????

Your IP : 18.189.188.157


Current Path : C:/opt/msys64/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/
Upload File :
Current File : C:/opt/msys64/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/pacman-scripts.mo

��U�
�l�N�?�0 gQA�:�L6o�,�; P\F�M�CB :� <� K� 0J!7{!8�!.�!J"7f"D�"<�"E #rf#7�#I$5[$>�$I�$A%Q\%3�%<�%,&OL&G�&L�&01'8b'4�'D�'2(9H(7�(-�(>�(D')Hl)-�)=�);!*6]*2�*9�*@+:B+4}+L�+2�+B2,au,%�,6�,I4-9~-;�-7�-8,.Le.?�.6�.%)/%O/0u/$�/�/�/(0.0!A0.c05�0�0&�01L&1&s1)�1.�11�1%%2K2,j23�2.�2�23*39G36�3,�3$�3&
4$14V47r4@�47�4>#57b5$�56�56�5*-6X6d6{6�6�6�6!�6�6
7673Q7$�79�7/�7.8"C8 f8 �8�8�8!�8�89$9%;9#a9�9�9�9�9�9#
:&.:!U:!w:�:$�:E�:;";A;S;Z;Ku;8�;(�;(#<L<b<x<<!�< �<�<%=('=P=#e=�=(�=)�=�=>!.>P>Bk>1�>�>$�>"?!;?1]?1�?�?�?�?�?	@(#@L@-_@�@&�@"�@ �@;A$TA$yA+�A�A$�A
B#B:B/RB5�B)�B�B*�B,'CTC$gC�C*�C�C�C�C	D3&DZD$xD,�D�D1�D2EDEPE
YEFdE$�E �E�E 
F*.F?YFG�F�F'�F2G-CG/qG/�G
�G�G7�G01HbHwH�H!�H�H�H I*-I5XI#�I*�I�Ia�IUJiJJ�J�J�J�J*�JK4.K/cK�K�K(�K�K9�K)5L;_L*�L-�L4�L#)MIMM?�M5�M 
N..N"]Nv�N�N$
O/ONOlO�O�O�O3�OP'P6=P=tP,�P*�P
Q!Q@Q+`Q�Q6�Q>�Q;R<GR:�RI�R	S#'SKSZS(mS&�S(�S �ST#T),TVT�uT��T?�UV V:VUV�hVk)XI�X3�XzYO�YF�Yl%Z{�Z1[O@[e�[\�[tS\b�\S+]G]S�]+^9G^E�^5�^a�^5__Z�_8�_F)`�p`;ai?a5�aE�aI%bQobz�b;<cExc<�c_�cH[dR�d1�dE)eAoeT�e?fAFfC�f=�fO
gSZga�g5hDFh8�h3�h/�h=(iTfiI�i:j_@j:�jG�jq#k(�kD�kQlQUlB�l>�lG)mgqmK�m>%n-dn+�n9�n$�n"o&@o-go�o)�o7�o=pIp)ap�pU�p'�p-"q8Pq;�q$�q%�q6r3Gr9{r�r�r�r?s/Gs8ws(�s&�s(t)tCEtE�tB�tMuR`u>�uP�uTCv;�v�v�v�vw(w?w(]w$�w�w/�wE�w)1xO[x?�x=�x#)y"My"py
�y�y(�y�y�yz%*z,Pz}z�z"�z�z�z+{(4{]{$|{"�{=�{[|^|0f|�|�|�|L�|9}'Q}'y}�}�}�}-�}+~'1~#Y~#}~6�~�~0�~8#4\/�%�(�+�<�=V�6��ˀ$��2*�;]�@�� ځ����4�*M�x�2��/Â$�'�@�T_�'��'܃7�<�$Y�~�����AЄE�BX���F��/�2�/E�u�1����ن#��A&�.h�0��6ȇ��B�G[���	����Mƈ)�#>�b�0�/��H�S)�}�<��2��4�3)�1]�����lËR0�������(ӌ&��#�"B�5e�<��'؍7�8�pL���Վ�	�$�6�
H�<V�'��@��=��:�S�'h���A��/�M�>`�D��H�,-�IZ�J��B�:2�Hm�/����h�5��'��"ߔ��4�S�@s���+ΕB��A=�M�D͖� /� P�2q���<��L�H7�D��\ŘO"�2r�$��ʙ$ܙ:�!<�+^�"����	˚/՚-��3���a�/F�3v�,��$ם��Q)'�/�
����	���F�����?	�|xe�I�&�;�7�#����)W�!$�I�<�8�-[ �#�z���3�m��^������HB&X�"����5�6����uh�;2P:��H=3��L1%�?��CRA9@J5D�g�tPJ�R
��+k���sTV}<(1_��=�9��UrvZ�,/c\�4���*E�LY�{G��0�0M�
�-O%Q�Dwa�
O�Fb�E�7��'T�.U�C�"+���N�Kn�SN ��i�*A�o:]�!����f(�K@8y>�pSq���>�����,6�BMl~4jGd`�2.��$��  --allsource      Generate a source-only tarball including downloaded sources  --asdeps         Install packages as non-explicitly installed  --check          Run the %s function in the %s  --config <file>           Use an alternate config file (instead of\n                            '%s')  --config <file>  Use an alternate config file (instead of '%s')  --config <path>      set an alternate configuration file  --edit-key                Present a menu for key management task on keyids  --gpgdir <dir>            Set an alternate directory for GnuPG (instead\n                            of '%s')  --holdver        Do not update VCS sources  --import                  Imports pubring.gpg from dir(s)  --import-trustdb          Imports ownertrust values from trustdb.gpg in dir(s)  --init                    Ensure the keyring is properly initialized  --key <key>      Specify a key to use for %s signing instead of the default  --keyserver <server-url>  Specify a keyserver to use if necessary  --list-sigs               List keys and their signatures  --lsign-key               Locally sign the specified keyid  --needed         Do not reinstall the targets that are already up to date  --noarchive      Do not create package archive  --nocheck        Do not run the %s function in the %s  --nocolor            disable colorized output messages  --nocolor         turn off color in output\n  --noconfirm      Do not ask for confirmation when resolving dependencies  --noprepare      Do not run the %s function in the %s  --noprogressbar  Do not show a progress bar when downloading files  --nosign         Do not create a signature for the package  --packagelist    Only list package filepaths that would be produced  --populate                Reload the default keys from the (given) keyrings\n                            in '%s'  --printsrcinfo   Print the generated SRCINFO and exit  --refresh-keys            Update specified or all keys from a keyserver  --sign           Sign the resulting package with %s  --skipchecksums  Do not