervorgang.

4GlobalQuery-Vorg�nge

pFehler beim Laden des Moduls f�r globale Abfragen.

�Einstiegspunkt des Moduls f�r globale Abfragen nicht gefunden.

�Fehler beim Initialisieren des Moduls f�r globale Abfragen.

�Umwandlungsfehler bei der Erstellung der GlobalQuery-Anforderung.

tFehler beim Ausf�hren des GlobalQuery-Vorgangs: %1!s!

�Zugriffsverletzung beim Ausf�hren des GlobalQuery-Vorgangs. Die Ausf�hrung wurde abgebrochen.

�Ein Eintrag zur angegebenen Global Query-Anforderung wurde nicht gefunden. Die Ausf�hrung wurde abgebrochen.

�Fehler beim Versuch, die Global Query-Anforderung auszuf�hren. Fehlercode: %1!s!, Schweregrad: %2!s!, Status: %3!s!

�Ausnahmefehler beim Ausf�hren eines GlobalQuery-Vorgangs. Die Ausf�hrung wurde abgebrochen.

�Unerwarteter Fehler mit Code 0x%1!s! beim Ausf�hren eines GlobalQuery-Vorgangs.

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

%1!s!

xAusgabeparameter werden nicht mit "%1!s!" unterst�tzt.

�Die Option "%1!s!" muss auf ON festgelegt werden, um Abfragen mit Verweisen auf externe Tabellen auszuf�hren.

<Der USE PLAN-Hinweis wird f�r Abfragen, die auf externe Tabellen verweisen, nicht unterst�tzt. Ziehen Sie in Betracht, den USE PLAN-Hinweis zu entfernen.

�Die Prozedur "%1!s!" wird nur f�r externe Datenquellen vom Typ SHARD_MAP_MANAGER oder RDBMS unterst�tzt.

�Interne Spaltenverweise werden f�r externe Tabellen nicht unterst�tzt.

�Das angegebene Argument �berschreitet das aktuelle Gr��enlimit von %1!s! Bytes f�r die Prozedur "%2!s!".

Fehler beim Abrufen des Computernamens. Dies kann auf ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration des Computers hinweisen. Fehler: %1!s!.

�Der Registrierungswert "%1!s!" kann nicht aus dem Windows-Registrierungsschl�ssel "%2!s!" abgerufen werden: %3!s!.

�Der Registrierungswert "%1!s!" kann nicht aus dem Windows-Registrierungsschl�ssel "%2!s!" gel�scht werden: %3!s!.

�Der Registrierungswert "%1!s!" im Windows-Registrierungsschl�ssel "%2!s!" kann nicht aktualisiert werden: %3!s!.

�Registrierungsschl�ssel "%1!s!" kann nicht ge�ffnet werden: %2!s!.

�F�r die Prozedur wurde eine falsche Anzahl von Parametern angegeben.

�Die Prozedur erwartet den Parameter "%1!s!" vom Typ "%2!s!".

�Die Option "%1!s!" muss auf ON festgelegt werden, um Anforderungen mit Verweisen auf externe Tabellen auszuf�hren.

<Der USE PLAN-Hinweis wird f�r Abfragen, die auf externe Tabellen verweisen, nicht unterst�tzt. Ziehen Sie in Betracht, den USE PLAN-Hinweis zu entfernen.

,INSERT ist f�r externe Tabellen deaktiviert. Aktivieren Sie die Konfigurationsoption "PolyBase-Export zulassen", um diesen Befehl zu aktivieren.

�Tabellenhinweise werden nicht f�r Abfragen unterst�tzt, die auf externe Tabellen verweisen.

�Abfragen, die auf externe Tabellen verweisen, werden vom Framework f�r die Legacy-Kardinalit�tssch�tzung nicht unterst�tzt. Stellen Sie sicher, dass Ablaufverfolgungsflag 9481 nicht aktiviert ist, der Datenbank-Kompatibilit�tsgrad mindestens 120 betr�gt und die Legacy-Kardinalit�tssch�tzung nicht explizit durch eine datenbankweite Konfigurationseinstellung aktiviert ist.

�Interner Fehler beim Versuch, den verschl�sselten, datenbankweit g�ltigen geheimen Schl�ssel f�r die Anmeldung abzurufen.

�Interner Fehler beim Versuch, den verschl�sselten, datenbankweit g�ltigen geheimen Schl�ssel f�r die Anmeldung abzurufen.

�Interner Fehler beim Versuch, den verschl�sselten, datenbankweit g�ltigen geheimen Schl�ssel f�r die Anmeldung abzurufen.

�Der EXECUTE AT DATA_SOURCE-Befehl wird f�r diesen externen Datenquellentyp nicht unterst�tzt.

�Fehler bei Ausf�hrung des PolyBase-Bereitstellungsskripts f�r die Masterdatenbank. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der einen Start der SQL Server-Instanz verhindern kann. �berpr�fen Sie die Fehlerprotokolleintr�ge auf Fehler, nehmen Sie die entsprechenden Korrekturma�nahmen vor, und starten Sie die Datenbank neu, damit die Schritte vollst�ndig ausgef�hrt werden.

Das PolyBase-Feature ist nicht installiert. Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in der Onlinedokumentation.

�SQL-Fehler beim Starten von PolyBase f�r den Fehlercode 0x%1!s!.

�SQL-Fehler beim Starten der PolyBase-Anforderung f�r den Fehlercode 0x%1!s!.

�Fehler beim Abrufen des PolyBase-Dienstkontos aufgrund des Fehlers "%1!s!".

�Der Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" entspricht nicht seiner prim�ren Konfiguration. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt ist, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Der Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" unterst�tzt nur den manuellen Failovermodus (MANUAL). Stellen Sie sicher, dass der angegebene Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt ist, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Der Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" unterst�tzt nur den externen Failovermodus (EXTERNAL). Stellen Sie sicher, dass der angegebene Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt ist, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Der Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" unterst�tzt nur die Failovermodi AUTOMATIC und MANUAL. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Clustertyp der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt ist, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Dieser Vorgang kann f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" nicht durchgef�hrt werden, weil sie den Clustertyp EXTERNAL aufweist. Verwenden Sie die Clusterverwaltungstools zum Durchf�hren des Vorgangs.

�Das Feature der Always On-Verf�gbarkeitsgruppen muss f�r diese Serverinstanz aktiviert sein, damit Sie Verf�gbarkeitsgruppenvorg�nge durchf�hren k�nnen. Aktivieren Sie das Feature, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

�Der Beitritt zur Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ist nicht m�glich. Timeout beim Download der Konfiguration. �berpr�fen Sie die prim�re Konfiguration, die Netzwerkkonnektivit�t und die Firewalleinrichtung. Wiederholen Sie anschlie�end den Vorgang.

�Der Vorgang "%1!s!" ist bei der aktuellen Verf�gbarkeitsgruppenkonfiguration nicht gestattet. Die Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" unterst�tzt nur ein Replikat im reinen Konfigurationsverf�gbarkeitsmodus. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Verf�gbarkeitsmodus der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

xDer Vorgang "%1!s!" ist bei der aktuellen Verf�gbarkeitsgruppenkonfiguration nicht gestattet. Die Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" unterst�tzt nur zwei Replikate im synchronen Modus, und bei Angabe des Replikats im reinen Konfigurationsmodus ist "required_syncrhonized_secondaries_to_commit" auf null festgelegt. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Verf�gbarkeitsmodus der Verf�gbarkeitsgruppe korrekt ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

Ein Failover der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" auf dieses Replikat ist nicht m�glich. Ein reines Konfigurationsreplikat kann nicht als prim�res Replikat festgelegt werden. Bei dem Versuch, ein Failover f�r eine Verf�gbarkeitsgruppe durchzuf�hren, ist ein Fehler aufgetreten. Das Replikat ist ein reines Konfigurationsreplikat und kann nicht als prim�res Replikat festgelegt werden.

TDie Option "%1!s!" ist f�r das Replikat "%2!s!" ung�ltig, weil es ein reines Konfigurationsreplikat ist. Entfernen Sie diese Option, und wiederholen Sie den Vorgang.

 Dem lokalen Verf�gbarkeitsreplikat f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" kann keine Berechtigung zum Erstellen von Datenbanken erteilt werden. Das Replikat fungiert als reines Konfigurationsreplikat und kann keine Datenbanken innerhalb der Verf�gbarkeitsgruppe hosten.

�F�r ein Replikat im Modus "Nur Konfiguration" kann nur die Eigenschaft SESSION_TIMEOUT ge�ndert werden.

Die Option "%1!s!" ist f�r das Replikat "%2!s!" zur �nderung ung�ltig. Entfernen Sie diese Option, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Das Verf�gbarkeitsreplikat "%1!s!" kann der Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden. Reine Konfigurationsreplikate k�nnen nur Verf�gbarkeitsgruppen mit CLUSTER_TYPE = EXTERNAL hinzugef�gt werden. �berpr�fen Sie die AVAILABILITY_MODE-Einstellung der Replikatspezifikation, und wiederholen Sie den Vorgang.

�Die Option "%1!s!" ist f�r die WSFC-Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" ung�ltig. Entfernen Sie die Option, oder legen Sie die Option CLUSTER_TYPE auf einen anderen Wert fest, und wiederholen Sie den Vorgang.

LDie externe Lease kann f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" nicht festgelegt werden. Updates externer Leases sind f�r diese Verf�gbarkeitsgruppe nicht aktiviert.

TBeim Aktualisieren des Status der externen Schreiblease f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" muss die Option "%1!s!" mit einem g�ltigen Uhrzeitwert angegeben werden.