verify checksums of the source files  --skipinteg      Do not perform any verification checks on source files  --skippgpcheck   Do not verify source files with PGP signatures  --verifysource   Download source files (if needed) and perform integrity checks  -A, --ignorearch Ignore incomplete %s field in %s  -C, --cleanbuild Remove %s dir before building the package  -L, --log        Log package build process  -R, --remove      remove old package file from disk after updating database\n  -R, --repackage  Repackage contents of the package without rebuilding  -S, --source     Generate a source-only tarball without downloaded sources  -V, --version             Show program version  -V, --version        show version information and exit  -V, --version    Show version information and exit  -a, --add                 Add the specified keys (empty for stdin)  -c, --clean      Clean up work files after build  -d, --dbpath <path>  set an alternate database location  -d, --delete              Remove the specified keyids  -d, --nodeps     Skip all dependency checks  -e, --export              Export the specified or all keyids  -e, --noextract  Do not extract source files (use existing %s dir)  -f, --finger              List fingerprint for specified or all keyids  -f, --force      Overwrite existing package  -g, --geninteg   Generate integrity checks for source files  -h, --help                Show this help message and exit  -h, --help           show this help message and exit  -h, --help       Show this help message and exit  -i, --install    Install package after successful build  -k, --key <key>   use the specified key to sign the database\n  -l, --list-keys           List the specified or all keys  -m, --nocolor    Disable colorized output messages  -n, --new         only add packages that are not already in the database\n  -o, --nobuild    Download and extract files only  -p <file>        Use an alternate build script (instead of '%s')  -p, --prevent-downgrade  do not add package to database if a newer version is already present\n  -q, --quiet       minimize output\n  -r, --recv-keys           Fetch the specified keyids  -r, --rmdeps     Remove installed dependencies after a successful build  -r, --root <path>    set an alternate installation root  -s, --sign        sign database with GnuPG after update\n  -s, --syncdeps   Install missing dependencies with %s  -u, --updatedb            Update the trustdb of pacman  -v, --verify              Verify the file(s) specified by the signature(s)  -v, --verify      verify database's signature before update\n%s array cannot contain comparison (< or >) operators.%s array contains unknown option '%s'%s configuration file '%s' not found.%s contains %s characters and cannot be sourced.%s contains invalid characters: '%s'%s could not be imported.%s could not be locally signed.%s does not exist or is not a directory.%s does not exist.%s entry file not in package : %s%s entry should not contain leading slash : %s%s file (%s) does not exist or is not a regular file.%s is not a clone of %s%s is not a pacman database directory.%s is not allowed to be empty.%s is not allowed to contain colons, forward slashes, hyphens or whitespace.%s is not allowed to start with a dot.%s is not allowed to start with a hyphen.%s is not available for the '%s' architecture.%s is not writeable -- pkgver will not be updated%s may only contain ascii characters.%s must be an integer, not %s.%s must be in the current working directory.%s must be of the form 'integer[.integer]', not %s.%s needs to be run as root for this operation.%s should be an array%s should not be an array%s signal caught. Exiting...%s was not found in the build directory and is not a URL.'%s' does not have a valid database archive extension.'%s' failed to install missing dependencies.'%s' is not a package file, skipping'%s' is not a valid archive extension.'%s' returned a fatal error (%i): %sA failure occurred in %s().A newer version for '%s' is already present in databaseA package has already been built, installing existing package...A package has already been built. (use %s to overwrite)A source package has already been built. (use %s to overwrite)A specified key could not be exported from the keyring.A specified key could not be listed.A specified key could not be removed from the keyring.A specified keyfile could not be added to the keyring.A specified signature could not be listed.Aborting...Adding %s file (%s)...Adding %s file...Adding %s...Adding package '%s'Adding package signature...An entry for '%s' already existedAppending keys from %s.gpg...Branching %s...Can not use '%s' architecture with other architecturesCannot create temp directory for database building.Cannot find library listed in %s: %sCannot find the %s binary required for all %s operations.Cannot find the gpg binary! Is GnuPG installed?Cannot use armored signatures for packages: %sChecking buildtime dependencies...Checking for packaging issues...Checking runtime dependencies...Cleaning up...Cloning %s %s repo...Compressing man and info pages...Compressing package...Compressing source package...Computing checksums...Conflicting %s and %s functions in %sCould not resolve all dependencies.Created signature file %s.Created signature file '%s'Creating '%s' db entry...Creating package "%s"...Creating source package...Creating updated database file '%s'Creating working copy of %s %s repo...Database signature file verified.Database signature was NOT valid!Disabling key %s...Disabling revoked keys in keyring...Do not use the %s option. This option is only for internal use by %s.Done.Dotfile found in package root '%s'Downloading %s...ERROR:Entering %s environment...Example:  repo-add /path/to/repo.db.tar.gz pacman-3.0.0-1-i686.pkg.tar.gz\nExample:  repo-remove /path/to/repo.db.tar.gz kernel26\nExtra %s function for split package '%s'Extracting %s to a temporary location...Extracting %s with %sExtracting sources...FAILEDFailed to acquire lockfile: %s.Failed to add %s file to package.Failed to change to directory %sFailed to create package file.Failed to create source package file.Failed to create the directory $%s (%s).Failed to extract %sFailed to install built package(s).Failed to lookup key by name:Failed to remove installed dependencies.Failed to sign package database file '%s'Failed to sign package file %s.Failed to source %sFailed to update %s from %s to %sFailure while branching %sFailure while checking out version %s, the git tag has been forgedFailure while creating working copy of %s %s repoFailure while downloading %sFailure while downloading %s %s repoFailure while pulling %sFailure while updating %s %s repoFailure while updating working copy of %s %s repoFile %s does not exist and could not be imported.File '%s' not found.Finished making: %sFound %sGenerating %s file...Generating .MTREE file...Generating checksums for source files...Held by process %sIf %s is not specified, %s will look for '%s'Importing owner trust values...Installing %s package group with %s...Installing missing dependencies...Installing package %s with %s...Integrity checks (%s) differ in size from the source array.Integrity checks are missing for: %sInvalid command name '%s' specified.Invalid integrity algorithm '%s' specified.Invalid package file '%s'.Invalid package signature file '%s'.Invalid value for %s: %sKey name is ambiguous:Leaving %s environment.Library listed in %s is not a shared object: %sLibrary listed in %s is not required by any files: %sLibrary listed in %s is not versioned: %sLocally signing key %s...Locally signing trusted keys in keyring...Make packages compatible for use with pacmanMaking package: %sManage pacman's list of trusted keysMissing %s directory.Missing %s function for split package '%s'Missing %s function in %sMissing dependencies:Multiple operations specified.NOT FOUNDNo existing signature found, skipping verification.No keyring files exist in %s.No packages modified, nothing to do.No packages remain, creating empty database.No targets specifiedOne or more PGP signatures could not be verified!One or more files did not pass the validity check!Operations:Options:Options:\nPACKAGER should have the format 'Example Name <email@address.invalid>'Package contains paths with newlinesPackage contains reference to %sPackage directory is ready.Package matching '%s' not found.Pacman is currently in use, please wait...Pacman lock file was found. Cannot run while pacman is running.Part of the package group has already been built. (use %s to overwrite)PassedPlease make sure you really trust them.Please move along, there is nothing to see here.