8Beim Aktualisieren des Status der externen Lease f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" muss die Option "%1!s!" mit einem g�ltigen Wert angegeben werden.

dDie aktuelle Schreiblease der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ist noch g�ltig. Die Ablaufzeit der Lease kann nicht auf einen Zeitpunkt vor dem aktuellen Wert festgelegt werden.

�Die f�r das %2!s!-Verf�gbarkeitsreplikat angegebene READ_WRITE_ROUTING_URL "%1!s!" ist ung�ltig. Sie weist nicht das erforderliche Format "TCP://system-address:port" auf. Weitere Informationen �ber das richtige Format f�r das URL-Routing finden Sie in den Erl�uterungen zu CREATE AVAILABILITY GROUP in der SQL Server-Onlinedokumentation.

TDie Replikatspezifikation f�r das lokale Replikat "%1!s!" weist einen ung�ltigen Verf�gbarkeitsmodus auf. G�ltige Werte: SYNCHRONOUS_COMMIT und ASYNCHRONOUS_COMMIT.

�Failover f�r ein Verf�gbarkeitsreplikat ist f�r die Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" nicht m�glich, weil CLUSTER_TYPE = NONE festgelegt wurde. In dieser Version von SQL Server wird nur das Erzwingen eines Failovers unterst�tzt.

|Fehler beim Erstellen der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Vor dem Erstellen der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe d�rfen keine weiteren Verf�gbarkeitsgruppen vorhanden sein. �berpr�fen Sie, ob die richtigen Verf�gbarkeitsoptionen f�r Verf�gbarkeitsgruppen angegeben wurden, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler beim Erstellen der Masterdatenbank f�r die enthaltene Verf�gbarkeitsgruppe. Die Masterdatenbank der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe kann nur �ber die enthaltene Verf�gbarkeitsgruppe erstellt werden. �berpr�fen Sie, ob die richtigen Verf�gbarkeitsoptionen f�r Verf�gbarkeitsgruppen angegeben wurden, und versuchen Sie es noch mal.

`Fehler beim Beitritt zur enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Stellen Sie sicher, dass keine andere Verf�gbarkeitsgruppe vorhanden ist, und versuchen Sie es noch mal.

TFehler beim Beitritt zur enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Stellen Sie sicher, dass keine Benutzerdatenbanken vorhanden sind, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler beim Beitritt zur oder beim Erstellen der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Die SQL Server-Instanz ist nicht f�r die Erstellung oder den Beitritt zu einer enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe aktiviert.

Fehler beim Erstellen der verteilten Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Die verteilte Verf�gbarkeitsgruppe kann nicht zus�tzlich zur enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe erstellt werden. �berpr�fen Sie den Namen der Verf�gbarkeitsgruppe, und versuchen Sie es noch mal.

Fehler beim Erstellen der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Beim Erstellen einer enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe m�ssen sowohl die Masterdatenbank als auch die msdb-Datenbank in die die enthaltene Verf�gbarkeitsgruppe aufgenommen werden. Schlie�en Sie die Masterdatenbank und die msdb-Datenbank in die CREATE AVAILABILITY GROUP-Anweisung ein, und versuchen Sie es noch mal.

�Fehler beim Beitritt zur oder dem Erstellen der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!", weil eine enthaltene Verf�gbarkeitsgruppe vorhanden ist. Entfernen Sie die enthaltene Verf�gbarkeitsgruppe, und versuchen Sie es noch mal.

TFehler beim Beitritt zur Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" mit Neuerstellung der enthaltenen Systemdatenbank, weil die Neuerstellung der enthaltenen MSDB nicht erfolgreich war. Dieser Fehler ist darauf zur�ckzuf�hren, dass die enthaltene MSDB noch verwendet wird. Versuchen Sie es sp�ter noch mal.

�Fehler beim Beitritt zur Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" mit Neuerstellung der enthaltenen Systemdatenbank, weil die Masterdatenbank der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe nicht neu erstellt werden konnte. Dieser Fehler ist darauf zur�ckzuf�hren, dass die Masterdatenbank der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe noch verwendet wird. Stellen Sie auf Ebene der SQL Server-Instanz eine Verbindung mit der Masterdatenbank her, und versuchen Sie es sp�ter noch mal.

�Fehler beim Versuch, der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" mit REBUILD_SYSTEM_DATABASES beizutreten. REBUILD_SYSTEM_DATABASES ist nur f�r den Beitritt zur enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe g�ltig. Entfernen Sie die Option, und versuchen Sie es noch mal.

$Die enthaltene Systemdatenbank "%1!s!" der Verf�gbarkeitsgruppe kann nicht aus der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" entfernt werden.

�Die Datenbank "%1!s!" kann der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%2!s!" nicht hinzugef�gt werden, weil sie in der Ausschlussliste enthalten ist. Entfernen Sie die ausgeschlossene Datenbank aus der Datenbankliste, und versuchen Sie es noch mal.

�In der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" k�nnen keine enthaltenen Systemdatenbanken erstellt werden. M�glicherweise wird dies durch eine tempor�re Bedingung verursacht. Versuchen Sie es noch mal.

�Fehler beim Beitritt zur enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ohne Neuerstellung der enthaltenen Systemdatenbank, weil der Verf�gbarkeitsgruppenmaster "%2!s!" die falsche DB-ID "%3!s!" aufwies. Verwenden Sie die Option "rebuild_system_databases", oder entfernen Sie den enthaltenen Master der Verf�gbarkeitsgruppe manuell, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

LBeim Beitritt zur enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" konnte die Datenbank-ID des Gruppenmasters (%2!s!) nicht erstellt werden. Wiederholen Sie den Vorgang.

xFehler beim Starten der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Die Systemdatenbank "%2!s!" (ID = %3!s!) der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe konnte beim Start nicht geladen werden.

�Fehler beim Starten der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Eine der enthaltenen Systemdatenbanken (masterdbid = %2!s!, msdbid = %3!s!) konnte w�hrend des Starts nicht geladen werden.

Fehler beim Erstellen der enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!". Eine der enthaltenen Systemdatenbanken "%2!s!" ist bereits vorhanden. Entfernen Sie sie, oder f�gen Sie die Option "reuse_system_databases" hinzu, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

Die Option "reuse_system_databases" ist zum Erstellen der Verf�gbarkeitsgruppe "%1!s!" ung�ltig. Die Option "reuse_system_databases" kann nur mit enthaltenen Verf�gbarkeitsgruppen verwendet werden. Korrigieren Sie die Option, und wiederholden Sie den Vorgang.

Fehler beim Abrufen des Ressourcenhandles f�r die Clusterressource mit der Bezeichnung/ID "%1!s!". Der Clusterdienst wird m�glicherweise nicht ausgef�hrt, der Zugriff auf den Dienst ist im aktuellen Zustand nicht m�glich, oder der angegebene Name bzw. die angegebene ID f�r die Clusterressource ist ung�ltig. Wenden Sie sich andernfalls an Ihren prim�ren Anbieter f�r technischen Support.

XDie Prozedur erwartet %1!s!-Parameter.

�Die Prozedur erwartet %1!s!-Parameter und "%2!s!" f�r _ex-Version.

�Die Prozedur erwartet mindestens %1!s! und h�chstens %2!s! Parameter.

�Die Datenbanksicherung wird f�r diese Datenbank nicht unterst�tzt, da ihr fremde Dateien angef�gt sind.

�Fehler beim Initialisieren der abdeckenden robusten Pufferpoolerweiterung f�r die Fremddatei "%1!s!" mit HRESULT 0x%2!s!.

Die Datenbank "%1!s!" l�sst keine automatischen Startvorg�nge zu. Ein expliziter ONLINE-Datenbankvorgang ist erforderlich.

�Der Wert "%1!s!" f�r die Option "%2!s!" wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Der standardm��ige Startvorgang der VLDB-Datenbank "%1!s!" wird �bersprungen. Die Datenbank wird durch das Fabric gestartet. Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

�In dieser Version von SQL Server wird ausschlie�lich der vollst�ndige Wiederherstellungsmodus unterst�tzt.

(Fehler: %1!s!.

LFehler: %1!s!. Fehlercode: %2!s!.

�Die spezielle Prozedur ist f�r die aktuelle SQL-Instanz nicht verf�gbar.

�Die �nderungsnachverfolgung wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Die Datenbank konnte nicht in der Datenbankzuordnung des Auslagerungsservers registriert werden.

�DBCC SHRINKFILE f�r "%1!s!" wurde abgebrochen. SBS-Flatfiles werden nicht unterst�tzt.

�Fehler beim Registrieren der erweiterten gespeicherten Prozedur, weil die Verwendung des UNC-Pfads f�r den DLL-Namen unzul�ssig ist. Verwenden Sie stattdessen den lokalen Pfad f�r den DLL-Namen.

lFehler beim DBCC-Vorgang, weil dieser in einer expliziten Transaktion nicht unterst�tzt wird, wenn die beschleunigte Datenbankwiederherstellung (Accelerated Database Recovery, ADR) aktiviert ist. F�hren Sie f�r die aktuelle Transaktion ein Commit oder einen Rollback durch, und versuchen Sie es noch mal.

8Objekt-ID: %1!s!, Index-ID: %2!s!, Partitions-ID: %3!s!, ID der Zuordnungseinheit: %4!s! (Typ "%5!s!"), Seite: %6!s!, Zeile: %7!s!: Zeile abgebrochen.

�DBCC SHRINKFILE f�r Datendateien wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�DBCC SHRINKFILE f�r PMM-Dateien wird in dieser SQL Server-Version nicht unterst�tzt.