\nPlease run %s with each operation separately.Pre-3.5 database format detected - upgrading...Pre-4.2 database format detected - upgrading...Pulling %s...Purging unwanted files...Remote key not fetched correctly from WKD or keyserver.Remote key not fetched correctly from keyserver.Removing %s files...Removing doc files...Removing empty directories...Removing existing %s directory...Removing existing entry '%s'...Removing old package file '%s'Removing static library files...Repository file '%s' could not be created.Repository file '%s' is not a proper pacman database.Repository file '%s' was not found.Requested package %s is not provided in %sRetrieving sources...Running %s as root is not allowed as it can cause permanent,\ncatastrophic damage to your system.SIGNATURE NOT FOUNDSOURCE FILE NOT FOUNDSearching for package '%s'...Signing database '%s'...Signing package(s)...Signing package...SkippedSkipping all source file integrity checks.Skipping dependency checks.Skipping verification of source file PGP signatures.Skipping verification of source file checksums.Source package created: %sSources are ready.Sparse arrays are not allowed for sourceStarting %s()...Stripping unneeded symbols from binaries and libraries...The download program %s is not installed.The fingerprint of a specified key could not be determined.The key %s does not exist in your keyring.The key identified by %s could not be edited.The key identified by %s could not be found locally.The keyring file %s does not exist.The package group has already been built, installing existing packages...The package group has already been built. (use %s to overwrite)The signature identified by %s could not be verified.There is no key in your keyring.There is no secret key available to sign with.These options can be passed to %s:This is free software; see the source for copying conditions.\nThere is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.\nTidying install...Trust database could not be updated.Unable to find source file %s.Unknown download protocol: %sUnrecognized reference: %sUpdated version: %sUpdating %s %s repo...Updating trust database...Upgrade the local pacman database to a newer formatUsage: %s [options]Usage: %s [options] operation [targets]Usage: repo-add [options] <path-to-db> <package> ...\nUsage: repo-remove [options] <path-to-db> <packagename> ...\nUse '%s' to correct the keyring permissions.Use '%s' to generate a default secret key.Using existing %s treeValidating %s files with %s...Verifying database signature...Verifying source file signatures with %s...WARNING:Warnings have occurred while verifying the signatures.You do not have sufficient permissions to read the %s keyring.You do not have sufficient permissions to run this command.You do not have write permission for the directory $%s (%s).You must have correct permissions to upgrade the database.\nSee %s(8) for more details and descriptions of the available options.\nbad signature from public keyerror during signature verificationinvalid optioninvalid public keyno operation specified (use -h for help)option '%s' does not allow an argumentoption '%s' is ambiguous; possibilities:option '%s' requires an argumentoption requires an argumentoptions:pkgver() generated an invalid version: %spublic key %s has been revokedrepo-add will update a package database by reading a package file.\nMultiple packages to add can be specified on the command line.\nrepo-remove will update a package database by removing the package name\nspecified on the command line from the given repo database. Multiple\npackages to remove can be specified on the command line.\nsymlink '%s' points outside pacman root, manual repair requiredthe key has expired.the public key %s is not trustedthe signature has expired.unknown public keyProject-Id-Version: Arch Linux Pacman package manager
Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.archlinux.org/index.php?project=3
PO-Revision-Date: 2021-09-04 02:38+0000
Last-Translator: Allan McRae <allan@archlinux.org>
Language-Team: German (http://www.transifex.com/toofishes/archlinux-pacman/language/de/)
Language: de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);
  --allsource      Erstelle einen Tarball nur mit den Quellen einschließlich der heruntergeladenen Quellen  --asdeps         Installiere Pakete als nicht-ausdrücklich installiert  --check          Führe die Funktion %s in %s aus  --config <file>           Benutze eine alternative Konfigurationsdatei (an Stelle von\n                            '%s')  --config <Datei> Eine alternative Konfigurations-Datei (statt '%s') verwenden  --config <Pfad>      Eine alternative Konfigurationsdatei definieren  --edit-key                Präsentiert ein Menü für Schlüsselverwaltungs-Aufgaben an den Schlüssel-Ids  --gpgdir <dir>            Setze ein alternatives Verzeichnis für GnuPG (an Stelle\n                            von '%s')  --holdver        Aktualisiere keine VCS-Quellen  --import                  Importiert pubring.gpg aus dem/den Verzeichnis(sen)  --import-trustdb          Importiert die Vertrauenswerte aus trustdb.gpg in das/die Verzeichnis(se)  --init                    Stellt sicher, dass der Schlüsselbund richtig initialisiert ist  --key <key>      Lege einen Schlüssel für das Signieren von %s fest, anstatt den Standardschlüssel zu verwenden  --keyserver <server-url>  Spezifiziere den zu nutzenden Schlüssel-Server, falls dies nötig ist  --list-sigs               Erstellt eine Liste der Schlüssel und ihrer Signaturen  --lsign-key               Signiert die angegebene Schlüssel-Id lokal  --needed         Wird jene Ziele nicht neu installieren, die bereits aktuell sind  --noarchive      Erzeuge kein Paketarchiv  --nocheck        Führe nicht die Funktion %s in %s aus  --nocolor            Deaktiviere farbige Ausgabe aller Mitteilungen  --nocolor         Deaktiviere die farbige Ausgabe\n  --noconfirm      Niemals nach einer Bestätigung fragen, wenn Abhängigkeiten aufgelöst werden  --noprepare      Funktion %s in %s nicht ausführen  --noprogressbar  Keine Fortschrittsanzeige anzeigen, wenn Dateien heruntergeladen werden  --nosign         Erzeuge keine Signatur für das Paket--packagelist Zeigt nur die Paketpfade an, die erstellt werden würden  --populate                Lädt die Standard-Schlüssel erneut aus den (vorher bestimmten) Schlüsselbunden\n                            in '%s'  --printsrcinfo   Gib die erstellte SRCINFO aus und beende  --refresh-keys            Aktualisiert die angegebenen oder alle Schlüssel von einem Schlüssel-Server  --sign           Signiere das erzeugte Paket mit %s  --skipchecksums  Verifiziere nicht die Prüfsummen der Quelldateien  --skipinteg      Führe keinerlei Überprüfungen der Quell-Dateien aus  --skippgpcheck   Überprüfe nicht die Quell-Dateien an Hand der PGP-Signaturen  --verifysource   Lade die Quell-Dateien herunter (falls diese benötigt werden) und führe Integritäts-Prüfungen durch  -A, --ignorearch Ignoriere unvollständiges Feld %s in %s-C, --cleanbuild Verzeichnis %s entfernen bevor Paket neu gebaut wird  -L, --log        Erstelle Log-Datei beim Bauen des Paketes-R, --remove Entferne alte Paketdatei nach dem Aktualisieren der Datenbank von der Festplatte\n  -R, --repackage  Packe den Inhalt des Paketes neu, ohne etwas zu bauen  -S, --source     Erstelle einen Quell-Tarball ohne die heruntergeladenen Quellen  -V, --version             Zeige Programmversion  -V, --version        Zeige die Versions-Informationen an und beende  -V, --version    Zeige die Versions-Informationen an und beende  -a, --add                 Fügt die angegebenen Schlüssel hinzu (leer für stdin)  -c, --clean      Säubere Arbeitsverzeichnisse nach dem Build  -b, --dbpath <Pfad>  Setzt einen anderen Ort für die Datenbank  -d, --delete              Entfernt die angegebenen Schlüssel-Ids  -d, --nodeps     Überspringe alle Abhängigkeitsprüfungen  -e, --export              Exportiert die angegebenen oder alle Schlüssel-Ids  -e, --noextract  Entpacke keine Quelldateien (benutze bestehendes %s Verzeichnis)  -f, --finger              Zeigt die Fingerabdrücke aller oder aller angegebenen Schlüssel-Ids  -f, --force      Existierendes Paket überschreiben  -g, --geninteg   Erstelle Integritäts-Prüfung für Quell-Dateien  -h, --help                Zeige diese Hilfe und beende  -h, --help           Zeige diese Hilfe und beende  -h, --help       Zeige diese Hilfe und beende  -i, --install    Installiere Paket nach erfolgreichem Build  -k, --key <key>   Benutze den angegebenen Schlüssel zum Signieren der Datenbank\n  -l, --list-keys           Zeigt die angegebenen oder alle Schlüssel an  -m, --nocolor    Farbige Ausgabe-Mitteilungen abschalten  -n, --new         Füge nur Pakete hinzu, die nicht bereits in der Datenbank enthalten sind\n  -o, --nobuild    Dateien nur herunterladen und auspacken  -p <Datei>       Ein alternatives Build-Skript (statt '%s') verwenden  -p, --prevent-downgrade  Füge kein Paket zur Datenbank hinzu, wenn eine neuere Version bereits vorhanden ist\n  -q, --quiet       Minimiere Ausgaben\n  -r, --recv-keys           Ermittelt die angegebenen Schlüssel-Ids  -r, --rmdeps     Entferne installierte Abhängigkeiten nach erfolgreichem Build  -r, --root <Pfad>    Alternatives Wurzelverzeichnis zur Installation definieren  -s, --sign        Signiere Datenbank mit GnuPG nach dem Update\n  -s, --syncdeps   Installiere fehlende Abhängigkeiten mit %s  -u, --updatedb            Aktualisiert die Trust-Datenbank von Pacman  -v, --verify              Verifiziert die Datei(en), die von der/den Signatur(en) spezifiziert wurden  -v, --verify      Überprüfe die Signatur der Datenbank vor dem Update\nArray %s kann keine Vergleichsoperatoren (< oder >) enthalten.Array %s enthält eine unbekannte Option '%s'%s Konfigurationsdatei '%s' nicht gefunden.%s enthält %s Zeichen und kann nicht ausgeführt werden.%s enthält ungültige Zeichen: '%s'%s konnte nicht importiert werden.%s konnte nicht lokal signiert werden.%s existiert nicht oder ist kein Verzeichnis.%s existiert nicht.Eingetragene %s Datei nicht im Paket : %sEintrag %s sollte nicht mit Schrägstrich beginnen : %s%s-Datei (%s) existiert nicht oder ist keine reguläre Datei.%s ist kein Klon von %s%s ist kein Pacman-Datenbank Verzeichnis.%s darf nicht leer sein.%s darf nicht  Doppelpunkte, Schrägstriche, Bindestriche oder Leerzeichen enthalten.%s darf nicht mit einem Punkt beginnen.%s darf nicht mit einem Bindestrich beginnen.%s steht für die '%s'-Architektur nicht zur Verfügung.%s ist nicht beschreibbar -- pkgver wird nicht aktualisiert%s darf nur ASCII-Zeichen enthalten.%s muss eine Ganzzahl sein, nicht %s.%s muss sich im aktuellen Arbeitsverzeichnis befinden.%s muss sein wie 'integer[.integer]', und nicht %s.%s muss für diese Operation als root ausgeführt werden.%s sollte ein Array sein%s sollte kein Array sein%s Signal empfangen. Beende...%s wurde nicht im build Verzeichnis gefunden und ist keine URL.'%s' hat keine gültige Datenbankarchiv-Endung.'%s' konnte fehlende Abhängigkeiten nicht installieren.'%s' ist keine Paket-Datei, überspringe'%s' ist keine gültige Archiv-Endung.'%s' ergab einen fatalen Fehler (%i): %sEin Fehler geschah in %s().Eine neuere Version von '%s' ist bereits in der Datenbank vorhandenEs wurde bereits ein Paket gebaut, installiere existierendes Paket...Es wurde bereits ein Paket gebaut. (benutze %s zum Überschreiben)Es wurde bereits ein Quell-Paket gebaut. (Benutzen Sie -f zum Überschreiben)Eine angegebene Schlüsseldatei konnte nicht vom Schlüsselbund exportiert werden.Ein spezifizierter Schlüssel konnte nicht aufgeführt werden.Eine angegebene Schlüsseldatei konnte nicht vom Schlüsselbund entfernt werden.Eine angegebene Schlüsseldatei konnte nicht zum Schlüsselbund hinzugefügt werden.Eine spezifzierte Signatur konnte nicht aufgeführt werden.Breche ab...Füge Datei %s hinzu (%s)...Füge %s Datei hinzu...Füge %s hinzu...Füge Paket '%s' hinzuFüge Paket-Signatur hinzu...Ein Eintrag für '%s' existierte bereitsFüge Schlüssel aus %s.gpg hinzu...Verzweige %s...Darf '%s' Architektur nicht mit anderer mischenKann kein temporäres Verzeichnis zum Aufbau der Datenbank erstellen.Konnte Bibliothek aus %s nicht finden: %sKann das Programm %s nicht finden, das für alle %s Operationen benötigt wird.Kann die gpg Programmdatei nicht finden! Ist GnuPG installiert?Konnte geschützte Signaturen nicht für Pakete verwenden: %sPrüfe Buildtime-Abhängigkeiten...Prüfe auf Paketierungsprobleme...Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...Räume auf...Klone das %s %s Repo...Komprimiere Man-Pages und Info-Seiten...Komprimiere Paket... Komprimiere Quell-Paket...Berechne Prüfsumme...Konflikt von %s und %s in Funktion %sKonnte nicht alle Abhängigkeiten auflösen.Signaturdatei %s erstellt.Erstellte Signatur-Datei '%s'Erstelle '%s' Datenbank-Eintrag...Erstelle Paket "%s"...Erstelle Quell-Paket...Erstelle aktualisierte Datenbank-Datei '%s'Erstelle Arbeitskopie des %s %s Repos...Datenbanksignatur überprüft.Datenbanksignatur ist NICHT gültig!Mache Schlüssel %s unbrauchbar...Mache widerrufene Schlüssel im Schlüsselbund unbrauchbar...Verwenden Sie nicht die Option %s. Diese Option dient nur der internen Verwendung durch %s.Fertig..