�Die verwaltete Instanz ist mit einem anderen Vorgang ausgelastet. Wiederholen Sie den Vorgang sp�ter.

�Das mehrstufige SQL-Speichertabellenschema ist besch�digt.

lFehler beim Warten auf Latch "%1!s!" in "%2!s!".

�Bei CREATE FILE wurde beim Versuch, die physische Datei "%2!s!" zu kopieren, der Betriebssystemfehler %1!s! erkannt.

LAnforderung kann nicht verarbeitet werden. Nicht gen�gend Ressourcen f�r die Verarbeitung vorhanden. Wiederholen Sie die Anforderung zu einem sp�teren Zeitpunkt.

�Erstellungs- oder Aktualisierungsanforderung kann nicht verarbeitet werden. F�r das Abonnement "%1!s!" werden zu viele Erstellungs- und Aktualisierungsvorg�nge verarbeitet. Fragen Sie "sys.dm_operation_status" nach ausstehenden Vorg�ngen ab. Warten Sie, bis ausstehende Erstellungs-/Aktualisierungsanforderungen abgeschlossen sind, oder l�schen Sie eine der ausstehenden Erstellungs-/Aktualisierungsanforderungen, und wiederholen Sie Ihre Anforderung sp�ter noch einmal.

�Anforderung kann nicht verarbeitet werden. F�r das Abonnement "%1!s!" werden zu viele Vorg�nge verarbeitet. Fragen Sie "sys.dm_operation_status" nach ausstehenden Vorg�ngen ab, und warten Sie auf den Abschluss des Vorgangs, oder l�schen Sie eine der ausstehenden Anforderungen, und versuchen Sie es sp�ter noch einmal.

Die %1!s!-Benachrichtigung f�r das Abonnement "%2!s!" kann nicht verarbeitet werden, weil sie "%3!s!" untergeordnete Ressourcen enth�lt.

�Das Abonnement "%1!s!" unterst�tzt das Erstellen einer Datenbank mit dem ausgew�hlten Servicelevelziel "%2!s!" nicht. Versuchen Sie, eine Datenbank mit einem anderen Servicelevelziel zu erstellen.

�Datenbanken k�nnen nicht auf das kostenlose Servicelevelziel aktualisiert werden.

�Die vom Benutzer angegebene Zertifikatkonfiguration kann nicht initialisiert werden. Der Server wird nun heruntergefahren. Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat korrekt konfiguriert ist. Fehler: [%1!s!]. Status: [%2!s!].

�Mindestens eine der vom Benutzer angegebenen Zertifikatdateien kann nicht ge�ffnet werden. Stellen Sie sicher, dass die Zertifikatdatei mit Leseberechtigungen f�r den Benutzer und die Gruppe vorhanden ist, von denen SQL Server ausgef�hrt wird.

HMindestens eine vom Benutzer angegebene Zertifikatdatei kann nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass das Format der Zertifikatdateien unterst�tzt wird.

�Interner Fehler beim Initialisieren der vom Benutzer angegebenen Zertifikatkonfiguration. Fehlercode: [%1!s!].

�Die Liste zul�ssiger TLS-Protokollversionen ["%1!s!"] ist ung�ltig. Stellen Sie sicher, dass die bereitgestellten TLS-Versionsnummern von SQL Server unterst�tzt werden und dass sie in der Konfiguration durch Leerzeichen voneinander getrennt sind.

�Die Liste zul�ssiger TLS-Verschl�sselungsverfahren ["%1!s!"] ist ung�ltig. Weitere Informationen zum Erstellen einer Liste von Verschl�sselungsverfahren finden Sie unter docs.microsoft.com.

�Interner Fehler beim Initialisieren der TLS-Konfiguration. Fehlercode: [%1!s!].

�Die TLS-Konfiguration kann nicht initialisiert werden. Der Server wird nun heruntergefahren. Stellen Sie sicher, dass die Listen zul�ssiger TLS-Protokolle und Verschl�sselungsverfahren korrekt konfiguriert sind. Fehlerstatus: [%1!s!].

HDie Serversortierung kann mit angef�gten Benutzerdatenbanken nicht ge�ndert werden. Trennen Sie die Benutzerdatenbanken, bevor Sie die Serversortierung �ndern.

Die tempdb-Remotedatei kann w�hrend des �bergangs zum prim�ren Replikat nicht zur lokalen tempdb-Dateigruppe hinzugef�gt werden.

�Die tempdb-Remotedatei kann w�hrend des �bergangs zum prim�ren Server nicht entfernt werden.

�4VS_VERSION_INFO����RR?>StringFileInfo040704B0PlatformNT�LLegalTrademarksMicrosoft SQL Server ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. CommentsSQL&GoldenBitsTrueLCompanyNameMicrosoft Corporation`FileDescriptionSQL-Ereignisnachrichten-DLL�2FileVersion2019.0150.2130.03 ((sql2019_rtm_gdr).241018-2146)2	InternalNameSQLEVN70l$LegalCopyrightMicrosoft. Alle Rechte vorbehalten.B
OriginalFilenameSQLEVN70.RLLJProductNameMicrosoft SQL Server<ProductVersion15.0.2130.3>AssociatedHotfixBuild4410DVarFileInfo$Translation�<?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='yes'?>
<assembly xmlns='urn:schemas-microsoft-com:asm.v1' manifestVersion='1.0'>
  <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
    <security>
      <requestedPrivileges>
        <requestedExecutionLevel level='asInvoker' uiAccess='false' />
      </requestedPrivileges>
    </security>
  </trustInfo>
</assembly>
PADPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXXPADDINGPADDINGXH(0�(5	*�H��
��(&0�("10
	`�He0\
+�7�N0L0
+�70	���010
	`�He U"���
���/5��fy�����Td��cࠂ
v0��0�ܠ3lt�W+'r0
	*�H��
0~10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1(0&UMicrosoft Code Signing PCA 20110
240912201114Z
250911201114Z0t10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation10UMicrosoft Corporation0�"0
	*�H��
�0�
��(7�c���H�1�w�� �PYo@R�4�7�q.
&	�ܳ4t����Xo�=@��L�I|�?�1�X�?�:\�`U���I��΂�F�h
_��3a�*9$�]6C6wʳ�
F�]�v��k�J��o�X��7�9�G7k`;0�)9�B9׀cc�^�I�N�i��
z�(�J*30���}�VK��1e�(Oo�Q��@������1��06"�Òiq����W�ἡ�㿞���F�x0oD[��s0�o0U%0
+�7L+0U��5�
O�ZYK�3L<(�N0EU>0<�:0810UMicrosoft Corporation10U
230012+5029230U#0�Hnd�Pӂ�77"�m��u�0TUM0K0I�G�E�Chttp://www.microsoft.com/pkiops/crl/MicCodSigPCA2011_2011-07-08.crl0a+U0S0Q+0�Ehttp://www.microsoft.com/pkiops/certs/MicCodSigPCA2011_2011-07-08.crt0U�00
	*�H��
����)A[�T��B��y4$)�ݹ�2<�R��.�{�M�r�~l�kR#"�}��{Z}��c/����[*�?��~A�_0����$�%�˴ԂT�"���P
�'釀�1��4�
B�E�+�]��jS�sC�ځ��c� �qh������!k�rh@���/�&�v����~��"���rg��:#`/Z���}9�R��
tmGn@��	:����܌ˋ�]�Q!t�O�س�q-�1WYT�Н�E6���\]O_��\�1��5"8��\u)ҵJF�%�h�~�NI��L	���
�/N{��i��$"���#�Ȍ�����o�O@��	���\%�n�p�5����'ۃ6�mL��[�!|�[����lh�p�0jZ�Vł(y�ȅ���Xq��&��#[*�p��k�T�_���0�D�5"j}4��{S��K)y�j�Qʻ6�(��=Y��0����2C�����$�UM5�� �G�v&t}�WH_�*�ФȈ�N[�0�z0�b�
a��0
	*�H��
0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1200U)Microsoft Root Certificate Authority 20110
110708205909Z
260708210909Z0~10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1(0&UMicrosoft Code Signing PCA 20110�"0
	*�H��
�0�
���r.��n��M4��X!�B*k�ZP��8I���7k���8™��9�1BӉ
yd�~�`$l��I��h^�ߛS�
,ï٩+�z	�זY�`�fv�2R&/�PϳD�]��.u�h��m�:\��F��8d�nd5x��c-�@����
�\y�I)�
��w��=��+ZMV(�zr�:�I^���C���{�{��>��]�O��/Y�;-�3Xŷ>�2ӳ=����8~ҝ�,�NV�!5%�9ndS���#������_��R������!t%_(��'(8%�9J6�|���#��f�aj�(I�_��%]�!K>RĵW?$��z[/�#�p]QFw��Ἤ�_����UK�9��#I��D|E��rz�r�$߿F����Wۃ��MI0�����[���ݰf��{���K�I)�(��}g��bx_�/��W�\�w((��m�(�,�@7O��D��	L�ԥC/t��n�x X,]`��>O3�ڰ�ޞN�F�l���ֈ����0��0	+�70UHnd�Pӂ�77"�m��u�0	+�7