-Datei in Paket-Wurzelverzeichnis '%s' gefundenLade %s herunter...FEHLER:Betrete %s Umgebung...Beispiel:  repo-add /path/to/repo.db.tar.gz pacman-3.0.0-1-i686.pkg.tar.gz\nBeispiel: repo-remove /Pfad/zum/Repo.db.tar.gz kernel26\nExtra %s Funktion zur Paketteilung '%s'Entpacke %s an einen temporären Ort...Entpacke %s mit %sEntpacke Quellen...FEHLGESCHLAGENKonnte die Lock-Datei nicht beanspruchen: %s.Konnte Datei %s nicht zu Paket hinzufügen.Konnte nicht in Verzeichnis %s wechselnKonnte Paket-Datei nicht erstellen.Konnte Quell-Paket nicht erstellen.Das Verzeichnis $%s (%s) konnte nicht erstellt werden.Konnte %s nicht entpackenKonnte die erstellten Pakete nicht installieren.Konnte den Schlüssel nicht anhand des Namens bestimmen:Konnte installierte Abhängigkeiten nicht entfernen.Konnte Paketdatenbankdatei '%s' nicht signierenKonnte Paketdatei %s nicht signieren.Konnte die Quelle von %s nicht bestimmenKonnte %s nicht von %s auf %s aktualisierenFehler beim Verzweigen %sFehler bei Versionsprüfung %s, der Git-Tag wurde verfälschtFehler beim Erstellen der Arbeitskopie des %s %s ReposFehler beim Download von %sFehler beim Download des %s %s ReposKonnte %s nicht herunterladenFehler während der Aktualisierung des %s %s ReposFehler beim Aktualisieren der Kopie des %s %s RepositoriumsDie Datei %s existiert nicht und konnte nicht importiert werden.Datei '%s' wurde nicht gefunden.Beendete Erstellung: %s%s gefundenErstelle %s Datei...Erstelle .MTREE-Datei...Erstelle Prüfsummen für Quell-Dateien...Gehalten vom Prozess %sFalls %s nicht angegeben, wird %s nach '%s' suchenImportiere die Vertrauenswerte des Benutzers...Installiere Paketgruppe %s mit %s...Installiere fehlende Abhängigkeiten...Installiere Paket %s mit %s...Integritäts-Prüfungen (%s) unterscheiden sich in der Größe vom Array der Quelle.Integritäts-Prüfungen fehlen für: %sUngültiger Befehlsname '%s' angegeben.Ungültiger Integritäts-Algorithmus '%s' spezifiziert.Ungültige Paket-Datei '%s'.Ungültige Paket-Signaturdatei '%s'.Ungültiger Wert für %s: %sSchlüsselname ist zweideutig:Verlasse %s Umgebung.Die in %s aufgeführte Bibliothek ist kein gemeinsames Objekt: %sDie in %s aufgeführte Bibliothek wird von keiner Datei benötigt: %sDie in %s aufgeführte Bibliothek trägt keine Versions-Nummer: %sSigniere Schlüssel %s lokal...Signiere die vertrauenswürdigen Schlüssel im Schlüsselbund lokal...Erstelle Pakete, die mit Pacman kompatibel sindErstelle Paket: %sVerwaltet die Liste der Trusted-Keys von pacmanFehlendes %s Verzeichnis.Fehlende Funktion %s für gesplittetes Paket '%s'Funktion %s fehlt in %sFehlende Abhängigkeiten:Mehrfache Operationen spezifiziert.NICHT GEFUNDENKeine existierende Signatur gefunden, überspringe Überprüfung.In %s existieren keine Schlüsselbund-Dateien.Keine Pakete modifiziert, es gibt nichts zu tun.Keine Pakete mehr vorhanden, erstelle leere Datenbank.Keine Ziele spezifiziertEine oder mehrere PGP-Signaturen konnten nicht überprüft werden!Eine oder mehrere Dateien überstanden nicht die Gültigkeits-Prüfung!Operationen:Optionen:Optionen:\nDer PACKAGER sollte im Format 'Beispiel Mustermann <email@adresse.ungültig>'Paket enthält Pfade mit ZeilenumbrüchenPaket enthält einen Verweis auf %sPaketverzeichnis ist bereit.Paket, das '%s' entspricht wurde nicht gefunden.Pacman wird bereits verwendet, bitte warten ...Pacman Lock-Datei gefunden. Kann nicht arbeiten, während Pacman läuft.Ein Teil der Paketgruppe wurde bereits gebaut. (Benutzen Sie %s zum Überschreiben)ErfolgBitte stellen Sie sicher, dass Sie ihnen wirklich vertrauen.Bitte weitergehen. Hier gibt es nichts zu sehen.\nBitte rufen Sie %s für jede Operation getrennt auf.Prä-3.5 Datenbankformat entdeckt - aktualisiere...Pre-4.2-Datenbankformat erkannt - aktualisiere...Lade %s herunter...Bereinige ungewollte Dateien...Öffentlicher Schlüssel konnte nicht geholt werden vom Schlüsselserver (hkp:// oder hkps:// oder https://)Entfernter Schlüssel konnte nicht korrekt vom Schlüssel-Server abgerufen werden.Entferne %s Dateien...Entferne Doku-Dateien...Entferne leere Verzeichnisse...Entferne existierendes %s Verzeichnis...Entferne existierenden Eintrag '%s'...Entferne alte Paket-Datei '%s'Entferne statische Bibliotheken...Repositorien-Datei '%s' konnte nicht erstellt werden.Repositorien-Datei '%s' ist keine korrekte Pacman-Datenbank.Repositorium "%s" wurde nicht gefunden.Angefordertes Paket %s wird nicht von %s bereitgestelltEmpfange Quellen...%s als root auszuführen ist nicht erlaubt, da es Ihrem System bleibenden, katastrophalen Schaden zufügen kann.SIGNATUR NICHT GEFUNDENQUELL-DATEI NICHT GEFUNDENSuche nach Paket '%s'...Signiere Datenbank '%s'...Signiere Paket(e)Signiere Paket...ÜbersprungenÜberspringe alle Integritäts-Prüfungen der Quell-Dateien.Überspringe Abhängigkeits-Prüfungen.Überspringe Überprüfung der PGP-Signaturen der Quell-Dateien.Überspringe Überprüfung der Prüfsummen der Quell-Dateien.Quell-Paket erstellt: %sQuellen sind fertig.Leere Listen als Quelle nicht zulässigBeginne %s()...Entferne unnötige Symbole aus Binär-Dateien und Bibliotheken...Das Download-Programm %s ist nicht installiert.Der Fingerabdruck eines bestimmten Schlüssels konnte nicht ermittelt werden.Der Schlüssel %s befindet sich nicht in Ihrem Schlüsselbund.Der von %s identifizierte Schlüssel konnte nicht bearbeitet werden.Der von %s identifizierte Schlüssel konnte lokal nicht gefunden werden.Die Schlüsselbund-Datei %s existiert nicht.Die Paket-Gruppe wurde bereits gebaut, installiere existierende Pakete...Die Paketgruppe wurde bereits gebaut. (Benutzen Sie %s zum Überschreiben)Die von %s identifizierte Signatur konnte nicht verifziert werden.Es befinden sich keine Schlüssel in Ihrem Schlüsselbund.Es ist kein geheimer Schlüssel vorhanden, mit dem signiert werden kann.Diese Optionen können an %s übergeben werden:Dies ist Freie Software, vgl. den Quellcode zu den Kopierbestimmungen.\nEs gibt KEINE GARANTIE, soweit das Gesetz dies erlaubt.\nSäubere Installation...Vertrauensdatenbank konnte nicht aktualisiert werden.Konnte die Quell-Datei %s nicht finden.Unbekanntes Download-Protokoll: %sUnerkannte Referenz: %sAktualisierte Version: %sAktualisiere das %s %s Repo...Aktualisiere Trust-Datenbank...Die lokale pacman Datenbank auf ein neueres Format aktualisierenVerwendung: %s [Optionen]Verwendung: %s [Optionen] Operation [Ziele]Verwendung: repo-add [Optionen] <Pfad-zur-Datenbank> <Paket> ...\nVerwendung: repo-remove [Options] <Pfad-zur-db> <Paketname> ...\nBenutzen Sie '%s', um die Berechtigungen des Schlüsselbundes zu korrigieren.Verwenden Sie '%s', um einen Standard-Geheimschlüssel zu erstellen.Verwende bestehenden %s BaumÜberprüfe %s Dateien mit %s...Überprüfe Datenbanksignatur...Überprüfe Signaturen der Quell-Dateien mit %s...WARNUNG:Beim Überprüfen der Signaturen sind Warnungen aufgetreten.Sie haben nicht genügend Berechtigungen, um den Schlüsselbund %s zu lesen.Sie haben nicht genügend Berechtigungen, um diesen Befehl auszuführen.Sie haben keine Schreib-Berechtigung für das Verzeichnis  $%s (%s).Sie müssen über die korrekten Berechtigungen verfügen, um die Datenbank zu aktualisieren.\nSiehe %s(8) für mehr Details und Beschreibungen der verfügbaren Optionen.\nFehlerhafte Signatur des öffentlichen SchlüsselsFehler bei der SignaturüberprüfungUngültige OptionUngültiger öffentlicher Schlüsselkeine Operation angegeben (benutzen Sie -h für die Hilfe)Option '%s' erlaubt kein ArgumentOption '%s' ist zweideutig; Möglichkeiten:Option '%s' erfordert ein ArgumentOption erfordert ein ArgumentOptionen:pkgver() generierte eine ungültige Version: %sÖffentlicher Schlüssel %s wurde wiederrufenrepo-add wird eine Paket-Datenbank aktualiesieren, indem es eine Paket-Datei ausliest.\nWenn mehrere Pakete hinzugefügt werden sollen, kann dies auf der Kommando-Zeile spezifiziert werden.\nrepo-remove wird eine Paket-Daten aktualisieren, indem der auf der Kommando-Zeile\nspezifierte Paketname von der Datenbank des angegebenen Repos entfernt wird.\nMehrere zu entfernende Pakete können auf der Kommandozeile angegeben werden.\nSymbolischer Link '%s' außerhalb des pacman Wurzelverzeichnis. Manuelles Reparieren erforderlichDie Gültigkeit des Schlüssels ist abgelaufen.Dem öffentlichen Schlüssel %s wird nicht vertrautDie Gültigkeit der Signatur ist abgelaufen.Unbekannter öffentlicher Schlüssel