SubCA0U�0U�0�0U#0�r-:1�C�N���1�#�40ZUS0Q0O�M�K�Ihttp://crl.microsoft.com/pki/crl/products/MicRooCerAut2011_2011_03_22.crl0^+R0P0N+0�Bhttp://www.microsoft.com/pki/certs/MicRooCerAut2011_2011_03_22.crt0��U ��0��0��	+�7.0��0?+3http://www.microsoft.com/pkiops/docs/primarycps.htm0@+042 Legal_policy_statement. 0
	*�H��
�g򆥘�Ty.��tg"���c��B�}�y��e_.,>��r�m���?�
�;�G���i�c�"5��]e��}�FPU��|�K�<B�Rа�k�>.)��=�Եw�9��d�D=xz#�}��t����&F*Š�����h�h.��*?*kXIc	inZ�����F+�;н5�n%��'������(��M=����2���-�[��I9
�
�ƭ�����QEX82q'��'��,: i��Y�hno��t�@�*(>�?Mf��M��o}E�v�@*e��]Rb��c6��������'�ͥ���]cA�[��>w��u�aa������A�(��e/��\��֡F�Y�	KH���)ű��?Ew5�Ң��zz"�H���G#�����k�K���ux��7�yK�ֳ#hu������i;��0�L���umc�=ѝVNO��W"�x2!z�A
�?��̤]����WqVNHE�Bɛv[
�Hk�y���mmj�Rs
zP�1�20�.0��0~10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1(0&UMicrosoft Code Signing PCA 20113lt�W+'r0
	`�He���0	*�H��
	1
+�70
+�710
+�70/	*�H��
	1" ��M����qL0��̥"�~��ݳ���{0N
+�71@0>� �SQL Server 2019��http://www.microsoft.com0
	*�H��
�;j߶U�_#%����.)��`���,�z*�A�h-�	H�=8��%4WAf�^��#���&�DqbR�D,.�ϰf�`�$i�晽<̮�I_N�+�K��K�uAEe�*p��E��
��_)clf�BO��ǔ
\�@"ێ�N�!��wD5�5a��Ww�i�RWn@Naοɥ}{����7��a��d�����Z9�ic%yB�x���3r�M��1Sb{P��/̿t\�r�I%5jT1.������0��
+�71��0��	*�H��
���0��10
	`�He0�Z*�H��
	��I�E0�A
+�Y
010
	`�He Ih��TU����J���Hh�j���bx{���f�J���20241018222120.003Z0��٤��0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1'0%UnShield TSS ESN:4C1A-05E0-D9471%0#UMicrosoft Time-Stamp Service���0�(0��3�8|��e֡�0
	*�H��
0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100
240725183119Z
251022183119Z0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1'0%UnShield TSS ESN:4C1A-05E0-D9471%0#UMicrosoft Time-Stamp Service0�"0
	*�H��
�0�
���Ґ{n?��� �%y�%c؂OfLg�ޜЦ̫D�DY˜�u���>S�B�D^���P5;A�){i���n"J��Q.
�!a\�0�۽	
���^�٪���<ad��]�I@�0U�|F�$�9������_D~l0'����q�i���L�	?+HwmD����C��)d(���� [���*6���!d8y?w�����}��B��|�na�%Ɨ�S��@�l��>��'Q�%��p׫l��H@ʓ{�Ժ��6���!ʐm{�p2����w|�k������/��Whe�F��aR�=	�"�&l�m��JO9w�'�X��F�uH�ѝ��h:�]ܩ���ЧL4p�.�δk�CԞ�@�	9��i�"�k�WƱ�T�t'���pW�[�~p���n�Y�.A�E����,10o�@�-��o�C~h�H����i�	�_�_�
!�X��5��L�<_[5����3.=��L�YS�K۔����rވ����9'��I0�E0U����w�?�;�}0��a0U#0���]^b]����e�S5�r0_UX0V0T�R�P�Nhttp://www.microsoft.com/pkiops/crl/Microsoft%20Time-Stamp%20PCA%202010(1).crl0l+`0^0\+0�Phttp://www.microsoft.com/pkiops/certs/Microsoft%20Time-Stamp%20PCA%202010(1).crt0U�00U%�0
+0U��0
	*�H��
�9#M��K�+��κ~���H]k2�.i�fO~ <-�3L̹ba�����H��b�x�YH������Á����t7��`ˎ�Z����OؓG����:'�}��9?�~�%	����\ڻ�Hء�N��TTt��ig�>3�if:�;�=ɕ�Ʀ͓
�8���5o��h�fa�uou%�]r^��P����
���(��]��=E��$�_:�^׍^h(%f��<\��^��s���L=��P^�ڵ���7�uю"SI�"G�G2�r��`�G
�C��v���QkB���I�#,p�<����+?�͸���9�ݧ#����wF���8��D)W�)�c
�ֆv�C��Z�EF��j�I���ܭ��Xa�J����]"�:�c�&[P_�e�U��Qe��"�F��.?7~KF�7p7]N��ע�?!cR'�n�Y����7���S�m='Oy9��t�"��c���e5Iv���R?{|�f��+mn���mE��N�Ő�0�q0�Y�3��k��I�0
	*�H��
0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1200U)Microsoft Root Certificate Authority 20100
210930182225Z
300930183225Z0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100�"0
	*�H��
�0�
���L�r!y���$y�Ղ��ҩlNu��5W�lJ�⽹>`3�\O�f��SqZ�~JZ��6g�F#���w2��`}jR�D���Fk��v��P�D�q\Q17�
8n����&S|9azĪ�ri����6�5&dژ;�{3��[~��R���b%�j�]�S���VM�ݼ��㑏�9,Q��pi
�6-p�1�5(�㴇$��ɏ~�T��U�mh;�F��z)7���E�Fn�2��0\O,�b�͹⍈䖬J��q�[g`���=� �s}A�Fu��_4���� }~�ٞE߶r/�}_��۪~6�6L�+n�Q���s�M7t�4���G��|?Lۯ^����s=CN�39L��Bh.�QF�ѽjZas�g�^�(v�3rק ��
�co�6d�[���!]_0t���عP��a�65�G������k�\RQ]�%��Pzl�r�Rą��<�7�?x�E���^ڏ�riƮ{��>j�.����0��0	+�70#	+�7*�R�dĚ���<F5)��/�0U��]^b]����e�S5�r0\U U0S0Q+�7L�}0A0?+3http://www.microsoft.com/pkiops/Docs/Repository.htm0U%0
+0	+�7
SubCA0U�0U�0�0U#0��Vˏ�\bh�=��[�Κ�0VUO0M0K�I�G�Ehttp://crl.microsoft.com/pki/crl/products/MicRooCerAut_2010-06-23.crl0Z+N0L0J+0�>http://www.microsoft.com/pki/certs/MicRooCerAut_2010-06-23.crt0
	*�H��
��U}�*��,g1$[�rK��o�\�>NGdx���=13�9��q6?�dl|�u9m�1��lѡ�"��fg:SMݘ��x�6.���V����i�	�{�jo�)�n�?Hu��m��m#T�xSu$W�ݟ�=��h�e��V����(U'�$�@���]='�@�8���)�ü�T�B�������j�BRu�6��as.,k{n?,	x鑲�[�I�t�쑀�=�J>f;O���2ٖ����t��Lro�u0�4�z�P�
X�@<�Tm�ctH,�NG-�q�d�$�smʎ	��WITd�s�[D�Z�k
��(�g($�8K�n�!TkjEG����^O���Lv�WT	�iD~|�als�
��Af=i��AI~~���;����>�1Q������{��p���(��6ںL���
�4�$5g+�
�挙��"��'B=%��tt[jў>�~�13}���{�8pDѐ�ȫ:�:b�pcSM��m��qj�U3X��pf�Y0�A0���٤��0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1'0%UnShield TSS ESN:4C1A-05E0-D9471%0#UMicrosoft Time-Stamp Service�#
0+��lļ%�%rs��D�Ų����0���~0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100
	*�H��
�T&0"20241018213950Z20241019213950Z0w0=
+�Y
1/0-0
�T&0
�0�0
꾥�06
+�Y
1(0&0
+�Y
�
0� �
0��0
	*�H��
��xc��t��MwJ��
Y���&V��C�f$��nTYN��H؇�L�Ҏ~��Y����b�VfG:��^B����Y<NZ��)U��Ll ����DZ�����+|K��K�T�]�ɠ{�MQ
�c���,j��B��V�@lǯ���b屗6r�n�X��W:1-�#�_����5�hy�cXt�@x����<�Lo�x|+9EFq0<�.��7+c�LjW{�'�/��m��k����%h-5@���I�jid4b}1�
0�	0��0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20103�8|��e֡�0
	`�He��J0	*�H��
	1
*�H��
	0/	*�H��
	1" p�hY����#Ğ
�Ɍ�a�"t��@ Ɂ��$M�0��*�H��
	/1��0��0��0�� �2��wi��"���;$یiS�ޠ�HE|����0��0���~0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20103�8|��e֡�0" �(
7WX�{�zK���&o���'	���sGg0
	*�H��
����l��]�'BNEvmuSzm��^	̃I��OnJol~� 	ȃ-��Q���rgZ�?��Z���a%c�;2�xNO��L�ƒu�:��-���p��	_�JP~�b�[�A���߿Y�L`�5+�NӨh}D���wHi$�2m޻����#X�;��a���>P9��PM�Ώ&5��ݬq����n^�#��v��BF�_�W��:���M�fK*���1�a��IL~��{�~����j���:�&�_��WN����C8���2f��@ƛ3_���@�C�X9u*6��G�>r)	���k�Hׇt�!�Zu� �g<������@���dy� �x��]}��-D_(�o.c��Ay8��~E�xհ���l���93����:{�!Id��hO�1v���Jm���V����G�|xi��*�`8�2d�5\eÊ��Х�L�WD�s%�V�=�@C��7�������M9�{Z�j�,•�c��T$[vf,��